Electronic user´s guide released subject to “Nokia User´s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998”.
Benutzerhandbuch
9351706
Issue 2
Nokia ist ein eingetragenes Warenzeichen der Nokia Corporation,
Finnland. Navi ist ein Warenzeichen von Nokia Mobile Phones.
Nokia Xpress-on ist ein Warenzeichen von Nokia Mobile Phones.
Nokia Mobile Phones unterliegen ständiger Weiterentwicklung. Wir
behalten und daher das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen
der in diesem Handbuch beschriebenen Produkten ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Tips
Die folgenden Seiten enthalten einige sinnvolle Tips zur effizienten
Benutzung Ihres Telefons.
Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.
Anruffunktionen
Tätigen eines
Anrufes
Entgegennehmen
eines Anrufes
Beenden eines
Telefonates
Abweisen eines
Anrufes
Wahlwiederholung Drücken Sie in der Ausgangsanzeige , um auf die
Einstellen der Hörmuschellautstärke
Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie die
Navi-Taste (Anrufen)
Drücken Sie die Navi-Taste (Antworten)
Drücken Sie die Navi-Taste (Auflegen)
Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf . (Ist
die Funktion Umleiten, wenn besetzt
viert, wird da s Abweis en ein es Anr ufes diese n ebenfalls umleiten.)
zuletzt gewählten Rufnummern zuzugreifen.
Drücken Sie oder während eines Gesprächs
akti-
Verzeichnisfunktionen
Schnellspeicher n
(eines Namens und
einer Rufnummer im
Verzeichnis)
Schnelles Finden
(eines Namens und
einer Rufnummer im
Verzeichnis)
Verwenden des
Verzeichnisses
während eines
Gesprächs
Geben Sie die Rufnummer ein, drücken Sie oder
, um den Navi-Tastentext zu Speichern zu
ändern. Drücken Sie (Speichern). Geben
Sie den Namen ein und drücken Sie (OK).
Drücken Sie (in der Ausgangsanzeige), geben
Sie den ersten Buchstaben des gesuchten Namens
ein und blättern Sie mit oder zum gewünschten Namen. Drücken und halten Sie ,
um sich die Rufnummer anzeigen zu lassen.
Um während eines Gespräc hs auf das Verzeichnis
zuzugreifen, drücken Sie , (Optionen)
und wählen Verzeichnis
✁
Speichern einer
Kurzwahlnummer
KurzwahlDrücken Sie eine Nummerntaste 1 - 9 und drücken
EintastenwahlIst im Menü die Funktion Kurzwahl aktiviert,
Drücken Sie (Menü), (Auswählen),
dann drücken Sie und , um zu Kurzwahl
zu gelangen, drücken Sie (Auswählen),
(Zuweisen),
wählen Sie den gewünschten Namen/die gewünschte Rufnummer und drücken Sie (OK).
Sie (Anrufen)
drücken und halten Sie eine Nummerntaste 2 - 9 für
die Eintastenwahl.
Drücken und halten Sie , um die Rufnummer
der Sprachmailbox zu wählen. (Die Nummer der
Sprachmailbox muß gespeichert werden)
Wichtige Kurztasten
Sperren/Entsperren der Tastatur
Schnelleinste llung
der Signaltöne
Verfas sen und
Senden einer
Mitteilung
Drücken Sie (Menü) dann (innerhalb
von 3 Sekunden) / Drücken Sie (Freiga-be) dann
Drücken Sie kurz , wählen Sie mit und
die gewünschte Option aus, drücken Sie dann
(OK)
Sie können auch die folgenden Kurztasten benutzen:
, für Benutzerdef.;
, für Lautlos;
, für Leise;
, für Laut
Drücken Sie (Menü), , ,
geben Sie eine Mitteilung ein (drücken Sie
um zwischen der oberen und unteren Zeichenebene hin- und her zuwechseln, drücken und halten Sie für Zahlen, für Sonderzeichen
drücken Sie ),
drücken Sie (Optionen), wählen Sie mit
oder Senden aus, drücken Sie
(OK), geben Sie die Rufnummer ein oder suchen
Sie sie mit oder aus dem Verzeichnis,
drücken Sie dann (OK).
Lesen Sie diese einfachen Richtlinie n. Eine Nichtbeachtung dieser
Regeln kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften
verstoßen.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
VERKEHRSSICHERHEIT GE HT VOR
Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon; parken Sie zuerst das Fahrzeug.
INTERFERENZEN
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die
Leistung beeinträchtigen könnten.
IN KRANKENHÄUSERN AU SSCHALTEN
Befolgen Sie alle Vorschriften und Regeln. Schalten Sie das Telefon
in der Nähe medizinischer Geräte aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung
an Bord eines Flugzeugs ist verboten.
