10. Optionale Teile und Zubehör ............................................................... 29
2
Page 3
Einführung
Verwendungszweck
Vielen Dank, dass Sie sich für den OMRON COMP AIR entschieden haben.
Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Atemtherapeuten für die erfolgreiche
Behandlung von Asthma, chronischer Bronchitis, Allergien und anderen Atemwegserkrankungen entwickelt. Der Kompressor bringt Luft in den Vernebler. Wenn die Luft in
den Vernebler eintritt, wird das verschriebene Medikament dadurch zu einem Aerosol
mikroskopischer Tröpfchen, das leicht inhaliert werden kann.
Dies ist ein Medizinprodukt. Bedienen Sie das Gerät nur gemäß den Anweisungen des
Arztes und/oder Atemtherapeuten.
Medizinischer Verwendungszweck
Vorgesehene
Benutzer
Vorgesehene
Patienten
UmgebungDieses Produkt ist für die Verwendung in einer medizinischen
HaltbarkeitDie Haltbarkeit ist wie folgt, vorausgesetzt dass das Produkt für
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Dieses Produkt ist für das Inhalieren von Medikamenten bei
Atemwegserkrankungen vorgesehen.
• Gesetzlich zertifiziertes medizinisches Fachpersonal, wie z. B.
Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten, oder Mitarbeiter der
Gesundheitspflege bzw. der Patient selbst unter Anleitung
durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.
• Der Benutzer sollte außerdem in der Lage sein, die allgemeine
Betriebsweise des NE-C801 und den Inhalt der Gebrauchsanweisung zu verstehen.
Dieses Produkt darf nicht von Patienten verwendet werden, die
bewusstlos sind oder deren Spontanatmung ausgesetzt hat.
Einrichtung, wie z. B. in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis, bzw. in Privathaushalten vorgesehen.
die Vernebelung von 2 ml eines Medikaments 2 Mal täglich für
jeweils 6 Minuten bei Zimmertemperatur (23 °C) verwendet
wird.
Die Haltbarkeit kann je nach Verwendungsumgebung variieren.
Kompressor (Hauptgerät)5 Jahre
Verneblerset1 Jahr
(Kappe, Vernebleroberteil,
Zerstäuberkopf, Medikamententank)
Mundstück1 Jahr
Nasenstück1 Jahr
Luftschlauch (PVC, 100 cm)1 Jahr
Luftfilter60 Tage
Erwachsenenmaske (SEBS)1 Jahr
Kindermaske und Adapter (SEBS)1 Jahr
Bitte beachten Sie die Warn- und Achtungshinweise in der
Gebrauchsanweisung.
DE
3
Page 4
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie alle Informationen in der Gebrauchsanweisung und alle sonstigen Hinweise in der Verpackung vor der Verwendung des Geräts genau durch.
Bei der Verwendung eines elektrischen Geräts müssen immer einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, besonders dann, wenn Kinder
zugegen sind. Unter anderem handelt es sich dabei um folgende Hinweise:
Warnung:
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die zu sehr schweren Verletzungen führen kann.
(Verwendung)
• Um Typ, Dosis und Verabreichung des Medikaments richtig vorzunehmen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Atemtherapeuten.
• Wenn Sie während der Verwendung etwas ungewöhnliches bemerken, beenden
Sie die Verwendung des Gerätes sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
• Verwenden Sie nicht nur Wasser im Vernebler, um ein Aerosol zum Inhalieren zu
erzeugen.
• Reinigen und desinfizieren Sie das Verneblerset, das Mundstück und das Nasenstück oder die Masken, bevor Sie sie nach dem Kauf zum ersten Mal verwenden
bzw. wenn das Gerät lange Zeit nicht verwendet wurde oder von mehreren Personen verwendet wird.
• Achten Sie darauf, die Teile nach der Anwendung zu reinigen, und vergewissern
Sie sich, dass sie gründlich desinfiziert und getrocknet sind, und lagern Sie sie an
einem sauberen Ort.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von unbeaufsichtigten Säuglingen und Kindern auf. Das Gerät kann kleine Teile enthalten, die verschluckt
werden könnten.
• Bewahren Sie das Gerät und die Zubehörteile an einem sauberen Ort auf.
• Lagern Sie den Luftschlauch erst dann, wenn sich keine Feuchtigkeit bzw. kein
Medikament mehr darin befindet.
• Spülen Sie die Teile des Verneblersets immer mit sauberem heißem Leitungswasser ab, nachdem Sie sie desinfiziert haben. Belassen Sie die Reinigungslösung niemals im Medikamententank oder Mundstück.
• Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der es schädlichen Gasen oder flüchtigen Substanzen ausgesetzt ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der es entflammbaren
Gasen ausgesetzt ist.
• Decken Sie den Kompressor während des Betriebs nicht mit einer Decke, einem
Handtuch oder ähnlichem ab.
• Stellen Sie sicher, dass das Verneblerset vor der Verwendung sauber ist.
• Entsorgen Sie immer nach der Verwendung das verbleibende Medikament und
verwenden Sie jedes Mal ein frisches Medikament.
• Nicht in Schlauchsystemen für Anästhesie- oder Beatmungsgeräte verwenden.
(Stromschlagrisiko)
• Verwenden Sie den Kompressor oder das Netzteil nicht, wenn diese feucht sind,
und schließen Sie sie nicht mit feuchten Händen an eine Steckdose bzw. an
andere Geräte an.
