Electronic user´s guide released subject to “Nokia User´s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998”.
Benutzerhandbuch
9351706
Issue 2
Nokia ist ein eingetragenes Warenzeichen der Nokia Corporation,
Finnland. Navi ist ein Warenzeichen von Nokia Mobile Phones.
Nokia Xpress-on ist ein Warenzeichen von Nokia Mobile Phones.
Nokia Mobile Phones unterliegen ständiger Weiterentwicklung. Wir
behalten und daher das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen
der in diesem Handbuch beschriebenen Produkten ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Tips
Die folgenden Seiten enthalten einige sinnvolle Tips zur effizienten
Benutzung Ihres Telefons.
Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.
Anruffunktionen
Tätigen eines
Anrufes
Entgegennehmen
eines Anrufes
Beenden eines
Telefonates
Abweisen eines
Anrufes
Wahlwiederholung Drücken Sie in der Ausgangsanzeige , um auf die
Einstellen der Hörmuschellautstärke
Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie die
Navi-Taste (Anrufen)
Drücken Sie die Navi-Taste (Antworten)
Drücken Sie die Navi-Taste (Auflegen)
Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf . (Ist
die Funktion Umleiten, wenn besetzt
viert, wird da s Abweis en ein es Anr ufes diese n ebenfalls umleiten.)
zuletzt gewählten Rufnummern zuzugreifen.
Drücken Sie oder während eines Gesprächs
akti-
Verzeichnisfunktionen
Schnellspeicher n
(eines Namens und
einer Rufnummer im
Verzeichnis)
Schnelles Finden
(eines Namens und
einer Rufnummer im
Verzeichnis)
Verwenden des
Verzeichnisses
während eines
Gesprächs
Geben Sie die Rufnummer ein, drücken Sie oder
, um den Navi-Tastentext zu Speichern zu
ändern. Drücken Sie (Speichern). Geben
Sie den Namen ein und drücken Sie (OK).
Drücken Sie (in der Ausgangsanzeige), geben
Sie den ersten Buchstaben des gesuchten Namens
ein und blättern Sie mit oder zum gewünschten Namen. Drücken und halten Sie ,
um sich die Rufnummer anzeigen zu lassen.
Um während eines Gespräc hs auf das Verzeichnis
zuzugreifen, drücken Sie , (Optionen)
und wählen Verzeichnis
✁
Speichern einer
Kurzwahlnummer
KurzwahlDrücken Sie eine Nummerntaste 1 - 9 und drücken
EintastenwahlIst im Menü die Funktion Kurzwahl aktiviert,
Drücken Sie (Menü), (Auswählen),
dann drücken Sie und , um zu Kurzwahl
zu gelangen, drücken Sie (Auswählen),
(Zuweisen),
wählen Sie den gewünschten Namen/die gewünschte Rufnummer und drücken Sie (OK).
Sie (Anrufen)
drücken und halten Sie eine Nummerntaste 2 - 9 für
die Eintastenwahl.
Drücken und halten Sie , um die Rufnummer
der Sprachmailbox zu wählen. (Die Nummer der
Sprachmailbox muß gespeichert werden)
Wichtige Kurztasten
Sperren/Entsperren der Tastatur
Schnelleinste llung
der Signaltöne
Verfas sen und
Senden einer
Mitteilung
Drücken Sie (Menü) dann (innerhalb
von 3 Sekunden) / Drücken Sie (Freiga-be) dann
Drücken Sie kurz , wählen Sie mit und
die gewünschte Option aus, drücken Sie dann
(OK)
Sie können auch die folgenden Kurztasten benutzen:
, für Benutzerdef.;
, für Lautlos;
, für Leise;
, für Laut
Drücken Sie (Menü), , ,
geben Sie eine Mitteilung ein (drücken Sie
um zwischen der oberen und unteren Zeichenebene hin- und her zuwechseln, drücken und halten Sie für Zahlen, für Sonderzeichen
drücken Sie ),
drücken Sie (Optionen), wählen Sie mit
oder Senden aus, drücken Sie
(OK), geben Sie die Rufnummer ein oder suchen
Sie sie mit oder aus dem Verzeichnis,
drücken Sie dann (OK).
Lesen Sie diese einfachen Richtlinie n. Eine Nichtbeachtung dieser
Regeln kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften
verstoßen.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
VERKEHRSSICHERHEIT GE HT VOR
Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon; parken Sie zuerst das Fahrzeug.
INTERFERENZEN
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die
Leistung beeinträchtigen könnten.
IN KRANKENHÄUSERN AU SSCHALTEN
Befolgen Sie alle Vorschriften und Regeln. Schalten Sie das Telefon
in der Nähe medizinischer Geräte aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung
an Bord eines Flugzeugs ist verboten.
AN TANKSTELLEN AUS SCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es
nicht in der Nähe von Kraftstoff oder Chemikalien.
IN SPRENGGEBIETEN AUSS CHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen, und befolgen Sie die Vorschriften und Regeln.
UMSICHTIG VERWENDEN
Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer.
Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
QUALIFIZIERTEN KUN DENDIENST IN ANSPRUCH
NEHMEN
Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal darf das Gerät installieren
und reparieren.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.7
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus.
Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
AN ANDERE GERÄTE ANSCHL IESSEN
Wenn Sie das Telefon an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung zu dem Gerät, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
Denken Sie daran, von allen wichtigen Daten Sicherungskopien zu
erstellen.
ANRUFE TÄTIGEN
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist. Geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl ein, und drücken Sie
anschließend die Taste
Sie durch Drücken der Taste
men Sie durch Drücken der Taste
(Anrufen). Das Gespräch beenden
(Auflegen). Einen Anruf neh-
(Antworten) entgegen.
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist. Halten Sie die Taste
drückt, um die Anzeige zu löschen. Geben Sie die Notrufnummer
ein, und drücken Sie anschließend die Taste (
Geben Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie das Gespräch erst,
nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.
zweimal einige Sekunden lang ge-
Anrufen).
81998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Die Aufkleber auf Ihrem Telefon
Auf Ihrem Telefon befinden sich einige Aufkleber. Diese beinhalten
wichtige Daten für die Wartung und ähnliches, achten Sie daher
darauf diese Aufkleber, bzw. die darauf befindlichen Informationen
nicht zu verlieren.
Sicherheitscode
Der Sicherheitscode ist werkseitig auf 12345 eingestellt.
Ändern Sie bitte diese Nummer, s. „Sicherheitseinstellungen - Än-
dern der Zugangscodes“, teilen Sie den neuen Code niemandem mit
und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort und getrennt vom Telefon auf.
Verwendung dieser
Bedienungsanleitung
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Mobiltelefon ist für
den Einsatz im GSM-Netz zugelassen.
Einige Funktionen in dieser Bedienungsanleitung werden als Netzdienste bezeichnet. Das sind Spezialdienste, die von Netzbetreibern
bereitgestellt werden. Bevor Sie einen dieser Netzdienste nutzen
können, müssen Sie die Berechtigung für den jeweiligen Dienst und
die nötigen Informationen hierzu von Ihrem Netzbetreiber erwerben.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.9
1. Inbetriebnahme des
Telefons
Um Ihr Telefon betreiben zu können, müssen Sie zunächst
• eine gültige SIM-Karte in Ihrem Telefon installieren und
• den Akku aufladen.
Installieren der SIM-Karte
• Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
• Die SIM-Karte und ihre Kontakte können leicht durch Kratzer
oder durch Biegen beschädigt werden, achten Sie daher darauf,
die Karte sehr vorsichtig zu handhaben, wenn Sie sie z.B. einschieben oder herausziehen.
• Vergewissern Sie sich immer vor der Installation der SIM-Karte,
daß das Telefon ausgeschaltet ist, und entfernen Sie dann den
Akku.
1 Drücken Sie auf der Rückseite
des Telefons auf den Entriegelungsknopf des Akkus (1.), ziehen Sie ihn nach unten (2.) und
nehmen ihn (3.) vom Telefon
herunter.
2 Öffnen Sie die Klappe des
SIM-Kartenlesers, indem Sie
sie in Öffnungsrichtung
schieben (4.) und anheben
(5.).
101998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Inbetriebnahme des Telefo ns
3 Schieben Sie nun die SIM-Karte
hinein (6.) und achten Sie hier-
bei darauf, daß die angeschrägte Ecke nach oben zeigt und die
goldenen Kontakte der Karte
den Kontakten im Telefon gegenüberstehen.
4 Schließen Sie nun die Klappe
des SIM-Kartenlesers (7.) und
schieben sie nach unten, um
die Karte zu fixieren. (8.).
5 Setzen Sie den Akku wieder auf der Rückseite des Telefons auf
und schieben Sie ihn nach oben, bis er einrastet.
Laden des Akkus
1 Schließen Sie das Ladegeräte
an der Unterseite des Telefons an.
2 Stecken Sie das Ladegerät in
eine Wechselstromsteckdose, daraufhin beginnt die
Balkenanzeige der Ladeanzeige zu pulsieren.
Ist das Telefon eingeschaltet, erscheinen in der Anzeige kurz die Worte
Akku wird geladen. Das Tel efon
kann auch während des Ladevorganges benutzt werden, sofern es eingeschaltet ist.
Hinweis: Wenn der Akku völlig leer ist kann es einige Minu-
ten dauern, ehe die Ladezustandsanzeige erscheint.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.11
3 Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladeanzeige nicht
mehr weiter pulsiert. Ist das Telefon eingeschaltet, werden kurz
die Worte
Akku ist vollständig geladen angezeigt.
Die Ladedauer ist vom verwendeten Ladegerät und dem verwendeten Akku abhängig. Das Laden eines BMS-2 Akkus an einem
ACP-7 Ladegerät dauert beispielsweise ca. vier Stunden.
4 Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und aus dem Telefon.
Werden die Worte
Lädt nicht angezeigt, ist der Ladevorgang
unterbrochen. Warten Sie eine Weile, stecken Sie das Ladegerät aus
und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Funktioniert es immer
noch nicht, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Weitere Informationen siehe Kapitel „Akkuinformationen“.
