Panasonic CQC7305N User Manual [en, de, es, fr, it]

Page 1
AAC WMA MP3 CD Player/Receiver
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
instructions
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Manuale di istruzioni
Manual de Instrucciones
Brugsvejledning
Instrukcja obs
ugi
vod k obsluze
Haszn
lati utas
ksok
k
TEXT
Model: CQ-C7305N
Operating Instructions
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Manuel d’instructions
Manuel d
Gebruiksaanwijzing
Gebruiksaanwijzing
Manuale di istruzioni
Manuale di istruzioni
Manual de Instrucciones
Manual de Instrucciones
’instructions
Bruksanvisning
Bruksanvisning
¡Please read these instructions carefully before using this product and keep this manual for future reference. ¡Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Produktes aufmerksam durch und bewahren Sie sie danach
für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
¡Prière de lire ces instructions attentivement avant d’utiliser le produit et garder ce manuel pour l’utilisation ultérieure. ¡
Leest u deze instructie alstublieft zorgvuldig door voor u dit product in gebruik neemt en bewaar deze handleiding voor later gebruik.
¡Läs igenom denna bruksanvisning noga innan produkten tas i bruk. Spara bruksanvisningen för framtida behov. ¡
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni prima di usare questo prodotto e di conservare questo manuale per usi futuri.
¡Lea con atención estas instrucciones antes de utilizar el producto y guarde este manual para poderlo consultar en el futuro. ¡Læs venligst denne brugsvejledning grundigt, inden dette produkt tages i brug og gem den til senere konsultation. ¡
Przeczytaj uwazænie instrukcjeç obs¬ugi przed rozpoczeçciem uzæywania urzaçdzenia i zachowaj jaç do uzæytku w przysz¬oóci.
¡Pfied pouÏitím pfiístroje si pozornû pfieãtûte tento návod a uschovejte si ho pro budoucí potfiebu. ¡MielŒtt használja a terméket kérjük, hogy gondosan olvassa el ezeket az elŒírásokat és a késŒbbiekben felmerülŒ kérdések miatt
kérjük tartsa meg a használati utasítást.
Brugsvejledning
Brugsvejledning
Instrukcja obs¬ugi
Instrukcja obs
Návod k obsluze
Návod k obsluze
Használati utasításo
Haszn
álati utas
¬ugi
ításo
Page 2
Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen dieses Gerätes und aller anderen Komponenten Ihrer Auto-Audio-Anlage aufmerksam durch, bevor Sie diese Anlage verwenden. Sie enthalten Instruktionen über die sichere und effiziente Verwendung der Anlage. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die auf Nichteinhaltung der in dieser Anleitung aufgeführten Instruktionen zurückzuführen sind.
Dieses Piktogramm warnt Sie, dass wichtige Instruktionen hinsichtlich der Bedienung und der
Warnung Vorsicht
Installation vorliegen. Falls Sie diese Instruktionen nicht beachten, kann es zu ernsthaften Verletzungen sogar mit Todesfolge kommen.
Warnung
Beachten Sie die folgenden Warnungen, wenn Sie dieses Gerät verwenden.
Der Fahrer sollte während der Fahrt das Display nicht beobachten und auch die Anlage nicht bedienen.
Die Bedienung der Anlage lenkt den Fahrer von dem Verkehrs­geschehen ab und kann zu einem Unfall führen. Halten Sie das Kraftfahrzeug immer an einem sichern Ort an, und ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie diese Anlage bedienen.
Verwenden Sie die richtige Stromquelle.
Dieses Produkt ist für den Betrieb mit einer 12 V Batterie mit negativer Batterieklemme an Masse ausgelegt. Betreiben Sie dieses Produkt niemals mit einem anderen Batteriesystem, wie zum Beispiel einer 24 V Batterie.
Batterien und Schutzfolie außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Batterien und Schutzfolie können verschluckt werden und müssen deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf­bewahrt werden. Falls ein Kind eine Batterie verschluckt, sofort in ärztliche Behandlung begeben.
Schützen Sie das Laufwerk.
Schieben Sie niemals Fremdgegenstände in den Einschub dieses Gerätes ein.
Zerlegen oder modifizieren Sie dieses Gerät nicht.
Demontieren, modifizieren oder reparieren Sie niemals selbst dieses Gerät. Falls Reparaturarbeiten an diesem Gerät erforderlich sein sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten Panasonic-Kundendienst.
Verwenden Sie niemals dieses Gerät, wenn eine Betriebsstörung vorliegt.
Falls eine Betriebsstörung des Gerätes vorliegt (kein Strom, kein Ton) oder sich dieses in einem anormalen Zustand befindet (eingedrungene Fremdgegenstände, verschüttetes Wasser, Rauch­oder Geruchsentwicklung), schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht im Auto herumliegen.
Falls sie herumliegt, könnte sie während der Fahrt auf den Boden fallen, sich unter dem Gaspedal verklemmen und so zu einem Unfall führen.
Überlassen Sie das Austauschen der Sicherung dem qualifizierten Kundendienstpersonal.
Falls die Sicherung durchbrennt, beheben Sie die Ursache, und lassen Sie die Sicherung von einem qualifizierten Kundendiensttechniker durch die für dieses Gerät vorgeschriebene Sicherung ersetzen. Fehlerhafter Austausch der Sicherung kann zu Rauch und Feuer führen und dieses Produkt beschädigen.
Diese Anleitung verwendet Piktogramme, um Ihnen die sichere Verwendung darzustellen und Sie vor potenziellen Gefahren zu warnen, die durch fehlerhafte Anschlüsse und Bedienungsvorgänge verursacht werden können. Die Bedeutungen dieser Piktogramme sind nachfolgend erläutert. Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Bedeutungen dieser Piktogramme vollständig verstehen, damit Sie diese Anleitung und die Anleitung richtig verwenden können.
Beachten Sie die folgenden Warnungen während des Einbaus.
Trennen Sie vor dem Einbau den Leiter von der (–) Batterieklemme ab.
Die Verdrahtung und der Einbau bei angeschlossener negativer (–) Batterieklemme kann zu elektrischen Schlägen und Verletzungen aufgrund von Kurzschlüssen führen. Manche mit elektrischem Sicherheitssystem ausgerüstete Kraftfahrzeuge erfordern bestimmte Vorgänge für das Abtrennen der Batterieklemmen.
NICHTEINHALTUNG DIESES VORGANGES KANN ZU UNERWARTETER AKTIVIERUNG DES ELEKTRISCHEN SICHERHEITSSYSTEMS FÜHREN, WODURCH ES ZU BESCHÄDIGUNGEN DES FAHRZEUGES UND ZU PERSÖNLICHEN VERLETZUNGEN SOGAR MIT TODESFOLGE KOMMEN KANN.
Verwenden Sie niemals Komponenten, welche die Sicherheit betreffen, für den Einbau, den Masseschluss und andere solche Funktionen.
Verwenden Sie keine die Sicherheit des Fahrzeuges betreffenden Komponenten (Kraftstofftank, Bremsen, Radaufhängung, Lenkrad, Pedale, Airbag usw.) für die Verdrahtung oder die Befestigung des Produktes oder seines Zubehörs.
Die Installation dieses Produktes auf der Airbag­Abdeckung oder an einer Stelle, an der der Airbag­Betrieb behindert wird, ist verboten.
Überprüfen Sie die Leitungsführung, den Kraftstofftank, die elektrische Verdrahtung und adere Punkte, bevor Sie dieses Produkt einbauen.
Falls Sie eine Zugangsöffnung in dem Chassis des Fahrzeuges öffnen müssen, um das Produkt anzubringen oder zu verdrahten, überprüfen Sie zuerst, wo die Kabelbäume, der Kraftstofftank und die elektrische Verdrahtung angeordnet sind. Öffnen Sie danach die Öffnung möglichst von der Außenseite.
Installieren Sie dieses Produkt niemals an einer Stelle, an der das Blickfeld beeinträchtigt wird.
Vermeiden Sie jegliche Verzweigung des Stromversorgungskabels für die Stromversorgung anderer Ausrüstung.
Nach dem Einbau und der Verdrahtung, sollten Sie die andere elektrische Ausrüstung auf Normalbetrieb überprüfen.
Fortgesetzte Verwendung unter anormalen Bedingungen kann zu Feuer, elektrischen Schlägen oder Verkehrsunfällen führen.
Falls Sie dieses Gerät in ein mit Airbag ausgerüstetes Kraftfahrzeug einbauen, beachten Sie alle Warnungen und Vorsichtsmaßregeln des Fahrzeugherstellers, bevor Sie den Einbau ausführen.
Achten Sie darauf, dass die Leitungskabel das Fahren bzw. Ein­und Aussteigen in/aus dem Fahrzeug nicht behindern.
Isolieren Sie alle freiliegenden Drähte, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Dieses Piktogramm warnt Sie, dass wichtige Instruktionen hinsichtlich der Bedienung und der Installation vorliegen. Falls Sie diese Instruktionen nicht beachten, kann es zu ernsthaften Verletzungen oder Sachschäden kommen.
44
CQ-C7305N
Page 3
Vorsicht
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß­regeln, wenn Sie dieses Gerät verwenden.
Halten Sie den Lautstärkepegel auf geeignetem Niveau.
Halten Sie die Lautstärke niedrig genug, damit Sie während der Fahrt auch andere Straßen- und Verkehrsgeräusche hören können.
Stecken Sie Ihre Finger niemals in das Gerät ein, und achten Sie darauf, dass Ihre Finger von dem Gerät nicht erfasst werden.
Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass Ihre Hände oder Finger von den beweglichen Teilen oder der Disc-Schublade nicht erfasst werden. Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn sich Kinder in dem Kraftfahrzeug befinden.
Dieses Gerät ist für die exklusive Verwendung in Kraftfahrzeugen ausgelegt.
Betreiben Sie dieses Gerät niemals für längere Zeit bei ausgeschaltetem Motor.
Der Betrieb der Audio-Anlage über längere Zeit bei ausgeschaltetem Motor führt zu einem Entladen der Batterie.
Setzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht oder übermäßiger Wärme aus.
Anderenfalls kann die Innentemperatur des Gerätes ansteigen, sodass es zu Rauch, Feuer oder Beschädigung des Gerätes kommen kann.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals an Orten, an welchen es Wasser, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt wird.
Falls das Gerät Wasser, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt wird, kann es zu Rauch, Feuer oder Beschädigung des Gerätes kommen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass das Gerät während der Autowäsche oder an regnerischen Tagen nicht nass wird.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Einbaus.
Überlassen Sie die Verdrahtung und den Einbau dem qualifizierten Kundendienstpersonal.
Der Einbau dieses Gerätes erfordert spezielles Können und Erfahrung. Für maximale Sicherheit lassen Sie den Einbau von Ihrem Fachhändler ausführen. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die auf den eigenen Einbau dieses Gerätes zurückzuführen sind.
Befolgen Sie die Instruktionen für den Einbau und die Verdrahtung dieses Produktes.
Falls Sie beim Einbau und der Verdrahtung dieses Produktes nicht die richtigen Vorgänge beachten, kann es zu einem Unfall oder Feuer kommen.
Achten Sie darauf, dass die Leitungsdrähte nicht beschädigt werden.
Bei der Verdrahtung achten Sie darauf, dass die Leitungsdrähte nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie ein Einklemmen der Leitungsdrähte an dem Chassis, den Schrauben und den beweglichen Teilen (wie z.B. Sitzschienen) des Fahrzeuges. Zerkratzen, ziehen und biegen Sie niemals die Leitungsdrähte. Verlegen Sie diese nicht in der Nähe von Hitzequellen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Falls Leitungsdrähte über scharfe Kanten geführt werden müssen, schützen Sie die
Leitungsdrähte, indem Sie Vinylband herumwickeln oder ähnliche Schutzmaßnahmen treffen.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Teile und Werkzeuge für die Installation.
Verwenden Sie die mitgelieferten oder vorgeschriebenen Teile und die geeigneten Werkzeuge für die Installation dieses Produktes. Die Verwendung anderer als der mitgelieferten oder vorgeschriebenen Teile kann zu interner Beschädigung des Gerätes führen. Fehlerhafte Installation kann Unfälle, Fehlbetrieb oder Feuer verursachen.
Fehlerhafter Einbau kann zu einem Unfall, zu Fehlbetrieb oder zu einem Feuer führen.
Blockieren Sie niemals die Belüftungsschlitze oder den Kühlkörper des Gerätes.
Installieren Sie dieses Produkt niemals an Stellen, an welchen es starken Vibrationen oder Instabilitäten ausge­setzt wird.
Vermeiden Sie geneigte oder stark gekurvte Flächen für den Einbau. Falls die Installation nicht stabil ist, kann das Gerät während der Fahrt herunter fallen und zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Einbauwinkel
Das Produkt sollte in horizontaler Position eingebaut werden, wobei die Vorderseite etwas aufwärts gerichtet sein soll, der Winkel aber nicht mehr als 30° betragen darf. Der Anwender sollte immer daran denken, dass in manchen Gebieten Restriktionen hinsichtlich der Einbaustelle dieses Gerätes gelten können. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Tragen Sie Handschuhe aus Sicherheitsgründen. Achten Sie darauf, dass die Verdrahtung vollständig ausgeführt wurde, bevor Sie das Gerät einbauen.
Um Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, schließen Sie den Stromversorgungsstecker erst an, nachdem die Verdrahtung beendet wurde.
Schließen Sie niemals mehr als einen Lautsprecher an einen Satz Lautsprecherklemmen an. (ausgenommen für den Anschluss eines Hochtöners)
Bei der Handhabung der Batterien für die Fernbedienung folgende Vorsichtsmaßregeln beachten.
Nur die vorgeschriebene Batteriesorte (CR2025) verwenden.
Die Polaritäten der Batterie mit den Markierungen (+) und (–) im Batteriehalter ausrichten.
Eine leere Batterie möglichst bald ersetzen.
Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird, sollte die Batterie entnommen werden.
Die Batterien vor der Beseitigung oder Lagerung isolieren (durch Einwickeln in eine Plastiktüte oder Abdecken mit Klebeband).
Die Batterie nach den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Batterien nicht zerlegen, aufladen, erhitzen oder kurzschließen. Batterien nicht ins Feuer werfen.
Bei Auslaufen der Batterie
Die ausgelaufene Flüssigkeit gründlich aus dem Batteriehalter entfernen und eine neue Batterie einsetzen.
Körperteile oder Kleidung, die mit der Flüssigkeit in Berührung gekommen sind, müssen sofort mit reichlich Wasser abgespült werden.
Falls die Flüssigkeit in die Augen gerät, mit reichlich Wasser auswaschen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Deutsch
Sicherheitsinformationen
CQ-C7305N
45
Page 4
Sicherheitsinformationen (Fortsetzung)
VAROITUS – LASER­SÄTEILYVAARA AVATTAESSA. VARO ALTISTUMISTA SÄTEELLE.
FÖRSIKTIGHET – LASERSTRÅLNING I ÖPPNAT LÄGE. UNDVIK ATT UTSÄTTAS FÖR STRÅLEN.
ADVARSEL – LASER­STRÅLING. UNNGÅ EKSPONERING FOR STRÅLEN VED ÅPNING.
ЗзаеДзаЦ – гДбЦкзйЦ абгмуЦзаЦ ика йндкхнаа. абЕЦЬДнъ ЗйбСЦвлнЗаь гДбЦкзйЙй абгмуЦзаь.
CAUTION - LASER RA­DIATION WHEN O PEN . AVOID EXPOSURE
TO
BEAM.
VORSICHT - LASER­STRA HL UNG, WENN GEÖFFNET. VERM EI D EN SIE ES, SI CH
DER
ATTENTION – RAY ONNEMENT LASER SI O UVERT , É VITER TOUTE EXP OSIT ION AU FAI SCEAU.
ADVARSEL – LASER UDSENDES NÅR DER ER ÅB NET. UNDGÅ UDSÆTTELSE FOR STRÅ LER.
Warnetiketten und deren Anbringungsort
VORSICHT LASERSTRAHLUNG, WENN ABDECKUNG
GEÖFFNET. NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN.
Vorsicht
BEI DIESEM PRODUKT HANDELT ES SICH UM EIN LASER-PRODUKT DER KLASSE 1. DURCH DIE VON DIESER BEDIENUNGSLEITUNG ABWEICHENDE VERWENDUNG UND EINSTELLUNG VON REGLERN ODER AUSFÜHRUNG VON VORGÄNGEN KANN SICH DER BENUTZER GEFÄHRLICHER LASERSTRAHLUNG AUSSETZEN. KEINE ABDECKUNGEN ÖFFNEN ODER REPARA­TUREN SELBST VORNEHMEN. NUR VON QUALI­FIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL WARTEN LASSEN.
Laserprodukte
Versuchen Sie niemals ein Zerlegen dieses Gerätes oder eigene Modifikationen.
Dieses Gerät verwendet Laserstrahlung zum Abtasten der Informationen von der Oberfläche der Compact Discs. Diese Laserstrahlung ist sorgfältig abgeschirmt, so dass die Laserstrahlung innerhalb des Gehäuses verbleibt.
Versuchen Sie daher niemals ein Zerlegen des CD­Spielers oder eine Modifikation seiner Teile, da Sie sich sonst gefährlicher Laserstrahlung und Spannung aussetzen können.
LASERSTRAHLUNG AUSZUSETZEN.
Laserprodukt der Klasse 1
Geräteansicht (Oberseite)
Bevor Sie die Anleitung lesen
Panasonic begrüßt Sie in der ständig wachsenden Familie der Besitzer unserer elektronischen Produkte. Wie bieten Ihnen die Vorteile elektronischer und mechanischer Produkte in Präzisionstechnik, die aus sorgfältig ausgewählten
Komponenten hergestellt und von einem Personal montiert wurden, das Stolz auf den Ruf unserer Firma ist. Wir sind davon überzeugt, dass auch dieses Produkt zu vielen vergnüglichen Stunden beitragen und Ihre Erwartungen in Qualität, Wertbeständigkeit und Zuverlässigkeit voll erfüllen wird, damit auch Sie ein stolzes Mitglied unser wachsenden Familie sein können.
Die Bedienungsanleitung besteht aus 2 Heften. Eins enthält die „Bedienungsanleitung“, die die Bedienung des Hauptgeräts beschreibt. Das andere enthält das „System-Upgrade-Handbuch“, das optionale Zusatzgeräte wie CD-Wechsler beschreibt.
46
CQ-C7305N
Page 5
Bevor Sie die Anleitung lesen (Fortsetzung)
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXX
OO-OOOOO
Bedienungs­anleitung
(YFM284C668CA)
Stückzahl: 1 Stückzahl: 1
POWER SOURCE
MENU SEL
SEL SRC
SRC
VOL
VOL
SET
BAND MUTE
BAND MUTE
2 31
231
RANDOM
SCAN REPEAT
5
64
5
64
97
97
8
8
TUNE TUNE
0
0
DISP
DISP
#
#
NUMBER
CAR AUDIO
Fernbedienung
(Einschließlich Batterie) (CR2025)
(EUR7641010)
Stückzahl: 1
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXX
OO-OOOOO
System-Upgrade­Handbuch
(YFM284C669CA)
Stückzahl: 1
stecker
(YGAJ021010)
Stückzahl: 1
Einbauanleitung
(YFM294C094CA) (YFM294C095CA) (YFM294C096CA)
Stückzahl: 1 Satz
Einbauhalterung
(FX0214C384ZB)
Stückzahl: 1
PAN EUROPEAN GUAR­ANTEE (
Garantiekarte
)
AbdeckplatteVersorgungs-
(YEFC051013)
Stückzahl: 1
Deutsch
Zubehör
Verriegelungs­freigabeplatte
Hinweise:
¡ Die unter jedem Zubehörteilnamen in Klammern aufgeführte Nummer ist die Teilenummer für die Wartung und den
¡ Änderungen an Zubehör und dessen Teile-Nummern im Laufe von Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung
¡ Einbauhalterung und Abdeckplatte sind bei der Lieferung am Gerät montiert.
Kundendienst.
vorbehalten.
Befestigungs­schraube
(5 mmø)
ISO-Antennenadapter
(YEP0FZ5740)
Stückzahl: 1 Satz
Etui für das abnehmbare Bedienteil
(YFC054C089CA)
Stückzahl: 1
Sicherheitsinformationen, Bevor Sie die Anleitung lesen
CQ-C7305N
47
Page 6
Merkmale
CQ-C7305N
AAC WMA MP3 CD-Player/Receiver
Kompatibel mit dem AAC-Format
Zusätzlich zu MP3- und WMA-Dateien ist das Gerät nun auch mit im AAC-Format erstellten Dateien kompatibel.
Hinweis: Einige AAC-Dateiformate (z.B. SD-Jukebox) sind nicht abspielbar.
Freisprechanlage
Anschluss der optionalen Freisprechanlage (Freisprechausrüstung mit Bluetooth BT100N) ermöglicht das Freisprechen mit einem Handy, wenn dieses Bluetooth unterstützt.
Hinweis: Mit diesem Gerät können nur Gespräche entgegengenommen werden. Abgehende Gespräche sind nicht möglich.
Bluetooth
Bluetooth-Aufschrift und –Logo sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc; von Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. werden diese unter Lizenz genutzt. Andere Warenzeichen und Markenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
®
Erweiterungsmodul (Hub)
Anschluss des Erweiterungsmoduls (Hub, CY-EM100N) ermöglicht den Anschluss von bis zu 4 der unten gezeigten optionalen Geräte.
Hinweis: Bei Anschluss nur einer optionalen Komponente ist kein Hub erforderlich.
Umfangreiche Auswahl an Komponenten für das System-Upgrade
Mit den zur Verfügung stehenden optionalen Komponenten stehen zahlreiche Wege zum System-Upgrade offen. Das erweiterte System verwandelt Ihren Wagen in einen entspannenden AV-Raum. Zu weiteren Informationen siehe das getrennt gelieferte System-Upgrade-Handbuch.
¡ DVD-Wechsler
Über den optionalen Adapter (Umwandlungskabel für DVD/CD­Wechsler: CA-CC30N) kann der optionale DVD-Wechsler (CX­DH801N) von Panasonic angeschlossen werden.
®
-Technologie: CY-
¡ CD-Wechsler
Über den optionalen Adapter (Umwandlungskabel für DVD/CD­Wechsler: CA-CC30N) kann der optionale CD-Wechsler (CX-DP880N) von Panasonic angeschlossen werden.
®
¡ iPod
Über den optionalen Adapter (Direktkabel für iPod: CA­DC300N) kann die optionale iPod-Serie angeschlossen werden. iPod ist ein in den U.S.A. und anderen Ländern eingetra­genes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
Klangregelung
SQ (Klangqualität)
Es stehen sechs Preset-Modi zur Verfügung (FLAT, ROCK, POP, VOCAL, JAZZ, CLUB). Diese können Sie an Ihren persönlichen Geschmack anpassen und für den Sofortabruf abspeichern.
SQ7
Dies ist ein 7-Band-Equalizer für 60, 160, 400, 1 k, 3 k, 6 k und 16 kHz. Jedes der Frequenzbänder ist in Schritten von 2 dB zwischen –12 dB und 12 dB einstellbar.
Anpassung
Die anfänglich im Gerät abgespeicherten Bewegt- und Standbilder können nach Wunsch bearbeitet werden. Mit IMAGE STUDIO* können Sie mit Digitalkameras und anderen Geräten aufgenommenes Bildmaterial auf einfache Weise bearbeiten. (a Seite 76)
Diese Software können Sie von der Panasonic-Website herunterladen
*
(http://panasonic.co.jp/pas/en/software/customize/index.html).
