Weise reproduziert, übertragen, transkribiert, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine
Sprache übersetzt werden.
Technischer Support
Danke, dass Sie sich für NETGEAR entschieden haben. Unter http://support.netgear.com können Sie Ihr Produkt
registrieren, die neuesten Produkt-Updates beziehen oder den Online-Support in Anspruch nehmen.
Telefon (nur USA und Kanada): 1-888-NETGEAR
Telefon (andere Länd er): Siehe Supportinformationskarte
Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit behält NETGEAR sich das
Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. NETGEAR
lehnt im Zusammenhang mit dem Einsatz oder der Anwendung der hier beschriebenen Produkte oder Schaltpläne
jegliche Haftung ab.
HINWEIS: Die Firmware dieses Pr
oder Regionen zulässig sind. Aus diesem Grund stehen möglicherweise nicht alle in diesem Benutzerhandbuch
beschriebenen Optionen für Ihre Version des Produkts zur V e rfügung.
odukts beschränkt den Betrieb des Geräts auf die Kanäle, die in den jeweiligen Ländern
Europa – EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC. Die folgenden Prüfverfahren
wurden angewendet, um die Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC
nachzuweisen:
•EN 60950-1: 2001
Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
•EN 300 328 V1.7.1 (2006-10)
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Breitbandübertragungssysteme;
Datenübertragungseinrichtungen für das 2,4 GHz ISM-Band mit Breitspektrummodulation; Harmonisierte EN über
grundlegende Anforderungen nach Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie
•EN 301 489-17 V1.2.1 (2002-08) und EN 301 489-1 V1.4.1 (2002-08)
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische V erträglichkeit
(EMV) für Funkeinrichtungen und -dienste; Abschnitt 17: Spezifische Bedingungen für
2,4-GHz-Breitbandübertragungssysteme und 5-GHz-RLAN-Geräte
Dieses Gerät ist ein 2,4-GHz-Breitbandübertragungssystem (Transceiver), vorgesehen für die Nutzung in allen
EU-Mitgliedsstaaten und EFTA -Staaten unter den folgenden Bedingungen und/oder mit den folgenden Einschränkungen:
•In Italien sollte der Endbenutzer eine Lizenz bei der nationalen Behörde für Funkfrequenzen beantragen, um eine
Genehmigung für die Einrichtung von Funkverbindungen in Außenbereichen und/oder die Bereitstellung von
öffentlichem Zugang zu Telekommunikations- oder Netzwerkdiensten zu erhalten.
•Dieses Gerät darf in Frankreich nicht für die Einrichtung von Funkverbindungen in Außenbereichen eingesetzt werden,
und in manchen Gebieten kann die zulässige äquivalente isotrope Sendeleistung (EIRP) der Funkfrequenzen im Bereich
zwischen 2454 und 2483,5 MHz auf 10 mW begrenzt sein. Detaillierte Informationen hierzu sollte der Endbenutzer bei
der nationalen Behörde für Funkfrequenzen in Frankreich einholen.
2
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Česky
[Czech]
Dansk
[Danish]
Deutsch
[German]
Eesti
[Estonian]
EnglishHereby, [NETGEAR Inc.], declares that this [JNR3000] is in compliance with the
Español
[Spanish]
Eλληνική
[Greek]
Français
[French]
Italiano
[Italian]
[NETGEAR Inc.] tímto prohlašuje, že tento [JNR3000] je ve shode se základními
požadavky a dalšími príslušnými ustanoveními smernice 1999/5/ES.
Undertegnede [NETGEAR Inc.] erklærer herved, at følgende udstyr [JNR3000]
overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
Hiermit erklärt [NETGEAR Inc.], dass sich das Gerät [JNR3000] in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be stimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Käesolevaga kinnitab [NETGEAR Inc.] seadme [JNR3000] vastavust direktiivi
1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele
sätetele.
essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Por medio de la presente [NETGEAR Inc.] declara que el [JNR3000] cumple con los
requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la
Directiva 1999/5/CE.
ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ [NETGEAR Inc.] ∆ΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ [JNR3000] ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ
ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙΩ∆ΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ∆ΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ
Ο∆ΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ.
Par la présente [NETGEAR Inc.] déclare que l'appareil [JNR3000] est conforme aux
exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Con la presente [NETGEAR Inc.] dichiara che questo [JNR3000] è conforme ai requisiti
essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE.
Latviski
[Latvian]
Lietuvių
[Lithuanian]
Nederlands
[Dutch]
Malti
[Maltese]
Magyar
[Hungarian]
Polski
[Polish]
Português
[Portuguese]
Slovensko
[Slovenian]
Slovensky
[Slovak]
Suomi
[Finnish]
Ar šo [NETGEAR Inc.] deklarē, ka [JNR3000] atbilst Direktīvas 1999/5/EK būtiskajām
prasībām un citiem ar to saistītajiem noteikumiem.
Šiuo [NETGEAR Inc.] deklaruoja, kad šis [JNR3000] atitinka esminius reikalavimus ir
kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas.
Hierbij verklaart [NETGEAR Inc.]. dat het toestel [JNR3000] in overeenstemming is met
de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG.
Hawnhekk, [NETGEAR Inc.], jiddikjara li dan [JNR3000] jikkonforma mal-htigijiet
essenzjali u ma provvedimenti ohrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC.
Alulírott, [NETGEAR Inc.] nyilatkozom, hogy a [JNR3000] megfelel a vonatkozó
alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak.
Niniejszym [NETGEAR Inc.] oświadcza, że [JNR3000] jest zgodny z zasadniczymi
wymogami oraz pozostałymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/EC.
[NETGEAR Inc.] declara que este [JNR3000] está conforme com os requisitos
essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
[NETGEAR Inc.] izjavlja, da je ta [JNR3000] v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi
relevantnimi določili direktive 1999/5/ES.
[NETGEAR Inc.] týmto vyhlasuje, _e [JNR3000] spĺňa zák
šné ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
príslu
[NETGEAR Inc.] vakuuttaa täten että [JNR3000] tyyppinen laite on direktiivin
1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen
mukainen.
ladné po_iadavky a všetky
3
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Svenska
[Swedish]
Härmed intygar [NETGEAR Inc.] att denna [JNR3000] står I överensstämmelse med de
väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv
1999/5/EG.
Richtlinien der FCC für den Betrieb in den USA
FCC-Hinweis:
Hochfrequenzhinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und stimmt mit den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B
gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften überein. Diese Grenzwerte sind für die Gewährleistung eines angemessenen
Schutzes gegen schädliche Störungen bei der Installation im Wohnbereich gedacht. Dieses Gerät erzeugt und benutzt
hochfrequente Energien und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anleitungen installiert und
verwendet wird, kann es den Rundfunkempfang erheblich beeinträchtigen. Bei keiner Installation können Störungen jedoch
völlig ausgeschlossen werden. W enn dieses Gerät S törungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs verursacht, was durch Einund Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
•Platzieren Sie die Empfangsantenne an einer anderen Stelle bzw. richten Sie sie neu aus.
•Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
•Schließen Sie das Gerät an einen Stromkreis an, den der Empfänger nicht benutzt.
•W enden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/TV-Techniker.
Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich durch die für die Konformität zuständige Stelle genehmigt sind,
können die Berechtigung des Benutzers zum Betreiben des Gerätes ungültig machen. (Beispiel: Verwenden Sie nur
abgeschirmte Anschlusskabel, wenn Sie das Gerät an einen Computer oder Peripheriegeräte anschließen).
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung
Die Strahlung dieses Geräts liegt unter den von der FCC festgelegten Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung in einer
unkontrollierten Umgebung. Bei der Installation und Verwendung dieses Geräts sollte ein Abstand von mindestens 20 cm
zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper eingehalten werden.
Dieses Gerät ist mit Teil 15 der FCC-Vorschriften konform. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine gesundheitsschädlichen Störungen verursachen und
(2) Dieses Gerät muss alle Störungen vertragen, einschließlich Störungen, die unerwünschte Operat ionen verursachen
können.
Dieser Sender darf nicht in der Nähe von oder in Verbindung mit anderen Antennen oder Sendern betrieben werden.
Die für diesen Transmitter verwendeten Antennen müssen installiert werden, um einen Trennungsabstand von mindestens 20
cm zu Personen schaffen, und sie dürfen nicht neben anderen Antennen oder Tr ansmittern stehen oder dort betrieben werden.
FCC-Informationen für den Benutzer
Dieses Produkt enthält keine Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden können, und darf nur mit dafür zugelassenen
Antennen eingesetzt werden. Jegliche Änderungen oder Modifikationen am Produkt führen zum Erlöschen sämtlicher
gesetzlicher Zertifizierungen und Zulassungen.
FCC-Richtlinien zur Strahlungsexposition
Die Strahlung dieses Geräts liegt unter den von der FCC festgelegten Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung in einer
unkontrollierten Umgebung. Bei der Installation und Verwendung dieses Geräts sollte ein Abstand von mindestens 20 cm
zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper eingehalten werden.
Dieser Sender darf nicht in der Nähe von oder in Verbindung mit anderen Antennen oder Sendern betrieben werden.
FCC-Konformitätserklärung
Wir, die NETGEAR Inc., 350 East Plumeria, San Jose, CA 95134, erklären in alleiniger Verantwortung, dass der N300
Wireless Gigabit Router JNR3000 den FCC-Richtlinien, Abschnitt 15, entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen:
4
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
FÜR DIE NUTZUNG ZU HAUSE UND IM BÜRO
Auf Übereinstimmung mit den
FCC-Standards geprüft
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
•Dieses Gerät darf keine gesundheitsschädlichen Störungen verursachen und
•Dieses Gerät muss alle Störungen vertragen, einschließlich Störungen, die unerwünschte Operationen verursachen
können.
FCC-Warnungen und -Hinweise zu Hochf r equenzstörungen
Dieses Gerät wurde geprüft, und es wurde festgestellt, dass es die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15
der FCC-Vorschriften einhält. Diese Grenzwerte sind für die Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen schädliche
Störungen bei der Installation im Wohnbereich gedacht. Dieses Gerät verwendet Funkwellen und kann diese abstrahlen.
W enn es nicht gemäß den Anleitungen installiert und verwendet wird, kann es zu erheblichen Störungen von
Funkübertragungen kommen. Bei keiner Installation können Störungen jedoch völlig ausgeschlossen werden. Wenn dieses
Gerät Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt
werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
•Platzieren Sie die Empfangsantenne an einer anderen Stelle bzw. richten Sie sie neu aus.
•Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
•Schließen Sie das Gerät an einen Stromkreis an, den der Empfänger nicht benutzt.
•W enden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/TV-Techniker.
Modifikationen an dem Produkt, die nicht ausdrücklich von NETGEAR, Inc., genehmigt wurden, können dazu führen, dass
die Berechtigung des Benutzers für den Betrieb des Geräts erlischt.
Maximale Übertragungsrate für Wireless-Geräte gemäß IEEE-Standard 802.11
Der tatsächliche Datendurchsatz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Netzwerkbedingungen und Umwelteinflüsse wie
Umfang des Datenverkehrs, Baustoffe und Gebäudestruktur sowie Netzwerk-Overhead können die Durchsatzrate
beeinträchtigen.
Anhang B Konformitätserklärung
Stichwortverzeichnis
8
1. Hardware-Konfiguration
Ihr Router
1
Sie können mit dem N300 Wireless Gigabit Router JNR3000 einfach und sicher
ein drahtloses Heimnetzwerk mit schnellem Zugriff auf das Internet über eine
Hochge
DSL-Internet-Providern kompatibel und ermöglicht es Ihnen, unsichere Inhalte und Anwendungen
aus dem Internet zu sperren. Außerdem schützt er Ihre Geräte (PCs, Spielekonsolen usw.),
mit denen Sie eine Verbindung mit Ihrem Heimnetzwerk he
Wenn Sie Ihren neuen Router noch nicht mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen
Installatio
Hardware-Konfiguration geführt. In Kapitel 3, Grundeinstellungen von Genie, wird die
Ko
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
Weitere Informationen zu den in diesem Handbuch beh
Support-Website unter http://www.netgear.de/support.
schwindigkeits-DSL-Verbindung einrichten. Der Router ist mit allen gängigen
rstellen.
nsanleitung eingerichtet haben, werden Sie in diesem Kapitel durch die
nfiguration der Internetverbindung erläutert.
• Auspacken des Routers
• Positionieren des Routers
• Hardware-Funktionen
andelten Themen erhalten Sie auf der
9
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Auspacken des Routers
Öffnen Sie den Karton, und nehmen Sie den Router, die Kabel und die Installationsanleitung
heraus.
Abbildung 1. Überprüfen des Packungsinhalts
Im Lieferumfang sollten folgende Teile enthalten sein:
• N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
• Netzteil (St
• Netzwerkkabel (Kategorie 5)
stallationsanleitung mit Anweisungen zu Kabeln und Routerkonfiguration
• In
Falls e
Sie sich bitte an Ihren NETGEAR-Fachhändler. Bewahren Sie den Karton sowie das
Original-Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie das Produkt zu einem späteren
Zeitpunkt zur Reparatur einsenden müssen.
ines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder zu einem a
ecker je nach Region unterschiedlich)
nderen Modell gehört, wenden
Positionieren des Routers
Der Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von praktisch jedem Standort
innerhalb des WLAN-Radius. Durch die richtige Aufstellung des Routers können Sie jedoch
dazu beitragen, den WLAN-Radius vergrößern. Zum Beispiel kann die Reichweite des
Signals durch die Stärke und Anzahl der Wände, die das Signal durchdringt, eingeschränkt
werden. Beste Ergebnisse erzielen Sie bei der Wahl folgender Standorte für Ihren Router:
• Möglichst nah
Geräte befinden, und vorzugsweise in Sichtverbindung zu allen Wireless-Geräten
e am Zentrum des Bereichs, in d
em sich Ihre Computer und anderen
Hardware-Konfiguration
10
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
• In der Nähe einer Steckdose und in Reichweite der Netzwerkkabel Ihrer kabelgebundenen
Computer
• In erhöhter Position wie beispielsweise auf ein
Router und den anderen Geräten möglichst wenige Wände und Decken befinden sollten
• Nich
• Nicht in der Nähe größerer Metalloberflächen wie massive
Bei V erwendung mehrerer Acce ss Po int s emp fieh
wählen, die bereits von den benachbarten Access Points verwendet werden, um Störungen
zu reduzieren. Der empfohlene Abstand der Kanäle benachbarter Access Points beträgt
5 Kanäle (verwenden Sie beispielsweise die Kanäle 1 und 6 oder 6 und 11).
t in der Nähe von elektronischen Geräten, die Störungen verursachen können
(z. B. Deckenventilatoren
eines schnurlosen Telefons oder schnurlosen 2,4-GHz-Telefons)
Aluminiumteilen. Größere Flächen aus Materialien wie Glas, Ziegelstein oder Beton sowie
Dämmplatten, Aquarien oder Spiegel können das Signal ebenfalls beeinträchtigen.
, Alarmanlagen, Mikrowellengeräte, PCs od
em Wandregal, wobei sich zwischen dem
er die Basisstation
n Metalltüren oder
l
t es sich, nicht die Funkfrequenzkanäle zu
Hardware-Funktionen
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dem Etikett und der V order- und Rückseite
vertraut zu machen, bevor Sie den Router anschließen. Achten Sie dabei besonders auf die
LEDs auf der Vorderseite.
Hardware-Konfiguration
11
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
WPS/FastLane-LED
WLAN-LED
Power/Test
Internet
Netzwerk-LAN-Port
WPS/FastLane-Taste
Wireless Ein/Aus-Taste
Vorderseite
An der Vorderseite des Routers befinden sich die in der folgenden Abbildung dargestellten
LEDs und Symbole.
Abbildung 2. Router, Vorderansicht
Hardware-Konfiguration
12
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Tabelle 1. Beschreibung der LEDs auf der Vorderseite
LEDBeschreibung
Stromversorgung/
Test
ernet• Leuchtet grün:
Int
LAN-Port
1–4
WLAN
WPS• Leuchtet g rün: Das WPS-fähig
• Leuchtet grün: Der S
• Blinkt grün: Die Firmware ist fehlerhaft. (Siehe http://www.net gear.com/support).
• Blinkt gelb: Die
gedrückt.
• Aus: Der Router wird nicht mit Strom versorgt.
• Leuchtet gelb: Es wu
• Aus: Es ist kein Netzwerkkabel mit dem Modem verbunden.
s
• Leuchtet grün: Der LAN-Port
• Blinkt grün: Daten werd
• Leuchtet gelb:
• Blinkt gelb: Daten
• Aus: An di
• Leuchtet blau: Der Wireless-Modus ist aktiviert.
• Blinkt blau: Daten werden über das drahtlose Netzwerk übertragen.
• Aus: Der Wireless
• Blinkt grün:
verbinden.
• Aus: Es besteht ke
esem Port wurde keine Verbindung erkannt.
Das WPS-fähige Gerät kann sich innerhalb von zwei Min uten mit dem Router
tartvorgang ist beendet, und der Router ist einsatzbereit.
Firmware wird aktualisiert, oder die Taste Reset (Zurücksetzen) wurde
Die IP-Adresse wurde empfangen. Daten können jetzt übertragen werden.
rde eine Netzwerkkabelverbindung zum Modem gefunden.
en mit 1000 MBit/s übertragen.
Der LAN-Port ist mit einem 10/100 MBit/s-Gerät verbunden.
werden mit 10/100 MBit/s übertra gen.
-Modus ist deaktiviert.
ine WPS-Verbindung.
ist mit einem 1000 MBit/s-Gerät verbunden.
e Gerät wurde vom Router erkannt und ist nun einsatzbereit.
Mit den Tasten WLAN und WPS können die Funktionen WLAN und WPS ein- und
ausgeschaltet werden.
• Wireless Ein/Aus-Taste: Durch Drü
cken der WLAN-Taste für 2 Sekunden wird
das WLAN im 2,4-GHz-Bereich ein- und ausgeschaltet. Wenn die WLAN-LED leuchtet,
ist das WLAN aktiviert.
Wenn die WLAN-LED nicht leuchtet, ist das WLAN deaktiviert,
und Sie können keine drahtlose Verbindung mit dem Router herstellen.
• WPS-Taste: Mit dieser
aste können Sie ein Wireless-Gerät oder einen Computer
T
über WPS in das Netzwerk einbinden. Die LED unter der WPS-Taste blinkt grün, wenn
der Router versu
cht, das Wireless-Gerät oder den Computer hinzuzufügen. Die LED
leuchtet grün, wenn die Sicherheitsfunktionen für drahtlose Netzwerke auf dem Router
aktiviert wurden.
Hardware-Konfiguration
13
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Netzwerk (LAN)
Internet
Netzanschluss
Taste Ein/Aus
MAC-Adresse
Seriennummer
WPS-Sicherheits-
PIN
Rückseite
An der Rückseite befinden sich die in der folgenden Abbildung dargestellten Verbindungen.
Abbildung 3. Router, Rückansicht
Weitere Informationen zum Zurücksetzen der Werkseinstellungen finden Sie unter
Werkseitige Voreinstellungen auf Seite 102.
Etikett
Das Etikett auf der Unterseite des Routers enthält die WPS-PIN, Anmeldeinformationen,
MAC-Adresse und Seriennummer.
Abbildung 4. Auf dem Etikett werden eindeutige Informationen zu Ihrem Gerät angegeben
Hardware-Konfiguration
14
2. Erste Schritte mit NETGEAR Genie
Verbindung mit dem Router
2
In diesem Kapitel werden die Verwendung von NETGEAR Genie und die Konfiguration des
Routers nach dem Anschließen der Hardware gemäß den Anweisungen in der
Installationsanleitung und im vorhergehenden Kapitel dieses Dokuments behandelt.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Vorbereitung der Router-Konfig uration
• Anmelde- und Zugriffsarten
• Konfigurieren von NETGEAR
• Verwenden von NETGEAR Genie nach der Inst
• Aktualisieren der Router-Firmware
• Router Dashboard (Startbildschirm [Home
• Hinzufügen von Wireless-Geräten oder Computern zum Netzwerk
allation
] der Grunde
instellungen [Basic])
15
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Vorbereitung der Router-Konfiguration
Sie können NETGEAR Genie automatisch auf dem Router konfigurieren oder den Router
manuell über die Menüs und Bildschirme von Genie einrichten. Bevor Sie mit der
Konfiguration beginnen, müssen Sie jedoch Ihre ISP-Informationen zur Hand haben und
sicherstellen, dass die Laptops, PCs und anderen Geräte im Netzwerk mit den hier
beschriebenen Einstellungen eingerichtet sind.
Verwenden der Standard-TCP/IP-Eigenschaften für DHCP
Wenn Sie den Computer für die Verwendung einer statischen IP-Adresse konfiguriert haben,
müssen Sie die Einstellungen ändern, damit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
verwendet wird.
Sammeln von ISP-Informationen
Wenn Sie einen DSL-Breitbandanschluss haben, benötigen Sie möglicherweise die
folgenden Informationen, um Ihren Router zu konfigurieren und zu überprüfen, ob das
Internet richtig konfiguriert ist. Normalerweise müssten Sie alle Informationen, die Sie zur
Verbindung mit dem Internet benötigen, von Ihrem Internet-Provider (ISP) erhalten haben.
Wenn Sie diese Informationen nicht finden können, bitten Sie Ihren ISP darum, diese
bereitzustellen. Wenn die Internetverbindung steht, benötigen Sie das Anmeldeprogramm
des ISPs auf Ihrem Computer nicht mehr für den Internetzugriff. Beim Start einer
Internetanwendung meldet der Router Sie automatisch an.
• Die Konfigurationsdaten vom ISP für Ihr DSL-Konto
• Benutzername und Passwort vom ISP zur Anmeldung
• Einstellungen für eine feste oder statische IP-Adresse (besondere Bereitstellung vom
ISP; die
s kommt selten vor.)
Wireless-Geräte und Sicherheitseinstellungen
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Wireless-Gerät bzw. der verwendete
Computer die WPA- oder WPA2-WLAN-Sicherheit unterstützt. Dies sind die vom Router
unterstützten WLAN-Sicherheitseinstellungen.
Erste Schritte mit NETGEAR Genie
16
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Anmelde- und Zugriffsarten
Es gibt verschiedene Anmeldearten mit unterschiedlichem Zweck. Es ist wichtig, dass Sie den
Unterschied verstehen, damit Sie wissen, wann Sie welche Anmeldung verwenden müssen.
• Bei der Router-Anmeldu
Routerbenutzeroberfläche. Weitere Informationen zu dieser Anmeldung finden Sie unter
Verwenden von NETGEAR Genie nach der Installation auf Seite 18
• Bei der ISP-Anmeldung werden Sie beim Internet-Provide
Ihnen diese Anmeldedaten in einem Brief oder auf andere Weise zukommen lassen. Wenn
Ihnen diese Anmeldeinformationen nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
• WLAN-Schlüssel oder Passwort
eindeutigen Netzwerknamen (SSID) und einem Passwort für den WLAN-Zugriff. Diese
Informationen befinden sich auf einem Etikett an der Unterseite des Routers.
ng erfolgt die Anme
: Der Router verfügt über eine V oreinstellung mit einem
ldung über NETGEAR Genie über die
.
r angemeldet. Ihr Provider hat
Konfigurieren von NETGEAR
NETGEAR Genie kann auf jedem Gerät mit Webbrowser ausgeführt werden. Dies ist die
einfachste Möglichkeit für die Konfiguration des Routers, da viele Schritte automatisch
ausgeführt werden und danach überprüft wird, ob alle Vorgänge erfolgreich abgeschlossen
wurden. Die Konfiguration dauert etwa 15 Minuten.
So konfigurieren Sie den Router über NETGEAR Genie:
1. Drücken Sie die Ein
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem Netzwerkkabel angeschlossen oder kabellos
(mit den voreing
Rout e rs) verbunden ist.
/Aus-Taste, um den Router einzuschalten, falls noch nicht geschehen.
estellten Sicherheitseinstellungen auf dem Etikett an der Unterseite des
3. Starten Sie den Internet-Browser.
•
Bei der ersten Konfiguration der Internetverb
automatisch http://www.routerlogin.net aufgerufen, und der NETGEAR
Genie-Bildschirm wird angezeigt.
