
WLAN-Adapter
zum Empfang von Audiosignalen
WLAN Adapter
for Receiving Audio Signals
WSA-50WIFI
Bestell-Nr. • Order no. 25.7160
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
INSTRUKCJA OBSŁUGI
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS

0
STA POWER
-
+6dB
∞
AP MODE
LEVEL
OUTPUT
LEFT RIGHT
DC IN
5VDC
Pos. Übersicht (Deutsch) Overview (English)
1 Empfangsantenne Receiving antenna
LED für den Access-
2
Point-Modus (AP)
Taste MODE
zum Umschalten
3
AP-/STA-Modus
(3 s gedrückt halten)
Regler LEVEL für den
4
Ausgangspegel der
Buchsen OUTPUT (8)
LED für den
5
Station-Modus (STA)
LED for Access Point
mode (AP)
Button MODE to switch
between the AP mode/
STA mode (keep button
pressed for 3 sec.)
Control LEVEL for the
output level at the jacks
OUTPUT (8)
LED for the
Station mode (STA)
6 Betriebsanzeige Power indicator
Buchse DC IN zur
7
Stromversorgung
Jack DC IN for
power supply
8 Audio-Ausgang Audio output
Pos. Présentation (Français) Legenda (italiano)
1 Antenne de réception Antenna di ricezione
LED pour le mode
2
Access Point (AP)
Touche MODE pour
commuter entre le
3
mode AP/STA (touche
enfoncée 3 secondes)
Réglage LEVEL pour le
4
niveau de sortie des
prises OUTPUT (8)
LED pour le mode
5
Station (STA)
Témoin de
6
fonctionnement
Prise DC IN pour
7
l‘alimentation
LED per il modo
Access Point (AP)
Tasto MODE per cam-
biare modo AP/STA
(tener premuto per 3 s)
Regolatore LEVEL per
il livello d’uscita delle
prese OUTPUT (8)
LED per il modo
Spia di funzionamento
Presa DC IN per
l’alimentazione
8 Sortie audio Uscita audio
2
Station (STA)
Pos. Descripción (español) Opis (polski)
1 Antena receptora Antena odbiorcza
LED para modo
2
Access Point (AP)
Botón MODE para
cambiar entre modo AP/
3
modo STA
(mantenga pulsado el
botón durante 3 s)
Control LEVEL para la
4
salida de nivel en las
tomas OUTPUT (8)
LED para el modo
5
Station (STA)
Wskaźnik diodowy dla
trybu Access Point (AP)
Przycisk MODE do
przełączania między
trybami AP oraz STA
(przytrzymać wciśnięty
przycisk przez 3 sek.)
Regulator LEVEL poziomu
sygnału wyjściowego na
gniazdach OUTPUT (8)
Wskaźnik diodowy dla
trybu Station (STA)
6 Indicador Power Wskaźnik zasilania
Toma DC IN para la
7
alimentación
Gniazdo DC IN do
podłączania zasilacza
8 Salida de audio Wyjście audio

Deutsch ............Seite 4
English ............Page 6
Français ............Page 8
Italiano ............Pagina 10
Español ............Página 12
Polski ..............Strona 14
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
3

Deutsch
AP MODE
-
∞
LEVEL
0
DC IN
STA POWER
+6dB
5VDC
WLAN-Adapter zum Empfang
von Audiosignalen
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer mit
Grundkenntnissen in der WLAN-Technik.
Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb
gründlich durch und heben Sie sie für ein
späteres Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Der WSA-50WIFI dient zur Musikübertragung in HiFi-Qualität. Die Funkübertragung
kann im AP-Modus (Access Point) direkt vom
Abspielgerät zum WSA-50WIFI erfolgen oder
im STA-Modus (Station) über ein drahtloses
lokales Netzwerk (WLAN). Als Abspielgerät
wird z. B. ein Smartphone, Tablet-PC, Computer benötigt, auf dem ein DLNA- oder AirPlay-Audiospieler vorhanden ist.
Einige DLNA-Spieler bieten eine Mehrraumnutzung: In verschiedenen Räumen ist
jeweils ein WSA-50WIFI installiert. Von einem
DLNA-Spieler aus kann dann den einzelnen
WSA-50WFI unterschiedliche Musik zugespielt werden.
2 Hinweise für
den sicheren Gebrauch
Die Geräte (WLAN-Adapter und Netzgerät)
entsprechen allen relevanten Richtlinien der
EU und sind deshalb mit gekennzeichnet.
WARNUNG Das Netzgerät wird mit le-
griffe daran vor! Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Verwenden Sie die Geräte nur im Innenbe-
•
reich und schützen Sie sie vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und
Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 – 40 °C).
4
bensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie
deshalb niemals selbst Ein-
OUTPUT
LEFT RIGHT
Ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der
•
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Netzgerät
oder WLAN-Adapter vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein tro-
•
ckenes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser.
Werden die Geräte zweckentfremdet,
•
falsch angeschlossen, nicht richtig bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende
Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für die Geräte übernommen werden.
Sollen die Geräte endgültig aus
dem Betrieb genommen werden,
übergeben Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
2.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
dass der WLAN-Adapter (WSA-50WIFI) der
Richtlinie 2014 /53/EU entspricht. Die EU-Konformitätserklärung kann bei MONACOR
INTERNATIONAL angefordert werden. Das
Gerät ist für den Betrieb in den EU- und
EFTA- Staaten allgemein zugelassen und an-
melde- und gebührenfrei.
3 Inbetriebnahme
1) Den WSA-50WIFI an geeigneter Stelle
aufstellen und die Antenne (1) senkrecht
stellen.
2) Die XLR- oder Klinkenbuchsen OUTPUT (8)
an den Eingang (z. B. LINE, CD, AUX) des
nachfolgenden Geräts (z. B. Verstärker,
Mischpult, Aktivlautsprecher) anschließen.

