Mac Audio MMC 900 User Manual

0 (0)

MMC 900

BEDIENUNGSANLEITUNG/GARANTIEURKUNDE OWNER’S MANUAL/WARRANTY DOCUMENT MODE D’EMPLOI

AVVERTENZE IMPORTANTI PER L’INSTALLAZIONE NOTAS IMPORTANTES SOBRE LA INSTALACIÓN

The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Voxx Electronics GmbH is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.

Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden Rückgabeund Sammelsystemen zu.

At the end of the product’s useful life, please dispose of it at appropriate collection points provided in your country.

4

9

14

19

24

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank, dass Sie sich für das Mac Audio MMC 900 entschieden haben.

Bitte lesen Sie unsere folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des MMC 900 genau durch.

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen und aufbewahren.

Dieses Gerät ist ausschließlich geeignet für den Betrieb mit 100 - 240 V / 50/60 Hz Wechselspannung.

Betreiben Sie das Gerät nur bei einer Umgebungs-/Raumtemperatur von 10°C bis 40°C.

Sorgen Sie eine für ausreichende Belüftung des Gerätes. Ein Mindestabstand von 10 cm zu Gegenständen seitlich, nach hinten und oben sollte nicht unterschritten werden.

Die Belüftungslöcher dürfen nicht mit Gegenständen bedeckt werden (z. B. Vorhänge, Zeitung), um eine ausreichende Belüftung des Gerätes zu gewährleisten. Bitte keine Hitzequellen, wie Radiatoren, Öfen, offene Flammen oder andere Geräte, die Hitze erzeugen, in die Nähe des Gerätes stellen.

Das Gerät und die Fernbedienung dürfen weder Tropfoder Spritzwasser noch Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden.

Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, auf das Gerät.

Ebenfalls darf das Gerät nicht zum Abstellen von Vasen oder anderen mit Feuchtigkeit gefüllten Behältern benutzt werden.

Bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten sofort den Netzstecker ziehen.

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder chemische Lösungsmittel, da sonst die Oberfläche beschädigt werden könnte.

Öffnen Sie niemals das Gerät.

Das Netzkabel muss immer betriebsbereit sein und sollte nur so verlegt sein, dass niemand auf das Netzkabel treten kann. Auch darf es nicht durch Gegenstände eingeklemmt sein, die das Kabel beschädigen können. Bei Verwendung von Steckern und Mehrfachsteckdosen ist darauf zu achten, dass das Kabel an der Stelle, wo es aus der Steckdose kommt, nicht geknickt wird.

Netzkabel nicht mit feuchten Händen anschließen oder entfernen.

Der Netzstecker dient als Abschalteinrichtung und muss immer frei zugänglich sein.

Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch eingesetzt wird. Ersetzen Sie die Batterie nur durch den selben oder gleichwertigen Typ.

Batterien und Akkus dürfen nicht großer Hitze ausgesetzt werden, wie z. B. Sonnenschein, Feuer o. ä.

Überlassen Sie Wartungsund Reparaturarbeiten immer qualifiziertem Fachpersonal.

Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte der Netzstecker gezogen werden.

Bei Gewitter bitte den Netzstecker ziehen.

SCHÄDEN, DIE VOM FACHMANN BEHOBEN WERDEN MÜSSEN:

Bei den folgenden Schäden sollte das Gerät sofort vom Netz getrennt werden und ein Fachmann mit der Reparatur beauftragt werden:

Beschädigungen des Netzkabels oder der Netzstecker. Ein beschädigtes Kabel darf nicht repariert, sondern muss komplett ausgetauscht werden.

4

Wenn Feuchtigkeit oder Wasser in das Gerät gelangt ist oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind.

Wenn das Gerät heruntergefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist.

Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, obwohl man alle Hinweise in der Bedienungsanleitung beachtet hat.

Es dürfen nur nachträgliche Änderungen vorgenommen werden, die vom Hersteller genehmigt sind.

Es dürfen zur Reparatur nur Originalersatzteile verwendet werden.

Nach einer Reparatur sollte das Gerät auf Sicherheit überprüft werden, um eine ordnungsgemäße und sichere Funktion sicherzustellen.

Reparaturen müssen immer qualifizierten Fachkräften überlassen werden, da man sich sonst gefährlichen Hochspannungen oder anderen Gefahren aussetzt.

Das Dreieck mit Blitzsymbol warnt den Benutzer, dass innerhalb des Gerätes hohe Spannungen verwendet werden, die gefährliche Stromschläge verursachen können.

Das Dreieck mit Ausrufezeichen macht den Benutzer darauf aufmerksam, dass in der beigefügten Bedienungsanleitung wichtige Betriebsund Wartungsanweisungen (Reparatur) enthalten sind, die unbedingt beachtet werden müssen.

NICHT ÖFFNEN! GEFAHR DES ELEKTRISCHEN SCHLAGES!

