Oki Pro9541WT User Guide Separate manual Spot Color Guide [de]

Benutzerhandbuch
Separates Handbuch Spotfarben-Handbuch
Pro9541WT
Inhalt
Inhalt
Bedienfeld-Erklärung ........................................................................... 3
Standby-Bildschirm ................................................................................................3
Menüs des Sonderfarbe-Toners ..............................................................................4
Funktionsübersicht der Druckertreiber ................................................ 7
Drucken auf Farbpapier ....................................................................... 9
Drucken auf Transparentfolie ............................................................ 12
Spiegelverkehrter Druck ....................................................................................... 15
Drucken unter Verwendung von Anwendungen zur Einstellung
des Sonderfarbe-Toners .................................................................... 17
Mit Photoshop ......................................................................................................18
Feinabstimmung der Weißabstufung ................................................. 20
- 2 -
zBedienfeld-Erklärung
In diesem Abschnitt wird das-Bedienfeld erklärt.

Standby-Bildschirm

Bedienfeld-Erklärung

Anzeige des Druckerstatus.
Anzeige der verbleibenden Menge der Verbrauchsmaterialien.
- 3 -
Bedienfeld-Erklärung

Menüs des Sonderfarbe-Toners

Die Druckermenüs für Weiß-Toner sehen wie unten beschrieben aus.
Die Zahlen nach dem Buchstaben F in den Menüpunkten geben die Funktionsnummer an.
Memo
zFür Angaben zu Menüs anderer Toner als des Sonderfarbe-Toners siehe bitte „Grundlegend“.
Konfiguration
Papierschacht Zähler Lebensd. Verbr. Toner Cyan
Toner Magenta Toner Gelb Toner Schwarz
Weiß-Toner (n.nK) Trommel Cyan
Trommel Magenta Trommel Gelb Trommel Schwarz
Weiß-Trommel Resttonerbehälter
Band Fixiereinheit Netzwerk Papiergröße in Fach System
Druckdaten
Konfiguration
Netzwerk Demoseite Dateiliste PS-Schriftarten PCL-Schriften IBM PPR-Fontliste EPSON FX-Fontliste Nutzungsbericht Fehlerprotokoll Farbprofilliste Benutzer-Medienliste Testausdruck-1 Testausdruck-2
Testausdruck-3 Drucken Testausdruck-4 Drucken
Vertraul. drucken
Auftrag verschlüsselt GESP. AUFTRAG
- 4 -
Bedienfeld-Erklärung
Menüs
Fachkonfig.
System anpassen Druckanpassung Druckpos. anpassen Universalfach X anpassen (0,00 mm)
F220
Y anpassen (0,00 mm)
Y Scaling (0,00%)
Fach1 X anpassen (0,00 mm)
F221
Y anpassen (0,00 mm)
Fach2 *1 X anpassen (0,00 mm)
F222
Y Scaling (0,00%)
Y anpassen (0,00 mm)
Fach3 *1 X anpassen (0,00 mm)
F223
Y Scaling (0,00%)
Y anpassen (0,00 mm)
Fach4 *1 X anpassen (0,00 mm)
F224
Y Scaling (0,00%)
Y anpassen (0,00 mm)
Fach5 *1 X anpassen (0,00 mm)
F225
Y Scaling (0,00%)
Y anpassen (0,00 mm)
Y Scaling (0,00%)
Schwarzeinst. Papier Farbeinstellung Papier Schwarzeinst. Folien Farbeinstellung Folien SMR Einstellung Cyan Magenta Gelb Schwarz
Weiß
BG Einstellung Cyan Magenta Gelb Schwarz
Weiß
Trommelreinigung Reinigung Transferrolle
Modus Hohe Luftfeuchtigkeit
Moisture Control
Geschwindigkeit schmales Papier Druckmodus Übertragungseinstellung
DV-Walzenreinigung
Übertragungseinstellung-Cyan Übertragungseinstellung-Magenta Übertragungseinstellung-Gelb Übertragungseinstellung-Schwarz
Übertragungseinstellung-Weiss
*1: Wird angezeigt, wenn Kassetten 2 bis 5 montiert sind.
- 5 -
Bedienfeld-Erklärung
Admin-Einstellung
Netzwerkeinstellung
USB Setup Druck-Setup PS-Setup PCL-Setup XPS-Setup
IBM PPR-Setup EPSON FX-Einstellung Farbeinstellung Farbsimulation
UCR CMY 100% Dichte CMYK-Umwandlung
Spot-Farbe (Weiß) Bedienfeld-Einstellung
Zeiteinstellung Energieeinstellung Andere Einstellungen Einstellungen Kennwort ändern
Print Statistics
JOB LOG Supplies Report Reset Main Counter Reset Supplies Counter Change Password
Kalibrierung
Autom. Dichte
Auto BG-Einstellmodus Dichteeinstellung Medien Dichte anpassen Reg. anpassen Heavy Media Justage Schwere Medien Modus
Einstellmodus für ultraschwere Medien
Zuführungsmodus für bestimmte Medien
Color Density Dichte Cyan
Dichte Magenta Dichte Gelb Dichte Schwarz
Dichte Weiß (0)
Farbabstimmungsmuster Drucken Basisfarbe Abstimmung Farbfeinabstimmung
Farbabstimmung zurücksetzen
Weißabstimmung
Boot Menu
Network Factory Defaults HDD Setup Storage Common Setup Menu Lockout (Off) Panel Lockout (Off)
F314
- 6 -

