Motorola CT340 Operation Manual [de]

Page 1
Schnurgebundenes Telefon
Modell: CT340
Page 2
Willkommen...
zu Ihrem neuen schnurgebundenen Motorola CT340 Telefon!
• 10 Kurzwahl- und 4 Direktwahlspeichertasten für schnelleres Wählen.
• Bis zu 10 Nummern können mit Hilfe der Liste für Blockierte Anrufe gesperrt werden. Wenn diese Anrufer versuchen Sie zu erreichen, klingelt das Telefon nicht.
• Helles beleuchtetes Display.
• Rückruf für Netzwerkfunktionen.
• Weiterleitung des Anrufers in die Warteschleife mit Musikuntermalung.
• Erneutes Anwählen der zuletzt gewählten Nummer mit einem einzigen Tastendruck.
• Repeat-Indikator, wenn Sie Anrufe von derselben Nummer mehrmals verpassen.
• Ton- oder Impulswahl.
• Auswahl aus 24 Klingeltönen.
• Freisprechfunktion des Telefons.
• Einstellung der Lautstärke von Klingelton und Freisprechfunktion.
• Einrichtung von Zeit und Datum.
• Alarmfunktion.
• Die Anruferkennung zeigt Ihnen, wer anruft, und speichert die Details der letzten 34 Anrufer in einer Anrufliste.
Hilfe benötigt?
Bei Problemen mit der Einstellung und Benutzung Ihres CT340 wenden Sie sich bitte an den Kundendienst 0800 6686 3328.
Alternativ nden Sie die Antworten auf Ihre Fragen möglicherweise im Abschnitt “Hilfe” am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Wenn keine Batterien eingelegt sind, können diese Funktionen nicht betrieben
werden.
Sie müssen das Leistungsmerkmal Anruferkennung oder den Anrufwartedienst bei Ihrem Netzbetreiber beantragen, damit dieser Dienst funktioniert. Dafür ist ggf. eine Gebühr fällig.
Die Einträge werden den Listen für Anrufe in Abwesenheit und den empfangenen Anrufen dynamisch zugeordnet.
2,3
Page 3
In dieser Bedienungsanleitung nden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Telefon optimal zu nutzen.
Bevor Sie Ihr neues Telefon allerdings in Betrieb nehmen und telefonieren können, müssen Sie es erst entsprechend einrichten. Befolgen Sie zum Einrichten des Telefons die einfache Anleitung unter „Inbetriebnahme“ auf den nächsten Seiten.
WICHTIG
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
Alles mitgeliefert?
• Schnurgebundener Hörer und Spiralkabel
• Basisstation
• Telefonkabel
• Bedienungsanleitung
• 3 x AAA Batterien
ECOMOTO: Gemeinsame Anstrengungen von Marketing, Design, F&E und SCM (Supply-Chain-Management) für bessere Produkte, von denen alle protieren. Ein ganzheitlicher Ansatz, in dessen Mittelpunkt die Verantwortung für Mensch und Natur steht. Mehr als ein gemeinsamer Standpunkt.
Gut und richtig handeln - mit Leidenschaft.
• Erfüllt oder übertrit EMEA-Umweltvorschriften & -normen.
• Umweltfreundliche Verpackung mit mindestens 20% Recyclinganteil.
• Gehäuse des Telefons wurde mit mindestens 25% Recylingkunststo hergestellt.
Page 4
1. Inbetriebnahme ....................................................................6
2. Erste Schritte ........................................................................8
3. Telefonieren & mehr ...........................................................11
3.1 Anrufe .............................................................................................................11
3.1.1 Anrufen ...............................................................................................11
3.1.2 Vorwahl................................................................................................11
3.1.3 Gespräch beenden ............................................................................11
3.1.4 Gespräch annehmen ..........................................................................11
3.2 Warteschleife .................................................................................................11
3.3 Wahlwiederholung ........................................................................................12
4. Kurzwahlnummern Speicher..............................................13
4.1 Kurzwahlnummer speichern .........................................................................13
4.2 Kurzwahlnummer aus der Anrufliste speichern ............................................13
4.3 Kurzwahlnummer aus der Wahlwiederholungsliste speichern ....................13
4.4 Wählen einer Kurzwahlnummer ....................................................................13
4.5 Wählen einer Kurzwahlnummer über den Lautsprecher .............................13
4.6 Wählen einer Zielwahlnummer .....................................................................14
4.7 Wählen einer Zielwahlnummer über Lautsprecher ......................................14
5. Klingelton ............................................................................15
5.1 Klingelton einstellen ......................................................................................15
5.2 Klingeltonlautstärke einstellen ......................................................................15
6. Datum & Uhrzeit ................................................................16
6.1 Datum und Uhrzeit einstellen ........................................................................16
7. Vorwahlnummer .................................................................17
7.1 Um die Vorwahlnummer zu speichern..........................................................17
8. PABX-Vorwahl .....................................................................18
9. Display ................................................................................19
9.1 Displaykontrast ändern ....................................................................................19
10. Wecker ................................................................................20
11. Rückruunktion und Wahlverfahren ..................................21
11.1 Ändern des Wahlverfahrens ..........................................................................21
4
Page 5
12. Anruflisten ...........................................................................22
12.1 Anrufliste in Abwesenheit ansehen ...............................................................22
12.2 Empfangene Anrufliste ansehen ...................................................................22
12.3 Wahlwiederholung ansehen .........................................................................22
12.4 Wählen einer Nummer aus der Liste der entgangenen oder
empfangenen Anrufe oder der Wahlwiederholungsliste.............................22
12.5 Löschen einer Nummer aus der Liste der entgangenen oder
empfangenen Anrufe oder der Wahlwiederholungsliste.............................23
12.6 Löschen aller Nummern aus der Liste der entgangenen oder
empfangenen Anrufe oder der Wahlwiederholungsliste.............................23
13. Liste der blockierten Anrufe ...............................................24
13.1 Nummer in der Liste für blockierte Anrufe speichern ................................24
13.2 Nummer aus der Liste für blockierte Anrufe löschen .................................24
14. Hilfe .....................................................................................25
15. Allgemeine Informationen .................................................26
5
Page 6

