Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung
enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der
Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der
Kontrolle des Unternehmens. Zudem kann der Hersteller keine Garantie dafür übernehmen, dass durch
andere Hersteller vorgenommene Änderungen an Software und Geräten, die in diesem Handbuch
erwähnt werden, die Gültigkeit der hierin enthaltenen Informationen unbeeinträchtigt lassen. Die
Erwähnung von Software-Produkten von Drittherstellern lässt nicht notwendigerweise den Schluss zu,
dass sie vom Hersteller empfohlen werden.
Obwohl größte Sorgfalt darauf verwendet wurde, die hierin enthaltenen Informationen so akkurat und
hilfreich wie möglich weiterzugeben, übernehmen wir keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Genauigkeit
und Vollständigkeit.
Alle Rechte sind der Oki Data Corporation vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf auf keine Art
und Weise ohne schriftliche Einverständniserklärung der Oki Data Corporation wiedergegeben werden.
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Apple, Macintosh, Mac und Mac OS sind eingetragene Marken von Apple Inc.
Andere Produkt- und Markennamen sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen
Unternehmen.
Als Teilnehmer am Energy Star-Programm hat der Hersteller festgestellt, dass dieses Gerät den
Energy Star-Richtlinien zur Energieeinsparung entspricht.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinien des EU-Rates 2004/108/EG
(EMV), 2006/95/EG (LVD), 1999/5/EG (R&TTE), 2009/125/EG (ErP) und 2011/65/EU(RoHS),
ggf. ergänzt, in der Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten in Bezug auf
elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannung, Funk- und Telekommunikationsendgeräte und
energieverbrauchende Produkte sowie Beschränkungen bei der Verwendung bestimmter gefährlicher
Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten.
Die folgenden Kabel wurden zur Produktevaluation in Übereinstimmung mit den Kongurationen der
EMV Richtlinie 2004/108/EG verwendet.
KABELTYPLÄNGE (METER)KERNABSCHIRMUNG
Netz1,8
USB5,0
LAN15,0
Telefon3,0
88
84
88
88
- 2 -
ERSTE HILFE
Vorsicht beim Umgang mit dem Tonerpulver:
Bei Verschlucken lassen Sie die Person kleine Mengen Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie NICHT, Erbrechen herbeizuführen.
Wenn es eingeatmet wird, bringen Sie die Person an die frische Luft. Begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
Sollte Tonerpulver in die Augen gelangen, spülen Sie es mindestens 15 Minuten mit viel
Wasser aus. Schließen Sie die Augenlider nicht. Begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung.
Sollte es mit Kleidung oder freiliegende Haut in Berührung kommen, waschen Sie die betroffenen Stellen mit kaltem Wasser und Seife, um eine Fleckenbildung zu vermeiden.
HERSTELLER
OKI Data Corporation,
4-11-22 Shibaura, Minato-ku,
Tokyo 108-8551,
Japan
Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler
vor Ort.
IMPORTEUR FÜR EU-/AUTORISIERTE VERTRETUNGEN
OKI Europe Limited (handeltreibend als OKI Printing Solutions)
Blays House
Wick Road
Egham
Surrey, TW20 0HJ
Großbritannien
Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler
vor Ort.
UMWELTINFORMATIONEN
- 3 -
●● Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes zu Ihrer Sicherheit die Schnellstartanleitung (dieses
Handbuch) und das Benutzerhanduch (Grundlagen).
Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit
WARNUNG
ACHTUNG
Weist auf Gefahren hin, die aus der Nichtbeachtung der Hinweise entstehen können und zu
schweren Verletzungen oder Tod führen können.
Weist auf Gefahren hin, die aus der Nichtbeachtung der Hinweise entstehen können und zu
Verletzungen führen können.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Berühren Sie nicht den
Sicherheitsschalter im
Inneren des Gerätes. Dies
kann bei hoher Spannung
einen elektrischen Schock
auslösen.
Zudem kann das rotierende
Zahnrad Verletzungen
verursachen.
Sollten Flüssigkeiten, z.B.
Wasser ins Innere des
Geräts gelangen, ziehen
Sie den Stromstecker und
setzen Sie sich mit einem
Kundenservicezentrum
in Verbindung. Bei
Nichtbeachtung besteht
Feuergefahr.
Falls das Gerät auf den Boden
fällt oder die Abdeckung
beschädigt wird, ziehen
Sie den Stromstecker und
setzen Sie sich mit einem
Kundenservicezentrum in
Verbindung.
Ansonsten können
Stromstöße, Kurzschlüsse
und Feuer entstehen, welche
zu Verletzungen führen
können.
Werfen Sie keine Materialien
in die Lüftungsöffnungen.
Ansonsten können
Stromstöße, Kurzschlüsse
und Feuer entstehen, welche
zu Verletzungen führen
können.
WARNUNG
Verwenden Sie kein
brennbares Spray in der
Nähe des Gerätes. Es besteht
Feuergefahr durch Hitze im
Inneren des Gerätes.
Sollten Büroklammern oder
Ähnliches in das Gerät
fallen, ziehen Sie den
Stromstecker und entfernen
Sie die Fremdgegenstände.
Ansonsten können
Stromstöße, Kurzschlüsse
und Feuer entstehen, welche
zu Verletzungen führen
können.
Ziehen Sie regelmäßig
den Stromstecker, um die
Steckkontakte und den Raum
zwischen den Steckkontakten
zu reinigen.
Wenn der Stromstecker
lange Zeit eingesteckt bleibt,
kann angesammelter Staub
Kurzschlüsse auslösen,
welche zu Bränden führen
können.
Stellen Sie keine Behälter mit
Flüssigkeiten wie z. B. Wasser
auf das Gerät. Es kann zu
elektrischen Kurzschlüssen
und/oder Bränden kommen,
sodass Verletzungsgefahr
besteht.
Sollte das Gerätegehäuse
extrem heiß sein oder
Rauch austreten, ein
ungewöhnlicher Geruch
vorliegen oder ungewöhnliche
Geräusche aus dem
Gerät kommen, besteht
Feuergefahr. Schalten Sie das
Gerät aus, trennen Sie es
vom Stromnetz und wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Bedienen und nehmen
Sie das Gerät nie anders
auseinander als im
Benutzerhandbuch erklärt.
Ansonsten können
Stromstöße, Kurzschlüsse
und Feuer entstehen, welche
zu Verletzungen führen
können.
Reinigen Sie verschüttetes
Tonerpulver nicht mit einem
Staubsauger.
Es besteht Feuergefahr
durch Funken durch den
elektrischen Kontakt.
Wischen Sie verschüttetes
Tonerpulver mit einem
feuchten Tuch auf.
Berühren Sie beim Öffnen der
Abdeckung des Geräts nicht
die Fixiereinheit oder andere
Teile.
Dies kann Verbrennungen
verursachen.
- 4 -
WARNUNG
Werfen Sie weder
Druckerpatronen noch
Bildtrommeln ins Feuer. Der
Toner kann platzen und zu
Verletzungen führen.
Verwenden Sie nur die
Strom-, Verbindungsoder Erdungskabel, die
im Benutzerhandbuch
angegeben sind.
Ansonsten könnte das Gerät
Feuer fangen.
ACHTUNG
Kommen Sie dem Papierausgabebereich nicht zu
nahe, solange das Gerät eingeschaltet ist und
während es druckt.
Ansonsten können Verletzungen die Folge sein.
Der Betrieb von UVS
(unterbrechungsfreie
Stromversorgung) oder
Wechselrichter ist nicht
gesichert. Verwenden Sie
keine UVS-Geräte oder
Wechselrichter.
Ansonsten könnte das Gerät
Feuer fangen.
Berühren Sie nicht die beschädigte
Flüssigkristallanzeige. Sollte aus der
Flüssigkristallanzeige Flüssigkeit (Flüssigkristall)
auslaufen und in die Augen oder den Mund
gelangen, spülen Sie sie mit reichlich Wasser
aus. Suchen Sie wenn nötig einen Arzt auf.
● Microsoft® Windows Vista® 64-Bit-Edition Betriebssystem → Windows Vista (64-Bit-Version) *
● Microsoft® Windows Server® 2008 R2 64-Bit-Edition Betriebssystem → Windows Server 2008 *
● Microsoft® Windows Server® 2008 64-Bit-Edition Betriebssystem → Windows Server 2008 (64-BitVersion) *
● Microsoft® Windows® XP x64-Edition Betriebssystem → Windows XP (x64-Version) *
● Microsoft® Windows Server® 2003 x64-Edition Betriebssystem → Windows Server 2003 (x64-Version) *
● Microsoft® Windows® 8 Betriebssystem → Windows 8 *
● Microsoft® Windows® 7 Betriebssystem → Windows 7 *
● Microsoft® Windows Vista® Betriebssystem → Windows Vista *
● Microsoft® Windows Server® 2008 Betriebssystem → Windows Server 2008 *
● Microsoft® Windows® XP Betriebssystem → Windows XP *
● Microsoft® Windows Server® 2003 Betriebssystem → Windows Server 2003 *
● Allgemeine Bezeichnung für Windows 8, Windows Server 2012, Windows 7, Windows Vista, Windows
Server 2008, Windows XP und Windows Server 2003 → Windows
● Web Services für Geräte → WSD
* Sollte keine besondere Beschreibung vorliegen, ist die 64bit Version in Windows 8, Windows 7,
Windows Vista, Windows Server 2008, Windows XP und Windows Server 2003 enthalten. (64bit
Version und Windows Server 2008 R2 sind im Windows Server 2008 enthalten.)
Falls nicht näher deniert, werden in Beispielen in diesem Dokument Windows 7 als Windows, Mac OS
X 10.7 als Mac OS X und MB491 als das Gerät bezeichnet.
Je nach Betriebssystem oder Modell kann die Beschreibung in diesem Dokument verschieden sein.
- 10 -
1 Geräteeinstellung
1
In diesem Abschnitt werden die ersten Schritte für die Verwendung des Geräts erklärt, inklusive der
Bezeichnungen der Gerätekomponenten. Zudem wird beschrieben, wie das Gerät zu entpacken und
einzurichten ist, wie es an- bzw. ausgeschaltet und wie Papier in das Fach 1 geladen wird.
●● Komponentenbezeichnungen
In diesem Teil werden die Bezeichnungen der Komponenten des Gerätes und des Bedienfelds gegeben.
Gerät
Nachfolgend werden die Bezeichnungen der
Gerätekomponenten aufgeführt.
7
6
5
8
9
10
11
13
Geräteeinstellung
12
43
2 1
Nr.Bezeichnung
1Obere Abdeckung
2Netzschalter
3Fach 1
4Manueller Einzug (nur für MB441/MB461/
MB461+LP/ES4161 MFP)
Universalfach (MP) (nur für MB451/MB451w/
MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/
ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb)
5Öffnungsknopf für obere Abdeckung
6Bedienfeld
7Abdeckung des automatischen
18Stapelablage für Schriftseite nach oben
19Netzsteckdose
20Entlüftungen
21LEITUNGS-Anschluss (nur für MB451/
MB451w/MB471/MB471w/MB491/MB491+/
MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/
MPS4700mb)
22TEL-Anschluss (nur für MB451/MB451w/
MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/
ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb)
21
LINE TEL
22
18
23
24
25
Nr. Bezeichnung
23Netzwerk-Anschluss
24USB-Anschluss
25Steckplatz für SD-Speicherkarten
(nur für MB491/MB491+/MB491+LP/ES4191
MFP/MPS4200mb/MPS4700mb)
- 12 -
Komponentenbezeichnungen
Bedienfeld
Nachfolgend werden die Bezeichnungen der Komponenten des Bedienfelds aufgeführt.
Verweis
● Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Komponenten nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "1. Setup" (1.
Einstellungen) > "Operator Panel" (Bedienfeld).
Hier wird erklärt, wie Sie das Gerät auspacken und aufstellen.
Installationsanforderungen
Hier wird erklärt, welche Umgebung und wie viel
Raum für das Aufstellen des Gerätes notwendig
sind.
Aufstellungsumgebung
Ihr Gerät muss in einer Umgebung aufgestellt
werden, die folgende Bedingungen erfüllt:
Temperatur:10 °C ~ 32 °C
Luftfeuchtigkeit:20% ~ 80% RH
(relative Luftfeuchtigkeit)
Maximale
Feuchttemperatur:25°C
Hinweis
● Vorsicht bei Kondensation. Sie könnte zu Fehlfunktionen
führen.
● Wenn das Gerät an einem Ort mit einer Luftfeuchtigkeit
von unter 30% RH aufgestellt wird, sollte ein
Luftbefeuchter oder eine Antistatikmatte verwendet
werden.
● Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf einen
Vorleger oder auf einen Teppich mit langen
Fasern.
● Stellen Sie es nicht in geschlossenen Räumen mit
schlechter Ventilation oder Belüftung auf.
● Wenn Sie das Gerät über lange Zeit in einem
kleinen Raum benutzen, sorgen Sie bitte dafür,
dass Sie den Raum lüften.
● Stellen Sie das Gerät fern von starken
magnetischen Feldern und Lärmquellen auf.
● Stellen Sie das Gerät von Monitoren oder
Fernsehgeräten entfernt auf.
● Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es an
beiden Seiten fest und bewegen Sie es mit leicht
nach unten geneigter Rückseite.
Aufstellungsraum
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, die
breit genug ist, um dem Gerät Platz zu bieten.
Lassen Sie ausreichend Raum um das Gerät
herum, wie auf den unten stehenden Bildern
gezeigt.
1
Geräteeinstellung
ACHTUNG
WARNUNG
● Stellen Sie das Gerät nicht an heißen Orten oder
in der Nähe von Feuerstellen auf.
● Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen
chemische Reaktionen vorkommen (Labore usw.).
● Das Gerät sollte nicht in der Nähe von
entammbaren Lösungen wie Alkohol und
Verdünnung aufgestellt werden.
● Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
● Stellen Sie das Gerät nicht in instabiler Position
auf (mit wackeligem Stand, angelehnt usw.).
● Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen
hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub vorliegen oder
wo es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
● Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit
salzhaltiger Luft oder korrodierenden Gasen auf.
● Stellen Sie es nicht an Orten mit großen
Vibrationen auf.
● Stellen Sie es nicht an Orten auf, an denen die
Belüftungsöffnungen des Gerätes blockiert wird.
● Ansicht von oben
(193cm)
20cm
*
50cm
20cm
100cm
* MB461+LP/MB491+LP/MPS4700mb: 89cm
Andere: 83cm
● Seitenansicht
50cm
(96cm)
- 15 -
Aufstellen Ihres Geräts
Kabellose LAN-Umgebung
1
(nur MB451w, MB471w)
Geräteeinstellung
Dieses Produkt verbindet sich mit einem
kabellosen Zugriffspunkt und kann dann für das
Netzwerk verwendet werden.
Kabelloser Zugriffspunkt
PC
Vorsicht bei der Verwendung in
einer kabellosen LAN-Umgebung
● Dieses Produkt kann nicht gleichzeitig mit
einer Kabel-LAN- und einer kabellosen LANVerbindung verbunden werden. Bitte entfernen
Sie das Netzwerkkabel vom Gerät während
der Verwendung einer kabellosen LAN.
MFP
● WPS
Eine Einstellmethode für die kabellose LANVerbindung, die von Wi-Fi Alliance, einer
Unternehmensgruppe für kabellosen LANVerbindungen, ermöglicht wird. Es stehen
zwei Methoden zur Auswahl, die TasterMethode und die PIN-Code-Methode, wobei
bei der Taster-Methode die Einstellungen des
kabellosen LAN einfach über die Taste [WPS]
am kabellosen Zugriffspunkt konguriert
werden können. In der PIN-Code-Methode
können die kabellosen LAN-Einstellungen
leicht konguriert werden, indem für dieses
Produkt im kabellosen Zugriffspunkt eine
8-stellige Nummer registriert wird.
● Infrastrukturmodus
Dieser Modus kommuniziert über den
kabellosen Zugriffspunkt. Dieses Produkt
unterstützt nicht den ad-hoc-Modus, der direkt
mit dem Computer kommuniziert.
● Prüfen Sie die Einstellungen des kabellosen
Zugriffpunkts bevor Sie die SSID und
Sicherheitseinstellungen kongurieren. Dieses
Produkt kann nicht mit einer LAN-Verbindung
verbunden werden, wenn die Einstellungen
nicht korrekt sind.
● Dieses Produkt unterstützt den
Infrastrukturmodus. Der Ad-hoc-Modus wird
nicht unterstützt.
Terminologie
● SSID
Eine ID zur Identikation des Netzwerks des
Verbindungsziels. Kabellose Kommunikation
kann verwendet werden, wenn dieses Produkt
mit der SSID des Verbindungsziels des
kabellosen Zugriffpunktes konguriert wird.
● Sicherheitseinstellungen
Bei der Verwendung einer kabellosen
LAN-Verbindung können die
Sicherheitseinstellungen konguriert
werden, um Daten zu schützen oder illegale
Zugriffe auf das Netzwerk abzuwehren.
Die Sicherheitseinstellungen müssen den
Einstellungen des kabellosen Zugriffpunkts
entsprechen.
- 16 -
Aufstellen Ihres Geräts
Entpacken und Aufstellen des
Gerätes
Hier wird erklärt, wie Sie das Gerät auspacken
und aufstellen.
Hinweis
● Die Bildtrommel ist sehr empndlich. Behandeln Sie sie
mit Vorsicht.
● Setzen Sie die Bildtrommel keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder sehr hellem Licht (etwa mehr als
1500 Lux) aus. Setzen Sie die Trommel auch nicht mehr
als 5 Minuten der normalen Innenbeleuchtung aus.
● Für den Transport des Gerätes werden Verpackungs- und
Polsterungsmaterialien benötigt. Bewahren Sie sie auf.
1 Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton
und entfernen Sie Polstermaterialien und
die Plastikhülle von Ihrem Gerät.
Das Zubehör (Stromkabel, Telefonkabel und
"Software-DVD-ROM ") ist im Polstermaterial (1)
verpackt.
Hinweis
● In einigen Ländern ist das Telefonkabel nicht
enthalten.
3 Entfernen Sie die Schutzklebestreifen (2)
oben und an den Seiten des Gerätes und
entnehmen Sie die Polstermaterialien
(3).
2
3
2
4 Entfernen Sie die Schutzklebestreifen (4)
und öffnen Sie das Universalfach.
1
Geräteeinstellung
1
2 Heben Sie Ihr Gerät an und stellen Sie
es an den gewünschten Ort.
Hinweis
● Öffnen Sie den Scanner erst, nachdem Sie Schritt 9
abgeschlossen haben.
4
5 Entfernen Sie den Schutzklebestreifen
(5) und ziehen Sie das Papier nach oben.
5
6 Schließen Sie das Universalfach.
- 17 -
Aufstellen Ihres Geräts
7 Öffnen Sie die Dokumentenglas-
1
Geräteeinstellung
Abdeckung.
8 Entfernen Sie die Schutzklebestreifen
(6).
Öffnen Sie den ADF und entfernen Sie die
Schutzklebestreifen.
6
11 Drücken Sie auf den Knopf (7), um die
obere Abdeckung zu öffnen.
7
12 Heben Sie die Bildtrommel aus dem
Gerät.
9 Schließen Sie die
Dokumentenglasabdeckung.
Jetzt können Sie den Scanner nach Belieben
öffnen und schließen.
10 Öffnen Sie die Scannereinheit.
Hinweis
● Setzen Sie die Bildtrommel nicht länger als 5 Minuten
dem Licht aus.
● Berühren Sie nicht die glänzende grüne Oberäche
an der Unterseite der Bildtrommel.
13 Entfernen Sie das Trocknungsmittel vor
dem Einsetzen.
- 18 -
Aufstellen Ihres Geräts
14 Setzen Sie die Bildtrommel wieder
in das Gerät: setzen Sie sie so ein,
dass die Halter (8) auf jeder Seite in
die Aussparungen an den Seiten des
Gerätehohlraums (9) einrasten.
8
9
Verfügbare Optionen
1
Für Ihr Gerät stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
Geräteeinstellung
● Zweites Papierfach (das Fach 2)
Hinweis
● Das zweite Fach ist nur für MB461, MB461+LP, MB471,
MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4161 MFP,
ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb verfügbar.
8
9
Verweis
● Einzelheiten zu der Installation der Optionen nden Sie im
Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "1. Setup"
(1. Einstellungen) > "Installing Options"
(Installationsoptionen).
15 Bewegen Sie den Hebel in der unten
angezeigten Richtung.
