LG LM-M730D User Guide [de]

CD-RDS
250
MP3
Anleitung
Bestell-Nr.:
04.04-110
QS
Nachdruck,
nicht
weise,
Nr.:
10584
654
auch
gestattet!
173
auszugs
Gebrauchsanleitung
Mini-Anlage
CD-RDS
250
MP3
Information
Ihre
Mini-Anlage
stellt
sich
vor
Ihre
Mini-Anlage
Ausstattungsmerkmale
Allgemeines:
--
Fernbedienung
--
3-Wege-Lautsprecher
--
Surround-Sound-Effekt
XDSS-Klangdynamik
--
verschiedeneEqualizer-Voreinstellungen
--
Stummschaltung
--
Uhrzeitanzeige
--
EinschlafenmitMusik
--
ck-Funktion
We
und
CD-Spieler:
--
3-fachRotationswechsler
--
WiedergabeAudio-CD
mit
MP3
--
Programmierbare
--
Wiederholfunktionen
Radio
--
--
(Tuner):
UKW-und
RDS-Anzeige
MW-Empfang
von
UKW-Empfang
--
Stereo- Sendern
--
Beat-Cut
schen
--
Programmierbare
--
DigitaleFrequenzanzeige
und
zur
bei
MW-Empfang
Mono
Beseitigung
und
automatisches
und
CD-R,
Titelfolge
fur20Titel
Senderinformationen
-Wiedergabe
von
Senderspeicher
Ausschalten
CD-RW
von
Storgerau-
stellt
bei
UKW-
sich
vor
Kontrolle
1.
P
r
ufen
--
--
--
--
--
--
--
2.
Kontrollieren schaden
3.
Sollte
Transportschaden
das
Sie
Sie,
Mini-Anlage 2Lautsprecher Fernbedienunginkl.
1UKW-Wurfantenne 1MW-Rahmenantenne
Gebrauchsanleitung Kurzanleitung
aufweist.
die
Lieferung
nichtinBetrieb.
Gerat
bitte
unsere
ist
besser
ob
die
Lieferung
inkl.
ob
Sie,
Bestellannahme.
vollstandig
Kabel Batterien
das
Gerat
unvollstandig
aufweisen,
nehmen
Benachrichtigen
ist:
Transport-
sein
oder
Sie
Doppel-Kassetten-Deck
--
Aufnahmen
exter
nen
--
Automatisches
--
ZeitgesteuerteAufnahmen
--
SynchronisierteAufnahme
--
AufnahmevonKassettezu
doppelter
--
1Laufwerkmit
Anschlusse:
--
Stereo-Anschlussfur
--
Anschlussefur
--
Anschlussfur
--
Anschluss Haus-Antenne
--
Kopfhoreranschluss
von
CD,
Geraten
Aussteuern
Geschwindigkeit
Auto
2
Lautsprecher
MW-Rahmenantenne
fur
UKW-Wurfantenne
(Tape):
Radio,
-Reverse
ein
externes
bei
Aufnahmen
vom
von
Kassette
Kassette
Radio
CD
Gerat
auch
und
oder
Bestimmungsgemaßer
Gebrauch
Das
bestimmt.
in
sind gen
Bei letzte chern anderen
ist
Gerat
Bei
die fur
zu
das
beachten.
abweichenden
Seite)
verwenden,
Geraten
Bevor
Sie hinweise
aufmerksam
Sie
lassig
zum
Einsatz
Gerat
bitte
alle
Einsatz
Gewerbe
technischen
nicht
bzw.
verwenden.
Ihr
Sie
zuerst
und
Funktionen
nutzen.
im
privaten
im
gewerblichen gultigen
Bestimmun-
Daten
mit
anderen
Lautsprecher
Gerat
benutzen,
die
Sicherheits
die
Gebrauchsanleitung
durch.
Nur sicher
so
und
Bereich Bereich
(siehe
Lautspre-
nicht
mit
lesen
konnen
zuver-
2
CD-RDS
250
MP3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Information
Information
Ihre
Mini-Anlage
stellt
Ausstattungsmerkmale
Kontrolle
ist
besser
Bestimmungsgemaßer
Bedienelemente 5
Minuten
fur
Ihre
Begriffserklarung
Sicherheitshinweise
Vorbereitung
Aufstellen
Gerat
Lautsprecher
Antennen Netzanschluss
Inbetriebnahme
Batterienindie
Gerat
Display-Demo
und
Anschließen
und
Lautsprecher
anschließen
anschließen
herstellen
ein-/ausschalten
Bedienung
Allgemeine
So
richtig
Betriebsart Lautstarke
Stumm
Kopfhorer
Display-Grafik
Helligkeit
Uhrzeit
Uhrzeit Uhrzeit Einschlafen Weckfunktion: einstellen
Surround,
Klangfarbe Raumklang Dynamik
CD
und
Geeignete
Vom
Audio-CDs
Uber Tipps
benutzen
schalten
und
einstellen aufrufen
MP3:
Umgang
MP3-CDs
zum
Bedienung
Sie
wechseln
regeln
verwenden
andern
des
Displays
Timer
mit
Ein-
XDSS
und
wahlen 23
erzeugen
(XDSS)
Was
CDs
mit
mit
Kopierschutz
Brennen
sich
vor
Gebrauch
Sicherheit
aufstellen
Fernbedienung
die
Fernbedienung
andern
Musik
und
Ausschaltzeit
Equalizer
Sie
wissen
CDs
von
MP3-Dateien
einlegen
(Dimmer)
sollten
CD-Funktionen
CDs
2 2 2 2 4
10 10 10
Kassetten-Funktionen
einlegen
CD
wahlen 28
Wiedergabe,
Wiederholfunktionen MP3-Informationen
Die
richtige
Kassette Kassetten-Betrieb Kassetten-Deck
Starten,
Auto
12 12
13
14 14
15 15 15 15
Der
Radio-Betrieb
Beispiel
16
Reverse
Das
Zahlwerk
Kassetten-Rekorder
Vorbereitungen
Aufnahme Kassette
Radio-Betrieb
Sender Sender
Informationen
fur
und
Stopp
Kassette
einlegen
Stoppen
starten
loschen
und
einstellen
speichern
via
den
Anschluss
CD-Betrieb
&
Co.
und
wahlen 32
wahlen 33
und
Spulen
zum
Aufnehmen
Band
RDS
anzeigen
wahlen
wahlen 39
externer
27 27
28 29 31 32 32
33 34 34 35 35 36 38 39
39 40
41
Gerate44
Allgemeines
16 16 16
17 17 17
17
18 18 18 19
20 23
23 23 25 25 25 25 26 26
Pflege
Wenn's
Umweltschutz
Stichwortverzeichnis
Technische
und
Wartung
Gehause
Kassettenlaufwerk
So
reinigen
Batterien
Fehlersuchtabelle Unser
wechseln
mal
Service
ein
Sie
Problem
leicht
Ihre
Verpackungs-Tipps
Batterien/Akkus
Entsorgung
des
Daten
reinigen
CDs
gemacht
Gerates
gibt
45 45 45 45 45 46 46
47
48 48 48 48 49
51
CD-RDS
250
MP3
3
Information
Bedienelemente
Bedienelemente
12
29
28
27
26 25
24
23
22 21
20
19 18
17
16
15
14
13
3
87654
9
10
11
12
4
CD-RDS
250
MP3
Bedienelemente
Information
1
2
TUNER
TAPE
MP3/CD
AUX
3
VOLUME
4
PROG.
5EQ
6
SURR.
7
CLOCK
8 9
10
TUNING
TUNING
11
12
TAPE TAPE
13
14
PRESET PRESET
15
16
MULTI
17
PLAY
18
19
PHONES
20
HI-DUBB.
21
NOR-DUBB.
22
XDSS
23
?RDS ?CD
?COUNT.RESET
24
MODE/RIF
25 26
DISC
27
DISC1/2/3
28 29
3CD
/MEMO
TIMER
PUSH/EJECT
DOWN
UP
STOP/CLEAR
2
1
DOWN
UP
REC/
JOG
PUSH/EJECT
MODE/DEMO
/CD
SYNC.
/SET
OPEN/CLOSE
SKIP CD:
STANDBY/ON
a
Display
Betriebsart Betriebsart Betriebsart Betriebsart Lautstarke
CD: Radio:
Equalizer:
(siehe
Radio
Kassette
CD "externes
regeln
Titelfolge
Sender
Klangfarbe
wahlen
programmieren speichern
Raumklang-Effekt
Uhrzeit Ein-/Ausschaltzeit
Kassettenfach
CD: Radio:
Kassette:
CD/Kassette: CD: Radio:
Kassettenfach Kassettenfach
CD/Kassette: Radio:
Kassette:
aufrufen
2
Zum
vorherigen/nachsten
automatischer
ruckspulen/vorspulen
Wiedergabe
Titelfolge
loschen
Senderplatze
2
1
Wiedergabe
Senderplatze
Aufnahme
bisvauf
wahlen/Band
offnen/schließen
(mit (nur
der
wahlen
Gerat"
einstellen
wahlen
programmieren
Sendersuchlauf
loschen
Aufnahme-Funktion
Wiedergabe)
durchsuchen
starten/unterbrechen
Programmier-Einstellungen
Radio: CD:
Kassettenfach
Sender
Stuck
wechseln
Display-Demo
Kassette:
Auto
manuell
1
offnen/schließen
starten
-Reverse
einstellen
-Funktion
Kopfhorer-Anschluss
Kassette:
CD
Kassette:
Kassette
synchron
Kassette
Klang-Dynamik
Radio: CD:
RDS-Informationen
Wiedergabe
Programmier-Einstellung
Kassette: UKW:
CD-Schublade
CD:
Zwischen
CD-Schublade
Zahlwerk
Stereo/Mono
zur
nachsten
CD
1,
2
Bet
in
doppelter
aufzeichnen
in
normaler
einstellen
unterbrechen
auf
Null
umstellen;
offnen/schließen
CD
wechseln
oder
3
auswahlen
riebszustand
fur
drei
CDs
bestatigen
nachsten
wechseln
wahlen
Stuck
springen;
stoppen
starten
vornehmen
wahlen
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
abrufen
und
fortsetzen
(Uhrzeit/Timer)
setzen
MW:
"Standby"
Seite)
(AM=MW
schneller
und
Auto
(Uhrzeit/Timer)
uberspielen;
uberspielen
Storgerausche
und
"Ein"
umschalten
oder
FM=UKW)
Suchlauf
Reverse)
unterdrucken
CD-RDS
250
MP3
5
Information
Bedienelemente
30
31
35
32
33
34
ab
cd
e
fg
h
i
ml
v
6
t
u
r
s
pq
n
o
kj
CD-RDS
250
MP3
Bedienelemente
Information
30
AM/GND
FM
31
32
AUX
33
34
35
a
b
PROG.
c
d
e
REC
...
grafische
CD:
Programm
CD:
Ablauf-Verfolgung
Timer
Kassetten-Deck
Anschluss
Anschluss
Audio
Lautsprecher-Anschlussklemmen
Netzkabel
Luftungsschlitze
Lautstarkeanzeige
aktiv
eingeschaltet
2
fur
Rahmenantenne
fur
Haus-Antenne
Eingang
mit
(bis
(Rekorder)
fur
Ubertragung
Netzstecker
maximal
nimmt
15
auf
(MW)
oder
z.
Stucke)
Wurfantenne
B.
vom
DVD
(UKW)
-Spieler
f
SURR.
g
h
kHz
MHz
i
PTY
RDS
CD SLEEP
XDSS
MUTE
MP3
HI-SP.
PS
SYNC.
j
k
l
m
n
o
p q
r
s
t
u
v
RT
DUBB.
Raumklang
Radio:
Radio:
8-stellige
Radio:
Kassette:
Sleep
Kassetten-Deck
Klang-Dynamik
Ton
ist
Anzeige
Nummer
MP3-CD
Kassetten-Deck
Auto
Kassette:
CD:
Wiederholungs-Funktion
aktiv
/
Mono
-Anzeige
(UKW
Stereo
Frequenzeinheit
Anzeige
RDS-Anzeige
synchronisierte
-Funktion
(Einschlafzeit)
2
ausgeschaltet
lauft;
verstarkt
Aufnahme
Anzeige
("stumm")
Wiedergabe/Pause
der
Reverse
ist
aktuellen
aktiv
-Anzeige
1
lauft;
CD
Anzeige
fur
Aufnahmegeschwindigkeit
=
MHz;
von
eingestellt
der
Laufrichtung
der
Laufrichtung
Kassetten-Deck
beim
MW
CD
2
Kopieren
=
kHz)
einer
Kassette
CD-RDS
250
MP3
7
Information
Bedienelemente
65 64
36 37
63 62
61
38
60 59
58
57
56
55
39
40
41
54
53 52
51
50 49
42
43
44
45
46
48
47
8
CD-RDS
250
MP3
Bedienelemente
Information
36 37 38 39 40
41
42
43
44
45
46
47
48 49 50
51
52 53
54 55
56
57
58 59 60
61 62 63 64 65
MUTE
SURR. VOLUME
REPEAT
D.SKIP
DIMMER
0...9 Info
Mp3
TAPE-2 TAPE-1
CLOCK SLEEP
DISP.MODE
PROGRAM
PRESET
PATT.
