Omron K3GN DATASHEET [de]

Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe

K3GN

Digitalanzeige in 1/32-DIN-Bauform für eine kompakte Bauweise von Ausrüstung und Schaltschränken

• Kompatibel für Mehrfacheingänge: DC-Spannung/Strom, Drehimpuls.
• Zwei Anzeigefarben (umschaltbar): grün/rot.
• Wählbare Ausgänge.
• CE-Kennzeichnung und UL/CSA-Zulassung.
• Spritzwassergeschützte Konstruktion (NEMA4X: entspricht IP66).
Siehe Sicherheitshinweise auf Seite F-16.

Aufbau der Produktbezeichnung

Bestellschlüssel
K3GN-@@-@-@ 24 VDC
12 43
1. Art des Eingangs
ND: DC-Spannung/Strom, NPN PD: DC-Spannung/Strom, PNP
2. Art der Ausgänge
C: 2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer) C-FLK: 2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer) und RS-485 C-L1: 2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer) und DC-Strom (0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA) C-L2: 2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer) und DC-Spannung (0 bis 5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 10 V) T1: 3 Transistorausgänge (NPN, offener Kollektor) T1-FLK: 3 Transistorausgänge (NPN, offener Kollektor) und RS-485 T1-L1: 3 Transistorausgänge (NPN, offener Kollektor) und DC-Strom (0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA) T1-L2: 3 Transistorausgänge (NPN, offener Kollektor) und DC-Spannung (0 bis 5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 10 V) T2: 3 Transistorausgänge (PNP, offener Kollektor) T2-FLK: 3 Transistorausgänge (PNP, offener Kollektor) und RS-485
3. Optionen
Leer: Ohne –400: Im Ruhestand angezogene Relais
4. Versorgungsspannung
24 VDC: 24 V DC
gen
Digitalanzei-
Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN F-5

Bestellinformationen

Lieferbare Ausführungen
Verso r-
gungsspan-
nung
24 V DC DC-Spannung-, DC-
Hinweis: Informationen zu Modellen mit normalerweise angezogenen Relais finden Sie auf Seite 10.
Art des Eingangs Art des Ausgangs Produktbezeichnung
Schaltausgang Datenübertragungsausgang
Strom- oder NPN-Eingang
DC-Spannung-, DC­Strom- oder PNP-Eingang
2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer)
2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer)
Normalerweise angezogene Relais (siehe Hinweis)
3 Transistorausgänge (NPN, offener Kollektor)
2 Relaiskontaktausgänge (einpolige Schließer)
3 Transistorausgänge (PNP, offener Kollektor)
Ohne K3GN-NDC 24 VDC RS-485 K3GN-NDC-FLK 24 VDC DC-Strom (0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA) K3GN-NDC-L1 24 VDC DC-Spannung (0 bis 5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 10 V) K3GN-NDC-L2 24 VDC Ohne K3GN-NDC-400 24 VDC RS-485 K3GN-NDC-FLK-400 24 VDC DC-Strom (0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA) K3GN-NDC-L1-400 24 VDC DC-Spannung (0 bis 5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 10 V) K3GN-NDC-L2-400 24 VDC Ohne K3GN-NDT1 24 VDC RS-485 K3GN-NDT1-FLK 24 VDC DC-Strom (0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA) K3GN-NDT1-L1 24 VDC DC-Spannung (0 bis 5 V, 1 bis 5 V, 0 bis 10 V) K3GN-NDT1-L2 24 VDC Ohne K3GN-PDC 24 VDC RS-485 K3GN-PDC-FLK 24 VDC Ohne K3GN-PDT2 24 VDC RS-485 K3GN-PDT2-FLK 24 VDC