AN TANKSTELLEN AUS SCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es
nicht in der Nähe von Kraftstoff oder Chemikalien.
IN SPRENGGEBIETEN AUSS CHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen, und befolgen Sie die Vorschriften und Regeln.
UMSICHTIG VERWENDEN
Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer.
Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
QUALIFIZIERTEN KUN DENDIENST IN ANSPRUCH
NEHMEN
Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal darf das Gerät installieren
und reparieren.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.7
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus.
Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
AN ANDERE GERÄTE ANSCHL IESSEN
Wenn Sie das Telefon an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie
die Bedienungsanleitung zu dem Gerät, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine vom Hersteller nicht zugelassenen Produkte an.
Denken Sie daran, von allen wichtigen Daten Sicherungskopien zu
erstellen.
ANRUFE TÄTIGEN
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist. Geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl ein, und drücken Sie
anschließend die Taste
Sie durch Drücken der Taste
men Sie durch Drücken der Taste
(Anrufen). Das Gespräch beenden
(Auflegen). Einen Anruf neh-
(Antworten) entgegen.
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, daß das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist. Halten Sie die Taste
drückt, um die Anzeige zu löschen. Geben Sie die Notrufnummer
ein, und drücken Sie anschließend die Taste (
Geben Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie das Gespräch erst,
nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.
zweimal einige Sekunden lang ge-
Anrufen).
81998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Die Aufkleber auf Ihrem Telefon
Auf Ihrem Telefon befinden sich einige Aufkleber. Diese beinhalten
wichtige Daten für die Wartung und ähnliches, achten Sie daher
darauf diese Aufkleber, bzw. die darauf befindlichen Informationen
nicht zu verlieren.
Sicherheitscode
Der Sicherheitscode ist werkseitig auf 12345 eingestellt.
Ändern Sie bitte diese Nummer, s. „Sicherheitseinstellungen - Än-
dern der Zugangscodes“, teilen Sie den neuen Code niemandem mit
und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort und getrennt vom Telefon auf.
Verwendung dieser
Bedienungsanleitung
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Mobiltelefon ist für
den Einsatz im GSM-Netz zugelassen.
Einige Funktionen in dieser Bedienungsanleitung werden als Netzdienste bezeichnet. Das sind Spezialdienste, die von Netzbetreibern
bereitgestellt werden. Bevor Sie einen dieser Netzdienste nutzen
können, müssen Sie die Berechtigung für den jeweiligen Dienst und
die nötigen Informationen hierzu von Ihrem Netzbetreiber erwerben.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.9
1. Inbetriebnahme des
Telefons
Um Ihr Telefon betreiben zu können, müssen Sie zunächst
• eine gültige SIM-Karte in Ihrem Telefon installieren und
• den Akku aufladen.
Installieren der SIM-Karte
• Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
• Die SIM-Karte und ihre Kontakte können leicht durch Kratzer
oder durch Biegen beschädigt werden, achten Sie daher darauf,
die Karte sehr vorsichtig zu handhaben, wenn Sie sie z.B. einschieben oder herausziehen.
• Vergewissern Sie sich immer vor der Installation der SIM-Karte,
daß das Telefon ausgeschaltet ist, und entfernen Sie dann den
Akku.
1 Drücken Sie auf der Rückseite
des Telefons auf den Entriegelungsknopf des Akkus (1.), ziehen Sie ihn nach unten (2.) und
nehmen ihn (3.) vom Telefon
herunter.
2 Öffnen Sie die Klappe des
SIM-Kartenlesers, indem Sie
sie in Öffnungsrichtung
schieben (4.) und anheben
(5.).
101998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Inbetriebnahme des Telefo ns
3 Schieben Sie nun die SIM-Karte
hinein (6.) und achten Sie hier-
bei darauf, daß die angeschrägte Ecke nach oben zeigt und die
goldenen Kontakte der Karte
den Kontakten im Telefon gegenüberstehen.
4 Schließen Sie nun die Klappe
des SIM-Kartenlesers (7.) und
schieben sie nach unten, um
die Karte zu fixieren. (8.).
5 Setzen Sie den Akku wieder auf der Rückseite des Telefons auf
und schieben Sie ihn nach oben, bis er einrastet.
Laden des Akkus
1 Schließen Sie das Ladegeräte
an der Unterseite des Telefons an.
2 Stecken Sie das Ladegerät in
eine Wechselstromsteckdose, daraufhin beginnt die
Balkenanzeige der Ladeanzeige zu pulsieren.
Ist das Telefon eingeschaltet, erscheinen in der Anzeige kurz die Worte
Akku wird geladen. Das Tel efon
kann auch während des Ladevorganges benutzt werden, sofern es eingeschaltet ist.
