Miele PST 1720, PST 2220 Short operating instructions

Page 1
Schnellstartanleitung
CUBE X PST 1720 PST 2220 - ADT - Rev05
PST 1720 PST 2220
Page 2
Page 3

Symbole und Meldungen

IN DIESEM HANDBUCH VERWENDETE SICHERHEITSSYMBOLE
WARNUNG: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zum Tod oder schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Im Zusammenhang mit einem Sterilisator weisen diese Warnhinweise auf gefährliche Situationen hin, die zu unsterilen Bedingungen führen könnten (z.B. unsterile Instrumente), die wiederum zu tödlichen Verletzungen an Personen führen könnten.
VORSICHT: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder mäßig schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
SYMBOLE AUF DEM PRODUKT
Heiße Oberflächen! Verbrennungsgefahr.
Heißer Dampf! Verbrennungsgefahr.
Die Bedienungsanleitung für wichtige Vorsichtsinformationen lesen.
Die Bedienungsanleitung lesen.
Nicht mit normalem Abfall entsorgen.
MELDUNGEN ZU SACHSCHÄDEN
Hinweis: Weist auf als wichtig geltende, jedoch nicht gefahrenrelevante Informationen hin. Normalerweise, um Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
3
Page 4

Einleitung

4

Informationen zu diesem Handbuch

EINLEITUNG
Dieses Handbuch enthält die Bedienungsanleitung der Miele Sterilisatoren PST 1720 und PST 2220, nachfolgend als CUBE X - 17 und CUBE X - 22 bezeichnet.
ZU IHRER SICHERHEIT UND DER SICHERHEIT IHRER PATIENTEN
Dieses Handbuch stellt Informationen zu den CUBE X Sterilisatoren zur Verfügung, um Folgendes sicherzustellen:
n ordnungsgemäße Installation und Konfiguration n optimale Nutzung n sicherer und zuverlässiger Betrieb n Übereinstimmung mit üblichen Wartungs- und
Serviceanforderungen
Lesen Sie die Sicherheitsinformationen bitte sorgfältig (siehe "Sicherheitshinweise" auf Seite 6).
INHALT DES HANDBUCHS
Diese Schnellstartanleitung enthält grundlegende Informationen zur Installation und Verwendung der folgenden Sterilisatorversionen:
n PST 1720 n PST 2220
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das gesamte Handbuch (Bedienungsanleitung) ist auf der Website www.miele.com erhältlich. Siehe Umschlagseite dieses Handbuchs.
Dieses Handbuch stellt einen wesentlichen Teil des Produkts dar und gilt für die gesamte Nutzungsdauer. Es muss in allen Situationen zurate gezogen werden, die den Lebenszyklus des Produkts betreffen, von der Lieferung bis zur Außerbetriebnahme.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle in diesem Handbuch dargestellten Bilder, Grafiken und Abbildungen dienen der Verständlichkeit des Texts. Es handelt sich bei ihnen um keine genaue Darstellung der Produktdetails. Sie gelten daher ausschließlich als indikativ und können sich vom eigentlichen Produkt unterscheiden.
Für Vorschläge oder Anmerkungen kontaktieren Sie bitte Miele oder einen autorisierten Servicepartner.
COPYRIGHT-VERMERK
Copyright © 2019, Hersteller Alle Rechte in allen Ländern vorbehalten. Alle Zeichnungen, Bilder und Texte in diesem Handbuch sind
Eigentum des Herstellers. Auch die teilweise Vervielfältigung der Zeichnungen, Bilder oder Texte ist untersagt.
Page 5
Den in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Nutzungseinschränkung

VERWENDUNGSZWECK
Die CUBE X Sterilisatoren sind vollautomatische Tisch­Dampfsterilisatoren, die mit Elektroerhitzern Dampf erzeugen.
Die CUBE X Sterilisatoren sind für medizinische Zwecke bestimmt (z.B. in Allgemeinpraxen, Zahnarztpraxen, Einrichtungen für Körper­und Schönheitspflege und in Tierarztpraxen). Sie werden auch für Materialien und Ausrüstungen verwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach Blut oder Körperflüssigkeiten ausgesetzt sind, z. B. für Instrumente, die bei Schönheitstherapien, in Tätowier­und Piercingstudios und von Friseuren verwendet werden.
Die Ladungstypen, die mit den CUBE X Sterilisatoren sterilisiert werden können, sind der Tabelle 1 der technischen Referenznorm EN 13060 zu entnehmen. Diese Ladungen umfassen unverpackte, einzeln verpackte und doppelt verpackte feste, poröse und hohle Ladungen vom Typ A und hohle Ladungen vom Typ B.
Die CUBE X Sterilisatoren können nicht zur Sterilisation von Flüssigkeiten und pharmazeutischen Produkten verwendet werden.
FUNKTIONEN
Siehe "Sterilisationszyklen" auf Seite 25 für eine vollständige Liste mit den Hauptprogrammfunktionen, einschließlich Sterilisationszeit, Temperatur und empfohlenem Beladungstyp.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
5
Page 6

