LG PF391 User Guide [de]

ENGLISH
PF391
P/NO : MFL42173802(R1)
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 1
2
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK. DO NOT REMOVE
COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVIC­ING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
This lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated dangerous voltage within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to consti­tute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the product.
WARNING: TO PREVENT FIRE OR ELECTRIC SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS PRODUCT TO RAIN OR MOISTURE.
WARNING: Do not install this equipment in a confined space such as a book case or similar unit.
CAUTION: Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the man­ufacturer's instructions. Slots and openings in the cabinet are provided for ventilation and to ensure reliable operation of the product and to protect it from over heating. The openings should be never be blocked by placing the product on a bed, sofa, rug or other similar surface. This product should not be placed in a built-in installation such as a bookcase or rack unless proper ventilation is provided or the manufactur­er's instruction has been adhered to.
CAUTION: The apparatus should not be exposed to water (dripping or splashing) and no objects filled with liquids, such as vases, should be placed on the apparatus.
CAUTION concerning the Power Cord Most appliances recommend they be placed upon a dedicated circuit;
That is, a single outlet circuit which powers only that appliance and has no additional outlets or branch circuits. Check the specification page of this owner's manual to be certain.Do not overload wall outlets. Overloaded wall outlets, loose or damaged wall outlets, extension cords, frayed power cords, or damaged or cracked wire insulation are dangerous. Any of these conditions could result in electric shock or fire. Periodically examine the cord of your appliance, and if its appearance indicates dam­age or deterioration, unplug it, discontinue use of the appliance, and have the cord replaced with an exact replacement part by an authorized service center. Protect the power cord from physical or mechanical abuse, such as being twisted, kinked, pinched, closed in a door, or walked upon. Pay particular attention to plugs, wall outlets, and the point where the cord exits the appliance. To disconnect power from the mains, pull out the mains cord plug. When installing the product, ensure that the plug is easily accessible.
Disposal of your old appliance
1. When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means the product is covered by the European Directive 2002/96/EC.
2. All electrical and electronic products should be disposed of separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the government or the local authorities.
3. The correct disposal of your old appliance will help prevent potential nega­tive consequences for the environment and human health.
4. For more detailed information about disposal of your old appliance, please contact your city office, waste disposal service or the shop where you pur­chased the product.
This product is manufactured to comply with the EEC DIRECTIVE 2004/108/EC, and 2006/95/EC.
Safety Precaution
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 2
3
Contents
Safety Precaution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Main Unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Getting Started . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• Inserting or removing a memory card . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• Connecting an USB Device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• Connecting the Power Cable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Turning On or Off the Unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Power Save mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Installing the Stand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Using the Device Menu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Adjust the settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-8
Viewing a Photo file . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Playing a Movie file . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Playing a Music file . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Using a File menu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Viewing the Calendar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
PC Connection (USB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Features
• Live picture gallery: High resolution and deep digital color from LCD wide screen.
• Easy power save mode: Better 1 second power save mode than 15 seconds power off and on.
• Portable digital album: Share your memories with built-in battery for easy mobility
• Plug-in viewer: Easy viewing photos via memory card slot and USB port
• 2,000 photo storage: 2,000 precious memories with 256MB built-in flash memory
• Digital calendar & alarm clock: For your efficient date and time scheduling
• Convenient photo explorer: Coolest interface navigation for easiest access to your memory
• Premium interior decorator 3 different changeable faceplate to suit various interior
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 3
4
Main Unit
a LCD screen b Faceplate (interchangeable)
Four edges of the faceplate are magnetic, so that the faceplate can easily be attached or detached.
c 1 BAT. (Power button and Battery indicator)
Turns the unit ON or OFF and indicates the battery status. The indicator lights in red during charging the battery. The indicator lights in green when battery is full.
d P-SAVE (Power Save)
Accesses or exits the power save mode.
e MENU
Accesses or exits the option menu.
f b VOLUME B
Adjusts the volume of the unit. To adjust the volume, press and hold VOLUME (b or B) during playback of the movie or music file. Left and Right buttons for selecting an item on the menu.
g b PAGE B
Press and hold for 2 seconds to move to the previous or next page on the [Photo], [Movie] or [Music] menu. Up and Down buttons for selecting an item on the menu.
h ENTER
Selects an option or executes a command.
i ROTATE
Rotates the photo in full screen counterclockwise.
j BACK
Returns to a previous menu or screen.
k NX
Starts playback. Press to pause playback; press again to restart.
l USB connector
Connect the supplied USB adapter cable then connect an USB device.
m Memory card slot
Insert a memory card (SD, MMC or MS).
n DC 12V IN
Connect the supplied AC adapter.
cd e f
nml
b
a
g
h
i j
k
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 4
5
Getting Started
Inserting or removing a memory card
Insert a memory card to the memory card slot on the unit. To withdraw the memory card from the slot, press on the center of the memory card then withdraw it carefully.
Card useable on this unit
• Secure Digital Card (SD)
• Multi Media Card (MMC)
• Memory Stick (MS)
• Compatible with: FAT 12, FAT 16, or FAT 32
• Only use the memory cards recommended above.
• The card will only fit in one direction; do not force it. The card should fit snugly when properly inserted.
• Any memory card may not be available on the unit.
• Do not extract the memory card in operating (play, copy, etc.).
Regarding Write Protect
For cards that have a write protect switch, it will not be possible to write, erase or format the card if the switch is on.
Connecting an USB Device
Connect the small end of the USB adapter cable to the USB port on the unit. Connect an USB Device and the USB adapter. Use an USB cable, if you need.
• This unit supports only USB Device with FAT16 or FAT32 format.
• Do not extract the USB Device during operation (play, copy, etc.).
• USB Device: USB Device that support USB 1.1 and USB 2.0. (For example: USB Flash Drive, Memory Card Reader, Digital Camera, etc.)
• An USB Device which requires additional program installation when you have connected it to a PC, is not supported.
USB Flash Drive
(For example)
USB Adapter Cable
To USB port
SD
or or
MMC
MS
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 5
6
Connecting the Power Cable
Connect the supplied power cable from the unit to a power outlet.
AC adapter
• This AC adapter operates on 100-240V~ 1A 50/60Hz.
• Contact an electrical parts distributor for assistance in selecting a suitable AC plug adapter or AC cord set.
• Manufactured by WANLIDA GROUP CO., LTD
Rechargeable battery
• Its internal rechargeable battery provides you with the freedom to pass it around and play the files without the power cord.
• The internal rechargeable battery will start charging only when the unit is turned off and the AC adapter is connected to a power outlet.
• The charging is stopped if you turn on the unit.
• The charging will take approximately 2 hour.
• The 1 BAT. indicator turns red in charging. If the charging is complete, the indicator changes to green color.
• When the remaining time of the battery power is under 10 minutes, “ ” will appear on the screen and the 1 BAT. indicator flashes.
Turning On or Off the Unit
To turn on the unit, press and hold 1 BAT. for 2 seconds. The demonstration slideshow will start and then the [Device Menu] will appear. Press any button to skip the demonstration slideshow. The demonstration photos are located in the internal memory, and you cannot change or delete them. Press 1 BAT. again to turn off the unit.
Power Save mode
You can set up the unit into an economic power save mode. Press P-SAVE and the LCD screen is turned off. To exit the power save mode, press P-SAVE or 1 BAT.
Installing the Stand
Attach the detachable stand on the back of the unit as below.
To “DC 12V IN” jack
Attach the power plug to the body of the AC adapter.