Um die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen Schlages zu verringern, darf das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Hiermit erklärt die Firma Voxx Electronics GmbH, dass sich das Gerät MMC 900 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.mac-audio. de im Downloadbereich des Gerätes.

ENTSORGUNGSHINWEISE

Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen alle elektrischen und elektronischen Geräte über lokale Sammelstellen getrennt entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll.

BATTERIE-ENTSORGUNG

Alt-Batterien sind Sondermüll und müssen gemäß den aktuellen Vorschriften entsorgt werden.

5

Mac Audio MMC 900 User Manual

 

 

13

 

14

 

 

15

 

12

 

 

 

 

 

 

 

12

11

 

 

 

 

 

 

 

16

10

 

 

 

 

 

 

 

 

8

9

 

 

 

 

 

 

17

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7

6

5

4

3

2

1

18

1ON/STBY: Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-Modus befindet. Umgekehrt kann das Gerät vom Power-Betrieb auf Standby geschaltet werden.

2Bass: Bei Betätigung der Bass-Taste wird die Ausgangsleistung für 25 Sekunden stark angehoben. Danach ist die Bass-Funktion für ca. 40 Sekunden gesperrt, um eine Überlastung des MMC 900 zu vermeiden.

3Display: Anzeige der gerade gewählten Funktion bzw. bei MP3-Wiedergabe Anzeige der aktuellen Wiedergabezeit.

4Source: Durch mehrmaliges Betätigen der Source-Taste kann durch die verschiedenen Quellen in der folgenden Reihenfolge durchgeschaltet werden: USB A, USB B, SD Karte, Line In, Bluetooth und Radio.

6

5Mute/RDS: Schaltet die Tonausgabe über die Lautsprecher ein bzw. aus.

Durch längeres Betätigen der Mute/RDS-Taste werden die folgenden RDS-Funktionen durchgeschaltet: PS (Programm Service), PTY, RT (Radio Text) und CT (Clock Time), sofern die Funktionen senderseitig unterstützt werden.

6Echo: Funktion verfügbar, wenn ein oder zwei Mikrofone angeschlossen sind für Durchsagen bzw. Karaoke.

7/ :

Bei MP3-Wiedergabe kann der vorherige oder nächste Titel angewählt werden durch einen kurzen Druck. Bei längerem Drücken wird innerhalb des Titels voroder zurückgespult.

Bei Radio-Betrieb wird durch längeres Betätigen der Sendersuchlauf Richtung höhere oder niedrigere Frequenzen gestartet. Bei kurzem Druck können die gespeicherten Radiosender durchgeschaltet werden.

Bei Bluetooth-Betrieb kann der vorherige oder nächste Titel angewählt werden.

8+/-: Bei UKW-Radioempfang kann die Empfangsfrequenz schrittweise manuell verringert oder erhöht werden.

Bei USBoder SD-Betrieb können übergeordnete oder untergeordnete Ordner angewählt werden.

9 PLAY/PAUSE:

Bei MP3-Wiedergabe über USB oder SD-Karte kann die Wiedergabe gestartet oder pausiert werden.

Bei Radiobetrieb wird der Sendersuchlauf, inklusive automatischer Senderspeicherung, Richtung höhere Frequenzen gestartet.

Bei Bluetooth-Betrieb kann die Wiedergabe durch einen kurzen Druck gestartet oder pausiert werden. Bei einem langem Druck wird die Bluetooth-Kopplung aufgehoben.

Suchen Sie mit Ihrem Telefon oder Tablet nach neuen Bluetooth-Quellen. Sie werden dann das MAC AUDIO MMC 900 finden. Verbinden Sie dann Ihr Gerät mit dem

MAC AUDIO MMC 900. Wenn nach einem Passwort gefragt wird, benutzen Sie „0000“.

10Mikrofon Lautstärke: Mittels des Mikrofon-Lautstärkereglers kann die Karaokeoder Durchsage-Lautstärke für die Mikrofone eingestellt werden.

11Mic 1/Mic 2: Für den Karaoke-Betrieb bzw. für Durchsagen können bis zu zwei Mikrofone angeschlossen werden.

12Eingangsquellen USB A und USB B: Es können zwei USB-Speichermedien an das MMC 900 angeschlossen werden für MP3-Musik-Wiedergabe.

13Line In-Eingang: Mittels eines 3,5 mm Stereo Klinkensteckers können externe Audioquellen wiedergegeben werden.

14EQ: Der 5-Band-Equalizer kann über die 5 Regler manuell eingestellt werden.

7

15Voreingestellte Equalizer: Pop, Urban, Rock, Vocal und Hip Hop können über die jeweiligen Tasten ausgewählt werden.

16Eingangsquelle SD-Kartenleser: Zur Wiedergabe von MP3-Musik.

17Lautstärkeregler: Stellt die Lautstärke ein. Die Lautstärke wird dabei im Display (3) angezeigt (VOL 00 – VOL 40/max.).