• Der Kompressor und das Netzteil sind nicht wasserdicht. Spritzen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf diese Teile. Falls Flüssigkeit auf diese Teile
gelangt, ziehen Sie unverzüglich das Netzkabel ab und wischen Sie die Flüssigkeit mit Gaze oder einem anderem Flüssigkeit aufnehmenden Material ab.
• Tauchen Sie den Kompressor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
4
Page 5
Wichtige Sicherheitsanweisungen
• Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in feuchten Umgebungen wie zum
Beispiel einem Badezimmer.
• Verwenden Sie nur das originale OMRON-Netzteil. Die Verwendung eines nicht
dafür zugelassenen Netzteils kann das Gerät beschädigen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind.
Die Verwendung eines nicht dafür zugelassenen Netzteils kann das Gerät
beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel weit genug von heißen Oberflächen entfernt ist.
Lesen und befolgen Sie den Punkt „Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)“ (Seite 27) im Abschnitt Technische Daten.
Achtung:
Gefahrensituation, die ohne Vorsichtsmaßnahmen zu leichten oder mittelschweren Verletzungen oder Geräteschäden führen kann.
(Verwendung)
• Lassen Sie höchste Aufmerksamkeit walten, wenn dieses Gerät von Kindern
oder Behinderten oder in deren Nähe verwendet wird.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile richtig angebracht sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Zerstäuberkopf richtig platziert ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter richtig angebracht ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist. Falls sich die Farbe des Luftfilters
geändert hat oder dieser im Schnitt länger als 60 Tage verwendet wurde, dann
wechseln Sie ihn gegen einen neuen aus.
• Weder Flüssigkeiten noch Medikamente über den Kompressor schütten.
• Kippen Sie das Verneblerset nicht in einen Winkel über 45° und schütteln Sie es
nicht, während der Anwendung.
• Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht, wenn der Luftschlauch geknickt ist.
• Verwenden Sie nur originale Teile für Verneblerset, Luftschlauch, Luftfilter und
Luftfilterabdeckung.
• Geben Sie nicht mehr als 7 ml des Medikaments in den Medikamententank.
• Das Verneblerset nicht tragen oder unbeaufsichtigt stehen lassen, wenn der
Medikamententank Medikament enthält.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt bei Kindern oder Personen lassen, die ihre
Zustimmung nicht ausdrücken können.
• Das Gerät bzw. Teile des Geräts keinen starken Schlägen aussetzen (zum Beispiel nicht auf den Boden fallen lassen).
• Verdrehen oder verspannen Sie den Zerstäuberkopf nicht. Stechen Sie nicht mit
einer Nadel oder Ähnlichem in die Düse des Medikamententanks.
• Stecken Sie weder Finger noch Gegenstände in den Kompressor.
• Zerlegen Sie weder den Kompressor noch das Netzkabel und versuchen Sie
nicht, diese zu reparieren.
• Das Gerät bzw. Teile des Geräts nicht an Orten platzieren, an denen sie extremen Temperaturen oder Änderungen der Feuchtigkeit ausgesetzt sind (wie zum
Beispiel in einem Fahrzeug im Sommer) oder an denen sie direktem Sonnenlicht
ausgesetzt sind.
• Die Luftfilterabdeckung nicht blockieren.
• Achten Sie beim Sterilisieren der Teile durch Abkochen darauf, dass nicht das
gesamte Wasser verdampft.
• Platzieren Sie den Kompressor, das Netzteil oder das Verneblerset niemals in einer
Mikrowelle bzw. versuchen Sie nicht, die Teile in einer Mikrowelle zu trocknen.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie müde oder schläfrig sind.
DE
5
Page 6
Wichtige Sicherheitsanweisungen
• Führen Sie das Nasenstück vorsichtig und nicht zu weit ein, um eine Verletzung
der Nasenschleimhaut zu vermeiden.
• Den Schlitz zwischen Kappe und dem Einlass der Inhalationsluft nicht blockieren.
• Teile des Verneblers nicht mit einem Haartrocker und nicht in einer Mikrowelle
trocknen.
• Nur zur Verwendung durch Menschen zugelassen.
• Durch kontinuierlichen Gebrauch kann die Lebensdauer des Geräts verkürzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten kontinuierlich. Schalten Sie
es dann für 40 Minuten aus, bevor Sie es erneut verwenden.
• Bei Verwendung des Geräts ist es möglich, dass sich das Hauptgerät erwärmt.
• Berühren Sie das Hauptgerät nur, wenn dies für bestimmte Bedienungshandlungen nötig ist, zum Beispiel zum Ausschalten des Gerätes während des Vernebelns.
• Wischen Sie das Gesicht nach dem Abnehmen der Maske ab, es dürfen keine
Medikamentreste auf dem Gesicht zurückbleiben.
(Stromschlagrisiko)
• Ziehen Sie den Stecker des Geräts nach der Verwendung und vor der Reinigung
stets aus der Steckdose.
• Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose mit geeigneter Spannung. Überlasten
Sie die Steckdose nicht. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Achten Sie auf einen bestimmungsgemäßen Gebrauch des Netzteilkabels.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um den Kompressor oder das Netzteil.
• Veränderungen, die nicht von OMRON HEALTHCARE genehmigt sind, führen zu
einem Erlöschen der Garantie.