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (private Haushalte)
Entsprechend den grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde ihr Produkt aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder verwendbar sind. Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den eingerichteten kom­munalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegennehmen. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende Ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
48
CQ-C7305N
Page 7
Inhaltsverzeichnis
English 2
Deutsch 44
Français 86 Nederlands 128 Svenska 170 Italiano 212 Español 254 Dansk 296
Polska 338
âe‰tina 380 Magyar 422
¡Sicherheitsinformationen 44 ¡Bevor Sie die Anleitung lesen 46 ¡Merkmale 48 ¡Anordnung der Bedienelemente 50
Gemeinsam
Jede QuelleNach Erfordernis
¡Vorbereitung (ACC-Wahl usw.) 52 ¡Allgemeines 54 ¡Klangregelung 58
¡Radio 60 ¡Radio-Datensystem (RDS) im UKW-Bereich 62 ¡CD-Spieler 66 ¡MP3/WMA/AAC-Player 68
¡Audio-Einstellungen 72 ¡
Funktionseinstellung (Einstellen der Sicherheitsfunktion usw.)
¡Display-Einstellung 74 ¡Anpassen des Displays (Anpassungsfunktion) 76 ¡Störungsbeseitigung 78 ¡Fehleranzeigemeldungen 83 ¡Hinweise zu Discs 84
73
¡Pflege/Sicherung 84 ¡Technische Daten 85
CQ-C7305N
49
Page 8
Anordnung der Bedienelemente
Hinweis: Diese Bedienungsanleitung beschreibt die über die Tasten des Hauptgeräts vorgenommenen Bedienungsvorgänge. (Andere Bedienungsvorgänge sind weggelassen.)
SQ Klangqualität (a Seite 59)
TUNE
(a Seite 60) TRACK (Datei)
(a Seite 66, 68)
VOL
(a Seite 55)
Hauptgerät
PUSH SEL Wahl (a Seite 72)
SRS WOW
(a Seite 58)
SOURCE Quelle PWR Stromversorgung
(a Seite 54, 56)
MUTE (a Seite 55) SBC-SW Subwoofer-
Superbass-Regelung (a Seite 59)
P-SET Preset (a Seite 61) DISC (a System-Upgrade-
Handbuch, Seite 24, 26)
FOLDER (a Seite 68) LIST (a System-Upgrade-
Handbuch, Seite 28)
Verkehrsfunkdurchsagen
TA
(a Seite 64) AF Alternative Frequenz
(a Seite 63)
MENU (a Seite 73, 74)
Fernbedienungs­sensor
DISP
(a Seite 57) PTY Programmtyp (a Seite 65)
BAND (a Seite 60)
/5Pause/Wiedergabe
y
(a Seite 66, 68)
APM
Auto-Preset-Speicher
(a Seite 61)
u OPEN (Öffnen/Schließen)
(a Seite 55)
TILT (Neigungswinkel)
(a Seite 55)
Anzeige
Freigeben
(a Seite 54)
50
CD-Einschubschlitz
offen ist
Wenn das Bedienteil
CQ-C7305N
Page 9
0
T R
Nummerntasten
0 - 9
9
SEL Wahl
#
Nummer
NUMBE
RANDOM
4
SCAN
5
RANDOM
SCAN
POWER SRC (SOURCE)
BAND
REPEA
REPEAT
6
FernbedienungNur über das Hauptgerät mögliche Operationen/
7
9
Pause/Wiedergabe
SET
Auto-Preset-
APM
Speicher
TUNE TRACK (Datei)
MENU
POWER
SOURCE
SRC
SRC
SET
BAND MUTE
BAND MUTE
RANDOM
TUNE TUNE
#
#
NUMBER
MENU
SEL
SEL
VOL
VOL
2 31
231
SCAN REPEAT
5
64
5
64
97
97
8
8
0
0
DISP
DISP
VOL Lautstärke
}: Erhöhung {: Verminderung
MUTE Stummschaltung SBC-SW Subwoofer-
Superbass-Regelung
DISP Anzeige
Deutsch
8
0
P·SET
(Preset)
CAR AUDIO
DISC (Ordner)
Die meisten Funktionen dieses Geräts sind sowohl über das Hauptgerät als auch über die Fernbedienung zugänglich, jedoch mit folgenden Ausnahmen:
Nur über das Hauptgerät mögliche Operationen
¡ Öffnen, Schließen, Neigen und Entfernen des
Bedienteils (a Seite 55)
¡ Auswerfen der Disc (a Seite 55) ¡ SRS WOW Ein-/-Ausschaltung und Einstellung
(a Seite 58)
¡ SQ Ein-/-Ausschaltung und Einstellung
(a Seite 59)
¡ AF ON/OFF (a Seite 63) ¡ TA ON/OFF (a Seite 64)
Nur über die Fernbedienung mögliche Operationen
¡ Festsenderaufruf durch Antippen (a Seite 61) ¡ Direktzugriff auf CD-Tracks (a Seite 67, 69) ¡ Zufalls- und Wiederholungswiedergabe durch
Antippen (a Seite 67, 69)
¡ Anspielen (a Seite 67, 69) ¡ PI-Sendersuchlauf (a Seite 63)
Anordnung der Bedienelemente
Nur über die Fernbedienung mögliche Operationen
CQ-C7305N
51
Page 10
Vorbereitung
q
w
2
3
Bei der ersten Inbetriebnahme kann wiederholt folgender Bildschirminhalt erscheinen.
Den Zündschalter des Fahrzeugs auf
1
die Position ACC oder ON stellen.
[SOURCE] (PWR: POWER) drücken.
2
Die Demonstrationsanzeige erscheint.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
3
Bei Verwendung der Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit []] oder [[] das DISPLAY-Menü
4
Abbrechen der DemonstrationsanzeigeVorbereitung der Fernbedienung
anzeigen.
Vorbereitung vor dem Erstgebrauch
Die Schutzfolie vorsichtig aus der Unterseite der Fernbedienung herausziehen.
Mit [VOL] „DEMONSTRATION“ wählen.
5
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL] „OFF“ wählen.
6
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
7
schließen.
Bei Verwendung der Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Hinweis: Das Gerät funktioniert auch bei aktiver Demonstrationsanzeige normal. Wenn innerhalb einer Minute keine Bedienung erfolgt, erscheint automatisch die Demonstrationsanzeige.
Warnung
Batterien und Schutzfolie außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Falls ein Kind eine Batterie ver­schluckt, sofort in ärztliche Behandlung begeben.
Ersetzen der Batterie
q Die Fernbedienung auf eine
ebene Fläche legen und den Batteriehalter herausziehen. q Den Daumennagel in die
Rille einführen und gle­ichzeitig den Halter in Pfeilrichtung schieben.
w Mit Hilfe eines harten,
spitzen Gegenstandes in Pfeilrichtung herausziehen.
w Eine Batterie mit der (+)-Seite
nach oben zeigend in den Halter einsetzen.
e Den Halter wieder einsetzen.
Schutzfolie
Harter, spitzer Gegenstand
Unterseite
Vorsicht
¡ Alte Batterien unverzüglich entnehmen und ent-
sorgen.
¡ Batterien nicht zerlegen, erhitzen oder
kurzschließen. Batterien nicht ins Feuer werfen.
¡ Batterien nach den örtlichen Vorschriften ent-
sorgen.
¡ Der unvorschriftsmäßige Gebrauch einer Batterie
kann zu Erhitzung, Explosion oder Zündung führen, wodurch Körperverletzungen oder Brände verursacht werden können.
Hinweis: Batterie-Informationen: Batteriesorte: Panasonic-Lithiumbatterie (CR2025)
(In der Fernbedienung enthalten)
Nutzungsdauer: ca. 6 Monate unter normalen
Bedingungen (bei Zimmertemperatur)
52
CQ-C7305N
Page 11
Vorsicht
Unbedingt OFF wählen, wenn der Zündschalter Ihres Fahrzeug keine Position ACC hat. Andernfalls kann es zu einem Entladen der Batterie kommen.
OFF
ACC
IGN
Falls der Zündschalter Ihres Fahrzeugs über eine Position ACC verfügt, stellen Sie den Schalter auf ON. (a Seite
73) Damit sind folgende Funktionen aktiviert. (Vorgabe: OFF)
¡ Die Stromversorgung wird bei Einlegen einer Disc
oder eines Magazins automatisch eingeschaltet.
¡ Die Uhrzeit kann auch bei ausgeschaltetem Gerät
angezeigt werden. (a Seite 57)
Deutsch
Durch Einschalten der Sicherheitsfunktionen werden folgende Funktionen aktiviert. (a Seite 73)
¡ Nach Entfernen des Bedienteiles leuchtet der
Sicherheitsindikator.
Einstellen der
Sicherheitsfunktion
In Abhängigkeit der anzuschließenden Geräte können folgende Einstellungen erforderlich sein.
Bei Verwendung eines Subwoofers
Weitere
¡ Einstellen der Subwoofer-Lautstärke (a Seite 72) ¡ Einstellen der Subwoofer-Frequenz (a Seite 72)
Einstellungen
Hinweise:
¡ Die Uhrzeit einstellen, wenn „NO CT“ im Display
angezeigt ist.
¡ Bei Empfang eines RDS-Senders wird die Uhrzeit (CT-
Service) automatisch eingestellt. (a Seite 62)
Sicherheitsindikator
¡ Der Alarm ertönt und eine Meldung erscheint auf der
Anzeige, die Sie warnt, beim Ausschalten das Bedienteil zu entfernen. (Dieser Zustand tritt ein, wenn das Gerät auf ACC ON eingestellt ist, der Zündschalter aber auf ACC OFF steht, oder wenn das Gerät auf ACC OFF eingestellt und ausgeschaltet ist.)
Den Einstellwert verändern.
5
Vorbereitung
Uhreinstellung ACC-Wahl
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit []] oder [[] das DISPLAY-Menü
2
anzeigen.
Mit [VOL] „CLOCK ADJ“ wählen.
3
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL] den Zeitabgleich-
4
Bildschirm aufrufen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
:
Einstellen der Minuten
[[] []]
:
Einstellen der Stunden
q
:
Vorwärts
w
:
Rückwärts
Mit [PUSH SEL] wieder den Menübild-
6
schirm aufrufen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
7
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
CQ-C7305N
53
Page 12
Allgemeines
In diesem Abschnitt wird das Ein- und Ausschalten des Geräts, die Lautstärkeeinstellung usw. beschrieben.
Einschalten
[SOURCE] (PWR: POWER) drücken.
(PWR: POWER)
Ausschalten
[SOURCE] (PWR: POWER) solange drücken, bis ein Piepton ausgelöst wird,
Ein-/Ausschalten der
und dann freigeben.
Stromversorgung
Sie können das Bedienteil entfernen, um zu verhindern, dass das Gerät gestohlen wird.
Entfernen
Den Strom ausschalten. (a Seite 54)
1
[] (Freigeben) drücken.
2
(Das Bedienteil wird mit einem Klickgeräusch freigegeben.)
Das Bedienteil schließt sich automatisch nach 5 Sekunden, wenn es sich in offener oder geneigter Stellung befindet.
Die Stromversorgung wird bei nicht aktivem Gerät
(ANTI-THEFT SYSTEM)
automatisch ausgeschaltet.
Das Bedienteil in das Etui legen.
3
Entfernen/Einsetzen des Bedienteiles
Vorsicht
¡ Es wird empfohlen das Bedienteil in geschlossenem
Zustand zu entfernen bzw. einzusetzen. Das Bedienteil nicht entfernen bzw. einsetzen, wenn diese in Bewegung ist.
¡ Das abnehmbare Bedienteil ist nicht wasserdicht. Es
darf weder Wasser noch übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
¡ Das abnehmbare Bedienteil nie während der Fahrt
entfernen.
Einsetzen
Schieben Sie die linke Seite des
1
abnehmbaren Bedienteils in seine Position.
Drücken Sie auf dem rechten Ende des
2
abnehmbaren Bedienteils, bis Sie ein Klickgeräusch vernehmen können.
¡ Das Bedienteil niemals auf das Armaturenbrett oder
an anderen Orten ablegen, wo die Temperatur stark ansteigen kann.
¡ Die Kontakte des Bedienteiles und am Gerät nicht
berühren, da es andernfalls zu schlechtem elek­trischen Kontakt kommen kann.
¡ Falls Schmutz oder Fremdstoffe auf die Kontakte
gelangt, diese mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen.
¡ Um Beschädigung des Bedienteiles zu vermeiden,
dieses im geöffneten Zustand niemals nach unten drücken oder Gegenstände darauf ablegen.
54
CQ-C7305N
Page 13
Öffnen/Auswerfen
[uOPEN] drücken.
Falls schon eine Disc geladen sein sollte, so wird diese automatisch ausgeworfen.
Neigen
Vorsicht
¡ Um Beschädigung des Bedienteiles zu vermeiden,
drücken Sie es niemals nach unten und stellen Sie keine Gegenstände darauf ab, wenn es geöffnet ist.
¡ Klemmen Sie Ihre Finger oder Ihre Hand nicht an
(OPEN/CLOSE, TILT)
Bedienteil-Steuerung (Öffnen/Schließen, Neigen)
dem Bedienteil ein.
¡ Führen Sie keine Fremdgegenstände in den CD-
Einschub ein.
¡ In folgenden Fällen schließt das Bedienteil automa-
tisch. Dabei darauf achten, dass Ihre Finger nicht eingeklemmt werden.
¡ Nach Ablauf von 20 Sekunden ¡ Wenn eine Disc eingesetzt wird ¡
Wenn das Bedienteil entfernt wird (a Seite 54)
¡
Wenn der Strom ausgeschaltet ist (bei ACC OFF)
Schließen
[uOPEN] drücken.
Der Anzeigewinkel ändert sich über 4 Stufen wie folgt, jedes Mal wenn Sie die Taste [uOPEN] (TILT) länger als 1 Sek. drücken und wieder freigeben.
Hinweis: Der zuletzt gewählte Neigungswinkel wird auch nach Ausschalten des Geräts beibehalten.
TILT 1 TILT 2 TILT 3
OPEN
TILT OFF
Deutsch
Allgemeines
q Erhöhung w Verminderung
Einstellbereich: 0 bis 40
(VOLUME)
Vorgabe: 18
Einstellen der
Lautstärke
Lautstärke bedämpfen (Stummschaltung)
[MUTE] drücken.
Aufheben
MUTE (ATT: ATTENUATION)
Erneut [MUTE] drücken.
Hinweis:
eingestellt werden. (aSeite 73)
(Bedämpfung)
Vorübergehende Stummschaltung
Der Bereich der Lautstärkebedämpfung kann
Hinweise:
¡ Der Tonpegel wird für jede Klangquelle im Speicher
abgelegt. (Für das Radio wird eine Lautstärkeeinstel­lung für AM (LW/MW) und eine Lautstärkeeinstellung für alle UKW-Bereiche (FM) gespeichert.)
¡ Bei Anzeige eines Fehlers oder des Menüs auf dem
Monitorbildschirm kann die Lautstärke nicht verändert werden.
¡ Das Gerät speichert die für die einzelnen Signalquellen
gewählte Lautstärke. Die Lautstärke der einzelnen Signalquellen aneinander anpassen, damit beim Wechseln der Quelle keine größeren Lautstärkeschwankungen auftreten.
CQ-C7305N
55
Page 14
Allgemeines (Fortsetzung)
Bei jeder Betätigung von [SOURCE] wird die Signalquelle wie folgt umgeschaltet.
Radio
UKW1, UKW2, UKW3, AM (MW/LW) (a Seite 60)
CD-Spieler
Beim Laden einer CD (a Seite 66)
Bei Einsetzen einer Disc mit komprimierten Audiodateien (a Seite 68)
(SOURCE)
AUX 1
Wahl der Signalquelle
An die AUX-Klemme dieses Geräts angeschlossenes Gerät
System-Upgrade-Stecker
An den System-Upgrade-Stecker dieses Geräts angeschlossenes Gerät
Bei Anschluss optionaler Geräte:
Auf angeschlossene Geräte umschalten
Bei Anschluss eines Erweiterungsmoduls:
Nach der Umschaltung auf AUX 2 (an die AUX-Klemme des Erweiterungsmoduls angeschlossene Geräte) werden die an die Ports 1 bis 4 angeschlossenen Geräte der Reihe nach aktiviert.
Bei Anschluss eines DVD-Wechslers
Bei Anschluss eines CD-Wechslers
Bei Anschluss eines iPod
56
Bei Anschluss eines Erweiterungsmoduls
Hinweis: Zu Informationen über anschließbare Geräte siehe das System-Upgrade-Handbuch oder die Bedienungsanleitung der einzelnen Geräte.
CQ-C7305N
Page 15
Bei jeder Betätigung der [DISP: DISPLAY] wird die Anzeige wie folgt umgeschaltet. Hinweis: Grafikmuster und Festbild kann geändert werde. (a Seite 75)
Stromversorgung eingeschaltet:
Modus
Ordner-Hierarchie (
Normalanzeige + Grafikmuster
(DISP: DISPLAY)
Hinweis: Zum Wählen eines Grafikmusters steht ein
Änderung der Anzeige
Spektrum-Analyser-Equalizer mit 19 Kanälen zur Verfügung.
Player für komprimierte Audio-Dateien-Modus.
Nur Grafikmuster
Display ausgeschaltet Alle Anzeigen verschwinden nach 5 Sek.
)
Gewöhnliche Anzeige + Uhranzeige
Nur Festbild
Normalanzeige + Festbild
Stromversorgung ausgeschaltet:
Hinweis: Die Uhranzeige erfolgt nur in Stellung ACC ein.
Uhrzeitanzeige (Vorgabe)
Deutsch
Allgemeines
Aus
CQ-C7305N
57
Page 16
Klangregelung
Es folgt eine Beschreibung der Merkmale SRS und SQ, die es dem Benutzer erlauben, die Klangqualität auf einfache Weise einzustellen. Über die Audio-Einstellungen (a Seite 72) kann der Benutzer die einzelnen Lautsprecher und den optionalen Subwoofer im Detail einstellen (BASS, TREBLE, BALANCE, FADER, SUB.W, LPF, HPF, REAR).
SRS WOWist eine 3D-Soundtechnologie, die auf der HRTF (Head Related Transfer Function)-Theorie aufbaut. Im Gegensatz zu konventionellen Audiosystemen erhält man mit diesem System ein „naturgetreues 3D­Soundfeld“, „volle Bässe“ und einen „frischen, klaren Ton“.
Niederhalten von [VOL] (SRS WOW) für mindestens 2 Sek. schaltet SRS WOW ein und aus.
SRS WOWEinstellen von SRS WOW
Hinweis: Durch Aktivieren von SRS WOW werden folgende Funktionen automatisch deaktiviert:
SQ, BASS/TREBLE, BALANCE/FADER, HPF, SBC-SW
Leuchtet bei Aktivierung von SRS WOW.
SRS WOW kann fein eingestellt werden.
SRS WOW-Modus einschalten.
1
Durch Niederhalten von [SQ] für
2
mindestens 2 Sek. WOW MENU anzeigen.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
3
wählen.
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
4
(Anzeige des SRS WOW-Menüs)
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [DISP: DISPLAY] den Menübild-
5
schirm schließen.
SRS TruBass
: Verbesserte Basswiedergabe durch Anwendung
der Bass-Wiedergabetechnik einer Pfeifenorgel (Vorgabe)
: Keine Verbesserung
SRS FOCUS
Erzielung eines frischeren Tons durch vertikale Verlagerung des Klangbildes
: Hoch (Vorgabe) : Niedrig : Aus
®
SRS
: Surround-Funktion eingeschaltet (Vorgabe)
: Surround-Funktion ausgeschaltet
WOW Technologie wird unter Lizenz von SRS Labs, Inc. mit eingeschlossen.
®
®
ist ein Warenzeichen von SRS Labs, Inc.
58
CQ-C7305N
Page 17
Je nach Klangtyp des Programms kann eine von 6 voreingestellten Equalizer-Kurven gewählt werden (FLAT, ROCK, POP, VOCAL, JAZZ, und CLUB).
Hinweis: Wenn SRS WOW aktiviert ist, ist SQ nicht veränderbar. (a Seite 58)
SQ-Umschaltung
Mit jeder Betätigung von [SQ] (SOUND QUALITY) ändert sich die Klangqualität.
(SQ: SOUND QUALITY)
Hinweis: Die Einstellungen für SQ, Bass/Höhen und Lautstärke beeinflussen sich gegenseitig. Wenn aufgrund dieser gegenseitigen Beeinflussung Klangverzerrung
Genre
Klangartwahl (SQ) nach
auftritt, sollten Bass/Höhen oder Lautstärke nachgestellt werden. (a Seite 72)
Die Klangqualität (SQ) kann nach Geschmack eingestellt werden.
SRS WOW deaktivieren und durch Niederhalten
1
von [SQ] (SOUND QUALITY) für mindestens 2 Sek. SOUND QUALITY MENUanzeigen.
[PUSH SEL] drücken.
2
Das gewünschte SQ-Preset erscheint. Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
(USER)
Die einzelnen Frequenzbereiche einstellen.
3
Frequenzbereiche: 60, 160, 400, 1 k, 3 k, 6 k, 16 k (Hz)
Leuchtet, wenn SQ aktiviert ist.
Nach der Einstellung wird als Kategoriename „USER“ angezeigt.
Hinweis: Um die abgespeicherten Daten als Vorgabe festzulegen, [PUSH SEL] für mindestens 2 Sek. in der Anzeige „SQ ADJUSTMENT“ gedrückt halten.
[PUSH SEL] drücken.
4
Es wird auf den in Schritt 1 erschienenen Bildschirminhalt zurückgeschaltet. Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Deutsch
Klangregelung
Einstellen der Klangqualität (SQ)
Ersatz-Subwoofer
(SBC-SW: SUPER BASS CONTROL-SUBWOOFER)
[]] [[]: Wahl des Frequenzbereichs
qw : Pegel erhöhen/senken
Der Hecklautsprecher kann als Ersatz-Subwoofer ver­wendet werden, wenn kein Subwoofer angeschlossen ist.
Durch drücken von länger, wird SBC-SW ein bzw. ausgeschaltet.
Aus (Vorgabe)
Hinweise:
¡ Wenn EIN gewählt wurde, spiegeln sich die Einstellungen von
Subwoofer-Lautstärke und Subwoofer-Tiefpassfilter im Ausgang wieder. (a Seite 72)
¡ Wenn SRS WOW aktiviert ist, ist SBC-SW nicht veränderbar.
(a Seite 58)
[SBC-SW]
für 2 Sek. oder
Ein
[DISP: DISPLAY] drücken.
5
Der normale Bildschirm erscheint wieder.
Leuchtet, wenn SBC-SW aktiviert ist.
CQ-C7305N
59
Page 18
Radio
Hier erfahren Sie, wie man Radio hört.
Mit [SOURCE] den Radiomodus
1
wählen.
Mit [BAND] den Wellenbereich wählen.
2
Hinweise:
¡ LOCAL auf ON stellen, wenn beim Sendersuchlauf nur
auf starke Sender mit guten Empfangsbedingungen abgestimmt werden soll. (a Seite 61)
¡ MONO auf ON stellen, um Rauschstörungen beim
Empfang von schwachen UKW-Sendern zu reduzieren.
Bedienungsablauf
(a Seite 61)
Einen Sender wählen.
