■ Vielen Dank für den Kauf des OMRON Ultraschallinhalators.
■ Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts diese
Anleitung sorgfältig durch, damit Sie das Gerät sicher
und ordnungsgemäß verwenden.
■ Bitte bewahren Sie diese Anleitung stets so auf,
dass Sie künftig immer wieder darauf zurückgreifen
können.
Inhaltsverzeichnis
Bitte lesen Sie diese
Abschnitte genau durch
Haftungsausschluss ................... 1
Verwendungszweck .................... 2
Sicherheitshinweise .................... 3
Produktinformationen
Produktmerkmale ....................... 6
Geräteteile .................................. 7
Beschreibung des LCD-Displays
Bezeichnung der Teile ................ 8
... 7
POWER
CONTINUOUS
START/STOP
TIMER
Ultrasonic
WATER LEVEL
MEDICATION CUP
COVER
FAN COVER
CONTINUOUS
Nebuliser
TIMER(MIN)
NE-U17
AIR-FLOW VOLUME
NEBULISATION VOLUME
Bedienung des Geräts
Wie Sie die Inhalation
vorbereiten .............................. 9
Wie Sie die Inhalation
durchführen ........................... 11
Wie Sie die Inhalation
durchführen
von Zubehörteilen
unter Verwendung
.................. 13
Pflege des Geräts
Pflege des Geräts ....................15
Desinfektion .............................. 17
Aufbewahrung ..........................18
Spezifikationen
Beseitigung von Störungen ...... 19
Technische Daten ..................... 20
Verzeichnis der optional
lieferbaren Teile .....................22
EN
■ Es handelt sich bei diesem Produkt um ein medizinisches Gerät.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Gerät ordnungsgemäß nach
den Anweisungen des medizinischen Personals benutzen. Setzen
Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes nur solche Medikamente
ein, die Ihr Arzt Ihnen verschrieben hat und befolgen Sie seine
Anweisungen.
DE
DE
NL
FR
IT
ES
Haftungsausschluss
OMRON haftet nicht:
1. für Störungen und/oder Schäden, die infolge von Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten
entstanden sind, die nicht durch OMRON oder von einem Vertragshändler von OMRON
durchgeführt wurden;
2. für Störungen und/oder Schäden an dem Produkt von OMRON, die durch Produkte eines
anderen, nicht von OMRON belieferten Herstellers verursacht wurden;
3. für Störungen und/oder Schäden infolge von Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten, die
unter Verwendung von Ersatzteilen durchgeführt wurden, die nicht von OMRON genehmigt
worden sind;
4. für Störungen und/oder Schäden infolge der Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise oder
der Bedienungsanleitung;
5. bei Abweichungen von den Betriebsbedingungen, die in dieser Bedienungsanleitung für
das Gerät aufgeführt sind, einschließlich der Betriebsspannung und der Installation;
6. für Störungen und/oder Schäden infolge von Änderungen, die an dem Gerät vorgenommen
wurden, und/oder infolge nicht ordnungsgemäßer Reparaturen;
7. für Störungen und/oder Schäden infolge von Ereignissen höherer Gewalt wie z. B.
Erdbeben, Überschwemmungen oder Überspannungen.
1. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann zu dem Zweck der Verbesserung ohne
Vorankündigung geändert werden.
2. Diese Anleitung wurde mit Sorgfalt und Genauigkeit verfasst. Sollten Sie dennoch eine
Auslassung oder einen Fehler bemerken, so benachrichtigen Sie bitte Ihren OMRON-Vertreter
oder -Händler vor Ort.
3. Der Nachdruck dieser Anleitung, sei es ganz oder sei es in Auszügen, ist ohne die
Genehmigung von OMRON nicht gestattet. Gemäß dem Urheberrechtsgesetz ist die Nutzung
dieser Anleitung ohne die Zustimmung von OMRON nur zu persönlichen (betrieblichen)
Zwecken gestattet.
1
Verwendungszweck
Medizinischer
Verwendungszweck
Vorgesehene Benutzers 'ESETZLICH ZERTIFIZIERTES MEDIZINISCHES &ACHPERSONAL WIE Z " RZTE
Vorgesehene PatientenDieses Produkt darf nicht von Patienten, die bewusstlos sind oder deren
UmgebungDieses Produkt ist für die Verwendung in einer medizinischen Einrichtung,
HaltbarkeitDie Haltbarkeit ist wie folgt, vorausgesetzt, dass das Produkt für die
Dieses Produkt ist für das Inhalieren von Medikamenten bei Atemwegserkrankungen oder für die Befeuchtung im Rahmen einer Sauerstofftherapie
vorgesehen.
Pflegepersonal und Therapeuten, oder Mitarbeiter der Gesundheitspflege
bzw. der Patient selbst unter Anleitung durch qualifiziertes medizinisches
Fachpersonal.
s $ER "ENUTZERSOLLTE AUERDEM IN DER ,AGE SEIN DIEALLGEMEINE"ETRIEBSWEISE
des Geräts und den Inhalt der Gebrauchsanweisung zu verstehen.
Spontanatmung ausgesetzt hat, verwendet werden.
wie z. B. in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis vorgesehen.
Vernebelung von Kochsalzlösung 3 Mal täglich für jeweils 10 Minuten bei
Zimmertemperatur (23 °C) verwendet wird.
Die Haltbarkeit kann je nach Verwendungsumgebung variieren.
Hauptgerät 5 Jahre
Inhalationsschlauch (M) mit Manschette, 70 cm 1 Jahr
Mundstückset 1 Jahr
Inhalationsmaske (L) 1 Jahr
Verneblungsset 1 Jahr
Medikamentenbecher 6 Monate
Vorsichtsmaßnahmen
bei der Verwendung
Bitte beachten Sie die Warn- und Achtungshinweise in der Gebrauchsanweisung.
DE
2
Sicherheitshinweise
■ Im Folgenden finden Sie Warnhinweise und eine Auswahl an Piktogrammen. Diese Auflistung soll Ihnen helfen, dieses Gerät
sicher und ordnungsgemäß zu benutzen, damit Sie oder andere Personen keine Verletzungen erleiden.
■ Die Piktogramme und ihre Bedeutungen lauten wie folgt:
WarnzeichenBedeutung
Warnung
orsicht
V
* Sachschaden umfasst verschiedene Schadensarten, die Ihre Wohnung, Ihre Haushaltsgeräte und Ihre Haustiere betreffen können.
Das Piktogramm
„Warnung“ und „Gefahr“). Stoffe, für die tatsächlich Vorsicht
geboten ist, werden durch Angaben oder Bilder in oder neben
angezeigt.
Das Piktogramm zeigt Verbote an (was Sie nicht tun
dürfen). Stoffe, die von einem speziellen Verbot betroffen sind,
werden durch einen Text oder durch Bilder in oder neben
erläutert.
Das Piktogramm
jederzeit einhalten müssen).
Stoffe, die einem speziellen Gebot unterliegen, werden durch
Angaben oder Bilder in oder neben
Hinweis auf Stoffe, die bei unsachgemäßer Handhabung tödlich wirken oder schwere körperliche
Schäden verursachen können.
Hinweis auf Stoffe, die bei unsachgemäßer Handhabung Personen- oder Sachschäden* hervorrufen
können.
Beispiele für Piktogramme
bedeutet „Vorsicht“ (einschließlich
.
weist auf ein Gebot (etwas, was Sie
●
angezeigt.
●
Dieses
Piktogramm hat
die Bedeutung
„Entflammbar“.
Dieses
Piktogramm hat
die Bedeutung
„Nicht
auseinander-
nehmen“.
Dieses
Piktogramm
meint ein
generelles
Gebot.
Dieses
Piktogramm
warnt vor einem
Stromschlag.
Dieses
Piktogramm
bezieht sich auf
ein generelles
Verbot.
Mit diesem
Piktogramm
werden Sie
aufgefordert,
den Netzstecker
zu ziehen.
Warnung
Verwenden Sie nur solche Medikamente, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat und befolgen Sie seine Anweisungen.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS )HR 'ESUNDHEITSZUSTAND SICH VERSCHLECHTERT
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal nach dem Kauf oder nach einem längeren Zeitraum der Nichtbenutzung
in Betrieb nehmen, sollten Sie das Gerät unbedingt reinigen und desinfizieren. (Bitte beachten Sie hierzu die
Seiten 15 bis 17.)