Funktionsübersicht der Druckertreiber

zFunktionsübersicht der Druckertreiber
In diesem Abschnitt werden die Funktionen für den Weiß-Toner in den Druckertreibern erklärt.
Hinweis
zNormal- und Recyclingpapier unter GSM 52 bis 64 g/m2 (Gewicht unter 45 bis 55 kg) ist nicht zum Drucken mit Sonderfarbe
unter Verwendung von Weiß-Toner geeignet.
Mit Windows PS-Druckertreiber
Klicken Sie auf [Spot-Farbe (Spot Color)] in der Registerkarte [Farbig], um das Fenster zur Einstellung des Sonderfarbe-Toners anzuzeigen.
Nutzungsmethoden:
(Usage Methods)
Spezialität (Special)
Option Erklärung
Nicht verwenden (Do not use) Ohne Verwendung des Weiß-Toners drucken. Ganze Seite (Full page) Weiß-Toner auf ganzseitig bedruckten Seiten verwenden. Datenabschnitt (Ohne Weiß)
(Data portion (Excluding white))
Datenabschnitt (Einschließlich Weiß) (Data
portion (Including white))
Nur mit Sonderfarben­Farbtoner drucken (Printing
only spot color toner) Anwendungsspezikation
(Application specication)
Spiegelverkehrt (Mirror Print) Unter Umkehrung der horizontalen Ausrichtung drucken.
Weiß-Toner in Datenabschnitten mit Ausnahme von weißen Abschnitten verwenden.
Weiß-Toner in Datenabschnitten einschließlich der weißen Abschnitten verwenden.
Nur mit Weiß-Toner drucken.
Die Anwendung kann zur Angabe des Weiß-Toners verwendet werden. Diese Funktion ist nur für PS-Printer.
- 7 -
Funktionsübersicht der Druckertreiber
Mit Mac OS X PS-Druckertreiber
Klicken Sie auf das Panel [Spot-Farbe (Spot Color)], um das Fenster zur Einstellung des Sonderfarbe­Toners anzuzeigen.
Option Erklärung
Nutzungsmethoden:
(Usage Methods)
Links-/Rechtsumkehrung (Flip horizontally) Unter Umkehrung der horizontalen Ausrichtung drucken.
Nicht verwenden (Do not use) Ohne Verwendung des Weiß-Toners drucken. Ganze Seite (Full page) Weiß-Toner auf ganzseitig bedruckten Seiten verwenden. Datenabschnitt (Ohne Weiß)
(Data portion (Excluding white))
Datenabschnitt (Einschließlich Weiß) (Data
portion (Including white))
Nur mit Sonderfarben­Farbtoner drucken (Printing
only spot color toner) Anwendungsspezikation
(Application specication)
Weiß-Toner in Datenabschnitten mit Ausnahme von weißen Abschnitten verwenden.
Weiß-Toner in Datenabschnitten einschließlich der weißen Abschnitten verwenden.
Nur mit Weiß-Toner drucken.
Die Anwendung kann zur Angabe des Weiß-Toners verwendet werden. Diese Funktion ist nur für PS-Printer.
- 8 -
zDrucken auf Farbpapier