121998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Das Telefon ist betriebsbereit
2. Das Telefon ist
betriebsbereit
An- und Ausschalten des Gerätes
Drücken Sie die Taste und halten
Sie sie eine Sekunde lang gedrückt.
Wenn die Eingabe eines PINCodes verlangt wird:
Der PIN-Code wird üblicherweise mit
der SIM-Karte zusammen geliefert.
• Geben Sie den PIN-Code ein, dieser erscheint bei Eingabe in Form von Sternen
✱, und drücken Sie die Taste (
Siehe auch „Referenzinformationen - Zugangscodes“.
Wenn die Ein gabe eines
Sicherheitscodes verlangt wird:
Siehe „Sicherheitshinweise - Sicherheitscode“.
• Geben Sie den Sicherheitscode ein, dieser wird in Form von Sternen ✱ angezeigt, und drücken Sie die Taste (
Warnung! Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Ein-
satz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen
kommen oder Gefahr entstehen kann.
Wie bei jedem anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne
nicht unnötig berühren, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der
Verbindung und kann dazu führen, daß das Telefon mit einer höheren Se ndeleist ung als no rmal er forderlic h arbeit et.
OK).
OK).
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.13
Die Symbole in der Anzeige
Die unten beschriebenen Symbole werden
angezeigt, wenn das Telefon betriebsbereit ist und vom Benutzer keine Eingaben
gemacht wurden. Dies nennt man auch
„Ausgangsanzeige“.
Operator
In der Mitte der Anzeige wird das Netz, welches momentan verwendet wird, angezeigt.
und Balkenanzeige
Zeigt die Signalstärke des Netzes an Ihrem momentanen Standort an. Je höher die Balkenanzeige, desto stärker das Signal.
und Balkenanzeige
Zeigt den Ladezustand des Akkus an. Je höher die Balkenanzeige,
desto höher der Ladezustand des Akkus.
Verwendung der Tasten
Die Navi-Taste
Die Benutzung des Telefons basiert
größtenteils auf der Nokia Navi
Taste, , unterhalb der Anzeige.
Die Funktionen dieser Nokia NaviTM
-Taste , variieren je nachdem,
welcher Leittext gerade in der Anzeige steht.
In diesem Benutzerhandbuch wird
zusammen mit der Nokia Navi
Taste auch der dazugehörige relevante Leitt ext erwähn t , z.B.
Menü) oder (Auswählen).
(
TM
-
TM
-
141998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Das Telefon ist betriebsbereit
Die Pfeiltasten
Die Pfeiltasten verwendet man zum Blättern
durch die verschiedenen Menüs, Untermenüs
und Einstellungen und um den Cursor nach
rechts oder links zu bewegen.
Tips:
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige einmal die Taste ,
um auf die im Verzeichnis gespeicherten Namen und Rufnummern zuzugre i fen .
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige einmal die Taste ,
um auf die Liste der zuletzt gewählten Nummern zuzugreifen.
Während eines Telefonats können Sie mit diesen Tasten die
Lautstärke der Hörmuschel einstellen.
Die C-Taste
• Drücken Sie , um eine Zahl oder einen
Buchstaben links vom Cursor zu löschen,
• um alle Eingaben von der Anzeige löschen
(drücken und halt en),
• um im Menübereich von einem Untermenü
zum vorhergehenden Menü zurückzukehren,
• um den Menübereich zu verlassen,
• um einen eingehenden Anru f ab zuweisen.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.15
3. Grundlegende
Funktionen
Tätigen eines Anrufes
1 Geben Sie die Rufnummer inklusive der
Ortsnetzkennzahl ein. Der Anzeigetext
wechselt von Menü zu Anrufen.
Korrigieren Sie eventuelle Eingabefehler
durch Drücken von , um die letz t e
Eingabe links vom Cursor zu löschen.
2 Drücken Sie (Anrufen) und war-
ten Sie, bis der andere Teilnehmer sich
meldet. Der Anzeigetext wechselt von
Anrufen zu Auflegen.
3 Drücken Sie (Auflegen), um das
Gespräch zu beenden (oder um den Versuch abzubrechen).
NORMALE POSITION: Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen
Telefonhörer, so daß die Antenne über Ihre Schulter hinweg nach
oben zeigt.
Internationale Telefonate
1 Drücken Sie zweimal für das internationale Vorzeichen
(das + Zeichen ersetzt den internationalen Vorwahl-Code).
2 Geben Sie die Landeskennzahl, die Ortsnetzkennzahl und die
Rufnummer ein.
3 Um nun die Nummer zu wählen, drücken Sie (Anrufen).
161998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Grundlegende Funktionen
Hinweis: Wenn Sie das T elefon im Auto zusammen mit dem
Zubehörsatz CARK-91 verwenden, können Sie vom Freisprechmodus zum Privatmodus wechseln, indem Sie das externe Handgerät HSU-1 abnehmen.
Um wieder zum Freisprechmodus zu wechseln, drücken Sie
und legen das Handgerät innerhalb von 15 Sekunden
wieder auf.
Lautstärkeregelung der
Hörmuschel
Sie können die Lautstärke der Hörmuschel
während eines Telefonate s v erändern.
Drücken Sie , um lauter und um leiser zu stellen.
Wahlwiederholung
Das Telefon speichert die letzten acht Nummern, die Sie gewählt
haben. Um eine diese Nummern zu wählen, gehen Sie wie folgt vor:
1 In der Ausgangsanzeige drücken Sie ein-
mal , um die Liste der zuletzt gewählten Nummern aufzurufen.
2 Drücken Sie oder , um die ge-
wünschte Nummer au sz uwählen.
3 Drücken Sie (Anrufen).
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.17
Speichern von Namen und
Rufnummern im Verzeichnis
1 Drücken Sie (Menü), um die Menü-
funktion aufz urufen.
2 Wird Verzeichnis angezeigt, drücken
Sie (
3 Drücken Sie oder , um zu Hinzu-
fügen
Name: Eingabeaufforde rung wird ange-
zeigt.
4 Geben Sie den gewünschten Namen wie
folgt ein:
Drücken Sie die Taste, die das gewünschte Zeichen trägt: Einmal
für das erste, zweimal (bevor der Cursor erscheint) für das zweite, und so weiter.
Die verfügbaren Zeichen hängen von der im Menü 4-2-1 ausgewählten Sprache ab.
• Erscheint der blinkende Cursor, können Sie das nächste Zeichen
eingeben.
Auswählen).
zu gelangen und drücken Sie
Auswählen).
(
• Drücken Sie wiederholt eine der Tasten - , um
Zeichen zu suchen, z.B. für die Zeichen . , ? ! - & 1 und
für ein Leerzeich en,
• wechselt zwischen Groß- und Kleinschreibung hin und
her. Auf der Anzeige ist das
sehen.
• Drücken und halten Sie gedrückt, um zwischen Buchstaben und Zahlen hin- und herzuschalten. Auf der Anzeige
ist dann das
• Sie können eine Zahl auch eingeben, indem Sie die entsprechende Nummerntaste für eine Sekunde drücken.
ABC (abc) bzw. 123 -Symbol zu sehen.
ABC bzw. das abc -Symbol zu
181998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Grundlegende Funktionen
• Drücken Sie oder , um den Cursor zu bewegen.
• Drücken Sie , um eine Liste von
Sonderzeichen aufzurufen. Das
?!£ -
Symbol wird dann angezeigt.
Drücken Sie oder , um zu dem gewünschten Zeichen zu gelangen, dann
drücken Sie (
Einfügen), um es in
den Namen einzufügen .
5 Haben Sie den Namen fertiggeschrieben,
drücken Sie (
Nummer: Eingabeaufforderung wird an-
OK).
gezeigt.
6 Geben Sie (falls nötig) die Landeskenn-
zahl, die Ortsnetz kennzahl und die Rufnummer ein.
Tip: Wenn Sie das + Zeichen als internationales Vorzeichen
vor der Landeskennzahl eingeben (durch zweimaliges Drükken von ), können Sie diese Rufnummer bei Telefonaten vom Ausland aus benutzen.
7 Drücken Sie (OK). Der Name und die Rufnummer sind nun
im Verzeichnis gespeichert.
Tip: Schnellspeichern
Geben Sie in der Ausgangsanzeige die Rufnummer ein,
drücken Sie oder , um den Navi-Tastentext in
chern zu ändern und drücken Sie dann (Spei-
). Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
chern
OK).
(
Spei-
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.19
Tätigen eines Anrufes unter
Verwendung des Speichers
1 Drücken Sie (Menü).
2 Wird Verzeichnis angezeigt, drücken Sie (Auswäh-
).
len
3 Drücken Sie (Auswählen), um Suchen auszuwählen.
4 Geben Sie den (die) ersten Buchstaben des Namens ein und drük-
ken Sie nun (
Diesen Schritt können Sie auch auslassen.
5 Drücken Sie und , um zu dem gewünschten Namen zu ge-
langen. Sie können die Rufnummer prüfen, indem Sie drükken und halten.
6 Nun drücken Sie (Anrufen).
Tip: Ein schnelle Art, auf das Verzeichnis zuzugreifen:
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige . Der erste Name
(und die erste Rufnummer) im Verzeichnis werden angezeigt.
Tip: Die Namen und Nummern, d i e den Kurzwahl tasten 1
bis 9 zugeordnet sind, können über die Nummerntasten
bis angewählt werden.
OK).
201998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Grundlegende Funktionen
Annehmen eines Anrufe s
Wenn jemand Sie anruft, klingelt das Telefon und zeigt den Namen/die Rufnummer
des Anrufers oder das Wort Anruf an.
• Um das Gespräch anzunehmen, drücken
Sie (Antworten).
Tip: Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, drücken Sie
. Ist die Funktion
viert, um eingehende Anrufe beispielsweise zu Ihrer Sprachmailbox umzuleiten, so wird dieser Anruf durch die
Ablehnung eines eingehenden Gespräches ebenfalls umgeleitet. Siehe „Rufumleitung“ (Menü 5).