18Light: Drücken Sie die Light-Taste, um die Lichteffekte auszuwählen (CLEIO, PEACE, POWER, CUSTOM und Off). Weiterhin kann die Intensität des Displays mittels Drehen zwischen 1 und 4 eingestellt werden.

TECHNISCHE DATEN

Phone Connectivity

Wireless Bluetooth® 2.1 mit EDR (Enhanced Data Rate)

Betriebsfrequenz: 2402-2480 MHz

Maximale ausgestrahlte Leistung gemäß EN 62311: 2,85 dBm

UKW-Tuner

RDS PLL Tuner (87,5 – 108 MHz)

UKW-Wurfantenne (75 Ohm)

Lautsprecher

Bestückung: 2 x 50,8 mm (2“) Hochtöner, 2 x 165 mm (6,5“) Tieftöner

Sonstiges

 

Gesamt-Ausgangsleistung

400 Watt

Anschlüsse

2x USB-Eingang, MP3-Wiedergabe

 

SD-Kartenleser für MP3-Wiedergabe

 

AUX-Eingang (Line In): 3,5 mm Klinke

Netzspannung

100 – 240 V AC/50 – 60 Hz, eingebautes Linear-Netzteil

Stromaufnahme

200 W

 

Standby: < 0,5 W

Anzeige/Einstellungen

Display mit 5-Segment-Anzeige (Farbe: Amber)

 

5-fach Equalizer

Gewicht

13,9 kg

Abmessungen (BxHxT)

326 x 953 x 340,5 mm

Technische Änderungen vorbehalten.

8

Dear customer,

Thank you for choosing the Mac Audio MMC 900.

Please read the following information carefully before starting to use the MMC 900.

IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS

Please read the instruction manual carefully before use and keep it in a safe place.

This device is only intended for use with 100 - 240 V / 50/60 Hz AC voltage.

Only operate the device at an ambient/room temperature between 10°C and 40°C.

Make sure there is sufficient ventilation for the device. There must be a minimum gap of 10 cm between objects to the side, to the rear and above the device.

The ventilation slots should not be covered by any items (e.g. curtains, newspaper, etc.) in order to ensure sufficient ventilation for the device. Please do not position any sources of heat, such as radiators, ovens, naked flames or other devices that generate heat in close proximity to the device.

The device and the remote control should not be exposed to dripping or splash water or high levels of humidity.

No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus.

No objects filled with liquids, such as vases, shall be places on the unit.

In the event of contact with moisture or liquids remove the mains adapter immediately.

Only clean the device using a dry cloth.

Do not use any cleaning agents or chemical solvents when cleaning, as these could damage the surface of the device.

Never open the device.

The mains cable must always be suitable for operation and it should only ever be laid out in a manner that prevents it from being trodden on. It should not be pinched by objects either, as this can damage the cable. When using plugs and power strips it must be ensured that the cable is not kinked at the point where it emerges from the socket. Do not connect or remove the mains cable with damp hands.

Do not connect or remove the mains cable with damp hands.

The mains plug is used as the disconnecting device. Disconnecting devices shall remain readily operable.

Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type.

Batteries (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to excessive heat, such as sunshine, fire and the like.

Always refer to a qualified specialist for any maintenance or repair work.

If the device is not going to be used for a prolonged period, remove the mains plug.

Please remove the mains plug in the event of thunderstorms.

DAMAGE THAT MUST BE RECTIFIED BY A SPECIALIST:

If any of the following damage occurs, disconnect the device from the mains immediately and contact a specialist to conduct the repair work:

Damage to the mains cable or the mains plug. A damaged cable should not be repaired, but must be replaced.

9

If moisture or water has entered the device or foreign objects have fallen into the device.

If the device has fallen and the housing is damaged.

If the device does not work properly, even though all of the information in the instruction manual has been observed.

Only those subsequent alterations approved by the manufacturer may be conducted. Only original spare parts should be used for repair.

After conducting any repairs the safety of device should be checked to ensure it is functioning correctly and safely.

Repairs must always be conducted by qualified specialists, as you might otherwise be exposed to dangerous high voltage levels or other hazards.

This symbol warns the user that high voltage is used within the device which can result in electric shock.

This symbol makes the user aware that there are important notes in the enclosed instruction manual which must be observed.

WARNING:DO NOT OPEN! RISK OF ELECTRIC SHOCK!

To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this unit to rain or moisture.

DECLARATION OF CONFORMITY

Hereby, Voxx Electronics GmbH declares that the MMC 900 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of directive 2014/53/EU. The Declaration of Conformity can be found at http://www.mac-audio.de in the download area of the device.

INSTRUCTIONS FOR DISPOSAL

In accordance with European Directive 2012/19/EU all electrical and electronic appliances must be disposed of separately via local collection points. Please observe the local regulations and do not dispose of your old appliances with normal household waste.

BATTERY DISPOSAL

Old batteries are hazardous waste and must be disposed of in accordance with current regulations.

10

Loading...
+ 21 hidden pages