Hinweis: Wenn der Akku völlig leer ist kann es einige Minu-
ten dauern, ehe die Ladezustandsanzeige erscheint.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.11
3 Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladeanzeige nicht
mehr weiter pulsiert. Ist das Telefon eingeschaltet, werden kurz
die Worte
Akku ist vollständig geladen angezeigt.
Die Ladedauer ist vom verwendeten Ladegerät und dem verwendeten Akku abhängig. Das Laden eines BMS-2 Akkus an einem
ACP-7 Ladegerät dauert beispielsweise ca. vier Stunden.
4 Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und aus dem Telefon.
Werden die Worte
Lädt nicht angezeigt, ist der Ladevorgang
unterbrochen. Warten Sie eine Weile, stecken Sie das Ladegerät aus
und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Funktioniert es immer
noch nicht, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Weitere Informationen siehe Kapitel „Akkuinformationen“.
121998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Das Telefon ist betriebsbereit
2. Das Telefon ist
betriebsbereit
An- und Ausschalten des Gerätes
Drücken Sie die Taste und halten
Sie sie eine Sekunde lang gedrückt.
Wenn die Eingabe eines PINCodes verlangt wird:
Der PIN-Code wird üblicherweise mit
der SIM-Karte zusammen geliefert.
• Geben Sie den PIN-Code ein, dieser erscheint bei Eingabe in Form von Sternen
✱, und drücken Sie die Taste (
Siehe auch „Referenzinformationen - Zugangscodes“.
Wenn die Ein gabe eines
Sicherheitscodes verlangt wird:
Siehe „Sicherheitshinweise - Sicherheitscode“.
• Geben Sie den Sicherheitscode ein, dieser wird in Form von Sternen ✱ angezeigt, und drücken Sie die Taste (
Warnung! Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Ein-
satz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu Interferenzen
kommen oder Gefahr entstehen kann.
Wie bei jedem anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne
nicht unnötig berühren, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der
Verbindung und kann dazu führen, daß das Telefon mit einer höheren Se ndeleist ung als no rmal er forderlic h arbeit et.
OK).
OK).
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.13
Die Symbole in der Anzeige
Die unten beschriebenen Symbole werden
angezeigt, wenn das Telefon betriebsbereit ist und vom Benutzer keine Eingaben
gemacht wurden. Dies nennt man auch
„Ausgangsanzeige“.
Operator
In der Mitte der Anzeige wird das Netz, welches momentan verwendet wird, angezeigt.
und Balkenanzeige
Zeigt die Signalstärke des Netzes an Ihrem momentanen Standort an. Je höher die Balkenanzeige, desto stärker das Signal.
und Balkenanzeige
Zeigt den Ladezustand des Akkus an. Je höher die Balkenanzeige,
desto höher der Ladezustand des Akkus.
Verwendung der Tasten
Die Navi-Taste
Die Benutzung des Telefons basiert
größtenteils auf der Nokia Navi
Taste, , unterhalb der Anzeige.
Die Funktionen dieser Nokia NaviTM
-Taste , variieren je nachdem,
welcher Leittext gerade in der Anzeige steht.
In diesem Benutzerhandbuch wird
zusammen mit der Nokia Navi
Taste auch der dazugehörige relevante Leitt ext erwähn t , z.B.
Menü) oder (Auswählen).
(
TM
-
TM
-
141998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Das Telefon ist betriebsbereit
Die Pfeiltasten
Die Pfeiltasten verwendet man zum Blättern
durch die verschiedenen Menüs, Untermenüs
und Einstellungen und um den Cursor nach
rechts oder links zu bewegen.
Tips:
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige einmal die Taste ,
um auf die im Verzeichnis gespeicherten Namen und Rufnummern zuzugre i fen .
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige einmal die Taste ,
um auf die Liste der zuletzt gewählten Nummern zuzugreifen.
Während eines Telefonats können Sie mit diesen Tasten die
Lautstärke der Hörmuschel einstellen.
Die C-Taste
• Drücken Sie , um eine Zahl oder einen
Buchstaben links vom Cursor zu löschen,
• um alle Eingaben von der Anzeige löschen
(drücken und halt en),
• um im Menübereich von einem Untermenü
zum vorhergehenden Menü zurückzukehren,
• um den Menübereich zu verlassen,
• um einen eingehenden Anru f ab zuweisen.
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.15
3. Grundlegende
Funktionen
Tätigen eines Anrufes
1 Geben Sie die Rufnummer inklusive der
Ortsnetzkennzahl ein. Der Anzeigetext
wechselt von Menü zu Anrufen.
Korrigieren Sie eventuelle Eingabefehler
durch Drücken von , um die letz t e
Eingabe links vom Cursor zu löschen.
