Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
Aufkleber mit
Serien-Nr. (unter
dem Rahmen)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstellung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber wurden an den angezeigten
Stellen angebracht. Sollte ein
Aufkleber fehlen oder unlesbar
sein, kontaktieren Sie den Kundendienst auf der Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung, um einen
kostenlosen Ersatzaufkleber anzufordern. Kleben Sie den Aufkleber
dann an die angezeigte Stelle.
Anmerkung: Die Aufkleber sind nicht
unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
NordicTrack ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
2
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Ellipsentrainer angebracht wurden, bevor Sie dieses Ellipsentrainer benutzen. Der Hersteller
ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
(
seine Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
2. Verwenden Sie den Ellipsentrainer nur so,
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
3. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Ellipsentrainers hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
4. Der Ellipsentrainer ist nur zum
Hausgebrauch vorgesehen Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
5. Man soll den Ellipsentrainer nur im Haus
verwenden, geschützt vor Feuchtigkeit und
Staub. Stellen Sie den Ellipsentrainer nicht
in einer Garage oder einem überdachten
Balkon oder in der Nähe von Wasser auf.
6. Stellen Sie das Ellipsentrainer auf eine
ebene Fläche und darunter zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage.
Achten Sie darauf, dass sich vor und hinter
dem Ellipsentrainer mindestens je 0,9 m
Freiraum befindet und je 0,6 m auf beiden
Seiten.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und ziehen Sie sie, wenn notwendig, nach.
Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden.
9. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen
mit weniger als 136 kg (272 Pfund)
Körpergewicht benutzt werden.
10. Tragen Sie während des Trainings angemessene Kleidung. Tragen Sie keine zu lose
Kleidung, die sich am Ellipsentrainer verfangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße sollten
Sie immer Sportschuhe tragen.
11. Halten Sie sich beim Aufsteigen, Absteigen
und während des Trainings auf dem
Ellipsentrainer an den Haltestangen oder an
den Oberkörperarmen fest.
12. Der Pulsmesser ist kein medizinisches
Gerät. Verschiedene Faktoren können die
Herzfrequenzwerte beeinflussen. Der
Pulsmesser soll nur als Trainingshilfe dienen und generelle Trends der
Herzfrequenzwerte feststellen.
13. Der Ellipsentrainer hat kein Freilaufrad. Die
Pedale werden so lange in Bewegung bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Man muss daher seine
Geschwindigkeit kontrolliert verringern.
14. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade,
wenn Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren;
krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
15. Überanstrengung beim Sport kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müssen jederzeit vom Ellipsentrainer
ferngehalten werden.
3
BEVOR SIE ANFANGEN
Vielen Dank für Ihre Wahl des revolutionären
ordicTrack E 7.0 Ellipsentrainers. Der E 7.0
N
Ellipsentrainer bietet eine beeindruckende Anzahl von
Funktionen an, welche Ihr Training zu Hause
angenehmer und effektiver machen werden.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie den Ellipsentrainer in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
Oberkörperarm
Pulsmesser
Ventilator
Wasserflaschenhalter*
können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
nd die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
u
Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Computer
Speichermagnet
Deckel
Griff
Ausgleichsfuß
Pedal
Rampe
Rad
Pedalschienenriegel
Ausgleichsfuß
Verschlussknopf
*Wasserflasche nicht im Lieferumfang enthalten
4
MONTAGE
Selbstsichernde M10 x
95mm Schraube (100)–4
M8 Federscheibe
(103)–14
Selbstsichernde
M6 x 12mm
Schraube (111)–4
M8 Scheibe
(95)–6
Selbstsichernde M8
x 16mm Schraube
(102)–16
Wellenscheibe
(118)–2
M6
Unterlegscheibe
(112)–8
Selbstsichernde M8
x 25mm Schraube
(121)–2
Selbstsichernde M6 x
50mm Schraube (62)–4
Selbstsichernde M8 x
35mm Schraube (137)–2
M4 x 19mm
Schraube
(123)–8
ur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile Ellipsentrainers an einem dafür freigemachten
Z
Platz aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial allerdings erst weg,
wenn die Montage fertig ist.
Zusätzlich zu den im Lieferumfang enthaltenen Werkzeugen braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreherund einen Gummihammer.