Drucken auf Farbpapier

Farbpapier, das verwendet werden kann

Bitte verwenden Sie Papier, das die folgenden Bedingungen erfüllt.
zFarbpigmente zum Färben des Papiers oder
Tinte, die hitzebeständig bis 230 °C ist.
zE-Photo-Druckerpapier mit den gleichen
Papiereigenschaften wie glattes Papier.

Nur mit Weiß-Toner drucken

Text und Illustrationen nur mit Weiß-Toner auf Farbpapier drucken.
Hinweis
zNormal- und Recyclingpapier unter GSM 52 bis 64 g/m2
(Gewicht unter 45 bis 55 kg) ist nicht zum Drucken mit Sonderfarbe geeignet.
Memo
zSelbst wenn das Lebensdauerende der Tonerkartuschen
der Farben Cyan (blau), Magenta (rot), Gelb erreicht wurde, kann durch Auswahl von „Nur mit Sonderfarbe drucken“ noch ein Sonderfarben-Druck erfolgen. (Wenn das Lebensdauerende des schwarzen Toners erreicht wurde, ist kein Druck mehr möglich).
Mit Windows PS-Druckertreiber
Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1
Klicken Sie auf [Seite einrichten] im
2
Menü [Datei].
Wählen Sie die Größe und
3
Druckausrichtung des Papiers und klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie [Drucken] im Menü [Datei].
4
Klicken Sie [Erweiterte Einrichtung]
5
(oder [Eigenschaften]).
Verwenden Sie [Papier] in der
6
Registerkarte [Papier/Qualität] zur Auswahl des zu verwendenden Materialbehälters.
Verwenden Sie [Medium] zur Auswahl
7
des zu verwendenden Papiertyps und klicken Sie auf [Erweiterte Einrichtung].
Wählen Sie einen geeigneten Wert
8
aus [Mediengewicht] im Fenster [Erweiterte Optionen] und klicken Sie auf [OK].
- 9 -
Drucken auf Farbpapier
Klicken Sie auf [Spot-Farbe (Spot
9
Color)] in der Registerkarte [Farbig (Color)].
Wählen Sie [Nur mit Sonderfarbe-
10
Toner drucken (Printing only spot color toner)] in [Verwendungsmethoden (Usage Methods)] aus und klicken Sie auf [OK (OK)].
Mit Mac OS X Druckertreiber
Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1
Klicken Sie auf [Seite einrichten] im
2
Menü [Datei].
Wählen Sie die Papiergröße und
3
Druckausrichtung anhand des Dialogfelds Seiteneinstellungen und klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie [Drucken] im Menü
4
[Datei].
Verwenden Sie das Panel
5
[Papiereinzug] zur Auswahl des zu verwendenden Materialbehälters.
Klicken Sie im Panel
6
[Druckeinstellungen] auf die Registerkarte [Papierzufuhr] und wählen Sie dann passende Werte mit [Medientyp] und [Mediengewicht].
Klicken Sie auf [OK (OK)], um zum
11
Fenster [Drucken] zurückzukehren.
Klicken Sie auf [Drucken] im Fenster
12
[Drucken], um den Druck auszulösen.
Wählen Sie [Nur mit Sonderfarbe-
7
Toner drucken (Prints only spot color toner)] in [Verwendungsmethoden (Usage Methods)] im Panel [Spot-
Farbe (Spot Color)] aus.
- 10 -
Klicken Sie zum Drucken auf die
8
Schaltäche [Drucken (Print)].
Drucken auf Farbpapier

