Motorola C42 Operation Manual [de]

Page 1
Schnurgebundenes Telefon mit digitalem schnurlosen Mobilteil
Motorola C42
Modelle: C4201, C4202, C4203 und C4204
Warnung: Mobilteil vor Benutzung 24 Stunden laden.
Page 2
Herzlichen Glückwunsch...
zu Ihrem neuen Motorola C42 schnurgebundenen Telefon mit digitalem schnurlosen Mobilteil!
• Mit entweder der schnurgebundenen Basis oder dem schnurlosen Mobilteil wählen.
• Notfallmodus, um Anrufe vom schnurgebundenen Basis ohne Netzstrom zu tätigen.
• Hintergrundbeleuchtetes Display auf dem drahtlosen Mobilteil und dem schnurgebundenen Telefon.
• Alle Mobilteile können innerhalb des Empfangsbereichs schnurlos geortet werden.
• Telefonbuch mit 50 Namen und Rufnummern.
• Mit Freisprechfunktion für mehr Gesprächskomfort.
• Anruferkennung auf der schnurgebundenen Basis und dem schnurlosen Mobilteil zeigt Ihnen wer anruft.
• Wahlwiederholung der letzten 10 Rufnummern.
• Bis zu 4 Mobilteilen an der schnurgebundenen Basis anmelden.
• Interne Anrufe tätigen und externe Anrufe weiterverbinden.
• Dreier-Konferenz mit gleichzeitgem Interkom.
• Wählen Sie von 10 unterschiedlichen Klingeltönen für externe Anrufe auf dem schnurlosen Mobilteil aus.
• Intelligentes Laden vermeidet unnötiger Energieverbrauch.
Hilfe benötigt?
Bei Problemen mit der Einstellung und Benutzung Ihres C42 wenden Sie sich bitte an den Kundendienst 0800 6686 3328.
Alternativ nden Sie die Antworten auf Ihre Fragen möglicherweise im Abschnitt “Hilfe” am Ende dieser Bedienungsanleitung.
1
Sie müssen die Dienste Anruferkennung und Anklopfen bei Ihrem Netzwerkanbieter abonnieren, damit diese Funktionen arbeiten. Dies kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
1
Page 3
Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihr Telefon optimal zu nutzen.
Sie müssen das Telefon vor dem ersten Anruf einstellen. Folgen Sie den einfachen Anleitungen im Abschnitt “Erste Schritte” auf den nächsten Seiten.
WICHTIG
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Telefonkabel.
Alles mitgeliefert?
• C42 Basisstation
• C42 schnurgebundener Hörer
• C42 Spiral- Telefonschnur
• Netzteil für Basisstation
Falls Sie ein C42 Multipack erworben haben, so umfasst der Lieferumfang ebenfalls die folgenden Artikel:
• C42 Mobilteil und Ladestation
• 2 x NiMH-Akkus
• Netzteil für Ladestation
ECOMOTO: Gemeinsame Anstrengungen von Marketing, Design, F&E und SCM (Supply-Chain-Management) für bessere Produkte, von denen alle protieren. Ein ganzheitlicher Ansatz, in dessen Mittelpunkt die Verantwortung für Mensch und Natur steht. Mehr als ein gemeinsamer Standpunkt.
Gut und richtig handeln - mit Leidenschaft.
• Erfüllt oder übertrit EMEA-Umweltvorschriften & -normen.
• Umweltfreundliche Verpackung mit mindestens 20% Recyclinganteil.
• Gehäuse des Telefons wurde mit mindestens 25% Recylingkunststo hergestellt.
• Energieeizientes Ladegerät, das die Anforderungen des EU-Verhaltenskodex erfüllt.
• ECO-Plus-Funktion, die die Sendeleistung beim Standby Modus anhaltet.
• C42 Mobilteil und Ladestation
• 2 x NiMH-Akkus
• Netzteil für Ladestation
• Telefonkabel
Page 4
1. Erste Schritte ........................................................................8
2. Bedienelemente und Funktionen ......................................12
Bedienung Ihrer schnurgebundenen Basis ..............................21
3. Bedienungshinweise ..........................................................21
3.1 Anrufe .............................................................................................................21
3.1.1 Gespräch führen .................................................................................21
3.1.2 Vorbereitete Wahl ...............................................................................21
3.1.3 Anruf beenden ....................................................................................21
3.1.4 Anruf empfangen ................................................................................21
3.2 Lautstärke der Hörmuschel einstellen ...........................................................21
3.3 Stummschaltung ............................................................................................21
3.4 Internruf (Interkom) .......................................................................................21
3.4.1 Internes Gespräch führen...................................................................21
3.4.2 Internes Gespräch empfangen ..........................................................21
3.4.3 Anruf vermitteln ..................................................................................22
3.4.4 Konferenzschaltung ............................................................................22
3.5 Freisprechen ..................................................................................................22
3.5.1 Freisprechanruf führen .......................................................................22
3.5.2 Anrufe im Freisprech-Modus annehmen ...........................................23
3.5.3 Während des Gesprächs zum Freisprechen umschalten .................23
3.6 Wahlwiederholung ........................................................................................23
3.6.1 Eintrag anzeigen oder wählen ...........................................................23
3.6.2 Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste
in das Telefonbuch kopieren ..............................................................23
3.6.3 Eintrag löschen ...................................................................................23
3.6.4 Gesamte Wahlwiederholungsliste löschen .......................................24
4. Telefonbuch ........................................................................25
4.1 Rufnummer speichern ...................................................................................25
4.2 Eintrag anzeigen oder wählen ......................................................................25
4.3 Einen Telefonbucheintrag bearbeiten ..........................................................25
4.4 Eintrag löschen ..............................................................................................26
4.5 Alle Einträge löschen .....................................................................................26
5. Telefoneinstellung ..............................................................27
5.1 Töne ................................................................................................................27
5.1.1 Klingellautstärke..................................................................................27
5.1.2 Tastenton .............................................................................................27
5.2 Uhrzeit und Datum einstellen ........................................................................27
5.3 Sprache ..........................................................................................................27
4
Page 5
6. Dienste ................................................................................28
6.1 Art der Anrufliste ............................................................................................28
6.2 Konferenz .......................................................................................................28
6.3 Ortsvorwahl ...................................................................................................28
6.4 Flashzeit .........................................................................................................29
6.5 Wählmodus ....................................................................................................29
6.6 Auto-Uhr .........................................................................................................29
6.7 Mobilteil abmelden .......................................................................................29
6.8 Standardeinstellungen ..................................................................................30
7. Anruferkennung und Anrufliste ..........................................31
7.1 Anruferkennung .............................................................................................31
7.2 Anrufliste ........................................................................................................31
7.2.1 Anrufliste anzeigen .............................................................................31
7.2.2 Rufnummer in der Anrufliste wählen ..................................................32
7.2.3 Nummer aus Anrufliste in Telefonbuch kopieren ...............................32
7.2.4 Eintrag löschen ...................................................................................32
7.2.5 Gesamte Anrufliste löschen ...............................................................32
Bedienung Ihres schnurloses Mobilteils ...................................33
8. Bedienungshinweise ..........................................................33
8.1 Mobilteil ein- und ausschalten .......................................................................33
8.2 Anrufe .............................................................................................................33
8.2.1 Gespräch führen .................................................................................33
8.2.2 Vorbereitete Wahl ...............................................................................33
8.2.3 Anruf beenden ....................................................................................33
8.2.4 Anruf empfangen ................................................................................33
8.3 Lautstärke der Hörmuschel einstellen ..........................................................33
3.4 Stummschaltung ............................................................................................33
8.5 Internruf (Interkom) .......................................................................................33
8.5.1 Internes Gespräch führen...................................................................33
8.5.2 Internes Gespräch empfangen ..........................................................34
8.5.3 Anruf vermitteln ..................................................................................34
8.5.4 Konferenzschaltung ............................................................................34
8.6 Freisprechen ..................................................................................................35
8.6.1 Freisprechanruf führen .......................................................................35
8.6.2 Anrufe im Freisprech-Modus annehmen ...........................................35
8.6.3 Während des Gesprächs zum Freisprechen umschalten .................35
8.7 Wahlwiederholung ........................................................................................35
8.7.1 Eintrag anzeigen oder wählen ...........................................................36
8.7.2 Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste in
das Telefonbuch kopieren ..................................................................36
5
Page 6
8.7.3 Eintrag löschen ...................................................................................36
8.7.4 Gesamte Wahlwiederholungsliste löschen .......................................36
8.8 Tastatur sperren/entsperren ..........................................................................36
8.9 Paging/Mobilteil nden .................................................................................37
9. Telefonbuch ........................................................................38
9.1 Name und Rufnummer speichern .................................................................38
9.2 Eintrag anzeigen oder wählen ......................................................................38
9.3 Einen Telefonbucheintrag bearbeiten ..........................................................39
9.4 Eintrag löschen ..............................................................................................39
9.5 Alle Einträge löschen .....................................................................................40
10. Telefoneinstellung ............................................................41
10.1 Töne ................................................................................................................41
10.1.1 Klingellautstärke ..................................................................................41
10.1.2 Klingelmelodie ....................................................................................41
10.1.3 Tastenton .............................................................................................41
10.1.4 Dockington .........................................................................................41
10.1.5 Akkuton ...............................................................................................42
10.2 ECO+ Modus ................................................................................................42
10.3 Mobilteil-Bezeichnung ..................................................................................42
10.4 Uhrzeit und Datum einstellen ........................................................................43
10.5 Sprache ..........................................................................................................43
11. Dienste ................................................................................44
11.1 Art der Anrufliste ............................................................................................44
11.2 Konferenz .......................................................................................................44
11.3 Ortsvorwahl ...................................................................................................44
11.4 Flashzeit .........................................................................................................45
11.5 Wählmodus ....................................................................................................45
11.6 Auto-Uhr .........................................................................................................45
11.7 Mobilteil-anmelden .......................................................................................46
11.8 Mobilteil abmelden .......................................................................................46
11.9 Zurücksetzen in die Werkseinstellungen ......................................................47
11.10 Standardeinstellungen...................................................................................47
12. Anruferkennung und Anrufliste ..........................................48
12.1 Anruferkennung .............................................................................................48
12.2 Anrufliste ........................................................................................................48
12.2.1 Anrufliste anzeigen .............................................................................48
12.2.2 Rufnummer in der Anrufliste wählen ..................................................49
12.2.3 Nummer aus Anrufliste in Telefonbuch kopieren ...............................49
12.2.4 Eintrag löschen ...................................................................................49
12.2.5 Gesamte Anrufliste löschen ...............................................................49
6
Page 7
13. Hilfe .....................................................................................50
Allgemeine Informationen ..................................................52
14.
7
Page 8