1. Inbetriebnahme

WICHTIG
Das CT340 nicht im Badezimmer oder in feuchter Umgebung aufstellen.
Aufstellungsort der Basisstation
Stellen Sie die Basisstation des CT340 in einem Abstand von höchstens 2 Metern von der Telefonanschlussdose auf, damit die Länge des Kabels ausreichend ist. Der Anschluss sollte in der Nähe des Geräts installiert und problemlos zugänglich sein.
Hörer und Basis anschließen
A
B
C
A Batteriefach
Legen Sie 3 x AAA Alkaline-Batterien ein.
B Anschließen des Netzkabels
Das Netzkabel an der entsprechend gekennzeichneten Buchse ( der Basisstation anschließen.
C Hörer Verbindungen
Stecken Sie ein Ende des Kabels für den Hörer in die Dose an der Seite der Basiseinheit, die mit Ende des Handgeräts.
HINWEIS
Die Batterien sind für die LCD-Beleuchtung gedacht. Wechseln Sie die Batterien in gewissen Abständen aus oder wenn die Beleuchtung dunkler geworden ist.
Dieses Telefon kann auch ohne eingesetzte Batterien verwendet werden.
markiert ist und das andere Ende in die Dose am unteren
) an der Unterseite
6 Inbetriebnahme
Page 7
Erste Schritte
A
B
C
A Hörer
Um dem Anrufer zuzuhören.
B Mikrofon
Um mit dem Anrufer zu sprechen.
C Spiralkabelanschluss
Hier schließen Sie das Kabel ein.
Datum & Uhrzeit
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung via FSK beantragt, werden Datum und Uhrzeit mit dem ersten ankommenden Anruf automatisch eingestellt.
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung via FSK nicht beantragt, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.
1. Drücken Sie
s zur Auswahl drücken.
2.
3. Das Jahr blinkt. Scrollen Sie mit dann
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Monat, das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
5. Drücken Sie X zum Verlassen.
s, Das Display zeigt
s zum Bestätigen.
SEt 1 dAtE
an.
u oder d bis zum richtigen Jahr und drücken Sie
7Inbetriebnahme
Page 8