Beim Zusammenstellen Ellipsentrainers verwendet man zur Identifikation der kleinen Teile die Abbildungen
unten. Die Zahl in Klammern, die sich unter jedem Teil befindet, ist die Bestellnummer, welche identisch ist mit
der Zahl in der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele
solche Teile bei der Montage gebraucht werden. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden schon in der
Fabrik angebracht. Sollte sich ein Teil nicht im Teilesack befinden, sehen Sie erst nach, ob es nicht
schon angebracht worden ist.
5
1.
Um die Montage einfacher zu machen,
lesen Sie die Information auf Seite 5,
evor Sie beginnen.
b
1
4
100
Richten Sie die hintere Stützstange (4) so aus,
wie angedeutet.
Befestigen Sie die hintere Stützstange (4) mit
zwei Selbstsichernden M10 x 95mm Schrauben
(100) am Klapprahmen (2).
Halten Sie den Griff an der hintere Stützstange
(4), drücken Sie einen Verriegelungsknopf (67)
hinein und lassen Sie die hintere Stützstange
und den Klapprahmen (2) auf den Boden
herunter.
Griff
2
67
2. Richten Sie die vordere Stützstange (3) so aus,
dass die angeschweißten Röhrchen vom
Hauptrahmen (1) weg schauen.
Während eine zweite Person das Vorderteil des
Hauptrahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie die
vordere Stützstange (3) mit zwei selbstsichernden M10 x 95mm Schrauben (100).
2
Angeschweißte
3
1
Röhrchen
100
6
3. Finden Sie den Pfosten (5) und richten Sie ihn
und die obere Abdeckung (27) so aus, wie
abgebildet.
3
Schieben Sie die obere Abdeckung (27) von
nten nach oben auf den Pfosten (5) auf.
u
Dann soll eine zweite Person den Pfosten (5)
und die obere Abdeckung (27) near an den
Hauptrahmen (1) hinhalten, bis Schritt 4 vollendet ist.
Finden Sie die Kabelbefestigung im Pfosten (5).
Befestigen Sie das untere Ende der
Kabelbefestigung am Hauptkabel (60). Ziehen
Sie nun am oberen Ende der Kabelbefestigung,
bis das Hauptkabel durch den Pfosten durchgezogen ist.
Tipp: Um zu verhindern, dass das
Hauptkabel (60) in den Pfosten (5) hinein
fällt, befestigen Sie das Hauptkabel mit der
Kabelbefestigung.
Kabel-
befestigung
5
27
Kabelbefestigung
60
1
4. Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen desHauptkabels (60). Schieben Sie den Pfosten
(5) in den Hauptrahmen (1) hinein.
Befestigen Sie den Pfosten (5) mit vier selbstsichernden M8 x 16mm Schrauben (102) und
vier M8 Federscheiben (103). Ziehen Sie die
selbstsichernden Schrauben jedoch noch
nicht ganz fest. Man zieht die selbstsichernden Schrauben am Ende von Schritt 11 fest.
4
Vermeiden Sie ein
Abklemmen des
Hauptkabels (60)
102
5
103
102
1
103
103
102
103
102
7
5. Verwenden sie eine kleine Plastiktüte, um Ihre
Hände rein zu halten und geben Sie damit eine
enig von dem im Lieferumfang enthaltenen
w
Schmierfett auf die Pfostenachse (48) und auf
zwei Wellenscheiben (118).
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen des
Hauptkabels (60). Schieben Sie die
Pfostenachse (48) durch den Pfosten (5),
sodass der Pfosten in der Mitte ist. Schieben
Sie je eine Wellenscheibe (118) auf beide
Seiten der Pfostenachse.
5
102
95
60
118
5
7
Schmier-
mittel
Vermeiden Sie ein
bklemmen des
A
Hauptkabels (60)
Schmiermittel
48
118
Identifizieren Sie das rechte und das linke
Oberkörperbein (6, 7). Diese sind mit
Aufklebern gekennzeichnet. „Right“ bedeutet
rechts und „Left“ bedeutet links (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
Wenn Sie diese gefunden haben, richten Sie
sie so aus, wie abgebildet.