1. Erste Schritte

WICHTIG
Installieren Sie Ihr C42 nicht im Badezimmer oder in anderen Feuchtbereichen.
Standort
Sie müssen Ihre C42 Basis innerhalb 1.5 Meter Abstand von der Stromsteckdose und von der Telefonsteckdose aufstellen, damit die Kabellängen ausreichen.
Achten Sie auf wenigstens 1 m Abstand zu anderen Elektrogeräten, um Störungen zu vermeiden. Ihr C42 arbeitet auf der Grundlage von Funksignalen, die zwischen dem Handapparat und der Basisstation gesendet werden. Die Signalstärke hängt von der Aufstellung der Basisstation ab. Je höher sie aufgestellt ist, desto besser ist das Signal.
REICHWEITE DES MOBILTEILS/ MOBILTEIL REICHWEITE
Das Gerät hat im Freien eine Reichweite von bis zu 300 m, wenn sich keine Hindernisse zwischen Handapparat und Basisstation benden. Hindernisse reduzieren die Reichweite erheblich. Mit der Basisstation im Haus und dem Handapparat entweder ebenfalls im Haus oder im Freien beträgt die Reichweite gewöhnlich bis zu 50 m. Beton und Mauern oder Wände können die Reichweite erheblich beeinträchtigen.
SIGNALSTÄRKE
Das Symbol Basisstation benden.
Außerhalb der Reichweite blinkt das Symbol einen Warnton.
Die Leitung wird unterbrochen, wenn Sie sich mit dem Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation begeben. Gehen Sie näher an die Basisstation heran. Das Mobilteil verbindet sich dann wieder automatisch mit der Basisstation.
Anschluss
WICHTIG
Die Basisstation muss stets am Stromnetz angeschlossen sein. Schließen Sie das Telefonkabel nicht an der Telefonsteckdose an, bevor das Mobilteil vollständig geladen ist. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil und Telefonkabel.
auf dem Mobilteil zeigt an, dass Sie sich innerhalb der Reichweite der
. Während eines Gesprächs erhalten Sie
8
Erste Schritte
Page 9
Verbindung der schnurgendenen Basis mit dem Mobilteil
1. Das Telefonkabel an der entsprechend gekennzeichneten Buchse auf der Rückseite der Basisstation anschließen.
2. Dann das Netzteil an der anderen Buchse anschließen und das andere Ende des Kabels an einer Steckdose einstecken. Basisstation einschalten.
3. Stecken Sie ein Ende der Spiral- Telefonschnur in den schnurgebunden Hörer und das andere Ende in die Telefonbasis ein.
auf der Rückseite der Basisstation
Ladegerät verbinden und Laden des schnurlosen Mobilteils
1. Schließen Sie das Netzteil an der Buchse an der Unterseite der Basisstation an und stecken Sie das andere Ende an einer Steckdose ein.
2. Önen Sie das Akkufach auf der Rückseite des Mobilteils und setzen Sie die mitgelieferten NiMHAkkus ein. Achten Sie auf die ‘+’ und ‘-’ Markierungen im Batteriefach.
Erste Schritte
9
Page 10
1
Nach unten drücken
2
Nach hinten schieben
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Wenn Sie die Akkus das erste Mal laden, setzen Sie das Mobilteil in die Basisstation und laden Sie ihn für wenigstens 24 Stunden.
5. Der Name und die Nummer des Mobilteils werden auf dem Display angezeigt als Bestätigung, dass das Mobilteil an der Basis angemeldet ist.
WICHTIG
Benutzen Sie nur die mitgelieferten NiMH-Akkus (2 x AAA Ni-MH 550 mA Akkus).
WARNANZEIGE AKKU SCHWACH
Wenn Sie während eines Anrufs alle 2 Minuten einen Warnton hören, müssen Sie das Mobilteil aufladen, bevor Sie es erneut verwenden können.
AKKULEISTUNG
Unter idealen Bedingungen sollten Sie mit voll geladenen Akkus bis zu 16 Stunden Sprechzeit oder bis zu 200 Stunden Stand-by-Zeit haben.
1
Bitte beachten Sie, dass neue Akkus ihre volle Kapazität erst erreichen, nachdem sie für einige Tage normal benutzt wurden.
Nehmen Sie das Mobilteil für jeweils einige Stunden von der Basisstation, um die Akkus in Bestzustand zu halten.
Ein völliges Entleeren der Akkus einmal wöchentlich gibt Ihnen die längste Lebensdauer.
Die Laufzeit/Kapazität von Akkus verringert sich im Lauf der Zeit, da sie verschleißen, wodurch das Mobilteil weniger Sprech-/ Stand-by-Zeit hat. Am Ende müssen die Akkus ausgetauscht werden.
Nach dem ersten Laden Ihres Mobilteils beträgt die Ladezeit etwa 6-8 Stunden. Akkus und Mobilteil können sich während des Ladevorgangs erwärmen. Das ist völlig normal.
1
Alle Sprech- und Stand-by-Zeiten sind Näherungswerte und sind von den gewählten
Funktionen und Nutzungsbedingungen abhängig.
10
Erste Schritte
Page 11
Datum und Uhrzeit
Von dem schnurlosen Mobilteil
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015 und drücken Sie
4. Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden Format ein (z.B 18:30 für 6:30 nachmittags), drücken Sie
5. Mit n in den Standby-Modus zurückkehren.
Von der schnurlosen Basis
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015 und drücken Sie
4. Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden Format ein (z.B 18:30 für 6:30 nachmittags), drücken Sie
HINWEIS
Nur die zwei letzten Ziern des Jahres sind einstellbar.
Ihr C42 ist nun betriebsbereit!
m, scrollen Sie mit d zu m, scrollen Sie mit d zu
zur Bestätigung.
m
.
m
Telefon-Setup. Datum & Zeit
m, scrollen Sie mit d zu
zur Bestätigung.
m
.
m
und drücken Sie m.
TELEFON-SETUP. DATUM & ZEIT
und drücken Sie m.
Erste Schritte
11
Page 12

2. Bedienelemente und Funktionen

Mobilteil
A
B
C
D
E
H
I
J
K
F
G
L
M
N
A Hörmuschel B Display
Siehe Seite 14 Überblick Displaysymbole.
C Menü / OK
Mit Tastendruck Menü anzeigen. Mit Tastendruck Menüoptionen wählen und zur Bestätigung einer angezeigten Option.
D Sprechtaste / Rückfragetaste
Eingehende und abgehende Anrufe tätigen.
12
Bedienelemente und Funktionen
Page 13
Zur Benutzung bei Telefonanlagen/Internet-Telefonieboxen um Gespräche zu verbinden oder zur Nutzung von Diensten Ihres Telefonnetzbetreibers.
E Freisprechen
Freisprechfunktion während eines Gesprächs aktivieren/ deaktivieren.
F Tastensperre / * / Pulswahlverfahren Tonwahlverfahren
Gedrückt halten um die Tasten zu sperren und entsperren. Während eines Anrufs drücken um Pulswahlverfahren. Sternzeichen (*) einfügen.
G Stummschaltung
Während eines Anrufes die Stummschaltung Ein/Aus betätigen.
H Lautstärke erhöhen / Nach oben / Anrufliste
Während eines Gesprächs Lautstärke der Hörmuschel erhöhen. Mit Tastendruck durch Menüoptionen, Wahlwiederholungsliste, Anrufliste und Telefonbucheinträge scrollen. Im Stand-by-Modus Anrufliste önen.
I Telefonbuch / Löschen / Zurück
Im Stand-by-Modus Telefonbuchmenü önen. Im Editingmodus Zahlen und Buchstaben löschen. Zurück zur vorherigen Menüebene.
J Lautstärke verringern / Nach unten / Wahlwiederholung
Während eines Gesprächs Lautstärke in der Hörmuschel verringern. Mit Tastendruck durch Menüoptionen, Wahlwiederholungsliste, Anrufliste und Telefonbucheinträge scrollen. Stand-by-Modus Liste zur Wahlwiederholung önen.
K Gespräch beenden / Beenden / Mobilteil ein- / ausschalten
Beenden eines Gespräches. Bei Nutzung der Wahlwiederholung / Anruferliste / Telefonbuch oder Surfen in der Menüstruktur den Vorgang beenden und zurück zu Standby. Zum Ein-/Ausschalten des Mobilteils Taste für 3 Sekunden.
L Pause / # / Groß-/Kleinschreibung
Tastendruck und Halten zur Eingabe einer Pause (P) bei Vorwahl- oder Nummernspeicher. Rautetaste (#) einfügen. Zum Ändern der Groß-/Kleinschreibung bei der Eingabe von Buchstaben/beim Bearbeiten.
M Internruf (Interkom)
Wird verwendet um interne Anrufe zu tätigen und Anrufe zu der schnurgebundenen Basis und anderen angemeldeten C42 Mobilteilen weiter zu verbinden.
N Mikrofon
Bedienelemente und Funktionen
13
Page 14
Schnurloses Mobilteil Display
Zeigt das einer eingehende Anruf verbunden oder gehalten ist. Blinkt um einen neuen eingehenden oder internen Anruf anzuzeigen.
Zeigt Signalstärke. ECO PLUS ist EIN/ aktiviert. Zeigt einen verpassten Anruf. Zeigt an, dass die eingehnde Anrufe Anrufliste oen ist. Zeigt an, dass die Wahlwiederholungsliste oen ist. Freisprechen EIN. Rufton ist stumm geschaltet. Blinkt um zu zeigen dass Sie eine neue Nachricht bekommen haben.2
AUS wenn Sie keine Voicemail-Nachrichten haben. Zeigt wenn Sie nach unten und nach oben durch das Menü oder die Liste scrollen
können. Mehr Text zum Anschauen.
1
Dieses Leistungsmerkmal ist abhänig vom Service-Angebot Ihres Netzbetreibers. Dies ist
möglicherweise kostenpflichtig.
2
Sie müssen die Anruferkennung bei Ihrem Telefonanbieter und / oder in Ihrer Telefonanlage/Internettelefoniebox aktiviert und eingestellt haben, damit diese Funktion arbeitet. Dies ist möglicherweise kostenpflichtig.
Akku ist voll geladen Akku ist teilweise geladen Akku ist nahezu erschöpft Blinkt, wenn der Akku erschöpft ist
1
2
14 Bedienelemente und Funktionen
Page 15
Übersicht Ihren schnurgebundenes Mobilteils
A
B
C
A Hörmuschel des Hörers
Um Ihren Anrufer zu zu hören.
B Hörer Mikrofon
Um Ihrem Anrufer zu sprechen.
C Telefonsteckdose
Wo Sie Ihre Telefonschnur einstecken.
15Bedienelemente und Funktionen
Page 16
Display an der schnurgebundenen Basis
ECO PLUS ist EIN/ aktiviert. Zeigt das einer eingehende Anruf verbunden oder gehalten ist.
Blinkt um einen neuen eingehenden oder internen Anruf anzuzeigen. Zeigt einen verpassten Anruf. Zeigt an, dass die eingehnde Anrufe Anrufliste oen ist. Zeigt an, dass die Wahlwiederholungsliste oen ist. Freisprechen EIN. Rufton ist stumm geschaltet. Blinkt um zu zeigen dass Sie eine neue Nachricht bekommen haben.2
AUS wenn Sie keine Voicemail-Nachrichten haben. Zeigt wenn Sie nach unten und nach oben durch das Menü oder die Liste scrollen
können. Mehr Text zum Anschauen.
1
Dieses Leistungsmerkmal ist abhänig vom Service-Angebot Ihres Netzbetreibers. Dies ist möglicherweise kostenpflichtig.
2
Sie müssen die Anruferkennung bei Ihrem Telefonanbieter und / oder in Ihrer Telefonanlage/Internettelefoniebox aktiviert und eingestellt haben, damit diese Funktion arbeitet. Dies ist möglicherweise kostenpflichtig.
1
2
16 Bedienelemente und Funktionen
Page 17
Übersicht Ihrer schnurgebundenen Basis
F
A B
C
D
E
G H
I J K
L
M
A Menü / OK
Mit Tastendruck Menü anzeigen. Mit Tastendruck Menüoptionen wählen und zur Bestätigung einer angezeigten Option.
B Anrufliste
Im Stand-by-Modus Anrufliste önen.
C Stummschaltung
Während eines Anrufes die Stummschaltung Ein/Aus betätigen.
D Paging-Taste (Mobilteile nden)
An der Basis angemeldete(s) Mobilteil(e) im Standby- Modus anrufen. Gedrückt halten wenn Sie ein schnurloses Mobilteil an die Basis anmelden.
E * / Internruf (Interkom)
Sternzeichen (*) einfügen. Wird um interne Anrufe zu tätigen und Anrufe weiter zu verbinden verwendet.
F Display
Siehe Seite 16 Überblick Displaysymbole.
G Lautstärke erhöhen / Nach oben
Während eines Gesprächs Lautstärke der Hörmuschel erhöhen. Mit Tastendruck durch Menüoptionen, Wahlwiederholungsliste, Anrufliste und Telefonbucheinträge scrollen. Im Bearbeitungsmodus drücken um durch die Zeichen und Ziern zu blättern.
17Bedienelemente und Funktionen
Page 18
H Telefonbuch / Löschen / Zurück
Im Stand-by-Modus Telefonbuchmenü önen. Im Editingmodus Zahlen und Buchstaben löschen. Zurück zur vorherigen Menüebene.
I Wahlwiederholung
Stand-by-Modus Liste zur Wahlwiederholung önen.
J Rückfragetaste
Zur Benutzung bei Telefonanlagen/Internet-Telefonieboxen um Gespräche zu verbinden oder zur Nutzung von Diensten Ihres Telefonnetzbetreibers.
K Freisprechen
Freisprechfunktion während eines Gesprächs aktivieren/ deaktivieren.
L Lautstärke verringern / Nach unten
Während eines Gesprächs Lautstärke in der Hörmuschel verringern. Mit Tastendruck durch Menüoptionen, Wahlwiederholungsliste, Anrufliste und Telefonbucheinträge scrollen. Im Bearbeitungsmodus drücken um durch die Zeichen und Ziern zu blättern.
M Pause / #
Tastendruck und Halten zur Eingabe einer Pause (P) bei Vorwahl- oder Nummernspeicher. Rautetaste (#) einfügen.
Menüführung der schnurgebundenen Basis
Ihr C42 hat ein leicht zu bedienendes System auf dem schnurlosen Mobilteil und der schnurlosen Basis.
Wenn die Basis sich im Standby-Modus bendet:
m önen Sie das Hauptmenü.
1. Mit
2. Dann scrollen Sie mit
m wählen Sie eine Option.
3. Mit
4. Zur Rückkehr in das vorherige Menü drücken Sie
HINWEIS
Wird für 30 Sekunden keine Taste gedrückt, so kehrt das Mobilteil automatisch in den Stand-by-Modus zurück.
u oder d durch die verfügbaren Optionen.
p.
Steuerung des schnurlosen Mobilteil-Menü
Ihr C42 hat ein leicht zu bedienendes System auf dem schnurlosen Mobilteil und der schnurlosen Basis.
Mobilteil eingeschaltet und im Stand-by-Modus:
m önen Sie das Hauptmenü.
1. Mit
18 Bedienelemente und Funktionen
Page 19
2. Dann scrollen Sie mit u oder d durch die verfügbaren Optionen.
m wählen Sie eine Option.
3. Mit
4. Zur Rückkehr in das vorherige Menü drücken Sie
HINWEIS
Wird für 30 Sekunden keine Taste gedrückt, so kehrt das Mobilteil automatisch in den Stand-by-Modus zurück.
p.
19Bedienelemente und Funktionen
Page 20
Basis Menüübersicht
TELEFONBUCH SPRACHE
ANZEIGEN DIENSTE
NEU HINZU ANRUFLISTE
BEARBEITEN ALLE ANRUFE
LÖSCHEN
1
ALLE LÖSCHEN
1
ENTG. ANRUFE
KONFERENZ
TELEFON-SETUP AUTO. VORWAHL
TÖNE RÜCKRUFZEIT
‘KLINGELLAUT. WAHLVERFAHREN TASTENTON AUTO UHR
DATUM & ZEIT ABMELDEN
Mobilteil Menüübersicht
Telefonbuch Datum & Zeit
Anzeigen Sprache
Neu hinzu Dienste
Bearbeiten Anrufliste
1
Löschen
Alle löschen
1
Telefon-Setup Konferenz
Töne Auto. Vorwahl
Klingellaut. Rückrufzeit Ruftonmelodie Wahlverfahren Tastenton Auto Uhr Dockington Anmelden Akkuton Abmelden
Modus ECO+ Zurücksetzen
Telefonname
Alle Anrufe
Entg. Anrufe
1
Verfügbar nur wenn einen Eintrag gespeichert ist.
20 Bedienelemente und Funktionen
Page 21

