CFJN3333A.book Page 1 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
v1.91
HELLOMOTO
Willkommen in der Welt der digitalen drahtlosen Kommunikation von Motorola! Wir freuen
uns, dass Sie sich für das Motorola W375-Mobiltelefon entschieden haben.
Öffnet ein angezeigtes Menü.
Menütaste
Linker Softkey
Aktiviert die links unten auf dem
Display angezeigte Option.
Browser-Taste
Lautstärkenregelung
Sende-/Antworttaste
Anrufe tätigen und annehmen Zeigt im
Ruhezustand die zuletzt gewählten
Nummern an.
Mini-USB-Anschluss
Zum Aufladen des Akkus oder
Anschließen an einen PC.
Hörmuschel
Rechter Softkey
Aktiviert die rechts unten auf dem
Display angezeigte Option.
Nachrichtentaste
Ruft das Menü „Nachricht“ auf.
Einschalt-/Endetaste
Zum Ein- oder Ausschalten des Telefons
gedrückt halten. Zum Beenden von
Anrufen oder zum Verlassen des
Menüsystems kurz drücken.
Navigationstaste
Nach oben, unten, links oder
rechts blättern.
Headset-Buchse
1
Page 2
CFJN3333A.book Page 2 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Das Telefon
Akkuanzeige
Nachrichtensymbol
Aktive
Akku
Headset-Buchse
Headset für Freisprechfunktion
anschließen
Verbin du ng
(Symbol)
Kameralinse
Hinweis:
Ihr Telefon kann vom hier
dargestellten Modell abweichen.
2
Page 3
CFJN3333A.book Page 3 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
www.motorola.com
Einige Funktionen des Mobiltelefons
hängen von der Leistungsstärke und
den Einstellungen des Netzes Ihres
Dienstanbieters ab. Zudem sind
möglicherweise einige Funktionen nicht
von Ihrem Dienstanbieter aktiviert und/oder
die Netzeinstellungen des Dienstanbieters
beschränken die Funktionalität einzelner
Funktionen. Wenden Sie sich bezüglich der
Verfügbarkeit und Funktionalität einzelner
Funktionen stets an Ihren Dienstanbieter.
Sämtliche Funktionen, Angaben zur
Funktionalität, andere Produktspezifikationen
sowie die in diesem Benutzerhandbuch
enthaltenen Informationen basieren auf den
zuletzt verfügbaren Informationen und
wurden zum Zeitpunkt des Drucks als richtig
angesehen. Motorola behält sich das Recht
auf Änderungen von Informationen oder
Spezifikationen ohne vorherige
Bekanntmachung, und ohne dass Motorola
daraus Verpflichtungen entstehen, vor.
MOTOROLA und das stilisierte M-Logo
sind beim US Patent & Trademark Office
eingetragen. Java und alle weiteren
Java-basierten Marken sind Marken
oder eingetragene Marken von Sun
Microsystems, Inc. in den U.S.A.
und anderen Ländern. Alle sonstigen
Produkt-oder Dienstleistungsnamen sind
das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
angegebenen Informationen werden zum
Zeitpunkt des Drucks als richtig angesehen.
Motorola behält sich das Recht auf
Änderungen von Informationen
oder Spezifikationen ohne vorherige
Bekanntmachung vor. Der Inhalt des Motorola
Benutzerhandbuchs wird „wie besehen“ zur
Verfügung gestellt. Sofern nicht anders durch
gültige Gesetze erforderlich, besteht keinerlei
ausdrückliche oder stillschweigende Haftung
bezüglich der Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder
der Inhalte dieses Benutzerhandbuchs.
3
Page 4
CFJN3333A.book Page 4 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Dies umfasst auch – ist aber nicht beschränkt
darauf – die stillschweigende Gewährleistung
der handelsüblichen Qualität und Eignung
für einen bestimmten Zweck.
Wir behalten uns das Recht vor, die
Produktspezifikationen und -funktionen ohne
Ankündigung zu ändern, unternehmen jedoch
alle Anstrengungen, um zu gewährleisten,
dass die Bedienungsanleitungen regelmäßig
aktualisiert werden und immer der aktuellsten
Produktversion entsprechen. Sollte dennoch
die Ausgabe Ihres Handbuchs die wichtigsten
Funktionen Ihres Produkts nicht ausreichend
abdecken, setzten Sie uns davon in Kenntnis.
Sie können auch auf eine aktuelle Ausgabe
unserer Handbücher im Abschnitt
„Verbraucher“ unter
http://www.motorola.com zugreifen.
4
Page 5
CFJN3333A.book Page 5 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Inhalts
Menüübersicht
Sicherheitsinformationen
Benutzung und Pflege
EU-Richtlinien
Konformitätserklärung
Informationen zum Recycling
Grundlagen
hängt
von den Einstellungen
Ihres Betreibers ab.
Unter Umständen sind
diese Funktionen auf Ihrem
Telefon nicht verfügbar.
Menüübersicht
9
Page 10
CFJN3333A.book Page 10 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Sicherheitsrelevante und allgemeine
Sicherheitsinformationen
Informationen
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR EINEN
SICHEREN UND EFFIZIENTEN BETRIEB.
LESEN SIE DIESE INFORMATIONEN, BEVOR
SIE DAS MOBILTELEFON VERWENDEN.
1
Belastung durch
elektromagnetische Strahlung im
Radio-Frequenzbereich
(RF = Radiofrequenz)
Ihr Gerät verfügt über einen Sender und
Empfänger. Wenn das Gerät EINGESCHALTET
ist, überträgt und empfängt es RadioFrequenzwellen. Während der
Kommunikation regelt Ihr Gerät die
Übertragungsleistung.
Sicherheitsinformationen
10
Ihr Motorola-Gerät wurde so entwickelt, dass
es die behördlichen Anforderungen Ihres
Landes hinsichtlich der RF-Belastung für
Menschen einhält.
Vorsichtsmaßnahmen für den
Betrieb
Um einen optimalen Betrieb Ihres Geräts und
die Einhaltung der RF-Emissionswerte gemäß
den Richtlinien der entsprechenden
Standards zu gewährleisten, beachten Sie die
nachfolgenden Hinweise.
Page 11
CFJN3333A.book Page 11 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Wartung der externen Antenne
Falls Ihr Mobiltelefon über eine externe
Antenne verfügt, verwenden Sie nur die
mitgelieferte bzw. bei Bedarf eine von
Motorola genehmigte Ersatzantenne. Nicht
zugelassene Antennen, Änderungen oder
Zusatzgeräte können das Telefon
beschädigen. Die Verwendung nicht
zugelassener Antennen kann darüber hinaus
gegen gesetzliche Vorschriften in Ihrem Land
verstoßen.
BERÜHREN SIE DIE EXTERNE ANTENNE
NICHT, wenn das Gerät EINGESCHALTET ist.
Das Berühren der Antenne beeinflusst die
Qualität der Gesprächsverbindung und kann
unter Umständen zu einem erhöhten
Energieverbrauch führen.
Betrieb des Mobiltelefons
Halten Sie Ihr Mobiltelefon beim Telefonieren
genau so, wie Sie auch ein schnurloses
Festnetztelefon halten würden.
Das Tragen des Mobiltelefons am Körper
Sprechverbindung
Um die gesetzlichen Vorschriften für die
Belastung durch elektromagnetische
Radiowellen (RF-Energie) auch beim Tragen
des Mobiltelefons am Körper einzuhalten,
platzieren Sie das Mobiltelefon zum
Telefonieren möglichst immer in einem von
Motorola mitgelieferten Clip, Halterung,
Halfter, Hülle oder Tragegurt. Das Benutzen
von nicht von Motorola zugelassenem
Zubehör kann zum Überschreiten der in den
gesetzlichen Vorschriften festgelegten
Grenzwerte für die Belastung durch RFEnergie führen.
Falls Sie kein Motorola Originalzubehör
nutzen, und Sie das Mobiltelefon nicht in der
normalen Position halten, achten Sie darauf,
dass das Mobiltelefon mindestens 2,5 cm
vom Körper entfernt ist, wenn es sendet (z.B.
Telefonieren mit Headset).
Sicherheitsinformationen
11
Page 12
CFJN3333A.book Page 12 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Datenübertragung
Wenn Sie das Mobiltelefon - mit oder ohne
Zubehörkabel - zur Datenübertragung
benutzen, halten Sie das Mobiltelefon und die
Antenne mindestens 2,5 Zentimeter vom
Körper entfernt.
Zugelassenes Zubehör
Das Benutzen von nicht von Motorola
zugelassenem Zubehör wie beispielsweise
Akkus, Antennen und austauschbaren Covers
kann zum Überschreiten der in den
gesetzlichen Vorschriften festgelegten
Grenzwerte für die Belastung durch RFEnergie führen. Eine Liste der von Motorola
zugelassenen Zubehörteile finden Sie auf der
Website von Motorola unte
www.motorola.com
Sicherheitsinformationen
12
r
.
Radio-Frequenzwellen-Interferenz/
Kompatibilität
Hinweis:
bei unzureichender Abschirmung, fehlerhafter
Konstruktion oder konstruktionsbedingt
anfällig für HF-Interferenzen. Unter
bestimmten Umständen kann Ihr Mobiltelefon
Interferenzen verursachen.
Hinweis:
Anforderungen von Teil 15 der FCCRichtlinien. Der Betrieb unterliegt den beiden
folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf
keine schädigenden Interferenzen
verursachen, und (2) dieses Gerät muss
gegenüber sämtlichen empfangenen
Interferenzen tolerant sein, einschließlich
solcher Interferenzen, die einen
unbeabsichtigten Betrieb verursachen
können.
Fast alle elektronischen Geräte sind
Dieses Gerät erfüllt die
Page 13
CFJN3333A.book Page 13 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Telefonieren in der Öffentlichkeit
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon AUS sobald Sie
durch entsprechende Hinweisschilder dazu
aufgefordert werden.
In öffentlichen Einrichtungen wie zum Beispiel
Krankenhäusern werden häufig Geräte
eingesetzt, die auf elektromagnetische
Strahlung empfindlich reagieren.
Flugzeug
Schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, sobald Sie
vom Personal der Fluggesellschaft dazu
aufgefordert werden. Wenn Ihr Mobiltelefon
einen Flight-Modus oder eine ähnliche
Funktion bietet, fragen Sie das
Flugbegleitpersonal, ob Sie das Gerät
während des Fluges benutzen dürfen. Verfügt
Ihr Mobiltelefon über eine automatische,
zeitgebundene Einschaltfunktion, dann
deaktivieren Sie bitte diese Funktion bevor
Sie in das Flugzeug einsteigen.
Medizinische Geräte
Herzschrittmacher
Die Hersteller von Herzschrittmachern
empfehlen einen Mindestabstand von
15 Zentimetern zwischen Mobiltelefon und
Herzschrittmacher.
Personen mit Herzschrittmachern sollten:
•
Das Mobiltelefon IMMER mindestens
15 Zentimeter vom Herzschrittmacher
entfernt halten, wenn das Mobiltelefon
EINGESCHALTET ist.
•
NIEMALS das Mobilfunkgerät in einer
Brusttasche tragen.
•
Um die Gefahr von Störungen zu
minimieren, das Mobilfunkgerät nur an
das vom Herzschrittmacher weiter
entfernte Ohr gehalten werden.
•
Schalten Sie das Gerät sofort AUS,
sollten Sie den Eindruck haben, dass
Störungen auftreten.
Sicherheitsinformationen
13
Page 14
CFJN3333A.book Page 14 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Hörgeräte
Einige digitale Mobilfunkgeräte
beeinträchtigen unter Umständen die
Funktion von Hörgeräten. Wenden Sie sich
ggf. an den Hersteller Ihres Hörgerätes, um
eine Alternativmodell zu finden.
Weitere medizinische Geräte
Wenn Sie andere medizinische Geräte nutzen,
kontaktieren Sie bitte den Hersteller, um zu
erfragen, ob das Gerät über eine
ausreichende RF-Abschirmung verfügt. Ihr
Arzt kann Ihnen eventuell dabei helfen,
die entsprechenden Informationen zu
erhalten.
Telefonieren beim Autofahren
Erkundigen Sie sich an Ihrem jeweiligen
Aufenthaltsort nach den dort geltenden
Gesetzen über das Nutzen von Mobiltelefonen
im Fahrzeug. Halten Sie sich immer an diese
Gesetze und Bestimmungen.
Sicherheitsinformationen
14
Wenn Sie beim Autofahren telefonieren:
•
Achten Sie immer auf den Verkehr und
die Straße. Das Benutzen eines
Telefons während des Fahrens kann
unter bestimmten Umständen die
Aufmerksamkeit beeinträchtigen.
Unterbrechen Sie das Gespräch, wenn
Sie sich nicht auf das Fahren
konzentrieren können.
•
Benutzen Sie beim Fahren immer eine
Freisprecheinrichtung.
•
Wenn die Verkehrssituation dies
erfordert, halten Sie zum Telefonieren
an, und parken Sie, bevor Sie das
Telefon benutzen.
Ratschläge zum verantwortlichen Fahren
finden Sie unter „Sicherheitstipps zum
Telefonieren mit Mobiltelefonen” am Ende
dieses Handbuchs, sowie auf der Motorola
Website:
www.motorola.com/callsmart
.
Page 15
CFJN3333A.book Page 15 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Warnhinweise
Fahrzeuge mit Airbag
Airbags werden unter hohem Druck
aufgeblasen. Platzieren bzw. installieren Sie
deshalb das Mobiltelefon und das Zubehör
NIE unmittelbar im Ausbreitungsbereich des
Airbags. Falsch platziert kann es zu schweren
Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen,
wenn der Airbag einmal ausgelöst wird.