Sicherheitsinformationen

6

Sicherheitshinweise

THERMISCHE GEFAHR
n Die Kammer wird automatisch zu hohen
Temperaturen aufgeheizt, sobald der Sterilisator eingeschaltet wird – Verbrennungsgefahr!
n Die Ablageschalen und die Sterilisationsladung
sind am Ende von jedem Zyklus heiß. Ablageschalen- oder Kassettenhalter zum Leeren der Sterilisationskammer verwenden.
n Immer angemessene PSA während der
Verwendung des Sterilisators verwenden (z.B. Handschuhe zur Reinigung, Wartung usw.).
GEFAHREN DURCH ELEKTRIZITÄT
n Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über den
Sterilisator gießen (Gefahr von elektrischen Kurzschlüssen).
n Für die Wartung oder Instandhaltung des
Sterilisators diesen ausschalten und das Netzkabel herausziehen.
n Sicherstellen, dass die mit dem Sterilisator
verbundene Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist.
n Alle mit dem Sterilisator verbundenen
Elektrogeräte müssen der Schutzklasse II (doppelt isoliert) oder höher entsprechen.
n Nur das vom Hersteller zur Verfügung gestellte
Netzkabelset verwenden.
UNSACHGEMÄßES VERWENDEN DES STERILISATORS
n Der Sterilisator darf nicht in der Nähe von
explosiven oder brennbaren Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen bedient werden.
n Der Sterilisator wurde nicht zur Sterilisation von
Lebensmitteln oder Abfällen entwickelt.
n Das in diesem Handbuch angegebene maximale
Beladungsgewicht nicht überschreiten (siehe "Verwaltung der Sterilisationszyklen" auf Seite
21).
n Das Wasser aus dem Sterilisator nicht trinken.
Page 7
MANIPULATION
n Das Typenschild oder die Etiketten nicht vom
Sterilisator entfernen.
n Reparaturen und Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten müssen von autorisierten Servicedienstleistern und immer unter der Verwendung von Originalersatzteilen des Herstellers durchgeführt werden.
ANFORDERUNGEN
n Nur das vom Hersteller zur Verfügung gestellte
Netzkabelset und Zubehör verwenden.
n Wenn der Sterilisator an ein
Wasserversorgungssystem angeschlossen ist, muss dieses mit einem Rückflussverhinderer gemäß IEC 61770 ausgestattet sein.

Verantwortung

VERANTWORTUNG DES ANWENDERS
n Der Anwender ist für die ordnungsgemäße Installation, die
richtige Verwendung und Wartung des Sterilisators in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung verantwortlich.
n Die Gerätesicherheit des Sterilisators ist beeinträchtigt, wenn
das Produkt selbst nicht in Übereinstimmung mit dieser
Bedienungsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird.
n Die auf die neueste Version aktualisierte Bedienungsanleitung
ist unter www.miele.com verfügbar.
n Diese Bedienungsanleitung aufbewahren, damit Sie zukünftig
darauf zurückgreifen können.
VERANTWORTUNG DES HERSTELLERS
n Der Hersteller kann nur Verantwortung für die Sicherheit,
Zuverlässigkeit und Leistung des Produkts übernehmen, wenn das Produkt selbst in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird.
n Die Wartung durch nicht autorisierte Personen macht alle
Ansprüche auf Garantie und alle anderen Ansprüche ungültig.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
7
Page 8

Erste Schritte

Lieferumfang

VERPACKUNGSINHALT
Sterilisator Ablageschalen (fünf)
8
Netzkabel Ablassschlauch
Drehbare Halterung Ablageschalenhalter
Schlauch für den
Ablassanschluss
USB-Stick mit
Bedienungsanleitung
Page 9
Dieses Handbuch,
Konformitätserklärung,
Garantiekarte,
Arbeitstestbericht
NICHT MIT DEM STERILISATOR GELIEFERTE ELEMENTE
Die folgenden Elemente werden nicht mitgeliefert:
n Wasserbehälter, um Abwasser während des manuellen
Ablassens des Wassers aus dem Tank aufzufangen (Volumen größer als 5 l (1,3 gal)).
n LAN-Kabel, um den Sterilisator an ein Netzwerk anzuschließen
(optional)
Bitte für eine vollständige Liste an optionalem Zubehör die Bedienungsanleitung lesen.

Bedienung

UMPOSITIONIEREN DES STERILISATORS
Vor dem Transport:
n Lassen Sie das Wasser aus beiden Tanks vollständig ab (siehe
"Ablassen des Brauch- und Frischwassers aus dem Tank" auf Seite 24).
n Lassen Sie die Sterilisationskammer abkühlen. n Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn Sie den
Sterilisator verschicken oder transportieren. Ersatzverpackungsmaterialien sind über Service Miele erhältlich.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
9
Page 10

Produktbeschreibung

FRONTANSICHT
Teil Beschreibung
A Kammertür
B Abdeckkappe zur Tankfüllung
C Abdeckung des Wass ertanks
D Touchscreen
E Wartungstür
F Sterilisationsk ammer
G
Staubfilter
H Reset-Taste des Thermos tatschalters
I Türdichtung
L Türstift
10
Page 11
OBERER INNENAUFBAU
Teil Beschreibung
A Tank
B
Wassersta ndssensor
C Abdeckung des Wass ertanks
D Innenabdeckung des Tanks
E Innenfilter des Tanks mit Me tallinnenfilter
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
11
Page 12
KOMPONENTEN HINTER DER WARTUNGSTÜR
12
Teil Beschreibung
A Bakteriologischer Filter
B Netzschalter
C Typenschild
D Ablassa nschluss für Brauchwasser ( grau)
E Ablassanschluss für F rischwasser ( blau)
F Schnellkupplung für den Ablas sschlauch
G USB-Anschluss
Page 13
RÜCKANSICHT
Teil Beschreibung
A
USB- und LAN-Anschlüsse
B
Abdeckung für den L uftspa lt
C
Testv erbindung
D
Abdeckung des Überdruckv entils
E Brauchwasserablass
F
Wasservers orgungseinlass
G Kondensatorgitter
H Netzkabelführung
I Netzsteckerbuchse
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
13
Page 14
14