Bedienung Ihrer schnurgebundenen Basis

3. Bedienungshinweise

3.1 Anrufe

3.1.1 Gespräch führen

1. Heben Sie den Hörer auf und wählen Sie die Nummer.

3.1.2 Vorbereitete Wahl

1. Wählen Sie zunächst die Rufnummer. Nach einer Falscheingabe drücken Sie um die letzte Zier zu löschen.
2. Heben Sie den Hörer auf um zu wählen.

3.1.3 Anruf beenden

1. Legen Sie den Hörer auf die Basis zurück.

3.1.4 Anruf empfangen

Empfangen Sie einen externen Anruf, so klingelt das Telefon und
1. Heben Sie einfach den Hörer auf um einen Anruf anzunehmen.

3.2 Lautstärke der Hörmuschel einstellen

Drücken Sie während eines Gesprächs u oder d, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Ihnen stehen 5 Lautstärkepegel zur Wahl.

3.3 Stummschaltung

Sie können Ihr Mobilteil stummschalten, sodass Sie mit einer Person in Ihrer Nähe sprechen können, ohne dass dieses von Ihrem Gesprächspartner am Telefon gehört wird.
1. Drücken Sie während eines Gesprächs und Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht hören.
2. Drücken Sie erneut

3.4 Internruf (Interkom)

3.4.1 Internes Gespräch führen

Sie können interne Anrufe zwischen der Basis und dem Mobilteil tätigen.
1. * auf der Basis gedrückt halten.
2. Wenn nur ein Mobilteil an der Basis angemeldet sind, dann klingelt dieses Mobilteil.
3. Wenn mehrere Mobilteile an der Basis angemeldet sind, scrollen Sie mit gewünschten Mobilteil und drücken Sie

3.4.2 Internes Gespräch empfangen

1. Heben Sie einfach den Hörer auf um einen Anruf anzunehmen.
S, um das Telefonat fortzusetzen.
S. Im Display wird
.
m
blinkt im Display.
STUMM EIN
p
angezeigt
d zum
21Bedienungshinweise
Page 22
HINWEIS
Falls Sie ein eingehender Anruf während eines internen Anrufs bekommen, hören Sie ein Piepston von der Basis.
Legen Sie den Hörer auf und heben Sie den Hörer nochmal auf um den Anruf anzunehmen und den internen Anruf zu beenden.

3.4.3 Anruf vermitteln

* auf der Basis gedrückt halten.
1.
2. Wenn nur ein Mobilteil an der Basis angemeldet sind, dann klingelt dieses Mobilteil.
3. Wenn mehrere Mobilteile an der Basis angemeldet sind, scrollen Sie mit gewünschten Mobilteil und drücken Sie
4. Wenn Sie den internen Anruf angenommen haben, legen Sie den Hörer auf die schnurgebundene Basis um die Weiterverbindung abzuschließen.
HINWEIS
Ihr externer Anruf nimmt wieder auf, wenn der innerhalb von 60 Sekunden nicht beantwortet wird.

3.4.4 Konferenzschaltung

Sie können ein Konferenzgespräch zwischen 2 internen und 1 externen Anrufer führen.
Während des Gesprächs mit einem externen Anrufer:
* auf der Basis gedrückt halten.
1.
2. Wenn nur ein Mobilteil an der Basis angemeldet sind, dann klingelt dieses Mobilteil.
3. Wenn mehrere Mobilteile an der Basis angemeldet sind, scrollen Sie mit gewünschten Mobilteil und drücken Sie
4. Wenn das Mobilteil beantwortet, drücken Sie verbinden und die Dreierkonferenz zu beginnen.
5. Legen Sie den Hörer auf die schnurgebundene Basis zurück und drücken Sie n auf das schnurlose Mobilteil um den Anruf zu beenden.
HINWEIS
Ihr externer Anruf nimmt wieder auf, wenn der innerhalb von 60 Sekunden nicht beantwortet wird.

3.5 Freisprechen

Beim Freisprechen sprechen Sie mit einem Teilnehmer, ohne das Mobilteil ans Ohr zu halten. Auch andere Personen im Raum können das Gespräch über den Lautsprecher verfolgen.

3.5.1 Freisprechanruf führen

1. Wählen Sie die Nummer. Drücken Sie dann angezeigt und Sie werden den Anruf über den Lautsprecher der Basis hören.
.
m
.
m
m um alle drei Anrufer zu
h, wird auf dem Display
d zum
d zum
22 Bedienungshinweise
Page 23
HINWEIS
Während des Freisprechens drücken Sie stehen 5 Lautstärkepegel zur Wahl.

3.5.2 Anrufe im Freisprech-Modus annehmen

1. Drücken Sie

3.5.3 Während des Gesprächs zum Freisprechen umschalten

Wenn Sie Ihren Anrufer während eines Anrufs über Freisprechen über den Hörer hören möchten, heben Sie einfach den Hörer auf. Wenn Sie zurück zum Freisprechmodus
kehren möchten, drücken Sie

3.6 Wahlwiederholung

Die 10 letzten gewählten Rufnummern sind in der Wahlwiederholungsliste gespeichert.

3.6.1 Eintrag anzeigen oder wählen

1. Drücken Sie r, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
2. Scrollen Sie mit
3. Entweder heben Sie den Hörer auf oder drücken Sie Nummer automatisch zu wählen.

3.6.2 Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste in das Telefonbuch kopieren

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
5. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben, falls Sie sich verwechseln, können Sie
6. Drücken Sie
HINWEIS
Siehe “NAMEN EINGEBEN” und “SCHREIBTIPPS” auf Seite 25.

3.6.3 Eintrag löschen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
m, drücken, wenn die Nummer gespeichert ist. Das Display zeigt
3. wenn nicht scrollen Sie mit
4. Drücken Sie erneut
5. Drücken Sie
h um den Anruf über Freisprechen anzunehmen.
h und legen Sie den Hörer zurück.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
r, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m. Im Display wird m. Im Display wird
p drücken um eine Zier zu löschen.
m. Bearbeiten Sie ggf. die Rufnummer, dann drücken Sie m.
r, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m. Im Display wird
m zur Bestätigung.
u oder d, um die Lautstärke zu regeln. Ihnen
h um die ausgewählte
d zu
LÖSCHEN
NUM. SPEICHERN NAME EINGEBEN
.
BESTÄTIGEN?
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
LÖSCHEN
,
23Bedienungshinweise
Page 24

3.6.4 Gesamte Wahlwiederholungsliste löschen

1. Drücken Sie
m drücken und mit d zu
2.
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
r, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
ALLE LÖSCHEN
m. Im Display wird
BESTÄTIGEN?
m zur Bestätigung.
scrollen.
angezeigt.
24 Bedienungshinweise
Page 25

4. Telefonbuch

Sie können bis zu 50 Namen und Rufnummern im Telefonbuch speichern. Namen dürfen bis zu 14 Schriftzeichen und Rufnummern bis zu 24 Stellen haben.

4.1 Rufnummer speichern

1. Drücken Sie m. Im Display wird
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie erneut
4. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben, falls Sie sich verwechseln, können Sie
5. Drücken Sie
6. Verwenden Sie die Tastatur um die Nummer einzugeben, falls Sie sich verwechseln, können Sie
7. Drücken Sie
NAMEN EINGEBEN
Benutzen Sie die Buchstaben auf der Tastatur, um Namen einzugeben, z.B. zur Eingabe von TOM:
Drücken Sie
Drücken Sie
Drücken Sie
SCHREIBHINWEISS
Drücken Sie
Drücken Sie
Drücken Sie

4.2 Eintrag anzeigen oder wählen

1. Drücken Sie m. Im Display wird
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie erneut
m drücken um die Nummer anzuzeigen.
4.
5. Heben Sie den Hörer auf oder drücken Sie automatisch zu wählen.

4.3 Einen Telefonbucheintrag bearbeiten

1. Drücken Sie m. Im Display wird
2. Drücken Sie
m, scrollen Sie mit d zu
m. Im Display wird
p drücken um ein Zeichen oder eine Zier zu löschen.
m. Im Display wird
p drücken um eine Zier zu löschen.
m zur Bestätigung.
8 einmal zur Eingabe von T. 6 dreimal zur Eingabe von O. 6 einmal zur Eingabe von T.
p, um das letzte Schriftzeichen oder die letzte Zier zu löschen.
u oder d, um zwischen Schriftzeichen und Zahlen umzuschalten.
1, um ein Leerfeld einzugeben.
m. Im Display wird
m. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag.
m, scrollen Sie mit d zu
TELEFONBUCH
NR. EINGEBEN
TELEFONBUCH ANZEIGEN
angezeigt.
NEU HINZU
.
NAME EINGEBEN
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
h um die ausgewählte Nummer
TELEFONBUCH
angezeigt.
BEARBEITEN
.
25Telefonbuch
Page 26
3. Drücken Sie erneut m. Scrollen Sie mit u oder d zum gewünschten Eintrag.
4. Drücken Sie Namen ein und drücken Sie
5. Drücken Sie Nummer ein und drücken Sie

4.4 Eintrag löschen

1. Drücken Sie
m drücken und mit d zu
2.
3. Scrollen Sie mit
4. Drücken Sie
5. Drücken Sie

4.5 Alle Einträge löschen

1. Drücken Sie
m drücken und mit d zu
2.
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
p, um den Namen ggf. zu löschen, dann geben Sie den neuen
. Die Rufnummer wird angezeigt.
m
p um die Nummer ggf. zu löschen, dann geben Sie die neue
.
m
. Im Display wird
m
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m. Im Display wird
TELEFONBUCH
LÖSCHEN
BESTÄTIGEN?
angezeigt.
scrollen.
angezeigt.
m zur Bestätigung.
. Im Display wird
m m. Im Display wird
TELEFONBUCH
ALLE LÖSCHEN
BESTÄTIGEN?
angezeigt.
scrollen.
angezeigt.
m zur Bestätigung.
26 Telefonbuch
Page 27

5. Telefoneinstellung

5.1 Töne

5.1.1 Klingellautstärke

1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Im Display wird
4. Das Display zeigt das aktuelle Lautstärke-Niveau.
5. Scrollen Sie mit
m

5.1.2 Tastenton

1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
4. Drücken Sie

5.2 Uhrzeit und Datum einstellen

Wenn Sie Anruferkennung via FSK Ihres Netzbetreibers nutzen, werden bei jedem ankommenden Gespräch Uhrzeit und Datum automatisch eingestellt. Sie können die Uhrzeit und das Datum auch selber manuell einstellen.
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015 und drücken Sie
4. Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden Format ein (z.B 18:30 für 6:30 nachmittags), drücken Sie
HINWEIS
Nur die zwei letzten Ziern des Jahres sind einstellbar.