Hinweis: Wenn im V e rzeich nis me hr als e in Ein trag mi t den
letzten sieben Ziff ern der Rufnummer des Anrufers verzeichnet ist, wird nur die Rufnummer des Anrufers angezeigt, soweit verfügbar.
Umleiten, wenn besetzt akti-
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.21
4. Weitere wichtige
Funktionen
Wahl des Ruftontyps
1 Drücken Sie (Menü).
2 Drücken Sie oder , um zu Töne/Klänge zu gelangen
und drücken Sie dann (
3 Drücken Sie oder , um zu Ruftontyp zu gelangen und
drücken Sie dann (
4 Drücken Sie oder , um zu dem von Ihnen bevorzugten
Klingelton zu gelangen. Das Telefon gibt Ihnen eine Probe des
Klingeltons. Drücken Sie (
auszuwählen.
5 Drücken und halten Sie , um das Menü zu verlassen.
Einstellungen für verschiedene
Situationen (Schnelleinstellung
der Signaltöne)
Stellen Sie die diversen Töne, wie z.B. Klingeltöne, Tastentöne,
Warntöne auf verschiedene Betriebssituationen ein. Hierzu müssen
Sie lediglich die gewünschte Option aus der Liste auswählen, z.B.
Laut für den Betrieb des Telefons im Freien.
1 Drücken Sie in der Ausgangsanzeige
kurz die An/Aus-Taste .
2 Drücken Sie oder , um zu der
gewünschten Option zu gelangen:
Abschalten Schaltet das Telefon
aus.
Auswählen).
Auswählen).
OK), um den gewünschten To n
221998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Weitere wichtige Funktionen
Benutzerdef. ist die Standardeinstellung mit den Tönen die
im Menü
Lautlos es sind keine Töne zu hören.
Leise ein kurzer Piepston zeigt einen ankommenden Anruf
Töne/Klänge ausgewählt wurden.
oder eine Nachricht an.
Laut Signalton ist Rufton und hier ist beispielsweise das Klin-
gelzeichen am lautesten.
3 Drücken Sie (OK), um die Option auszuwählen.
Tip: Sie können auch einen kürzeren Weg wählen:
, für
Benutzerdef.
, für Lautlos
, für Leise
, für Laut
Hinweis:
Menü, wird
Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Tele-
Verändern Sie die Einstellungen im Töne/Klänge
Benutzerdef. automatisch zurückgesetzt.
fon im Auto an den Zubehörsatz CARK-9 1 oder an das Kopfgerät HDC-9 angeschlossen ist.
Sprachmitteilu ngen
Möglicherweise bietet Ihr Netz einen Sprachmailbox-Dienst an. Sie
können dann eingehende Anrufe zu Ihrer Sprachmailbox umleiten
und die Anrufer können Ihnen dort Mitteilungen hinterlassen.
Das Netz informiert Sie dann, wenn gesprochene Mitteilungen auf
Sie warten. Um die Mitteilung(en) abzuhören, rufen Sie die Nummer
Ihrer Sprachmailbox an.
1 Drücken Sie in der Ausgangsanzeige für eine Sekunde die Taste
, um Ihre Spachmailbox anzurufen.
Fragt das Gerät Sie nach der Nummer Ihrer Sprachmailbox, geben Sie sie ein und drücken (
Sprachmailbox“, Menü 2-6. Sie erhalten Ihre SprachmailboxNummer von Ihrem Netzbetreiber.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.23
OK). Siehe auch „Nummer der
2 Hören Sie die Mitteilungen ab. Beenden Sie den Anruf, indem Sie
Auflegen) drücken.
(
Hinweis: Ist der Navi-Tastentext Wiedergeben verfügbar,
dann drücken Sie (
mailbox anzurufen.
Wiedergeben), um Ihre Sprach-
Textmitteilungen
Sie können kurze Textmitteilungen bis zu einer Länge von 160 Zeichen anzeigen un d ver fassen.
Bevor Sie jedoch Mitteilungen versenden können, müssen Sie die
Nummer Ihrer Kurzmitteilungszentrale speichern. Sie wird gespeichert, bis sie ersetzt wird. Sie erhalten diese Nummer von Ihrem
Netzanbieter, wenn Sie an dem Kurzmitteilungsservice SMS (Short
Message Service) teilnehmen. Siehe Abschnitt „Mitteilungsoptionen“.
Stellen Sie vor dem Versenden einer Textmitteilung sicher, daß das
empfangende Gerät SMS-fähig ist.
Die Speicherkapazität der SIM-Karte für Textmitteilungen kann, je
nach Karte, unterschiedlich sein.
Anzeigen von Mitteilungen
1 Wenn Sie eine SMS-Mitteilung erhalten haben, wird Ihnen eine
kurze Nachricht und das Symbol angezeigt. Drücken Sie
Anzeigen).
(
2 Drücken Sie oder , um zu der gewünschten Mitteilung zu
gelangen und drücken Sie dann (
3 Während dem Anzeigen einer Mitteilung drücken Sie oder
, um durch die Mitteilung zu blättern. Drücken Sie
(Speichern), um sich verfügbare Optionen anzeigen zu lassen.
Drücken Sie kurz , um das Anzeigen der Mitteilung zu beenden.
4 Drücken Sie eine Sekunde lang, um das Menü zu verlassen.
Anzeigen).
241998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Weitere wichtige Funktionen
Verfassen und Senden einer Mitteilung
1 Drücken Sie (Menü).
2 Drücken Sie oder , um zum Menü Mitteilungen zu ge-
langen und drücken Sie (
3 Drücken Sie oder , um zu Kurzmitteilungverfas-
u gelangen und drücken Sie dann (Auswählen).
sen z
4 Geben Sie nun die Mitteilung ein. Wie
die Tasten zum Eingeben von Mittei-
lungen zu bedienen sind, siehe „Speichern von Namen und Rufnummern im
Verzeichnis“.
5 Wenn Sie die Eingabe beendet haben,
drücken Sie (
6 Wählen Sie Senden aus, und drücken Si e (OK).
7 Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein oder drücken Sie
Suchen) und drücken dann oder , um sie im Ver-
(
Optionen).
zeichnis zu suchen, dann drücken Sie (
8 Drücken Sie (OK), um die Mitteilung zu senden.
9 Drücken und halten Sie die Taste zweimal, um das Menü zu
verlassen.
Auswählen).
OK).
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.25
Tastatursperre
Die Tastatursperre verhindert ein versehentliches Drücken der
Tasten, beispielsweise, wenn sich das Telefon in Ihrer Tasche oder
Handtasche befindet.
• Um die Tastatur zu sperren, drükken Sie innerhalb von drei Sekunden erst (
.
Ist die Tastatur gesperrt, wird das
Symbol angezeigt.
• Um die Tastatur freizugeben, drükken Sie erst (
dann .
• Sie können einen Anruf bei gesperrter Tastatur entgegennehmen, indem Sie (
Hinweis: Wenn die Tastatursperrung eingeschaltet ist, kön-
nen möglicherweise Notrufe unter der in Ihrem Telefon programmierten Nummer (z. B. 112 oder einer anderen
offiziellen Notrufnummer) getätigt werden. Die Nummer
wird nur angezeigt, wenn alle Zahlen eingegeben worden
sind.
Menü) und dann
Freigabe) und
Antworten) drücken.
261998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
5. Verwenden des Menüs
Sie haben bei Ihrem Telefon die Möglichkeit, die Einstellungen und
Funktionen, die in den Menüs und Untermenüs aufgeführt sind, anzuzeigen und zu verändern.
Sie können auf die Menüs und Untermenüs durch Blättern oder
durch Drücke n d er entsprechenden Kurztaste zugreif en.
Zugriff auf eine Menüfunktion
durch Blättern
1 Um auf die Menüebene zu gelangen,
drücken Sie (
2 Drücken Sie oder , um zum ge-
wünschten Ha uptmenü zu gelan gen, z.B.
Einstellungen.
3 Drücken Sie (Auswählen), um auf
das Menü zuzugreifen.
4 Enthält das Menü irgendwelche Unterme-
nüs, drücken Sie oder , um zu dem
gewünschten Untermenü zu gelangen.
5 Drücken Sie (Auswähle n), um auf
das Untermenü zuzugreifen (z.B.
feinstellungen
Menü wiederum Untermenüs, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
6 Drücken Sie oder , um zu der von
Ihnen gewünschten Einstellung zu gelangen.
7 Drücken Sie (OK), um die Auswahl
zu bestätigen.
Menü).
Anru-
). Enthält dieses
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.27
Tip: Sie können durch kurzes Drücken von zur vorhe-
rigen Menüebene zurückgelangen, oder das Menü ohne
Eingabe von Änderungen verlassen, indem Sie drücken
und halten.
Zugriff auf ein Menü unter
Verwendung der entsprechenden
Kurztaste
Die verschiedenen Menüpunkte (Menüs, Untermenüs und
Einstellungsoptionen) sind numeriert und können über
die entsprechende Kurztaste aufgerufen werden.
Die Liste der Kurztastennummern ist in der rechten oberen Ecke der Anzeige zu sehen.
1 Drücken Sie (Menü).
2 Geben Sie zügig, innerhalb von drei Sekunden, die
Nummer der Menüfunktion, auf die Sie zugreifen möchten, ein.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um auf ein Untermenü zuzugrei-
fen.
3 Geben Sie innerhalb von drei Sekunden die Nummer der ge-
wünschten Einstellungsoption ein.
Um beispielsweise die Tastentöne auszuschalten:
Drücken Sie (
hörsatz CARK-91 oder an das
Kopfgerät HDC-9 angeschlossen ist.
2 Dies wird nur angezeigt, wenn
das Telefon an den Autozubehörsatz CARK-91 angeschlossen ist.
5 Rufumleitung
1 Alle
Sprachanrufe umleiten
2 Umleiten, wenn besetzt
3 Umleiten, wenn keinen
Anrufannahme
4 Umleiten, wen n nic ht
erreichbar
5 Alle Umleitungen
aufheben
6Spiele
1Memory
2Snake
3 Logic
7 Rechner
8Uhr
1Erinne-
rungsfunktion
2 Uhrzeiteinstellungen
9 Töne/Klänge
1 Anruf-
signalisierung
2 Ruftontyp
3 Ruftonlautstärke
4 Kurzmitt.-Signalton
5Tastentöne
6 Warntöne und
Spielakustik
• Ruftonsignal: Vibrieren
3 Diese Einstellung steht nur zur
Verfügung, wenn das Telefon
mit einem speziellen vibrierenden Akku verwendet wird.