Andernfalls besteht die Gefahr, dass verschiedene Bakterienarten sich ausbreiten und dass Sie sich infizieren.
s
Reinigen und desinfizieren Sie die Arzneimittelschale, die Abdeckung für die Arzneimittelschale, das
Mundstück und den Inhalierschlauch nach jeder Benutzung.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS VERSCHIEDENE "AKTERIEN SICH AUSBREITEN UND DASS 3IE SICH INFIZIEREN
Wird das Gerät von mehreren Personen benutzt, so halten Sie für jede Person vor der Benutzung eine
Arzneimittelschale, eine Schalenabdeckung und einen Inhalierschlauch desinfiziert bereit. So verhindern
Sie, dass es zu einer wechselseitigen Ansteckung kommt.
Sie sollten die gereinigten und desinfizierten Teile unverzüglich trocknen. Bewahren Sie diese Teile an einem
trockenen Ort auf, um künftige Verunreinigungen zu vermeiden.
Sollten sich mit Ihrem Inhalator Probleme ergeben, so wenden Sie sich bitte an Ihren OMRON-Kundendienst
vor Ort (Anschrift auf der Verpackung/in der Verpackung).
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in Kombination mit einem Beatmungsgerät.
s $ER $RUCK IM "EATMUNGSSYSTEM KÚNNTE BEDEUTSAM VERRINGERN WERDEN
Wenn Sie die gereinigten und getrockneten Teile zusammensetzen, sollten Sie die Stellen, die mit dem
Arzneimittel und dem zerstäubten Arzneimittel in Kontakt kommen nicht direkt mit ihren Händen berühren,
um Infektionen zu vermeiden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Schwingungserzeuger, während der Netzstecker in der Steckdose steckt.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG BEKOMMEN ODER SICH VERLETZEN
Sie sollten den Netzstecker nicht mit nassen Händen in die Steckdose stecken oder aus der Steckdose
herausziehen.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG BEKOMMEN ODER SICH VERLETZEN
Reinigen Sie das Hauptteil nicht mit Wasser, schütten Sie kein Wasser auf den Spannungsteil, verwenden
Sie den Inhalator nicht während Sie baden oder duschen und tauchen Sie den Inhalator nie in Wasser.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS IN DEM 'ERÊT EIN +URZSCHLUSS AUFTRITT ODER DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN
Schlag bekommen.
3
Sicherheitshinweise
Vorsicht
Weisen die Inhalatorteile Verschmutzungen auf, bevor Sie das Gerät benutzt haben, so sollten Sie es
vor Gebrauch zunächst reinigen.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS SICH )HR 'ESUNDHEITSZUSTAND VERSCHLECHTERT FALLS
Arzneimittelreste in dem Gerät zurückgeblieben sind.
Entfernen Sie die verbliebenen Arzneimittelreste in den betreffenden Teilen gründlich mit Wasser,
nachdem Sie sie desinfiziert haben.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS SICH )HR 'ESUNDHEITSZUSTAND VERSCHLECHTERT WENN 3IE DIE
Arzneimittelrückstände inhalieren.
Tauschen Sie das Wasser in dem Wassertank jedesmal vor Benutzung des Geräts aus.
s %IN VERSCHMUTZTER 3CHWINGUNGSERZEUGER KANN DAZU FàHREN DASS DIE 6ERNEBLUNGSRATE SINKT
Entfernen Sie Arzneimittelreste, die sich auf der Ventilatorachse befinden.
s "EI ÃBERHITZUNG KANN ES PASSIEREN DASS DER -OTOR STEHEN BLEIBT
Die Entsorgung dieses Produktes sollte gemäß den nationalen Bestimmungen zur Entsorgung
elektronischer Geräte vorgenommen werden.
Wenn das Gerät über eine lange Zeitdauer verwendet wird, seien Sie vorsichtig beim Berühren des
Mundstücks und Inhalationsschlauchs.
s ,ÊNGERER +ONTAKT KANN ZU EINER .IEDERTEMPERATURVERBRENNUNG FàHREN
Sollten Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Netzstecker
aus der Steckdose.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG BEKOMMEN ODER DASS DAS 'ERÊT
auf Grund eines Kurzschlusses in Brand gerät.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie das Gerät abschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen,
bevor Sie das Gerät verschieben, entfernen oder die Teile pflegen.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG BEKOMMEN ODER SICH VERLETZEN
Schauen Sie während der Verneblung nicht in den Verneblungsbereich.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS EIN GROER 4EIL DES !RZNEIMITTELS IN )HRE !UGEN GELANGT UND
Verletzungen hervorruft.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Arzneimittelschale leer ist.
s $AS 'ERÊT KÚNNTE àBERHITZT ODER BESCHÊDIGT WERDEN
Füllen Sie den Wassertank niemals mit einer anderen Flüssigkeit als mit Wasser (Leitungswasser oder
destilliertes Wasser).
s $AS FàHRT ZU "EEINTRÊCHTIGUNGEN DES 3CHWINGUNGSERZEUGERS DER DADURCH 3CHADEN NEHMEN KÚNNTE
Wenn Einzelteile im Autoklaven sterilisiert werden, stellen Sie sicher, dass diese Teile keinen direkten
Kontakt zum Heizelement im Innern des Autoklaven aufweisen.
Aufgrund der hohen Temperatur des Heizelements könnten diese Teile schmelzen oder verformt werden.
s
Benutzen Sie keine defekten Stromkabel und keine defekten Netzstecker. Schließen Sie das
Stromkabel nicht an eine lose Steckdose an.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG ERLEIDEN ODER DASS DAS 'ERÊT
einen Kurzschluss bekommt oder in Brand gerät.
Sie sollten das Stromkabel nicht zerkratzen, zerreißen, verändern, mit Gewalt knicken, verdrehen,
bündeln oder daran ziehen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabel. Halten Sie das
Stromkabel fern von erhitzten oder heißen Oberflächen.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG BEKOMMEN ODER DASS DAS 'ERÊT
auf Grund eines Kurzschluss infolge der beschädigten Isolierung in Brand gerät.
Halten Sie während der Verneblung nicht den Inhalationsschlauch.
s $IES KANN ZU EINER .IEDERTEMPERATURVERBRENNUNG FàHREN
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und unterlassen Sie Reparaturen und Änderungen an dem
Gerät.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS &UNKTIONSSTÚRUNGEN AUFTRETEN ODER 6ERLETZUNGEN VERURSACHT
werden.
Wenden Sie sich an den Kundendienstvertreter von OMRON in Ihrer Nähe.
Verwenden Sie kein anderes Stromkabel als das mitgelieferte.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS DAS 'ERÊT IN "RAND GERÊT ODER DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN
Schlag bekommen.
Achten Sie darauf, dass Sie die auf dem Gerät angegebene Spannung verwenden.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS DAS 'ERÊT IN "RAND GERÊT ODER DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN
Schlag bekommen.
Schließen Sie an die Steckdose kein anderes Gerät zusammen mit dem Inhalator an.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS DAS 'ERÊT IN "RAND GERÊT ODER DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN
Schlag bekommen.
Ziehen Sie nicht an dem Stromkabel, um den Netzstecker aus der Steckdose herauszuziehen, sondern
halten Sie den Netzstecker mit Ihrer Hand fest.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS DAS 3TROMKABEL REIT ODER EINEN +URZSCHLUSS ERZEUGT UND EINEN
Brand auslöst oder dass Sie einen elektrischen Schlag bekommen.
DE
4
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Nutzen Sie das Gerät nur zur Inhalation und nicht zu anderen Zwecken.
Verwenden Sie nur das Zubehör oder die auf Seite 22 aufgeführten Zusatzteile.
Füllen Sie in die Arzneimittelschale nicht mehr als 150 ml ein.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS DAS 'ERÊT NICHT VERNEBELT
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange sich das Arzneimittel in dem Gerät befindet.
