Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung im Inneren des Gehäuses durch nicht isolierte Kabel. Ein Stromschlag kann so stark sein,
dass es sehr gefährlich für den Benutzer sein kann. Öffnen Sie niemals
das Gehäuse des Fernsehers.
Korrekte Entsorgung dieses Produktes
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt oder die Batterie nicht im
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produktes und der Batterie sicherzustellen, entsorgen Sie
diese bitte gemäß den örtlichen Gesetzen unter Voraussetzung für die
Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien. Damit helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Standards des Umweltschutzes bei
der Behandlung und Entsorgung von Elektroschrott zu erfüllen.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrem örtlichen Recycling-Zentrum.
Um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie
bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise unten.
Elektrische Sicherheit
• Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite beschriebenen Spannung betrieben
werden. Sollten Sie die Spannung nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker.
• Um eine Überlastung zu vermeiden, betreiben Sie nicht zu viele weitere Geräte an
der gleichen Steckdose.
• Verlegen Sie Stromkabel unbedingt immer so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände
auf das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie
große Belastungen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am
Stecker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht mehr nutzen, ziehen Sie unbedingt das
Stromkabel ab.
• Für den Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist, ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose und das
Antennenkabel aus der Antennedose. Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
• Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da
dies zu Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
• In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an
einigen Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
• Entfernen Sie nie die Abdeckung - es befinden sich keine Teile im Inneren, die vom
Benutzer selbst repariert werden können.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
AC3, MP2, MPEG1, PCM, LPCM, OGG
StromversorgungAC 100 V ~ 240 V, 50/60 Hz / DC 12 Volt
Stromverbrauch Betrieb / Standbymax. 23 Watt / < 0,5 Watt
VESA Standard100 x 100 mm
04
DEUTSCHDEUTSCH
05
ProdukteinführungProdukteinführung
VorderansichtSeitenansichtAnschlüsse
Kopfhörer
1. (IR) Infrarotempfänger: Empfänger für die Signale der Fernbedienung.
2. (EIN / AUS) LED Leuchte: Drücken Sie die Powertaste und den TV ein/aus zu schalten.
ROT: Bereitschaft (Standby)
GRÜN: Eingeschaltet
3. Die Funktionen der Tasten an der Gehäuseseite:
INPUT: Drücken Sie die Taste um das Menü anzuzeigen.
MENU: Drücken Sie die Taste um das Menü anzuzeigen.
CH +/-: Schaltet die Programme AUF/AB.
VOL +/-: Regelt die Lautstärke LAUT/LEISER.
PLAY: Abspielen/Pause im DVD Betrieb.
EJECT: DVD auswerfen/laden.
POWER: Schaltet den Fernseher EIN/AUS (Stand-by).
Hinweis:
Drücken Sie die Taste INPUT mehrfach, um die gewünschte Signalquelle auszuwählen.
Nach einer kurzen Wartezeit schaltet der Fernseher auf die gewünschte Signalquelle um.
Netzschalter
POWER
HDMIVGAPC INSCARTANT IN COAX
MINI
MINI
POWER: Netzanschluß 12/230V Netzteil oder 12Volt Boardspannung.
NETZSCHALTER: Hauptschalter für die Stromversorgung
HDMI: HDMI Eingang
VGA: Eingang für VGA Signale vom PC
PC Audio IN: Eingang für analogen Ton vom PC
SCART: SCART Anschluss
ANT IN1: Anschluss für DVB-T Antenne oder Kabelfernsehen
Digital Audio: Digitaler Audio-Ausgang (koaxial)
Mini AV: AV Eingang (FBAS/Audio Rechts/Links), über Adapterkabel
Mini YPbPr: Komponenteneingang (YPbPr), über Adapterkabel anschließen
USB: USB 2.0 Anschluss für Massenspeichergeräte
ANT IN2/DVB-S2: Eingang für Satellitenantenne (13/18V max. 500mA)
Common Interface: Steckplatz für CI/CI+ Slot
Kopfhöreranschluss: Ausgang für Kopfhörer mit 3,5mm Klinke
USBDVB-S2Common Interface CI+
YPbPr
AV
06
DEUTSCHDEUTSCH
07
Fernbedinung
ProdukteinführungProdukteinführung
POWER : Fernseher ein-/ausschalten
(Bereitschaft/Stand By)
MUTE : Ton stummschalten
PICTURE: Zwischen Bildvoreinstellungen wechseln
ASPECT: Bildformat umschalten
SLEEP: Ausschalttimer stellen
SOUND: Zwischen Tonvoreinstellungen wechseln
FAV: Favoritenliste anzeigen
Zahlentasten: Eingabe von Programmnummern usw.
