Panasonic CS-A24CTP / CU-A24CTP5 Air Conditioner user guide manual

Before using your air-conditioner, please read this operating instructions carefully and keep it for future reference.
C
OOLING MODEL
(Refrigerant : R410A)
:-
Indoor Outdoor
CS-V12CTP CU-V12CTP5 CS-V18CTP CU-V18CTP5 CS-V24CTP CU-V24CTP5
BZ02
H
EAT-PUMP MODEL
(Refrigerant : R22)
:-
Indoor Outdoor
CS-A12CTP CU-A12CTP5 CS-A18CTP CU-A18CTP5 CS-A24CTP CU-A24CTP5
DEUTSCH.....................P. 19 – P. 27
Room Air Conditioner
OPERATING INSTRUCTIONS
MATSUSHITA INDUSTRIAL CORP. SDN. BHD.
LOT 2, PERSIARAN TENGKU AMPUAN, SECTION 21, SHAH ALAM INDUSTRIAL SITE, SELANGOR, MALA
YSIA
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Panasonic­Raumklimageräts.
INHALT
:Besondere Merkmale .............................. 19
:Sicherheitshinweise ................................ 20
Montagehinweise
Wichtige Betriebshinweise
:Bezeichnung Der Geräteteile ........... 21~22
Innengerät
Außengerät
Zubehör
Fernbedienung
:Betriebsvorbereitungen.......................... 23
Innengerät
:Bedienung .......................................... 23~24
:Einstellen Des Timers ............................. 25
:Komfortbetrieb ........................................ 25
SLEEP-Betrieb
:Pflege und Wartung .......................... 25~26
Reinigen des Innengeräts und der Fernbedienung
Reinigen der Grobstaubfilter
Kontrollen vor Beginn der Kühlsaison
Längere Nichtbenutzung des Klimageräts
Empfohlene Inspektionen
:Nützliche Hinweise .................................. 26
Tips Zu Betrieb Und Energieeinsparung .....
:
:Störungssuche ........................................ 27
Normaler Betrieb
Betriebsstörungen
Wenden Sie Sich direkt an Ihren Händler
Remarque: Avant d’utiliser votre climatiseur, lisez attentivement ces instructions d’utilisation et conservez-les afin de pouvoir les consulter ultérieurement.
26
BESONDERE MERKMALE
Leuchttaste
Einfachere Bedienung im Dunkeln.
(Siehe Seite 22)
Automatikbetrieb
Optimale Betriebsart anhand der Raumtemperatur ermitteln.
(Siehe Seite 23)
Luftstrom-Komfortsteuerung (Vertikale Luftstromrichtung)
Eine äußerst präzise Luftstrom-Richtungssteuerung sorgt für ein angenehmes Raumklima.
(Siehe Seite 24)
Ein-/Ausschalttimer
Ermöglicht automatisches Ein-/Ausschalten zu programmierbaren Zeiten, höchsten Schlafkomfort zu gewährleisten.
(Siehe Seite 25)
Nachtbetrieb
Verhindert, daß der Raum zu warm oder zu kalt wird, während Sie schlafen.
(Siehe Seite 25)
Automatischer Wiederanlauf
Zur automatischen Wiederinbetriebnahme des Geräts nach einem Netzausfall.
(Siehe Seite 26)
Umweltfreundlich (Modelle mit Kühlmittel R410A) Das verwendete Kühlmittel R410A ist kein Treibhausgas - daher keine Schädigung der Ozonschicht.
! Warhinweise
1) Bei Beschädigung des Netzkabels muss das Kabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine entsprechend autorisierte Person ausgewechselt werden, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
2) Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen bzw. die Stromversorgung zu unterbrechen.
3) Im Falle von Störungen, die einer Reparatur bedürfen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst. Führen Sie auf keinen Fall Reparaturen selbst aus.
4) Im Notfall ist die Stromzufuhr zum Gerät wie folgt zu unterbrechen: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose oder betätigen Sie den Sicherungsautomaten bzw. einen anderen, eventuell vorhandenen Trennschalter.
! Achtung
FALLS DIE STROMVERSORGUNG ÜBER EINE NETZSTECKDOSE ERFOLGT, MUSS DER NETZSTECKER BEI NICHTVERWENDUNG DES KLIMAGERÄTS AUS DER STECKDOSE GEZOGEN WERDEN.
Der A-bewertete Schalldruckpegel dieses Geräts beträgt entsprechend den Prüfbedingungen nach JIS C 9612 weniger als 70 dB(A). Dabei gelten folgende Meßbedingungen:
Das Gerät arbeitet bei maximaler Kühlleistung, die Meßentfernung vom Gerät beträgt 1 m.
HINWEISE
Ein Austausch oder Anschluss des Netzsteckers darf nur durch ordnungsgemäß qualifiziertes Personal erfolgen.
Der maximale Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß “Maschinenlärm-lnformationsverordnung 3. GSGV, 18. Januar 1991”.
19
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Eine unsachgemäße Bedienung infolge Mißachtung der Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen und Beschädigungen führen. Um dies zu vermeiden, sind die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten.