3
301998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Verzeichnis (Menü 1)
Sie können Rufnummern und dazugehörige Namen
durch die Menüfunktion „Verzeichnis“ auf Ihrer SIM-Karte speichern.
Ihr Telefon unterstützt SIM-Karten, die bis zu 250 Rufnummern (bis
maximal 30 Zeichen) und Namen (bis maximal 16 Zeichen) speichern können. Die Länge sowie die Anzahl der speicherbaren Rufnummern und Namen können je nach Art der SIM-Karte
unterschiedlich ausfallen.
Aufrufen eines Namens und einer
Rufnummer aus dem Verzeichnis
Verwenden Sie die Menüfunktion Suchen (Menü 1-1), um zu sehen, ob der gewünschte Name und die gewünschte Nummer im Verzeichnis gespeichert sind.
Siehe auch Absc hnitt „Tätigen eines Anrufs unter V erwendung des
Speichers“ im Kapitel „3. Grundlegende Funktionen“.
Service-Nummern
Über diese Menüfunktion können Sie sehr einfach die Service-Nummern Ihres Service-Providers anrufen. Das Menü erscheint nur,
wenn Service-Nummern auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind.
Wählen Sie
wünschten Servicenummer, und drücken Sie (
Nummer zu wählen.
Service-Nrn. (Menü 1-2) aus, blättern Sie zur ge-
Anruf), um die
Speichern eines Namens und einer
Rufnummer im Verzeichnis
Siehe Abschnitt „Speichern eines Namens und einer Rufnummer im
Verzeichnis“ im Kapitel „3. Grundlegende Funktionen“.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.31
Löschen eines Namens und einer
Rufnummer aus dem Verzeichnis
In diesem Menü (Me nü 1-4) können Sie Namen und Rufnummern
aus dem Verzeichnis entweder einzeln mit
alle auf einmal, durch
ge aus dem Verzeichnis gelöscht.
Alle löschen, dadurch werden alle Einträ-
Einzeln löschen oder
Bearbeiten eines Namens und einer
Rufnummer im Verzeichnis
In diesem Menü (Menü 1-5) können Sie die im Verzeichnis gespeicherten Einträge bearbeiten.
Senden von Namen und Telefonnummer
vom Verzeichnis („Visitenkarte“)
Mit der Menüfunktion Eintragsenden (Menü 1-6) können Sie
die Kontaktinformationen, Namen und Telefonnummer, einer Person („Visitenkarte“) aus dem Verzeichnis zu einem anderen Telefon
senden.
Senden der Kontaktinformationen
Wählen Sie Eintragsenden, blättern Sie zur gewünschten Kombination aus Na me un d Tel efonnummer, und drü c k en S i e
(Senden). Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers ein, oder
suchen Sie sie im Verzeichnis. Drücken Sie (
mationen zu senden.
OK), um die Infor-
Entgegennehmen der Kontaktinformationen
Wenn das Telefon Kontaktinformationen entgegennimmt, erscheint
der Text
nen), um die Informationen zu zeigen, zu speichern oder zu
verwerfen, und drücken Sie (OK).
321998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Visitenkarte empfangen. Drücken Sie (Optio-
Verwenden des Menüs
Verzeichnisoptionen
Einstellen des Anzeigeformats für gespeicherte
Einträge
Sie können in Ihrem Telefon gespeicherte Namen und Rufnummern
auf drei verschiedene Arten anzeigen lassen (Menü 1-7-1). Sie können wählen zwische n Namensliste (zeigt jeweils drei Namen auf
Name und Nr. (zeigt jeweils einen Namen und die dazu-
einmal),
gehörige Rufnummer) oder
nen Namen).
Große Schrift (zeigt jeweils nur ei-
Prüfen des freien Speichers im Verzeichnis
Hier können Sie prüfen, wieviele Einträge Sie noch im Verzeichnis
unterbringen können und wieviele Einträge bereits gespeichert sind
(Menü 1-7-2).
Speichern einer Rufnummer als
Kurzwahlnummer
Sie können neun Rufnummern aus dem Verzeichnis als Kurzwahlnummern speichern, welche dann über die Zahlentasten -
angewählt werden.
Wählen Sie die Menüfunktion
einer Taste keine Rufnummer zugewiesen ist, drücken Sie (
weisen).
Hinweis: „Zuweisen“ wird auch angezeigt, wenn das Te-
lefon automatisch e inen Ein trag aus dem Verzeic hnis ein er
Kurzwahltaste zugewiesen hat.
Suchen Sie den gewünschten Eintrag aus dem Verzeichnis heraus
und drücken Sie (
Wenn ein Eintrag einer Taste zugewiesen ist, können Sie sich diese
anzeigen lassen, sie ändern oder löschen, indem Sie vorher
Optionen) drücken.
(
Kurzwahl (Menü 1-8) aus. Wenn
Zu-
OK), um ihn auszuwählen.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.33
Verwenden der Kurzwahltasten
Drücken Sie die gewünschte Kurzwahltaste ( - ) und drükken Sie (
Anrufen), um diese Nummer zu wählen.
Mitteilungen (Menü 2)
Anzeigen von Mitteilungen
Wenn Sie eine SMS-Mitteilung erhalten haben, wird Ihnen eine
Nachricht, daß Mitteilungen eingegangen sind, und das Symbol
angezeigt. Drücken Sie (Anzeigen), um die Mitteilung(en) anzuzeigen. Wollen Sie die Mitteilung erst später lesen, gehen Sie in das Menü Kurzmitteilungseingang (Menü 2-1).
Die Mitteilungen im Kurzmitteilungseingang sind gestaffelt, die
neueste Mitteilung befindet sich jeweils am Anfang der Liste. Drükken Sie oder , um zu der gewünschten Mitteilung zu gelangen, und drücken Sie dann (
Während Sie eine Mitteilung lesen, können Sie sich durch Drücken
von (
diese durch Drücken von (
worten, Bearbeiten, Nr.-Auszug (listet die evtl. in der Mit-
teilung vorhandenen Rufnummern auf) und
die Mitteilung weiterzuleiten). In der Option
Name und Rufnum mer des Absenders, zum Versenden verwendete
Mitteilungszentrale, Empfangsdatum und -zeit.
Optionen) verfügbare Optionen anzeigen lassen und
oder , um weitere Details der Mitteilung zu sehen, wie z.B.
Anzeigen).
OK) auswähl e n: Löschen, Ant-
Weiterleiten (um
Details drücken Sie
Verfassen, Senden und Speichern einer
Mitteilung
Im Menü Kurzmitteilung verfassen (Menü 2-3) können Sie
Mitteilungen bis zu einer Länge von maximal 160 Zeichen verfassen
und bearbeiten.
341998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Sobald Sie die Mitteilung verfaßt haben, drücken Sie (Optio-
) für eine der folgenden Optionen: Senden, Vorlagen (sen-
nen
det eine Mitteilung nach einer ausgewählten Vorlage),
Speichern
(speichert die Mitteilung zum späteren Versenden im Ordner „Kurzmitteilungsausgang“ (Menü 2-2)) oder
Anz. löschen (löscht den
Inhalt der Anzeige).
Mitteilungsoptionen
Set 1 (Menü 2-4-1)
Eine Einstellungsgruppe, auch „Set” genannt, ist eine Reihe von Einstellungen, die zum Versenden von Textmitteilungen notwendig ist.
Wenn Ihr Netzbetreiber dies anbietet, können Sie beispielsweise
eine Textmitteilung als Fax versenden, indem Sie einfach das Set
auswählen, in dem Sie die für Faxsendungen erforderlichen Einstellungen vorgegeben haben.
Jedes Set hat ein eigenes Untermenü:
Nummer der Kurzmitt.-Zentrale
•
Speichert die Rufnummer der für Textmitteilungen benötigten Kurz-
mitteilungszentrale. Sie erhalten diese Nummer von Ihrem Netzbetreiber. Geben Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale ein oder
bearbeiten Sie die vorhandene, dann drücken Sie (
Kurzmitt. senden als
•
Sie können das Netz anweisen, Ihre Text-Mitteilungen in das For-
mat für
E-mail, Fax oder Pager-Ruf umzuwandeln (Netz-
dienst).
Um eine solche umgewandelte Mitteilung empfangen zu können,
muß der Adressat über ein entsprechendes Endgerät verfügen.
Geltungsdauer
•
Dieser Netzdienst erlaubt es Ihnen festzulegen, wie lange Ihre Text-
mitteilungen in der Kurzmitteilungszentrale gespeichert werden,
während versucht wird, sie zu versenden.
1
OK).
1 Die Gesamtzahl der Sets hängt von der SIM-Karte ab.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.35
Allgemein (Menü 2-4- )
• Übertragungsberichte
Sie können das Netz anweisen, Ihnen Übertragungsberichte von Ih-
ren Textmitteilungen zu schick en (Netzdienst) .
• Antwort über selbe Zentrale
Sie können das Netz anweisen, die Antwort auf Ihre Textmitteilung
über Ihre eigene Kurzmitteilungszentrale zu leiten (Netzdienst).
1
Nachrichtendienst
Dieser Netzdienst (Menü 2-5) gibt Ihnen die Möglichkeit, von Ihrem
Netzbetreiber Mitteilungen aus verschiedenen Themenbereichen zu
erhalten (wie z.B. Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten etc.).
Informieren Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber über die verfügbaren
Themen und die entsprechenden Nummern.
Durch die Auswahl
Themenbereichen. Sie können die Themenliste bearbeiten und die
verschiedenen Themen aktivieren oder deaktivieren.
