
Effizienz
Der DRYPRO 793 von Konica Minolta:
Die neueste Laser-Imager-Generation
für höchste Ansprüche einer modernen
Praxis. Kompakt im Design und mit
umfangreichen Leistungsmerkmalen.

Funktionalität
Multiformat-Genie
Der Laser-Imager DRYPRO 793 verarbeitet fünf verschiedene Filmformate von
35 x 43 cm bis 20 x 25 cm. Unabhängig
von angebundenen DICOM-Modalitäten
sind somit alle nötigen Filmgrößen für CR,
MRT, CT, Ultraschall und Mammographie
in nur einem Trockenlaser verfügbar.
Der Laser-Imager DRYPRO 793 kann mit
bis zu drei unterschiedlich konfigurierbaren Film-Vorratsmagazinen ausgestattet werden. Eine neuartige Anzeige gibt
jederzeit einen Überblick über Filmvorräte und Systemstatus. Damit ist eine
flexible und kosteneffiziente Verarbeitung
ge währ leistet. Auch mit dem optionalen
6-Fach-Sorter benötigt der Laser-Imager
DRYPRO 793 nicht mehr als 0,43m²
Stellfläche und ist damit der kleinste
Multi-Modality Trockenlaser der Welt.
Effiziente Funktionen
Mit der frei programmierbaren Timerfunktion für Start und Aufwärmphase
lässt sich der Laser-Imager DRYPRO 793
automatisch zum eingegebenen Zeitpunkt
einschalten. Mit der Funktion „Previous
Page Printing“ können nachträgliche
Ausdrucke schnell und einfach verarbeitet
werden.
Animierte Benutzerführung
Der Laser-Imager DRYPRO 793 ist mit
einem bedienerfreundlichen TouchscreenFarb-LCD ausgestattet. Schritt für Schritt
wird verständlich und einfach durch das
intuitiv aufgebaute Bedienmenü navigiert.
Damit entfallen aufwendiges Suchen
und Blättern in Bedienungsanleitungen.
Alle nötigen Hinweise werden vom Gerät
selbst gegeben.
EINFACH IN DER BEDIENUNG
Innovatives Printmanagement
Der Laser-Imager DRYPRO 793 verfügt
über eine „Web-Front-End“-Funktion.
Damit ist es möglich, von jedem vernetzten Arbeitsplatz über einen Webbrowser
Informationen über Systemstatus und
Printjobs abzufragen und zu managen.
Dies bietet zusätzliche Sicherheit und
Kontrolle.
Stabile Verarbeitung
Der Laser-Imager DRYPRO 793 garantiert
in der Standardauflösung die Verarbeitung
von 120 Filmen pro Stunde. In höchster
Mammographie auflösung von 25 µm kön nen 90 Filme pro Stunde verarbeitet
werden. Durch den neu entwickelten
Filmtransport kann dabei störungsfrei
und zuverlässig auf mehrere Filmformate
gleichzeitig zugegriffen werden
ANSPRUCHSVOLL IM ERGEBNIS