Oregon H118 USER MANUAL

Page 1
Lern-PC
Ab 3 Jahren
Page 2
Liebe Eltern,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des AlphaByte Lern-PC.
Wir bei Oregon Scientific bedienen uns der neuesten Technologien, wenn es um die
Entwicklung qualitativ hochwertiger elektronischer Lernmittel geht, die geeignet sind,
auch Ihrem Kind die Freude am Lernen zu vermitteln.
Unsere Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen entwickelt,
und umfassen eine reichhaltige Auswahl an interaktiven Spielen und Aktivitäten.
Der AlphaByte Lern-PC fördert sprachliche Fertigkeiten, mathematisches Grundverständnis,
logisches Denken, und steigert das Allgemeinwissen sowie die Gedächtnisleistung,
baut das Allgemeinwissen auf und unterstützt Ihr Kind bei der Einführung in die Welt der Musik.
Der AlphaByte Lern-PC bietet eine realistische Einführung
in die Welt des Computers und regt zum kreativen und interaktiven Lernen an.
Die Produkte von Oregon Scientific können auch bei der
Entwicklung und dem Ausbau der geistigen Fähigkeiten Ihres Kindes einen wertvollen Beitrag leisten.
Page 3
In h a ltIn h a lt
Kapitel 1
Wissenswertes über den AlphaByte Lern-PC
Kapitel 2
So fängt man an
Kapitel 3
Hinweise zu den Aktivitäten
Kapitel 4
Aktivitäten
1
3
5
6
Page 4
K a pitel 1K a pitel 1
Wissenswertes über den AlphaByte Lern-PC
Eigenschaften Das Gerät hat die
folgenden Eigenschaften:
10 Aktivitäten
• 4 Wortschatz- und Buchstabieraktivitäten
• 2 Mathematik-Aktivitäten
• 2 Logikaktivitäten
• 2 musikalische Aktivitäten Multimedia
• Digitaler Sound und Animation
Anzeige
• Großer LCD-Bildschirm Keyboard
• Individuelles Keyboard A bis Z
• Numerische und Notentasten
Audio
• Freundliche, klare Stimme durch einen hochwertigen Mikroprozessor
Der AlphaByte Lern-PC umfasst folgende Zubehörkomponenten. Kontaktieren Sie ihren Händler, falls etwas fehlen sollte.
1 - Gerät 2 - Bedienungsanleitung
LCD Bildschirm
Wahlschalter für Aktivitäten
Bedienungsanleitung
2
Numerische/ Noten-Tasten
Gerät
1
Verriegelungsknopf
Lautsprecher
Buchstabentasten
Wiederholtaste
Ein-/Aus-Knopf
1
Page 5
Gerät
Versenkbarer Tragegriff
Batteriefachabdeckung
2
Page 6
K a pite l 2K a pite l 2
+
-
So fängt man an
Ihr Oregon Scientific AlphaByte Lern-PC benötigt 4 Batterien vom Typ "AA"/Mignonzellen (nicht enthalten).
Einsetzen der Batterien
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefaches an der Geräterückseite mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubenziehers.
3. Legen Sie 4 Batterien vom Typ "AA"/Mignonzellen ein. Achten Sie dabei auf korrekte Polarität (+ und -).
4. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf und drehen Sie die Sicherungsschraube ein. (Sobald die Batterien eingesetzt werden, schaltet sich das Gerät automatisch ein).
Vorsicht
• Verwenden Sie niemals gleichzeitig alte und neue Batterien.
• Verwenden sie niemals gleichzeitig Batterien verschiedener Typen wie z.B. Alkali-, Standard- (Karbon-Zink) oder aufladbare (Ni-Cd) Batterien.
• Ersetzen Sie stets alle Batterien gleichzeitig.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt wird, ist es ratsam, die Batterien zu entfernen.
• Werfen Sie grundsätzlich keine Batterien ins Feuer (Explosionsgefahr).
Pflege und Wartung
Das Gerät sollte in regelmäßigen Abständen auf eventuelle Beschädigungen jeglicher Art überprüft werden. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor die Mängel behoben sind. Schalten Sie den Lern-PC immer zuerst aus, bevor Sie ihn reinigen. Benutzen Sie ein trockenes Tuch zum Reinigen des Gerätes.
• Schützen Sie das Gerät vor Nässe.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander (die Komponenten im Inneren des Gerätes arbeiten wartungsfrei).
• Einwegbatterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Die Verwendung von aufladbaren Batterien wird nicht empfohlen.
• Aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem Gerät entfernen.