Das Menü
henden Themen beim Netz auf. Durch die Auswahl
Sie mit
die Themennummer und das Thema ein. Mit
Sie die Liste bearbeiten und mit
Wählen Sie
festzulegen. Es werden nur Mitteilungen in der ausgewählten
Sprache angezeigt.
Themenindex ruft eine Liste der zur Ver fügung ste-
Thema hinzu Themen zu der Liste hinzufügen. Geben Sie
Ein erhalten Sie Mitteilungen zu den aktivierten
Themen können
Bearbeiten können
Löschen löschen.
Sprache aus, um die Sprache für die Mitteilungen
1 Die Anzahl der Kurztasten in diesem Menü hängt von der Anzahl der
zur Verfügung stehenden Sets ab.
361998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Nummer der Sprachmailbox
Mit dem Menü Nummer der Sprachmailbox (Menü 2-6) können Sie die Nummer Ihrer Sprachmailbox speichern. Geben Sie die
Nummer ein und drücken Sie (OK). Diese Nummer bleibt solange gespeichert, bis sie ersetzt wird. Sie erhalten die Nummer von
Ihrem Netzanbieter.
Anruflisten (Menü 3)
Das Telefon registriert Anrufe in Abwesenheit und
angenommene Anru fe nur, w enn Ihr N etz den Di enst zu r Identi fika-
tion von Anrufern unterstützt und das Telefon eingeschaltet ist und
sich innerhalb des Netzbereichs befindet.
Anrufe in Abwesenheit
Die letzten fünf Rufnummern, von denen aus versucht wurde, Sie
anzurufen, werd en in der Lis te „Anrufe in Ab wesenheit“ gespeichert
(Menü 3-1).
In den Optionen des Menüs „Anrufe in Abwesenheit“ können Si e
sich die jeweilige Nummer anzeigen lassen, die Nummer anwählen,
die Zeit, zu der angerufen wurde, sehen, sofern di e Uhr korrekt ein gestellt ist, die Nummer löschen oder im Verzeichnis speichern.
Tip: Wenn das Telefon Anrufe in Abwesenheit anzeigt, drük-
ken Sie (
den Rufnummern anzeigen zu lassen.
Anzeigen), um sich die Liste der betreffen-
Angenommene Anrufe
Die letzten fünf Rufnummern, von denen aus Sie angerufen wurden
und das Gespräch angenommen haben, werden in der Liste „Angenommene Anrufe“ gespeiche rt (Men ü 3- 2) .
In den Optionen des Menüs „Angenommene Anrufe“ können Sie sich
die jeweilige Nummer anzeigen lassen, die Nummer anwählen, die
Zeit, zu der angerufen wurde, sehen, sofern die Uhr korrekt eingestellt ist, die Nummer löschen oder im Verzeichnis speichern.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.37
Gewählte Rufnummern
Das Telefon speichert die letzten acht Rufnummern, die Sie angerufen haben oder v ersucht haben anz urufen.
In den Optionen des Menüs „Gewählte Rufnummern“ (Menü 3-3)
können Sie sich die jeweilige Nummer anzeigen lassen, die Nummer
anwählen, die Zeit des Anrufes sehen, sofern die Uhr korrekt eingestellt ist, die Nummer löschen oder im Verzeichnis speichern.
Anruflisten löschen
Diese Menüfunktion (Menü 3-4) erlaubt Ihnen, alle Rufnummern
und Namen aus den Listen „Anrufe in Abwesenheit“, „Angenommene Anrufe“ und „Gewählte Rufnummern“ zu löschen.
Hinweis: Wird eine neue SIM-Ka rte installiert, die nicht als
die Karte des Besitzers erkannt wird, wird der gesamte Inhalt aus den oben genannten Listen gelöscht.
Anrufdauer anzeigen
Im Menü „Anrufdauer anzeigen“ (Menü 3-5) können Sie sich die ungefähre Zeit der geführten und eingegangenen Telefonate in Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen lassen sowie die
Anrufzeitzähl er auf Null zurück se t zen.
Das Installieren einer neuen SIM-Karte setzt die Anrufzeitzähler
nicht zurück.
Hinweis: Je nach Netzmerkmalen, Rechnungsabrundung
usw. kann die tatsächlich von Ihrem Netzbetreiber in Rechnung gestellte Zeit für Anrufe unterschiedlich ausfallen.
381998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Anrufkosten anzeigen
Dieser Netzdienst erlaubt es Ihnen, die ungefähren Kosten Ihres
letzten Telefonats oder aller Telefonate zu überprüfen, sofern Ihr
Netz diesen Anrufkostenservice anbietet (Menü 3- 6). Die Kosten
werden in Telefoneinheiten angezeigt. Für jede SIM-Karte werden
die Kosten gesondert angezeigt.
Hinweis: Je nach Netzmerkmalen, Rechnungsabrundung,
Steuern usw. kann die von Ihrem Netzbetreiber gestellte
Rechnung für Anrufe und Dienste unterschiedlich ausfallen.
Anrufkosteneinstellungen
Kostenlimit
Diese Netzfunktion erlaubt es Ihnen, ein Kostenlimit der auf Ihre
SIM-Karte laufenden Telefonate festzulegen (Menü 3-7-1). Sie können Anrufe tätigen und erhalten, solange das festgelegte Kostenlimit nicht überschritten wird. Sie können das Limit entweder durch
Vorgabe einer bestimmten Anzahl von Telefoneinheiten festlegen
oder durch die Festlegung eines Betrages in der Währung, die im
Menü „Kostenanzeige in“ eingestellt wurde.
Je nach Art der SIM-Karte benötigen Sie ggf. den PIN2-Code, um ein
Kostenlimit festzulegen.
Kostenanzeige in
Diese Netzfunktion erlaubt es Ihnen auszuwählen, ob die Anrufkosten in Telefoneinheiten oder einer von Ihnen festzulegenden Währung angezeigt werden sollen (Menü 3-7-2). Informieren Sie sich
bei Ihrem Netzanbieter nach den Kosten der Telefoneinheiten.
Je nach Art der SIM-Karte benötigen Sie ggf. den PIN2-Code, um
zwischen Währung und Telefoneinheiten wählen zu können.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.39
Einstellungen (Menü 4)
Anrufeinstellungen
Automatische Wahlwiederholung
Ist die Funktion „Automatische Wahlwiederholung“ aktiviert
(Menü 4-1-1), unternimmt Ihr Telefon nach einem erfolglosen Versuch, eine Verbindung herzustellen, bis zu zehn weitere Versuche.
Kurzwahl
Ist die Funktion „Kurzwahl“ (Menü 4-1-2) aktiviert, können Sie die
den Kurzwahltasten - zugewiesenen Rufnummern einfach durch Drücken und Halten der jeweiligen Taste anwählen.
Hinweis: Drücken und Halten der Taste wählt die
Nummer Ihrer Sprachmailbox an, nicht die dieser Taste zugewiesene Kurzwahlnummer.
Anklopfen
Ist diese Netzfunktion aktiviert (Menü 4-1-3), werden Sie von Ihrem
Netz darauf hingewiesen, daß ein neuer Anruf eingeht, während Sie
noch ein Gespräch führen.
Eigene Nummer senden
Dieser Netzdienst erlaubt es Ihnen festzulegen, ob Ihre Rufnummer
der Person, die Sie anrufen, angezeigt werden soll, oder nicht
(Menü 4-1-4). Voreinstell. setzt das Telefon auf die Standardeinstellungen zurück, die Sie mit Ihrem Netzbetreiber vereinbart ha-
Ein oder Aus aktiviert oder deaktiviert die Rufnummer-
ben.
übertragung in Abhängigkeit von den Standardeinstellungen.
Automatische Rufannahme
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn das Telefon an den Autozubehörsatz CARK-91 oder an das Ohrhörerset HDC-9 angeschlossen
ist.
401998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Ist diese Einstellung Ein, nimmt Ihr Telefon einen eingehenden Anruf automatisch nach dem ersten Klingeln an. Diese Funktion kann
benutzt werden, wenn das Autozubehörsatz mit der Zündungsleitung verbunden wurde und die Zündung eingeschaltet ist.
Telefoneinstellungen
Sprache
Sie können aussuchen, in welcher Sprache Ihr Telefon die Texte in
der Anzeige darstellen soll (Menü 4-2-1). Ist die Einstellung
matisch gewählt, wird Ihr Telefon die Sprache nach den auf der
SIM-Karte vorhandenen Informationen festlegen. Englisch wird eingestellt, wenn auf der SIM-Karte keine festgelegte Sprache vorhanden ist.
Zelleninfo
In diesem Menü (M enü 4- 2-2) kö nne n Si e I hr T ele fon so ein ste ll en,
daß es Ihnen anzeigt, sobald es in den Bereich eines Mobilfunknetzes kommt, das auf der Basis von Mikrozellentechnologie (MCN Micro Cellular Network) arbeitet (Netzdienst).
Begrüßung
Diesen Menü (Menü 4-2-3) erlaubt es Ihnen, den Text festzulegen,
der vom Telefon angezeigt werden soll, sobald es eingeschaltet wird.
Auto-
Netz wählen
Sie können das Netz automatisch auswählen lassen oder es selbst
festlegen (Menü 4-2-4).
Im automatisc hen Modus wählt Ihr Tel efon automatis c h ein an Ihrem Standort verfügbares Mobilfunknetz aus.
Im manuellen Modus wird Ihnen eine Liste von verfügbaren Netzen
angezeigt, aus der Sie sich das gewünschte auswählen können, sofern zwischen diesem Netz und Ihrem heimischen Netzbetreiber
eine Roaming-Vereinbarung besteht. Andernfalls wird der Text
Nicht erlaubt angezeigt und Sie müssen ein anderes Netz wäh-
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.41
len. Das Telefon bleibt in diesem manuellen Modus, bis der automa-
tische Modus gewählt wird oder eine andere SIM-Karte installiert
wird.
Beleuchtung
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Ihr Telefon an den Autozubehörsatz CARK-91 angeschlossen ist. Sie ermöglicht die Einstellung der Anzeige- und Tastenbeleuchtung.