Schieben Sie das rechte und das linke
Oberkörperbein (6, 7) auf die rechte und auf die
linke Seite der Pfostenachse (48).
Ziehen Sie gleichzeitig je eine Selbstsichernde
M8 x 16mm Schraube (102) und eine M8
Scheibe (95) auf beide Enden der Pfostenachse
(48).
6. Identifizieren Sie das rechte Pedal (14), die
rechte Pedalunterlage (104) und den rechten
Pedalschienen (12). Diese sind mit Aufklebern
mit dem Wort „Right“ markiert sind (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
Richten Sie die Teile so aus, wie abgebildet.
102
95
6
6
14
Setzen Sie die rechte Pedalunterlage (104) auf
die rechte Pedalschiene (12) auf. Geben Sie
dann das rechte Pedal (14) auf die rechte
Pedalunterlage.
Befestigen Sie das rechte Pedal (14) mit zwei
Selbstsichernden M6 x 12mm Schrauben (111)
und zwei M6 Scheiben (112) an der rechten
Pedalschiene (12). Ziehen Sie die selbstsich-
ernden Schrauben noch nicht fest.
Ziehen Sie als nächstes zwei selbstsichernde
M6 x 50mm Schrauben (62) und zwei M6
Scheiben (112) an der rechten Pedalschiene
(12) und am rechten Pedal (14) fest. Ziehen Sie
nun die zwei selbstsichernden M6 x 12mm
Schrauben (111) fest.
Befestigen Sie das linke Pedal (nicht abgebildet) am linken Pedalschienenbausatz
(nicht abgebildet) auf die gleiche Weise fest.
104
12
112
111
112
62
8
7. Geben Sie etwas Schmierfett auf die Achse am
rechten Kurbelarm (39).
ichten Sie eine Pedalschienenmanschette (46)
R
so aus, dass die flache Seite zum
llipsentrainer hinschaut. Schieben Sie die
E
Pedalschienenmanschette auf die Achse am
rechten Kurbelarm (39).
7
Befestigen Sie die Pedalschienenmanschette
(46) mit einer selbstsichernden M8 x 25mm
Schraube (121), einer großen
Achsenabdeckung (113) und einer M8 Scheibe
(95). Tipp: Achten Sie darauf, die große
Achsenabdeckung beim Feststellen der
selbstsichernden Schraube nicht zu
beschädigen.
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
8. Siehe Abbildung 8a. Finden Sie die
Pedalschienenrolle (32) an der linken
Pedalschiene (13).
Legen Sie die Pedalschienenrolle (32) auf die
linke Seite der Rampe (130).
Siehe Abbildung 8b. Ziehen Sie die
Verriegelung (50) an der linken Pedalschiene
(13) nach oben.
8a
Schmier-
mittel
130
13
39
Flache
Seite
32
46
95
113
121
Drücken Sie die linke Pedalschiene (13) auf die
linke Pedalschienenmanschette (46).
Vergewissern Sie sich, dass die linke
Pedalschiene einklinkt.
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
8b
46
13
50
9
9. Geben Sie die Rampenabdeckung (131) um
den Pfosten (5), wie abgebildet.
rücken Sie die Laschen der
D
Rampenabdeckung (131) in die Rampe (130)
inein.
h
9
5
131
130
10. Geben Sie etwas Schmierfett auf eine
Verbindungsarmachse (114).
Schieben Sie die Verbindungsarmachse (114)
von der angedeuteten Seite durch das rechte
Oberkörperbein (6) und den rechten
Verbindungsarm (43).
Stecken Sie einen Sechskantschlüssel in die
selbstsichernde M8 x 35mm Schraube (137) an
der Verbindungsarmachse (114).
Mit einem zweiten Sechskantschlüssel ziehen
Sie eine weitere selbstsichernde M8 x 35mm
Schraube (137), eine kleine Achsenabdeckung
(56) und eine M8 Scheibe (95) am anderen
Ende der Verbindungsarmachse (114) fest.
Tipp: Vermeiden Sie beim Feststellen der
selbstsichernden Schraube ein Beschädigen
der kleinen Achsenabdeckung.
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
10
137
Schmier-
mittel
114
6
95
56
137
43
10
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.