• Wenn Sie NETGEAR Genie bereit
http://www.routerlogin.net in die Adresszeile des Browsers ein, u m den NETGEAR
Genie-Bildschirm anzuzeigen. Siehe Verwenden von NETGEAR Genie nach der
Installation auf Seite 18.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
NETGEAR Genie führt Sie durch die Vorgänge zum Herstellen einer Verbindung des
Rout e r s mit dem Internet.
Erste Schritte mit NETGEAR Genie
s verwendet haben, geben Sie
17
indung für den Router wird im Browser
um NETGEAR Genie zu konfigurieren.
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
admin
********
Vorgehensweise: Der Browser zeigt die Webseite nicht an
• Stellen Sie sicher, dass der Computer an einen der vier Netzwerk-LAN-Ports
ngeschlossen oder kabellos mit dem Router verbunden ist.
a
• Stellen Sie sicher, dass der Router in Betrieb
• Schließen un
die vorherige Seite zwischenspeichert.
• Rufen Sie http://www
• Wenn dem Computer eine statische oder feste IP-Adresse zugeordnet ist (das ist
u
ngewöhnlich), ändern Sie diese Einstellung, damit der PC automatisch eine IP-Adresse
vom Router bezieht.
Vorgehensweise: Der Router stellt keine Verbindung mit dem Internet her
d öffnen Sie den Browser erneut, um siche rzustellen, dass der Browser nicht
.routerlogin.net auf.
ist. Die Wireless-LED sollte leuchten.
1. Überprüf
Optionen gewählt und alles korrekt eingegeben haben.
2. Wenden Sie sich an Ihren Provider, und vergewissern Sie
Konfigurationsdaten vorliegen.
3. Lesen Sie de
bestehen, registrieren Sie Ihr NETGEAR-Produkt, und wenden Sie sich an den
technischen Support von NETGEAR.
en Sie sämtlich
n Abschnitt
e Einstellungen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen
sich, dass Ihnen die richtigen
Kapitel 8, Fehlerbehebung. Falls die Probleme weiterhin
Verwenden von NETGEAR Genie nach der Installation
Bei der Erstkonfiguration des Routers wird NETGEAR Genie automatisch gestartet, wenn
Sie einen Internet-Browser auf einem Computer mit Verbindung zum Router aufrufen. Sie
können NETGEAR Genie erneut verwenden, wenn Sie die Einstellungen für den Router
anzeigen oder ändern möchten.
1.
Starten Sie den Browser auf einem Computer oder Wireless-Gerät mit Verbindung zum Router.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Das Anmeldefenster wird geöffnet:
3. Geben
password ein. Beide Wörter müssen klein geschrieben werden.
Sie als Benutzernamen des Rout er s admi
Hinweis: Der Benutzername und das Passwort des Routers unterscheiden
sich vom Be
einer Internetverbindung. Weitere Informationen finden Sie in Anmelde- und
Zugriffsarten auf Seite
nutzernamen und Passwort für die Anmeldung zum Herstellen
17.
Erste Schritte mit NETGEAR Genie
18
n und als Passwort des Ro ut e rs
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
VORSICHT:
Menüs
(Klicken Sie
auf die
Registerkarte
Advanced
(Erweitert),
um weitere
Menüs
anzuzeigen.)
Language
(Sprache)
Dashboard
(Klicken Sie,
um Details
anzuzeigen)
Aktualisieren der Router-Firmware
Wenn Sie den Router konfigurieren und eine Verbindung mit dem Internet hergestellt haben,
überprüft der Router automatisch, ob eine neuere Firmware verfügbar ist. Falls ja, wird am
oberen Bildschirmrand eine Meldung eingeblendet. Weitere Informationen zum Aktualisieren
der Firmware finden Sie unter Aktualisieren der Router-Firmware auf Seite
57.
Klicken Sie auf die Meldung, wenn eine solche eingeblendet wird, und danach auf Yes (Ja)
um den Router auf die aktuelle Firmware zu aktualisieren. Nach der Aktualisierung wird der
Router neu gestartet.
Stellen Sie keine Internetverbindung her, schalten Sie den Router nicht
aus, fahren Sie den Computer nicht herunter, und führen Sie keine
anderen Vorgänge auf dem Router aus, bis der Router neu gestartet
wurde und die Power-LED nicht mehr blinkt.
Router Dashboard (Startbildschirm [Home] der
Grundeinstellungen [Basic])
Der St artbildschirm (Home) der Grundeinstellungen (Basic) des Routers verfügt über ein
Dashboard, mit dem Sie auf einen Blick den Status der Internetverbindung und des
Netzwerks erkennen können. Wenn Sie auf einen der sechs Abschnitte des Dashboards
klicken, werden ausführliche Informationen angezeigt. In der linken Spalte befinden sich die
Menüs, und oben am Bildschirm wird die Registerkarte Advanced (Erweitert) angezeigt,
über die Sie zusätzliche Menüs und Bildschirme aufrufen können.
,
Abbildung 5. Routerbildschirm "Basic" (Grundeinstellungen) > "Home" (Start) mit Dashboard,
Sprache und Online-Hilfe
Erste Schritte mit NETGEAR Genie
19
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
• Home (Start): Auf diesem Dashboard-Bildschirm wird Ihre Anmeldung beim Router
angezeigt.
• Internet: Festleg
• WLAN: Anzeigen
en, Aktualisieren und Überprüfen der ISP-Einstellungen des Routers
oder Ändern der WLAN-Konfiguration des Routers
• Attached Devices (Angesch
lossene Geräte): Anzeigen der mit dem Netzwerk
verbundenen Geräte
• Parental Controls (Kin
dersicherung): Herunterladen und Konfigurieren der
Kindersicherung, damit keine fragwürdigen Inhalte auf Ihre Computer gelangen
• Guest Network (Gastnetzwe
rk): Konfigurieren eines Gastnetzwerks, damit Besucher die
Internetverbindung des Routers verwenden können
• FastLane: Geben Sie die Bandbreite an, die Sie reservieren wollen, wenn Sie eine
V
erbindung von einer vertrauenswürdigen IP-Adresse herstellen, und drücke n Sie auf die
Schaltfläche FastLane. Mit FastLane erhalten Sie eine garantierte Bandbreite für
Video-Streaming-Anwendungen.
• Registerkarte Advanc
ed (Erweitert): Konfigurieren des Routers für einmalige
Situationen, etwa wenn Remote-Zugriff über IP oder Domainname über das Internet
benötigt wird. Siehe Kapitel 7, Erweiterte Einstellungen. Für die Verwendung dieser
Registerkarte sind solide Netzwerkkenntnisse erforderlich.
• Help & Supp
ort (Hilfe und Support): Auf der NETGEAR-Supportwebseite erhalten Sie
Informationen, Hilfe und Produktdokumentationen. Sie können diese Links verwenden,
wenn Sie eine Verbindung mit dem Internet hergestellt haben.
Erste Schritte mit NETGEAR Genie
20
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Hinzufügen von Wireless-Geräten oder Computern zum
Netzwerk
Wählen Sie entweder die manuelle Methode oder WPS aus, um Wireless-Geräte und andere
Geräte zu Ihrem WLAN hinzuzufügen. Informationen zum Konfigurieren eines Gastnetzwerks
finden Sie unter Gastnetzwerke auf Seite 29.
Manuelle Methode
So stellen Sie manuell eine Verbindung her:
1. Öffnen Sie die Software, mit der Sie die WLAN-V
(Laptop, Spielkonsole, iPhone) verwalten, das Sie mit dem Router verbinden möchten.
Diese Software sucht nach allen verfügbaren Wireless-Netzwerken in Ihrer Umgebung.
2. Suchen Sie Ihr Netzwerk, und wählen Sie es aus. Wenn Sie den Netzwerknamen bei der
Konf
iguration nicht geändert haben, suchen Sie nach dem voreingestellten
Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID), und wählen Sie ihn aus. Die voreingestellte SSID ist dem
Etikett an der Unterseite des R ou t e rs zu entnehmen.
3. Geben Sie das Router-Kennwort ein, und klicken Sie auf Co
voreingestellte Router-Passphrase ist dem Etikett an der Unterseite des Rou te r s zu
entnehmen.
4. Zum Hinzufügen
weiterer Wireless-Geräte wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
erbindungen des Wireless-Geräts
nnect (Verbinden). Die
WPS-Methode (Wi-Fi Protected Setup)
WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist ein Standard für das einfache Hinzufügen von Computern
und anderen Geräten zu einem Heimnetzwerk, ohne die Sicherheit zu gefährden. S tellen Sie
vor der Verwendung von WPS sicher, dass alle Wireless-Geräte, die dem Netzwerk
hinzugefügt werden sollen, Wi-Fi-zertifiziert sind und WPS unterstützen. Bei der
Verbindungsherstellung ruft der Client die Sicherheitseinstellungen vom Router ab, sodass
alle Geräte im Netzwerk über dieselben Sicherheitseinstellungen verfügen.
So stellen Sie über WPS eine WLAN-Verbindung her:
Wenn Ihr Wireless-Gerät WPS (Push 'N' Connect) unterstützt, befolgen Sie die
nachstehe
1. Drücken Sie die Taste WPS an der V
2. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die Taste WPS am
Sie die WPS-Anweisungen, die Sie mit dem Gerät erhalten haben. Das Gerät wird nun mit
dem Rou te r verbunden.
3. Wiederholen Sie die Sch
nden Schritte:
orderseite des Routers .
Wireless-Gerät, oder befolgen
ritte 1 und 2 für alle weiteren WPS-Wireless-Geräte.
Erste Schritte mit NETGEAR Genie
21
3. Grundeinstellungen von Genie
Internetverbindung und Netzwerk
3
In diesem Kapitel werden die Funktionen erläutert, die über den Startbildschirm (Home) der
Grundeinstellungen (Basic) von Genie aufgerufen werden können. Sie sind in der folgenden
Abbildung dargestellt:
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Interneteinrichtung
• Attached Devices (Angeschlossene Geräte)
• Parental Controls (Kindersicherung)
• Grundlegende WLAN-Konfiguration
• Gastnetzwerke
• FastLane
22
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Blättern Sie,
um weitere
Einstellungen
anzuzeigen.
Interneteinrichtung
Auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung) können Sie ISP-Informationen
anzeigen oder ändern.
ählen Sie auf dem Bildschirm Home (S
1. W
tart) die Option Internet aus. Der folgende
Bildschirm wird angezeigt:
Die angezeigten Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Intern
eteinrichtung) sind
unterschiedlich und hängen davon ab, ob für Ihre Internetverbindung eine Anmeldung
erforderlich ist.
• Yes (Ja): Wäh
len Sie die Verkapselungsmethode aus, und geben Sie den
Anmeldenamen ein. Wenn Sie die Zeitüberschreitung für die Anmeldung ändern
möchten, geben Sie einen neuen Wert in Minuten ein.
• No (Nein): Ge
ben Sie den Ko
nto- und Domainnamen ein (falls erforderlich).
2. Geben Sie die Einstellungen für die IP-Adresse und den DNS-Server ein. Normalerweise
kö
nnen Sie die Standardeinstellungen beibehalten. Falls Probleme bei der
Verbindungsherstellung auftreten, überprüfen Sie die ISP-Einstellungen.
3. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen),
4. Klicken Sie auf T
est (Testen), um die Internetverbindung zu testen. Wenn die
um die Einstellungen zu speichern.
NETGEAR-Webseite nicht nach spätestens einer Minute angezeigt wird, lesen Sie die
Informationen unter Kapitel 8, Fehlerbehebung.
Grundeinstellungen von Genie
23
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung)
In den folgenden Beschreibungen werden alle verfügbaren Felder auf dem Bildschirm
Internet Setup (Internetkonfiguration) erläutert. Beachten Sie, dass abhängig davon, ob eine
Anmeldung beim ISP erforderlich ist, unterschiedliche Felder angezeigt werden.
Does Your ISP Require a Login? (Ist eine Anme
Sie mit Yes (Ja) oder No (Nein).
Folgende Felder werden angezeigt, wenn keine Anmeldung erforderlich ist:
• Account Name (If required) (Kontoname [falls erforderlich]): Geben Sie den Kontonamen
ein, den Sie von Ihrem ISP erhalten haben. Möglicherweise wird er auch als Hostname
bezeichnet.
• Domain Name (If required) (Domainna
Domainnamen ein, den Sie von Ihrem ISP erhalten haben.
Folgende Felder werden angezeigt, wenn eine Anmeldung beim ISP erfo
• Internet Servi
Verfügbare Optionen sind PPPoE, PPTP und L2TP.
• Login (Anme
handelt es sich oft um eine E-Mail-Adresse.
• Password (Passwort):
• Idle Timeout (In minutes) (L
für die Anmeldung ändern möchten, geben Sie einen neuen Wert in Minuten ein. Dadurch
wird festgelegt, wie lange der Router die Internetverbindung aktiv aufrecht erhält,
nachdem die letzte Internetaktivität über das LAN verzeichnet wurde. Bei Eingabe des
Werts 0 (null) werden Sie nie abgemeldet.
ce Provider Encapsulation (Internet-Provider-Verkapselung): ISP-Typen.
ldung): Der Anmeldename, den Sie von Ihrem ISP erhalten haben. Dabei
Das Passwort, mit dem Sie sich bei Ihrem ISP anmelden.
eerlaufzeit [in Minuten]): Wenn Sie die Zeitüberschreitung
ldung bei Ihrem ISP erforderlich?) Antworten
me [falls erforderlich]): Geben Sie den
rderlich ist:
Internet IP Address (Internet-IP-Adresse)
• Get Dynamically
um Ihnen Ihre IP-Adresse zuzuweisen. Der ISP weist diese Adressen automatisch zu.
• Use St atic IP-Ad dress (S
IP-Subnetzmaske und Gateway-IP-Adresse ein, die Ihr ISP Ihnen zugewiesen hat. Das
Gateway ist der Router des ISP, mit dem Ihr Router eine Verbindung herstellt.
Domain Name Server (DNS) Address (DNS-Adresse [Domain Name Service
Domainnamen im Internet ist eine IP-Nummer zugeordnet, die der Webbrowser zum Anzeigen
der entsprechenden Websites benötigt und die er über einen DNS-Server (Domain Name
Service) abruft.
• Get Automatically from ISP (Automatisch
um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu.
• Use These DNS S ervers
die DNS-Adressen während der Anmeldung nicht automatisch an den Router überträgt,
wählen Sie diese Option aus, und geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers
des ISPs ein. Falls außerdem die Adresse eines sekundären DNS-Servers bekannt ist,
geben Sie diese ebenfalls ein.
from ISP (Dynamisch vom ISP beziehen): Der ISP verwendet DHCP,
tatische IP-Adresse verwenden): Geben Sie die IP-Adresse,
]): Jedem
vom ISP beziehen): Der ISP verwendet DHCP,
(Diese DNS-Server verwenden): Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP
Grundeinstellungen von Genie
24
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Router MAC Address (MAC-Adresse des Routers): Die vom Router verwendete
Netzwerk-MAC-Adresse für den Internet-Port. Einige ISPs registrieren die MAC-Adresse der
Netzwerkkarte bei der Einrichtung des Kontos auf dem Computer. Danach akzeptieren sie nur
Datenverkehr von der MAC-Adresse dieses Computers. Diese Funktion ermöglicht dem Router
die Verwendun g der MAC-Adresse Ihres Computers. (Dies wird auch als Klonen bezeichnet.)
l
• Use Defau
verwendet.
• Use Compu
erfasst und verwendet die MAC-Adresse des verwendeten Computers. Sie müssen den
Computer verwenden, der beim ISP zugelassen ist.
• Us
e This MAC Address (Die
ein, die verwendet werden soll.
t Address (Standardadresse verwenden): Die Standard-MAC-Adresse wird
t
er MAC Address (MAC-Adresse des Computers verwenden): Der Router
se MAC-Adresse verwenden): Geben Sie die MAC-Adresse
Attached Devices (Angeschlossene Geräte)
Hier können Sie alle Computer oder Geräte anzeigen, die aktuell mit dem Netzwerk verbunden
sind. Wählen Sie unter Basic (Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) die
Option Attached Devices (Angeschlossene Geräte) aus. Der folgende Bildschirm wird geöffnet:
Kabelgebundene Geräte (unter W
angeschlossen. Wireless-Geräte (unter Wireless devices) sind mit dem WLAN verbunden.
• # (Nummer): Die Reihe
hergestellt haben.
• IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adre
dem Netzwerk verbunden wurde. Beachten Sie, dass dieser Wert sich ändern kann,
wenn ein Gerät getrennt und erneut mit dem Netzwerk verbunden wird.
• MAC Address (MAC-Adr
nicht. Sie wird normalerweise auf dem Produktetikett angegeben.
• Device Name (Gerätena
Sie können den Bildschirm aktualisieren, indem Sie auf Refresh (Aktualisie
nfolg
ired de
e, in der die Geräte eine Verbindung mit dem Netzwerk
esse): Die eindeutige MAC-Adresse eines Geräts ändert sich
me): Falls der Gerätename bekannt ist, wird er hier angezeigt.
Grundeinstellungen von Genie
vices) sind über ein Netzwerkkabel an den Router
sse, die der Router dem Gerät zuwies, als es mit
ren) klicken.
25
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Parental Controls (Kindersicherung)
Bei der ersten Auswahl der Option Parenta l Controls (Kindersicherung) auf dem Bildschirm
Home (St art) unter Basic (Grundeinstellunge n) werden Sie automa tisch zu einer W ebsite im
Internet weitergeleitet. Dort erhalten Sie weitere Informationen zu Live Parenta l Controls oder
können die Anwendung herunterladen. Der folgende Bildschirm wird angezeigt:
Grundlegende WLAN-Konfiguration
Auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) können Sie die Einrichtung
des WLAN-Netzwerks anzeigen oder konfigurieren.
eit
Der JNR3000 verfügt über voreingestellte Sicherh
WLAN-Netzwerkname (SSID), der Netzwerkschlüssel (Passwort) und die Sicherheitsoption
(Verschlüsselungsprotokoll) bereits vor der Auslieferung eingestellt werden. Die
voreingestellte SSID und das voreingestellte Passwort befinden sich an der Unterseite des
Geräts.
Hinweis: Die voreingestellte SSID und das voreingestellte Passwort
werden speziell für jedes Gerät erstellt, um Ihre
Wireless-Sicherheit zu schützen und zu maximieren.
sfunktionen. Dies bedeutet, dass der
Grundeinstellungen von Genie
26
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So zeigen Sie die grundlegende WLAN-Konfiguration an oder ändern diese:
NETGEAR empfiehlt, die voreingestellten Sicherheitseinstellungen nicht zu ändern.
Wenn Sie
die voreingestellten Sicherheitseinstellungen dennoch ändern, notieren Sie die neuen Einstellungen,
und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, an dem Sie sie problemlos wieder finden.
Wenn Sie den WLAN-Netzwerknamen (SSID) oder andere WLAN-Sicherheitseinstellungen
von einem Computer mit WLAN ändern, wird die Verbindung getrennt, nachdem Sie auf
Apply (Übernehmen) geklickt haben. Verwenden Sie einen Computer mit Kabelverbindung
für den Zugriff auf den Router, um dieses Problem zu umgehen.
1. Wählen Sie
Wireless
unter Basic (Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) die Option
(WLAN) aus, um den Bildschirm
Wireless Settings
(WLAN-Konfiguration) anzuzeigen.
Die Abschnitte, Einstellungen und Vorgehensweisen dieses Bildschirms werden im
Folgenden erläutert.
2. Nehmen
Sie alle erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen),
um die Einstellungen zu speichern.
3. Konfigurieren und testen Sie Ihre Wireless-Geräte und Computer, um sicherzustellen, dass
eine draht
lose Verbindung hergestellt werden kann. Falls dies nicht möglich ist, überprüfen
Sie Folgendes:
• Hat
das Wireless-Gerät oder der Computer eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk oder
e
inem anderen WLAN-Netzwerk in der Nähe hergestellt? Einige Wireless-Geräte
verbinden sich automatisch mit dem ersten offenen Netzwerk (ohne
WLAN-Sicherheitseinstellungen), das erkannt wird.
• Wird das Wireless-Gerät oder der Computer auf dem Bildschirm Att
ached Devices
(Angeschlossene Geräte) angezeigt? Falls ja, besteht eine Verbindung mit dem Netzwerk.
• Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Netzwerkname (SSID) oder das Passwort lautet,
sehen
Sie auf dem Etikett an der Unterseite des Routers nach.
Grundeinstellungen von Genie
27
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Felder auf dem Bildschirm Wireless Settings
(WLAN-Konfiguration)
Auswahl der Region
Der Ort, an dem der Router verwendet wird. Wählen Sie ein Land aus der Liste aus. Beachten Sie,
dass in den USA die Region fest auf USA eingestellt ist und nicht geändert werden kann.
WLAN
Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast aktivieren): Diese Einstellung ermöglicht die
Übertragung der SSID des Routers, damit WLAN-Geräte diesen WLAN-Namen (SSID) in ihrer
Liste der gescannten Netzwerke anzeigen können. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Allow Broadcast of Name (SSID) (SSID-Broadcast
aktivieren), und klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die SSID-Übertragung zu deaktivieren.
Enable Wireless Isolation
können alle WLAN-Clients (Computer oder Wireless-Geräte), die mit dem Netzwerk verbunden
sind, auf das Internet zugreifen, jedoch nicht auf andere Clients oder Geräte im Netzwerk.
Enable NETGEAR Badge LED (NETGEAR-Logo-LED
können Sie die NETGEAR-Logo-LED aktivieren.
Name (SSID) (Netzwe
Geben Sie einen (maximal) 32 Zeichen langen Namen in dieses Feld ein. Bei diesem Feld
wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die Standard-SSID wird willkürlich
erzeugt. NETGEAR empfiehlt nachdrücklich, dies nicht zu ändern.
Channel (Kanal): Der vom Gateway verwendete Funkkanal. Geben Sie einen Wert von
1 bis 13
werden.) Än
Verbindungsabbrüchen oder einer langsamen Datenübertragung). Testen Sie in diesem Fall
verschiedene Kanäle, um den optimalen Kanal zu finden.
Mode (Modus): Die S tandard einstellung Up
Wireless-Geräten der S tandards 80 2.11n und 802.1 1g die Verbindung mit dem Netzwerk. g und b
unterstützen bis zu 54 MBit/s. Bei der Einstellung 450 MBit/s können Geräte des
Standards 802.11n eine Verbindung mit genau dieser Geschwindigkeit mit dem Netzwerk herstellen.
ein. (Bei Produkten in Nordamerika können nur die Kanäle 1 bis 11 verwendet
dern Sie den Kanal nur dann, wenn Sie Störungen wahrnehmen (erkennbar an
(Wireless Iso
rkname [SSID]): Die
lation aktivieren): Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens
aktivieren): Mit dieser Einst
SSID wird auch als Netzwerkname bezeichnet.
to 217 Mbps (Bis zu 217 MBit/s) ermö glicht
ellung
Konfiguration der Sicherheitsoptionen
Im Abschnitt Security Options (Sicherheitsoptionen) auf dem Bildschirm Wireless Settings
(WLAN-Konfiguration) können Sie die Sicherheitsoption und die Passphrase ändern. Beachten
Sie, dass NETGEAR empfiehlt, die Sicherheitsoption oder Passphrase nicht zu ändern.
Falls Sie diese Einstellungen dennoch ändern möchten, wird die entsprechende Vorgehensweise
in diesem Abschnitt erläutert. Deaktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen nicht.
Grundeinstellungen von Genie
28
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Ändern der WPA-Sicherheitsoption und Passphrase
1. Wählen Sie unter Security Options (Sicherheitsoptionen) die gewünschte WPA-Option aus.
2. Geben Sie in das Feld Pas
angezeigt wird, den zu verwendenden Netzwerkschlüssel (Passphrase) ein. Dabei handelt
es sich um eine Textzeichenfolge mit einer Länge von 8 bis 63 Zeichen.
sphrase, das bei der Auswahl einer WPA-Sicherh eitsoption
Gastnetzwerke
Mittels eines Gastnetzwerks können Besucher bei Ihnen zu Hause auf das Internet
zugreifen, ohne dass Sie Ihnen den WLAN-Sicherheitsschlüssel verraten müssen.