Sicherheitseinstellungen
Ihr Telefon ist mit einem umfangreich en S i c her heitssystem aus gestattet, um einen Mißbrauch des Telefons oder der SIM-Karte auszuschließen.
PIN-Code Eingabeaufforderung
In diesem Menü (Men ü 4- 3-1) kö nnen Si e I hr Te le fon so e in ste llen ,
daß es zum Eingeben des PIN-Codes Ihrer SIM-Karte auffordert, sobald es eingeschaltet wird. Sie benötigen den PIN-Code, um diese
Eingabeaufforderung einzustellen.
Beachten Sie, daß bei einigen SIM-Karten keine Möglichkeit besteht, diese Eingabeaufforderung auszuschalten.
Rufnummernbeschränkung
Sie können einzelne Ru fnummern sperren, sofern Ihre SIM-Karte
(Menü 4-3-2) diese Funktion unterstützt. Der PIN2-Code ist für diese Funktion erforderlich.
Hinweis: Wenn die Option zur Rufnummernbeschränkung
aktiviert ist, können möglicherweise in einigen Netzen Notrufe zu bestimmten Nummern (z. B. 112 oder einer anderen
offiziellen Notrufnummer) getätigt werden.
421998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Geschlossene Benutzergruppe
Mit diesem Netzdienst (Menü 4-3-3) legen Sie die Gruppe von Personen fest, die Sie anrufen können und von denen Sie angerufen
werden können. Voreinstell. setzt das Telefon auf eine Gruppe
von Personen zurück, auf die sich der Besitzer der SIM-Karte mit
dem Netzbetreiber geeinigt hat.
Hinweis: Wenn die Anrufe auf Benutzer-Gruppen be-
schränkt sind, können möglicherweise in einigen Netzen
Notrufe zu bestimmten Nummern (z. B. 112 oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) getätigt werden.
Telefonsicherung
Dieses Menü (Menü 4-3-4) erlaubt es Ihnen, die Tel efonsicherung
einzustellen, um es vor Mißbrauch zu schützen. Sie benötigen den
Sicherheitscode, um diese Einstellung vornehmen zu können.
Ein ausgewählt, fordert das Telefon Sie zur Eingabe des
Ist
Sicherheitscodes auf, wenn eine neue SIM-Karte eingesteckt wird.
Hinweis: Wenn Sie die Telefonsicherung verändern, werden
alle Anruflisten gelöscht.
Zugriffscodes ändern
Mit diesem Menü (Menü 4-3-5) können Sie die Zugriffscodes ändern: Sicherheitscode, PIN-Code und PIN2-Code. Diese Codes dürfen nur Zeichen von 0 bis 9 enthalten. Das Telefon fordert Sie auf,
den momentan gültigen Code und danach den neuen Code einzugeben. Es verlangt auch nach einer Bestätigung des neuen Codes.
Hinweis: V ermeiden Sie es, Zugriffscodes zu verwenden, die
Notrufnummern, wie z. B. 112, ähneln, um ein versehentliches Anwählen eine r sol c hen Rufnummer auszuschließen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Einige der Menüeinstellungen können Sie bei Bedarf auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen (Menü 4-4). Für diese
Funktion benötigen Sie den Sicherheitscode.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.43
Rufumleitung (Menü 5)
Der Netzdienst „Rufumleitung“ erlaubt es Ihnen,
eingehende Anrufe (nur Sprachanrufe) zu Ihrer Sprachmailbox oder
zu einer anderen Rufnummer umzuleiten. Die verfügbaren Rufumleitungsmodi sind:
Alle Sprachanrufe umleiten,
•
• Umleiten,wennbesetzt,
• Umleiten,wennkeine Anrufannahme,
• Umleiten,wennnichterreichbar.
Des weiteren können Sie den gewählten Modus Einschalten,
Ausschalten
tungsmodi ist auch die Option
Alle Umleitungen aufheben können Sie alle Rufum-
•Mit
leitungen aufheben.
oder seinen Status überprüfen. Für einige Umlei-
Verzögerung verfügbar.
Tip! Ist die Funktion Umleiten, wenn besetzt aktiviert,
leitet die Ablehnung eines eingehenden Anrufes diesen
ebenfalls um.
Spiele (Menü 6)
In diesem Menü finden Sie drei Spiele vor, Memory,
Snake und Logic. Wählen Sie das gewünschte Spiel aus und las-
sen sich mit
WICHTIG! Bedenken Sie, daß Ihr Telefon eingeschaltet sein muß, um
diese Funktion zu benutzen. Schalten Sie das Telefon nicht ein,
wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen kommen oder Gefahr entstehen kann.
Anleitung zeigen, wie es zu spielen ist.
441998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Rechner (Menü 7)
Das Telefon ve rfügt über eine n ei nfachen Rec hner mit
vier Funktionen, mit dem auch grobe Währungsumrechnungen
durchgeführt werden können.
Verwenden des Rechners
Geben Sie die ersten Zahlen der Berechnung mit den Tasten -
. Für ein Dezimalzeichen drücken Sie (.).
Drücken Sie einmal ( + ), um zu addieren, zweimal ( - ), um zu
subtrahieren, dreimal ( * ), um zu multiplizieren und viermal ( / ), um
zu dividieren, oder drücken Sie (
ten Funktion zu gelangen.
Um ein Ergebnis zu erhalten, drücken Sie (
wählen
Ergebnis mit (OK) aus. Drücken Sie , um die An-
zeige zu löschen.
Hinweis: Dieser Rechner verfügt nur über ein begrenztes
Maß an Genauigkeit und es können, vor allem bei langen
Divisionen, Rundungsungenauigkeiten auftreten.
Durchführen einer Währungsumrechnung
Drücken Sie (Optionen) und wählen Sie Kursangeben.
Wählen Sie eine der angezeigten Optionen
Währung oder EigeneinausländischeWährung
eigene
aus. Als nächstes geben Sie den Wechselkurs ein (drücken Sie
für ein Dezimalzeichen) und drücken (
Durchführen der Umrechnung: Geben Sie den umzurechnenden Be-
trag ein, drücken Sie (
oder Inausl.Währg. aus.
Währg.
WICHTIG! Bedenken Sie, daß Ihr Telefon eingeschaltet sein muß, um
diese Funktion zu benutzen. Schalten Sie das Telefon nicht ein,
wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen kommen oder Gefahr entstehen kann.
Optionen), um zu der gewünsch-
Optionen) und
Ausländische in
OK).
Optionen), und wählen dann In eig.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.45
Uhr (Menü 8)
Erinnerungsfunktion
Sie können an Ihrem Telefon eine Erinnerungsfunktion auf eine bestimmte Zeit einstellen (Menü 8-1). Die Erinnerungsfunktion verwendet das für die Uhr eingestellte Anzeigeformat, 12 Stunden oder
24 Stunden.
Die Erinnerungsfunktion bleibt auch dann aktiv, wenn Sie das Telefon ausgeschaltet haben.
In diesem Menü können Sie die gewünschte Zeit für die Erinnerungsfunktion einstellen,
zu ändern oder
schalten.
Wenn die eingestellte Uhrzeit erreicht wird
Die Lautstärkeeinstellungen für den Rufton gelten auch für die Erinnerungsfunktion. Wird die eingestellte Uhrzeit erreicht, ist in den
folgenden Fällen nur ein Piepston zu hören
• wenn Sie im Menü
zelton ausgewählt haben, oder
• wenn Sie als Schnelleinstellung der Signaltöne Leise oder
Lautlos ausgewählt haben, siehe „Einstellungen für verschie-
dene Situationen.
Wenn die Erinnerungsfunktion einsetzt, wird in der Anzeige das
ERINNERUNG! angezeigt und die Beleuchtung beginnt zu
Wort
blinken. Wenn Sie diese Funktion nach einer Minute nicht abbrechen oder wenn Sie (Später) drücken, setzt das Telefon die
Funktion für einige Minuten aus beginnt danach von neuem.
Drücken Sie irgendeine Taste, um die Erinnerungsfunktion abzuschalten. Ist das Telefon ausgeschaltet, verlangt es nach einer Netzanmeldung. Drücken Sie (
um das Telefon auszuschalten.
WICHTIG! Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen kommen oder Gefahr entstehen kann.
Aus wählen, um die Erinnerungsfunktion auszu-
Ein auswählen, um die eingestellte Zeit
Töne/Klänge die Option Aus oder Ein-
Ja), um sich anzumelden oder ,
461998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Verwenden des Menüs
Uhrzeiteinstellungen
Das Telefon ist mit einer Echtzeituhr ausgestattet (Menü 8-2). Obgleich das Telefon über eine Überbrückungsfunktion für den Fall eines Stromausfalles verfügt, müssen Sie möglicherweise die Uhr neu
stellen, wenn der Akku leer ist oder entfernt wurde.
In diesem Menü können Sie die Uhrzeitanzeige an- oder ausschalten, die Uhrzeit einstellen oder zwischen dem 12- bzw. 24 Stunden
Anzeigeformat wähl e n.
Töne/Klänge (Menü 9)
Anrufsignalisierung
Diese Menüfunkt i o n (Me nü 9-1) erlaubt es Ihnen, die Art, wie das
Telefon eingehende Anrufe ankündigt, einzustellen. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Rufton, Ansteigend, Rufton 1x,
Einzelton
möchten.
Ruftontyp
Sie können jeden im Menü 9-2 zur Verfügung stehenden Ruftontyp
auswählen.
oder Aus, wenn Sie kein akustisches Signal erhalten
Hinweis: Ist das Telefon auf Aus gestellt, sind keine Ruf-
töne, Kurzmitteilungssignaltöne, Tastentöne oder Warntöne zu hören.
Ruftonlautstärke
Bei einem eingehenden Anruf ertönt ein Rufton. Diese Menüfunktion (Menü 9-3) erlaubt es Ihnen, jede zur Verfügung stehende Ruftonlautstärke auszuwählen. Diese Lautstärke gilt dann auch
automatisch für die Kurzmitteilungssignaltöne.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.47
Kurzmitt.-Signalton
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Signalton für eingehende
SMS-Mitteilungen auszuwählen (Menü 9-4).