Anpassung der Verbrauchsmenge des Weiß-Toners

Sie können die Verbrauchsmenge des Weiß-Toners mit dem folgenden Vorgang einstellen.
Memo
zDie Dichte des gedruckten Bildes kann mit dieser Funktion je nach Originaldokument variieren.
Mit Windows PS-Druckertreiber
Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1
Wählen Sie im Menü [Datei] [Drucken]
2
aus.
Klicken Sie auf [Erweiterte Einrichtung].
3
Wählen Sie die Registerkarte [Farbig].
4
Klicken Sie auf die Schaltäche
5
[Spot-Farbe (Spot Color)], um das Sonderfarben-Dialogfeld zu öffnen.
Bei Nutzung von Mac OS X
Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1
Wählen Sie im Menü [Datei] [Drucken]
2
aus.
Wählen Sie das Fenster [Spot-Farbe
3
(Spot Color)].
Passen Sie die Menge des Sonderfarben-
6
Toners an.
Wenn Sie nicht möchten, dass sich
7
weißer Toner auf bedruckten Bereichen mit 100 % Schwarzabdeckung nicht überlappt, aktivieren Sie die Option [Für
100 % Schwarzabdeckung keine Schichten eines weißen Toners nutzen (Don't layer white toner for
100% black)].
Klicken Sie auf [OK], um zum Bildschirm
8
[Drucken] zurückzukehren.
Passen Sie die Menge des Sonderfarben-
4
Toners an.
Wenn Sie nicht möchten, dass sich
5
weißer Toner auf bedruckten Bereichen mit 100 % Schwarzabdeckung nicht überlappt, aktivieren Sie die Option [Für
100 % Schwarzabdeckung keine Schichten eines weißen Toners nutzen (Don't layer white toner for
100% black)].
Geben Sie gegebenenfalls andere
6
Einstellungen an und klicken Sie auf [Drucken].
Memo
zWenn die erweiterten Einstellungen im Druck-
Dialogfeld nicht angezeigt werden, klicken Sie auf [Details anzeigen] am unteren Rand des Bildschirms.
- 11 -

Drucken auf Transparentfolie

zDrucken auf Transparentfolie

Transparentfolie, die verwendet werden kann

Bitte verwenden Sie Transparentfolie, welche die folgenden Bedingungen erfüllt.
zTransparentfoliezur Verwendung in e-Photo-
Druckern oder trockenes PPC.
zFolie, die bis 230 °C hitzebeständig ist.
zPapier mit einer Breite von min. 210 mm.
zÜberprüfen Sie die Druckqualität und den
Papiereinzug vorher und dass nichts den Betrieb stört.
Hinweis
zKeine Schrumpffolie zum Bedrucken von
Weichverpackungen verwenden.
zLeichte Folie kann schlecht absorbieren, zu Mehrfacheinzug
und Papierstaus führen.