• Ziehen Sie nicht zu stark am Netzkabel.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen:
• Überprüfen Sie das Gerät und die Teile vor jedem Gebrauch und stellen Sie
sicher, dass keine Mängel vorliegen. Überprüfen Sie vor allem Folgendes:
- Zerstäuberkopf, Düse und Luftschlauch sind nicht beschädigt.
- Düse ist nicht blockiert.
- Kompressor arbeitet normal.
• Bei der Verwendung des Geräts treten Geräusche und Vibrationen auf, die von
der Pumpe im Kompressor erzeugt werden. Durch den Austritt der Druckluft aus
dem Verneblerset treten ebenfalls Geräusche auf. Dies ist völlig normal und deutet nicht auf eine Störung hin.
• Setzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch ein. Das
Gerät nicht für andere Zwecke verwenden.
• Gerät nicht bei Temperaturen über +40 °C verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch fest am Kompressor (Hauptgerät) und
Vernebler angeschlossen ist und sich nicht lösen kann. Drehen Sie den Luftschlauchstecker beim Einführen in den Anschluss leicht, damit er sich bei der
Verwendung nicht lösen kann.
• Mit dem mitgelieferten Stecker kann das Gerät vollständig von der Stromversorgung isoliert werden. Zur vollständigen Isolierung von der Stromversorgung den
Stecker aus der Steckdose abziehen.
Lesen und befolgen Sie den Punkt „Korrekte Entsorgung dieses Produkts“ im
Abschnitt Technische Daten (Seite 28) vor der Entsorgung des Geräts, von Zubehör oder optionalen Teilen.
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren
Nachschlagen auf.
6
Page 7
1. Übersicht über Ihr Gerät
Kappe
Verneblerlufteinfluss
Vernebleroberteil
Zerstäuberkopf
Medikamententank
Luftschlauchanschluss
Düse
Luftschlauch
(PVC, 100 cm)
Luftschlauchanschluss
Verneblersethalter
Luftfilterabdeckung
*Luftfilter innen
Netzteilanschlussbuchse
Kompressor (Grundgerät)
Mundstück
Kindermaske und
Adapter (SEBS)
Erwachsenenmaske
(SEBS)
Nasenstück
Rückansicht
Luftschlauchstecker
Luftschlauchstecker
Inhalationsaufsätze
Netzschalter
Verneblerset
Verneblerset
DE
7
Page 8
1. Übersicht über Ihr Gerät
FOR
SCHUN
G
ENT
WICKL
UNG
INNOVA
TI
ON
Ersatzluftfilter × 5
Netzteil
Aufbewahrungsbeutel
Gebrauchsanweisung
Garantiekarte
Zubehör
8
Page 9
Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung - Abschnitt 3
(Seite 10-13)
Warnung:
Reinigen und desinfizieren Sie das Verneblerset und den zu verwendenden
Inhalationsaufsatz, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden bzw.
wenn das Gerät lange Zeit nicht verwendet wurde oder falls mehr als eine
Person das gleiche Gerät verwendet.
Anwendung eines Medikaments Abschnitt 4 (Seite 14-16)
Achtung:
• Kippen Sie das Verneblerset nicht in einen
Winkel über 45°.
• Luftschlauch nicht knicken oder falten.
Reinigung der Teile nach der Verwendung - Abschnitt 5 (Seite 17-21)
Hinweis:
Wenn die Teile des Verneblers nach
der Verwendung nicht gereinigt werden, kann dies zu Infektionen führen.
Funktionsweise des Verneblersets
Das Medikament, das durch den
Medikamentenkanal nach oben
gepumpt wird, wird mit Druckluft
gemischt, die von einer Kompressorpumpe erzeugt wird. Das Druckluft-Medikamentengemisch wird
gegen die Prallplatte gedrückt und
dadurch in Form von feinen Partikeln versprüht.
Prallplatte
Aerosol
Medikamentenkanal
Medikament
Druckluft
Aerosol
Medikament
Düse
Bedienungsanleitung
2. Anleitung zur Verwendung des Geräts
DE
9
Page 10
3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung
Netzstecker
Netzteilanschlussbuchse
Steckdose
Warnung:
Reinigen und desinfizieren Sie das Verneblerset, das Mundstück und das
Nasenstück oder die Masken, bevor Sie sie nach dem Kauf zum ersten Mal
verwenden bzw. wenn das Gerät lange Zeit nicht verwendet wurde oder von
mehr als einer Person verwendet wird.
Anweisungen zur Reinigung und Desinfektion finden Sie im Abschnitt 5 (Seite 17-21).
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter regelmäßig ausgetauscht wird.
Siehe Abschnitt 7 „Auswechseln des Luftfilters“ (Seite 23).
3.1Netzteil anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter ausge-
schaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter in der
AUS-Stellung () steht.
2. Stecken Sie den Netzstecker
des Netzteils in die Netzteilanschlussbuchse am Kompressor.
3. Stecken Sie das Netzteil in
eine Steckdose.
Hinweis:Achten Sie beim
Abziehen des Netzteils darauf, das
Netzteil zuerst aus
der Steckdose und
anschließend aus
der Netzteilanschlussbuchse am
Kompressor zu ziehen.