Zurück zum letzten Programmplatz
INFO: Informationen anzeigen
INPUT: Signalquelle, USB-Media Player, Digitales
oder analoges Fernsehen wählen
MENU: Öffnet das Einestellungsmenü
EXIT: Das jeweilige Menü verlassen
Navigations- Einstellungen in Bildschirm- und
tasten: DVD Menüs auswählen/ändern
Lautstärkeregelung/Programmwechsel
OK: Auswahl bestätigen/Programmliste
VOL +/-: Lautstärke erhöhen/verringern
CH +/-: Programme wechseln
EPG: Elektronischen Programmführer einblenden
TV/RADIO: Zwischen TV- und Radiosendern wechseln
EJECT: DVD auswerfen (nur im DVD-Modus)
REC: Keine Funtion
Abspielen/Pause
Nächstes Kapitel
Vorheriges Kapitel
Stopt das Program
Schneller Rücklauf
Schneller Vorlauf
SUBTITLE: Untertitel an/aus schalten
CH.LIST: Zeigt die Programmliste
REC.LIST: Keine Funtion
TV/TXT: Videotext aufrufen und beenden
CANCEL: Umschalten zwischen TV und Videotext
REVEAL: Zeigt versteckte Informationen im Videotext
NICAM/A2: TV Nicam/A2 wechseln.
INDEX: Index Seite aufrufen (Videotext)
HOLD: Unterseitenwechsel anhalten (Videotext)
SIZE: Obere Seite im Videotext vergrößern,
erneutes drücken um die untere zu
vergrößern und zurück zur Standardgröße
SUBPAGE: Unterseiten im Videotext aufrufen/beenden
D.PRO: Wiedergabeliste im DVD Modus bearbeiten
D.REP: Wiederholungsmodus im DVD Modus
einstellen
D.GOTO: Play your favorite title/chapter/track.
D.SLOW: Spielt DVDs in Zeitlupe ab
D.ZOOM: Bildausschnitt im DVD Modus auswählen.
D.TITLE: DVD Titel
D.SET: DVD System Einstellungen
D.MENU: DVD Menü aufrufen
D.SUB: DVD-Untertitel aufrufen
D.LAN: Sprachen/Tonspuren im DVD Modus wechseln
08
DEUTSCHDEUTSCH
09
GrundfunktionenGrundfunktionen
EIN/AUS
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Fernseher und schalten Sie den
Netzschalter ein.
2. Schalten Sie den TV ein -> Drücken Sie die Power Taste an der
Fernbedienung.
Eingangsquelle wählen
Drücken Sie die INPUT Taste um die Eingangsquelle zu wählen. Nutzen
p/ q Tasten der Fernbedienung oder direkt am TV um eine
Sie die
Quelle zu wählen. Drücken Sie OK um zu bestätigen, oder warten Sie
einige Sekunden.
Hinweis: Bevor Sie die Quelle wählen, vergewissern Sie sich, dass die
Quelle betriebsberiet ist, da sonst kein Signal übertragen wird.
Hauptmenü Betrieb
Drücken Sie die MENÜ Taste um in das Hauptmenü zu gelangen:
Hauptmenü: Bild | Ton | Kanal | Eigenschaft | Einstellungen
Untermenü
(das Menübild
ist ein Beispiel)
Nutzen Sie das
Menü mit Hilfe
der angezeigten
Hinweisen.
1. Bild Menü
Bildmodus: Wählen Sie den geeigneten Bildmdus zwischen Dynamisch,
Standard, Mild und Benutzer.
Helligkeit: Regeln Sie die Helligkeit.
Kontrast: Regekn Sie den Kontrast.
Schärfe: Regeln Sie die Schärfe (grau hinterlegt im VGA/PC Betrieb).
Farbe: Regeln Sie die Farbe von farbig bis schwarz/weiß.
Farbton: Regeln Sie den Farbton (nur im NTSC Modus).
Farbtemp.: Wählen Sie zwischen verschiedenen Farmtemperaturen
(Warm, Kalt, Standard).
Seitenverhältnis: Wählen Sie das Seitenverhältnis des Bildschirms
(4:3,16:9, Zoom 1, Zoom 2 oder Panorama).
Rauschreduzierung: Wenn das empfangene Sendesignal schwach ist, können Sie die
Rauschreduzierung aktivieren. Wählen Sie hier zwischen
Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch.
Drücken Sie
menü zu gelangen. Im Untermenü nutzen Sie p/ q um eine Funktion zu wählen. Drü-
cken Sie u / OK um in das Untermenü zu gelangen, nutzen Sies t/ u um die jeweilige
Einstellung zu ändern.
* Drücken Sie MENU / t um einen Schritt im Menü zurück zu gehen.
* Drücken Sie EXIT um das Menü komplett zu verlassen.
HINWEIS: Das Menü wird automatisch beendet, wenn keine Tasten betätigt werden.