2. Erste Schritte

Übersicht über die Basisstation
A
B
C
D
E F
G
A Display
Eine Übersicht über die Displaysymbole nden Sie im nächsten Abschnitt.
Liste der empfangenen Anrufe / Nach oben scrollen
Zur Ansicht der Liste der empfangenen Anrufe drücken. Nach oben durch Klingeltöne und Einträge der Anruflisten scrollen.
B Löschen / Schnellaufruf
Zum Löschen einer falschen Nummer drücken.
C Einstellung / Speicher
Önen des Einstellungsmenü. Zum Speichern einer Two-Touch-Speichernummer drücken.
D Einstellung für Klingelton / Warteschleife
Zum Einstellen des Klingeltons drücken. Während eines Gesprächs drücken, um den Anrufer zu halten.
E Liste der entgangenen Anrufe / Herunterscrollen
Zur Ansicht der Liste der entgangenen Anrufe drücken. Herunterscrollen durch Klingeltöne und Einträge der Anruflisten.
H
I
J K
L M
N O P
Q R
S
8 Erste Schritte
Page 9
F *
Wählen Sie ein *.
G Pause
Beim Wählen/Speichern einer Nummer drücken, um eine Pause (P) einzufügen, .
H Lautstärke lauter / leiser
Zum Ändern der Lautstärke des Klingeltons im Standby-Modus drücken. Zum Ändern der Lautstärke der Freisprechfunktion drücken.
I M1 Zielwahl
Beim Speichern und Wählen von Zielwahlnummern drücken.
J M2 Zielwahl
Beim Speichern und Wählen von Zielwahlnummern drücken.
K Wahlwiederholungsliste / Liste der blockierten Anrufe
Zum Ansehen der Wahlwiederholungsliste drücken. Drücken und festhalten, um die Liste der blockierten Anrufe anzusehen.
L M3 Zielwahl
Beim Speichern und Wählen von Zielwahlnummern drücken.
M M4 Zielwahl
Beim Speichern und Wählen von Zielwahlnummern drücken.
N Speicher
Zum Zugreifen auf die Two-Touch-Zielwahlnummern drücken.
O Langer Rückruf / LCD-Kontrast
Benutzen Sie die Rückruunktion, wenn Sie mit einem Verteiler verbunden sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren PABX-Anbieter. Zum Verändern des Displaykontrasts verwenden.
P Wahlwiederholung
Bei abgenommenem Hörer oder aktivierter Freisprechfunktion drücken, um die letzte gewählte Nummer erneut zu wählen. Zum Wählen einer vorgewählten Nummer oder Nummer aus der Anrufliste über die Freisprechfunktion drücken.
Q Freisprechfunktion
Aktiviert und deaktiviert die Freisprechfunktion während eines Anrufs bzw. wenn man jemanden anrufen möchte.
R #
Wählen Sie ein #.
9Erste Schritte
Page 10
Display
Weist darauf hin, dass man die Liste der entgangenen Anrufe ansieht.
Weist darauf hin, dass man die Liste der empfangenen Anrufe ansieht.
Weist darauf hin, dass man die Wiederwahlliste ansieht.
Blinkt wenn man einen neuen Anruf empfangen hat.
Weist darauf hin, dass man mehr als 1 entgangenen Anruf von der angesehenen Nummer hat.
Weist darauf hin, dass man eine neue Voicemail-Nachricht hat.
10 Erste Schritte
Page 11

3. Telefonieren & mehr

3.1 Anrufe

3.1.1 Anrufen

Den Hörer abnehmen. Wenn das Freizeichen ertönt, Nummer wählen.

3.1.2 Vorwahl

1. Geben Sie die Rufnummer (maximal 32 Stellen) ein. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie X.
2. Drücken Sie Freisprechfunktion zu wählen.
3. Nehmen Sie den Hörer ab, um über den Hörer zu telefonieren.

3.1.3 Gespräch beenden

1. Hörer wieder in die Basis legen.
2. Oder drücken Sie

3.1.4 Gespräch annehmen

1. Nehmen Sie den Hörer hoch oder drücken Sie F, um den Anruf anzunehmen.
HINWEIS
Sie können die Lautstärke zwischen leise und laut entsprechend einstellen, während des Anrufs drücken Sie einfach das
Wenn Sie während eines Gesprächs die Freisprechfunktion nutzen möchten, drücken
F und legen den Hörer auf. Um wieder mit dem Hörer zu telefonieren, nehmen Sie
Sie einfach den Hörer hoch. Sie können die Lautstärke der Freisprechfunktion während eines Gesprächs einstellen, drücken Sie

3.2 Warteschleife

Sie können Ihren Anrufer in die Warteschleife umleiten, damit Sie und Ihr Anrufer die Musik der Warteschleife hören.
1. Während eines Gesprächs drücken Sie die die Musik der Warteschleife.
% erneut drücken, um das Gespräch fortzusetzen.
2.
HINWEIS
Die Warteschleifenfunktion schaltet den Anruf nicht auf stumm. Wenn Sie sehr laut reden, kann man Sie immer noch hören.
Wenn Sie den Hörer verwenden und einen Anrufer in die Warteschleife umleiten, können Sie den Hörer in die Basis zurückstellen und der Anruf bleibt in der Warteschleife. Wenn Sie den Hörer wieder hochnehmen, wird der Anruf automatisch wieder aufgenommen.
> oder F, um die eingegebene Nummer über die
F, um ein Gespräch über die Freisprechfunktion zu beenden.
V, um die Einstellung zu ändern.
V, Sie können sich zwischen 2 Niveaus entscheiden.
% Taste, Sie und Ihr Anrufer hören dann
11Telefonieren & mehr
Page 12

3.3 Wahlwiederholung

Die zuletzt gewählte Nummer wird im Telefon gespeichert, sie kann bis zu 32 Nummern lang sein.
Um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen:
1. Nehmen Sie den Hörer hoch und drücken Sie die
2. Oder drücken Sie die Freisprechfunktion zu wählen.
F und drücken dann >, um die eingegebene Nummer über
> Taste.
12 Telefonieren & mehr
Page 13

4. Kurzwahlnummern Speicher

Sie können 10 Kurzwahl- und 4 Zielwahlnummern unter den m, M, £ oder $
Tasten speichern. Die Nummern können bis zu 16 Zeichen lang sein.

4.1 Kurzwahlnummer speichern

1. Wählen Sie die zu speichernde Nummer.
s drücken.
2.
3. Drücken Sie eine der Zahlen auf der Tastatur 0-9, Nummer ist gespeichert.