Installation des Sterilisators

STANDORTBEDINGUNGEN
Hinweis: Den Sterilisator so positionieren, dass die Bedienelemente hinter
der Wartungstür frei zugänglich sind. Den Sterilisator so positionieren, dass der Netzkabelstecker problemlos entfernt werden kann.
Das Kondensatorgitter (auf der Rückseite des Sterilisators) frei von Gegenständen halten, die den Luftdurchlass blockieren könnten.
Oberflächenmaterialien sollten wasserabweisend sein. Wenn die Sterilisationszyklen fortlaufend sind, auf umliegende Materialien achten: Dampf kann sie beschädigen.
Der Sterilisator darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre bedient werden. Der Sterilisator muss in einem gut durchlüfteten Raum und von Wärmequellen und brennbaren Materialien entfernt bedient werden.
Den Sterilisator auf einer ebenen Oberfläche platzieren.
Abstandsanforderungen für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation:
STROMANSCHLÜSSE
Alle an die Rückseite des Sterilisators angeschlossenen Kabel und Schläuche müssen weit vom Kondensatorgitter entfernt sein (z.B. mithilfe von Führungen).
Hinweis: Nur das vom Hersteller zur Verfügung gestellte Kabelset verwenden. Vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicherstellen, dass die
Außen- und Innenoberflächen frei von Feuchtigkeit oder Kondenswasser sind.
Page 15
Die Installation des Sterilisators muss von zwei autorisierten Technikern mit PSA (persönlicher Schutzausrüstung) gemäß den geltenden Normen durchgeführt werden.
Die Stromversorgung des Sterilisators muss allen geltenden Normen des jeweiligen Landes entsprechen und mit den Etikettendaten auf der Rückseite des Sterilisators konform sein.
WASSERANSCHLÜSSE
Der Frischwassertank des Sterilisators kann manuell durch den Anwender oder automatisch über ein Wasserversorgungssystem befüllt. Das Wasserversorgungssystem muss den in dieser Anleitung aufgeführten Spezifikationen entsprechend entmineralisiertes oder destilliertes Wasser zur Verfügung stellen. Dem Wasser keine Chemikalien/Zusatzstoffe beifügen.
Die Herstellergarantie erlischt, wenn der Sterilisator mit Wasser verwendet wurde, das entweder chemische Zusatzstoffe enthält oder die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Verschmutzungsgrade überschreitet.
Hinweis: Die Wartung des externen Wasserbefüllungssystems muss unter genauer Beachtung der dem entsprechenden System beiliegenden Anleitung durchgeführt werden.
INSTALLATION DES STERILISATORS
WARNUNG! In Falle von technischen Fehlern des Sterilisators diesen sofort von der Stromversorgung trennen und sich an den technischen Kundendienst wenden. Den Sterilisator nicht selbst reparieren.
Hinweis: Bitte die technischen Voraussetzungen vor dem Anschließen des
Sterilisators lesen! Bitte die Bedienungsanleitung lesen. Es sollten keine anderen Geräte an den Stromkreis des Sterilisators
angeschlossen werden.
1 Stellen Sie den Sterilisator auf eine widerstandsfähige und
ebene Oberfläche.
2 Öffnen Sie die Kammertür und entfernen Sie bis auf die
Halterung alle Komponenten. Entfernen Sie alle Kunststoffabdeckungen von den Ablageschalen.
3 Schließen Sie die Leitungen zum automatischen Befüllen und
zum automatischen Ablass auf der Rückseite des Sterilisators an.
4 Schließen Sie das Ethernet-Kabel oder den WLAN-Stick auf der
Rückseite des Sterilisators an(optional) .
5 Stecken Sie das Stromkabel in den Steckplatz auf der
Rückseite des Sterilisators und führen Sie das Kabel durch die Kabelführungen.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
15
Page 16
6 Schließen Sie das Stromkabel an eine Wandsteckdose an. Für
Anforderungen an die Stromversorgung siehe "Technische Daten" auf Seite 30.
16
Page 17

Benutzeroberflächenmenü

AUFBAU UND NAVIGATION
= optional
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
17
Page 18
18
HÄUFIGE BEFEHLE UND SYMBOLE
Symbol Funktion
Aktiviert/deaktiviert den Stand-by­Modus.
Geht zur vorherigen/nächsten Seite.
Öffnet die Starts eite.
Greift auf Untermenüs zu.
Bietet Zugriff auf den Einstellungsbildschirm eines bestimm ten Bereichs.
Zeigt eine Liste aller Betriebspara meter des Sterilisators.
Öffnet einen Bildschirm mit anderen Einstellungen/Optionen.
Symbol Funktion
Aktualisiert die Seite.
n Bestätigt die a ktive Option. n Speichert eine Einstellung oder
einen Parameter.
n Beantwortet eine Frage mit JA.
n Beendet e ine Aktion/Funktion. n Geht ohne Bestätigung/Änderung
und ohne Speicherung der Parameter zur vorherigen Seite.
n Beantwortet eine Frage mit NEIN.
Zeigt an, dass der ECO DRY Modus mit verlängerter Trocknungs phase automa tisch arbeitet.
Zeigt an, dass der ECO DRY plus Modus automa tisch arbeitet.
Erhöht/senkt den Wert.
Zeigt einen Fehler an.
Zeigt an, dass die gewählte Option sachgemäß funktioniert.
Symbol Funktion
n Gibt ein Video wieder. n Startet ein Verfahren.
Hält ein Video an.
Zeigt an, dass die Kammertür verriegelt ist.
Zeigt an, dass die Kammertür verrieg elt/entriegelt wird.
Zeigt an, dass die Kammertür entriegelt ist und geöffnet werden ka nn.
Programmiert e ine Folge v on Zyklen zur täglichen Wiederholung.
Zeigt an, dass die Option auf EIN steht und durch Berühren auf AUS gest ellt werden kann.
Zeigt an, dass die Option auf AU S steht und durch Berühren auf EIN ges tellt werden kann.
Page 19
Symbol Funktion
Zeigt an, dass die Option aktiv /inaktiv ist .
Zeigt an, dass die Option aktiv iert/deaktiviert ist.
Zeigt an, dass der Anwender die Anmeldedaten e ines Administra tors verwendet.
Gibt Informa tionen über die angezeigte Funktion.
Bestätigt die aktive Option und speichert eine Einstellung oder einen Para meter.
Kopiert die Systeminform ationen auf einen USB-Stick.
Zeigt eine Animation über das Austaus chverfahren a n.
Zeigt eine Zusamm enfassung der Sterilisation an.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
19
Page 20

