Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
Inhalt
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Frontseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3Vorsicht bei hohen Lautstärken . . . . . . . . 5
4 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6 Endstufe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.1 Betriebsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.2 Masseanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1.3 Steuerspannung zum Einschalten . . . . . . 6
6.2 Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2.1 4-Kanalbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2.2 Brückenbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Line-Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4.1 4-Kanalbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.4.2 Brückenbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.1 Betriebsart wählen und
Trennfrequenzen einstellen . . . . . . . . . . . . . 7
7.1.1 Kanäle 1 und 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.1.2 Kanäle 3 und 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.2 Pegel, Phasenlage und Equalizer einstellen 8
8 Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Trimmregler GAIN zur Eingangspegelanpassung
der Kanäle 1 und 2
2 Trimmregler PHASE zum Einstellen der Phasen-
lage 0 –180° der Kanäle 1 und 2 (siehe Kap. 7.2)
3 Trimmregler HP/SUBS. zum Einstellen der Trenn-
frequenz der Hochpässe in den Kanälen 1 und 2
4 Trimmregler LP zum Einstellen der Trennfre-
quenz der Tiefpässe in den Kanälen 1 und 2
5 Trimmregler für die Kanäle 1 und 2 zur Anhebung
oder Absenkung des Klangs im Bassbereich
6 Trimmregler für die Kanäle 1 und 2 zur Anhebung
oder Absenkung des Klangs im Mittenbereich
7 Trimmregler für die Kanäle 1 und 2 zum Einstel-
len der Equalizer-Filterfrequenz im Mittenbereich
(500 Hz – 5 kHz)
8 Trimmregler für die Kanäle 1 und 2 zum Einstel-
len der Equalizer-Filterfrequenz im Bassbereich
(30 Hz – 300 Hz)
9 Line-Ausgänge LINE OUT ;
das Ausgangssignal ist abhängig von der Stellung
des oberen Schalters AMP/FILTER MODE (11)
10 Cinch-Buchsen INPUT 1 +2 für die Eingangssig-
nale der Kanäle 1 und 2
11 Schalter AMP/FILTER MODE für den Betriebs-
modus der Kanäle 1 und 2; die folgenden Schalterstellungen beziehen sich auf die Beschriftung
über dem Schalter:
FULL für Full-Range-Lautsprecher
(kein Filter eingeschaltet);
an den Ausgängen LINE OUT (9) liegt ein
Signal mit dem Frequenzbereich des mit
den Reglern HP/ SUBS. (3) und LP (4)
eingestellten Bandpasses an
LP für Basslautsprecher/ Subwoofer
(Tiefpass eingeschaltet);
an den Ausgängen LINE OUT liegt ein
Signal mit dem Frequenzbereich des mit
dem Regler HP/ SUBS. (3) eingestellten
Hochpasses an
HP für Mittelhochtöner
(Hochpass eingeschaltet);
an den Ausgängen LINE OUT liegt ein
Signal mit dem Frequenzbereich des mit
dem Regler LP (4) eingestellten Tiefpasses an
BP für Kickbasslautsprecher
(Bandpass eingeschaltet);
an den Ausgängen LINE OUT liegt ein
Signal mit dem gesamten Frequenzbereich an
12 Schalter AMP/FILTER MODE für den Betriebs-
modus der Kanäle 3 und 4
FULL für Full-Range-Lautsprecher
(kein Filter eingeschaltet)
LP für Basslautsprecher/ Subwoofer
(Tiefpass eingeschaltet)
HP für Mittelhochtöner
(Hochpass eingeschaltet)
13 Trimmregler GAIN zur Eingangspegelanpassung
der Kanäle 3 und 4
14 Trimmregler BOOST zur Bassanhebung bis
12 dB bei 50 Hz in den Kanälen 3 und 4
15 Trimmregler LP zum Einstellen der Trennfre-
quenz der Tiefpässe in den Kanälen 3 und 4
16 Trimmregler HP/SUBS. zum Einstellen der Trenn-
frequenz der Hochpässe in den Kanälen 3 und 4
17 Cinch-Buchsen INPUT 3 +4 für die Eingangssig-
nale der Kanäle 3 und 4
18 Anzeige PROTECT leuchtet bei aktivierter
Schutzschaltung:
1. wenn an einem der Lautsprecherausgänge
(25) ein Kurzschluss aufgetreten ist
2. wenn die Endstufe überhitzt ist
3. wenn durch einen Defekt der Endstufe eine
Gleichspannung an einem Lautsprecherausgang anliegt
19 Übersteuerungsanzeige CLIP
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections described.