3
Suchlauf
[]] (TUNE): Verminderung [[] (TUNE): Erhöhung Hinweis: Zur Sendersuche 0,5 Sek. oder länger
drücken und freigeben.
Festsenderwahl
[{] (P-SET: PRESET): Einstellen einer niedrigeren Festsendernummer [}] (P-SET: PRESET): Einstellen einer höheren Festsendernummer
Hinweise:
¡ Direktzugriff kann über die Tasten [1] bis [6] der
Fernbedienung vorgenommen werden.
¡ Um einen Festsender zu wählen, bei Anzeige der
Preset-Liste auf dem Monitor [VOL] drehen.
¡ Bei Anzeige der Preset-Liste auf dem
Monitorbildschirm kann die Lautstärke nicht verändert werden.
Festsendernummer
Wellenbereich
Leuchtet, solange ein UKW­Stereosignal empfangen wird.
Leuchtet, wenn MONO aktiv ist.
(a Seite 61)
Radio-Modusanzeige
Frequenz
Leuchtet, wenn LOCAL aktiv ist. (a Seite 61)
60
CQ-C7305N
Page 19
Bis zu 6 Sender in jedem der Wellenbereiche AM (LW/MW), FM1 (UKW1), FM2 (UKW2) und FM3 (UKW3) können voreingestellt werden.
Um einen Festsender aufzurufen, drücken Sie einfach
[}] (P-SET) oder [{] (P-SET). Hinweise:
¡ Direktzugriff kann über die Tasten [1] bis [6] der
Fernbedienung vorgenommen werden.
¡ Sie können zwischen 6 und 18 der UKW-Festsender
umschalten. (EACH BAND/ALL BAND)
Automatisches Abspeichern von Festsendern (APM)
Sender mit guten Empfangsbedingungen werden automatisch voreingestellt.
Einen
1
Wellenbereich wählen.
[BAND] (APM)
2
mindestens 2
(APM: AUTO PRESET MEMORY, P-SET: PRESET)
Abspeichern von Festsendern
Sek. gedrückt halten.
Nach der Einstellung werden die Festsender mit den besten Empfangsbedingungen für die Dauer von jew­eils 5 Sek. empfangen (Anspielen). Um das Anspielen zu stoppen, [}] oder [{] drücken.
Hinweise:
¡ Bereits abgespeicherte Sender werden durch neue
Festsender überschrieben.
¡ Gemäß der Vorgabeeinstellung (AF ON) werden nur
RDS-Sender abgespeichert. Um auch Nicht-RDS­Sender zu wählen, verwenden Sie die Einstellung AF/TA OFF. (a Seite 63)
Manuelles Abspeichern von Festsendern
Einen Sender einstellen.
1
[}] oder [{] mindestens 2 Sek.
2
gedrückt halten.
Mit [VOL] eine Preset-Nummer wählen.
3
Durch Niederhalten von [PUSH SEL]
4
für mindestens 2 Sek. wird die Frequenz unter der gewählten Preset­Nummer abgespeichert.
Hinweise:
¡ Das Abspeichern von Festsendern in Schritt 2 ist auch
möglich, indem eine der Zifferntasten [1] bis [6] min­destens 2 Sek. gedrückt gehalten wird.
¡ Um das Abspeichern von Festsendern abzubrechen,
[DISP:
DISPLAY
¡ Damit kann der Benutzer den aktuellen Sender durch
den unter der gewählten Nummer abgespeicherten Festsender ersetzen. (Preset Swap)
] drücken.
Deutsch
Beim MW-Empfang steht nur LOCAL zur Verfügung.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
2
wählen.
Bei Fernbedienung [}]
Radiomenü-Anzeige
oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
3
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
4
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
MONO (Monaural)
Rauschunterdrückung, wenn die Signalstärke absinkt.
: Empfang in Stereo (Vorgabe) : Empfang in Mono bei zugeschalteter
Rauschunterdrückung
LOCAL
Einstellung für den Sendersuchlauf
: Beim Sendersuchlauf werden auch relativ
schwache Sender erfasst (Vorgabe)
: Beim Suchlauf werden nur starke Sender erfasst
PRESET
Voreinstellbereich für UKW-Bereiche
: Gemeinsame Einstellung von UKW 1
– 3 (Vorgabe)
: Einzeleinstellung von UKW 1 - 3
Radio
CQ-C7305N
61
Page 20
Radio-Datensystem (RDS) im UKW-Bereich
In Gegenden, wo RDS (Radio-Datensystem)-Empfang angeboten wird, stehen bequeme Funktionen wie AF, TA und PTY zur Verfügung.
Manche UKW-Sender strahlen zusätzliche Daten aus, die mit RDS kompatibel sind. Dieses Radio bietet die bequemen Funktionen unter Verwendung dieser Daten.
Die Verfügbarkeit der RDS-Dienste variiert mit dem Empfangsgebiet. Falls die RDS-Dienste in Ihrem Empfangsgebiet nicht angeboten werden, dann stehen auch die folgenden Funktionen nicht zur Verfügung.
Die folgenden Funktionen stehen bei Empfang eines RDS-Senders zur Verfügung.
AF (Alternative Frequenz)
Bei aktiviertem AF-Modus stehen folgende Funktionen zur Verfügung (a Seite 63).
¡ Wenn sich die Empfangsbedingungen verschlechtern,
wird automatisch auf einen Sender mit besseren Empfangsbedingungen umgeschaltet.
¡ Beim automatischen Abspeichern von Festsendern
(APM) werden nur RDS-Sender gewählt.
¡ Beim Aufrufen eines Festsenders wird automatisch der
Bestsender gewählt. (BSR Bestsendersuche)
Hinweise:
¡ Die AF-Empfindlichkeit ist einstellbar. (a Seite 64) ¡ Der zur Verfügung stehende AF-Bereich ist einstellbar.
(a Seite 64)
Was ist RDS?
TA (Verkehrsfunkduchsagen)
PTY (Programmtyp)
Bei aktiviertem PTY-Modus stehen folgende Funktionen zur Verfügung (a Seite 65).
¡ Der PTY (Programmtyp) des empfangenen Senders
wird angezeigt.
¡ Programme können nach Programmtyp gesucht wer-
den.
Hinweis: Die PTY-Anzeigesprache ist wählbar (a Seite 65).
Andere RDS-Funktionen
CT (Uhrzeit)
Die Uhrzeit wird automatisch nachgestellt.
PS (Sendername)
Zusätzlich zur Frequenz wird der Name des empfangenen Senders angezeigt.
EON (Enhanced Other Network = Erweiterte Möglichkeiten)
RDS-Informationen werden ständig anhand der gegenwärtigen Position aktualisiert.
62
Bei aktiviertem TA-Modus stehen folgende Funktionen zur Verfügung (a Seite 64)
¡ Falls es sich bei dem
empfangenen Sender nicht um einen TP­Sender handelt, wird bei der Einschaltung des TA-Modus automatisch ein Suchlauf nach einem TP-Sender ausgeführt.
¡ Beim Sendersuchlauf oder APM werden nur TP-
Sender gewählt.
¡ Durch Einschalten von TA mit dem Gerät in einem
anderen Modus, wird automatisch auf Radio-Modus umgestellt und die Verkehrsmeldungen gesendet, sobald diese beginnen. Wenn die Verkehrsmeldungen beendet sind, kehrt das Gerät in den vorangegangenen Modus zurück. (TA-Standby-Modus)
.
CQ-C7305N
Leuchtet, solange das EON-Signal empfangen wird.
EON-TA
Verkehrsinformationen des abgestimmten sowie auch anderer Sender können empfangen werden.
Empfang von Notrufdurchsagen
Bei Empfang einer Notrufdurchsage wird diese automatisch im Display angezeigt.
Page 21
Name des
SEL
SRC
BAND
MUTE
VOL
DISP
Empfangssenders
Leuchtet, wenn TA aktiv ist.
Anzeige bei PTY ein
Leuchtet, wenn PTY aktiv ist.
Deutsch
Programmtyp des Empfangssenders
Leuchtet, wenn AF aktiv ist.
RDS-Modusanzeige
AF ein/aus
Drücken von [TA/AF] für mindestens 2 Sek. schaltet AF abwechselnd ein und aus. Zum Einstellen eines nicht­RDS-Senders oder in anderen Fällen AF auf „aus“ stellen.
Hinweis: Dieser Bedienungsvorgang ist über die Fernbedienung nicht möglich.
Leuchtet während des Empfangs eines TP­Senders (der TA sendet).
Anzeige bei Empfang von TA
Leuchtet, solange ein TA­Signal empfangen wird.
PI Seek (Programmkennungssuche)
(nur über Fernbedienung) Falls der Empfang eines Festsenders schlecht wird,
drücken Sie erneut die gleiche Festsendertaste. Daraufhin wird nach dem gleichen Sender mit besserem Empfang
(AF: ALTERNATIVE FREQUENCY)
AF (Alternative Frequenz)
gesucht. Zum Aufheben dieselbe Preset-Nummerntaste drücken.
Hinweis: Bevor PI-Suchlauf gestartet wird, zunächst den TA-Modus aufheben.
POWER
SOURCE
MENU
SEL
SEL
SRC
SRC
SET
BAND
BAND MUTE
RANDOM
TUNE TUNE
#
#
NUMBER
CAR AUDIO
VOL
VOL
MUTE
2 31
231
SCAN REPEAT
5
64
564
97
97
8
8
0
0
DISP
DISP
CQ-C7305N
Radio-Datensystem (RDS) im UKW-Bereich
63
Page 22
Radio-Datensystem (RDS) im UKW-Bereich (Fortsetzung)
TA ein/aus
Drücken von [TA/AF] schaltet TA abwechselnd ein und aus.
Hinweise:
¡ Dieser Bedienungsvorgang ist von der Fernbedienung
aus nicht möglich.
¡ Verkehrsinformationen stehen nur in Mono zur
Verfügung.
¡ Die Lautstärke der Verkehrsdurchsagen kann nur
während der Durchsagen eingestellt werden.
Leuchtet, wenn TA aktiv ist.
(TA: TRAFFIC ANNOUNCEMENT)
TA (Verkehrsfunkdurchsagen)
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
2
wählen.
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
3
(AF: ALTERNATIVE FREQUENCY/REGION)
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Wahl von AF/REGION (UKW-Menüanzeige)
Mit [MENU] den Menübildschirm
4
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
AF
Einstellen der AF-Empfindlichkeit
: Sofortige Umschaltung, wenn die Empfangs-
empfindlichkeit absinkt (in Vorortgebieten mit freier Sicht) (Vorgabe) ( leuchtet.)
: Keine Umschaltung, auch wenn die
Empfangsempfindlichkeit vorübergehend absinkt (in Gebieten mit versperrter Sicht) ( leuchtet.)
REGION
Einstellen des AF-Bereichs
: Die Frequenz wird auch für Programme außerhalb
der Region geändert. (Vorgabe)
: Die Frequenz wird nur für Programme innerhalb
der Region geändert.
64
CQ-C7305N
Page 23
PTY ein/aus
Drücken von [DISP] (PTY) für mindestens 2 Sek. schaltet den PTY-Modus abwechselnd ein und aus.
Programmsuche nach PTY
Programme können anhand der voreingestellten Programmtypen (PTY) gesucht werden.
Mit [}] oder [{] den Programmtyp (PTY) im PTY-Modus wählen.
Programmtyp Inhalt
1 NEWS NEWS 2 SPEECH AFFAIRS, INFO, EDUCATE,
3 SPORT SPORT 4 POP M POP M 5 CLASSICS CLASSICS 6 MUSIC ROCK M, EASY M, LIGHT M,
PTY
Um einen anderen Sender desselben Programmtyps
(PTY: PROGRAM TYPE)
(PTY) zu suchen [BAND] (SET) drücken.
DRAMA, CULTURE, SCIENCE, VARIED, WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, DOCUMENT
OTHER M, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M
[BAND] (SET) drücken.
2
Der Suchlauf beginnt.
Deutsch
Hinweise:
¡
Mit [BAND] (SET) kann der Suchlauf gestoppt werden.
¡ Wenn kein Sender mit dem entsprechenden
Programmtyp vorhanden ist, wird „NONE“ angezeigt.
Ändern eines vorprogrammierten Programmtyps
Vorprogrammierte Programmtypen können beliebig geändert werden.
Den Programmtyp wählen, der vorpro-
1
grammiert werden soll. Nach dem gewöhnlichen Verfahren vor-
2
programmieren. (a Seite 60)
Wahl der PTY-Anzeigesprache
Hinweis: Die PTY-Sprache ist nur dann wählbar, wenn die PTY-Anzeige aktiviert ist.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Hinweise:
¡ Direktzugriff kann über die Tasten [1] bis [6] der
Fernbedienung vorgenommen werden.
¡ Wenn kein Sender mit dem entsprechenden
Programmtyp vorhanden ist, wird „NONE“ angezeigt.
¡ Der gesuchte Programmtyp wird für die Dauer von 5
Sek. angezeigt.
¡ Vorprogrammierte Programmtypen können geändert
werden.
Wahl eines Programmtyps
Mit []] oder [[] PTY wählen.
1
SPEECH MUSIC NEWS AFFAIRS INFO SPORT EDUCATE DRAMA CULTURE SCIENCE VARIED POP M ROCK M EASY M LIGHT M CLASSICS OTHER M WEATHER FINANCE CHILDREN SOCIAL RELIGION PHONE IN TRAVEL LEISURE JAZZ COUNTRY NATION M OLDIES FOLK M DOCUMENT
Mit [PUSH SEL] die Einstellung
2
bestätigen.
:Englisch a :Deutsch a :Spanisch a :Schwedisch a :Italienisch a :Französisch a :Holländisch a
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
3
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
CQ-C7305N
(Zurück zu „ENGLISH“)
Radio-Datensystem (RDS) im UKW-Bereich
65
Page 24
CD-Spieler
Vorsicht
¡
8-cm-Discs können auf diesem Gerät nicht abge­spielt werden.
¡ Verwenden Sie keine Discs mit unregelmäßiger Form.
(a Seite 84)
¡ Verwenden Sie keine Discs, die mit einem Aufkleber oder
Etikett versehen sind.
¡ Um Beschädigung des Bedienteils zu vermeiden, drücken
Sie dieses niemals nach unten und stellen Sie keine Gegenstände darauf ab, wenn dies geöffnet ist.
Wenn bereits eine Disc einliegt, mit [SOURCE] den CD­Modus wählen.
Mit [uOPEN] das Bedienteil öffnen.
1
Wenn schon eine Disc geladen sein sollte ( leuchtet), wird diese automatisch ausgeworfen.
Eine Disc mit der beschrifteten Seite nach
2
oben einlegen.
Das Bedienteil schließt automatisch, das Gerät erkennt die Disc und diese beginnt ebenfalls automatisch zu spielen.
Seite mit Etikett
¡ Klemmen Sie Ihre Finger oder Ihre Hand nicht an das
Bedienteil ein, wenn dieses in Bewegung ist.
¡ Führen Sie keine Fremdgegenstände in den CD-Einschub
ein.
¡ Siehe „Hinweise zu CD/CD-Medien (CD-ROM, CD-R, CD-
RW)“ (a Seite 84).
¡ Dieses Gerät kann keine MIX-Modus CD (CDs, die sowohl
CD-DA- und komprimierte Audio-Dateien enthalten) abspie­len. Beim Versuch solche CDs abzuspielen können Probleme wie Wiedergabe ohne Ton auftreten.
Den gewünschten Abschnitt wählen.
3
Titelwahl
[7] (TRACK): Nächster Titel [6] (TRACK): Vorhergehender Titel (zwei Mal
drücken)
Hinweis: Für Schnellvorlauf/Schnellrücklauf gedrückt halten.
BedienungsablaufCD-Modusanzeige
Titel-Nummer
CD-Text-Anzeige Hinweise:
¡ Um Text zu scrollen [DISP:
Sek. gedrückt halten.
¡ „NO TEXT“ wird angezeigt, wenn die Disc keine
Informationen enthält.
DISPLAY
] mindestens 2
Pause
[BAND] ( Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
[uOPEN] drücken, um die Disc
4
auszuwerfen.
Hinweis: Nach 20 Sek. schließt das Bedienteil automatisch.
Wiedergabe-Indikatoren
Leuchtet, wenn die einzelnen Modi aktiv sind.
h
) drücken.
5
/
Zeit
Leuchtet, wenn eine Disc eingesetzt wird.
66
CQ-C7305N
Page 25
Gewählt werden können Zufalls- und Wiederholungswiedergabe.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
2
wählen.
(RANDOM, REPEAT)
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
3
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
RANDOM
: Aus (Vorgabe)
: Zufallswiedergabe
REPEAT
: Aus (Vorgabe)
: Der gegenwärtige Titel wird wiederholt.
TEXT (CD-TEXT)
: Aktiviert (Vorgabe)
: Deaktiviert
Deutsch
Mit [MENU] den Menübildschirm
4
Zufall, Wiedergabe wiederholen (CD-Menüanzeige)
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Wahl des Wiedergabemodus
Über die Tasten [RANDOM] oder [REPEAT] der Fernbedienung kann mit einem einzigen Tastendruck die Art der Wiedergabe gewählt werden.
RANDOM
[RANDOM] drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
REPEAT
[REPEAT] drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
Funktionen
Anspielen mit SCAN
Finden Sie Ihren Lieblingstitel, indem Sie die ersten 10 Sek. jedes Titels wiedergeben.
[SCAN] drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
Direktzugriff
Mit dieser Funktion kann direkt auf einen Titel zugegriffen werden.
Beispiel: Titelnummer 5
[#] (NUMBER) drücken.
1
[5] drücken.
2
[SET] drücken.
3
Hinweis: Um die direkte Wahl aufzuheben, [DISP]
(DISPLAY) drücken.
CD-Spieler
Nur über die Fernbedienung zugängliche
CQ-C7305N
67
Page 26
MP3/WMA/AAC-Player
Mit diesem Gerät können MP3-, WMA- und AAC-Dateien wiedergegeben werden.
Wenn bereits eine Disc einliegt, mit [SOURCE] den Modus für komprimierte Audio-Dateien wählen.
Mit [uOPEN] das Bedienteil öffnen.
1
Wenn schon eine Disc geladen sein sollte ( leuchtet), wird diese automatisch ausgeworfen.
Eine Disc mit der beschrifteten Seite nach
2
oben einlegen.
Das Bedienteil schließt automatisch, das Gerät erken­nt die Disc und diese beginnt ebenfalls automatisch zu spielen. (Bei einer zahlreiche Dateien enthaltenden Disc können bis zum Start mehrere Minuten verge­hen.)
Seite mit Etikett
Bedienungsablauf
3
Den gewünschten Abschnitt wählen.
Ordnerwahl
[}] (FOLDER): Nächster Ordner [{] (FOLDER): Vorhergehender Ordner
Dateiwahl
[7] (TRACK): Nächste Datei [6] (TRACK): Vorhergehende Datei (zwei Mal
drücken)
Hinweis: Für Schnellvorlauf/Schnellrücklauf gedrückt halten.
Pause
[BAND] ( Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
h
) drücken.
5
/
Datei-Nummer
Ordner-Nummer
Dateiart-Indikator
Informations-Anzeige
Hinweise:
¡ Um Text zu scrollen, [DISP:
Sek. gedrückt halten.
Modusanzeige
¡ „NO TEXT“ wird angezeigt, wenn die Disc keine
Informationen enthält.
DISPLAY
] mindestens 2
Player für komprimierte Audio-Dateien-
[uOPEN] drücken, um die Disc
4
auszuwerfen.
Hinweis: Nach 20 Sek. schließt das Bedienteil automatisch.
Zeit
Wiedergabe-Indikatoren
Leuchtet, wenn die einzelnen Modi aktiv sind.
(Ordner Wahlfrei)
(Ordner Wiederholen)
(Ordner Scannen)
Leuchtet, wenn eine Disc eingesetzt wird.
68
CQ-C7305N
Page 27
Hinweise:
¡ Zu Vorsichtshinweisen siehe Seite 70 und 71. ¡ DIm MIX-Modus aufgezeichnete CDs (sowohl CD-DA und komprimierte Audio-Dateien enthaltende CDs) können auf diesem
Gerät nicht wiedergegeben werden. Beim Versuch solche CDs abzuspielen können Probleme wie Wiedergabe ohne Ton auftreten.
Gewählt werden können Zufalls- und Wiederholungswiedergabe.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion wählen.
2
(RANDOM, REPEAT)
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
3
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
4
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Audio-Dateien-Menüanzeige)
RANDOM
Zufall, Wiedergabe wiederholen (Player für komprimierte
: Aus (Vorgabe)
: Zufallswiedergabe (von der gesamten Disc)
FOLDER RANDOM
: Aus (Vorgabe)
: Zufallswiedergabe (aus dem gewählten Ordner).
REPEAT
: Aus (Vorgabe)
Die gegenwärtige Datei wird wiederholt wiedergegeben.
:
FOLDER REPEAT
: Aus (Vorgabe)
:
Der gegenwärtige Ordner wird wiederholt wiedergegeben.
TEXT
: Ordnername/Dateiname (Vorgabe)
Album/Titel/Künstler (Tag-Informationen)
: : Keine Anzeige
RE-MASTER
Die Töne im hohen Signalbereich, die bei der MP3/WMA/AAC-Kompression verloren gehen, werden wiedergegeben, um die Klangqualität näher an das Niveau vor der Kompression anzugleichen.
Hinweise:
Bei hohen Bitraten zeigt Remastering nur geringe Wirkung.
¡ ¡ Remastering funktioniert nur bei der Wiedergabe von
MP3/WMA/AAC-Daten.
: Digitaler Sound-Enhancer aktiviert (Vorgabe) : Digitaler Sound-Enhancer deaktiviert
Deutsch
Wahl des Wiedergabemodus
Über die Tasten [RANDOM] oder [REPEAT] der Fernbedienung kann mit einem einzigen Tastendruck die Art der Wiedergabe gewählt werden.
RANDOM, REPEAT
Die Taste drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
FOLDER RANDOM, FOLDER REPEAT
Die Taste mindestens 2 Sek. gedrückt halten. Erneut gedrückt halten, um den Modus aufzuheben.
Anspielen mit SCAN
Finden Sie Ihren Lieblingsdatei, indem Sie die ersten 10 Sek. jeder Datei wiedergeben.
zugängliche Funktionen
Nur über die Fernbedienung
SCAN (Alle Dateien)
[SCAN] drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
FOLDER SCAN (erste Datei in jedem Ordner)
[SCAN] mindestens 2 Sek. gedrückt halten. Erneut gedrückt halten, um den Modus aufzuheben.
Direktzugriff
Mit dieser Funktion kann direkt auf eine Datei zugegriffen werden.
Beispiel: Dateinummer 5
[#] (NUMBER)
1
drücken.
[5] drücken.
2
[SET] drücken.
3
Hinweise:
¡ Um einen Ordner zu wählen, [#] (NUMBER) zweimal
drücken und dann die Nummer eingeben.
¡ Um die direkte Wahl aufzuheben, [DISP] (DISPLAY)
drücken.
CQ-C7305N
MP3/WMA/AAC-Player
69
Page 28
MP3/WMA/AAC-Player (Fortsetzung)
Die Formate MP3 (MPEG Audio Layer-3), WMA (Windows Media™ Audio) und AAC (Advanced Audio Coding) sind Formate für komprimierte Audio-Dateien. In diesen Formaten können die auf ca. 10 CDs enthaltenen Dateien auf einer einzigen CD-R/RW abgespeichert werden. Hinweis: Die Codier-Software für diese Formate gehört nicht zum Lieferumfang des Geräts.