Power cord
release knob
To AC outlet
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 6
7
Using the Device Menu
The Device Menu will appear when the unit is turned on and you can display the Device Menu by pressing BACK repeatedly. Use b VOLUME B to select an option on the [Device Menu] then press
ENTER.
• USB-C ..... USB-Z
You can play a file(s) in the connected USB device.
• SD/MMC/MS
You can play a file(s) in the external memory card.
• Flash
You can play a file(s) in the internal memory card.
• Calendar
You can view the current date, clock and alarm information through calendar screen.
• Setup
You can change the settings of the unit on the [Setup] menu.
Adjust the settings - more you can do
To display the [Setup] menu
Use b VOLUME B to select the [Setup] option on the [Device Menu] then press ENTER.
[Language]
Select a language for the Setup menu and on-screen display.
[Slideshow time]
Specify how long each picture is displayed in a slideshow; 3 seconds, 5 seconds, 15 seconds, 1 minutes, 15 minutes, 1 hour.
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
Setup
Language Slideshow time 5s: Slideshow mode Random: Display mode Normal: Time format 24h: Time 2007 / 11 / 22 21 : 17: Auto On 2007 / 11 / 22 00 : 00 Off: Auto Off 2007 / 11 / 22 00 : 00 Off: Alarm 00 : 00 Ring1 Off: Default Reset:
English
Adjust the settings
1 Select [Setup] on the [Device Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 Select a desired option:
bb
PAGE
BB
3 Change the setting:
bb
VOLUME
BB
BUTTON
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 7
[Slideshow mode]
Specify the transition style between pictures in a slideshow; Random, Fading, Off, Bottom-To-Top, Top-To-Bottom, Left-To-Right, Right-To-Left, Door-Close, Door-Open, Hori-Cross, Verti-Cross. If you select [Off], the slideshow does not work and the screen is fixed with one picture.
[Display mode]
Specify the display mode for viewing photo file; Normal, Fit. [Normal]: Retains the original aspect ratio of the image. [Fit]: Optimizes the image to fit the screen
[Time format]
Specify the time format for displaying the clock ; 12h, 24h [12h]: 12-hour display type with am or pm [24h]: 24-hour display type without am or pm
[Time]
Specify the time and date of the unit to use the various timer features of the unit.
1. Select [Time] option then press VOLUME B.
2. Enter the necessary information for date and time.
b VOLUME B (left/right): Moves the cursor to the previous or next column. b PAGE B (up/down): Changes the setting at the current cursor position.
3. Press ENTER to confirm your setting.
[Auto On]
Specify when the unit turns on automatically.
1. Select [Auto On] option then press VOLUME B.
2. Follow step 2 as shown in [Time] above.
3. Choose a desired repeat mode; [Off], [Once] or [Everyday].
Select [Off] if you do not use this function.
4. Press ENTER to confirm your setting.
[Auto Off]
Specify when the unit turns off automatically.
1. Select [Auto Off] option then press VOLUME B.
2. Follow step 2 as shown in [Time] above.
3. Choose a desired repeat mode; [Off], [Once] or [Everyday]. Select [Off] if you do not use this function.
4. Press ENTER to confirm your setting.
[Alarm]
Specify the clock for alarm function. If you set the alarm, the unit will be turned on automatically at the alarm time and the alarm will sound. To turn off the alarm sound, press any button on the unit.
1. Select [Alarm] option then press VOLUME B.
2. Enter the necessary information for clock.
b VOLUME B (left/right): Moves the cursor to the previous or next column. b PAGE B (up/down): Changes the setting at the current cursor position.
3. Choose a ring option; [Ring1], [Ring2] or [Ring3]. For example, if you select [Ring2]; Alarm sound (1 min.) c Mute (15 sec.) c Alarm sound (1 min.) c Mute (15 sec.) c Normal mode
4. Choose a desired repeat mode; [Off], [Once] or [Everyday]. Select [Off] if you do not use this function. [Off]: Alarm function is not activated. [Once]: Alarm function is activated once after setting the alarm. [Everyday]: Alarm function is activated everyday.
5. Press ENTER to confirm your setting.
[Default]
Reset the unit to its original factory settings. Select [Default] option then press
ENTER.
8
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 8
9
Viewing a Photo file - more you can do
Viewing photo files as a slideshow
On the [Photo] menu, use b VOLUME B and b PAGE B to select a photo file then press NX to start the slideshow. Press NX to pause the slideshow tem­porarily, press again to exit pause mode.
Options during viewing a photo file in full screen
You can use various features during viewing a picture in full screen.
1. Press MENU to display the option menu.
2. Use b VOLUME B and ENTER to select an option and execute it.
To view the previous photo file.
To start the slideshow.
To pause the slideshow.
To view the next photo file.
To rotate the photo in 90 degrees clockwise. Press ENTER repeatedly to select a degrees.
To stop viewing the photo in full screen and returns to [Photo] menu.
To enlarge the photo image. Press ENTER repeatedly to select a zoom mode or normal mode.
To switch on or off the clock display.
To adjust the brightness of the screen. Press ENTER and the bright­ness menu will appear, and use b VOLUME B to adjust the brightness then press ENTER.
You can listen to music during slideshow, if the current media contain music and photo files together. Press ENTER and will appear lower­right side of the screen. To exit this function, press ENTER again.
3. Use MENU to exit the option menu.
Photo file requirement
JPEG file compatibility with this unit is limited as follows:
• File extensions: “.jpg”
• Photo size: Less than 8,000 x 8,000 (W x H) pixel (baseline) Less than 100,000 pixel (progressive)
• Maximum Files/Media: Less than 650 recommended
Notes on JPEG file
• Lossless compression JPEG image files are not supported.
• Depending on the size and number of the JPEG files, it may take several minutes to read the contents of the media.
Viewing a Photo file
1 Select a device on the [Device Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 Select [Photo] on the [Media Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Select a photo file on the [Photo] menu:
bb
VOLUME BB,
bb
PAGE
BB
4 Display the selected file in full screen: ENTER, NX 5 To return to the [Photo] menu: BACK
BUTTON
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
Media Menu
Movie
Music
Photo
File
Photo
1/2
DSC_0029.jpg 2007/11/22 12:00:00
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 9
Playing a Movie file - more you can do
Options during playing a movie file
You can use various features during playing a movie file.
1. Press MENU to display the option menu during playback.
2. Use b VOLUME B and ENTER to select an option and execute it. To return to the beginning of the current file. Press ENTER twice briefly
to play the previous movie file.
To play fast reverse during playback. To change the various playback speed, press ENTER repeatedly.
To start playback.
To pause playback.
To play fast forward during playback. To change the various playback speed, press ENTER repeatedly.
To play the next movie file.
To stop playback and returns to [Movie] menu.
To select a repeat mode (TRACK, ALL, OFF).
To enlarge the video image. Press ENTER repeatedly to select a zoom mode or normal mode.
To switch on or off the clock display.
To adjust the brightness of the screen. Press ENTER and the bright­ness control menu will appear, and use b VOLUME B to adjust the brightness then press ENTER.
3. Use MENU to exit the option menu.
Movie file requirement
Movie file compatibility with this unit is limited as follows:
• Available resolution size: 720x576 (W x H) pixel.
• Bit rate: Less than 15 Mbps
• Movie file extensions: “.avi”, “.mpg”, “.mpeg”
• This unit does not support to display the subtitle of the movie file.
• Playable Codec format: “MPEG1”, “MPEG2”, “MJPEG”
• Playable Audio format: “MPEG1”, “MPEG2”, “MPEG3”, “PCM”
• “Not Support” will appear on the screen if the movie file is not playable.
