Netgear D6300 Installation Manual [de]

Marken
Adapter für Annex J Anschlüsse
Netzwerkkabel
DSL-Kabel
D6300B Modemrouter
Netzteil (2 Teile)
NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. © NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Vorschrifteneinhaltung
Die aktuelle EU-Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Dieses Produkt ist in allen EU- und EFTA-Ländern sowie in der Schweiz nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Installationsanleitung für den D6300B WLAN-
Modemrouter
Lieferumfang
In der Produktpackung sollten die unten aufgeführten Teile enthalten sein. Falls eines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an Ihren NETGEAR-Fachhändler.
NETGEAR, Inc.
350 East Plumeria Drive
San Jose, CA 95134 USA
Januar 2013
Sie können diese Abbildung verwenden, um Ihren Modemrouter an eine ADSL-Leitung oder ein Kabel-/ Glasfasermodem anzuschließen, oder Sie folgen den Anweisungen in diesem Booklet.
1. ADSL-Internet
2. Computer
3. Power
4. Browser öffnen
oder Kabel-/ Glasfasermodem*
Warten Sie nach dem Einschalten, bis die WLAN-LED blau leuchtet.
*Hinweise: Stellen Sie für ADSL-Internet eine Verbindung mit einem Festnetzanschluss oder mit einem Kabel-/Glasfasermodem über den Gigabit
Wenn die Website nicht angezeigt wird, schließen Sie den Browser, und öffnen Sie ihn erneut, um http://routerlogin.net in die Adressleiste einzugeben. Geben Sie den Benutzernamen admin und das
Ethernet-WAN-Port her. Sofern Sie über einen IP-basierten Internetanschluss (VoIP/AnnexJ) verfügen, benötigen Sie keinen ADSL-Filter/Splitter.
Passwort password ein.
Tipp: Verwenden Sie einen ADSL­Filter, -Splitter oder -Filter/-Splitter für jedes Telefon, das an dieselbe Telefonleitung angeschlossen ist wie der Wireless Modemrouter.
nach Land unterschiedlich
Verbinden Sie den WLAN-Modemrouter mit dem beigefügten Adapter für AnnexJ direkt mit der Telefonbuchse.
Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben.
Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt mit der Ser
iennummer, die Sie auf dem Etikett Ihres Produkts finden,
registrieren unter https://my.netgear.com.
Die Registrierung Ihres Produkts ist Voraussetzung für die Nutzung de
s telefonischen Supports von NETGEAR. NETGEAR empfiehlt
die Registrierung Ihres Produktes über die NETGEAR-Website.
Produkt-Updates und -Internetsupport erhalten Sie unter
http://www.netgear.de/support/.
NETGEAR empfiehlt, nur die offiziellen Supportressourcen von NETGEAR zu nutzen.
Sie können das Benutzerhandbuch online unter folgender Ad
resse herunterladen: http://downloadcenter.netgear.com
oder durch einen Link auf der Benutzeroberfläche des Produkts.
Inhalt
Vorbereitung (DSL-Verbindung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Installieren des Modemrouters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Verbinden des Routers mit dem Internetzugang . . . . . . . . 3
Einschalten des Routers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Anschließen eines Computers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Öffnen eines Webbrowsers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Voreinstellen der Wireless-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
WLAN-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen . . . . . . . . . . . . 9
WPS-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Manuelle Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Routerzugriff zum Vornehmen von Änderungen . . . . . . . . . . . 10
NETGEAR genie-App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
NETGEAR genie Mobile-App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
ReadySHARE-Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
ReadySHARE-Druckerzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Control Center-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
USB-Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Scannen mit einem Multifunktionsdrucker . . . . . . . . . . . . 18
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vorbereitung (DSL-Verbindung)
Wenn Sie eine Verbindung zu einer DSL-Leitung herstellen, stellen Sie vor der Installation des Modemrouters sicher, dass Ihr DSL­Dienst aktiv ist. Sie benötigen die hier aufgeführten Informationen, um das DSL-Modem zu installieren und eine Verbindung zum Internet herzustellen. Diese Informationen sollten Sie zur Hand haben, bevor Sie mit der Installation beginnen.
DSL-
Ihre Telefonnummer oder DSL-Kontonummer: Wenn Sie
Wenn Sie den Benutzernamen und das Passwort nicht wissen oder nicht finden können, wenden Sie sich telefonisch an Ihren DSL-Internetdienstanbieter.
