Marmitek PROGUARD 800, KR814, PR811 User Manual

ROGUAR
D
800
20180 / 20111101 • PGPR811TM+ KR814
TM
© ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK ®
USER MANUAL 2
GEBRAUCHSANLEITUNG 5
GUIDE UTILISATEUR 8
MODO DE EMPLEO 11
MANUALE D’ISTRUZIONI 14
GEBRUIKSAANWIJZING 17
PROGUARD800™SERIES
PR811 PANIC REMOTE AND
KR814 KEYFOB REMOTE
SAFETY WARNINGS
• Do not expose the components of your systems to extremely high temperatures or bright light sources.
• In case of improper usage or if you have altered and repaired the product yourself, all guarantees expire. Marmitek does not accept responsibility in the case of improper usage of the product or when the product is used for purposes other than specified. Marmitek does not accept responsibility for additional damage other than covered by the legal product responsibility.
• This product is not a toy. Keep out of reach of children.
• The product should only be repaired or serviced by a qualified repairman.
• Keep batteries out of the reach of children. Dispose of batteries as chemical waste. Never use old and new batteries or different types of batteries together. Remove the batteries when you are not using the system for a longer period of time. Check the polarity (+/-) of the batteries when inserting them in the product. Wrong positioning can cause an explosion.
• Automatic switching devices provide comfort, but can also be dangerous. They can surprise people or can ignite clothing hanging over an electric heat source. Please be careful and take appropriate measures to avoid accidents.
INTRODUCTION
The PR811 and KR814 are keyfob transmitters. This product is a part of the Marmitek ProGuard800 series, and operates together with the ProGuard800 alarm system. When you wish to know more about the complete system, its possibilities and its settings, then you can check out the installation manual or visit www.marmitek.com
.
REGISTRATION PROCEDURE
To register keyfobs:
1. From the Programming menu, select Devices, Keyfobs [912].
2. Select the keyfob you want to register; the system initiates Registration mode.
3. Press a button, making sure that the keyfob’s LED lights up when the button is pressed.
PR811 & KR814 2
4. Press the same button again. When Save? appears on the panel’s LCD display, press 9.
PR811
The PR811 is a one-button transmitter that generates a Medical Emergency alarm when pressed. The transmitter is water resistant and can be worn around the neck. Its large button makes it ideal for elderly or sight-impaired users.
When the battery is low, the PR811’s LED flashes during transmission and a Low Battery signal is sent to the receiver. When either of these two indications are observed, replace the battery.(CR2032)
To replace the batteries:
1
2
3
4
5
KR814
The KR814 is a four-button keyfob transmitter that offers a number of functions including arm, disarm and SOS Panic.
When the battery is low, the KR814’s LED flashes during transmission and a Low Battery signal is sent to the receiver. When either of these two indications are observed, replace the batteries.
Figure B.11: KR814
To replace the batteries:
F
1. Insert a small screwdriver into the pry-off slot – see Figure B.12 Carefully twist the screwdriver to separate the front and back of the casing.
2. Observing correct polarity, replace the batteries (3V lithium, size: CR1225).
3. Close the casing making sure that the front and back click shut.
igure B.12: Opening the
KR814’s Casing
3 © MARMITEK
TECHNICAL DATA PR811
Antenna: Built-in Whip Frequency: 868.35MHz FM Power: 1 x 3V Lithium Battery Size CR2032 RFI Immunity: 40V/m Operating Temperature: 0 to 60°C Dimensions: 60 x 40 x 15mm
KR814
Antenna: Built-in Whip Frequency: 868.35MHz FM Power: 2 x 3V Lithium Battery Size CR1225 Current Consumption: 16mA (transmission)
2μA (standby) RFI Immunity: 40V/m Operating Temperature: 0 to 60°C Dimensions: 62 x 42 x 15mm
Specifications may be modified without prior notice.
Environmental Information for Customers in the European Union
European Directive 2002/96/EC requires that the equipment bearing this symbol on the product and/or its packaging must not be disposed of with unsorted municipal waste. The symbol indicates that this product should be disposed of separately from regular household waste streams. It is your responsibility to
dispose of this and other electric and electronic equipment via designated collection facilities appointed by the government or local authorities. Correct disposal and recycling will help prevent potential negative consequences to the environment and human health. For more detailed information about the disposal of your old equipment, please contact your local authorities, waste disposal service, or the shop where you purchased the product.
PR811 & KR814 4
5 © MARMITEK
SICHERHEITSHINWEISE
• Setzen Sie die Komponente Ihres Systems nicht extrem hohen Temperaturen oder starken Lichtquellen aus.
• Bei einer zweckwidrigen Verwendung, selbst angebrachten Veränderungen oder selbst ausgeführten Reparaturen verfallen alle Garantiebestimmungen. Marmitek übernimmt bei einer falschen Verwendung des Produkts oder bei einer anderen Verwendung des Produktes als für den vorgesehenen Zweck keinerlei Produkthaftung. Marmitek übernimmt für Folgeschäden keine andere Haftung als die gesetzliche Produkthaftung.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außer Reichweite von Kindern halten.
• Das Gerät kann Teile enthalten, worauf lebensgefährliche Stromspannung steht. Überlassen Sie Reparaturen oder Wartung nur Fachleuten.
• Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Liefern Sie die Batterien als chemischen Kleinabfall ein. Verwenden Sie niemals alte und neue oder unterschiedliche Typen von Batterien durcheinander. Wenn Sie das System längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+ / -): Ein falsches Einlegen kann zu Explosionsgefahr führen.
• Automatisches Schalten ist nicht nur bequem, sondern kann auch Gefahr bedeuten. So können Personen überrascht werden, oder kann Kleidung, die über eine elektrische Wärmequelle hängt in Brand geraten. Passen Sie immer auf und treffen Sie Maßnahmen um dies zu verhindern.
EINFÜHRUNG
Der PR811 und KR814 sind Fernbedienungsüberträger. Dieses Produkt gehört den Marmitek ProGuard800 Serien an und arbeitet mit dem ProGuard800 Alarmsystem zusammen. Sie möchten mehr erfahren über das komplette System, die Möglichkeiten und Einstellungen der ProGuard800 Serie? Schauen Sie dann in die Installierungsvorschriften oder unter www.marmitek.com
.
REGISTRATIONSVERFAHREN
Um Fernbedienungen zu registrieren:
1. Vom Programmierungsmenü ab, wählen Sie Module, Fernbedienung [912]
aus.
2. Suchen Sie sich die Fernbedienung aus, die Sie registrieren möchten; das
System führt den Registrationsmodus ein.
3. Drücken Sie auf einem Knopf, damit Sie sich versichern können daß, die
LED-Lichter der Fernbedienung, wenn auf dem Knopf gedrückt wird, angehen.
4. Drücken Sie wieder auf dem gleichen Knopf. Wenn Speichern? auf der
ProGuard800 LCD-Anzeige auftritt, drücken Sie auf 9.
PR811
Der PR811 ist ein Einknopfüberträger, der ein Medizin­notfallalarm auslöst, wenn auf ihn gedrückt wird. Der Überträger ist wasserfest und kann um den Hals getragen werden. Sein großer Knopf ist für ältere oder sehbeeinträchtigende Benutzer ideal.
Wenn die Batterie schwach ist, blinkt die PR811 LED­Anzeige während einer Übertragung und ein schwacher Batterie Signal wird am Empfänger geschickt. Wenn eine dieser zwei Indikatoren beobachtet wird, ersetzen Sie die batterie (CR2032).
Um die Batterien auszuwechseln:
1
2
3
4
5
KR814
Der KR814 ist ein vier-knöpfiger Fernbedienungsüberträger, der eine Anzahl von Funktionen, einschließliche Aktivierung, Deaktivierung und SOS Überfall, anbietet.
Wenn die Batterie schwach ist, blinkt die KR814 LED­Anzeige während einer Übertragung, und ein schwacher Batterie Signal wird am Empfänger geschickt. Wenn eine dieser zwei Indikatoren beobachtet wird, wechseln Sie die Batterien aus.
Abbildung B.11: KR814
Abbildung B.12: Öffnen
des KR814 Kästchens
PR811 & KR814 6
Um die Batterien auszuwechseln:
1. Stecken Sie einen kleinen Schraubenzieher im hervorgehenden Schlitz hinein – siehe Abbildung B.12. Drehen Sie vorsichtig den Schraubenzieher, um den vorderen Teil vom hinteren Teil des Kästchen zu trennen.
2. Indem Sie Rücksicht auf die Polarität nehmen, wechseln Sie die Batterien aus (3V Lithium, Größe: CR1225).
3. Schließen Sie das Kästchen, indem Sie sich vergewissern, daß sich der vordere und hintere Teil mit einem Klick schließt.
TECHNISCHEN DATEN
PR811
Antenne: Integrierte Peitsche Frequenz: 868,35MHz FM Strom: 1 x 3V Lithiumbatterie (CR2032) RFI Immunität: 40V/m Betriebstemperatur: 0 bis 60°C Abmessungen: 60 x 40 x 15mm
KR814
Antenne: Integrierte Peitsche Frequenz: 868,35MHz FM Strom: 2 x 3V Lithiumbatterie (CR1225) Aktueller Stromverbrauch: 16mA (in Transmission) 2μA (in Bereitschaft) RFI Immunität: 40V/m Betriebstemperatur: 0 bis 60°C Abmessungen: 62 x 42 x 15mm
Spezifikationen können ohne vorhergehende Mitteilung geändert werden.
Umweltinformation für Kunden innerhalb der Europäischen Union
Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC verlangt, dass technische Ausrüstung, die direkt am Gerät und/oder an der Verpackung mit diesem Symbol versehen ist nicht zusammen mit unsortiertem Gemeindeabfall entsorgt werden darf. Das Symbol weist darauf hin, dass das Produkt von regulärem Haushaltmüll getrennt
entsorgt werden sollte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dieses Gerät und andere elektrische und elektronische Geräte über die dafür zuständigen und von der Regierung oder örtlichen Behörden dazu bestimmten Sammelstellen zu entsorgen. Ordnungsgemäßes Entsorgen und Recyceln trägt dazu bei, potentielle negative Folgen für Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte benötigen, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder städtischen Entsorgungsdienste oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
7 © MARMITEK
Loading...
+ 16 hidden pages