Hinweis
● Der Pfeil am Hebel sollte mit dem Pfeil an der
Bildtrommel ausgerichtet sein.
● Wenn die Tonerkassette nicht vollständig befestigt
ist, kann dies eine verminderte Druckqualität zur
Folge haben.
16 Schließen Sie die obere Abdeckung.
17 Schließen Sie die Scannereinheit.
Verweis
● Informationen zum Einlegen von Papier nden Sie unter
"Einlegen des Papiers" S.22.
- 19 -
Aufstellen Ihres Geräts
Das Gerät ein- und
1
ausschalten
Geräteeinstellung
Hier wird erklärt, wie Sie das Gerät ein- und
ausschalten.
Bedingungen der Stromversorgung
Die Stromversorgung muss die folgenden
Bedingungen erfüllen:
Spannung:110 - 127 V Wechselstrom
(Bereich 99 - 140 V Wechselstrom)
220 - 240 V Wechselstrom
(Bereich 198 - 264 V Wechselstrom)
Frequenz:50/60 Hz ± 2%
Hinweis
● Falls die Stromversorgung instabil ist, verwenden Sie
einen Spannungsregler.
● Der maximale Stromverbrauch dieses Geräts beträgt
950 W. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung
für den Betrieb dieses Gerätes ausreichend ist.
● Wir garantieren nicht für den Betrieb bei der Verwendung
einer unterbrechungsfreien Stromversorgung
(USV) oder eines Inverters. Verwenden Sie keine
unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) oder
Inverter.
Es besteht die Gefahr
WARNUNG
eines Stromschlags und/
oder kann zu einem
Brand führen.
● Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, wenn Sie das Stromkabel und
den Erdungsdraht anschließen oder trennen.
● Stellen Sie sicher, dass der Erdungsdraht nur
an der Erdungsklemme angeschlossen wird.
Sollte der Drucker nicht geerdet werden können,
wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie
den Drucker erworben haben.
● Verbinden Sie den Erdungsdraht nicht mit
einer Wasser-, Gas- oder Telefonleitung, einem
Blitzableiter oder ähnlichem.
● Vergewissern Sie sich, dass der Erdungsdraht
verbunden ist, bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken. Achten Sie darauf, dass Sie
vor dem Trennen des Erdungsdrahts den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
● Verbinden und trennen Sie das Stromkabel,
während Sie die Steckdose festhalten.
● Stecken Sie den Stecker tief in die Steckdose.
● Verbinden oder trennen Sie das Stromkabel nicht
mit feuchten Händen.
● Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand
darauf treten kann und platzieren Sie keine
Gegenstände auf dem Stromkabel.
● Verbinden Sie die Kabel niemals zu einem Bündel.
● Verwenden Sie keine beschädigten Stromkabel.
● Verwenden Sie keine Steckerleisten.
● Schließen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
anderen elektrischen Geräten an die gleiche
Wandsteckdose an. Besonders bei Verbindungen
mit Klimaanlagen, Kopierer oder Aktenvernichter
kann es auf Grund von elektrischem Rauschen zu
Fehlfunktionen des Druckers kommen. Wenn ein
gleichzeitiges Verbinden von mehreren Geräten
an der gleichen Wandsteckdose nicht vermeidbar
ist, benutzen Sie bitte einen kommerziellen
Störungslter oder einen kommerziellen
Transformator zur Störungsunterdrückung.
● Benutzen Sie das beiliegende Stromkabel und
stecken Sie es direkt in die Steckdose. Verwenden
Sie das Stromkabel nicht für andere Produkte als
dieses Gerät.
● Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Sollte
die Verwendung eines Verlängerungskabels
unvermeidlich sein, verwenden Sie ein Kabel mit
mindestens 15 A.
● Durch die Verwendung eines Verlängerungskabels
kann das Gerät möglicherweise unter der
Normalkapazität laufen, da die Stromspannung zu
gering ist.
● Schalten Sie während des Druckens nicht die
Stromversorgung ab und trennen Sie nicht die
Stromzufuhr.
● Sollten Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen (Urlaub oder Reise),
ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose.
● Verwenden Sie das zugehörige Stromkabel nicht
für andere Produkte.
- 20 -
Aufstellen Ihres Geräts
Das Gerät einschalten
1 Stecken Sie das AC-Stromkabel in die
AC-Steckdose des Gerätes.
2 Stecken Sie am anderen Ende den
Stecker des Kabels in die elektrische
Wandsteckdose.
3 Prüfen Sie, dass keine Unterlagen mehr
auf dem Glass oder ADF liegen und dass
die ADF-Abdeckung geschlossen ist.
Das Gerät ausschalten
1 Halten Sie die den Netzschalter etwa
eine Sekunde lang gedrückt.
Die Nachricht [Shutdown in progress. Please wait. The machine turns off automatically.
(Shutdown in progress. Please wait. The
machine turns off automatically.)] wird auf
dem Bedienfeld angezeigt und die Anzeige für
die Stromversorgung blinkt im Abstand von 1
Sekunde. Dann wird das Gerät automatisch
abgeschaltet und die Anzeige hört auf zu blinken.
1
Geräteeinstellung
4 Halten Sie Netzschalter für ca. eine
Sekunde gedrückt, um das Gerät
einzuschalten.
Der Kopierbereitschaftsbildschirm wird angezeigt,
nachdem das Gerät in den Bereitschaftsstatus
schaltet.
Hinweis
● Nach dem Ein- bzw. Ausschalten warten Sie einige
Sekunden, bevor Sie das Gerät wieder ein- bzw.
ausschalten.
Verweis
● Ihr Gerät verfügt über den Stromspar- und Ruhemodus
und die Auto Power Off-Funktion. Einzelheiten dazu nden
Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "1. Setup"
(1. Einstellungen) > "Installing Your Machine" (Aufstellen
des Gerätes) > "Turning On and Off Your Machine" (Das
Gerät ein- und ausschalten) > "Power Save Mode and
Sleep Mode" (Stromspar- und Ruhemodus) / "Auto Power
Off".
Hinweis
● Nach dem Ein- bzw. Ausschalten warten Sie einige
Sekunden, bevor Sie das Gerät wieder ein- bzw.
ausschalten.
- 21 -
Aufstellen Ihres Geräts
Einlegen des Papiers
1
Das Gerät verfügt über zwei integrierte Fächer (Fach 1 und das Universalfach) (MB441/MB461/
Geräteeinstellung
MB461+LP/ES4161 MFP ist der manuelle Papiereinzug) und ein optionales Fach (Fach 2).
Das optionale Fach (Fach2) ist nur für MB461, MB461+LP, MB471, MB471w, MB491, MB491+,
MB491+LP, ES4161 MFP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb verfügbar.
In diesem Abschnitt werden die Papiertypen und Kapazitäten und der Papierladevorgang für Fach 1
erklärt. Nachdem Sie das Papier eingelegt haben, müssen Sie das eingelegte Papier im Gerät registrieren.
Um die Papierladevorgänge abzuschließen, folgen Sie den folgenden 2 Schritten:
● "Schritt 1 Papier in Fach 1 laden" S.22
● "Schritt 2 Konguration der Einstellungen für das Fach 1" S.23
Fach 1 Technische Daten
Unterstützte
Papiermaße
● A4
● A5*
● B5
● A6*
● Letter
● Legal 13
● Legal 13,5
● Legal 14
● Executive
● Statement*
● 16 K (184 x 260 mm)
● 16K (195 x 270 mm)
● 16K (197 x 273 mm)
● Benutzerdeniert
Hinweis
● Mit "*" markiertes Papier kann nicht doppelseitig bedruckt werden.
Verweis
● Die technischen Daten und eine Anleitung zum Laden von Papier in das Fach 2 (optional), das Universalfach und den
manuellen Papiereinzug nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "1. Setup" (1. Einstellungen) > "Loading Paper and
● Der Bildschirm zur Papierformatauswahl wird
angezeigt, wenn Sie das Fach herausziehen.
1
- 22 -
Aufstellen Ihres Geräts
3 Schieben Sie den Papierstopper (2) auf
die Länge des einzulegenden Papiers.
2
4 Biegen Sie das Papier nach vorn und
hinten und lassen Sie den Daumen durch
den Stapel laufen, um es zu separieren.
Bringen Sie den Papierstapel auf einer
ebenen Oberäche auf Kante.
5 Legen Sie das Papier mit der Druckseite
nach unten ein.
Hinweis
● Legen Sie das Papier nicht über die Fülllinie (3)
hinaus ein.
Schritt 2 Konguration der
Einstellungen für das Fach 1
Mit Fach 1/Fach 2: Der Bildschirm zur
Papierformatauswahl wird automatisch angezeigt,
wenn Sie das Fach herausziehen. Bitte verwenden
Sie Einstellungen von Abschnitt 4.
1 Drücken Sie die Taste <SETTING
(EINSTELLUNG) > auf dem Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um [Papiereinstellung
(Paper Setup)] auszuwählen und
drücken Sie die Taste OK.
1
Geräteeinstellung
[ ▼ ▼ ▼ ]
6 Schieben Sie das Fach 1 bis zum
Anschlag zu.
3 Prüfen Sie, ob [Fach 1] ausgewählt ist
und drücken Sie OK.
4 Prüfen Sie, ob [Papiergrösse]
ausgewählt ist und drücken Sie
OK
.
5 Drücken Sie und bestimmen Sie das
Format des eingelegten Papiers. Drücken
Sie anschließend
3
Verweis
● Sollte [Benutz.def] für [Papiergrösse]
ausgewählt sein, müssen Sie die Maße selbst
bestimmen. Einzelheiten zur Registrierung
des benutzerdenierten Formats nden Sie im
Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "1. Setup"
(1. Einstellungen) > "Loading Paper and Documents"
(Papier und Dokumente laden) > "Paper" (Papier)
> "Loading Paper" (Papier laden) > "Registering
Custom Sizes" (benutzerdeniertes Format
registrieren).
OK
.
6 Drücken Sie , um [Media Type]
auszuwählen und drücken Sie die Taste OK.
7 Drücken Sie und bestimmen Sie den
Typ des eingelegten Papiers. Drücken
Sie anschließend OK.
- 23 -
Aufstellen Ihres Geräts
8 Drücken Sie , um [Media Weight]
1
Geräteeinstellung
auszuwählen und drücken Sie die Taste OK.
9 Drücken Sie und bestimmen Sie
das Gewicht des eingelegten Papiers.
Drücken Sie anschließend OK.
10 Drücken Sie solange, bis der oberste
Bildschirm wieder erscheint.
- 24 -
Druckereinstellungen
●● Druckereinstellungen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Konguration ausdrucken können, um genaue
Informationen zu Ihrem Gerät zu erhalten, wie z.B. die Einstellungen und den Gerätestatus.
Nachdem Sie die ersten Einstellungen vorgenommen haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise, um
sicherzustellen, dass das Gerät korrekt installiert wurde.
Druckvorgang
1 Drücken Sie die Taste <SETTING
(EINSTELLUNG)> auf dem Bedienfeld.
1
Geräteeinstellung
2 Prüfen Sie, ob [Berichte] ausgewählt ist
und drücken Sie die OK Taste.
3 Prüfen Sie, ob [Konguration]
OK
ausgewählt ist und drücken Sie die
Taste.
4 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist, und drücken Sie
Sobald die Konguration korrekt ausgedruckt
wurde, sind die ersten Einstellungen erfolgreich
abgeschlossen.
OK
.
- 25 -
2 Kopieren
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Vorgänge für die Kopierfunktion Ihres Gerätes erklärt.
2
Eine Kopie starten
Kopieren
Memo
● Der folgende Vorgang funktioniert mit den
Standardeinstellungen.
1 Drücken Sie die Taste <COPY (KOPIE)>
auf dem Bedienfeld, um den KopieStandby-Bildschirm aufzurufen.
2 Legen Sie das Dokument in den ADF
oder auf das Dokumentenglas, wie folgt:
● ADF
Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite
nach oben und der oberen Seitenkante nach vorn
gerichtet ein.
Passen Sie die Dokumentenführungen auf die
Breite Ihrer Dokumente an.
● Dokumentenglas
Legen Sie ein Dokument mit der Schriftseite nach
unten ein und richten Sie die obere Seitenkante
am der oberen linken Glasrand aus.
- 26 -
Schließen Sie die Dokumentenglas-Abdeckung
sanft.
Hinweis
● Wenn Sie über das Dokumentenglas kopieren, achten
Sie darauf, nicht zu viele Seiten auf das Glas zu
legen.
Memo
● Das Gerät setzt bei Kopiervorgängen die Priorität
auf ADF. Achten Sie darauf, keine Unterlagen auf
den ADF zu legen, wenn Sie das Dokumentenglas
verwenden.
Eine Kopie starten
3 Drücken Sie
MONO
, um den
Kopiervorgang zu starten.
Hinweis
● Sie können nicht die
Memo
● Sie können den Kopiervorgang mit der <STOP
(STOPP)>-Taste auf dem Bedienfeld abbrechen,
bevor die Bestätigung über den Abschluss des
Kopiervorgangs angezeigt wird.
Verweis
● Hinweise dazu, wie Sie ein Dokument im Querformat
einlegen, nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen)
> "1. Setup" (1. Einstellung) > "Loading Paper
and Documents" (Papier und Dokumente laden) >
"Documents" (Dokumente) > "Loading Documents"
(Dokumente laden).
● Nach Bedarf können Sie die Kopiereinstellungen, wie
Scan-Größe, Dokumentenausrichtung und doppelseitiges
Kopieren vornehmen. Weitere Informationen nden Sie im
Scannt Dokumente ein und sendet sie als Fax oder empfängt Faxe über die Telefonleitung.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Grundeinstellungen für
Faxen vornehmen.
Sendet Faxe von Ihrem Computer über USB oder das Netzwerk. Die Faxe werden direkt von
Ihrem Computer über das Gerät mittels einer Telefonleitung an den Empfänger versendet. Der
Faxtreiber muss auf dem Computer installiert sein, um diese Funktion verwenden zu können.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie auch die Grundeinstellungen
für Faxen vornehmen.
Scannt Dokumente und sendet gescannte Bilder als TIFF-Datei in E-Mails über das Netzwerk
an den Fax-Server. Der Fax-Server überträgt die erhaltenen TIFF-Dateien auf das Fax.
Details zu den Grundeinstellungen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "1. Setup" (1. Einstellungen) > "Conguring the Network Settings"
(Netzwerkeinstellungen kongurieren) > "Setting Up Scan To E-mail and Internet
Fax" (Scan auf E-Mail und Internetfax einstellen).
Details zu den Vorgängen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen)
> "3. Faxing (for MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP,
ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb only)" (3. Faxen (nur für MB451, MB451w,
MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb))
> "Basic Procedure for Scan To Fax Server" (Basisvorgang für Scan an Fax-Server).
Details zu den Grundeinstellungen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "1. Setup" (1. Einstellungen) > "Conguring the Network Settings"
(Netzwerkeinstellungen kongurieren) > "Setting Up Scan To E-mail and Internet
Fax" (Scan auf E-Mail und Internetfax einstellen).
Details zu den Vorgängen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch
Leitet die erhaltenden Faxe und die Dateianhänge aus E-Mails automatisch an
die angegebenen Empfänger weiter. Sie können die E-Mail-Adressen und einen
Netzwerkordner als Empfänger angeben.
Details zu den Grundeinstellungen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "1. Setup" (1. Einstellungen) > "Conguring the Network Settings"
(Netzwerkeinstellungen kongurieren) > "Setting Up Scan To E-mail and Internet
Fax" (Scan auf E-Mail und Internetfax einstellen)/"Setting Up Scan To Network PC"
(Scan auf Netzwerk-PC einstellen).
Weitere Angaben zu der Funktion und wie Sie im Voraus Empfänger bestimmen
können, nden Sie im Benutzerhandbuch (Erweitert) > "9. Settings for Auto
Delivery and Transmission Data Save Functions (for MB491/MB491+LP/ES4191 MFP/
MPS4200mb/MPS4700mb Only)" (9. Einstellungen für automatische Sendungen
und Übertragungsdatenspeicherfunktionen (nur für MB491/MB491+LP/ES4191 MFP/
MPS4200mb/MPS4700mb)) > "Forwarding Received Data As Digital Data (Auto Delivery)"
(Weiterleitung der erhaltenden Daten als Digitaldaten (Automatische Sendung).
Hinweis
● Sollte keine SD-Karte eingeführt sein, funktioniert diese Funktion nicht.
- 28 -
Grundeinstellungen für Faxe
●● Grundeinstellungen für Faxe
In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen für Faxe und das Faxen über Computerfunktionen
erklärt.
Um das Gerät für Faxe und das Faxen über Computerfunktionen einzustellen, folgen Sie bitte den
folgenden 3 Schritten:
● "Schritt 1 Ländercodeeinstellen" S.29
● "Schritt 2 Eine Telefonleitung anschließen" S.31
● "Schritt 3 Konguration der Grundeinstellungen" S.35
Schritt 1 Ländercodeeinstellen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie der
Ländercode eingestellt wird. Vergewissern
Sie sich, dass Sie den korrekten Ländercode
auswählen, bevor Sie die Telefonleitung
verbinden.
Hinweis
● Sollten Sie einen falschen Ländercode wählen, können Sie
möglicherweise keine Faxe senden oder empfangen. Wenn
Sie keine Faxe senden oder empfangen können, obwohl
Sie die Telefonleitung korrekt verbunden haben, prüfen
Sie, ob der [Country Code] korrekt eingestellt ist.
1 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um den Strom
einzuschalten.
3 Drücken Sie , um
[Admin-/Grundeinstellung
(Admin Setup)] auszuwählen und
OK
drücken Sie
.
4 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
2 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
- 29 -
Grundeinstellungen für Faxe
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
5 Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen und drücken Sie OK.
6 Drücken Sie , um
3
[Fax Grundeinstellung] auszuwählen
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
und drücken Sie OK.
7 Drücken Sie , um [Country Code]
auszuwählen und drücken Sie OK.
8 Drücken Sie oder , um den
Ländernamen auszuwählen und drücken
Sie anschließend OK.
Wenn Ihr Ländername nicht angezeigt wird,
wählen Sie den folgenden Wert.
- Wenn Ihr Land die Tschechische
Republik oder Slowakei ist, wählen Sie
[Czech/Slovakia].
9 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie
Das Gerät startet automatisch neu und der
Standardbildschirm wird wenige Minuten später
angezeigt.
Memo
● Wenn der [Country Code] geändert wird, ändern sich die
Werte der [PBX Line] und [MF (Ton) / DP (Puls)] auf
die Standardwerte des jeweiligen Ländercodes.
OK
.
- Wenn Ihr Land Kanada ist, wählen Sie
[U.S.A].
- Wenn die Region Ihres Landes
Lateinamerika ist, wählen Sie
[Lateinamerika].
- Wenn die Region Ihres Landes Europa
oder der Mittlere Osten ist, wählen Sie
[International].
Einstellbare Landesvorwahl:
U.S.A International Grossbritannien
Ireland Norway Schweden Finland
Dänemark Deutschland Hungary
Czech/Slovakia Poland Schweiz
Austria Belgien Netherlands France
Portugal Spain Italien Greece
Australia Neuseeland Singapore
Hong Kong Lateinamerika Mexico
China Russia Taiwan Japan Korea
Thailand Malaysia Jordan Argentina
Brazil South Africa Belarus Moldova
Türkei Ukraine
- 30 -
Grundeinstellungen für Faxe
Schritt 2 Eine Telefonleitung
anschließen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie eine
Telefonleitung für das Faxen anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Telefonleitung entsprechend der Umgebung
anschließen, bevor Sie Faxe senden oder
empfangen.
Die Anschlussmethode für die Telefonleitung
variiert je nach Umgebung. Verbinden Sie die
Leitung für Ihre Umgebung entsprechend der
folgenden Graken.
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
● Vergewissern Sie sich, dass Sie den korrekten Ländercode
auswählen, bevor Sie die Telefonleitung verbinden.
● Die ISDN-Leitung kann nicht direkt angeschlossen
werden. Verwenden Sie den Anschlussadapter (TA), um
diese anzuschließen, und verbinden Sie mit dem LINEAnschluss des Geräts.
● Das Telefonkabel ist nicht in allen Ländern im
Lieferumfang des Geräts enthalten.
Verweis
● Um den Empfangsmodus entsprechend der
Geräteumgebung zu prüfen, siehe "Schritt 3-6 Bestimmen
des Empfangsmodus" S.41.