So richten Sie ein Gastnetzwerk ein:
1. Wählen Sie Basic (Grunde
folgenden Bildschirm anzuzeigen:
instellungen) > Guest Network (Gastnetzwerk), um den
Grundeinstellungen von Genie
29
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
2. Wählen Sie eine der folgenden WLAN-Konfigurationen aus:
Enable Guest Network (Gastnetzwerk aktivieren): Be
wird das Gastnetzwerk aktiviert. Gäste können mit der SSID dieses Profils eine Verbindung
mit dem Netzwerk herstellen.
Enable Wireless Isolation
können alle WLAN-Clients (Computer oder Wireless-Geräte), die mit dem Netzwerk verbunden
sind, auf das Internet zugreifen, jedoch nicht auf andere Clients oder Geräte im Netzwerk.
Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast
ist, überträgt der Wireless Access Point den Netzwerknamen (SSID) an alle Geräte im WLAN.
Geräte ohne SSID können mit dieser SSID eine Verbindung mit dem Access Point herstellen.
Allow guest to access My Local Network (Gastz
Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens kann jeder Benutzer, der sich mit dieser SSID
verbindet, zusätzlich zum Internet auch auf Ihr lokales Netzwerk zugreifen.
3. Geben Sie dem Gastnetzwerk einen Namen.
Der Name
Groß- und Kleinschr
Wireless-Geräte in Ihrem Netzwerk manuell für die Verwendung des Gastnetzwerks
zusätzlich zur Haupt-SSID, die nicht für Gäste bestimmt ist.
4. Wählen Sie eine Sicherheitsoption aus der Liste aus. Eine Beschreibung der Sicherheitsop-
tio
nen finden Sie unter WLAN-Sicherheitsoptionen von Gastnetzwerken auf Seite 30
5. Klicken Sie zum Speichern der Auswahl auf Apply (Übernehmen).
für das Gastnetzwerk kann bis zu 32 Zeichen enthalten, wobei zwischen
(Wireless Isolation aktivieren): Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens
aktivieren): Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert
eibung unterschieden wird. Danach konfigurieren Sie die
i Aktivierung dieses Kontrollkästchens
ugriff auf mein lokales Netzwerk erlauben):
.
WLAN-Sicherheitsoptionen von Gastnetzwerken
Eine Sicherheitsoption bezeichnet die Art des Sicherheitsprotokolls für das WLAN. Mit dem
angewendeten Sicherheitsprotokoll wird die Datenübertragung verschlüsselt, und es wird
sichergestellt, dass nur vertrauenswürdige Geräte eine Autorisierung zur Verbindung mit
dem Netzwerk erhalten. WPA (Wi-Fi Protected Access) bietet mehrere Optionen
einschließlich PSK (Pre-Shared Key)-Verschlüsselung.
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die
zur Auswahl der richtigen Option. Beachten Sie, dass Gastnetzwerke auch ohne WLANSicherheitseinstellungen konfiguriert werden können.
WPA-Verschlüsselung
Alle Hardware-Geräte mit Wi-Fi-Zertifizierungssiegel verfügen über eine integrierte
WPA-Verschlüsselung. Das Siegel bedeutet, dass das Produkt von der Wi-Fi Alliance
(http://www.wi-fi.org/) zugelassen wurde, da es mit dem weltweit einzigen Standard für
Hochgeschwindigkeits-WLANs übereinstimmt.
Bei WPA erfolgt die Authentifizierung und Generierung des ersten Schlüssels für die
Datenverschlüsse
dynamisch verändert. WPA-PSK verwendet TKIP-Datenverschlüsselung (Temporal Key
Integrity Protocol) und implementiert einen Großteil der Funktionen des Standards 802.11i.
Diese Methode ist kompatibel zu allen WLAN-Schnittstellenkarten, jedoch nicht zu allen
Wireless Access Points. Ihr Nachfolger ist WPA2-PSK.
lung mittels einer Passphrase. Danach wird der Verschlüsselungscode
Sicherheitsoptionen und hilfreiche Informationen
NETGEAR empfiehlt dies jedoch nicht.
Grundeinstellungen von Genie
30
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
WP A2-PSK ist sicherer als WP A-PSK. Es wird damit geworben, dass diese Methode aufgrund der
höheren Willkür bei den generierten Verschlüsselungscodes praktisch nicht entschlüsselt werden
kann. WP A2-PSK ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit, da es normalerweise über Hardware
implementiert wird; WP A-PSK wird normalerweise über Software implementiert. Bei WP A2-PSK
erfolgt die Authentifizierung und Generierung der ersten Datenverschlüsselungscodes mittels
einer Passphrase. Danach wird der Verschlüsselungscode dynamisch verändert.
Der gemischte Modus aus WPS-PSK und WP A2-PSK bietet eine
WLAN-Client
eine akzeptable Geschwindigkeit und sind relativ sicher . Anweisungen zum Konfigurieren der
WPA-Einstellungen Ihres Wireless-Adapters und der WPA-Client-Software finden Sie in der
zugehörigen Produktdokumentation.
s. WPA2-PSK-Clients sind schneller und sicherer, WPA-PSK-Clients erzielen
höhere Unterstützung aller
FastLane
Mit FastLane können Sie die Bandbreite angeben, die Sie reservieren w ollen, wenn Sie eine
V erbindung von einer vertrauenswürdigen IP-Adresse herstellen, und auf die Schaltfläche
drücken. Mit FastLane erhalten Sie eine garantie rte Bandbreite für Video-S tream ing-Anwendungen.
Vom Bildschirm "Basic" (Grundeinstellungen) aus können Sie:
• Die Funktion FastLane ein- und ausschalten. (Die Standardeinstellung für FastLane
ist aus.)
Die Bandbreit
•
möchten.
• Stellen Sie die Schaltfläche "WPS/FastLane" an Ihrem Router auf "WPS" oder
"FastLane
Zur Verwendung von FastLane:
e angeben, die Sie für eine vertrauenswürdige IP-Adresse reservieren
". (Die Standardeinstellung ist WPS.)
FastLane
1. Wählen Sie FastLane vo
Bildschirm für FastLane wird angezeigt:
m Menü des Bildschirms "Basic" (Grundeinstellungen). Der erste
Grundeinstellungen von Genie
31
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
2. Zur Auswahl von FastLane-Funktionen, nehmen Sie auf dem Bildschirm folgende
Einstellungen vor:
• FastLane Status (FastL
ane-St atus): Standardmäßig ist FastLane ausgeschaltet und
WPS e ingeschalt e t . Um FastLane einzuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Turn On FastLane (FastLane einschalten).
• Bandwid
Reserved for Trusted IP Address (Für vertrauenswürdige IP-Adresse
th
reservierte Bandbreite): Geben Sie an, welcher Prozentsatz der Bandbreite auf dem
WLAN-Router reserviert werden soll, wenn Sie eine Verbindung über eine
vertrauenswürdige IP-Adresse herstellen. So können Sie verhindern, dass andere
Benutzer Ihre Bandbreite nutzen. Wenn Sie von den vertrauenswürdigen
IP-Adressen eine Verbindung zum Router herstellen, verfügen Sie für
Videostreaming-Anwendungen über eine garantierte Bandbreite.
• Geben Sie die gewünschte IP-Adresse in die entsprechenden Felder ein.
• Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Prozentsatz aus: 50 %, 60 %,
70 %
oder 80 %.
• WPS- und FastLan
e-Schaltfläche: Wählen Sie FastLane durch Klicken auf die
Optionsschaltfläche "FastLane" aus.
3. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf App
ly (Übernehmen).
Grundeinstellungen von Genie
32
4. Genie Advanced Home
(Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
4
Einrichten benutzerdefinierter Einstellungen
In diesem Kapitel werden die auf dem Bildschirm Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte
Einstellungen) von Genie verfügbaren Funktionen erläutert. Der Bildschirm wird in der folgenden
Abbildung dargestellt:
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Setup Wizard (Setup-Assistent)
• WPS Wizard (WPS-Assistent)
• Konfigurationsmenü
• WAN Setup (WAN-Konfiguration)
• LAN Setup (LAN-Konfiguration)
• QoS Setup (QoS [Quality of Service]-Konfiguration)
Einige Optionen auf dem Bildschirm Advanced Home (St
werden in einem jeweils eigenen Kapitel beschrieben:
• Sicherhei
• Verwaltung. Sie
• Erweiter
t. Siehe
te Einrichtung. Siehe Kapitel 7, Erweiterte Einstellungen.
Kapitel 5, Sicherheit.
he Kapitel 6, Administration (Verwaltung).
33
artbildschirm - erweiterte Einstellungen)
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Setup Wizard (Setup-Assistent)
Die Installation von NETGEAR Genie wird bei der Erstkonfiguration des Routers gestartet.
Nachdem der Router erstmalig konfiguriert wurde, können Sie diese Aufgabe erneut ausführen,
indem Sie den Setup-Assistenten über die Registerkarte Advanced (Erweitert) von Genie starten.
1. Wählen Sie Setup W
2. Wählen Sie entweder Ye
möchte den Router selbst einrichten) aus. Bei Auswahl von No (Nein) wird der Bildschirm
Internet Setup (Interneteinrichtung) geöffnet (siehe Interneteinrichtung auf
3.
Klicken Sie bei Auswahl von
izard (Setup-Assistent) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
s (Ja) oder No, I want to configure the router myself (Nein, ich
23).
Seite
Yes
(Ja) auf
Next
(Weiter). Der folgende Bildschirm wird angezeigt:
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
34
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Der Setup Wizard (Setup-Assistent) durchsucht die Internetverbindung nach Servern und
Protokollen, um Ihre ISP-Konfiguration bestimmen zu können. Der folgende Bildschirm
wird angezeigt:
WPS Wizard (WPS-Assistent)
Mit dem WPS Wizard (WPS-Assistenten) können Sie dem Netzwerk ein WPS-fähiges
Client-Gerät (ein Wireless-Gerät oder einen Computer) hinzufügen. Dazu müssen Sie die
WPS-Taste auf dem Client-Gerät drücken oder seine WPS-PIN ermitteln.
So verwenden Sie den WPS Wizard (WPS-Assistenten):
1. W
ählen Sie Advanced (Erweitert) > WPS Wizard (WPS-Assistent).
2. Klicken Sie auf Next
Hinzufügen des WPS-Clients (Wireless-Gerät oder Computer) auswählen.
(Weiter). Auf dem folgenden Bildschirm können Sie die Methode zum
Sie können die Tastendrückmethode oder die PIN-Methode verwenden.
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
35
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
3. Wählen Sie Push Button (Tastendruck) oder PIN Number (PIN-Nummer) aus.
• Klicken Sie bei V
diesem Bildschirm, oder drücken Sie die Taste WPS seitlich am Router. Drücken Sie
innerhalb von 2 Minuten die Taste WPS am WLAN-Client, um ohne Eingabe eines
Passworts eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.
• Aktivieren Sie bei Ve
Number (PIN-Nummer), geben Sie die Sicherheits-PIN des Clients ein, und klicken
Sie auf Next (Weiter).
erwendung der Tastendruckmethode auf die Schaltfläche WPS auf
rwendung der PIN-Methode die Optionsschaltfläche PIN
Verbinden Sie sich innerhalb von 2 Minu
Client-Geräts mit dem Netzwerk, ohne ein Passwort einzugeben.
Der Router versucht, das WPS-fähige Gerät hinzuzufügen. Die WPS-LED an der
Vorderseite des Routers blinkt grün. Wenn der Router eine WPS-Verbindung hergestellt
i
hat, leuchtet d
Bestätigungsmeldung angezeigt.
4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um dem Netzwerk einen weiteren WPS-Client hinzuzufügen.
e LED grün, und auf dem WPS-Bildschirm des Routers wird eine
ten über die WPS-Software des
Konfigurationsmenü
Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) aus, um das Konfigurationsmenü
anzuzeigen. Folgende Auswahlmöglichkeiten sind verfügbar:
• Internet Setup (In
Internet Setup (Interneteinrichtung), den Sie auch auf der Registerkarte Basic
(Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) über das Dashboard aufrufen
können. Siehe Interneteinrichtung au
• Wireless Setup (WLAN-Konfiguration): Dies ist eine Verknüpfung zum Bildschirm
ireless Settings (WLAN-Konfiguration), den Sie auch auf der Registerkarte Basic
W
(Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) über das Dashboard aufrufen
können. Siehe Grundlegende WLAN-Konfiguration au
• Guest Network (Gastnetzwerk): Dies ist ein
Network (Gastnetzwerk), den Sie auch auf der Registerkarte Basic
ternetkonfiguration): Die
f Seite
s ist eine Verknüpfung zum Bildschirm
23.
f Seite
e Verknüpfung zum Bildschirm Guest
26.
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
36
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
(Grundeinstellungen) auf dem Bildschirm Home (Start) über das Dashboard aufrufen
können. Siehe Gastnetzwerke auf Seite 29.
• WAN Setup
(WAN-Konfiguration) auf Seite 37.
• LAN Setup (LAN-Konfiguration): LAN-Konfiguration (Local Area Network). Siehe
Setup (LAN-Konfiguration) auf Seite
• QoS Setup (QoS
Setup (QoS [Quality of Service]-Konfiguration) auf
(WAN-Konfiguration): Internet (WAN)-Konfiguration. Siehe WAN Setup
41.
-Konfiguration): Quality of Service (QoS)-Konfiguration. Siehe QoS
Seite 44.
WAN Setup (WAN-Konfiguration)
Mit dem Bildschirm WAN Setup (WAN-Konfiguration) können Sie einen DMZ-Server
(Demilitarized Zone; entmilitarisierte Zone) konfigurieren, die MTU-Größe (Maximum
Transmit Unit) ändern und den Router so einrichten, dass er auf Ping-Anforderungen am
WAN (Internet)-Port reagiert. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > WAN Setup (WAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
LAN
rt Scan and DoS Protection (Schutz vor Port-Abfragen und DoS-Angriffen
• Disable
deaktivieren): Der Schutz vor DoS schützt Ihr LAN vor Denial of Service-Angriffen wie
SYN-Floods, Smurf-Angriffen, Ping of Death, Teardrop-Angriffen, UDP-Floods,
ARP-Angriffen, Spoofing (ICMP), Null-Scans u. a. Diese Option sollte nur deaktiviert
werden, wenn dies aus gegebenem Anlass erforderlich ist.
• Defau
Online-Spielen oder bei Videokonferenzen hilfreich sein. Seien Sie vorsichtig bei V erwendung
dieser Funktion, da die Firewall-Sicherheit seinstellungen dadurch weniger ef fektiv sind.
Weiter e Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt, Default DMZ Server
(DMZ-Standardserver).
• Respond
reagieren): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Router auf
Ping-Anforderungen aus dem Internet reagieren soll. Diese Option sollte nur für
Diagnosezwecke verwendet werden, da Ihr Router dadurch entdeckt werden kann.
Aktivieren Sie dieses Kästchen nur, wenn ein dringender Grund dazu vorliegt.
Po
lt DMZ Server (DMZ-S
to Ping on I
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
tandardserver): Diese Funktion kann beim Spielen von
nternet Port (Auf Ping-Anforderungen am Internet-Port
37
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
WARNUNG!
• Disable IGMP Proxying (IGMP-Proxy deaktivieren): Die IGMP-Proxyfunktion ermöglich t
es einem Computer im LAN (Local Area Network), den gewünschten Multicast-Datenverkehr
aus dem Internet zu empfangen. Sie können das Kontrollkästchen aktivieren und die Funktion
damit deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen.
(i
• MTU Size
n bytes) (MTU-Größe [in Byte]): Der MTU-Wert (Maximum Transmit Unit) beträgt
normalerweise 1500 Byte für lokale Netzwerke und 1492 Byte für PPPoE-Verbindungen. Bei
einigen ISPs muss ein niedrigerer MTU-Wert eingestellt werden. Das ist jedoch nur in seltenen
Fällen notwendig. Verwenden Sie diese Option daher nur, wenn Ihr Internetzugang eine
f
abweichende Einstellung erfordert. Siehe Ändern der MTU-Größe au
• NA T Filtering (NA
T-Filter): NAT (Network Address Translation) legt fest, wie eingehender
Seite 39.
Datenverkehr vom Router verarbeitet wird. Bei Auswahl der Option für sicheres NAT werden
die Computer im LAN durch eine sichere Firewall vor Angriffen aus dem Internet geschützt.
Allerdings kann dies dazu führen, dass einige Online-Spiele, Point-to-Point-Anwendungen und
Multimedia-Anwendungen nicht funktionieren. Bei Auswahl der Option für offenes NA T ist die
Firewall nicht so sicher, es können jedoch fast alle Internetanwendungen ausgeführt werden.
Default DMZ Server (DMZ-Standardserver)
Der DMZ-Standardserver kann bei Online-Spielen und Videokonferenz-Anwendungen, die
nicht zu NAT (Network Address Translation) kompatibel sind, hilfreich sein. Der Router ist
darauf programmiert, einige dieser Anwendungen zu erkennen und zu unterstützen, doch bei
anderen Anwendungen können Probleme auftreten. In einigen Fällen ist es möglich, die
Anwendung auf einem lokalen Computer fehlerfrei auszuführen, wenn die IP-Adresse des
Computers als DMZ-Standardserver eingegeben wird.
DMZ-Server stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Ein Computer, der als
DMZ-Standardserver festgelegt wird, verliert einen Großteil des
Firewall-Schutzes und ist Angriffen aus dem Internet ausgesetzt.
Dies kann dazu führen, dass der DMZ-Server-Computer für Angriffe
auf andere Computer in I hrem Ne tzwerk ver wendet wird.
Über das Internet eingehende Daten werden normalerweise vom Router zurückgewiesen,
wenn sie nicht von einem Ihrer lokalen Computer angefordert wurden oder zu einem der im
Bildschirm Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering)
konfigurierten Dienste gehören. Statt diese Daten zurückzuweisen, können Sie sie an einen
Computer in Ihrem Netzwerk weiterleiten. Dieser Computer ist der DMZ-Standardserver.
So richten Sie einen DMZ-Standardserver ein:
1. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm WAN Setup (W
AN-Konfiguration) das
Kontrollkästchen Default DMZ Server (DMZ-Standardserver).
2. Geben Sie die IP-Adresse ein.
3.
Klicke n Sie auf Ap
ply (Übernehmen).
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
38
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Ändern der MTU-Größe
Die MTU (Maximum Transmission Unit) ist das größte Datenpaket, das in einem Netzwerk
übertragen wird. Wenn ein Netzwerkgerät über das Internet mit einem anderen
Netzwerkgerät Daten austauscht, wandert das Datenpaket dabei über viele Geräte. Weist
eines der Geräte im Datenpfad eine niedrigere MTU-Einstellung als die anderen Geräte auf,
müssen die Datenpakete aufgeteilt oder "fragmentiert" werden, damit auch das Gerät mit
dem niedrigsten MTU-Wert die Daten weitersenden kann.
Standardeinstellung. Durch eine
Die beste MTU-Einstellung für NETGEAR-Geräte ist of
Änderung des Werts wird möglicherweise nur ein Problem behoben und dafür ein zusätzliches
Problem geschaffen. Ändern Sie die MTU nur, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
•
Sie können keine Verbindung mit Ihrem ISP oder einem anderen Internetdienst herstellen, und
der technische Support des ISP oder NETGEAR empfiehlt eine Änderung der MTU-Einstellung.
Für folgende webbasierte Anwendungen muss die MTU möglicherweise geändert werden:
-Eine sichere Website, die nicht geöffnet werden kann oder eine Webseite nur zum
Teil anzeigt
-Yahoo!-E-Mail
-MSN-Portal
-DSL-Dien
• Sie verwenden VPN u
st von AOL
nd haben mit erheblichen Leistungsproblemen zu kämpfen.
• Sie haben zur Erhöhung der Leistung ein Programm für die MTU-Optimierung eingesetzt
nd haben nun Probleme mit der Verbindung oder Leistung.
u
t die
Hinweis: Eine falsche MTU-Einstellung kann Probleme mit der
Internetverbindung verursachen und dazu führen, dass bestimmte
Websites, Frames in Websites, sichere Anmeldeseiten oder
FTP- oder POP-Server nicht mehr aufgerufen werden können.
Wenn Sie ein MTU-Problem vermuten, kann es häufig dadurch gelöst werden, die MTU zu
1400 zu ändern. Falls Sie verschiedene Lösungen ausprobieren möchten, können Sie die
MTU nach und nach vom Maximalwert 1500 heruntersetzen, bis das Problem behoben ist.
In der folgenden Tabelle werden häufige MTU-Größen und Anwendungen dargestellt.
Tabelle 2. Häufige MTU-Größen
MTUAnwendung
1500Die größte Netzwerkpaketgröße und der Standardwert. Dies ist die normale Einstellung
für V
erbindungen ohne PPPoE und VPN sowie der Standardwert für Router, Adapter und
Switches von NETGEAR.
1492Wird in PPPoE-Umgebungen verwendet
1472Maximal verwendbare Größe für Ping-Anforderungen (Größere Pakete werden
frag
ntiert.)
me
1468Wird in einigen DHCP-Umgebungen verwendet
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
39
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Tabelle 2. Häufige MTU-Größen (Fortsetzung)
MTUAnwendung
1460Verwendbar u. a. für AOL, wenn Sie keine großen E-Mail-Anhänge senden oder empfangen
1436Wird in PPTP-Umgebungen oder mit VPN verwendet
1400Maximale Größe für AOL-DSL
576Normaler Wert für DFÜ-V
erbindungen
So ändern Sie die MTU-Größe:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > WAN Setup
(WAN-Konfiguration) aus.
2. Geben Sie in das Feld MTU Size (MTU-Größe) eine
3. Klicken Sie auf Üb
ernehmen (Apply), um die Einstellungen zu speichern.
n neuen Wert zwischen 64 und 1500 ein.
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
40
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
LAN Setup (LAN-Konfiguration)
Der Bildschirm LAN Setup (LAN-Konfiguration) ermöglicht die Konfiguration von LAN-IP-Diensten
wie DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und RIP (Routing Information Protocol).
Der Router wird mit einer Voreinstellung zur Verwen
für die Verwendung als DHCP-Server ausgeliefert. Die voreingestellte LAN-IP-Konfiguration
des Routers sieht wie folgt aus:
• LAN-IP-Adresse. 192.168.
• Subnetzmaske. 255.255.255.0
Diese
privaten Adressbereich und sollten für die meisten Anwendungen geeignet sein. Wenn für Ih r
Netzwerk ein anderes IP-Adressenschema erforderlich ist, können Sie die entsprechenden
Änderungen auf dem Bildschirm LAN Setup (LAN-Konfiguration) vornehmen.
So ändern Sie die LAN-Einstellungen:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > LAN Setup
Adressen gehören zu dem für die Verwendung in private
Hinweis: Wenn Sie die LAN-IP-Adresse des Routers ändern, während Sie
über den Browser verbunden sind, wird die Verbindung
unterbrochen. Sie müssen dann eine Verbindung zur neuen
IP-Adresse herstellen und sich erneut anmelden.
(LAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
1.1
dung privater IP-Adressen im LAN und
n Netzwerken bestimmten
2. Geben Sie die Einstellungen ein, die Sie anpassen möchten. Diese Einstellungen werden im
folgend
beschrieben.
3. Klicken Sie zum Spe
en Abschnitt, Einstellungen auf dem Bildschirm "LAN Setup" (LAN-Konfiguration),
ichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen).
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
41
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Einstellungen auf dem Bildschirm "LAN Setup" (LAN-Konfiguration)
LAN TCP/IP Setup (LAN-TCP/IP-Konfiguration)
• IP Address (IP-Adresse): Die LAN-IP-Adresse des Routers
• IP Subnet Mas
mit der IP-Adresse sorgt die IP-Subnetzmaske dafür, dass ein Gerät erkennen kann, bei
welchen Adressen es sich um lokale Adressen handelt und welche Adressen nur über ein
Gateway oder einen Router zu erreichen sind.