Verstopfen Sie nicht die Ventillöcher auf der Rückseite des Inhalators.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen und stabilen
Fläche steht.
Setzen Sie das Hauptteil keinen heftigen Stößen aus; lassen Sie das Hauptteil nicht fallen.
Knicken Sie nicht den Inhalierschlauch.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS SICH DAS !RZNEIMITTEL IN DEM 3CHLAUCH SAMMELT UND
dass die Verneblungsrate sinkt.
Inhalieren Sie nicht aus dem Inhalierschlauch, wenn das Hauptgerät oberhalb Ihres Kopfes
steht.
s $AS !RZNEIMITTEL KÚNNTE IN )HR 'ESICHT UND AUF )HRE +LEIDUNG GELANGEN
Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Schwingungserzeuger nicht beschädigen, wenn Sie
den Arbeitsbehälter des Hauptteils reinigen.
Das Gerät darf nicht durch Erhitzen in einem Mikrowellenherd desinfiziert werden.
Reinigen und desinfizieren Sie die Teile und setzen Sie sie wieder zusammen, wenn sie
vollkommen getrocknet sind.
Reinigen Sie das Hauptteil nicht mit flüchtigen Chemikalien wie z. B. Benzin oder
Lösungsmitteln.
Der Inhalator erfüllt die Anforderungen der Richtlinie über elektromagnetische Entstörung.
Dennoch sollten Sie bei Gebrauch die direkte Nähe zu anderen elektrischen Geräten
vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht von unbeaufsichtigten Kindern oder von
gebrechlichen Personen benutzt wird.
Wartung
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie sich vergewissern, dass das Hauptteil normal und
sicher funktioniert.
Was Sie bei Defekten oder Störungen tun sollten
Sollte ein Gerätedefekt (E1) auftreten, so tun Sie bitte Folgendes (siehe auch Seite 19):
(1) Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um den Betrieb des
Geräts zu beenden.
(2) Schreiben Sie „defekt - nicht benutzen“ auf das Hauptteil, damit das Gerät nicht benutzt wird.
(3) Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in welchem Sie das Gerät erworben haben, oder an den
nächsten OMRON-Händler.
5
Produktmerkmale
Wie die Verneblung in dem
Modell NE-U17 funktioniert
➀ In dem Modell NE-U17 sendet der
Schwingungserzeuger, der sich am Boden
des Wassertanks im Wasser befindet,
Ultraschallschwingungen aus, die übertragen
werden.
➁ Die Ultraschallschwingungen werden durch das
Wasser im Wassertank auf das Arzneimittel in
der Arzneimittelschale übertragen.
➂ Die Ultraschallschwingungen versprudeln das
Arzneimittel und das Aerosol wird zerstäubt.
➃ Die strömende Luft des Ventilators befördert
das zerstäubte Arzneimittel aus der
Arzneimittelschale.
- Verneblung: Der Vorgang, durch welchen
das Arzneimittel in Aerosol
umgewandelt wird.
Aerosol= zerstäubte
Arznei
Luft
Arzneimittel
Wasser
Schwingungserzeuger
Produktmerkmale
An dem großen LCD-Display sind die Stärke der Luftströmung, die Verneblungsrate,
1
die voreingestellte Zeit, die verbleibende Zeit, und die Fehlermeldungen leicht
abzulesen. Mittels der Hintergrundbeleuchtung, mit der das Gerät ausgestattet ist,
kann die Anzeige auch im Dunkeln abgelesen werden.
Das Gerät eignet sich (bei Verwendung des optional erhältlichen Langzeitvernebler-
2
sets und des Arzneimittelzufuhrsets) für einen unterbrechungsfreien Betrieb von
bis zu 72 Stunden.
Das Gerät ist mit einer Signaltonfunktion ausgestattet. Wenn ein Fehler auftritt oder
3
die voreingestellte Zeit abgelaufen ist, wird ein Summer ausgelöst.
Mit einem Regler lassen sich die Stärke der Luftströmung, die Verneblungsrate
4
und die Zeit leicht und schnell einstellen. Mit den verschiedenen optional
erhältlichen Zusatzteilen eignet sich das Gerät für unterschiedliche therapeutische
Anwendungen.
DE
6
Geräteteile
POWER
CONTINUOUS
START/STOP
TIMER
Ultrasonic Nebuliser
WATER LEVEL
MEDICATION CUP
COVER
FAN COVER
CONTINUOUS
TIMER(MIN)
NE-U17
AIR-FLOW VOLUME
NEBULISATION VOLUME
Inhalierschlauch
(M) mit
Verbindungsstück,
70 cm
Mundstück
zwei Arzneimittelschalen
Hauptteil
Stromkabel
- Da das Gerät zu der
Schutzklasse I gehört,
sollten Sie darauf
achten, dass Sie nur das
mitgelieferte Stromkabel
mit einem Schutzleiter
verwenden.
■ Bedienungsanleitung (mit Garantieschein)
Ein Verzeichnis der optional lieferbaren Zusatzteile finden Sie auf Seite 22.
Beschreibung des LCD-Displays
Anzeige der Stärke der Luftströmung (Air flow volume):
Die Stärke der Luftströmung wird in 11 Stufen angezeigt.
Anzeige der zerstäubten Menge (Nebulisation volume):
Die Menge des zerstäubten Arzneimittels wird in 10 Stufen angezeigt.
Bei Verwendung der Zeitschaltuhr (Timer):
Ein Zeitmarker leuchtet auf und ein Summton signalisiert, dass die
voreingestellte Zeit abgelaufen ist.
Bei Dauerbetrieb (Continuous):
Ein Marker für Dauerbetrieb
leuchtet auf und die Digitalanzeige zeigt
dies an.
2
3
1
WATER LEVEL
MEDICATION CUP
COVER
FAN COVER
TIMER
CONTINUOUS
AIR-FLOW VOLUME
NEBULISATION VOLUME
TIMER(MIN)
POWER
CONTINUOUS
START/STOP
Fehleranzeige (Error):
Wenn der Wasserstand in dem Wassertank zu niedrig ist oder die
Abdeckung der Arzneimittelschale oder die Ventilatorabdeckung nicht
geschlossen sind, erscheint die entsprechende Fehlermeldung in der
linken oberen Ecke der Anzeige.
(Zur Fehleranzeige siehe auch Seite 19.)
7
Bezeichnung der Teile
* bedeutet, dass Ersatzteillieferungen möglich sind.
Abdeckung für die
Arzneimittelschale
Dichtungsring
Arzneimittelscha
Halterung für
die Arzneimittelschale
le*
Mundstück
Inhalierschlauch (M)
Griff
POWER
CONTINUOUS
START/STOP
Abdeckung
Luftzufuhr
Anzeige der Stärke der Luftströmung
Display
Ultrasonic Nebuliser
W
ATER LEVEL
M
EDICATIO
COV
N
C
ER
FAN
CO
VER
TIMER
TIMER(MIN)
CONTINUOUS
(siehe „Beschreibung des LCD-Displays“ auf Seite 7)
NE-U17
AIR-FLOW VOLUME
UP
NEBULISATION VOLUME
für die
Ventilatorabdeckung
Luftfiltergehäuse
Luftfilter*
Regler für die Luftzufuhr
Anzeige der vernebelten Menge
(siehe „Beschreibung des LCD-Displays“ auf Seite 7)
Einstellknopf für die Verneblungsrate
Kaltgerätebuchse für
das Stromkabel
Verneblerteil
Rückseite des
Hauptgeräts
Ventilator
Achse zur Aufnahme
des Ventilators
Betriebsanzeige
START/STOP
Zeitschaltuhr
Schalter ()
Feststellhebel für die
Arzneimittelschalenabdeckung
Halter für den
Ablaufschlauch
Überlauf
Ablaufschlauch
Wassertank
Ein-/Aus-Schalter
)
(
Oberseite des Hauptteils
Schwingungserzeuger
Sicherungshalter
Stromkabel
water level
DE
Schlauchhalterung
Schwimmer (Detektor für
Wassermangel)
8
Wie Sie die Inhalation vorbereiten
- Reinigen Sie die Teile vor der Anwendung.
[Teile, die durch Abkochen desinfiziert
werden können]
(Zur Desinfektion siehe Seite 17.)