10
p/ q um im Menü zu navigieren, drücken Sie u / OK Taste um in ein Unter-
DEUTSCHDEUTSCH
11
GrundfunktionenGrundfunktionen
2. Audio Menü3. Kanal Menü (ATV/DTV Modus)
Audio Modus: Wählen Sie Ihren gewünschten Klangmodus aus.
Standard, Film, Musik, Sprache oder Benutzer.
Bass: Regeln Sie die Stärke des Basses.
Höhen: Regeln Sie die Stärke der Höhen.
Balance: Regeln Sie die Balance zwischen dem linken und rechten
Lautsprecher.
Surround: Surround Funktion ein- oder ausschalten.
Auto Lautstärke (AVL): Regelt automatisch die gleichbleibente Lautstärke
aller angeschlossenen Quellen.
SPDIF: Wählen Sie den SPDIF Modus den Fernsehers
AUS, PCM oder Auto.
Kanal-Managment:
Löschen:
Drücken Sie die ROTE Taste um ein Kanal
zu löschen. Sie werden erneut darauf
hingewiesen wenn Sie das Menü verlassen.
Sperren:
Sie müssen “Sperren“ aktivieren um diese
Funktion nutzen zu können. Drücken
Sie die GRÜNE Taste um einen Kanal
zu sperren. Vergeben Sie anschließend ein Passwort. Durch erneutes drücken wird
diese Funktion wieder deaktiviert.
Überspringen:
Drücken Sie die GELBE Taste um einen Kanal zu markieren, den Sie überspringen möchten, wenn Sie auf der Fernbedienung die Kanaltasten hoch und runter drücken.
Verschieben:
Drücken Sie die BLAUE Taste um einen
Kanal zu markieren. Nutzen Sie p/ q
um ihn an eine beliebige Position zu
verschieben. Bestätigen Sie mit OK.
Lieblingsverwaltung (Favoriten):
Mit den Farbtasten können Favoriten
angelegt oder wieder entfernt werden.
Max. 4 Favoritenisten sind möglich. RED-Fav1, GREEN-Fav2, YELLOW-Fav3, BLUE-Fav4.
12
DEUTSCHDEUTSCH
13
GrundfunktionenGrundfunktionen
Land: Wählen Sie das Land
TV Anschluss: Wählen DTV type, Sie können wählen zwischen (DVB-T),
Kabel(DVB-C) und Satellit (DVB-S2).
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, geben Sie bitte das Passwort ein,
um die automatische und manuelle Suche zu starten (Passwort: 0000).
Autom. Suche: Drücken Sie Die OK Taste um in den Auto Suche Modus zu
wechseln, wählen Sie den Modus und drücken erneut OK.
Hinweis:
1. ALL: Autosuche für DTV, ATV und
Radio.
DTV: Autosuche für DTV und Radio.
ATV: Autosuche für ATV.
2. Drücken Sie die Menü Taste um den
Suchvorgang abzubrechen und zum
vorherigen Vorschau-Menü zurückzukehren.
DTV Manuelle Suche:
Drücken Sie
Einstellungen zu gelangen, anschließend gelangen Sie mit p/ q zum “Start” Symbol.
Drücken Sie t/ u zur manuellen Suche.
p/ q um zu dem “Kanal” Symbol zu gelangen, drücken Sie t/ u um in die
ATV Manuelle Suche:
Aktueller Kanal: Wählen Sie den aktuellen Kanal zur manuellen Suche.
Suche: Drücken Sie OK um in das Menü zu gelangen, suchen Sie manuell die Frequenz
mit den
Feinabstimmung: Drücken Sie OK um in die Feinabstimmung zu gelangen.
Satelliten System
Drücken Sie
t/ u Tasten.
p/ q und wählen Sie “TV Anschluss” , stellen Sie hier auf “Satellit”.
14
Wählen Sie “Auto Suche” wie folgt
Hier werden die Vorgänge in der Satelliten Auto Suche gezeigt:
OptionWert
ModusStandard-, Netzwerksuche, Komplette Suche
Satellit65 Satelliten zur Suche (3 programmierbar)
Service TypAll Services, Free Service
KanalAlle, nur TV
DEUTSCHDEUTSCH
15
GrundfunktionenGrundfunktionen
Drücken Sie p/ q und wählen Sie “TV Anschluss” , stellen Sie hier auf “Satellit”.