• Maximum Files/Media: Less than 650 recommended
10
Playing a Movie file
1 Select a device on the [Device Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 Select [Movie] on the [Media Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Select a movie file on the [Movie] menu:
bb
PAGE
BB
4 Start playback: ENTER, NX 5 To return to the [Movie] menu: BACK
BUTTON
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
Media Menu
Movie
Music
Photo
File
Movie
Movie 1.avi
Movie 2.avi Movie 3.avi Movie 4.avi Movie 5.avi Movie 6.avi Movie 7.avi
File Name Movie 1.avi
File Size 14MB
File Type AVI
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 10
11
Playing a Music file - more you can do
Options during playing a music file
You can use various features during playing a music file.
1. Press MENU to display the option menu during playback.
2. Use b VOLUME B and ENTER to select an option and execute it. To return to the beginning of the current file. Press ENTER twice briefly
to play the previous movie file.
To play fast reverse during playback. To change the various playback speed, press ENTER repeatedly.
To start playback.
To pause playback.
To play fast forward during playback. To change the various playback speed, press ENTER repeatedly.
To play the next music file.
To stop playback.
To select a repeat mode. (TRACK, ALL, OFF)
3. Use MENU to exit the option menu.
Music file requirement
• File extensions: “.mp3”
• Sampling frequency: 8 - 48 kHz (Layer 1, Layer 2, Layer 3, MPEG 2.5),
8 - 96 kHz (PCM)
• Bit rate: 32 - 448 kbps (Layer 1), 32 - 384 kbps (Layer 2),
32 - 320 kbps (Layer 3), 8 - 160 kbps (MPEG 2.5)
• Maximum Files/Media: Less than 650 recommended
Playing a Music file
1 Select a device on the [Device Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 Select [Music] on the [Media Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Select a music file on the [Music] menu:
bb
PAGE
BB
4 Start playback: ENTER, NX 5 To return to the [Media Menu]: BACK
BUTTON
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
Media Menu
Movie
Music
Photo
File
Music
Music 01.mp3
Music 02.mp3 Music 03.mp3 Music 04.mp3 Music 05.mp3 Music 06.mp3 Music 07.mp3
File Name Music 01.mp3 File Size 3MB File Type MP3
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 11
12
Using a File menu - more you can do
Using [File] menu
• You can view a list of folders and files in the current media.
• You can delete or copy a file(s) in the current media.
To display a list of subfolders and files
Use b PAGE B to select a folder then press ENTER. The list of the files and subfolders within the folder. Press BACK to move to the upper folder.
To select multiple files on the [File] menu
You can select not only single file but also multiple files using
VOLUME B
button. Press VOLUME B at the desired files to select multiple files.
To delete a file(s) using the [File] menu
1. Select a file then press VOLUME B and “B” appear on the right of the file
name.
2. Repeat step 1 if you need to select multiple files.
3. Press ENTER and the option menu will appear.
4. Use b PAGE B to select [Delete>] option then press ENTER.
The confirm menu will appear.
5. Use b VOLUME B to select [Yes] then press ENTER and the file will be
deleted from the current media.
6.
When the deleting is completed,
press ENTER to finish.
To copy a file(s) from the current media to another media
1. Select a file then press VOLUME B and “B” appear on the right of the file
name.
2. Repeat step 1 if you need to select multiple files.
3. Press ENTER and the option menu will appear.
4. Use b PAGE B to select [Copy >] option then press ENTER.
5. Use b PAGE B to select a media that you would like to copy to.
The free space of the selected media will be displayed on the upper-right side of the [File] menu.
6. Use b VOLUME B and b PAGE B to select a folder that you would like
to copy to.
- Press VOLUME B to move to a subfolder.
- Press b VOLUME to move to a upper folder.
7. Press ENTER. The files will be copied to the selected media or folder.
8.
When the copying is completed,
press ENTER to finish.
Using a File menu
1 Select a device on the [Device Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 Select [File] on the [Media Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Select a file on the [File] menu:
bb
PAGE
BB
4 To return to the previous screen: BACK
BUTTON
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
Media Menu
Movie
Music
Photo
File
File
D:/
Folder 1
Folder 2 Movie 02.mov Music 04.mp3 Photo 07.jpg Photo 09.jpg
Modify Date 22 / 11 / 2007
File type Folder
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 12
13
Viewing the Calendar - more you can do
Using [Calendar] menu
• You can view the current time and date with slideshow.
• You can change the month and year using b VOLUME B and b PAGE B.
• You can view the alarm information.
Viewing the Calendar
1 Select [Calendar] on the [Device Menu]:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 Select a month:
bb
VOLUME
BB
3 Select a year:
bb
PAGE
BB
4 To return to the [Device Menu] menu: BACK
BUTTON
Device Menu
USB-C Flash SetupCalendar
SUN MON TUE WED THU FRI SAT
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 13
14
PC Connection (USB) - more you can do
Connecting a PC
Connect the unit to your PC using an optional USB cable. Upon connection:
• Your PC will automatically recognize any memory cards installed in the unit. An icon representing your installed memory cards will appear as “PF39 Memory” (Internal memory) and “Removable Disks” (External memory card) when you open “My Computer”.
• It may take Windows several minutes to recognize and set up the device the first time it is connected depending on your hardware configuration.
• Plug and Play Support: Windows 2000/ME/XP
• PC monitor image will appear on the screen when the unit is connected to PC and you cannot use any buttons on the unit (Except 11BAT. and P-SAVE buttons).
Transferring Files
The USB 2.0 High-Speed connection makes it easy to transfer music, video, or photo files (or any other data) quickly between the unit and PC. Simply use the unit as you would a USB Flash Drive using basic operating sys­tem commands.
Important Notice:
• If you need further assistance with transferring files, please refer to your operating system’s instruction manual or on-screen help.
• Do not disconnect or otherwise interrupt the unit during transmission - this could damage or corrupt the unit’s firmware or your files.
• If you want to format the internal memory of the unit using PC, you must format it with FAT file system.
Double-click the “My Computer” icon on your desktop and then double-click the “PF39 Memory” or “Removable Disks” icon that corresponds with the unit’s internal or external memory card. Drag your media files (or other files) to the “PF39 Memory” or “Removable Disks”.
• You may choose to use folders/subfolders to organize your media and data.
Disconnecting from a PC
Disconnect the unit as instructed below to prevent data loss or file/firmware cor­ruption.
1. Double-click the green arrow in the task bar located on the lower-right side
of the PC screen (Safely Remove Hardware).
2. Safely Remove Hardware: Select “USB Mass Storage Device” from the list
that appears and then click on “Stop”. Stop a Hardware Device: Select “USB Mass Storage Device” from the list that appears and then click on “OK”.
3. When the “Safe to Remove Hardware” window appears, click the OK button
and disconnect the USB cable from the unit and your PC.
PC Connection (USB)
1 Connect the unit and PC: – 2 Turn on the unit: 1 BAT. 3 Transfer Files:
BUTTON
USB Cable
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 14
15
Power Supply DC 12 V, 2 A Power consumption 10 W Operating time on battery: Approx. 1 hour Set dimensions (W x H x D) 213 x 147 x 103.5 mm with stand Net Weight 630g Operating temperature 5˚C to 45˚C Operating humidity 5 % to 90 % Display Type 8” Wide (Full-Color TFT LCD)
Viewing area: 7.18” Display Resolution 800 x 480 (WVGA) Internal Memory Flash Memory (256MB*) Memory Card Slot 1 slot for SD/MMC/MS Card Interface USB 2.0 High-Speed (device) Plug and Play Support Windows 2000/ME/XP * The 21MB is assigned for the unit’s software.
