Opticum X80 User guide [de]

Schnellstart
Digitaler DVB-S Receiver
Unterstützt SD (MPEG2), DVB-S System
CI-Schacht für Smartcard (Conax)
Standardauflösung Video Ausgänge
SCART, CVBS
Stromverbrauch im Stand-By-Modus unter 1W
Kompatibel mit Unicable, Diseqc 1.0, 1.1
EPG- elektronischer Programmführer
Mehrsprachiges Menü
Video Spiele
ModelID: X80 10/2010
Fernbedienung
Taste Funktion
POWER -
MUTE -
Zifferntasten Auswahl des gewünschte n Senders
MENU
LAST -
EPG
EXIT
VOL/VOL
CH/CH
OK
INFO Informationen zum aktuel len Service aufrufen.
FAV Einblendung der aktuellen Favoritenlist e.
TEXT Anzeigen des Teletextes.
FIND
SUB-T Untertitel einblenden.
AUDIO Setup der Audiokanäle.
MODE Einstellen des Video-Modus
TV/R Wechselt zwische n TV- und Radio-Modus.
Card Smart Card Aktivierungsmanager. (Optional)
MAILBOX Smart Card Mailbox-Manager. (Option al)
STATUS Zeigt den Status des Receivers an.
WEIß, GELB,
SCHWARZ,
ROT,GRÜN,
BLAU
Einschalten des Receivers.
Ein- und Ausschalten de r Audiofunktion.
Einblenden des Hauptmen üs auf dem Bildschirm ode r Rückkehr in ein vorherig es Menü oder Status.
Schaltet zum v orherigen Sender.
Blendet den elektronischen P rogrammführer ein. Abbruch der aktuellen Aus wahl und Rückkehr ins übergeordnete Menü. Einstellung der Audio-Lauts tärke und Navigation im Menü. Umschalten zwischen den S endern sowie Navigation innerhalb des Menüs.
Einblenden der Senderlist e auf dem Bildschirm. Auswählen eines Objektes im Menü.
Ermöglicht die ü ber die Zifferntasten eingegebenen Sendernamen zu finden.
Tastenbelegung wird je nach Menupunkt geändert und auf dem Bi ldschirm erklärt
Grundverbindung
Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden Objekte im Lieferumfang enthalten si nd:
Receiver
Fernbedienung
Benutzerhandbuch
Batterien - 2x AAA (optio nal)
Entfernen Sie die Klappe an der Batteriekammer. Sollten sich bereits benutzte Batterien in der Kammer befinden, sollten diese entfernt und durch neue ersetzt werden. Beim Einfügen der Batterien sollten S ie besonders auf die Polarität, die Richtung in der Sie die beiden Batterien einfügen, achten. Die korrekte Polarit ät der Batterien ist auf einer kleinen Abbildung in der Batteriekammer der Fernbedienung dargestellt. Nachdem Sie die Batterien in der richtigen Richtung eingefügt haben, schließen Sie wieder die Kammer m it der Schutzklappe.
Verbinden sie den receiver (3) mit dem Antennenkabel von ihrer Satellitenantenne (1 im Bild). Danach verbinden sie den Receiver über ein Scartkabel (4, nicht im Lieferumfang) mit ihrem Fernseher (2). Zum Schluß stecken sie den Netzstecker(5) in die Steckdose.
Schalten sie nun das Fernsehgerät ein. Nach einer Weile sollte das Menu des Receivers zu sehen sein. Sollten sie das Menu nicht sehen können, überprüfen sie die Einstellung der Signalquelle am TV. Hilfe dazu erhalten sie in der Bedienungsanleitung de s Fernsehers.
Betriebshinweise
Automatisches Ausschalten
Gemäß den Bestimmungen der Europäischen Union, verfügt der Receiver über die Funktion „Automatisches Ausschalten“. Diese Funktion wird aktiviert nach 3 stündigem Standby-Status des Gerätes. Dies bedeutet, dass sich der Receiver automatisch ausschaltet, wenn das Gerät in dieser Zeit keinerlei Befehle vom Geber oder der Tastatur erhält. Das Ausschalten wird zuvor (2 Minuten vorher) m it einer kleinen Nachricht auf dem Flachbildschirm angekündigt. Bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Feature eine vom Werk eingestellte Funktion ist. Bei Bedarf können Sie dieses Feature mit Hilfe des Hauptmenüs deaktivieren.
Loading...
+ 5 hidden pages