Tan ks te ll en
Beachten Sie alle aufgestellten
Hinweisschilder für den Gebrauch von
Funkgeräten an Tankstellen. Schalten Sie Ihr
Mobiltelefon aus, wenn Sie von befugtem
Personal dazu aufgefordert werden.
Potenziell explosionsgefährdete
Umgebungen
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
potenziell explosionsgefährdete Umgebungen
betreten. Vermeiden Sie es, in solchen
Umgebungen Akkus zu entfernen, einzubauen
oder aufzuladen. Funken können in diesen
Umgebungen zu Explosionen oder dem
Ausbruch von Feuer führen und schwere
Verletzungen verursachen oder sogar
Menschenleben fordern.
Hinweis:
explosionsgefährdeten Umgebungen sind
z. B. Tankstellen, Betankungsbereiche auf
Schiffen, Umschlag- und Speicherplätze für
Treibstoffe oder Chemikalien, oder
Umgebungen, in denen sich Chemikalien
oder Schwebstoffe wie Mehlstaub, Stäube
oder Metallpulver in der Luft befinden.
Potenziell explosionsgefährdete Umgebungen
sind oft, aber nicht immer als solche
gekennzeichnet.
Solche potenziell
Sicherheitsinformationen
15
Page 16
CFJN3333A.book Page 16 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Sprenggebiete
Um Störungen bei Sprengarbeiten zu
vermeiden, schalten Sie das Mobiltelefon
AUS, wenn Sie sich in der Nähe von
elektrischen Zündkapseln, in
Sprengbereichen oder in Bereichen aufhalten,
in denen ein Hinweisschild zum Ausschalten
von elektronischen Geräten auffordert.
Befolgen Sie alle Hinweisschilder und
Anweisungen.
Beschädigte Geräte
Wenn das Telefon oder der Akku nass
geworden, angeschlagen oder gar gebrochen
ist, darf das Gerät nicht wieder in Betrieb
genommen werden, bevor es von einem
autorisierten Motorola Servicecenter auf eine
mögliche Beschädigung untersucht wurde.
Versuchen Sie nicht, das Gerät mit einer
externen Wärmequelle wie beispielsweise
einer Mikrowelle zu trocknen.
Sicherheitsinformationen
16
Akkus und Ladegeräte
Akkus können Sach- und/oder
Personenschäden wie Verbrennungen
verursachen, wenn elektrisch leitende
Materialien wie Schmuck, Schlüssel oder
Ketten mit den Kontaktstellen in Berührung
kommen. Das leitende Material kann einen
Stromkreis schließen (Kurzschluss) und sich
dabei stark erhitzen. Seien Sie vorsichtig im
Umgang mit geladenen Akkus, insbesondere,
wenn Sie diese in einer Tasche, Geldbörse
oder einem anderen Behälter zusammen mit
metallischen Gegenständen aufbewahren.
Benutzen Sie nur Akkus und Ladegeräte von
Motorola (Motorola Original™).
Vors i cht :
werfen Sie den Akku niemals ins Feuer.
Um Verletzungen zu vermeiden,
Page 17
CFJN3333A.book Page 17 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Auf Ihrem Akku, Ladegerät oder Mobiltelefon
finden Sie möglicherweise folgende
Symbole:
Symbol Definition
032374o
Es folgen wichtige
Sicherheitsinformationen.
032376o
Werfen Sie Akku oder
Mobilfunkgerät nicht in
offenes Feuer.
032375o
Ihr Akku oder Mobilfunkgerät
sollte gemäß den geltenden
Gesetzen recycelt werden.
Kontaktieren Sie die
entsprechenden Behörden
Ihres Landes für weitere
Informationen.
Symbol Definition
Ihr Akku oder Mobilfunkgerät
sollte nicht in den Hausmüll
gelangen.
Li Ion BATT
032378o
Ihr Mobiltelefon enthält einen
internen Lithium-Ionen-Akku.
Gefahr für Kleinkinder
Halten Sie Mobiltelefon und Zubehör von
Kleinkindern fern. Sie können abnehmbare
Teile enthalten, die bei Verschlucken eine
Erstickungsgefahr für Kleinkinder darstellen
können.
Sicherheitsinformationen
17
Page 18
CFJN3333A.book Page 18 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Glasbauteile
Einige Bauteile Ihres Mobilgeräts können aus
Glas gefertigt sein. Dieses Glas kann
zerbrechen, wenn das Produkt auf eine harte
Fläche fällt oder einen kräftigen Stoß erhält.
Berühren oder entfernen Sie zerbrochenes
Glas nicht vom Produkt. Verwenden Sie Ihr
Mobilgerät solange nicht, bis das Glas durch
ein qualifiziertes Service-Center ersetzt
wurde.
Anfälle/Ohnmacht
Manche Personen zeigen eine erhöhte
Bereitschaft für epileptische Anfälle oder
Ohnmachten, wenn sie Blitzlichtern
(Stroboskop-Effekt) ausgesetzt sind, wie sie
beispielsweise beim Fernsehen oder bei
Videospielen auftreten. Diese Anfälle oder
Ohnmachten können auch bei Personen
auftreten, die niemals zuvor einen
epileptischen Anfall oder eine
Ohnmacht hatten.
Sicherheitsinformationen
18
Wenn Sie schon einmal einen epileptischen
Anfall oder eine Ohnmacht hatten, oder wenn
es einen derartigen Fall in Ihrer Familie gibt,
beraten Sie sich mit einem Arzt, bevor Sie ein
Videospiel auf dem Mobiltelefon spielen oder
einen stroboskopartigen Lichteffekt im
Mobiltelefon aktivieren. (Stroboskopartige
Lichteffekte stehen nicht auf allen
Produkten zur Verfügung.)
Eltern sollten ihre Kinder beim Umgang mit
Videospielen oder anderen Funktionen, die
Blitzlichteffekte verwenden, beaufsichtigen.
Personen, bei denen eines der folgenden
Symptome auftritt, sollten unverzüglich
die Nutzung des Geräts einstellen und einen
Arzt aufsuchen: Krämpfe, Augen- oder
Muskelzucken, Bewusstlosigkeit,
Bewegungsstörungen oder Desorientierung.
Page 19
CFJN3333A.book Page 19 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Um das Risiko solcher Symptome möglichst
gering zu halten, beachten Sie die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen:
•
Spielen Sie keine Videospiele, und
benutzen Sie keine stroboskopartige
Lichteffekte, wenn Sie übermüdet sind.
•
Legen Sie stündlich eine Pause von
mindestens 15-Minuten ein.
•
Spielen Sie in einer hell erleuchteten
Umgebung.
•
Halten Sie beim Spielen den
größtmöglichen Abstand zum
Display ein.
Warnhinweis: Verwendung mit zu
hoher Lautst
ä
rke
Das Hören von Musik oder das
Führen von Gesprächen über ein
Headset bei voller Lautstärke können
das Gehör schädigen.
Verletzungen bei übermäßiger
Belastung
Wenn Sie wiederholt die gleichen Aktionen
ausführen, wie beispielsweise das Drücken
von Tasten oder das Eingeben von
alphanumerischen Zeichen, können
gelegentlich Verspannungen an Händen,
Armen, Schultern, Nacken oder anderen
Körperteilen auftreten. Befolgen Sie die
nachfolgenden Anweisungen, um
Erscheinungen wie
Sehnenscheidenentzündungen,
Karpaltunnelsyndrom oder andere
Beschwerden des Bewegungsapparates zu
vermeiden.
•
Legen Sie beim Videospielen stündlich
eine Pause von mindestens 15-Minuten
ein.
Sicherheitsinformationen
19
Page 20
CFJN3333A.book Page 20 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
•
Wenn Ihre Hände, Handgelenke oder
Arme ermüden oder Schmerzen
auftreten, hören Sie sofort mit dem
Spielen auf, und legen Sie eine
mehrstündige Pause ein, bevor Sie mit
dem Spielen fortfahren.
•
Wenn Sie während oder nach dem
Spielen anhaltende Schmerzen an
Händen, Gelenken oder Armen
verspüren, hören Sie sofort mit dem
Spielen auf, und suchen Sie einen Arzt
auf.
1.Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen
ersetzen die Allgemeinen Sicherheitsinformationen in
allen Benutzerhandbüchern, die vor dem 28. Januar 2005
veröffentlicht wurden.
Sicherheitsinformationen
20
Page 21
CFJN3333A.book Page 21 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Benutzung und Pflege
Schützen Sie Ihr Mobiltelefon von Motorola vor:
Flüssigkeiten jeder ArtStaub und Schmutz
Setzen Sie das Telefon weder
Wasser, Regen, extremer
Luftfeuchtigkeit, Schweiß noch
anderer Feuchtigkeit aus.
Extreme Hitze oder KälteReinigungsmittel
Meiden Sie Temperaturen unter
-10° C und über 45° C.
MikrowellenofenStöße
Trocknen Sie das Telefon nicht
in einem Mikrowellenofen.
Benutzung und Pflege
Setzen Sie das Telefon weder
Staub, Schmutz, Sand,
Nahrungsmittelresten noch
anderen Reststoffen aus.
Reinigen Sie das Telefon mit
einem trockenen weichen Tuch.
Verwenden Sie weder Alkohol
noch andere Reinigungsmittel.
Lassen Sie das Telefon nicht
fallen.
Benutzung und Pflege
21
Page 22
CFJN3333A.book Page 22 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
EU-Richtlinien Konformitätserklärung
EU-Richtlinien Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Motorola, dass dieses
Produkt den folgenden Richtlinien
entspricht:
•
Den wesentlichen Anforderungen und
allen anderen relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EC
•
Allen anderen relevanten EU-Richtlinien
0168
Produkt-
genehmigungs-
nummer
Die obige Abbildung zeigt ein Beispiel für eine
typische Produktgenehmigungsnummer.
EU-Richtlinien Konformitätserklärung
22
Sie können die der Richtlinie 1999/5/EC (die
R&TTE-Richtlinie) zugehörige
Konformitätserklärung (DoC) zu Ihrem Produkt
unter der Internetadresse www.motorola.com/rtte
abrufen. Geben Sie dazu die auf dem Typenschild
Ihres Produkts angegebene
Genehmigungsnummer in das auf der Website
befindliche Feld „Suchen“ ein.
Page 23
CFJN3333A.book Page 23 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Schutz der Umwelt durch Recycling
Informationen zum Recycling
Produkte von Motorola, die dieses
Zeichen tragen, dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Recycling von Mobiltelefonen und Zubehör
Mobiltelefone oder elektronisches Zubehör,
wie Ladegeräte oder Headsets, dürfen nicht
als Hausmüll entsorgt werden. In manchen
Ländern wurden spezielle Sammelsysteme
für Elektroschrott eingerichtet. Nähere
Informationen erteilen örtliche Behörden.
Falls keine Sammelsysteme verfügbar sind,
wenden Sie sich bzgl. der Entsorgung Ihres
Motorola Mobiltelefons oder des
elektonischen Zubehörs an ein von Motorola
autorisiertes Servicecenter.
Informationen zum Recycling
23
Page 24
CFJN3333A.book Page 24 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Grundlagen
Hinweis:
Verwendung des Telefons die wichtigen
Akku-Sicherheitshinweise im
Benutzerhandbuch. Lesen Sie diese
Informationen in regelmäßigen Abständen
erneut, um die Hinweise zur sicheren
Verwendung des Telefons nicht zu vergessen.
Lesen Sie bitte vor der ersten
Informationen zu diesem
Handbuch
In diesem Handbuch wird folgendermaßen
erläutert, wie Sie eine Menüfunktion finden:
Vorgehensweise:
>
Letzte Anrufe >Gewählte Rufnr.
Grundlagen
24
Drücken Sie M
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie im StandbyDisplay die Taste
zu öffnen, anschließend
Gewählte Rufnr.
Drücken Sie die Taste
Menüfunktion zu blättern und sie zu
markieren. Drücken Sie die Taste
die markierte Menüfunktion auszuwählen.
Symbole
Dies bedeutet, dass eine Funktion vom
Netz oder dem Vertrag abhängig und
möglicherweise nicht in allen Gebieten
verfügbar ist. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Dies bedeutet, dass für eine Funktion
optionales Zubehör erforderlich ist.
M
drücken, um das Menü
Letzte Anrufe
markieren und auswählen.
S
, um zu einer
und dann
WÄHLEN
, um
Page 25
CFJN3333A.book Page 25 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
SIM-Karte
Auf der SIM (
Karte befinden sich persönliche
Informationen wie Ihre eigene Rufnummer
und Telefonbucheinträge.
Vorsi cht:
nicht zu biegen oder zu verkratzen. Halten
Sie die SIM-Karte fern von statischer
Elektrizität, Wasser und Schmutz.
12
Subscriber Identity Module
Achten Sie darauf, die SIM-Karte
)-
Akku
Akku einlegen
12
34
Hinweis:
längeren Zeitraum aus dem Telefon entfernt
war, werden Sie aufgefordert, die Uhrzeit
und das Datum zurückzusetzen.
Wenn der Akku über einen
Grundlagen
25
Page 26
CFJN3333A.book Page 26 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Wenn Sie dies nicht tun, wird möglicherweise
eine
falsche
Uhrzeit und ein falsches Datum
angezeigt. Sie können die Uhrzeit und
das Datum wie folgt korrigieren:
Zu finden unter:
>
Grundeinstellung >Zeit und Datum
Drücken Sie M >
.