Einsetzen von Transparentfolie ins Gerät

Hinweis
zEine hochwertige Transparentfolie kann nicht in Kassette 1
oder eine zusätzliche Kassette (Option) eingelegt werden.
Öffnen Sie das Mehrzweckfach ( ) in
1
Ihre Richtung.
Öffnen Sie die zusätzliche Stütze ( ).
2
- 12 -
Ziehen Sie den Einstellhebel ( ) rechts
3
von der Papierstütze (
) in Ihre Richtung.
Drucken auf Transparentfolie
Passen Sie die Papierführung ( ) an
4
die Breite des eingelegten Papiers an.
Legen Sie das Papier so ein, dass die Markierung der Transparentfolie wie im
5
Diagramm angezeigt ausgerichtet wird.
Hinweis
zLegen Sie das Papier nicht außerhalb der
Papierführung (
) ein.
Entriegeln Sie den Einstellungshebel ( )
7
und setzen Sie ihn zur ursprünglichen Position zurück.
Drücken Sie die [Fn]-Taste.
8
Der Bildschirm zur Eingabe von Werten erscheint.
Bei Nutzung von OKI TRANSPARENCY FILM
Für A3 Nobi Für A4 Nobi
Passen Sie die Papierführung an, damit sie an die Breite der Transparentfolie angepasst ist.
6
Drücken Sie [9] und [0] und dann auf
9
die [OK (OK)]-Schaltäche.
Wählen Sie das Papierformat und
10
drücken Sie dann die [OK (OK)]-
Schaltäche.
Memo
zBei Einsatz einer A4 Nobi-Transparentfolie wählen
Sie [A4 breit
(A4 Wide )].
- 13 -
Drucken auf Transparentfolie
Überprüfen Sie, dass links neben dem gewählten Papierformat angezeigt
11
wird, und drücken Sie dann die Schaltäche [BACK (ZURÜCK)].
Wählen Sie [Medientyp (Media Type)]
12
und drücken Sie dann die [OK (OK)]-
Schaltäche.
Wählen Sie [OKITRANSFILM] und
13
drücken Sie die dann die [OK (OK)]-
Schaltäche. Überprüfen Sie, dass
links neben [OKITRANSFILM]
angezeigt wird.

Ausgabeziel der Transparentfolie vorbereiten

Die Ausgabe der Transparentfolien erfolgt über das Ausgabefach (Vorderseite nach oben).
Hinweis
zEin Stapeln mehrerer hochwertiger Transparentfolien im
Ausgabefach (Vorderseite nach oben) ist nicht möglich. Entfernen Sie jede gedruckte Transparentfolie nach der Ausgabe und starten Sie erst dann den nächsten Druck.
Öffnen Sie das Ausgabefach (Vorderseite
1
nach unten) (
Seite des Geräts bendet.
), das sich an der linken
Drücken Sie die [ONLINE (ONLINE)]-
14
Schaltäche, um zum Standby-
Bildschirm zurückzukehren.
Öffnen Sie die Papierstütze ( ) wie in folgendem Diagramm angezeigt.
2
Drehen Sie die Hilfsstütze ( ) in
3
Pfeilrichtung, bis die Sperr-Position erreicht wurde.
- 14 -
Drucken auf Transparentfolie