EQ
TUNER/BAND AUX
XDSS POWER
Ton
"stumm"
schalten
Raumklang-Effekt
Lautstarke
CD: CD: CD:
Display-Helligkeit
Kassette: Kassette: Kassette: Kassette:
Z
ifferntasten
MP3-Informationen
Kassetten-Deck Kassetten-Deck Kassette: Kassette:
Uhrzeit
Sleep
regeln
Zum
nachsten
Wiederhol-Funktionen
zur
nachsten
CD
einstellen
ruckspulen vorspulen Wiedergabe
aufnehmen
2
auswahlen
1
auswahlen
WiedergabeinGegenrichtung Wiedergabe
aufrufen
-Funktion
(Einschlafzeit)
Display-Darstellung
CD:
Wiedergabe
Zum
CD: CD: CD: Radio:
vorherigen Wiedergabe Titelfolge
Senderplatze
Equalizer:
Betriebsart Betriebsart
Klang-Dynamik
Zwischen
Betriebszustand
stoppen
starten
programmieren
Klangfarbe
Radio
wahlen
externes
einstellen
wahlen
Stuck
wechseln
stoppen
Aufnahme
/
aufrufen
starten
andern
Stuck
/
durchsuchen
einstellen
Gerat
springen;
schneller
unterbrechen
(Kassetten-Deck
einstellen
springen;
unterbrechen
Band
/
wechseln
wahlen
"Standby"
starten
schneller
und
"Ein"
Suchlauf
(Kassetten-Deck
1
und
Suchlauf
(AM=MW
umschalten
vorwarts
2)
ruckwarts
oder
2)
FM=UKW)
CD-RDS
250
MP3
9
Information
5
Minuten
5
Minuten
fur
Ihre
Sicherheit
fur
Ihre
Sicherheit
Minuten
5
es
nicht,
infolge
sollte
sie
unsere
von
Sicherheitshinweise
Nichtbeachtung
Ihnen
Begriffserklarung
Folgende
Signalbegriffe
Gefahr!
Missachtung
und Tod
Achtung!
Missachtung
schadenverursachen.
Wichtig!
Sachverhalt,
tet
werden
Sicherheitshinweise
Stromschlag-
Das
Gerat
Das
Beruhren
schweren
nichtinBetrieb
Gerat
das
wenn
sichtbare
Fachberatung.
das
Sollte
benutzen,
Gehause
rende
Teile
Fachkraften.
finden
einer
fuhren.
einer
der
sollten.
Gefahr!
arbeitet
von
Verletzungen
Netzkabel
Schaden
Gerat
nachdem
niemals
beruhren.
sein,
Sie
solchen
Umgang
mit
Ihre
Sicherheit!
durchzulesen.
der
Hersteller
in
dieser
Warnung
Warnung
mit
gefahrlicher
wert
haftet
solchen
beim
spannungsfuhrenden
oder
zum
nehmen
defekt
aufweist.
defekt
es
offnen,
ist
Wenden
durfen
sein,
fachgerecht
konnten
Sie
Uberlassen
nicht.
Anleitung:
kann
kann
diesem
Tod
fuhren.
Betrieb
bzw.
oder
das
Sie
Sie
repariert
Sie
Langer
zu
dauert
Fur
Schaden
Verletzung
einen
Sach-
beach-
Gerat
Netzspannung.
Teilen
kann
zu
beenden,
andere
Gerat
sich
an
unsere
es
erst
wieder
worden
ist.
spannungsfuh-
die
Reparatur
Fachberatung
Tel.
0
180-521
Mo.bisFr.800--2100Uhr
Cent/Min.,
(12
Dt.
Telekom
22
84
-Tarif)
Gerat
vor
dass
Flussigkeit
sofort
siert,
Fachkraft Keine
Behalter
Beim
Herausziehen
stecker
selbst
Verhindern,
rat
einfuhren
Stromschlag Explosions-
Batterien
10
Tropf-
den
prufen
und
dass
--
erhalten.
Gefahr!
niemals
und
Spritzwasser
in
das
Gerat
Netzstecker
lassen.
mit
Flussigkeiten
des
Netzsteckers
niemals
Kinder
sie
konnten
laden,
das
einen
erhitzen
schutzen.
gelangt.
ziehen
auf
Kabel
Gegenstand
einen
oder
Verhindern,
Fallsesdoch
und
Gerat
das
Gerat
immer
anfassen.
von
den
in
pas
einer
stellen.
Netz
das
Ge-
lebensgefahrlichen
verbrennen.
CD-RDS
250
MP3
Erstickungsgefahr!
den
Uber
zu
todlichen halb
Gefahr
Bei
gelung
Laserlicht nicht
Gefahr
Laute
dauer,
Kopf
gezogene
Erstickung.
alles
fur
Achten
Falle
fur
Verpackungsmaterial
die
Augen!
geoffnetem
unsichtbare
wird
frei
gesetzt.
mit
optischen
fur
das
Musik
zu
Horschaden
kann,
CD
Gehor!
Plastiktuten
Sie
darauf,
Kinder
-Fach
werden.
und
Laserstrahlung
in
Nicht
Instrumenten!
besonders
fuhren.
dass
Entfernen
gleich.
deaktivierter
den
Strahl
bei
langer
oder
Folien
diese
sichtbares
bzw.
blicken--auch
Beschallungs-
fuhren
nicht
Sie
Verrie
zur
des-
5
Minuten
fur
Ihre
Sicherheit
Information
Achtung!
Brandgefahr!
nende
Kerzen
Hitzestau
--
Anlagekeiner
fuhrt
Sonnenstrahlung
--
Luftungsschlitze
z.B.
Zeitschriften,
im
Inneren
--
Rund
um
das
freilassen
Der
Aufstellungsort
recht
sein.
n
Wen nach
einem
im
Inneren
Gerat
und
einschalten.
Ist
das
des
Urlaubs,
ziehen. Bei
langerer
bedienung
Schaden
,
die
Anlagevom
bilden
deshalb
Gerat
nehmen.
verursachen.
um
langere
oder
Keine
offenen
auf
Gerat
zu
Funktionsausfall:
Brandquellen
oder
extremenTemperatur
und
Heizungswarme
nicht
mit
Gegenstanden
Tischdecken,
aufgestaute
Gerat
fur
Transport
fruhestens
Abwesenheit
Hitze
einen
ausreichende
muss
sauber,
Kalten
kann
--,
und
zu
einem
nach 2
Zeit
unbeaufsichtigt,
droht
ein
konnten
Sie
Lautsprecher
aussetzen:
Vorhange,
zum
Defekt
Mindestabstand
Beluftung
trocken
ins
Warme
sich
Kondenswasser
Kurzschluss
Stunden
Gewitter,
Batterien
den
sonst
z.B.
wie
stellen.
vermeiden.
bedecken,
da
fuhren
von
zu
sorgen.
und
kommt
anschließen
z.B.
Netzstecker
aus
der
auslaufen
bren
direkte
sonst
kann. 12
waage
--
fuhren.
wahrend
Fern
wie
die
cm
z.B.
und
Wichtig!
das
Sollte
prufen
Bedienfehler
gibt
Sie
...",
Seite
Bewahren
das
Sie
Gera
nicht
Gerat
zunachst,
handelt
46).
diese
Sie
t
einmal
Gebrauchsanleitung
CD-RDS
250
MP3
erwartungsgemaß
obessich
(siehe
eventuell
"Wenn's
Gebrauchsanleitung
weitergeben, legen
bei.
funktionieren,
nur
um
mal
ein
Problem
auf.
auch
Sie
einen
Sollten
die
11
Vorbereitung
Aufstellen
und
anschließen
Aufstellen
Achtung!
Den
deren stecken.
Gerat
und
Achtung!
Um
Aufstellhinweise:
--
Die
Schließen Steckdose
Netz
--
Gerat
--
Keine
--
Gerat
Sonneneinstrahlung
--
Keine
zen
--
Gerat
--
Luftungsschlitze
gestaute
und
Netzstecker
Anschlusse
erst
hergestellt
Lautsprecher
den
-/Austaste
trennen
vor
Behalter
keiner
offenen
das
nur
Warme
zu
vermeiden,
es
Sie
damit
an,
konnen.
und
Tropf-
mit
extremen
Brandquellen
Gerat
auf
eine
zum
Scha
Ein
auf
Anschließen
zum
ganz
sind--in
aufstellen
beachten
trennt
das
deshalb
Flussigkeiten
stellen.
waagerechte
frei
an
es
bei
Sie
Spritzwasser
Temperatur
und
Heizungswarme
lassen,
da
Defekt
Schluss
die
Gerat
eine
leicht
Storungen
schutzen.
auf
aussetzen;
z.B.
wie
Flache
sonst
fuhren
--
wenn
Netzsteckdose
bitte
Sie
nicht
zugangliche
schnell
das
Gerat
vermeiden.
brennende
stellen.
im
Inneren
kann.
alle
folgende
vom
Netz.
stellen. direkte
an
vom
Ker-
auf-
an
Um
Schaden
dass
Sie,
densten meist das stande
schwer
die
Um
--
bestmogliche
denlinkenundrechten
vorzugten
--
LautsprecherinOhrhoheaufstellen
--
Lautsprechernicht
--
in
einemRegal
deren
--
Regalkante
dampfendeFilzmatten
um
legen,
storendes
die
Lacken
chemische
Material
auf
oder
Sitzposition
die
die
Schwingungsubertragung
Drohnen
Ihren
Oberflachen
und
Kunststoffen
Zusatze
der
Geratefuße
der
Mobeloberflache
nicht
mehr
Klangqualitat
Lautsprecher
aufstellen;
durch
Stoffe
Frontblende
abschließen
oderAhnliches
zu
verhindern.
Mobeln
zu
Mobeln
von
enthalten.
angreifen,
entfernen
zu
erzielen,
gleich
(Sitzposition);
oder
Gegenstande
der
Lautsprecher
lassen;
verhindern,
mit
beschichtet
Diese
entstehen,
lassen.
sollten
weit
unter
die
auf
Mobel
beachten
den
verschie-
sind,
so
von
konnen
dass
die
u.
Ruck-
sich
Sie
Ihrer
verdecken;
mit
der
vor-
Lautsprecher
und
damit
nur
be
die
a.
12
CD-RDS
250
MP3
Aufstellen
und
anschließen
Vorbereitung
Lautsprecher
Achtung!
Achten
Lautsprecher
Sollten
anschließen
richtige
letzte
Seite).
Wichtig!
Achten
zu
den
=
L
linker
Stecken
markierte markierte
To
nverzerr
1.
Hebel
einer
Anschlussklemme
2.
Das
abisolierte
schlussklemme
sonst
kein
Kontakt
anschließen
Sie
darauf,
Sie
Impedanz
auf
Sie
Anschlussbuchsen
Lautsprecher,
Sie
Buchse
Buchse.
u
Ende
stecken.
dass
immer
andere
wollen,
die
richtige
das
schwarze
und Ein
und
ngen
des
Lautsprecherkabels
Isolierung
zustande
das
Gerat
ausgeschaltet
Lautsprecher
achten
haben
Sie
(siehe
Zuordnung
am
33
=
R
rechter
Kabelende
das
rote
Vertauschen
fehlenden
herunterdrucken.
nicht
kommt!
beim
Anschließen
ist.
als
die
mitgelieferten
dass
darauf,
"Technische
der
diese
Daten",
Lautsprecher
Gerat:
Lautsprecher.
in
die
schwarz
Kabelende
der
Kabel
in
die
fuhrt
Bass-Frequenzen.
in
die
offene
mit
einklemmen,
der
die
33
rot
zu
An-
da
3.
4.
Hebel
Festen
loslassen.
des
Sitz
Kabels
durch
leichtes
Ziehen
uberprufen.
CD-RDS
250
MP3
13
Vorbereitung
Aufstellen
und
anschließen
Antennen
Fur
den
ver
wenden.
Kabel
mit
den.
?
Schließen
gang
?
Schließen
an
den
Die
Zuordnung
dabei
1.
Hebel
2.
Das
Anschlussklemme da
Hebel
3.
4.