Diese Teile in einen Behälter tauchen, der mit genügend
Wasser gefüllt ist, und 10 Minuten abkochen.
Arzneimittelschalenabdeckung
Inhalierschlauch
Dichtungsring
(M) mit Manschette
Kühlwasser einfüllen
1
1) Entfernen Sie das Verneblerteil,
indem Sie den Feststellhebel für
die Arzneimittelschalenabdeckung
im Uhrzeigersinn drehen.
Wie der Dichtungsring entfernt wird:
Legen Sie die Arzneimittelschalenabdeckung auf die Seite. Stecken Sie
einen dünnen Gegenstand (wie z. B.
eine Büroklammer) durch das Loch
der Abdeckung. Drücken Sie den
Dichtungsring heraus und entfernen
Sie ihn vorsichtig.
Wie der Dichtungsring eingesetzt wird:
Halten Sie die Arzneimittelschalenabdeckung fest und plazieren Sie den
Dichtungsring mit den Fingerspitzen
wie in der Abbildung auf der linken
Seite dargestellt. Vergewissern Sie
sich, dass der Dichtungsring flach
aufliegt und nicht verdreht ist.
[Teile, die nicht durch Abkochen desinfiziert
werden können]
(Zur Desinfektion siehe Seite 17.)
1
2
water level
2) Füllen Sie Kühlwasser ein.
Füllen Sie das Kühlwasser bis zu der
Wasserstandsmarke (water level) ein, die
den Wasserstand in dem Arbeitsbehälter
vorgibt. Benötigt werden ca. 375 ml.
water level
Abdeckung für
die Luftzufuhr
Luftfiltergehäuse
Mundstück
Ventilatorabdeckung
Arzneimittel-
schale
Ventilator
Arzneimittelschalen-
Luftfilter
halterung
Warnung
Sie sollten die gereinigten und desinfizierten
Teile unverzüglich trocknen und anschließend an
einem trockenen Ort aufbewahren, um künftige
Verunreinigungen zu vermeiden.
water level
- Befindet sich der Wasserstand in
dem Arbeitsbehälter unterhalb der
Wasserstandsmarke, dann wird „niedriger
Wasserstand im Wassertank“ angezeigt.
- Ist die Temperatur des Wassers in
dem Wassertank niedrig, so kann die
Verneblungsrate sinken. (Empfohlen wird eine
Wassertemperatur von ca. 26 °C (78,8 °F).
- Füllen Sie bei jeder Nutzung des Geräts
Wasser nach.
- Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum
unterbrechungslos verwendet, so sollten
Sie spätestens alle 24 Stunden das Wasser
ersetzen.
(Zum Dauer- oder Langzeitbetrieb siehe Seite 13.)
9
Wie Sie die Inhalation vorbereiten
Einfüllen des Arzneimittels in die
2
Arzneimittelschale
1) Entfernen Sie die Arzneimittelschalen-
abdeckung durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn.
2
1
2) Füllen Sie das Arzneimittel in die
Arzneimittelschale.
Vernebler zusammensetzen und in
3
das Hauptteil einsetzen
1) Befestigen Sie das Verneblerteil,
indem Sie den Feststellhebel der
Arzneimittelschale gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
2) Befestigen Sie den Inhalierschlauch
und das Mundstück.
maximal 150 ml
minimal 5 ml
3) Setzen Sie die Abdeckung auf
die Schale auf und drehen Sie im
Uhrzeigersinn. Dann setzen Sie die
Teile in das Hauptteil ein.
1
2
water level
Versichern Sie sich,
dass die Abdeckung
einrastet
Schlauchhalterung
3) Schalten Sie das Gerät an der Seite ein
(
). Achten Sie darauf, dass, nachdem
alle Anzeigen des LCD-Displays
aufgeleuchtet sind, die Fehleranzeige
nicht blinkt.
Sollte die Fehleranzeige blinken, dann achten Sie
darauf, wo die Fehlernummer angegeben wird und
schauen Sie auf Seite 19 nach.
2
3
1
WATER LEVEL
MEDICATION CUP
COVER
FAN COVER
Alle Elemente der
Anzeige leuchten
auf.
Hinweis: Sobald Sie das Gerät einschalten (), wird
der Ventilator in Gang gesetzt, damit die Teile im
Hauptteil gekühlt werden. Das ist normal.
Die Vorbereitungen für
die Inhalation sind jetzt
abgeschlossen.
2
3
1
WATER LEVEL
MEDICATION CUP
COVER
FAN COVER
DE
10
Wie Sie die Inhalation durchführen
Einstellen der Zeit
1
Sie stellen die Betriebszeit ein, indem Sie
den Zeitschalter im Uhrzeigersinn drehen.
1) Einstellen des Zeitzählers
Der Zeitzähler kann mit einer Genauigkeit
von 1 Minute eingestellt werden, wenn
die voreingestellte Zeit bis zu 15 Minuten
beträgt.
Bitte beachten Sie, dass bei
Zeitvoreinstellungen von 15 bis 30 Minuten
das Zeitintervall 1 oder 2 Minuten beträgt.
min.
16
min.
18
min.
21
min.
TIMER
CONTINUOUS
TIMER(MIN)
CONTINUOUS
23
min.
26
min.
28
CONTINUOUS
START/STOP-Schalter ().
2
Der Ventilator dreht sich und das
Gerät beginnt mit der Verneblung.
POWER
START/STOP
Bei Verwendung der Zeitschaltuhr:
Das Display zählt um jeweils 1 Minute herunter.
Änderung der Zeiteinstellung während
des Betriebs:
Stellen Sie den Schalter auf die gewünschte Zeit.
Die Zeitschaltuhr ist neu eingestellt und das Gerät
nimmt seinen Betrieb wieder auf.
Stellen Sie die Stärke der Luftströmung und die
Verneblungsrate ein.
Stellen Sie die Stärke der Luftströmung mit dem Regler
für die Einstellung der Stärke der Luftströmung und
die Verneblungsrate mit dem Regler für die Einstellung
der Verneblungsrate ein, während Sie das aus dem
Inhalierschlauch ausströmende Aerosol beobachten.
- Wenn Sie für die Inhalation Zubehörteile wie ein
Mundstück verwenden, stellen Sie die Stärke der
Luftströmung und die Verneblungsrate so ein, wie
Sie am besten damit zurecht kommen und wie die
verwendeten Zubehörteile es verlangen.
Die Stärke der Luftströmung (11 Stufen) und die
Verneblungsrate (10 Stufen) lassen sich mittels der
Balkenanzeige, die sich neben dem jeweiligen Regler
befindet ablesen.
2) Dauerverneblung
Drehen Sie den Zeitschalter im Uhrzeigersinn
auf die Position „Continuous“.
Die Anzeige „Continuous“ leuchtet auf
dem Display des Zeitzählers auf und die
Digitalanzeige rotiert, womit angezeigt wird,
dass das Gerät auf Dauerbetrieb steht.
TIMER
CONTINUOUS
TIMER(MIN)
CONTINUOUS
AIR-FLOW VOLUME
Stärke der Luftströmung:
Mit dem Regler
wird die Stärke der
Luftströmung, die durch
die Arzneimittelschale
geleitet wird, angepasst.
NEBULISATION VOLUME
Verneblungsvolumen:
Mit dem Regler wird
die Rate des von dem
Arzneimittel freigesetzten
Aerosols eingestellt.
- Überprüfen Sie den Status der Verneblung, indem Sie das
Arzneimittel einmal zerstäuben.
- Bei manchen Arzneimitteln kann es passieren, dass das
zerstäubte Aerosol nicht gleichmäßig austritt.
- Arzneimittel mit einer hohen Viskosität und Oberflächenspannung
bewirken eine niedrigere Verneblungsrate.
- Wenn Sie das Gerät mit einem Arzneimittelfüllstand von 150 ml
in Betrieb nehmen und die Stärke der Luftströmung und
die Verneblungsrate auf „10“ stehen, erfolgt die Verneblung
diskontinuierlich.
In diesem Fall regulieren Sie die Verneblungsrate mit dem Regler
für die Einstellung der Verneblungsrate.