Sterilisationszyklen

20

Vorbereiten des Sterilisators

WARNHINWEISE
Hinweis: Ausschließlich destilliertes oder entmineralisiertes Wasser verwenden (für technische Voraussetzungen bitte die Bedienungsanleitung lesen). Dem Wasser keine Chemikalien/Zusatzstoffe beifügen.
BEFÜLLEN DES TANKS MIT FRISCHWASSER
1 Schalten Sie den Sterilisator EIN und entfernen Sie die
Abdeckkappe zur Tankfüllung.
2 Befüllen Sie den Frischwassertank mit destilliertem oder
entmineralisiertem Wasser, bis der Sterilisator einen Ton abgibt. Siehe "Technische Daten" auf Seite 30für Angaben zum Tankvolumen.
3 Setzen Sie die Abdeckkappe zur Tankfüllung wieder auf.
EINSETZEN DER HALTERUNG IN DEN STERILISATOR
VORSICHT! Verbrennungsgefahr. Vor dem Berühren der Halterung oder des Inhalts sicherstellen, dass die Sterilisationskammer nicht heiß ist.
1 Öffnen Sie die Kammertür und richten Sie die Halterung
mittig/unten an der Kammer aus.
2 Schieben Sie die Halterung vorsichtig in Position, bis sie
einrastet.
3 Setzen Sie die Kassetten horizontal oder vertikal ein oder
setzen Sie die Ablageschalen ein. Bitte hierzu die Bedienungsanleitung lesen.
4 Schließen Sie die Tür. 5 Schalten Sie den Sterilisator EIN: Nach der Initialisierung
erscheint die Startseite.
Page 21

Verwaltung der Sterilisationszyklen

AUSFÜHREN EINES STERILISATIONSZYKLUS
1 Tippen Sie auf der Startseite auf den
gewünschten Zyklus.
2 Prüfen Sie die Zyklusanforderungen.
3 Prüfen Sie das Symbol in der oberen
linken Ecke der Seite, um den dem Zyklus zugewiesenen ECO DRY Modus festzustellen .
4 Tippen Sie auf :
n zum Ändern des ECO DRY
Modus (bitte die Bedienungsanleitung lesen).
n zur Deaktivierung des ECO DRY
Modus (bitte hierzu die Bedienungsanleitung lesen).
5 Wenn die Türdichtung neu ist,
halten Sie die Tür vorsichtig bis Schritt 7 angedrückt.
6 Tippen Sie auf und geben Sie bei
Bedarf Ihre Anmeldedaten ein: Die Tür wird verriegelt. Wenn Sie keine andere Startzeit eingegeben haben, beginnt die Sterilisation sofort.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
21
Page 22
22
7 Warten Sie bis zum Ende der
Sterilisation. Tippen Sie auf , um sich die Zyklusparameter in Echtzeit anzeigen zu lassen. Bitte die Bedienungsanleitung lesen.
8 Die Sterilisation ist abgeschlossen.
Tippen Sie auf , um sich die Zykluszusammenfassung anzeigen zu lassen, oder tippen Sie auf , um sich die Zyklusinformationen anzeigen zu lassen. Bitte die Bedienungsanleitung lesen.
9 Tippen Sie auf OPEN: Die Tür wird
verriegelt.
10 Geben Sie bei Bedarf die
Anmeldedaten ein und bestätigen Sie die Freigabe der Ladung, sofern notwendig.
SEITE DES STERILISATIONSZYKLUS
Im Folgenden sind die Informationen aufgeführt, die angezeigt werden, während ein Zyklus durchgeführt wird:
Teil Beschreibung
A Name des
Sterilisationszyklus
B ECO DRYModus ak tiviert
C Countdown-Uhr (Zeit bis
zum Zyklusabschluss)
D
E Datum und Uhrzeit und
F Aktuelle Zyklusphase
G Stopptaste
H Taste für das Öffnen der
: Kammerdruck : Zykluszähler : Kammertemperatur
Symbol für die Verriegelung der Tür
Seite mit den Zyklusinformationen
Page 23
BEENDEN EINES STERILISATIONSZYKLUS
Wenn ein Zyklus erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint die Meldung „Zyklus korrekt beendet“ auf dem Bildschirm. So beenden Sie den Zyklus:
1 Tippen Sie auf , um sich die
Zykluszusammenfassung anzeigen zu lassen, oder tippen Sie auf , um sich die Zyklusparameter anzeigen zu lassen. Bitte die Bedienungsanleitung lesen.
2 Tippen Sie auf OPEN, um die Tür
zu öffnen: Die Tür wird entriegelt und die Startseite erscheint.
Info: Wenn eine Fehlermeldung auftaucht, , bi tte hierzu die Bedienungsanleitung lesen.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Verbrennungen. Die Kammer, die Innenseite der Tür und die internen Fittings nicht berühren. Bei hohen Temperaturen die Ablageschale- oder Kassettenhalter verwenden oder Handschuhe oder angemessenen Schutz tragen, um die Ladung zu entnehmen!
3 Öffnen Sie die Kammertür.
4 Entnehmen Sie die Ladung und
lagern Sie sie.
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
23
Page 24

Wartung

Außerordentliche Wartung

ABLASSEN DES BRAUCH- UND FRISCHWASSERS AUS DEM TANK
Wenn Sie die Tanks versehentlich für mehr als sieben Tage gefüllt gelassen haben oder wenn Sie den Sterilisator für mehr als sieben Tage nicht verwenden werden, müssen Sie das Wasser aus den Tanks ablassen.
1 Öffnen Sie die Wartungstür des Sterilisators.
2 Setzen Sie einen Container unterhalb des Sterilisators ein (mindestens 5 l (1,3
gal)) und schließen Sie das Ende des Ablassschlauchs an.
3 Um das Brauchwasser abzulassen, setzen Sie den Ablassschlauchanschluss in
den grauen Anschluss ein.
4 Um das Frischwasser abzulassen, setzen Sie den Ablassschlauchanschluss in
den blauen Anschluss ein.
5 Wenn das Wasser vollständig abgelassen wurde, drücken Sie die
Schnellkupplung, um den Ablassschlauch zu entfernen, und schließen Sie die Wartungstür.
24
Page 25