Accessory
• AC Adapter (MPA-630)
• USB Adapter Cable
• USB Cable
• Detachable Stand
• 3 different changeable faceplate
Specifications
Troubleshooting
The power does not turned on.
b Ensure that the power cord has been properly connected to the power outlet.
The sound quality of the music is poor.
b Try playing the file on your PC. If the sound quality is still poor, try downloading the file
again or re-encoding the file yourself.
b Ensure that the bit rate of the file is not too low. The higher the bit rate of the file, the
better it will sound. Refer to “
Music file requirement”
on page 11.
Cannot transfer files to the unit from your PC.
b Ensure that your PC is running a supported operating system. b Ensure that the USB cable is securely attached to the unit and the PC. b If you have connected the unit through a USB hub, try connecting the unit directly to
your PC.
b Ensure that the capacity of the memory cards installed in the unit.
Cannot select a memory card.
b Ensure that a memory card has been installed. b Ensure that the memory card is properly installed. b Ensure that the memory card is not defective.
Cannot copy files to a target location.
b Ensure that the target media has enough memory to contain the file.
The unit will not play a music file.
b Ensure that the file is in a compatible format (MP3). Refer to “
Music file requirement”
on page 11.
The unit will not play a video file.
b Ensure that the video file is available on the unit. Refer to “
Movie file requirement”
on
page 10.
There is no sound.
b Ensure that the volume has been set to a reasonable level.
The unit has malfunctioned.
b Press 1 BAT. button to turn off the unit then turn the unit back on.
• Designs and specifications are subject to change without prior notice.
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 15
PF391P-P-ADEULLW-ENG 11/19/07 4:36 PM Page 16
DEUTSCH
PF391
P/NO : MFL42173802(R)
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 1
2
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG
(BZW. RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN BAUTEILE IM INNERN. WARTUNGSARBEITEN NUR VON FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Wartung in der mit den Gerät gelieferten Literatur hin.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRÄNDEN ODER STROMSCHLÄGEN DAS GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
ACHTUNG: Das Gerät nicht an einem beengten Ort einbauen, wie z. B. in einem Bücherregal o.ä.
VORSICHT: Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden. Das Gerät muss gemäß den Herstellerangaben aufgestellt werden. Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen zur Belüftung, gewährleisten einen ordnungsgemäßen Betrieb des Produktes und schützen das Gerät vor Überhitzung. Die Öffnungen sollten niemals verdeckt werden, indem das Produkt auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche gestellt wird. Dieses Produkt sollte nicht in einen eingelassenen Bereich, wie z. B. einem Bücherschrank oder einem Regal, aufgestellt werden, falls keine ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet werden kann oder falls die Richtlinien des Herstellers nicht befolgt werden können.
VORSICHT: Das Gerät sollte keinem Wasser ausgesetzt werden (Tropf- oder Spritzwasser) und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter auf das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen.
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel Die meisten Geräte sollten an einen eigenen Stromkreis angeschlossen werden.
D. h. eine einzelne Steckdose, an die ausschließlich das jeweilige Gerät angeschlossen wird und die keine weiteren Steckdosen oder Zweigschaltkreise besitzt. Beachten Sie hierzu die technischen Daten des Gerätes in diesem Benutzerhandbuch. Steckdosen niemals überlasten. Überlastete, lockere oder beschädigte Steckdosen, Verlängerungskabel, beschädigte Stromkabel oder rissige Leitungsisolationen bergen Gefahren und können Stromschläge oder Brände verursachen. In diesen Fällen besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel des Gerätes. Bei Schäden oder Verschleiß das entsprechende Kabel abziehen, das Gerät nicht mehr verwenden und das Kabel von einem zugelassenen Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Vermeiden Sie eine unsachgemäße physikalische oder mechanische Nutzung des Stromkabels, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Zerstechen, Einklemmen in einer Tür oder Darauftreten. Achten Sie besonders auf Stecker, Steckdosen und auf die Punkte, an denen das Kabel aus dem Gerät heraustritt. Das Netzkabel beim Abziehen immer am Netzstecker selbst festhalten. Achten Sie bei der Montage des Gerätes darauf, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist.
Entsorgung des Altgerätes
1. Falls an einem Produkt das Symbol eines durchgestrichenen Abfallbehälters angebracht ist, unterliegt es der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle elektrischen und elektronischen Produkte sollten getrennt vom Hausmüll bei einer Sammelstelle eines staatlichen oder lokalen Entsorgungsunternehmens entsorgt werden.
3. Eine ordnungsgemäße Entsorgung des Altgerätes hilft bei der Vermeidung von Umwelt- und Gesundheitsschäden.
4. Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder beim Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EEC RICHTLINIEN 2004/108/EC und 2006/95/EC hergestellt.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN.
NICHT ÖFFNEN.
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 2
3
Inhalt
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Hauptgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• Speicherkarte einsetzen/entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• USB-Gerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• Netzkabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Gerät ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Stromsparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Montage des Standfußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Bedienungen im Gerätemenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-8
Bilddateien anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Filmdateien wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Musikdateien wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Bedienungen im Dateimenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Kalender anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
PC-Anschluss (USB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Funktionen
• Lebendiges Bild: Hochauflösende und originalgetreue Farbbilder über einen Breitbild-LCD­Bildschirm.
• Effektiver Stromsparmodus: Stromsparbetrieb nach einer Sekunde, Ausschalten nach 15 Sekunden usw.
• Tragbares Digital-Album: Transportieren Sie Ihre Bilder mit Hilfe der integrierten Batterie
• Plugin-Betrachter: Einfache Anzeige von Bildern über den Speicherkartensteckplatz oder den USB-Anschluss
• Speicher für bis zu 2000 Bilder: Im integrierten 256 MB Flash-Speicher können Sie bis zu 2000 Ihrer Bilder speichern
• Digitaler Kalender und Wecker: Für einfaches Eintragen Ihrer Termine nach Datum und Uhrzeit
• Bedienungsfreundlicher Bildbetrachter: Moderne Benutzeroberfläche für den einfachen Zugriff auf gespeicherte Daten
• Passende Dekorblenden Drei austauschbare Oberschalen zum Einfügen in Ihre Inneneinrichtung
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 3
4
Hauptgerät
a LCD-Bildschirm b Oberschale (austauschbar)
Die vier Ecken der Oberschale sind magnetisch, so dass die Schale einfach angebracht und abgenommen werden kann.
c 1 BAT. (Netzschalter und Batterieanzeige)
Gerät ein- und ausschalten sowie Anzeige der Batterieladung. Die Anzeige leuchtet beim Aufladen der Batterie rot. Die Anzeige leuchtet bei voller Batterieladung grün.
d P-SAVE (Stromsparbetrieb)
Stromsparmodus aktivieren oder beenden.
e MENU
Einstellungsmenü ein- und ausblenden.
f b VOLUME B
Lautstärke des Gerätes einstellen. Halten Sie zum Einstellen der Lautstärke die Taste VOLUME (b oder B) während der Wiedergabe eines Films oder einer Musikdatei gedrückt. Drücken Sie zur Auswahl eines Menüeintrages die Tasten Links und Rechts.
g b PAGE B
Halten Sie diese Tasten zwei Sekunden lang gedrückt, um in den Menüs [Foto], [Film] oder [Musik] zur vorherigen/nächsten Seite zu wechseln. Drücken Sie zur Auswahl eines Menüeintrages die Tasten Auf und Ab.
h ENTER
Option auswählen oder Funktion ausführen.
i ROTATE
Bild in der Vollbildansicht entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
j BACK
Zurück zum vorherigen Menü oder Bildschirm.
k NX
Wiedergabe starten. Zur Pause erneut drücken. Zur normalen Wiedergabe nochmals drücken.
l USB-Anschluss
Anschluss des mitgelieferten USB-Adapterkabels zum Anschluss eines USB-Gerätes.
m Speicherkartensteckplatz
Einschub für Speicherkarte (SD, MMC oder MS).
n DC 12V-Eingang
Anschluss des mitgelieferten Netzadapters.
cd e f
nml
b
a
g
h
i j
k
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 4
5
Erste Schritte
Speicherkarte einsetzen/entfernen
Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz des Gerätes ein. Um eine Speicherkarte aus dem Steckplatz zu entfernen, drücken Sie auf die Mitte der Speicherkarte und ziehen Sie sie vorsichtig heraus.