Festen
?
Hangen
Antennen
anschließen
UKW-Empfang
konnen
Sie
Ihrer
Hausantenne
Ihre
Sie
der
31
Sie
Antenneneingang
beliebig.
einerAnschlussklemme
abisolierte
sonst
kein
loslassen.
Sitz
Sie
bei
UKW-Antenne
Mini-Anlage
die
Rahmenantenne
der
Ende
Kontakt
des
Kabels
die
Antennen
laufendem
konnen
aber
auch
an.
30
Kabelenden
des
stecken.
zustande
durch
moglichst
Radio
die
Sie
oder
MW/GND
beiliegende
das
Gerat
Ihrem
Kabelanschluss
an
den
fur
Mittelwelle
der
zu
den
beiden
herunterdrucken.
mit
Antennenein-
Mini-Anlage
Lautsprecherkabels
kommt!
hoch
nicht
Ziehen
auf.
aus.
Isolierung
leichtes
-Programm
Wurfantenne
einem
75-Ohm-
-Empfang
Buchsen
in
die
mit
einklemmen,
uberprufen.
Richten
verbin
an.
ist
offene
Sie
30
31
die
Netzanschluss
Achtung!
nn
We
gebracht
ein
bis
Kondenswasser
?
Wenn
Sie
Lautsprecher
stecken
ben,
(230V~50Hz).
Das
Gerat
ist
Standby-Betrieb.
dann
--:--
"--
Sie
zwei
Sie
jetzt
--".
herstellen
das
Gerat
haben,
den
Das
warten
Stunden.
im
und
Netzstecker
betriebsbereit
Display
gerade
So
Inneren
Antennen
zeigt
vom
mit
Sie
kann
eventuell
des
Gerates
angeschlossen
in
die
Netzsteckdose
und
befindet
kurz
Kalten
dem
Stromanschluss
sich
HELLO"
"
ins
entstandenes
trocknen.
ha-
im und
Warme
14
CD-RDS
250
MP3
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Vorbereitung
Batterien
Achtung!
Nur oder
Zur
gemacht"
Fur
den
Betrieb
gelieferten
der
Ruckseite
1.
Deckelplatte
2.
Batterien
Polaritat
tige
dann
Seite,
Batteriefach
3.
Gerat
ein-/ausschalten
Stromschlag-
Mit 65
Dazu
in
die
Batterien
Zink/Kohle.
Batterie
der
Batterien
der
Fernbedienung.
entriegeln
so
einlegen
(+/--)
mit
der
wieder
der
POWER
muss
Fernbedienung
gleichen
-Entsorgung
auf
Seite
Fernbedienung
"AAA".
und
wie
achten!
Pluspol-Seite
schließen.
Gefahr!
Ein-/Austaste
trennen
der
Netzstecker
48.
Das
Deckel
im
Batteriefach
Batterie
Sie
Typs
das
einsetzen,
siehe
"Umweltschutz
benotigen
Batteriefach
nach
oben
zuerst
einlegen.
28
STANDBY/ON
Gerat
gezogen
einlegen
z.
B.
die
befindet
abnehmen.
der
Minuspol-
vom
beiden
Stromnetz.
Sie
dargestellt.
mit
nicht
werden.
Alkaline
leicht
sich
Auf
rich-
bzw.
mit-
auf
65
das
Um
?
?
?
Gerat
einzuschalten:
Ta
ste
28
Das
Display
stehen
Ihnen
in
den
Standby-Betrieb
Erneut Das
der
"--
einstellen"
von
Netzstecker
Taste
Gerat
Fermbedienung
--"
oder
--:--
der
Stromversorgung
STANDBY/ON
zeigt
alle
28
verbraucht
auf
ziehen.
Display-Demo
Hier des
Display
Anlage
Zum
?
Taste
Die die
Zum
?
Taste
konnen
Starten:
Stoppen
Display-Demo
Demo-Anzeige
Sie
mit
anschauen.
PLAY
18
der
PLAY
18
einem
Ihnen
alle
Funktionen
zu
STANDBY/ON
so
kaum
eingeschaltet
die
Seite
sich
Ihnen
von
18).
trennen:
im
Standby-Betrieb
Uberblick
MODE/DEMO
startet.
wieder
Display-Demo:
MODE/DEMO
bzw.
wichtigen
zur
Verfugung..
schalten:
bzw.
Strom,
werden.
eingestellte
uber
die
drucken.
ca.
Nach
ab.
einer
erneut
65
POWER
Informationen
65
POWER
kann
Das
Uhrzeit
eine
Funktionen
Minute
drucken.
aber
(siehe
Demo
.
drucken.
und
drucken.
jederzeit
Display
"Uhrzeit
-Anzeige
Ihrer
schaltet
mit
zeigt
Mini-
sich
es
28
18
CD-RDS
250
MP3
15
Bedienung
Allgemeine
Bedienung
Allgemeine
So
benutzen
Die
Fernbedienung
ca.
7
von
nung
Fernbedienung
wunschte
Betriebsart
Die
Mini-Anlage
Ve
rfugu
"externes Gerate-Ruckseite.
und
uber die
Um
--
--
--
--
Betriebsart Radio Kassetten-Deck
CD-Spieler
"externesGerat"
Metern
auf
Taste
drucken.
Wichtig!
Es
muss
dienung
frarot-Strahlen
Energiesparlampen
der
Anlage
beeintrachtigen
den
ng:
CD
Gerat"
die
Mini-Anlage
Sie
ubertragt
undineinem
den
Sensor
"direkter
und
dem
konnen
wechseln
stellt
Ihnen
-Spieler,
uber
einen
Hier
konnen
zu
wechseln,
2 2 2
2/63
Bedienung
die
Fernbedienung
die
Steuersignale
Winkel
(siehe
Sichtkontakt"
Empfanger
nicht
blockiert
und
Leuchtstoffrohren
die
Funktion
oder
unmoglich
vier
verschiedene
die
Kassetten-Decks,
zusatzlichen
Sie
weitere
abspielen.
drucken
AUX
oder
oder
52
oder
TUNER
TAPE
MP3/CD
Pfeil)
bestehen,
werden.
machen.
Audio
Sie
62
TUNER/BAND
58
biszueiner
ca.
von
richten
zwischen
damit
der
Fernbedienung
Betriebsarten
das
-Eingang
Gerate
folgende
bzw.
51
richtig
Entfer-
30°.
und
die
Fernbe
die
in
der
Nahe
Radio
auf
anschließen
Tasten:
ge
zur
und
der
In-
?
a
2
3
Lautstarke
Gefahr!
Zu
--
--
Regeln
mit
--
--
Beim stellte Beobachten
agiert
Sie
den
Tasten
Erhohen:
Verringern:
Einschalten
Lautstarke.
auf
die
hohe
zu
starken
Horen
den
die
Lautstarke
38
einmal
Sie
Lautstarke
regeln
Lautstarke
Gehorschaden
mit
Kopfhorern;
Kopfhorer
VOLUME:
ubernimmt
die
-Veranderung
kann
beschadigen.
mit
dem
Drehknopf
das
Gerat
a
Grafik
m
a
fuhren,
immer
Ra
nd
und
blinkt
besonders
3
die
des
Displays.
VOLUME
zuletzt
im
Rhythmus.
beim
oder
einge
re
Sie
63 62
52
51
38
58
16
CD-RDS
250
MP3
Stumm
?
Mit schaltetem
n
Wen
tigen,
Taste
bei
Sie
schaltet
schalten
Kopfhorer
Gefahr!
Zu
--
--
MUTE
blinkt
den
im
36
Ton
ausgeschaltetem
sich
der
Ton
automatisch
verwenden
hohe
Lautstarke
zu
starken
Horen
den
Kopfhorer
Gehorschaden
mit
Kopfhorern;
Ton
ein-
und
Ton
kann
die
einen
Display
beschadigen.
ausschalten.
Anzeige
der
wieder
fuhren,
o
Lautstarkeregler
ein.
besonders
Bei
MUTE.
ausge-
beta-
beim
Allgemeine
oa
Bedienung
Bedienung
36
Sie
benotigen
1.
Lautst
Lautstarke unterschiedlich
2.
Kopfhorer
Die
einen
a
rke
reduzieren,
zwischen
an
Wiedergabe
Kopfhorer
sein.
die
Display-Grafik
Die
Grafik
Durch
sechs
Sie
Helligkeit
nnda
We
Displays
?
Taste
Helligkeit
Hinweis:
die
Wenn automatisch nicht
mit
Sleep-Funktion
im
a
Display
wiederholtes
verschiedene
des
sGer
a
t
eingeschaltet
in
zwei
Stufen
42
DIMMER
des
Displays
Sleep-Funktion
auf
die
der
Taste
aktiviert
42
dennjenach
Lautsprecher-
Buchse
erfolgt
19
ausschließlich
andern
reagiert
Drucken
der
Darstellungen
Displays
verandern.
wiederholt
eingestellt
eingeschaltet
geringste
DIMMER
Helligkeit.
ist.
mit
6,3
PHONES
auf
Taste
andern
konnen
ist,
drucken,
verandert
mm
Klinkenstecker.
Kopfhorertyp
und
Kopfhorerbetrieb
anschließen.
uber
Lautstarke
55
DISP.
aufrufen.
Sie
bis
ist.
wird,
Diese
werden,
kann
den
Kopfhorer.
und
Rhythmus.
MODE
(Dimmer)
die
Helligkeit
die
gewunschte
dimmt
das
Helligkeit
solange
die
konnen
des
Display
kann
die
19
55
42
CD-RDS
250
MP3
17
Bedienung
Uhrzeit
und
Timer
Uhrzeit
Ihr
Gerat Stunden Uhrzeit
mittags.
Uhrzeit
Hinweis:
Wen
drucken,
normale
1.
2.
3.
4.
5.
6.
-Modus
AM
n
Sie
Gerat
Fur
ca.
Im
Display
Um
zwischen
Anzeige
Das
Display
und
AM
Taste
23
men.
Die
Stunden
Die
Stunden
Taste
23
men.
Die
Minuten
kann
die
oder
einstellen
im
Einstell-Modus
bricht
Vorgang
Anzeige
einschalten.
zwei
Sekunden
blinkt
der
zu
wahlen,
wechselt
12:00
fur
?CD
blinken. mit
?CD
blinken.
und
Uhrzeit
anzeigen.
PM.
AM
um.
die
Timer
im
Im
bedeutet
ab.
Das
die
Uhrzeit
12-Stunden-Modus
12-Stunden-Modus
ca.
Display
Taste
"0:00"
12-Stunden-Anzeige
den
Drehknopf
zwischen
12-Stunden-Anzeige.
/SET
/SET
dem
drucken,
Drehknopf
drucken,
um
um
vormittags,
eine
Minute
stellt
7/53
CLOCK
oder
und
18
MULTI
0:00
fur
24-Stunden-Anzeige
die
Einstellung
18
MULTI
die
Einstellung
PM
lang
sich
"AM
der
JOG
und
steht
bedeutet
keine
wieder
drucken.
12:00".
24-Stunden-
drehen.
JOG
zu
uberneh-
einstellen.
zu
uberneh-
im
vor
auf
24
der
nach-
Taste
7
die
23 18
7.
D
i
e
M
i
n
u
Taste
8.
men.
Die Danach
23
?CD
aktuelle
wechselt
zeige.
Uhrzeit
Im
Standby-Betrieb
?
Um 7/53 Die Danach
?
Oder
normalen
aufrufen
auch
CLOCK
aktuelle
wechselt
erneut
ten
mit
/SET
Uhrzeit
wahrend
drucken.
Uhrzeit
die
Anzeige
dem
Drehknopf
drucken,
wird
das
Display
das
zeigt
des
Betriebs
wird
das
Display
Taste
7/53
zuruckzukehren.
um
fur
ca.
automatisch
Gerat
fur
ca.
wieder
CLOCK
18 die
sechs
die
die
sechs
Uhrzeit
drucken,
MULTI
JOG
Einstellung
Sekunden
zur
normalen
aktuelle
zur
Uhrzeit
aufzurufen,
Sekunden
normalen
um
einstellen.
zu
uberneh-
angezeigt.
An-
an.
Taste
angezeigt.
Anzeige.
wieder
zur
53
18
CD-RDS
250
MP3
Uhrzeit
und
Timer
Bedienung
Einschlafen
Schlummern
Funktion Zeitraum
nuten
?
54
?
Taste Der
der chert.
?
Erscheint Mal
tet.
?
Wenn
ten
SLEEP.
Hinweis:
Wenn automatisch mit Funktion
und
SLEEP
Minuten.