• RIP Direction
Routinginformationen mit anderen Routern austauschen. Diese Einstellung legt fest, auf
welche Weise der Router RIP-Pakete sendet und empfängt. Die Standardeinstellung ist
Both (Beide). Bei Auswahl von Both (Beide) oder Out Only (Nur abgehend) sendet der
Router die Routingtabelle in regelmäßigen Abständen. Bei Auswahl von Both (Beide)
oder In Only (Nur ankommend) übernimmt der Router eingehende Routinginformationen.
• RIP V
ersion
Broadcastmethode für den Versand von RIP-Paketen durch den Router steuern. Beim
Empfang werden beide Formate erkannt. Standardmäßig ist die RIP-Funktion deaktiviert.
k (IP-Subnetzmaske): Die LAN-Subnetzmaske des Routers. Zusammen
(RIP-Richtun
(RIP-Version): Mit dieser Option können Sie das Format und die
g): Über RIP (Router Information Protocol) kann ein Router
RIP-1 wird pr
gängigen Netzwerkkonfigurationen.
Bei RIP-2 werden mehr I
werden die Routingdaten im RIP-2-Format übermittelt. Bei RIP-2B erfolgt die Übertragung
mittels Subnetz-Broadcasting. Bei RIP-2M erfolgt die Übertragung mittels Multicasting.
aktisch von allen Netzwerkgeräten unterstützt. Es eignet sich für alle
nformationen übertragen. Sowohl bei RIP-2B als auch bei RIP-2M
Use Router as a DHCP Server (Router als DHCP-Server verwenden)
Dieses Kontrollkästchen ist normalerweise aktiviert, damit der Router als DHCP-Server
(Dynamic Host Configuration Protocol) verwendet wird.
• Starting IP Address (Erste IP-Adresse):
IP-Adresspool im Subnetz des Routers an.
• Ending IP Address (Le
IP-Adresspool im Subnetz des Routers an.
tzte IP-Adresse): Geben Sie das Ende des Bereichs für den
Geben Sie den Beginn des Bereichs für den
Address Reservation (Adressreservierung)
Wenn Sie für einen Computer im LAN eine reservierte IP-Adresse angeben, wird diesem
Computer bei jedem Zugriff auf den DHCP-Server des Routers dieselbe IP-Adresse zugewiesen.
Weisen Sie Servern, die feste IP-Einstellungen erfordern, reservierte IP-Adressen zu.
Verwenden des Routers als DHCP-Server
Der Router ist standardmäßig so konfiguriert, dass er als DHCP-Server fungiert und IP-,
DNS-Server- und St andardgateway-Adressen an alle Computer, die mit dem LAN des Routers
verbunden sind, vergeben kann. Als Standardgateway-Adresse wird die LAN-Adresse des
Routers vergeben. Der Router vergibt IP-Adressen an die angeschlossenen Computer aus einer
Auswahl von IP-Adressen, die auf diesem Bildschirm festgelegt werden. Jede dieser Adressen
wird vor der Vergabe getestet, um doppelte Adressen im LAN zu verhindern. Für die meisten
Anwendungen genügen die DHCP- und TCP/IP-Voreinstellungen des Routers.
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
42
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Sie können die IP-Adressen angeben, die zur Vergabe verfügbar sein sollen, indem Sie die
erste und letzte IP-Adresse festlegen. Diese Adressen sollten zum selben IP-Adressen-Subnetz
gehören wie die LAN-IP-Adresse des Routers. Wenn Sie das Standard-Adressenschema
verwenden, sollten Sie einen Bereich zwischen 192.168.1.2 und 192.168.1.254 festlegen. Halten
Sie jedoch ggf. einen Teil des Bereichs für Geräte mit festen IP-Adressen frei.
Der Router übermittelt die folgenden Parameter an jedes LAN-Gerät, das eine
DHCP-Anforderung absendet:
• Eine IP-Adresse aus dem festgelegten Bereich
Subnetzmaske
•
•
Gateway-IP-Adresse (die LAN-IP-Adresse des Routers)
•
Primärer DNS-Server
(wenn Sie auf dem Bildschirm Internet Setup [Internetkonfiguration]
eine primäre DNS-Adresse eingegeben haben – andernfalls die LAN-IP-Adresse des Routers)
• Sekundärer DNS-Server (wenn Sie auf dem Bildschirm Internet Setup
[
Internetkonfiguration] eine sekundäre DNS-Adresse eingegeben haben)
Wenn ein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk als DHCP-Server eingesetzt werden soll oder
Sie die Netzwerkeinstellunge
n auf allen Computern manuell konfigurieren möchten,
deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Use Router as DHCP Server (Router als
DHCP-Server verwenden), und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Lassen Sie dieses
Kontrollkästchen andernfalls aktiviert. Wenn dieser Dienst nicht aktiviert ist un d kein anderer
DHCP-Server im Netzwerk verfügbar ist, müssen Sie die IP-Adressen der Computer manuell
festlegen, da Sie sonst nicht auf den Router zugreifen können.
Adressreservierung
Wenn Sie für einen Computer im LAN eine reservierte IP-Adresse angeben, wird diesem
Computer bei jedem Zugriff auf den DHCP-Server des Routers dieselbe IP-Adresse
zugewiesen. Indem Sie einem Computer oder Server eine reservierte IP-Adresse zuweisen,
ist dieser immer unter derselben Adresse erreichbar.
So reservieren Sie eine IP-Adresse:
1. Klicken Sie im Abschnitt Address Reserv
auf die Schaltfläche Add (Hinzufügen).
2. Geben Sie im Feld IP Address
(IP-Adresse) die IP-Adresse ein, die dem Computer oder
Server zugewiesen werden soll. (Wählen Sie eine IP-Adresse aus de m LAN-Subnetz des
Routers aus, z. B. 192.168.1.x.)
3. Geben Sie die MAC-Adresse des Computers oder Servers ein.
ipp: Wenn der Computer bereits in Ihrem Netzwerk registriert ist, können
T
Sie se
ine MAC-Adresse aus dem Bildschirm Attached Devices
(Angeschlossene Geräte) kopieren und hier einfügen.
4. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen), um die reservierte Adresse in die Tabelle aufzunehmen.
Die reservierte Adresse wird erst zugewiesen, wenn der Computer das nächste Mal mit dem
DHCP-Ser
ver des Routers Kontakt aufnimmt. Starten Sie den Computer neu, oder greifen
Sie auf seine IP-Konfiguration zu, und erzwingen Sie eine DHCP-Freigabe und -Erneuerung.
ation (Adressreservierung) des Bildschirms
Um den Eintrag einer reservierten Adresse zu bearbeit
en oder zu löschen, wählen Sie die
Optionsschaltfläche neben der reservierten Adresse aus, die Sie bearbeiten oder löschen
möchten. Klicken Sie dann auf Edit (Bearbeiten) oder Delete (Löschen).
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
43
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
QoS Setup (QoS [Quality of Service]-Konfiguration)
QoS ist eine erweiterte Funktion, mit der Prioritäten für verschiedene Datentypen festgelegt
werden können. Der N300 Wireless Gigabit Router mit USB unterstützt
QoS-Prioritätseinstellungen über das WLAN und für die Internetverbindung. Sie können QoS
im Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) einrichten.
Wählen Sie Advanced (E
aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
Aktivieren von WMM QoS für drahtlose Multimedia-Anwendungen
Der N300 Wireless Gigabit Router mit USB unterstützt WMM QoS (Wi-Fi Multimedia Quality
of Service), um dem drahtlosen Sprach- und Videodatenverkehr über das WLAN Priorität
einzuräumen. Mit WMM QoS erhalten drahtlose Datenpakete Priorität vor anderen
Anwendungen. Die vier Zugriffskriterien lauten Sprache, Video, bester Versuch und
Hintergrund. Damit eine Anwendung die Vorteile von WMM QoS nutzen kann, muss sowohl
für die Anwendung als auch für den Client, auf dem die Anwendung ausgeführt wird, WMM
aktiviert sein. Ältere Anwendungen, die WMM nicht unterstützen, und Anwendungen, für die
QoS nicht erforderlich ist, werden der Kategorie bester V ersuch zugeordnet. Diese Kategorie
steht in der Prioritätsliste nach Sprache und Video.
WMM QoS ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Option im Bildschirm QoS Setup
-Konfiguration) deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Enable WMM (WMM
(QoS
aktivieren) deaktivieren und auf Apply (Übernehmen) klicken.
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
44
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Konfigurieren von QoS für den Internetzugriff
Sie können den folgenden Datenverkehrstypen Vorrang beim Internetzugriff einräumen:
• Bestimmte Anwendungen
Bestimmte Online-Sp
•
• Einzelne Ne
tzwerk-LAN-Ports des Routers
iele
• Spezifisches Gerät nach MAC-Adresse
Um die
Datenve
Priorität des Datenverkehrs anzugeben, müssen Sie eine Richtlinie für den
rkehrstyp erstellen und die Richtlinie der Tabelle mit den QoS-Richtlinien auf dem
Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) hinzufügen. Die Tabelle mit den QoS-Richtlinien
enthält bereits viele gängige Anwendungen und Online-Spiele, deren Leistung durch die
QoS-Einstellungen erhöht werden kann.
QoS für Anwendungen und Online-Spiele
So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für Anwendungen und Online-Spiele:
1. Aktivieren Sie
Turn Internet Access QoS On (QoS für Internetzugang aktivieren).
2. Klicken Sie auf
vorhandenen Prioritätsregeln anzuzeigen. Auf diesem Bildschirm können Sie eine Regel
bearbeiten oder löschen, indem Sie die entsprechende Optionsschaltfläche aktivieren und
auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten) oder Delete (Löschen) klicken. Außerdem können Sie
alle Regeln löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Delete All (Alle löschen) klicken.
auf dem Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) das Kontrollkästchen
die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen), um die
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
45
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
3. Zum Hinzufügen einer Prioritätsregel blättern Sie bis zum Ende des Bildschirms QoS Setup
(QoS-Konfiguration), und klicken Sie auf Add Priority Rule (Neue Prioritätsregel). Der
folgende Bildschirm wird angezeigt:
4. Geben Sie in das Feld QoS Po
licy for (QoS-Richtlinie für) den Namen der Anwendung oder
(Anwendungen) oder Online Gaming (Online-Spiele) aus. In beiden Fällen wird eine Liste
der Anwendungen oder Spiele aufgeführt.
6. Sie können einen vorhandenen Eintrag aus der Liste auswählen oder blättern und Add a
New Application (Neue Anwendu
ng hinzufügen) bzw. Add a New Game (Neues Spiel
hinzufügen) auswählen.
enn Sie einen neuen Eintrag auswählen, wird der Bildschirm Priority Rules
a. W
(Priorität
sregeln) wie im Folgenden dargestellt erweitert:
b. Geben Sie in das Feld QoS Policy for (QoS-Richt
Namen für die neue Anwendung oder das neue Spiel ein.
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
46
linie für) einen aussagekräftigen
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
c. Wählen Sie in der Liste Connection Type (Verbindungstyp) entweder TCP, UDP
oder beides (TCP/UDP) aus, und geben Sie die Portnummer oder den
Portnummernbereich für die Anwendung oder das Spiel ein.
7. Wählen Sie
aus der Liste Priority (Priorität) die Priorität aus, die diesem Datenverkehrstyp
beim Internetzugriff im Vergleich zu anderen Anwendungen und Datenverkehrstypen
zugeordnet werden soll. Die verfügbaren Optionen sind Low (Niedrig), Normal, High
(Hoch) und Highest (Höchste).
8. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen),
um diese Regel in der Liste der QoS-Richtlinien zu
speichern, und kehren Sie zum Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguratio n) zurück.
QoS für einen Router-LAN-Port
So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für ein Gerät, das an einen der LAN-Ports des
Routers angeschlossen ist:
1. Wähle
n Sie Ad
aus, um den Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) anzuzeigen. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Turn Internet Access QoS On (QoS für Internetzugang aktivieren).
2. Klicken Sie auf
3. Klicken Sie auf
4. Wählen Sie
Port (Netzwerk-LAN-Port) aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen).
die Schaltfläche Add Priority Rule (Neue Prioritätsregel).
aus der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) die Option Ethernet LAN
5. Wählen Sie a
us der Liste LAN Port (LAN-Port) den LAN-Port aus, dem eine QoS-Richtlinie
zugeordnet werden soll.
6. Wählen Sie
aus der Liste Priority (Priorität) die Priorität aus, die dem Datenverkehr dieses
Ports beim Internetzugriff im Vergleich zu anderen Anwendungen und Dat enverkehrstypen
zugeordnet werden soll. Die verfügbaren Optionen sind Low (Niedrig), Normal, High
(Hoch) und Highest (Höchste).
7. Klicken Sie auf
Apply (Übernehmen),
um diese Regel in der Liste der QoS-Richtlinien zu
speichern, und kehren Sie zum Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguratio n) zurück.
8. Klicken Sie im Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfigur
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
47
ation) auf Apply (Übernehmen).
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
QoS für eine MAC-Adresse
So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für Datenverkehr von einer bestimmten MAC-Adresse:
1. Wählen Sie Advanced
(Erweitert) > Setup (Konfiguration) > QoS Setup
(QoS-Konfiguration) aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule
(QoS-Regel festlegen). Der Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf Ad
3. Wählen Sie aus der Liste Pr
d Priority Rule (Neue Prioritätsregel).
iority Category (Prioritätskategorie) die Option MAC Address
(MAC-Adresse) aus, um den folgenden Bildschirm zu öffnen:
4. Wenn das Gerät, das Priorität erhalten soll, in der Liste der
MAC-Geräte angezeigt wird,
aktivieren Sie die entsprechende Optionsschaltfläche. Der Richtlinienname, die
MAC-Adresse und der Gerätename werden mit den Informationen aus der Liste der
MAC-Geräte ausgefüllt. Wenn das Gerät nicht in der Liste der MAC-Geräte angezeigt wird,
klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren). Falls es auch dann nicht angezeigt wird, müssen Sie
diese Felder manuell ausfüllen.
5. Wählen Sie aus der Liste Pr
iority (Priorität) die Priorität aus, die dem Datenverkehr dieses
Geräts beim Internetzugriff im Vergleich zu anderen Anwendungen und Datenverkehrstypen
zugeordnet werden soll. Die verfügbaren Optionen sind Low (Niedrig), Normal, High (Hoch)
und Highest (Höchste).
6. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen), um diese Regel in der Liste der QoS-Richtlinien zu
speichern, und kehren Sie zum Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) zurück.
7. Aktivieren Sie a
uf dem Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) das Kontrollkästchen
Turn Internet Access QoS On (QoS für Internetzugang aktivieren).
8. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen).
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
48
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Bearbeiten oder Löschen einer vorhandenen QoS-Richtlinie
So bearbeiten oder löschen Sie eine QoS-Richtlinie:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > QoS Setup (QoS-Ko
Sie die Optionsschaltfläche neben der QoS-Richtlinie, die Sie bearbeiten oder
löschen möchten, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Klicken Sie auf Delete (L
• Klicken Sie auf Edit
öschen), um die QoS-Richtlinie zu entfernen.
(Bearbeiten), um die QoS-Richtlinie zu bearbeiten. Befolgen Sie
die Anweisungen in den vorhergehenden Abschnitten, um die
Richtlinieneinstellungen zu ändern.
3. Klicken Sie auf
dem Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) auf Apply (Übernehmen),
um die Änderungen zu speichern.
nfiguration) aus, um den
Genie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen)
49
5. Sicherheit
Verhindern von unerwünschtem Inhalt im Netzwerk
5
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie mithilfe der grundlegenden Firewall-Funktionen des
Routers verhindern können, dass fragwürdige Inhalte auf den PC und ande re mit dem Netzwer k
verbundenen Geräte gelangen.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr
• Sperren von Diensten (Portfilterung)
• Zeitplan für die Sperre
• E-Mail-Benachrichtigungen zu Sicherheitsereignissen
50
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr
Mit der Stichwortsperre können Sie verhindern, dass bestimmte Arten von HTTP-Datenverkehr
auf das Netzwerk zugreifen können. Die Sperre kann permanent oder nach einem Zeitplan
eingerichtet werden.
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Secu
sperren) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
2. Wählen Sie
• Per Schedule (Nach Z
der Einstellungen auf dem Bildschirm Schedule (Zeitplan)
• Always (Immer): Aktiviert d
Einstellungen auf dem Bildschirm Schedule (Zeitplan)
3. Geben Sie ein Stichwort oder eine Domain in das Stichwortfeld ein, klicken Sie auf Add
Keyword (Stichwort hinzufügen), und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
eine der Optionen für die Stichwortsperre aus:
eitplan): Aktiviert die Stichwortsperre unter Berücksichtigung
e permanente Stichwortsperre unabhängig von den
i
rity (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten
Es werden bis zu 32 Einträge in der Stichwortliste unterstützt. Hier finden Sie einige Beispiele:
• Ge
• Geben Sie .com
• Geben Sie einen Punkt (.) ein,
So löschen Sie ein Stichwort oder eine Domain:
1. Wählen Sie das Stichwort aus, das aus der Liste gelöscht werden soll.
2. Klicken Sie auf
um die Änderungen zu speichern.
So geben Sie einen vertrauenswürdigen Computer an:
Sie können einen vertrauenswürdigen Computer von der S
ausnehmen. Der ausgenommene Computer muss über eine statische IP-Adresse verfügen.
1. Geben Sie unter Trusted IP Address (Vertrauenswürdige IP-Adresse) die IP-Adre sse ein.
2. Klicken Sie zum Spe
ben Sie XX
wie .edu oder .gov, zuz
X an, um http://www.badstuff.com/xxx.html zu sperren.
an, um nur Internetseiten mit anderen Domainerweiterungen,
ulassen.
um den gesamten Zugriff auf das Internet zu sperren.
Delete Keyword (S
ichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen).
tichwort löschen) und danach auf Apply (Übernehmen),
perre und Protokollierung
Sicherheit
51
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Sperren von Diensten (Portfilterung)
Dienste sind Funktionen, die auf Anfrage von Client-Computern durch Server-Computer
ausgeführt werden. Webserver liefern z. B. Webseiten, Zeitserver liefern Informationen zu
Datum und Uhrzeit und Spiele-Host s liefern Daten über die Züge anderer Spieler. Wenn ein
Computer im Internet eine Dienstanfrage an einen Server-Computer richtet, ist der
entsprechende Dienst durch eine Portnummer gekennzeichnet. Diese Nummer wird als
Zielportnummer in den übertragenen IP-Paketen angegeben. Ein Paket, das mit der
Zielportnummer 80 gesendet wird, ist beispielsweise eine HTTP-Anfrage (an den Webserver).
Die Dienstnummern für viele gebräuchliche Protokolle werd
Task Force (IETF unter http://www.ietf.org/) definiert und in RFC1700, "Assigned Numbers"
(Zugewiesene Nummern), veröffentlicht. Dienstnummern für andere Anwendungen werden
gewöhnlich von den Herausgebern der Anwendung im Bereich 1024 bis 65535 gewählt. Auf
dem Router ist bereits eine Liste mit vielen Dienstportnummern gespeichert, Sie können
jedoch auch andere Portnummern auswählen. Informationen zu Portnummern erhalten Sie
zum Beispiel, indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung wenden, bei
Benutzergruppen oder Newsgruppen nachfragen oder eine Suche durchführen.
Über den Bildschirm Block Services (Dienste sperren) können Sie bestimmte Internet
für Comput
Portfilterung bezeichnet. Um einen Dienst zu sperren, benötigen Sie zunächst die Portnummer
oder den Portnummernbereich der Anwendung.
So sperren Sie Dienste:
1. Wählen Sie Advanced
sperren) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
er im Netzwerk hinzufügen und sperren. Diese Funktion wird als Dienstsperre oder
2. Wählen Sie entweder Per Schedule (Nach Zeitplan) oder Always (Immer) aus, um die
Dienstsperre zu aktivieren, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Geben Sie bei
Auswahl von Per Schedule (Nach Zeitplan) einen Zeitraum auf dem Bildschirm Schedule
(Zeitplan) ein, wie unter Zeitplan für die Sperre auf
Seite 54 beschrieben.
3. Klicken Sie auf Add (Hinzufüge
n), um einen Dienst hinzuzufügen. Der Bildschirm Block
Services Setup (Dienstsperren einrichten) wird angezeigt:
4. Wählen Sie
in der Liste Service Type (Diensttyp) die Anwendungen oder Dienste aus, die
zugelassen oder gesperrt werden sollen. Die Liste enthält bereits mehrere gängige Dienste,
Ihre Wahl ist dadurch jedoch nicht eingeschränkt. Wenn Sie zusätzliche Dienste oder
Anwendungen hinzufügen möchten, die nicht angezeigt werden, wählen Sie User Defined
(Benutzerdefiniert) aus.
enn Sie wissen, ob die Anwendung TCP oder UDP nutzt, wählen Sie das entsprechende
5. W
Prot
okoll. Wenn Sie nicht sicher sind, wählen Sie Beide.
6. Geben Sie die Nummern für S
tarting Port (Erster Port) und Ending Port (Letzter Port) ein.
Wenn die Anwendung nur eine Portnummer verwendet, geben Sie diese in beide Felder ein.
7. Aktivieren
Sie die Optionsschaltfläche für die IP-Adresskonfiguration, die gesperrt werden
soll, und geben Sie die IP-Adressen ein. Sie können den angegebenen Dienst für einen
einzelnen Computer, eine Reihe von Computern mit aufeinander folgenden IP-Adressen
oder alle Computer in Ihrem Netzwerk sperren.
8. Klicken Sie auf Add (Hinzufüge
n), um die Auswahl auf dem Bildschirm Block Services
Setup (Dienstsperren einrichten) zu aktivieren.
Sicherheit
53
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Zeitplan für die Sperre
Sie können ein Datum und eine Uhrzeit für die Sperrung des Internetzugriffs angeben.
So richten Sie einen Zeitplan für die Sperre ein:
1. Wählen Sie Advanced
um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
2. Konfigurieren Sie d
• Days to Block (W
der entsprechenden Kontrollkästchen die Tage aus, an denen die Sperre angewendet
werden soll, oder wählen Sie Every Day (Alle), um die Kontrollkästchen für alle Tage
zu aktivieren.
• Time of Day to Block (Uhrzeit
und Endzeit im 24-S tun den-Format oder All Day (Ganztägig) für eine durchgehende
Sperre aus.
(Erweitert) > Security (Sicherheit) > Schedule (Zeitplan) aus,
en Zeitplan zum Sperren von Stichwört ern und Diensten.
ochentage, an denen die S perre gilt): Wählen Sie durch Aktivierung
en, zu denen die Sperre gilt): Wählen Sie eine Start-
3. Wählen Sie Ihre Zeitzone in der Liste aus. Wenn während der Sommermonate auf
Sommerzeit
daylight savings time (Automatisch an Sommer-/Winterzeit anpassen).
4. Klicken Sie auf Ap
umgestellt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatically adjust for
ply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
E-Mail-Benachrichtigungen zu Sicherheitsereignissen
Wenn Sie Protokolle und Warnungen per E-Mail erhalten möchten, geben Sie Ihre
E-Mail-Informationen auf dem Bildschirm E-mail (E-Mail) ein, und geben Sie an, welche
Warnungen Sie mit welcher Regelmäßigkeit erhalten möchten.
Sicherheit
54
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Security (Sicherheit) > E-mail (E-Mail) aus, um
den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
2. Aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Turn Email Notification On (E-Mail-Benachrichtigung
aktivieren), um E-Mail-Protokolle und Warnungen vom Router zu erhalten.
3. Geben Sie den Namen des SMTP-Mailservers Ihres ISP in das Feld Y
our Outgoing Mail
Server (Server für den E-Mail-Versand) ein, z. B. mail.meinISP.de. Möglicherweise finden
Sie diese Informationen auf dem Konfigurationsbildschirm Ihres E-Mail-Programms. Wenn
Sie dieses Feld leer lassen, werden keine Protokolle und Warnmeldungen per E-Mail
gesendet.
4. Geb
en Sie die E-Mail-Adresse, an die Protokolle und Warnungen gesendet werden, in das
Feld Sen
d to This Email Address (Mailadresse des Empfängers) ein. Diese
E-Mail-Adresse wird auch als Absender angegeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen,
werden keine Protokolle und Warnmeldungen per E-Mail gesendet.