Verwendbare Karten
• Secure Digital-Karte (SD)
• Multimedia-Karte (MMC)
• Speicherstick (MS)
• Kompatibel mit: FAT 12, FAT 16 oder FAT 32
• Nur die oben empfohlenen Speicherkarten verwenden.
• Die Karte lässt sich nur in einer Richtung einsetzen. Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf. Wenn die Karte richtig eingesetzt ist, sollte sie fest sitzen.
• Es können nicht alle erhältlichen Speicherkarten mit dem Gerät verwendet werden.
• Eine Speicherkarte niemals während des Betriebs herausnehmen (z. B. während der Wiedergabe oder eines Kopiervorgangs).
Hinweise zum Schreibschutz
Karten mit aktiviertem Schreibschutzschalter können nicht beschrieben, gelöscht oder formatiert werden.
USB-Gerät anschließen
Schließen Sie den kleineren Stecker des USB-Adapterkabels am USB­Anschluss des Gerätes an. Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Adapter an. Hierzu benötigen Sie ein USB-Kabel.
• Dieses Gerät unterstützt nur USB-Geräte mit den Dateiformaten FAT16 oder FAT32.
• Ein USB-Gerät niemals während des Betriebs trennen (z. B. während der Wiedergabe oder eines Kopiervorgangs).
• USB-Gerät: Es werden USB 1.1- und USB 2.0-Geräte unterstützt. (Beispiel: USB-Flash-Laufwerk, Speicherkartenleser, Digitalkamera)
• USB-Geräte, für die zum Anschluss an einen PC eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich ist werden nicht unterstützt.
Beispiel: USB-
Flash-Laufwerke
USB-Adapterkabel
Zum USB-Anschluss
SD
or or
MMC
MS
oder
oder
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 5
6
Netzkabel anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Gerät sowie an eine Steckdose an.
Netzadapter
• Dieser Netzadapter wird mit 100-240V bei 1A 50/60Hz betrieben.
• Wenden Sie sich bei Fragen zum richtigen Netzstecker oder Netzkabel an einen Elektrohändler.
• Hergestellt von WANLIDA GROUP CO., LTD
Akku-Batterie
• Die interne Akku-Batterie ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien zu transportieren und ohne Netzanschluss vorzuführen.
• Die interne Akku-Batterie wird nur aufgeladen, wenn das Gerät ausgeschaltet und der Netzadapter an eine Steckdose angeschlossen ist.
• Beim Einschalten des Gerätes wird der Ladevorgang beendet.
• Der Ladevorgang dauert etwa zwei Stunden.
• Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige 1 BAT. rot. Bei vollständig aufgeladener Batterie leuchtet diese Anzeige grün.
• Bei einer verbleibenden Ladezeit der Batterie von unter zehn Minuten erscheint das Symbol “ ” auf dem Bildschirm und die Anzeige 1 BAT.
blinkt.
Gerät ein- und ausschalten
Halten Sie zum Einschalten des Gerätes die Taste 1 BAT. zwei Sekunden lang gedrückt. Daraufhin wird eine Demo-Diashow gestartet und das [Gerätemenü] wird eingeblendet. Drücken Sie zum Abbrechen der Demo-Diashow eine beliebige Taste. Die Fotos für die Vorführung befinden sich im internen Speicher und können nicht bearbeitet oder gelöscht werden. Drücken Sie zum Ausschalten des Gerätes nochmals die Taste 1 BAT.
Stromsparmodus
Dieses Gerät kann im Stromsparmodus betrieben werden. Drücken Sie die Taste P-SAVE, um den LCD-Bildschirm auszuschalten. Um den Stromsparmodus zu beenden, drücken Sie nochmals die Taste P-SAVE oder die Taste 1 BAT.
Montage des Standfußes
Der Standfuß wird auf der Geräterückseite angebracht, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Zum Anschluss “DC 12V IN”
Schließen Sie das Netzkabel am Netzadapter an.
Freigabetaste
für Netzkabel
Zur
Netzsteckdose
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 6
7
Bedienungen im Gerätemenü
Beim Einschalten des Gerätes bzw. beim Drücken der Taste BACK wird das Gerätemenü angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten b VOLUME B einen Eintrag im [Gerätemenü] und drücken Sie dann auf ENTER.
• USB-C ..... USB-Z
Wiedergabe von auf dem angeschlossenen USB-Gerät gespeicherten Dateien.
• SD/MMC/MS
Wiedergabe von auf einer externen Speicherkarte gespeicherten Dateien.
• Durchsch.
Wiedergabe von auf der internen Speicherkarte gespeicherten Dateien.
• Kalender
Anzeigen des Kalender-Bildschirms mit dem aktuellen Datum, der Uhrzeit sowie den Weckzeiten.
• Setup
Im Menü [Setup] können die Einstellungen für das Gerät vorgenommen werden.
Einstellungen vornehmen - und mehr
Menü [Setup] aufrufen
Wählen Sie im [Gerätemenü] mit den Tasten b VOLUME B den Eintrag [Setup] und drücken Sie ENTER.
[Sprache]
Sprache für das Einstellungsmenü und für die Bildschirmmenüs festlegen.
[Diashow-Intervall]
Wartezeit zwischen zwei angezeigten Bildern während einer Diashow festlegen; 3 Sekunden, 5 Sekunden, 15 Sekunden, 1 Minute, 15 Minuten, 1 Stunde.
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
Setup
Sprache Diashow-Intervall 5s: Diashow-Modus Zufällig: Anzeigemodus Normal: Zeitformat 24h: Uhrzeit 2007 / 11 / 22 21 : 17: Ein 2007 / 11 / 22 00 : 00 Aus: Autom. aus 2007 / 11 / 22 00 : 00 Aus: Alarm 00 : 00 Ring1 Aus: Voreinst. Zurücksetzen:
Englisch
Einstellungen vornehmen
1
Den Eintrag [Setup] im [Gerätemenü] auswählen:bbVOLUME BB, ENTER
2 Gewünschte Option wählen:
bb
PAGE
BB
3 Einstellung ändern:
bb
VOLUME
BB
BUTTON
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 7
[Diashow-Modus]
Überblendungsart zwischen zwei Bildern während einer Diashow festlegen; Zufällig, Überblendung, Aus, Unten-Nach-Oben, Oben-Nach-Unten, Links-Nach-Rechts, Rechts-Nach-Links, Fach-Schließen, Fach-Öffnen, Hori-Kreuz, Verti-Kreuz. In der Einstellung [Aus] wird die Diashow nicht fortgesetzt und es wird nur das aktuelle Bild angezeigt.