Einstellungen zum Erstellen von Dateien
Gemeinsam
¡
Eine hohe Bitrate und eine hohe Abtastfrequenz werden für hochwertigen Sound empfohlen.
¡
Die Wahl von VBR (Variable Bitrate) wird nicht empfohlen, da die Spieldauer nicht richtig angezeigt wird und der Sound übersprungen werden kann.
¡
Die Wiedergabeklangqualität unterscheidet sich in Abhängigkeit von den Codierungsbedingungen. Für Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung Ihrer eigenen Codierungssoftware und Schreibsoftware.
¡
Unbedingt die zum Format passende Dateinamenerweiterung zuweisen.
MP3
¡
Es wird empfohlen, die Bitrate auf „128 kbps or more“ oder auf „fixed“ einzustellen.
Komprimierungsformate
Windows Media Audio Ver.
2, 7, 8, 9*
Hinweise zu komprimierten Audio-Dateien
* WMA 9 Professional/LossLess/Voice werden nicht unterstützt.
WMA
¡
¡
AAC
¡
¡
¡
¡
Es wird empfohlen, die Bitrate auf „64 kbps or more“ oder auf „fixed“ einzustellen. Aktivieren Sie nicht das Kopierschutzattribut an der WMA-Datei, damit dieses Gerät die Wiedergabe richtig ausführen kann.
Es wird empfohlen, die Bitrate auf „128 kbps or more“ oder auf „Stereo“ einzustellen. Dateien mit der Erweiterung „.m4a“, die mit iTunes Version 6 codiert sind, können auf diesem Gerät wiedergegeben werden. Anders kodierte Dateien können nicht wiedergegeben werden. Mit Apple Lossless kodierte Dateien können nicht wiedergegeben werden. Urhebergeschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden.
AbtastfrequenzVBRBitrateKomprimierungsmethode
32, 44,1, 48 kHzJa32 k – 320 kbpsMPEG 1 audio layer 3 (MP3) 16, 22,05, 24 kHzJa8 k – 160 kbpsMPEG 2 audio layer 3 (MP3) 12, 11,205, 8 kHzJa8 k – 160 kbpsMPEG 2,5 audio layer 3 (MP3) 32, 44,1, 48 kHzJa32 k – 192 kbps
Ja24 k – 320 kbpsMPEG 4 AAC LC
8, 11,205, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1, 48 kHz
70
Vorsicht
Die Dateinamenerweiterungen für komprimierte Audio-Dateien (z.B. „.mp3“, „.wma“ und „.m4a“) dürfen nur komprimierten Audio-Dateien zugewiesen werden. Anderenfalls können nicht nur Rauschstörungen von den Lautsprechern erzeugt werden, sondern Sie können auch permanente Gehörschäden davontragen.
Angezeigte Informationen
¡ Allgemein
Ordnername, Dateiname
¡ MP3
Albumname, Titel-/Künstlername (ID3-Tag)
Hinweise zum
Anzuzeigende Zeichen
¡ Anzuzeigende Länge eines Dateinamens/
Ordnernamens: Innerhalb von 64 Zeichen. (Bei uni-
Anzeigeinhalt des Geräts
codierten Datei- und Ordnernamen kann nur zur Hälfte der Zeichen angezeigt werden.)
CQ-C7305N
¡ WMA
Albumname, Titel-/Künstlername (WMA-Tag)
¡ AAC
Albumname, Titel-/Künstlername (AAC-Tag)
¡ Benennen Sie die Dateien und Ordner gemäß dem
Standard jedes Dateisystems. Für Einzelheiten siehe die Instruktionen der Schreibsoftware.
¡ Der ASCII-Zeichensatz und Sonderzeichen in jeder
Sprache können angezeigt werden.
ASCII-Zeichensatz
A bis Z, a bis z, Ziffern 0 bis 9 und die folgenden Symbole:
(Leerstelle) ! ” # $ % & ’ ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ˆ
_ ` { | } ~
Hinweise:
¡ Bei Verwendung einer ungeeigneten Codier-Software
können verstümmelte Zeichen auftreten.
¡ Nicht anzeigbare Zeichen und Symbole werden durch
ein Sternchen (
) ersetzt.
*
Page 29
Aufzeichnen von komprimierten Audio-Dateien
¡ Keine Audio-Dateien (CD-DA-Datei) und komprim-
ierte Audio-Dateien auf derselben Disc speichern. Andernfalls können bei der Wiedergabe der Disc Schwierigkeiten auftreten.
¡ Beim Abspeichern von komprimierten Audio-Dateien
unterschiedlicher Formate auf derselben Disc, soll­ten diese nach Format getrennt in Ordnern gespe­ichert werden.
¡ Nur komprimierte Audio-Dateien aufzeichnen. ¡ Ob eine Disc wiedergegeben werden kann, hängt von
der Kombination der für die Aufzeichnung verwende­ten Software und dem Brenner abhängen.
¡ Die Playlist-Funktion ist bei diesem Gerät nicht unter-
stützt.
¡ Dateien möglichst im Disc-at-Once-Betrieb brennen. ¡ Durch Verringern der Dateien- bzw. Ordneranzahl, d.h.
der hierarchischen Tiefe, kann die Zeitspanne zwi­schen dem Lesen und der Wiedergabe der Daten verkürzt werden.
Unterstützte Dateisysteme
ISO 9660 Level 1/Level 2/Level 3, Joliet, Romeo
Hinweis: Apple HFS, UDF 1,50, MIX-Modus-CD, CD Extra wird nicht unterstützt.
Hinweise zum Aufzeichnen von Discs
Reihenfolge der Wahl von Ordnern/Reihenfolge der Wiedergabe von Dateien
Maximale Anzahl von Dateien/Ordnern
¡ Maximale Anzahl von Dateien: 511 (Dateien + Ordner) ¡ Maximale Anzahl von Dateien in einem Ordner: 255 ¡ Maximale Tiefe der Bäume: 8 ¡ Maximale Anzahl der Ordner: 255 (einschließlich
Wurzelordner)
Wurzelordner
2
3
Root Folder
(Wurzelverzeichnis)
(Root Directory)
q
4
w
5
6
7
Wahl von Ordnern
Folder Selection
e
In der Reihenfolge
Wahl von Dateien
In der Reihenfolge
r
8
File Selection
t y
1 8
In the order
In the order
q
Baum 8 (Max.)
y
(Max.)
1
Tree 1 Tree 2 Tree 3 Tree 4 Tree 8
Baum 1 Baum 2 Baum 3 Baum 4
Hinweise:
¡ Die Anzahl der Ordner wird gezählt, unabhängig
davon, ob komprimierte Audio-Dateien vorhanden sind oder nicht.
¡ Falls der gewählte Ordner keine komprimierten Audio-
Dateien enthält, werden die nächsten komprimierten Audio-Dateien in der Wiedergabefolge abgespielt.
¡ Die Reihenfolge der Wiedergabe, auch bei
Verwendung der gleichen Disc, kann sich von anderen Playern für komprimierte Audio-Dateien unterschei­den.
¡ „ROOT“ erscheint, wenn der Name des Wurzelordners
angezeigt wird.
Deutsch
Copyright
Aufgrund des Copyright ist es verboten, durch das Urheberrecht geschütztes Material, wie zum Beispiel Musik, ohne die Genehmigung des Copyright-Inhabers zu kopieren, zu verteilen und auszuliefern, ausgenommen für den persönlichen Gebrauch.
Keine Gewährleistung
Die obige Beschreibung entspricht den uns im Oktober
Gemeinsam
2006 zur Verfügung stehenden Informationen. Es besteht jedoch keine Gewährleistung auf die Reproduzierbarkeit und das Anzeigevermögen von MP3/WMA/AAC.
iTunes ist ein in den U.S.A. und anderen Länder/Regionen eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern/Regionen.
MPEG Layer-3 Audiocodierungstechnologie lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson.
CQ-C7305N
MP3/WMA/AAC-Player
71
Page 30
Audio-Einstellungen
Einstellung der Lautsprecher und des optionalen Subwoofers
Mit [PUSH SEL:
1
SELECT] das AUDIO-Menü anzeigen.
Bei Fernbedienung [SEL] (MENU) verwenden.
Mit [PUSH SEL: SELECT] den
2
einzustellenden Modus wählen.
Bei Fernbedienung [SEL] (MENU) verwenden.
Für die Einstellung [VOL] im
3
Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bei Fernbedienung
[VOL }] oder [VOL {] verwenden.
Hinweis: Bei Aktivierung von SRS WOW sind nur
VOLUME, SUB.W, LPF und REAR einstellbar. (a Seite 58)
VOLUME
Einstellen der Grundlautstärke
AUDIO-Menüanzeige
(Einstellbereich: 0 bis 40, Vorgabe: 18) q : Erhöhung
Verminderung
w :
BALANCE/FADER
Balance-Einstellung (Einstellbereich: L (links) 15 bis R (rechts) 15 und Mitte,
Vorgabe: Mitte)
q : Rechts anheben w : Links anheben
BALANCE/FADER
Fader-Einstellung (Einstellbereich: R (hinten) 15 bis F (vorne) 15 und Mitte,
Vorgabe: Mitte)
q : Vorne anheben w : Hinten anheben
SUB WOOFER
Einstellen der Subwoofer-Lautstärke (Einstellbereich: mute (-∞), –6 dB bis +6 dB, 2 dB
Schritte, Vorgabe: 0 dB) q : Erhöhung
Verminderung
w :
LPF
Einstellen der Subwoofer-Frequenz (Einstellbereich : 80 Hz, 120 Hz, 160 Hz, Vorgabe: 80 Hz) q : Erhöhung
Verminderung
w :
Subwoofer-Ausgangsbereich
Ausgangsbereiche der anderen Lautsprecher
72
BASS/TREBLE
Basseinstellung (Einstellbereich: –12 dB bis +12 dB,
Vorgabe: Bass 0 dB) q : Erhöhung
Verminderung
w :
2 dB Schritte,
BASS/TREBLE
Höheneinstellung (Einstellbereich: –12 dB bis +12 dB, 2 dB Schritte, Vorgabe:
Höhen 0 dB) q : Erhöhung
Verminderung
w :
Hinweis: SQ und Bass/Höhen nicht gleichzeitig aktivieren, um Klangverzerrung zu vermeiden.
CQ-C7305N
HPF
Hochpass-Filter (Einstellbereich: Filter OFF, 90 Hz, 135 Hz, 180 Hz, 225
Hz, Vorgabe: Filter OFF) q : Erhöhung
Verminderung
w :
REAR (SRS WOW)
Einstellen der rückwärtigen Lautstärke (Einstellbereich: 0 bis –15, Vorgabe: –10) q : Erhöhung
Verminderung
w :
Hinweis: Die rückwärtige Lautstärke ist nur bei aktiviertem SRS WOW einstellbar. (a Seite 58)
Page 31
Funktionseinstellung
Einstellungen zum Anzeigen des Funktionsmenüs
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) min­destens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit []] oder [[] das FUNCTION-Menü
2
anzeigen.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
3
wählen.
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
4
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
5
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
FUNCTION-Menüanzeige
MUTE KEY
Funktionen der Einstelltasten [MUTE]
: Lautstärke aus (Vorgabe)
: Lautstärke absenken in 10 Schritten
Deutsch
: Lautstärke absenken in 5 Schritten
EXT.MUTE (Externe Stummschaltung)
Absenken der Lautstärke im Falle einer Unterbrechung wie z.B. beim Empfang eines Navigationssignals
: Lautstärke aus (Vorgabe)
: Lautstärke absenken in 10 Schritten
: Lautstärke absenken in 5 Schritten
: Lautstärke bleibt unverändert
(Anzeige bei Externer Stummschaltung)
SECURITY
Einstellen der Sicherheitsfunktion (a Seite 53)
: ON (Vorgabe)
: OFF
ACC
Einstellung je nach Fahrzeug unterschiedlich
: Zündschalter ohne ACC-Position (Vorgabe)
: Zündschalter mit ACC-Position
Audio-Einstellungen, Funktionseinstellung
Vorsicht
Wählen Sie unbedingt OFF, wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Position am Zündschalter hat. Andernfalls kann es zu einem Entladen der Batterie kommen.
BUILT IN AMP (Eingebauter Verstärker)
Der eingebaute Verstärker kann ein- und ausgeschaltet werden.
: Verstärker eingeschaltet (Vorgabe)
: Verstärker ausgeschaltet (bei Verwendung eines
externen Verstärkers)
Leuchtet, wenn deaktiviert.
CQ-C7305N
73
Page 32
Display-Einstellung
Einstellungen zum Anzeigen des Bildmenüs
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) min­destens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit []] oder [[] das DISPLAY-Menü
2
anzeigen.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
3
wählen.
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Mit [PUSH SEL]
4
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Den Einstellwert verändern.
5
[PUSH SEL] drücken.
6
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
DISPLAY-Menüanzeige
Mit [MENU] den Menübildschirm
7
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
DEMONSTRATION
Umschaltung mit [PUSH SEL].
ON: Demonstrationsanzeige, wenn keine
OFF: Normaler Bildschirminhalt
COLOR
(Einstellbereich: 10 Farben, Vorgabe: STORM) Die Anzeigefarbe ändert sich wie folgt.
Durch Drehen von [VOL] einen Posten wählen.
STORM: Die Farbe ändert sich in Abhängigkeit von der Zeit.
LEVEL: Das periphere Farbdekor leuchtet auf und erlischt in Abhängigkeit von der Bass-Lautstärke.
FIRE: Rot ORANGE: Bernsteinfarben SKY: Blau OCEAN: Aquablau FOREST: Grün SUN: Gelb SNOW: Weiß CUSTOM: Kreieren Sie Ihre Lieblingsfarbe.
LEVEL ADJ
Wenn unter COLOR der Posten LEVEL gewählt ist, können in der LEVEL ADJ-Anzeige Feineinstellungen vorgenommen werden.
[]][[]: Funktionswahl Durch Drehen von [VOL] eine Position wählen.
Farbwahl
Die Anzeigefarbe ändert sich. (Einstellbereich: FIRE, ORANGE, SKY, OCEAN, FOREST, SUN, Vorgabe: FIRE)
Lautstärkeeinstellung entsprechend Beleuchtung
(Einstellbereich: LEVEL1, LEVEL2, LEVEL3, Vorgabe: LEVEL 1) Wenn das periphere Farbdekor aufgrund eines starken Bassanteils beleuchtet bleibt, LEVEL 1 wählen und im umgekehrten Fall LEVEL 3.
Bedienung erfolgt (Vorgabe)
74
CQ-C7305N
Page 33
CUSTOM ADJ
Wenn unter COLOR der Posten CUSTOM ADJ gewählt ist, können in der CUSTOM ADJ-Anzeige Feineinstellungen vorgenommen werden.
(Einstellbereich: 0 bis 100, Vorgabe: R50, G50, B50) Sie können jede Farbe einzeln anpassen.
[]][[]: RGB-Wahl Durch Drehen von [VOL] eine Position wählen: Einstellwert (0 bis 100)
SCREEN
Mit [PUSH SEL] wählen.
: Weißer Hintergrund (Vorgabe)
: Schwarzer Hintergrund
GRAPHIC PATTERN (Laufbild-Einstellung)
(Vorgabe: All)
Durch Drehen von [VOL] eine Position wählen.
All: Anzeige der Muster A bis C der Reihe nach. Muster A bis C
S.A.: 19-Kanal-Anzeige (Spektrumanalysator)
CONTRAST (Kontrasteinstellung)
(Einstellbereich: 1 bis 5, Kontrast-Vorgabe 3)
q : Erhöhung des Blickwinkels w : Absenkung des Blickwinkels
Deutsch
CLOCK ADJ (Uhreinstellung)
Hinweis: Die Uhrzeit einstellen, wenn „NO CT“ im Display angezeigt ist.
[[] : Einstellen der Minuten []] : Einstellen der Stunden
q : Vorwärts w : Rückwärts
Hinweise:
¡ Grafikmuster und Festbild kann geändert werde.
(a Seite 76)
¡ Falls ungültige Daten gewählt wurden, erscheint
„DISPLAY FILE INCOMPLETE“. (a Seite 77)
DISPLAY-Menüanzeige (Fortsetzung)
STILL IMAGE (Festbild-Einstellung)
(Vorgabe: All)
Durch Drehen von [VOL] eine Position wählen. All: Anzeige der Muster 1 bis 10 der Reihe nach.
Nr. 1 bis 10
CQ-C7305N
Display-Einstellung
75
Page 34
Anpassen des Displays (Anpassungsfunktion)
Sie können die anfänglich im Gerät abgespeicherten Lauf- und Festbilder bearbeiten. Sie können ebenfalls Daten verwenden, die von der Panasonic-Website heruntergeladen wurden sowie Daten, die in einer Digitalkamera oder einem anderen Gerät gespeichert sind und mittels exklusiver Software IMAGE STUDIO bearbeitet wurden. Ebenfalls die „Hinweise zur Anpassungsfunktion“ (a Seite 77) beachten.
Hinweis: Für Einzelheiten die Panasonic-Website (http://panasonic.co.jp/pas/en/software/customize/index.html) besuchen.
Vorbereitung:
Nehmen Sie die CD-R/RW-Disc, die die anzupassenden Daten enthält.
Fall sich eine Disc im Gerät befindet, ist
1
diese zu entfernen.
[SOURCE] (PWR)
2
drücken und den CD-Modus wählen.
[PUSH SEL] 4 Sek. oder länger
3
drücken, um das Menü-Fenster anzuzeigen.
Die Daten enthaltende CD-R/RW-Disc
4
einsetzen.
Hinweise:
¡ Es kann etwas dauern, bis das Gerät die CD-
R/RW-Disc erkennt.
¡ Mit Packet-Writing-Software aufgenommene
Discs werden nicht unterstützt.
Den anzupassenden Parameter wählen.
5
Eine Datei wählen.
6
q w []][[]: Wählen [PUSH SEL] : Bestätigen
Hinweise:
Die Dateien werden über ihre Erweiterungen automa-
¡
tisch erkannt, und die Zieldateien werden angezeigt.
¡ Wenn „BACK“ gewählt wird, erscheint die
Anzeige von Schritt 5.
Den Speicherplatz für die Laufbild- oder
7
Festbild-Datei wählen.
q w [}][{]: Wählen [PUSH SEL] : Bestätigen
Hinweise:
¡ Neue Daten überschreiben vorhandene Daten. ¡ Wenn „BACK“ gewählt wird, erscheint die
Anzeige von Schritt 6.
Die Änderung bestätigen.
8
76
CUSTOMIZE-Menüanzeige
q w : Wählen
[PUSH SEL] : Bestätigen
Hinweis: [PUSH SEL] 4 Sek. oder länger
drücken, um das Menü-Fenster zu schliessen.
GRAPHIC PATTERN
Laufbilddaten (a Seite 75)
STILL IMAGE
Festbilddaten (a Seite 75)
OPENING MESSAGE
Laufbild beim Einschalten
CLOSING MESSAGE
Laufbild beim Ausschalten
CQ-C7305N
q w : Wählen
[PUSH SEL] : Bestätigen
Die Anpassung ist ausgeführt. Den Strom nicht während des Arbeitsvorganges ausschalten. (Es dauert ca. 1 Minute, bis dieser Arbeitsvorgang für ein Laufbild von 168 KB beendet ist.) Nach Beendigung des Vorgangs erscheint die Anzeige von Schritt 5.
Hinweis: Wenn „NO“ gewählt wird, erscheint die Anzeige von Schritt 5.
[uOPEN] drücken, um die Disc auszu-
9
werfen.
[PUSH SEL] mindestens 4 Sek.
10
gedrückt halten.
Es wird auf CD-Modus zurückgeschaltet.
Page 35
Hinweis zum Download-Service
Der Download-Service kann ohne Voranzeige abgebrochen bzw. unterbrochen werden. In bestimmten Gegenden ist der Download-Service nicht verfügbar. Für weitere Informationen bitte die Panasonic-Website unten besuchen:
Panasonic-Website: (http://panasonic.net)
Hinweise zu IMAGE STUDIO
¡ Dieser Download-Service steht in bestimmten
Gegenden nicht zur Verfügung. Zu weiteren Informationen bitte die Panasonic-Website besuchen.
¡ IMAGE STUDIO kann nur von der unten angegebenen
URL-Adresse heruntergeladen werden. Diese Software wird nicht gebündelt mit dem Gerät geliefert.
¡ Zum Gebrauch von IMAGE STUDIO siehe die als
Download erhältliche Bedienungsanleitung.
Hinweise zur Datei
¡ Die anpassungsspezifische Datei kann von der URL-
Adresse unten heruntergeladen werden. Sie können unter Verwendung der exklusiven Software IMAGE STUDIO, auf die über die gleiche URL-Adresse zuge­griffen werden kann, Ihre eigenen, in einer Digitalkamera oder einem anderen Gerät gespei­cherten Dateien erstellen.
¡ Die Dateierweiterung nicht ändern, da die Daten sonst
nicht erkannt werden können.
Beim Anpassen
¡ Falls das Anpassen aufgrund von
Stromunterbrechung, Ausschalten des Motors, Entfernen des Bedienteils oder anderen Gründen unterbrochen wird, können Sie die Daten verlieren. In einem solchen Fall die Anpassung wiederholen.
¡ Das Vorgabebild ist auf der Panasonic-Website
erhältlich. Wenn Sie es wieder eingeben möchten, so laden Sie es von der Website herunter.
Download-Adresse:
http://panasonic.co.jp/pas/en/software/ customize/index.html
Angezeigte Fehlermeldungen
NO FILES DETECTED
Keine anpassungsspezifischen Daten auf der Disc
a Eine Disc laden, die anpassungsspezifische
Daten enthält.
CUSTOMIZING FAILED
Die Anpassung missglückte
a Prüfen, ob die Datei-Erweiterung korrekt und der
Datei-Inhalt angemessen ist.
Deutsch
Beim Erstellen von Discs
¡ Nur anpassungsspezifische Daten abspeichern. ¡ Alle Daten im Stammverzeichnis abspeichern. In
einem Ordner enthaltene Dateien werden nicht erkannt.
¡ Hinsichtlich der Anzahl Dateien, die auf einer Disc
gespeichert werden, die Tabelle unten beachten.
Hinweise zur Anpassungsfunktion
Dateien, die die vorgegebene Kapazität überschreiten, sind nicht lesbar.
¡ Mit Packet-Writing-Software aufgenommene Discs
werden nicht unterstützt.
Typ Dateierweiterung Maximale Anzahl
GRAPHIC PATTERN .pfm 10 STILL IMAGE .pfs 15 OPENING MESSAGE .pfo 5 CLOSING MESSAGE .pfe 5
DISPLAY FILE INCOMPLETE
Das vorgesehene Lauf- bzw. Festbild ist beschädigt.
a Erneut anpassen und die Datei mit der neuen
überschreiben.
Anpassen des Displays (Anpassungsfunktion)
CQ-C7305N
77
Page 36
Störungsbeseitigung
Falls Sie eine Störung vermuten
Überprüfen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Störungen und führen Sie die entsprechenden Schritte aus.
Falls durch die beschriebenen Vorschläge die Probleme nicht gelöst werden können, dann sollten Sie das Gerät zu Ihrem nächsten autorisierten Panasonic-Kundendienst bringen. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal gewartet werden. Überlassen Sie alle Prüfungen und Reparaturen dem professionellen Kundendienstpersonal.