5. Wenn der ausgehende Mailserver eine Authentifizierung erfordert, aktivieren Sie das
Kont
rollkästchen My Mail Serve r requires authentication (Mailserver erfordert
Authentifizierung). Füllen Sie die Felder User Name (Benutzername) und Password
(Passwort) für den ausgehenden Mailserver aus.
6. E-Mail-Warnungen könne
n sofort gesendet werden, wenn eine Person auf eine gesperrte
Internetseite zugreifen möchte, und Sie können angeben, dass Protokolle automatisch
gesendet werden.
Wenn die Option für wöchentliche, tägliche oder st
ündliche Benachrichtigung gewählt
wurde und das Protokoll vor Ablauf der angegebenen Zeit voll ist, wird es automatisch an
die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Nach dem Senden des Protokolls wird dieses
automatisch aus dem S peicher des Routers gelöscht. Wenn der Router die Protokolldatei
nicht per E-Mail senden kann, wird der Protokoll-Zwischenspeicher möglicherweise zu
voll. In diesem Fall überschreibt der Router das Protokoll und löscht seinen Inhalt.
7. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen),
um die Einstellungen zu speichern.
Sicherheit
55
6. Administration (Verwaltung)
Verwalten des Netzwerks
6
In diesem Kapitel werden die Routereinstellungen zum Verwalten und Warten des Routers und
Heimnetzwerks beschrieben. Informationen zum Aktualisieren und Überprüfen des Routerst atus
über das Internet finden Sie unter Fernsteuerung auf Seite
des V olumens des Internet-Datenverkehrs, der über den Internet-Port
finden Sie unter Datenverkehrsanzeige auf
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Aktualisieren der Router-Firmware
• Anzeigen des Routerstatus
• Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder versuchten Internet-Zugriffen
• Verwalten der Konfigurationsdatei
• Festlegen des Passworts
Seite 89.
86. Informationen zum Überwachen
des Routers geleitet wird,
56
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
WARNUNG!
Klicken Sie
auf Check
(Prüfen)
Aktualisieren der Router-Firmware
Die Router-Firmware (Routing-Software) ist auf einem Flash-Speicher gespeichert. Sie
können die Firmware über das Menü Administration (Verwaltung) auf der Registerkarte
Advanced (Erweitert) aktualisieren. Möglicherweise wird oben auf den Genie-Bildschirmen
eine Meldung angezeigt, wenn eine neue Firmware für Ihr Produkt verfügbar ist.
Sie können über die Schaltfläche Check (Prüfen) au
f dem Bildschirm Router Update
(Router-Update) überprüfen, ob eine neue Firmware verfügbar ist, und das Produkt ggf.
auf die aktuelle Version aktualisieren.
So prüfen Sie, ob eine neue Firmware verfügbar ist, und aktualisieren den Router:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Admi
nistration (Verwaltung) > Router Update
(Router-Update) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
2. Klicken Sie auf
Der Router findet ggf. die neuen Firmware-Informationen.
3. Klicken Sie auf
Erwe i te r un g . im g) aufzurufen und zu installieren.
Nach dem Hochladen der Firmware wird der Router neu gestartet. Der Aktualisierungsvorgang
dauert in der Regel ungefähr eine Minute. Lesen Sie die Versionshinweise der neuen Firmware,
um zu überprüfen, ob Sie den Router nach der Aktualisierung neu konfigurieren müssen.
Check (Prüf
en).
Yes (Ja), um die heruntergeladene Firmware (eine Datei mit der
Achten Sie beim Hochladen der Firmware auf den Router darauf,
dass der Vorgang nicht unterbrochen wird (z. B. durch Schließen
des Browserfensters, Klicken auf einen Link oder Laden einer
neuen Seite). Wenn eine Unterbrechung im Browser stattfindet,
wird die Firmware möglicherweise fehlerhaft installiert.
Administration (V erwaltung)
57
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Anzeigen des Routerstatus
Wenn Sie den Routerstatus und die Auslastungsinformationen anzeigen möchten, wählen
Sie Advanced Home (Startbildschirm - erweiterte Einstellungen) oder Administration
(Verwaltu ng) > Router S tatus (Routerstatus) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
Router Information (Routerinformationen)
Hardware Version (Hardwareversion): Das Routermodell.
Firmware Version (Firmware-Ve
jeder Aktualisierung der Router-Firmware.
GUI Language Version (S
der Benutzeroberfläche.
LAN Port (LAN-Port):
• MAC Address (MAC-Adresse):
sich um die eindeutige physische Adresse des Netzwerk-LAN-Ports des Routers.
• IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adresse de
Standardeinstellung ist 192.168.1.1.
• DHCP Server (DHCP-S
über das LAN angeschlossenen Geräte aktiviert ist.
rsion): Die V ersion der Router-Firmware. Sie ändert sich mit
prachversion
erver): Zeigt an, ob der im Router integrierte DHCP-Server für die
der Benutzeroberfläche): Die lokalisierte Sprache
Die Media Access Control-Adresse. Dabei handelt es
s Netzwerk-LAN-Ports des Routers. Die
Administration (V erwaltung)
58
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Internet Provider (WAN) Setup (Einrichtung des
Internet-Providers [WAN])
MAC Address (MAC-Adresse): Die Media Access Control-Adresse. Dabei handelt es sich
um die eindeutige physische Adresse des Internet (WAN)-Ports des Routers.
IP Address (IP-Adresse):
keine Adresse bzw. die Adresse 0.0.0 angezeigt wird, kann der Router keine Verbindung
zum Internet herstellen.
Connection (Ve
WAN verwendet. Falls der Wert ein DHCP-Client ist, bezieht der Router die IP-Adresse
dynamisch vom ISP.
IP Subnet Mask (IP-Subnetzmaske): Die vom
IP-Subnetzmaske.
Domain Name Server:
Domain Name Server (DNS) übersetzt beschreibende URLs wie www.netgear .de in IP-Adre ssen.
rbindung): Hier wird angezeigt, ob der Router eine statische IP-Adresse im
Die IP-Adresse d
Die vom Rou
ter verwendeten Domain Name Server-Adressen. Ein
es Internet (WAN)-Ports des Routers. Wenn
Internet (WAN)-Port des Routers verwendete
Schaltfläche Statistics (Statistik)
Klicken Sie auf dem Bildschirm Router Status (Routerstatus) im Fenster Internet Provider
(WAN) Setup (Einrichtung des Internet-Providers [WAN]) auf die Schaltfläche Statistics
(Statistik), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
Abbildung 6. Laufzeit des Systems und Abfrageintervall für Statistiken
System Up Time (Laufzeit des Systems): Die verstrichene Zeit seit dem letzten Neust art des
Routers
Port: Die St atistiken für WAN (Internet)-Ports und LAN (Netzwerk)-Ports. Für jeden der Ports
zeig
t dieser Bildschirm die folgenden Angaben an:
• Status: Der Verbindungsstatus
•
TxPkts
oder manuellen Löschen über diesen Port übertragen wurden
• RxPkts
oder manuellen Löschen über diesen Port empfangen wurden
• Collisions
Zurücksetzen oder manuellen Löschen
(Übertragene Pakete): Die Anzahl der Pakete, die seit dem letzten Zurücksetzen
(Empfangene Pakete): Die Anzahl der Pakete, die seit dem letzten Zurücksetzen
(Kollisionen): Die Anzahl der Kollisionen an diesem Port seit dem letzten
Administration (V erwaltung)
59
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
• Tx B/s (Übertragene Bytes pro Sekunde): Die aktuelle Übertragungsbandbreite
(ausgehende Bandbreite)
• Rx B/s (Empfangen
e Bytes pro Sekunde): Die aktuelle Empfangsbandbreite
(ankommende Bandbreite)
• Up Time (La
• Poll Interval (Abfra
ufzeit): Die verstrichene Zeit seit dem Verbindungsaufbau über den Port
geintervall): Zeitabstand, in dem die Statistiken in diesem Bildschirm
aktualisiert werden
Geben Sie eine Zeit in Sekunden in das Feld Poll Interval (Ab
frageintervall)
ein, und klicken
Sie auf Set Interval (Intervall festlegen), wenn Sie die Abfragehäufigkeit ändern möchten.
o
Um die Abfragen vollständig zu beenden, klicken Sie auf St
p (Stopp).
Schaltfläche Connection Status (Verbindungsstatus)
Klicken Sie auf dem Bildschirm Router Status (Routerstatus) im Fenster Internet
Connection (Internetverbindung) auf die Schaltfläche Connection Status
(Verbindungsstatus), um die Informationen zum Verbindungsstatus anzuzeigen.
Abbildung 7. Ansicht der Informationen zum Verbindungsstatus
Mit der Schaltfläche Release (Freigeben) wird der Status sämtlicher Elemente auf 0
zurückgesetzt. Mit der Schaltfl äche Renew (Erneuern) werden alle Elemente aktualisiert. Mit
der Schaltfläche Close Window (Fenster schließen) wird der Bildschirm Connection S t atus
(Verbindungsstatus) geschlossen.
IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adre
Subnet Mask (S
Default Gateway (St
ubnetzmaske): Die Subnetzmaske, die dem Router zugewiesen wurde
andard-Gateway): Die IP-Adresse des Standard-Gateways für die
sse, die dem Router zugewiesen wurde
Kommunikation mit dem Router
Administration (V erwaltung)
60
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
DHCP Server (DHCP-Server): Die IP-Adresse des DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol)-Servers, der die TCP/IP-Konfiguration aller mit dem Router verbundenen
Computer festlegt
r
DNS Server (DNS-Se
Netzwerknamen zu IP-Adressen übernimmt
Lease Obtained (Lea
ver): Die IP-Adresse des DNS-Servers, der die Übersetzung der
se e
rhalten): Datum und Uhrzeit des Lease-Erhalts
Lease Expires (Lease läuf
t ab): Datum und Uhrzeit des Lease-Ablaufs
Wireless Settings (WLAN-Einstellungen)
Folgende Einstellungen werden angezeigt:
Name (SSID) (Netzwerkname [SSID]): Der vom Route
Region: Die geographisch
die Verwendun g der drahtlosen Funktionen des Routers möglicherweise gese tzlich verboten.
Channel (Kanal): Gibt d
Standardkanal ist Auto. Der Router findet dann den besten verfügbaren Kanal. Falls in der
Nähe stehende Geräte Störungen verursachen, können Sie einen anderen Kanal wählen.
Die Kanäle 1, 6 und 11 stören sich gegenseitig nicht.
Mode (Modus): Hier
Bis zu 54 MBit/s, bis zu 217 MBit/s (Standard) oder bis zu 450 MBit/s.
e Region, in der der Router verwendet wird. In einigen Ländern ist
en Betriebskanal des verwendeten WLAN-Ports an. Der
wird der Modus für die drahtlose Kommunikation des Routers angezeigt:
Administration (V erwaltung)
61
r verwendete WLAN-Name (SSID).
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Wireless AP (WLAN-AP): Gibt an, ob die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist. Wenn
diese Funktion nicht aktiviert ist, leuchtet die WLAN-LED an der Vorderseite des Routers nicht.
Broadcast Name (Broadcast für Netzwe
Broadcast überträgt
Wireless Isolation:
WLAN-Verbindungen mit dem Router möglich sein sollen.
Wi-Fi Protected Setup: Gibt an, ob Wi-Fi Protected Setup für dieses Netzwerk konfiguriert ist
Aktiviere
n Sie dieses Kontrollkästchen nur, wenn keine
rknamen):
Gibt an, ob der Router seine SSID per
Guest Network (Gastnetzwerk)
Name (SSID) (Netzwerkname [SSID]): Der vom Router verwendete 11N-WLAN-Name
(SSID). Die Standardnamen sind NETGEAR-Guest und NETGEAR-5G-Guest.
A
Wireless AP (WL
diese Funktion nicht aktiviert ist, leuchtet die WLAN-LED an der Vorderseite des Routers nicht.
Broadcast Name (Broadcast für Netzwe
Broadcast überträgt
Wireless Isolation:
WLAN-Verbindungen mit dem Router möglich sein sollen.
Allow guest to access My Local Network
Bei Aktivierung dieser Funktion kann jeder Benutzer, der sich mit dieser SSID verbindet,
auf die dem Router zugeordneten lokalen Netzwerke zugreifen.
N-AP): Gibt an, ob die WLAN-Funktion des Routers aktiviert ist. Wenn
Aktiviere
rknamen):
n Sie dieses Kontrollkästchen nur, wenn keine
(Gastzugrif
Administration (V erwaltung)
62
Gibt an, ob der Router seine SSID per
f auf mein lokales Netzwerk erlauben):
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder
versuchten Internet-Zugriffen
Das Protokoll ist eine detaillierte Auflistung aller Websites, auf die Sie zugegriffen oder dies
versucht haben. Das Protokoll kann bis zu 256 Einträge umfassen. Es werden nur
Protokolleinträge dokumentiert, wenn die Stichwortsperre aktiviert wurde. Für Benutzer, die
als vertrauenswürdig eingestuft sind, werden keine Protokolleinträge vorgenommen.
Wählen Sie Advanced
Der Protokollbildschirm wird angezeigt.
(Erweitert) > Administration (Verwaltung) > Logs (Protokolle) aus.
Der Protokollbildschirm enthält folgende Informationen:
m
• Date and time (Datu
Protokolleintrags
• Source IP (IP-Quelladresse): Die IP-Adresse
Protokolleintrag
• Target address (Zieladresse):
Newsgruppe, die besucht bzw. auf die der Zugriff versucht wurde
• Action (Aktion): Gibt an, o
und Uhrzeit): Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung des
des Ausgangsgeräts für diesen
Der Name oder die IP-Adresse der Website oder
b der Zugriff zugelassen oder gesperrt wurde
Administration (V erwaltung)
63
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Um den Protokollbildschirm zu aktualisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh
(Aktualisieren).
Um die Protokolleinträge zu löschen, klicken
(Protokoll löschen).
Um das Protokoll sofort per E-Mail zu send
(Protokoll senden).
Sie auf
en, klicken
die Schaltfläche Clear Log
Sie auf die Schaltfläche Send Log
Verwalten der Konfigurationsdatei
Die Konfigurationseinstellungen des N300 Wireless Gigabit Router mit USBs sind auf dem
Router in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Sie können diese Datei auf Ihrem Computer
sichern (speichern), die Einstellungen wiederherstellen oder auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Sichern der Einstellungen
So sichern Sie die Konfigurationseinstellungen des Routers:
1. Wählen Sie Advanced
(Einstellungen sichern) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
3. Wählen Sie einen Speicherort für die Datei mit der Erweiterung .cfg auf
Netzwerk.
ck Up (Sichern), um eine Kopie der aktuellen Einstellungen anzulegen.
einem Computer im
Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen
So stellen Sie die gesicherten Konfigurationseinstellungen wieder her:
1. Geben Sie den vollständigen Netzwerkpfad zur Datei ein, oder klicken Sie auf die
ltfläche Browse (Durchsuchen), um die Datei zu suchen.
Scha
Administration (V erwaltung)
64
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
WARNUNG!
2. Wenn Sie die Datei mit der Erweiterung .cfg gefunden haben, klicken Sie auf die
Schaltfläche Restore (Wiederherstellen), um die Datei auf den Router hochzuladen.
Nach diesem Vorgang wird der Router neu gestartet.
Unterbrechen Sie den Neustartvorgang unter keinen Umständen.
Löschen
Unter bestimmten Umständen (z. B. bei V e rlegun g des Ro uters zu einem anderen Ne tzwerk
oder wenn Sie das Passwort vergessen haben) müssen Sie die Konfiguration löschen und
die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Dazu können Sie entweder die Taste Restore Factory Settings (Werkseinstellungen
wiederhe
auf Seite 102) oder auf diesem Bildschirm auf die Schaltfläche Erase (Löschen) klicke
rstellen)
an der Rückseite des Routers drücken (siehe Werkseitige V oreinstellungen
n.
Durch Auswahl dieser Option werden der Benu
und die LAN-IP-Adresse auf 192.168.1.1 zurückgesetzt sowie DHCP für den Router aktiviert.
tzername auf admin, das Passwort auf password
Festlegen des Passworts
Mit der Funktion Set Password (Passwort festlegen) können Sie das Standardpasswort für
die Anmeldung beim Router mit dem Benutzernamen admin ändern.
des
Dies ist nicht derselbe Vorgang wie das Ändern
dem Etikett an der Unterseite des Routers sind der eindeutige WLAN-Netzwerkname (SSID)
und das Passwort für den WLAN-Zugriff (siehe Etikett auf Seite 14
So setzen Sie das Passwort für den Admin-Benutzer zurück:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Admi
(Passwort festlegen) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
Passworts für den WLAN-Zugriff. Auf
) angegeben.
nistration (Verwaltung) > Set Password
Administration (V erwaltung)
65
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
2. Geben Sie das alte Passwort und das neue Passwort zwei Mal in die Felder auf diesem
Bildschirm ein.
3. Wenn Sie möchten, dass das Passwort wiederhergestellt werden kann, aktivieren Sie das
Kontro
llkästchen Ena ble Password Recovery (Passwortwiederherstellung aktivie ren).
4. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen), damit die Änderungen wirksam werden.
Passwortwiederherstellung
NETGEAR empfiehlt, die Passwortwiederherstellung zu aktivieren, wenn Sie das Passwort
für den Admin-Benutzer des Routers ändern. Auf diese Weise können Sie das Passwort
leicht wiederherstellen, wenn Sie es vergessen. Die Wiederherstellung wird in Internet
Explorer, Firefox und Chrome unterstützt, jedoch nicht in Safari.
So richten Sie die Passwortwiederherstellung ein:
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enab
(Passwortwiederherstellung aktivieren).
2. Wählen Sie zwei Sicherheitsfragen aus, und beantworten Sie sie.
3.
Klicke n Sie zum Speichern der Änderungen auf App
Wenn Sie über den Browser auf den Router zugreifen, wird das An
Bei Aktivierung der Passwortwiederherstellung wird die Passwortwiederherstellung gest
nachdem Sie auf Cancel (Abbrechen) geklickt haben. Sie können daraufhin die gespeicherten
Antworten auf die Sicherheitsfragen eingeben, um das Passwort wiederherzustellen.
le Password Recovery
ly (Übernehmen).
meldefenster geöffnet.
artet,
Administration (V erwaltung)
66
7. Erweiterte Einstellungen
In diesem Kapitel werden die erweiterten Funktionen des Routers beschrieben. Diese
Informationen eignen sich für Benutzer mit soliden Netzwerkkenntnissen, die den Router für
einmalige Situationen konfigurieren möchten, etwa wenn Remote-Zugriff über das Internet über
IP oder Domainnamen benötigt wird.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Erweiterte WLAN-Konfiguration
• WLAN-Repeating (WDS)
• Portweiterleitung und Port-Triggering
• Konfigurieren der Portweiterleitung an lokale Server
• Konfigurieren des Port-Triggering
• Dynamischer DNS
• Statische Routen
• Fernsteuerung
• Universal Plug and Play
• Datenverkehrsanzeige
7
67
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Erweiterte WLAN-Konfiguration
Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless
Settings (WLAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
Dieser Bildschirm enthält die folgenden Einstellungen
Enable Wireless Router Radio
WLAN-Funktionen des WLAN-Routers vollständig deaktivieren, indem Sie dieses Kontrollkästchen
deaktivieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die WLAN-Funktionen des Routers
wieder aktivieren möchten. Wenn das WLAN deaktiviert ist, können andere Mitglieder des Haushalts
den Router verwenden, indem sie ihre Computer mit einem Netzwerkkabel an den Router anschließen.
Hinweis: Die Optionen Fragmentation Length (Fragmentierungsgrenzwert),
CTS/RTS Threshold (CTS/RTS-Grenzwert) und Preamble Mode
(Präambelmodus) dienen nur zum Testen des WLAN und der
erweiterten Konfiguration. Nehmen Sie keine Änderungen an
diesen Einstellungen vor.
Turn off wireless signal by schedule (WLAN-Signal nach Zeitplan abschalten): Mit dieser
Funktion können Sie das WLAN-Signal des Routers zu Zeiten, an denen Sie keine
WLAN-Verbindung benötigen, abschalten. Beispielsweise können Sie es für das
Wochenende deaktivieren, wenn Sie verreisen.
WPS Settings
Wireless Card Access List (Liste de
die Schaltfläche Set Up Access List (Zugriffsliste anpassen), um den Bildschirm Wireless
Card Access List (Liste der zugriffsberechtigten WLAN-Karten) anzuzeigen. Auf diesem
Bildschirm können Sie den Netzwerkzugriff auf einzelne Geräte mit vorgegebenen
MAC-Adressen beschränken.
(WPS-Einste
(WLAN-Funktionen des Routers aktivieren): Sie können die
llungen): Sie können dem Netzwerk WPS-Geräte hinzufügen.
r zugrif
fsberechtigten WLAN-Karten): Klicken Sie auf
:
Erweiterte Einstellungen
68
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Repeater-
Basisstation-
Access Point
Access Point
WLAN-Repeating (WDS)
Sie können den JNR3000 als Wireless Access Point (AP) konfigurieren. Dadurch übernimmt
der Router die Rolle eines WLAN-Repeaters. Ein WLAN-Repeater verbindet sich als Client
mit einem anderen WLAN-Router, wobei das Netzwerk, mit dem die V erb indung besteht, den
ISP-Dienst darstellt.
WLAN-Repeating ist eine Art WDS (Wireless Distribution Syste
m). Ein WDS ermöglicht es
einem WLAN, seine Reichweite über mehrere Access Points zu erweitern, ohne dass
zusätzliche Kabel für die V erbindung gelegt werden müssen. In d er folgenden Abbildung wird
ein WLAN-Repeating-Szenario dargestellt.
Abbildung 8. WLAN-Repeating-Szenario
Hinweis: Bei Verwendung der WLAN-Repeating-Funktion müssen Sie als
Sicherheitsoption entweder WEP oder None (Keine) im Bildschirm
Wireless Setti ngs (WLAN-Konfiguration) auswählen. Die
WEP-Option wird nur dann angezeigt, wenn Sie als WLAN-Modus
im Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) die Option
Up to 54 Mbps (Bis zu 54 MBit/s) ausgewählt haben.
Erweiterte Einstellungen
69
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Wireless Base St ation (WLAN-Basisstation): Der Router fungiert als üb ergeordneter Access
Point, der den Datenverkehr zum und vom untergeordneten Repeater Access Point weiterleitet
und die über WLAN und Kabel verbundenen Computer verwaltet. Zur Konfiguration dieses
Modus benötigen Sie die MAC-Adressen des untergeordneten Repeater Access Points.
Wireless Repeater
über WLAN und Kabel verbundenen Computern zu einem Remote Access Point. Zur Konfiguration
dieses Modus benötigen Sie die MAC-Adresse des übergeordneten Remote Access Points.
Der JNR3000 Router befindet sich im Dualband-Parallelmodus, solange das WLAN aktiviert
ist. Beachten Sie, dass die WLAN-Basisstation oder der WLAN-Repeater bei Aktivierung des
WLAN-Repeaters in einem Frequenzband nicht für ein anderes Frequenzband aktiviert
werden kann. Wenn Sie jedoch die WLAN-Basisstation in einem Frequenzband aktivieren
und das andere Frequenzband als WLAN-Router oder WLAN-Basisstation verwenden, wirkt
sich dies nicht auf den Dualband-Parallelmodus aus.
Damit Sie ein WLAN mit WDS konfigurieren können, mü
beide Access Points erfüllt sein:
• Beide Access Point
Verschlüsselungsmodus verwenden.
• Beide Access Points müssen sich im selben LAN-IP-Subnetz befinden. Das bedeutet, die
LAN-IP-Adressen de
• Alle LAN-Geräte (über WLAN und Kabel mit dem Netzwerk verbundene Computer) müssen für
de
n Betrieb im selben LAN-Netzwerkadressbereich wie die Access Points konfiguriert sein.
(WLAN-Repeater): Der Router sendet den gesamten Datenverkehr von den
ssen die folgenden Bedingungen für
s müssen dieselbe SSID, denselben Funkkanal und denselben
s Access Points müssen sich im selben Netzwerk befinden.
WLAN-Repeating
Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless
Repeating (WLAN-Repeating) aus, um die WLAN-Repeater-Einstellungen des Routers
anzuzeigen oder zu ändern.