5.3 Sprache

1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie Bestätigung.
m, scrollen Sie mit d zu
TÖNE
angezeigt. Drücken Sie m.
‘KLINGELLAUT.
u oder d zur gewünschten Lautstärke und drücken Sie danach
.
TÖNE
d zu
d zur Auswahl von
angezeigt, drücken Sie m.
angezeigt. Drücken Sie m.
TASTENTON
m, scrollen Sie mit d zu m, scrollen Sie mit d zu
zur Bestätigung.
m
zur Bestätigung.
m
d zu
SPRACHE
und drücken Sie m.
u oder d um die Sprache zu wählen und drücken Sie m zur
TELEFON-SETUP
TELEFON-SETUP
und drücken Sie m.
EIN
oder
AUS
und drücken Sie m zur Bestätigung.
TELEFON-SETUP DATUM & ZEIT
TELEFON-SETUP
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
.
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
27Telefoneinstellung
Page 28

6. Dienste

6.1 Art der Anrufliste

Sie können die Anrufliste einstellen, damit Alle Anrufe oder Verpasste Anrufe gezeigt werden. Wenn Alle Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie
können die Alle Anrufe Anrufliste anschauen. Wenn Verpasste Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie
anschauen.
1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
4. Drücken Sie

6.2 Konferenz

Wenn die Funktion auf Auto eingestellt ist, kann Mobilteil 2 die Leitung gleich übernehmen und in den aktuellen Anruf mit Mobilteil 1 und dem externen Anrufer teilnehmen.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie

6.3 Ortsvorwahl

Diese Funktion überprüft und formatiert eine vorgewählte ausgehende Nummer bevor es telefoniert wird.
Wahlzier-Erkennung und Auto-Präx einstellen.
Sie können Wahlziererkennung einstellen damit eine Nummer mit bis zu 10 Ziern erkannt wird und mit einem eingestellten Auto-Präx ersetzt wird.
Wenn diese Nummer eingestellt geworden ist, dann überpruft das Telefon alle Nummern, die eingewählt werden und wenn das Telefon erkennt, dass die Nummer der Wahlziererkannten Nummer entspricht dann wird es automatisch mit dem Auto- Präx ersetzt.
Sie können auch eine Präx-Nummer (maximal 10 Ziern einstellen), die am Anfang jeder vorgewählten Nummer hinzugefügt werden soll.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Im Display wird
4. Verwenden Sie das Tastatur um die Nummer einzugeben, und drücken Sie
c im Standby-Modus und Sie können die Verpasste Anrufe Anrufliste
m, scrollen Sie mit d zu
ENTG. ANRUFE
ANRUFLISTE
u oder d zur gewünschten Anrfuliste, entweder
.
angezeigt. Drücken Sie m.
m zur Bestätigung.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
KONFERENZ
u oder d zur Auswahl von
Bestätigung.
und drücken Sie m.
AUS
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
AUTO. VORWAHL
WAHLZIFFER
und drücken Sie m.
angezeigt. Drücken Sie m.
c im Standby-Modus und Sie
DIENSTE
und drücken Sie m.
DIENSTE
und drücken Sie m.
oder
AUTO
und drücken Sie m zur
DIENSTE
und drücken Sie m.
ALLE ANRUFE
m.
oder
28 Dienste
Page 29
Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie p.
5. Drücken Sie
6. Verwenden Sie die Tastatur um die Nummer einzugeben und drücken Sie Bestätigung. Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie
HINWEIS
Wenn keine Wahlziererkennung eingestellt ist, dann wird die Präx-Nummer am Anfang jeder vorgewählten Nummer hingefügt.

6.4 Flashzeit

Diese Einstellung ist nützlich um einige Netzwerk- und PABX/ Telefonzentrale­Dienstleistungen zu zugreifen.
Die Standard-Flash-Zeit ist für Ihr Land und Ihren Netzwerkbetreiber eingestellt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie diese Einstellung umstellen benötigen, außer wenn Sie so beraten werden.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
m

6.5 Wählmodus

Ihr C42 ist auf Tonwahl eingestellt. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Sie eine ältere Telefonanlage im Einsatz haben, die Impulswahl verlangt.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
m

6.6 Auto-Uhr

Wenn Sie Anruferkennung via FSK Ihres Netzbetreibers nutzen, werden bei jedem ankommenden Gespräch Uhrzeit und Datum automatisch eingestellt. Diese Funktion kann entweder auf EIN oder AUS gestellt werden.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie Bestätigung.

6.7 Mobilteil abmelden

Verwenden Sie Ihre schnurgebundene Basis um Mobilteile abzumelden.
m. Im Display wird
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
RÜCKRUFZEIT
u oder d zur Auswahl von
zur Bestätigung.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
WAHLVERFAHREN
u oder d zur Auswahl von
zur Bestätigung.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
AUTO UHR
u oder d zur Auswahl von
PRÄFIX
angezeigt.
p.
DIENSTE
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
KURZ, MITTEL
DIENSTE
und drücken Sie m.
TONWAHL
DIENSTE
und drücken Sie m.
EIN
oder
und drücken Sie m.
or
IMPULSWAHL
und drücken Sie m.
or
AUS
und drücken Sie
LANG
und drücken Sie
und drücken Sie
m
m zur
zur
29Dienste
Page 30
1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
d zu
2. Scrollen Sie mit
3. Das Display zeigt PIN, geben Sie die PIN ein und drücken Sie
4. Scrollen Sie zum gewünschten Mobilteil, das Sie abmelden möchten. Drücken Sie

6.8 Standardeinstellungen

Telefonbuch Unverändert Anruflisten Leer
Wahlwiederholungsliste Leer Basisstation Klingeltonlautstärke 3 Basisstation-Lautsprecher Lautstärke 2 Uhrzeit Wahlmodus Tone Flashzeit Mittel Tastensperre Ein
m
zur Bestätigung.
ABMELDEN
DIENSTE
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
00:00
m.
30 Dienste
Page 31

7. Anruferkennung und Anrufliste

WICHTIG
Zur Nutzung der Anruferkennung müssen Sie diesen Dienst bei Ihrem Netzwerkanbieter abonnieren. Hierfür fallen möglicherweise Kosten an.
Die vollständige Rufnummer einschließlich Vorwahl muss im Telefonbuch gespeichert sein, um den Namen des Anrufers anzeigen zu können.
Wenn die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert ist, wird der Name des Anrufers auf dem Display angezeigt.
ANRUF
und
ANRUF
NICHT VERF
und
Ist die Nummer nicht verfügbar, so wird
wird in der Anrufliste gespeichert.
VERF
Bei unterdrückter Rufnummer wird, so wird
VERBORGEN
Wenn Sie einen Anruf von einer internationalen Nummer erhalten, werden die Nummer und gespeichert. Wenn Sie einen Anruf von dem Netzwerkbetreiber erhalten, werden die Nummer und
OPERATOR
Wenn Sie einen Anruf von einer Telefonzelle erhalten, werden die Nummer und
MÜNZTELEFON
gespeichert. Wenn Sie einen Ruckrufwunsch erhalten, werden die Nummer und Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste gespeichert.
wird in der Anrufliste gespeichert.
INTERNATIONAL
auf dem Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste
auf dem Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste gespeichert.
auf dem Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste

7.1 Anruferkennung

Haben Sie Anruferkennung abonniert, so wird die Nummer des Anrufers auf Ihrem Mobilteil angezeigt (vorausgesetzt, sie ist nicht unterdrückt), bevor Sie den Anruf beantworten. Das Display kann die ersten 14 Ziern oder Schriftzeichen der Rufnummer oder des Namens anzeigen.

7.2 Anrufliste

Die Anrufliste speichert Details Ihrer letzten 20 empfangenen Anrufe, einschließlich Rufnummer, Datum und Uhrzeit des Anrufs.
Einzelheiten zum Anrufer werden in der Anrufliste gespeichert, auch wenn der Anruf in Abwesenheit erfolgte. Die Liste steht an der Basis und allen angemeldeten Mobilteilen zur Verfügung. Ist die Liste voll und ein neuer Anruf erfolgt, so wird der älteste Eintrag überschrieben.
Wenn Sie einer neue Anruf in Ihre Anrufliste bekommen, wird Display angezeigt, wenn das Telefon sich im Standby-Modus bendet, um Sie zu benachrichtigen. Wenn Sie den Anruf angeschaut haben, verschwindet
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie

7.2.1 Anrufliste anzeigen

c um die Anrufliste zu önen.
u oder d, um durch die Liste zu scrollen.
angezeigt und
VERBORGEN
ENTG. ANRUF
angezeigt und
RÜCKRUF
auf dem
auf dem
ENTG. ANRUF
NICHT
.
31Anruferkennung und Anrufliste
Page 32
1. Drücken Sie c um die Anrufliste zu önen.
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Das Display zeigt das Datum und die Uhrzeit des Anrufs an.

7.2.2 Rufnummer in der Anrufliste wählen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Heben Sie den Hörer auf oder drücken Sie automatisch zu wählen.

7.2.3 Nummer aus Anrufliste in Telefonbuch kopieren

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
m
5. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben, falls Sie sich verwechseln, können Sie
6. Drücken Sie
7. Drücken Sie
HINWEIS
Siehe “NAMEN EINGEBEN” und “SCHREIBTIPPS” auf Seite 25.

7.2.4 Eintrag löschen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie m. Im Display wird
5. Drücken Sie

7.2.5 Gesamte Anrufliste löschen

1. Drücken Sie c um die Anrufliste zu önen.
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie m. Im Display wird
4. Drücken Sie
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m. Im Display wird
ANZEIGEN
angezeigt.
Drücken Sie m.
c um die Anrufliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
h um die angezeigte Nummer
c um die Anrufliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m, scrollen Sie mit d zu m. Im Display wird
.
NUM. SPEICHERN
NAME EINGEBEN
.
angezeigt. Drücken Sie
p drücken um ein Zeichen oder eine Zier zu löschen.
m, Sie können die Nummer bearbeiten, wenn nötig. m, und der Eintrag ist gespeichert.
c um die Anrufliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m, scrollen Sie mit d zu
LÖSCHEN.
BESTÄTIGEN?
angezeigt.
m zur Bestätigung. m,scrollen Sie mit d zu
ALLE LÖSCHEN.
BESTÄTIGEN?
angezeigt.
m zur Bestätigung.
32 Anruferkennung und Anrufliste
Page 33

Bedienung Ihres schnurloses Mobilteils

8. Bedienungshinweise

8.1 Mobilteil ein- und ausschalten

Halten Sie n zum Ein- oder Ausschalten des Mobilteils gedrückt.

8.2 Anrufe

8.2.1 Gespräch führen

1. Drücken Sie t.
2. Wenn Sie den Wählton hören, wählen Sie die Rufnummer.

8.2.2 Vorbereitete Wahl

1. Wählen Sie zunächst die Rufnummer. Nach einer Falscheingabe drücken Sie p um
die letzte Zier zu löschen.
2. Drücken Sie t um zu wählen.