Contents
1 Operating Elements and Connections . . . 4
1.1 Front side . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Rear side . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Caution in Case of High Volumes . . . . . . . 5
4 Applications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Mounting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6 Connection of the Power Amplifier . . . . . . 5
6.1 Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.1 Operating voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.1.2 Ground connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1.3 Control voltage for switching-on . . . . . . . . 6
6.2 Inputs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2.1 4-channel operation . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2.2 Bridge operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Line outputs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4 Speakers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.4.1 4-channel operation . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.4.2 Bridge operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Setting into Operation . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.1 Selecting the operating mode and
adjusting the crossover frequencies . . . . . . . 7
7.1.1 Channels 1 and 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.1.2 Channels 3 and 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.2 Adjusting the level, phase, and equalizer . . . 8
8Trouble Shooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9 Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front side
1 Trimming control GAIN for input level matching
of the channels 1 and 2
2 Trimming control PHASE for adjusting the phase
0–180° of the channels 1 and 2 (see chap. 7.2)
3 Trimming control HP/SUBS. for adjusting the
crossover frequency of the high passes in the
channels 1 and 2
4 Trimming control LP for adjusting the crossover
frequency of the low passes in the channels 1
and 2
5 Trimming control for the channels 1 and 2 for
boosting or attenuating the sound in the bass
range
6 Trimming control for the channels 1 and 2 for
boosting or attenuating the sound in the midrange
7 Trimming control for the channels 1 and 2 for
adjusting the filter frequency of the equalizer in
the midrange (500 Hz – 5kHz)
8 Trimming control for the channels 1 and 2 for
adjusting the filter frequency of the equalizer in
the bass range (30 Hz – 300Hz)
9 Line outputs LINE OUT ;
the output signals depends on the position of the
upper switch AMP/FILTER MODE (11)
10 Phono jacks INPUT 1 + 2 for the input signals of
the channels 1 and 2
11 Switch AMP/FILTER MODE for the operating
mode of the channels 1 and 2; the following switch
positions refer to the lettering above the switch:
FULL for full range speakers
(no filter switched on);
at the outputs LINE OUT (9) a signal is
present covering the frequency range of
the band pass adjusted with the controls
HP/ SUBS. (3) and LP (4)
LP for bass speakers/ subwoofer
(low pass switched on);
at the outputs LINE OUT a signal is present covering the frequency range of the
high pass adjusted with the control HP/
SUBS. (3)
HP for mid-high range speakers
(high pass switched on);
at the outputs LINE OUT a signal is present covering the frequency range of the
low pass adjusted with the control LP (4)
BP for kick bass speakers
(band pass switched on);
at the outputs LINE OUT a signal is present covering the entire frequency range
12 Switch AMP/FILTER MODE for the operating
mode of the channels 3 and 4
FULL for full range speakers
(no filter switched on)
LP for bass speakers/ subwoofer
(low pass switched on)
HP for mid-high range speakers
(high pass switched on)
13 Trimming control GAIN for input level matching
of the channels 3 and 4
14 Trimming control BOOST for bass boosting up to
12 dB at 50 Hz in the channels 3 and 4
15 Trimming control LP for adjusting the crossover
frequency of the low passes in the channels 3
and 4
16 Trimming control HP/SUBS. for adjusting the
crossover frequency of the high passes in the
channels 3 and 4
17 Phono jacks INPUT 3 + 4 for the input signals of
the channels 3 and 4
18 LED PROTECT lights up with activated protec-
tive circuit:
1. if a short circuit has occurred at one of the
speaker outputs (25)
2. if the power amplifier is overheated
3. if a DC voltage is present at a speaker output
due to a defect of the power amplifier
19 Overload LED CLIP
4
GB
D
A
CH