Optionen
Wenn Sie den Akku jedoch nur für einige
Sekunden entfernen (z. B., um schnell die
SIM-Karte zu wechseln), fordert das System
Sie entweder nicht zum Zurücksetzen der
Uhrzeit und des Datums auf, oder, wenn
Sie dazu aufgefordert werden, haben
Sie die Möglichkeit, auf dem Uhrzeitund Datumsbildschirm die Option
ZURÜCK
zu wählen, und die Uhr wird nur leicht
beeinträchtigt.
Grundlagen
26
Akku laden
Bevor Sie das
Telefon verwenden
können, müssen
Sie den Akku
vollständig laden.
Neue Akkus sind
nicht vollständig
aufgeladen.
Schließen Sie das Mini-USB-Kabel an Ihr
Telefon und an eine Steckdose oder an
einen PC an. (Das Mini-USB-Kabel kann
nur für das Aufladen und für einen mobilen
USB-Anschluss verwendet werden.)
Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist,
wird
Laden beendet
angezeigt.
Ihr Motorola Mobiltelefon kann über den
USB-Port eines PCs geladen werden. Für
einige PCs ist es erforderlich, eine TreiberSoftware zu laden (nicht im Lieferumfang
enthalten, jedoch unter
Stromanschluss
Für Ladegerät
Page 27
CFJN3333A.book Page 27 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
www.motorola.com
erhältlich), um das
Laden des Mobiltelefons zu ermöglichen.
Die jeweilige Ladegeschwindigkeit hängt
von der Leistungsfähigkeit Ihres PCs ab.
Der vollständige Ladevorgang dauert ca.
12 Stunden.
Tipp:
Ein Überladen des Akkus ist nicht
möglich. Volle Leistung erbringt der Akku
erst nach mehreren Lade-/Entladezyklen.
Neue Akkus sind ab Werk nicht voll geladen.
Bevor Sie das Telefon verwenden können,
müssen Sie den Akku einlegen und vollständig
laden (Beschreibung siehe unten). Volle
Leistung erbringen einige Akkus nach
mehreren vollständigen Lade-/Entladezyklen.
Tipps zur Akkuverwendung
Die Lebensdauer der Akkus hängt vom
verwendeten Netz, der Signalstärke, der
Umgebungstemperatur, den Funktionen
und dem verwendeten Zubehör ab.
•
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus und Ladegeräte mit der
Aufschrift Motorola Original™.
Die Garantie deckt keine
Schäden ab, die durch Akkus und/oder
Ladegeräte verursacht werden, die nicht
von Motorola stammen.
•
Bei neuen Akkus oder Akkus, die
über einen längeren Zeitraum gelagert
wurden, ist eventuell eine längere
Ladezeit erforderlich.
•
Das Laden der Akkus sollte bei
Raumtemperatur durchgeführt werden.
•
Akkus sollten in entladenem Zustand an
einem kühlen, dunklen und trockenen
Ort gelagert werden.
•
Setzen Sie Akkus niemals
Temperaturen unter -10 °C oder über
45 °C aus. Lassen Sie Ihr Telefon
nicht im Fahrzeug zurück.
Grundlagen
27
Page 28
CFJN3333A.book Page 28 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
•
Es ist nicht ungewöhnlich, dass
Akkus im Laufe der Zeit allmählich
verschleißen und längere Ladezeiten
erfordern. Wenn Sie eine Veränderung
im Ladeverhalten der Akkus bemerken,
ist es möglicherweise an der Zeit, neue
Akkus zu kaufen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem
lokalen Wertstoffhofnach der
ordnungsgemäßen Entsorgung
von Akkus.
Vors ic ht :
entfernt, da hier Explosionsgefahr besteht.
Lesen Sie vor Verwendung des Telefons
im hinteren Teil dieses Handbuchs
im grau markierten Abschnitt die
Sicherheitsinformationen zu Akkus.
Halten Sie Akkus von Feuer
Telefon ein- und
ausschalten
Zum Einschalten des
Telefons halten Sie
2 Sekunden lang
gedrückt. Falls Sie dazu
aufgefordert werden,
geben Sie den PINCode der SIM-Karte
und/oder den Entsperrcode ein.
Vors ic ht :
falschen PIN-Code eingeben, wird Ihre
SIM-Karte deaktiviert, und auf dem Display
wird
in diesem Fall an Ihren Diensteanbieter.
Zum Ausschalten des Telefons halten
Sie
Wenn Sie drei Mal in Folge einen
SIM gesperrt
P
2 Sekunden lang gedrückt.
P
angezeigt. Wenden Sie sich
28
Grundlagen
Page 29
CFJN3333A.book Page 29 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Anruf tätigen
Geben Sie eine Rufnummer ein, und
drücken Sie
Wenn Sie den Anruf beenden möchten,
drücken Sie
N
, um einen Anruf zu tätigen.
P .
Anruf annehmen
Wenn Ihr Telefon klingelt und/oder vibriert,
drücken Sie die Taste
entgegenzunehmen.
Wenn Sie den Anruf beenden möchten,
drücken Sie
Sie können einen Anruf auch
entgegennehmen, indem Sie die
Klappe öffnen.
Zu finden unter:
>
Gesprächsoptionen >Rufannahme
P .
N
, um den Anruf
Drücken Sie M >
.
Optionen
Eigene Rufnummer
So rufen Sie Ihre Rufnummer auf:
Drücken Sie
>
Meine Rufnr.
Zum Speichern oder Bearbeiten Ihres
Namens und Ihrer Rufnummer auf der
SIM-Karte drücken Sie
Rufnummer angezeigt wird. Wenn Sie Ihre
Telefonnummer nicht kennen, fragen Sie
Ihren Dienstanbieter.
M >Optionen >Telefonstatus
ZEIGEN
, während Ihre
Grundlagen
29
Page 30
CFJN3333A.book Page 30 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Mehr als nur telefonieren!
MMS-Nachrichten
Weitere Nachrichtenfunktionen finden
Sie auf Seite 70.
MMS-Nachrichten senden
Eine
MMS
enthält neben Text auch
Mediadateien, wie zum Beispiel Fotos, Bilder,
Animationen oder Sounds. Sie können die
MMS an andere Telefone mit MMS-Funktion
oder an E-Mail-Adressen senden.
Zu finden unter:
>
Nachrichten >Erstellen >Neue Nachricht >SMS
MMS
oder
Mehr als nur telefonieren!
30
Drücken Sie M
MMS-Vorlagen
Hinweis:
heruntergeladen oder verändert werden.
1
,
Die
MMS-Vorlagen
Geben Sie den Text für Ihre Nachricht
ein. Nähere Informationen zur
Texteingabe finden Sie auf Seite 48.
Zum Einfügen von
anderen Objekten
Sie
EINFÜG.
oder M >
Sie den Dateityp und anschließend die
Datei aus.
Um eine weitere Seite in die Nachricht
einzufügen, drücken Sie
>
Seite hinzufügen
können Sie wiederum Text eingeben
bzw. eine Mediadatei einfügen.
können nicht
Bild, Sound oder
in die Seite drücken
Einfügen
. Wählen
M >Einfügen
. Auf der neuen Seite
Page 31
CFJN3333A.book Page 31 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
2
Nachdem Sie die Nachricht fertig gestellt
OK
haben, drücken Sie
3
Wählen Sie dann aus der Telefonbuchliste
.
mithilfe der Taste HINZUF. den bzw. die
Empfänger aus.
Eingeben
Zum
wählen Sie die Option
Eingeben und Speichern
Zum
eine neuen Rufnummer
[Einmaliger Eintrag]
einer
neuen Rufnummer wählen Sie die
Option
[Neuer Eintrag]
. Der Eintrag kann
auf der SIM-Karte oder im Telefon
gespeichert werden.
4
Nachdem Sie die gewünschten
Telefonnummern/Adressen eingegeben
FERTIG
haben, drücken Sie
. Auf dem
Display werden die Nachrichtenfelder
angezeigt.
Betreff
Um einen
einzugeben, markieren Sie
und drücken Sie dann
für die Nachricht
Betreff
ÄNDERN
.
Um einen
Sendebericht
für die
Nachricht anzufordern, markieren Sie
Empfangsbestätigung
ÄNDERN
5
Drücken Sie
und
, und drücken Sie dann
HINZUF.
SENDEN
, um die Nachricht
zu senden.
.
Zum
drücken Sie
6
Zum
Sie
Speichern
der Nachricht in
M >Als Entwurf speichern
Abbrechen
Ausgang
der Nachricht wählen
. Wenn die Nachricht weiterhin
Entwürfe
.
gesendet wird, markieren Sie sie,
und drücken Sie
Hinweis:
Klappe, bis
Warten Sie mit dem Schließen der
Nachricht wird gesendet…
M >Nachricht abbrechen
auf Ihrem
.
Telefon angezeigt wird.
,
Mehr als nur telefonieren!
31
Page 32
CFJN3333A.book Page 32 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
MMS-Nachricht empfangen
Wenn Sie eine MMS empfangen, wird
dies mit einem Signalton und der Meldung
Neue Nachricht
wie z. B.
Drücken Sie die Taste
mit einem Nachrichtensymbol,
r
im Display angezeigt.
LESEN
, um die
Nachricht zu öffnen.
Wenn eine MMS Mediendateien enthält:
•
Fotos, Bilder und Animationen
werden beim Lesen der Nachricht
angezeigt.
•
Sounddateien werden abgespielt, wenn
der Schieberegler angezeigt wird.
Chat
Wählen Sie
Sie können Zeit sparen, indem Sie eine
Easy SMS einfügen, wie z. B.
Ich rufe später zurück
Drücken Sie
32
Chat
aus dem Menü
Tools
Ich bin im Meeting.
oder
Mach’s gut
einfügen.
NEU >Nachr: >ÄNDERN >EINFÜG.
Mehr als nur telefonieren!
.
Kamera
Zu finden unter:
>
Kamera
Das aktive Sucherbild wird auf dem Display
angezeigt.
Drücken Sie
S
nach oben
oder unten, um
zu vergrößern
oder zu
verkleinern.
Drücken Sie
nach links oder
rechts, um die
Bildhelligkeit zu
verringern oder
zu erhöhen.
Drücken Sie
Foto aufzunehmen.
Drücken Sie M >
Bereich
S
AUFNAHME
AUFNAHME
, um ein
BILD-
Sucher
Verwendet: 8%
ZURÜCK
Drücken Sie die
Ta st e
Menü Bilder
Multimedia
Verwendeter
FotoSpeicherplatz
(Telefon).
Drücken Sie
ZURÜCK
, um zur
vorherigen
Anzeige
zurückzukehren.
M
, um die Liste
zu öffnen.
Page 33
CFJN3333A.book Page 33 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Richten Sie die Kamera auf das gewünschte
Objekt, und gehen Sie dann
folgendermaßen vor:
1
Drücken Sie
AUFNAHME
, um ein Foto
aufzunehmen.
2
Drücken Sie
SPEICH.
, um die
Speicheroptionen anzuzeigen.
3
Drücken Sie
LÖSCHEN
, um das Foto zu
löschen und zum aktiven Sucherbild
zurückzukehren.
4
Blättern Sie zu
Nur speichern, Als Wallpaper verwenden
Als Bildschirmschoner verwenden
Für Telefonbucheintrag verwenden
drücken Sie
Hinweis:
Wenn die Anzeige beim
In Nachricht senden
WÄHLEN
.
,
,
oder
, und
Aufnehmen eines Bilds flackert, müssen Sie
möglicherweise eine alternative Frequenz
für die Einstellung
z. B. für die Einstellung
Flimmern
Flimmern
wählen. Wenn
50 Hz
ausgewählt ist, wählen Sie 60 Hz und
versuchen es erneut auszuwählen.
Zu finden unter:
>
Kamera >M >Bilder Setup >Flimmern
Drücken Sie M >
Multimedia
Drücken Sie im aktiven Sucherbild M,
um das
Menü Bilder
zu öffnen:
Option
Zu Bildern wechseln
Wechseln Sie zur Bildbibliothek.
Selbstauslöser
Sie können den Selbstauslöser mit der
Navigationstaste rechts/links auf 5 bzw.
10 Sek. Einstellen.
Bilder Setup
Passen Sie die Bildeinstellungen an.
Es gibt die Einstellungen
CFJN3333A.book Page 34 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Option
Freier Speicher
Prüfen Sie den belegten und verfügbaren
Speicher.
Nach der
wie Sie Ihr Bild
Speicheroptionen stehen zur Verfügung:
Option
In Nachricht senden
Eine MMS wird mit dem aufgenommenen
Bild gestartet. Sie können die
MMS-Nachricht bearbeiten und mit dem
aufgenommenen Bild senden. Sie können
auch eine Sprachnotiz hinzufügen.
Nur speichern
Das aufgenommene Bild wird unter
gespeichert.
Als Wallpaper verwenden
Ihr Bild wird als Wallpaper eingestellt.
34
AUFNAHME
Mehr als nur telefonieren!
können Sie auswählen,
SPEICH.
möchten. Folgende
Bilder
Option
Als Bildschirmschoner verwenden
Ihr Bild wird als Bildschirmschoner
eingestellt.
Für Telefonbucheintrag verwenden
Das aufgenommene Bild wird unter
Telefonbuch
gespeichert.
UKW-Radio
Sie können bis zu neun Ihrer bevorzugten
UKW-Radiosender voreinstellen.
UKW-Radio einschalten
Zu finden unter:
>
FM-Radio
Wenn Sie das UKW-Radio erstmalig
verwenden, stellt es sich automatisch auf
die niedrigste verfügbare Frequenz ein.
Danach nutzt es die zuletzt verwendete
Frequenz. Drücken Sie
Drücken Sie M >
S
nach oben und
Multimedia
Page 35
CFJN3333A.book Page 35 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
unten, oder verwenden Sie die seitlichen
Lautstärketasten, um die Lautstärke zu
verändern.