8.2.3 Anruf beenden

1. Drücken Sie n, oder stellen Sie das Mobilteil auf das Ladegerät zurück.

8.2.4 Anruf empfangen

Empfangen Sie einen externen Anruf, so klingelt das Telefon und
1. Bendet sich das Mobilteil nicht in das Ladegerät, drücken Sie t , um den Anruf
entgegenzunehme.Wenn das Mobilteil sich auf der Basis bendet, heben Sie das Mobilteil auf und drücken Sie t um den Anruf anzunehmen.

8.3 Lautstärke der Hörmuschel einstellen

Drücken Sie während eines Gesprächs u oder d, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Ihnen stehen 5 Lautstärkepegel zur Wahl.

3.4 Stummschaltung

Sie können Ihr Mobilteil stummschalten, sodass Sie mit einer Person in Ihrer Nähe sprechen können, ohne dass dieses von Ihrem Gesprächspartner am Telefon gehört wird.
1. Drücken Sie während eines Gesprächs und Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht hören.
2. Drücken Sie erneut
S, um das Telefonat fortzusetzen.
S. Im Display wird

8.5 Internruf (Interkom)

8.5.1 Internes Gespräch führen

Sie können interne Anrufe zwischen der Basis und dem Mobilteil tätigen, oder Wenn Sie mehr als ein Mobilteil an der Basisstation angemeldet, so können Sie zwischen zwei Mobilteil interne Gespräche führen.
1. Drücken Sie
I auf dem Mobilteil.
blinkt im Display.
Stumm ein
angezeigt
33Bedienungshinweise
Page 34
Wenn Sie nur ein angemeldete schnurloses Mobilteil haben, wird die Basis
automatisch angerufen. angezeigt.
Mobilteil 1
wird auf der schnurgebundenen Basis
Wenn Sie zwei Mobilteile an der Basis angemeldet haben, wird das zweite Mo-
bilteil automatisch angerufen.
Wenn mehr als zwei Mobilteile an der Basis angemeldet sind, werden die relevante
Mobilteil 2
Nummern der Mobilteilen angezeigt z.B.
2. Scrollen Sie mit Mobilteil auszuwählen.

8.5.2 Internes Gespräch empfangen

Empfangen Sie einen internen Anruf, Im Display wird des Mobilteil, von welchem das Gespräch kommt, wird angezeigt.
1. Drücken Sie t um den Anruf entgegenzunehmen.
HINWEIS
Falls Sie ein eingehender Anruf während eines internen Anrufs bekommen, hören Sie ein Piepston von das Mobilteil.
Drücken Sie n und t um den Anruf entgegenzunehmen.

8.5.3 Anruf vermitteln

Während eines externes Anrufs:
1. Drücken Sie
d zum Mobilteil, das Sie anrufen möchten. Drücken Sie m um das
I auf dem Mobilteil.
.
Handset
angezeigt und die Nummer
Wenn Sie nur ein angemeldete schnurloses Mobilteil haben, wird die Basis
Mobilteil 1
automatisch angerufen. angezeigt.
wird auf der schnurgebundenen Basis
Wenn Sie zwei Mobilteile an der Basis angemeldet haben, wird das zweite Mo-
bilteil automatisch angerufen.
Wenn mehr als zwei Mobilteile an der Basis angemeldet sind, werden die relevante
Mobilteil 2
Nummern der Mobilteilen angezeigt z.B.
2. Scrollen Sie mit Mobilteil auszuwählen.
3. Wird das Gespräch auf dem Mobilteil beantwortet, dann drücken Sie n zur Übergabe des Gesprächs.
HINWEIS
Ihr externer Anruf nimmt wieder auf, wenn der innerhalb von 60 Sekunden nicht beantwortet wird.

8.5.4 Konferenzschaltung

Sie können ein Konferenzgespräch zwischen 2 internen und 1 externen Anrufer führen. Während des Gesprächs mit einem externen Anrufer:
d zum Mobilteil, das Sie anrufen möchten. Drücken Sie m um das
.
34 Bedienungshinweise
Page 35
1. Drücken Sie I um den externen Anrufer auf Halten zu setzen.
Wenn Sie nur ein angemeldete schnurloses Mobilteil haben, wird die Basis
Mobilteil 1
automatisch angerufen. angezeigt.
• Wenn mehr als zwei Mobilteile an der Basis angemeldet sind, werden die relevante Nummern der Mobilteilen angezeigt z.B.
2. Scrollen Sie mit Mobilteil auszuwählen.
3. Wenn das Mobilteil beantwortet, drücken Sie und die Dreierkonferenz zu beginnen.
4. Drücken Sie n, um das Gespräch zu beenden.
HINWEIS
Ihr externer Anruf nimmt wieder auf, wenn der innerhalb von 60 Sekunden nicht beantwortet wird.
d zum Mobilteil, das Sie anrufen möchten. Drücken Sie m um das
wird auf der schnurgebundenen Basis
Mobilteil 2
.
m um alle drei Anrufer zu verbinden

8.6 Freisprechen

Beim Freisprechen sprechen Sie mit einem Teilnehmer, ohne das Mobilteil ans Ohr zu halten. Auch andere Personen im Raum können das Gespräch über den Lautsprecher verfolgen.

8.6.1 Freisprechanruf führen

1. Wählen Sie die gewünschte Nummer und drücken Sie h.
wird angezeigt und Sie hören das Gespräch über den Lautsprecher des Mobilteil.
2. Drücken Sie h um zwischen der Hörmuschel und dem Lautsprecher umzuschalten.
3. Drücken Sie n, um das Gespräch zu beenden.
HINWEIS
Während des Freisprechens drücken Sie stehen 5 Lautstärkepegel zur Wahl.

8.6.2 Anrufe im Freisprech-Modus annehmen

1. Wenn das Mobilteil sich nicht auf dem Ladegerät bendet, drücken Sie dann h um den Anruf anzunehmen. Wenn das Mobilteil sich auf dem Ladegerät bendet, heben Sie das Mobilteil auf und drücken Sie h um den Anruf anzunehmen.

8.6.3 Während des Gesprächs zum Freisprechen umschalten

1. Während eines Gesprächs drücken Sie h, um den Anruf auf den Lautsprecher zu legen.
2. Zur Deaktivierung der Freisprechfunktion und zum Hören über die Hörmuschel zurückzukehren, drücken Sie erneut h.
u oder d , um die Lautstärke zu regeln. Ihnen

8.7 Wahlwiederholung

Die 10 letzten gewählten Rufnummern sind in der Liste der Wahlwiederholung gespeichert.
35Bedienungshinweise
Page 36

8.7.1 Eintrag anzeigen oder wählen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie t, um den angezeigten Eintrag zu wählen oder drücken Sie n, um in
den Stand-by-Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Entspricht die Rufnummer des Anrufers einem Eintrag im Telefonbuch, so wird der Name angezeigt.

8.7.2 Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste in das Telefonbuch kopieren

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
5. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
6. Bearbeiten Sie ggf. die Rufnummer, dann drücken Sie
7. Im Display wird
8. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Siehe “NAMEN EINGEBEN” und “SCHREIBTIPPS” auf Seite 38.

8.7.3 Eintrag löschen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
mdrücken, wenn die Nummer gespeichert ist. Das Display zeigt
3. scrollen Sie mit
4. Im Display wird
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.

8.7.4 Gesamte Wahlwiederholungsliste löschen

1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Im Display wird
4. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
d, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
d, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m. Im Display wird m. Im Display wird
Num. speichern Name eingeben
angezeigt.
angezeigt.
mzur Bestätigung.
m.
Gespeichert!
d, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
d zu
Bestätigen?
d, um die Wahlwiederholungsliste zu önen.
m, scrollen Sie mit d zu
Bestätigen?
angezeigt.
Löschen
und drücken Sie m.
angezeigt. Drücken Sie mzur Bestätigung.
Alle löschen,
angezeigt. Drücken Sie mzur Bestätigung.
drücken Sie m.
Löschen
, wenn nicht

8.8 Tastatur sperren/entsperren

Sie können die Tastatur sperren, um nicht versehentlich eine Taste zu drücken.
1. Drücken Sie
* zwei Sekunden lang um die Tastatur zu entsperren.
36 Bedienungshinweise
Page 37
2. Wenn die Tastatur entsperrt ist, wird
HINWEIS
Bei gesperrter Tastatur können Sie weiterhin Anrufe entgegennehmen und den Handapparat normal bedienen. Nach der Beendigung des Gesprächs setzt die Tastensperre wieder ein.
8.9 Paging/Mobilteil nden
Sie können den Benutzer eines Handapparats rufen oder ein Mobilteil nden.
1. Drücken Sie Mobilteilen klingeln.
2. Um das Klingeln zu beenden, drücken Sie erneut drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Handapparat außer
P auf der Basisstation. Alle an der Basisstation angemeldeten
Tastensperre
auf dem Display angezeigt.
P auf der Basisstation oder
I oder p.
37Bedienungshinweise
Page 38

9. Telefonbuch

Sie können bis zu 50 Namen und Rufnummern im Telefonbuch speichern. Namen dürfen bis zu 14 Schriftzeichen und Rufnummern bis zu 24 Stellen haben. Auf der Basis und auf dem Mobilteil steht das gleiche Telefonbuch zur Verfügung.

9.1 Name und Rufnummer speichern

Ist die Funktion Anruferkennung bei Ihnen vorhanden und möchten Sie den Namen anstatt der Rufnummer Ihres Anrufers anzeigen, so speichern Sie die vollständige Rufnummer einschließlich Vorwahl im Telefonbuch.
Sie können mehrere Einträge mit den gleichen Namen speichern. Um jedoch unnötige doppelte Einträge zu vermeiden, können Sie eine Nummer nur einmal speichern..
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie erneut
4. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben und drücken Sie
5. Im Display wird
6. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben und drücken Sie
7. Im Display wird
8. Geben Sie den nächsten Namen und die Nummer, die Sie im Telefonbuch speichern möchten, ein. Drücken Sie n um in den Standby - Modus zurückzukehren.
NAMEN EINGEBEN
Benutzen Sie die Buchstaben auf der Tastatur, um Namen einzugeben, z.B. zur Eingabe von TOM:
Drücken Sie
Drücken Sie
Drücken Sie
SCHREIBHINWEISS
Drücken Sie
Drücken Sie
m. Im Display wird m, scrollen Sie mit d zu
m. Im Display wird
Nr. eingeben
Neu hinzu
8 einmal zur Eingabe von T.
6 dreimal zur Eingabe von O. 6 einmal zur Eingabe von M.
p, um das letzte Schriftzeichen oder die letzte Zier zu löschen.
1, um ein Leerfeld einzugeben.

9.2 Eintrag anzeigen oder wählen

Entweder:
1. Drücken Sie Telefonbuch angezeigt.
2. Scrollen Sie mit Oder Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um alphabetisch zu suchen. Der
p um das Telefonbuch zu önen, daraufhin wird der erste Eintrag im
u oder d zum gewünschten Eintrag.
Telefonbuch
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
Neu hinzu
.
Name eingeben
angezeigt.
m. m.
38 Telefonbuch
Page 39
erste Name mit diesem Buchstaben oder der nächste Buchstabe im Alphabet wird angezeigt. Scrollen Sie mit
m drücken um die Nummer anzuzeigen.
3.
4. Drücken Sie t zum Wählen oder n, um in den Standby - Modus zurückzukehren. Oder:
1. Drücken Sie
m drücken. Im Display wird
2.
3. Drücken Sie
4. Scrollen Sie mit Oder Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um alphabetisch zu suchen. Der erste Name mit diesem Buchstaben oder der nächste Buchstabe im Alphabet wird angezeigt. Scrollen Sie mit
5. Drücken Sie t zum Wählen oder n, um in den Standby - Modus zurückzukehren.
m. Im Display wird m und der erste Eintrag in Ihrem Telefonbuch wird angezeigt.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
Telefonbuch
Anzeigen
u oder d zum gewünschten Eintrag.
angezeigt.
angezeigt.

9.3 Einen Telefonbucheintrag bearbeiten

1. m drücken. Im Display wird
2. Drücken Sie
3. Scrollen Sie mit und drücken Sie
4. Der Name wird angezeigt.
5. Verwenden Sie die Tastatur um den Namen einzugeben und drücken Sie
6. Die Rufnummer wird angezeigt.
7. Verwenden Sie die Tastatur um das Nummer zu bearbeiten und drücken Sie
8. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
u oder d zum gewünschten Eintrag oder suchen Sie alphabetisch
m
.
Telefonbuch
Bearbeiten
angezeigt.
und drücken Sie m.
m.
m.

