![](/html/26/26f4/26f418f5aa2c505ec91e60aeb58f34b2bc81867ea29a2a990412e7efa5038a15/bg1.png)
2D-Profilmesssensoren
ZG - Smart-Profilsensor
Der schnelle Weg zu Ihrem Profil
Der intelligente ZG-Sensor löst anspruchsvolle
Profilmessungsaufgaben. Die einfache und intuitive
Bedienoberfläche ermöglicht eine schnelle
Installation und Einstellung des Sensors. Durch die
fortschrittliche Technologie ist das System auf Ihre
Geschwindigkeits- und Genauigkeitsanforderungen
flexibel anpassbar. Präzise Profilmessungen sind
auch bei schwierigen Materialien und Oberflächen
garantiert. Der eingebaute LCD-Monitor stellt das
Messergebnis in Echtzeit dar.
• Einfach – intuitive Bedienoberfläche
• Direkt – integrierter LCD-Monitor für die
Einstellung und die Profilanzeige
• Vielseitig – 18 Messmethoden
• Präzise – 5 µm-Auflösung in der Breite
• Breit – Profile bis zu 70 mm
• Schnell – 5 ms Messzyklus
• Intelligent – leistungsstarke PC-Software zur
Konfiguration (optional)
Einfache Handhabung
Komplexe Konfigurationen sind zeitaufwendig und teuer. Der neue
ZG-Sensor unterscheidet sich von Standardprodukten durch seine
Anwenderfreundlichkeit. Das intuitive, auf Symbolen basierende
Menü ermöglicht eine einfache Einstellung und Konfiguration von
komplexen Messungen in 3 Schritten.
Direkt – integrierter LCD-Monitor
Der eingebaute LCD-Monitor des ZG-Sensors beinhaltet eine
intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Einstellung und
sofortige Anzeige der Messergebnisse. Das bedeutet
Zeitersparnis bei der Inbetriebnahme, bei der Änderung der
Messaufgaben und reduziert den Schulungsbedarf für die
Mitarbeiter. Eine Feinabstimmung der Einstellungen kann in
Sekunden erfolgen. Der LCD-Monitor ermöglicht jederzeit eine
Prüfung des Messergebnisses während des Betriebs und ohne
Anschluss eines externen PCs. Die Reaktionszeit für
Wartungsvorgänge kann verkürzt werden.
Schritt 1
Sensorkopf einstellen
Mit LCD-Monitor Einfaches SYMBOL-Menü Automatische Berechnung
Ergebnisse auf
dem Monitor
Schritt 2
Funktion auswählen
Steuerung
über Tasten
Schritt 3
Bereich auswählen
1ZG - Smart-Profilsensor
![](/html/26/26f4/26f418f5aa2c505ec91e60aeb58f34b2bc81867ea29a2a990412e7efa5038a15/bg2.png)
Vielseitig – 18 Messfunktionen
Der ZG-Sensor bewältigt komplexe Messaufgaben. Bis zu
18 unterschiedliche Funktionen sind verfügbar, um die Anforderungen
Ihrer Anwendungen zu erfüllen. Sie erlauben beispielsweise eine
Berechnung von Breite, Höhe, Winkel oder Fläche des Profils. Die
Messfunktionen können aus der leicht verständlichen, auf Symbolen
basierenden Benutzeroberfläche auf dem LCD-Monitor ausgewählt
werden.
Höhe
2-Punkt Stufe
Punkt 2
Punkt 1
Kante und Breite
3-Punkt Stufe
Sonstige (Winkel, Fläche, Calc ...)
Eingebaute Intelligenz – automatische Regelung der Laserleistung
In vielen industriellen Prozessen müssen Sensoren mit schwierigen
oder wechselnden Materialien zurechtkommen. Um zeitraubende
Neukonfigurationen für ein zuverlässiges Vermessen von Objekten
zu vermeiden, stellt sich der Sensor auf die Prozessanforderungen
ein. Der ZG-Sensor besitzt eine automatische Regelung der
Laserleistung abhängig von der Oberfläche des Objekts. Die
Abweichung durch Reflexion, z.B. durch unterschiedliche Farben,
kann durch Erhöhen oder Verringern der Laserleistung kompensiert
werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Weitere Verbesserungen der Messergebnisse können z.B. auf
unterschiedlich glänzenden Oberflächen erzielt werden. Der Reflexionsgrad des Messobjekts kann unterschiedlich sein, was zu
unvollständigen Profilen führen kann.
Um das Profil zu komplettieren, hat der ZG-Sensor die Fähigkeit,
mehrere Bilder aufzunehmen und sie zu kombinieren. Die "MultiSensitivitäts-Funktion" erlaubt die Regelung des Lichteinfalls auf
verschiedene Teile des Objekts sowie die Wiederherstellung einer
kompletten Form.
Schlechte Reflexion
Abbildung mit verstärkter Laserleistung
Abbildung mit verringerter Laserleistung
Punkt 3
Punkt 1 Punkt 2
Schlechtes Profil
Gutes Profil
Kombiniert!
Flexibel – in der Geschwindigkeit und der Genauigkeit
Der ZG Smart Profile-Sensor bietet verschiedene Betriebsmodi, durch die der Sensor an die Anforderungen Ihrer Anwendung angepasst werden
kann. Die Optimierung kann entweder mit hoher Geschwindigkeit oder mit hoher Genauigkeit erfolgen. Für eine Hochgeschwindigkeitsmessung
kann die Messzeit auf 5 ms verkürzt werden. Im "Hoch-Präzisions-Modus" kann eine Genauigkeit von bis zu 0,25 µm erzielt werden.
Hochgeschwindigkeitsmodus – 5 ms
50 Pixel
631 Pixel
Standardmodus – 8 ms
100 Pixel
631 Pixel
Hochpräzisionsmodus – 16 ms
400 Pixel
631 Pixel
2 Distanz- und Längenmessungssensoren
![](/html/26/26f4/26f418f5aa2c505ec91e60aeb58f34b2bc81867ea29a2a990412e7efa5038a15/bg3.png)
Anwendungen
Breitenmessung –
Pkw-Karosserie
• Aufgabe: Luftspalt zwischen
verschiedenen Teilen der
Fahrzeugkarosserie messen
• Branche: Automobilindustrie
• Herausforderung: Wechselnde
Oberflächenfarben
• Lösung: Automatische Anpassung der
Laserleistung im ZG-Sensor
• Schlüsselpunkt: Höhere Genauigkeit als
Bildverarbeitungssysteme
Verzugmessung – Leiterplatte
• Aufgabe: Messung des Verzugs einer
Leiterplatte, um Löt- oder
Kontaktierungsfehler zu vermeiden
• Branche: Elektronik
Bereichsmessung –
Messung einer Dichtmittelraupe
• Aufgabe: Messung auf Vorhandensein
oder Form einer Dichtmittelraupe zwecks
Kontrolle eines Roboters auf gleichmäßige
Bewegung
• Branche: Automobilindustrie
3ZG - Smart-Profilsensor