10
auf
anzeigen
die
der
sorgt
selbsttatig
minimal
54
Zeitraum
die
Die
die
Ta
Sie
Sleep-Funktion
Ta
st
aktiviert
Sie
dafur,
einmal
SLEEP
Nach
normale
Anzeige
im
Display
ste
sich
lassen
auf
die
e
42
mit
mit
gerne
dass
ausschaltet,
nach
drucken,
wiederholt
bis
zum
ca.
Anzeige
l
54
SLEEP,
die
Restzeit
wollen,
geringste
DIMMER
ist.
Musik
Musik
sich
das
Minuten.
10
im
drucken.
Ausschalten
funf
Sekunden
um.
SLEEP
SLEEP
leuchtet.
10
ist
die
bis
drucken
eingeschaltet
Helligkeit.
verander
im
Hintergrund
nach
Gerat
und
Display
zwar
maximal
steht
verringert
schaltet
Die
Ausschaltzeit
und
Sie
drucken
Sleep-Funktion
zum
automatischen
einmal
Sie
wird,
Die
Helligkeit
t
werden,
ein?
einem
SLEEP
sich
das
ein
ausgeschal-
kurz
dimmt
solange
Die
bestimmten
nach
90
90.
um
jeweils
Display
ist
gespei-
weiteres
Ausschal-
auf
das
Display
kann
die
Sleep-
Mi-
wie-
54
nicht
Sleep
54
42
l
CD-RDS
250
MP3
19
Bedienung
Uhrzeit
und
Timer
Weckfunktion:
Mit
der
Weckfunktion
Zeit
wecken
programmieren
aufzeichnen tisch
ein
Die
Weckfunktion
eingestellt
n
Vo
CD
Siehe
tionen",
Lesen
Sie
wahrend
bricht
cken,
rau
Vo
?
Gegebenenfalls
Handlung
1.
8 drucken.
2.
23
CD
3.
18
4.
23
5.
18
6.
23
7.
18
8.
23
9.
18
10.
23
11.
18
12.
23
13.
Gerat
auch
Sie
ss
TIMER
Seite
etz
lassen,
wollen.
und
wieder
haben.
oder
Abschnitt
39.
sich
des
der
u
ng
?CD
oder
MULTI
?CD
MULTI
?CD
MULTI
?CD
MULTI
?CD
MULTI
?CD
ausschalten.
Ein-
konnen
und
eine
Zeit
Radio
aus.
konnen
Kassette
"CD-Funktionen",
erst
einmal
Programmierens
Vorgang
fur die
ca.
/SET
TAPE
/SET
/SET
/SET
/SET
/SET
mit
2
JOG
JOG
JOG
JOG
JOG
Weckfunktion:
Taste
Sekunden
bei
drucken.
drehen.
drucken.
drehen.
drucken.
drehen.
drucken.
drehen.
drucken.
drehen.
drucken.
zwar
ein,
wecken
in
ab.
und
Ausschaltzeit
sich
Sie
von
zu
und
Kassetten-Deck
nur
Sie
der
Radio,
Sie
nutzen,
taglich
eine
lassen
Seite
Ruhe
die
Programmierschritte
fur
ca.
eine
Die
Uhrzeit
7/53
CLOCK
die
Ergebnis,
Uhrsymbol
blinken
TAPE
ON
dann Die Die Die
OFF
kurz,
Die Die Die
VOL
erscheint. Die
TUNER
(fur
TIME
(fur
blinkt
gewunschte
Minutenzahl
gewunschte
TIME
dann
gewunschte
Minutenzahl
gewunschte
und
eine
gewunschte
Timer-Einstellungen
nander
Display
Zu
sich blinktinder Ausschaltzeit
wieder
angezeigt.
leuchtet.
der
einprogrammierten
das
Gerat
ab.
zu
oder
CD
bestimmte
schalten
wenn
Sie
27
und
Minute
stimmt.
eingestellte
Display
d
...
leuchtet,
(fur
Kassette)
Startzeit)
die
Stundenzahl.
Stunde
blinkt.
Minute
(fur
Ausschaltzeit)
blinkt die
Stunde
blinkt.
Minute
Ziffer
Lautstarke
Uhrsymbol
das
ein,
Anzeige.
schaltet
einstellen
einer
bestimmten
Kassette.
Radiosendung
sich
zuvor
"Kassetten
durch.
keine
Uhrzeit
nacheinander
Radio),
erscheint
erscheint.
erscheint.
Stundenzahl.
erscheint.
erscheint.
fur
die
werden
Zeit
Uhrsymbol
Zur
eingestellten
sich
Oder
automa-
die
Uhrzeit
-Funk-
Wenn
Taste
prufen.
CD
kurz,
erscheint
Lautstarke
erscheint.
nachei-
d
schaltet
das
Gerat
Sie
53
dru-
und
87
d
23
18
im
d
Tipp:
Denken nicht
20
Sie
erneut
daran,
geweckt
den
Timer
werden
auszuschalten,
wollen.
wenn
Sie
am
nachsten
Tag
CD-RDS
250
MP3
Uhrzeit
und
Timer
Bedienung
VomRadio
auch
Siehe
tionen",
sich
Um
Einstellungen
--
Entscheiden,obSienur
dung
--
denSenderplatz
wecken
Abschnitt
Seite
32.
vom
vornehmen:
auch
gleichzeitig
Radio
Tipp:
Denken
vorher
Lesen
Sie
cken,
Vo
?
Sie
daran,
eine
Kassette
sich
etz
u
des
der
ng
erst
Vorgang
fur die
wahrend
bricht
rau
ss
Sie
Gegebenenfalls
Handlung
1.
2.
3.
4.
5.
6.
TIMER
8 drucken.
23
TUNER
23
18 23
Fahren im
"Von
wecken
beschrieben.
3.
?CD
?CD
MULTI
?CD
vorigen
CD
ca.
/SET
drucken.
/SET
JOG
/SET
Sie
lassen"
lassen
"Radio-Betrieb",
wecken
Radio
aufgenom
auswahlen.
wenn
Sie
in
Kassetten-Deck
einmal
in
Ruhe
Programmierens
ab.
Weckfunktion:
mit
Taste
7/53
2
Sekunden
bei
drucken.
drehen.
drucken.
nun
oder
fort,
Abschnitt
Kassette
ab
Punkt
wie
/
Radiosendung
Seite
zu
lassen,
horen
wollen
men
werden
eine
Radiosendung
2
die
Programmierschritte
fur
ca.
Die
CLOCK
Ergebnis,
Uhrsymbol
blinken
TAPE
(fur
PLAY
(nur
(Radiosendung
abwechselnd.
die
Ziffer
derplatzes
ON
TIME
dann
blinkt
aufzeichnen
und
39
mussen
Sie
(PLAY)
soll
aufzeichnen
einzulegen.
eine
Minute
Uhrzeit
die
stimmt.
eingestellte
Display
d
leuchtet,
TUNER
Kassette).
des
(fur
Radio
derzeit
blinkt.
Startzeit)
die
Stundenzahl.
(fur
aufzeichnen)
"Kassetten-Funk-
zusatzliche
zwei
oder
ob
die
(REC);
wollen,
durch.
keine
Taste
Uhrzeit
...
Radio)
horen)
prufen.
nacheinander
CD
und
blinken
eingestellten
erscheint
Sen-
Wenn
dru-
und
REC
Sen-
kurz,
Hinweis:
n
Wen
wahrend
Sie
Anzeige.
Tipp:
Denken nicht
erneut
eine
der
Aufzeichnung
Sie
daran,
geweckt
CD-RDS
Radiosendung
den
Timer
werden
250
MP3
Timer
vom
das
Uhrsymbol
auszuschalten,
wollen.
aufzeichnen
und
REC
wenn
Sie
leuchtet
am
lassen,
nachsten
blinkt in
der
Tag
21
Bedienung
Uhrzeit
und
Timer
Timer
1.
2.
Zu Das
der Wenn
um
m
alle
die
ein-
und
Einschalten
Uhrsymbol
vorgenommenen
Ihr
Gerat
Timer-Funktion
Hinweis:
Es
reicht
nicht,
eingeschaltet
der
Timer einschalten
?
Zum Das
zu
zum
kann.
Ausschalten
Uhrsymbol
Einstellungen
konnen
Sie
oderinder
Sie
gen
jederzeit
Timer-Funktion
vorgenommen
ausschalten
des
Timers:
d
leuchtet,
Einstellungen
eingeschaltet
zu
z.B.
nur
die
lassen.
Das
Gerat
eingestellten
des
Timers:
d
verschwindet.
des
Timers
--
auch
wahrend
spielt--uberprufen,
haben
Kurz8TIMER
im
Display
mussen
ist,
aktivieren.
CD
auszuschalten,
muss
Zeitpunkt
Kurz8TIMER
prufen
und
diese
werden
angezeigt.
Sie
abgeschaltet
die
gewunschte
oder
andern
das
Gerat
welche
auch
andern.
drucken.
nacheinan-
es
ausschalten,
das
Gerat
damit
sein,
Funktion
drucken.
ausgeschaltet
Einstellun-
aber
8
ist
Zum
Uberprufen
1.
Zweimal
Im
Display
stellungen
die
normale
2.
Kontrollieren sehen.
Wenn
TIMER,
Zum
Andern
?
TIMER
8
Einstellungen
in
diesem
wie
der
kurz
die
werden
angezeigt.
Anzeige
Sie,
nicht,
um
den
einer
ca.
zwei
entweder
Abschnitt
Einstellungen:
Ta
ste
TIMER
8
nacheinander
Danach zuruck.
ob
Timer
oder
Sie
drucken
wieder
mehrerer
Sekunden
mit
zuvor
das
Sie
23
drucken.
alle
vorgenommenen
schaltet
das
Uhrsymbol
erneut
kurz
zu
aktivieren.
Einstellungen:
drucken
und
?CD
/SET
beschrieben,
Display
im
d
auf
die
nacheinander
bestatigen
neu
einstellen.
wieder
Display
Taste
oder,
d
Ein-
auf
8
23
alle
22
CD-RDS
250
MP3
Surround,
XDSS
und
Equalizer
Bedienung
Surround,
Klangfarbe
Damit
die
gerade
cher
ausgegeben
Klangfarben,
ROCK,
POP,
=
FLAT
ist
z.B.
So
rend
bei Probieren Musik
?
Taste
bis
das
Raumklang
Mit
dem
kungen
SIMULATED
LOW
und
SURROUND
Film-Ton
nn
We
Sie
Anlage
und
Sie
Probieren chem
Ton
?
Taste
Display
Die
Display
die
VOCAL,
Normale
VOCAL
ROCK
einfach
Sie
am
besten
5
bzw.
EQ
Display
Surroundverfahren
simulieren:
LOW,
MOVIE
OFF
benotigt
Ih
r
Fernsehgerat
anschließen,
erhalten
einfach
Sie
am
besten
6/37
SURR.
den
Taste
6/37
steht
XDSS
wahlen
gespielte
besitzt
wird,
uber
Sie
CLASSIC,
Klangfarbe.
besonders
die
Basse
gut
aus,
gefallt.
61
EQ
die
gewunschte
erzeugen
SIMULATED
HIGH;
=
Kein
Raumklang.
z.B.
eineandere
stellen
einen
"filmreifen"
aus,
gefallt.
schnell
gewunschten
SURR.
die
Anzeige
Musik
den
PATT.
"typgerecht"
das
Gerat
Equalizer
SALSA
JAZZ,
fur
Sprachaufnahmen
zur
Geltung
welche
Klangfarbe
schnell
Klangfarbe
konnen
MUSIC
HIGH,
oder
Ihren
MOVIE
Sie
T
welche
Raumwirkung
hintereinander
Raumklang
an
der
Mini-Anlage
f
SURR.
und
mehrere
auswahlen
und
kommen.
hintereinander
sie
verschiedene
MUSIC
LOW,
Raumwirkung
DVD-Spieler
LOW
oder
o
n.
drucken,
anzeigt.
Equalizer
uber
die
Lautspre
voreingestellte
konnen:
SAMBA;
geeignet,
Ihnen
zu
welcher
drucken,
anzeigt.
Raumwir-
MOVIE
HIGH,
als
Musik.
an
Ihre
MOVIE
HIGH
Ihnen
zu
bis
das
leuchtet,
und
wah-
Mini-
ein,
wel-
im
61
f
5
6
37
Hohen
schlechter
die
Dynamik
(XDSS)
Extreme
gut
geeignet,
Sie
Dynamik
XDSS
ist
besonders
Basse
Lautstarke Effekt
fenweise
bedeutet
und
konnen
XDSS1ONundXDSS2ON;
OFF
erste
=
keine
Stufe
zweiten
Surround-Effekt
CD-RDS
(XDSS
Stufe
XDSS
Die in
der
eingestellte
Sound
Ihre
Sie
menschlichen
werden
Dynamic
wenn
vom
wahrgenommen
durch
XDSS
Ihrer
entgegenwirken,
Musik
anpassen:
Dynamikverstarkung.