● Um die Wahleinstellungen zu prüfen, siehe "Schritt 3-1
Einstellung der einzelnen Wähltypen" S.35.
2 Verbinden Sie ein Ende des
[Telephone cable] mit der
[LINE connection] Ihres Gerätes und
verbinden Sie das andere Ende mit einer
[Public Line (Analog)].
LEITUNGS-Anschluss
Öffentliche
Leitung
(analog)
Telefonkabel
Hinweis
● Vergewissern Sie sich, dass Sie das Telefonkabel mit der
[LINE connection] verbinden. Verbinden Sie es niemals
mit der [TEL connection].
Mit der Öffentlichen Leitung
verbinden (Verbindung für Fax und
Telefon)
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Mit der Öffentlichen Leitung
verbinden (Verbindung nur für Fax)
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
1 Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
Wenn der Standby-Bildschirm auf dem Gerät
erscheint, halten Sie die Netztaste etwa
eine Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
1 Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
Wenn der Standby-Bildschirm auf dem Gerät
erscheint, halten Sie die Netztaste etwa
eine Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
2 Verbinden Sie ein Ende des
[Telephone cable] mit der
[LINE connection] Ihres Gerätes und
verbinden Sie das andere Ende mit einer
[Public Line (Analog)].
LEITUNGS-Anschluss
Öffentliche
Leitung
(analog)
- 31 -
Telefonkabel
Grundeinstellungen für Faxe
3 Öffnen Sie das
[Telephone connector cover].
TEL
LINE
Telephone connector cover
4 Stecken Sie das externe Telefonkabel in
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
die [TEL connection] Ihres Gerätes.
TEL-Anschluss
An die ADSL-Umgebung anschließen
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist. Wenn der Standby-Bildschirm
auf dem Gerät erscheint, halten Sie die
Netztaste etwa eine Sekunde lang gedrückt, um
das Gerät auszuschalten.
Stecken Sie das mit dem ADSL-Modem
verbundene [Telephone cable] in die
[LINE connection] Ihres Gerätes.
Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.
Stecken Sie das externe Telefonkabel in die
[TEL connection] Ihres Gerätes.
LEITUNGS-Anschluss
TEL-Anschluss
Das Telefon, das an das Gerät angeschlossen ist,
wird als externes Telefon bezeichnet.
Hinweis
● Es kann nur ein Telefon mit dem Gerät verbunden werden.
● Schließen Sie das Telefon nicht parallel am Gerät an.
Wenn Sie das Telefon parallel an das Gerät anschließen,
tritt das folgende Problem auf und das Gerät arbeitet nicht
korrekt.
- Wenn Sie Faxe senden oder empfangen, kann
das Faxbild gebrochen sein oder es können
Kommunikationsfehler beim Abnehmen des Telefons
auftreten.
- Die Faxübertragungsfunktion kann nicht von dem
externen Telefon aus arbeiten.
● Prüfen Sie, ob die Wahltonerkennung wählt oder nicht.
Siehe Benutzerhandbuch (Erweitert) > "6. Conguring
at the Operator Panel" (6. Konguration des Bedienfelds)
> "List of the Device Setting Menu Items" (Liste der
Menüoptionen der Geräteeinstellung) > "List of Each
Setup Menu" (Liste der einzelnen Einstellmenüs) > "Admin
Setup" (Admin-Einstellungen) > "User Install" (NutzerInstallation).
● Sollten Sie Faxe nicht korrekt senden oder empfangen
können, stellen Sie [Super G3] auf [AUS]. Weitere
Details nden Sie unter "Schritt 3-5 Einstellungen für
Super G3" S.40.
(analog)
Splitter
ADSL-Modem
Memo
● Im Fall einer direkten Verbindung, trennen Sie unbedingt
die Konstruktion. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem
Telefonanbieter in Verbindung.
- 32 -
Grundeinstellungen für Faxe
Verbindung mit einem IP-Telefon
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist. Wenn der Standby-Bildschirm
auf dem Gerät erscheint, halten Sie die
Netztaste etwa eine Sekunde lang gedrückt, um
das Gerät auszuschalten.
Stecken Sie das mit dem IP-Telefon
verbundene [
[LINE connection] Ihres Gerätes.
Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.
Stecken Sie das externe Telefonkabel in die
TEL connection] Ihres Gerätes.
[
LEITUNGSAnschluss
Telephone cable] in die
TEL-Anschluss
Optisches
IP-Telefon,
entsprechendes
Telefon
Optische
Netzwerkeinheit
(ONU)
CS-Tuner oder Digitalfernseher
verbinden
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist. Wenn der Standby-Bildschirm
auf dem Gerät erscheint, halten Sie die
Netztaste etwa eine Sekunde lang gedrückt, um
das Gerät auszuschalten.
Stecken Sie das mit dem
[Public Line (Analog)] verbundene
Telephone cable] in die
[
LINE connection] Ihres Gerätes.
[
Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.
Stecken Sie das mit dem CS-Tuner oder
Digitalfernseher verbundene Telefonkabel in die
[TEL connection] Ihres Geräts.
LEITUNGSAnschluss
TEL-Anschluss
CS-Tuner oder
Digitalfernseher
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Telefonkabel
*In die Telefonkabelbuchse
einstecken.
Memo
● Prüfen Sie, ob die Wahltonerkennung wählt oder nicht.
Siehe Benutzerhandbuch (Erweitert) > "6. Conguring
at the Operator Panel" (6. Konguration des Bedienfelds)
> "List of the Device Setting Menu Items" (Liste der
Menüoptionen der Geräteeinstellung) > "List of Each
Setup Menu" (Liste der einzelnen Einstellmenüs) > "Admin
Setup" (Admin-Einstellungen) > "User Install" (NutzerInstallation).
● Sollten Sie Faxe nicht korrekt senden oder empfangen
können, stellen Sie [Super G3] auf [AUS]. Weitere
Details nden Sie unter "Schritt 3-5 Einstellungen für
Super G3" S.40.
LANKabel
Optisches Kabel
Telefonkabel
Öffentliche
Leitung
(Analog)
- 33 -
Grundeinstellungen für Faxe
Verbindung mit PBX, Hausleitung
oder Geschäftsleitung
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist. Wenn der Standby-Bildschirm
auf dem Gerät erscheint, halten Sie die
Netztaste etwa eine Sekunde lang gedrückt, um
das Gerät auszuschalten.
3
Stecken Sie das mit dem
[Public Line (Analog)] verbundene
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
[Telephone cable] in die [LINE connection]
Ihres Gerätes.
Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.
Stecken Sie das mit einem Steuergerät,
einschließlich PBX usw., verbundene Telefonkabel
in den [TEL connection] Ihres Geräts.
LEITUNGSAnschluss
TEL-Anschluss
Anschließen als internes Telefon
Hinweis
● Schließen Sie an diesem Punkt nicht das USB-Kabel oder
das LAN-Kabel an.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist. Wenn der Standby-Bildschirm
auf dem Gerät erscheint, halten Sie die
Netztaste etwa eine Sekunde lang gedrückt, um
das Gerät auszuschalten.
Stecken Sie das mit einem Steuergerät,
einschließlich PBX usw. verbundene
[Telephone cable] in den [LINE connection]
Ihres Geräts.
Öffentliche
Leitung (analog)
LEITUNGSAnschluss
Telefonkabel
Steuergerät
einschließlich
PBX usw.
Steuergerät
einschließlich
PBX usw.
Telefonkabel
Öffentliche Leitung
(Analog)
● Hausleitung
Im Allgemeinen sind mehrere Telefone mit einer
oder zwei Telefonleitungen verbunden, sodass
interne Kommunikation und Hausleitungen
möglich sind. Dies ist eine einfache Schaltanlage
für den Haushalt.
● Geschäftsleitung
Dies kann im Allgemeinen mehr als
zwei Telefonleitungen aufnehmen, diese
Telefonleitungen können mit anderen Telefonen
geteilt werden und die interne Kommunikation
kann durchgeführt werden. Dies ist eine einfache
Schaltanlage.
Memo
● Stellen Sie [PBX Line] auf [EIN]. Weitere Details nden
Sie unter "Schritt 3-4 PBX-Verbindung" S.39.
- 34 -
Grundeinstellungen für Faxe
Schritt 3 Konguration der
Grundeinstellungen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die
Grundeinstellungen für die Faxfunktion auf dem
Gerät vorgenommen werden. Folgen Sie den
folgenden 6 Unterschritten:
● "Schritt 3-1 Einstellung der einzelnen
Wähltypen" S.35
● "Schritt 3-2 Einstellung des Datums/Uhrzeit"
S.36
● "Schritt 3-3 Bestimmen der Absenderdaten"
S.38
● "Schritt 3-4 PBX-Verbindung" S.39
● "Schritt 3-5 Einstellungen für Super G3"
S.40
● "Schritt 3-6 Bestimmen des Empfangsmodus"
S.41
Hinweis
● Sie müssen die Ländercodeeinstellungen abschließen
und die Telefonleitung entsprechend Ihrer Umgebung
verbinden, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen.
Memo
● Sie können je nach Umgebung die Schritte 3-4 und
3-5 überspringen. Weitere Angaben nden Sie in den
einzelnen Beschreibungen.
Schritt 3-1 Einstellung der einzelnen
Wähltypen
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
[Admin-/Grundeinstellung
(Admin Setup)] auszuwählen und
drücken Sie
OK
.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Bestimmen Sie den Wähltypen für
die Übertragung entsprechend Ihrer
Umgebung. Die Standardeinstellung für
[MF (Tone)/DP (Pulse)] ist auf [Ton] gestellt.
● Wenn Sie bei Tasten-Telefonen ein
"Bip, bup, bip"-Ton hören, lassen Sie
[MF (Tone)/DP (Pulse)] als [Ton].
● Wenn Sie bei Tasten-Telefonen keinen
"Bip, bup, bip"-Ton hören, stellen Sie
[MF (Tone)/DP (Pulse)] auf [Impuls].
● Für Drehscheiben-Telefone stellen Sie
[MF (Tone)/DP (Pulse)] auf [Impuls].
- 35 -
Grundeinstellungen für Faxe
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
Schritt 3-2 Einstellung des Datums/
Uhrzeit
Einstellung von Datum/Uhrzeit Ihrer Region.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Benutzer-Installation] auszuwählen
und drücken Sie OK.
5 Drücken Sie , um
[MF (Ton) / DP (Puls)] auszuwählen
und drücken Sie OK.
6 Drücken Sie , um einen Wähltypen
auszuwählen und drücken Sie OK.
7 Drücken Sie , bis der obere Bildschirm
angezeigt wird.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- 36 -
Grundeinstellungen für Faxe
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Prüfen Sie, ob
[Datum/Uhrzeit einstellen
(Date/Time Setting)] ausgewählt ist und
drücken Sie dann auf .
9 Drücken Sie oder , um die aktuelle
Uhrzeit auszuwählen und drücken Sie
anschließend OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
OK
Wenn Sie
dass die Einstellungen für Datum/Uhrzeit
abgeschlossen sind.
drücken erscheint die Nachricht,
10 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
11 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
5 Drücken Sie , um die passende
Zeitzone auszuwählen und drücken Sie
OK
.
6 Drücken Sie , um auszuwählen, ob die
Sommerzeit aktiviert werden soll, und
drücken Sie
OK
.
7 Prüfen Sie, ob [Manual] ausgewählt ist
OK
und drücken Sie dann auf
.
8 Drücken Sie oder , um das aktuelle
Datum auszuwählen und drücken Sie
anschließend
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
OK
.
- 37 -
Grundeinstellungen für Faxe
Schritt 3-3 Bestimmen der
Absenderdaten
Geben Sie die Faxnummer und den
Absendernamen für Ihr Gerät an. Die hier
angegebenen Daten werden auf der Oberseite
der von dem Gerät versendeten Faxe gedruckt.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Fax Grundeinstellung (Fax Setting)]
auszuwählen und drücken Sie .
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
Hinweis
● Wenn die Fax-Server-Funktion aktiviert ist, wird
[Fax Grundeinstellung (Fax Setting)] nicht im
[Netzwerkeinrichtung] Menü angezeigt. Stellen Sie
in diesem Fall [Fax Server Funktion] auf [AUS].
Weitere Details nden Sie im Benutzerhandbuch
(Erweitert) > "2. Faxing" (2. Faxen) > "Scan To
FaxServer" (Auf den FaxServer scannen)> "Enabling
the Scan To FaxServer function" (Die Auf FaxServer
Scannen-Funktion aktivieren).
5 Drücken Sie , um das [Faxnummer]
Eingabefeld auszuwählen.
- 38 -
Grundeinstellungen für Faxe
6 Geben Sie die Faxnummer Ihres Geräts
über den numerischen Tastenblock ein.
7 Prüfen Sie, ob [Eingabe (Enter)]
ausgewählt ist und drücken Sie dann auf
OK
.
Schritt 3-4 PBX-Verbindung
Bei der Verbindung mit PBX (interner Austausch)
stellen Sie [PBX Line] auf [EIN].
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
2 Drücken Sie , um
[Admin-/Grundeinstellung
(Admin Setup)] auszuwählen und
drücken Sie OK.
8 Drücken Sie , um das [Sender ID]
Eingabefeld auszuwählen.
9 Geben Sie einen beliebigen
Absendernamen mit bis zu 22 Zeichen
ein.
10 Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
Es erscheint die Nachricht, dass die
Faxeinstellungen abgeschlossen sind.
11 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
12 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
- 39 -
Grundeinstellungen für Faxe
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)> Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen und drücken Sie
5 Drücken Sie , um
[Fax Grundeinstellung] auszuwählen
und drücken Sie OK.
Schritt 3-5 Einstellungen für Super
G3
Sollten Sie Faxe nicht korrekt senden oder
empfangen können, wenn das Gerät mit
einer ADSL-Umgebung oder einem IP-Telefon
verbunden ist, stellen Sie [Super G3] auf
[AUS].
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
OK
.
[Admin-/Grundeinstellung
(Admin Setup)] auszuwählen und
drücken Sie OK.
6 Drücken Sie , um [PBX Line]
auszuwählen und drücken Sie
OK
.
7 Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen
OK
und drücken Sie
.
8 Drücken Sie , bis der obere Bildschirm
angezeigt wird.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
- 40 -
Grundeinstellungen für Faxe
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)> Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Benutzer-Installation] auszuwählen
und drücken Sie
OK
.
5 Drücken Sie , um [Super G3]
auszuwählen und drücken Sie
OK
.
6 Drücken Sie , um [AUS] auszuwählen
und drücken Sie
OK
.
Schritt 3-6 Bestimmen des
Empfangsmodus
Je nach der Umgebung des Geräts ist der
optimale Empfangsmodus verschieden.
Überprüfen Sie dies anhand der folgenden
Beschreibung.
● Faxbereitschaftsmodus
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie das
Gerät als Faxgerät nutzen.
● Tel.-/Faxbereitschaftsmodus
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie ein
externes Telefon an das Gerät anschließen.
● Antw.-/Faxbereitschaftsmodus
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie einen
externen Anrufbeantworter an das Gerät
anschließen.
● Tel.-Bereitschaftsmodus
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie
überwiegend ein an das Gerät angeschlossenes
externes Telefon verwenden.
● DRD
Dieser Modus wird empfohlen, wenn
Sie die Funktion der unterscheidenden
Klingeltonerkennung (distinctive ring detection
(DRD)) nutzen, die von einer Telefongesellschaft
bereitgestellt wird.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
7 Drücken Sie , bis der obere Bildschirm
angezeigt wird.
2 Drücken Sie , um
[Admin-/Grundeinstellung
(Admin Setup)] auszuwählen und
drücken Sie OK.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
- 41 -
Grundeinstellungen für Faxe
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Benutzer-Installation] auszuwählen
und drücken Sie OK.
Dieser Teil erklärt die grundlegende Vorgehensweise für die Fax-Funktion.
Die Fax-Funktion ermöglicht Ihnen, Dokumente zu scannen und diese als Fax zu versenden oder Faxe
über eine Telefonleitung zu empfangen.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Grundeinstellungen vornehmen.
Der Fax-Vorgang
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Faxe
versendet werden. Der folgende Vorgang
verwendet die Methode der Direkteingabe für
das Bestimmen eines Empfängers.
Sie müssen die Grundeinstellungen vornehmen,
bevor Sie die Fax-Funktion verwenden können.
Hinweis
● Es können bis zu 40 Ziffern für die Faxnummer des
Empfängers eingegeben werden.
Memo
● Sie können nur Dokumente in den Formaten A4, Letter
oder Legal in den automatischen Dokumenteneinzug legen
bzw. nur solche der Formate A4, Letter oder Legal (nur
MB491+LP/MPS4700mb) auf das Dokumentenglas.
● Sie können nicht Dokumente verschiedener Formate
gleichzeitig faxen.
● Der folgende Vorgang verwendet die
Standardeinstellungen.
1 Drücken Sie die <FAX/HOOK
(FAX/HOOK)> Taste auf dem Bedienfeld.
Passen Sie die Dokumentenführungen auf die
Breite Ihrer Dokumente an.
● Dokumentenglas
Legen Sie das Dokument mit der Druckseite nach
unten auf und richten Sie dessen Oberkante an
der oberen linken Ecke des Dokumentenglases
aus.
Schließen Sie die Dokumentenglas-Abdeckung
sanft.
Hinweis
● Wenn Sie über das Dokumentenglas scannen, legen
Sie nicht zuviel Papier auf das Glas.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
2 Legen Sie Ihr Dokument auf den ADF
oder das Dokumentenglas wie folgt:
● ADF
Legen Sie die Dokumente mit der Druckseite nach
oben und der Oberkante zuerst auf.
Memo
● Das Gerät setzt die Scan-Priorität auf den ADF.
Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Dokumente
auf den ADF legen, wenn Sie das Dokumentenglas
verwenden.
- 43 -
Faxen
3 Prüfen Sie, ob [Fax (Fax)] ausgewählt
wurde, und drücken Sie OK, um die Fax-
Start-Oberäche aufzurufen.
3
4 Prüfen Sie, ob [Ziel hinzufügen
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
(Add Destination)] auf dem
Startbildschirm ausgewählt ist und
OK
drücken Sie dann auf
.
5 Drücken Sie , um [Adresse eingeben]
auszuwählen und drücken Sie OK.
7 Prüfen Sie, ob [Eingabe (Enter)]
ausgewählt ist und drücken Sie dann auf
OK
.
8 Drücken Sie
MONO
zu starten.
Hinweis
● Sie können die
● Wenn die <STATUS (STATUS)> Taste einmal und
zweimal gedrückt wurde, erscheinen die Daten auf
dem Anzeigebildschirm.
Memo
● Wenn Sie den Vorgang während der Übertragung
unterbrechen wollen, drücken Sie die <STOP
(STOPP)> Taste auf dem Bedienfeld.
um die Übertragung
Taste nicht benutzen.
COLOR
6 Geben Sie mit der Zehnertastatur eine
Faxnummer mit bis zu 40 Ziffern auf
dem Bedienfeld ein.
Verweis
● Weitere Angaben zu Wählfunktionen wie
Bindestrich, Vorwahl und Kurzwahl nden Sie im
● Neben der Direkteingabe des Empfängers können
Sie auch die Schnellwahlliste, Gruppenliste, den
Übertragungsverlauf oder die One-Touch-Taste für die
Bestimmung des Empfängers nutzen. Weitere Details
nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) >
"3. Faxing (for MB451, MB451w, MB471, MB471w,
MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb,
MPS4700mb only)" (3. Faxen (nur für MB451, MB451w,
MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191
MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) > "Basic Procedure
for Faxing" (Grundvorgang für Faxen) > "Specifying a
Destination" (Angabe eines Empfängers).
● Weitere Angaben zum Laden eines Dokuments im Querformat
nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "1. Setup"
(1. Einstellungen) > "Loading Paper and Documents" (Papier
und Dokumente einlegen) > "Documents" (Dokumente) >
"Loading Documents" (Dokumente einlegen).
● Sie können die Fax-Einstellungen nach Bedarf an das
Dokumentenformat und die Auösung anpassen. Weitere
Details nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen)
● Wenn Sie mehrere Empfänger angeben möchten, sehen Sie
bitte im Benutzerhandbuch (Erweitert) nach >
"2. Faxing" (2. Faxen) > "Various Functions for Transmission"
(Verschiedene Fax-Funktionen zur Übertragung) >
"Transmission to Multiple Destinations (Broadcast)"
(Übertragung an mehrere Empfänger (Broadcast)).