Technische Daten

Sterilisationszyklen

WARNHINWEISE
Zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Patienten:
WARNUNG! Niemals andere als in der Zyklusprogrammtabelle angegebene Objekte aufbereiten und niemals das angegebene maximale Ladungsgewicht überschreiten, da dies das Sterilisationsverfahren beeinträchtigen könnte. Solche Maßnahmen könnten zu nicht sterilen Bedingungen am Ende des Zyklus führen, Menschen der Gefahr einer Kreuzinfektion aussetzen und als eine unsachgemäße Verwendung des Sterilisators erachtet werden, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann. Alle Indikationen einer sterilen Ladung oder eines erfolgreichen Abschlusses des Zyklus, die am Ende des Zyklus auf dem Display angezeigt werden, sind nicht gültig, wenn der Typ oder die Ladungsmenge nicht befolgt wurden. Die Aufbereitung von in Beuteln verpackten Gegenständen mit dem S Schnell 134 Zyklus führt zu feuchten Packungen/Beuteln am Ende des Zyklus und setzt die Komponenten einer Kontamination aufgrund von unsachgemäßer Lagerung aus. Das Display erinnert Sie vor dem Zyklusstart an die erlaubte Höchstladung.
VERFÜGBARE STANDARDSTERILISATIONSZYKLEN
Es sind vier Sterilisationszyklen verfügbar, die alle mit der europäischen Norm EN 13060 konform sind:
n drei B-Typ-Zyklen n ein S-Typ-Zyklus
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
25
Page 26
Zyklustyp Zyklusname Zweck
B B Universa l
134
B Prion 134 Bietet eine verlängerte Sterilisationszeit, wenn dies für Ihre Ladung erforderlich oder in Ihrem Land vorg eschrieben ist.
B Universa l
121
S S Schnell
134
Für alle Ihre üblichen Gegenstände wie Handinstrumente, Handstücke, Scheren usw.
Für alle Objekte, die nicht über 134Zyklen den hohen Temperaturen standhalten k önnen, wie Textilien und Kunststoffe.
Für eine schnelle Aufbereitung v on ausschließlich unverpackten Instrumenten, einschließlich Dentalturbinen und Handstücke, Fes tstoffe und hohle Ladungen, Typ B (einfache hohle Gegenstände). Er ist nicht für Textilien, poröse oder in Beuteln verpa ckte/eingetütete Gegenstä nde bestimmt.
Nach dem Abs chluss des Zyklus k ann der Sterilisator zwei Ablassphas en von jeweils ungefähr 30 Sekunden durchführen. Die in diesem Zyklus sterilisierten Instrumente k önnen nicht gelag ert werden: Sie müssen unmittelbar nach der Sterilisation verwendet werden.
ALLGEMEINE DATEN ZUM STERILISATIONSZYKLUS
Sterilisationszyklen
B Universa l134 B Prion 134 B Universal 121 S Schnell134
Sterilisationstem peratur
Sterilisationsdruck 3,03ba r
Dauer der Plateauzeit/Sterilisationsphas e 5' 30" 20' 30" 20' 30" 3' 30"
Dauer der Trocknungsphase ( ECODRY plus Modus)
134°C (273 °F) 134°C (273 °F) 121°C (250 °F)
3,03ba r
2,03ba r (g)
5'–16' 5'–16' 6'–24' 1'–4'
2,03ba r (g)
2,04ba r
1,04ba r (g)
134°C (273 °F )
3,03ba r
2,03ba r (g)
26
Page 27
Sterilisationszyklen
B Universa l134 B Prion 134 B Universal 121 S Schnell134
Mindestdauer der Trocknungsphas e (vom Anwender
16' 16' 24' 4'
eingestellt)
Beladungstyp Alle unverpackten, in Beuteln verpackte n, einzeln/doppelt verpackten Gegenstä nde:
n F est n Hohl, Typ A (enges Lum en) n Hohl, Typ B (einfache hohle Gegenstände) n Porös
Unverpackte Komponenten:
n F est n Hohl, Typ B
(einfache hohle Gegenstände)
n D entale Ladung
(Turbinen- und Handstückfa milien usw.)
GESAMTE ZYKLUSDAUER
Die gesamte Zykluszeit beinhaltet die Trocknungszeit und kann gemäß verschiedenen Elemente variieren, darunter Folgende:
n Ladungstyp (fest oder porös) n Ladungsgewicht n Dauer der Trocknungsphase (wenn der ECO DRY Modus deaktiviert ist) n Andere Faktoren
Werte und Zyklusnamen können sich abhängig von den Anforderungen der Länder unterscheiden.
Ladung
Leer Voll Typisch
CUBE X - 17 CUBE X - 22 CUBE X - 17 CUBE X - 22 CUBE X - 17 CUBE X - 22
B Universa l134 22'30" 22'30" 42'30" 46'30" 29'30" 29'30"
B Prion 134 38' 38' 59' 63' 45' 45'
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
27
Page 28
Ladung
Leer Voll Typisch
CUBE X - 17 CUBE X - 22 CUBE X - 17 CUBE X - 22 CUBE X - 17 CUBE X - 22
B Universa l121 35' 35' 62' 67' - -
S Schnell134 13' 13' 20' 21' - -
Info: Werte und Zyklusnamen können sich je nach den Anforderungen der Länder unterscheiden.
MAXIMALE BELADUNG FÜR INSTRUMENTE
Info: Die angegebene Ladung beinhaltet die Ablageschalen und die Container, und alles mit Ausnahme des Ablageschalenhalters wird in die Kammer gelegt.
Instrumente
Eingepackt Unverpackt Porös
CUBE X - 17 CUBE X - 22 CUBE X - 17 CUBE X - 22 CU BE X - 17 CUBE X - 22
B Universa l134
B Prion 134
B Universa l121
S Schnell134
4,5 kg (10 lbs) 6,0 kg (13,2 lbs) 4,5 kg (10 lbs) 6,0 kg (13,2 lbs) 1,5 kg (3,3 lbs) 2,0kg ( 4,4 lbs)
4,5 kg (10 lbs) 6,0 kg (13,2 lbs) 4,5 kg (10 lbs) 6,0 kg (13,2 lbs) 1,5 kg (3,3 lbs) 2,0kg ( 4,4 lbs)
4,5 kg (10 lbs) 6,0 kg (13,2 lbs) 4,5 kg (10 lbs) 6,0 kg (13,2 lbs) 1,5 kg (3,3 lbs) 2,0kg ( 4,4 lbs)
- - 2,0 kg (4,4 lbs) 2,0 kg (4,4 lbs) - -
28
Page 29
MAXIMALE BELADUNG FÜR CONTAINER
Die richtige Trocknung kann nur mit dem Modus ECO DRY erreicht werden.
CUBE X - 17 CUBE X - 22
B Universa l134 9,0 kg (19,8 lbs) 9,0k g (19,8lbs)
B Prion 134 9,0 kg (19,8 lbs) 9,0k g (19,8lbs)
B Universa l121 9,0 kg (19,8 lbs) 9,0k g (19,8lbs)
S Schnell134 nicht geeignet nicht geeignet
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
29
Page 30
30