NDR
FM 100.75MHz
123456789
Drücken Sie
STUMM
M >Stummschaltung
UNTERDRÜCKEN
, um die
Ausgabelautstärke lautlos zu stellen. Oder
drücken Sie
M
> Stummschaltung aus, um
die Ausgabelautstärke wieder zu aktivieren.
Hinweis:
Damit das UKW-Radio funktioniert,
muss ein Headset an das Telefon
angeschlossen sein. Wenn Sie versuchen,
das Radio ohne Headset zu nutzen, wird auf
dem Display
Legen Sie die Kopfhörer an
angezeigt.
Hinweis:
Das Headset übernimmt auch
die Funktion einer Antenne. Deshalb ist
die Leistungsfähigkeit des Radios abhängig
vom Typ des angeschlossenen Headsets.
Die Leistungsfähigkeit kann beeinträchtigt
sein, wenn ein 3,5-mm-Headset eines anderen
Herstellers über den Adapter (2,5 – 3,5 mm)
am Telefon angeschlossen oder das Headset
aufgewickelt oder geknickt ist.
Hinweis:
Wenn Sie bei geschlossener
Klappe Radio hören möchten, drücken
Sie zuerst
UNTERDRÜCKEN
. Das UKW-Radio
wird dadurch ausgeblendet.
Radiosender einstellen
1
Drücken Sie M >
UKW-Radio zu wechseln.
2
Drücken Sie S nach links oder rechts,
um die Frequenz einzustellen. Jeder
Tastendruck verringert bzw. erhöht die
Frequenz um 0,5 MHz.
Mehr als nur telefonieren!
Multimedia
, um zum
35
Page 36
CFJN3333A.book Page 36 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
3
Halten Sie S nach links oder rechts
gedrückt, um die Such-Funktion zu
aktivieren. Das UKW-Radio sucht die
nächste verwendbare Frequenz. Sie
können die Suche fortsetzen, wenn Sie
erneut
S
drücken. Drücken Sie M
>
Frequenz einstellen
, um den Sender zu
speichern.
Sendervoreinstellungen
Sie können bis zu neun Radiosender
speichern.
Voreinstellungen speichern
1
Drücken Sie S nach links oder rechts,
um die gewünschte Frequenz
einzustellen.
2
Halten Sie die Nummerntasten gedrückt,
um den ausgewählten Radiosender unter
der jeweiligen Nummer zu speichern.
Voreinstellung des Radios auswählen
Drücken Sie die Nummerntasten, um einen
voreingestellten Sender auszuwählen.
Weitere Optionen
Sie können die Radiofrequenz manuell
festlegen und die Frequenzliste anzeigen
oder bearbeiten.
Frequenz festlegen
4 >zE
Frequenz (MHz)
104.95
OKLÖSCHEN
1
Drücken Sie M, und gehen Sie zu
Frequenz einstellen
. Drücken Sie
WÄHLEN
.
Mehr als nur telefonieren!
36
Page 37
CFJN3333A.book Page 37 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
2
Geben Sie dann die gewünschte
Frequenz mithilfe der Nummerntasten
ein. Drücken Sie
Dezimalstelle einzugeben (,0 oder ,5).
3
Drücken Sie OK.
S
enderliste anzeigen oder
#
, um eine
bearbeiten
1
Drücken Sie M, und gehen Sie zu
Sender-Voreinstellungen
2
Geben Sie den gewünschten Sender
über die Tasten ein, oder drücken
Sie
S
, um zum gewünschten Sender
zu blättern. Drücken Sie anschließend
M >Ändern
3
Geben Sie mithilfe der Nummerntasten
Anzeigenname
4
Drücken Sie OK.
.
und
. Drücken Sie
Frequenz
ein.
WÄHLEN
.
Headset oder
Lautsprecher nutzen
Um den integrierten Lautsprecher des
Telefons zu nutzen, drücken Sie
zu
Lautsprecher
zum Headset-Betrieb zu gelangen, drücken
Sie
M
Hinweis:
Lautsprecher zu hören, muss das Headset
an das Telefon angeschlossen sein.
und drücken
, blättern zu
Um das UKW-Radio über die
Headset
M
, blättern
WÄHLEN
. Um zurück
und drücken
WÄHLEN
.
Mehr als nur telefonieren!
37
Page 38
CFJN3333A.book Page 38 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
UKW-Radio ausschalten
Wenn Sie das Radio ausschalten möchten,
drücken Sie die Taste
Sie können Ihr Telefon über eine
USB-Verbindung zum PC aufladen und Sie
können Dateien hoch- und herunterladen,
indem Sie das Telefon an einen PC oder
an ein anderes USB-Gerät anschließen.
Mehr als nur telefonieren!
38
Hinweis:
Windows 2000 und höher werden
für Mobiles USB unterstützt. Mac wird nicht
unterstützt.
Sie können diese Funktion wie folgt
verwenden:
1
Schließen Sie das USB-Kabel an den
USB-Anschluss auf der linken Seite
des Telefons an. Auf Ihrem Telefon wird
Telefon als Speichergerät anschließen?
2
Drücken Sie JA, um das Telefon als
angezeigt.
USB-Speichergerät zu verwenden.
Hinweis:
Wenn der Massenspeichermodus
des Telefons aktiv ist, können Sie keine
Anrufe tätigen oder empfangen oder andere
Funktionen ausführen. Wenn Sie diesen
Modus deaktivieren, kehren Sie zum
normalen Betrieb zurück.
Page 39
CFJN3333A.book Page 39 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
oder
Drücken Sie
USB zu aktivieren, wenn das Gerät an einen
PC angeschlossen ist.
Drücken Sie
oder
heruntergeladene Dateien anzuzeigen.
Das Telefon verfügt über einen 500-KBAnwenderspeicher für die mobile
USB-Speicherung. Die Dateigröße für
Downloads und Senden/Empfangen
von Dateien liegt bei 100KB. Die
Größenbeschränkung für das Senden
und Empfangen beträgt 100 KB.
Hinweis:
werden gelöscht. Dateien im internen
Telefonspeicher werden erhalten.
NEIN
, um das Aufladen über
M >Multimedia >Bilder
Sounds >Anwenderspeicher
Dateien im zusätzlichen Speicher
, um
Hinweis:
Anschließen angezeigt werden, und die
Klappe muss geöffnet sein, wenn Sie das
Telefon als USB-Verbindung verwenden.
Das Standby-Display muss beim
USB-Massenspeicher des
Telefons verwenden
Ihr Telefon verfügt über einen Mini-USBAnschluss, sodass Sie es über ein USB-Kabel
an einen Computer anschließen können.
Telefon an einen Computer anschließen
Wenn die Klappe geöffnet und das Telefon
eingeschaltet ist:
1
Versetzen Sie das Telefon in den
Ruhezustand (beenden Sie aktive Anrufe
und/oder beenden Sie alle Menüs, um
zum Standby-Display zurückzukehren).
Mehr als nur telefonieren!
39
Page 40
CFJN3333A.book Page 40 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Hinweis:
anzuschließen, während sich das Telefon
Wenn Sie versuchen, ein USB-Kabel
nicht
im Ruhezustand befindet, erscheint auf dem
Display die Aufforderung, das Telefon in den
Ruhezustand zu versetzen.
2
Schließen Sie das Kabel an das Telefon
und an einen verfügbaren USBAnschluss an Ihrem Computer an.
Wenn das Telefon an Ihren Computer
angeschlossen ist, werden im Fenster
„Arbeitsplatz“ des Computers für den
USB-Massenspeicher der Ordner
„MS_DEVICE“ und die Unterordner
„Bild“ und „Sound“ angezeigt.
3
Wenn Sie das Telefon nicht mehr im
USB-Massenspeichermodus verwenden
möchten, trennen Sie das Kabel vom
Telefon oder vom Computer.
Mehr als nur telefonieren!
40
Wenn Sie das Kabel von Ihrem Telefon
trennen, wird das Telefon nach einem
schnellen Neustart wieder in den
Ruhezustand versetzt.
Verbindungstipps
•
Wenn Sie das Telefon an einen
Computer anschließen, zeigt Ihr
Computer möglicherweise einen
Installationsassistenten an. Die Ursache
hierfür ist, dass der Computer
versucht, mit einem USB-Gerät zu
kommunizieren.
neuen Treiber installiert werden,
wenn Sie das Telefon an den
Computer anschließen – schließen
Sie den Installationsassistenten und
fahren Sie mit dem Verbinden fort.
Es müssen keine
Page 41
CFJN3333A.book Page 41 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
•
Wenn Sie das Telefon an einen
Computer anschließen und der
Computer das Telefon nicht sofort
erkennt, trennen Sie das USB-Kabel
vom Telefon und verbinden es
anschließend wieder.
Akku über den USB-Anschluss
des Telefons aufladen
Sie können den Akku aufladen, indem Sie
das Telefon über den Mini-USB-Anschluss
mit dem High-Power-USB-Anschluss
eines Computers verbinden (nicht mit
einem Low-Power-USB-Anschluss, wie
dem USB-Anschluss Ihrer Tastatur
oder einem Bus-Powered USB-Hub).
Normalerweise findet der Computer
USB-High-Power-Anschlüsse automatisch.
Sowohl Ihr Telefon als auch der Computer
müssen eingeschaltet und auf dem Computer
müssen die richtigen Softwaretreiber installiert
sein. Die Treibersoftware wird nicht mit
dem Telefon geliefert und ist unter
www.motorola.com
erhältlich.
Die jeweilige Ladegeschwindigkeit hängt
von der Leistungsfähigkeit Ihres Computers
ab. Der vollständige Ladevorgang dauert
ca. 12 Stunden.
Mehr als nur telefonieren!
41
Page 42
CFJN3333A.book Page 42 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Grundlagen
Eine Abbildung des Telefons finden Sie auf
Seite 1.
Display
Das
Standby-Display
des Telefons angezeigt. Zum Anwählen eine
Telefonnummer, geben Sie hier einfach die
Nummer ein und drücken
Hinweis:
Abhängig von Ihrem
Dienstanbieter sieht Ihr Standby-Display
möglicherweise anders aus als nachfolgend
dargestellt.
Grundlagen
42
wird beim Einschalten
N
.
6:35am
Uhr
Text fe ld de s
rechten
Softkeys
Datum
Text f el d de s
linken
Softkeys
Wenn
4
*7ã?dzsxå
Diensteanbieter
04/25/2006
G
SIGNALET.BUCH
Menüanzeige
M
angezeigt wird, können Sie M
drücken, um das Menü zu öffnen.
Die Textfelder unten rechts und links im
Display geben die aktuelle Belegung der
Softkeys an. Drücken Sie den linken oder
rechten Softkey, um die angegebene
Funktion aufzurufen. (zur Lage der
Softkeys siehe Seite 1).
Page 43
CFJN3333A.book Page 43 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Zum Aufrufen der voreingestellten
Funktionen der Navigationstaste drücken
Sie im Standby-Display
S
nach oben,
unten, rechts oder links. Sie können die
Funktionssymbole auf dem Standby-Display
wahlweise ein- oder ausblenden.
Vorgehensweise:
>
Personalisieren >Standby-Display >Softkeys
>
Symbole
Drücken Sie M
Statusanzeigen
Am oberen Rand des Standby-Displays
werden Statusanzeigen angezeigt:
345
2
4
*7ã? sxå
Diensteanbieter
1
100,6 FM
SignaleT.BUCH
7
6
S
8
6:35am
G
1Signalstärkeanzeige – Vertikale
Balken zeigen die Qualität der
Netzwerkverbindung an. Wenn
!
angezeigt wird, können Sie keine
Anrufe tätigen oder empfangen.
2GPRS-Anzeige – Zeigt an,
dass das Telefon eine
Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung
über General Packet Radio Service
(GPRS) verwendet. Anzeigen geben an,
ob
PDP-Kontext aktiv * oder
Paketdaten verfügbar sind +
.
3Datenanzeige – Zeigt den
Verbindungsstatus an.
4
= Sichere Paketdatenübertragung
3
= Sichere Anwendungsverbindung
5
= Sicherer CSD-Anruf
7
= Unsichere Paketdatenübertragung
6
= Unsichere Anwendungsverbindung
5
= Unsicherer CSD-Anruf
Grundlagen
43
Page 44
CFJN3333A.book Page 44 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
4Roaming-Anzeige – Wird
angezeigt, wenn das Telefon
außerhalb des eigenen Netzes ein
anderes Netz sucht oder verwendet.
Anzeige gibt
ã
an.
5Gespräch/Rufumleitung/Aktive
Rufnummer
– Das Symbol ?
weist auf eine aktive Verbindung,
das Symbol
>
auf die aktivierte
Rufumleitung hin. Folgende Anzeigen
für zwei Telefonleitungen sind möglich
(spezielle SIM-Karte für zwei
Telefonleitungen erforderlich):
@
= Leitung 1 aktivB= Leitung 2 aktiv
A
= Leitung 1 aktiv,
Anrufumleitung
ein
C
= Leitung 2 aktiv,
Anrufumleitung
ein
6Nachrichtenanzeige – Wird bei Eingang
einer neuen Nachricht angezeigt. Es gibt
folgende Anzeigen:
Grundlagen
44
r
= Textnachrichtt= Mailbox-
Nachricht
s
= Mailbox- und
Te x tn a c hr i c h t
a
=Aktive
Chat-Sitzung
7Signalanzeige – Zeigt die
Signaleinstellung an.
y
=Lauter
z
=Leiser
|
= Vibrieren
Rufton
Rufton
Ó
= Vibrieren,
dann Rufton
Ò
=Kein Rufton
†
= Vibrieren
und Rufton
8Akkuanzeige – Vertikale Balken zeigen
den Ladestatus des Akkus an. Laden Sie
den Akku auf, wenn
Akku schwach
auf Ihrem
Tel ef on an ge ze ig t w ir d.