4.2 Kurzwahlnummer aus der Anrufliste speichern

1. Drücken Sie u oder d, um die Listen der Anrufe in Abwesenheit oder der empfangenen Anrufe annzusehen.
u oder d zur erforderlichen Nummer scrollen.
2. Mit
s drücken.
3.
4. Drücken Sie eine der Zahlen auf der Tastatur, ist gespeichert.

4.3 Kurzwahlnummer aus der Wahlwiederholungsliste speichern

1. Drücken Sie &, um die Wahlwiederholungsliste anzusehen.
2. Halten Sie
3.
4. Drücken Sie eine der Zahlen auf der Tastatur 0-9,

4.4 Wählen einer Kurzwahlnummer

1. Heben Sie den Hörer ab.
2.
3. Drücken Sie eine der Tasten 0-9 der Tastatur.
4. Die Speichernummer wird automatisch gewählt.

4.5 Wählen einer Kurzwahlnummer über den Lautsprecher

1. < drücken.
2. Drücken Sie eine der Tasten 0-9 der Tastatur.
3. Die Speichernummer wird automatisch gewählt.
& gedrückt, um durch die Liste zu blättern.
s drücken.
Nummer ist gespeichert.
< drücken.
m, M, £ oder $ die
m, M, £ oder $, die Nummer
m, M, £ oder $, die
13Kurzwahlnummern Speicher
Page 14

4.6 Wählen einer Zielwahlnummer

1. Heben Sie das Mobilgerät ab.
2. Drücken Sie
3. Die Speichernummer wird automatisch gewählt.
m, M, £ oder $ .

4.7 Wählen einer Zielwahlnummer über Lautsprecher

4. Drücken Sie m, M, £ oder $ .
5. Die Speichernummer wird automatisch gewählt.
HINWEIS
Denken Sie daran, sich Ihre Speichernummern für eine einfachere Handhabung zu notieren.
14 Kurzwahlnummern Speicher
Page 15

5. Klingelton

Ihr CT340 bietet Ihnen 24 Klingeltöne zur Auswahl, sowie 4 Lautstärkeniveaus und Crescendo.

5.1 Klingelton einstellen

1. % drücken. Der aktuelle Klingelton wird abgespielt.
u oder d drücken, um zum erforderlichen Klingelton zu gelangen. Es wird ein
2. Ausschnitt des Klingeltons gespielt.
3. Zum Bestätigen und Zurückkehren in den Standby-Modus X drücken.

5.2 Klingeltonlautstärke einstellen

1. Wenn das Hörer in der Basis ist, drücken Sie V. Das Display zeigt
aktuelle Lautstärke
2. Halten Sie
1 - 4
oder
CrESC
an, wenn Crescendo ausgewählt ist.
V gedrückt, um die korrekte Lautstärke auszuwählen.
VOL
und die
15Klingelton
Page 16

6. Datum & Uhrzeit

Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung via FSK beantragt, werden Datum und Uhrzeit mit dem ersten ankommenden Anruf automatisch eingestellt.
Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung via FSK nicht beantragt, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.

6.1 Datum und Uhrzeit einstellen

1. Drücken Sie s, Das Display zeigt
s zur Auswahl drücken.
2.
3. Das Jahr blinkt. Scrollen Sie mit
s zum Bestätigen.
dann
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Monat, das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
5. Drücken Sie X zum Verlassen.
SEt 1 dAtE
an.
u oder d bis zum richtigen Jahr und drücken Sie
16 Datum & Uhrzeit
Page 17

7. Vorwahlnummer

Sie können Ihre örtliche Vorwahlnummer in das Telefon einspeichern. Wenn eine Nummer aus diesem Vorwahlnummernbereich anruft, wird nur die eigentliche Telefonummer angezeigt und gespeichert.

7.1 Um die Vorwahlnummer zu speichern

1. Drücken Sie s, Das Display zeigt
u oder d zu
2. Mit
3. Drücken Sie
4. Das erste
s zur Bestätigung drücken.
5.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die komplette Nummer eingegeben ist.
SEt 2 C0dE
s, Das Display zeigt
-
blinkt, drücken Sie u oder d, um zur richtigen Zahl zu scrollen.
scrollen .
SEt 1 dAtE
C0dE - - - - -
an.
an.
17Vorwahlnummer
Page 18

8. PABX-Vorwahl

Ist das CT340 an eine Zentrale bzw. Nebenstellenanlage angeschlossen, ist ggf. die Eingabe einer einstelligen Zugangskennung erforderlich.
Dieser Code wird am Anfang jeder Rufnummer auf dem Bildschirm angezeigt.
1. Drücken Sie
2. Mit
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
s zur Bestätigung drücken.
5.
s. Das Display zeigt
u oder d zu
SEt 3 PC0dE
s. Das Display zeigt
u oder d, um zur richtigen Zahl von
SEt 1 dAtE
scrollen .
PC0dE -
an.
an.
0
- 9 zu scrollen.
18 PABX-Vorwahl
Page 19

9. Display

Sie können den Kontrast des Displays ändern. Es stehen fünf Stufen zur Auswahl.