Technische Daten

WASSERVERSORGUNGSSYSTEM (MUSS MIT IEC 61770 KONFORM SEIN)
Anschluss Rückflussverhinderer (IEC 617 70)
Temperatur max. 3 5 °C (9 5 °F)
Druck mind. 2 bar bis max. 8 ,6 bar (mind. 29 psi bis max. 124, 7 psi)
Fluss mind. 0,25 bis max. 0,5 l/min (mind. 0, 066 bis max. 0,1 32
WASSERVERSORGUNGSSYSTEM
Nennspannung und Maximal- strom
Überspannungskategorie II
Erforderliche Absicherung Schutzschalter und FI-Schutzschalter. Alle Schutzgeräte müssen in
Kommunikation mit anderen Geräten
Eigenschaften Vollständig kontrolliert durch Mikroprozessor,
Max. Heizleistung 300 0 kJ/h
FI-Schalter 30mA oder weniger, w enn vonlokalen Vorschriften vorgeschrieben
Sicherungsautomat (min.) 10A (10 A gekennzeichnet auf Version)
gal/min)
200 -240 VAC, 50 /60 Hz, 10A/12 A (dem Produktetikett entnehmen), einphasig
Übereinstimmung mit der geltenden Norm zertifiziert sein. Eine geerdete Verbindung ist unbedingt notwendig.
5 USB-Anschlüsse – 1 LAN-Anschluss
Prozessauswertungssystem gemäß EN 130 60. Programmier barer Stand-by-Modus.
12 A (12 A gekennzeichnet aufVersion)
INSTALLATIONSANFORDERUNGEN
Betriebstemperatur +5 °C bis +4 0 °C (+ 41 °F bis +10 4 °F)
Relative Betriebsluftfeuchtigkeit
Lagertemperatur/r elative Luftfeuchtigkeit
Maximale Höhe 300 0m ü. d. M.
Mind. Luftdruck 0,6 bar (8,7 psi)
Allgemeine Abmessungen B: 465 mm/ H: 452 mm/T: 6 46 mm (B: 18 Z oll/H:17,8 Z oll/T: 25 ,4
Mind. erforderlicher Platz B: 565 mm/ H: 502 mm/T: 4 50 mm (B: 22,2 Zoll/H:19 ,8 Zoll/T:
Raum für die Türbewegung B: 5 32 mm /H: 452 mm/ T: 35 7 mm (B: 2 1 Zoll/H:17, 8 Zoll/T: 14
Leergewicht CUBE X - 1 7: 46 kg (101 ,4 lbs)
Max. Gew icht (voll beladen) CUBE X - 1 7: 65 kg (143 ,3 lbs)
Gewicht pro Auflagefläche CUBE X - 17: 38 kN/m
Umweltverschmutzung Verschmutzungsgrad II
Max. r elative Luftfeuchtigkeit 80% bei bis zu 31 °C (88 °F), linear abnehmend bis 50% bei 40° C (104°F)
-20° C bis +60 °C (-4 ° F bis 140 °F)/0 –90% (bei leeren Tanks)
Zoll)
17,7 Zoll)
Zoll)
CUBE X - 22:4 7,5 kg (104,7 lbs)
CUBE X - 22: 66,5 kg (14 6,6 lbs)
2
CUBE X - 22: 39,2 kN/m
2
STERILISATORKAMMER
Drucksicherheitsventil 2,6 bar (37,7 psi)
Sicherheitsthermostate 18 0 °C (3 56 °F)
Page 31
Gesamtvolumen CUBE X - 17: 17 l/Ø: 250 mm/ D: 362 mm (4,5 gal, Ø: 9,8 Zoll/D:
Nutzfläche CUBE X - 17: 1 1,8 l/B : 195 mm/H: 195 mm /T: 31 2 mm (3 gal/B :
Bakteriologischer Filter 0 ,3 µm
14 Zoll) CUBE X - 22: 22 l/Ø: 250 mm/ D: 440 mm (5,8 gal, Ø: 9,8 Zoll/D:
17 Zoll)
7,7 Zoll/H: 7, 7 Zoll/T: 11 ,7 Zoll) CUBE X - 22: 15,2 l/B : 195 mm/H: 195 mm /T: 40 0 mm (4 gal/B :
7,7 Zoll/H: 7, 7 Zoll/T: 15 ,4 Zoll)

Empfehlungen zur Validierung

TESTVALIDIERUNGSPUNKTE
CUBE X Sterilisatoren können in Übereinstimmung mit EN 17665-1 geprüft werden.
Weitere Details können Sie dem „Qualification/Validation Guide“ für Sterilisationszyklen des Herstellers entnehmen.
DAMPFERZEUGER
Drucksicherheitsventil 5 bar (72 ,51 psi)
Sicherheitsthermostate 23 0 °C (4 46 °F)
DESTILLIERTES ODER ENTMINERALISIERTES WASSER
Wasserqualität Gemäß Anhang zu EN 13060 C (Leitfähigkeit < 15 μS/cm )
Durchschnittlicher Wasserverbrauch
Tankvolumen Frischwasser 4,8 l (1,27 gal), 2 ,8 l (0,7 4 gal) mit Luftspalt
0,32 bis 0,6 5 Liter/Zyklus (0,08 bis 0 ,17 gal/Zyklus)
Brauchwasser 4,8 l (1 ,27 gal)
Teil Beschreibung
Heißeste Punk te
Kälteste Punkte
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
31
Page 32
32