Page 45
CFJN3333A.book Page 45 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Statussymbole
Die Statussymbole zeigen eingehende
Anrufe, Nachrichten und das Laden des
Akkus an.
Anrufsymbol
Nachrichtensymbol
Akkusymbol
Alarm/Symbol
Anrufsymbol
Bei Anrufen eines im Telefonbuch
gespeicherten Anrufers blinkt das
Symbol schnell in der Farbe Grün. Haben
Sie den Anruf verpasst, blinkt das Symbol
30 Minuten langsam grün.
Bei Anrufen eines unbekannten Anrufers
blinkt das Symbol schnell in der Farbe
Orange. Haben Sie den Anruf verpasst, blinkt
das Symbol 30 Minuten langsam orange.
Nachrichtensymbol
Das Symbol blinkt 30 Minuten blau, wenn
eine neue Text- oder Sprachnachricht
vorliegt.
Akkusymbol
Das Symbol blinkt orange, wenn der Akku
fast leer ist. Wenn der Akku geladen wird,
leuchtet das Symbol kontinuierlich.
Hinweis:
Sie können die Anruf- und
Nachrichtensymbole ein- und ausschalten.
Drücken Sie
>
Statusanzeiger
M
.
>
Optionen
>
Grundeinstellung
Grundlagen
45
Page 46
CFJN3333A.book Page 46 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Hinweis:
Das Akkusymbol kann nicht
ausgeschaltet werden.
Menüs
Drücken Sie im Standby-Betrieb M, um das
Hauptmenü aufzurufen.
Symbol für die
hervorgehobene
Hervorgehobene
unten, links oder
drücken, um die
46
aktuell
Menüfunktion.
Menüoption
auswählen.
Nach oben,
rechts blättern.
Die Taste
markierte
Menüfunktion
auszuwählen.
Grundlagen
Spiele
n s e
É Q á
h l w
WÄHLENENDE
Hauptmenü
beenden.
Menü ohne
Übernahme von
Änderungen
verlassen.
Das ist das Motorola Standard-Hauptmenü.
Welche Optionen aus diesem Menü auf
Ihrem Telefon angezeigt werden, hängt
von Ihrem Dienstanbieter und den
abonnierten Diensten ab.
Menüoptionen
n Telefonbuch
s Letzte Anrufe
e Nachrichten
É Tools
Q Spiele
á WAP Menü
h Multimedia
l Personalisieren
w Optionen
Page 47
CFJN3333A.book Page 47 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktionsmenü auswählen
Bei einigen Funktionen müssen Sie eine
Option aus einer Liste auswählen.
4
ã?hx
Telefonbuch
Hans-Dietrich
Mit der Taste
ZEIGEN
zeigen
Sie Details zur
markierten
Option an.
•
Jonas
Katharina
Mgt
Maj
ZEIGEN
Mit der Taste
Sie das Untermenü.
Blättern Sie mit der Taste S nach
oben oder unten, um die gewünschte
Option zu markieren.
•
In einer nummerierten Liste drücken
Sie eine Nummerntaste, um eine
Option zu markieren.
M
å
ZURÜCK
öffnen
Hervorgehobene
Option
Drücken Sie
ZURÜCK
, um zur
vorherigen
Anzeige
zurückzukehren.
•
Drücken Sie in einer alphabetischen
Liste wiederholt eine Taste, um durch
die Buchstaben zu blättern und die
beste Übereinstimmung in der Liste
zu markieren.
•
Ist für eine Option eine Liste mit
möglichen Werten verfügbar, drücken
Sie
S
nach links oder rechts, um die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
•
Gibt es für eine Option eine Liste
möglicher numerischer Werte,
drücken Sie eine Nummerntaste,
um den Wert einzustellen.
Grundlagen
47
Page 48
CFJN3333A.book Page 48 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Te xt ei ng ab e
Mit einigen Funktionen können Sie Text
eingeben.
Der blinkende
Cursor zeigt den
Einfügepunkt
Drücken Sie
EINFÜG.
eine kurze
Anmerkung, ein
Bild oder Ton
einzufügen.
an.
, um
4
ã?hx
ì
h
Nachricht765
EINFÜG.
Mit der Taste
öffnen Sie das
Untermenü.
ABBRUCH
Texteingabemodus wählen
Verschiedene Texteingabemodi
vereinfachen die Eingabe von Namen,
Nummern und Nachrichten. Der von Ihnen
ausgewählte Modus bleibt aktiv, bis Sie
einen anderen Modus auswählen.
Grundlagen
48
å
M
Zeichenzähler
Drücken Sie
ABBRUCH
das Menü
zu verlassen,
ohne
Änderungen
zu speichern.
, um
Drücken Sie in einem beliebigen
Texteingabebildschirm
Wenn Sie den
Texteingabemodus festlegen möchten,
drücken Sie
Texteingabeansicht, und wählen Sie dann
Primär-Setup
Primär
- und
M >Eingabe-Setup
oder
Sekundär-Setup
Sekundär
in einer
.
-
Page 49
CFJN3333A.book Page 49 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
iTAP®-Modus
Drücken Sie in einem
Texteingabebildschirm
iTAP-Modus zu wechseln. Wenn
nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste
M >Eingabe-Setup
als primären oder sekundären
Texteingabemodus festzulegen.
Im iTAP-Modus können Sie Wörter mit
einem Tastendruck pro Buchstabe eingeben.
Die iTAP-Software kombiniert die
Tastendrucke zu gängigen Wörtern und
gibt während der Eingabe Vorschläge an.
#
, um in den
j
oder p
, um den iTAP-Modus
Beispiel: Wenn Sie die Zahlenfolge
7764
drücken, zeigt das Display
folgendes an:
4
ã?hx
ì
h
Nachricht765
Drücken Sie
WÄHLEN, um
einzugeben.
•
Wenn Sie ein anderes Wort eingeben
prog
prog proh spoi
WÄHLEN
möchten, (z. B.
å
Löschen
Programm
Die Taste
Löschen
um den letzten
Buchstaben zu
löschen.
), drücken Sie
weitere Tasten, um die restlichen
Zeichen einzugeben.
•
Drücken Sie die Taste 1, um
Satzzeichen oder andere Zeichen
einzugeben.
Grundlagen
drücken,
49
Page 50
CFJN3333A.book Page 50 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Tippmodus
Drücken Sie im Texteingabebildschirm #,
um in den Tippmodus zu wechseln. Wenn
oder
m
nicht angezeigt wird, drücken Sie
M>Eingabe-Setup
Primär
oder
festzulegen.
Die Texteingabe im Tippmodus erfolgt
durch ggf. wiederholtes Drücken
einer Taste, um durch die der Taste
entsprechenden Buchstaben, Ziffer und
Symbole zu blättern. Wiederholen Sie
diesen Schritt für jeden Buchstaben.
Grundlagen
50
, um den Tippmodus als
Sekundär
Texteingabemodus
Beispiel: Wenn Sie einmal die
zeigt das Display folgendes an:
g
Zeichen
wird am
Einfügepunkt
angezeigt.
Drücken
OK
, um
Sie
Tex t zu
übernehmen
und zu
speichern.
4
ì
OK
h
T
ã?hx
Nachricht765
Nach 2 Sekunden wird das Zeichen
übernommen, und der Cursor springt
zur nächsten Position.
Numerischer Modus
Drücken Sie in einem beliebigen
Texteingabefeld die Taste
den Eingabemodi umzuschalten, bis die
der Statusleiste erscheint.
8
å
Die Taste
drücken, um
das Zeichen
links vom
Löschen
Einfügepunkt
zu löschen.
#
, um zwischen
drücken,
Löschen
12
in
Page 51
CFJN3333A.book Page 51 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Geben Sie dann die gewünschten Ziffern
ein Nachdem Sie die gewünschten Ziffern
eingegeben haben, drücken Sie
einen anderen Eingabemodus zu wechseln.
#
, um in
Symbolmodus
Drücken Sie in einem beliebigen
Texteingabefeld die Taste
den Eingabemodi umzuschalten, bis
der Statusleiste erscheint.
Drücken Sie wiederholt auf eine Taste, um
durch die Symbole dieser Taste zu blättern.
Markieren Sie das gewünschte Symbol, und
drücken Sie
WÄHLEN
#
, um zwischen
@
in
.
Lautstärke
Sie können die Kopfhörerlautstärke während
eines Telefonats einstellen. Drücken Sie
nach rechts/oben, um den Empfang lauter
zu stellen, oder nach links/unten, um den
S
Empfang leiser zu stellen. Sie können auch
die Lautstärke anpassen, indem Sie die
seitlichen Lautstärketasten drücken.
Tipp:
Während eines Anrufs können
Sie das Telefon durch Drücken von
>
Stummschaltung
stumm schalten.
M
Navigationstaste
Drücken Sie die
Navigationstaste S
nach oben, unten, links
oder rechts, um durch
Optionen zu blättern
und sie zu markieren.
Freisprechfunktion
Mit der Freisprechfunktion des Telefons
können Sie Anrufe tätigen, ohne das Telefon
an Ihr Ohr halten zu müssen.
Grundlagen
51
Page 52
CFJN3333A.book Page 52 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Drücken Sie während eines Anrufs
um die Freisprechfunktion einzuschalten.
Wenn die Freisprechfunktion aktiviert ist,
können Sie
auszuschalten.
Hinweis:
funktioniert nicht, wenn das Telefon an eine
Autofreisprecheinheit oder ein Headset
angeschlossen ist.
HÖRER
drücken, um die Funktion
Diese Freisprechfunktion
FREISPR.
,
Codes und Passwörter
Der
Entsperrcode
werksseitig auf
Sicherheitscode
eingestellt. Sofern der Diensteanbieter diese
Codes nicht geändert hat, sollten Sie dies
vornehmen:
Vorgehensweise:
>
Sicherheit >Neue Passwörter
Sie können auch die
Passwörter für Anrufsperren ändern.
Grundlagen
52
Ihres Telefons ist
1234
eingestellt. Der
ist werkseitig auf
Drücken Sie M >
SIM-PIN
oder
000000
Optionen
Wenn Sie Ihren Entsperrcode vergessen
haben:
Versuchen Sie, an der
Eingabeaufforderung
1234
Telefonnummer einzugeben. Wenn dies nicht
funktioniert, drücken Sie
stattdessen den Sicherheitscode ein.
Wenn Sie Ihre anderen Codes vergessen
haben:
SIM PIN-Code, den PIN2-Code oder das
Passwort für die Anrufsperre vergessen
haben, wenden Sie sich an Ihren
Diensteanbieter.
oder die letzten vier Ziffern Ihrer
Wenn Sie den Sicherheitscode, den
Entsperrcode eingeben:
M
, und geben Sie
Akkuladestatus prüfen
So prüfen Sie den Akkuladestatus:
Drücken Sie
>
Akkuladezustand
M >Optionen >Telefonstatus
.
Page 53
CFJN3333A.book Page 53 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Personalisieren
Signale
Das Telefon klingelt und/oder vibriert,
um Sie auf den Eingang eines Anrufs, einer
SMS oder anderer Ereignisse hinzuweisen.
Sie können zwischen sechs Signaltypen
wählen:
Vibr. dann Ton
y
z
Ó
Der aktuelle Signaltyp wird in der Statusleiste
des Standby-Display angezeigt. So wählen
Sie den gewünschten Signaltyp aus:
Vorgehensweise:
>
Laut, Leise, Vibrieren, Vibr. & Ton
und
Kein Signal
=
Laut|=Vibrieren
=
LeiseÒ=Kein Signal
=
Vibr. dann Ton†=Vibr. & Ton
Signale >Signaltyp.
.
Drücken Sie M >
,
Optionen
Signale ändern
So ändern Sie die Signaltöne oder
Vibrationstypen für den ausgwählten
Signaltyp.
Vorgehensweise:
>
Signale >Signaltyp Details >gewünschtes
Ereignis
>
Drücken Sie M >
ÄNDERN >Signalt für Ereignis
Zeit und Datum
So legen Sie die Uhrzeit und das Datum
für das Telefon fest:
Vorgehensweise:
>
Grundeinstellung >Zeit und Datum
Drücken Sie M >
Personalisieren
Optionen
.
Optionen
53
Page 54
CFJN3333A.book Page 54 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Hinweis:
Uhr auf Ihrem Standby-Display zu wählen,
drücken Sie
>
Um eine analoge oder digitale
M >Personalisieren >Standby-Display
Uhrzeit
.
Auto-Update für Uhrzeit
Wenn Sie die Funktion
aktivieren, wird die Uhr Ihres Telefons
automatisch auf die aktuelle Zeitzone
eingestellt, wenn Sie eine Zeitzonengrenze
überqueren.
Hinweis:
hängt von den Einstellungen Ihres
Betreibers ab. Unter Umständen ist diese
Funktion auf Ihrem Telefon nicht verfügbar.
Vorgehensweise:
>
>
54
Die Verfügbarkeit der Funktionen
Grundeinstellung >Zeit und Datum
Automat. Update
Personalisieren
.
Auto-Update
Drücken Sie M >
Optionen
Wallpaper
(Hintergrundbild)
Sie können als Wallpaper auf Ihrem StandbyDisplay ein Foto oder ein Bild festlegen.
Vorgehensweise:
>
Personalisieren >Wallpaper
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus
Option
Layout
Wählen Sie
Display zu zentrieren,
das Bild kachelartig über das Display zu
wiederholen oder
Bild an das gesamte Display anzupassen.