10
Page 11
3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung
3.2
Einfüllen eines Medikaments und Zusammenbauen der Teile
1. Entfernen Sie das Mundstück und die Kappe
vom Verneblerset.
2. Entfernen Sie das Vernebleroberteil vom Medi-
kamententank.
1) Drehen Sie das Vernebleroberteil gegen den
Uhrzeigersinn.
2) Heben Sie das Vernebleroberteil aus dem
Medikamententank.
3. Geben Sie die richtige Menge des verschriebe-
nen Medikaments in den Medikamententank.
Achtung:
Die Kapazität des Medikamententanks
beträgt 2 bis 7 ml.
Hinweis:Die Maßeinheiten auf dem Vernebler-
set dienen nur als Referenz. Die Maßeinheiten auf der Außenseite des Tanks dienen der Messung
ohne aufgesetzten Zerstäuberkopf. Verwenden Sie die Maßeinheiten auf der Spritze oder Ampulle, um Medikamente genau
abzumessen.
4. Stellen Sie sicher, dass der Zerstäuberkopf
richtig am Vernebleroberteil befestigt wurde.
5. Bringen Sie das Vernebleroberteil wieder im
Medikamententank an.
1) Richten Sie den überstehenden Teil am
Vernebleroberteil wie abgebildet mit der
Kerbe am Medikamententank aus.
2) Drehen Sie das Vernebleroberteil im Uhrzei-
gersinn und richten Sie es mit dem Medika-
mententank aus, bis es einrastet.
DE
11
Page 12
3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung
6. Bringen Sie den gewünschten Inhalationsaufsatz wie unten beschrieben
an.
Anbringen des Mundstücks
1) Die Kappe am Verneblerlufteinfluss
anbringen.
2) Das Mundstück am Vernebleroberteil
anbringen.
Anbringen des Nasenstücks
1) Die Kappe am Verneblerlufteinfluss
anbringen.
2) Das Nasenstück am Vernebleroberteil
anbringen.
12
Anbringen der Erwachsenenmaske (SEBS)
Die Maske am Vernebleroberteil anbringen.
Hinweis:Falls die Aerosolmenge zu hoch ist,
dann bringen Sie die Kappe an.
Anbringen der Kindermaske (SEBS)
1) Schließen Sie die Kappe am Inhalationsluft-
einlass an.
2) Bauen Sie den Adapter und die Kindermaske
zusammen.
3) Die Kindermaske am Inhalationsoberteil
anbringen.
Hinweis:Falls die Aerosolmenge zu gering ist,
brauchen Sie die Kappe nicht anzubringen.
Page 13
7. Bringen Sie den Luftschlauch an.
1) Drehen Sie den Luftschlauchstecker leicht und drücken Sie ihn fest auf
den Luftschlauchanschluss am Kompressor.
2) Drehen Sie den Luftschlauchstecker leicht und drücken Sie ihn fest
über den Luftschlauchanschluss am Medikamententank.
Hinweise:
• Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch fest am Kompressor und am
Verneblerset angeschlossen ist und sich nicht lösen kann. Drehen Sie
den Luftschlauchstecker beim Einführen in den Luftschlauchanschluss
leicht, damit er sich bei der Verwendung nicht lösen kann.
• Achten Sie darauf, das Medikament beim Anbringen des Luftschlauchs
nicht zu verschütten. Achten Sie stets darauf, dass das Verneblerset aufrecht steht.
3) Verwenden Sie den Halter für das Verneblerset als vorübergehende
Halterung für das Verneblerset.
Hinweis:Richten Sie die Markierung am Gerät wie gezeigt auf die Markie-
rung am Verneblerset aus.
3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung
DE
13
Page 14
4. Einnahme des Medikaments
45°
1. Halten Sie das Verneblerset wie rechts darge-
stellt.
Achtung:
Kippen Sie das Verneblerset nicht
in einen Winkel über 45°. Das
Medikament könnte in den Mund
laufen.
2. Drücken Sie den Netzschalter in die
EIN-Stellung ().
Der Kompressor startet und die Verneblung
beginnt.
Hinweis: Achten Sie darauf, ob ein Aerosol
Beenden der Verneblung
Drücken Sie den Netzschalter in die AUS-Stellung ().
Decken Sie den Kompressor während des Betriebs nicht mit einer
Decke, einem Handtuch oder ähnlichem ab.
• Die Luftfilterabdeckung nicht blockieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten kontinuierlich.
Schalten Sie es dann für 40 Minuten aus, bevor Sie es erneut verwenden.
• Bei Verwendung des Geräts ist es möglich, dass sich das Hauptgerät
erwärmt.
• Berühren Sie das Hauptgerät nur, wenn dies für bestimmte Bedie-
nungshandlungen nötig ist, zum Beispiel zum Ausschalten des Gerätes während des Vernebelns.
Hinweis: Lassen Sie den Kompressor nicht längere Zeit eingeschaltet. Dies
erzeugt wird.
Warnung:
Achtung:
könnte zu einer Überhitzung oder Fehlfunktion des Kompressors
führen.
14
Page 15
4. Einnahme des Medikaments
max
53
3. Beachten Sie beim Inhalieren von Medikamenten die Anweisungen Ihres
Arztes und/oder Gesundheitsberaters.
Bringen Sie den Inhalationsaufsatz an wie in Abschnitt 3 (Seite 12)
beschrieben.