Erweiterte Einstellungen
70
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
• Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating aktivieren): Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen, um WLAN-Repeating zu verwenden.
• Wireless MAC of this Router (W
wird die MAC-Adresse des Routers zu Ihrer Information angezeigt. Sie müssen die
MAC-Adresse in den entsprechenden Bildschirm für das WLAN-Repeating des anderen
verwendeten Access Points eingeben.
LAN-MAC-Adresse dieses Routers): In diesem Feld
• Wireless Repeater (WLAN-Repe
Router die Rolle des Repeaters übernimmt.
Repeater IP Address (Re
Access Points ein, wenn der Router die Rolle des Repeaters übernimmt.
Disable Wireless Client Association (WLAN-Client-Zuord
Router die Rolle des Repeaters übernimmt, führt die Aktivierung dieses
Kontrollkästchens dazu, dass die WLAN-Clients sich nicht verbinden können. Nur
LAN-Client-Zuordnungen sind zulässig.
-Aktivieren Sie diese
konfigurieren.
-Aktivieren Sie diese
Client-Datenverkehr über den anderen Access Point (Repeater mit
WLAN-Client-Zuordnung) weitergeleitet werden soll.
Base Station MAC Address (MAC-Adresse der Basisst
MAC-Adresse des Access Points ein, der als Basisstation dient, wenn der Router die
Rolle des Repeaters übernimmt.
• Wireless Base Station (WLAN-Basisst
wenn der Router die Rolle der Basisstation übernimmt.
Disable Wireless Client Association (WLAN-Client-Zuord
Router die Rolle der Basisstation übernimmt, führt die Aktivierung dieses
Kontrollkästchens dazu, dass die WLAN-Clients sich nicht verbinden können. Nur
LAN-Client-Zuordnungen sind zulässig.
peater-IP-Adresse): Geben Sie die IP-Adresse des anderen
s Kontrollkästchen, wenn Sie eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung
s Kontrollkästchen dagegen nicht, wenn der gesamte
ater): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der
nung deaktivieren): Wenn der
ation): Geben Sie die
ation): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen,
nung deaktivieren): Wenn der
Repeater MAC Address (Repeaterder Basisstation übernimmt, kann er als "übergeordnete Instanz" für bis zu 4 weitere
Access Points fungieren. Geben Sie die MAC-Adressen der anderen Access Points in
diese Felder ein.
MAC-Adresse), 1 bis 4: Wenn der Router die Rolle
Konfigurieren der Basisstation
WLAN-Repeating kann nur in einer Speichenarchitektur verwendet werden. Die einzelnen
Geräte können nicht in einer Daisy Chain in Serie miteinander verbunden werden. Sie
benötigen dazu die WLAN-Einstellungen von beiden Geräten. Außerdem müssen Sie die
MAC-Adresse des Remote-Geräts kennen. Konfigurieren Sie zuerst die Basisstation und
danach den Repeater.
Erweiterte Einstellungen
71
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So konfigurieren Sie die Basisstation:
1. Konfigurieren Sie beide Geräte mit denselben WLAN-Einstellungen (SSID, Modus,
Kanal und Sicherheitsoption). Beachten Sie, dass als WLAN-Sicherheitsoption None
(Keine) oder WEP ausgewählt werden muss.
2. Wählen Sie Advan
ced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Wireless
Repeating Function (WLAN-Repeating) aus, um den Bildschirm Wireless Repeating
Function (WLAN-Repeating) anzuzeigen.
3. Aktivieren Sie im Bild
schirm Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating) das
Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating aktivieren) der
zu verwendenden Frequenz, und aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Wireless Base
Station (WLAN-Basisstation).
4. Geben Sie die MAC-Adresse von einem oder mehreren Repeatern ein.
5.
Klicke n Sie zum Speichern der Änderungen auf App
ly (Übernehmen).
Konfigurieren eines Repeaters
Konfigurieren Sie den Repeater über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung, um
Konflikte mit der WLAN-Verbindung zur Basisstation zu vermeiden.
Hinweis: Wenn Sie die JNR3000-Basisstation mit einem Router einer
anderen Marke als NETGEAR als Repeater verwenden, müssen
Sie möglicherweise weitere Konfigurationseinstellungen ändern.
Insbesondere sollten Sie die DHCP-Serverfunktion des Wireless
Repeater APs deaktivieren.
Erweiterte Einstellungen
72
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So konfigurieren Sie den Router als Repeater:
1. Melden Sie sich bei dem Router an, der die Rolle des Repeaters übernimmt. Wählen Sie
Basic (Grundeinstellungen) > Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) aus, undstellen Sie
sicher, dass die WLAN-Einstellungen vollständig mit denen der Basisstation übereinstimmen.
Als WLAN-Sicherheitsoption muss WEP oder None (Keine) ausgewählt sein.
ählen Sie Advanced (Erweitert) > W
2. W
aus, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function
(WLAN-Repeating aktivieren) sowie die Optionsschaltfläche Wireless Repeater
(WLAN-Repeater).
3. Füllen Sie das Feld fü
Subnetz wie die Basisstation befinden, jedoch von der LAN-IP-Adresse der Basisstation
unterscheiden.
4. Klicken Sie zum Spe
5. Prüfen Sie die Verbindungen in den LANs.
r die Repeater-IP-Adresse aus. Diese IP-Adresse muss sich im selben
ichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen).
ireless Repeating Function (WLAN-Repeating)
Ein Comp
Routers muss eine V
alle anderen über WLAN oder Kabel verbundenen Computer oder Server, die mit dem
anderen Access Point verbunden sind, freigeben können.
uter in einem beliebigen WLAN- oder kabelgebundenen LAN-Segment des
erbindung mit dem Internet herstellen oder Dateien und Drucker für
Portweiterleitung und Port-Triggering
Standardmäßig blockiert der Router eingehenden Datenverkehr aus dem Internet auf Ihre
Computer, mit Ausnahme von Antworten auf abgehenden Datenverkehr. Möglicherweise
müssen Sie Ausnahmen für diese Regel festlegen, z. B. in den folgenden Fällen:
• Remote-Computer im Internet müssen auf einen Server im lokalen Netzwerk zugreifen.
Bestimmte Anwendungen
•
ausgeführt werden, da ihre Antworten nicht immer vom Router erkannt werden.
Der Router bietet zwei Funktionen für die Erstellung dieser Ausnahmen: Portweiterle
und Port-Triggering. Die folgenden Abschnitte enthalten Hintergrundin formationen zu diesem
Thema, um die Funktion von Portweiterleitung und Port-Triggering zu erläutern und die
Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten aufzuzeigen.
Grundlegende Informationen zum Remote-Computerzugriff
und Spiele können andernfalls nicht ordnungsgemäß
itung
Wenn ein Computer im Netzwerk auf einen Computer im Internet zugreifen muss, sendet der
Computer Ihrem Router eine Meldung mit der Quell- und Zieladresse und den
Prozessinformationen. Vor der Weiterleitung der Meldung an den Remote-Computer muss
der Router die Quellinformationen ändern und die Sitzung für den Datenaustausch erstellen
und nachverfolgen, damit Antworten zurück auf den Computer geleitet werden können.
Es folgt ein Beispiel für normalen abgehenden Datenverkehr und die
eingehenden Antworten:
1. Sie öffnen einen Browser, und Ihr Betriebssystem we
Portnummer 5678 zu.
Erweiterte Einstellungen
73
ist dieser Browsersitzung die
darauf folgenden
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
2. Sie geben in das URL-Feld die Adresse http://www.beispiel.de ein, und Ihr Computer
erstellt eine Meldung für die Anforderung einer Webseite mit den folgenden Adress- und
Portinformationen. Die Anforderung wird an den Rou te r gesendet.
Source address (Quelladresse):
Source port number (Quellportnumme
Die IP-Adresse d
r): 5678, die Portnummer der Browsersitzung
Destination address (Zieladresse): Die IP-Adresse d
es Computers
er URL www.beispiel.de, die Ihr
Computer durch eine Anfrage beim DNS-Server ermittelt
Destination port number (Zielportnumme
r): 80, die Standardportnummer eines
Webserver-Prozesses
3. Der R
out er erstellt einen Eintrag in der Tabelle für interne Sitzungen und beschreibt diese
Sitzung
für den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und dem Webserver unter
www.beispiel.de. Bevor die Anforderung der Webseite an www.beispiel.de gesendet wird,
speichert der Router die ursprünglichen Informationen und ändert dann die Quellinformationen
der Anforderung, d. h., er führt eine Network Address Translation (NAT) durch:
• Die Quelladresse wird durch die öffentliche IP-Adresse des Routers ersetzt. Dies ist
notwend
ig, da Ihr Computer eine private IP-Adresse verwendet, die nicht weltweit
eindeutig ist und im Internet nicht verwendet werden kann.
• Die Quellportnummer wird zu einer vom Router ausgewählten Nummer geändert,
z.
B. 33333. Dies ist notwendig, da zwei Computer unabhängig voneinander dieselbe
Sitzungsnummer verwenden könnten.
Der Router sendet daraufhin die Anforderung über das Internet an den Webserver unter
.be
www
4. Der Webserver unter www.beispiel.de
ispiel.de.
verfasst eine Rücknachricht mit den angeforderten
Webseitendaten. Die Rücknachricht enthält die folgenden Adress- und Portinformationen.
Der Webserver sendet diese Antwort danach an den Router.
Source address (Quelladresse):
Die IP-Adress
Source port number (Quellportnumme
r): 80, die Standardportnummer eines
e der URL www.beispiel.de
Webserver-Prozesses
Destination address (Zieladresse): Die öf
Destination port number (Zielportnumme
fentliche IP-Adresse des Routers
r): 33333
5. Nach dem Empfang der eingehenden Nachricht überprüft der Router über die Sitzungstabelle,
ob es eine aktive Sit
zung für die Portnummer 33333 gibt. Falls der Route r eine aktive
Sitzung findet, ändert er die Nachricht, um die ursprünglichen Adressinformationen
wiederherzustellen, die durch den NAT-Vorgang ersetzt wurden. De r Ro u te r s endet die
Antwort an den Computer, der die Webseite www .beispiel.de anzeigt. Die Nachricht
enthält jetzt die folgenden Adress- und Portinformationen.
Destination port number (Zielportnummer): 5678, die
es Computers
Browsersitzung, von der die erste
Anforderung gesendet wurde
Erweiterte Einstellungen
74
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
6. Nach Beendigung der Browsersitzung entdeckt der Router möglicherweise e inen Zeitraum
der Inaktivität in der Kommunikation. Der Router entfernt daraufhin die Sitzungsinformationen
aus der Sitzungstabelle, und eingehender Datenverkehr wird für die Portnummer
33333 nicht mehr akzeptiert.
Port-Triggering zum Öffnen eingehender Ports
Im vorhergehenden Beispiel werden Anforderungen von Ihrem Router über eine besondere
Dienstportnummer an einen Remote-Computer gesendet, während die Antworten des
Remote-Computers an Ihren Router an diese Portnummer geleitet werden. Wenn der
Remote-Server eine Antwort zurück an eine andere Portnummer sendet, akzeptiert der
Router sie nicht und verwirft sie. Einige Anwendungsserver jedoch (z. B. FTP- und IRC-Server)
senden Antworten zurück an mehrere Portnummern. Mit der Funktion Port-Triggering des
Routers können Sie den Router so einrichten, dass er zusätzliche eingehende Ports öffnet,
wenn ein bestimmter Ausgangs-Port eine Sitzung initiiert.
Ein Beispiel dafür ist IRC (Internet Relay Chat). Ihr Computer stellt eine Verbindung mit einem
IRC-Server am Zielport 6667 her
Quellport, sondern sendet außerdem eine Identifizierungsnachricht über Port 113 an den
Computer. Mit Port-Triggering können Sie dem Router Folgendes mitteilen: "Wenn eine
Sitzung über den Zielport 6667 initiiert wird, muss auch eingehender Datenverkehr über
Port 113 den Ursprungscomputer erreichen." Mit ähnlichen Schritte n wie im vorh ergehenden
Beispiel sind im Folgenden die Ergebnisse der definierten Port-Triggering-Regel dargestellt:
. Der IRC-Server antwortet nicht nur über den ursprünglichen
1. Sie
2. Der IRC-Client verfasst ein
3. Der Rou
4. Unter Beachtung der Port-Triggering-Regel und mit Berücksichtigung der
5. Der IRC-Server sendet
6. Nach dem Empfang der eingehenden Nachricht an den Zielport 33333 überprüft der Router
7. Nach dem Empf
öffnen ein IRC-Clientprogramm, um eine
e Anforderungsnachricht an einen IRC-Server über die
Zielportnummer 6667, die Standardportnummer für einen IRC-Servervorgang. Der
Computer sendet diese Antwort danach an den Router.
ter erst
diese Sitzung für den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und dem IRC-Server.
Der Router speichert die ursprünglichen Informationen, führt eine Network Address
Translation (NAT) für die Quelladresse und den Quellport aus und sendet diese
Anforderung über das Internet an den IRC-Server.
Z
ielportnummer 6667 erstellt der Router einen zusätzlichen Sitzungseintrag, um den
für Port 113 eingehenden Datenverkehr an den Computer zu senden.
(z. B. 33333, wie im vorherigen Beispiel) als Zielport an den Router. Darüber h inaus sendet
der IRC-Server eine Identifizierungsnachricht mit Zielport 113 an den Rou t er .
über d
ie Sitzungstabelle, ob es eine aktive Sitzung für die Portnummer 33333 gibt. Nachdem
er die aktive Sitzung gefunden hat, stellt der Router die zuvor über NAT ersetzten
ursprünglichen Adressinformationen wieder her und sendet die Rückantwort an den
Computer.
die Sitzungstabelle und findet dort eine aktive Sitzung für die Portnummer 113, die Ihrem
Computer zugeordnet ist. Der Rou te r erset zt die IP-Zieladresse der Nachricht durch die
IP-Adresse des Computers und leitet die Nachricht an den Computer weiter.
ellt einen Eintrag in der Tabelle für interne Sitzungen und beschreibt
eine Rücknachricht über den durch NAT zugewiesenen Quellport
ang der eingehenden Nachricht an den Zielport 113 überprüft der Rou t er
Chatsitzung auf dem Computer zu starten.
Erweiterte Einstellungen
75
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
8. Nach Beendigung der Chatsitzung entdeckt der Rou te r möglicherweise einen Zeitraum der
Inaktivität in der Kommunikation. Der Rou te r entfernt daraufhin die Sitzungsinformationen
aus der Sitzungstabelle, und eingehender Datenverkehr wird für die Portnummern 33333
oder 113 nicht mehr akzeptiert.
Damit Sie Port-Triggering konfigurieren können, müssen Sie wissen, welche Eingangs-Ports die
Anwendung b
Öffnung der Eingangs-Ports auslöst. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem Sie
sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden.
Hinweis: Die Triggering-Anwendung kann immer nur auf einem Computer
enötigt. Außerdem müssen Sie die Nummer des Ausgangs-Ports kennen, der die
verwendet werden.
Portweiterleitung zur Zulassung externer Hostkommunikation
In den beiden vorhergehenden Beispielen wurde eine Anwendungssitzung mit einem
Server-Computer im Internet von Ihrem Computer initiiert. Möglicherweise müssen Sie jedoch
zulassen, dass ein Client-Computer im Internet eine Verbindung zu einem Server-Computer in
Ihrem Netzwerk herstellt. Normalerweise ignoriert der Router eingehenden Datenverkehr, der
nicht als Antwort auf Ihren ausgehenden Datenverkehr gesendet wird. Mit der Portweiterleitung
können Sie Ausnahmen für diese Stan dardregel konfigurieren.
Eine häufige Anwendung der Portweiterleitung kann durch die Umkehrung der
Client-Serve
diesem Fall muss der Browser eines Remote-Computers auf einen Webserver zugreifen, der
auf einem Computer im lokalen Netzwerk ausgeführt wird. Mit der Portweiterleitung können
Sie dem Router Router Folgendes mitteilen: "Wenn eingehender Datenverkehr über Port 80
(Standardportnummer für einen Webserver-Prozess) empfangen wird, muss dieser an den
lokalen Computer unter 192.168.1.123 weitergeleitet werden." Im Folgenden sind die
Ergebnisse der definierten Portweiterleitungsregel dargestellt:
1. Der
von
Der Remote-Computer erstellt eine Anforderung für eine Webseite mit den folgenden
Zielinformationen:
Destination address (Zieladresse):
Adresse des Routers übereinstimmt
Destination port number (Zielportnumme
Webserver-Prozesses
Der Remote-Computer sendet danach diese Anforderung über das Internet an den Router.
2. Der Router emp
Regel gibt, die die Art des eingehenden Datenverkehrs an Port 80 abdeckt. In der
Portweiterleitungsregel wird angegeben, dass der eingehende Datenverkehr an Port
80 an die lokale IP-Adresse 192.168.1.123 weitergeleitet werden soll. Deshalb ändert
der Router
r-Beziehung aus dem vorherigen Webserver-Beispiel demonstriert werden. In
Benutzer eines Remote-Computers öffnet einen Browser und fordert eine Webseite
www.beispiel.de an, die zur öffentlichen IP-Adresse Ihres Routers aufgelöst wird.
Die IP-Adresse
r): 80, die Standardportnummer eines
fängt die Anforde
die Zielinformationen in der Anforderung:
rung und überprüft, ob es in der Regeltabelle eine
von www.beispiel.de, die mit der
Die Zieladresse wird durch 192.168.1.123 ersetzt.
Der Router sendet die Anforderung danach an das lokale Netzwerk.
Erweiterte Einstellungen
76
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
3. Ihr Webserver unter 192.168.1.123 empfängt die Anforderung und verfasst eine
Rücknachricht mit den angeforderten Webseitendaten. Der Webserver sendet diese Antwort
danach an den Rou te r .
4. Der Rou te r führt ein e Network Address Translation
sendet diese Anforderung über das Internet an den Remote-Computer, der die Webseite
von www.beispiel.de anzeigt.
Damit Sie die Portweiterleitung konfigurieren können, müssen Sie wissen, welche
Eingangs-Port
indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung oder die entsprechenden
Benutzergruppen und Newsgruppen wenden.
s die Anwendung benötigt. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise,
(NAT) f ür die Quell-IP-Adresse aus und
Unterschiede zwischen Portweiterleitung und Port-Triggering
In den folgenden Punkten werden die Unterschiede zwischen Portweiterleitung und
Port-Triggering zusammengefasst:
• Port-Triggering kann von jedem beliebigen Computer im Netzwerk verwendet werden,
jedoch imme
• Die Portweiterleitung
• Beim Port-Triggering müssen Sie die IP-Adresse des Comp
IP-Adresse wird automatisch erfasst.
• Für die Portweiterleitung müssen
Konfiguration angeben, und die IP-Adresse darf sich nicht ändern.
• Für das Port-Triggering müssen durch be
Eingangs-Ports geöffnet werden. Die Triggering-Ports werden nach einem bestimmten
Zeitraum der Inaktivität geschlossen.
• Die Portweiterleitung
r nur von jeweils einem Computer.
wird für einen einzelnen Computer im Netzwerk konfiguriert.
uters im Voraus kennen. Die
Sie die IP-Adresse des Computers während der
stimmten abgehenden Datenverkehr
ist immer aktiv und muss nicht durch Triggering ausgelöst werden.
Konfigurieren der Portweiterleitung an lokale Server
Mit der Portweiterleitung können Sie zulassen, dass bestimmte eingehende Datenverkehrstypen
Server im lokalen Netzwerk erreichen. Beispiel: Sie möchten einen lokalen Webserver,
FTP-Server oder Spieleserver über das Internet sichtbar und verfügbar machen.
Mit dem Bildschirm Port Forwarding (Portweiterleitung) könn
konfigurieren, dass bestimmte eingehende Protokolle an Computer in Ihrem lokalen
Netzwerk weitergeleitet werden. Neben Servern für bestimmte Anwendungen können Sie
auch einen DMZ-Standardserver festlegen, an den alle anderen eingehenden Protokolle
weitergeleitet werden.
nst,
Ermitteln Sie zunächst, welche Art von Die
möchten und wie die lokale IP-Adresse des Computers lautet, der den Dienst bereitstellen
soll. Der Server-Computer muss stets dieselbe IP-Adresse haben.
Erweiterte Einstellungen
Anwendung oder Spiel Sie bereitstellen
77
en Sie den Router so
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So konfigurieren Sie die Portweiterleitung:
Tipp: Legen Sie über die Adressreservierungsfunktion des N300 Wireless
Gigabit Router mit USBs fest, dass dem Server-Computer immer
dieselbe IP-Adresse zugewiesen wird.
1. Wählen Sie Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > Port Forwardi
ng/Port Triggering
(Portweiterleitung/Port-Triggering) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
Als Diensttyp wird die Portweiterleitung ausgewählt.
2. Wä
hlen Sie aus der Dropdown-Liste Service Name
(Dienstname) den Dienst bzw. das S piel
aus, der bzw. das in Ihrem Netzwerk gehostet werden soll. Sollte der Dienst nicht in der
Liste angezeigt werden, lesen Sie die Informationen unter Hinzufügen eines
benutzerdefinierten Diensts auf Seite 79
.
3. Geben Sie in das entsprechende Feld für die Server-IP-Adresse die letzte Ziffer der
IP-Adresse
4. Klicken Sie auf Add (Hinzufü
Ihres lokalen Computers ein, über den der Dienst bereitgestellt wird.
gen). Der Dienst wird in der Liste auf dem Bildschirm angezeigt.
Erweiterte Einstellungen
78
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Diensts
Zum Definieren von Diensten, Spielen oder Anwendungen, die nicht in der Liste Service Name
(Dienstname) angezeigt werden, benötigen Sie zuerst die Portnummern oder
Portnummernbereiche der Anwendung. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem
Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden.
So fügen Sie einen benutzerdefinierten Dienst hinzu:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einr
Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) aus.
2. Wählen Sie Port Forw
3. Klicken Sie auf
die Schaltfläche Add Custom Service (Benutzerdefinierten Dienst
arding (Portweiterleitung) als Diensttyp aus.
hinzufügen), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
ichtung) > Port
4. Geben Sie einen aussagefähigen Namen in das Feld Service
5. Wählen Sie
in der Liste Protocol (Protokoll) das Protokoll aus. Wenn Sie nicht sicher sind,
Name (Dienstname) ein.
wählen Sie TCP/UDP aus.
6. Geben Sie in das Feld S
tarting Port (Erster Port) die erste Portnummer ein.
• Wenn die Anwendung nur einen Port verwendet, geben Sie dieselbe Portnummer in
da
s Feld Ending Port (Letzter Port) ein.
• Wenn die Anwendung einen Bereich aus mehreren Ports verwendet, geben Sie die
Nummer des letzten
Ports in diesem Bereich in das Feld Ending Port (Letzter Port) ein.
7. Geben Sie in das Feld für die Server-IP-Adresse die IP-Adresse Ihres lokalen Computers
ein,
über den der Dienst bereitgestellt wird.
8. Klicken Sie auf Appl
y (Übernehmen). Der Dienst wird in der Liste auf dem Bildschirm Port
Bearbeiten oder Löschen eines Portweiterleitungseintrags
So bearbeiten oder löschen Sie einen Portweiterleitungseintrag:
1. Aktivieren Sie in der Tabelle die Optionsscha
2. Klicken Sie auf Ed
it Service (Dienst bearbeiten) oder Delete Service (Dienst löschen).
ltfläche neben dem Dienstnamen.
Anwendungsbeispiel: Veröffentlichen eines lokalen Webservers
Wenn Sie einen Webserver in Ihrem lokalen Netzwerk hosten, können Sie über die
Portweiterleitung festlegen, dass Webanforderungen von anderen Personen im Internet
Ihren Webserver erreichen.
So veröffentlichen Sie einen lokalen Webserver:
1. Weisen Sie dem Webserver entweder eine feste IP-Adresse
IP-Adresse mit DHCP-Adressreservierung zu. In diesem Beispiel vergibt der Router
stets die IP-Adresse 192.168.1.33 an den Webserver.