9.1 Displaykontrast ändern

Entweder:
1. Drücken Sie
2. Mit
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie
s zur Bestätigung drücken.
3. Oder:
1. Drücken Sie
2. Halten Sie
3. Drücken Sie X zum Verlassen.
s. Das Display zeigt
u oder d zu
SEt 4 LCd
s. Das Display zeigt
u oder d, bis Sie den Kontrast sehen, den Sie gerne hätten.
R, das Display zeigt
R gedrückt, bis Sie den Kontrast sehen, den Sie gerne hätten.
scrollen .
SEt 1 dAtE
an.
LCd
und das richtige Kontrastniveau an.
LCd
und das aktuelle Kontrastniveau
(1-5)
an .
19Display
Page 20

10. Wecker

Ihr CT340 hat eine Weckfunktion, die jeden Tag anspringt, sofern man diese nicht abstellt.
1. Drücken Sie
2. Mit
3. Drücken Sie
4. Scrollen Sie
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis alle Zahlen eingestellt sind.
6. Mit
7. Drücken Sie X zum Verlassen.
HINWEIS
Um den Alarm zu stoppen, drücken Sie eine Taste und nehmen Sie den Hörer hoch. Der Alarm hört automatisch nach 1 Minute auf, wenn keine Taste gedrückt wird. Wenn das Telefon zur Weckzeit klingelt, den Hörer hochgenommen wird oder das Telefon benutzt wird, wird der Alarm angebrochen.
s. Das Display zeigt
u oder d zu
SEt 5 ALErt
s. Das Display zeigt
u oder d, um die erste Zahl festzulegen und dann s zum Bestätigen.
u oder d zu
On scrollen.
scrollen .
SEt 1 dAtE
00-00 OFF
an.
an.
20 Wecker
Page 21
11. Rückruunktion und Wahlverfahren
Die Rückruunktion ist für gewisse Netzdienste und bei Verwendung des Telefons mit Zentralen/Nebenstellenanlagen sehr nützlich. Ihr CT340 hat 2 Tasten für Rückrufe, X ist die Taste für kurze Rückrufe und Für weitere Informationen zu Netzwerkleistungen wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzwerkbetreiber. Ihr Telefon ist auf Tonwahl eingestellt. Sie müssen das eigentlich nur ändern, wenn Sie mit
einem älteren Switchboard / PABX verbunden sind, das Impulswahl erfordert.

11.1 Ändern des Wahlverfahrens

1. Drücken Sie s, Das Display zeigt
u oder d zu
2. Mit
3. Drücken Sie
u oder d scrollen, um die Einstellung zu ändern.
4. Mit
5. Drücken Sie X zum Verlassen.
SEt 6 P_t
s, Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an.
R ist für lange Rückrufe.
SEt 1 dAtE
an.
scrollen .
21Rückruunktion und Wahlverfahren
Page 22

12. Anruflisten

Haben Sie das Leistungsmerkmal Anruferkennung beantragt und wird die Übermittlung der Informationen des Anrufers nicht unterdrückt, wird die Nummer des Anrufers zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit des Anrufs (falls verfügbar) angezeigt. Ist die Liste voll, wird mit jedem neuen Anruf automatisch der jeweils letzte, nicht-VIP Eintrag gelöscht.
Sie können bis zu 34 Nummern in den Listen für entgangene und empfangene Anrufe speichern, wobei jede Nummer bis zu 16 Zeichen lang sein kann.
Hinweis
Wenn Sie einen privaten Anruf erhalten, wird ein Wenn Sie ein Ferngespräch erhalten, wird ein Wenn Sie einen Fehler-Anruf erhalten, wird ein

12.1 Anrufliste in Abwesenheit ansehen

1. Drücken Sie d, um die Anrufliste in Abwesenheit anzusehen.
u oder d drücken, um durch die Liste zu blättern.
2.
3. Wenn keine Nummern gespeichert werden, zeigt der Bildschirm

12.2 Empfangene Anrufliste ansehen

1. Drücken Sie d, um die Empfangene Anrufliste anzusehen.
u oder d drücken, um durch die Liste zu blättern.
2.
3. Wenn keine Nummern gespeichert werden, zeigt der Bildschirm

12.3 Wahlwiederholung ansehen

Die 10 zuletzt gewählten Nummern werden im Telefon gespeichert, sie können bis zu 16 Nummern lang sein.
1. Drücken Sie
2. Halten Sie
3. Wenn keine Nummern gespeichert werden, zeigt der Bildschirm
&, um die Wahlwiederholung anzusehen.
& gedrückt, um durch die Liste zu blättern.