Die Warnhinweise untergliedern sich entsprechend ihrer Wichtigkeit wie folgt:
! Vorsicht
Dieser Hinweis deutet darauf hin, daß seine
Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder
gar zum Tod führen kann.
! Achtung
Dieser Hinweis deutet darauf hin, daß seine
Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zu
Beschädigungen führen kann.
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich um Verbote bzw. Gebote:
Dieses Symbol auf weißem Grund weist darauf hin,
daß eine bestimmte Tätigkeit NICHT
durchgeführt werden darf.
F
F
O
Montagehinweise
! Vorsicht
Nehmen Sie den Ein- und Ausbau bzw. die Neuinstallation dieses Geräts nicht selbst vor.
Eine unsachgemäße Installation kann elektrische Schläge oder Brände verursachen oder dazu führen, daß Wasser aus dem Gerät tropft.
! Achtung
Das Raumklimagerät muß geerdet werden.
Eine unsachgemäße Erdung kann elektrische Schläge zur Folge haben.
Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installieren.
Wenn sich in direkter Nähe des Klimageräts brennbare Gase ansammeln, könnten diese durch das Gerät entzündet werden.
Die Kondensatleitung muß korrekt angeschlossen sein.
Bei unsachgemäß angeschlossener Kondensatleitung kann Kondenswasser austreten.
Wichtige Betriebshinweise
! Vorsicht
Dieses Symbol warnt vor schweren Verletzungen mit
eventueller Todesfolge.
Benutzen Sie keinen Mehrfachstecker.
Das Klimagerät darf nicht durch Einstecken und
Herausziehen des Steckers ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Das Klimagerät darf nicht mit nassen oder feuchten Händen bedient werden.
Das Netzkabel darf nicht beschädigt oder verändert werden.
Versuchen Sie nicht, den Finger oder andere Gegenstände in die Geräte zu stecken.
Gerät nicht über längere Zeiträume direkt einem kalten Luftstrom aussetzen.
Den Stecker richtig in die Steckdose stecken.
Es darf nur das vorgeschriebene Netzkabel
verwendet werden.
F
F
O
Bei Störungen (z. B. verbrannter Geruch) ist das Klimagerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
! Achtung
Dieses Symbol warnt vor Verletzungen.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel heraus.
Das Klimagerät darf nicht mit Wasser gereinigt werden.
Gerät nicht für andere Zwecke (z.B. Konservierung) verwenden.
Stellen Sie keine Verbrennungsgeräte im direkten Zuluftstrom des Klimageräts auf.
Ne pas s’asseoir ou placer quoi que ce soit sur lappareil dextérieur.
Netzschalter vor jeder Reinigung auf AUS stellen.
Lüften Sie den Raum regelmäßig.
Nach längerer Verwendung die
Montagehalterung auf Schäden kontrollieren.
DEUTSCH
Diese Symbole auf schwarzem Grund weisen
darauf hin, daß bestimmte Tätigkeiten
durchgeführt werden MÜSSEN.
F
F
O
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
20
BEZEICHNUNG DER GERÄTETEILE
AUT
HEA
COOL
DR
AN
SPEED
Innengerät
AUTO OFF/ON POWER TIMER SLEEP AIR SWING
Zubehör
2
6
1
3
5
1 Luftauslaß
2 Netzkabel
3 Lufteinlaß
4 Grobstaubfilter (hinter der Abdeckung)
5 Manuelle Luftlenklamelle für horizontale Zuluftrichtung
6 Luftlenklamelle für vertikale Zuluftrichtung
Innengerät-Steuerung
4
1
2
2 3 4 5
1
1 Funktionstaste für Betrieb ohne Fernbedienung 2 Anzeige Timer-Betrieb”–GRÜN 3 Timer-Anzeige ORANGE 4 Anzeige SLEEP-Betrieb”–ORANGE 5 Luftschwenkmodus-Anzeige ORANGE
Außengerät
1
2
3 5
4
CU-V18CTP5, CU-V24CTP5 CU-A18CTP5, CU-A24CTP5
1 Luftansaugöffnungen 2 Rohrleitungen 3 Anschlußkabel
4 Luftauslaß 5 Kondensatleitung
Fernbedienung
A
U
T
O
H
E
A
T
C
O
O
L
D
R
Y
O
F
F
H
FAN
O
S
N
A
PE
TEMP
O
E
F
D
F
H
O
N
B
OFF/ON
M
O
D
E
SLEEP
A
F
A
N
S
P
B
E
E
D
TIMER
A
U
S
T
ELECT SE
O
AIR SWING
T/CAN
CEL
M
R
AN
E
S
E
UAL
T
Mehrsprachiger Aufkleber für Fernbedienung
Fernbedienungshalter
1 Betriebsanzeigen
2 Signalempfänger
21
Zwei (AAA) R03-Trockenbatterien oder gleichwertige Batteriendry
CU-V12CTP5 CU-A12CTP5
Loading...
+ 7 hidden pages