Panasonic ist nicht verantwortlich für Unfälle, die auf Nichteinhaltung der empfohlenen Prüfungen oder auf eigene Reparaturen nach den Prüfungen zurückzuführen sind.
Unter keinen Umständen andere als die in Kursivschrift unter „Mögliche Lösung“ aufgeführten Maßnahmen durchführen, da diese für den Nichtfachmann zu gefährlich sind.
Störung
Kein Strom.
Das Stromversorgungskabel (Batterie, Strom und Masse) ist falsch angeschlossen.
a Überprüfen Sie die Verdrahtung.
Sicherung durchgebrannt.
a Beheben Sie die Ursache für das Durchbrennen der Sicherung, und setzen Sie
eine neue Sicherung ein. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Warnung
¡ Verwenden Sie das Gerät niemals bei anormalen
Bedingungen, wie zum Beispiel ohne Ton, bei Rauch- oder Geruchsentwicklung, da es sonst zu einem Feuer oder zu elektrischen Schlägen kom­men kann. Stellen Sie den Betrieb des Gerätes unverzüglich ein, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
¡ Niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren,
da dies zu Gefährdungen führen kann.
Allgemein
Rauschstörungen.
Rauschstörungen in
Abhängigkeit von der
Motordrehzahl.
Kein Ton.
Die Stummschaltung (MUTE) ist eingeschaltet (ON).
a Schalten Sie die Stummschaltung (MUTE) aus (OFF).
Der externe Stummschaltungsleiter berührt das Chassis.
a Schließen Sie den externen Stummschaltungsleiter richtig an. Falls der Leiter
nicht verwendet wird, isolieren Sie diesen.
Die Lautsprecherleiter sind falsch angeschlossen, unterbrochen oder weisen Wackelkontakt auf.
Überprüfen Sie die Verdrahtung gemäß Verdrahtungsschema. (Einbauanleitung)
a
In der Nähe des Gerätes oder seiner elektrischen Leitungen befindet sich ein Gerät, das elektromagnetische Wellen generiert, wie zum Beispiel ein Handy.
a Geräte die elektromagnetische Wellen generieren sollten von diesem Gerät
und der Verdrahtung ferngehalten werden. Falls die Rauschstörungen auf­grund des Kabelbaums des Fahrzeuges nicht eliminiert werden können, wen­den Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Das Massekabel weist schlechten Kontakt auf.
a Achten Sie darauf, dass das Massekabel richtig an ein blankes Metallteil des
Chassis angeschlossen ist.
Die Rauschstörungen kommen von der Lichtmaschine des Fahrzeuges.
a Ändern Sie die Verdrahtungsposition des Massekabels. a Installieren Sie ein Rauschfilter an der Stromversorgung.
78
CQ-C7305N
Page 37
Störung
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Manche Operationen
können nicht aus-
geführt werden.
Kein Ton von dem
(den)
Lautsprecher(n).
Die
Lautsprecherkanäle
ertönen umgekehrt
für den rechten und
linken Kanal.
Das Klangfeld ist nicht
klar in dem Stereo-
Modus. Der Klang
scheint nicht aus der
Mitte zu kommen.
Manche Operationen können in bestimmten Modi wie zum Beispiel dem Menümodus nicht ausgeführt werden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und geben Sie den entsprechenden Modus frei.
a
Falls das Gerät auch dann nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Balance/Fadereinstellung falsch.
a Balance/Fader nachjustieren.
Die Lautsprecherkabel weisen Unterbrechung, Kurzschluss, Wackelkontakt oder falschen Anschluss auf.
a Überprüfen und berichtigen Sie die Lautsprecherverdrahtung.
Die Lautsprecherkabel sind vertauscht für den rechten und linken Kanal angeschlossen.
aFühren Sie die Verdrahtung der Lautsprecher richtig gemäß
Verdrahtungsschema aus.
Die positiven und negativen Kabel der rechten und linken Kanäle sind vertauscht angeschlossen.
a Führen Sie die Verdrahtung der Lautsprecher richtig gemäß
Verdrahtungsschema aus.
Deutsch
Die Stromversorgung
fällt unbeabsichtigt
aus.
Schlechter Empfang
oder
Rauschstörungen.
UKW-Stereo-Sendung
Radio Allgemein (Fortsetzung)
wird nur in Mono
empfangen.
Nur Sender mit
starken Signalen
können empfangen
werden.
Die Sicherheitsvorrichtung funktioniert.
a Fachhändler oder an den nächsten Panasonic-Kundendienst.
Der Antenneneinbau oder die Verdrahtung des Antennenkabels ist falsch.
a Überprüfen Sie, dass die Antenne richtig eingebaut ist und die Verdrahtung
des Antennenkabels richtig ausgeführt wurde. Überprüfen Sie zusätzlich die Antennenerdung auf richtigen Anschluss an das Chassis.
Der Antennenverstärker wird nicht mit Strom versorgt (wenn eine Folienantenne usw. verwendet wird)
a Überprüfen und berichtigen Sie die Verdrahtung des Kabels zwischen Antenne
und Batterie.
Der MONO-Modus ist aktiviert.
a Geben Sie den MONO-Modus frei.
Der LOCAL-Modus ist aktiviert.
a Geben Sie den LOCAL-Modus frei.
Störungsbeseitigung
CQ-C7305N
79
Page 38
Störungsbeseitigung (Fortsetzung)
Störung
Die Anzahl der
automatisch program-
mierbaren Festsender
ist weniger als 6.
Die Festsender
können nicht abge-
speichert werden.
Radio (Fortsetzung)
PS erscheint nicht,
auch wenn auf einen
RDS-Sender abges-
timmt ist („NO PS“
erscheint).
Die empfangenen
Programme unter-
scheiden sich von dem
bereits eingestellten
PTY-Programmtyp.
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Die Anzahl der empfangbaren Sender ist weniger als 6.
a Fahren Sie an einen Ort, an dem mehr Sender empfangen werden können, und
versuchen Sie die automatische Programmierung der Festsender erneut.
Das Batteriekabel weist schlechten Kontakt auf, oder es liegt nicht immer Strom an dem Batteriekabel an.
a Stellen Sie sicher, dass das Batteriekabel richtig angeschlossen ist, und
führen Sie die Festsenderprogrammierung nochmals aus.
Der PS-Code kann aufgrund schlechter Empfangsbedingungen usw. nicht empfangen werden.
a Der PS-Code erscheint, sobald er empfangen wird. Warten Sie eine Weile, bis
sich die Empfangsbedingungen ändern.
Wenn der Sender zwischen den Programmen wechselt, kann das Gerät den PTY­Code nicht empfangen.
a Nach Empfang des entsprechenden PTY-Codes, wird das entsprechende
Programm gesucht und abgestimmt. Warten Sie eine Weile, bis sich die Empfangsbedingungen ändern.
RDS
„NONE“ erscheint,
wenn PTY gewählt
wird.
Die Uhrzeit (CT) wird
nicht genau
angezeigt.
Ein AF-Sender kann
nicht empfangen wer-
den, obwohl die AF-
Anzeige leuchtet.
Die spezifizierten PTY-Programme können nicht empfangen werden. In Ihrem Gebiet wird der gewünschte Programmtyp nicht ausgestrahlt.
a Wählen Sie einen anderen PTY, oder warten Sie bis zum Start des
gewünschten Programms.
Das Gerät empfängt das Zeitsignal von einem Sender, das für Ihr Gebiet nicht geeignet ist, oder das Gerät empfängt einen Sender ohne Zeitsignal.
a Stimmen Sie auf einen Sender ab, der das für Ihr Gebiet passende Zeitsignal
ausstrahlt, oder stellen Sie die Zeit manuell ein.
Die Unterschiede in den Empfangsbedingungen des aktuellen Senders und des AF­Senders sind zu gering. Die Aktualisierung der AF-Liste führt zu einem Fehler.
a Warten Sie, bis die AF-Liste erfolgreich aktualisiert wurde. Bei instabilem
Empfang stimmen Sie manuelle auf einen Sender mit stabilem Empfang ab.
80
CQ-C7305N
Page 39
Störung
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
CD
Keine Wiedergabe,
oder Disc wird aus-
geworfen.
Ton wird über-
sprungen oder ver-
zerrt.
Ton wird aufgrund
von Vibrationen über-
sprungen.
Disc kann nicht aus-
geworfen werden.
Die Disc ist verkehrt eingesetzt.
a Setzen Sie die Disc richtig ein.
Die Disc weist Beschädigungen oder Verschmutzungen auf.
aReinigen Sie die Disc, oder verwenden Sie eine andere Disc.
Die Disc weist Beschädigungen oder Verschmutzungen auf.
a Reinigen Sie die Disc, oder verwenden Sie eine andere Disc.
Das Gerät ist nicht ausreichend gesichert.
a Sichern Sie das Gerät auf der Mittelkonsole.
Das Gerät ist um mehr als 30° in Längsrichtung (vorne/hinten) geneigt.
a Achten Sie darauf, dass das Gerät in einem Winkel von weniger als 30°
eingebaut ist.
Kleinigkeiten wie ein gelöstes Etikett können den Auswurf der Disc verhindern.
a Die
[uOPEN] (forcierter Auswurf). Im Falle, dass der forcierte Auswurf nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Der Mikrocontroller in diesem Gerät arbeitet aufgrund von Rauschen oder anderen Faktoren nicht richtig.
a Ziehen Sie den Netzkabelstecker ab und stecken Sie diesen danach wieder an.
Falls das Gerät trotzdem nicht arbeiten sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
-Taste bei geöffneter Fronttafel 2 Sekunden oder länger drücken
Deutsch
Keine Wiedergabe,
oder Disc wird ausge-
worfen.
Die auf anderen
Geräten abspielbaren
CD-R/RWs können auf
diesem Gerät nicht
wiedergegeben wer-
den.
Ton wird über-
sprungen oder ver-
zerrt.
Komprimierte Audio-Dateien
Wenn “RE-
MASTER” auf
“ON” steht, tritt
Geräusch auf.
Die Disc weist ein Datenformat auf, das nicht wiedergegeben werden kann.
a Dateiformat überprüfen.
Die Fähigkeit der Wiedergabe von CD-R/RWs hängt von der Kombination des Datenträgers, der Aufnahmesoftware und des Recorders ab, wenn solche CD-R/RWs auf anderen Geräten (wie zum Beispiel einem PC) abgespielt werden können.
a Nach Bezugnahme auf die Hinweise zum Player für komprimierte Audio-
Dateien die CD-R/RW-Discs mit unterschiedlichen Kombinationen von Datenträger, Aufzeichnungssoftware und Recorder erstellen.
Die Disc ist beschädigt oder verschmutzt.
a Reinigen Sie die Disc, oder verwenden Sie eine fehlerfreie Disc.
Bei der Wiedergabe von VBR-Dateien (Variable Bit-Rate) kann es zu Überspringen von Sound kommen.
a Geben Sie Nicht-VBR-Dateien wieder.
Bei einigen CDs kann im Hochtonbereich Geräusch auftreten, wenn es sich um komprimierte Audiodateien handelt, die bei aktiviertem “RE-MASTER” auf CD kodiert worden sind.
a Falls Geräusch auftritt, „RE-MASTER“ auf „OFF“ setzen.
Störungsbeseitigung
CQ-C7305N
81
Page 40
Störungsbeseitigung (Fortsetzung)
Störung
Bedienungstasten
reagieren nicht
Fernbedienung
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Die Batterie ist mit falscher Polarität eingesetzt. Eine falsche Batterie ist eingesetzt.
a Eine vorschriftsmäßige Batterie korrekt einsetzen.
Die Batterie ist schwach.
a Die Batterie ersetzen.
Die Fernbedienung ist nicht richtig ausgerichtet.
aDie Fernbedienung auf den Sensor am Gerät ausrichten und Tasten betätigen.
Der Sensor ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. (Wenn die Sonne direkt auf den Sensor scheint, kann die Fernbedienung funktionsunfähig werden. In einem solchen Fall liegt bei der Fernbedienung keine Störung vor.)
a Den Sensor vor Sonnenlicht schützen.
82
CQ-C7305N
Page 41
Fehleranzeigemeldungen
Display
Disc ist verschmutzt oder verkehrt eingesetzt.
a Überprüfen Sie die Disc.
Disc weist Kratzer auf.
a Überprüfen Sie die Disc.
Kein Betrieb aus irgend einer Ursache.
a Ziehen Sie den Netzkabelstecker ab und stecken Sie diesen danach wieder
an. Falls Das Gerät trotzdem nicht arbeiten sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. (a Einbauanleitung)
Der Spieler kann aus irgend einem Grund die Datei nicht richtig lesen, die Sie wiedergeben möchten. (Datei wurde in einem nicht unterstützten Dateisystem, Komprimierverfahren, Datenformat, oder mit falscher Dateinamenextension, beschädigten Daten usw. aufgezeichnet.)
a Wählen Sie eine Datei, die der Player lesen kann. Überprüfen Sie den auf der Disc aufge-
zeichneten Datentyp. Erstellen Sie eine neue Disc, wenn erforderlich.
(Nach 5 Sekunden)
CD/Komprimierte Audio-Dateien
Automatisch zur nächsten
Datei
Eine WMA-Datei kann durch das Urheberrecht geschützt sein.
a Eine durch das Urheberrecht geschützte Datei kann nicht
wiedergegeben werden.
Keine Disc.
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Deutsch
Fehleranzeigemeldungen
Hinweis: Für Fehlermeldungen zu optionalen Produkten siehe das System-Upgrade-Handbuch.
Störungsbeseitigung,
CQ-C7305N
83
Page 42
Hinweise zu Discs
TEXT
Falls Sie kommerzielle CDs verwenden, müssen diese mit einem der rechts dargestellten Label versehen sein. Manche Musik-CDs mit Kopierschutz können nicht abgespielt werden.
Halten der Disc
¡ Berühren Sie nicht die Oberfläche der Disc. ¡ Vermeiden Sie ein Zerkratzen der Disc. ¡ Vermeiden Sie ein Biegen der Disc. ¡ Setzen Sie die Disc in ihre Hülle ein, wenn sie nicht
verwendet wird.
Bewahren Sie Discs nicht an den folgenden Orten auf:
¡ Orte mit direkter Sonneneinstrahlung ¡ In der Nähe der Heizung des Fahrzeuges ¡ Orte mit Schmutz, Staub und Feuchtigkeit ¡ Auf den Sitzen oder auf dem Armaturenbrett
Reinigen der Discs
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch und wischen Sie die Discs von innen nach außen ab.
(CD-ROM, CD-R, CD-RW)
Hinweise zu CD/CD-Medien
<Falsch><Richtig>
Beim Anbringen eines Vermerks auf dem Disc­Label keinen spitzen Stift oder Kugelschreiber verwenden.
¡ Aufgrund der Aufnahmeeigenschaften oder Schmutz, Fingerabdrücken, Kratzer usw. auf der Oberfläche der Disc,
kann es bei der Wiedergabe von CD-R/RW Discs, die auf bestimmten CD-Recordern (CD-R/RW-Laufwerken) bespielt wurden, zu Schwierigkeiten kommen.
¡ CD-R/RW Discs weisen geringeren Widerstand gegenüber hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit als
gewöhnliche Musik-CDs auf. Falls Sie solche Discs für längere Zeit in einem Fahrzeug belassen, können diese Discs beschädigt werden, so dass Wiedergabe nicht mehr möglich ist.
¡ Das Gerät kann vielleicht eine CD-R/RW nicht erfolgreich wiedergeben, die durch eine Kombination aus
Schreibsoftware, CD-Recorder (CD-R/RW-Laufwerk) und Disc hergestellt wurde, die nicht kompatibel sind.
¡ Dieser Spieler kann CD-R/RW Discs nicht wiedergeben, wenn die Session nicht abgeschlossen wurde.
CD-Rs/RWs
Hinweise zu
¡ Dieser Spieler kann CD-R/RW Discs nicht wiedergeben, die andere als CD-DA oder komprimierte Audio-Dateien
enthalten.
¡ Beachten Sie bei der Handhabung von CD-R/RW Discs die damit mitgelieferten Instruktionen.
Bedruckte Seite
Mit einem Drucker erstellte Etiketten, Schutzfolie oder -blätter
Discs mit Aufklebern oder Klebeband
Unregelmäßig geformte Discs
Discs mit Rissen, Kratzern oder Teile von Discs
84
Pflege/Sicherung
Dieses Gerät wurde konstruiert und hergestellt, um optimales Leistungsvermögen bei minimaler Wartung zu gewährleisten. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um das Äußere regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie niemals Waschbenzin, Verdünner oder andere Lösungsmittel.
Reinigen
des Geräts
Falls die Sicherung durchbrennt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den nächsten autorisierten Panasonic-Kundendienst.
Warnung
¡Als Ersatz für eine durchgebrannte Sicherung unbedingt eine Sicherung mit dem vorgeschriebenen Nennwert
(15 A) verwenden. Durch den Gebrauch von Sicherungen mit höherem Nennwerten, von Sicherungsersatzteilen
Sicherung
oder durch den Anschluss ohne Gebrauch einer Sicherung kann ein Brand oder Geräteschaden verursacht wer­den. Falls die Austauschsicherung ebenfalls durchbrennt, wenden Sie sich bitte an den
nächsten Panasonic Kundendienst.
CQ-C7305N
Page 43
Technische Daten
Spannungsversorgung Klangregelung (Bass/Höhen) Bass; ±12 dB bei 60 Hz, Höhen; ±12 dB bei 16 kHz Mittenfrequenz des Equalizers 60, 160, 400, 1 k, 3 k, 6 k, 16 k (Hz) Variabler Bereich des Equalizers –12 dB bis 12 dB (2 dB -Schritte) Leistungsaufnahme Weniger als 2,2 A (CD-Modus, 0,5 W 4 Lautsprecher) Höchstausgangsleistung 50 W x 4 (bei 1 kHz) Ausgangsleistung Lautsprecherimpedanz 4 – 8 Ausgangsspannung
Allgemeines
CD-Spieler
Subwoofer-Ausgangsspannung Ausgangsimpedanz 200 Subwoofer-Ausgangsimpedanz 200 Abmessungen (Hauptgerät) Gewicht (Hauptgerät) 1,6 kg
Abtastfrequenz 8 fach Oversampling DA-Wandler 4 DAC-System Abtastsystem 3-Strahl-Astigma Lichtquelle Halbleiter-Laser Wellenlänge 790 nm Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz (±1 dB) Signal/Rauschabstand 96 dB Klirrgrad 0,01 % (1 kHz) Gleichlaufschwankungen Unterhalb der messbaren Grenze Kanaltrennung 85 dB
DC 12 V (11 V – 16 V), Gleichstrom,Testspannung 14,4 V, negative Erdung
23 W x 4 (DIN 45 324
2,5 V (CD-Modus 2,5 V (CD-Modus
178(B) x 50(H) x 155(T) mm
, bei
4 Ω)
, 1 kHz, 0 dB , 1 kHz, 0 dB
) )
Deutsch
UKW-Stereo-Tunterteil
Frequenzbereich 87,5 MHz – 108 MHz Anwendbare Empfindlichkeit 6 dB/µV (Signal/Rauschabstand 30 dB) Stereo-Kanaltrennung 30 dB (bei 1 kHz)
MW-Tunerteil
Radio
Frequenzbereich 531 kHz – 1 602 kHz Anwendbare Empfindlichkeit 28 dB/µV (Signal/Rauschabstand 20 dB)
LW-Tunerteil
Frequenzbereich 153 kHz – 279 kHz Anwendbare Empfindlichkeit 32 dB/µV (Signal/Rauschabstand 20 dB)
Hinweise:
¡ Änderungen des Designs und der technische Daten im Sinne ständiger Verbesserung ohne Vorankündigung vorbehalten. ¡ Manche Abbildungen und Illustrationen in dieser Anleitung können von Ihrem Produkt abweichen.
Hinweise zu Discs, Pflege/Sicherung, Technische Daten
CQ-C7305N
85
Page 44
)6-56
&5,
!
Tento v˘robek je shodn˘ s typem schválen˘m Ministerstvem dopravy a spojÛ âeské republiky pod ãíslem 2131 ã.j.1964/2004-150-SCH2
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Web Site : http://panasonic.net
YFM284C668CA NY1006-1126 Printed in China
Page 45
Before Installation/Vor dem Einbau/
Avant l’installation/Voor de installatie
Consult a professional for installation.
Verify the radio using the antenna and speakers before installation.
Wenden Sie sich zum Einbau an einen Fachmann.
Probieren Sie den Radiobetrieb vor dem Einbau mit Antenne
und Lautsprechern aus.
Prenez contact avec un spécialiste pour le montage.
Vérifiez l’autoradio avant de procéder au montage.
Vraag een vakman voor de installatie.
Controleer voor de installatie of de radio werkt met de antenne en
de luidsprekers.
Mounting angle side to side : horizontal
front to rear : 0 – 30°
Montagewinkel seitlich : horizontal
vorne-hinten : 0 – 30°
Angle de montage latéral : horizontal
longitudinal : 0 – 30°
Bevestigingshoek links/rechts : horizontaal
voor/achter : 0 – 30°
0 – 30°
Mounting space
Einbauöffnung
Espace nécessaire pour le montage
Benodigde ruimte
53 mm
182 mm
4.5 mm – 6.0 mm
Remove Mounting Collar q and Trim Plate r from the main unit temporarily, which are already mounted at shipment.
Die bei der Lieferung montierte Einbauhalterung q und Abdeckplatte r vorübergehend vom Gerät abmontieren.
Démontez provisoirement le cadre de montage q et la plaque de garniture r de l’appareil principal, qui sont déjà mis en place lors de l’expédition.
Verwijder de Bevestigingskraag q en de Afwerkingsrand r, die bij het verlaten van de fabriek gemonteerd zijn, tijdelijk van het hoofdtoestel.
Before Wiring/Vor der Verdrahtung/
Avant le câblage/Voor het aansluiten van de bedrading
Exclusively operated with 12 V battery with negative (–) ground. Connect the power lead (red) last. Connect the battery lead (yellow) to the positive (+) terminal of the battery or fuse block terminal (BAT). Strip about 5 mm of the lead ends for connection.
(for non-ISO connector)
Apply insulating tape to bare leads. Secure loosened leads.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Anschluss an Bordnetze mit 12 V Batterie und negativer (–) Klemme an Masse bestimmt. Schließen Sie den Versorgungsleiter (rot) zum Schluss an.
(wenn kein ISO-Stecker verwendet wird)
Schließen Sie das Batteriekabel (gelb) an die positive (+) Klemme der Batterie oder an die (BAT) Klemme des Sicherungsblocks an. Entfernen Sie etwa 5 mm der Isolierung von den Kabelenden für den Anschluss. Isolieren Sie alle freiliegenden Leiter. Sichern Sie alle losen Leiter.
Alimentez l’appareil absolument par la batterie de 12 V avec sa polarité négative (–) mise à la masse. Raccorder le fil d'alimentation (rouge) en dernier.
(pour un connecteur non-ISO)
Connectez le fil (jaune) à la borne positive (+) de la batterie ou à la borne (BAT) de la boîte à fusibles. Dénudez les extrémités de fil de 5 mm environ pour la connexion
(pour un connecteur non-ISO)
Recouvrez les fils nus d’un ruban isolant. Resserrez les connexions de fils.