[Anzeigemodus]
Ansicht von Bilddateien auf dem Bildschirm festlegen; Normal, Anpassen. [Normal]: Zeigt das Bild im ursprünglichen Bildformat an. [Anpassen]: Passt das Bildformat an die Bildschirmgröße an
[Zeitformat]
Uhrzeit-Format zur Anzeige der Uhrzeit festlegen; 12h, 24h [12h]: 12-Stunden-Anzeige mit dem Zusatz am bzw. pm [24h]: 24-Stunden-Anzeige ohne Zusatz am oder pm
[Uhrzeit]
Datum und Uhrzeit für die verschiedenen zeitgesteuerten Funktionen des Gerätes einstellen.
1. Wählen Sie den Eintrag [Uhrzeit] und drücken Sie die Taste VOLUME B.
2. Geben Sie die Uhrzeit und das Datum ein.
b VOLUME B (links/rechts): Cursor zur vorherigen oder nächsten Spalte bewegen. b PAGE B (auf/ab): Wert an der aktuellen Cursorposition ändern.
3. Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung auf ENTER.
[Ein]
Automatische Einschaltzeit für das Gerät festlegen.
1. Wählen Sie den Eintrag [Ein] und drücken Sie die Taste VOLUME B.
2. Führen Sie Schritt 2 im Abschnitt [Uhrzeit] aus.
3. Wählen Sie einen gewünschten Wiederholungsmodus; [Aus], [Einm.] oder
[Täglich]. In der Einstellung [Aus] wird diese Funktion nicht genutzt.
4. Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung auf ENTER.
[Autom. aus]
Automatische Ausschaltzeit für das Gerät festlegen.
1. Wählen Sie den Eintrag [Autom. aus] und drücken Sie die Taste
VOLUME B.
2. Führen Sie Schritt 2 im Abschnitt [Uhrzeit] aus.
3. Wählen Sie einen gewünschten Wiederholungsmodus; [Aus], [Einm.] oder [Täglich]. In der Einstellung [Aus] wird diese Funktion nicht genutzt.
4. Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung auf ENTER.
[Alarm]
Uhrzeit für die Weckfunktion einstellen. Bei eingestellter Weckzeit wird das Gerät zur angegebenen Uhrzeit automatisch eingeschaltet und ein Alarmsignal ertönt. Um das Alarmsignal abzuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste am Gerät.
1. Wählen Sie den Eintrag [Alarm] und drücken Sie die Taste VOLUME B.
2. Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein. b VOLUME B (links/rechts): Cursor zur vorherigen oder nächsten Spalte bewegen. b PAGE B (auf/ab): Wert an der aktuellen Cursorposition ändern.
3. Wählen Sie ein Alarmsignal; [Ring1], [Ring2] oder [Ring3]. Beispiel zur Einstellung des Alarmsignals [Ring2]; Alarmsignal (1 Min.) c Stumm (15 Sek.) c Alarmsignal (1 Min.) c Stumm (15 Sek.) c Normalbetrieb
4. Wählen Sie einen gewünschten Wiederholungsmodus; [Aus], [Einm.] oder [Täglich]. In der Einstellung [Aus] wird diese Funktion nicht genutzt. [Aus]: Weckfunktion deaktivieren. [Einm.]: Weckfunktion nach der Einstellung der Weckzeit einmal aktivieren. [Täglich]: Weckfunktion täglich wiederholen.
5. Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung auf ENTER.
[Voreinst.]
Gerät auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen. Wählen Sie den Eintrag [Voreinst.] und drücken Sie auf ENTER.
8
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 8
9
Anzeigen von Bilddateien - und mehr
Bilddateien als Diashow anzeigen
Wählen Sie im [Foto] mit den Tasten b VOLUME B und b PAGE B eine Bilddatei aus und drücken Sie die Taste NX, um die Diashow zu starten. Drücken Sie auf NX, um die Diashow vorübergehend zu unterbrechen bzw. um die Diashow fortzusetzen.
Optionen während der Anzeige einer Bilddatei als Vollbild
Während der Bildanzeige im Vollbild stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie mit den Tasten b VOLUME B eine Option und drücken Sie zum Ausführen auf ENTER.
Vorherige Bilddatei anzeigen.
Diashow starten.
Diashow unterbrechen.
Nächste Bilddatei anzeigen.
Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen. Drücken Sie zum wiederholten Drehen des Bildes mehrmals die Taste ENTER.
Vollbildansicht beenden und zum Menü [Foto] zurückkehren.
Bild vergrößern. Drücken Sie mehrmals auf ENTER, um zwischen der Zoom- und der normalen Anzeige zu wechseln.
Uhrzeit-Anzeige ein- und ausblenden.
Helligkeit des Bildes einstellen. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Menü Helligkeit einzublenden, stellen Sie mit den Tasten b VOLUME B die Helligkeit ein und drücken Sie nochmals auf ENTER.
Falls sich auf der Disc Musik- und Bilddateien befinden, können Sie während einer Diashow Musik hören. Drücken Sie ENTER, so dass
das Symbol in der unteren, rechten Bildschirmecke erscheint. Drücken Sie zum Beenden der Funktion nochmals auf ENTER.
3. Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü auszublenden.
Voraussetzungen für Fotodateien
Die Kompatibilität dieses Players mit JPEG-Dateien unterliegt folgenden Einschränkungen:
• Dateierweiterungen: “.jpg”
• Dateigröße: Maximal 8000 x 8000 (B x H) Bildpunkte (Baseline) Maximal 100.000 Bildpunkte (Progressive)
• Maximale Anzahl Dateien pro Datenträger: Maximal 650 empfohlen
Hinweise zu JPEG-Dateien
• Die verlustfreie Komprimierung von JPEG-Bilddateien wird nicht unterstützt.
• Je nach Größe und Anzahl der JPEG-Dateien kann das Lesen der Disc einige Minuten dauern.
Bilddateien anzeigen
1 Ein Gerät im [Gerätemenü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 [Foto] im [Medien-Menü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Bilddatei im Menü [Foto] wählen:
bb
VOLUME BB,
bb
PAGE
BB
4 Ausgewählte Datei als Vollbild anzeigen: ENTER, NX 5 Zurück zum Menü [Foto]: BACK
TASTE
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
Medien-Menü
Film
Musik
Foto
Datei
Foto
1/2
DSC_0029.jpg 2007/11/22 12:00:00
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 9
Wiedergabe von Filmdateien - und mehr
Optionen während der Wiedergabe einer Filmdatei
Während der Filmwiedergabe stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MENU, um das
Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie mit den Tasten b VOLUME B eine Option und drücken Sie zum Ausführen auf ENTER.
Zum Anfang des aktuellen Datei springen. Drücken Sie zur Wiedergabe der vorherigen Filmdatei zweimal kurz die Taste ENTER.
Schneller Rücklauf während der Wiedergabe. Drücken Sie zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit mehrmals die Taste ENTER.
Wiedergabe starten.
Wiedergabe unterbrechen.
Schneller Vorlauf während der Wiedergabe. Drücken Sie zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit mehrmals die Taste ENTER.
Nächste Filmdatei wiedergeben.
Wiedergabe anhalten und zurück zum Menü [Film].
Wiederholungsmodus auswählen (Track, Alle, Aus).
Videobild vergrößern. Drücken Sie mehrmals auf ENTER, um zwischen der Zoom- und der normalen Anzeige zu wechseln.
Uhrzeit-Anzeige ein- und ausblenden.