Autorisierte Miele Servicepartner

Finden Sie Ihren nächstgelegenen Miele Servicepartner unter www.miele.com.
Wenden Sie sich alternativ an folgende Adressen:
S.A. Miele Belgique Z.5 Mollem 480
Belgien
(fr-BE)
Belgien
(nl-BE)
1730 Mollem (As se) Tel. 02/451.15.40 E-mail: professional@ miele.be Internet: www.miele-professional.be
nv Miele België Z.5 Mollem 480 1730 Mollem (As se) Tel. 02/451.15.40 E-mail: professional@ miele.be Internet: www.miele-professional.be
Dänem ark
(DK)
Deuts chland
(DE)
Finnland
(FI)
Miele A/S Erhverv svej 2 2600 Glostrup www.miele.dk Kundecenter Telefon: 43 27 15 10 E-mail: professional@ miele.dk Reception Telefon: 43 27 11 00 E-mail: info@m iele.dk
Miele & Cie. KG Vertriebsg esellschaft Deuts chland Geschäftsbereich Professional Carl-Miele-Stra ße 29 33332 Gütersloh Telefon: 0 800 22 44644 Telefax: 0 80033 55 533 Miele im Internet: www.miele.de/professional
Miele Oy Porttikaari 6 Porttipuisto 01200 Vantaa Puhelin: (09) 875 970 Fak si: (09) 875 97399 Sähköpos ti: asiakaspa lvelu@m iele.fi Internet: www.miele.fi/professional
Page 33
Frankreich
(FR)
Italien
(IT)
Miele S.A.S Z.I. du Coudray 9, avenue Albert Einstein B.P. 1000 93151 Le Blanc-Mesnil Cedex www.miele.fr/professional R.C.S. Bobigny B708 203088 Contact Serv ice Commercial Tél. : 01 4939 44 44 Fax. : 01 4939 44 38 Mail : advpro@miele.fr Contact SAV Profess ionnel (Intervention) Tél. : 01 4939 44 78 Fax. : 01 4939 34 10 Mail : sav pro@miele.fr Contact Support Technique (Hotline) Tél. : 01 4939 44 88 Mail : support.technique@miele.fr
Miele Italia S.r.l. Strada di Circonvallazione, 27 39057 S. Michele-Appiano (BZ) Internet: www.miele-professional.it e-ma il: info@miele-profes sional.it
Luxemburg
(LU )
Niederlande
(NL)
Miele S.à.r.l. 20, rue Christophe Plantin Postfach 1011 L-1010 Luxemburg/Gasperich Telefon: 00352 4 97 11-30 (Kundendienst) Telefon: 00352 4 97 11-45 (Produktinform ation) Mo-Do 8.30-12.30, 13-17 Uhr Fr 8.30-12.30, 13-16 Uhr Telefax: 00352 4 97 11-39 Miele im Internet: www.miele.lu E-Mail: infolux@miele.lu
Miele Profes sional De L imiet 2 Postbus 166 4130 ED VIANEN Afdeling Custo mer Service Profes sional Tel.: (03 47) 37 88 84 Fax: (03 47) 37 84 29 E-mail: professional@ miele.nl (verkoop & algem ene vragen) E-mail: serviceprofessional@miele.nl (service & onderhoud) Website: www.miele-professional.nl
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
33
Page 34
34
Norwegen
(NO)
Österreich
(AT)
Polen
(PL)
Miele AS Nesbruv eien 71 1394 NESBRU Postbok s 194 1378 NESBRU Telefon 67 17 31 00 Telefax 67 1731 10 Internett: www.miele.no/profess ional E-post :professional@miele.no Foretaksnr. NO 919 157 089 MVA
Miele Gesellschaft m.b.H. Mielestraße 1 5071 Wals bei Salzburg Verka uf: Telefon 050 800 420 - Telefax 050 800 81 429 E-Mail: vert rieb-profes sional@miele.at Miele im Internet: www.miele.at/profes sional Kundendienst 050 800 390 (Festnetz zum Ortsta rif; Mobilfunkgebühren abweichend)
Miele Sp. z o.o. ul. Gotarda 9 02-683 Warszawa Tel.: 22 548 40 00 Fax: 22 548 4020 www.miele.pl
Portugal
(PT)
Schweden
(SE)
Miele Portugues a, Lda. Lisboa: MIELE Center Av. do Forte ,5 2790-073 Carnaxide Contactos: Telf.: 21 4248 100 Fax: 21 4248 109 Ass istência técnica 808 200 687 E-Mail: profes sional@miele.pt Website: www.miele-professional.pt
Miele AB Industrivägen 20, Box 1397 17127 Solna Tel 08-562 29000 Serviceanmälan: 08-562 29800 professionalserv ice@miele.se www.miele.se/profes sional
Page 35
Schweiz (de-CH)
Schweiz
(fr-CH)
Miele AG Limma tstrass e 4 8957 Spreitenbach Miele SA Sous-Riette 23 1023 Crissier Telefon +41 56417 27 51 Telefax +41 56 417 2469 professional@miele.ch www.miele.ch/profes sional Reparatur- und Pikettserv ice Telefon 0848 551 670
Miele SA Limma tstrass e 4 8957 Spreitenbach Miele SA Sous-Riette 23 1023 Crissier Téléphone +41 56 417 2751 Téléfax +41 56 417 2469 professional@miele.ch www.miele.ch/profes sional Service de réparation et de pe rmanence Téléphone 0848551 670
Schweiz
(it-CH)
Tschechische
Republik
(CZ)
Miele SA Limma tstrass e 4 8957 Spreitenbach Miele SA Sous-Riette 23 1023 Crissier Telefono +41 5641727 51 Telefax +41 56 417 2469 professional@miele.ch www.miele.ch/profes sional Servizio riparazioni e picchetto Telefono 0848 551 670
Miele spol. s r.o. Holandská 4, 63900 Brno Tel.: 543553 111-3 Fax: 543 553 119 Servis- tel.: 543 553 741-5 E-mail: info@m iele.cz Internet: www.miele.cz
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
35
Page 36