Tastentöne
Bei jedem Drücken einer Taste ertönt ein Ton. Sie können diese Töne
ausschalten oder eine der zur Verfügung stehenden Lautstärken
auswählen (Menü 9- 5) .
Warntöne und Spie lakustik
Ist diese Funktion (Menü 9-6) aktiviert, sind die Signaltöne
(z. B. Akku fast leer) zu hören.
Ruftonsignal: Vibrieren
In diesem Menü (Me nü 9-7) können Sie das Tele f o n so einstellen,
daß es bei einem eingehenden Anruf zu vibrieren beginnt, sofern es
mit einem Spezialakku bestückt ist.
481998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
6. Referenzinformationen
Optionen während eines
Telefonats
Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Sie während
eines Telefonats benutzen können. Es können jedoch nicht alle diese
Funktionen zu jeder Zeit verwendet werden. Im Options-Menü werden nur die verfügbaren und erlaubten Funktionen angezeigt. Viele
dieser Optionen sind Netzdienste.
Drücken Sie während eines Gesprächs (
Options -Menü zu gelangen. Lautet der Navi-Tastentext
, drücken Sie , um den Text Optionen zu aktivieren.
gen
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Halten oder
Annehmen um ein Anruf zu halt en oder anzunehmen
Neuer Anruf um während eines laufenden Gespräches
einen Anruf zu tät i ge n
Antwortenum den eingehenden Anruf entgegenzunehmen
Abweisenum den eingehenden Anruf abzuweisen
Wechseln um zwischen zwei Gesprächen hin- und
herzuschalten
Beendenum das momentan geführte Gespräch
zu beenden
DTMF sendenum DTMF Töne zu senden
Sendenum den Text auf der Anzeige zum Netz
zu senden
Alle beendenum beide Gespräche zu beenden
Verzeichnisum auf das Verzeichnis zuzugreifen
Um das Options-Menü zu verlassen, drücken Sie .
Optionen), um in das
Aufle-
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.49
Zugangscodes
Sie können die in diesem Kapitel beschriebenen Zugangscodes verwenden, um Ihr Telefon und die SIM-Karte vor Mißbrauch zu schützen.
Die Zugangscodes können im Menü 4-3-5 verändert werden (außer
den PUK und PUK2-Codes). Siehe folgende Abschnitte.
Sicherheitscode (5 Ziffern)
Der Sicherheitscode kann zum Schutz Ihres Telefons vor Miß brauch
verwendet werden, siehe “Telefon s icher ung” (Menü 4-3-4).
Der Sicherheitscode ist werkseitig auf 12345 voreingestellt. Hinweise zum Ändern des Codes erhalten Sie in „Sicherheitseinstellungen
- Zugriffscodes ändern“. Heben Sie den neuen Code an einem geheimen Ort getrennt vom Telefon auf.
PIN-Code (4 bis 8 Ziffern)
Der PIN-Code (PIN - Personal Identification Number) schützt Ihre
SIM-Karte vor Mißbrauch. Der PIN-Code wird üblicherweise mit der
SIM-Karte geliefert.
PIN2-Code (4 bis 8 Ziffern)
Der mit einigen SIM-Karten mitgelieferte PIN2-Code wird zum Zugriff auf einige Funktionen benötigt, wie beispielsweise Tarifeinheitenzähler. Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn Ihre
SIM-Karte dies unterstützt.
PUK-Code (8 Ziffern)
Der PUK-Code (PUK - Personal Unblocking Key) wird benötigt, um
einen gesperrten PIN-Code zu ändern. Der PUK-Code wird möglicherweise mit der SIM-Karte geliefert. Ist dies nicht der Fall, setzen
Sie sich mit Ihrem örtlichen Netzanbieter in Verbindung, um den
Code zu erhalten. Sollten Sie den Code verlieren, informieren Sie Ihren Netzanbieter.
PUK2-Code (8 Ziffern)
Der mit einigen SIM-Karten gelieferte PUK2-Code wird benötigt, um
einen gesperrten PIN2-Code zu ändern. Sollte Sie diesen Code verlieren, informieren Sie Ihren Netzanbieter.
501998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
Schutzkappe für den
Antennenanschluß
Auf der Rückseite des Telefons befindet sich unterhalb der Antenne
ein Anschluß für e i ne Au ß e na ntenne. Auf diesem Anschluß sitzt
möglicherweise eine Gummischutzkappe. Ist das der Fall, entfernen
Sie diese Kappe, wenn Sie die Außenantenne anschließen wollen.
Setzen Sie die Kappe wieder auf, wenn Sie die Antenne ausstecken.
Hinweis: Bewahren Sie die Kappe außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern auf.
Akkuinformationen
Die folgenden, vom Hersteller zugelassenen, Akkus stehen für Ihr
Telefon zur Verfügung: Die NiMH-Akkus BMS-2V, BMS-2S und
BMS-2, und die Li-Ion-Akkus BLS-2 und BLS-4.
Laden und Entladen des Akkus
• Ihr Telefon wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben.
• Beachten Sie, daß ein neuer Akku erst seine volle Leistung erreicht, nachdem er zwei- oder dreimal vollständig ge- und entladen wurde!
• Der Akku k ann zwar m ehrer e hunde rt mal g e- und entlade n wer den, nutzt sich aber schließlich ab. Wenn die Betriebszeit
(Sprech- und Bereitschaftszeit) im Vergleich zur normalen Betriebszeit deutlich kürzer ist, sollten Sie einen neuen Akku kaufen.
• Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die vom Telefonhersteller zugelassen sind.
• Wenn Sie ein Ladegerät nicht mehr verwenden, ziehen Sie seinen
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie den Akku nicht länger
als eine Woche am Ladegerät angeschlossen, da eine zu starke
Aufladung seine Lebensdauer verkürzen kann. Bei Nichtgebrauch
entlädt sich ein voll aufgeladender Akku mit der Zeit.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.51
• Gute Betriebszeiten erzielen Sie, wenn Sie den Akku von Zeit zu
Zeit entladen, indem Sie das Telefon so lange eingeschaltet lassen, bis es sich selbstständig ausschaltet (oder indem Sie die Entladefunktion des für Ihr Telefon verfügbaren, zugelassenen
Zubehörs verwenden). Versuchen Sie nicht, den Akku auf eine
andere Weise zu entladen.
• Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluß auf das
Laden Ihres Akkus. Desha lb kann zun äch st e i n Abkühlen oder
Aufwärmen des Akkus erforderlich sein.
• Wenn der Akku fast leer ist und nur noch wenige Minuten Gesprächszeit übrig sind, ertönt ein Warnton und
leer wird angezeigt. Wenn keine Gesprächszeit mehr verbleibt,
Akku laden angezeigt, ein Warnton ertönt und das Tele-
wird
Akku ist fast
fon schaltet sich ab.
Verwenden der Akkus
• Benutzen Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck.
• Benutzen Sie keine schadhaften oder abgenutzten Ladegeräte
oder Akkus.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Ein unbeabsichtigter Kurzschluß kann auftreten, wen n z. B. durch eine n metallischen Gegenstand (Geldstück, Büroklammer oder Füller) der Plus- und
Minuspol des Akkus (Metallstreifen an der Rückseite des Akkus)
direkt miteinander verbunden werden, wenn Sie beispielsweise
einen Ersatzakku in Ihrer Tasche oder Ihrem Portemonnaie aufbewahren. Durch Kurzschließen der Pole kann der Akku oder der
verbindende Gegenstand beschädigt werden.
• An kalten oder warmen Orten wie in einem geschlossenen Auto
im Winter oder Sommer wird die Kapazität und Lebensdauer des
Akkus reduziert. Bewahren Sie deshalb den Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C auf. Ein Telefon mit einem
zu kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umständen zeitweilig nicht, selbst wenn der Akku vollständig geladen ist.
NiMH-Akkus funktionieren insbesondere unter -10 °C nur eingeschränkt.
• Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer!
521998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
Akkus müssen wiederverwertet oder ordnungsgemäß entsorgt werden.
Sie dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Akkus und Zubehör
Dieses Gerät ist für den Gebrauch bestimmt, wenn es an folgende
Stromzufuhr angeschlossen ist: ACP-7, ACP-9, LCH-9 und DCH-9
Eine andere V erw endungsa rt führ t zum Erl öschen de r für die ses Ge rät erteilten Zulassung und kann gefährliche Folgen haben.
Warnung! Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zube-
hör, die vom Telefonhersteller für den Einsatz in diesem bestimmten Telefonmodell zugelassen wurden. Der Einsatz
anderer Typen läßt die für das Telefon geltende Zulassung
und Garantie erlöschen und kann möglicherweise gefährliche Folgen haben.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem
Zubehör.
Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen
am Stecker und nicht am Kabel.
Anweisungen zum Auswechseln
des Nokia Xpress-on™Farbgehäuses
• Bevor Sie das Gehäuse auswechseln, schalten Sie das Telefon immer aus und hängen Sie es vom Ladegerät oder anderen Geräten
ab.
• Bewahren Sie das Telefon stets mit aufgesetztem Gehäuse auf.
• Lesen Sie die Anweisungen „Pflege und Wartung“ sorgfältig
durch.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.53
• Um das Gehäuse zu entfernen, drücken Sie, beispielsweise mit
einer Münze, den Verriegelungszap fen nieder.
• Um das Gehäuse aufzus etze n, setze n Sie e s zue rst mit de n unt eren Zapfen in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Telefons
und schließen dann das Gehäuse vorsichtig.
541998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
Pflege und Wartung
Ihr Telefon wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte
auch mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn Sie die unten aufgeführten Vorschläge beachten, verhindern Sie, daß die Garantie vorzeitig erlischt, und Sie
werden noch über Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Produkt haben. Beachten Sie folgendes bei der Verwendung von Telefon, Akku, Ladegerät ODER
sonstigem Zubehör:
• Bewahren Sie das Produkt, seine Teile und sein Zubehör außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern auf.
• Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen Ort auf. In Niederschlä-
gen, Feuchtigkeit und Flüssi gkeiten sind Mineral ien enthalten, die elektronische Schaltkreise korrodieren.