11
Wie Sie die Inhalation durchführen
Inhalation des Aerosols
3
<Beispiel für eine korrekte Anwendung>
START
/STOP
Halten Sie während der Verneblung das
Mundstück.
Hinweis: Sie können anstelle eines Mundstücks eine
optionale Maske verwenden.
Achtung: Halten Sie während der Verneblung
nicht den Inhalationsschlauch.
Dies kann zu einer
Niedertemperaturverbrennung führen.
Achtung: Wenn das Gerät über eine lange
Zeitdauer verwendet wird, seien
Sie vorsichtig beim Berühren des
Mundstücks und Inhalationsschlauchs.
Längerer Kontakt kann zu einer
Niedertemperaturverbrennung führen.
Beispiele für eine falsche Anwendung:
Knicken Sie den
Inhalierschlauch nicht;
blockieren Sie nicht die
Düse.
s %S BESTEHT ANDERNFALLS
die Gefahr, dass das
Arzneimittel sich im
Schlauch sammelt und dass
die Verneblungsrate sinkt.
Sie sollten das Gerät
nicht benutzen, wenn
das Hauptteil sich
oberhalb Ihres Kopfes
befindet.
s %S BESTEHT ANDERNFALLS DIE
Gefahr, dass die Arznei in
Ihr Gesicht oder auf Ihre
Kleidung gelangt.
Es ertönt ein Summton und der Betrieb wird unterbrochen:
s WENN DIE VOREINGESTELLTE :EIT ABGELAUFEN IST
s WENN DIE !RZNEIMITTELSCHALE WÊHREND DES )NHALIERENS
entfernt wird;
s WENN DER 7ASSERSTAND IN DEM 7ASSERTANK NICHT MEHR
ausreicht;
s WENN Die Ventilatorabdeckung entfernt wurde.
Der Summton ist dann als ein Warnsignal zu verstehen, wenn
gleichzeitig die Fehleranzeige blinkt. Betätigen Sie den START-/
STOP-Schalter (
Achten Sie auf die Fehleranzeige und überprüfen Sie das
Gerät, wobei Sie auf der Seite 19 nachschlagen.
), um den Summton abzustellen.
Beenden der Inhalation
4
Wenn Sie die Zeitschaltuhr benutzen:
Der Summton meldet, dass die voreingestellte
Zeit abgelaufen ist. Der Betrieb wird
unterbrochen.
Wenn der Betrieb unterbrochen wird, leuchtet
„0“ auf der Anzeige auf und die Anzeige zeigt
erneut die ursprünglich voreingestellte Zeit.
Beispiel für eine Anzeige, wenn die voreingestellte Zeit
10 Minuten beträgt.
in ungefähr
TIMER
CONTINUOUS
Um die Inhalation bei Benutzung der
Zeitschaltuhr zu beenden, betätigen Sie bitte
den START-/STOP-Schalter (
Betrieb wird dann unterbrochen.
Zu diesem Zeitpunkt wird die verbleibende Zeit
zurückgesetzt und die Zeitschaltuhr stellt sich
wieder auf die ursprünglich eingestellte Zeit ein.
Um mit der Inhalation erneut zu beginnen, betätigen
Sie den START-/STOP-Schalter (
POWER
Achtung: Wird die Behandlung durch den START/
Um die Inhalation bei Dauerbetrieb zu
beenden, betätigen Sie bitte den START/
STOP-Schalter (
dann unterbrochen.
Um die Inhalation erneut zu beginnen, betätigen
Sie bitte den START-/STOP-Schalter (
Der Inhalator wird dann erneut im Dauerbetrieb
gestartet.
Wenn die Inhalation beendet ist, schalten Sie
das Gerät ab und ziehen das Stromkabel aus
der Steckdose.
3 Sekunden
Wenn die
voreingestellte
Zeit abläuft
TIMER(MIN)
CONTINUOUS
TIMER
CONTINUOUS
TIMER(MIN)
CONTINUOUS
). Der
).
START/STOP
STOP Knopf unterbrochen, muss
sichergestellt werden, dass, bevor mit
der Inhalation fortgefahren wird, die
verbleibende Behandlungszeit neu
eingestellt wird.
). Der Betrieb wird
).
DE
12
Wie Sie die Inhalation durchführen unter Verwendung von
Zubehörteilen
Dauerbetrieb des Geräts
1
Wenn Sie das auf Wunsch lieferbare Langzeitverneblerset (4997217-7) oder Arzneimittelzufuhrset
(4997206-1)verwenden, kann das Gerät über einen langen Zeitaum im Dauerbetrieb verwendet
werden.
➀ Entfernen Sie die Abdeckung der Arzneimittelschale des Hauptteils. Befestigen Sie das auf Wunsch
lieferbare Langzeitverneblerset an der Stelle der Abdeckung der Arzneimittelschale und setzen Sie
das Gerät wie auf Seite 10 erläutert zusammen. Prüfen Sie dabei bitte auch, dass die Luftzufuhr
nicht durch die Luftzufuhrabdeckung blockiert ist.
➁ Füllen Sie das Arzneimittel in die Arzneimittelzufuhrflasche.
➂ Drehen Sie den Verschluss der Arzneimittelflasche fest zu. Prüfen Sie, dass die Unterlegscheibe
richtig in den Verschluss eingelegt wurde.
➃ Entfernen Sie die Abdeckung des Arzneimittelzufuhrrohres des Langzeitverneblersets und
befestigen Sie den Schlauch des Arzneimittelzufuhrsets.
➄ Hängen Sie die Arzneimittelflasche an einen passenden Ort auf, so dass die Flasche höher ist als
das Gerät. Überprüfen Sie, dass der Schlauch nicht geknickt ist. Wenn der Schlauch geknickt ist,
kann das Arzneimittel nicht zugeführt werden. Wenn der Schlauch zu lang ist, kürzen Sie ihn auf
eine passende Länge.
Bringen Sie den Inhalationsschlauch an.
➅ Stellen Sie die Zeitschaltuhr auf „Dauerbetrieb“ ein.
➆ Drehen Sie den Regler für die Anpassung der Stärke der Luftströmung bis ganz nach rechts (auf
Position 10).
➇ Betätigen Sie den START-/STOP-Schalter () und beginnen Sie mit der Inhalation.
Arzneimittelzufuhschlauch
Abdeckung
Benutzung des Geräts zur Luftbefeuchtung
2
Abdeckung
Luftzufuhr
Luftzufuhr
Arzneimittelzufuhrset
(4997206-1)
Langzeitverneblerset
(4997217-7)
Arzneimittelzufuhrflasche
Verschluss
Schlauch
START/STOP
13
Wenn Sie das Gerät zur Luftbefeuchtung für Sauerstofftherapien verwenden, verbinden Sie das Gerät
mit der Sauerstoffzufuhrleitung des Langzeitverneblersets (als Zubehör lieferbar, Nr. 4997217-7). Bitte
beachten Sie die Abbildung auf der folgenden Seite.
Um die Zufuhr von Luft aus dem Ventilator in das Hauptteil während der sauerstofftherapeutischen
Anwendung zu stoppen, stellen Sie den Schalter für die Einstellung der Luftzufuhr auf „0“ und
verschließen die Luftzufuhr des Langzeitverneblersets.
Der Betrieb und die Inhalation erfolgen wie bei einer normalen Anwendung.
Wie Sie die Inhalation durchführen unter Verwendung von
Zubehörteilen
START/STOP
Schlauch für die Sauerstoffzufuhr
Antibakterieller Filter
3
Nachdem die Luft durch den Bakterienfilter gelangt ist, kann sie in das Langzeitverneblerset eingeleitet
werden.
➀Entfernen Sie die Abdeckung der Arzneimittelschale und setzen Sie das Langzeitverneblerset
mit dem Hauptteil zusammen. Verwenden Sie dazu das Langzeitverneblerset an Stelle der
Arzneimittelschalenabdeckung und gehen Sie so vor, wie es auf Seite 10 beschrieben wird. Schließen
Sie dabei die Luftzufuhr mit der Luftzufuhrabdeckung.
➁ Entfernen Sie die Luftzufuhrabdeckung des Hauptteils.