- 44 -
Faxen
Ein Fax empfangen
In diesem Abschnitt wird erklärt, was
passiert, wenn Ihr Gerät im Empfangsmodus
[Modus Fax bereit] Faxe empfängt und
ausdruckt.
Verweis
● Angaben zum Verhalten Ihres Gerätes in Empfangsmodi,
die nicht auf [Modus Fax bereit] gestellt sind, nden
Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) > "3. Faxing (for
MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+,
MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb only)"
(3. Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w,
MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb,
MPS4700mb)) > "Machine Behavior in Fax Reception"
(Geräteverhalten bei Faxempfang) > "Reception Behavior"
(Empfangsverhalten).
Empfangsverhalten
Ihr Gerät ist standardmäßig auf
[Modus Fax bereit] gestellt, sodass es
automatisch Faxe empfängt.
Wenn das Gerät Faxe empfängt, leuchtet die
<DATA IN MEMORY (DATEN IM SPEICHER)>
Anzeige auf. Wenn die <STATUS
(STATUS)>-Taste einmal und
gedrückt wurde, erscheinen die Daten auf dem
Anzeigebildschirm. Auch nach dem das Fax
empfangen wurde, leuchtet die Anzeige solange
weiter, bis die Daten gespeichert wurden.
zweimal
Ausdrucken empfangener Faxe
Das Gerät druckt ein empfangenes Fax
automatisch aus. Standardmäßig ist Fach 1 für
die Verwendung eingestellt.
Hinweis
● Ziehen Sie die Papierfächer nicht heraus, während das
Gerät druckt.
Memo
● Verwenden Sie nur Normal- oder Recyclingpapier.
● Verfügbare Papiergrößen sind A4, Letter oder Legal.
Verweis
● Bilder, die größer als das angegebene Papier sind,
werden je nach Empfangsdruckeinstellungen verkleinert,
verworfen oder auf mehreren Papierbögen gedruckt.
Weitere Details nden Sie im Benutzerhandbuch
(Erweitert) > "2. Faxing" (2. Faxen) > "Various Settings
for Fax Reception" (Verschiedene Einstellungen für den
Faxempfang) > "When Received Image is Larger Than
Paper Size" (Wenn das erhaltene Bild größer als das
Papierformat ist).
● Wie Sie ein anderes Papierfach für das Ausdrucken
erhaltener Faxe einstellen nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "3. Faxing (for MB451, MB451w, MB471,
MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP,
MPS4200mb, MPS4700mb only)" (3. Faxen (nur für
MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+,
MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)) >
"Machine Behavior in Fax Reception" (Geräteverhalten
bei Faxempfang) > "Printing Received Faxes" (Erhaltene
Faxe ausdrucken) > "Selecting the Tray to Use" (Das zu
verwendende Fach auswählen).
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Memo
● Bei einem Speicherüberlauf während des Datenempfangs
auf dem Gerät wird der Empfang abgebrochen. Sollte
dies geschehen, drucken Sie die gespeicherten Daten
aus oder warten Sie bis der gespeicherte Sendungs- bzw.
Empfangsauftrag abgeschlossen ist und bitten Sie dann
den Absender, das Fax erneut zu versenden.
- 45 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
●● Faxe von einem Computer versenden
(für Windows)
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie der Faxtreiber installiert und ein Fax von einem Computer
versendet wird. Der Faxtreiber ermöglicht Ihnen, Faxe direkt von Ihrem Computer an den Empfänger
über das Gerät zu senden, ohne das Dokument ausdrucken zu müssen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Faxtreiber für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+,
MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, oder MPS4700mb installieren, bevor Sie ein Fax von einem
Computer versenden.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Hinweis
● Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Grundeinstellungen vornehmen.
Einen Faxtreiber installieren
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie einen
Faxtreiber auf Ihrem Computer im Rahmen der
Grundeinstellungen für die Fax-von-ComputerFunktion installieren.
Hinweis
● Vor diesem Schritt müssen Sie die Netzwerkeinstellung
des Computers abschließen.
Memo
● Sie können Schritt 1 überspringen, wenn die IP-Adresse
auf Ihrem Gerät bereits eingestellt wurde.
● Sie können Schritt 2 überspringen, wenn der Faxtreiber
bereits auf Ihrem Computer installiert wurde.
Überblick
Schritt 1 Konguration der
Anschlussmethoden
Sie können eine der folgenden
Anschlussmethoden wählen:
● "Für Netzwerkverbindung" S.46
● "Für USB-Verbindung" S.52
Produktanforderungen
Ihr Gerät unterstützt die folgenden WindowsBetriebssysteme:
● Windows 8/Windows 8 (64bit Version)
● Windows Server 2012
● Windows 7/Windows 7 (64bit Version)
● Windows Vista/Windows Vista (64bit Version)
● Windows Server 2008 R2
● Windows Server 2008/Windows Server 2008
(x64-Version)
● Windows XP/Windows XP (x64-Version)
● Windows Server 2003/Windows Server 2003
(x64 Version)
Für Netzwerkverbindung
Um einen Faxtreiber über die Netzwerkverbindung
auf Ihrem Computer zu installieren, folgen Sie
den folgenden 2 Schritten:
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerk
über ein Ethernet-Kabel oder Kabellose LANVerbindung (nur MB451w, MB471w) und
kongurieren Sie anschließend über das
Bedienfeld die IP-Adresse des Gerätes und
andere Netzwerkinformationen. Sie können die
IP-Adresse sowohl manuell als auch automatisch
einstellen.
Wenn kein DHCP-Server oder BOOTP-Server
im Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie die
IP-Adresse auf dem Computer oder dem Gerät
manuell kongurieren.
Wenn Ihr Netzwerk-Administrator oder InternetServiceanbieter eine einzigartige IP-Adresse für
den Computer und Ihr Gerät festlegt, müssen
Sie die IP-Adresse manuell einstellen.
Hinweis
● Fragen Sie den Netzwerkadministrator oder
Internetdienstanbieter bezüglich des manuellen
Einstellens der IP-Adresse, welche IP-Adresse genutzt
werden soll. Wenn die IP-Adresse falsch eingestellt
wird, kann das Netzwerk zusammenbrechen oder der
Internetzugang ausgeschaltet werden.
● Stimmen Sie die IP-Version des Geräts mit der Ihres
Computers ab.
● Stellen Sie [TCP/IP] auf [Aktivieren] an Ihrem Gerät.
(Standardmäßig ist es auf [Aktivieren] gestellt).
● "Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes" S.46
● "Schritt 2 Einen Faxtreiber installieren" S.50
- 46 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
Memo
● Wenn nur ein kleines Netzwerk bestehend aus dem Gerät
und einem Computer konguriert werden soll, stellen Sie
die IP-Adresse wie unten gezeigt ein (gemäß RFC1918).
Für den
Computer
IP-Adresse:192.168.0.1-254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standard-Gateway: nicht benutzt
DNS-Server:nicht benutzt
Für das Gerät
IP-Adresse
einstellen:
IPv4 Adresse: 192.168.0.1~254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Gateway Adresse: 0.0.0.0
Netzwerkgröße: Klein
● Um [Network Scale] einzustellen, drücken Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)> Taste und wählen Sie dann
[Admin-/Grundeinstellung] > [NETZWERK-MENÜ] >
[Netzwerk-Setup] > [Network Scale].
Manuell
(wählen Sie einen anderen Wert
als den des Computers)
3 Stecken Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels in den Netzwerk-Anschluss an der
Rückseite des Geräts.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
4 Stecken Sie das andere Ende des
Ethernet-Kabels in den Hub.
Verbindung über eine Kabel-LANVerbindung herstellen:
1 Halten Sie ein Ethernet-Kabel und einen
Hub bereit.
Stellen Sie ein Ethernet-Kabel (Kategorie 5,
verdrillt, gerade) und ein Hub separat bereit.
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten. Schalten Sie auch den
Computer aus.
5 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um den Strom
einzuschalten.
- 47 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
Verbindung über Kabellose LAN (nur
MB451w, MB471w):
Verwenden Sie die WPS-Funktion (Taster), um
die kabellose LAN-Verbindung einzurichten.
Details zu weiteren Methoden zur Einrichtung
der kabellosen LAN-Verbindung nden Sie im
Kongurationshandbuch.
1 Drücken Sie die <SETTING
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um [Drahtlose
Einstellung (Wireless Setting)]
auszuwählen und drücken Sie dann .
3 Loggen Sie sich ein indem Sie das
Administratorenpasswort des Gerätes
eingeben.
Benutzen Sie die Tasten , , , um die
Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann
Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
5
Drücken Sie , um [WPS-PBC]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
6
Drücken Sie , um [Ja (Yes)]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
Memo
● Starten Sie den WPS-Taster für die kabellose AP,
nachdem Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf [Ja
(Yes)] geklickt haben. Sollte der WPS-Taster für die
kabellose AP zuerst gestartet werden, starten Sie den
WPS-Taster dieses Gerätes.
● Sollte [Nein (No)] ausgewählt sein erscheint der
Bildschirm für Schritt 5.
OK
.
7 Sollte in Schritt 6 [Ja (Yes)] ausgewählt
sein erscheint [Druckknopfmethode
aktiv...] (Running pushbutton
method...) auf dem Bildschirm.
Die folgende Nachricht wird für ungefähr
5 Sekunden angezeigt werden.
4
Stellen Sie sicher, dass [Auto-Einstellung
(WPS) (Automatic setup (WPS))]
angewählt ist, drücken Sie dann .
Hinweis
● Während des WPS-Vorgangs können keine Aktionen
auf dem Bedienfeld erfolgen.
● Wenn [Erfolgreiche WPS-Verbindung (WPS
connection successful)] erscheint, wird dieses Gerät
mit dem kabellosen LAN verbunden.
- 48 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
Memo
● Wenn [Verbindung fehlgeschlagen. Timeout
(Connection failed Timeout)] erscheint, wurde die
kabellose AP der Verbindung wahrscheinlich nicht
innerhalb der Zeitbegrenzung gefunden. Klicken Sie
innerhalb von 2 Minuten nach dem Start des WPS-Tasters
für kabellose AP in Schritt 6 erneut auf [Ja (Yes)].
● Wenn [Überlappung (Overlap)] erscheint, wird
der WPS-Taster auf mindestens zwei kabellosen
APs ausgeführt. Bitte warten Sie einen Moment und
versuchen Sie es erneut.
Kongurieren der IP-Adresse:
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingeg
eben haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie
dann den richtigen Wert ein.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
4 Drücken Sie , um
[Netzwerk Grundeinstellung]
auszuwählen und drücken Sie
.
5 Wenn Sie die IP-Adresse manuell
einstellen, überprüfen Sie, dass [Manual
(Manual)] ausgewählt ist und drücken
Sie die OK Taste.
Wenn Sie die IP-Adresse automatisch erhalten,
drücken Sie , um [Auftrag (Auto)]
auszuwählen und drücken Sie dann OK. Gehen Sie
weiter zu Schritt 10.
- 49 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
6 Geben Sie die IP-Adresse über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
7 Geben Sie die Subnetzmaske über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
8 Geben Sie die Gateway-Adresse über
den Nummernblock ein und drücken Sie
OK
.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Prüfen Sie, ob [Berichte] ausgewählt ist
und drücken Sie die OK-Taste.
3 Drücken Sie , um [System]
auszuwählen und drücken Sie
OK
.
4 Drücken Sie , um [Netzwerkdaten]
auszuwählen und drücken Sie
OK
.
5 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
Die Netzwerkdaten werden ausgedruckt.
Schritt 2 Einen Faxtreiber installieren
9 Geben Sie bei Bedarf den DNS-Server
und den WINS-Server ein.
Wenn es nicht nötig ist, den DNS-Server oder
WINS-Server an das Netzwerk anzuschließen,
drücken Sie OK, bis die Pop-Up-Meldung angezeigt
wird, die darüber informiert, dass die Einstellung
abgeschlossen ist.
10 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
11 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
◆ Drucken Sie die Netzwerkdaten aus, um
zu prüfen, ob die IP-Adresse und andere
Netzwerkdaten korrekt eingestellt sind.
Hinweis
● Um diesen Schritt abzuschließen, müssen Sie als
Administrator angemeldet sein.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
und der Computer eingeschaltet und
verbunden sind und legen Sie dann die
"Software DVD-ROM" in den Computer
ein.
2 Klicken Sie auf [Run Setup.exe], wenn
[Auto Play] angezeigt wird.
Wenn das Dialogkästchen
[User Account Control] angezeigt wird, klicken
Sie auf [Ja].
3 Wählen Sie die Sprache aus und klicken
Sie auf [Weiter].
- 50 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
4 Wählen Sie das Modell des Gerätes und
klicken Sie [Weiter (Next)].
5 Lesen Sie die Lizenzbestimmungen und
klicken Sie auf [Ich akzeptiere].
6 Lesen Sie die
"Environmental advice for Users
(Environmental advice for Users)" und
klicken Sie auf [Weiter (Next)].
8 Klicken Sie im Dialogkästchen
[Kontrolle vor der Installation
(Pre-Installation Check)] auf [Weiter
(Next)].
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
9 Klicken Sie auf die [Einfache
Installation (Netzwerk)]-Schaltäche.
Die Suche nach dem Gerät startet.
- Wenn das Gerät erkannt wird, wird die
Software automatisch installiert. Gehen
Sie weiter zu Schritt 12.
- Wenn das Gerät nicht gefunden
wird, wird der Bildschirm
[Review your installation settings.]
angezeigt. Gehen Sie weiter zu Schritt 10.
7 Klicken Sie auf die
Installationsschaltäche in der
[FAX-Treiber (FAX driver)]-Reihe.
10 Klicken Sie [Restart search
(Restart search)], um die Suche nach
dem Gerät erneut zu starten.
Wenn das Gerät angezeigt wird, wählen Sie ihn
aus und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
- 51 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
Memo
● Wird das Gerät nach klicken von [Restart search
(Restart search)] nicht angezeigt,
wählen Sie [Printer name/IP Address
(Printer name/IP Address)] und geben Sie die
IP-Adresse des Gerätes ein. Klicken Sie dann auf
[Weiter (Next)].
11 Wenn das Dialogkästchen
[Windows Security]
angezeigt wird, klicken Sie auf
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
[Install this driver software anyway].
12 Klicken Sie auf die [Fertig stellen
(Finish)]-Schaltäche.
Für USB-Verbindung
Folgen Sie dem folgenden Vorgang, um ein USBKabel zu verbinden und einen Faxtreiber auf
Ihrem Computer zu installieren.
Hinweis
● Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um diesen
Schritt abzuschließen.
Memo
● Sie können diesen Vorgang überspringen, wenn der
Faxtreiber bereits auf Ihrem Computer installiert wurde.
1 Halten Sie ein USB-Kabel bereit.
Ein USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang des
Gerätes enthalten. Stellen Sie ein USB 2.0-Kabel
separat bereit.
Memo
● Verwenden Sie ein USB 2.0 Hi-Speed -Kabel für eine
USB 2.0 Hi-Speed-Verbindung.
13 Klicken Sie im [Einrichten]-Fenster auf
[Beenden].
14 Klicken Sie [Start] >
[Devices and Printers].
15 Überprüfen Sie, ob das OKI
MB491(FAX)-Symbol angezeigt wird.
Sollte der Druckertreiber für das Gerät bereits
installiert sein, stellt das OKI MB491-Symbol
diese Treiber dar. Klicken Sie in diesem Fall mit
der rechten Maustaste auf das OKI MB491Symbol und wählen Sie eine der Menüoptionen
aus. Prüfen Sie dann, ob der Faxtreiber im
Untermenü angezeigt wird.
16 Nehmen Sie die "Software DVD-ROM"
aus dem Computer.
Die Installation ist abgeschlossen.
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
3 Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels
in den USB-Anschluss auf der Rückseite
des Geräts.
- 52 -
4 Schalten Sie den Computer ein.
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
5 Legen Sie die "Software DVD-ROM" in
den Computer ein.
6 Klicken Sie auf [Run Setup.exe], wenn
[Auto Play] angezeigt wird.
Wenn das Dialogkästchen [User Account Control] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja].
7 Wählen Sie die Sprache aus und klicken
Sie auf [Weiter].
8 Wählen Sie das Modell des Gerätes und
klicken Sie [Weiter (Next)].
11 Klicken Sie auf die
Installationsschaltäche in der
[FAX-Treiber (FAX driver)] Reihe.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
12 Klicken Sie im Dialogkästchen
[Kontrolle vor der Installation
(Pre-Installation Check)] auf [Weiter
(Next)].
9 Lesen Sie die Lizenzbestimmungen und
klicken Sie auf [Ich akzeptiere].
10 Lesen Sie die "Environmental advice for
Users (Environmental advice for Users)"
und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
13 Klicken Sie auf
[Einfache Installation (lokal)].
14 Wenn das Dialogkästchen
[Windows Security]
angezeigt wird, klicken Sie auf
[Install this driver software anyway].
- 53 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
15 Wenn die Aufforderung zur Verbindung
des Gerätes mit dem Computer und
zum Einschalten des Gerätes erscheint,
stecken Sie das andere Ende des
USB-Kabels in den USB-Anschluss
des Computers und drücken Sie den
Einschaltknopf etwa eine Sekunde, um
Ihr Gerät einzuschalten.
3
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
19 Überprüfen Sie, ob das OKI
MB491(FAX)-Symbol angezeigt wird.
Sollte der Druckertreiber für das Gerät bereits
installiert sein, stellt das OKI MB491-Symbol
diese Treiber dar. Klicken Sie in diesem Fall mit
der rechten Maustaste auf das OKI MB491Symbol und wählen Sie eine der Menüoptionen
aus. Prüfen Sie dann, ob der Faxtreiber im
Untermenü angezeigt wird.
20 Nehmen Sie die "Software DVD-ROM"
aus dem Computer.
Die Installation ist abgeschlossen.
Hinweis
● Stecken Sie das USB-Kabel nicht in die Netzwerk-
Schnittstellenverbindung. Dies kann das Gerät
beschädigen.
16 Klicken Sie auf die
[Fertig stellen]-Schaltäche.
17 Klicken Sie im [Einrichten]-Fenster auf
[Beenden].
18 Klicken Sie [Start] >
[Devices and Printers].
- 54 -
Faxe von einem Computer versenden (für Windows)
Vorgang: Von einem Computer
faxen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Fax von
Ihrem Computer aus versenden.
Sie müssen zunächst den Faxtreiber Ihres
Gerätes auf dem Computer installieren, bevor
Sie die Fax-von-Computer-Funktion verwenden
können.
Memo
● In diesem Abschnitt wird NotePad als Beispiel verwendet.
Die Menüoptionen und der Vorgang können je nach
Anwendung und verwendeter Faxtreiberversion variieren.
● Weitere Informationen zu den Einstellungspunkten im
Faxtreiber nden Sie in der Treiber-Hilfe.
1 Öffnen Sie die zu faxende Datei.
2 Wählen Sie im [Datei] Menü [Drucken].
3 Wählen Sie aus [Drucker auswählen]
die [OKI MB491 (FAX)] aus und
klicken Sie auf [Drucken].
Es wird das Dialogkästchen [Settings] angezeigt.
Verweis
● Sobald die Daten im Gerät gespeichert wurden,
können Sie den Auftrag nicht mehr über Ihren
Computer abbrechen. Weitere Angaben zum Abbrechen
Fax (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb)
4 Geben Sie auf der [Empfänger]
Registerkarte auf dem
[Nummern angeben]-Blatt unter
[Name] den Empfängernamen ein.
5 Geben Sie die Faxnummer des
Empfängers in [FAX-Nummer] ein.
6 Klicken Sie auf [Hinzufügen <-].
7 Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, um
alle Ziele anzugeben.
8 Klicken Sie auf die
[Absender]-Registerkarte und geben
Sie die [Name des Absenders] und die
[Nummer des Absenders:] ein.
9 Klicken Sie auf [OK], um die
Übertragung zu starten.
Memo
● Wenn Sie während des Übertagungsvorgangs einen
Auftrag abbrechen möchten, doppelklicken Sie auf
das Druckersymbol auf der Menüleiste, wählen Sie
den Auftrag aus, den Sie abbrechen möchten und
wählen Sie dann [Abbr.] aus dem [Document]
Menü.
- 55 -
4 Scannen
In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen und der Basisvorgang der An-E-Mail-Scannen-,
Auf-Netzwerk-PC-Scannen und Auf-Lokalen-PC-Scannen-Funktionen erklärt.
