Nikon Suitable lenses with F bayonet connection [de]
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
SB1A07(12)/ 7MMA1312-07
Der Bajonettadapter FTZ
Geeignete Objektive mit
F-Bajonettanschluss
Unterstützte Funktionen2
Diese Tabelle gibt eine Übersicht über die Funktionen, die mit NIKKORObjektiven mit F-Bajonettanschluss zur Verfügung stehen, wenn diese
mittels Bajonettadapter FTZ an Z-Bajonett-Kameras angebracht sind.
Geeignete Objektive3
Dieser Abschnitt listet die Objektive auf, die mit dem Bajonettadapter
FTZ verwendet werden können, und beschreibt, wie man die verschiedenen Objektiv-Typen voneinander unterscheiden kann.
De
Verwenden der NIKKOR-Objektive mit
F-Bajonettanschluss
Dieser Abschnitt führt die Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen
auf, die beim Einsatz von NIKKOR-Objektiven mit F-Bajonettanschluss
am Bajonettadapter FTZ zu beachten sind.
1
7
Unterstützte Funktionen
Unterstützte Funktionen sind mit Häkchen gekennzeichnet (z), nicht
unterstützte Funktionen mit Strichen (—).
KameraeinstellungFokus modus
ObjektivAF
AF-S Typ G, E und D;
AF-P Typ G und E; AF-I
Autofokus
Mit CPU
Typ D
MF (mit
elektronischer
Einstellhilfe)
zzzzz z
Aufnahme-modus
b, P, S,
MF
EFCT, SCN
A, M
Belichtungs-
messmethode
(L, M, N,
t)
AF Typ G und D
Weitere AF-Objektive
PC-E-NIKKOR-Serie, PC
NIKKOR 19 mm 1:4E ED
Mit CPU
Manuelle Fokussierung
PC Micro 85 mm
1:2,8D
AI-P-Objektiv e
AI-, AI-modifizierte
Ohne CPU
NIKKOR-Objektive
oder Nikon-Objektive
der E-Serie
1 nur Modus M
2 Falls die lichterbetonte Belichtungsmessung gewählt ist, wird stattdessen die
mittenbetonte Belichtungsmessung benutzt.
—zzzz z
——zz z z
——zz z z
——z—z
——zz z z
——z—zz
1
z
2
2
Geeignete Objektive
Der Bajonettadapter FTZ lässt sich mit den folgenden Objektiven verwenden:
• AF-S Typ G, E und D; AF-P Typ G und E; AF-I Typ D
• AF Typ G und D
• Weitere AF-Objektive
• PC-E-NIKKOR-Serie, PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED
• PC Micro 85 mm 1:2,8D
• AI-P-Objektive
• AI-, AI-modifizierte NIKKOR-Objektive oder Nikon-Objektive der
E-Serie
Unterscheidung der Objektiv-Typen
❚❚ AF-S Typ G, E und D; AF-P Typ G und E; AF-I Typ D
Abgebildet ist ein Objektiv AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G.
AF-S, AF-P oder AF-IG, E oder D
3
❚❚ AF Typ G und D
Abgebildet ist ein Objektiv AI AF Nikkor 50 mm 1:1,4D.
AFG oder D
❚❚ Weitere AF-Objektive
Abgebildet ist ein Objektiv AI AF Nikkor 50 mm 1:1,4S.
AFOhne Beschriftung
G, E oder D
4
❚❚ PC-E-NIKKOR-Serie, PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED
• PC-E NIKKOR 24 mm 1:3,5D ED
• PC-E Micro NIKKOR 45 mm 1:2,8D ED
• PC-E Micro NIKKOR 85 mm 1:2,8D
• PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED
❚❚ PC Micro 85 mm 1:2,8D
• PC Micro-Nikkor 85 mm 1:2,8D
❚❚ AI-P-Objektive
• AI Nikkor 45 mm 1:2,8P
• AI Nikkor 500 mm 1:4P IF-ED
• AI Zoom-Nikkor 1200–1700 mm 1:5,6–8P IF-ED
5
❚❚ AI-, AI-modifizierte NIKKOR-Objektive oder Nikon-Objektive der E-Serie
Abgebildet ist ein Objektiv AI Nikkor 50 mm 1:1,4S.
Nocke für die
Übertragung der
Blendeninformation
AI-, AI-modifizierte NIKKOR-Objektive und Nikon-Objektive der E-Serie
besitzen am Blendenring eine Nocke für die Übertragung der Blendeninformation; sie haben keine CPU-Kontakte und ihre Beschriftung
beginnt nicht mit »AF«.
D Objektive mit und ohne CPU im Vergleich
CPU-Objektive besitzen CPU-Kontakte.
CPU-Kontakte
Objektiv mit CPUObjektiv ohne CPU
Beim Verwenden eines Objektivs ohne CPU können Sie die Brennweite und
Lichtstärke mithilfe der Option »Daten für Objektive ohne CPU« im KameraSystemmenü eingeben.
6
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.