1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display
oder
anzeigt.
2) Mit der Taste oder wählen:
: 8 DMX-Steuerkanäle
: 13 DMX-Steuerkanäle
3) Die Taste ENTER drücken.
8.3 Startadresse einstellen
Um alle am Lichtsteuergerät angeschlossenen
DMX-Geräte separat bedienen zu können, muss
jedes Gerät eine eigene Startadresse erhalten. Soll
der erste DMX-Kanal des Scheinwerfers vom Lichtsteuergerät z. B. über die DMX-Adresse 5 gesteuert werden, am WASH-40LED die Startadresse 5
einstellen. Die weiteren DMX-Kanäle des Scheinwerfers sind dann automatisch den folgenden
Adressen zugeordnet.
1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display (xxx = aktuelle DMX-Startadresse)
anzeigt.
2) Die Taste ENTER drücken.
3) Solange die erste Anzeigestelle blinkt, mit der
Taste
oder die gewünschte Startadresse
einstellen ( bis ).
4) Die Taste ENTER drücken.
Nach dem Einstellen der Startadresse lässt sich der
Scheinwerfer über das DMX-Steuergerät bedienen.
Der Empfang von Steuersignalen wird durch einen
blinkenden Punkt rechts im Display an gezeigt.
Hinweis: Auch wenn in Schritt 1) bereits die gewünschte
Adresse angezeigt wird, zweimal die Taste ENTER drücken, damit der Scheinwerfer per DMX gesteuert wird.
9 Weitere Funktionen
9.1 Schwenkrichtung umkehren
Um die Schwenkrichtung des Scheinwerfers z. B.
auf andere, gemeinsam gesteuerte Scheinwerfer
abzustimmen:
1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display
oder
an zeigt.
2) Mit der Taste
oder wählen, ob die Schwenkrichtung (PAN) umgekehrt werden soll ( )
oder nicht ( ).
3) Die Taste ENTER drücken.
9.2 Neigerichtung umkehren
Um die Neigerichtung des Scheinwerfers z. B. auf
andere, gemeinsam gesteuerte Scheinwerfer ab zustimmen:
1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display
oder
an zeigt.
2) Mit der Taste oder wählen, ob die Neigerichtung (TILT) umgekehrt werden soll ( )
oder nicht ( ).
3) Die Taste ENTER drücken.
9.3 Schwenkwinkel begrenzen
Abhängig von der Montageposition und vom Einsatzbereich kann es sinnvoll sein, den Bereich für
die Schwenkbewegung (PAN) des Scheinwerfers
einzuschränken.
1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display
, oder
an zeigt.
2) Mit der Taste
oder wählen:
: 180° max. Schwenkwinkel
: 360° max. Schwenkwinkel
: 540° max. Schwenkwinkel
3) Die Taste ENTER drücken.
9.4 Neigewinkel begrenzen
Abhängig von der Montageposition und vom Einsatzbereich kann es sinnvoll sein, den Bereich für
die Neigebewegung (TILT) des Scheinwerfers einzuschränken.
1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display
oder
an zeigt.
2) Mit der Taste oder wählen:
: 90° max. Neigewinkel
: 180° max. Neigewinkel
3) Die Taste ENTER drücken.
9.5 Anzeige drehen
Damit die Anzeige bei hängender Montage des
Scheinwerfers richtig gelesen werden kann, lässt
sie sich um 180° drehen.
1) Die Taste MODE / ESC so oft drücken, bis das
Display
oder
(bzw. ) an zeigt.
2) Mit der Taste oder wählen, ob die Anzeige
gedreht werden soll ( ) oder nicht ( ).
3) Die Taste ENTER drücken.
Beispiel:
Bei Startadresse 5 für Kanal 1 sind bei 13 Steuerkanälen
die Kanäle 2 bis 13 den Adressen 6 bis 17 zugeordnet;
die Adresse 18 ist die nächstmögliche freie Startadresse
für das folgende DMX-gesteuerte Gerät.
7
D
A
CH