Bild
Wählen Sie ein Bild als Hintergrund.
Drücken Sie M
Zentriert
, um das Bild auf dem
Display ausfüllen
An Display anpassen
.
, um
, um das
Page 55
CFJN3333A.book Page 55 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Screensaver
(Bildschirmschoner)
Sie können ein Foto, ein Bild oder eine
Animation als Screensaver festlegen.
Er wird angezeigt, wenn über einen
bestimmten Zeitraum keine Aktivität erfolgt.
Tipp:
Diese Funktion schont den Bildschirm,
aber nicht den Akku. Deaktivieren Sie den
Screensaver, um die Akkulaufzeit zu
verlängern.
Vorgehensweise:
>
Personalisieren >Screensaver
Drücken Sie M
Displayeinstellungen
ändern
So wählen Sie die Farben für Anzeigen,
Markierungen und Textfelder der Softkeys:
Drücken Sie
M >Personalisieren >Displayfarbe
.
Beleuchtung
Zur Schonung des Akkus kann die
Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet
werden, wenn Sie das Telefon nicht benutzen.
Sie wird wieder eingeschaltet, sobald Sie eine
Taste drücken. So legen Sie die Zeitspanne
fest, nach deren Ablauf die Beleuchtung auf
dem Telefon ausgeschaltet wird:
Drücken Sie
>
Beleuchtung
M >Optionen >Grundeinstellung
.
Rufannahme
Sie haben zwei weitere alternative
Möglichkeiten, Ihre Anrufe anzunehmen.
So aktivieren oder deaktivieren Sie eine
Antwortoption:
Vorgehensweise:
>
Gesprächsoptionen >Rufannahme
Drücken Sie M >
.
Personalisieren
Optionen
55
Page 56
CFJN3333A.book Page 56 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Option
Mit jeder Taste
Nehmen Sie Anrufe durch Drücken einer
beliebigen Taste entgegen.
Mit Sendetaste
Nehmen Sie Anrufe durch Drücken
der Taste
Klappe öffnen
Klappen Sie das Telefon zum Antworten auf.
N
entgegen.
Persönliche Begrüßung
Sie können eine persönliche Begrüßung
erstellen, die beim Einschalten des Telefons
angezeigt wird.
Vorgehensweise:
>
Personalisieren >Begrüßung
Personalisieren
56
Drücken Sie M
.
Optionaler
Freisprechbetrieb
Mit einem Headset können Sie „freihändig“
telefonieren.
Hinweis:
Geräten und deren Zubehör ist in einigen
Bereichen eventuell verboten oder
eingeschränkt. Die Gesetze und Vorschriften
über die Nutzung dieser Produkte müssen
stets eingehalten werden.
Vorgehensweise:
>
Modus
Der Einsatz von drahtlosen
Drücken Sie M >
Headset >Auto.Rufannahme >gewünschter
Optionen
Page 57
CFJN3333A.book Page 57 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Anrufe
In diesem Kapitel werden spezielle
Funktionen zum Tätigen und
Entgegennehmen von Anrufen beschrieben.
Letzte Anrufe
Das Telefon verwaltet Listen ein- und
ausgehender Anrufe, auch wenn die
Verbindung nicht hergestellt wurde.
Die zuletzt erfolgten Anrufe werden
an erster Stelle aufgelistet. Die jeweils
ältesten Anrufe werden gelöscht, wenn
neue hinzukommen.
Tipp:
Drücken Sie im Standby-Display N,
um die Liste der gewählten Anrufe
anzuzeigen.
Zu finden unter:
>
Letzte Anrufe
1
Drücken Sie S, um zu
oder
Gewählte Rufnr.
2
Drücken Sie
auszuwählen.
3
Drücken Sie S, um zu einem Eintrag
zu gehen. Wenn das Symbol
einem Anruf angezeigt wird, ist der
Anruf verbunden.
4
Wenn Sie die Nummer anrufen
möchten, drücken Sie die Taste
5
Um Anrufdetails anzuzeigen, drücken
Sie
ZEIGEN
Drücken Sie M
.
zu gehen.
WÄHLEN
.
Empfangene Rufe
, um die Liste
\
Anrufe
neben
N
.
57
Page 58
CFJN3333A.book Page 58 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Um das
Dieses Menü kann die folgenden Optionen
enthalten:
58
Letzte Anrufe
Option
Speichern
Erstellen Sie mit der Nummer im Feld
Nummer
einen Telefonbucheintrag.
Löschen
Löscht den Eintrag.
Alle löschen
Löscht alle Einträge in der Liste.
ID verbergen
Unterdrücken Sie Ihre Anrufer-ID beim
nächsten Anruf.
Nachricht senden
Senden Sie eine Nachricht.
Ziffern hinzuf.
Fügt nach der Nummer Ziffern hinzu.
Anrufe
zu öffnen, drücken Sie M.
Option
Nummer anhängen
Hängt eine Nummer aus dem Telefonbuch
oder der Liste der letzten Anrufe an.
Wahlwiederholung
1
Drücken Sie N, um die Liste
Gewählte Rufnr.
2
Drücken Sie S, um zu dem Eintrag
zu blättern, den Sie anrufen möchten.
3
Drücken Sie N um die Nummer
anzuwählen. Wenn Sie einen Besetztton
hören und auf dem Display
Besetzt
Ta s t e
wählen.
anzuzeigen.
Anruf gescheitert
angezeigt wird, drücken Sie die
N
, um die Nummer erneut zu
,
Page 59
CFJN3333A.book Page 59 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Zurückrufen
Ihr Telefon speichert unbeantwortete Anrufe
und zeigt
Anzahl der verpassten Anrufe steht.
1
2
3
X Verpasste Anrufe
Drücken Sie die Taste
die Liste
Drücken Sie S, um den Anruf
auszuwählen, den Sie zurückrufen
möchten.
Drücken Sie N, um den Anruf
zu tätigen.
Empfangene Rufe
an, wobei X für die
ZEIGEN
, um
anzuzeigen.
Notizblock
Die zuletzt über die Tastatur eingegebene
Ziffernfolge wird im Notizblock abgelegt.
Dabei kann es sich sowohl um eine
angerufene Rufnummer handeln, als auch
um eine Nummer, die Sie eingegeben,
jedoch nicht angerufen haben. Um die im
Notizblock gespeicherte Nummer
abzurufen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Zu finden unter:
>
Letzte Anrufe >Notizblock
Wenn Sie die Nummer anrufen möchten,
drücken Sie die Taste
oder
Wenn Sie einen Telefonbucheintrag mit
dieser Nummer im Feld
möchten, drücken Sie
Drücken Sie M
N
.
SPEICH.
erstellen
Nummer
.
Anruf halten oder
stumm schalten
Während eines Gesprächs:
Drücken Sie
Anrufe zu halten.
Drücken Sie
aktiven Anrufe stumm zu schalten. Drücken
Sie zum Ausschalten erneut
M >Halten
M >Stummschaltung
, um alle aktiven
Stummschaltung
, um alle
.
Anrufe
59
Page 60
CFJN3333A.book Page 60 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Anklopfen
Wenn Sie gerade telefonieren, hören
Sie bei Eingang eines weiteren Anrufs
einen Signalton.
1
Drücken Sie die Taste N, um den neuen
Anruf entgegenzunehmen.
2
Drücken Sie
den Anrufen zu wechseln.
oder
Drücken Sie
Anrufe zu verbinden.
oder
Zum Beenden des gehaltenen Anrufs
drücken Sie
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das
Anklopfen zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Zu finden unter:
>
Gesprächsoptionen >Anklopfen
Anrufe
60
WECHSELN
VERBIND.
M >Gehalt. Anruf beenden
Drücken Sie M >
, um zwischen
, um die beiden
Optionen
.
.
Anrufer-ID
Die Anrufer-Identifizierung
das Anzeigen der Rufnummer des Anrufers
im externen und internen Display des
Mobiltelefons.
Ihr Telefon zeigt den Namen des Anrufers
(und ggf. sein Foto) an, sofern diese
Angaben im Telefonbuch gespeichert sind.
Ist keine Anrufer-ID verfügbar, wird
Eingehender Anruf
So unterdrücken oder senden Sie
Telefonnummer
ausgehenden Anruf oder bei allen Anrufen:
Zu finden unter:
>
Gesprächsoptionen >Meine Anrufer ID
angezeigt.
beim nächsten
Drücken Sie M >
ermöglicht
.
Ihre
Optionen
Page 61
CFJN3333A.book Page 61 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Notrufnummern
Ihr Dienstanbieter programmiert eine oder
mehrere Notrufnummern (z. B. 112 oder
911), die Sie in jedem Fall anrufen können,
auch wenn das Telefon gesperrt oder die
SIM-Karte nicht eingelegt ist.
So rufen Sie jederzeit die Notrufnummer an:
1
Geben Sie die Notrufnummer ein.
2
Drücken Sie die Taste N, um die
Notrufnummer zu wählen.
Hinweis:
Land verschieden. Die vorprogrammierten
Notrufnummern in Ihrem Telefonbuch
funktionieren u. U. nicht an allen Standorten.
Es kann vorkommen, dass ein Anruf
aufgrund von Netzproblemen, ungünstigen
Umgebungsbedingungen oder Störungen
nicht getätigt werden kann.
Die Notrufnummern sind je nach
Internationale Anrufe
Wenn Ihr Vertrag internationale
Verbindungen zulässt, halten Sie die Taste
gedrückt, um die Vorwahl Ihres Landes
(gekennzeichnet durch ein +) einzufügen.
Geben Sie dann über die Tasten die
Ländervorwahl ein, z. B. +
Deutschland, +
gefolgt von der Telefonnummer.
44
49
für
für England usw.,
0
Schnellwahl
Zum Anrufen der Telefonbucheinträge 1 – 9
halten Sie die entsprechende Zifferntaste
etwa eine Sekunde lang gedrückt.
Für die Schnellwahl können Sie Einträge im
Telefonbuch des Telefonspeichers oder auf
der SIM-Karte oder in der Liste
verwenden:
Feste Rufnummer
Anrufe
61
Page 62
CFJN3333A.book Page 62 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Zu finden unter:
>
Grundeinstellung >Schnellwahl >Telefon, SIM
Feste Rufnummer
Hinweis:
Rufnummern finden Sie im Abschnitt
„Erweiterte Anruffunktionen“ auf Seite 64.
Drücken Sie M >
.
Weitere Informationen zu festen
Optionen
oder
Sprachnachrichten
Zum Abhören Ihrer Sprachnachrichten
müssen Sie Ihre Mailbox anrufen.
Empfangene Sprachnachrichten werden
im Netz und nicht im Gerät gespeichert.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Dienstanbieter.
Mailbox-Nummer speichern
Zu finden unter:
>
Nachrichten >M >Mailbox Setup
1
Geben Sie Ihre Mailbox-Nummer ein.
Anrufe
62
Drücken Sie M
.
2
Drücken Sie
zu speichern.
SPEICHERN
, um die Nummer
Sprachnachrichten empfangen
Beim Empfang einer Sprachnachricht wird auf
dem Display die Meldung
Statusbereich eine neuen Mailbox-Anzeige
angezeigt. (Einige Netze geben nur an, dass
Nachrichten vorliegen, nicht aber, ob es sich
um neue Nachrichten handelt.) Wenn Benutzer
alle Sprachnachrichten löschen, wird die
Mailbox-Anzeige ausgeblendet.
So hören Sie Ihre Sprachnachrichten ab:
Zu finden unter:
>
Nachrichten >Mailbox
Ihr Telefon fordert Sie möglicherweise dazu
auf, Ihre Mailbox-Nummer zu speichern. Wenn
Sie keine Mailbox-Nummer gespeichert
haben, leitet Sie das Telefon durch den
Vorgang zum Speichern einer Nummer.
1 Neue Nachricht
Drücken Sie M
und im
Page 63
CFJN3333A.book Page 63 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Sonderzeichen in
Wählsequenz einfügen
Sie können sowohl Sonderzeichen, als auch
Ziffern in eine Telefonnummer einfügen.
Option
p
(Pause)
Das Telefon wartet, bis die Verbindung
hergestellt ist, bevor es die nächste(n)
Ziffer(n) der Zahlenfolge wählt.
w
(Warten)
Das Telefon wartet bis zum Herstellen
der Verbindung und fordert dann vor
dem Wählen der nächsten Zahl(en)
eine Bestätigung an.
Sie können eine Pause einfügen oder warten,
während die Nummer gewählt wird. Um vor
dem Verbindungsaufbau des Telefons eine
Pause einzufügen, halten Sie
Wenn
p
angezeigt wird, wählen Sie diese
Option, um eine Pause hinzuzufügen. Oder,
wenn Sie eine Wartezeit hinzufügen möchten,
halten Sie
Zeit wird
Einstellung, um eine Wartezeit hinzuzufügen.
*
gedrückt. Nach einer gewissen
w
angezeigt. Drücken Sie diese
*
gedrückt.
Anrufe
63
Page 64
CFJN3333A.book Page 64 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Sonstige Funktionen
Erweiterte
Anruffunktionen
Funktion
Konferenzgespräch
Nachdem Sie eine Verbindung zum
ersten Teilnehmer hergestellt haben,
wählen Sie die nächste Nummer, drücken
Sie
N
und anschließend
Rufnummer anhängen
Wählen Sie eine Vorwahl für die
Nummer eines Telefonbucheintrags, und
drücken Sie dann
Sonstige Funktionen
64
M >Nummer anhängen
VERBIND.
.