• Verwenden oder bewahren Sie das Produkt nicht in staubigen oder
schmutzigen Umgebungen auf. Seine beweglichen Teile können beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Produkt nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe Tem-
peraturen können die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder zum
Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Produkt nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn sich
das Produkt (auf seine normale Betriebstemperatur) erwärmt, kann sich
in seinem Innern Feuchtigkeit bilden, die elektronische Platinen beschädigen kann.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt zu öffnen. Durch unsachgemäße Be-
handlung kann das Gerät beschädigt werden.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder
Stößen aus, und schütteln Sie es nicht. Durch eine solche grobe Behandlung können im Gerät befindliche Platinen zerbrechen.
• Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, Reinigungslösungen oder
scharfe Reinigungsmittel zur Reinigung des Produkts. Benutzen Sie zur
Reinigung Ihres Geräts ein weiches, mit einer milden Seifenlösung befeuchtetes Tuch.
• Malen Sie Ihr Produkt nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen
Teile Ihres Produkts miteinander verkleben und so den ordnungsgemäßen
Betrieb verhindern.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.55
• Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder eine zugelassene Ersatzanten-
ne. Nicht zugelassene Antennen, unbefugte Änderungen oder Zusätze
könnten das Telefon beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen.
• Wenn das Telefon, der Akku, das Ladegerät oder sonstiges Zubehör nicht
ordnungsgemäß funktionieren, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Seine Mitarbeiter werden Ihnen behilflich sein und das Gerät bei Bedarf reparieren.
561998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
Wichtige
Sicherheitshinweise
Verkehrssicherheit
Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon. Parken Sie zuerst das
Fahrzeug, bevor Sie ein Mobiltelefon verwenden. Befestigen Sie das Telefon
stets in seiner Halterung; legen Sie das Telefon nicht auf den Beifahrersitz
oder an einen Ort, von wo es sich bei einer Kollision oder einem plötzlichen
Bremsmanöver lösen kann.
Der Einsatz einer Alarmanlage zur Auslösung von Hupe oder Scheinwerfern
ist auf öffentlichen Straßen nicht zulässig.
Denken Sie daran: Die Verkehrssicherheit hat immer Vorrang!
Betriebsumgebung
Vergessen Sie nicht, die in einem Bereich gültigen besonderen Vorschriften
zu beachten, und immer dann das Telefon auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist oder wenn durch das Telefon Interferenzen
verursacht werden oder gefährliche Situationen entstehen können.
Wenn Sie das Telefon oder ein Zubehörteil an ein anderes Gerät anschließen,
lesen Sie die Bedienungsanleitung für dieses Gerät, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
Wie bei anderen Mobilfunkgeräten werden die Benutzer darauf hingewiesen, daß in Bezug auf die zufriedenstellende Funktion des Geräts und die Sicherheit des Benutzers empfohlen wird, das Gerät nur in der normalen
Betriebsposition zu benutzen (Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen
Telefonhörer ans Ohr, wobei die Antenne über die Schulter zeigen sollte.).
Elektronische Geräte
Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale (Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, daß bestimmte elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihres Mobiltelefons abgeschirmt
sind.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.57
Herzschrittmacher
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von
20 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potentielle Interferenzen mit dem Herschrittmacher zu vermei-
den. Diese Empfehlungen stimmen mit der unabhängigen Forschung und
den Empfehlungen von Wireless Technology Re search überei n.
Für Personen mit einem Herzschrittmacher gilt:
• Sie sollten immer einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Mobiltele-
fon und Herzschrittmacher einhalten, wenn das Telefon eingeschaltet
ist.
• Sie sollten das Telefon nicht in der Brusttasche aufbewahren.
• Sie sollten das dem Herzschrittmacher gegenüberliegende Ohr verwen-
den, um die Gefahr möglicher Interferenzen zu minimieren.
• Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, daß es zu einer Interferenz ge-
kommen ist, schalten Sie sofort Ihr Telefon aus.
Hörgeräte
Einige digitale Mobiltelefone können unter Umständen bei einigen Hörgeräten Störungen verursachen. Bei solchen Störungen können Sie sich an den
Händler/Hersteller Ihres Hörgeräts wenden.
Andere medizinische Geräte
Der Betrieb eines Funkgeräts, einschließlich eines Mobiltelefons, kann unter
Umständen die Funktion von nicht ausreichend abg eschi rmte n medizin ischen Geräten stören. Erkundigen Sie sich bei einem Arzt oder dem Hersteller des medizinischen Geräts, ob es ausreichend gegen externe RF-Energie
abgeschirmt ist oder wenn Sie noch Fragen haben sollten.
Schalten Sie Ihr Telefon in Gesundheitseinrichtungen aus, wenn Sie durch
Schilder, Aushänge oder andere schriftliche Regelungen dazu aufgefordert
werden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden unter
Umständen Geräte verwendet, die auf externe RF-Energie sensibel reagieren
könnten.
581998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
Fahrzeuge
RF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in
Ihrem Kraftfahrzeug (z . B. ele kt ron isc h ges teu ert e Benz in ein spr it zung , ele ktronische ABS- Systeme (Anti-Blockier-System), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbagsysteme) beeinträchtigen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fahrzeughersteller oder seiner Vertretung hinsichtlich Ihres Fahrzeugs. Sie sollten auch beim Hersteller von Geräten nachfragen, die nachträglich in Ihr Fahrzeug eingebaut wurden.
Entsprechend gekennzeichnete Orte
Schalten Sie I hr Telef on überal l dort a us, wo ent sprech ende Auf forderu ngen
aufgehängt sind.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsgefährdeten Orten aus, und handeln
Sie entsprechend den Schildern und Anweisungen. An solchen Orten kann
ein Funke eine Explosion auslösen oder einen Brand verursachen, bei dem Sie
sich verletzen oder gar zu Tode kommen können.
Benutzern wird empfohlen, das Telefon an Tankstellen auszuschalten. Benutzer werden an die Notwendigkeit erinnert, die Einschränkungen in Bezug
auf den Einsatz von Funkgeräten in Kraftstoffdepots (Lager und Verkaufsbereich), chemischen Anlagen oder Sprenggebieten zu beachten.
Orte, an denen Explosionsgefahr besteht, sind zwar häufig, aber nicht immer
deutlich gekennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck auf
Schiffen; Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien
befinden; Fahrzeuge, die mit Flüssiggas (wie z. B. Propan oder Butan) betrieben werden; Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel, wie Mehl, Staub
oder Metallpulver, in der Luft befinden; sowie jeder andere Ort, an dem Ihnen normalerweise empfohlen wird, den Fahrzeugmotor abzustellen.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.59
Fahrzeuge
Das Telefon sollte nur von Fachpersonal gewartet oder in das Fahrzeug ein-
gebaut werden. Fehlerhafte Montage oder Wartung kann gefährliche Folgen
haben und zum Erlöschen der für das Gerät gültigen Garantie führen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Mobiltelefonausrüstung in Ihrem Fahrzeug
ordnungsgemäß installiert ist und richtig funktioniert.
Bewahren Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im
selben Raum wie das Telefon, sei ne Teile oder das Zubehör auf.
Bedenken Sie bei Fahrzeugen, die mit einem Airbag ausgestattet sind, daß
der Airbag mit großer Wucht gefüllt wird. Bringen Sie fest installierte oder
bewegliche Mobiltelefonausrüstung weder oberhalb des Airbags noch in
dem vom gefüllten Airbag beanspruchten Bereich an. Wenn die Mobiltelefonausrüstung innerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungsgemäß installiert ist
und der Airbag gefüllt wird, kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Der Einsatz
eines Mobiltelefons an Bord eines Flugzeugs kann für den Betrieb des Flugzeugs gefährliche Folgen haben, das Mobiltelefonnetz stören und gegen
Vorschriften verstoßen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können dem Zuwiderhandelnden
Mobiltelefondienste gesperrt oder verweigert werden, und/oder es können
rechtliche Schritten gegen ihn eingeleitet werden.
601998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Referenzinformationen
Notrufe
WICHTIG! Wie jedes andere Mobiltelefon arbeitet dieses Telefon
mit Funksignalen, Mobilfunk- und Überlandnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Daher kann der Verbindungsaufbau nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem
Grund sollten Sie sich nicht ausschließlich auf ein Mobiltelefon
verlassen, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
Denken Sie daran, daß Sie mit dem Telefon nur dann Anrufe tätigen und
empfangen können, wenn es eingeschaltet ist und sich in einem Dienstbereich mit ausreichender Signalstärke befindet. Notrufe können unter Umständen nicht auf allen Mobiltelefonnetzen getätigt werden;
möglicherweise können sie auch nicht getätigt werden, wenn bestimmte
Netzdienste und/oder Telefonfunktionen aktiv sind. Die s kann bei den örtlichen Netzbetreibern erfragt werden.
Tätigen Si e einen Not ruf wie folgt:
1 Schalten Sie das Telefon ein, falls es nicht schon eingeschaltet ist.
In einigen Netzen kann es erforderlich sein, daß eine gültige SIM-Karte
ordnungsgemäß in das Telefon gesteckt wird.
2 Halten Sie die Taste zweimal einige Sekunden lang gedrückt, um
das Telefon betriebsbereit zu machen.
3 Geben Sie die Notrufnummer (z. B. 112 oder eine andere offizielle Not-
rufnummer) Ihres derzeitigen Standorts ein. Die Notrufnummern fallen
je nach Standort unterschiedlich aus.
4 Drücken Sie die Taste (
Falls bestimmte Funktionen (Tastatursperrung, Rufnummernbeschränkung
usw.) aktiv sind, müssen Sie diese Funktionen eventuell zuerst ausschalten,
bevor Sie einen Notruf tätigen können. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in dieser Dokumentation und sind bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber zu
erfragen.
Wenn Sie einen Notruf tätigen, vergessen Sie nicht, alle nötigen Informationen so genau wie möglich anzugeben. Denken Sie daran, daß Ihr Mobiltelefon das einzige Kommunikationsmittel sein könnte, das sich am Unfallort
befindet. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Anrufen)
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.61
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.