(XDSS
250
1)
erhoht
MP3
nur
wird
2)
aktiviert.
die
zusatzlich
System.
Musik
als
die
Basse
Diese
eher
Ohr
Mitten.
indem
und
noch
Funktion
leise
bei
die
der
horen.
geringer
Diesem
stu
Sie
Hohen,
zuletzt
23
Bedienung
Surround,
XDSS
und
Equalizer
?
Taste
XDSS
wunschte
Die
Taste
Display
Bei
XDSS
steht
play
Hinweis:
konnen
Sie
6/37
SURR.
"Raumklang
22/64
Dynamik
XDSS
steht
die
2
leuchtet
f
SURR.
den
wechseln
erzeugen").
so
oft
drucken,
anzeigt.
an
22/64
Anzeige
auch
Surround-Effekt
oder
ausstellen
der
Mini-Anlage
n
XDSS.
die
Taste
bis
das
6/37
jederzeit
(siehe
Display
leuchtet,
SURR.
und
vorheriger
die
ge
und
im
mit
Abschnitt
im
Dis-
Taste
n
f
22
64
6
37
24
CD-RDS
250
MP3
CD
und
MP3:
Was
Sie
wissen
sollten
Bedienung
CD
Geeignete
--
--
--
--
--
Vo
Jede
ben,
die
CD
Großere
gern"
und
CDs
VerwendenSienur
henden
LesbarsindauchCDs,die
Verwendbar Geformte
diese fuhren
Nichtimmer
produziert
Symbole
durch
konnen.
m
Umgang
ist
CD
die
sie
Scheibe
-Spieler
Kratzer
oder
sind
CDs(Shape-CDs)
Unwucht
lesbar
wurden.
einer
von
gegen
stets
konnen
ahnlichen
MP3:
handelsubliche
Was
tragen.
MP3-Dateien
und
-CDs
Single
zu
Schaden
sind
CDs,
mit
CDs
widerstandsfahigen
außere
vor
oder
Einflusse
Verschmutzungen
kleinere
andere
Fehlern
Schaden
Beschadigungen
fuhren.
normale
sollten
die fur
schutzt.
Sie
die
CDs,
enthalten.
CDs(80
Sie
nicht
am
Motor
den
gewerblichen
Kunststoffschicht
Dennoch
und
Kratzern
auf
der
eines
verwenden,
des
CD
konnen
wissen
der
nebenste
+
120
mm).
CD-Spielers
Bereich
umge
mussen
schutzen.
ausgleichen.
zu
Sie
"Han-
sollten
da
ReWritable
Zum
richtigen
beachten!
Audio-CDs
Wie
Musikindustrie
um
Leider
samen
oder
Da
malen
von
methoden
Es
aus
Sie
sich
vor
haben
Standard
modifizieren
die
so
Audio
CD
Spielernschwierig,
kann
in
Umgang
der
aktuellen
verschiedene
Raubkopien
sich
geeinigt
ausgelieferten
CD-Standard
anzupassen.
Einzelfallen
mit
mit
Kopierschutz
die
Konzerne
die
bestehenden.
piergeschutzteAudio-CDs
einen
Fehler
alteren
Die
Fachpresse
se
an
den
ohne
Kopierschutzzufragen.
Audio-CD
Handel
am
Gerat
ohne
bei
rat,
zuruckzugeben
auszuschließen,
Problemen
die
CDs
Fachpresse
Hinweise
entnehmen
Kopierschutzverfahren
zu
schutzen.
noch
nicht
und
entwickeln
Audio
-CDs
damit
entsprechen,
ihre
Gerate
dazu
kommen,
nicht
abgespielt
testen
Kopierschutz.
mit
kopiergeschutzten
oder
dort
auf
der
konnen,
auf
einen
laufend
istesfur die
dass
neue
nicht
mehr
an
alle
Kopierschutz-
einige
werdenkonnen.Um
es
Sie
nach
einer
CD-Hulle
hat
entwickelt,
gemein-
Verfahren
dem
Hersteller
wenige
bitte
mit
CDs
Audio
die
nor-
ko
einer
die
CD
CD-RDS
250
MP3
25
Bedienung
CD
und
MP3:
Was
Sie
wissen
sollten
Uber
M
dem eine
nen
kann Mit beachten
Tipps
?
?
MP3-CDs
P
i
s
t
d
i
3
Der
vor
als30Zeichen
ten.
Erzeugen
e
nach
je
herkommliche
--
und
das
bis
zu
Ihrem
Sie
zum
Dateiname
dem
Brennen
(Fraunhofer
?
Idealerweise MP3-/CD-Funktion
mit
Brennfunktion,
?
Wahlen
ling-Frequenz
Bit-Rate
?
Mit
ID3-Tag
Interpret,
zu
der
Version
?
Nach
Je
nach
dem
Software
"Abschließen"
?
Wenn
Sie
CD-Spieler
dieinder
Bezeichnung
Komprimierung
700
bei
minimalem
Titel
999
CD
-Spieler
aber
bitte
Brennen
jedes
umbenennen.
sein
Ihre
Sie
MP3-Encoder).
verwenden
das
Sie
von
Titel
CD-Format
muss
bis
8
konnen
Album
1.1.
(letzten)
heißt
oder
im
CDs
nur
gibt
ersten
Session
320
Brennen
Multi-Session-Verfahren
fur
MB
CD-R/RW
anzeigen.
konnen
folgende
Titels
und
keine
MP3-Dateien
Sie
oder
z.B.
wie
zwischen
kbps.
beim
Sie
etc.
speichern.
diese
ahnlich.
MP3-Dateien
abgelegt
ein
Komprimierungsverfahren,
150--200
normale
Musiktitel
gespeichert
Qualitatsverlust.
solche
Sie
Ihre
MP3-CDs
Tipps.
von
MP3-Dateien
muss
mit
Ein
Titelname
Sonderzeichen
im
spezielle
spezielle
MusicMatch.
ISO
9660
und
8
Brennen
muss
eine
Funktion
oder
sind.
".mp3"
MP3-Musikprogramme
48
Zusatz
Ihre
CD-R
"Fixieren",
enden!
darf
(z.B.
Original-MP3-Format
Brenn
-Software
und
Joliet.
kHz
liegen,
-Informationen
Anlage
Audio
ist
finalisiert
"Finalisieren",
erstellt
-Stucke
mit auf
werden
kon-
Mini-Anlage
abspielen,
Titel
Ggf.
nicht
langer
enthal-
*/"?)
mit
Die
Samp-
mit
einer
kompatibel
werden.
haben:
Der
wieder,
zu
26
CD-RDS
250
MP3
CD-Funktionen
Hinweis:
Zusatzfunktionen,
am
Ende
des
Abschnitts
die
CD-Funktionen
nur
unter
fur
MP3-
"Nur
CDs
fur
gelten,
MP3".
finden
Sie
jeweils
29
rq
Bedienung
CDs
1.
Gerat
2.
Um
CLOSE
Das
Schublade
Eine
3.
die Die
4.
Um Die
Taste
5.
schließen.
Taste
6.
Das
--
kurz
--
dann
einlegen
Achtung!
--
CD-Schublade
--
Nicht
--
Keine
--
Schublade
einschalten.
die
CD-Schublade
drucken.
Display
oder
beiden
CD
auch
CD-Facher
Display
25
2
die
die
heraus.
zwei
vorderen
im
die
MP3/CD
Nummer
Anzahl
zeigt
linken
dritte
OPEN/CLOSE
zeigt
und
mehrere
anderen
OPEN,
CDs
Fach
drehen
drucken.
der
CD-Betrieb
29
CDs
Gegenstande
nicht
29
und
mit
der
Facher
wird
CD
einzulegen,
sich.
der
aktuellen
Stucke
beim
ubereinander
Hand
von
zu
offnen,
nach
beschrifteten
einlegen.
zuerst
drucken,
sowie
Offnen
als
schließen.
Taste
einiger
gespielt.
26
DISC
um
CD
(z.B.
die
Gesamtdauer
wahlen
nicht
einlegen.
CDs
einlegen.
25
Zeit
fahrt
Seite
SKIP
die
Schublade
CD-
-1
behindern.
OPEN/
die
nach
oben
drucken.
)
der
25
26
in
zu
2
CD.
Tipp:
nn
We
Sie
CD-Betrieb
Nur
fur
Nach
Einlegen
das
zeigt
die
Anzahl
leuchtet
CDs
nachladen
Das
Gerat
Leseeinheit.
wahrend
?
CD-Schublade
anderen
einlegen.
Hinweis:
Die
Taste
nicht.
58
und
MP3:
Display
der
die
Anzeige
ladt
So
sich
Sie
beiden
26
drucken,
startet
der
CD
kurz
MP3-Dateien
r
MP3.
wahrend
die
konnen
DISC SKIP
CD
eine
29
CDs
zum
CD
mit
wechselt
automatisch
nach
bzw.
die
Nummer
(Files)
Es
des
Abspielen
die
Sie
anhoren.
Taste
entmehmen
oder
mit
auf
erscheint
Betriebs
anderen
25
und
41
das
Gerat
dem
Wechseln
der
aktuellen
der
keine
aus
beiden
OPEN/CLOSE
neue
D.SKIP
ebenfalls
ersten
zum
CD.
Unten
Zeitangabe.
der
Schublade
CDs
in
die
funktioniert
in
Stuck.
CD-Betrieb
und
im
dann
Display
in
seine
CD
austauschen,
offnen,
CD-Facher
dabei
den
58
41
die
CD-RDS
250
MP3
27
Bedienung
CD-Funktionen
CD
wahlen
eine
Um
?
?
Mit den
CD
anwahlen.
Mit
26
Im
Display
zeigt.
CD
Die
Hinweis:
n
Wen
Sie
Wiedergabe
auszuwahlen:
Tasten
DISC SKIP
werden
aktuelle
a
hrend
w
der
neuen
27
DISC
oder die
CD-Fachnummer
der
Wiedergabe
CD
DISC
1,
41
D.SKIP
belegten
automatisch
2
und
zur
CD-Facher
blinkt.
die
CD
beim
DISC
nachsten
q
wechseln,
ersten
3
direkt
CD
Stuck.
eine
springen.
ange
startet
die
27
26
q
Wiedergabe,
Wiedergabe
Wiedergabe
bestimmten
Wiedergabe
Wiedergabe
Springen
zum
vorherigen
starten:
eines Titels
unterbrechen:
fortsetzen:
Stopp
starten:
Stuck:
&
Co.
14
PRESET
27
DISC
1,
26
DISC SKIP
Die
Anzeige
mit
den
Zifferntasten
58
?CD
Anzeige
PRESET
die
CD
aktuellen
und
bzw.
TUNING
wahlen
oder 23 drucken. Die
14
/SET
10/57
--
des
vorherigen
oder
Drehknopf
links
drehen.
UP
DISC
/41
p
mit
starten.
oder
/SET
p
UP
58
springt
Stucks,
--
16
MULTI
2
14
DOWN
zuerst
oder
oder
D.SKIP.
leuchtet.
0...9
PRESET
58
blinkt.
oder
drucken.
zum
dann
JOG
58
DISC
3
ein
einmal
23
Anfang
zum
nach
oder
oder
Stuck
UP
?CD
58
57
56
39
41
p
zum
nachsten
Suchlauf
Suchlauf
Wiedergabe
28
Stuck:
ruckwarts:
vorwa
rts:
beenden:
10/39
TUNING
oder
Drehknopf
rechts
drehen.
10/57
TUNING
druckt
halten.
10/39
11/
halten.
TUNING
56
UP
16
MULTI
DOWN
UP
STOP/CLEAR.
JOG
nach
ge-
gedruckt
CD-RDS
142311
250
10
MP3
16
Tipp:
nn
We
Sie
automatisch
Nur
fur
Der
schnelle
Wenn
10/39
TUNING
sen
die
ein
MP3:
Sie
Nummern
zur
e
die
CD
nachsten
Suchlauf
UP
bis
zum
CD
funktioniert
Taste
10/57
der einzelnen
Ende
durchhoren,
und
TUNING
gedruckt
Dateien
startet
halten,
wechselt
die
Wiedergabe.
bei
MP3-CDs
DOWN
konnen
schnell
das
Sie
durchsuchen.
Gerat
nicht.
bzw.
stattdes-
CD-Funktionen
Bedienung
Wiederholfunktionen
?
?
?
Programm
We
Seite)
ebenfalls
?
?