12.4 Wählen einer Nummer aus der Liste der entgangenen oder

empfangenen Anrufe oder der Wahlwiederholungsliste

1. Drücken Sie d, um die Liste der entgangenen Anrufe anzusehen, u, um die Liste der empfangenen Anrufe anzusehen oder anzusehen.
2. Scrollen Sie zu der Nummer, die Sie wählen möchten und heben entweder den Hörer ab oder drücken
> / F, um über den Lautsprecher zu wählen.
---P---
auf dem Display angezeigt.
---O---
auf dem Display angezeigt.
---E---
auf dem Display angezeigt.
---End---
an.
---End---
an.
---End---
an.
&, um die Wahlwiederholungsliste
22 Anruflisten
Page 23

12.5 Löschen einer Nummer aus der Liste der entgangenen oder empfangenen Anrufe oder der Wahlwiederholungsliste

1. Drücken Sie d, um die Liste der entgangenen Anrufe anzusehen, u, um die Liste
der empfangenen Anrufe anzusehen oder anzusehen.
2. Scrollen Sie zur Nummer, die Sie löschen wollen und drücken Sie X.
3. Die Nummer ist gelöscht.

12.6 Löschen aller Nummern aus der Liste der entgangenen oder empfangenen Anrufe oder der Wahlwiederholungsliste

1. Drücken Sie d, um die Liste der entgangenen Anrufe anzusehen, u, um die Liste
der empfangenen Anrufe anzusehen oder anzusehen.
2. Drücken Sie X und halten Sie es 3 Sekunden lang gedrückt.
3. Alle Nummern sind gelöscht.
&, um die Wahlwiederholungsliste
&, um die Wahlwiederholungsliste
23Anrufliste
Page 24

13. Liste der blockierten Anrufe

Wenn Sie einen Anruf von einer Nummer erhalten haben, die in der Liste der blockierte Anrufe gespeichert ist, klingelt das Telefon nicht, aber die Nummer wird in der Liste der entgangenen Anrufe gespeichert.

13.1 Nummer in der Liste für blockierte Anrufe speichern

1. Drücken Sie & und halten Sie es 3 Sekunden lang gedrückt.
01
2. Das Display zeigt
3. Drücken Sie Nummer speichern wollen.
4. Scrollen Sie zur Nummer, die Sie blockieren wollen und drücken Sie Bestätigen.
und nO COdE
u oder d, um zu der Position zu scrollen, an der Sie die blockierte

13.2 Nummer aus der Liste für blockierte Anrufe löschen

1. Drücken Sie & und halten Sie es 3 Sekunden lang gedrückt.
2. Scrollen Sie zur Nummer, die Sie löschen wollen und drücken Sie X.
3. Das Display zeigt
HINWEIS
Wenn der PABX Zugangsgang auf 'an' geschaltet ist und eine Nummer aus der Liste der blockierten Nummern mit dem Zugangscode vor der Nummer anruft, wird diese Nummer als ein Anrufer aus der Liste der blockierten Nummern behandelt.
O COdE
n
an.
S zum
an.
24 Liste der blockierten Anrufe
Page 25

14. Hilfe

Kein Freizeichen bzw. Wählton?
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
• Prüfen Sie, ob das Telefonanschlusskabel richtig angeschlossen ist.
Nummern speichern
• Wenn Sie eine Nummer gespeichert haben, ist kein Bestätigungston zu hören.
• Eine einmal gespeicherte Nummer kann nicht gelöscht werden, Sie können sie aber mit einer neuen Nummer überschreiben.
25Hilfe
Page 26