Verwendung des Mundstücks
Setzen Sie das Mundstück an Ihren Mund und
inhalieren Sie das Medikament, wobei Sie normal atmen.
Atmen Sie normal durch das Mundstück aus.
Verwendung des Nasenstücks
Inhalieren Sie das Medikament durch das
Nasenstück, wie dargestellt, und atmen Sie
durch den Mund aus.
Verwendung der Erwachsenenmaske (SEBS)
Setzen Sie die Maske so auf, dass sie Nase und
Mund abdeckt, und inhalieren Sie das Medikament.
Atmen Sie durch die Maske aus.
Verwendung der Kindermaske (SEBS)
Setzen Sie die Maske so auf, dass sie Nase und
Mund abdeckt, und inhalieren Sie das Medikament.
Atmen Sie durch die Maske aus.
max5
3
DE
15
Page 16
4. Einnahme des Medikaments
Pflege und Instandhaltung
4. Schalten Sie das Gerät nach der Behandlung aus. Stellen Sie sicher, dass
der Luftschlauch kein Kondensat oder Feuchtigkeit enthält, und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Warnung:
Kondensat kann im Luftschlauch auftreten. Lagern Sie den Luftschlauch nicht, wenn er Kondensat oder Feuchtigkeit enthält. Dies
könnte sonst zu Infektion durch Bakterien führen.
Falls Feuchtigkeit oder Flüssigkeit im Luftschlauch verbleibt, achten Sie
darauf, wie unten beschrieben vorzugehen, um die Feuchtigkeit aus dem
Luftschlauch zu entfernen.
1) Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch noch an der Luftschlauchbuchse des Kompressors eingesteckt ist.
2) Ziehen Sie den Luftschlauch aus dem Verneblerset heraus.
3) Schalten Sie den Kompressor an und pumpen Sie Luft durch den Luftschlauch, um die Feuchtigkeit herauszublasen.
16
Page 17
5. Reinigung und tägliche Desinfektion
5.1Reinigung
Wenn Sie die Reinigungsvorschriften nach jeder Verwendung beachten, trocknet
das im Tank verbliebene Medikament nicht ein. Andernfalls wäre die Verneblung
des Geräts nicht effektiv und es könnten Infektionen auftreten.
Warnung:
Spülen Sie den Vernebler, die Maske und das Nasen- oder Mundstück nach
jeder Verwendung gründlich mit sauberem, heißem Leitungswasser ab. Desinfizieren Sie die Teile des Verneblersets und den Inhalationsaufsatz nach
der letzten Behandlung des jeweiligen Tages.
Hinweis: Beginnen Sie mit dem Betrieb erst dann, wenn die gereinigten Teile voll-
ständig getrocknet sind.
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter in der AUS-Stellung () steht.
2. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und aus dem Kompressor.
3. Entfernen Sie den Luftschlauch vom Verneblerset und zerlegen Sie das
Verneblerset. Siehe Abschnitt 3 (Seite 11-13).
4. Entsorgen Sie evtl. im Medikamententank ver-
bliebenes Medikament.
5. Waschen Sie alle Teile des Verneblersets mit warmem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie mit sauberem, heißem Leitungswasser ab.
Anweisungen zur Desinfektion der Teile siehe nächster Abschnitt.
6. Spülen Sie die Teile des Verneblers nach der Reinigung und Desinfektion
gründlich mit sauberem Wasser ab und lassen Sie sie in sauberer Umgebung trocknen.
17
DE
Page 18
5. Reinigung und tägliche Desinfektion
7. Falls der Kompressor verschmutzt ist, wischen
Sie ihn mit einem weichen Tuch ab, das mit
Wasser oder einem Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Achtung:
Der Kompressor ist nicht wasserdicht.
Reinigungsmittel
8. Falls die Außenseite des Luftschlauchs verschmutzt ist, wischen Sie ihn mit
einem weichen Tuch ab, das mit Wasser oder einem Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
9. Bauen Sie das Verneblerset wieder zusammen. Lagern Sie es im Aufbe-
wahrungsbeutel.
Hinweis: Das Verneblerset sollte ausgewechselt werden, nachdem es ein Jahr lang
verwendet wurde.
5.2Desinfektion der Verneblerteile
Vor der Desinfektion stets reinigen. (Siehe Abschnitt 5.1 „Reinigung“)
Desinfizieren Sie nach der letzten Behandlung des jeweiligen Tages stets den
Medikamententank, das Mundstück und die anderen Teile des Verneblersets. Hinweise zur korrekten Desinfektion der jeweiligen Teile finden Sie auf Seite 20-21.
Um die Teile zu desinfizieren, verwenden Sie eine der unten beschriebenen Methoden:
A. Verwenden Sie ein handelsübliches Desinfektionsmittel. Befolgen Sie die Anwei-
sungen des Herstellers des Desinfektionsmittels.
1. Tauchen Sie die Teile so lange wie angegeben in die Lösung.
2. Nehmen Sie die Teile heraus und entsorgen Sie die Lösung.
3. Spülen Sie die Teile mit sauberem, heißem Leitungswasser ab, schütteln Sie
übermäßiges Wasser ab und lassen Sie sie in sauberer Umgebung an der
Luft trocknen.
B. Die Teile können 15 bis 20 Minuten abgekocht werden.
Entfernen Sie nach dem Kochen vorsichtig die Teile, schütteln Sie übermäßiges
Wasser ab und lassen Sie sie in sauberer Umgebung an der Luft trocknen.