Spiegelverkehrter Druck

Beim Druck auf Transparentfolie drucken Sie erst in Farbe (CMYK), dann in Weiß und schließlich spiegelverkehrt zur korrekten Darstellung beim Umdrehen.
Mit Windows PS-Druckertreiber
Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1
Klicken Sie auf [Seite einrichten] im
2
Menü [Datei].
Wählen Sie die Größe und
3
Druckausrichtung des Papiers und klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie [Drucken] im Menü
4
[Datei].
Klicken Sie [Erweiterte Einrichtung]
5
(oder [Eigenschaften]).
Wählen Sie [Ablage (Vorderseite
6
oben)] im [Ausgabefach] der Registerkarte [Auftragsoptionen].
Klicken Sie auf [Spot-Farbe (Spot Color)]
9
in der Registerkarte [Farbig (Color)].
Wählen Sie [Datenabschnitt (Einschließlich
10
Weiß) (Data portion (Including white))] in [Verwendungsmethoden (Usage Methods)] aus.
Zum umgekehrten Druck aktivieren Sie
11
[Spiegelverkehrt (Mirror Print)] und klicken auf [OK (OK)].
Wählen Sie [Mehrzweck-Einzug] in
7
[Papierzufuhr] in der Registerkarte [Papier/Qualität].
Wählen Sie [OKITRANSFILM] in
8
[Medium (Media)].
Klicken Sie auf [OK], um zum Fenster
12
[Drucken] zurückzukehren.
Klicken Sie auf [Drucken] im Fenster
13
[Drucken], um den Druck auszulösen.
- 15 -
Drucken auf Transparentfolie
Mit Mac OS X Druckertreiber
Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1
Klicken Sie auf [Seite einrichten] im
2
Menü [Datei].
Wählen Sie die Papiergröße und
3
Druckausrichtung anhand des Dialogfelds Seiteneinstellungen und klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie [Drucken] im Menü [Datei].
4
Wählen [Mehrzweck-Einzug] im Panel
5
[Papiereinzug] aus.
Wählen Sie [Ablage (Vorderseite
6
oben)] im [Ausgabefach] der Registerkarte [Papier] im Bedienfeld [Druckoptionen].
Zum umgekehrten Druck aktivieren
9
Sie [Links-/Rechtsumkehrung (Flip horizontally)].
Klicken Sie zum Drucken auf die
10
Schaltäche [Drucken (Print)].
Klicken Sie im Panel [Druck-
7
Setup (Feed)] auf die Registerkarte [Papierzufuhr (Print Options)] und wählen Sie dann [OKITRANSFILM] in [Medientyp (Media Type)].
Wählen Sie [Datenabschnitt
8
(Einschließlich Weiß) (Data portion (Including white))] in [Verwendungsmethoden (Usage Methods)] im Panel [Spot-Farbe (Spot Color)] aus.
- 16 -

Drucken unter Verwendung von Anwendungen zur Einstellung des Sonderfarbe-Toners

zDrucken unter Verwendung von Anwendungen
zur Einstellung des Sonderfarbe-Toners

Mit Illustrator

In diesem Vorgang wird Illustrator CS6 als Beispiel verwendet.
Hinzufügen von Farbfeldern
Bei Verwendung von Sonderfarben (Weiß) geben Sie die Farbfelder an, die zum Drucken der Sonderfarbe zu den Objekten hinzugefügt werden.
Öffnen Sie das Panel Farbfeld und wählen Sie ein neues Farbfeld.
1
Geben Sie den Namen in [Name (Swatch Name)] wie unten gezeigt ein.
2
Für Weiß-Toner: Sonderfarbe_Weiß
Drucken
Beim Druck von Sonderfarben nehmen Sie die Einstellungen mit dem Druckdialogfeld der Anwendung vor.
Klicken Sie auf [Erweitert (Advanced)]
1
aus dem Menü links neben dem Druckdialogfeld.
Wählen Sie [Simulieren (Simulate)] in
2
[Überdrucken (Overprints)].
Wählen Sie [Spot-Farbe (Spot Color)] in [Farbtyp (Color Type)] aus.
3
Klicken Sie auf [Drucker (Print)].
3
- 17 -
Drucken unter Verwendung von Anwendungen zur Einstellung des Sonderfarbe-Toners
Unter Windows
Wählen Sie die Windows-PS-Druckertreiber
(1)
und klicken Sie auf [Erweiterte Einrichtung] (oder [Eigenschaften]).
Klicken Sie auf [Spot-Farbe (Spot
(2)
Color)] in der Registerkarte [Farbig]. Wählen Sie [Anwendungsspezikation
(3)
(Application specication)] in
[Verwendungsmethoden (Usage Methods)] aus und klicken Sie auf [OK (OK)].