Uitsluitend voor gebruik met een 12 V accusysteem met negatieve (–) aarding. Sluit de stroomdraad (rood) pas het allerlaatst aan.
(voor een niet-ISO aansluiting)
Sluit de accudraad (geel) aan op de positieve (+) aansluiting van de accu of van het zekeringenblok (BAT). Strip ongeveer 5 mm van de uiteinden van de draden om de verbinding tot stand te kunnen brengen Isoleer blote draadeinden met isolatieband. Zet loshangende draden vast.
(wenn kein ISO-Stecker verwendet wird)
(wenn kein ISO-Stecker verwendet wird)
(for non-ISO connector)
(for non-ISO connector)
(pour un connecteur non-ISO)
.
(voor een niet-ISO aansluiting)
. (voor een niet-ISO aansluiting)
AAC WMA MP3 CD Player/Receiver
Model: CQ-C7305N
Installation Instructions
Installation Instructions
Einbauanleitung
Einbauanleitung
Instructions d’installation
Instructions d’installation
Installatiehandleiding
Installatiehandleiding
EnglishDeutschFrançaisNederlands
Supplied Hardware/Mitgeliefertes Zubehör/Matériel d’installation/Meegeleverde onderdelen
No. Diagram
Mounting Collar Einbauhalterung Cadre de montage Bevestigingskraag
Mounting Bolt (5 mmø) Befestigungsschraube (5 mmø) Boulon de fixation (5 mmø) Bevestigingsbout (5 mmø)
Power Connector Versorgungsstecker Connecteur d’alimentation Stroomstekker
Item No. Diagram
FX0214C384ZB
YGAJ021010
w, t and y consist of a set. (YEP0FZ5740) w, t und y bestehen als Satz. (YEP0FZ5740)
w, t et y constituent un jeu. (YEP0FZ5740) w, t en y bestaan uit een set. (YEP0FZ5740)
Q’ty
Tr im Plate Abdeckplatte
1
Plaque de garniture Afwerkingsrand
ISO Antenna Adapter ISO-Antennenadapter
1
Adaptateur d’antenne ISO ISO antenne-adapter
Lock Cancel Plate Verriegelungsfreigabeplatte
1
Plaque anti-blocage Ontgrendelingsplaat
Item
YEFC051013
Q’ty
1
1
2
Please read these instructions carefully before using this product and keep this manual for future reference.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Produktes aufmerksam durch und bewahren
Sie sie danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
Prière de lire ces instructions attentivement avant d’utiliser le produit et garder ce manuel pour l’utilisation ultérieure.
Leest u deze instructie alstublieft zorgvuldig door voor u dit product in gebruik neemt en bewaar deze handleiding voor later gebruik.
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Web Site : http://panasonic.net
Installation/Einbau/Montage/Installatie
How to install the unit/Einbau des Gerätes/Mode de montage de l’appareil/Installeren van het toestel
Caution
Wear gloves for safety.
Vor sicht
Attention
Let op
4
4
Securing to the fire wall Befestigung an Brandschutzwand Obtenir un pare-feu Vastzetten aan het brandschot
Using the rear support strap (Option) Verwendung der Einbauleiste (Option) Verwendung der Gummibuchse (Option) Utiliser de la barrette de support arrière (en option) Utiliser la bague d'amortisseur en caoutchouc (en option) Gebruik van de achter-steunstrip (
3 mm Tapping Screw (Option)
Hexagonal nut (Option) Sechskantmutter (Option) Ecrou hexagonal (en option) Zeskantige moer (optioneel)
Make sure that wiring is completed before installation.
Tragen Sie Handschuhe, um sich
vor Verletzungen zu schützen.
Achten Sie vor dem Einbau darauf, dass die Verdrahtung fertiggestellt ist.
Porter des gants à des fins de sécurité.
S'assurer que le câblage est terminé avant l'installation.
Draag handschoenen voor uw veiligheid.
Controleer of de bedrading correct is aangelegd voor u gaat installeren.
w
optioneel
)
Blechschraube (Option) Vis taraudeuse (en option) Zelftappende schroef (optioneel)
Rear Support Strap (Option) Hinterer Stützstreifen (Option) Barrette d'appui arrière (en option) Steunstrip achter (optioneel)
Mounting Bolt w Befestigungsschraube Boulon de fixation w Bevestigingsbout w
To the unit An das Gerät Côté appareil Naar het toestel
w
4
Using the Rubber bushing (Option)
Gebruik van het rubber stootkussen (optioneel)
Rear Support Bracket (supplied with car) Einbauleiste (vorhanden im Fahrzeug) Support arrière (fourni avec votre voiture) Achter-steunbeugel (behorend bij de auto)
Rubber Bushing (Option) Gummibuchse (Option) Bague en caoutchouc (en option) Rubber stootkussen (optioneel)
Mounting Bolt w Befestigungsschraube Boulon de fixation w Bevestigingsbout w
To the unit An das Gerät Côté appareil Naar het toestel
Remove the cable from the battery negative terminal. Tr ennen Sie das Kabel von der negativen Batterieklemme ab.
1
Retirer le câble de la borne négative de la batterie. Koppel de kabel van de negatieve aansluiting van de accu los.
Mounting collar q insertion
Bend mounting tabs.
2
Einsetzen der Einbauhalterung q
Biegen Sie die Einbaulaschen ab.
Insertion du cadre de montage q
Replier les languettes de fixation.
Inbrengen bevestigingskraag q
Buig bevestigingslipjes om.
Connection of power connector e
3
Anschluss des Versorgungssteckers Raccordement du connecteur d'alimentation e Aansluiten van de stroomstekker e
e
4
q
4
e
4
Clank!
Tr im plate r mounting Anbringen der Abdeckplatte r
5
5
Snapping point Einschnapppunkt Position de rupture Breekpunt
w
Installation de la plaque de garniture r Bevestigen van de afwerkingsrand
Battery Cable reconnection Wiederanschließen des Kabels
6
6
Rebranchement du câble Opnieuw aansluiten kabel
Main unit securing
Befestigung des Hauptgerätes
Fixation de l'appareil principal
Vastzetten hoofdtoestel
r
Bend appropriate tabs to secure the unit without backlash.
Die entsprechenden Einbaulaschen so umbiegen, dass das Gerät ohne Spielraum fest sitzt.
Replier les languettes de fixation appropriées pour immobiliser l'appareil sans contrecoup.
Buig de juiste lipjes om zodat het toestel vast zit zonder speling.
q Screw the mounting bolt w into the main unit. w Securing to the fire wall. e
Snap the right and left springs into each hole.
q Schrauben Sie die Befestigungsschraube w
in das Hauptgerät.
w An der Feuerschutzwand sichern. e
Lassen Sie die rechten und linken Federn in den Löchern einschnappen.
q Visser le boulon de fixation w dans l'appareil
principal.
w Saisissage du pare-feu. e
Bouteroller les ressorts droit et gauche dans chaque trou.
q
Draai de bevestigingsbout w in het hoofdtoestel.
w Vastzetten aan het brandschot. e Zet de achterkant van het hoofdtoestel vast.
Caution
When this unit is installed in dashboard, ensure that there is sufficient air flow around the unit to prevent damage from overheating, do not block any ventilation holes on the unit.
Vorsicht
Bei Einbau des Geräts im Armaturenbrett sollte darauf geachtet werden, dass der Luftstrom um das Gerät nicht behindert ist, um Beschädigung durch Überhitzen zu verhindern, und die Belüftungsöffnungen des Geräts nicht blockiert sind.
Attention
Lorsque cet appareil est installé dans le tableau de bord, assurez-vous qu'il y a une circulation d'air suffisante autour de l'appareil afin d'éviter tout endommagement provoqué par une surchauffe et qu'aucun trou d'aération de l'appareil n'est obturé.
Let op
Wanneer dit toestel in het dashboard wordt geïnstalleerd, moet u ervoor zorgen dat er voldoende ventilatie is rond het toestel. Om oververhitting te voorkomen mogen de ventilatie-openingen in het toestel niet afgedekt worden.
TEXT
YFM294C094CA NY1006-1126 Printed in China
How to remove the unit/Ausbau des Gerätes/
Dépose de l’appareil/Verwijderen van het toestel
Remove the face plate. Nehmen Sie das
q
w
e
q
w
q
w
1
Bedienteil ab. Retirer le plaque de façade. Verwijder de voorplaat.
Remove the trim plate r. Entfernen Sie die
2
Abdeckplatte r. Enlevez la plaque de
garniture r. Verwijder de afwerkingsrand r.
Lock release
q Insert the lock cancel plate
3
y until you hear a click.
w Pull the main unit.
Verriegelungsfreigabe
q
Setzen Sie die
Verriegelungsfreigabeplatte ein, bis Sie ein Klickgeräusch vernehmen können.
w
Ziehen Sie an dem Hauptgerät.
Libération du verrouillage
q Introduisez la plaque anti-
blocage y jusqu’à entendre un clic.
Dégager l'appareil principal
w
Ontgrendeling
q Steek de
ontgrendelingsplaat y naar binnen tot u een klik hoort.
w Trek het hoofdtoestel naar
buiten.
Pull out the unit with both hands.
4
Ziehen Sie das Gerät mit beiden Händen heraus.
Retirez l’appareil à deux mains.
Tr ek het toestel met beide handen naar buiten.
y
.
Page 46
Wiring/Verdrahtung/Câblage/Bedrading
Antenna Antenne Antenne Antenne
ISO Antenna Adapter (If needed ISO-Antennenadapter
(falls erfor derlich)
Adaptateur d'antenne ISO
(si nécessaire)
ISO antenne-adapter (Indien nodig)
System-up Connector Stecker für Systemerweiterung Connecteur de mise à niveau de système
)
(Red)/(Rot)/(Rouge)/(Rood)
(White)/(Weiß)/(Blanc)/(Wit)
(Red)/(Rot)/(Rouge)/(Rood)
(White)/(Weiß)/(Blanc)/(Wit)
(R)/(R)/(D)/(R)
S.W-OUT
(L)/(L)/(G)/(L)
(R)/(R)/(D)/(R)
AUX1-IN
(L)/(L)/(G)/(L)
Systeemuitbreidingsaansluiting
Subwoofer Output Connector
The RCA cord of an external power amplifier should be connected.
Subwoofer-Ausgangsstecker
Hier das RCA-Kabel eines externen Leistungsverstärkers anschließen.
Connecteur de sortie des extrêmes-graves.
Le cordon RCA d’un amplificateur de puissance extérieur doit être raccordé.
Subwoofer uitgangsaansluiting
Hierop kunt u via een RCA (tulpstekker) snoer een externe eindversterker aansluiten.
AUX Input Connector AUX-Eingangsstecker Connecteur d'entrée AUX AUX-ingangsaansluiting
Fuse (15 A) Refer fuse replacement to your nearest authorized Panasonic Service Centre. Do not try fuse replacement by yourself.
Sicherung (15 A)
Kundendienststelle in Ihrer Nähe. Versuchen Sie nicht, den Austausch selbst vorzunehmen. Fusible (15 A) Confier le remplacement de fusible au centre de service de service après-vente
Panasonic agréé le plus proche. Ne pas essayer de remplacer le fusible tout(e) seul(e). Zekering (15 A) Laat het vervangen van de zekering over aan uw dichtstbijzijnde Panasonic
service-centrum. Probeer in geen geval zelf de zekering te vervangen.
Wenden Sie sich zum Austausch der Sicherung an eine autorisierte Panasonic-
(Brown w/black stripe)/(Braun mit schwarzem Streifen)/(Brun à rayures noires)/
C3 :
(Bruin met zwarte streep) External Remote Control Lead
When using a non-Panasonic external remote control, refer to the manufacture for their product before connecting.
Leitungsdraht für externe Fernbedienung
Wenn Sie eine externe Fernbedienung verwenden, die nicht von Panasonic hergestellt wurde, wenden Sie sich vor dem Anschluss an den Hersteller des Produktes.
Fil de la télécommande extérieure
En cas d’utilisation d’une télécommande extérieure non-Panasonic, se référer aux conseils du fabricant concerné pour les connexions électriques.
Externe afstandsbedieningsdraad
Bij gebruik van een externe afstandsbediening die niet van Panasonic is, dient u voor aansluiting de handleiding of de fabrikant van het product in kwestie te raadplegen.
(Blue w/white stripe)/(Blau mit weißem Streifen)/(Bleu à rayures blanches)/(Blauw met witte streep)
C4 :
Amp·Relay Control Power Lead To Panasonic power amplifier. Stromversorgungskabel für Verstärkerrelaissteuerung an den Panasonic Leistungsverstärker. (Max. 100 mA) (synchronisiert mit dem Ein/Ausschalten der
Stromversorgung des Verstärkers) Fil d'alimentation de commande de relais d'amplificateur à amplificateur de puissance Panasonic. (Max. 100 mA) (synchronisé à l'application ou la coupure
d'alimentation de l'amplificateur) Versterker-relais Stuurstroomdraad naar Panasonic eindversterker. (Max. 100 mA) (gesynchroniseerd met de eindversterker aan/uit)
Caution To prevent damage to the unit, do not connect the power connector until the whole wiring is completed. Vorsicht Um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, schließen Sie den Versorgungsstecker erst an, nachdem die gesamte Verdrahtung vollständig beendet wurde. Attention Ne pas introduire la prise d'alimentation secteur dans l'appareil tant que le câblage n'est pas complètement terminé afin de ne pas risquer d'endommager l'appareil. Let op Om schade aan het toestel te voorkomen mag u de stroomstekker pas aansluiten wanneer de bedrading volledig is aangesloten.
(Orange)/(Orange)/(Orange)/(Oranje)
C1 :
External Mute Lead
To the Navi Mute lead of the Panasonic car navigation system or car telephone mute lead.
Externes-Stummschaltungskabel
An das Navigationssystem-Stummschaltungskabel des Panasonic Navigationssystems oder an das Autotelefon-Stummschaltungskabel.
Fil de Mise en sourdine extérieure
A raccorder au fil Navi Mute du système de navigation automobile de Panasonic ou au fil de mise en sourdine du téléphone pour véhicule.
Externe-geluiddempingsdraad
Naar de Navi Mute draad van een Panasonic auto-navigatiesysteem of naar de dempingsdraad voor deautotelefoon.
(Max. 100 mA)
(synchronized with the power on/off of amplifier)
(Red)/(Rot)/(Rouge)/(Rood)
(White)/(Weiß)/(Blanc)/(Wit)
(Red)/(Rot)/(Rouge)/(Rood)
PRE-OUT FRONT
(White)/(Weiß)/(Blanc)/(Wit)
System Upgrade Example: Connecting with the CD changer/Beispiel für eine System-Erweiterung: Anschluss an den CD-Wechsler /Exemple de mise à niveau de système: Raccordement à un changeur de disque CD/Voorbeeld systeemuitbreiding: Aansluiten van een CD-wisselaar
CQ-C7305N
System-up Connector Stecker für
Systemerweiterung Connecteur de mise à
niveau de système Systeemuitbreidingsaa
nsluiting
CHANGER IN
(Red)/(Rot)/(Rouge)/(Rood)
Conversion Cable for DVD/CD Changer Umwandlungskabel für DVD/CD-Wechsler Câble de conversion de changeur DVD/CD
Conversiekabel voor DVD/CD-wisselaar
CA-CC30N
(Optional) (Option) (en option) (Optioneel)
(R)/(R)/(D)/(R)
(R)/(R)/(D)/(R)
PRE-OUT REAR
(L)/(L)/(G)/(L)
(R)/(R)/(D)/(R)
(L)/(L)/(G)/(L)
DIN Cord DIN-Kabel Cordon DIN DIN snoer
(L)/(L)/(G)/(L)
(White)/(Weiß)/(Blanc)/(Wit)
Preamp Out Connector (Rear Vorverstärker-Ausgang (Hinten) Connecteur de sortie de préamplificateur (arrière) Uitgangsaansluiting voorversterker (achter)
Preamp Out Connector Vorverstärker-Ausgang (Vorne) Connecteur de sortie de préamplificateur (avant) Uitgangsaansluiting voorversterker (voor)
)
(
)
Front
CX-DP880N
(Optional) (Option) (en option) (Optioneel)
RCA Cord Cinchkabel Cordon RCA
RCA (tulpstekker) snoer
Ground Lead Massekabel Fil de mise à la masse
Aarding
Battery Lead Batteriekabel Fil de batterie
Accudraad
ACC
BATTERY 15A
B7 :
Rear Left + (Green) Hinten Links + (Grün) Arrière gauche + (Vert) Links achter + (Groen)
B5 :
Front Left + (White) Vor ne Links + (Weiß) Avant gauche + (Blanc) Links voor + (Wit)
B3 :
Front Right + (Gray) Vor ne Rechts + (Grau) Avant droit + (Gris) Rechts voor + (Grijs)
B1 :
Rear Right + (Violet) Hinten Rechts + (Violett)
Arrière droit + (Violet) Rechts achter + (Paars)
A5
ISO Connector ISO-Stecker Connecteur ISO ISO aansluiting
+
B
B
(Red)/(Rot)/(Rouge)/(Rood)
A7 :
Power Lead (ACC or IGN) To ACC power, +12 V DC. Versorgungskabel (ACC oder IGN) Fil d’alimentation (ACC ou IGN) A l’alimentation ACC, +12 V CC. Stroomdraad (ACC of IGN) Naar ACC stroomvoorziening, + 12 V gelijkstroom.
(Black)/(Schwarz)/(Noir)/(Zwart)
ISO Connector ISO-Stecker Connecteur ISO ISO aansluiting
A A A A
A
A
B8 :
B B B B
Rear Left – (Green w/black stripe) Hinten Links – (Grün mit schwarzem Streifen) Arrière gauche – (Vert à rayures noires) Links achter – (Groen met zwarte streep)
A8 :
Ground Lead To a clean, bare metallic part of the car chassis. Massekabel An ein sauberes, metallisches Teil des Fahrzeugchassis. Fil de mise à la masse A une partie métallique propre découverte du châssis de voiture. Aarding Naar een schoon, bloot metalen onderdeel van het chassis.
(Yellow)/(Gelb)/(Jaune)/(Geel)
A4 :
Battery Lead To the car battery, continuous +12 V DC. Batteriekabel An die Batterie des Fahrzeuges, kontinuierlich +12 V Gleichspannung. Fil de batterie A la batterie de voiture, alimentation continue de +12 V CC. Accudraad
A5 :
Motor Antenna Relay Control Lead To Motor Antenna. (Max. 100 mA) (This lead is not intended for use with a switch actuated power antenna) Steuerkabel für Relais der motorbetriebenen Antenne Zur motorbetriebenen Antenne (max. 100 mA) (Dieses Kabel dient nicht für die Verwendung mit einer über einen Schalter aktivierten motorbetriebenen Antenne.) Fil de commande de relais d’antenne motorisée A l’antenne motorisée (100 mA maxi.) (Ce fil n’est pas conçu pour l’usage avec l’antenne commandée par interrupteur.) Stuurdraad relais gemotoriseerde antenne Naar de gemotoriseerde antenne. (Max. 100 mA) (Deze draad is niet bedoeld voor een gemotoriseerde antenne die met een schakelaar wordt ingeschakeld.)
Naar de accu van de auto, doorlopende stroomvoorziening + 12 V gelijkstroom
(Blue)/(Blau)/(Bleu)/(Blauw)
-
+
B7
An die ACC-Stromklemme, +12 V Gleichspannung.
B8
B5
-
B6
+
.
B6 :
Front Left – (White w/black stripe) Vor ne Links – (Weiß mit schwarzem Streifen) Avant gauche – (Blanc à rayures noires) Links voor – (Wit met zwarte streep)
B4 :
Front Right – (Gray w/black stripe) Vor ne Rechts – (Grau mit schwarzem Streifen) Avant droit – (Gris à rayures noires) Rechts voor – (Grijs met zwarte streep)
B2 :
Rear Right – (Violet w/black stripe) Hinten Rechts – (Violett mit schwarzem Streifen)
Arrière droit – (Violet à rayures noires) Rechts achter – (Paars met zwarte streep)
-
B1
-
B2
+
B3
-
B4
+
Power connector/Versorgungsstecker/Connecteur d’alimentation/Stroomstekker
Standard ISO/ISO-Standard/Normes ISO/Standaard ISO
A7 A4
IGN or ACC 12 V supply 12 V-Versorgung
(IGN/ACC) Alimentation 12 V en
IGN ou ACC IGN of ACC 12 V
stroomvoorziening
Car-side connector Steckverbinder am Fahrzeug Connecteur côté voiture Stekker aan autozijde
Car Type A/Kraftfahrzeug des Typs A/Type de voiture A/Autotype A
A4
IGN or ACC 12 V supply 12 V-Versorgung
(IGN/ACC) Alimentation 12 V en
IGN ou ACC IGN of ACC 12 V
stroomvoorziening
Car-side connector Steckverbinder am Fahrzeug Connecteur côté voiture Stekker aan autozijde
Car Type B/Kraftfahrzeug des Typs B/Type de voiture B/Autotype B
A4
No connection Kein Anschluss Aucune connexion Geen aansluiting
Car-side connector Steckverbinder am Fahrzeug Connecteur côté voiture Stekker aan autozijde
12 V Batteries (Continuous supply) 12 V-Batterie (Dauerversorgung) Batterie de 12 V (alimentation continue) 12 V accu (doorlopende stroomvoorziening)
A7
12 V Batteries (Continuous supply) 12 V-Batterie (Dauerversorgung) Batterie de 12 V (alimentation continue) 12 V accu (doorlopende stroomvoorziening)
A7
12 V Batteries (Continuous supply) 12 V-Batterie (Dauerversorgung) Batterie de 12 V (alimentation continue) 12 V accu (doorlopende stroomvoorziening)
Speaker Connection/Anschluss der Lautsprecher/Branchement avec les haut-parleurs/Aansluiten van de luidsprekers
Precautions (ISO Connector
)
The pin arrangement of the power connector
conforms to ISO standard.
Please check that the pin arrangement of the
connector in your car conforms to ISO standard.
For car types A and B, change the wiring of the
red and yellow leads as shown at below.
After connection, insulate the portions marked (✽)
with insulating tape. Note: For cars other than types A and B, please
()
()
ACC
BATTERY 15A
consult your local car shop.
Vorsichtsmaßregeln (ISO-Stecker)
Die Stiftbelegung des Versorgungssteckers entspricht
dem ISO-Standard.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Stiftbelegung
des Steckers in Ihrem Fahrzeug dem ISO-Standard entspricht.
Für Fahrzeuge der Typen A und B, ändern Sie die
Verdrahtung der roten und gelben Leiter gemäß Abbildung.
Nach dem Anschluss isolieren Sie die mit (✽) markierten
Abschnitte mit Isolierband. Hinweis: Für andere Fahrzeuge als Typ A und B, wenden Sie sich bitte an eine örtliche Pkw-Werkstatt.
Précautions (Connecteur ISO)
La disposition des broches du connecteur d'alimentation
(✽)
BATTERY 15A
()
ACC
est conforme à la norme ISO.
Veuillez vérifier si que la disposition des broches du
connecteur d'alimentation dans votre voiture est conforme à la norme ISO.
Pour les types de voiture A et B, changer le câblage des
fils rouge et jaune comme indiqué ci-dessous.
Après avoir fait les connexions, isoler les sections
marquées () avec de la bande isolante.
Remarque: Pour les voitures autres que des types A et B, veuillez consulter votre magasin de matériel automobile local.
