Um alle Funktionen Ihres Aktenvernichters nutzen zu können, lesen Sie bitte diese
Anleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch.
Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern! Das Gerät darf nur von
Erwachsenen bedient werden.
Das Gerät kann jeweils nur von einer Person bedient werden. Führen Sie während
des Betriebes keine anderen Tätigkeiten am Gerät durch (wie z.B. Reinigen).
Lassen Sie Reparaturen von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, extremer Hitze und
Feuchtigkeit!
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- oder Wasserquellen auf.
Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen oder explosionsgefährdeten
Umgebungen (entzündliche Gase, Dämpfe, Dämpfe von organischen
Lösungsmitteln). Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Legen Sie keine
Gegenstände auf dem Gerät ab.
Das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt lassen.
Das Verpackungsmaterial stellt eine Gefahr für Kinder dar. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial nach dem Auspacken sofort oder bewahren Sie es für Kinder
unzugänglich auf.
Sicherheitszeichen
Bedienungsanleitung lesen!
Achtung: Die falsche
Anwendung des Geräts kann zu
schweren Verletzungen führen!
Halten Sie Schals, Schmuck und
lose Kleidung vom Bereich des
Papiereinzugs fern!
Das Gerät darf nicht von Kindern
bedient werden! Halten Sie
Kinder von dem Gerät fern.
Fassen Sie nicht mit den Händen
in den Papiereinzug!
Halten Sie Krawatten vom
Bereich des Papiereinzugs fern!
Halten Sie Ihr Haar vom
Bereich des Papiereinzugs fern!
Sprühen Sie keine entzündlichen Gase oder Öl auf das Gerät.
Feuergefahr!
Führen Sie keine Büroklammern oder Heftklammern in
den Papiereinzug ein!
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitszeichen kann
ernste körperliche Verletzungen verursachen!
Falls doch ein Gegenstand (Ärmel, Krawatte etc.) unbeabsichtigt in den
Einlassschlitz gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker!
4
Elektrische Sicherheitsrichtlinien
- Ziehen Sie vor der Entleerung der Auffangkörbe den Netzstecker, ebenso vor
einer längeren Nichtbenutzung oder vor der Reinigung des Gerätes!
- Nehmen Sie das Gerät bei einem Schaden am Netzkabel, am Netzstecker oder
am Gerät selbst nicht mehr in Betrieb (Verletzungsgefahr)!
- Überlasten Sie die empfohlene Kapazität der Steckdose nicht!
- Nehmen Sie keine Veränderung am Netzkabel vor, da es für die vorgegebene
Netzspannung ausgelegt ist.
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern
kann.
- Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
- Überlasten Sie das Gerät nicht. Der Aktenvernichter ist für kurze Betriebszeiten
ausgelegt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie den Aktenvernichter ECS 71 CCD nur zur Zerkleinerung von Papier,
CDs oder Kreditkarten in den dafür vorgesehenen Einlassschlitzen! Das zu
zerkleinernde Material muss trocken sein und den in den technischen Daten
aufgeführten Anforderungen entsprechen! Die Zerkleinerung anderer Materialien
kann dazu führen, dass Sie sich verletzen (z.B. durch Splitterung fester Materialien
etc.) oder Schäden am Gerät (z.B. Zerstörung des Schneidewerkes etc.) entstehen.
Vernichten Sie keine Endlosformulare mit diesem Gerät! Entfernen Sie alle Büround Heftklammern, bevor Sie dem Gerät das Papier zuführen!
Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen benutzt werden.
Inbetriebnahme
- Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig der Verpackung. Setzen Sie den inneren
Auffangbehälter in den Papierbehälter ein. Setzen Sie den Aktenvernichter-Aufsatz auf
den Papierbehälter.
- Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Beachten Sie die Angaben zur
Energieversorgung auf der Rückseite des Gerätes für die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen.
- Die Steckdose und der Netzanschluss des Gerätes müssen aus
Sicherheitsgründen frei zugänglich sein, damit die Stromversorgung im Notfall
schnell getrennt werden kann!
Bedienung
Der Schiebeschalter (AUTO / OFF / REV) auf dem Gerät hat folgende Funktionen:
Position AUTO: Das Gerät ist betriebsbereit.
Das Gerät verfügt über Mikroschalter: Der Zerkleinerungsbetrieb des jeweiligen
Schneidewerks wird automatisch gestartet, sobald Material durch einen der
Einlasseinzüge eingeführt wird.
- Führen Sie das Papier, die einzelne CD oder die einzelne Kreditkarte durch den
jeweils vorgesehenen Einlassschlitz dem Schneidewerk zu.
- Das Gerät schaltet auf Vorwärtslauf und zieht das Material ein.
5
- Nach dem Zerkleinerungsvorgang schaltet das Gerät automatisch ab. Der Motor
läuft noch etwa 2-3 Sekunden weiter, um die Reste aus dem Schneidewerk zu
entfernen.
Position REV: Das Schneidewerk läuft rückwärts. Um das restliche Material
zurückzuhalten, können Sie den Schiebeschalter in die Position REV schieben. Das
Schneidewerk läuft rückwärts und schiebt das Material zurück.
Position OFF: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Achtung:
überschritten werden,
Die in den Technischen Daten empfohlene Kapazität darf nicht
Dicke des Papiers beim Falten erhöht, dadurch kann die empfohlene Blattkapazität
überschritten werden. Reduzieren Sie die Papiermenge auch bei grobfaserigem
Papier.
Es wird empfohlen, den Papierauffangkorb nicht bis ans Schneidewerk heran
zu
füllen. Hierdurch vermeiden Sie einen Rückstau des Schnittgutes in das
Schneidewerk. Leeren Sie den Papierauffangkorb regelmäßig.
Beheben eines Staus
Wenn dem jeweiligen Schneidewerk zu viel Material zugeführt wird, entsteht ein Stau.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Schieben Sie den Schiebeschalter in Position REV.
- Das Schneidewerk läuft rückwärts und schiebt das zuviel zugeführte Material heraus.
- Reduzieren Sie die Menge und schalten Sie wieder auf AUTO.
Das Schneidewerk läuft wieder vorwärts, der verbliebene Rest wird zerkleinert.
Wenn durch den Rückwärts-/Vorwärtslauf die Blockade nicht beseitigt wurde, ziehen Sie
den Netzstecker und entfernen Sie danach die Reste manuell aus dem Schneidewerk.
Motorschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Wenn der Motor aufgrund von Überlastung zu heiß wird, schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker und warten Sie, bis sich das
Gerät auf die Raumtemperatur abgekühlt hat. Sie können dann den Netzstecker wieder
mit dem Stromnetz verbinden und das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
6
Loading...
+ 12 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.