2. Konfigurieren Sie d
der HTTP-Dienst an die lokale Adresse Ihres Webservers unter 192.168.1.33 weitergeleitet
wird. HTTP (Port 80) ist das Standardprotokoll für Webserver.
3. (Opt
ional) Registrieren Sie einen Hostnamen bei einem dynamischen DNS-Dienst, und
igurieren Sie den Router für die Verwendung des Namens, wie unter Dynamischer DNS
konf
auf Seite 83 beschrieben. Damit ein Remote-Benutzer über das Internet auf Ihren
Webserver zugreifen kann, muss er die IP-Adresse kennen, die Ihnen von Ihrem ISP
zugewiesen
Remote-Benutzer Ihren Server jedoch über einen benutzerfreundlichen Internetnamen
erreichen, z. B. meinnetgear.dyndns.org.
wurde. Falls Sie einen dynamischen DNS-Dienst verwenden, kann der
en Rou te r im Bildschirm Port Forwarding (Portweiterleitun g) so, dass
oder eine dynamische
Konfigurieren des Port-Triggering
Port-Triggering ist eine dynamische Erweiterung der Portweiterleitung, die in den folgenden
Fällen hilfreich sein kann:
• Mehr als ein lo
(jedoch nicht gleichzeitig).
• Eine Anwendung muss Eingangs-Ports öffnen, die sich vom Ausgangs-Port unterscheiden.
Bei Aktivierung
sucht nach e
Datenverkehr an diesem Port registriert, speichert er die IP-Adresse des lokalen Computers,
der die Daten gesendet hat. Der Router öffnet daraufhin vorübergehend den angegebenen
Eingangs-Port bzw. die Eingangs-Ports und leitet eingehenden Datenverkehr für die
Triggering-Ports an den Triggering-Computer weiter.
Während bei der Portweiterleitung eine statisch
Portbereichs zu einem lokalen Computer erfolgt, können beim Port-Triggering Ports
dynamisch zu jedem Computer geöffnet werden, der dies benötigt. Wenn sie nicht mehr
benötigt werden, werden die Ports wieder geschlossen.
kaler Comp
des Port-Triggering überwacht der Router abgehenden Datenverkehr und
inem angegebenen abgehenden Trigger-Port. Wenn der Router abgehenden
uter benötigt die Port-Weiterleitung für dieselbe Anwendung
e Zuord
Erweiterte Einstellungen
nung einer Portnummer oder eines
80
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Hinweis: Wenn Sie Anwendungen wie Multi-Player-Games,
Peer-to-Peer-Verbindungen und Echtzeitkommunikation
(z. B. Instant Messaging oder die Remoteunterstützung von
Windows XP) verwenden, so
llten Sie auch UPnP (Universal Plug
and Play) aktivieren. Befolgen Sie dazu die Anweisungen unter
Universal Plug and Play auf Seite 87.
Damit Sie Port-Triggering konfigurieren können, müssen Sie wissen, welche Eingangs-Ports die
Anwendung benötigt. Au
ßerdem müssen Sie die Nummer des Ausgangs-Ports kennen, der die
Öffnung der Eingangs-Ports auslöst. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem
Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden.
So konfigurieren Sie Port-Triggering:
1. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Advanced Setup (Erweiterte Einr
Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) aus.
2. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Port T
riggering (Port-Triggering), um die Informationen
zum Port-Triggering anzuzeigen.
ichtung) > Port
3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Dis
able Port Triggering (Port-Triggering
deaktivieren), falls es aktiviert ist.
Hinweis: Wenn Sie nach der Konfiguration des Port-Triggering das
t
rollkästchen Disable Port Triggering (Port-Triggering deaktivieren)
Kon
aktivieren, wird diese Funktion deaktiviert. Die Port-Triggering-Konfigurationsdaten,
die Sie dem Router hinzugefügt haben, bleiben jedoch erhalten, auch wenn sie
nicht verwendet werden.
Erweiterte Einstellungen
81
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
4. Geben Sie im Feld Port Triggering Timeout (Leerlaufzeit für Port-Triggering) einen Wert
von bis zu 9999 Minuten ein.
5. Dieser Wert best
immt, wie lange ein Eingangs-Port geöffnet bleibt, wenn keine weiteren
Daten über diesen Port übertragen werden. Die Eingangs-Ports werden geschlossen, wenn
der Zeitraum der Inaktivität verstrichen ist. Dies ist erforderlich, da der R o u te r sonst nich t
erkennen kann, wann die Anwendung beendet wurde.
6. Klicken Sie auf Add Se
rvice (Dienst hinzufügen), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
7. Geben Sie einen aussagefähigen Dienstnamen in das Feld Service Name (Di
8. Wählen Sie in der Liste Servi
ce User (Dienstbenutzer) die Standardoption Any (Alle) aus,
enstname) ein.
um zuzulassen, dass dieser Dienst von allen Computern im Internet verwendet werden
kann. Wählen Sie andernfalls Single Address (Einzelne Adresse) aus, und geben Sie die
IP-Adresse eines einzelnen Computers ein, wenn nur dieser eine Computer den Dienst
nutzen soll.
9. Wählen Sie als Diensttyp TCP, UD
P oder beides (TCP/UDP) aus. Wenn Sie nicht sicher
sind, wählen Sie TCP/UDP.
10. Geben
Sie in das Feld T
riggering Port (Triggering-Port) die Nummer des Ports für den
abgehenden Datenverkehr ein, der dafür sorgt, dass die Eingangs-Ports geöffnet werden.
11. Füllen Sie die Portinformationen für die Eingangsverbindung in den Feldern Conn
Type (Verbindungstyp), Starting P or t (Erster Port) und Ending Port (Let zter Port) aus.
12. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen). Der Dienst wird in der Zuordnungstabelle für
Port-Triggering angezeigt.
ection
Erweiterte Einstellungen
82
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Dynamischer DNS
Wenn Ihr ISP (Internet-Provider) Ihrem Netzwerk eine permanente IP-Adresse zugewiesen
hat, können Sie einen Domainnamen registrieren und diesen Namen über öffentliche Domain
Name Server (DNS) mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen lassen. Falls Ihr Internetzugang jedoch
über dynamisch vergebene IP-Adressen funktioniert, können Sie nicht im Voraus sagen, wie
Ihre IP-Adresse lauten wird. Zudem kann die Adresse sich häufig ändern. In diesem Fall
können Sie einen kommerziellen dynamischen DNS-Dienst nutzen. Bei diesem Diensttyp
können Sie Ihre Domain unter der IP-Adresse dieses Anbieters registrieren und für Ihre
Domain bestimmten Datenverkehr an Ihre aktuelle IP-Adresse weiterleiten lassen.
Wenn Ihr ISP private WAN-IP-Adressen vergibt (wie z. B. 192.168.x.x oder 10.x.x.x),
unktioniert der d
f
Adressen nicht möglich ist.
Der Router enthält einen Client, der eine Verbindung mit dem von DynDNS.org
ereitg
b
unter http://www.dyndns.org, und legen Sie ein Konto und einen Hostnamen an, den Sie im
Router konfigurieren. Sobald sich die vom ISP zugewiesene IP-Adresse ändert, kontaktiert
Ihr Router automatisch den Anbieter des dynamischen DNS-Diensts, meldet sich bei Ihrem
Konto an und registriert die neue IP-Adresse. Falls Ihr Hostname beispielsweise hostname
lautet, können Sie den Router unter http://hostname.dyndns.org erreichen.
estellten dynamischen DNS-Dienst herstellen kann. Besuchen Sie zuerst die Web site
ynamische DNS-Dienst nicht, da eine Internet-Weiterleitung an private
Wählen Sie auf der Registerkarte Ad
(Erweiterte Einrichtung) > Dynamic DNS (Dynamischer DNS) aus, um den folgenden
Bildschirm anzuzeigen:
Abbildung 9. Weiterleiten des Datenverkehrs an eine wechselnde IP-Adresse
vanced (Erweitert) die Option Advance
d Setup
Erweiterte Einstellungen
83
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So konfigurieren Sie einen dynamischen DNS:
1. Richten Sie ein Konto bei einem der Anbieter für dynamische DNS-Dienste ein, die in
der Liste Service Provider (Dienstanbieter) angezeigt werden. Wählen Sie für
DynDNS.org etwa www.dyndns.org aus.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use a Dy
3. Wählen Sie den Namen Ihres DDNS-Anbieters aus.
4.
Geben Sie den Hostnamen (oder Domainnamen) ein, der Ihnen vom DDNS-Anbieter
wiesen wurde.
zuge
5. Geben Sie den Benutzernamen für Ihr DDNS-Konto ein. Dabei handelt es sich um den
Namen für die Anmeldung bei Ihrem
6. Geben Sie das Passwort (oder den Schlüssel) für Ihr DDNS-Konto ein.
Wenn Ihr DDNS-An bieter für die Auflösung Ihrer URL die Verwendung von Platzhaltern
7.
zulässt,
(Platzhalter verwenden) aktivieren.
können Sie zur Aktivierung dieser Funktion das Kontrollkästchen Use Wildcards
Konto, nicht um Ihren Hostnamen.
namic DNS Service (DDNS-Dienst verwenden).
Die Platzhalter-Funktion ermöglicht es z. B., dass *.ihrhost.dyndns.org als Al
dieselbe IP-Adresse wie ihrhost.dyndns.org akzeptiert wird.
8. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen), um die Konfiguration zu speichern.
ias für
Statische Routen
Statische Routen liefern Ihrem Router zusätzliche Routinginformationen. Unter normalen
Umständen verfügt der Router über ausreichende Routinginformationen, wenn er für den
Internetzugang konfiguriert wurde, und es müssen keine weiteren statischen Routen
konfiguriert werden. Statische Routen müssen nur in Ausnahmefällen festgelegt werden,
z. B. wenn Ihr Netzwerk mehrere Router oder IP-Subnetze enthält.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Fall, der de
erforderlich macht:
• Ihr Hauptintern
verbindet.
• Außerdem ist an Ihr Heimnetzwerk ein ISDN-Router angeschlossen, über den Sie eine
erbindung zu dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, aufbauen. Die Adresse dieses
V
Routers in Ihrem LAN lautet 192.168.1.100.
• Die Netzwerkadresse des Unternehmens ist 134.177.0.0.
er Anfangskonfiguration des Routers wurden zwei statische Routen erstellt. Es wurde
Bei d
eine S
statische Route zu Ihrem lokalen Netzwerk für sämtliche Adressen des Typs 192.168.1.x.
Wenn Sie versuchen, mit dieser Konfiguration auf ein Gerät im Netzwerk 134.177.0.0
zuzugreifen, leitet Ihr Router diese Anforderung an den ISP weiter. Der ISP gibt diese
Anforderung an das Unternehmen, für das Sie arbeiten, weiter, wo sie wahrscheinlich von
der Unternehmensfirewall abgelehnt wird.
tandardroute mit Ihrem Internet-Provider als Gateway eingerichtet sowie eine zweite
etzugang erfolgt über ein Kabelmodem, das Sie mit dem Internet-Provider
n Einsatz eine
r statischen Route
In diesem Fall müssen Sie eine statische Route fe
auf die Adresse 134.177.0.0 über den ISDN-Router mit der Adresse 192.168.1.100
zuzugreifen. In diesem Beispiel gilt:
Erweiterte Einstellungen
84
stlegen,
die den Router dazu veranlasst,
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
•Die Einträge in den Feldern Destination IP Address (IP-Zieladresse) und IP Subnet
Mask (IP-Subnetzmaske) le
gen fest, dass diese statische Route für alle Adressen des
Typs 134.177.x.x gilt.
• Der W
ert im Feld Gateway IP Address (Gateway-I
P-Adresse) gibt an, dass der gesamte
Datenverkehr für diese Adressen an den ISDN-Router mit der Adresse 192.168.1.100
weitergeleitet werden soll.
• Im Feld Metric (Metrik) kann 1
• Privat wurde nu
So konfigurieren Sie eine statische Route:
r als Vorsichtsmaßnahme ausgewählt, falls RIP aktiviert ist.
stehen, da der ISDN-Router sich innerhalb des LANs befindet.
Routes (Statische Routen) aus, und klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um den
folgenden Bildschirm anzuzeigen:
2. Geben Sie in das Feld Route
Name (Routenname) einen Namen für diese statische Route
ein (nur zu Identifikationszwecken).
3. Aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Private (Privat), wenn Sie den Zugriff auf das LAN
beschränken möchten. Bei Aktivierung der Option Private (Privat) wird die statische Route
nicht im RIP angegeben.
4. Aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Active (Aktiv), um diese Route zu aktivieren.
5. Geben Sie die IP-Zieladresse des Zielhosts für die Route ein.
6. Geben Sie die IP-Subnetzmaske für das Ziel ein. Wenn es sich dabei um einen einzelnen
Host han
delt, geben Sie 255.255.255.255 als Ziel ein.
7. Geben Sie die Gateway-IP-Adresse ein; hierbei muss es sich um einen Rou te r im selben
LAN-Se
8. Geb
gment wie der N300 Wireless Gigabit Router mit USB handeln.
en Sie im Feld Metric (Metrik)
einen Wert aus dem Bereich 1 bis 15 ein.
Dieser Wert steht für die Anzahl der Router zwischen Ihrem Netzwerk und dem Ziel. In
der Reg
el funktionieren die Werte 2 und 3; bei direkten Verbindungen sollte jedoch immer
der Wert 1 gewählt werden.
9. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen),
Erweiterte Einstellungen
um die statische Route hinzuzufügen.
85
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Fernsteuerung
Mit der Fernsteuerung können Sie den Status des N300 Wireless Gigabit Router mit USBs
über das Internet aktualisieren oder prüfen.
So richten Sie die Fernsteuerung ein:
1. Wählen Sie Advanced
Remote Management (Fernsteuerung) aus.
Hinweis: Ersetzen Sie das Standard-Anmeldepasswort des Routers
unbedingt
Wörter enthalten, die in irgendeiner Sprache im Wörterbuch stehen, und sollte
aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Symbolen zusammengesetzt
sein. Es kann aus bis zu 30 Zeichen bestehen.
durch ein sicheres Passwort. Das Passwort sollte idealerweise keine
IP-Adressen an, die auf die Ro ut e r -Fernsteuerung zugreifen können .
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen sollte der Fernzugriff
externe IP-Adressen beschränkt bleiben.
• Wenn nur eine einzige IP-Adresse im Internet die Zugriffsrechte erhalten soll, wählen
Sie Only Th
die die Zugriffsrechte erhalten soll.
is Computer (Nur für diesen Computer). Geben Sie die IP-Adresse ein,
mote Access By (Remote-Zugriff zulassen) die externen
Erweiterte Einstellungen
urn Remote Management On (Fernsteuerung
auf einig
86
e wenige
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
• Wenn nur IP-Adressen eines bestimmten Bereichs Zugriffsrechte erhalten sollen,
wählen Sie IP Address Range (IP-Adressbereich). Geben Sie eine erste und eine
letzte IP-Adresse ein, um den Bereich erlaubter Adressen festzulegen.
• Wenn jede beliebige IP-Adresse im Internet Zugrif
Everyone (Uneingeschränkt).
4. Geben Sie die Portnummer für den Zugriff auf die Fernsteuerungsoberfläche an.
fsrechte erhalten soll, wählen Sie
Dem normale
zugewiesen. Zur Erhöh
Portnummer für den Fernzugriff per Internet auf den Router eingeben. Wählen Sie eine
Nummer im Bereich 1024 bis 65535 aus; verwenden Sie jedoch keine
Standard-Portnummern gängiger Internetdienste. Als Standardwert ist 8080 eingestellt,
ein gängiges Alias für HTTP.
5. Klicken Sie auf
6. Um über das In
des Routers in die Adressleiste des Webbrowsers eingeben, gefolgt von einem Doppelpunkt
(:) und der benutzerdefinierten Portnummer. Angenommen, die derzeitige externe
IP-Adresse Ihres Routers lautet 134.177.0.123 und Sie verwenden Portnummer 8080. Dann
müssen Sie im Browser http://134.177.0.123:8080 eingeben.
n Zugriff über einen Webbrowser ist der Standard-HTTP-Dienstport 80
ung der Sicherheit können Sie eine benutzerdefinierte
Apply (Übernehmen),
ternet auf den Router zugreifen zu können, müssen Sie die WAN-IP-Adresse
um die Änderungen an den Router zu übermitteln.
Universal Plug and Play
Universal Plug and Play (UPnP) vereinfacht den Netzwerkzugriff und die Vernetzung von
Geräten aller Art, beispielsweise von Internet-Geräten und Computern. UPnP-fähige Geräte
erkennen die von anderen registrierten UPnP-Geräten im Netzwerk angebotenen Dienste
automatisch.
Hinweis: Wenn Sie Anwendungen wie Multi-Player-Games,
Peer-to-Peer-Verbindungen und Echtzeitkommunikation
(z. B. Instant Messaging oder die Remoteunterstützung von
Windows XP) verwenden, sollten Sie UPnP aktivieren.
2. Auf diesem Bildschirm sind die folgenden Einste
Turn UPnP On (UPn
P aktivieren): Die automatische Gerätekonfiguration per UPnP kann
llungen und Informationen verfügbar:
aktiviert oder deaktiviert werden. Standardmäßig ist UPnP deaktiviert. Wenn dieses
Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, lässt der Router nicht zu, dass andere Geräte die
Ressourcen des Routers (wie z. B. die Portweiterleitung/Portzuordnung) automatisch steuern.
-Pe
Advertisement Period (Advertising
riode): Die Advertising-Periode bestimmt, wie oft
die UPnP-Daten des Routers per Broadcast gesendet werden. Hier können Werte im
Bereich 1 bis 1440 Minuten angegeben werden. Der Standardwert ist 30 Minuten.
Kürzere Perioden stellen sicher, dass die Steuerungspunkte über aktuelle Informationen
zum Gerätestatus verfügen, führen jedoch zu einem erhöhten Datenverkehr im Netzwerk.
Bei längeren Perioden werden die Gerätestatusinformationen weniger oft aktualisiert;
dafür verringert sich jedoch der Datenverkehr im Netzwerk erheblich.
Advertisement Time to Live (Advert
ising-Lebe
nsdauer): Die Advertising-Lebensdauer wird in
Hops (Schritten) für jedes gesendete UPnP-Paket gemessen. Die Lebensdauer gibt die
maximale Anzahl von Hops für die Weitergabe eines Broadcast-Pakets beim
UPnP-Advertising an. Für die Anzahl der Hops können Werte im Bereich 1 bis 255 angegeben
werden. Der Standardwert für die Advertising-Lebensdauer ist 4 Hops. Für Netzwerke in
Privathaushalten ist dieser Wert in der Regel ausreichend. Wenn Sie feststellen, dass einige
Geräte nicht aktualisiert oder nicht erreicht werden, sollten Sie einen höheren Wert wählen.
UPnP Portmap T able (UPn
P-Portzu
ordnungstabelle): In der UPnP-Portzuordnungstabelle
werden die IP-Adressen aller aktuell auf den Router zugreifenden UPnP-Geräte und die
von diesen geöffneten Ports (intern und extern) angezeigt. Darüber hinaus können Sie
der UPnP-Portzuordnungstabelle die Typen der geöffneten Ports und deren Status
(d. h. ob diese für die einzelnen IP-Adressen noch aktiv sind) entnehmen.
3. Klicke
n Sie auf Ap
ply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
Erweiterte Einstellungen
88
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Blättern Sie,
um weitere
Einstellungen
anzuzeigen.
Datenverkehrsanzeige
Mit der Datenverkehrsanzeige können Sie das Volumen des Internet-Datenverkehrs am
Internet-Port des Routers überwachen. Sie können mit der Datenverkehrsanzeige
Grenzwerte für das Datenvolumen oder einen Monatsgrenzwert festlegen und ein
Live-Update der Datenverkehrsnutzung abrufen.
Traffic Meter (Datenverkehrsanzeige), um den folgenden Bildschirm anzuzeigen:
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen En
able Traffic Meter (Datenverkehrsanzeige aktivieren),
um die Datenverkehrsanzeige zu verwenden.
3. Wenn Sie das Volumen des Internet-Datenverkehrs aufzeichnen und begrenzen möchten,
aktivieren
Sie die Optionsschaltfläche Traffic volume control by (Datenvolumen
kontrollieren nach). Sie können eine der folgenden Optionen auswählen, um das
Datenvolumen zu kontrollieren:
No Limit (Keine Beschränkung
): Bei Erreichen des Datengrenzwerts werden keine
Beschränkungen angewendet.
Download only (Nur Downloads): Die Beschränkun
gen gelten nur für eingehenden
Datenverkehr.
Both Directions (Beide Richtungen): Die
Beschränkungen werden auf ein- und
ausgehenden Datenverkehr angewendet.
4. Sie können den
monatlich zulässigen Datenverkehr beschränken, indem Sie angeben, wie
viele MB pro Monat bzw. wie viele Stunden Datenverkehr erlaubt sind.
5. Stellen Sie den Datenzähler für den Beginn um eine bestimmte Uhrzeit und an einem
bestimmten Da
tum ein.
Erweiterte Einstellungen
89
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
6. Konfigurieren Sie die Datenverkehrssteuerung, sodass eine Warnmeldung ausgegeben
wird, bevor der Monatsgrenzwert in MB oder Stunden erreicht wird. Nach Erreichen des
Grenzwerts stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Die Internet-LED leuchtet grün oder orange.
• Die Internetverbindung wird getrennt und deaktiviert.
7.
Konfigurieren Sie I
nternet-Datenverkehrsstatistiken, um den Datenverkehr zu überwachen.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Traffic Status (Datenverkehrsstatus), um ein Live-Update
des Int
ernet-Datenverkehrsstatus des Rou te rs zu erhalten.
9. Klicken Sie auf Ap
ply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
Erweiterte Einstellungen
90
8. Fehlerbehebung
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Problemen, die in
Verbindung mit dem Router entstehen können. Falls Sie hier keine Lösung finden, suchen Sie nach
Produkt- und Kontaktinformationen auf der NETGEAR-Supportsite unter
http://www.netgear .de/support.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Tipps
• Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit LEDs
• Anmeldung am Router nicht möglich
• Es kann keine Internetverbindung hergestellt werden
• Änderungen werden nicht gespeichert
• Verbindung über WLAN
• Wiederherstellen der Werkseinstellungen und des Passworts
8
• Fehlerbehebung im Netzwerk mithilfe des Ping-Die
nstprogramms
91
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Tipps
In diesem Abschnitt erhalten Sie Tipps zur Behebung häufiger Probleme.
Sequenz zum Neustart des Netzwerks
Achten Sie beim Neustart Ihres Netzwerks auf die Einhaltung dieser Reihenfolge:
1. Schalten Sie das Modem aus, und
2. Schalten Sie
3. Schließen Sie
4. Schalten Sie
5. Schalten Sie
den Rou te r und die Compu ter aus.
das Modem an, und schalten Sie es ein. Warten Sie 2 Minuten.
den Rou te r ein, und warten Sie 2 Minuten.
die Computer ein.
ziehen Sie den Netzstecker.
Überprüfen der Netzwerkkabel
Überprüfen Sie, ob die Netzwerkkabel richtig angeschlossen sind.
• Die Internet-LED des Routers leuchtet, wenn das Netzwerkkabel ordnungsgemäß mit
dem Mod
• Für jeden eingeschalteten Computer
ist, leuchtet die entsprechende nummerierte Status-LED des LAN-Ports am Router auf.
em und dem Router verbunden ist und Modem und Router eingeschaltet sind.
, der über ein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden
WLAN-Einstellungen
Vergewissern Sie sich, dass die WLAN-Einstellungen auf dem Computer und dem Router
identisch sind.
• Bei
• Wenn Sie eine Zugriffsliste auf dem Bildschirm Adva
einem über WLAN verbundenen Computer müssen
und die WLAN-Sicherheitseinstellungen des Routers und WLAN-Computers identisch sein.
WLAN-Konfiguration) einrichten, müssen Sie die MAC-Adressen aller über WLAN
verbundenen Computer der Router-Zugriffsliste hinzufügen.
der WLAN-Netzwerkname (SSID)
nced Wireless Settings (Erweiterte
Netzwerkeinstellungen
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers richtig sind.