Dokumentationsformulare

36

Miele Installationsprüfliste

FRAGEN
Nr. Frag e Antwort
Verantwortung
1 War der Leiter der Klinik/Praxis während allen Schulungen
anwesend?
Verpackung und Inhalt
2 Ist die Verpackung des Sterilisators intak t? Ja Nein
3 Wurden beim Auspacken des Sterilisators Beschädigungen
festgestellt?
4 Ist der Inhalt des Pa kets vollständig (zusammen m it dem
Sterilisator v ersendete Komponenten) ?
5 Sind alle mit dem Sterilisator best ellten Zubehörteile
vorhanden?
6 Haben Sie alle Schutzabdeckungen vom Sterilisator und vo n
allen damit v ersendeten Komponenten entfernt?
Vollständigkeit der Bedienungsanleitung
7 Wurden a lle Abschnitte der Bedienungsanleitung des
Sterilisators während der Schulung behandelt und erklärt?
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Nr. Frag e Antwort
Eignung des Einsatzortes
8 Ist die für den Sterilisator bestimmte A rbeitsfläche eben und
nivelliert?
9 Werden die empfohlenen Belüftungsanforderungen an den
für den Sterilisator bestimmten Bereich eingehalten?
10 Wird der erforderliche Mindestabstand eingehalten? Ja Nein
11 Ha ben Sie erklärt ,welche Wass erqualität für die Verwendung
des Sterilisators erforderlich ist? Prüfen und Mess en des μS­Werts im Wass er.
Einbeziehung des Leiters der Klinik/Praxis
12 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis das Verfahren zum
Befüllen und Ablass en des Haupt- und Brauchwassers aus den Tanks gezeigt?
13 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis gezeigt, wie der
Sterilisator programmiert wird?
14 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis die Zyklusoptionen
gezeigt?
15 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis gezeigt, was die
Meldungen und Alarme bedeuten?
16 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis gezeigt, wie ein Zyklus
manuell abgebrochen werden kann?
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Page 37
Nr. Frag e Antwort
17 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis das
Wartungsprogram m und die Wartungsverfahren ge zeigt?
18 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis gezeigt, wie die
Zubehörteile verwendet werden?
19 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis die Vorteile einer
Verbindung über einen USB-Stick gezeigt?
20 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis die Vorteile einer LAN -
Verbindung gezeigt?
21 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis eine regelmäßige
Date nsicherung der auf einem USB-Stick und/oder auf einem Computer gespeicherten Daten auch auf einem anderen sicheren Medium nahegeleg t?
22 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis die Vorteile einer
WLAN-Ve rbindung (Da tenfernspeicherung) gezeigt?
23 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis die richtige Art der
Beladung für jedes v erfügbare Sterilisationsprogramm erklärt?
24 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis gezeigt, wie die
Ladung v orbereitet und in der Sterilisationsk ammer platziert wird?
25 Ha ben Sie den Leiter der Klinik/Praxis darauf hingewiesen,
ausschließlich Originalteile und -zubehörteile mit dem Sterilisator zu ve rwenden?
26 Ha ben Sie dem L eiter der Klinik/Praxis den Abschnitt mit den
Sicherheitshinweisen gezeigt und erk lärt?
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Ja Nein
Nr. Frag e Antwort
Prüfen
27 Ha ben Sie einen Vakuumtest durchgeführt? Ja Nein
28 Ha ben Sie ein B Universa l134Zyklusprogram m mit der
Halterung und den Ablag eschalen im Sterilisato r durchgeführt?
29 Sind alle Anschlüsse des Sterilisators g ut positioniert und
ordnungsge mäß angeschlossen (Zubehör usw.)?
Ja Nein
Ja Nein
INSTALLATIONSINFORMATIONEN
CUBE X Seriennummer:
Datum :
Gekauft v on:
Installiert von:
Name des Arztes/der Klinik:
Adress e:
Telefonnr.:
Unters chrift des Empfängers :
Unters chrift des Installateurs :
CUBE X | Schnellstartanleitung | CUBE X PST 1720 PST2 220 ADT R ev05 |10 /06/20 19 |© 2019 Hersteller
37
Page 38
ADRESSE FÜR DEN VERSAND DER INSTALLATIONSPRÜFLISTE
Senden Sie eine Kopie der ausgefüllten Installationsprüfliste sowohl per Fax als auch per Post an folgende Adressen:
Faxnr.: 0800 33 55533
Adress e: Miele & Cie. KG
Carl-Miele-Stra . 29 33332 Gütersloh Deutschland
38
Page 39
Page 40
Importeur Miele & Ci e. KG Carl-Miele-Stra. 29 33332 Gütersloh Deutschland
Hersteller W&H Sterilization Srl via Bolgara, 2 Brusaporto (BG) Italien
+39 035 66 63 000
CUBE X PST 1720 P ST 2220
Schnell startanleitung
10/06/2019
Änderungen vorbehalten
Typ: PST 1720 PST 222 0
Gültige Ausgabe der Bedienungsanleitung: Rev05 von 10/06 /2019
Sie ist dem m itdem Sterilisator gelieferten USB-Speichergerät im PDF-Format beigefügt (Acrobat Reader erforderlich).
Wenn Sie diese Ausgabe nicht besitzen, können Sie sie folgendermaßenkostenlos erhalten:
n Über die https://ww w.miele.com/en/com/index.htm Website. n Indem Sie Ihren autorisierten Miele Servicepartner anrufen, siehe "Autorisierte
Miele Servicepartner" auf Seite 32.
n Indem Sie folgenden 2D-Code scannen.
ADT
Rev05
Loading...