3) Das an den Buchsen OUTPUT angeschlossene Audiogerät einschalten und auf eine
normale Lautstärke einstellen.
4) Das mitgelieferte Netzgerät an die Buchse
DC IN (7) anschließen und in eine Steckdose (230 V~/50 Hz) stecken. (Zur komfortablen Bedienung das Netzgerät an eine
schaltbare Steckdosenleiste anschießen.)
Die Betriebsanzeige POWER (6) leuchtet.
Nach einiger Zeit blinkt die LED AP (2)
oder STA (5) zur Anzeige des einstellten
Modus. Der einstellte Modus wird auch in
einer englischsprachigen Durchsage über
den Audioausgang (8) ausgegeben („AP
mode is starting …“ oder „STA mode is
connected“). Mit dem Regler LEVEL (4) die
Lautstärke einstellen.
5) Für eine direkte Verbindung des WSA50WIFI zur Signalquelle dient der AccessPoint-Modus (AP), für die Verbindung
über ein lokales drahtloses Netzwerk
(WLAN) der Station-Modus (STA). Zum
Umschalten des Modus die Taste MODE (3)
3 Sek. gedrückt halten, bis die LED für den
gewünschten Modus blinkt. Das Umschalten wird auch über den Audioausgang in
einer Durchsage angekündigt.
Beim erstmaligen Verbindungsaufbau
muss immer der AP-Modus eingeschaltet
sein!
3.1 Direkte Verbindung zur Signalquelle
1) Die LED „AP“ (2) muss leuchten, anderenfalls siehe Kapitel 3, Bedienschritt 5.
2) An der Signalquelle (Smartphone, Tablet-PC
etc.) die WLAN-Funktion einschalten.
3) Die Signalquelle mit dem WSA-50WIFI verbinden.
4) Als Passwort „87654321“ eingeben.
5) An der Signalquelle die Audiowiedergabe
starten und die Lautstärke einstellen. Die
Audioausgabe ggf. vom Lautsprecher auf
„WSA-50WIFI“ umschalten.
6) Am Audioverstärker die Lautstärke ggf.
korrigieren.
3.2 Verbindung über WLAN
1) Die LED „AP“ (2) muss leuchten, anderenfalls siehe Kapitel 3, Bedienschritt 5.
2) An der Signalquelle über einen Webbrowser folgende IP-Adresse aufrufen:
http://192.168.0.1
Es erscheint die Seite „WiFi Music“ für die
Netzwerkauswahl.
3) Das Netzwerk, in das der WSA-50WIFI eingebunden werden soll, auswählen (Select
Network*) und das Passwort für das Netzwerk eingeben (Network password*).
4) Nach der Eingabe auf „submit“* klicken.
Nach erfolgreicher Konfiguration erscheint die Meldung „Set up successfully,
Restarting …“. Der WSA-50WIFI schaltet
nach ca. 1 Minute auf den STA-Modus um.
5) Die Signalquelle jetzt mit dem Netzwerk
verbinden, im dem sich der WSA-50WIFI
befindet. Den Audiospieler starten und
die Lautstärke einstellen.
6) Am Audioverstärker die Lautstärke ggf.
korrigieren.
* Hinweis: Als Menüsprache kann auch Deutsch
gewählt werden (Menüpunkt „Language“ links
auf der Seite).
4 Technische Daten
Audio-Frequenzbereich: . . . 20 – 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . . < 0,1 %
Kanaltrennung: . . . . . . . . . . > 90 dB
Störabstand: . . . . . . . . . . . . > 85 dB
Ausgang
Pegel: . . . . . . . . . . . . . . . max. 775 mV
Anschluss: . . . . . . . . . . . XLR, 6,3-mm-Klinke
Übertragungsfrequenz: . . . . 2,404 GHz – 2,476 GHz
Reichweite bei freier Sicht
AP-Modus: . . . . . . . . . . . > 20 m
STA-Modus: . . . . . . . . . . > 50 m
WLAN-Standard: . . . . . . . . . IEEE 802.11b/g/n
Audioformate: . . . . . . . . . . MP3, FLAC, WAV, APE,
Datenrate: . . . . . . . . . . . . . bis zu 7 Mbit/s
Stromversorgung: . . . . . . . . 5 V⎓ über beiliegendes
Maße ohne Antenne: . . . . . 130 × 54 × 130 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . 516 g
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich
für MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
WMA, AAC
Netzgerät an
230 V~/50 Hz
Deutsch
5