• Die Netzwerk-IP-Adressen von über WLAN und
müssen sich im selben Netzwerk wie der Router befinden. Die einfachste Möglichkeit
dazu besteht darin, alle Computer so zu konfigurieren, dass sie automatisch eine
IP-Adresse über DHCP beziehen.
• Bei manchen Kabelmode
verwenden, der ursprünglich für Ihren Zugang registriert wurde. Sie können die
MAC-Adresse auf dem Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte) anzeigen.
m-Anbietern müssen Sie die MAC-Adresse des Computers
Fehlerbehebung
92
Kabel angeschlossenen Computern
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit LEDs
Nach dem Einschalten des Routers sollten die folgenden Ereignisse in der angegebenen
Reihenfolge auftreten:
1. Überprüfen Sie nach dem Einschalt
2. Überprüfen Sie, ob
dass ein Selbsttest durchgeführt wird.
3. Überprüfen Sie nach ungef
• Die Power-/Test-LED
• Die Internet-LED leuchtet.
•
Für jeden mit ei
Netzwerkanschluss-LED. Dies bedeutet, dass eine Verbindung mit dem
angeschlossenen Gerät besteht.
Die LED an der Vorderseite des Routers kann zur Problembehebung verwendet werden.
die Power-/Test-LED nach einigen Sekunden gelb leuchtet. Sie zeigt an,
ähr 30 Sekunden die folgenden Punkte:
leuchtet grün.
nem Computer verbundenen LAN-Port leuchtet eine nummerierte
en, ob die Power-/Test-LED leuchtet.
Die Power-/Test-LED ist aus oder blinkt
• Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel richtig mit dem Router verbunden ist und
dass das Netzteil ordnungsgemäß an eine funktionierende S teckdose angeschlo ssen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das von NETGEAR für dieses
Netzteil (12 V/1,5 A Gleichstrom) verwenden.
• Wenn die Power-/Test-LED langsam und kontinuierlich blinkt, ist die Routerfirmware
f
ehlerhaft. Dies kann vorkommen, wenn eine Firmware-Aktualisierung unterbrochen wird
oder der Router ein Problem mit der Firmware erkennt. Falls sich der Fehler nicht
beheben lässt, besteht ein Hardwareproblem. Wenden Sie sich an den technischen
Support unter www.netgear.de/support, um In
Hilfe bei einem Hardwareproblem zu erhalten.
formationen zur Wiederherstellung oder
Produkt mitgelieferte
Power-/Test-LED bleibt gelb
Beim Einschalten des Routers leuchtet die Power-/Test-LED für ungefähr 20 Sekunden gelb
und wird dann grün. Leuchtet die LED nicht grün, liegt ein Routerfehler vor.
Wenn die Power-/Test-LED auch 1 Minute nach Einschalten der Stromzufuhr zum Router
noch gelb leuchtet:
1.
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um zu sehen, ob der Routerfehler nur
vorübe
2. Halten Sie
zurückzusetzen. Dieser Vorgang wird unter Wiederherstellen der Werkseinstellungen
und des Passworts auf
Wenn der Fehler sich nicht beheben lässt, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor.
Wende
rgehend aufgetreten ist.
die Reset-Taste gedrückt, um den Router auf die Werkseinstellungen
Seite 99 erläutert.
n Sie sich an den technischen Support unter www.netgear.de/support.
Fehlerbehebung
93
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Die LEDs erlöschen nicht
Beim Einschalten des Routers leuchten die LEDs für ungefähr 10 Sekunden auf und
erlöschen dann wieder. Wenn alle LEDs weiterleuchten, liegt ein Routerfehler vor.
Wenn sämtliche LEDs eine Minute nach Einschalten des Rout
sollten Sie die folgenden Schritte durchführen:
• Schalten Sie d
vorübergehend aufgetreten ist.
• Halten Sie die
zurückzusetzen. Dieser V organg wird unter Wiederherstellen der W erkseinstellungen und
des Passworts auf Seite 99 erläu
Wenn der Fehler sich nicht beheben lässt, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor.
Wen
den Sie sich an den technischen Support unter www.netgear.de/support.
as Router aus und wieder ein, um zu sehen, ob der Fehler nur
Reset-Taste gedrückt, um den Router auf die Werkseinstellungen
tert.
ers immer noch leuchten,
Die Internet- oder Netzwerkanschluss-LEDs leuchten nicht
Falls die Netzwerkanschluss-LEDs oder die Internet-LED nicht leuchten, wenn eine
Netzwerkverbindung hergestellt wird, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
• Das Netzwerkkabe
Computer eingesteckt sein.
• Das angeschlossene
• Vergewissern Sie sich, dass das richtige Kabel verwendet wird:
tellen Sie die Verbindung zwischen Router-Internet-Port und Kabel- oder DSL-Modem
S
mit dem Kabel her, da
Netzwerkkabel oder ein Crossover-Kabel sein.
l muss fest in die Anschlüsse am Router und am Modem oder
Modem bzw. der Computer muss eingeschaltet sein.
s dem Modem beilag. Dieses Kabel kann ein handelsübliches
WLAN-LEDs leuchten nicht
Wenn die WLAN-LEDs nicht leuchten, überprüfen Sie, ob die Taste Wireless On/Off (WLAN
ein/aus) am Router gedrückt wurde. Über diese Taste wird die WLAN-Funktion des Routers
ein- und ausgeschaltet. Bei aktiviertem WLAN leuchten die WLAN-LEDs.
"Push 'N' Connect" (WPS)-Taste leuchtet gelb
Wenn nach der Verwendung der WPS-Funktion die Taste gelb blinkt, überprüfen Sie Folgendes:
• Achten Sie darau
des Routers.
• Überprüfe
aufnehmen, erfolgreich war.
• Achten Sie
Sie sich zuvor beim Router angemeldet und die WPS-Funktion deaktiviert haben.
• Überp
WLAN-Repeating-Funktion verwenden möchten).
n
darau
rüfen Sie, ob der Router temporär die Konfig
f, die Taste zu verwenden und nicht die integrierte Registrierungsstelle
Sie, ob die Verifizierung der PIN für die Wireless-Geräte, die Sie in das WLAN
f, nicht die WPS-Taste an der Seite des Routers zu drücken, nachdem
uration des AP sperrt (wenn Sie die
Fehlerbehebung
94
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Anmeldung am Router nicht möglich
Wenn Sie sich nicht über einen Computer im lokalen Netzwerk am Router anmelden können,
überprüfen Sie die folgenden Punkte:
• Wenn Sie einen am Netzwerk angeschlossenen Computer verwenden, überprüfen Sie –
wie im vora
Computer und dem Router.
ergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse des Computers zum selben Subnetz gehört
• V
wie der Rou
IP-Adresse des Computers im Bereich von 192.168.1.2 bis 192.168.1.254 liegen.
• Wird
• W
• Vergewissern Sie sich, dass bei Ihrem Browser Java, Java
• Schließe
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die korre
• W
• W
als IP-Adresse des Computers 169.254.x.x angezeigt, erstellen neuere Versionen
von W
keinen DHCP-Server erreichen kann. Diese automatisch erstellten IP-Adressen liegen im
Bereich 169.254.x.x. Wenn die IP-Adresse in diesem Bereich liegt, sollten Sie die
Verbindung vom Computer zum Router überprüfen und den Computer neu starten.
enn die IP-Adresse des Routers sich geändert hat und Sie die aktuelle IP-Adresse
icht kennen, setzen Sie die Konfiguration des Routers auf die werkseitigen
n
Voreinstellungen zurück. Dabei wird als IP-Adresse des Routers 192.168.1.1 festgelegt.
Eine Anleitung hierzu finden Sie unter Werkseitige Voreinstellungen auf Se
sind. Wenn Sie den Internet Explorer verwenden, klicken Sie auf Aktualisieren, um
sicherzugehen, dass das Java-Applet geladen wurde.
werkseitigen Voreinstellungen sind wie folgt: Der Benutzername lautet admin und das
Passwort password. Achten Sie darauf, dass beim Eingeben dieser Daten die
Feststelltaste nicht aktiviert ist.
enn Sie vorhaben, den NETGEAR-Router als zusätzlichen Router hin ter einem bestehenden
Ro
uter in Ihrem Netzwerk einzurichten, sollten Sie in Erwägung ziehen, stat tdessen den
bestehenden Router zu ersetzen. NETGEAR unterstützt eine solche Konfiguration nicht.
enn Sie diesen NETGEAR-Router als Ersatz für einen ADSL-Modemrouter in Ihre
Netzwerk einrichten, kann der Router viele Gatewaydienste (z. B. das Konvertieren von
ADSL- oder Kabeldaten in Netzwerkdaten) nicht ausführen. NETGEAR unterstützt eine
solche Konfiguration nicht.
ngehenden Abschnitt beschrieben – die Netzwerkverbindung zwischen dem
ter. Wenn Sie das empfohlene Adressenschema verwenden, sollte die
indows und Mac OS eine IP-Adresse und weisen diese zu, wenn der Computer
ite 10
Script und ActiveX aktiviert
n Sie d
en Browser, und starten Sie ihn erneut.
kten Anmeldedaten verwenden. Die
2.
m
Es kann keine Internetverbindung hergestellt werden
Wenn Sie zwar auf den Router, jedoch nicht auf das Internet zugreifen können, überprüfen
Sie zuerst, ob der Router eine IP-Adresse von Ihrem ISP (Internet-Provider) beziehen kann.
Wurde Ihnen keine statische IP-Adresse vom ISP zugewiesen, fordert der Router eine
IP-Adresse vom ISP an. Mithilfe des Bildschirms Router Status (Routerstatus) können Sie
überprüfen, ob die Anforderung erfolgreich war.
Fehlerbehebung
95
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
So überprüfen Sie die WAN-IP-Adresse:
1. Starten Sie den Browser, und besuchen Sie eine externe Webseite, z. B. www.netgear.de.
2. Rufen Sie die -Benutzeroberfläche über www
3. Wählen Sie Administration (V
erwaltung) > Router Status (Routerstatus).
.routerlogin.net auf.
4. Prüfen Sie, ob eine IP-Adresse für den Internet-Port angezeigt wird. Wenn 0.0.0.0 angezeigt
wird, konnt
e der Rou te r keine IP-Adresse vom Intern et-Provider abrufen.
Wenn Ihr Router keine IP-Adresse vom ISP beziehen kann, müssen Sie u. U. das Kabel- oder
DSL-Modem zwingen,
den neuen Router zu erkennen, indem Sie das Netzwerk neu starten.
Dieser Vorgang wird unter Sequenz zum Neustart des Netzwerks auf Seite 92 erläutert.
Wenn der Router keine IP-Adresse vom ISP beziehen kann, kann dies folgende Ursachen haben:
• Möglicherwe
ise ist für Ihren ISP (Internet-Provider) eine Anmeldung erforderlich.
Erkundigen Sie sich beim ISP, ob Sie PPP over Ethernet (PPPoE) oder ein anderes
Anmeldepro
tokoll benötigen.
• Falls eine Anmeldung beim ISP erforderlich ist, sind der Benutzername und das Passwort
zur
Anmeldung möglicherweise falsch festgelegt.
• Der Provide
r überprü
Geben Sie im Bildschirm Internet Setup (Internetkonfiguration) als Kon
ft vielleicht den Hostnamen des Computers.
tonamen den
Computer-Hostnamen des Internetkontos ein.
• Der ISP erlaubt nur einer MAC-Adresse
den Verbindungsaufbau zum Internet und
überprüft möglicherweise die MAC-Adresse des Computers. Wählen Sie in diesem Fall
eine der folgenden Optionen:
-Teilen Sie dem ISP mit, dass Sie ein neue
s Netzwerkgerät erworben haben, und
bitten Sie darum, die MAC-Adresse des Routers zu verwenden.
-Konfigurieren Sie Ihren Router so, dass er die MAC-Adresse des Computers klont.
W
enn der Router eine IP-Adresse erhält, Sie aber dennoch keine Webseiten aus dem
Internet anzeig
en können, kann dies folgende Ursachen haben:
• Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen.
Ein DNS-Serve
numerische IP-Adressen
r ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in
umwandelt. Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen
von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur Verfügung. Wenn Sie während der
Routerkonfiguration eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten Sie den Computer
neu, und überprüfen Sie die DNS-Adresse. Sie können den Computer manuell für
DNS-Adressen konfigurieren, wie in der Dokumentation Ihres Betriebssystems erläutert.
• Der Rout
er ist auf d
em Computer nicht als TCP/IP-Gateway konfiguriert.
Wenn der Computer seine Daten über DHCP vom Router bezieht, starten Sie den
Computer neu
• Möglicherweise füh
, und überprüfen Sie die Gateway-Adresse.
r
en Sie für die Anmeldung eine Software aus, die nicht mehr benötigt wird.
Wenn Ihnen der ISP ein Programm für die Anmeldung beim Internet zur Ve rfügung gestellt hat
(z. B. WinPoET), müssen Sie diese Software nach der Installation des Routers nicht mehr
ausführen. Möglicherweise müssen Sie Internet Explorer aufrufen und
Options
klicken und die Option
(Internetoptionen) auswählen, auf die Registerkarte
Never dial a connection
Fehlerbehebung
(Keine Verbindung wählen) aktivieren.
96
Connections
T ools
(Extras) >
(Verbindungen)
Internet
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Fehlerbehebung bei PPPoE
Wenn Sie PPPoE verwenden, sollten Sie sich bei der Fehlerbehebung auf die
Internetverbindung konzentrieren.
So beheben Sie Fehler bei einer PPPoE-Verbindung:
1. Melden Sie sich am Router an.
2. Wählen Sie Administration
(Verwaltung) > Router Status (Routerstatus).
3. Klicken Sie auf
Werte aufweisen, funktioniert die PPPoE-Verbindung fehlerfrei.
Wird bei einem der Schritte ein Fehler oder ein leeres Feld angezeigt, können Sie durch
Klicken auf Ver
immer wieder, eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie nach einigen Minuten immer noch keine Verbindung herstellen können, ist ggf.
der verwendete Dienstname, der Benutzername oder das angegebene Kennwort falsch.
e
Möglich
rweise liegt auch bei Ihrem ISP ein Problem vor.
Hinweis: Wenn Sie die Verbindung nicht manuell herstellen, findet eine
Connection Status (Verbindungsstatus). Wenn alle Felder sinnvolle
binden erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen. Der Router versucht
Authentifizierung seitens des Routers über PPPoE erst dann
statt, wenn Daten an das Netzwerk übertragen werden.
Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff
Wenn der Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Internet-Websites
aufrufen können, kann dies folgende Ursachen haben:
• Ihr Computer e
Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen
umwandelt.
rkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein
Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen von einem
automatisch zur Verfügung. Wenn Sie bei der Konfiguration des Routers eine
DNS-Adresse eingegeben haben, starten Sie den Computer neu.
Sie können eine DNS-Adresse aber auch nachträglich auf
Hinweise dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
• Der Router ist a
Starten Sie den Computer neu und stellen Sie sicher
(www.routerlogin.net) auf Ihrem Computer als S tandardgateway-Adresse eingerichtet wurde.
• Möglicherweise führen Sie für die Anmeldung eine Software aus, die nicht mehr benötigt wird.
W
enn Ihnen der ISP ein Programm für die Anmeldung beim Internet zur Verfügung gestellt
hat (z. B. WinPoET), müssen Sie diese Software nach der Installation des Routers nicht mehr
ausführen. Möglicherweise müssen Sie Internet Explorer aufrufen und
Options (Internetoptionen) auswählen, auf die Registerkarte Connections (Verbindungen)
klicken und die Option Never dial a connection (Keine Verbindung wählen) aktivieren.
uf dem Computer nicht als Standardgateway konfiguriert.
, dass die Router-Adresse
Fehlerbehebung
97
oder zwei DNS-Servern
dem Computer festlegen.
T ools
(Extras) >
Internet
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Änderungen werden nicht gespeichert
Wenn der Router die über die Router-Benutzeroberfläche vorgenommenen Änderungen
nicht speichert, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
• Nach der Eingabe
Schaltfläche Apply (Übernehmen) klicken, bevor Sie zu einem anderen Bildschirm oder
einer anderen Registerkarte wechseln. Anderenfalls gehen Ihre Änderungen verloren.
• Klicken Sie im
(Erneut laden). Es kann sein, dass die Änderungen zwar vorgenommen wurden, im
Cache des Webbrowsers jedoch noch die alte Konfiguration gespeichert ist.
der Konf
Webbrowser auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren) bzw. Reload
igurationseinstellungen müssen Sie immer auf die
Verbindung über WLAN
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine WLAN-Verbindung mit dem Router herzustellen,
versuchen Sie, das Problem zu isolieren.
• Findet das verwende
Falls dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie die WLAN-LED an
Sie muss leuchten. Wenn die LED nicht leuchtet, drücken Sie den WLAN-Ein-/Ausschalter
an der Rückseite des Routers, um das WLAN des Routers erneut zu aktivieren.
Wenn Sie das SSID-Broadcast des Routers deaktiviert haben, ist das WLAN-Netzwerk
versteckt un
standardmäßig aktiviert.)
• Unterstützt das Wireless-Gerät die für d
(WPA oder WPA2)?
d wird n
te Wireless-Gerät oder der Computer das WLAN-Netzwerk?
der Vorderseite des Routers.
icht in der Scanliste des WLAN-Clients angezeigt. (SSID ist
as WLAN verwendete Sicherheitsoption
• Verwenden Sie ein Netzwerkkabel für den Anschluss eines Computers an einen
LAN-Port am Router, u
sich dann beim Router an, und wählen Sie Wireless (WLAN) aus (siehe Grundlegende
WLAN-Konfiguration auf Se
Hinweis: Klicken Sie anschließend auf Apply
Änderungen vorgenommen haben.
m die WLAN-Einstellungen des Routers anzuzeigen. Melden Sie
ite 26).
(Übernehmen), wenn Sie
WLAN-Signalstärke
Wenn das Wireless-Gerät das Netzwerk findet, die Signalstärke jedoch schwach ist,
überprüfen Sie die folgenden Punkte:
• Befindet sich der Router zu weit weg oder
in die Nähe des Routers, jedoch mindestens 1,83 m von ihm entfernt auf, und überprüfen
Sie, ob sich die Signalstärke verbessert.
• Wird das WLAN-Signa
abgeschwächt?
l durch Objekte zwischen dem Router und dem Computer
Fehlerbehebung
zu nah am Computer? S
98
tellen Sie den Computer
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Wiederherstellen der Werkseinstellungen und des Passworts
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen und damit
das Router-Administratorpasswort auf password zurücksetzen. Es gibt zwei Möglichkeiten
zum Löschen der aktuellen Konfiguration und Wiederherstellen der Werkseinstellungen:
erwenden Sie die Löschfunktion des Routers (siehe Löschen
• V
• Betätigen Sie die
Voreinstellungen auf
der Router nicht gestartet werden kann oder die grüne Power-/Test-LED kontinuierlich
kt, ist das Gerät möglicherweise defekt. Wenn der Fehler sich nicht beheben lässt,
blin
liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor. Wenden Sie sich an den technischen
Support unter http://www.netgear.de/support.
Reset-Taste an der Rückseite des Routers. Siehe Werkseitige
Seite 102. Wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen und
auf Seite 65).
Fehlerbehebung im Netzwerk mithilfe des
Ping-Dienstprogramms
Die meisten Netzwerkgeräte und Router verfügen über ein Ping-Dienstprogramm, das ein
Echo-Request-Paket an das angegebene Gerät sendet. Das Gerät antwortet dann mit einem
Echo-Reply. Die Fehlersuche in Netzwerken wird durch die Verwendung des
Ping-Dienstprogramms auf dem Computer erleichtert.
Testen des LAN-Pfads zum Router
Sie können vom Computer aus ein Ping-Signal an den Router senden, um zu überprüfen,
ob der LAN-Pfad zum Router richtig eingerichtet ist.
So senden Sie von einem Computer unter Windows ein Ping-Signal an den Router:
1. Klicken Sie in der Windows-Symbolleiste auf
2. Geben Sie im Eingabefeld ping gef
ping www.routerlogin.net
3. Klicken Sie auf OK.
Daraufhin sollte eine Nachricht wie die folgende angezeigt werden:
Pinging <IP address > with 32 bytes of data (Ping wird ausgeführt
für <IP-
Wenn der Pfad funktioniert, wird diese Nachricht angezeigt:
Reply from < IP address >: bytes=32 time=NN ms TTL=xxx
(Antwort von < IP address >: Bytes=32 Zeit=NNms TTL=xxx)
Wenn der Pfad nicht funktioniert, wird diese Nachricht angezeigt:
Request timed out (Zeitüberschreitung der Anforderung)
Adresse> mit 32 Byte Daten)
olgt von der IP-Adresse des Routers ein. Beispiel:
Fehlerbehebung
Start und anschließend auf Run (Ausführen).
99
N300 Wireless Gigabit Router JNR3000
Wenn der Pfad nicht richtig funktioniert, könnte eines der folgenden Probleme vorliegen:
• Fehlerhafte physikalische Verbindung
Achte
n Sie bei einer Kabelverbindung darauf, dass die nummerierte LAN-Port-LED für
den Port, über
Überprüfen Sie, ob die entsprechenden LEDs für Ihre Netzwerkgeräte leuchten. Wenn
Router und
darauf, dass die Verbindungs-LEDs für die mit dem Computer und Router verbundenen
Switch-Ports leuchten.
• Fehlerhafte Netzwerkkonfiguration
den die Verbindung besteht, leuchtet.
Computer mit einem separaten Netzwerk-Switch verbunden sind, achten Sie
Überprüf
Computer installiert und richtig konfiguriert sind.
Vergewissern Sie sich, d ass die IP-Adressen des Routers und des Computers richtig
und dass die Adressen zum selben Subnetz gehören.
en Sie, ob die Treiber für die Netzwerkka
rte und die TCP/IP-Software auf dem
Testen des Pfads vom Computer zu einem Remote-Gerät
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die LAN-Pfade einwandfrei funktionieren,
sollten Sie den Pfad vom Computer zu einem entfernten Gerät testen.
1. Klicken Sie in der Windows-Symbolleiste auf die Schalt
(Ausführen).
2. Geben Sie im Windows-Manü Run (Ausfü
ping -n 10 <IP-Adresse>
Setzen Sie dabei anstelle von <IP-Adresse> die IP-Adresse ei
(z. B. des DNS-Servers des Internet-Providers) ein.
Wenn der Pfad einwandfrei funktioniert, werden dieselben Antworten wie im vorigen
Abschnitt angezeigt.
Falls Sie ke
• Ihr PC muss eine IP-Adresse aus demselben Subnetz wie der Router haben, der als
S
tandardgateway eingerichtet ist. Wenn die IP-Konfiguration des Computers über DHCP
erfolgt ist, werden diese Informationen nicht unter der Option Network (Netzwerk) in der
Systemsteuerung angezeigt. V ergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse des Routers als
Standardgateway eingerichtet ist.
• Die Netzwerkadresse des Computers (der Ab
Subnetzmaske festgelegt wird) muss sich von der Netzwerkadresse des entfernten
Geräts unterscheiden.
• Das Kabel- oder DSL-Modem muss angeschlossen un
• Wenn der ISP dem Computer einen Hostnamen zugewiesen hat, geben Sie auf dem
Bildschirm
• Vielleicht akzeptiert der Internet-Provider nu
Computer und lehnt alle anderen ab.
ine Antworten erhalten, überprüfen Sie Folgendes:
Internet Setup (Internetkonfiguration) diesen Hostnamen als Kontonamen ein.
hren) die folgende Anweisung ein:
schnitt der IP-Adresse, der durch die
r die MAC-Adresse eines einzigen Ihrer
fläche Start, und wählen Sie Run
nes entfernten Geräts
d in Betrieb sein.
sind
Viele Breitbandanbieter schränken den Zugang ein, indem
MAC-Adresse Ihres Breitbandmodems zulassen. Manche Internet-Provider schränken den
Zugang jedoch noch zusätzlich auf die MAC-Adresse eines einzelnen, an dieses Modem
angeschlossenen Computers ein. Wenn dies der Fall ist, konfigurieren Sie Ihren Router so,
dass er die MAC-Adresse des berechtigten Computers dupliziert oder "fälscht".
Fehlerbehebung
100
sie nur Datenverkehr von der
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.