Helligkeit des Bildes einstellen. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Menü Helligkeit einzublenden, stellen Sie mit den Tasten b VOLUME B die Helligkeit ein und drücken Sie nochmals auf ENTER.
3. Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü auszublenden.
Voraussetzungen für Filmdateien
Die Kompatibilität dieses Players mit Filmdateien unterliegt folgenden Einschränkungen:
• Mögliche Auflösung: maximal 720 x 576 Bildpunkte (B x H).
• Bitrate: Maximal 15 Mbps
• Dateierweiterungen für Filmdateien: “.avi”, “.mpg”, “.mpeg”
• Untertitel für Filmdateien können auf diesem Gerät nicht angezeigt werden.
• Abspielbare Codecs: “MPEG1”, “MPEG2”, “MJPEG”
• Abspielbare Audioformate: “MPEG1”, “MPEG2”, “MPEG3”, “PCM”
• Bei einer nicht spielbaren Filmdatei erscheint die Meldung “N. möglich” auf dem Bildschirm.
• Maximale Anzahl Dateien pro Datenträger: Maximal 650 empfohlen
10
Filmdateien wiedergeben
1 Ein Gerät im [Gerätemenü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 [Film] im [Medien-Menü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Filmdatei im Menü [Film] wählen:
bb
PAGE
BB
4 Wiedergabe starten: ENTER, NX 5 Zurück zum Menü [Film]: BACK
TASTE
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
Medien-Menü
Film
Musik
Foto
Datei
Film
Film 1.avi
Film 2.avi Film 3.avi Film 4.avi Film 5.avi Film 6.avi Film 7.avi
Dateiname Film 1.avi
Dateigröße 14MB
Dateityp AVI
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 10
11
Wiedergabe von Musikdateien - und mehr
Optionen während der Wiedergabe einer Musikdatei
Während der Musikwiedergabe stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MENU, um das
Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie mit den Tasten b VOLUME B eine Option und drücken Sie
zum Ausführen auf ENTER.
Zum Anfang des aktuellen Datei springen. Drücken Sie zur Wiedergabe der vorherigen Filmdatei zweimal kurz die Taste ENTER.
Schneller Rücklauf während der Wiedergabe. Drücken Sie zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit mehrmals die Taste ENTER.
Wiedergabe starten.
Wiedergabe unterbrechen.
Schneller Vorlauf während der Wiedergabe. Drücken Sie zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit mehrmals die Taste ENTER.
Nächste Musikdatei wiedergeben.
Wiedergabe anhalten.
Wiederholungsmodus auswählen. (Track, Alle, Aus).
3. Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü auszublenden.
Voraussetzungen für Musikdateien
• Dateierweiterungen: “.mp3”
• Abtastfrequenz: 8 bis 48 kHz (Layer 1, Layer 2, Layer 3, MPEG 2.5), 8 bis 96 kHz (PCM)
• Bitrate: 32 bis 448 Kbps (Layer 1), 32 bis 384 Kbps (Layer 2), 32 bis 320 Kbps (Layer 3), 8 bis 160 Kbps (MPEG 2.5)
• Maximale Anzahl Dateien pro Datenträger: Maximal 650 empfohlen
Musikdateien wiedergeben
1 Ein Gerät im [Gerätemenü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 [Musik] im [Medien-Menü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Musikdatei im Menü [Musik]:
bb
PAGE
BB
4 Wiedergabe starten: ENTER, NX 5 Zurück zum [Medien-Menü]: BACK
TASTE
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
Medien-Menü
Film
Musik
Foto
Datei
Musik
Musik 01.mp3
Musik 02.mp3 Musik 03.mp3 Musik 04.mp3 Musik 05.mp3 Musik 06.mp3 Musik 07.mp3
Dateiname Musik 01.mp3 Dateigröße 3MB Dateityp MP3
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 11
12
Bedienungen im Dateimenü - und mehr
Bedienungen im Menü [Datei]
• Eine Liste der Ordner und Dateien auf dem aktuellen Datenträger anzeigen.
• Datei(en) auf dem aktuellen Datenträger löschen oder kopieren.
Liste der Unterordner und Dateien anzeigen
Wählen Sie mit den Tasten b PAGE B einen Ordner und drücken Sie die Taste ENTER. Daraufhin wird eine Liste der Dateien und Unterordner innerhalb des
aktuellen Ordners angezeigt. Drücken Sie die Taste BACK, um zum übergeordneten Ordner zu gelangen.
Mehrere Dateien im Menü [Datei] auswählen
Mit der Taste
VOLUME B können mehrere Dateien gleichzeitig ausgewählt wer-
den. Drücken Sie zur Auswahl jeder gewünschten Datei die Taste VOLUME B.
Dateien im Menü [Datei] löschen
1. Wählen Sie eine Datei aus und drücken Sie die Taste VOLUME B.
Daraufhin wird das Symbol “B” rechts neben dem Dateinamen angezeigt.
2. Wiederholen Sie Schritt 1, um weitere Dateien auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Einstellungsmenü einzublenden.
4. Wählen Sie mit den Tasten b PAGE B den Eintrag [Löschen >] aus und
drücken Sie auf ENTER. Daraufhin erscheint eine Bestätigungsmeldung.
5. Wählen Sie mit den Tasten b VOLUME B die Option [Ja] und drücken Sie
auf ENTER. Die Datei wird daraufhin vom aktuellen Datenträger gelöscht.
6. Drücken Sie nach dem Löschvorgang auf ENTER.
Dateien vom aktuellen Datenträger auf einen anderen Datenträger kopieren
1. Wählen Sie eine Datei aus und drücken Sie die Taste VOLUME B.
Daraufhin wird das Symbol “B” rechts neben dem Dateinamen angezeigt.
2. Wiederholen Sie Schritt 1, um weitere Dateien auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Einstellungsmenü einzublenden.
4. Wählen Sie mit den Tasten b PAGE B den Eintrag [Kopieren >] aus und
drücken Sie auf ENTER.
5. Wählen Sie mit den Tasten b PAGE B einen Datenträger aus, auf den die
Dateien kopiert werden sollen. Der freie Speicher des ausgewählten Datenträgers wird oben rechts im Menü [Datei] angezeigt.
6. Wählen Sie mit den Tasten b VOLUME B und b PAGE B einen Ordner, in
den die Dateien kopiert werden sollen.
- Drücken Sie die Taste VOLUME B, um in den Unterordner zu wechseln.
- Drücken Sie die Taste b VOLUME, um in den übergeordneten Ordner zu
wechseln.
7. Drücken Sie ENTER. um die Dateien auf den gewählten Datenträger bzw.
Ordner zu kopieren.
8. Drücken Sie nach dem Kopiervorgang auf ENTER.
Bedienungen im Dateimenü
1 Ein Gerät im [Gerätemenü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
2 [Datei] im [Medien-Menü] auswählen:
bb
VOLUME BB, ENTER
3 Eine Datei im Menü [Datei] auswählen:
bb
PAGE
BB
4 Zurück zum vorherigen Bildschirm: BACK
TASTE
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
Medien-Menü
Film
Musik
Foto
Datei
Datei
D:/
Folder 1
Folder 2 Film 02.mov Musik 04.mp3 Foto 07.jpg Foto 09.jpg
Änderungsdatum 22 / 11 / 2007
Dateityp  Folder
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 12
13
Kalender anzeigen - und mehr
Bedienungen im Menü [Kalender]
• Aktuelle Uhrzeit und Datum während einer Diashow anzeigen.