Stuck Wahrend
bis
die
endlos
CD Wahrend
bis
die
Alle
drei
Wahrend
bis
die
nn
Sie
konnen
Wahrend
bis
die
Das
aktuelle
Wahrend
bis
die
Die
Titelfolge
endlos
der
Anzeige
wiederholen:
der
Anzeige
CDs
der
Anzeige
endlos
eineTit
Sie
wiederholen
der
Anzeige
Stuck
der
Anzeige
wiederholen:
Wiedergabe
v
Wiedergabe
v
endlos
Wiedergabe
v
elfolge
ein
Wiedergabe
v
Wiedergabe
v
wird
Taste
1
im
Display
Taste
1
im
DIS
wiederholen:
Taste
ALL
DISC
wiederholen
einprogrammiert
einzelnes
lassen.
1
im
wird
ALL
endlos
Stuck
Taste
Display
endlos
Taste
DISC
wiederholt.
REPEAT
40
erscheint.
REPEAT
40
Display
REPEAT
40
im
Display
oder
REPEAT
40
erscheint.
wiederholt.
REPEAT
40
im
Display
so
so
erscheint.
so
erscheint.
haben
die
ganze
so
so
erscheint.
oft
drucken,
oft
drucken,
oft
drucken,
(siehe
Titelfolge
oft
drucken,
oft
drucken,
v
nachste
40
Wiederholung
?
Wahrend
bis
die
Repeat-Anzeige
CD-RDS
ausschalten
der
Wiedergabe
250
Taste
erlischt.
MP3
REPEAT
40
so
oft
drucken,
29
Bedienung
CD-Funktionen
Titelfolge
Mit
der
Taste
eine
eigene
Titelfolge
1.
Ta
ste
11/
56
2.
Taste
4
PROG.
Das
Programm
b
PROGR.
Mit
3.
26
DISC SKIP
len.
Die0blinkt fur
4.
Mit
10/57
TUNING
oder
Taste
5.
6.
7.
4
um
cken,
Die
Eingabe
Schritt
3.
gegegeben
Zum
Start
drucken.
PROGRAM
ab.
jetzt
PROG.
zu
bis
desProgramms14
PLAY
programmieren
4
PROG.
Die0blinkt fur
den
bestatigen.
springt
5.
sind.
/MEMO
mit
bis
STOP/CLEAR
/MEMO
-Menu
/MEMO
bzw.
blendet
oder
Nummer
DOWN
Zifferntasten
bzw.
zum
wiederholen,
lauft
uber
zu
Nummer
41
D.SKIP
nachsten
das
bzw.
59
20
Stucken
drucken.
59
PROGRAM
ein.
Im
gewunschte
des
Stucks.
bzw.
0...9
59
PROGRAM
Programmplatz.
bis
alle
PRESET
Display.
und
abspielen
PROGRAM
programmieren.
drucken.
CD.
10/39
Stuck
erscheint
auswahlen.
zweimal
Display
der
ein
gewunschten
oder
UP
Die
Titelfolge
konnen
CD
TUNING
Stucke
anwah-
dru-
58
Sie
UP
ein-
spielt
59 58
57
56
39
41
b
Wiedergabe-Funktionen
?
Sie
konnen
wie
gewohnt
nachsten/vorherigen
Seite
?
?
?
Repeat
Sie
11/ oder steht. Am
Um
PROG.
b
zeige
Um
bzw.
58
(siehe
konnen
56
STOP/CLEAR
58
Ende
der
das
Programm
/MEMO
PROGR.
sehen.
dasProgramm
59
PROGRAM
drucken.
im
28/29)
die
Wiedergabe
wieder
neu
Titelfolge
bzw.
Display
erneut
in
die
Stuck
springen,
verwenden.
abbrechen
starten,
stoppt
zu
verlassen,
59
PROGRAM
erlischt
abzuspielen,
und
dann
der
Titelfolge
CD-Funktionen
der
und
solange
die
Wiedergabe
und
Sie
Taste
schneller
Titelfolge
mit
14
b
PROGR.
wiederholt
drucken,
wieder
Taste
14
die
4
PRESET
Pause,
Suchlauf
jederzeit
PRESET
im
Display
automatisch.
die
Taste
bis
die
Anzeige
normale
PROG.
/MEMO
UP
UP
zum
und
mit
An-
oder
26
4
4
14
11
10
30
CD-RDS
250
MP3
Titelfolge
?
Um
prufen
die
Titelfolge
fugen:
Taste
4
PROG.
die
bisher
angezeigt.
einen
?
cken,
einander Um
angezeigt
unter
Wie
chen
und
mit
Die
anderen
?
ein
Um Alle 59
gabe
und4.beschrieben.
Stuck
Speicherplatze
PROGRAM
-Maske
oder
anzusehen,
/MEMO
programmierten
Speicherplatz
wird: Schritt
und4.beschrieben
3.
4
PROG.
Speicherplatze
hinzuzufugen:
durchsehen,
im
Display.
andern
bzw.
/MEMO
mit
Fah
zu
andern
59
PROGRAM
Speicherplatze
zu
verandern,
bzw.
59
andern
danach
Taste
ren
sich
4
erscheint
Sie
oder
ein
PROGRAM
dadurch
PROG.
fort
Stucke
wahrend
anderes
wie
hinzuzu
wiederholt
werden
Stuck
bestatigen.
nicht.
/MEMO
wieder
unter
Schritt
die
dru-
nach-
dieser
aussu-
bzw.
Ein-
CD-Funktionen
Bedienung
3.
Loschen
Der
muss
1.Drucken und
2.
Drucken
folge
Die
Titelfolge
--
wennSie
--
wennSie
der
CD-Spieler
aber
im
Programm
Sie
die
Taste
Sie
ist
geloscht.
die die
Titelfolge
darf
gegebenenfalls
4
PROG.
nun
wird
Betriebsart
CD-Schublade
Hinweis:
Schalten
folge
Sie
erhalten.
zwischendurch
MP3-Informationen
Beim
Erstellen
sogenannte
des
Albums.
auf
Sind
NO
ID3
TAG.
Zum
Verlassen
Info.
der
einer
"Tags"
Diese
keine
CD
der
dafur
nicht
-Modus
/MEMO
11/56
ebenfalls
STOP/CLEAR.
geloscht,
wechseln.
in
MP3-
CD
eingetragen
konnen
Tags
Funktion
Sie
abgespeichert,
im
Wiedergabe
sein
(Anzeige
die
Taste
11/
56
bzw.
59
PROGRAM.
Die
offnen.
Standby-Betrieb,
konnen
werden,
mit
drucken
Zusatzinformationen
z.B.
Taste
48
erscheint
erneut
Sie
Interpret
Mp3
-Modus
b
PROGR.).
STOP/CLEAR
gesamte
bleibt
Info
die
Taste
Titel-
die
Titel-
oder
Name
abrufen.
Meldung:
48
sein,
in
Mp3
CD-RDS
250
MP3
48
31
Bedienung
Kassetten-
Funktionen
Kassetten-Funktionen
Die
richtige
?
Ihr
Kassetten-Deck
Geeignet
?
Idealerweise
Langere
verfa
?
Kassetten
leicht
diese
gert
?
Kassetten
--
nichtinder
der
Heizung
verkleben
Kassette
wahlen
Kassette
erkennt
sind
Audio
-Compact-Kassetten
ver
wenden
Bander
ngen
magnetische
beim
sich
daher
immer
Abspielen
starkem
vor
Nahe
aufbewahren.
oder
reißen.
sind
leichterinder
in
Hullen
Band
eines
einlegen
Wichtig!
Der
Offnungsmechanismus
ist
fettgedampft.
vorkom
nach
EJECT
dem
dass
men,
Drucken
leichtandem
das
Kassetten
Sie
gewohnlich
aufbewahren.
Staubteilchen
auf
dem
Magnetfeld
Fernsehgerates,
Das
Band
und
Kassetten-Betrieb
Dadurch
die
Deckel
der
Griff-Flache
Deckel
Bandmaterial
Type
der
Lange
aus
dunnerem
Mechanik
Ansonsten
aus
der
Tonkopf
und
ab.
großer
Lautsprechers
konnte
der
Kassettenfach-Deckel
kann
es
vor
haken.Indiesem
ziehen.
automatisch.
I
und
60
Material
des
Laufwerks.
Luft
an
Hitze
geloscht
allem
9/17
II.
oder
zieht
und
schutzen
werden,
bei
Kalte
Fall
PUSH/
90.
und
das
la-
oder
bitte
Das
Kassettenfach
ausgestattet.
konnen
Sie
Kassettenfach
Aufnehmen.
1.
Kassettenfach
Griff-Flache
Der
2.
Kassette
le Kassettenfach-Deckel
3.
Das
eingelegt
4.
Kassetten Ta Das
her oder mit len
(siehe
die
Kassettenfach-Deckel
mit
nach
links
Gerat
ist
-Betrieb
ste
2
TAPE
Display
abgelaufene
Taste
49
und
mit
nachster
Es
ist
Kassette
1
ist
1
9/17
der
einlegen.
erkennt,
und
drucken.
zeigt
TAPE-2
52
Abschnitt
2
TAPE
(13
also
egal,
in
beide
nur
zur
oder
2
(13/12
PUSH/EJECT
offenen
zeigt
"TP1"
zudrucken.
in
welchem
dies
wahlen:
Seite
oder
Spieldauer
bzw.
bzw.
51
ist
mit
Auto
Sie
wie
2)
herum
Richtungen
Wiedergabe
TAPE
klappt
nach
Kassetten-Deck
im
Display
"TP2
TAPE-1
50
(nur
"Kassetten-Deck
geeignet
1/TAPE
drucken.
langsam
unten
an
"
und
das Kassettenfach
Kassettenfach
-Reverse-Funktion
die
Kassette
abspielen.
und
offnen:
2)
nach
vorne
und
der
vollen
eine
(m
"0000"
/s
fur die
2)
wahlen",
einlegen.
nicht
zum
auf.
Spu-
Kassette
).
bis-
wah-
starten
Seite
33).
9
12
2
17
13
32
CD-RDS
250
MP3
Hinweis:
in
Sind
der
Kassettenfach-Deckel Kassettenfach
beide
Spieler
automatisch
selbst
Kassetten
wahlen,
-Decks
das
zuletzt
Kassetten
Kassetten-Deck
geschlossen
lesen
Sie
im
eingelegt,
in
wurde.
nachsten
Betrieb,
Wie
Abschnitt.
nimmt dessen
Sie
das
Kassetten-
Funktionen
Bedienung
Kassetten-Deck
Auf
der
Fernbedienung
bzw.
(nur
oder
Sie
Decks
Starten,
TAPE-1
50
Kassettenfach
drucken
hin-
am
und
Stoppen
Wichtig!
die
Um rial
nicht
Zuruckspulen
Band
Wiedergabe
starten:
Ruckspulen:
wahlen
wahlen
das
Kassettenfach,
starten
2)
Taste
Gerat
herzuschalten.
Mecha
stoppen.
nik
unnotig
auf
Sie
die
Sie
2
TAPE,
und
Spulen
des
Laufwerks
zu
belasten,
Wiedergabe
14
PRESET
Kassetten-Deck
14
PRESET
um
Kassetten-Deck
richtung
Im
Display
setten-Decks
Zahlwerk bzw.
s
bei
Deck2die
10/43
TUNING
--
am
Bandende
automatisch.
(TAPE
mit
den
und
mit
Wiedergabe
um
zwischen
und
nicht
umschalten;
UP
1
DOWN
zu
starten.
steht
die
(TP1
lauft
mit.
die
zeigt
Richtung.
DOWN
stoppt
1/TAPE
Tasten
52
den
das
direkt
oder
oder
2indie
Nummer
oder
TP2), Anzeige Wiedergabe
die
49
bzw.
Kassetten-
Bandmate
von
zuerst
52
2
zu
oder
des
Kassette
2)
TAPE-2
51
Vor-/
,
starten.
51
Gegen-
Kas-
und
m
das
um
das
und
s
2
,
52
51
50 49
m
141110
43
44
45
Vorspulen:
Wiedergabe
beenden:
CD-RDS
250
10/44
--
am
automatisch.
11/
45
MP3
TUNING
Bandende
STOP/CLEAR.
UP
stoppt
die
Kassette
33
Bedienung
Kassetten-
Funktionen
Tipp:
Bei
Kassetten
matisch. Reverse
"Auto
Auto
Bei
Kassetten
DEMO
Reverse
?
18
sette
Im
?
18
Kassette
Reverse").
PLAY
Display
PLAY
Bei
Kassetten-Deck
-Funktion
Reverse
am
Gerat
wahlen:
MODE/DEMO
spielt,
MODE/DEMO
spielen
-Deck
-Deck
am
leuchtet
automatisch.