Ihr Gerät unterstützt die folgenden Scan-Funktionen:
FunktionÜberblick
"An E-Mail scannen"Scannt Dokumente und sendet die gescannten Bilder als Dateianhang einer E-Mail an
die angegebene E-Mail-Adresse des Netzwerks.
"Scan an Netzwerk-PC"Scannt Dokumente und speichert die gescannten Bilder im freigegebenen Ordner eines
Computers des Netzwerks.
An USB-Speicher
scannen
4
"An-Lokalen-PC-
Scannen
Scannen"
Scan an Remote-PCScannt Dokumente auf den Computer über das Netzwerk oder USB und bearbeitet die
Scannt Dokumente und speichert die gescannten Bilder direkt auf einem USB-Speicher.
Details zu den Vorgängen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "4. Scanning" (Scannen) > "Scanning Methods" (Scan-Methoden) >
"Scan to USB Memory" (Auf USB-Speicher scannen).
Scannt Dokumente auf den Computer über das Netzwerk oder USB und bearbeitet die
gescannten Bilder entsprechend über das Bedienfeld ein.
gescannten Bilder entsprechend über den Computer ein.
Details zu den Grundeinstellungen dieser Funktion nden Sie im Benutzerhandbuch
In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen und die Basisvorgänge der An-E-Mail-ScannenFunktion erklärt.
Diese Funktion scannt Dokumente und sendet die gescannten Bilder als Dateianhang einer E-Mail an
die angegebene E-Mail-Adresse des Netzwerks.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Grundeinstellungen vornehmen.
Grundeinstellungen für An
E-Mail scannen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die
Grundeinstellungen für die An-E-Mail-Scannen-
Funktion konguriert werden. Folgen Sie den
folgenden 2 Unterschritten:
● "Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes" S.56
● "Schritt 2 Konguration der E-Mail-
Einstellungen Ihres Gerätes" S.61
Hinweis
● Vor diesem Schritt müssen Sie die Netzwerkeinstellung
des Computers abschließen.
Memo
● Sie können Schritt 1 überspringen, wenn die IP-Adresse
auf Ihrem Gerät bereits eingestellt wurde.
Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres
Gerätes
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerk
über ein Ethernet-Kabel oder Kabellose LANVerbindung (nur MB451w, MB471w) und
kongurieren Sie anschließend über das
Bedienfeld die IP-Adresse des Gerätes und
andere Netzwerkinformationen. Sie können die
IP-Adresse sowohl manuell als auch automatisch
einstellen.
Wenn kein DHCP-Server oder BOOTP-Server
im Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie die
IP-Adresse auf dem Computer oder dem Gerät
manuell kongurieren.
- 56 -
An E-Mail scannen
Wenn Ihr Netzwerk-Administrator oder InternetServiceanbieter eine einzigartige IP-Adresse für
den Computer und Ihr Gerät festlegt, müssen
Sie die IP-Adresse manuell einstellen.
Hinweis
● Fragen Sie den Netzwerkadministrator oder
Internetdienstanbieter bezüglich des manuellen
Einstellens der IP-Adresse, welche IP-Adresse genutzt
werden soll. Wenn die IP-Adresse falsch eingestellt
wird, kann das Netzwerk zusammenbrechen oder der
Internetzugang ausgeschaltet werden.
● Stimmen Sie die IP-Version des Geräts mit der Ihres
Computers ab.
● Stellen Sie [TCP/IP] auf [Aktivieren] an Ihrem Gerät.
(Standardmäßig ist es auf [Aktivieren] gestellt).
Memo
● Wenn nur ein kleines Netzwerk bestehend aus dem Gerät
und einem Computer konguriert werden soll, stellen Sie
die IP-Adresse wie unten gezeigt ein (gemäß RFC1918).
Für den
Computer
IP-Adresse:192.168.0.1-254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standard-Gateway: nicht benutzt
DNS-Server:nicht benutzt
Für das Gerät
IP-Adresse
einstellen:
IPv4 Adresse: 192.168.0.1~254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Gateway Adresse: 0.0.0.0
Netzwerkgröße: Klein
Manuell
(wählen Sie einen anderen Wert
als den des Computers)
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
3 Stecken Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels in den Netzwerk-Anschluss an der
Rückseite des Geräts.
4
Scannen
● Um [Network Scale] einzustellen, drücken Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)> Taste und wählen Sie dann
[Admin-/Grundeinstellung] > [NETZWERK-MENÜ] >
[Netzwerk-Setup] > [Network Scale].
Verbindung über eine Kabel-LAN-
Verbindung herstellen
1 Halten Sie ein Ethernet-Kabel und einen
Hub bereit.
Stellen Sie ein Ethernet-Kabel (Kategorie 5,
verdrillt, gerade) und ein Hub separat bereit.
4 Stecken Sie das andere Ende des
Ethernet-Kabels in den Hub.
- 57 -
An E-Mail scannen
5 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um den Strom
einzuschalten.
4
Scannen
Verbindung über Kabellose LAN
(nur MB451w, MB471w):
Verwenden Sie die WPS-Funktion (Taster), um
die kabellose LAN-Verbindung einzurichten.
Details zu weiteren Methoden zur Einrichtung
der kabellosen LAN-Verbindung nden Sie im
Kongurationshandbuch.
Die folgende Nachricht wird für ungefähr
5 Sekunden angezeigt werden.
4
Stellen Sie sicher, dass [Auto-Einstellung
(WPS) (Automatic setup (WPS))]
angewählt ist, drücken Sie dann .
5
Drücken Sie , um [WPS-PBC]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um [Drahtlose
Einstellung (Wireless Setting)]
auszuwählen und drücken Sie dann .
3 Loggen Sie sich ein indem Sie das
Administratorenpasswort des Gerätes
eingeben.
Benutzen Sie die Tasten , , , um die
Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann
Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
6
Drücken Sie , um [Ja (Yes)]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
Memo
● Starten Sie den WPS-Taster für die kabellose AP,
nachdem Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf [Ja
(Yes)] geklickt haben. Sollte der WPS-Taster für die
kabellose AP zuerst gestartet werden, starten Sie den
WPS-Taster dieses Gerätes.
● Sollte [Nein (No)] ausgewählt sein erscheint der
OK
.
Bildschirm für Schritt 5.
7 Sollte in Schritt 6 [Ja (Yes)] ausgewählt
sein erscheint [Druckknopfmethode
aktiv...] (Running pushbutton
method...) auf dem Bildschirm.
- 58 -
An E-Mail scannen
Hinweis
● Während des WPS-Vorgangs können keine Aktionen
auf dem Bedienfeld erfolgen.
● Wenn [Erfolgreiche WPS-Verbindung (WPS
connection successful)] erscheint, wird dieses Gerät
mit dem kabellosen LAN verbunden.
Memo
● Wenn [Verbindung fehlgeschlagen. Timeout
(Connection failed Timeout)] erscheint, wurde die
kabellose AP der Verbindung wahrscheinlich nicht
innerhalb der Zeitbegrenzung gefunden. Klicken Sie
innerhalb von 2 Minuten nach dem Start des WPS-Tasters
für kabellose AP in Schritt 6 erneut auf [Ja (Yes)].
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
4
Scannen
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)> Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
● Wenn [Überlappung (Overlap)] erscheint, wird
der WPS-Taster auf mindestens zwei kabellosen
APs ausgeführt. Bitte warten Sie einen Moment und
versuchen Sie es erneut.
Kongurieren der IP-Adresse
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Netzwerk Grundeinstellung
(Network Setting)] auszuwählen und
drücken Sie
.
- 59 -
An E-Mail scannen
5 Wenn Sie die IP-Adresse manuell
einstellen, überprüfen Sie, dass [Manual
(Manual)] ausgewählt ist und drücken
Sie die
Wenn Sie die IP-Adresse automatisch erhalten,
drücken Sie , um [Auftrag (Auto)]
auszuwählen und drücken Sie dann
weiter zu Schritt 10.
OK
Taste.
4
6 Geben Sie die IP-Adresse über den
Scannen
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
OK
. Gehen Sie
10 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
11 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
◆ Drucken Sie die Netzwerkdaten aus, um
zu prüfen, ob die IP-Adresse und andere
Netzwerkdaten korrekt eingestellt sind.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
7 Geben Sie die Subnetzmaske über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
8 Geben Sie die Gateway-Adresse über
den Nummernblock ein und drücken Sie
OK
.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
9 Geben Sie bei Bedarf den DNS-Server
und den WINS-Server ein.
Wenn es nicht nötig ist, den DNS-Server oder
WINS-Server an das Netzwerk anzuschließen,
drücken Sie OK, bis die Pop-Up-Meldung angezeigt
wird, die darüber informiert, dass die Einstellung
abgeschlossen ist.
2 Prüfen Sie, ob [Berichte] ausgewählt ist
und drücken Sie die OK Taste.
3 Drücken Sie , um [System]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um [Netzwerkdaten]
auszuwählen und drücken Sie OK.
5 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie
Die Netzwerkdaten werden ausgedruckt.
OK
.
- 60 -
An E-Mail scannen
Schritt 2 Konguration der E-Mail-Einstellungen Ihres Gerätes
Um die E-Mail-Einstellungen Ihres Gerätes vorzunehmen, folgen Sie den folgenden 3 Schritten:
● "Schritt 2-1 Überprüfen der E-Mail-Einstellungen des Computers" S.61
● "Schritt 2-2 Einstellen der E-Mail-Adresse für Ihr Gerät" S.63
● "Schritt 2-3 Die E-Mail-Einstellungen des Gerätes kongurieren" S.63
Prüfen Sie die Werte der einzelnen Positionen im Setup-Informationsformular nach den oben genannten
Schritten.
Setup-Informationsformular
Benutzerwert
Nr.MenüpunktKurzbeschreibungBeispiel
B-1Email-Adresse für Ihr
Gerät
B-2SMTP-Server-Adresse Die Adresse des Servers, der beim
B-3POP3-Server-Adresse Die Adresse des Servers, der beim
B-4Authentizierungs-
methode
B-5SMTP-Benutzer-IDMailsendeserver-KontennameOKIMB491
B-6SMTP-PasswortMailsendeserver-Passwortokimb491
B-7POP-Benutzer-IDMailempfangsserver-KontennameBenutzer
B-8POP-PasswortMailempfangsserver-Passwortokimb491
B-9Name des E-Mail-
Empfängers
B-10
E-Mail-Adresse des
E-Mail-Empfängers
Die Email-Adresse, die beim
Senden von Emails vom Gerät aus
verwendet wird
Senden von Emails verwendet wird
Empfang von Emails verwendet wird
Mailsendeserver-AuthentizierungSMTP
Der Name des Empfängers, an den
Sie einen Scan per E-Mail vom Gerät
aus senden
Die E-Mail-Adresse des Empfängers,
an den Sie einen Scan per E-Mail
vom Gerät aus senden
mb491@test.
com
smtp.test.com
pop3.test.com
Benutzer
user@test.com
* Sie können auf der folgenden
und späteren Seiten nachschauen
und sich hier Notizen zu den
Einzelheiten, die Sie überprüft
oder zu den Einstellungen, die Sie
konguriert haben, aufschreiben.
(Bis zu 80 Zeichen)
4
Scannen
Schritt 2-1 Überprüfen der E-Mail-
Einstellungen des Computers
Hinweis
● Wenn ein Netzwerk-Administrator die Werte, wie
E-Mail-Server-Konto, Passwort und Email-Adresse,
für Ihr Gerät festlegt, geben Sie diese in das SetupInformationsformular ein.
Memo
● Der folgende Vorgang verwendet Windows Live Mail für
Windows 7. Hinweise zur Verwendung anderer Software
nden Sie im Handbuch der E-Mail-Software.
1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie
[Windows Live Mail].
2 Wählen Sie [Extras]-Menü >
[Accounts].
Sollte die Menüleiste nicht angezeigt werden,
klicken Sie auf das [Menus]-Symbol und wählen
Sie [Show menu bar].
- 61 -
An E-Mail scannen
3 Wählen Sie das Mail-Konto aus und
klicken Sie auf [Eigenschaften
(Properties)].
4
4 Geben Sie auf der [General
Scannen
(General)]-Registerkarte die
Inhalten von [Name (Name)] und
[E-mail address (E-mail address)]
in B-9 und B-10 des SetupInformationsformulars ein.
5 Klicken Sie auf die [Servers
(Servers)]-Registerkarte und bestimmen
Sie die einzelnen Einstellungen in den
entsprechenden Spalten des SetupInformationsformulars.
B-3
B-2
B-7
B-8
- Sollte das [My server requires authentication (My server requires
authentication)]-Kästchen markiert sein,
geben Sie "SMTP" in B-4 ein und folgen
Vorgang 6.
B-9
B-10
- Wenn das [My server requires authentication (My server
requires authentication)]-Kästchen
nicht markiert ist, geben Sie
[POP or not yet authenticated] in B-4
ein. An diesem Punkt ist die Bestätigung
der E-Mail-Einstellungen abgeschlossen.
Hinweis
● Sollten Sie einen Internet-Serviceanbieter
verwenden, geben Sie [POP] ein.
6 Klicken Sie auf [Einstellungen].
7 Überprüfen Sie die Anmeldedaten
im [Outgoing Mail Server
(Outgoing Mail Server)]-Dialogkästchen.
- 62 -
- Sollte [Use same settings as my incoming mail server (Use same
settings as my incoming mail server)]
ausgewählt sein, geben Sie die selben
Werte wie in B-7 und B-8 in B-5 und B-6
ein.
An E-Mail scannen
- Sollte [Log on using (Log on using)]
ausgewählt sein, geben Sie den Inhalt von
[Account name (Account name)] und
[Password (Password)] entsprechend in
B-5 und B-6 ein.
Schritt 2-2 Einstellen der E-Mail-
Adresse für Ihr Gerät
Wenn Sie Scan-Daten vom Gerät über eine
E-Mail versenden, ist die E-Mail-Adresse des
Gerätes notwendig. Stellen Sie die E-MailAdresse für das Gerät entsprechend des
folgenden Vorgangs ein und geben Sie in B-1
des Datenformulars der Einstellungen ein.
● Sollte die E-Mail-Adresse Ihres Gerätes vom
Netzwerkadministrator bestimmt werden,
geben Sie die E-Mail-Adresse in B-1 ein.
● Wenn Sie einen Internet-Serviceanbieter
nutzen, beziehen Sie eine E-Mail-Adresse für
Ihr Gerät über den Anbieter und geben Sie die
E-Mail-Adresse dann in B-1 ein.
● Wenn die E-Mail-Adresse für Ihr Gerät weder
festgelegt ist noch bezogen wird, bestimmen
Sie die E-Mail-Adresse nach dem Wert, den
Sie in B-4 (Authentizierungsmethode)
eingegeben haben:
- Wenn B-4 auf "SMTP" gestellt ist,
bestimmen Sie eine E-Mail-Adresse und
geben Sie in B-1 ein.
- Wenn B-4 auf "POP" gestellt ist, geben Sie
die E-Mail-Adresse aus B-10 in B-1 ein.
Hinweis
● Wenn Ihr Gerät Emails empfangen soll, müssen Sie
eine Email-Adresse für Ihr Gerät von einem NetzwerkAdministrator oder Ihrem Internet-Serviceanbieter
beziehen.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
4
Scannen
Schritt 2-3 Die E-Mail-
Einstellungen des Gerätes
kongurieren
Kongurieren Sie die E-Mail-Einstellungen
Ihres Gerätes mit den Daten aus dem SetupInformationsformular.
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)> Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
- 63 -
An E-Mail scannen
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[E-Mail Grundeinstellung
(E-mail Setting)] auszuwählen und
drücken Sie .
4
Scannen
5 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-2 ein.
6 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann [OK].
12 Drücken Sie und wählen Sie dann
eine Authentizierungsmethode anhand
der Informationen in B-4. Drücken Sie
anschließend OK.
- Wenn B-4 auf "Do not authenticate"
gestellt ist, wählen Sie
[No Authentication]. Fahren Sie mit
Schritt 21 fort.
- Wenn B-4 auf "SMTP" gestellt ist, wählen
Sie [SMTP Authentizierung]. Gehen
Sie weiter zu Schritt 13.
- Wenn B-4 auf "POP" gestellt ist, wählen
Sie [POP bevor SMTP]. Gehen Sie weiter
zu Schritt 17.
13 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-5 ein.
14 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
15 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-6 ein.
7 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-1 ein.
8 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
9 Drücken Sie und wählen Sie dann ein
E-Mail-Empfangsprotokoll für das Gerät
ein und drücken Sie dann OK.
- Wenn Sie über Ihr Gerät E-Mails von
einem POP3-Server empfangen möchten,
wählen Sie [POP3]. Gehen Sie weiter zu
Schritt 10.
- Wenn Sie über Ihr Gerät E-Mails ohne
einen Mail-Server empfangen möchten,
wählen Sie [SMTP]. Gehen Sie weiter zu
Schritt 12.
- Wenn Sie über Ihr Gerät keine E-Mails
empfangen möchten, wählen Sie
[Deaktivieren]. Gehen Sie weiter zu
Schritt 12.
10 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-3 ein.
16 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
Fahren Sie mit Schritt 21 fort.
17 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-7 ein.
18 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
19 Drücken Sie und geben Sie dann die
Informationen in B-8 ein.
20 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
21 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie .
11 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
22 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
Die Einrichtung für An-E-Mail-Scannen ist
abgeschlossen.
- 64 -
An E-Mail scannen
Vorgang: An-E-Mail-Scannen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie an eine
E-Mail gescannt wird. Der folgende Vorgang
verwendet die Methode der Direkteingabe für
das Bestimmen eines Empfängers.
Sie müssen die Grundeinstellungen und E-MailEinstellungen vornehmen, bevor Sie die An-EMail-Scannen-Funktion verwenden können.
Memo
● Der folgende Vorgang verwendet die
Standardeinstellungen.
1 Drücken Sie die <SCAN (SCAN)> Taste
auf dem Bedienfeld.
● Dokumentenglas
Legen Sie das Dokument mit der Druckseite nach
unten auf und richten Sie dessen Oberkante an
der oberen linken Ecke des Dokumentenglases
aus.
Schließen Sie die Dokumentenglas-Abdeckung
sanft.
Hinweis
● Wenn Sie über das Dokumentenglas scannen, legen
Sie nicht zuviel Papier auf das Glas.
4
Scannen
2 Legen Sie Ihr Dokument auf den ADF
oder das Dokumentenglas wie folgt:
● ADF
Legen Sie die Dokumente mit der Druckseite nach
oben und der Oberkante zuerst auf.
Passen Sie die Dokumentenführungen auf die
Breite Ihrer Dokumente an.
Memo
● Das Gerät setzt die Scan-Priorität auf den ADF.
Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Dokumente
auf den ADF legen, wenn Sie das Dokumentenglas
verwenden.
3 Prüfen Sie, ob [E-Mail (E-mail)]
ausgewählt ist und drücken Sie dann auf
OK
.
4 Prüfen Sie, ob [Ziel hinzufügen]
ausgewählt ist und drücken Sie die OK
Taste.
- 65 -
5 Prüfen Sie, ob [An] ausgewählt ist und
drücken Sie die OK Taste.
An E-Mail scannen
6 Drücken Sie , um [Adresse eingeben]
auszuwählen und drücken Sie OK.
7 Geben Sie eine Zieladresse mit bis zu 80
Zeichen ein.
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
4
Scannen
Das ausgewählte Zeichen wird in das Textfeld
eingegeben.
Verweis
● Neben der Direkteingabe des Empfängers können Sie
auch die das Adressbuch, die Gruppenliste, den E-MailVerlauf, die LDAP-Suche oder die One-Touch-Taste für
die Bestimmung des Empfängers nutzen. Weitere Details
nden Sie im Benutzerhandbuch (Grundlagen) >
"4. Scanning" (4. Scannen) > "Scanning Methods" (ScanMethoden) > "Scan to E-mail" (An-E-Mail-Scannen) >
"Specifying a Destination" (Empfänger angeben).
● Weitere Angaben zum Laden eines Dokuments
im Querformat nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "1. Setup" (1. Einstellung) > "Loading
Paper and Documents" (Papier und Dokumente laden)
> "Documents" (Dokumente) > "Loading Documents"
(Dokumente laden).
● Sie können die Scan-Einstellungen nach Bedarf an das
Dokumentenformat und die Auösung anpassen. Weitere
Details nden Sie im Benutzerhandbuch (Erweitert) >
"3. Scanning" (3. Scannen) > "Advanced Operations for
Scanning, Internet Faxing and Scanning to Fax Server"
(Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax
und Scannen an Fax-Server).
Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)> Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie
OK
.
8 Wenn nötig, wählen Sie [Cc] oder [Bcc]
und wiederholen Schritt 6 und 7.
9 Drücken Sie , um zum Startbildschirm
zurückzukehren.
10 Drücken Sie
MONO
oder
COLOR
.
- 66 -
Scan an Netzwerk-PC
●● Scan an Netzwerk-PC
In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen und die Basisvorgänge der Scan-An-NetzwerkFunktion erklärt.
Sie scannt Dokumente und speichert die gescannten Bilder im freigegebenen Ordner eines Computers
des Netzwerks.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Grundeinstellungen vornehmen.
Grundeinstellungen für AnNetzwerk-PC-Scannen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die
Grundeinstellungen für die An-Netzwerk-PC-
Scannen-Funktion konguriert werden. Folgen
Sie den folgenden 2 Unterschritten:
● "Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes" S.67
● "Schritt 2 Ihren Computer und das Gerät für
An-Netzwerk-PC-Scannen einstellen" S.72
Hinweis
● Vor diesem Schritt müssen Sie die Netzwerkeinstellung
des Computers kongurieren.
Memo
● Sie können Schritt 1 überspringen, wenn die IP-Adresse
auf Ihrem Gerät bereits eingestellt wurde.
Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres
Gerätes
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerk
über ein Ethernet-Kabel oder Kabellose LANVerbindung (nur MB451w, MB471w) und
kongurieren Sie anschließend über das
Bedienfeld die IP-Adresse des Gerätes und
andere Netzwerkinformationen. Sie können die
IP-Adresse sowohl manuell als auch automatisch
einstellen.
Wenn kein DHCP-Server oder BOOTP-Server
im Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie die
IP-Adresse auf dem Computer oder dem Gerät
manuell kongurieren.
● Stellen Sie [TCP/IP] auf [Aktivieren] an Ihrem Gerät.
(Standardmäßig ist es auf [Aktivieren] gestellt).
Memo
● Wenn nur ein kleines Netzwerk bestehend aus dem Gerät
und einem Computer konguriert werden soll, stellen Sie
die IP-Adresse wie unten gezeigt ein (gemäß RFC1918).
Für den
Computer
IP-Adresse:192.168.0.1-254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standard-Gateway: nicht benutzt
DNS-Server:nicht benutzt
Für das Gerät
IP-Adresse
einstellen:
IPv4 Adresse: 192.168.0.1~254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Gateway Adresse: 0.0.0.0
Netzwerkgröße: Klein
● Um [Network Scale] einzustellen, drücken Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)> Taste und wählen Sie dann
[Admin-/Grundeinstellung] > [NETZWERK-MENÜ] >
[Netzwerk-Setup] > [Network Scale].
Manuell
(wählen Sie einen anderen Wert
als den des Computers)
Verbindung über eine Kabel-LAN-
Verbindung herstellen
1 Halten Sie ein Ethernet-Kabel und einen
Hub bereit.
Stellen Sie ein Ethernet-Kabel (Kategorie 5,
verdrillt, gerade) und ein Hub separat bereit.
4
Scannen
Wenn Ihr Netzwerk-Administrator oder InternetServiceanbieter eine einzigartige IP-Adresse für
den Computer und Ihr Gerät festlegt, müssen
Sie die IP-Adresse manuell einstellen.
Hinweis
● Fragen Sie den Netzwerkadministrator oder
Internetdienstanbieter bezüglich des manuellen
Einstellens der IP-Adresse, welche IP-Adresse genutzt
werden soll. Wenn die IP-Adresse falsch eingestellt
wird, kann das Netzwerk zusammenbrechen oder der
Internetzugang ausgeschaltet werden.
● Stimmen Sie die IP-Version des Geräts mit der Ihres
Computers ab.
- 67 -
Scan an Netzwerk-PC
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
4
3 Stecken Sie ein Ende des Ethernet-
Scannen
Kabels in den Netzwerk-Anschluss an der
Rückseite des Geräts.
5 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um den Strom
einzuschalten.
Verbindung über Kabellose LAN
(nur MB451w, MB471w):
Verwenden Sie die WPS-Funktion (Taster), um
die kabellose LAN-Verbindung einzurichten.
Details zu weiteren Methoden zur Einrichtung
der kabellosen LAN-Verbindung nden Sie im
Kongurationshandbuch.
4 Stecken Sie das andere Ende des
Ethernet-Kabels in den Hub.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um [Drahtlose
Einstellung (Wireless Setting)]
auszuwählen und drücken Sie dann .
3 Loggen Sie sich ein indem Sie das
Administratorenpasswort des Gerätes
eingeben.
Benutzen Sie die Tasten , , , um die
Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann
Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
OK
.
- 68 -
Scan an Netzwerk-PC
Die folgende Nachricht wird für ungefähr
5 Sekunden angezeigt werden.
4
Stellen Sie sicher, dass [Auto-Einstellung
(WPS) (Automatic setup (WPS))]
angewählt ist, drücken Sie dann .
5
Drücken Sie , um [WPS-PBC]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis
● Während des WPS-Vorgangs können keine Aktionen
auf dem Bedienfeld erfolgen.
● Wenn [Erfolgreiche WPS-Verbindung (WPS
connection successful)] erscheint, wird dieses Gerät
mit dem kabellosen LAN verbunden.
Memo
● Wenn [Verbindung fehlgeschlagen. Timeout
(Connection failed Timeout)] erscheint, wurde die
kabellose AP der Verbindung wahrscheinlich nicht
innerhalb der Zeitbegrenzung gefunden. Klicken Sie
innerhalb von 2 Minuten nach dem Start des WPS-Tasters
für kabellose AP in Schritt 6 erneut auf [Ja (Yes)].
4
Scannen
6
Drücken Sie , um [Ja (Yes)]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
Memo
● Starten Sie den WPS-Taster für die kabellose AP,
nachdem Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf [Ja
(Yes)] geklickt haben. Sollte der WPS-Taster für die
kabellose AP zuerst gestartet werden, starten Sie den
WPS-Taster dieses Gerätes.
● Sollte [Nein (No)] ausgewählt sein erscheint der
Bildschirm für Schritt 5.
7 Sollte in Schritt 6 [Ja (Yes)] ausgewählt
sein erscheint [Druckknopfmethode
aktiv...] (Running pushbutton
method...) auf dem Bildschirm.
● Wenn [Überlappung (Overlap)] erscheint, wird
der WPS-Taster auf mindestens zwei kabellosen
APs ausgeführt. Bitte warten Sie einen Moment und
versuchen Sie es erneut.
Kongurieren der IP-Adresse
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie
OK
.
- 69 -
Scan an Netzwerk-PC
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
4
Scannen
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)> Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
4 Drücken Sie , um
[Netzwerk Grundeinstellung
(Network Setting)] auszuwählen und
drücken Sie .
5 Wenn Sie die IP-Adresse manuell
einstellen, überprüfen Sie, dass [Manual
(Manual)] ausgewählt ist und drücken
Sie die OK Taste.
Wenn Sie die IP-Adresse automatisch erhalten,
drücken Sie , um [Auftrag (Auto)]
auszuwählen und drücken Sie dann OK. Gehen Sie
weiter zu Schritt 10.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
6 Geben Sie die IP-Adresse über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
7 Geben Sie die Subnetzmaske über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
- 70 -
8 Geben Sie die Gateway-Adresse über
den Nummernblock ein und drücken Sie
OK
.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
9 Geben Sie bei Bedarf den DNS-Server
und den WINS-Server ein.
Wenn es nicht nötig ist, den DNS-Server oder
WINS-Server an das Netzwerk anzuschließen,
drücken Sie
wird, die darüber informiert, dass die Einstellung
abgeschlossen ist.
OK
, bis die Pop-Up-Meldung angezeigt
10 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
11 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
Scan an Netzwerk-PC
4
Scannen
◆ Drucken Sie die Netzwerkdaten aus, um
zu prüfen, ob die IP-Adresse und andere
Netzwerkdaten korrekt eingestellt sind.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Prüfen Sie, ob [Berichte] ausgewählt ist
und drücken Sie die OK Taste.
3 Drücken Sie , um [System]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um [Netzwerkdaten]
auszuwählen und drücken Sie OK.
5 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
Die Netzwerkdaten werden ausgedruckt.
- 71 -
Scan an Netzwerk-PC
Schritt 2 Ihren Computer und das Gerät für An-Netzwerk-PC-Scannen
einstellen
Um Ihren Computer und das Gerät für An-Netzwerk-PC-Scannen einzustellen, folgen Sie den folgenden
4 Unterschritten:
● "Schritt 2-1 Überprüfen der Computerbezeichnung" S.72
● "Schritt 2-2 Bestimmen der Namen der für Scan-An-Netzwerk-PC erforderlichen Punkte" S.74
● "Schritt 2-3 Kongurieren des Computers für Scan-An-Netzwerk-PC" S.75
● "Schritt 2-4 Ein Prol für An-Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83
Prüfen Sie die Werte der einzelnen Positionen im Setup-Informationsformular nach den oben genannten
Schritten.
4
Setup-Informationsformular
Scannen
Nr.MenüpunktKurzbeschreibungBeispiel
C-1Name des Ziel-
Computers
C-2Benutzername für die
Anmeldung am ZielComputer
C-3Passwort für die
Anmeldung am ZielComputer
C-4Prolname zum
Registrieren der
Einstellungen
C-5Name des
gemeinsamen
Ordners auf dem
Ziel-Computer
C-6Dateiname der
gescannten Daten
Der Name des Computers, an
den Sie die gescannten Daten
weiterleiten
Benutzername zum Anmelden
an den Computer, an den Sie die
gescannten Daten weiterleiten
Passwort zum Anmelden an
den Computer, an den Sie die
gescannten Daten weiterleiten
Name, wenn Prol auf Gerät
registriert wird
Ordnername des Computers, an den
Sie gescannte Daten weiterleiten
Dateiname der ScandatenScanDaten(Bis zu 64 Zeichen)
Benutzerwert
* Sie können auf der folgenden
und späteren Seiten nachschauen
und sich hier Notizen zu den
Einzelheiten, die Sie überprüft
oder zu den Einstellungen, die Sie
konguriert haben, aufschreiben.
PC1
mb491(Bis zu 32 Zeichen)
mb491(Bis zu 32 Zeichen)
Verkäufe(Bis zu 16 Zeichen)
VerkaufsAbt(Bis zu 64 Zeichen)
Hinweis
● Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, müssen Sie vom Netzwerk-Administrator die Genehmigung einholen, einen
gemeinsamen Ordner auf dem Computer anzulegen, indem Sie den unten beschriebenen Schritten folgen.
Memo
● Bei diesem Vorgang wird das CIFS-Protokoll verwendet.
Schritt 2-1 Überprüfen der
Computerbezeichnung
Überprüfen Sie den Namen des Computers,
Für Windows 7, Windows Server
2008 R2, Windows Server 2008 und
Windows Vista
indem Sie den unten stehenden Schritten
folgen, und füllen Sie C-1 des SetupInformationsformulars aus.
1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie
[Systemsteuerung].
2 Wählen Sie [System and Security]
aus.
Für Windows Server 2008 und Windows Vista
wählen Sie [System and Maintenance].
- 72 -
Scan an Netzwerk-PC
3 Wählen Sie
[See the name of this computer]
unter [System].
4 Geben Sie den Namen
[Computer name (Computer Name)]
in C-1 des Setup-Informationsformulars
ein.
5 Schließen Sie das Fenster.
Für Windows Server 2003 und
Windows XP
C-1
Für Mac OS X
1 Wählen Sie aus dem Apple-Menü
[Systemeinstellungen].
2 Klicken Sie auf [Sharing].
3 Geben Sie den Namen
[Computer Name (Computer Name)]
in C-1 des Setup-Informationsformulars
ein.
C-1
4
Scannen
1 Klicken Sie auf [start] >
[Systemsteuerung] >
[Performance and Maintenance] >
[System].
Für Windows Server 2003 klicken Sie auf [Start]
> [Operatorbereich] > [System].
2 Wählen Sie die
[Computer name]-Registrierkarte und
klicken Sie auf [Change].
3 Geben Sie den Namen
[Computer name] in C-1 des SetupInformationsformulars ein.
4 Klicken Sie auf [Cancel], um das
Fenster zu schließen.
Memo
● Wenn der Computername mehr als 16 Zeichen
enthält, geben Sie für Mac OS X 10.4.11 die
ersten 15 Zeichen in C-1 ein. Für Mac OS X 10.5-
10.7 wählen Sie den Netzwerkservice, den Sie aus
[Systemeinstellungen] > [Netzwerk] nutzen
und klicken Sie auf [Advanced]. Klicken Sie auf die
[WINS]-Registerkarte und geben Sie den Namen
unter [NetBIOS Name] in C-1 ein.
4 Schließen Sie [Sharing].
- 73 -
Scan an Netzwerk-PC
Schritt 2-2 Bestimmen der Namen
der für Scan-An-Netzwerk-PC
erforderlichen Punkte
Bestimmen Sie die Namen der folgenden Punkte
und tragen Sie sie in C-2 bis C-6 im SetupInformationsformular ein.
● Benutzername für die Anmeldung am Ziel-Computer
(C-2)
Hinweis
● Wenn der Nutzername über die Domain verwaltet
wird, geben Sie "Username@Domainname"
in C-2 ein. Um den Domainnamen zu
überprüfen, klicken Sie auf [Change] unter
der [Computername]-Registerkarte im
4
Scannen
[System Properties]-Dialogkästchen ein.
● Passwort für die Anmeldung am Ziel-Computer
(C-3)
● Prolname zum Registrieren der Einstellungen
auf Ihrem Gerät (C-4)
● Name des gemeinsamen Ordners auf dem
Ziel-Computer (C-5)
● Dateiname der gescannten Daten (C-6)
"#n" oder "#d" können für den Dateinamen
speziziert werden.
- Wenn als "Scan" festgelegt: Zunächst
wird "Scan.pdf" erstellt, dann werden
Daten unter dem Namen "Scan#d.pdf"
gespeichert.
Für "#d", siehe oben.
- Wenn nichts festgelegt ist: zunächst
wird "Image.pdf" erstellt, dann werden
Daten unter dem Namen "Image#d.pdf"
gespeichert.
Für "#d", siehe oben.
- Wenn "#n" festgelegt wird: Hinzufügen
einer 5-stelligen Seriennummer von 00000
bis 99999
- Wenn "#d" festgelegt wird: Datum und
Uhrzeit des Erstellungszeitpunkts der
Datei. 12 Stellen von JJMMTTHHMMSS.
JJ:Jahr (die letzten zwei Stellen der
Jahreszahl)
MM: Monat (01 bis 12)
TT:Datum (01 bis 31)
SS:Stunde (00 bis 23)
MM: Minute (00 bis 59)
SS:Sekunde (00 bis 59)
*Datum und Zeit wenn eine Datei erstellt wird sind Werte
des Timers des Gerätes.
Beispiel für Dateinamen-Spezikation (wenn das
Dateiformat PDF ist)
- Wenn "Data#n" festgelegt wird:
Gespeichert unter Dateinamen wie
"Data00000.pdf" und "Data00001.pdf"
usw.
- Wenn "File#d" festgelegt wird: als
Dateinamen "File090715185045.pdf" usw.
gespeichert.
- 74 -
Scan an Netzwerk-PC
Schritt 2-3 Kongurieren des
Computers für Scan-An-NetzwerkPC
Legen Sie mithilfe des SetupInformationsformulars ein Konto und einen
gemeinsamen Ordner für das Gerät auf dem
Computer an.
Memo
● Wenn der Computer zu einer Domain gehört,
unterscheidet sich die Vorgehensweise zum Hinzufügen
eines Benutzerkontos möglicherweise von den unten
beschriebenen Schritten. Informationen nden Sie im
Handbuch für Microsoft Windows.
Für Windows 7, Windows Server 2008
R2, Windows 2008 und Windows
Vista
1 Klicken Sie [Start] >
[Systemsteuerung].
2 Wählen Sie
[Add or remove user accounts] aus.
3 Wählen Sie [Create a new account]
aus.
4 Geben Sie die Informationen in C-2 in
das Textfeld ein.
8 Geben Sie die Daten in C-3 unter
[New password (New password)]
und [Conrm new password
(Conrm new password)] ein und
klicken Sie dann auf [Create password
(Create password)].
4
Scannen
9 Schließen Sie das Bedienfeld.
10 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem
in C-5 eingegebenen Namen auf dem
Computer an.
Memo
● Es wird empfohlen, einen Ordner auf der lokalen
Festplatte (C- oder D-Laufwerk) und nicht auf dem
Desktop, [Documents] oder Netzwerk-Laufwerk
anzulegen.
5 Prüfen Sie, ob [Standard user]
ausgewählt ist und klicken Sie dann auf
[Create Account].
6 Klicken Sie auf das Symbol des in Schritt
5 angelegten Benutzerkontos.
7 Wählen Sie [Create a password] aus.
11 Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den in Schritt 10 erstellten Ordner
und wählen Sie [Eigenschaften].
12 Wählen Sie die [Sharing
(Sharing)]-Registrierkarte und klicken
Sie auf [Share (Share)].
- 75 -
Scan an Netzwerk-PC
13 Wählen Sie das in Schritt 5 erstellten
Nutzerkonto aus dem Drop-DownKästchen und klicken Sie dann auf
[Hinzufügen (Add)].
4
Scannen
14 Prüfen Sie, ob der in Schritt 13
hinzugefügte Nutzer angezeigt wird, und
klicken Sie auf [Share (Share)].
18 Klicken Sie [Hinzufügen (Add)].
19 Geben Sie den Wert unter C-2 in das
Feld ein und klicken Sie auf [OK (OK)].
Nachdem das Dialogkästchen
[Network discovery and le sharing]
angezeigt wird, klicken Sie auf [No, make the
network that I am connected to a private
network].
15 Klicken Sie auf [Done].
16 Klicken Sie unter der
[Sharing]-Registerkarte auf
[Advanced Sharing].
17 Klicken Sie [Permissions
(Permissions)].
20 Wählen Sie den in Schritt 13
hinzugefügten Nutzer und markieren
Sie das [Allow (Allow)]-Kästchen für
[Full Control (Full Control)]. Klicken Sie
dann auf [OK (OK)].
21 Klicken Sie [OK (OK)].
22 Klicken Sie [Schließen (Close)].
Gehen Sie weiter zu "Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83.
Für Windows Vista/Windows Server 2008, fahren
Sie mit Schritt 20 fort.
Für Windows XP
1 Klicken Sie [start] >
[Systemsteuerung].
2 Doppelklicken Sie [User Accounts].
3 Wählen Sie [Create a new account]
aus.
- 76 -
Scan an Netzwerk-PC
4 Geben Sie den Wert für C-2 in das Feld
ein und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
5 Wählen Sie [Limited (Limited)] aus
und klicken Sie auf [Create Account
(Create Account)].
10 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem
in C-5 eingegebenen Namen auf dem
Computer an.
Memo
● Es wird empfohlen, einen Ordner auf der lokalen
Festplatte (C- oder D-Laufwerk) und nicht auf dem
Desktop, [My Documents] oder Netzwerk-Laufwerk
anzulegen.
11 Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf den in Schritt 10
erstellten Ordner und wählen Sie
[Sharing and Security].
12 Klicken Sie [If you understand the
security risks but want to share les
without running the wizard, click
here. (If you understand the security
risks but want to share les without
running the wizard, click here.)].
4
Scannen
6 Klicken Sie auf das Symbol des in Schritt
5 angelegten Benutzerkontos.
7 Wählen Sie [Create a password] aus.
8 Geben Sie die Daten in C-3
unter [Type a new password
(Type a new password)] und [Type the new password again to conrm
(Type the new password again to conrm)]
ein und klicken Sie dann auf
[Create Password (Create Password)].
Wenn der folgende Bildschirm angezeigt
wird, wählen Sie [Share this folder
(Share this folder)] und klicken auf [Permissions
(Permissions)]. Gehen Sie weiter zu Schritt 15.
9 Schließen Sie das Bedienfeld.
- 77 -
Scan an Netzwerk-PC
13 Wählen Sie in der Windows-
Firewall [Just enable le sharing
(Just enable le sharing)] und klicken
Sie auf [OK (OK)].
14 Markieren Sie die
[Share this folder on the network
(Share this folder on the network)]- und
[Allow network users to change my
4
Scannen
les (Allow network users to change my
les)]-Kästchen und klicken Sie dann auf
[OK (OK)].