Voorzorgen (ISO stekker)
De pen-configuratie van de stroomstekker voldoet aan de
ISO standaard.
Controleer of de pen-configuratie van de stekker in uw
auto eveneens voldoet aan de ISO standaard.
Voor auto's van type A en B, dient u de bedrading voor de rode
en gele draden te wijzigen zoals hieronder staat aangegeven.
()
()
ACC
BATTERY 15A
Na het aansluiten dient u de gedeelten die met (✽)
gemarkeerd zijn met isolatieband af te plakken. Opmerking: Voor andere auto's dan die van type A en B dient u uw garage te raadplegen.
Connect as follows. Nehmen Sie den Anschluss wie folgt vor. Branchez les haut-parleurs comme suit. Sluit de luidsprekers als volgt aan.
L
R
Caution
Do not connect more than one speaker to one set of
speaker leads. (except for connecting to a tweeter)
Vorsicht
Schließen Sie niemals mehr als einen Lautsprecher
an einen Satz Lautsprecherleiter an. (außer bei Anschluss eines Hochtonlautsprechers)
Attention
Ne raccorder pas plus d'un haut-parleur à un
ensemble de fils de haut-parleur. (Sauf lors du raccordement à un tweeter)
Let op
Sluit niet meer dan één luidspreker aan op één paar
luidsprekerdraden. (Behalve bij aansluiting op een tweeter.)
Use ungrounded speakers only.
Allowable input : 50 W or more Impedance : 4 – 8
Use of speakers which do not match the specifications can cause
burning, smoking or damage of the speakers.
Distance between speaker and amplifier: 30 cm or more
Verwenden Sie nicht geerdete Lautsprecher.
Zulässige Belastbarkeit: 50 W oder mehr Impedanz : 4 – 8
Die Verwendung von Lautsprechern, die den technischen Daten
nicht entsprechen, kann zu Brand, Raucherntwicklung oder Beschädigung der Lautsprecher führen.
Entfernung zwischen Lautsprecher und Verstärker: 30 cm oder mehr
Utilisez uniquement des haut-parleurs non reliés à la masse.
Puissance d'entrée admissible: 50 W ou davantage Impédance: 4 – 8
L’utilisation de haut-parleurs non appariés aux spécifications
peuvent engendrer une inflammation, de la fumée voire endommager les haut-parleurs.
Distance entre le haut-parleur et l'amplificateur: 30 cm ou davantage
Gebruik uitsluitend ongeaarde luidsprekers.
Toegestaan ingangsvermogen: 50 W of hoger Impedantie: 4 – 8
Gebruik van luidsprekers die niet voldoen aan de specificaties kan
leiden tot brand, rookvorming of beschadiging van de luidsprekers.
Afstand tussen luidspreker en versterker: 30 cm of meer
Do not use a 3-wire type speaker system
having a common earth lead.
Verwenden Sie niemals Lautsprechersysteme mit
Dreierverkabelung, die einen gemeinsamen Erdungsleiter aufweist.
Ne pas utiliser pas de système de haut-parleur
de type à 3 fils ayant un fil de mise à la masse commun.
Gebruik geen luidsprekersysteem met drie
draden en een gedeelde aarddraad.
Page 47
System Upgrade Guidebook
System-Upgrade-Handbuch
Guide pratique de mise à niveau de système
Systeemuitbreidingsgids
Guidebok om systemuppgradering
Guida per il potenziamento del sistema
Guía de mejora del sistema
Systemopgraderingsvejledning
Przewodnik rozbudowy systemu
Návod k modernizaci systému Rendszerfejlesztési kézikönyv
Model: CQ-C7305N
¡ For upgrading your system, read this manual carefully before use. This manual should be retained for future reference after
read.
¡ Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie ein System-Upgrade vornehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch für
späteres Nachschlagen auf.
¡ Veuillez lire attentivement ce mode d'emploi avant toute utilisation pour faire la mise à niveau du système. Conserver ce
manuel dans un endroit sûr pour toute consultation ultérieure.
¡ Lees deze handleiding zorgvuldig door voor u uw systeem gaat uitbreiden. Bewaar deze handleiding na gebruik zodat u er
later nog eens iets in op kunt zoeken.
¡ Vid uppgradering av systemet, läs igenom denna manual innan det tas i bruk. Spara denna manual för framtida referens
efter genomläsning.
¡ Per potenziare il proprio sistema, leggere attentamente questo manuale prima dell'utilizzo. Questo manuale deve essere
conservato per poterlo consultare in futuro dopo la lettura.
¡ Para efectuar la mejora de su sistema, lea detenidamente este manual antes de la utilización. Después de su lectura, deberá
guardar este manual para poderlo consultar en el futuro.
¡ Læs denne brugsvejledning grundigt inden brugen angående opgradering af dit system. Behold denne brugsvejledning, så
den kan anvendes til fremtidig reference.
¡ Zanim zaczniesz rozbudow´ systemu, przeczytaj dok∏adnie t´ instrukcj´. Instrukcja ta powinna po przeczytaniu zostaç
zachowana do dalszego u˝ytku w przysz∏oÊci.
¡ Pfiedtím, neÏ budete systém modernizovat, si pozornû pfieãtûte tento návod. Návod si uschovejte pro budoucí potfiebu. ¡ Rendszerének fejlesztéséhez, alaposan olvassa át ezt a kézikönyvet. Átolvasás után Œrizze meg ezt a kézikönyvet a jövŒbeli
információért.
Page 48
Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen dieses Gerätes und aller anderen Komponenten Ihrer Auto-Audio-Anlage aufmerksam durch, bevor Sie diese Anlage verwenden. Sie enthalten Instruktionen über die sichere und effiziente Verwendung der Anlage. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die auf Nichteinhaltung der in dieser Anleitung aufgeführten Instruktionen zurückzuführen sind.
Dieses Piktogramm warnt Sie, dass wichtige Instruktionen hinsichtlich der Bedienung und der
Warnung Vorsicht
Installation vorliegen. Falls Sie diese Instruktionen nicht beachten, kann es zu ernsthaften Verletzungen sogar mit Todesfolge kommen.
Warnung
Beachten Sie die folgenden Warnungen, wenn Sie dieses Gerät verwenden.
Der Fahrer sollte während der Fahrt das Display nicht beobachten und auch die Anlage nicht bedienen.
Die Bedienung der Anlage lenkt den Fahrer von dem Verkehrs­geschehen ab und kann zu einem Unfall führen. Halten Sie das Kraftfahrzeug immer an einem sichern Ort an, und ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie diese Anlage bedienen.
Verwenden Sie die richtige Stromquelle.
Dieses Produkt ist für den Betrieb mit einer 12 V Batterie mit negativer Batterieklemme an Masse ausgelegt. Betreiben Sie dieses Produkt niemals mit einem anderen Batteriesystem, wie zum Beispiel einer 24 V Batterie.
Batterien und Schutzfolie außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Batterien und Schutzfolie können verschluckt werden und müssen deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf­bewahrt werden. Falls ein Kind eine Batterie verschluckt, sofort in ärztliche Behandlung begeben.
Schützen Sie das Laufwerk.
Schieben Sie niemals Fremdgegenstände in den Einschub dieses Gerätes ein.
Zerlegen oder modifizieren Sie dieses Gerät nicht.
Demontieren, modifizieren oder reparieren Sie niemals selbst dieses Gerät. Falls Reparaturarbeiten an diesem Gerät erforderlich sein sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten Panasonic-Kundendienst.
Verwenden Sie niemals dieses Gerät, wenn eine Betriebsstörung vorliegt.
Falls eine Betriebsstörung des Gerätes vorliegt (kein Strom, kein Ton) oder sich dieses in einem anormalen Zustand befindet (eingedrungene Fremdgegenstände, verschüttetes Wasser, Rauch­oder Geruchsentwicklung), schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht im Auto herumliegen.
Falls sie herumliegt, könnte sie während der Fahrt auf den Boden fallen, sich unter dem Gaspedal verklemmen und so zu einem Unfall führen.
Überlassen Sie das Austauschen der Sicherung dem qualifizierten Kundendienstpersonal.
Falls die Sicherung durchbrennt, beheben Sie die Ursache, und lassen Sie die Sicherung von einem qualifizierten Kundendiensttechniker durch die für dieses Gerät vorgeschriebene Sicherung ersetzen. Fehlerhafter Austausch der Sicherung kann zu Rauch und Feuer führen und dieses Produkt beschädigen.
Diese Anleitung verwendet Piktogramme, um Ihnen die sichere Verwendung darzustellen und Sie vor potenziellen Gefahren zu warnen, die durch fehlerhafte Anschlüsse und Bedienungsvorgänge verursacht werden können. Die Bedeutungen dieser Piktogramme sind nachfolgend erläutert. Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Bedeutungen dieser Piktogramme vollständig verstehen, damit Sie diese Anleitung und die Anleitung richtig verwenden können.
Beachten Sie die folgenden Warnungen während des Einbaus.
Trennen Sie vor dem Einbau den Leiter von der (–) Batterieklemme ab.
Die Verdrahtung und der Einbau bei angeschlossener negativer (–) Batterieklemme kann zu elektrischen Schlägen und Verletzungen aufgrund von Kurzschlüssen führen. Manche mit elektrischem Sicherheitssystem ausgerüstete Kraftfahrzeuge erfordern bestimmte Vorgänge für das Abtrennen der Batterieklemmen.
NICHTEINHALTUNG DIESES VORGANGES KANN ZU UNERWARTETER AKTIVIERUNG DES ELEKTRISCHEN SICHERHEITSSYSTEMS FÜHREN, WODURCH ES ZU BESCHÄDIGUNGEN DES FAHRZEUGES UND ZU PERSÖNLICHEN VERLETZUNGEN SOGAR MIT TODESFOLGE KOMMEN KANN.
Verwenden Sie niemals Komponenten, welche die Sicherheit betreffen, für den Einbau, den Masseschluss und andere solche Funktionen.
Verwenden Sie keine die Sicherheit des Fahrzeuges betreffenden Komponenten (Kraftstofftank, Bremsen, Radaufhängung, Lenkrad, Pedale, Airbag usw.) für die Verdrahtung oder die Befestigung des Produktes oder seines Zubehörs.
Die Installation dieses Produktes auf der Airbag­Abdeckung oder an einer Stelle, an der der Airbag­Betrieb behindert wird, ist verboten.
Überprüfen Sie die Leitungsführung, den Kraftstofftank, die elektrische Verdrahtung und andere Punkte, bevor Sie dieses Produkt einbauen.
Falls Sie eine Zugangsöffnung in dem Chassis des Fahrzeuges öffnen müssen, um das Produkt anzubringen oder zu verdrahten, überprüfen Sie zuerst, wo die Kabelbäume, der Kraftstofftank und die elektrische Verdrahtung angeordnet sind. Öffnen Sie danach die Öffnung möglichst von der Außenseite.
Installieren Sie dieses Produkt niemals an einer Stelle, an der das Blickfeld beeinträchtigt wird.
Vermeiden Sie jegliche Verzweigung des Stromversorgungskabels für die Stromversorgung anderer Ausrüstung.
Nach dem Einbau und der Verdrahtung, sollten Sie die andere elektrische Ausrüstung auf Normalbetrieb überprüfen.
Fortgesetzte Verwendung unter anormalen Bedingungen kann zu Feuer, elektrischen Schlägen oder Verkehrsunfällen führen.
Falls Sie dieses Gerät in ein mit Airbag ausgerüstetes Kraftfahrzeug einbauen, beachten Sie alle Warnungen und Vorsichtsmaßregeln des Fahrzeugherstellers, bevor Sie den Einbau ausführen.
Achten Sie darauf, dass die Leitungskabel das Fahren bzw. Ein­und Aussteigen in/aus dem Fahrzeug nicht behindern.
Isolieren Sie alle freiliegenden Drähte, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Dieses Piktogramm warnt Sie, dass wichtige Instruktionen hinsichtlich der Bedienung und der Installation vorliegen. Falls Sie diese Instruktionen nicht beachten, kann es zu ernsthaften Verletzungen oder Sachschäden kommen.
18
CQ-C7305N
Page 49
Vorsicht
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß­regeln, wenn Sie dieses Gerät verwenden.
Halten Sie den Lautstärkepegel auf geeignetem Niveau.
Halten Sie die Lautstärke niedrig genug, damit Sie während der Fahrt auch andere Straßen- und Verkehrsgeräusche hören können.
Stecken Sie Ihre Finger niemals in das Gerät ein, und achten Sie darauf, dass Ihre Finger von dem Gerät nicht erfasst werden.
Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass Ihre Hände oder Finger von den beweglichen Teilen oder der Disc-Schublade nicht erfasst werden. Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn sich Kinder in dem Kraftfahrzeug befinden.
Dieses Gerät ist für die exklusive Verwendung in Kraftfahrzeugen ausgelegt.
Betreiben Sie dieses Gerät niemals für längere Zeit bei ausgeschaltetem Motor.
Der Betrieb der Audio-Anlage über längere Zeit bei ausgeschaltetem Motor führt zu einem Entladen der Batterie.
Setzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht oder übermäßiger Wärme aus.
Anderenfalls kann die Innentemperatur des Gerätes ansteigen, sodass es zu Rauch, Feuer oder Beschädigung des Gerätes kommen kann.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals an Orten, an welchen es Wasser, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt wird.
Falls das Gerät Wasser, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt wird, kann es zu Rauch, Feuer oder Beschädigung des Gerätes kommen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass das Gerät während der Autowäsche oder an regnerischen Tagen nicht nass wird.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Einbaus.
Überlassen Sie die Verdrahtung und den Einbau dem qualifizierten Kundendienstpersonal.
Der Einbau dieses Gerätes erfordert spezielles Können und Erfahrung. Für maximale Sicherheit lassen Sie den Einbau von Ihrem Fachhändler ausführen. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die auf den eigenen Einbau dieses Gerätes zurückzuführen sind.
Befolgen Sie die Instruktionen für den Einbau und die Verdrahtung dieses Produktes.
Falls Sie beim Einbau und der Verdrahtung dieses Produktes nicht die richtigen Vorgänge beachten, kann es zu einem Unfall oder Feuer kommen.
Achten Sie darauf, dass die Leitungsdrähte nicht beschädigt werden.
Bei der Verdrahtung achten Sie darauf, dass die Leitungsdrähte nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie ein Einklemmen der Leitungsdrähte an dem Chassis, den Schrauben und den beweglichen Teilen (wie z.B. Sitzschienen) des Fahrzeuges. Zerkratzen, ziehen und biegen Sie niemals die Leitungsdrähte. Verlegen Sie diese nicht in der Nähe von Hitzequellen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Falls Leitungsdrähte über scharfe Kanten geführt werden müssen, schützen Sie die
Leitungsdrähte, indem Sie Vinylband herumwickeln oder ähnliche Schutzmaßnahmen treffen.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Teile und Werkzeuge für die Installation.
Verwenden Sie die mitgelieferten oder vorgeschriebenen Teile und die geeigneten Werkzeuge für die Installation dieses Produktes. Die Verwendung anderer als der mitgelieferten oder vorgeschriebenen Teile kann zu interner Beschädigung des Gerätes führen. Fehlerhafte Installation kann Unfälle, Fehlbetrieb oder Feuer verursachen.
Fehlerhafter Einbau kann zu einem Unfall, zu Fehlbetrieb oder zu einem Feuer führen.
Blockieren Sie niemals die Belüftungsschlitze oder den Kühlkörper des Gerätes.
Installieren Sie dieses Produkt niemals an Stellen, an welchen es starken Vibrationen oder Instabilitäten ausge­setzt wird.
Vermeiden Sie geneigte oder stark gekurvte Flächen für den Einbau. Falls die Installation nicht stabil ist, kann das Gerät während der Fahrt herunter fallen und zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Einbauwinkel
Das Produkt sollte in horizontaler Position eingebaut werden, wobei die Vorderseite etwas aufwärts gerichtet sein soll, der Winkel aber nicht mehr als 30° betragen darf. Der Anwender sollte immer daran denken, dass in manchen Gebieten Restriktionen hinsichtlich der Einbaustelle dieses Gerätes gelten können. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Tragen Sie Handschuhe aus Sicherheitsgründen. Achten Sie darauf, dass die Verdrahtung vollständig ausgeführt wurde, bevor Sie das Gerät einbauen.
Um Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, schließen Sie den Stromversorgungsstecker erst an, nachdem die Verdrahtung beendet wurde.
Schließen Sie niemals mehr als einen Lautsprecher an einen Satz Lautsprecherklemmen an. (ausgenommen für den Anschluss eines Hochtöners)
Bei der Handhabung der Batterien für die Fernbedienung folgende Vorsichtsmaßregeln beachten.
Nur die vorgeschriebene Batteriesorte (CR2025) verwenden.
Die Polaritäten der Batterie mit den Markierungen (+) und (–) im Batteriehalter ausrichten.
Eine leere Batterie möglichst bald ersetzen.
Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird, sollte die Batterie entnommen werden.
Die Batterien vor der Beseitigung oder Lagerung isolieren (durch Einwickeln in eine Plastiktüte oder Abdecken mit Klebeband).
Die Batterie nach den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Batterien nicht zerlegen, aufladen, erhitzen oder kurzschließen. Batterien nicht ins Feuer werfen.
Bei Auslaufen der Batterie
Die ausgelaufene Flüssigkeit gründlich aus dem Batteriehalter entfernen und eine neue Batterie einsetzen.
Körperteile oder Kleidung, die mit der Flüssigkeit in Berührung gekommen sind, müssen sofort mit reichlich Wasser abgespült werden.
Falls die Flüssigkeit in die Augen gerät, mit reichlich Wasser auswaschen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Deutsch
Sicherheitsinformationen
Beziehen Sie sich auch auf die Sicherheitshinweise zu den optionalen Geräten.
CQ-C7305N
19
Page 50
Bevor Sie die Anleitung lesen
Dieses Handbuch beschreibt den Betrieb des Hauptgerätes und dessen Fernbedienung(Zubehör), wenn das Hauptgerät an optionale Geräte angeschlossen wird.
Handbuch
Infos zu diesem
(Fernbedienung a Bedienungsanleitung)
Monitor: CY-VM1500EX (Option)
Hauptgerät: CQ-C7305N
iPod
(a Seite 28)
DVD-Wechsler
CX-DH801N (Option) (a Seite 24)
Hauptgerät
CQ-C7305N
Beispiel für eine Systemerweiterung
Stecker für Systemerweiterung
Nur 1 Einheit
Umwandlungskabel für DVD/CD-/Wechsler
(CA-CC30N, Option)
Bis zu 4 Einheiten
Direktkabel für iPod
(CA-DC300N, Option)
Freisprechanlage:
CY-BT100N (Option)
(a Seite 30)
Erweiterungsmodul (Hub):
CY-EM100N (Option) (a Seite 22)
CD-Wechsler
(CX-DP880N, Option)
iPod
20
Erweiterungsmodul
(CY-EM100N, Option)
Hinweise:
¡ Zu Einzelheiten über Installation und
Verkabelung beziehen Sie sich bitte auf die Bedienungs- und Installationsanleitungen der einzelnen Geräte.
¡ Bei Anschluss nur einer optionalen
Komponente ist kein Hub erforderlich.
CQ-C7305N
CY-BT100U
CY-BT100U
Freisprechausrüstung mit
Bluetooth
(CY-BT100N, Option)
®
-Technologie
Mobiltelefon
Page 51
Inhaltsverzeichnis
English 2
Deutsch 18
Français 34 Nederlands 50 Svenska 66 Italiano 82 Español 98 Dansk 114
Polska 130
âe‰tina 146 Magyar 162
¡Sicherheitsinformationen 18 ¡Bevor Sie die Anleitung lesen 20
Gemeinsam
¡Allgemeines 22 ¡Disc-Wechsler 24 ¡iPod-Bedienung 28 ¡Freisprechanlage 30
Jede Quelle
¡Störungsbeseitigung 32
Nach
Erfordernis
CQ-C7305N
21
Page 52
Allgemeines
DVD-Wechsler
Über den optionalen Adapter (Umwandlungskabel für DVD/CD-Wechsler: CA-CC30N) kann der optionale DVD­Wechsler (CX-DH801N) von Panasonic angeschlossen werden. Zu Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung des DVD-Wechslers. (a Seite 24, 26)
CD-Wechsler
Über den optionalen Adapter (Umwandlungskabel für DVD/CD-Wechsler: CA-CC30N) kann der optionale CD­Wechsler (CX-DP880N) von Panasonic angeschlossen werden. Zu Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung des CD-Wechslers. (a Seite 24)
®
iPod
Über den optionalen Adapter (Direktkabel für iPod: CA­DC300N) kann die optionale iPod-Serie angeschlossen werden. (a Seite 28)
Nur der mit Dock-Anschluss ausgestattete iPod kann angeschlossen werden. Einzelheiten über verwendbare iPods finden Sie unten.
Verwendbare iPod/Software-Version
¡ iPod/Ver, der 3. Generation 2.3 ¡ iPod/Ver, der 4. Generation 3.1.1 ¡ iPod/Ver, der 5. Generation 1.1.2 (Die Wiedergabe
von Videodateien ist nicht unterstützt.)
¡ iPod Photo/ver. 1.2.1 ¡ iPod mini/ver. 1.4.1 ¡ iPod nano/ver. 1.2
* Die Funktionsprüfung wurde mit der Ende Oktober
2006 erhältlichen Software durchgeführt. Die einwand-
Anschließbare Geräte
freie Funktion mit unseren zukünftigen Produkten oder
Aufrüstsoftware ist nicht gewährleistet. iPod ist ein in den U.S.A. und anderen Ländern eingetra­genes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
Freisprecheinrichtung
Die optionale Freisprecheinrichtung (Freisprechausrüstung mit Bluetooth BT100N) kann angeschlossen werden. Zu Einzelheiten siehe die der Freisprechanlage beiliegende Bedienungsanleitung. (a Seite 30)
®
-Technologie CY-
Erweiterungsmodul (Hub)
Das optionale Erweiterungsmodul (Hub) (CY-EM100N) kann angeschlossen werden. Der Anschluss des Erweiterungsmoduls ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss der vorher erwähnten optionalen Geräte sowie anderer AV-Geräte. Zu Einzelheiten siehe die dem Erweiterungsmodul beiliegende Bedienungsanleitung.
Anschließbare Geräte
¡ CD-Wechsler (max. 1) ¡ iPod (max. 2) ¡ Freisprechausrüstung mit Bluetooth®-Technologie
(max. 1)
Hinweis: Die Vorschriften für optionale Geräte sind in den einzelnen Staaten und Regionen unterschiedlich. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Fachhändler.
22
Hinweis: Mit diesem Gerät können nur Gespräche ent- gegengenommen werden. Abgehende Gespräche sind
nicht möglich.
Bluetooth
Bluetooth-Aufschrift und –Logo sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc; von Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. werden diese unter Lizenz genutzt. Andere Warenzeichen und Markenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
®
CQ-C7305N
Page 53
Bei jeder Betätigung der Taste [SOURCE] wird die Signalquelle wie folgt umgeschaltet.
Radio
UKW1, UKW2, UKW3, AM (MW/LW) (a Bedienungsanleitung)
CD-Spieler
Beim Laden einer CD (a Bedienungsanleitung)
Deutsch
Stecker für Systemerweiterung
Am Stecker für Systemerweiterung angeschlossene Geräte
Bei Anschluss optionaler Geräte:
Auf angeschlossene Geräte umschalten
Bei Anschluss eines Erweiterungsmoduls:
Nach der Umschaltung auf AUX 2 (an die AUX-Klemme des Erweiterungsmoduls angeschlossene Geräte) werden die an die Ports 1 bis 4 angeschlossenen Geräte der Reihe nach aktiviert.