➂ Entfernen Sie die Abdeckung des Bakterienfilters des Langzeitverneblersets.
➃ Befestigen Sie einen Bakterienfilter an dem Langzeitverneblerset.
➄ Befestigen Sie an dem Bakterienfilter ein Verbindungsstück.
➅ Bringen Sie an das Verbindungsstück einen Schlauch an und verbinden Sie dann das andere Ende
des Schlauches mit der Luftzufuhr der Ventilatorabdeckung.
- Wenn Sie einen Bakterienfilter verwenden, stellen Sie den Regler für die Regulierung der Luftzufuhr
auf 10.
Verbindungsstück
Bakterienfilter
(4997213-4)
Abdeckung des
Bakterienfilters
Inhalierschlauch (M)
(4997209-6)
Abdeckung der
Luftzufuhr
Langzeitverneblerset
(4997217-7)
Luftzufuhr
DE
START/STOP
14
Pflege des Geräts
Pflege der Teile
Schalten Sie die Spannung ab, indem Sie
1
2
den Ein-/Aus-Schalter (
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Entfernen Sie das Mundstück oder die
Inhaliermaske.
) betätigen und
3
4
5
Drehen Sie den Feststellhebel der
Arzneimittelschalenabdeckung im
Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie das
Zerstäuberteil zum
Auseinandernehmen.
Entfernen Sie die Arzneimittelreste. Entfernen Sie
das Kühlwasser in dem Wassertank mit Hilfe des
Ablaufschlauches.
Ablaufschlauch
15
Reinigen und desinfizieren Sie die Teile.
6
s 7ISCHEN 3IE DEN 7ASSERTANK INNEN MIT !LKOHOL AUS
s 2EINIGEN DESINFIZIEREN UND TROCKNEN 3IE ANSCHLIEEND SOFORT DIE !BDECKUNG DER
Arzneimittelschale, die Halterung der Arzneimittelschale, die Arzneimittelschale, den
Inhalierschlauch und das Mundstück. (Zur Desinfektion siehe Seite 17.
Warnung
Beim Zusammensetzen der gereinigten, desinfizierten und getrockneten Teile sollten Sie nicht die Stellen, die
mit dem Arzneimittel und dem zerstäubten Arzneimittel in Kontakt kommen, direkt mit Ihren Händen berühren,
um eventuelle Infektionen zu vermeiden.
Geraten Sie nicht in Kontakt mit dem Schwingungserzeuger, während der Netzstecker angeschlossen ist.
s !NDERNFALLS BESTEHT DIE 'EFAHR DASS 3IE EINEN ELEKTRISCHEN 3CHLAG BEKOMMEN ODER SICH VERLETZEN
)
Pflege des Geräts
Pflege des Luftfilters
Tauschen Sie den Luftfilter aus, sobald er
verschmutzt ist.
➀ Entfernen Sie das Verneblerteil von dem
Hauptteil.
➁ Entfernen Sie die Ventilatorabdeckung, indem
Sie sie anheben.
➂ Entfernen Sie das Gehäuse aus dem Inneren
der Ventilatorabdeckung.
➃ Entfernen Sie den Luftfilter aus dem
Luftfiltergehäuse, um ihn gegen einen neuen
Filter auszutauschen.
Setzen Sie die Teile in der umgekehrten
Reihenfolge wieder zusammen.
Pflege des Ventilators
Öffnen Sie die Abdeckung und entfernen Sie den
Ventilator. Reinigen Sie den Ventilator, indem Sie
ihn mit Wasser oder Reinigungsmittel abwaschen.
4
3
1
Vernebler-
2
Ventilatorabdeckung
bereich
Verneblerbereich
– Entfernen Sie Arzneimittelreste, die sich
gegebenenfalls an der Ventilatorachse befinden.
Nachdem Sie das Verneblerteil von dem
Hauptteil entfernt haben, entfernen Sie die
Ventilatorabdeckung, indem Sie sie abheben.
Verschmutzungen an der Ventilatorabdeckung
können mit Wasser oder mit einem
Reinigungsmittel entfernt werden.
Um den Ventilator wieder einzubauen, setzen
Sie den Ventilator so sicher wie möglich auf die
Ventilatorachse.
Pflege des Hauptteils
Entfernen Sie mit einem Tuch, das Sie mit Wasser
oder Alkohol getränkt und leicht ausgewrungen
haben, den Staub von dem Hauptteil.
Nachdem Sie das Wasser aus dem Wassertank
des Hauptteils durch den Ablaufschlauch
abgelassen haben, wischen Sie das verbliebene
Wasser mit einem sauberen und trockenen Tuch
weg.
Ventilator
Ventilatorachse
Allgemeine Hinweise
s 2EINIGEN 3IE DAS (AUPTTEIL NICHT MIT
flüchtigen Chemikalien wie Benzin oder
Lösungsmitteln.
s "ESCHÊDIGEN 3IE NICHT DIE /BERFLÊCHE DES
Schwingungserzeugers.
DE
16
Desinfektion
Desinfektion des Geräts
Einige Teile können durch Abkochen desinfiziert werden. Die in der nachstehenden Abbildung gezeigten
Teile, die als nicht abkochbar aufgeführt werden, sollten Sie nicht durch Abkochen desinfizieren, da die
Gefahr besteht, dass sie sich dabei verformen.
[Teile, die durch Abkochen desinfiziert werden können]
Abdeckung der
Arzneimittelschale
Dichtungsring
[Teile, die nicht durch Abkochen desinfiziert werden dürfen]
Luftfiltergehäuse
Abdeckung der
Luftzufuhr
Ventilator
VentilatorabdeckungLuftfilter
Arzneimittelschale
Arzneimittelschale
Halterung der
Inhalierschlauch (M) mit
Manschette, 70 cm
Mundstück
Desinfektion mit einen Desinfektionsmittel
Die einzelnen Desinfektionsmittel haben eine unterschiedliche antibakterielle Wirkung. Halten Sie sich bei
der Sterilisierung und Desinfektion an die Bedienungsanleitung und an die Hinweise auf dem jeweiligen
Desinfektionsmittel.
Wie lange die Teile in das Desinfektionsmittel
eingetaucht werden müssen, hängt davon ab, welches
Desinfektionsmittel verwendet wird. Zeiträume von 30
bis 60 Minuten oder länger sind durchaus üblich.
Nachdem Sie die Teile in ein Desinfektionsmittel
eingetaucht haben, waschen Sie sie gründlich und
trocknen Sie sie unverzüglich. Bewahren Sie die Teile
sorgfältig auf, damit sie nicht erneut infiziert werden
können.
Wenn Sie eine Desinfektionslösung wie Hibitane mit
zugesetzten Farbstoffen verwenden, kann es passieren,
dass einige Teile sich mit der Zeit entfärben. Die
Verneblungseigenschaften werden dadurch jedoch nicht
beeinträchtigt.
Trocknen Sie die gereinigten und desinfizierten Teile unverzüglich und bewahren
Sie sie so auf, dass weitere Verunreinigungen vermieden werden.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass verschiedene Bakterienarten sich ausbreiten
und dass Sie sich infizieren.
Reinigen Sie das Hauptteil nicht mit Wasser; lassen Sie Wasser nicht an die
Stromzufuhr geraten.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein Kurzschluss entsteht oder dass Sie einen
elektrischen Schlag bekommen.
[Typische Desinfektionsmittel, die zur
Desinfektion der Teile geeignet sind]
s $ESINFIZIERENDES %THANOL
s 'LUTARALDEHYD 3TERIHYD
(und andere vergleichbare Produkte)
s .ATRIUMHYPOCHLORIT -ILTON 0URAX
(und andere vergleichbare Produkte)
s "EENZALKONIUMCHLORIT /SVAN
s #HLORHEXIDIN (IBITANE -ASKIN
s !MPHOTERES 4ENSID 4EGO
(und andere vergleichbare Produkte)
Achtung: Diese Produkte eignen sich nicht zur Desinfektion des Luftfilters.
Warnung
17
Desinfektion und Aufbewahrung des Geräts
Sterilisierung mit Ethylenoxidgas (E.O.G.)