15. Allgemeine Informationen

WICHTIG
Dieses Produkt ist zum Anschluss an analoge öentliche Telefonnetze sowie an private Telefonzentralen in Europa ausgelegt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Folgen Sie diesen Sicherheitshinweisen bei der Benutzung Ihres Telefons, um Feuer, Stromschlag und Verletzungen sowie Sachschäden zu vermeiden:
• Stellen Sie das Telefon nicht auf oder direkt über einem Heizkörper auf. Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
• Telefon nicht mit nasen Händen oder im Wasser benutzen.
• Telefon nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (Badewanne, Küchenspüle, Schwimmbad usw.) benutzen.
• Önen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich mit Wartungsoder Reparaturarbeiten an den Kundendienst, wie in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt.
• Benutzen Sie das Telefon nicht während eines Gewitters. Schützen Sie das Gerät ggf. mit einem Überspannungsschutz.
Installationsanleitung
• Lesen und verstehen Sie alle Anleitungen und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
• Folgen Sie allen Warnhinweisen und Anleitungen auf dem Gerät.
• Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Küchenspüle oder Dusche.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Aufsteller oder Tisch auf. Es kann herunterfallen und dabei erheblich beschädigt werden.
• Nehmen Sie nur jene Einstellungen vor, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Falsche Einstellungen anderer Steuerelemente können zu Schäden führen und benötigen einen erheblichen Arbeitsaufwand, um das Gerät wieder in den Normalzustand zurückzuversetzen.
Reinigung
• Reinigen Sie Handapparat und Basisstation mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch oder benutzen Sie ein antistatisches Tuch.
• Benutzen Sie keine Möbelpolitur, das führt zu Schäden am Gehäuse. Benutzen Sie kein trockenes Tuch, das kann zu statischer Entladung führen.
Aufstellung
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Stellen Sie das Produkt nicht auf einem Teppich oder sonstigen Flächen auf, aus denen sich Fasern lösen können oder welche die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts behindern.
• Tauchen Sie das Gerät oder Teile davon nicht in Wasser und benutzen Sie es nicht in feuchter Umgebung, wie beispielsweise im Badezimmer.
• Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosivstoen oder Gefahrensituationen aus.
26 Allgemeine Informationen
Page 27
• Es besteht eine geringe Chance, dass Ihr Telefon während eines Gewitters beschädigt wird. Wir empfehlen, Netz- und Telefonkabel während eines Gewitters abzuziehen.
Entsorgung
Entsorgung für Privathaushalte
Entnehmen Sie die Akkus und entsorgen Sie diese getrennt entsprechend der behördlichen Auflagen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Behörde oder an Ihren Fachhändler.
Entsorgung für gewerbliche Nutzer
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten und sehen Sie sich die Lieferbedingungen an, um das Gerät nicht zusammen mit anderen gewerblichen Abfällen zu entsorgen.
Garantie für Gerät und Zubehör
Garantie für Gerät und Zubehör Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Motorola-Produkt entschieden haben, das unter
Lizenz von Suncorp Technologies Limited, 2/F, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Hong Kong (“SUNCORP”) hergestellt wird.
Was ist durch diese Garantie abgedeckt?
Entsprechend nachstehender Ausschlüsse, garantiert SUNCORP, dass dieses Motorola­Produkt (“Produkt”) oder zur Benutzung mit diesem Produkt zertiziertes Zubehör (“Zubehör”) frei von Material- und Fertigungsfehlern ist, sofern es normal benutzt wird. Diese eingeschränkte Garantie ist ausschließlich und nicht übertragbar.
Wer ist abgedeckt?
Diese Garantie betrit nur den Erstbesitzer und ist nicht übertragbar.
Was unternimmt SUNCORP?
SUNCORP oder der autorisierte Fachhändler repariert oder ersetzt das Produkt oder Zubehörteil nach eigenem Ermessen innerhalb eines geschäftlich vernünftigen Zeitraums kostenfrei, sofern es nicht dem garantierten Zustand entspricht. Wir benutzen möglicherweise funktional gleichwertige generalüberholte oder neue Produkte, Zubehörteile oder Ersatzteile.
Welche anderen Einschränkungen gibt es?
STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIEßLICH, JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, FÜR MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUF DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE BEGRENZT, ANDERENFALLS SIND REPARATUR ODER WARENUMTAUSCH GEMÄß DIESER AUSDRÜCKLICH EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE DIE EINZIGE ENTSCHÄDIGUNG FÜR VERBRAUCHER UND SIE GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN. IN KEINEM FALL SIND MOTOROLA ODER SUNCORP HAFTBAR, SEI ES VERTRAGLICH ODER GEMÄß SCHADENERSATZRECHT (EINSCHLIEßLICH FAHRLÄSSIGKEIT) FÜR SCHÄDEN, DIE ÜBER DEN KAUFPREIS FÜR DAS PRODUKT ODER ZUBEHÖRTEIL HINAUSGEHEN ODER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART ODER UMSATZ- ODER GEWINNVERLUST, GESCHÄFTSVERLUST,
27Allgemeine Informationen
Page 28
INFORMATIONS- ODER SONSTIGER FINANZIELLER VERLUST AUFGRUND DER MÖGLICHKEIT ODER UNMÖGLICHKEIT DER VOLLSTÄNDIGEN NUTZUNG DIESES PRODUKTS.
Einige Länder lassen Einschränkungen oder Ausschlüsse von Folgeschäden für den Garantiezeitraum nicht zu, daher treen diese Einschränkungen oder Ausschlüsse für Sie möglicherweise nicht zu. Diese Garantie gibt Ihnen spezische Rechte neben Ihren gesetzlichen Ansprüchen, die von Land zu Land abweichen.