9.4 Eintrag löschen

1. Drücken Sie m. Im Display wird
2. Drücken Sie
3. Scrollen Sie mit und drücken Sie
4. Im Display wird
5. Drücken Sie
6. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
u oder d zum gewünschten Eintrag oder suchen Sie alphabetisch
.
m
Bestätigen?
m zur Bestätigung.
Telefonbuch
angezeigt.
angezeigt.
Löschen
und drücken Sie m.
39Telefonbuch
Page 40
9.5 Alle Einträge löschen
1. Drücken Sie m. Im Display wird
2. Drücken Sie
m drücken. Im Display wird
3.
4. Drücken Sie
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu m zur Bestätigung.
Telefonbuch
Bestätigen?
angezeigt.
Alle löschen
angezeigt.
.
40 Telefonbuch
Page 41

10. Telefoneinstellung

10.1 Töne

10.1.1 Klingellautstärke

Die Lautstärke des Mobilteil-Klingeltons kann auf verschiedenen Lautstärke-Niveaus eingestellt werden. Wählen Sie von 5 Lautstärke-Niveaus oder AUS.
1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Im Display wird
4. Scrollen Sie mit
m
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.

10.1.2 Klingelmelodie

Auf dem schnurlosen Mobilteil können Sie unterschiedliche Klingeltöne für Ihre externe Anrufen einstellen. Wählen Sie zwischen 10 verschiedenen Klingelmelodien.
Sie hören ein Klingelbeispiel, während Sie zu den einzelnen Klingelmelodien scrollen.
1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
4. Scrollen Sie mit Bestätigung.
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.

10.1.3 Tastenton

Drücken Sie eine Taste auf dem Mobilteil, so hören Sie einen Signalton. Diese Tastentöne können Sie aktivieren oder deaktivieren.
1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
4. Scrollen Sie mit Bestätigung.
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.

10.1.4 Dockington

1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
m, scrollen Sie mit d zu
Töne Klingellaut.
zur Bestätigung
u oder d zur Auswahl der Lautstärke (
m, scrollen Sie mit d zu
Töne
d zu
u or d zur Auswahl der Klingelmelodie und drücken Sie m zur
m, scrollen Sie mit d zu
Töne
d zu
u or d zur Auswahl von
, scrollen Sie mit d zu
m
Töne
d zu
angezeigt, drücken Sie m.
angezeigt, drücken Sie m.
.
angezeigt, drücken Sie m.
Ruftonmelodie
angezeigt, drücken Sie m.
Tastenton
angezeigt, drücken Sie m.
Dockington
Telefon-Setup
Telefon-Setup
und drücken Sie m.
Telefon-Setup
und drücken Sie m.
Ein
or
Aus
Telefon-Setup
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
1
- 5 oder
Aus
) und drücken Sie
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
und drücken Sie m zur
und drücken Sie m.
41Telefoneinstellung
Page 42
4. Scrollen Sie mit u or d zur Auswahl von
Bestätigung.
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.

10.1.5 Akkuton

1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
4. Scrollen Sie mit Bestätigung.
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
Töne
angezeigt, drücken Sie m.
d zu
Akkuton
und drücken Sie m.
u or d zur Auswahl von
Ein
or
Aus
Telefon-Setup
Ein
or
Aus
und drücken Sie m zur
und drücken Sie m.
und drücken Sie m zur

10.2 ECO+ Modus

Wenn ECO PLUS aktiviert ist und das Gerät 1 Minute lang nicht verwendet wird, wird die Stromversorgung zum Mobilteil und zur Basisstation unterbrochen. Bei einem eingehenden Anruf oder beim Drücken einer Taste wird das Gerät aktiviert und kehrt wieder in den Normalbetrieb zurück. Diese Funktion ist standardmäßig auf Aus eingestellt.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Scrollen Sie mit Bestätigung.
4. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Modus ECO+
u or d zur Auswahl von
Telefon-Setup
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
Ein
or
Aus
und drücken Sie m zur

10.3 Mobilteil-Bezeichnung

Benutzen Sie mehr als eine Mobilteil mit Ihrer C42 Basisstation, so können Sie die Bezeichnung für jeden Handapparat personalisieren, um sie unterscheiden zu können. Die Bezeichnung kann bis zu 12 Schriftzeichen haben.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Der Name wird angezeigt.
4. Bearbeiten Sie den Name und drücken Sie
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Siehe “NAMEN EINGEBEN” und “SCHREIBTIPPS” auf Seite 38.
Im Stand-by-Modus halten Sie Handapparats zwischen der Bezeichnung des Handapparats und der Uhrzeit gedrückt.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Telefonname
m
Telefon-Setup
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
m zur Bestätigung.
zum Umschalten des Stand-by-Displays des
42 Telefoneinstellung
Page 43

10.4 Uhrzeit und Datum einstellen

Haben Sie Anruferkennung abonniert, so werden Datum und Uhrzeit auf allen Handapparaten eingestellt, wenn Sie einen Anruf erhalten. Sie können Datum und Uhrzeit auch manuell auf den jeweiligen Handapparaten einstellen.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Datum im Format TT.MM.JJ eingeben, also z.B. 04.08.15 für den 4. August 2015 und drücken Sie
4. Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden Format ein (z.B 18:30 für 6:30 nachmittags), drücken Sie
HINWEIS
Nur die zwei letzten Ziern des Jahres sind einstellbar.
mscrollen Sie mit d zu
d zu
Datum & Zeit
zur Bestätigung.
m
.
m
Telefon-Setup
angezeigt. Drücken Sie m.
und drücken Sie m.

10.5 Sprache

1. Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
d zu
2. Scrollen Sie mit
3. Scrollen Sie mit Bestätigung.
4. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
Sprache
u or d um die Sprache zu wählen und drücken Sie m zur
Telefon-Setup
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
43Telefoneinstellung
Page 44

11. Dienste

11.1 Art der Anrufliste

Sie können die Anrufliste einstellen, damit Alle Anrufe oder Verpasste Anrufe gezeigt werden. Wenn Alle Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie
können die Alle Anrufe Anrufliste anschauen. Wenn Verpasste Anrufe ausgewählt ist, drücken Sie
1. Drücken Sie
2. Im Display wird
3. Scrollen Sie mit
4. Drücken Sie
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
u im Standby-Modus und Sie können die Verpasste Anrufliste anschauen.
Anrufe
m, scrollen Sie mit d zu
Anrufliste
angezeigt, drücken Sie m.
u oder d zur gewünschten Anrfuliste, entweder
.
Dienste
m zur Bestätigung.

11.2 Konferenz

Wenn die Funktion auf Auto eingestellt ist, kann Mobilteil 2 die Leitung gleich übernehmen und in den aktuellen Anruf mit Mobilteil 1 und dem externen Anrufer teilnehmen.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Scrollen Sie mit Bestätigung.
4. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Konferenz
u oder d zur Auswahl von
Dienste
und drücken Sie m.

11.3 Ortsvorwahl

Diese Funktion überprüft und formatiert eine vorgewählte ausgehende Nummer bevor es telefoniert wird.
Wahlzier-Erkennung und Auto-Präx einstellen.
Sie können Wahlziererkennung einstellen damit eine Nummer mit bis zu 5 Ziern erkannt wird und mit einem eingestellten Auto-Präx ersetzt wird.
Wenn diese Nummer eingestellt geworden ist, dann überpruft das Telefon alle Nummern, die eingewählt werden und wenn das Telefon erkennt das die Nummer der Wahlziererkannten Nummer entspricht dann wird es automatisch mit dem Auto- Präx ersetzt.
Sie können auch eine Präx-Nummer (maximal 10 Ziern einstellen), die am Anfang jeder vorgewählten Nummer hinzugefügt werden soll.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Im Display wird
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Auto. Vorwahl
Wahlzier
angezeigt,
Dienste
und drücken Sie m.
drücken Sie m.
u im Standby-Modus und Sie
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
Aus
oder
Auto
und drücken Sie m zur
und drücken Sie m.
Alle Anrufe
oder
entg.
44 Dienste
Page 45
4. Verwenden Sie das Tastatur um die Nummer einzugeben, und drücken Sie m.
Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie
5. Drücken Sie
6. Verwenden Sie das Tastatur um die Nummer einzugeben, und drücken Sie Bestätigung. Um die aktuelle Nummer zu löschen, drücken Sie
7. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Wenn keine Wahlziererkennung eingestellt ist, dann wird die Präx-Nummer am Anfang jeder vorgewählten Nummer hingefügt werden.
m. Im Display wird
Präx
angezeigt.
p
p
.
m zur
.

11.4 Flashzeit

Diese Einstellung ist nützlich um einige Netzwerk- und PABX/ Telefonzentrale­Dienstleistungen zu zugreifen.
Die Standard-Flash-Zeit ist für Ihr Land und Ihren Netzwerkbetreiber eingestellt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie diese Einstellung umstellen benötigen, außer wenn Sie so beraten werden.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Scrollen Sie mit zur Bestätigung.
4. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Rückrufzeit
u oder d zur Auswahl von
Dienste
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
Kurz, Mittel
oder
Lang
und drücken Sie m

11.5 Wählmodus

Ihr C42 ist auf Tonwahl eingestellt. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Sie eine ältere Telefonanlage im Einsatz haben, die Impulswahl verlangt.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Scrollen Sie mit
m
4. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
u oder d zur Auswahl von
zur Bestätigung.
Wahlverfahren
Dienste
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
Tonwahl
oder
Impulswahl
und drücken Sie

11.6 Auto-Uhr

Wenn Sie Anruferkennung via FSK Ihres Netzbetreibers nutzen, werden bei jedem ankommenden Gespräch Uhrzeit und Datum automatisch eingestellt. Diese Funktion kann entweder auf Ein oder Aus gestellt werden.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Auto Uhr
Dienste
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
45Dienste
Page 46
3. Scrollen Sie mit d zur Auswahl von
Bestätigung.
Ein
oder
Aus
und drücken Sie m zur

11.7 Mobilteil-anmelden

Sie können bis zu vier Mobilteile an Ihrer C42 Basisstation zur Erweiterung Ihres Telefonsystem anmelden, ohne zusätzliche Anschlussbuchsen für jeden neuen Apparat installieren zu müssen.
Haben Sie ein C42 Multipack erworben, so sind alle zusätzlichen Mobilteile bereits an der Basisstation angemeldet.
Haben Sie ein zusätzliches Mobilteil separat erworben, so müssen Sie ihn an Ihrer C42 Basisstation anmelden, bevor Sie ihn benutzen können.
HINWEIS
Die Akkus des Handapparats müssen voll geladen sein, bevor Sie mit der Anmeldung beginnen. Gehen Sie mit dem Handapparat während der Anmeldung dicht an die Basisstation. Handapparate, welche zusammen mit Ihrer C42 Basisstation geliefert werden, sind bereits angemeldet.
Auf der Basisstation:
P fünf Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie ein Piepston hören. Die
1. Basisstation bleibt für 90 Sekunden im Anmeldemodus.
Auf dem Mobilteil:
1. Wenn der Handapparat nicht an einer Basisstation angemeldet ist, drücken Sie geben Sie die vierstellige PIN (Standardcode = 0000) ein. Drücken Sie
2. Wenn das Handapparat an einer Basisstation schon angemeldet ist, drücken Sie scrollen Sie mit
3. Scrollen Sie mit
4. Sie werden aufgefordert Ihre PIN einzugeben. Geben Sie die vierstellige PIN (Standardcode = 0000) ein und drücken Sie die Anmeldung erfolgreich ist. Eine verfügbare Handapparat-Nummer wird dem Handapparat automatisch zugeordnet. Benutzen Sie diese Nummer wenn Sie interne Anrufe tätigen.
d zu
d zu
Dienste
und drücken Sie m.
Anmelden
und drücken Sie m.
. Sie werden ein Piepston hören, wenn
m
m
m und
.
m,

11.8 Mobilteil abmelden

Benutzen Sie eine Mobilteil, um einen anderen Apparat abzumelden. Sie können nicht das Mobilteil abmelden, den Sie benutzen.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Geben Sie den 4-stelligen PIN-Code (Standard = 0000) ein und drücken Sie
4. Scrollen Sie mit
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Abmelden
d zur gewünschten Handapparatnummer, welche Sie abmelden
Dienste
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
m.
46 Dienste
Page 47
möchten und drücken Sie m zur Bestätigung.
5. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.