Formulieren Sie Ihr Anliegen präzise, DSL-Internetdienstanbieter sprechen. Sie könn
sagen:
Ich benötige den Benutzernamen und das Passwort für meinen DSL-Dienst. Können Sie mir dabei behilflich sein?
Hinweis: ihm nicht unterstützt werden, sagen Sie, dass Sie nur den DSL-Benutzernamen und das Passwort benötigen und keine Unterst
Benutzername und -Passwort: Diese Informationen sind im Begrüßungsschreiben enthalten, das Ihnen Ihr DSL-Internet­Provider (ISP) bei der Anmeldung für diesen Dienst zugesandt hat. Notieren Sie den Benutzernamen und das Passwort für das DSL-Internet-Service-Konto hier:
Benutzername:
Passwort:
über keinen Telefonanbieter verfügen, können Sie anstatt einer
elefonnummer auch Ihre DSL-Kontonummer verwenden.
T
wenn Sie mit Ihrem
en beispielsweise
Wenn Ihr Anbieter angibt, dass NETGEAR-Geräte von
ützung für das Gerät.
2
Installieren des Modemrouters
Tipp: Verwenden Sie einen ADSL-Filter, -Splitter oder
-Filter/-Splitter für jedes Telefon, das an dieselbe Telefonleitung angeschlossen ist wie der WLAN Modemrouter.
nach Land unterschiedlich
Sofern Sie über einen IP-basierten Internetanschluss (VoIP/AnnexJ) verfügen, benötigen Sie keinen ADSL-Filter/Splitter. Verbinden Sie den WLAN-Modemrouter mit dem beigefügten Adapter für AnnexJ direkt mit der Telefonbuchse.
Hinweis: Richten Sie den Modemrouter senkrecht aus.
Die Installation Ihres Modemrouters umfasst folgende Schritte:
Verbinden des Routers mit dem Internetzugang
Einschalten des Routers
Anschließen eines Computers
Öffnen eines Webbrowsers
Jeder dieser Schritte wird in den folgenden Abschnitten genauer erklärt.
Verbinden des Routers mit dem Internetzugang
Sie können entweder eine direkte Verbindung mit einer DSL-Leitung oder eine Verbindung mit einem Glasfaser-/Kabelmodem herstellen.
¾ Anschluss an eine DSL-Leitung:
1. Installieren Sie einen ADSL-Mikrofilter zwischen Telefonleitung
und Telefon.
2. Schließen Sie den ADSL-Port des Modemrouters an den ADSL-
Port des Mikrofilters an.
3
3. Verwenden Sie für jede Telefonleitung im Haus einen ADSL-
Steckverbindung mit der ADSL-Leitung
Tipp: Verwenden Sie
einen ADSL-Filter,
-Splitter oder -Filter/
-Splitter für jedes Telefon, das an dieselbe Telefonleitung angeschlossen ist wie der WLAN Modemrouter.
nach Land unterschiedlich
Mikrofilter, wenn sich dieser und das Telefon eine Leitung teilen.
¾ Anschluss an ein Kabel-/Glasfasermodem:
1. Schlie
ßen Sie ein Ende des gelben Netzwerkkabels an den
WAN-Port des Routers an.
2. Un
terbrechen Sie kurz die Stromversorgung Ihres Kabel-/ Glasfasermodems und schließen Sie das Andere Ende des gelben Netzwerkkabels an Ihr Kabel-/Glasfasermodem an.
Einschalten des Routers
4
¾ So schalten Sie den Router ein:
Tipp: Verwenden Sie einen ADSL-Filter,
-Splitter oder -Filter/
-Splitter für jedes Telefon, das an dieselbe Telefonleitung angeschlossen ist wie der WLAN Modemrouter.
nach Land unterschiedlich
1. Schlie
ßen Sie das Netzteil an den Router an, und stecken Sie
es in eine Steckdose.
arten Sie, bis die WLAN-LED durchgehend blau leuchtet.
2. W
Anschließen eines Computers
Sie können hierzu ein Netzwerkkabel verwenden oder eine kabellose Verbindung herstellen.
Verwenden Sie ein Netzwerkkabel (nicht inbegriffen), um Ihren
Computer mit einem Netzwerkanschluss am Router zu verbinden.
tellen Sie optional eine kabellose Verbindung her, indem Sie die
S
voreingestellten WLAN-Sicherheitseinstellungen verwenden, die auf dem Etikett an der Unterseite des Routers angegeben sind.
5
Loading...
+ 16 hidden pages