Hinweis: Luftschlauch, Luftfilter und Luftfilterabdeckung nicht
kochen.
18
Page 19
5. Reinigung und tägliche Desinfektion
Prallplatte
Zerstäuberkopf
Handhabung des Zerstäuberkopfs
Der Zerstäuberkopf ist ein wichtiges Teil, das zum Zerstäuben von Medikamenten verwendet wird.
Beachten Sie bei der Handhabung des Zerstäuberkopfes unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Achtung:
• Spülen Sie den Zerstäuberkopf vor jeder
Anwendung. Andernfalls könnte dies eine
Blockade und eine Verschlechterung Ihres
Gesundheitszustandes verursachen, weil
eventuell keine effektive Zerstäubung von
Medikamenten möglich ist.
• Zum Reinigen der Teile weder Bürste noch
Stecknadeln verwenden. Ansonsten könnte
die Prallplatte beschädigt werden und es
könnte eine Verschlechterung Ihres Zustandes eintreten, weil eventuell keine effektive
Zerstäubung von Medikamenten möglich ist.
• Bei der Desinfektion der Teile durch Abkochen stets reichlich Wasser verwenden. Falls
zu wenig Wasser verwendet wird, kann es aufgrund der hohen Temperaturen in der Nähe des Topfbodens zu einer Verbiegung der Teile kommen.
Verbogene Teile können eine Verschlechterung Ihres Zustandes verursachen, weil eventuell keine effektive Zerstäubung von Medikamenten möglich ist.
• Kochen Sie den Zerstäuberkopf nur mit für den Vernebler geeigneten
Gegenständen ab. Ansonsten könnte die Prallplatte beschädigt werden
und es könnte eine Verschlechterung Ihres Zustandes eintreten, weil
eventuell keine effektive Zerstäubung von Medikamenten möglich ist.
• Zum Trocknen der Teile weder Mikrowelle, Geschirrtrockner oder Haartrockner verwenden. Die Teile können aufgrund der hohen Temperaturen
verbogen werden und dadurch könnte eine Verschlechterung Ihres
Zustandes eintreten, weil eventuell keine effektive Zerstäubung von
Medikamenten möglich ist.
DE
19
Page 20
5. Reinigung und tägliche Desinfektion
Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie die geeignete Desinfektionsmethode
bestimmen.
TeileModellMaterial
MundstückC28-3P-EPP
NasenstückC28-7-EPP
Kappe: PP
Inhalationsoberteil:
VerneblersetC801S-NSET3-E
LuftfilterC30-4-EPolyester
LuftfilterabdeckungC801S-FC-EABS
Luftschlauch (PVC, 100 cm)C801S-ATBP-EPVC
PP
Zerstäuberkopf: PC
Medikamententank:
PP
Luftschlauch (Silikon, 100 cm)C28-6-E
Erwachsenenmaske (SEBS)U10-1P-E
Kindermaske (SEBS)
U10-2P-E
Adapter für Kindermaske
(SEBS)
20
Schlauch: Silikon
Anschluss: PP
SEBS
Band: Gummi
(kein Latex)
SEBS
Band: Gummi
(kein Latex)
PP
Page 21
5. Reinigung und tägliche Desinfektion
O: geeignet ×: nicht geeignet
Kochen
Alkohol
Desinfizieren-
des Ethanol
Natriumhy-
pochlorit
Milton*
(0,1%)
Quaternäres
Ammonium
Osvan*
(0,1%)
Chlorhexidin
Hibitane*
(0,5%)
Amphote-
res Tensid
Tego*
(0,2%)
OOO O O O
OOO O O O
OOO O O O
××× × × ×
×O O O O O
××× × × ×
OOO O O O
OOO O O O
OOO O O O
DE
OOO O O O
* Beispiel für ein im Handel erhältliches Desinfektionsmittel.
21
Page 22
6. Pflege und Lagerung
Um das Gerät stets im bestmöglichen Zustand zu bewahren und um es gegen
Schäden zu schützen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
Achtung:
• Lassen Sie höchste Aufmerksamkeit walten, wenn dieses Gerät von Kindern
oder Behinderten oder in deren Nähe verwendet wird.
• Das Gerät bzw. Teile des Geräts keinen starken Schlägen aussetzen (zum Beispiel nicht auf den Boden fallen lassen).
Hinweise:
• Lagern Sie das Gerät nicht unter besonders heißen oder kalten Temperaturen,
bei hoher Feuchtigkeit oder unter direkter Einwirkung von Sonnenlicht.
• Luftschlauch nicht knicken oder falten.
• Entsorgen Sie das Gerät und gebrauchte Zubehörteile oder optionale Teile entsprechend den geltenden Vorschriften.
• Niemals mit Benzin, Verdünner oder entzündlichen Chemikalien
reinigen.
Transportieren Sie das Gerät nur im Aufbewahrungsbeutel und lagern Sie es
darin, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Verdünner
Benzol
Achtung:
Das Verneblerset nicht tragen oder unbeaufsichtigt stehen lassen, wenn der
Medikamententank Medikament enthält.
22
Page 23
7. Auswechseln des Luftfilters
Im Durchschnitt sollte der Luftfilter etwa alle 60 Tage ausgewechselt werden oder
dann, wenn der Filter nicht mehr weiß ist.