Hier werden die Vorgänge in der Satelliten Liste gezeigt:
TastenAktion
hochbewegt nach oben
runterbewegt nach unten
linkswechsel zur Satellitenliste
rechtswechsel zur Transponderliste
MenüZurück zum Menü
ExitVerlässt das Menü
GrünSatellit bearbeiten
Hier werden die Vorgänge in der Transponder Liste gezeigt:
TastenAktion
hochbewegt nach oben
runterbewegt nach unten
linkswechsel zur Satellitenliste
rechtswechsel zur Transponder-
liste
Enteraktivieren und deaktivieren
eines Transponders
MenüZurück zur Satellitenliste
ExitVerlässt das Menü
RotTransponder hinzufügen
GrünTransponder bearbeiten
GelbTransponder löschen
BlauTransponder absuchen
Hier werden die Vorgänge im Einstellungsmenü gezeigt:
TastenAktion
hochbewegt nach oben
runterbewegt nach unten
MenüZurück zur Transponderliste
ExitZurück zum Menü
OptionValue
LNB Typ9750/10600, 9750/10750,
05150, 05750, 09750, 10600,
10750, 11300, 11475, User
Single, User Dual
LNB PowerOn / Off
22KHzAuto / Off / On
ToneburstBurst A, Burst B
DisEqC1.0None (Aus), LNB 1-4
DisEqC1.1None (Aus), LNB1-16
MotorNone, DisEqC1.2, DisEqC1.3
UnicableEin / Aus
Die Einstellungen sind Ab-
hängig von Ihrem System
und müssen angepasst
werden
16
5V Antenne: AUS / AN (5Volt-Versorgung für aktive DVB-T Antennenleistung.
DEUTSCHDEUTSCH
17
GrundfunktionenGrundfunktionen
4. Eigenschaften
Lock (Sperren):
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, bestimmte Funktionen des Fernsehers zu sperren, so
dass sie nicht benutzt oder gesehen werden können. Sperren Sie einzelne Programme,
im Hotel Modus können hier komplette Menüs gesperrt werden. Wenn Sie das SystemMenü gelangen wollen, wird nach einem Passwort gefragt. Standardpasswort: 0000.
Hotel Modus
Hotel-Modus: Aktivieren / Deaktivieren der Hotel-Modus-Funktion.
Kanalsperre: Deaktivieren Sie die Kanäle.
Bildsperre: Deaktivieren Sie das Bildmenü.
Tonsperre: Deaktivieren Sie die Soundmenü.
Featuresperre: Deaktivieren Sie die Funktion im Menü.
Setupsperre: Deaktivieren Sie das Setup Menü.
Tastensperre: Deaktivieren Sie die Tasten auf dem TV-Gerät.
Source Lock: Deaktivieren Sie die gewünschte Eingangsquelle.
Einstellungen Quelle: Wählen Sie die Standardquelle, wenn Sie den Fernseher einschalten.
Kanalnummer: Wählen Sie die Standardkanalnummer, wenn Sie den Fernseher einschalten.
Max Lautstärke: Stellen Sie die max. Lautstärke für den TV ein.
Standard Lautstärke: Stellen Sie die Standardlautstärke ein.
Sperre löschen: Deaktivieren Sie alle Sperrungen (bedeutet, dass alle Sperrungen deaktiviert sind
und die max. Lautstärke beträgt 100.
Datenbank-Export: Exportieren Sie alle Hotel-Einstellungen auf einem USB-Gerät.
Datenbank-Import: Importieren Sie alle Hotel-Einstellungen von einem USB-Gerät.
Vorherige Seite: Wählen Sie Vorherige Seite, drücken Sie die OK-Taste,
um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Sperren aktivieren - Aktivieren / Deaktivieren Sie die Sperren Funktionen.
Hinweis: Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Altersbeschränkung und das ändern
des Passwortes gesperrt sein. Die Sendersuchfunktionen werden ebenfalls nicht abrufbar sein.
Altersbeschränkung - Aktivieren / Deaktivieren Sie die Altersbeschränkung.
Passwort ändern – Drücken Sie die OK Taste, geben zuerst den bisherigen Code ein,
anschließend den neuen, und bestätigen sie erneut mit OK.
18
DEUTSCHDEUTSCH
Sprache: Hier können Sie die verschiedenen Sprachoptionen einstellen.
Zeit: Hier können Sie die Uhr einstellen (standardmäßig werden die
Informationen automatisch vom Digitalsignal genommen).
Abschalt Timer: Hier können Sie den Sleep-Timer so einstellen, dass sich der
Fernseher nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Automatische Der TV schaltet sich automatisch ab, wenn er nach einer gewissen
Abschaltung: Zeit nicht mehr bedient wurde.
Sie können wählen zwischen 1, 2, oder 4 Std.
CI Info: Pay TV ist Bezahlfernsehen. Hier benötigen Sie ein CI Modul mit
entsprechender Smartcard, die Sie bei Ihrem Fachhändler
bekommen. Dieser TV ist mit einem CI+ Modul und einer HD+
Smardcart auch HD+ tauglich.
PVR/ Timeshift: keine Funktion.
19
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.