2 Drücken Sie (Anrufen) und war-
ten Sie, bis der andere Teilnehmer sich
meldet. Der Anzeigetext wechselt von
Anrufen zu Auflegen.
3 Drücken Sie (Auflegen), um das
Gespräch zu beenden (oder um den Versuch abzubrechen).
NORMALE POSITION: Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen
Telefonhörer, so daß die Antenne über Ihre Schulter hinweg nach
oben zeigt.
Internationale Telefonate
1 Drücken Sie zweimal für das internationale Vorzeichen
(das + Zeichen ersetzt den internationalen Vorwahl-Code).
2 Geben Sie die Landeskennzahl, die Ortsnetzkennzahl und die
Rufnummer ein.
3 Um nun die Nummer zu wählen, drücken Sie (Anrufen).
161998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Grundlegende Funktionen
Hinweis: Wenn Sie das T elefon im Auto zusammen mit dem
Zubehörsatz CARK-91 verwenden, können Sie vom Freisprechmodus zum Privatmodus wechseln, indem Sie das externe Handgerät HSU-1 abnehmen.
Um wieder zum Freisprechmodus zu wechseln, drücken Sie
und legen das Handgerät innerhalb von 15 Sekunden
wieder auf.
Lautstärkeregelung der
Hörmuschel
Sie können die Lautstärke der Hörmuschel
während eines Telefonate s v erändern.
Drücken Sie , um lauter und um leiser zu stellen.
Wahlwiederholung
Das Telefon speichert die letzten acht Nummern, die Sie gewählt
haben. Um eine diese Nummern zu wählen, gehen Sie wie folgt vor:
1 In der Ausgangsanzeige drücken Sie ein-
mal , um die Liste der zuletzt gewählten Nummern aufzurufen.
2 Drücken Sie oder , um die ge-
wünschte Nummer au sz uwählen.
3 Drücken Sie (Anrufen).
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.17
Speichern von Namen und
Rufnummern im Verzeichnis
1 Drücken Sie (Menü), um die Menü-
funktion aufz urufen.
2 Wird Verzeichnis angezeigt, drücken
Sie (
3 Drücken Sie oder , um zu Hinzu-
fügen
Name: Eingabeaufforde rung wird ange-
zeigt.
4 Geben Sie den gewünschten Namen wie
folgt ein:
Drücken Sie die Taste, die das gewünschte Zeichen trägt: Einmal
für das erste, zweimal (bevor der Cursor erscheint) für das zweite, und so weiter.
Die verfügbaren Zeichen hängen von der im Menü 4-2-1 ausgewählten Sprache ab.
• Erscheint der blinkende Cursor, können Sie das nächste Zeichen
eingeben.
Auswählen).
zu gelangen und drücken Sie
Auswählen).
(
• Drücken Sie wiederholt eine der Tasten - , um
Zeichen zu suchen, z.B. für die Zeichen . , ? ! - & 1 und
für ein Leerzeich en,
• wechselt zwischen Groß- und Kleinschreibung hin und
her. Auf der Anzeige ist das
sehen.
• Drücken und halten Sie gedrückt, um zwischen Buchstaben und Zahlen hin- und herzuschalten. Auf der Anzeige
ist dann das
• Sie können eine Zahl auch eingeben, indem Sie die entsprechende Nummerntaste für eine Sekunde drücken.
ABC (abc) bzw. 123 -Symbol zu sehen.
ABC bzw. das abc -Symbol zu
181998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
Grundlegende Funktionen
• Drücken Sie oder , um den Cursor zu bewegen.
• Drücken Sie , um eine Liste von
Sonderzeichen aufzurufen. Das
?!£ -
Symbol wird dann angezeigt.
Drücken Sie oder , um zu dem gewünschten Zeichen zu gelangen, dann
drücken Sie (
Einfügen), um es in
den Namen einzufügen .
5 Haben Sie den Namen fertiggeschrieben,
drücken Sie (
Nummer: Eingabeaufforderung wird an-
OK).
gezeigt.
6 Geben Sie (falls nötig) die Landeskenn-
zahl, die Ortsnetz kennzahl und die Rufnummer ein.
Tip: Wenn Sie das + Zeichen als internationales Vorzeichen
vor der Landeskennzahl eingeben (durch zweimaliges Drükken von ), können Sie diese Rufnummer bei Telefonaten vom Ausland aus benutzen.
7 Drücken Sie (OK). Der Name und die Rufnummer sind nun
im Verzeichnis gespeichert.
Tip: Schnellspeichern
Geben Sie in der Ausgangsanzeige die Rufnummer ein,
drücken Sie oder , um den Navi-Tastentext in
chern zu ändern und drücken Sie dann (Spei-
). Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
chern
OK).
(
Spei-
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.19
Loading...
+ 42 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.