Funktion
Kurzwahl
Kurzwahl eines
Telefonbucheintrags:
Geben Sie eine Kurzwahlnummer ein,
drücken Sie
Tipp:
eines Telefonbucheintrags vergessen
haben, drücken Sie
markieren Sie den gewünschten Eintrag,
und drücken Sie dann
Rufumleitung
Rufumleitung aktivieren oder
deaktivieren:
M >Optionen >Anrufumleitung
#
und anschließend N.
Wenn Sie die Kurzwahlnummer
M >Telefonbuch
ZEIGEN
,
.
Page 65
CFJN3333A.book Page 65 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Anrufsperre
Einschränkungen für abgehende
oder eingehende Anrufe festlegen:
M >Optionen >Sicherheit >Anrufsperre
Telefonleitung wechseln
Wenn Sie eine SIM-Karte für zwei
Telefonleitungen besitzen, können Sie
die Leitung wechseln, um Anrufe über
die zweite Telefonnummer zu tätigen
oder zu empfangen.
M >Optionen >Telefonstatus >Aktive Leitung
Die aktive Leitungsanzeige zeigt, welche
Leitung gerade verwendet wird
(siehe Seite 44).
Funktion
Leuchte
M > Optionen > Leuchte
oder
M >Tools >Leuchte
Mit dieser Funktion wird das Display zur
Taschenlampe. Drücken Sie eine beliebige
Taste, um diese Funktion zu deaktivieren.
Feste Rufnummern
Wenn Sie diese Funktion aktivieren,
können Sie nur die in der Liste der
festen Rufnummern gespeicherten
Nummern anrufen.
Funktion „Feste Rufnummern“ aktivieren
oder deaktivieren:
M >Optionen >Sicherheit >Feste Rufnummer
Liste der festen Rufnummern verwenden:
M >Tools >Anrufdienste >Feste Rufnummer
Sonstige Funktionen
65
Page 66
CFJN3333A.book Page 66 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Quick Dail
Vorprogrammierte
Telefonnummern wählen:
M >Tools >Anrufdienste >Quick Dial
DTMF-Töne
Auf
DTMF lang
M >Optionen >Grundeinstellung >DTMF
66
oder
DTMF kurz
Sonstige Funktionen
einstellen:
Telefonbuch
Funktion
Neuen Eintrag hinzufügen
Einen neuen Telefonbucheintrag erstellen:
M >Telefonbuch >M >Neu >Nummer
>
Speichern in/auf
Schnellzugriff:
ein, und drücken Sie
Hinweis:
gespeicherter Eintrag bleibt auf dieser
SIM-Karte. Wenn Sie die SIM-Karte durch
eine andere Karte ersetzen, finden Sie
diesen Eintrag nicht wieder. Ein auf dem
Telefon gespeicherter Eintrag verbleibt
auf dem Telefon. Wenn Sie die SIM-Karte
durch eine andere Karte ersetzen,
finden Sie diesen Eintrag wieder.
.
Geben Sie die Nummer
SPEICH.
Ein auf der SIM-Karte
Page 67
CFJN3333A.book Page 67 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Neuen Eintrag hinzufügen
Hinweis:
Im Telefonspeicher können
maximal 100 Einträge abgelegt werden.
Die maximale Kapazität der SIM-Karte
hängt vom SIM-Kartentyp des Betreibers
ab (maximal 255 Einträge).
Tipp:
Einige Personen haben mehr als
eine Telefonnummer. Wenn Sie einen
Telefonbucheintrag erstellen, wählen
Sie
Extras
, um eine andere Rufnummer
für denselben
Name
einzurichten.
Funktion
Klingeltöne
Sie können mit dieser Funktion
Klingeltöne von einem Mobiltelefon
zum anderen senden:
M >Nachrichten >Erstellen >MMS >Einfügen
>
Sound
Wenn Sie eine MMS-Nachricht von einem
anderen Teilnehmer erhalten, können Sie
den Klingelton aus der MMS-Nachricht
abrufen.
Hinweis:
MP3-Klingeltöne können
nur heruntergeladen werden.
Sonstige Funktionen
67
Page 68
CFJN3333A.book Page 68 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Nummer wählen
Eine im Telefonbuch gespeicherte
Nummer anrufen:
M >Telefonbuch
Telefonbucheintrag, und drücken Sie
Schnellzugriff:
. Markieren Sie den
N
Drücken Sie im
Telefonbuch eine Taste ein oder
mehrmals, um zu Einträgen zu springen,
die mit dem entsprechenden Buchstaben
auf der Taste beginnen.
Kategorie für Eintrag festlegen
M >Telefonbuch >Eingabe M >Kategorie
Sie können Einträge in die folgenden
Kategorien einteilen:
Allgemein, VIPs
oder eine von Ihnen erstellte
Alle, Geschäftlich, Privat
Kategorie.
Sonstige Funktionen
68
Funktion
Kategorieansicht anzeigen
M >Telefonbuch >Eintrag M >Kategorie
Sie können
vordefinierten Kategorien wie
.
Privat, Allgemein, VIPs
Alle
Einträge oder Einträge in
Geschäftlich
oder einer von Ihnen
,
erstellten Kategorie anzeigen.
Telefonbucheintrag suchen
Drücken Sie eine Taste ein oder mehrmals,
um zu Einträgen zu springen, die mit dem
entsprechenden Buchstaben auf der Taste
beginnen. Geben Sie einen zweiten
Buchstaben ein, um die Anzeige weiter
einzuschränken. Sie können bis zu zwölf
Buchstaben eingeben.
,
M >Telefonbuch >M >Setup >Suchmethode
>
Suchen/Gehe zu
Page 69
CFJN3333A.book Page 69 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Telefonbuchliste sortieren
Reihenfolge festlegen, in der die
Telefonbucheinträge aufgeführt sind:
M >Telefonbuch >M >Setup >Sortieren nach
Telefonbucheintrag kopieren
Einen Eintrag vom Telefon auf die
SIM-Karte oder von der SIM-Karte
auf das Telefon kopieren:
M >Telefonbuch
und drücken Sie
. Markieren Sie den Eintrag,
M >Kopieren >Einträge >An:
.
Mehrere Einträge kopieren
Kopieren Sie mehrere Telefonbucheinträge
zwischen dem Telefon und der SIM-Karte:
M >Telefonbuch
Eintrag, drücken Sie
drücken Sie
anderen Eintrag, drücken Sie
, markieren Sie einen
M >Kopieren >Einträge
ÄNDERN
, markieren Sie einen
HINZUF.
,
.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf,
und drücken Sie
FERTIG
.
Funktion
Eine Bild-ID für den Telefonbucheintrag
einstellen
Wenn Sie einen Anruf von einer
Telefonnummer erhalten, die auf Ihrem
Telefon gespeichert ist, wird das mit dieser
Telefonnummer verknüpfte Bild angezeigt.
M >Telefonbuch >Eintrag
M >Ändern >Bild
Hinweis:
.
Die Option
.
Bild
steht für Einträge,
die auf SIM-Karten gespeichert sind, nicht
zur Verfügung.
Sonstige Funktionen
69
Page 70
CFJN3333A.book Page 70 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Nachrichten
Grundlegende MMS-Nachrichtenfunktionen
finden Sie auf Seite 30.
Funktion
Textnachricht senden
M >Nachrichten >Erstellen >SMS
MMS-Nachricht senden
M >Nachrichten >Erstellen >MMS
Hinweis:
von maximal 100 KB senden und empfangen.
Easy SMS senden
M >Nachrichten >Easy SMS
MMS-Vorlage senden
MMS-Vorlage mit vordefinierten
Inhalten öffnen:
M >Nachrichten >Erstellen >MMS-Vorlagen
70
Sie können nur MMS-Nachrichten
Sonstige Funktionen
Hinweis:
Klappe, bis
Tel ef on an ge ze ig t w ir d.
Funktion
Neue Nachricht
Neue Text- oder MMS-Nachricht
lesen:
Drücken Sie die Taste
Benachrichtigung
wird.
Nachrichten lesen:
Nachrichten lesen:
M >Nachrichten >Eingang
Drücken Sie M, um verschiedene
Aktionen an einer Nachricht
durchzuführen.
Warten Sie mit dem Schließen der
Nachricht wird gesendet…
LESEN
Neue Nachricht
auf Ihrem
, wenn die
angezeigt
Page 71
CFJN3333A.book Page 71 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Gesendete Nachrichten
Ihre gesendeten Nachrichten finden
Sie unter:
M >Nachrichten >Ausgang
Alte Entwürfe bearbeiten
Speichern Sie die Nachricht zur späteren
Bearbeitung im Entwurfsordner.
M >Nachrichten >Entwürfe
WAP-Nachrichten
Die von Ihrem Browser
empfangenen Nachrichten lesen:
M >Nachrichten >Wap Nachrichten
Cell Broadcast
Nachrichten von abonnierten
Diensten lesen:
M >Nachrichten >Cell Broadcast
Funktion
vCard
Sie können die vCard als Anhang einer
MMS senden (vCard ist der Anhang). Zum
Speichern der empfangenen vCard öffnen
Sie die MMS mit dem vCard-Anhang.
M >Nachrichten >Erstellen >MMS
MMS-Vorlagen >Einfügen >Dateianhang
>
[Neuer Anhang] >vCard
oder
Chat
Funktion
Chat starten
M >Tools >Chat M >Neuer Chat
Sonstige Funktionen
71
Page 72
CFJN3333A.book Page 72 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Chat-Aufforderung empfangen
Drücken Sie OK oder
Chat beenden
In einer Chatsitzung:
M >Chat beenden
ABLEHN.
Webbrowser (Wap 2.0)
Funktion
Browser starten
M >WAP Menü >Browser starten
Lesezeichen aufrufen
M >WAP Menü >WAP Shortcuts
URL aufrufen
M >WAP Menü >URL aufrufen
Sonstige Funktionen
72
Funktion
WAP Profil auswählen
M >WAP Menü >WAP Profile
Gespeicherte Seiten aufrufen
M >WAP Menü >Gespeicherte URLs
Vorherige Sites anzeigen/aufrufen
M >WAP Menü >Verlauf
Browser anpassen
M >WAP Menü >Browser Setup
Browser verlassen
Drücken Sie M im Menü
und wählen Sie
oder
P >OK
Ende
.
WAP Menü
.
,
Page 73
CFJN3333A.book Page 73 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Personalisieren
Funktion
Sprache
Menüsprache festlegen:
M >Optionen >Grundeinstellung >Sprache
Blättern
Legen Sie fest, ob die markierten
Menülisten bis zum Zeilenende reichen
oder in die nächste Zeile umgebrochen
werden:
M >Optionen >Grundeinstellung >Blättern
Ruftonlautstärke
M >Optionen >Signale > Signaltyp Details
>
Ruftonlautstärke
Tastenfeldlautstärke
M >Optionen >Signale
>
Tastenlautstärke
>
Signaltyp Details
Funktion
Uhr
Eine analoge oder digitale Uhr im
Standby-Display anzeigen:
M >Personalisieren >Standby-Display >Uhrzeit
Menüansicht
Das Hauptmenü mit Grafiksymbolen
oder als textbasierte Liste anzeigen:
M >Personalisieren >Hauptmenü >Ansicht
Hauptmenü
Elemente im Hauptmenü des Telefons
neu sortieren:
M >Personalisieren >Hauptmenü >Neuordnung
Menüsymbole ein-/ausblenden
Symbole für Menüfunktionen auf dem
Standby-Display ein- oder ausblenden:
M >Personalisieren >Standby-Display >Softkeys
>
Symbole
Sonstige Funktionen
73
Page 74
CFJN3333A.book Page 74 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Softkeys im Standby-Display anpassen
Die Funktionen der Softkeys und der
Navigationstaste im Standby-Display
ändern:
M >Personalisieren >Standby-Display >Softkeys
Schnellzugriffe
Schnellzugriff für eine Menüoption
erstellen:
Markieren Sie die Menüoption, und halten
Sie dann die Taste
M
gedrückt.
Schnellzugriff verwenden:
Drücken Sie
M
und anschließend
die Schnellzugriffsnummer.
Sonstige Funktionen
74
Funktion
Alles zurücksetzen
Alle Optionen
ausgenommen
des
Entsperrcodes, Sicherheitscodes
und Lebenszeit-Timers zurücksetzen:
M >Optionen >Grundeinstellung
>
Global zurücksetzen
Hinweis:
Für eine globale Zurücksetzung
müssen Sie Ihren Sicherheitscode
eingeben.
Page 75
CFJN3333A.book Page 75 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Zurücksetzen und löschen
So setzen Sie alle Optionen auf die
werkseitigen Einstellungen zurück
und löschen alle Benutzereinträge
(z. B. heruntergeladene Hintergründe,
Animation des Hauptmenüs und Töne):
Warnung:
alle
(einschließlich Telefonbucheinträge) und
die heruntergeladenen Inhalte gelöscht
Diese Informationen können nach dem
Löschen nicht mehr wiederhergestellt
werden. Alle Optionen
des Entsperrcodes, Sicherheitscodes
und Lebenszeit-Timers werden auf die
werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
M >Optionen >Grundeinstellung >Global löschen
Um alle Informationen zu löschen, müssen
Sie den
Mit dieser Optionen werden
eingegebenen Informationen
ausgenommen
Sicherheitscode ändern
(000000) eingeben.
.
Gesprächszeiten
und Gebühren
Die Netzverbindungszeit
zwischen dem Herstellen der Verbindung
zum Netz und dem Beenden der Verbindung
durch Drücken von
auch Besetztzeichen und Rufzeichen.