17 Markieren Sie das [Allow
(Allow)]-Kästchen für [Full Control
(Full Control)] und klicken Sie dann auf
[OK (OK)].
Gehen Sie weiter zu "Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83.
Für Windows Server 2003
Memo
● Je nach der Version, die Sie nutzen, können sich die hier
beschriebenen Punkte unterscheiden.
Gehen Sie weiter zu "Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83.
15 Klicken Sie [Hinzufügen (Add)].
16 Geben Sie den Wert unter C-2 in das
Feld ein und klicken Sie auf [OK (OK)].
1 Klicken Sie auf [Start] > [Verwaltung]
> [Computer Management].
2 Klicken Sie im rechten Fenster doppelt
auf [System Tools (System Tools)]
> [Local Users and Groups
(Local Users and Groups)] und klicken
Sie dann mit der rechten Maustaste auf
[Users] und wählen [New User].
- 78 -
Scan an Netzwerk-PC
3 Geben Sie den C-2-Wert in
[User name (User name)] und
den C-3-Wert in [Password
(Password)] und [Conrm password
(Conrm password)] ein.
4 Wählen Sie
[User can not change password
(User can not change password)]
und [Password never expires
(Password never expires)] und klicken
Sie dann auf [Create (Create)].
Memo
● Wenn [User must change password at next logon
(User must change password at next logon)]
ausgewählt ist, löschen Sie die Markierung,
um [User can not change password
(User can not change password)]
und [Password never expires
(Password never expires)] auszuwählen.
5 Klicken Sie auf [Schließen].
10 Wählen Sie [Share this folder
(Share this folder)] und klicken Sie auf
[Permissions (Permissions)].
4
11 Klicken Sie [Hinzufügen (Add)].
Scannen
12 Geben Sie den Wert unter C-2 in das
Feld ein und klicken Sie auf [OK (OK)].
6 Doppelklicken Sie auf [User] und
vergewissern Sie sich, dass der in Schritt
4 angelegte Benutzer angezeigt wird.
7 Schließen Sie das Fenster.
8 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem
in C-5 eingegebenen Namen auf dem
Computer an.
Memo
● Es wird empfohlen, einen Ordner auf der lokalen
Festplatte (C- oder D-Laufwerk) und nicht auf dem
Desktop, [My Documents] oder Netzwerk-Laufwerk
anzulegen.
9 Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den in Schritt 8 erstellten Ordner
und wählen Sie [Sharing].
13 Markieren Sie das [Allow
(Allow)]-Kästchen für [Full Control
(Full Control)] und klicken Sie dann auf
[OK (OK)].
- 79 -
Scan an Netzwerk-PC
14 Vergewissern Sie sich, dass sich das
Symbol des in Schritt 8 angelegten
gemeinsamen Ordners in das Symbol
mit der Hand ändert, und schließen Sie
dann das Fenster.
Gehen Sie weiter zu "Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83.
Für Mac OS X 10.5 bis 10.7
1 Wählen Sie aus dem Apple-Menü
[Systemeinstellungen].
2 Klicken Sie auf [Users & Groups] (für
4
Scannen
Mac OS X 10.5 und 10.6: [Accounts]).
3 Klicken Sie auf
[Click the lock to make changes.] im
unteren linken Bildschirmrand und geben
Sie das Administratorpasswort ein.
Klicken Sie dann auf [Unlock] (für Mac
OS X 10.5 und 10.6: [OK (OK)]).
7 Geben Sie den C-3 Wert sowohl in
[Password (Password)] als auch in
[Verify] ein.
8 Klicken Sie auf [Create User]
(für Mac OS X 10.5 und 10.6:
[Create Account]).
Memo
● Wenn das Dialogfeld für die automatische Anmeldung
erscheint, deaktivieren Sie die automatische
Anmeldung.
9 Prüfen Sie, ob dem [Other Users] ein
Konto hinzugefügt wurde (für Mac OS
X 10.5 und 10.6: [Other Accounts])
mit dem C-2-Namen. Schliessen Sie
[Users & Groups (Users & Groups)]
(für Mac OS X 10.5 und 10.6:
[Accounts]).
4 Klicken Sie [+].
5 Wählen Sie [Standard (Standard)] aus
[New Account (New Account)].
10 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem
in C-5 eingegebenen Namen auf dem
Computer an.
11 Wählen Sie aus dem Apple-Menü
[Systemeinstellungen].
12 Klicken Sie auf [Sharing].
13 Markieren Sie [File Sharing
(File Sharing)].
6 Geben Sie in [Full Name] den C-2-Wert
ein.
Für Mac OS X 10.5 geben Sie den C-2-Wert unter
[Name] ein.
- 80 -
Scan an Netzwerk-PC
14 Klicken Sie auf [+] unter
[Shared Folder (Shared Folders)].
15 Wählen Sie den in Schritt 10
erstellten Ordner und klicken Sie auf
[Hinzufügen].
16 Wählen Sie den in Schritt 15 erstellten
Ordner und klicken Sie auf [+] unter
[Users (Users)].
20 Markieren Sie [Share les and folders
using SMB (Windows) (Share les and
folders using SMB (Windows))].
Für Mac OS X 10.5 markieren Sie
[Share les and folders using SMB
(Share les and folders using SMB)].
21 Markieren Sie das Kontrollkästchen des
in Schritt 16 hinzugefügten Kontos.
22 Geben Sie die Daten in C-3 unter
[Password (Password)] ein und klicken
Sie auf [OK (OK)].
4
Scannen
17 Wählen Sie den in Schritt 8 erstellten
Ordner und klicken Sie auf [Select
(Select)].
18 Klicken Sie auf die dreieckige
Schaltäche auf der rechten Seite des
in Schritt 17 hinzugefügten Nutzers und
wählen Sie [Read & Write (Read &
Write)].
23 Klicken Sie auf [Done].
24 Schließen Sie [Sharing].
Gehen Sie weiter zu "Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83.
19 Klicken Sie auf [Options (Options)].
- 81 -
Scan an Netzwerk-PC
Für Mac OS X 10.4.0 bis 10.4.11
Memo
● Die folgende Prozedur verwendet Mac OS X 10.4.11 als
Beispiel. Je nach Version des Betriebssystems (OS) kann
sich die Beschreibung unterscheiden.
1 Wählen Sie aus dem Apple-Menü
[Systemeinstellungen].
2 Klicken Sie auf [Accounts].
3 Klicken Sie auf
[Click the lock to make changes.] im
unteren linken Bildschirmrand und geben
4
Scannen
Sie das Administratorpasswort ein.
Klicken Sie dann auf [OK].
4 Klicken Sie auf [+].
8 Prüfen Sie, ob unter [Other Accounts]
ein Konto mit dem C-2-Namen
hinzugefügt wurde und schließen Sie
[Accounts (Accounts)].
9 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem
in C-5 eingegebenen Namen auf dem
Computer an.
10 Wählen Sie aus dem Apple-Menü
[Systemeinstellungen].
5 Geben Sie unter [Name (Name)] den
C-2-Wert ein.
6 Geben Sie den C-3 Wert sowohl in
[Password (Password)] als auch in
[Verify (Verify)] ein.
7 Klicken Sie auf [Create Account].
Memo
● Wenn das Dialogfeld für die automatische Anmeldung
erscheint, deaktivieren Sie die automatische
Anmeldung.
11 Klicken Sie auf [Sharing].
12 Markieren Sie [Windows Sharing
(Windows Sharing)].
13 Klicken Sie auf [Accounts...
(Accounts...)].
14 Markieren Sie das Kontrollkästchen des
in Schritt 7 erstellten Kontos.
- 82 -
Scan an Netzwerk-PC
15 Geben Sie die Daten in C-3 unter
[Password (Password)] ein und klicken
Sie auf [OK (OK)].
16 Klicken Sie auf [Done].
17 Schließen Sie [Sharing].
Gehen Sie weiter zu "Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen" S.83.
Schritt 2-4 Ein Prol für An-
Netzwerk-PC-Scannen erstellen
Registieren Sie die Daten im Setup-
Informationsformular auf dem Gerät als Prol.
Für die Datenübertragung ist es notwendig ein
Prol zu bestimmen, wenn Sie An-Netzwerk-PC-
Scannen über den Computer ausführen.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
5 Prüfen Sie, ob [Prolname] ausgewählt
ist und drücken Sie dann auf .
6 Geben Sie die Informationen von C-4
ein.
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
4
Scannen
- Das ausgewählte Zeichen wird in das
Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
2 Drücken Sie , um [Prol (Prole)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
3 Drücken Sie , um die Dateinummer,
die Sie drucken möchten, zu wählen und
drücken Sie dann
OK
.
4 Prüfen Sie, ob [Andern] ausgewählt ist
und drücken Sie OK.
- 83 -
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
7 Drücken Sie , um [URL Ziel]
auszuwählen und drücken Sie
.
Scan an Netzwerk-PC
8 Geben Sie den Wert von C-1 und C-5 als
"\\C- 1\C-5" ein.
Beispiel:\\PC1\VerkaufsAbt
Hinweis
● Wenn kein DNS-Server im Netzwerk vorhanden
ist, können Sie den Computer nicht mit dem
Computernamen (C-1) festlegen. In einem solchen
Fall können Sie die Einstellungen mit der IP-Adresse
des Computers kongurieren.
Beispiel:\\192.168.0.3\VerkaufsAbt
Memo
● Um das "\"-Zeichen über die QWERTY-Tastatur
4
Scannen
9 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
einzugeben, drücken Sie <CTRL> und drücken Sie
<\>.
dann [OK].
10 Drücken Sie , um [Benutzername]
auszuwählen und drücken Sie .
11 Geben Sie die Informationen von C-2
ein.
Hinweis
● Wenn eine Domain-Verwaltung durchgeführt wird,
geben Sie "C-2@domain name" ein.
● Wenn eine Domain-Verwaltung durchgeführt wird und
Sie können auch dann keine Verbindung herstellen,
wenn Sie "C-2@Domainname" eingeben, löschen Sie
"@Domainname".
Gehen Sie noch einmal zur Webseite des
Gerätes und bestimmen Sie den NetBIOSDomainnamen in [Workgroup Name] unter
[Admin-/Grundeinstellung] > [Network] >
[NBT/NetBEUI].
*Wenden Sie sich hinsichtlich des Domainnamens
bitte an den Netzwerk-Verwalter.
19 Kongurieren Sie nach Bedarf andere
Einstellungspunkte.
20 Drücken Sie
speichern.
Die Einrichtung für An-Netzwerk-PC-Scannen ist
abgeschlossen.
OK
, um die Einstellungen zu
12 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann
OK
.
13 Drücken Sie , um [Kennwort]
auszuwählen und drücken Sie
.
14 Geben Sie den Wert von C-3 ein.
15 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann
OK
.
16 Drücken Sie , um [Dateiname]
auszuwählen und drücken Sie
.
17 Geben Sie die Informationen von C-6
ein.
18 Wählen Sie [Eingabe] und drücken Sie
dann OK.
- 84 -
Scan an Netzwerk-PC
Vorgang: An-Netzwerk-PCScannen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie an einen
Netzwerk-PC gescannt wird.
Sie müssen die Grundeinstellungen vornehmen,
bevor Sie die An-Netzwerk-PC-Scannen-Funktion
verwenden können.
Memo
● Der folgende Vorgang verwendet die
Standardeinstellungen.
1 Drücken Sie die <SCAN (SCAN)> Taste
auf dem Bedienfeld.
● Dokumentenglas
Legen Sie das Dokument mit der Druckseite nach
unten auf und richten Sie dessen Oberkante an
der oberen linken Ecke des Dokumentenglases
aus.
Schließen Sie die Dokumentenglas-Abdeckung
sanft.
Hinweis
● Wenn Sie über das Dokumentenglas scannen, legen
Sie nicht zuviel Papier auf das Glas.
4
Scannen
2 Legen Sie Ihr Dokument auf den ADF
oder das Dokumentenglas wie folgt:
● ADF
Legen Sie die Dokumente mit der Druckseite nach
oben und der Oberkante zuerst auf.
Passen Sie die Dokumentenführungen auf die
Breite Ihrer Dokumente an.
Memo
● Das Gerät setzt die Scan-Priorität auf den ADF.
Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Dokumente
auf den ADF legen, wenn Sie das Dokumentenglas
verwenden.
3 Drücken Sie , um [Netzwerk PC
(Network PC)] auszuwählen und drücken
Sie OK.
- 85 -
4 Prüfen Sie, ob [Prol auswählen]
ausgewählt ist und drücken Sie OK.
5 Drücken Sie , um ein Prol
auszuwählen und drücken Sie OK.
Scan an Netzwerk-PC
6 Drücken Sie
Verweis
● Weitere Angaben zum Laden eines Dokuments
im Querformat nden Sie im Benutzerhandbuch
(Grundlagen) > "1. Setup" (1. Einstellung) > "Loading
Paper and Documents" (Papier und Dokumente laden)
> "Documents" (Dokumente) > "Loading Documents"
(Dokumente laden).
● Sie können die Scan-Einstellungen nach Bedarf an das
Dokumentenformat und die Auösung anpassen. Weitere
Details nden Sie im Benutzerhandbuch (Erweitert) >
"3. Scanning" (3. Scannen) > "Advanced Operations for
Scanning, Internet Faxing and Scanning to Fax Server"
(Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax
und Scannen an Fax-Server).
MONO
oder
4
Scannen
COLOR
.
- 86 -
An-Lokalen-PC-Scannen
●● An-Lokalen-PC-Scannen
In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen und die Basisvorgänge der An-Lokalen-PCScannen-Funktion erklärt.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Scannen von Dokumenten auf den Computer über Netzwerk oder
USB. Sie können die gescannten Bilder nach Wunsch bearbeiten. Sie können den Scan-Auftrag über das
Bedienfeld starten.
● Für Windows
Wenn Sie
wobei der Scanner-Treiber verwendet wird. Sie können das gescannte Dokument an eine angegebene
Anwendung senden, es in einem angegebenen Ordner speichern oder per Fax versenden.
Sie können für die WSD-Scannerverbindung das zu öffnende Programm bestimmen und festlegen,
wohin Sie das gescannte Dokument senden und wo Sie es für die einzelnen Empfänger speichern
möchten.
oder
MONO
drücken, öffnet sich das ActKey und der Scan-Auftrag beginnt automatisch,
COLOR
4
● Für Mac OS X
Wenn Sie
beginnt automatisch, wobei der ICA-Treiber verwendet wird. Sie können einen Ordner auswählen und
die gescannten Dokumente darin speichern.
Das Gerät kann mit einer USB-Schnittstelle oder dem Netzwerk verbunden werden, es kann jedoch nur
jeweils ein Computer erkannt werden.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Grundeinstellungen vornehmen.
Grundeinstellungen für AnLokalen-PC-Scannen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die
Grundeinstellungen für die An-Lokalen-PC-
Scannen-Funktion konguriert werden.
Beachten Sie den Vorgang für das von Ihnen
verwendete Betriebssystem.
● "Für Windows" S.87
● "Für Mac OS X" S.101
oder
MONO
drücken, öffnet sich das Image Capture-Programm und der Scan-Auftrag
COLOR
Produktanforderungen
Ihr Gerät unterstützt die folgenden WindowsBetriebssysteme:
Für Netzwerk/USB-Verbindungem:
● Windows 8/Windows 8 (64bit Version)
● Windows Server 2012
● Windows 7/Windows 7 (64bit Version)
● Windows Vista/Windows Vista (64bit Version)
● Windows Server 2008 R2
Scannen
Für Windows
Überblick
Anschlussmethoden
Sie können eine der folgenden
Anschlussmethoden wählen:
● "Für Netzwerkverbindung" S.88
● "Für USB-Verbindung" S.94
● "Für WSD-Scanverbindung" S.96
● Windows Server 2008/Windows Server 2008
(x64-Version)
● Windows XP/Windows XP (x64-Version)
● Windows Server 2003/Windows Server 2003
(x64 Version)
Für WSD-Scanverbindung:
● Windows 8/Windows 8 (64bit Version)
● Windows Server 2012
● Windows 7/Windows 7 (64bit Version)
● Windows Vista/Windows Vista (64bit Version)
● Windows Server 2008 R2
● Windows Server 2008/Windows Server 2008
(x64-Version)
- 87 -
An-Lokalen-PC-Scannen
Für Netzwerkverbindung
Um die An-Lokalen-PC-Scannen-Funktion über
die Netzwerkverbindung zu kongurieren, folgen
Sie den folgenden 2 Schritten:
● "Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes" S.88
● "Schritt 2 Treiber und Software installieren"
S.92
Hinweis
● Vor diesem Schritt müssen Sie die Netzwerkeinstellung
des Computers kongurieren.
Memo
● Sie können Schritt 1 überspringen, wenn die IP-Adresse
4
Scannen
auf Ihrem Gerät bereits eingestellt wurde.
● Sie können Schritt 2 überspringen, wenn der Scanner-
Treiber und ActKey bereits auf Ihrem Computer installiert
wurden.
Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerk
über ein Ethernet-Kabel oder Kabellose LANVerbindung (nur MB451w, MB471w) und
kongurieren Sie anschließend über das
Bedienfeld die IP-Adresse des Gerätes und
andere Netzwerkinformationen. Sie können die
IP-Adresse sowohl manuell als auch automatisch
einstellen.
Wenn kein DHCP-Server oder BOOTP-Server
im Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie die
IP-Adresse auf dem Computer oder dem Gerät
manuell kongurieren.
Memo
● Wenn nur ein kleines Netzwerk bestehend aus dem Gerät
und einem Computer konguriert werden soll, stellen Sie
die IP-Adresse wie unten gezeigt ein (gemäß RFC1918).
Für den
Computer
IP-Adresse:192.168.0.1-254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standard-Gateway: nicht benutzt
DNS-Server:nicht benutzt
Für das Gerät
IP-Adresse
einstellen:
IPv4 Adresse: 192.168.0.1~254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Gateway Adresse: 0.0.0.0
Netzwerkgröße: Klein
● Um [Network Scale] einzustellen, drücken Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)> Taste und wählen Sie dann
[Admin-/Grundeinstellung] > [NETZWERK-MENÜ] >
[Netzwerk-Setup] > [Network Scale].
Manuell
(wählen Sie einen anderen Wert
als den des Computers)
Verbindung über eine Kabel-LANVerbindung herstellen:
1 Halten Sie ein Ethernet-Kabel und einen
Hub bereit.
Stellen Sie ein Ethernet-Kabel (Kategorie 5,
verdrillt, gerade) und ein Hub separat bereit.
Wenn Ihr Netzwerk-Administrator oder InternetServiceanbieter eine einzigartige IP-Adresse für
den Computer und Ihr Gerät festlegt, müssen
Sie die IP-Adresse manuell einstellen.
Hinweis
● Fragen Sie den Netzwerkadministrator oder
Internetdienstanbieter bezüglich des manuellen
Einstellens der IP-Adresse, welche IP-Adresse genutzt
werden soll. Wenn die IP-Adresse falsch eingestellt
wird, kann das Netzwerk zusammenbrechen oder der
Internetzugang ausgeschaltet werden.
● Um die An-Lokalen-PC-Scannen-Funktion über die
Netzwerkverbindung zu kongurieren, folgen Sie den
folgenden Schritten:
- Stimmen Sie die IP-Version des Geräts mit der Ihres
Computers ab.
- Stellen Sie [TCP/IP] auf [Aktivieren] an Ihrem
Gerät. (Standardmäßig ist es auf [Aktivieren]
gestellt).
- Stellen Sie [Netzwerk TWAIN Einstellung] auf
[EIN] an Ihrem Gerät. (Standardmäßig ist es auf
[EIN] gestellt. Sollte es deaktiviert sein, aktivieren Sie
es entsprechend dem Benutzerhandbuch (Erweitert)
> "3. Scanning" (3. Scannen) > "Useful Functions
for Scanning to Local and Remote PCs" (Nützliche
Funktionen für das Scannen an lokale und RemotePC) > "Enabling the Network TWAIN Settings" (Die
Netzwerk-TWAIN-Einstellungen aktivieren).)
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
- 88 -
An-Lokalen-PC-Scannen
3 Stecken Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels in den Netzwerk-Anschluss an der
Rückseite des Geräts.
4 Stecken Sie das andere Ende des
Ethernet-Kabels in den Hub.
Verbindung über Kabellose LAN (nur
MB451w, MB471w):
Verwenden Sie die WPS-Funktion (Taster), um
die kabellose LAN-Verbindung einzurichten.