Technische Daten

Nennwerte
Eigenschaft K3GN-ND
Versorgungsspannung 24 V DC Betriebsspannungsbereich 85 % bis 110 % der Nenn-Versorgungsspannung Leistungsaufnahme (bei max. Last) (siehe Hinweis 1) Eingangssignal DC-Spannung, DC-Strom, potenzialfreier Kontakt, offener Kollektor DC-Spannungs-/
Stromeingang Impulssignaleingang Impulsmessverfahren Periodische Messmethode Externe Spannungsversorgung Ohne Steuereingang Istwert halten oder zwangsweise Nullsetzung (wählbar) (siehe Hinweis 2) Ausgänge
(Ausgänge sind modellabhängig)
Anzeige Hell/Dunkel-invertierte LCD-Anzeige (mit Hintergrundbeleuchtung)
Hauptfunktionen
Umgebungstemperatur Betrieb: 10 °C bis 55 °C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 25 % bis 85 % Höhenlage max. 2000 m ü.NN Mitgeliefertes Zubehör Gummidichtung, Halterung, Bedienerhandbuch
Hinweis: 1. Die Leistung der Spannungsversorgung muss größer als die Nennleistung sein, um den beim Einschalten der Digitalanzeige
erforderlichen Einschaltstrom liefern zu können. Berücksichtigen Sie diesen Aspekt, wenn Sie mehrere Digitalanzeigen verwenden. Wenn die Versorgungsspannung angelegt wird, leuchten alle Anzeigen auf und Ausgänge sind auf AUS geschaltet. Bei Verwendung der Anlaufkompensationszeitfunktion zeigt die Anzeige „00000“ an und alle Ausgänge sind auf AUS geschaltet.
2. Nur aktiviert bei Verwendung von DC-Spannungs-/Stromeingang. (Mindestzeit für Steuersignaleingang: 80 ms)
A/D-Wandlung Doppelintegralmethode
Relaiskontaktausgang 1 A, 30 V DC (ohmsche Last), mechanische Lebensdauer: min. 50000000 Schaltspiele, elektrische
Transistorausgang Max. Lastspannung: 24 V DC, max. Laststrom: 50 mA, Leckstrom: max. 100 μ A Kommunikationsausgang RS-485 (Zweidraht, Halbduplex) Analogausgang DC-Strom (0 bis 20 mA DC, 4 bis 20 mA:
Mit DC-Spannungs-, DC-Strom-
und NPN-Eingang
max. 2,5 W (bei max. DC-Last und Leuchten aller Anzeigen)
Lebensdauer: min. 100000 Schaltspiele
Last: max. 500 Ω, Auflösung: ca. 10000) DC-Spannung (0 bis 5 V DC, 1 bis 5 V DC, 0 bis 10 V DC: Last: min. 5 kΩ, Auflösung: ca. 10000)
7-Segment-Digitalanzeige, Zeichenhöhe: 7,0 mm und einzelne Leuchtanzeigen Skalierung, Vorskalierung, Teach-In, Mittelwertbildung, zwangsweise Nullsetzung, Auswahl der
Anzeigefarbe, Auswahl der Ausgangsart, Tastenverriegelung, Anlaufkompensations-Zeitfunktion, Hysterese
Lagerung: −25 °C bis 65 °C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Mit DC-Spannungs-, DC-Strom-
---
K3GN-PD
und PNP-Eingang
F-6 Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN
Eigenschaften
Eigenschaft K3GN-ND
Eingangssignal DC-Spannung/Strom (4 bis 20 mA, 1 bis 5 V, ±5 V, ±10 V)
Anzeigbarer Bereich 5 Stellen (–19999 bis 99999) Abtastintervall 250 ms Anzeige-Aktualisierungsintervall Ansprechzeit des Grenzwert-
Schaltausgangs (Transistorausgänge)
Ansprechzeit des Analogausgangs
Isolationswiderstand min. 20 MΩ (bei 500 V DC) zwischen externer Klemme und Gehäuse
Isolationsprüfspannung 1000 V AC für 1 Minute zwischen externer Klemme und Gehäuse Störfestigkeit ±480 V an Spannungsversorgungsklemmen im Normalmodus, ±1500 V im Gleichtaktmodus, ±1 μs,
Vibrationsfestigkeit Stoßfestigkeit
Gewicht ca. 100 g (nur Haupteinheit) Schutzklasse Gerätefront NEMA4X für Einsatz in geschlossenen Räumen (entspricht IP66)
Hinteres Gehäuse
Klemmen IP00 und Berührungsschutz (VDE0106/100) Speichererhaltung Nicht-flüchtiger Speicher (EEPROM) (100000 Mal überschreibbar) Zulassungen UL508, CSA C22.2 Nr. 142 EMV (EMI) EN 61326 Industrie
Mit DC-Spannungs-, DC-Strom- und NPN-Eingang
Potentialfreier Kontakt (max. 30 Hz mit EIN/AUS-Impulsweite von min. 16 ms) Offener Kollektor (max. 5 kHz mit EIN/AUS-Impulsweite von min. 90 μs).
Abtastintervall (Abtastintervall multipliziert mit der Anzahl der Messungen zur Mittelwertbildung, wenn Mittelwertbildung verwendet wird.) max. 750 ms (Transistorausgang)