Mit Photoshop

In diesem Vorgang wird Photoshop CS6 als Beispiel verwendet.
Hinzufügen von Sonderfarbenkanälen
Bei Verwendung von Sonderfarben (Weiß) geben Sie die Kanäle an, die zum Drucken der Sonderfarbe zu den Objekten hinzugefügt werden.
Öffnen Sie das Panel Kanäle und wählen
1
Sie einen neuen Sonderfarbenkanal.
Geben Sie den Namen in
2
wie unten gezeigt ein. Für Weiß: Sonderfarbe_Weiß
[Name (Name)]
Druckvorgang durchführen.
(4)
Unter Mac
Wählen Sie das Panel [Spot-Farbe
(1)
(Spot Color)]. Wählen Sie [Anwendungsspezifikation
(2)
(Application specification)] in [Verwendungsmethoden (Usage Methods)] aus und klicken Sie auf [Drucken (Print)].
Speichern im PDF-Format
Sonderfarbendruck direkt aus Photoshop ist nicht möglich, sodass Sie die Datei zunächst im PDF­Format sichern müssen.
Druckvorgang durchführen.
(3)
- 18 -
Drucken unter Verwendung von Anwendungen zur Einstellung des Sonderfarbe-Toners
Drucken
Öffnen Sie die Datei, die im PDF-Format
1
gespeichert wurde, mit Acrobat oder Adobe Reader.
Wählen Sie [Datei] - [Drucken], um
2
das Dialogfeld Drucken aufzurufen.
Klicken Sie auf [Erweiterte Einrichtung].
3
Wählen Sie [Farbig] aus dem Menü
4
links neben dem Druckdialogfeld und dann [Überdruck simulieren] aus. (Bei Verwendung von Adobe Reader klicken Sie auf [Erweiterte Einrichtung] und wählen dann [Überdruck simulieren] aus.)
Klicken Sie auf [OK], um zum Dialogfeld
5
Drucken zurückzukehren.
Unter Windows
Wählen Sie die Windows-PS-Druckertreiber und klicken Sie auf [Erweiterte
1
Einrichtung] (oder [Eigenschaften]). Klicken Sie auf [Sonderfarbe (Spot
Color)] in der Registerkarte [Farbig].
2
Wählen Sie [Anwendungsspezikation
(Application specication)] in
3
[Verwendungsmethoden (Usage Methods)] aus.
Druckvorgang durchführen.
4
Unter Mac
Wählen Sie das Panel [Spot-Farbe (Spot Color)].
1
Wählen Sie [Anwendungsspezikation
(Application specication)] in
2
[Verwendungsmethoden (Usage Methods)] aus.
- 19 -
Druckvorgang durchführen.
3

Feinabstimmung der Weißabstufung

4-11-22 Shibaura, Minato-ku,Tokyo 108-8551, Japan
47090704EE Rev1
August 2018
www.oki.com/printing/
zFeinabstimmung der Weißabstufung
Passen Sie die Schattierung für das Weiß mittels der Abstufungen Highlight, Dunkel und Mittel-Ton im Druckerbedienfeld ab.
Memo
zWird angezeigt, wenn Weiß-Toner verwendet wird.
Dieser Abschnitt erklärt das Verfahren für das geringfügige Verdunkeln der weißen Highlights.
Drücken Sie die Scroll-Schaltäche
1
oder
Wählen Sie [Kalibrierung (Calibration)]
2
und drücken Sie die Schaltäche [OK (OK)].
.
Spezizieren Sie für den weißen
5
Highlight-Wert einen höheren als den aktuell eingestellten und drücken Sie dann die [OK (OK)]-Schaltäche. Überprüfen Sie, dass dem angegebenen Wert angezeigt wird.
Memo
zErhöhen Sie zum Verdunkeln den Wert und verringern Sie
zum Aufhellen den Wert.
Drücken Sie die [ON LINE (ONLINE)]-
6
Schaltäche, um zum Standby-
Bildschirm zurückzukehren.
links neben
Wählen Sie [Weißabstimmung
3
(White Tuning] und drücken Sie die Schaltäche [OK (OK)].
Wählen Sie [Hell (Highlight)] und
4
drücken Sie die Schaltäche [OK (OK)].
- 20 -
1-7-12 Toranomon, Minato-ku, Tokyo 105-8460, Japan
www.oki.com/printing/
47090704EE Rev2
Loading...