1. Ziehen Sie die Luftfil-
terabdeckung vom
Kompressor.
2. Auswechseln des Luftfilters.
3. Bringen Sie die Luftfilter-
abdeckung wieder an.
Hinweise:
• Verwenden Sie nur
OMRON-Luftfilter, die
für dieses Gerät
bestimmt sind. Nicht
ohne Filter verwenden.
• Die Luftfilter haben
keine bestimmte Vorder- oder Rückseite.
• Überprüfen Sie, ob die Luftfilter sauber und frei von Staub sind, bevor Sie
sie einsetzen.
• Versuchen Sie nicht, die Filter zu waschen oder zu reinigen. Wenn der
Luftfilter feucht wird, wechseln Sie ihn aus. Feuchte Luftfilter können zur
Blockade führen.
• Um zu verhindern, dass die Luftfilterabdeckung blockiert wird, reinigen
Sie die Abdeckung regelmäßig. Die Luftfilterabdeckung nicht kochen.
Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung, reinigen Sie sie und bringen Sie sie
nach dem Trocknen wieder richtig an.
• Wenden Sie sich bitte an Ihren OMRON-Händler, wenn Sie weitere Luftfilter benötigen, oder falls die mit dem Gerät mitgelieferten Teile beschädigt sind oder fehlen.
DE
23
Page 24
8. Fehlersuche und -behebung
Überprüfen Sie folgende Punkte, falls das Gerät während des Betriebs ausfällt. Vollständige Anleitungen finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten in diesem Handbuch.
ProblemUrsacheAbhilfe
Es passiert nichts, wenn
der Ein-/Ausschalter
gedrückt wird.
Keine Verneblung oder
geringe Verneblungsrate,
wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist.
Das Gerät ist übermäßig
laut.
Das Gerät ist sehr heiß.
Hinweis:
Falls die vorgeschlagene Lösung das Problem nicht behebt, versuchen Sie
nicht, das Gerät zu reparieren. Es verfügt über keinerlei vom Benutzer reparierbaren Teile.
Geben Sie das Gerät an einen autorisierten OMRON-Händler oder -Vertreter zurück.
Ist das Netzteil richtig in die
Steckdose und in den Kompressor eingesteckt?
Befindet sich das Medikament
im Medikamententank?
Befindet sich zu viel/zu wenig
Medikament im Medikamententank?
Fehlt der Zerstäuberkopf oder
ist er nicht richtig eingesetzt?
Ist das Verneblerset richtig
zusammengebaut?
Ist die Düse blockiert?
Ist das Verneblerset stark
gekippt?
Ist der Luftschlauch richtig
angeschlossen?
Ist der Luftschlauch gefaltet
oder beschädigt?
Ist der Luftschlauch blockiert?
Ist der Luftfilter verschmutzt?
Ist die Luftfilterabdeckung richtig angebracht?
Ist der Kompressor abgedeckt?
Arbeitet das Gerät kontinuierlich 20 Minuten lang?
Überprüfen Sie, ob der Stecker in
eine Steckdose eingesteckt ist.
Bei Bedarf den Stecker abziehen und erneut einstecken.
Geben Sie die richtige Menge
des Medikaments in den Medikamententank.
Bringen Sie den Zerstäuberkopf
richtig an.
Bauen Sie das Verneblerset richtig zusammen.
Stellen Sie sicher, dass die Düse
frei von Blockaden ist.
Achten Sie darauf, dass das Verneblerset um nicht mehr als 45
Grad gekippt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch richtig am Kompressor
und Verneblerset angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch frei von Knicken ist.
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch frei von Blockaden ist.
Den Luftfilter durch einen neuen
ersetzen.
Bringen Sie die Luftfilterabdeckung richtig an.
Decken Sie den Kompressor
während des Betriebs nicht mit
irgendeiner Abdeckung ab.
Verwenden Sie das Gerät nicht
länger als 20 Minuten kontinuierlich. Schalten Sie es dann für 40
Minuten aus, bevor Sie es erneut
verwenden.
24
Page 25
9. Technische Daten
Name:COMP AIR
Modell:NE-C801 (NE-C801S-D)
Typ:Kompressor-Inhalationsgerät
Bemessungsspannung
(Netzteil):
Bemessungsspannung
(Kompressor-Vernebler):
Betriebsbedingungen:Unterbrochener Betrieb 20 min. EIN / 40 min. AUS
Betriebstemperatur/Luft-
feuchtigkeit:
Temperatur, Luftfeuchtig-
keit, Luftdruck bei Aufbewahrung:
Gewicht: Ca. 270 g (nur Kompressor)
Abmessungen: Ca. 142 (B) × 72 (H) × 98 (T) mm
Inhalt: Kompressor, Verneblerset, Luftschlauch (PVC, 100 cm),
Klassifizierung:Gerät der Klasse ll, Anwendungsteil Typ B
100 - 240 V ~ 350 mA, 50/60 Hz
12 V 0,8 A
+10 °C bis +40 °C 30% bis 85% relative Luftfeuchtigkeit
-20
°C bis +60 °C 10% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit
• Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die Herstellung dieses OMRON Produktes unterliegt dem strengen Qualitätssystem von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan.