(Die für das Schalten des Grenzwert-Schaltausgangs erforderliche Zeit bei schneller Änderung des Eingangssignals von 15 % auf 95 % oder von 95 % auf 15 %.)
max. 750 ms (Die für die Ausgabe des Analogausgangs erforderliche Zeit bei schneller Änderung des Ausgangssignals von 15 % auf 95 % oder von 95 % auf 15 %.)
Isolierung zwischen Eingängen, Ausgängen und Spannungsversorgung vorhanden
oder 100 ns für Rechtecksignal-Störungen mit 1 ns Schwingungsfrequenz: 10 bis 55 Hz, Beschleunigung: 50 m/s Modelle mit Transistorausgängen: 150 m/s
Modelle mit Kontaktausgängen: 100 m/s
IP20
Gehäuseabstrahlung: EN55011 Gruppe 1, Klasse A (EMS) EN 61326 Industrie Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung: EN61000-4-2: 4 kV (Kontaktentladung)
Störfestigkeit gegen HF-Interferenz: EN61000-4-3: 10 V/m (amplitudenmoduliert,
Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen: EN61000-4-4: 2 kV (Versorgungsleitung) Störimpulsverträglichkeit: 1 kV zwischen Leitungen (E/A-Signalleitung) Störfestigkeit gegen Stoßspannungen: EN 61000-4-5: 2 kV zwischen Leitung und Erde
Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen: EN61000-4-6: 3 V (0,15 bis 80 MHz) Störfestigkeit gegen Netzfrequenz-Magnetfeld: EN61000-4-8: 30 A/m (50 Hz) dauerhaft
2
, jeweils dreimal in 3 Achsen und 6 Richtungen
2
, jeweils dreimal in 3 Achsen und 6 Richtungen
Mit DC-Spannungs-, DC-Strom- und PNP-Eingang
---
2
, je 10 Minuten in X-, Y- und Z-Richtung
K3GN-PD
8 kV (berührungslose Entladung)
80 MHz bis 1 GHz)
(Versorgungsleitung)
gen
Digitalanzei-
Eingangsbereiche: Messbereich und Genauigkeit
Art des
Eingangs
in-t
Analogbereich
ange
Anschlus­sklemmen
Strombereich (mA)
20,00
DC-Stro-
meingang
4 bis
20 mA
Analogbereich
4-20
E-F Anschlus-
22,00
sklemmen
Spannungs­Bereich
range
(V)
4,00 0,00
Eingangsim­pedanz
Messgenauig­keit
0,00
60 Ω Eingangsim-
pedanz
max. ±0,1 % des Skalenendwerts ±1 Ziffer (bei 23 ±3 °C)
Hinweis: Schattierte Bereiche kennzeichnen Werkseinstellungen.
Analog
analg
DC-Spannungseingang Drehimpulse
10,00
5,000
0,000
5,000
10,00
1 bis 5 V
1-5
5,500
0,000
min. 1 MΩ --- ---
±5 V
±10 V10Impulsfrequenz
5
D-E Anschlus-
11, 00
5,500
5500
11, 00
max. ±0,1 % des Skalenendwerts ±1 Ziffer (bei 23 ±5 °C)
sklemmen
Frequenzbe­reich
(Hz)
max. ±0,1 % des Skalenendwerts ±1 Ziffer (bei 23 ±5 °C)
p-fre
5000 4000 3000 2000 1000
0,0
Impuls
pulse
30 Hz
30
30,00
0.05
B-C
5 kHz
5k
5000
0
Dezentral
rmt
Anzeigebereich von
9999
99999
Kommunikation.
---
bis
über
Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN F-7
Nennwerte für Ein-/Ausgänge
Relaiskontaktausgang
(Verwendung von G6K-Relais)
Eigenschaft Ohmsche Last (cosφ = 1) Nennlast 1 A bei 30 V DC Nenn-Durchgangsstrom max. 1 A (an COM-Klemme) Max. Kontaktspannung 60 V DC Max. Kontaktstrom 1 A (an COM-Klemme) Max. Schaltleistung 30 VA Mindestlast
(P-Stufe, Referenzwert) Mechanische
Lebensdauer
Elektrische Lebensdauer (bei einer Umgebungstem­peratur von 23 °C)
Transistorausgang
Nennlastspannung 24 V DC Max. Laststrom 50 mA Leckstrom max. 100 μA
10 mV, 10 μA
min. 50000000 Schaltspiele (bei einer Schaltfrequenz von 36000 Schaltspielen/h)
min. 100000 Schaltspiele (bei Nennlast und einer Schaltfre­quenz von 1800 Schaltspielen/h)
Kommunikations-Spezifikationen
Eigenschaft RS-485 Kommunikationsmethode Zweidraht, Halbduplex Synchronisationsverfahren Baudrate 1200/2400/4800/9600/19200 Bit/s Zeichencodierung ASCII Kommu-
nikation
Lesen/ Schreiben von/ auf K3GN
Start-Stopp-Synchronisierung
Grenzwerte lesen/schreiben, Skalierwerte lesen/schreiben, Schreiben von Daten über Kommunikationen aktivieren/ deaktivieren, zwangsweise Nullsetzung und weitere Daten.
Analogausgang
Eigenschaft 0 bis
Zulässige Lastimpedanz
Auflösung ca. 10000 Ausgangsfehler ±0,5 % des
20 mA
max. 500 Ω min. 5 kΩ
Skalenendwerts
4 bis
20 mA
0 bis 5V1 bis 5V0 bis
±0,5 % des Skalenendwerts ±0,15 V bei 1 V oder weniger (keine Ausgabe für 0 V oder weniger)
10 V
F-8 Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN

Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente

1. Hauptanzeige
2. Statusanzeigen
3. Ebenen-Anzeige
4. Ebenen-Taste
Bezeichnung Funktionen
1. Hauptanzeige Zeigt Prozesswerte, Parameter und Einstellwerte an.
2. Statusanzeigen OUT1 Leuchtet, wenn Ausgang 1 aktiviert ist. OUT2 Leuchtet, wenn Ausgang 2 aktiviert ist. SV Leuchtet, wenn ein Sollwert angezeigt oder geändert wird. T Leuchtet, wenn die Teach-Programmierungsfunktion aktiviert ist. Blinkt,
wenn die K3GN im Teach-In-Programmierbetrieb ist. Leuchtet, wenn während der Benutzerkalibrierung ein Kalibrierwert angezeigt wird. Blinkt während des Lesens eines Kalibrierwerts.
ZERO Leuchtet während die zwangsweise Nullsetzungsfunktion aktiv ist. HOLD Leuchtet bei aktivierter Haltewertfunktion (Haltewerteingang EIN). CMW Leuchtet, nur wenn die Kommunikations-Schreibfunktion „aktiviert“ ist
3. Ebenen-Anzeige Zeigt die aktuelle Ebene der K3GN an (nähere Einzelheiten siehe weiter unten).
4. Ebenen-Taste Wird zum Wechsel der Ebene verwendet.
5. Betriebsarten-Taste Wird zur sequentiellen Anzeige der Parameter in der Hauptanzeige verwendet.
6. Umschalttaste Wird zur Aktivierung der Änderung des Einstellwerts verwendet. Beim Ändern von Einstellwerten wird diese Taste
zum Wechsel zwischen den einzelnen Stellen verwendet.
7. Aufwärts-/Nulltaste Zum Ändern von Einstellwerten verwendet. Wird auch zum Setzen und Aufheben von zwangsweisen Nullsetzun-
gen während der Anzeige eines Messwerts verwendet.
2. Statusanzeigen
7. Aufwärts-/Nulltaste6. Umschalttaste5. Betriebsarten-Taste
gen
Digitalanzei-
Ebenen-Anzeige Ebene
p
Leuchtet nicht Betrieb
a s c f u
Schutz
Parameter
Konfiguration
Kommunikationseinstellung
Erweiterte Konfiguration
Kalibrierung durch den Benutzer (VORSICHT : Bitte zuerst die Anleitung genaustens durschlesen)
Digitalanzeige in 1/32-DIN-Größe K3GN F-9
Loading...
+ 9 hidden pages