Bitte beachten Sie die Anweisungen zu dem Sterilisiergerät und fragen Sie den
Hersteller des Ethylenoxidgas-Sterilisiergerätes.
An einigen Teilen des Zerstäubers aus Gummi oder Kunststoff können sich Reste des Ethylenoxidgases
befinden. Fragen Sie nach der Sterilisierung den Hersteller des Sterilisiergerätes und sorgen Sie für
eine ausreichende Luftzufuhr, bis ein für den Menschen ungefährliches Niveau erreicht ist.
Das Gerät und die Teile, die mit Ethylenoxidgas sterilisiert werden sollen, müssen sich in einem
hinlänglich trockenen Zustand befinden.
Reinigen und trocknen Sie die Teile und führen Sie dann die Sterilisierung mit Ethylenoxidgas durch.
Sterilisation durch Autoklavieren
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Hinweise auf dem
Sterilisiergerät.
[Optionale Teile, die in einem Dampfsterilisator (Autoklav) sterilisiert werden können]
Inhalationsmaske (L)
(4997205-3)
Inhalationsmaske (S)
(4997207-0)
Vorsicht
Wenn Einzelteile im Autoklaven sterilisiert werden, stellen Sie sicher, dass diese Teile keinen direkten
Kontakt zum Heizelement im Innern des Autoklaven aufweisen.
* Aufgrund der hohen Temperatur des Heizelements könnten diese Teile schmelzen oder verformt
werden.
Aufbewahrung des Geräts
Bewahren Sie die Teile in einem absolut trockenen Zustand auf.
Berücksichtigen Sie bei der Aufbewahrung die Möglichkeit einer Infektionsgefahr.
Vermeiden Sie bei der Aufbewahrung direkte Sonneneinwirkung sowie hohe Temperaturen und
hohe Luftfeuchtigkeit. Lagern Sie das Gerät nie in einer staubigen Umgebung oder in einem
Ort, wo die Gefahr besteht, dass das Gerät mit Wasser besprüht wird oder Vibrationen oder
Stößen ausgesetzt ist.
DE
18
Beseitigung von Störungen
Problem
Die Betriebsanzeige leuchtet
nicht auf.
Das Gerät
vernebelt nicht.
Die Verneblungsrate ist niedrig.
Die Verneblungsleistung ist
vermindert.
Die Verneblung
ist unregelmäßig.
Lösungsansätze
Ist der Netzstecker sicher in die Steckdose
gesteckt worden?
Leuchtet ➀ der Fehleranzeige wegen
eines zu niedrigen Wasserstandes in dem
Arbeitsbehälter auf?
Wurde die Arzneimittelschale korrekt in das
Hauptteil eingesetzt?
Ist die Ventilatorabdeckung geöffnet?
Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß
in die Steckdose.
(siehe Seite 10)
Füllen Sie Wasser bis zu der vorgegebenen
Füllhöhe in dem Arbeitsbehälter nach.
(siehe Seite 9)
Setzen Sie die Arzneimittelschale korrekt ein.
(siehe Seite 10)
Schließen Sie die Ventilatorabdeckung richtig.
Abhilfe
Wurde der Ventilator eingesetzt?Setzen Sie den Ventilator richtig ein.
Befindet sich eine zu große Menge des
Arzneimittels in der Arzneimittelschale?
Ist der Inhalierschlauch geknickt und hat sich
Arzneimittel im Schlauch gesammelt?
Befindet sich zuwenig Arzneimittel in der
Arzneimittelschale?
Ist der untere Teil der Arzneimittelschale
beschädigt oder verformt?
Befindet sich eine zu große Menge des
Arzneimittels in der Arzneimittelschale?
Ist der Wert, auf den die Verneblungsrate
oder die Stärke der Luftströmung gesetzt
wurden, zu niedrig?
Ist die Raumtemperatur und/oder die
Wassertemperatur zu niedrig?
Reduzieren Sie die Menge auf weniger als 150 ml.
(siehe Seite 10)
Befestigen Sie den Inhalierschlauch richtig
und entfernen Sie die angesammelte
Arzneimittelmenge. (siehe Seite 12)
Erhöhen Sie die Arzneimittelmenge auf mehr
als 5 ml.
Ersetzen Sie die Arzneimittelschale durch eine
neue.
Vermindern Sie die Menge auf weniger als 150 ml.
(siehe Seite 10)
Drehen Sie den Schalter nach rechts und
nehmen Sie die richtige Einstellung vor.
(siehe Seite 11)
Nehmen Sie das Gerät vier Minuten lang ohne
Arzneimittel in Betrieb, dann verwenden Sie es
wie gewohnt.
Reinigen Sie die Arzneimittelschale mit
Ist die Arzneimittelschale schmutzig?
einem Reinigungsmittel und spülen Sie sie
anschließend unter fließendem Wasser ab,
bevor Sie sie erneut verwenden.
Befinden sich mehr als 150 ml Arzneimittel in
der Arzneimittelschale?
Vermindern Sie die Menge auf weniger als 150 ml
(siehe Seite 10)
Sind die Stärke der Luftstömung und
die Verneblungsrate auf den Höchstwert
eingestellt, wenn sich 150 ml Arzneimittel in
Nehmen Sie eine Anpassung der
Verneblungsrate vor. (siehe Seite 11)
der Arzneimittelschale befinden?
19
2
3
1
WATER LEVEL
MEDICATION CUP
COVER
FAN COVER
ProblemLösungsansatzAbhilfe
Füllen Sie Wasser bis zu der
vorgegebenen Höhe in dem
Arbeitsbehälter nach.
Schließen Sie die Abdeckung fest zu.
Schließen Sie die Abdeckung fest zu.
Wenden Sie sich bitte an einen
OMRON-Händler in Ihrer Nähe.
➀ Blinken
➁ Blinken
➂ Blinken
E1 wird angezeigt.
Die Füllhöhe in dem Arbeitsbehälter
hat sich gesenkt.
Die Abdeckung der
Arzneimittelschale ist offen.
Die Ventilatorabdeckung ist offen.
Der Ventilator in dem Hauptteil ist
stehengeblieben.
– Sollten die Betriebsstörungen nach Durchführung der angeführten
Maßnahmen fortbestehen, wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in
welchem Sie das Gerät gekauft haben, oder an einen OMRON-Händler in
Ihrer Nähe, ohne dass Sie den inneren Mechanismus berühren.
Technische Daten
Technische Daten
Produktname : Omron Ultraschallvernebler
Modell : NE-U17 (NE-U17-E)
Stromversorgung : 230 VAC, 50 Hz
Leistungsaufnahme : Ca. 80 VA
Sicherung : T2A L250V
Ultraschallfrequenz : Ca. 1,7 MHz
Teilchengröße : * MMAD 4,4 μm (MMAD = Mittlerer aerodynamischer Massendurchmesser)
Verneblungsrate : ** Ca. 0 bis 3 ml einstellbar
Lautstärke : ** Weniger als 45 dB
Luftmenge : Maximal 17 l/min
Kühlwassermenge : Ca. 375 ml
Fassungsvermögen des
Medikamentenbechers : Ca. 150 ml (mind. 5 ml)
Äußere Abmessungen : Ca. 276 (B) x 243 (H) x 226 (T) mm
Gewicht des Hauptgeräts : Ca. 4,0 kg
Schutzklasse : Klasse I
Klasse der Anwendungsteile : Typ B
Betriebsbedingung : Dauerbetrieb
Betriebstemperatur/
Luftfeuchtigkeit
4EMPERATUR ,UFTFEUCHTIGKEIT UND # BIS # & BIS & BIS RELATIVE ,UFTFEUCHTIGKEIT
Luftdruck bei Aufbewahrung 700 - 1060 hPa
Zubehör im Lieferumfang : Inhalationsschlauch M (mit Manschette, 70 cm), Mundstückset,
# BIS # & BIS & BIS RELATIVE ,UFTFEUCHTIGKEIT
Ergebnis der Messungen der Teilchengröße mit einem Kaskadenimpaktor
+UMULATIVE 4EILCHENMASSE VON .ATRIUMFLUORID IN 5NTERGRÚE
100
50
individual
+UMULATIVE 5NTERGRÚE
0
0.1110100
*
Unabhängig ermittelt durch SolAero Ltd., Kanada, Dr. John Dennis, gemäß EN13544-1:2007+A1:2009.