• Wird das Gerät bei Temperaturen oder bei einer Spannung betrieben, die von
den Angaben in den technischen Daten abweichen, funktioniert es möglicherweise nicht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der es entflammbaren
Gasen ausgesetzt ist.
• Dieses Gerät entspricht den Vorschriften der EG-Richtlinie 93/42/EWG über
Medizinprodukte und der europäischen Norm EN13544-1:2007+A1:2009, Atemtheraphiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile.
25
DE
Page 26
9. Technische Daten
Kumulative % Partikelmasse von Natriumfluorid Untergröße
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
1000110,1
Teilchengröße Dp (μm)
Kumulative Untergröße %
Individuell
Mittelwert
MMAD 3,0 μm
Technische Daten für den OMRON NE-C801 Kompressor mit OMRON V.V.T.
(Virtual Valve Technology) Verneblerset:
Lautstärke:*Ca. 46 dB
Verneblungsrate:*Ca. 0,3 ml/min (durch Gewichtsverlust)
Aerosolausgabe:**0,47 ml (2 ml, 1%NaF)
Aerosolausgaberate:**0,06 ml (2 ml, 1%NaF)
Ergebnis der Messungen der Teilchengröße**
Max. 7 ml
Mind. 2 ml - max. 7 ml
* Messungen durchgeführt von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
**Unabhängig ermittelt durch Prof. Dr. Hiroshi Takano, Fachbereich Chemical
Engineering and Materials Science, Fakultät Science and Engineering, Doshisha
Universität, Kyoto, Japan, gemäß EN13544-1:2007+A1:2009
Hinweise:
• Die Leistung kann abhängig von den verwendeten Medikamenten, wie zum Beispiel bei Suspensionen oder Medikamenten mit hoher Viskosität, variieren. Für
weitere Informationen sollten Sie das Datenblatt des Lieferanten beachten.
• Aktuelle technische Informationen finden Sie auf der Webseite von OMRON
HEALTHCARE EUROPE.
URL: www.omron-healthcare.com
26
Page 27
9. Technische Daten
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltelefonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz elektromagnetischen Störungen anderer Geräte ausgesetzt sind. Elektromagnetische
Störungen können zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und
eine potentiell unsichere Situation erzeugen.
Ebenso sollten medizinische Geräte keine anderen Geräte stören.
Die Norm EN60601-1-2:2007 wurde eingeführt, um die Anforderungen für
EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) mit dem Ziel zu regeln, unsichere
Produktsituationen zu vermeiden. Diese Norm definiert die Stufen der Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen und die maximalen elektromagnetischen Emissionswerte für medizinische Geräte.
Dieses von OMRON HEALTHCARE hergestellte medizinische Gerät erfüllt die
Norm EN60601-1-2:2007 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in Bezug
auf Emissionen.
• Verwenden Sie in der Nähe des medizinischen Geräts keine Mobiltelefone
und sonstige Geräte, die starke elektrische oder elektromagnetische Felder
erzeugen. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine potentiell unsichere Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand von 7 m empfohlen. Überprüfen Sie im Falle eines kürzeren Abstands
ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Entsprechend Norm EN60601-1-2:2007 kann bei OMRON HEALTHCARE
EUROPE (Adresse in der Gebrauchsanweisung) eine weitere Dokumentation
angefordert werden.
Eine Dokumentation steht auch unter www.omron-healthcare.com zur Verfügung.
DE
27
Page 28
9. Technische Daten
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt
an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von
anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um
die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags kontrollieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Dieses Produkt enthält keine gefährlichen Substanzen.
28
Page 29
10.Optionale Teile und Zubehör
Verneblerset Nr.: N-01
Mundstück
Kindermaske (SEBS)
mit Gummiband
Omron V.V. T. Verneble r set
N-01 Set
Modell: C801S-NSET3-E
Bestell-Nr.: 9515573-6
Erwachsenenmaske
(SEBS)
Modell: U10-1P-E
Bestell-Nr.: 9956312-0
Luftschlauch (PVC, 100 cm)
Modell: C801S-ATBP-E
Bestell-Nr.: 9515575-2
Luftschlauch (Silikon,
100 cm)
Modell: C28-6-E
Bestell-Nr.: 9956269-7
Kindermaske (SEBS) Set
Modell: U10-2P-E
Bestell-Nr.: 9956281-6
Mundstück
Modell: C28-3P-E
Bestell-Nr.: 9956273-5
Nasenstück
Modell: C28-7-E
Bestell-Nr.: 9956274-3
Luftfilter (x 5)
Modell: C30-4-E
Bestell-Nr.: 9956636-6
Netzteil
Modell: C30-E-AC
Bestell-Nr.: 9956628-5
mit Gummiband
Adapter für Kindermaske (SEBS)
DE
29
Page 30
10. Optionale Teile und Zubehör
Notizen
30
Page 31
Notizen
10. Optionale Teile und Zubehör
31
DE
Page 32
HerstellerOMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, Kyoto,
617-0002 JAPAN
EU-RepräsentantOMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Produktionsstätte
Niederlassung
Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp
NIEDERLANDE
www.omron-healthcare.com
OMRON (DALIAN) CO., LTD.
Dalian, CHINA
OMRON MEDIZINTECHNIK HANDELSGESELLSCHAFT mbH
John-Deere-Str. 81a, 68163 Mannheim
DEUTSCHLAND
www.omron-medizintechnik.de
Hergestellt in China
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.