• Monat und Jahr über die Tasten b VOLUME B und b PAGE B einstellen.
• Programmierte Weckzeiten anzeigen.
Kalender anzeigen
1
Den Eintrag [Kalender] im [Gerätemenü] auswählen:bbVOLUME BB, ENTER
2 Monat auswählen:
bb
VOLUME
BB
3 Jahr auswählen:
bb
PAGE
BB
4 Zurück zum [Gerätemenü]: BACK
TASTE
Gerätemenü
USB-C
Durchsch.
SetupKalender
SON MON DIE MIT DON FRE SAM
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 13
14
ON REMOTE
PC-Anschluss (USB) - und mehr
Anschluss an einen PC
Das Gerät kann über ein zusätzliches USB-Kabel an einen PC angeschlossen werden. Nach dem Anschluss:
• Im Gerät eingesetzte Speicherkarten werden vom PC automatisch erkannt. Installierte Speicherkarten werden im “My Computer” als “PF39 Memory” (Interner Speicher) und “Removable Disks” (Externe Speicherkarte) angezeigt.
• Je nach Hardware-Konfiguration kann die Erkennung und Einrichtung des Gerätes durch Windows beim ersten Anschluss an den PC einige Minuten dauern.
• Plug-and-Play-Unterstützung: Windows 2000/ME/XP
• Beim Anschluss des Gerätes an einen PC wird das PC-Bild auf dem Bildschirm angezeigt und die Tasten des Gerätes sind deaktiviert (Mit Ausnahme der Tasten 11BAT. und P-SAVE).
Dateien übertragen
Mit Hilfe der USB 2.0-Hochgeschwindigkeitsverbindung können Musik-, Video- und Fotodateien (oder andere Daten) schnell zwischen dem Gerät und dem PC ausgetauscht werden. Behandeln Sie das Gerät wie ein normales USB-Flash-Laufwerk und nutzen Sie die üblichen Befehle des Betriebssystems.
Wichtiger Hinweis:
• Bei Fragen zur Dateiübertragung lesen Sie bitte im Handbuch oder in der Online-Hilfe des Betriebssystems nach.
• Das Gerät niemals während der Datenübertragung trennen oder die Verbindung unterbrechen. Ansonsten besteht die Gefahr von Schäden an der Firmware des Gerätes oder von Datenverlust.
• Um den internen Speicher des Gerätes mit Hilfe des PCs zu formatieren, muss das FAT-Dateisystem gewählt werden.
Doppelklicken Sie auf das Symbol “My Computer” auf dem Desktop und doppelklicken Sie auf das Symbol “PF39 Memory” bzw. “Removable Disks”, das die interne bzw. externe Speicherkarte des Gerätes darstellt. Ziehen Sie die gewünschten Mediendateien (oder andere Dateien) auf den “PF39 Memory” bzw. auf den “Removable Disks”.
• Legen Sie ggf. weitere Ordner/Unterordner zur Verwaltung Ihrer Datenträger und Daten an.
PC trennen
Trennen Sie das Gerät nur wie in der folgenden Anleitung beschrieben vom PC, um Datenverluste oder Schäden an Dateien oder an der Firmware zu vermeiden.
1. Doppelklicken Sie auf den grünen Pfeil in der Taskleiste in der unteren,
rechten Ecke des PC-Bildschirms (Hardware sicher entfernen).
2. Hardware sicher entfernen: Wählen Sie “USB-Massenspeichergerät” aus
der angezeigten Liste und klicken Sie auf “Stop”. Hardware-Gerät anhalten: Wählen Sie “USB-Massenspeichergerät” aus der angezeigten Liste und klicken Sie auf “OK”.
3. Klicken Sie im angezeigten Fenster “Hardware kann jetzt entfernt werden”
auf die Schaltfläche OK und ziehen Sie das USB-Kabel vom Gerät und dann vom PC ab.
PC-Anschluss (USB)
1 Gerät am PC anschließen: – 2 Gerät einschalten: 1 BAT. 3 Dateien übertragen:
TASTE
USB-Kabel
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 14
15
Stromversorgung DC 12 V, 2 A Stromverbrauch 10 W Laufzeit im Akkubetrieb: Ca. 1 Stunde Abmessungen (B x H x T) 213 x 147 x 103,5 mm mit
Standfuß Gesamtgewicht 630 g Betriebstemperatur 5°C bis 45°C Luftfeuchtigkeit während des Betriebs
5% bis 90% Anzeigetyp 8-Zoll Breitbild
(TFT LCD-Vollfarbbildschirm)
Sichtbarer Anzeigebereich:
7,18-Zoll Auflösung 800 x 480 (WVGA) Interner Speicher Flash-Speicher (256 MB*) Speicherkartensteckplatz 1 Steckplatz für SD-/MMC-/
MS-Karte Schnittstelle USB 2.0 High-Speed (Gerät) Plug-and-Play-Unterstützung Windows 2000/ME/XP * 21 MB bleiben für die Software des Gerätes reserviert.
Zubehör
• Netzadapter (MPA-630)
• USB-Adapterkabel
• USB-Kabel
• Abnehmbarer Standfuß
• 3 austauschbare Oberschalen
Technische Daten
Fehlersuche
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
b Überprüfen Sie, ob das Netzkabel fest an die Steckdose angeschlossen wurde.
Die Klangqualität beim Musik hören ist schlecht.
b Geben Sie die Datei auf dem PC wieder. Sollte die Klangqualität weiterhin schlecht
sein, laden Sie die Datei erneut oder kodieren Sie die Datei selbst neu.
b Stellen Sie sicher, dass die Bitrate der Datei nicht zu gering gewählt wurde. Je höher
die Bitrate einer Datei ist, desto besser fällt die Klangqualität aus. Siehe “Voraussetzungen für Musikdateien” auf Seite 11.
Dateien lassen sich nicht vom PC auf das Gerät übertragen.
b Stellen Sie sicher, dass auf dem PC ein unterstütztes Betriebssystem installiert ist. b Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel fest am Gerät sowie am PC angeschlossen ist. b Falls das Gerät über einen USB-Hub angeschlossen wurde, versuchen Sie den direk-
ten Anschluss an den PC.
b Überprüfen Sie, ob die im Gerät installierten Speicherkarten ausreichend freien
Speicher besitzen.
Speicherkarte kann nicht ausgewählt werden.
b Stellen Sie sicher, dass eine Speicherkarte eingesetzt ist. b Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte fest eingesetzt wurde. b Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte nicht defekt ist.
Dateien lassen sich nicht auf das Zielgerät kopieren.
b Stellen Sie sicher, dass auf dem Zieldatenträger ausreichend freier Speicher für die
Datei verfügbar ist.
Eine Musikdatei wird auf dem Gerät nicht wiedergegeben.
b Stellen Sie sicher, dass die Datei ein kompatibles Format besitzt (MP3). Siehe
“Voraussetzungen für Musikdateien” auf Seite 11.
Eine Videodatei wird auf dem Gerät nicht wiedergegeben.
b Stellen Sie sicher, dass sich die Videodatei auf dem Gerät befindet. Siehe
“Voraussetzungen für Filmdateien” auf Seite 10.
Kein Ton.
b Überprüfen Sie die eingestellte Lautstärke.
Das Gerät arbeitet fehlerhaft.
b Drücken Sie die Taste 1 BAT., um das Gerät aus- und wieder einzuschalten.
• Änderungen an Ausführung und technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten.
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 15
PF391P-P-ADEULLW-GER 11/19/07 4:37 PM Page 16
Loading...