Produkte Garantiedauer
Konsumgüter 3 (drei) Jahre ab Kaufdatum durch den
Zubehör (Kabel) 90 (neunzig) Tages ab Kaufdatum durch
Konsumgüter und Zubehörteile, die ersetzt oder repariert wurden
Ersterwerber.
den Ersterwerber des Produkts.
Unterschiedszeitraum zur Originalgarantie oder 90 (neunzig) Tage
ab Rückgabedatum an den Verbraucher; der längere Zeitraum gilt.
Garantieausschlüsse
Normaler Verschleiß. Regelmäßige Wartung, Reparatur und Austausch von Teilen
aufgrund von normalem Verschleiß sind von der Garantie ausgenommen. Akkus. Nur Akkus, deren voll geladene Kapazität unter 80 % abfällt und auslaufende Akkus
sind von dieser eingeschränkten Garantie abgedeckt. Zweckentfremdung und falsche Anwendung. Schäden aufgrund von: (a)
unsachgemäßem Betrieb, Lagerung, Zweckentfremdung und falscher Anwendung, Unfall oder Fahrlässigkeit, wie Beschädigungen (Kratzer, Brüche usw.) am Gehäuse des Produkts aufgrund von Zweckentfremdung; (b) Kontakt mit Flüssigkeiten, Wasser, Regen, extremer Feuchtigkeit oder starker Schweißbildung, Sand, Schmutz und dergleichen, extremer Hitze oder Lebensmitteln; (c) Nutzung von Produkt oder Zubehör für gewerbliche Zwecke oder Benutzung von Produkt oder Zubehör unter ungewöhnlichen Nutzungsbedingungen oder (d) sonstigen Handlungen, die nicht auf Fehler von Motorola oder SUNCORP zurückzuführen sind, sind nicht abgedeckt.
Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola). Schäden aufgrund der Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola oder zertiziert) oder sonstiger Peripheriegeräte sind nicht abgedeckt.
Unbefugter Eingri oder Veränderung. Schäden aufgrund von Diensten, Tests, Einstellungen, Installation, Wartung, Veränderung oder Modizierung durch Dritte (nicht Motorola, SUNCORP oder einem autorisierten Kundendienst) sind nicht abgedeckt.
Veränderte Produkte. Produkte oder Zubehör mit (a) mit entfernter, veränderter oder unkenntlich gemachter Seriennummer oder Datumaufdruck; (b) gebrochenen Siegeln oder Zeichen von Eingrien; (c) nicht übereinstimmenden Seriennummern der Platine oder (d) nicht passenden oder nicht von Motorola stammenden Gehäusen oder Teilen sind nicht abgedeckt.
28 Allgemeine Informationen
Page 29
Kommunikationsdienste. Schäden oder Ausfall von Produkten oder Zubehör aufgrund
von Kommunikationsdiensten oder Signalen, die Sie mit dem Produkt oder Zubehör abonnieren oder benutzen, sind nicht abgedeckt.
Garantieansprüche anmelden und sonstige Informationen erhalten
Zum Erhalt von Diensten oder Informationen wählen Sie bitte: 0800 6686 3328. Hinweise und Informationen zur Einsendung von Produkten bzw. ubehörteilen an ein
Servicecenter erhalten Sie von SUNCORP oder einem autorisierten Händler. Es obliegt Ihnen als Käufer, sich an das nächstgelegene, für Sie zuständige autorisierte Servicecenter bzw.an einen autorisierten Händler zu wenden, und für die Übermittlung des jeweiligen Produkts an dieses autorisierte Servicecenter auf eigenes Risiko Sorge zu tragen.
Zur Anmeldung von Garantieansprüchen fügen Sie bitte bei: (a) das Produkt oder Zubehörteil; (b) den Original-Kaufbeleg mit Datum, Ort und Verkäufer des Produkts; (c) eine ausgefüllte Garantiekarte mit der Seriennummer des Produkts, sofern sich diese im Verkaufskarton befand; (d) eine Beschreibung des Problems und (am allerwichtigsten); (e) Ihre Anschrift und Telefonnummer.
Technische Informationen
Wie viele Telefone kann ich haben?
Alle Telefongeräte haben eine Ringer Equivalence Number (REN), womit die Anzahl von Geräten berechnet wird, die an einer Telefonleitung angeschlossen werden können. Ihr CT340 hat die REN 1. Eine Gesamtzahl von REN 4 ist erlaubt. Wird die Gesamtzahl von REN 4 überschritten, so klingeln die Telefone möglicherweise nicht. Bei unterschiedlichen Telefontypen haben Sie keine Gewähr des Klingelns, selbst wenn die REN niedriger als 4 ist.
Zusätzliche Handapparate und Ladegeräte, die Sie anmelden, haben die REN 0.
Anschluss an einer Telefonzentrale
Dieses Produkt ist für die Benutzung innerhalb Europas zum Anschluss am öentlichen Telefonnetz bestimmt.
Flashzeit
Sie müssen möglicherweise die Flashzeit ändern, wenn Sie den Anschluss an einer Telefonzentrale vornehmen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren PABX­Lieferanten.
29Allgemeine Informationen
Page 30
<Diese Seite ist absichtlich schwarz>
Page 31
Declaration of Conformity (DoC)
Suncorp declares that the following products:
Brandname: Motorola
Type: CT340
Descriptions: Corded telephone
to which this declaration related is in conformity with the essential requirements of the following
directives of the Council of the European Communities:
- Low voltage Directive (2006/95/EC)
- EMC Directive (2004/108/EC)
- R&TTE Directive (1999/5/EC)
The products are compliant with the following standards:
Safety: EN60950-1: 2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013
EMC: EN55022:2010
EN55024:2010
For and on behalf of Suncorp Technologies Limited,
Signature: ______________________
Printed name & Position: CW Cheung – Chief Technical Officer
Date: March 31, 2015
Place: 2/F, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Hong Kong
Page 32
Hergestellt und vertrieben von Suncorp Technologies Ltd., oizieller Lizenznehmer für dieses Produkt. MOTOROLA und das stilisierte “M”- Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. und werden unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2015 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Version 2 (DE.2)
Loading...