?
PLAY
18
Kassette
dergabe
MODE/DEMO
spielen
automatisch.
Anzeigemzeigt
1
stoppt
Sie
eingestellt
2
zwischen
Bandende
t
nacheinander,
Im
Display
sechsmal
die
Laufrichtung
die
2
konnen
drei
einmal
stoppt
.
zweimal
leuchtet
dreimal
nacheinander,
Im
Display
Wiedergabe
dies
hangt
haben
(siehe
mit
drucken:
die
Wiedergabe
drucken:
dann
t
drucken:
leuchtet
oder
Taste
Sie
verschiedenen
davon
stoppt
.
dann
t
am
Bandende
ab,
nachster
PLAY
18
Varianten
Eine
Seite
Beide
die
Beide
stoppt
.
an.
auto
welche
Auto
Abschnitt
MODE/
des
Auto
der
Kas-
automatisch.
Seiten
Wiedergabe
Seiten
die
Wie
der
der
m
18t23
Das
Zahlwerk
?
Taste
Zahlwerk
auf
Null
23
?COUNT.RESET
setzen:
drucken.
34
CD-RDS
250
MP3
Der
Kassetten
Rekorder
Bedienung
Der
Kassetten-Rekorder
Vorbereitungen
?
Sicherungslocher
Aufnehmen Aufnahme
--
Bei
--
Nach
lichem
vorsichtig
(Schraubendreher,
--
MochtenSie
sette
Klebestreifen streifen
sonst
Bedenken
Uberspielen
?
Vorspulband
Am
Anfang
Es
dient reißen Aufnahmen
ist
-Kassette
neuen
Kassetten
dem
Bespielen
Uberspielen
mit
nun
machen,
wahrend
in
die
Mechanik
Sie,
unwiederbringlich
eines
beim
schnellen
oder
Dehnen
moglich.
nur
kleben
zu.
zum
moglich,
verschlossen
sind
sollten
schutzen,
einem
Nagelfeile).
eine
Aufnahme
Sie
Achten
des
Bespielens
dass
Titel
Bandes
Vor-
des
Bandes.
Aufnehmen
wenn
sind.
die
Sicherungslocher
die
Sie
indem
spitzen
die
des
befindet
Locher
Sie
darauf,
Laufwerkes
auf
bespielten
und
Rucklauf
Auf
Gegenstand
nicht
geloscht
sich
die
Sicherungslocher
Kassette
die
Sie
auf
einer
geschutzten
einfach
dass
losen
mit
sich
kann,
geraten.
Kassetten
werden.
immer
diesem
ein
zum
Schutz
Band
der
verschlossen.
vor
versehent-
Plastikzungen
herausbrechen
Kas-
einem
Stuck
der
Klebe
er
konnte
durch
das
Vorspulband.
Zer-
vor
sind
keine
?
Lautstarke ben
keinen
ausgesteuert.
1.
Gegebenenfalls
(siehe
oben).
2.
Falls
die
sette
von
Aufnahme
3.
4.
Gegebenenfalls ginnen
Bestimmen
5.
spielen
?
?
soll.
wollen:
PLAY
18 Ruckseite
Im
Display
PLAY
18 Die
Vorderseite
nacheinander
Im
Display
bzw.
Einfluss
Aufnahme
Hand
-Kassette
Sie,
MODE/DEMO
der
MODE/DEMO
Stummschaltung
auf
die
Aufnahme.
Sicherungslocher
am
Kassettenanfang
bis
zum
Magnetband
in
Kassettenfach
an
die
Stelle
ob
eine
Sie
Kassette
leuchtet
und
oder
wird
.
t
die
bespielt.
leuchtet
oder
t
und
der
spulen,
beide
einmal
bespielt.
zweimal
Ruckseite
Klangeinstellungen
Diese
Kassette
beginnen
automatisch
wird
verschließen
soll,
vorspulen.
2
(rechts)
an
der
Seiten
drucken:
oder dreimal
der
.
die
der
Kassette
einlegen.
Aufnahme
Kassette
Vorder-
Kas-
be
oder
drucken:
werden
ha
be-
t
Wie
Sie
Spieler,
men
mochten.
fortfahren,
Kassettenfach
von
CD-RDS
hangt
250
davon
1
MP3
oder
ab,
ob
einem
Sie
externen
vom
Radio,
Gerat
vom
aufneh-
CD
18
35
Bedienung
Der
Kassetten
Rekorder
Aufnahme
VomRadio
Radio
6.
Betrieb",
7.
Gewunschten
Taste
8.
Anzeige
setten-Rekorder
Falls
9.
die
Tasten
oder UP
10.
Mochten
?
?
?
die
Um
?
14
Die Wenn
gestellt bespielt.
?
14
Nur
Anzeige Richtung
beenden, unterbrechen, fortsetzen,
aufnehmen
-Betrieb
Seite
15/46
e
REC
Sie
jetzt
52
10/57
Aufnahme
PRESET
Vorderseite
Sie
haben,
PRESET
die
Ruckseite
e
REC
an.
die
Sie
Taste
erneut
starten
und
39).
Sender
REC/
und
ist
noch
PRESET
TUNING
drucken.
UP
mit
DOWN
leuchtet
Die
Aufnahme:
11/4
Ta
st
15
Band
einstellen.
p
in
den
DOWN
zu
der
PLAY
18
werden
der
Aufnahme
5
e
15/46
/46
einmal
Pause
starten:
drucken.
Kassette
STOP/CLEAR
wahlen
(siehe
drucken.
blinken
-Stellung.
Sender wechseln
oder
UP
51
wird
MODE/DEMO
nacheinander
drucken.
Kassette
im
wird
Display,
Anzeige
beginnt.
REC/
REC/
drucken.
drucken.
Abschnitt
im
Display.
wollen,
PRESET
bzw.
10
/39
bespielt.
Vorder-
bespielt.
m
drucken.
DOWN
oder und
"Radio
Der
mussen
TUNING
Ruckseite
Kas-
zeigt
Sie
ein-
die
e
m
p
18
14
15
11
52
51
45
46
Tipp:
n
Wen
len,
dung
eine
Sie
sehen
Sie
in
aufzeichnen" auf
Storgerausche
?
?
der
Wenn Rauschen
von
Stereo
zu
.
Tretenbeider sche
auf,
UKW-Empfang
abschwachen,
drucken
z
eitgesteuerte
Abschnitt
Seite21wie
bei
der
auf
Mono
umstellen.
Aufnahme
einmal
Sie
Aufnahme
Radio
"Vom
Aufnahme?
"verrauscht"
indem
eines
die
vom
wecken
das
geht.
mit
Sie
Anzeige
Mittelwelle
Taste
Radio
lassen/Radiosen-
konnen
ist,
Taste
24
wechselt
g
-Senders
24
MODE/RIF.
machen
Sie
MODE/RIF
von
Storgerau-
wol-
g
das
24
36
CD-RDS
250
MP3
n
Vo
CD-Spieler
n
Wen
CD
-Spieler
befinden,
gabe
externem
?
Taste
Gerat
15/46
PRESET
schrieben.
m
Vo
CD-Spieler
Bei
Synchro
Sekunden
nach
6.
CD-Betrieb
vor
Ablauf
Funktionen",
7.
Gegeben
8.
Gegebenenfalls
bzw.
10
/39
ste
REC
20
und
aber
Kassetten-Deck
Die
leuchten
9.
wahlen,
Ta
CD
kunden.
e
oder
oder
konnen
direkt
REC/
DOWN
Die
Aufnahme
-Aufnahmen der
CD
des
Vorspulbands.
wahlen
Seite
enfalls
Titelfolge
Starttitel
TUNING
die
HI-DUBB./CD
Aufnahme
im
externem
externes
eine
Sie
starten.
und
drucken,
aufnehmen
wird
gestartet.
und
CD
27).
mit
UP
Wiedergabe
SYNC.
starten
beginnt.
Display.
Gerat
Aufnahme
14/52
wie
startet.
Gerat
PRESET
im
aufnehmen
sich
bereitsinder
von
vorherigen
(Synchro-Aufnahme)
die
Aufnahme
Die
Aufnahme
/
57
TUNING
oder
CD
drucken.
versetzt
Anzeige
(siehe
den
nicht
um
einlegen
programmieren.
10
der
CD-Spieler
oder
UP
Abschnitt
-Kassette
startet
Abschnitt
DOWN
Zifferntasten
starten.
ca.
sieben
k
CD
SYNC.
Wieder-
14/51
ca.
so
"CD-
Se
und
oder
be
sieben
direkt
0...9
Der
Kassetten
20
-Rekorder
m
ek
14
15
18
11
10
Bedienung
Die
Aufnahme
oder
folge
Tipp:
Wenn
zeigt,
stoppt
MODE/DEMO
?
Wollen
nahme
SET
cken).
?
Um drucken.
das
wird
die
UP
die
endet
das
wenn
Kassetten
die
Ruckseite
Aufnahme
beide
Sie
die
Laufrichtung
und
Aufnahme
automatisch
Kassettenband
-Deck
automatisch,
oder
Seiten
4
11/
5
zu
beenden,
am
Ende
der
CD
ist.
voll
in
AnzeigemLaufrichtung
der
Kassette
eingestellt
der
Kassette
einstellen
STOP/CLEAR
auch
Taste
bespielt.
wenn
haben.
bespielen,
(Tasten
nacheinander
11/4
5
bzw.
Am
mit
Sie
vor
14
STOP/CLEAR
Bandende
der
/
52
der
18
PRE
Auf-
dru-
Titel-
an-
PLAY
-
57
52
51
39
45
46
CD-RDS
250
MP3
37
Bedienung
Der
Kassetten
Rekorder
Kassette
haben
Sie
dem
mit
Speed
6.
Wiedergabe
7.
Aufnahme
Betriebsart
8.
gen
Taste
9.
Beide
digkeit.
e
oder
Ta
Beide
digkeit.
und
Die
Aufnahme
--
des
Kassette.
1:1
die
erhohter
Dubbing"
und
21
Kassetten
Die
leuchten
REC
st
e
20
Kassetten
Die
e
REC
entweder
kopieren
Wahl
zwischen
Geschwindigkeit
fuhrtzuleichten
-Kassette
-Kassette
TAPE
Kassetten-Betrieb
NOR-DUBB.
Aufnahme
HI-DUBB./CD
Aufnahme
leuchten
endet
der
in
wahlen
starten
im
Display.
starten
im
automatisch
Wiedergabe
(Dubbing)
dem
(High
Qualitatsverlusten.
in
Fach
1
Fach
2
einlegen.
(siehe
wahlen",
drucken.
gleichzeitig
beginnt.
-SYNC.
gleichzeitig
beginnt.
Display.
am
-Kassette
Kopieren
Speed
einlegen.
Abschnitt
Seite
in
normaler
Anzeige
drucken.
in
erhohter
Anzeige
Ende
oder
mit
Dubbing).
"Kassette
32).
u
DUBB.
u
HI-SP.DUBB.
eines
der
normaler
"High
einle-
Geschwin-
und
Geschwin-
Kassettenban-
Aufnahme
und
e
u
21
20
11
?
die
Um drucken.
Tipp:
WollenSie
an
ganz
Kassette
Alte
Aufnahmen
matisch
Aufnahme
ein
egan
den
Anfang
loschen
geloscht.
auf
ze
zuruck
der
zu
beenden,
Kassette
Kassette
Taste
uberspielen,
gespult
sein.
werden
11/
beim
4
5
mussen
STOP/CLEAR
beide
Aufnehmen
Bander
auto
45
38
CD-RDS
250
MP3
Radio-Betrieb
Radio-Betrieb
Bedienung
Radio-Betrieb
Das
Radiogerat
--
UKW
--
Mittelwelle
1.
Bei
eingeschaltetem
BAND
drucken,
2.
Wenn 62
Im
Frequenz
Sender
konnen
Sie Gerat
chen
lassen.
Sender
?
Drehknopf
Sender
zeigt.
Das
TUNER/BAND
Sie
Display
einstellen
den
nachsten
manuell
horen
Display
das
anzeigt.
die
und
um
wechseln
erneut
das
Sender
einstellen
MULTI
das
die
uber
Gerat
in
den
gewunschte
JOG
Display
schrittweise
verfugt
Displayanzeige: Displayanzeige:
Band
wird
Empfangsfrequenz
16
und
zeigt
Band
zwei
Taste
Radio
wahlen
Frequenz-Bander:
2
TUNER
-Betrieb
wollen,
drucken.
Band
manuell
mit
ausreichend
die
bis
Frequenz
drehen,
Anderung
FM AM
Taste
und
Sie
bzw.
62
zu
schalten.
