23
Lüfteranschlusss: FANCPU1/FANSYS1
Der FANCPU1 (Prozessor Lüfter)uand FANSYS1 (System Lüfter) untesrtützen Lüfter mit +12V
Betriebsspannung. Diese müssen einen dreipüoligen Anschluss haben. Beim
Anschliessen beachten, dass das rote Kabel im Stecker immer mit dem 12-Anschluss
des Steckers, der schwarze mit Masse des Steckers verbunden wird. Da das
Mainboard mit Hardware monitor ausgestattet ist, müsen Sie spezielle Lüfter mit Speed-Signal
verwenden, damit die Lüftergeschwindigkeit ausgewertet und gesteuert werden kann .
MSI erinnert Sie...
1. Verwenden Sie stets einen geeigneten CPU-Lüfter und beachten Sie die Einbauhinweise in diesem
Handbuch und in der Lüfterdokumentation.
2. CPUFAN1 unterstützt die Geschwindigkeitsregelung des Prozessorlüfters. Sobald Sie von der
Treiber-CD das Windows-Programm PC-Alert installiert haben, wird diese Regelung aktiviert.
PC-Alert regelt die Lüfterdrehzahl anhand der CPU-Temperatur.
IDE Anschlüsse: IDE1/IDE2
Das Mainboard hat einen 32-bit erweiterten PCI IDE und Ultra DMA 33/66/100/133 Controller, welcher
die PIO Modis 0~4, Bus Master, und Ultra DMA 33/66/100/133 Funktion zur Verfügung stellt. Sie
können bis zu vier IDE-Festplatten, CD-ROM, 120MB Floppys und andere Geräte anschließen.
IDE1 (Primärer IDE Anschluss):
Das erste Laufwerk sollte an IDE1 angeschlossen werden. IDE1 unterstützt Master und
Slave-Laufwerke.
IDE2 (Sekundärer IDE Anschluss): IDE2
unterstützt Master und Slave Laufwerke.
MSI erinnert Sie...
Wenn Sie zwei IDE-Laufwerke an einem IDE-Kabel anschließen, so müssen Sie das erste Laufwerk
als Master und das zweite Laufwerk als Slave konfigurieren. Sie erfahren aus der Dokumentation der
Laufwerke, wie diese Einstellung gemacht wird.
+12V
GND
SENSOR