Details zu weiteren Methoden zur Einrichtung
der kabellosen LAN-Verbindung nden Sie im
Kongurationshandbuch.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um [Drahtlose
Einstellung (Wireless Setting)]
auszuwählen und drücken Sie dann .
4
Scannen
5 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um den Strom
einzuschalten.
3 Loggen Sie sich ein indem Sie das
Administratorenpasswort des Gerätes
eingeben.
Benutzen Sie die Tasten , , , um die
Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann
Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
Die folgende Nachricht wird für ungefähr
5 Sekunden angezeigt werden.
OK
.
- 89 -
4
Stellen Sie sicher, dass [Auto-Einstellung
(WPS) (Automatic setup (WPS))]
angewählt ist, drücken Sie dann .
An-Lokalen-PC-Scannen
5
Drücken Sie , um [WPS-PBC]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
6
Drücken Sie , um [Ja (Yes)]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
4
Scannen
Memo
● Starten Sie den WPS-Taster für die kabellose AP,
nachdem Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf [Ja
(Yes)] geklickt haben. Sollte der WPS-Taster für die
kabellose AP zuerst gestartet werden, starten Sie den
WPS-Taster dieses Gerätes.
● Sollte [Nein (No)] ausgewählt sein erscheint der
Bildschirm für Schritt 5.
● Wenn [Überlappung (Overlap)] erscheint, wird
der WPS-Taster auf mindestens zwei kabellosen
APs ausgeführt. Bitte warten Sie einen Moment und
versuchen Sie es erneut.
Kongurieren der IP-Adresse:
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
7 Sollte in Schritt 6 [Ja (Yes)] ausgewählt
sein erscheint [Druckknopfmethode
aktiv...] (Running pushbutton
method...) auf dem Bildschirm.
Hinweis
● Während des WPS-Vorgangs können keine Aktionen
auf dem Bedienfeld erfolgen.
● Wenn [Erfolgreiche WPS-Verbindung (WPS
connection successful)] erscheint, wird dieses Gerät
mit dem kabellosen LAN verbunden.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
Memo
● Wenn [Verbindung fehlgeschlagen. Timeout
(Connection failed Timeout)] erscheint, wurde die
kabellose AP der Verbindung wahrscheinlich nicht
innerhalb der Zeitbegrenzung gefunden. Klicken Sie
innerhalb von 2 Minuten nach dem Start des WPS-Tasters
für kabellose AP in Schritt 6 erneut auf [Ja (Yes)].
- 90 -
An-Lokalen-PC-Scannen
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Netzwerk Grundeinstellung
(Network Setting)] auszuwählen und
drücken Sie .
6 Geben Sie die IP-Adresse über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
7 Geben Sie die Subnetzmaske über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
8 Geben Sie die Gateway-Adresse über
den Nummernblock ein und drücken Sie
OK
.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
4
Scannen
5 Wenn Sie die IP-Adresse manuell
einstellen, überprüfen Sie, dass [Manual
(Manual)] ausgewählt ist und drücken
Sie die OK Taste.
Wenn Sie die IP-Adresse automatisch erhalten,
drücken Sie , um [Auftrag (Auto)]
auszuwählen und drücken Sie dann OK. Gehen Sie
weiter zu Schritt 10.
9 Geben Sie bei Bedarf den DNS-Server
und den WINS-Server ein.
Wenn es nicht nötig ist, den DNS-Server oder
WINS-Server an das Netzwerk anzuschließen,
drücken Sie OK, bis die Pop-Up-Meldung angezeigt
wird, die darüber informiert, dass die Einstellung
abgeschlossen ist.
10 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
11 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
◆ Drucken Sie die Netzwerkdaten aus, um
zu prüfen, ob die IP-Adresse und andere
Netzwerkdaten korrekt eingestellt sind.
- 91 -
An-Lokalen-PC-Scannen
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Prüfen Sie, ob [Berichte] ausgewählt ist
4
Scannen
und drücken Sie die OK Taste.
3 Drücken Sie , um [System]
auszuwählen und drücken Sie
OK
4 Drücken Sie , um [Netzwerkdaten]
auszuwählen und drücken Sie
OK
5 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
Die Netzwerkdaten werden ausgedruckt.
4 Wählen Sie das Modell des Gerätes und
klicken Sie [Weiter (Next)].
5 Lesen Sie die Lizenzbestimmungen und
.
klicken Sie auf [Ich akzeptiere].
6 Lesen Sie die "Environmental advice for
.
Users (Environmental advice for Users)"
und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
Schritt 2 Treiber und Software
installieren
Der folgende Vorgang installiert gleichzeitig
einen Scanner-Treiber und ActKey.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
und der Computer eingeschaltet und
verbunden sind und legen Sie dann die
"Software DVD-ROM" in den Computer
ein.
2 Klicken Sie auf [Run Setup.exe], wenn
[Auto Play] angezeigt wird.
Wenn das Dialogkästchen
[Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Ja].
3 Wählen Sie die Sprache aus und klicken
Sie auf [Weiter].
- 92 -
An-Lokalen-PC-Scannen
7 Prüfen Sie, ob [Scanner driver
(Scanner driver)] und [ActKey
(ActKey)] markiert sind und klicken Sie
dann auf die Installationsschaltäche.
Memo
● Standardmäßig sind [PCL driver (PCL driver)],
[Scanner driver (Scanner driver)] und [ActKey
(ActKey)] ausgewählt. Entfernen Sie die Markierung
[PCL driver (PCL driver)], wenn dieser nicht nicht
benötigt wird oder bereits auf dem Computer
installiert wurde.
10 Klicken Sie [Restart search
(Restart search)], um die Suche nach
dem Gerät erneut zu starten.
Wenn das Gerät angezeigt wird, wählen Sie ihn
aus und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
4
Scannen
8 Wenn das Dialogkästchen
[Windows-Sicherheit] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Die Treibersoftware dennoch installieren].
9 Klicken Sie auf die [Network
(Network)]-Schaltäche.
Die Suche nach dem Gerät startet.
- Wenn das Gerät erkannt wird, wird die
Software automatisch installiert. Gehen
Sie weiter zu Schritt 11.
- Wenn das Gerät nicht gefunden
wird, wird der Bildschirm
[Review your installation settings.]
angezeigt. Gehen Sie weiter zu Schritt 10.
Memo
● Wird das Gerät nach klicken von [Restart search
(Restart search)] nicht angezeigt, wählen Sie
[Printer name/IP Address] und geben Sie die
IP-Adresse des Gerätes ein. Klicken Sie dann auf
[Weiter (Next)].
11 Wenn das Dialogkästchen
[Windows-Sicherheit] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Die Treibersoftware dennoch installieren].
12 Klicken Sie auf die [Beenden
(Exit)]-Schaltäche.
- 93 -
An-Lokalen-PC-Scannen
13 Nehmen Sie die "Software DVD-ROM"
aus dem Computer.
Die Installation ist abgeschlossen.
Verweis
● Wenn ActKey installiert wird, wird gleichzeitig auch
die Netzwerk-Konguration installiert. Die NetzwerkKonguration erstellt automatisch die IP-Adresse
Ihres Geräts und die Netzwerkdaten (IP-Adresse,
Computername, Anschluss-Nr.) Ihres Computers.
Wenn die IP-Adresse oder andere Einstellungen Ihres
Gerätes oder Computers geändert werden, müssen Sie
die Einstellungen ändern. Weitere Details nden Sie
im Benutzerhandbuch (Erweitert) > "3. Scanning" (3.
Scannen) > "Using Drivers and Software" (Treiber und
Software verwenden) > "Using ActKey Software" (ActKey-
Um die An-Lokalen-PC-Scannen-Funktion über
die USB-Verbindung zu kongurieren, installieren
Sie einen Scanner-Treiber und ActKey auf dem
Computer.
Memo
● Sie können diesen Vorgang überspringen, wenn der
Scanner-Treiber und ActKey bereits auf Ihrem Computer
installiert wurden.
3 Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels
in den USB-Anschluss auf der Rückseite
des Geräts.
4 Schalten Sie den Computer ein.
5 Legen Sie die "Software DVD-ROM" in
den Computer ein.
6 Klicken Sie auf [Run Setup.exe], wenn
[Auto Play] angezeigt wird.
Wenn das Dialogkästchen
[Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Ja].
1 Halten Sie ein USB-Kabel bereit.
Ein USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang des
Gerätes enthalten. Stellen Sie ein USB 2.0-Kabel
separat bereit.
Memo
● Verwenden Sie ein USB 2.0 Hi-Speed -Kabel für eine
USB 2.0 Hi-Speed-Verbindung.
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
7 Wählen Sie die Sprache aus und klicken
Sie auf [Weiter].
8 Wählen Sie das Modell des Gerätes und
klicken Sie [Weiter (Next)].
9 Lesen Sie die Lizenzbestimmungen und
klicken Sie auf [Ich akzeptiere].
- 94 -
An-Lokalen-PC-Scannen
10 Lesen Sie die "Environmental advice for
Users (Environmental advice for Users)"
und klicken Sie auf [Weiter (Next)].
11 Prüfen Sie, ob [Scanner driver
(Scanner driver)] und [ActKey
(ActKey)] markiert sind und klicken Sie
dann auf die Installationsschaltäche.
Memo
● Standardmäßig sind [PCL driver (PCL driver)],
[Scanner driver (Scanner driver)] und [ActKey
(ActKey)] ausgewählt. Entfernen Sie die Markierung
[PCL driver (PCL driver)], wenn sie nicht benötigt
werden oder bereits auf dem Computer installiert
wurden.
13 Wenn die Aufforderung zur Verbindung
des Gerätes mit dem Computer und
zum Einschalten des Gerätes erscheint,
stecken Sie das andere Ende des
USB-Kabels in den USB-Anschluss
des Computers und drücken Sie den
Einschaltknopf etwa eine Sekunde, um
Ihr Gerät einzuschalten.
4
Scannen
12 Wenn das Dialogkästchen
[Windows-Sicherheit] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Die Treibersoftware dennoch installieren].
Hinweis
● Stecken Sie das USB-Kabel nicht in die Netzwerk-
Schnittstellenverbindung. Dies kann das Gerät
beschädigen.
14 Klicken Sie auf die
[Beenden]-Schaltäche.
15 Nehmen Sie die "Software DVD-ROM"
aus dem Computer.
Die Installation ist abgeschlossen.
- 95 -
An-Lokalen-PC-Scannen
Für WSD-Scanverbindung
Um die An-Lokalen-PC-Scannen-Funktion über
die WSD-Scanverbindung zu kongurieren,
folgen Sie den folgenden 2 Schritten:
● "Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes" S.96
● "Schritt 2 Ihr Gerät auf dem Computer
installieren" S.100
Hinweis
● Vor diesem Schritt müssen Sie die Netzwerkeinstellung
des Computers kongurieren.
Memo
● Sie können Schritt 1 überspringen, wenn die IP-Adresse
4
Scannen
auf Ihrem Gerät bereits eingestellt wurde.
Schritt 1 Konguration der
Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerk
über ein Ethernet-Kabel oder Kabellose LANVerbindung (nur MB451w, MB471w) und
kongurieren Sie anschließend über das
Bedienfeld die IP-Adresse des Gerätes und
andere Netzwerkinformationen. Sie können die
IP-Adresse sowohl manuell als auch automatisch
einstellen.
Wenn kein DHCP-Server oder BOOTP-Server
im Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie die
IP-Adresse auf dem Computer oder dem Gerät
manuell kongurieren.
Memo
● Wenn nur ein kleines Netzwerk bestehend aus dem Gerät
und einem Computer konguriert werden soll, stellen Sie
die IP-Adresse wie unten gezeigt ein (gemäß RFC1918).
Für den
Computer
IP-Adresse:192.168.0.1-254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standard-Gateway: nicht benutzt
DNS-Server:nicht benutzt
Für das Gerät
IP-Adresse
einstellen:
IPv4 Adresse: 192.168.0.1~254
Subnetzmaske:255.255.255.0
Gateway Adresse: 0.0.0.0
Netzwerkgröße: Klein
● Um [Network Scale] einzustellen, drücken Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)> Taste und wählen Sie dann
[Admin-/Grundeinstellung] > [NETZWERK-MENÜ] >
[Netzwerk-Setup] > [Network Scale].
Manuell
(wählen Sie einen anderen Wert
als den des Computers)
Verbindung über eine Kabel-LANVerbindung herstellen:
1 Halten Sie ein Ethernet-Kabel und einen
Hub bereit.
Stellen Sie ein Ethernet-Kabel (Kategorie 5,
verdrillt, gerade) und ein Hub separat bereit.
Wenn Ihr Netzwerk-Administrator oder InternetServiceanbieter eine einzigartige IP-Adresse für
den Computer und Ihr Gerät festlegt, müssen
Sie die IP-Adresse manuell einstellen.
Hinweis
● Fragen Sie den Netzwerkadministrator oder
Internetdienstanbieter bezüglich des manuellen
Einstellens der IP-Adresse, welche IP-Adresse genutzt
werden soll. Wenn die IP-Adresse falsch eingestellt
wird, kann das Netzwerk zusammenbrechen oder der
Internetzugang ausgeschaltet werden.
● Um die An-Lokalen-PC-Scannen-Funktion über die
WSD-Scanverbindung zu kongurieren, folgen Sie den
folgenden Schritten.
- Stimmen Sie die IP-Version des Geräts mit der Ihres
Computers ab.
- Stellen Sie [TCP/IP] auf [Aktivieren] an Ihrem
Gerät. (Standardmäßig ist es auf [Aktivieren]
gestellt).
- Stellen Sie [Webdienst] auf [Aktivieren] an Ihrem
Gerät. (Standardmäßig ist es auf [Aktivieren]
gestellt. Sollte es deaktiviert sein, aktivieren Sie es
entsprechend dem Benutzerhandbuch (Erweitert)
> "3. Scanning" (3. Scannen) > "Useful Functions
for Scanning to Local and Remote PCs" (Nützliche
Funktionen für das Scannen an lokale und Remote-PC)
> "Enabling the WSD Scan" (WSD-Scan aktivieren).)
2 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
- 96 -
An-Lokalen-PC-Scannen
3 Stecken Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels in den Netzwerk-Anschluss an der
Rückseite des Geräts.
4 Stecken Sie das andere Ende des
Ethernet-Kabels in den Hub.
Verbindung über Kabellose LAN (nur
MB451w, MB471w):
Verwenden Sie die WPS-Funktion (Taster), um
die kabellose LAN-Verbindung einzurichten.
Details zu weiteren Methoden zur Einrichtung
der kabellosen LAN-Verbindung nden Sie im
Kongurationshandbuch.
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Drücken Sie , um [Drahtlose
Einstellung (Wireless Setting)]
auszuwählen und drücken Sie dann .
4
Scannen
5 Halten Sie den Netzschalter etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um den Strom
einzuschalten.
3 Loggen Sie sich ein indem Sie das
Administratorenpasswort des Gerätes
eingeben.
Benutzen Sie die Tasten , , , um die
Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann
Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
Die folgende Nachricht wird für ungefähr
5 Sekunden angezeigt werden.
OK
.
- 97 -
4
Stellen Sie sicher, dass [Auto-Einstellung
(WPS) (Automatic setup (WPS))]
angewählt ist, drücken Sie dann .
An-Lokalen-PC-Scannen
5
Drücken Sie , um [WPS-PBC]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
6
Drücken Sie , um [Ja (Yes)]
auszuwählen und klicken Sie dann auf OK.
4
Scannen
Memo
● Starten Sie den WPS-Taster für die kabellose AP,
nachdem Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf [Ja
(Yes)] geklickt haben. Sollte der WPS-Taster für die
kabellose AP zuerst gestartet werden, starten Sie den
WPS-Taster dieses Gerätes.
● Sollte [Nein (No)] ausgewählt sein erscheint der
Bildschirm für Schritt 5.
● Wenn [Überlappung (Overlap)] erscheint, wird
der WPS-Taster auf mindestens zwei kabellosen
APs ausgeführt. Bitte warten Sie einen Moment und
versuchen Sie es erneut.
Kongurieren der IP-Adresse:
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
7 Sollte in Schritt 6 [Ja (Yes)] ausgewählt
sein erscheint [Druckknopfmethode
aktiv...] (Running pushbutton
method...) auf dem Bildschirm.
Hinweis
● Während des WPS-Vorgangs können keine Aktionen
auf dem Bedienfeld erfolgen.
● Wenn [Erfolgreiche WPS-Verbindung (WPS
connection successful)] erscheint, wird dieses Gerät
mit dem kabellosen LAN verbunden.
2 Drücken Sie , um
[Netzwerkeinrichtung (Easy Setup)]
auszuwählen und drücken Sie OK.
3 Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
Das Standardkennwort lautet "aaaaaa".
a Drücken Sie , , , , um das
gewünschte Zeichen auszuwählen
und drücken Sie anschließend OK.
Memo
● Wenn [Verbindung fehlgeschlagen. Timeout
(Connection failed Timeout)] erscheint, wurde die
kabellose AP der Verbindung wahrscheinlich nicht
innerhalb der Zeitbegrenzung gefunden. Klicken Sie
innerhalb von 2 Minuten nach dem Start des WPS-Tasters
für kabellose AP in Schritt 6 erneut auf [Ja (Yes)].
- 98 -
An-Lokalen-PC-Scannen
- Das ausgewählte Zeichen wird als "*" in
das Textfeld eingegeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben
haben, drücken Sie die <CLEAR
(NULLSTELLEN)>-Taste und geben Sie den
korrekten Wert ein.
b Wiederholen Sie Schritt a, bis alle
erforderlichen Zeichen eingegeben
sind.
c Drücken Sie und , um [Eingabe]
auszuwählen und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie , um
[Netzwerk Grundeinstellung
(Network Setting)] auszuwählen und
drücken Sie .
6 Geben Sie die IP-Adresse über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
7 Geben Sie die Subnetzmaske über den
Nummernblock ein und drücken Sie OK.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
8 Geben Sie die Gateway-Adresse über
den Nummernblock ein und drücken Sie
OK
.
Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie .
4
Scannen
5 Wenn Sie die IP-Adresse manuell
einstellen, überprüfen Sie, dass [Manual
(Manual)] ausgewählt ist und drücken
Sie die OK Taste.
Wenn Sie die IP-Adresse automatisch erhalten,
drücken Sie , um [Auftrag (Auto)]
auszuwählen und drücken Sie dann OK. Gehen Sie
weiter zu Schritt 10.
9 Geben Sie bei Bedarf den DNS-Server
und den WINS-Server ein.
Wenn es nicht nötig ist, den DNS-Server oder
WINS-Server an das Netzwerk anzuschließen,
drücken Sie OK, bis die Pop-Up-Meldung angezeigt
wird, die darüber informiert, dass die Einstellung
abgeschlossen ist.
10 Wenn der Einstellungsmenü-Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie , um die
Einrichtung abzuschließen.
11 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
◆ Drucken Sie die Netzwerkdaten aus, um
zu prüfen, ob die IP-Adresse und andere
Netzwerkdaten korrekt eingestellt sind.
- 99 -
An-Lokalen-PC-Scannen
1 Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)> Taste auf dem
Bedienfeld.
2 Prüfen Sie, ob [Berichte] ausgewählt ist
4
Scannen
und drücken Sie die OK Taste.
3 Drücken Sie , um [System]
auszuwählen und drücken Sie
OK
4 Drücken Sie , um [Netzwerkdaten]
auszuwählen und drücken Sie
OK
5 Prüfen Sie, ob für die
Bestätigungsnachricht [Ja] ausgewählt
ist und drücken Sie OK.
Die Netzwerkdaten werden ausgedruckt.
Schritt 2 Ihr Gerät auf dem Computer
installieren
Memo
● Der folgende Vorgang installiert automatisch den WIA-
Treiber als Scanner-Treiber.
4 Prüfen Sie, ob
[Turn on network discovery]
ausgewählt ist.
5 Schließen Sie das Bedienfeld.
.
6 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie
[Network].
.
Es werden die mit dem Netzwerk verbundenen
Geräte angezeigt.
7 Klicken Sie unter
[Multifunction Devices
(Multifunction Devices)] mit der rechten
Maustaste auf das MB491-Symbol und
wählen Sie [Installieren].
Wenn das Dialogkästchen
[Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Ja].
1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie
[Systemsteuerung].
2 Wählen Sie [Network and Internet] >
[Network and Sharing Center] aus.
3 Wählen Sie
[Change advanced sharing settings]
aus.
- 100 -
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.