Eventuell stimmen die Zeiten, die Sie mit
Ihrem zurücksetzbaren Gesprächs-Timer
erfassen, nicht mit den Verbindungszeiten
überein, die Ihnen vom Dienstanbieter
berechnet werden. Wenn Sie Informationen
zu Ihrer Abrechnung benötigen, wenden Sie
sich an Ihren Diensteanbieter.
Funktion
Gesprächszeiten
Ruf-Timer anzeigen:
M >Letzte Anrufe >Gesprächszeit
Sonstige Funktionen
ist die Zeit, die
O
liegt. Dies umfasst
75
Page 76
CFJN3333A.book Page 76 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Ruf-Timer
Gesprächszeit anzeigen:
M >Optionen >Gesprächsoptionen
>
Gesprächstimer
Gesprächsgebühren
Alle Gebührenzähler anzeigen:
M >Letzte Anrufe >Gebühren
Gebühreneinstellungen
Guthabenlimit festlegen:
M >Optionen >Gesprächsoptionen
>
Gebühren-Setup
Datenübertragungen (Zeit)
Datenübertragungen (Zeit) anzeigen:
M >Letzte Anrufe >Datenzeiten
Datenübertragungen (Volumen)
Datenübertragungen (Volumen) anzeigen:
M >Letzte Anrufe >Datengröße
Sonstige Funktionen
76
Freisprechen
Hinweis:
Geräten und deren Zubehör ist in einigen
Gebieten eventuell verboten oder
eingeschränkt. Die Gesetze und Vorschriften
über die Nutzung dieser Produkte müssen
stets eingehalten werden.
Funktion
Lautsprecher
Aktivieren des
Zweiwegelautsprechers während
eines Gesprächs:
Drücken Sie
Lautsprecher ein- und auszuschalten.
Automatische Rufannahme
Automatische Rufannahme, wenn
ein Autoeinbausatz oder Headset
angeschlossen ist:
M >Optionen >Headset >Auto.Rufannahme
Der Einsatz von drahtlosen
FREISPR.
und
HÖRER
, um den
Page 77
CFJN3333A.book Page 77 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Netz
Funktion
Netzeinstellungen
Netzinformationen anzeigen
und Einstellungen anpassen:
M >Optionen >Netz
To ol s
Funktion
Weckfunktion einstellen
M >Tools >Wecker
Wecker ausschalten
Wenn ein Alarm angezeigt wird:
Drücken Sie
auszuschalten.
Damit der Wecker später erneut klingelt,
drücken Sie
DEAKT.
, um den Wecker
PAUSE
.
Funktion
Rechner
M >Tools >Rechner
Währungsumrechner
M >Tools >Rechner
M >Wechselkurs
Geben Sie einen Wechselkurs ein, drücken
Sie
OK
, geben Sie den Betrag ein, und
wählen Sie
Kalender
M >Tools >Kalender
Zum Planen von Erinnerungen für
wichtige Ereignisse/Aufgaben.
M >Währung umrechnen
Sonstige Funktionen
aus.
77
Page 78
CFJN3333A.book Page 78 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Funktion
Stoppuhr
M >Tools >Stoppuhr
Drücken Sie
beenden Sie die Zeitstoppung mit
und setzen Sie die Stoppuhr mit
zurück.
Hinweis:
können Sie
verstrichene Zeit zur späteren
Verwendung zu verfolgen. Nachdem Sie
die
Stoppuhr
die Momentaufnahmen der verstrichenen
Zeit anzeigen, indem Sie von rechts nach
links durch Momentaufnahme 1, 2, 3, usw.
blättern.
78
START
, um die Zeit zu stoppen,
RESET
Nachdem die
ZW.ZEIT
angehalten haben, können Sie
Sonstige Funktionen
Stoppuhr
aktiviert ist,
drücken, um die
STOPP
Sicherheit
Funktion
SIM PIN
Sperren oder entsperren der SIM-Karte:
,
M >Optionen >Sicherheit >SIM-PIN
Achtung:
einen falschen PIN-Code eingeben, wird die
SIM-Karte gesperrt. Auf dem Telefon wird
dann
Te le f on sp er re
M >Optionen >Sicherheit >Telefonsperre
Sie können das Telefon sofort sperren
oder die Funktion
aktivieren/deaktivieren.
Wenn Sie dreimal hintereinander
SIM gesperrt
angezeigt.
Automatisch sperren
Page 79
CFJN3333A.book Page 79 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Spaß und Spiel
Funktion
Bilder verwalten
Bilder und Animationen verwalten:
M >Multimedia >Bilder
Sounds verwalten
Selbst erstellte und heruntergeladene
Ruftöne und Melodien verwalten:
M >Multimedia >Sounds
Browser starten
M >WAP Menü >Browser starten
Spiele starten
M >Spiele
Sonstige Funktionen
79
Page 80
CFJN3333A.book Page 80 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Fehlerbehebung
Erste Maßnahme
Wenn Ihr Telefon nicht richtig zu funktionieren
scheint, lesen Sie zunächst diese Seite.
Wenn die Beleuchtung
ausgeschaltet ist, erweckt
das Telefon den Anschein,
dass es kaputt ist
Frage:
Mein Telefon schaltet sich nicht ein,
wenn ich die Tasten drücke, aber der Akku
ist in Ordnung.
Antwort:
ist, hat es den Anschein, als ob das Telefon
80
Wenn die Beleuchtung deaktiviert
Fehlerbehebung
kaputt ist. Prüfen Sie die Einstellung für die
Beleuchtung.
Zu finden unter:
>
Grundeinstellung >Grundeinstellung
Drücken Sie M >
.
Optionen
Keine Anzeige auf dem
Display
Frage:
Warum kann ich nichts auf dem Display
erkennen, wenn ich mein Telefon benutze?
Ich weiß, dass der Akku in Ordnung ist.
Antwort:
deaktiviert. Prüfen Sie die Einstellung für die
Beleuchtung.
Zu finden unter:
>
Die Beleuchtung ist möglicherweise
Drücken Sie M >
Grundeinstellung >Grundeinstellung
Optionen
.
Page 81
CFJN3333A.book Page 81 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Keine
Hintergrundbeleuchtung
auf Display
Frage:
Warum wird während des
Telefonbetriebs keine Hintergrundbeleuchtung
auf dem Display angezeigt?
Antwort:
deaktiviert. Prüfen Sie die Einstellung.
Zu finden unter:
>
Die Beleuchtung ist möglicherweise
Drücken Sie M >
Grundeinstellung >Beleuchtung
.
Optionen
Der Vibrationsalarm des
Telefons funktioniert nicht
Frage:
Mein Telefon vibriert nicht bei einem
eingehenden Anruf oder einer eingehenden
Nachricht. Warum nicht?
Antwort:
sein. Drücken Sie
um die Lautstärke auf 0 einzustellen.
wenn Sie eine falsche SIM-Karte verwenden
oder Ihren Code zu oft falsch eingegeben
haben. Dies hängt von Ihrem Anbieter ab.
Sie müssen den richtigen Code eingeben.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an
Ihren Diensteanbieter. Sie müssen
möglicherweise die SIM-Karte ersetzen.
Diese Meldung wird angezeigt,
Fehlerbehebung
81
Page 82
CFJN3333A.book Page 82 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Tastenfeld reagiert nicht
Frage:
Mein Display ist dunkel, und das
Tastenfeld reagiert nicht. Warum nicht?
Antwort:
möglicherweise automatisch gesperrt.
Um dies zu prüfen, entsperren Sie Ihr
Tastenfeld, indem Sie
Wenn Sie die Funktion deaktivieren
möchten, rufen Sie
>
Sperre für das Tastenfeld zu deaktivieren
oder um die dazugehörigen Timer zu ändern.
Wenn Sie diese Funktion deaktivieren,
können Sie das Tastenfeld weiterhin manuell
sperren und entsperren, indem Sie
und
82
Das Tastenfeld wurde
Autom. Tastensperre
*
drücken.
Fehlerbehebung
M
und * drücken.
M >Optionen >Sicherheit
auf, um die automatische
M
Kein Signal oder
kein Dienst
Frage:
Warum kann ich keinen Anruf
tätigen? Es wird immer die Meldung
angezeigt, dass kein Signal vorhanden ist.
Antwort:
die Option
Zu finden unter:
>
*Die Bandeinstellung ist von der Region
abhängig.
Legen Sie für die Bandeinstellung
Automatisch
Netz >Frequenzauswahl >Automatisch
fest.*
Drücken Sie M >
.
Optionen
Page 83
CFJN3333A.book Page 83 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Das Display flackert bei
der Aufnahme eines Bilds
Frage:
Warum flackert das Display, wenn
ich ein Bild mit der Kamera aufnehmen?
Antwort:
Einstellung
festlegen. Wenn z. B. für die Einstellung
Flimmern 50 Hz
60 Hz
aufzunehmen.
Zu finden unter:
>
Eventuell müssen Sie für die
Flimmern
eine alternative Frequenz
ausgewählt ist, wählen Sie
, und versuchen Sie, das Bild erneut
Drücken Sie M >
Kamera >M >Bilder Setup >Flimmern
Multimedia
Fehlerbehebung
83
Page 84
CFJN3333A.book Page 84 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
SAR-Daten
Daten zur spezifischen Absorptionsrate
DIESES TELEFONMODELL ENTSPRICHT DEN
INTERNATIONALEN RICHTLINIEN FÜR DIE
BEGRENZUNG DER EXPOSITION DURCH
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER
Ihr Mobiltelefon ist ein Radiosender und empfänger. Es ist so konzipiert, dass die
international empfohlenen Höchstwerte für die
Belastung durch elektromagnetische Felder nicht
überschritten werden. Diese Richtlinien wurden
von einer unabhängigen wissenschaftlichen
Organisation, der ICNIRP, erarbeitet und
beinhalten Sicherheitsfaktoren, die den Schutz
aller Personen unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand sicherstellen.
Die Richtlinien verwenden eine Maßeinheit, die
als SAR (Specific Absorption Rate) oder
spezifische Absorptionsrate bezeichnet wird. Die
von der ICNIRP festgelegte SAR-Höchstgrenze
(ICNIRP SAR) für Mobilfunkgeräte beträgt für die
SAR-Daten
84
allgemeine Bevölkerung 2 W/kg. Der höchste
SAR-Wert, der bei Prüfungen mit diesem Gerät
am Ohr gemessen wurde, betrug 0,63 W/kg
1
. Da
Mobilfunkgeräte die verschiedensten Funktionen
bereitstellen, können sie auch an anderen
Betriebspositionen verwendet werden,
beispielsweise am Körper
Bedienungsanleitung). In diesem Fall betrug der
höchste gemessene SAR-Wert 0,22 W/kg
2
(siehe
1
.
Da der SAR-Wert bei der maximalen
Sendeleistung des Mobilfunkgeräts gemessen
wird, liegt der tatsächliche SAR-Wert für dieses
Gerät während des Betriebs typischerweise unter
dem genannten Wert. Das ist darauf
zurückzuführen, dass die Sendeleistung des
Geräts automatisch auf den geringst möglichen
Wert eingestellt wird, der erforderlich ist, um das
Netzwerk zu erreichen.
Page 85
CFJN3333A.book Page 85 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
SAR-Werte für verschiedene Telefone und
Bedienpositionen können voneinander
abweichen. Sie entsprechen jedoch alle den
behördlichen Anforderungen für einen sicheren
Betrieb. Bitte beachten Sie, dass technische
Weiterentwicklungen an diesem Modell zu
veränderten SAR-Werten für neuere Produkte
führen können. In allen Fällen genügen die SARWerte aber den Anforderungen der Richtlinien.
Nach Einschätzung der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind nach
dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft
keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen für den
Betrieb von Mobilfunkgeräten erforderlich. Um
die Belastung zu verringern, empfiehlt sie, die
Dauer von Gesprächen zu begrenzen und/oder
Freisprecheinrichtungen einzusetzen, um einen
möglichst großen Abstand zwischen
Mobilfunkgerät und Kopf bzw. Körper einzuhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den
Websites der Weltgesundheitsorganisation
(
http://www.who.int/emf
Inc. (
http://www.motorola.com/rfhealth
1. Die Tests wurden in Übereinstimmung mit
internationalen Prüfrichtlinien durchgeführt. Der
Höchstwert enthält einen erheblichen
Sicherheitsfaktor als zusätzlichen Schutz für die
Bevölkerung und zur Berücksichtigung von möglichen
Messabweichungen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Motorola Testprotokoll sowie den
Unterlagen zum Beurteilungsverfahren und zur
Messfehlergenauigkeit für dieses Produkt.
2. Bitte beachten Sie für den körpernahen Betrieb den
Abschnitt Sicherheit und Allgemeine Informationen
) und von Motorola,
SAR-Daten
).
85
Page 86
CFJN3333A.book Page 86 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Informationen der WHO
WHO-Informationen
(Weltgesundheitsorganisation)
Derzeitige wissenschaftliche Studien lassen
keinerlei Notwendigkeit für spezielle
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
von Mobiltelefonen erkennen. Wenn Sie sich
und Ihre Kinder vor Funkfrequenzemissionen
schützen wollen, können Sie die Anrufdauer
beschränken oder Freisprecheinrichtungen
verwenden, um den Abstand zwischen
Kopf bzw. Körper und Telefon zu vergrößern.
Quelle: WHO Fact Sheet 193
Weitere Informationen:
http://www.who.int./peh-emf
WHO-Informationen
86
Page 87
CFJN3333A.book Page 87 Thursday, November 9, 2006 12:29 PM
Index
A
Akku 25
Lebensdauer verlängern
27, 55
Akkuladezustand (Symbol)
44
Akkulaufzeit verlängern 27
Alles zurücksetzen 74
Anhängen einer