Bei Anschluss eines DVD-Wechslers (a Seite 24, 26)
Bei Einsetzen einer Disc mit komprimierten Audiodateien (a Bedienungsanleitung)
(SOURCE)
AUX 1
Wahl der Signalquelle
An die AUX-Klemme dieses Geräts angeschlossenes Gerät
Bei Anschluss eines CD-Wechslers (a Seite 24)
Bei Anschluss eines iPod (a Seite 28)
Bei Anschluss eines Erweiterungsmoduls
Allgemeines
CQ-C7305N
23
Page 54
Disc-Wechsler
Über das Gerät kann ein angeschlossener optionaler CD- oder DVD-Wechsler gesteuert werden.
Ein Magazin (CDs) laden.
1
Wenn bereits ein Magazin eingesetzt ist, mit [SOURCE] den Disc-Wechsler-Modus wählen.
Das Gerät erkennt das Magazin und beginnt automa­tisch mit der Wiedergabe.
(wenn CDs oder MP3-Discs eingesetzt sind)
Den gewünschten Abschnitt wählen.
2
Disc-Wahl
[}] (DISC): Nächste Disc [{] (DISC): Vorhergehende Disc
Ordnerwahl
nur für DVD-Wechsler
Für mindestens 2 Sekunden gedrückt halten.
[}] (FOLDER): Nächster Ordner [{] (FOLDER): Vorhergehender Ordner
BedienungsablaufCD-Wechsler-Modusanzeige
Titel-/Dateiwahl
[7]: Nächster Titel/Datei [6]: Vorhergehender Titel/Datei (zweimal drücken)
Hinweis: Für Schnellvorlauf/Schnellrücklauf
gedrückt halten.
Titel/Datei
Discnummer
CD-Wechsler-Indikator
(CD-Wechsler)
(DVD-Wechsler)
Pause
[BAND] ( Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
Wiedergabe-Indikatoren
Leuchtet, wenn die einzelnen Modi aktiv sind.
(Disc Scannen) nur CD-Wechsler
) drücken.
5
/
h
Zeit
Leuchtet, wenn der Wechsler angeschlossen ist.
(Zufallswahl der Disc) nur CD-Wechsler
(Disc Wiederholen)
(Ordner-Wiederholen, nur bei MP3-Dateien)
24
CQ-C7305N
Page 55
Hinweise:
¡ Bei Anschluss von CX-DP880N oder CX-DH801N können
CD-RW-Disc abgespielt werden.
¡ Beim Abspielen von CD-Rs können Schwierigkeiten
auftreten. Siehe „Hinweise zu CD/CD-Medien (CD-ROM, CD­R, CD-RW)“. (a Bedienungsanleitung)
¡ Die Bedienung folgender Funktionen über den CD-Wechsler
wird nicht unterstützt.
¡MP3-Wiedergabe
Deutsch
Gewählt werden können Zufalls- und Wiederholungs­wiedergabe.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) min­destens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
2
wählen.
(RANDOM, REPEAT)
Bei Fernbedienung [}] oder [{] ver­wenden.
Mit [PUSH SEL]
3
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
4
schließen.
Zufalls-, Wiederholungswiedergabe (Disc-Wechsler-Menüanzeige)
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
RANDOM (Zufallswiedergabe)
¡ CD-DA
Zufallswiedergabe der gewählten Disc (DVD-Wechsler) Zufallswiedergabe aller Discs im Magazin (CD-Wechsler)
¡ MP3-Disc
Zufallswiedergabe des gewählten Ordners
: Aus (Vorgabe)
: Zufallswiedergabe
DISC RANDOM (Nur für CD-Wechsler)
: Aus (Vorgabe)
: Zufallswiedergabe (von der gewählten Disc)
REPEAT
: Aus (Vorgabe)
: Der gegenwärtige Tutel/Datei wird wiederholt
wiedergegeben.
DISC REPEAT (Nur für CD-DA-Disc)
: Aus (Vorgabe)
Die gegenwärtige Disc wird wiederholt wiedergegeben.
:
FOLDER REPEAT (Nur für MP3-Disc)
: Aus (Vorgabe)
Der gegenwärtige Ordner wird wiederholt wiedergegeben.
:
Wahl des Wiedergabemodus
Über die Tasten [RANDOM] oder [REPEAT] der Fernbedienung kann mit einem einzigen Tastendruck die Art der Wiedergabe gewählt werden.
RANDOM, REPEAT
Die Taste drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
DISC RANDOM, DISC REPEAT, FOLDER REPEAT
Die Taste mindestens 2 Sek. gedrückt halten. Erneut gedrückt halten, um den Modus aufzuheben.
Anspielen mit SCAN
Finden Sie Ihren Lieblingstitel, indem Sie die ersten 10
zugängliche Funktionen
Nur über die Fernbedienung
Sek. jedes Titels wiedergeben.
SCAN (CD-Wechsler: Alle Titel, DVD-Wechsler: Von der gewählten Disc)
[SCAN] drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
DISC SCAN (CD-Wechsler: Erster Titel auf jeder Disc)
[SCAN] mindestens 2 Sek. gedrückt halten. Erneut gedrückt halten, um den Modus aufzuheben.
Direktzugriff
Mit dieser Funktion kann direkt auf eine Disc zugegriffen werden
Beispiel: Discnummer 5
[#] (NUMBER)
1
drücken.
[5] drücken.
2
[SET] drücken.
3
Hinweis: Um die direkte Wahl aufzuheben, [DISP]
(DISPLAY) drücken.
CQ-C7305N
Disc-Wechsler(wenn CDs oder MP3-Discs eingesetzt sind)
25
Page 56
Disc-Wechsler
Über das Gerät kann ein angeschlossener optionaler DVD-Wechsler (CX-DH801N) gesteuert werden.
Ein Magazin (Discs) laden.
1
Wenn bereits ein Magazin eingesetzt ist, mit [SOURCE] den DVD-Wechsler-Modus wählen.
Das Gerät erkennt das Magazin und beginnt automa­tisch mit der Wiedergabe.
Hinweise:
¡Für andere als die obigen DVD-Operationen (z.B.
DVD-Menü, geschlossene Titelzeile usw.) verwen­den Sie die mit dem DVD-Wechsler mitgelieferte Fernbedienung.
¡Die mit dem DVD-Wechsler mitgelieferte
Fernbedienung arbeitet nicht richtig, wenn Sie diese auf dieses Gerät richten.
¡Wenn Sie die mit dem DVD-Wechsler mitgelieferte
BedienungsablaufDVD-Wechsler-Modusanzeige
Fernbedienung verwenden, richten Sie diese auf das Monitordisplay (CY-VM1500EX).
(wenn DVDs oder VCDs eingesetzt sind)
Den gewünschten Abschnitt wählen.
2
Disc-Wahl
[}] (DISC): Nächste Disc [{] (DISC): Vorhergehende Disc
Kapitelwahl
[7]: Nächstes Kapitel/Titel [6]: Vorhergehendes Kapitel/Titel (zwei Mal
drücken)
Hinweis: Für schnellen Vorlauf/Rücklauf gedrückt halten.
Pause
[BAND] ( Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
h
) drücken.
5
/
Kapitel-Nummer
Discnummer
Wechsler-Anzeige
Disc-Typ
Wiedergabe-Indikatoren
Leuchtet, wenn die einzelnen Modi aktiv sind.
(Disc-Wiederholungswiedergabe) (Kapitel-Wiederholungswiedergabe) (Titel-Wiederholungswiedergabe)
Zeit
Leuchtet, wenn eine Disc eingesetzt wird.
26
CQ-C7305N
Page 57
Funktionseingaben für die Wiederholungswiedergabe.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) min­destens 2 Sek. gedrückt halten.
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
2
wählen.
(REPEAT)
Wiederholungswiedergabe (DVD-Wechsler-Menüanzeige)
Bei Fernbedienung [}] oder [{] ver­wenden.
Mit [PUSH SEL]
3
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm
4
schließen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Bei eingelegter DVD
¡
Kapitel-Wiederholungswiedergabe (CHAPTER REPEAT)
: Aus (Vorgabe)
: Wiederholte Wiedergabe des aktuellen Kapitels
Titel-Wiederholungswiedergabe (TITLE REPEAT)
: Aus (Vorgabe)
: Wiederholte Wiedergabe des aktuellen Titels
Hinweise: Mit manchen DVDs arbeitet das Gerät vielleicht nicht.
Bei eingelegter VCD
¡
Wiederholungswiedergabe (REPEAT)
: Aus (Vorgabe)
: Wiederholte Wiedergabe des aktuellen Titels
(Tracks)
Disc-Wiederholungswiedergabe (DISC REPEAT)
: Aus (Vorgabe)
: Wiederholte Wiedergabe der aktuellen Disc
Hinweise:
¡ Mit manchen VCDs arbeitet das Gerät unter
Umständen nicht.
¡ Das Gerät arbeitet mit einer Disc unter Umständen
nicht, für welche die Wiedergabefunktion aktiviert ist.
Deutsch
Wahl des Wiedergabemodus
Über die Tasten [REPEAT] der Fernbedienung kann mit einem einzigen Tastendruck die Art der Wiedergabe gewählt werden.
CHAPTER REPEAT, REPEAT
Die Taste drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
TITLE REPEAT, DISC REPEAT
Die Taste mindestens 2 Sek. gedrückt halten. Erneut gedrückt halten, um den Modus aufzuheben.
zugängliche Funktionen
Nur über die Fernbedienung
Direktzugriff
Mit dieser Funktion kann direkt auf eine Disc zugegriffen werden
Beispiel: Discnummer 5
[#] (NUMBER)
1
drücken.
[5] drücken.
2
[SET] drücken.
3
Hinweis: Um die direkte Wahl aufzuheben, [DISP]
(DISPLAY) drücken.
CQ-C7305N
Disc-Wechsler(wenn DVDs oder VCDs eingesetzt sind)
27
Page 58
iPod-Bedienung
Der Anschluss des optionalen iPod-Adapters (Direktkabel für iPod) (CA-DC300N) ermöglicht die Bedienung von iPod-Funktionen wie Dateiwahl und Datenfolgewechsel über die Tasten dieses Geräts.
Den iPod anschließen.
1
Mit [SOURCE] den iPod-Modus wählen.
2
Die Wiedergabe beginnt.
Hinweis: Falls die Wiedergabe nicht startet, [BAND] (y / 5) drücken.
Den gewünschten Abschnitt wählen.
3
Dateiwahl
[7]: Nächste Datei [6]: Anfang der aktuellen Datei
BedienungsabalufWahl des WiedergabemodusiPod-Modusanzeige
Die Klassifizierung der Wiedergabedaten ist wählbar.
1
2
3
Um die vorherige Datei aufzurufen, zweimal drücken.
Hinweis: Für Schnellvorlauf/Schnellrücklauf gedrückt halten.
Mit [}] (LIST) die Seite zum Wählen des Wiedergabemodus aufrufen.
Mit [VOL] den Wiedergabemodus wählen.
: Wiedergabe nach Playlist
: Wiedergabe nach Künstler
: Wiedergabe nach Album
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
Hinweis: Drücken von []] schaltet zurück auf den normalen Bildschirminhalt.
Mit [PUSH SEL] die Wahl festlegen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Pause
[BAND] (y / 5) drücken. Durch erneutes Drücken aufheben.
Mit [VOL] den wiederzugebenden
4
Abschnitt wählen.
Hinweise:
¡ Bei Wahl von ARTIST erscheint nach der Wahl des
Künstlers die Seite für die ALBUM-Wahl.
¡ Drücken von []] schaltet zurück auf den vorheri-
gen Bildschirminhalt.
Mit [PUSH SEL] die Wahl festlegen.
5
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Hinweise: Dateien ohne Album- oder Künstlername
können im Album-Wiedergabemodus oder mit Anzeige des Künstlernamens nicht wiedergegeben werden.
28
Aktuelle Datei
iPod-Nummer
(iPod 1)
(iPod 2)
CQ-C7305N
Wiedergabemodus-Indikatoren
Leuchten bei Aktivierung der einzelnen Modi.
(Zufallswiedergabe) (Wiederholen)
Zeit
Leuchtet bei Anschluss des iPod-Anschlussmoduls (CA-DC300N). *Diese Anzeige leuchtet, auch wenn der iPod nicht angeschlossen ist. Sie weist darauf hin, das das Hauptgerät normal funktioniert.
(Album-Zufallswiedergabe)
Page 59
Hinweise:
Nur der mit Dock-Anschluss ausgestattete iPod kann angeschlossen werden. Einzelheiten über verwendbare iPods finden Sie unten.
¡ Verwendbare iPod/Software-Version
¡iPod/Ver, der 3. Generation 2.3 ¡iPod/Ver, der 4. Generation 3.1.1 ¡iPod/Ver, der 5. Generation 1.1.2 (Die Wiedergabe von
Videodateien ist nicht unterstützt.)
¡iPod Photo/ver. 1.2.1 ¡iPod mini/ver. 1.4.1 ¡iPod nano/ver. 1.2
* Die Funktionsprüfung wurde mit der Ende Oktober 2006
erhältlichen Software durchgeführt. Die einwandfreie Funktion mit unseren zukünftigen Produkten oder Aufrüstsoftware ist nicht gewährleistet.
¡ Die Shuffle-Funktion beim iPod entspricht bei diesem Gerät
der RANDOM-Funktion.
¡ Nicht vergessen, nach dem Ausschalten des Motors auch
den iPod auszuschalten (ACC auf OFF). Der iPod kann u.U. eingeschaltet bleiben und so die Batterie entleeren.
¡ Solange der iPod an das Gerät angeschlossen ist, an diesen
keine Zubehörteile wie die iPod-Fernbedienung oder einen Kopfhörer anschließen. Der Betrieb des Geräts könnte dadurch beeinträchtigt werden.
¡ Vor Anschluss des Gerätes die Lautstärke des iPod leiser
stellen.
¡ Die Anzeige “NO iPod” erscheint bis zur Erkennung des iPod
nach dessen Anschluss, Einschalten des Hauptgerätes oder Wahl der Signalquelle über das Hauptgerät. Dies weist nicht etwa auf eine Störung des Hauptgerätes hin.
¡ Nicht alle Funktionen der anschließbaren Geräte sind
gewährleistet.
Deutsch
Zufallswiedergabe und Wiederholung können eingestellt werden.
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
1
Bei Verwendung der Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
RANDOM (Shuffle)
: Aus
: Aus allen verfügbaren Dateien
ALBUM RANDOM
: Aus
: Aus Dateien im gewählten Album
REPEAT
: Aus
: Wiederholte Wiedergabe der aktuellen Datei
Mit [VOL] die einzustellende Funktion
2
(RANDOM, REPEAT)
wählen.
Bei Fernbedienung [}] oder [{] ver­wenden.
Mit [PUSH SEL]
3
Einstellung bestätigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Mit [MENU] den Menübildschirm schließen.
4
Zufallswiedergabe, Wiederholen (iPod-Menüanzeige)
Bei Verwendung der Fernbedienung [SEL] (MENU) mindestens 2 Sek. gedrückt halten.
Hinweis: Alle Dateien werden wiedergegeben, auch wenn REPEAT auf OFF steht. (ALL REPEAT)
TEXT
Textanzeige
: Deaktiviert
Hinweis: Aus mehr als 250 alphanumerischen Zeichen bestehende Titel werden u.U. nicht korrekt angezeigt.
: Name/Titel (Vorgabe)
: Album/Titel
iPod-Bedienung
Wahl des Wiedergabemodus
Über die Tasten [RANDOM] oder [REPEAT] der Fernbedienung kann mit einem einzigen Tastendruck die Art der Wiedergabe gewählt werden.
RANDOM, REPEAT
Die Taste drücken. Erneut drücken, um den Modus aufzuheben.
ALBUM RANDOM
zugängliche Funktionen
Nur über die Fernbedienung
Die Taste mindestens 2 Sek. gedrückt halten. Erneut gedrückt halten, um den Modus aufzuheben.
CQ-C7305N
29
Page 60
Freisprechanlage
Vor der Inbetriebnahme unbedingt die “Sicherheitsinformationen” in der Bedienungsanleitung der Freisprechanlage lesen.
Anschluss der Freisprechanlage
Die Freisprechanlage (CY-BT100N) anschließen und Pairing vornehmen. Zu Einzelheiten siehe die der Freisprechanlage beiliegende Bedienungsanleitung.
Hinweis: Mit diesem Gerät können nur Gespräche ent- gegengenommen werden. Abgehende Gespräche sind
nicht möglich.
Vorbereitungen
Schalter
Statusindikator (blaue LED)
Leuchtet: Anklopfen/Gespräch Bleibt aus: Nicht angeschlossen Blinkt schnell: Eingehender Anruf Blinkt langsam: Pairing/Wiederverbindung
[Hang-on]/Blaue LED
[Hang-up]/Rote LED
Um einen Anruf entgegenzunehmen,
1
die Taste [Hang-on] an der Freisprechanlage drücken.
Die Anlage ist bereit zur Entgegenahme von Anrufen.
Nötigenfalls die Lautstärke verändern.
2
Um ein Gespräch zu beenden, die
3
Taste [Hang-up] an der Freisprechanlage drücken.
Die Klingellautstärke einstellen.
Die Klingellautstärke kann über dieses Gerät verändert werden. (Einstellbereich: OFF/LOW/MID/HIGH, Vorgabe: MID)
[}]:
Erhöhung
Bedienungsschema
[{]:
Verminderung
Hinweis:
¡ Die Klingellautstärke kann nur bei eingehenden
Anrufen verändert werden.
¡ Die Klingellautstärke kann nur dann verändert werden,
wenn der Klingelton vom Hauptgerät erzeugt wird.
¡ Die Klingellautstärke kann ebenfalls durch Drehen von
[VOL] verändert werden.
Anrufe abweisen
Druch Drücken von [Hang-up] kann ein eingehendes Gespräch abgewiesen werden.
Bluetooth-Verbindung/-Wiederverbindung
Durch Drücken von [Hang-up] kann das Bluetooth­Gerät vorübergehend unterbrochen und der Anruf auf Warten geschaltet werden. Durch Drücken von [Hang-up] kann das vorübergehend unterbrochene Bluetooth-Gerät wieder verbunden wer­den.
30
CQ-C7305N
Page 61
Hinweise:
¡ Diese Einstellung kann nicht durch Drücken von
[SOURCE] gewählt werden; er wird durch einen eingehen­den Anruf aktiviert.
¡ Hier finden Sie nur eine Kurzbeschreibung. Zu näheren
Einzelheiten siehe die der Freisprechanlageausrüstung beiliegende Bedienungsanleitung.
Hinweis: Die Lautstärke kann nur bei eingehenden Anrufen verändert werden.
Mit [
1
PUSH SEL
: Select] das AUDIO-Menü anzeigen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) ver­wenden.
Mit [PUSH SEL
2
: Select]
den einzustel-
lenden Modus wählen.
Bei Fernbedienung [BAND] (SET) verwenden.
Zum Einstellen
3
[VOLUME] im
oder gegen den Uhrzeigersinn
w
drehen.
Bei Fernbedienung [}] oder [{] verwenden.
¡ Die Stummschaltung wird bei einem eingehenden Anruf
automatisch aufgehoben, auch wenn MUTE auf ON steht.
¡ Bei ausgeschalteter Stromversorgung kann das Gerät keine
Anrufe entgegennehmen.
¡ Nicht alle Funktionen der anschließbaren Geräte sind
gewährleistet.
Hands-Free SPEAKER
Lautsprecherwahl
: Ton von beiden Lautsprechern (Vorgabe)
: Ton vom linken Lautsprecher
: Ton vom rechten Lautsprecher
Hinweis: Nur die vorderen Lautsprecher geben Ton ab.
q
Deutsch
Hinweis: Wenn für die Dauer von mehr als 10 Sek. keine Bedienung im Audio-Menü erfolgt (2 Sek. bei Einstellung der Hauptlautstärke), wird auf die normale
(Anzeige des Freisprechanlagemenüs)
Lautsprechereinstellung
Anzeige zurückgeschaltet.
CQ-C7305N
Freisprechanlage
31
Page 62
Störungsbeseitigung
Falls Sie eine Störung vermuten
Überprüfen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Störungen und führen Sie die entsprechenden Schritte aus.
Falls durch die beschriebenen Vorschläge die Probleme nicht gelöst werden können, dann sollten Sie das Gerät zu Ihrem nächsten autorisierten Panasonic-Kundendienst bringen. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal gewartet werden. Überlassen Sie alle Prüfungen und Reparaturen dem professionellen Kundendienstpersonal.
Panasonic ist nicht verantwortlich für Unfälle, die auf Nichteinhaltung der empfohlenen Prüfungen oder auf eigene Reparaturen nach den Prüfungen zurückzuführen sind.
Unter keinen Umständen andere als die in Kursivschrift unter “Mögliche Lösung“ aufgeführten Maßnahmen durchführen, da diese für den Nichtfachmann zu gefährlich sind.
Display
Display
(Nach 5 Sekunden)
Automatisch zur nächsten Disc
Disc ist verschmutzt oder verkehrt herum eingesetzt.
Disc ist verkratzt.
a Magazin auswerfen.
¡Überprüfen Sie die Disc. ¡Disc erneut laden.
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Warnung
¡ Verwenden Sie das Gerät niemals bei anormalen
Bedingungen, wie zum Beispiel ohne Ton, bei Rauch- oder Geruchsentwicklung, da es sonst zu einem Feuer oder zu elektrischen Schlägen kom­men kann. Stellen Sie den Betrieb des Gerätes unverzüglich ein, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
¡ Niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren,
da dies zu Gefährdungen führen kann.
Possible causeaPossible solution
Disc-Wechslersteuerung
Hinweis: Die Angaben in den Spalten Abhilfemaßnahmen und Anzeige der Fehlermeldungstabelle sind je nach Wechsler unterschiedlich. Zu Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung des CD-Wechslers.
Aus irgendeinem Grund kein Betrieb.
a Das Magazin auswerfen. Falls das Problem anhält, den Rückstellschalter am
CD-Wechsler drücken. Wenn dies den normalen Betrieb nicht wiederherstellt, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an eine Panasonic-Kundendienststelle in Ihrer Nähe.
Fehlerzustand im DVD-Wechsler.
a DVD-Wechsler überprüfen. („REGION ERROR“ usw.)
Keine Disc im CD-Wechsler (Magazin).
a Disc in den Wechsler (ins Magazin) einsetzen.
Die Verbindung zwischen Gerät und Wechsler ist im Wechsler-Modus unterbrochen worden.
a Verdrahtung überprüfen.
32
CQ-C7305N
Page 63
Display
Mögliche UrsacheaMögliche Lösung
Display
iPod-Bedienung
Das iPod-Kabel wurde im iPod-Modus unterbrochen.
a iPod-Kabel wieder anschließen.
Der iPod enthält keine abspielbare Musik.
a Abspielbare Musik in den iPod herunterladen.
Possible causeaPossible solution
Deutsch
CQ-C7305N
Störungsbeseitigung
33
Page 64
Memorandum
178
CQ-C7305N
Page 65
Memorandum
CQ-C7305N
179
Page 66
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Web Site : http://panasonic.net
YFM284C669CA NY1006-1126 Printed in China
Loading...