• Aufladbare Batterien (falls entnehmbar) dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden.
• Zur Vermeidung von Schäden müssen schwache oder leere Batterien umgehend aus dem Gerät entfent werden.
3
Page 7
Einschalten des AlphaByte Lern-PC
Lösen Sie die Verriegelungstasten an beiden Seiten des Gerätes und öffnen Sie den Lern-PC. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste EIN/AUS in der unteren, rechten Ecke der Tastatur ein. Vergessen Sie nicht, das Gerät nach der Benutzung wieder auszuschalten.
Abschaltautomatik
Falls innerhalb von 5 Minuten keine Eingabe erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch ab, um Energie zu sparen. Wenn Sie das Gerät erneut benutzen wollen, drücken Sie einfach die Taste [Ein/Aus].
Drücke die Ein/Aus Taste
4
Page 8
K a pite l 3K a pite l 3
Hinweise zu den Aktivitäten
Spielauswahl
Ihr AlphaByte Lern-PC bietet 10 faszinierende Aktivitäten zur Auswahl an. Mit dem Spielwahlschalter werden die Spiele gewählt. Im Kapitel 4 finden Sie detaillierte Informationen über die einzelnen Aktivitäten. Über den Spielwahlschalter kann jederzeit ein neues Spiel gewählt werden.
Funktion des Spielwahlschalters
Versuche
Der Spieler hat drei Versuche zur richtigen Beantwortung einer Frage. Nach drei falschen Anworten gibt der AlphaByte Lern-PC die richtige Anwort an, und die nächste Spielrunde beginnt. Falls innerhalb von zehn Sekunden keine Eingabe erfolgt, wiederholt der AlphaByte Lern-PC die betreffende Frage. Diese Eigenschaften betreffen die folgenden Spiele:
• Wortsuche
• Ich lerne Vokale
• Zählen
• Das Kuckucksei
• Folge mir
Die Wiederholtaste
Drücken Sie die Wiederholtaste, um eine Frage bzw. Anweisung noch einmal zu hören. Bei der Aktivität "Pianotasten" verwenden Sie die Wiederholtaste zum Abspielen der selbst komponierten Melodie.
Drücken der Wiederholtaste
5
Page 9
K a pite l 4K a pite l 4
Aktivitäten
Zeige mir Wörter
Lesen und Buchstabieren lernen mit dem AlphaByte Lern-PC.
1. Der Schalter wird auf das erste Symbol in der Liste der Aktivitäten ausgerichtet.
2. Die Stimme des AlphaByte Lern-PC fordert auf: "Zeige mir Wörter". Auf dem Bildschirm erscheint ein Finger, der eine Buchstabentaste drückt, gefolgt von der Aufforderung "Drücke eine Buchstabentaste".
3. Der Spieler drückt eine der Buchstabentasten auf dem Keyboard. Der AlphaByte Lern-PC spricht den gewählten Buchstaben aus, und auf dem Bildschirm erscheint die Animation eines Wortes, das mit dem betreffenden Buchstaben beginnt. Anschließend wird das Wort buchstabiert.
4. Eine neue Buchstabenauswahl kann nun erfolgen.
Wortsuche
Diese Aktivität fördert das Buchstabieren neuer Wörter.
1. Der AlphaByte Lern-PC fordert den Spieler auf, ein bestimmtes Wort zu finden. Eine animierte Darstellung erscheint auf dem Bildschirm.
2. Mit welchem Buchstaben beginnt das Wort? Drücken Sie die entsprechende Taste. Als Referenz und Hilfestellung sind Bilder der betreffenden Begriffe oberhalb der Keyboardtasten abgebildet.
Zeige mir Wörter
Drücke eine Buchstabentaste
Wortsuche
Drücke eine Buchstabentaste
6
Page 10
Phonetik
In dieser Aktivität geht es um die kontextbezogene phonetische Aussprache von Buchstaben. Diese Methode des phonetischen Lernens - obwohl mittlerweile in den Lehrplänen der Schulen nicht mehr enthalten - ist nach wie vor hilfreich bei der Entwicklung des Verständnisses für die Besonderheiten der Sprachphonetik.
Drücke eine Buchstabentaste
1. Der AlphaByte Lern-PC fordert auf: "Drücke eine Buchstabentaste"
2. Der Spieler drückt eine Buchstabentaste seiner Wahl.
3. Der AlphaByte Lern-PC spricht den Buchstaben aus, und ein mit diesem Buchstaben beginnendes Wort wird auf dem Bildschirm angezeigt. Alle Laute dieses Wortes werden einzeln klar und deutlich vom AlphaByte vorgesprochen.