11.9 Zurücksetzen in die Werkseinstellungen

Sie können Ihr C42 zu den Standardeinstellungen (Werkseinstellungen) zurückstellen. Alle an der Basisstation angemeldeten Handapparate bleiben gespeichert.
WICHTIG
Bei Rückstellung Ihres Telefons zu Standardeinstellungen, werden alle Einträge in der Anruf- und Wahlwiederholungsliste gelöscht. Alle Mobilteil- und Basiseinstellungen werden auch zurückgesetzt.
1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Im Display wird
m, scrollen Sie mit d zu
d zu
Zurücksetzen
Bestätigen?
Dienste
und drücken Sie m.
und drücken Sie m.
angezeigt, drücken Sie m zur Bestätigung.

11.10 Standardeinstellungen

Tastenton Ein Ruftonmelodie 1 Ruftonlautstärke 3 Hörer Lautstärke 2 Telefonbuch Unverändert Anruflisten Leer Wahlwiederholungsliste Leer
Uhrzeit PIN-code 0000 Wahlmodus Tone
Flashzeit Mittel Tastensperre Ein
00:00
47Dienste
Page 48

12. Anruferkennung und Anrufliste

WICHTIG
Zur Nutzung der Anruferkennung müssen Sie diesen Dienst bei Ihrem Netzwerkanbieter abonnieren. Hierfür fallen möglicherweise Kosten an.
Die vollständige Rufnummer einschließlich Vorwahl muss im Telefonbuch gespeichert sein, um den Namen des Anrufers anzeigen zu können.
Wenn die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert ist, wird der Name des Anrufers auf dem Display angezeigt.
Anruf
und
Anruf
Nicht verfügb.
und
Ist die Nummer nicht verfügbar, so wird
wird in der Anrufliste gespeichert.
verfügb.
Bei unterdrückter Rufnummer wird, so wird wird in der Anrufliste gespeichert. Wenn Sie einen Anruf von einer internationalen Nummer erhalten, werden die Nummer
International
und gespeichert. Wenn Sie einen Anruf von dem Netzwerkbetreiber erhalten, werden die Nummer und
Operator
Wenn Sie einen Anruf von einer Telefonzelle erhalten, werden die Nummer und
Münztelefon
gespeichert. Wenn Sie einen Ruckrufwunsch erhalten, werden die Nummer und Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste gespeichert.
auf dem Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste
auf dem Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste gespeichert.
auf dem Display angezeigt und die Nummer wird in der Anrufliste

12.1 Anruferkennung

Haben Sie Anruferkennung abonniert, so wird die Nummer des Anrufers auf Ihrem Handapparat angezeigt (vorausgesetzt, sie ist nicht unterdrückt), bevor Sie den Anruf beantworten. Wenn die Nummer des Anrufers 14 stellig ist, werden alle Ziern der Nummer auf dem Display angezeigt. Wenn die Nummer aus mehr als 14 Ziern besteht, werden nur die letzte 14 Ziern und u auf dem Display des Mobilteils angezeigt.
Sind Rufnummer und Name des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert und es wird eine Übereinstimmung gefunden, so wird anstatt der Rufnummer der Name angezeigt.

12.2 Anrufliste

Die Anrufliste speichert Details Ihrer letzten 20 empfangenen Anrufe, einschließlich Rufnummer, Datum und Uhrzeit des Anrufs.
Einzelheiten zum Anrufer werden in der Anrufliste gespeichert, auch wenn der Anruf in Abwesenheit erfolgte. Die Liste steht an der Basis und allen angemeldeten Mobilteilen zur Verfügung. Ist die Liste voll und ein neuer Anruf erfolgt, so wird der älteste Eintrag überschrieben.
Wenn Sie einer neue Anruf in Ihre Anrufliste bekommen, wird angezeigt, wenn das Telefon sich im Standby-Modus bendet, um Sie zu benachrichtigen. Wenn Sie den Anruf angeschaut haben, verschwindet

12.2.1 Anrufliste anzeigen

Verborgen
entg. Anruf
entg. Anruf
angezeigt und
angezeigt und
Rückruf-
auf dem
auf dem Display
.
Nicht
Verborgen
48 Anruferkennung und Anrufliste
Page 49
1. Drücken Sie u um die Anrufliste zu önen. Benden sich keine Anrufe in der Liste, so
wird im Display
2. Drücken Sie
Keine Einträge
u oder d, um durch die Liste zu scrollen.
angezeigt.
Wenn die Nummer des Anrufers, einen gespeicherten Eintrag genau entspricht,
wird der Name des Eintrags angezeigt. Drücken Sie des Anrufs anzuschauen.
mehrmals um die Details
m
Ist die Rufnummer mehr als 14-stellig, so wird u angezeigt. Drücken Sie p, um
die restlichen Ziern anzuzeigen.

12.2.2 Rufnummer in der Anrufliste wählen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie t, um den gewünschten Eintrag anzuwählen.

12.2.3 Nummer aus Anrufliste in Telefonbuch kopieren

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie erneut
5. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
6. Verwenden Sie die Tastatur um das Nummer zu bearbeiten und drücken Sie m.
7. Im Display wird
8. Drücken Sie n, um in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
HINWEIS
Siehe “NAMEN EINGEBEN” und “SCHREIBTIPPS” auf Seite 38.

12.2.4 Eintrag löschen

1. Drücken Sie
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Im Display wird
5. Drücken Sie

12.2.5 Gesamte Anrufliste löschen

1. Drücken Sie u um die Anrufliste zu önen.
2. Drücken Sie
3. Im Display wird
4. Drücken Sie
u um die Anrufliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
u um die Anrufliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m, scrollen Sie mit d zu
m. Im Display wird
Num. speichern
Name eingeben
.
m
Gespeichert!
u um die Anrufliste zu önen.
u oder d zum gewünschten Eintrag.
m und scrollen Sie mit d zu
Bestätigen?
angezeigt und der Eintrag ist gespeichert.
Löschen
. Drücken Sie m.
angezeigt.
m zur Bestätigung oder n zum Abbrechen.
m und scrollen Sie mit d zu
Bestätigen?
angezeigt.
Alle löschen
. Drücken Sie m.
m zur Bestätigung oder n zum Abbrechen.
angezeigt.
49Anruferkennung und Anrufliste
Page 50

13. Hilfe

Kein Wählton
• Benutzen Sie das mitgelieferte Telefonkabel.
• Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel korrekt angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist.
Anzeige ist auf der schnurgebundenen Basis leer
• Prüfen Sie, ob der Anschluss an den Netzstrom richtig durchgeführt wurde und das
• Gerät eingeschaltet ist.
• Setzen Sie die Basisstation zurück, indem Sie das Gerät vom Netzstrom trennen.
• Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie es wieder anschließen.
Keine Anzeige auf dem schnurlosen Mobilteil
• Vergewissern Sie sich, dass die Akkus korrekt eingesetzt und geladen sind. Benutzen Sie ausschließlich die mitgelieferten zugelassenen Akkus.
• Vergewissern Sie sich, dass der Handapparat eingeschaltet ist. Halten Sie n gedrückt.
• Stellen Sie die Basisstation zurück, indem Sie die Akkus herausnehmen und den Netzstecker ziehen. Warten Sie etwa 15 Sekunden, bevor Sie das Gerät erneut anschließen. Warten Sie bis zu einer Minute ab, bis sich Handapparat und Basisstation synchronisiert haben.
blinkt
• Handapparat außerhalb der Reichweite. Gehen Sie dichter an die Basisstation.
• Vergewissern Sie sich, dass der Handapparat an der Basisstation angemeldet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist.
Tastatur funktioniert nicht
• Vergewissern Sie sich, dass die Tastensperre nicht aktiviert ist.
ist während des Ladevorgangs nicht animiert
• Versetzen Sie den Handapparat etwas auf der Basisstation.
• Reinigen Sie die Ladekontakte mit etwas Alkohol auf einem rauhen Tuch.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt auf einem rauhen Tuch angeschlossen ist.
• Der Akku ist voll. Ist der Handapparat voll geladen, dann leuchtet
Keine Anruferkennung
• Vergewissern Sie sich, dass die Funktion bei Ihnen vom Netzbetreiber aktiviert und in einer ggf. vorhandenen Telefonanlage eingestellt ist.
• Der Anrufer unterdrückt möglicherweise die Nummer.
• Der Eintrag kann nicht in Ihrem Telefonbuch gefunden werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie Namen und Rufnummer (mit Vorwahl) korrekt in Ihrem Telefonbuch gespeichert haben.
Ich habe meinen PIN-Code vergessen!
• Stellen Sie Ihr C42 zu den Standardeinstellungen zurück.
im Display.
50 Hilfe
Page 51
Handapparat kann nicht an der Basisstation angemeldet werden
• Sie können bis zu 4 Handapparate an einer C42 Basisstation anmelden. Sie müssen einen Handapparat abmelden, um einen neuen Apparat anmelden zu können.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den korrekten PIN-Code (Standard = 0000) eingegeben haben.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie während der Anmeldung wenigstens einen Meter von anderen Elektroinstallationen entfernt sind, um Störungen zu vermeiden.
Handapparat klingelt nicht
• Die Klingellautstärke des Handapparats ist möglicherweise auf Aus eingestellt.
Störungen auf meinem Telefon oder auf anderen Elektrogeräten in der Nähe
• Stellen Sie Ihr C42 wenigstens einen Meter von Elektrogeräten oder größeren Metallflächen entfernt auf, um Störungen zu vermeiden.
51Hilfe
Page 52