Dp (μm)
mean
** Ermittelt durch OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
Hinweise:
s 4ECHNISCHE NDERUNGEN OHNE 6ORANKàNDIGUNG VORBEHALTEN
s $IESES /-2/.0RODUKT WIRD NACH DEM STRENGEN 1UALITÊTSSYSTEM VON /-2/. (%!,4(#!2% #O ,TD *APAN HERGESTELLT
s $AS 'ERÊT ARBEITET MÚGLICHERWEISE NICHT WENN DIE 4EMPERATUR UND 3PANNUNGSBEDINGUNGEN VON DEN !NGABEN IN DEN
technischen Daten abweichen.
s 6ERWENDEN 3IE DAS 'ERÊT NICHT IN EINER 5MGEBUNG IN DER ES ENTFLAMMBAREN 'ASEN AUSGESETZT IST
s $IE 6ERNEBLUNGSRATE WIRD MIT IGER +OCHSALZLÚSUNG BEI # GEMESSEN UND KANN JE NACH -EDIKAMENT UND 5MGEBUNGS
bedingungen abweichen.
s $IE 6ERTEILUNG DER 4EILCHENGRÚE WIRD MIT IGER .A&,ÚSUNG GEMESSEN UND KANN JE NACH -EDIKAMENT UND 5MGEBUNGS
bedingungen abweichen.
s $IE ,EISTUNG KANN ABHÊNGIG VON DEN VERWENDETEN -EDIKAMENTEN WIE ZUM "EISPIEL BEI 3USPENSIONEN ODER -EDIKAMENTEN MIT
hoher Viskosität, variieren. Für weitere Informationen sollten Sie das Datenblatt des Lieferanten beachten.
s !KTUELLE TECHNISCHE )NFORMATIONEN FINDEN 3IE AUF DER 7EBSEITE VON /-2/. (%!,4(#!2% %52/0%
URL: www.omron-healthcare.com
s $IESES 'ERÊT ENTSPRICHT DEN "ESTIMMUNGEN DER %'2ICHTLINIE %7' 2ICHTLINIE FàR MEDIZINISCHE 'ERÊTE UND DER
europäischen Norm EN13544-1:2007+A1:2009, Atemtherapiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile.
DE
Symbole:
= Typ B
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch
20
Technische Daten
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltelefonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte
beim Einsatz elektromagnetischen Störungen von anderen Geräten ausgesetzt sind. Elektromagnetische Störungen können
zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine potentiell unsichere Situation erzeugen.
Ebenso sollten medizinische Geräte keine anderen Geräte stören.
Die Norm EN60601-1-2:2007 wurde eingeführt, um die Anforderungen für EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) mit
dem Ziel zu regeln, unsichere Produktsituationen zu vermeiden. Diese Norm definiert die Stufen der Immunität gegenüber
elektromagnetischen Störungen und die maximalen elektromagnetischen Emissionswerte für medizinische Geräte.
Dieses von OMRON HEALTHCARE hergestellte medizinische Gerät erfüllt die Norm EN60601-1-2:2007 sowohl in Bezug auf
die Immunität als auch in Bezug auf Emissionen.
s 6ERWENDEN 3IE IN DER .ÊHE DES MEDIZINISCHEN 'ERÊTS KEINE -OBILTELEFONE UND SONSTIGE 'ERÊTE DIE STARKE ELEKTRISCHE ODER
elektromagnetische Felder erzeugen. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine potentiell
unsichere Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand von 7 m empfohlen. Überprüfen Sie im Falle eines kürzeren
Abstands ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Entsprechend Norm EN60601-1-2:2007 kann bei OMRON HEALTHCARE EUROPE (Adresse in der Gebrauchsanweisung)
eine weitere Dokumentation angefordert werden.
Eine Dokumentation steht auch unter www.omron-healthcare.com zur Verfügung.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen
Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in
Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags kontrollieren. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
21
Verzeichnis der optional lieferbaren Teile
Optionales medizinisches Zubehör
(im Rahmen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte)
Arzneimittelschale
(4997211-8)
dient der Übertragung der
Ultraschallschwingungen
(Bei Beschädigungen oder
Verformungen besteht die Gefahr,
dass die Verneblung nicht funktioniert.
Gehen Sie bitte mit diesem Teil
sorgfältig um.)
Material: PP
Packungsgröße: 5 Schalen
Bakterienfilter
(4997213-4)
für Inhalationen, z. B. für
Trachealspülungen
Material: Filter: PP; Verbindungsstück:
PMP
Packungsgröße: 1 Filter + 1 adapter
Luftfilterset
(4997214-2)
schützt das Gerät vor Staubpartikeln
in der Luft
Material: Gehäuse: PP; Filter: PS
Packungsgröße: 1 Set
Luftfilter
(4997215-0)
verwendet
Material: PS
Packungsgröße: 5 Filter
Verneblerset
(4997216-9)
für normale Verneblungsanwendungen
Material: Arzneimittelschale: PP;
Halterung der Arzneimittelschale: ABS;
Abdeckung der Arzneimittelschale:
PMP; Dichtungsring: Silikon
Packungsgröße: 1 Set
Inhaliermaskenset (S)
(4997207-0)
wird mit einem Gummiband befestigt;
nur für Inhalationen durch den Mund
Größe für Kinder geeignet
Material: SEBS
Packungsgröße: 3 Sets
Langzeitverneblerset
(4997217-7)
für Dauerverneblung; in Kombination
mit dem Arzneimittelzufuhrset zu
verwenden (4997206-1)
Material: Abdeckung: PMP; Kappe:
Silikon
Packungsgröße: 1 Set
(20/22mm, ISO kompatibel)
Inhalierschlauch S (30 cm) mit
einer Manschette mit einem
Durchmesser von 20 mm
(4997208-8)
Verbindungsstück (Manschette)
abnehmbar
Sie befestigen das Verbindungsstück
an den Schlauch durch Drehen
im Uhrzeigersinn. Kürzen Sie den
Inhalierschlauch auf die passende
Länge.
Material: SEBS
Packungsgröße: 1 Schlauch
Mundstückset
(4997212-6)
wird bei Inhalationen mit dem Mund
gehalten
Material: EVA
Packungsgröße: 5 Sets
Inhalierschlauch M (70 cm)
mit Manschette mit einem
Durchmesser von 20 mm
(4997209-6)
Verbindungsstück (Manschette)
abnehmbar
Sie befestigen das Verbindungsstück
an den Schlauch durch Drehen
im Uhrzeigersinn. Kürzen Sie den
Inhalierschlauch auf die passende
Länge.
Material: SEBS
Packungsgröße: 1 Schlauch
Inhaliermaskenset (L)
(4997205-3)
mit einem Gummiband befestigt;
ermöglicht die gleichzeitige Inhalation
durch Mund und Nase
Material: SEBS
Packungsgröße: 3 Sets
Inhalierschlauch L (150 cm)
mit Manschette mit einem
Durchmesser von 20 mm
(4997210-0)
Verbindungsstück (Manschette)
abnehmbar
Sie befestigen das Verbindungsstück
an den Schlauch durch Drehen
im Uhrzeigersinn. Kürzen Sie den
Inhalierschlauch auf die passende
Länge.
Material: SEBS
Packungsgröße: 1 Schlauch
Adapter
(4997218-5)
Zum Anschliessen von Teilen mit 22
cm Durchmesser
(Z. B. Bakterienfilter)
Material: PMP
Arzneimittelzufuhrset
(4997206-1)
sorgt für eine regelmäßige Zufuhr des
Arzneimittels, damit das Arzneimittel
in der Arzneimittelschale stets auf
einer bestimmten Füllhöhe verbleibt
Anwendungsbereich:
Langzeitbefeuchtungen oder
Langzeitinhalationen
Material: PP
Packungsgröße: 1 Set
Dichtungsring, 5 Sets
(4997285-1)
Material: Silikon
Materialangabe durch Abkürzungen
ABS :Acrylnitryl-Butadin-Styrol-