Ich lerne Vokale
Diese Aktivität fördert das Erkennen von Vokalen.
1. Der AlphaByte Lern-PC stellt zunächst die verschiedenen Vokale phonetisch und visuell vor.
2. Danach fordert das Gerät dazu auf, die Vokale in verschiedenen Wörtern zu erkennen.
Drücke eine Buchstabentaste
3. Um die Frage zu beantworten, muss die richtige Buchstabentaste gedrückt werden. Bitte beachten Sie: falls in einem Wort mehrere Vokale auftreten, wird auch die Eingabe eines einzelnen Vokals als korrekte Antwort akzeptiert.
Zeige mir Zahlen
In dieser Aktivität geht es um Zahlen und Zählen.
1. Der AlphaByte Lern-PC gibt die folgende Aufforderung: "Drücke eine Zahl".
2. Nachdem eine Zahlentaste ausgewählt wurde, wiederholt der PC diese Zahl und zählt ­ angefangen bei der Zahl 1 - bis zur eingegebenen Zahl hoch.
Drücke eine Zahlentaste
7
Page 11
Zählen
+
-
In dieser Aktivität wird Beherrschung des Zählens gefördert.
1. Verschiedene Objekte werden auf dem Bildschirm gezeigt, und der AlphaByte fragt den Spieler nach der Anzahl dieser Objekte.
Zählen
2. Durch Drücken der betreffenden Zahlentaste wird die korrekte Antwort eingegeben. Die richtige Anwort wird vom AlphaByte bestätigt .
Das Kuckucksei Hier wird das Erkennen von Buchstaben und Zahlen sowie das logisches Denken geübt.
1. Fünf Zeichen (Buchstaben oder/und Zahlen) erscheinen auf dem Bildschirm. Nun erfolgt die Aufforderung, das nicht passende Zeichen zu finden.
Das Kuckucksei
2. Das Zeichen, das sich von den anderen unterscheidet, muss identifiziert werden. Anschließend wird zum Eingeben der Lösung die entsprechende Buchstaben- oder Zahlentaste gedrückt.
8
Page 12
Folge mir
Diese Aktivität fördert neben dem Erkennen von Buchstaben die Gedächtnisleistung.
1. Auf dem Bildschirm des AlphaByte erscheint eine Folge von drei Buchstaben. Der Spieler muss sich diese Reihenfolge merken. Nun folgt die Aufforderung des AlphaByte: "Folge mir!"
2. Die vorher gezeigten Buchstaben müssen nun in der richtigen Reihenfolge eingegeben werden. Falls der Spieler "stecken bleibt", hilft die Wiederholtaste weiter, und die Buchstabensequenz wird noch einmal gezeigt. Der Spieler hat zwei Versuche, falsche Eingaben zu korrigieren.
Musikbox
Abspielen von vorprogrammierten Melodien. Beim Drücken einer der Notentasten spielt der AlphaByte eine Melodie vor. Es stehen insgesamt 10 Melodien zur Auswahl zur Verfügung.
Erinnere dich
an diese Buchstaben
Folge mir
Drücke eine Notentaste
9
Page 13
Pianotasten
Eine Melodie kann komponiert und abgespielt werden.
1. Das Komponieren bzw. Eingeben der Melodie erfolgt über die Notentasten. Sobald man eine Notentaste drückt, erscheint auf dem Bildschirm der Name der Note.
Drücke eine Notentaste
2. Durch Drücken der Wiederholtaste kann die eingegebene Melodie abgehört werden. Der AlphaByte Lern-PC kann eine Melodie von bis zu 30 Noten speichern.
Drücken der Wiederholtaste
Achtung: hohe elektrostatische Ladungen können zu Betriebsstörungen des Lern-PC führen. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall ab und starten Sie es erneut.
10
Page 14
Notizen
Page 15
Oregon Scientific Deutschland GmbH
Siemensstr. 1
D - 63263 Neu Isenburg / Frankfurt
Germany
Tel: 06102 - 7985 - 0
Fax: 06102 - 7985 - 344
Email: sales@oregonscientific.de
Besuchen Sie uns im "World Wide Web!
http://www.oregonscientific.de
L e r n - P C
P/N: 086-000151-037
Page 16
U
n
s
e
r
l
e
i
i
s
t
e
s
,
d
i
e
F
r
e
u
d
e
Elektronische Lernhilfen
n
r
e
d
r
ö
f
u
z
n
e
a
m
L
e
r
n
Loading...