14. Allgemeine Informationen

WICHTIG
Das Gerät ist nicht konzipiert, um bei Stromausfall Notrufnummern anzuwählen. Bitte denken Sie an Alternativen, um bei Stromausfall den Notdienst zu erreichen.
Dieses Produkt ist zum Anschluss an analoge öentliche Telefonnetze sowie an private Telefonzentralen in Europa ausgelegt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Folgen Sie diesen Sicherheitshinweisen bei der Benutzung Ihres Telefons, um Feuer, Stromschlag und Verletzungen sowie Sachschäden zu vermeiden:
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsönungen des Telefons. Stellen Sie das Telefon nicht auf oder direkt über einem Heizkörper auf. Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
• Telefon nicht mit nasen Händen oder im Wasser benutzen.
• Telefon nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (Badewanne, Küchenspüle, Schwimmbad usw.) benutzen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Netzkabel ab. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten wird.
• Führen Sie keine Fremdkörper in das Gerät ein, das kann zu Feuer oder Stromschlag führen.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker. Benutzen Sie keine flüssigen oder Sprühreiniger. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen.
• Önen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich mit Wartungsoder Reparaturarbeiten an den Kundendienst, wie in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt.
• Überlasten Sie Steckedosen und Verlängerungskabel nicht.
• Benutzen Sie das Telefon nicht während eines Gewitters. Schützen Sie das Gerät ggf. mit einem Überspannungsschutz.
• Benutzen Sie dieses Telefon nicht, um eine Gasundichtigkeit zu melden, insbesondere, wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe der Gasleitung aufhalten.
WICHTIG
Zur Vermeidung von Feuer benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Trennen Sie das Telefon unverzüglich vom Stromnetz, wenn:
• Stromkabel oder Stecker beschädigt sind.
• Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind.
• Das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war; berühren Sie Mobilteil oder Basisstation erst, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben.
• Das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist.
• Das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert.
Installationsanleitung
• Lesen und verstehen Sie alle Anleitungen und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
• Folgen Sie allen Warnhinweisen und Anleitungen auf dem Gerät.
52
Allgemeine Informationen
Page 53
• Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Küchenspüle oder Dusche.
• Achten Sie beim Anschluss darauf, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler oder an Ihr zuständiges Elektrizitätswerk.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Aufsteller oder Tisch auf. Es kann herunterfallen und dabei erheblich beschädigt werden.
• Nehmen Sie nur jene Einstellungen vor, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Falsche Einstellungen anderer Steuerelemente können zu Schäden führen und benötigen einen erheblichen Arbeitsaufwand, um das Gerät wieder in den Normalzustand zurückzuversetzen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Benutzen Sie keine Chemikalien oder Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferte Spannungsversorgung. Die Benutzung anderer Netzteile kann zu Schäden am Gerät führen.
• Da dieses Telefon einen Netzanschluss zum Betrieb benötigt, sollten Sie wenigstens ein Telefon im Haus haben, das auch bei Netzausfall funktioniert.
• Zur Vermeidung von Störungen anderer Geräte stellen Sie die Basisstation nicht in unmittelbarer Nähe eines Fernsehers, einer Mikrowelle oder eines Videorekorders auf.
Hinweis zum sicheren Umgang mit Akkus
• Verbrennen, zerlegen, beschädigen und durchlöchern Sie Akkus nicht. Akkus enthalten Giftstoe, die freigesetzt werden können und zu Verletzungen führen.
WICHTIG
Explosionsgefahr beim Austausch der Akkus gegen einen anderen Typ oder gegen Batterien (nicht aufladbar). Benutzen Sie nur die mitgelieferten Akkus oder ein vom Hersteller empfohlenes Ersatzteil.
• Bewahren Sie Akkus außerhalb des Zugris von Kindern auf.
• Entnehmen Sie Akkus, wenn das Gerät länger als 30 Tage nicht benutzt wird.
• Entsorgen Sie Akkus nicht durch Verbrennen, Explosionsgefahr.
• Die Akkus in diesem Gerät müssen umweltgerecht entsorgt werden. Entnehmen Sie den Typ des Akkus dem Typenschild. Wenden Sie sich mit Fragen zur Entsorgung an Ihre örtliche Entsorgungsbehörde.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN AUF
Reinigung
• Reinigen Sie Mobilteil und Basisstation (oder Ladegerät) mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch oder benutzen Sie ein antistatisches Tuch.
• Benutzen Sie keine Möbelpolitur, das führt zu Schäden am Gehäuse. Benutzen Sie kein trockenes Tuch, das kann zu statischer Entladung führen.
Aufstellung
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Das Mobilteil kann sich während des Ladens oder bei längerer Benutzung erwärmen. Das ist völlig normal. Stellen Sie das Gerät jedoch vorsichtshalber nicht auf Antiquitäten oder furnierten Flächen auf.
53Allgemeine Informationen
Page 54
• Stellen Sie das Produkt nicht auf einem Teppich oder sonstigen Flächen auf, aus denen sich Fasern lösen können oder welche die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts behindern.
• Tauchen Sie das Gerät oder Teile davon nicht in Wasser und benutzen Sie es nicht in feuchter Umgebung, wie beispielsweise im Badezimmer.
• Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosivstoen oder Gefahrensituationen aus.
• Es besteht eine geringe Chance, dass Ihr Telefon während eines Gewitters beschädigt wird. Wir empfehlen, Netz- und Telefonkabel während eines Gewitters abzuziehen.
Entsorgung
Entsorgung für Privathaushalte
Entnehmen Sie die Akkus und entsorgen Sie diese getrennt entsprechend der behördlichen Auflagen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Behörde oder an Ihren Fachhändler.
Entsorgung für gewerbliche Nutzer
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten und sehen Sie sich die Lieferbedingungen an, um das Gerät nicht zusammen mit anderen gewerblichen Abfällen zu entsorgen.
Garantie für Gerät und Zubehör
Garantie für Gerät und Zubehör Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Motorola-Produkt entschieden haben, das unter
Lizenz von Suncorp Technologies Limited, 2/F, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Hong Kong (“SUNCORP”) hergestellt wird.
Was ist durch diese Garantie abgedeckt?
Entsprechend nachstehender Ausschlüsse, garantiert SUNCORP, dass dieses Motorola­Produkt (“Produkt”) oder zur Benutzung mit diesem Produkt zertiziertes Zubehör (“Zubehör”) frei von Material- und Fertigungsfehlern ist, sofern es normal benutzt wird. Diese eingeschränkte Garantie ist ausschließlich und nicht übertragbar.
Wer ist abgedeckt?
Diese Garantie betrit nur den Erstbesitzer und ist nicht übertragbar.
Was unternimmt SUNCORP?
SUNCORP oder der autorisierte Fachhändler repariert oder ersetzt das Produkt oder Zubehörteil nach eigenem Ermessen innerhalb eines geschäftlich vernünftigen Zeitraums kostenfrei, sofern es nicht dem garantierten Zustand entspricht. Wir benutzen möglicherweise funktional gleichwertige generalüberholte oder neue Produkte, Zubehörteile oder Ersatzteile.
Welche anderen Einschränkungen gibt es?
STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIEßLICH, JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, FÜR MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUF DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE BEGRENZT, ANDERENFALLS SIND REPARATUR ODER WARENUMTAUSCH GEMÄß DIESER AUSDRÜCKLICH EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE DIE EINZIGE
54 Allgemeine Informationen
Page 55
ENTSCHÄDIGUNG FÜR VERBRAUCHER UND SIE GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN. IN KEINEM FALL SIND MOTOROLA ODER SUNCORP HAFTBAR, SEI ES VERTRAGLICH ODER GEMÄß SCHADENERSATZRECHT (EINSCHLIEßLICH FAHRLÄSSIGKEIT) FÜR SCHÄDEN, DIE ÜBER DEN KAUFPREIS FÜR DAS PRODUKT ODER ZUBEHÖRTEIL HINAUSGEHEN ODER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART ODER UMSATZ- ODER GEWINNVERLUST, GESCHÄFTSVERLUST, INFORMATIONS- ODER SONSTIGER FINANZIELLER VERLUST AUFGRUND DER MÖGLICHKEIT ODER UNMÖGLICHKEIT DER VOLLSTÄNDIGEN NUTZUNG DIESES PRODUKTS.
Einige Länder lassen Einschränkungen oder Ausschlüsse von Folgeschäden für den Garantiezeitraum nicht zu, daher treen diese Einschränkungen oder Ausschlüsse für Sie möglicherweise nicht zu. Diese Garantie gibt Ihnen spezische Rechte neben Ihren gesetzlichen Ansprüchen, die von Land zu Land abweichen.
Produkte Garantiedauer
Konsumgüter 3 (drei) Jahre ab Kaufdatum durch den
Zubehör (Akkus, Netzteil(e) und Kabel) 90 (neunzig) Tages ab Kaufdatum durch
Konsumgüter und Zubehörteile, die ersetzt oder repariert wurden
Ersterwerber.
den Ersterwerber des Produkts.
Unterschiedszeitraum zur Originalgarantie oder 90 (neunzig) Tage
ab Rückgabedatum an den Verbraucher; der längere Zeitraum gilt.
Garantieausschlüsse
Normaler Verschleiß. Regelmäßige Wartung, Reparatur und Austausch von Teilen
aufgrund von normalem Verschleiß sind von der Garantie ausgenommen. Akkus. Nur Akkus, deren voll geladene Kapazität unter 80 % abfällt und auslaufende Akkus
sind von dieser eingeschränkten Garantie abgedeckt. Zweckentfremdung und falsche Anwendung. Schäden aufgrund von: (a)
unsachgemäßem Betrieb, Lagerung, Zweckentfremdung und falscher Anwendung, Unfall oder Fahrlässigkeit, wie Beschädigungen (Kratzer, Brüche usw.) am Gehäuse des Produkts aufgrund von Zweckentfremdung; (b) Kontakt mit Flüssigkeiten, Wasser, Regen, extremer Feuchtigkeit oder starker Schweißbildung, Sand, Schmutz und dergleichen, extremer Hitze oder Lebensmitteln; (c) Nutzung von Produkt oder Zubehör für gewerbliche Zwecke oder Benutzung von Produkt oder Zubehör unter ungewöhnlichen Nutzungsbedingungen oder (d) sonstigen Handlungen, die nicht auf Fehler von Motorola oder SUNCORP zurückzuführen sind, sind nicht abgedeckt.
Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola). Schäden aufgrund der Benutzung von Produkten und Zubehör Dritter (nicht Motorola oder zertiziert) oder sonstiger Peripheriegeräte sind nicht abgedeckt.
Unbefugter Eingri oder Veränderung. Schäden aufgrund von Diensten, Tests, Einstellungen, Installation, Wartung, Veränderung oder Modizierung durch Dritte (nicht
55Allgemeine Informationen
Page 56
Motorola, SUNCORP oder einem autorisierten Kundendienst) sind nicht abgedeckt. Veränderte Produkte. Produkte oder Zubehör mit (a) mit entfernter, veränderter oder
unkenntlich gemachter Seriennummer oder Datumaufdruck; (b) gebrochenen Siegeln oder Zeichen von Eingrien; (c) nicht übereinstimmenden Seriennummern der Platine oder (d) nicht passenden oder nicht von Motorola stammenden Gehäusen oder Teilen sind nicht abgedeckt.
Kommunikationsdienste. Schäden oder Ausfall von Produkten oder Zubehör aufgrund von Kommunikationsdiensten oder Signalen, die Sie mit dem Produkt oder Zubehör abonnieren oder benutzen, sind nicht abgedeckt.
Garantieansprüche anmelden und sonstige Informationen erhalten
Zum Erhalt von Diensten oder Informationen wählen Sie bitte: 0800 6686 3328. HINWEISe und Informationen zur Einsendung von Produkten bzw. ubehörteilen an ein
Servicecenter erhalten Sie von SUNCORP oder einem autorisierten Händler. Es obliegt Ihnen als Käufer, sich an das nächstgelegene, für Sie zuständige autorisierte Servicecenter bzw.an einen autorisierten Händler zu wenden, und für die Übermittlung des jeweiligen Produkts an dieses autorisierte Servicecenter auf eigenes Risiko Sorge zu tragen.
Zur Anmeldung von Garantieansprüchen fügen Sie bitte bei: (a) das Produkt oder Zubehörteil; (b) den Original-Kaufbeleg mit Datum, Ort und Verkäufer des Produkts; (c) eine ausgefüllte Garantiekarte mit der Seriennummer des Produkts, sofern sich diese im Verkaufskarton befand; (d) eine Beschreibung des Problems und (am allerwichtigsten); (e) Ihre Anschrift und Telefonnummer.
Technische Informationen
Wie viele Telefone kann ich haben?
Alle Telefongeräte haben eine Ringer Equivalence Number (REN), womit die Anzahl von Geräten berechnet wird, die an einer Telefonleitung angeschlossen werden können. Ihr C42 hat die REN 1. Eine Gesamtzahl von REN 4 ist erlaubt. Wird die Gesamtzahl von REN 4 überschritten, so klingeln die Telefone möglicherweise nicht. Bei unterschiedlichen Telefontypen haben Sie keine Gewähr des Klingelns, selbst wenn die REN niedriger als 4 ist.
Zusätzliche Mobilteile und Ladegeräte, die Sie anmelden, haben die REN 0.
Anschluss an einer Telefonzentrale
Dieses Produkt ist für die Benutzung innerhalb Europas zum Anschluss am öentlichen Telefonnetz bestimmt.
Flashzeit
Sie müssen möglicherweise die Flashzeit ändern, wenn Sie den Anschluss an einer Telefonzentrale vornehmen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren PABX­Lieferanten.
56
Allgemeine Informationen
Page 57
<Diese Seite ist absichtlich schwarz>
Page 58
<Diese Seite ist absichtlich schwarz>
Page 59
Declaration of Conformity (DoC)
Suncorp declares that the following products:
Brandname: Motorola
Type: C4201, C4202, C4203, C4204 and C4201H
Descriptions: DECT phone without telephone answering machine (C420x) and their
to which this declaration related is in conformity with the essential requirements of the following
directives of the Council of the European Communities:
The products are compliant with the following standards:
For and on behalf of Suncorp Technologies Limited,
multi-handset versions.
- R&TTE Directive (1999/5/EC)
- Ecodesign Directive (2009/125/EC)
Safety: EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013
EMC: EN301489-1 v1.9.2 and EN301489-6 v1.3.1
RF Spectrum : EN301406 v2.1.1
Ecodesign : EC No 278/2009, 6 April 2009
Signature: ______________________
Printed name & Position: CW Cheung – Chief Technical Officer
Date: 5 September 2014
Place: 2/F, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Hong Kong
Page 60
Hergestellt und vertrieben von Suncorp Technologies Ltd., oizieller Lizenznehmer für dieses Produkt. MOTOROLA und das stilisierte “M”­Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. und werden unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2015 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Version 7 (DE.2)
Loading...