2
TUNER
die
eingestellte
einstellen
starkem
den
gewunschten
des
Senders
der
TUNER/
bzw.
oder
Signal
an-
Frequenz.
das
su-
2
24
16 10
62
57
g
39
Sender
?
Suche
Taste
Die Um
chern",
?
Suche
kurz 10/39
Empfang
?
UKW:
?
Wenn Rauschen
von
zu.
?
MW:
automatisch
starten:
10/57
TUNING
drucken
Frequenz
diesen
Stereo
Sender
Seite
abbrechen:
Taste
10/57
TUNING
verbessern
Wurf-Antenne
der
UKW-Empfang
abschwachen,
auf
Rahmen-Antenne
andert
40.
Mono
und
zu
TUNING
UP
suchen
DOWN
loslassen.
bis
sich,
speichern,
DOWN
drucken.
ausrichten.
"verrauscht"
indem
umstellen.
drehen.
der
siehe
Sie
Anzeige
nachste
mit
oder
10/39
Sender
Abschnitt
oder
konnen
ist,
Taste
wechselt
g
24
TUNING
gefunden
"Sender
Sie
MODE/RIF
von
UP
ist.
spei-
das
CD-RDS
250
MP3
39
Bedienung
Radio-Betrieb
Sender
konnen
Sie
er
wird
1.
2.
3.
4.
We
Nach
bricht
Um
1.
2.
3.
beim
Zu
speicher
Taste Im
Display
Mit den
gewunschte
kend Mit
Taste
nn
a
einem
das
einen
Ta
ste
Im
Display
Mit
14
Senderplatz
Mit
Taste
speichern
bis
zu
Speichern
nden
4
PROG.
blinkt
Tasten
Speicherplatz-Nummer
anzeigt).
4
PROG.
l
le
Senderplatze
kurzen
Gerat
Senderplatz
4
PROG.
blinkt
PRESET
wahlen.
4
PROG.
30
Sender
uberschrieben.
Sender
/MEMO
der
nachste
14
PRESET
/MEMO
belegt
Moment
den
Speichermodus
zu
/MEMO
01.
UP
/MEMO
speichern.
einstellen.
drucken.
freie
UP
Sender
sind,
blinkt01fur
uberschreiben:
drucken.
oder
14
PRESET
Sender
Ist
ein
Platz
Speicherplatz.
oder
14
PRESET
auswahlen
speichern.
erscheint
ab.
FULL
ca.
drei
Sekunden,
DOWN
speichern.
bereits
(wird
im
belegt,
DOWN
blin-
Display.
dann
einen
2
60
56
g
14
4
11
Gespeicherten
?
Alle
1.
2.
Mit den
bzw.
Ta
CLEAR
Taste
Alle
Tasten
60
gespeicherten
ste
4
PROG.
im
Display
11
/56
gespeicherten
Sender
14
PRESET
/MEMO
STOP/CLEAR
PRESET
Sender
blinkt.
Sender
aufrufen
UP
die
Speicherplatze
loschen
ca.
zwei
Sekunden
drucken.
sind
geloscht.
oder
14
PRESET
"durchblattern".
drucken,
DOWN
bis
40
CD-RDS
250
MP3
Radio-Betrieb
Bedienung
Informationen
RDS
(Radio
mationssystem,
z.
B.
Sendernamen
Uhrzeit
(RT),
?
PS:
Wen nach
j
ge
vom
blinkt.
?
PTY:
Programmtypen
Nachrichten
Begriffen
Abschnitt).
?
RT: Als den Telefonnummer
Data
Sendername
n
der
eingestellte
kurzer
RDS
PS
Sender
Programm
konnen
Radiotext
Textinformation
Sendung,
via
System)
das
uber
(PS),
(CT)
ubertragen
Zeit
der
Name
PTY
RT
zeigt
ubertragen
Typ
sind
oder
POP
Sie
kann
Verkehrsnachrichten
eingeblendet
RDS
ist
UKW
anzeigen
ein
europaweites
zusatzliche
Programmtyp
kann.
Sender
RDS-Signale
des
Senders
Ihnen,
werden.
festgelegte
M
fur
Pop-Musik.
auch
gezielt
zum
Beispiel
werden.
(PTY),
im
welche
Die
aktuell
Begriffe
suchen
Rundfunk-Infor-
Informationen
Textinformationen
sendet,
Display.
Zusatzinformationen
erscheint
Die
angezeigte
wie
NEWS
diesen
Nach
eine
nachster
der
Service
der
oder
(siehe
Name
Anzei-
PTY-
laufe
wie
Info
fur
j
23
n
?
CT:
Uhrzeit
Zeigt
Mit
der
Ta
oder
der
RT
blinkt
Hinweis!
Nicht
jeder
unbedingt
nnein
We erscheint
NONE.
Bei
sehr
der
RDS-Information
Fehler Manchmal
ger
des
ung,
dann
Ihnen
die
vom
ste
23
?RDS
konnen
Frequenzanzeige
die
jeweils
UKW-Sender
alle
Sender
eine
schwachen
Gerates,
erscheinen
blinkt
gewahlte
Informationen.
bestimmte
entsprechende
oder
falsch
sondern
Informationen
WAITING
Sender
wahlen.
ubertragt
sehr
ubermittelte
Sie
zwischen
In
Information.
Informationen
Meldung,
starken
oder
unvollstandig
abhangig
im
Display.
aktuelle
diesen
der
Anzeige
und
RDS
z.B.
Sendern
vom
eingestellten
auch
erst
falls
nicht
PTY
kann
sein.
nach
Uhrzeit.
Informationen
RDS
PS
j
doch,
ubertragt,
NONE
oder
die
Anzeige
Dies
ist
Sender!
einer
Verzo-
PTY
nicht
CT
kein
CD-RDS
250
MP3
41
Bedienung
Radio-Betrieb
Programm-Typ
Mit
dieser
Funktion
einen
bestimmten
Funktion
leider
suchen
Programm-Typ
noch
RDS-Programm-Typen
NEWS AFFAIRS INFO
SPORT
EDUCATE
DRAMA
CULTURE
SCIENCE VARIED POP ROCK EASY LIGHT CLASSICS
OTHER WEATHER FINANCE CHILDREN
SOCIAL RELIGION PHONE TRAVEL LEISURE JAZZ COUNTRY NATION
OLDIES FOLK DOCUMENT TEST
ALARM
M
M
M
M
M
IN
M
Nachrichten
Magazin, Allgemeine
Sportsendung Bildungsprogramm Horspiel
Kulturelle
Wissenschaftliche
Gemischtes
Popmusik
Rockmusik
Unterhaltungsmusik
Leichte Klassische Andere
Wetter-Informationen
Wirtschaftsprogramm,
Kinderprogramm
z.B.
Religioses
Programm
Reisen Freizeit
Jazz
Country-Musik
M
Musik
Oldies
Folk-Musik Dokumentationen Prufen
1
Katastrophen-Warnung
(PTY)
konnen
von
Sie
sehr
Berichte
wenigen
Infosendung
Sendung
Unterhaltungsprogramm
klassische
Musik,
Musik,
Soziologie,
Programm
mit
und
Hobby
-Musik
in
der
Landessprache
von
Notsendegeraten
nach
Sendern
ausstrahlen.
Sendern
Sendung
Musik,
wie
Sinfonien/Opern
z.B.
Reggae
Borsenberichte
Geschichte,
Anrufern
suchen,
Zur
unterstutzt.
wie
Chorale
oder
Gesellschaft
oder
die
Zeit
wird
Blues
empfangern
gerade
diese
42
CD-RDS
250
MP3
1.
Ta
ste
2.
Taste
drucken,
Taste
3.
UP Ihre
Anlage
der
hat,
Im
Display
nzu
Wen bricht len
Sender.
Hinweis:
Mit
den
nicht
Ty
p
verstellen.
23
?RDS
14
PRESET
bis
10/57
gerade
blinkt
r
Zeit
das
Gerat
Tasten
auswahlen,
so
oft
UP
der
gewunschten
TUNING
innerhalb
sucht
nun
den
PTY
kein
die
60
drucken,
oder
Programm-Typ
DOWN
ca.
von
so
funf
lange,
gewunschten
SCH.
Suche
PRESET
diesen
ab
und
weiterhin
Sender
sondern
bis
Anzeige
14
PRESET
oder
Sekunden
bis
sie
einen
Programm-Typ
Programm-Typ
schaltet
konnen
wie
PTY
j
DOWN
angezeigt
10/39
drucken.
Sender
zuruck
den
Sie
gewohnt
blinkt.
so
oft
wird.
TUNING
gefunden
ausstrahlt.
ausstrahlt,
zum
aktuel-
Programm-
den
Sender
Radio-Betrieb
Bedienung
j
23
14
10
60
57
39
CD-RDS
250
MP3
43
Bedienung
Anschluss
weiterer
Gera
te
Beispiel
konnen
Sie
an
Spieler
Stereoton
sprecher
Anlage
Sie
benotigen
1.
Verbinden
mit
Sie
2.
Das
Audio
3.
DVD
4.
Taste
Die Mit
5.
Wiedergabe
len schnitt
6.
Um
Ta
(siehe
"Klangfarbe
die
uber
abspielen
nutzen.
den
Audio-In-Buchsen
auf
die
externe
-In
Spieler
2/63
Anlage
Taste
(siehe
"Raumklang
die
Sprachwiedergabe
st
e
5/61
Abschnitt
fur
verschiedene
Mini-Anlage
den
eingebauten
und
ein
Cinch-Audio
die
Sie
richtige
Gerat
-Buchsen und
an
AUX
nun
gibt
6/37
SURR.
Filmton
von
Abschnitt
EQ/EQ
"Surround,
wahlen",
den
weitere
anschließen.
dabei
die
-Kabel.
Audio
-Out-Buchsen
32
Polung
mit
32
Mini-Anlage
Ihrer
PATT.
(rot
einem
der
AUX
Anlage
den
Ton
konnen
MOVIE
"Surround,
erzeugen",
zu
die
XDSS
Seite
23).
Anschluss
Gerate
Verstarker
speziellen
der
AUX
=
rechts;
Audio
-Kabel
Anlage
anschalten.
drucken.
des
DVD-Spielers
nun
Sie
HIGH
oder
XDSS
Seite
23).
verbessern,
Klangfarbe
und
z.B.
konnen
die
einen
beiden
wie
So
und
Klangeffekte
des
externen
Mini-Anlage.
=
weiß
anschließen.
z.B.
und
links).
an
die
wieder.
speziell
MOVIE
LOW
Equalizer",
konnen
VOCAL
Sie
einstellen
Equalizer",
Gerates
beiden
fur die
mit
Abschnitt
externer
DVD
den
Sie
Laut-
Ihrer
Achten
einstel-
Ab-
Gerate
32
2
5
6
37
Tipp:
den
Um dessen umschalten. DVD Ihres
Hinweis:
Einen einen
Ton
Wiedergabe
-Spieler DVD-Spielers.
Plattenspieler
Entzerrer-Vorverstarker
eines
DVD-Spielers
eventuell
und
Ob
wie
unterschiedlich.
konnen
Sie
auf
das
Schauen
Sie
besitzt.
horen
"Stereo" machen,
nur
anschließen,
zu
konnen,
oder
ist
von
dafurindie
Sie
mussen
"Virtual
DVD-Spieler
wenn
Sie
Surround"
zu
Anleitung
dieser
63 61
44
CD-RDS
250
MP3
Pflege
und
Wartung
Allgemeines
Pflege
und
Gehause
rder
Vo
Reinigen
Tuch. nung,
den.
beschadigen.
diese
digen
Reinigu
Auf
Benzin
Solche
ebenfalls
konnen.
des
keinen
ng
Gehauses
Fall
oder
Mittel
Verwenden
die
Kassettenlaufwerk
u
nd
sp
a
testens,
Bandfuhr
Tonkopfe
werden,
Wichtig!
Bitte
olen
To
nkopfe
den
wie
z.B.
Wartung
Netzstecker
nur
durfen
Ahnliches
konnen
Kunststoff-Oberflachen
ungsteile
wenn
niemals
Sie
nicht
mit
Schraubendrehern
ziehen.
ein
scharfe
fur
die
hochwertige
auch
Sie
reinigen
die
Wiedergabe
Teile
den
Fingern
weiches,
die
mussen
Bitte
leicht
Reiniger,
Reinigung
Geh
keine
Mikrofasertucher,
Ihres
regelmaßig
"dumpf"
dieses
Gerates.
oder
beruhren.
benutzen
Sie
angefeuchtetes
use
obe
Gerates
Verdun-
Spiritus,
verwendet
a
gereinigt
klingt.
harten
Gegenstan-
r
zum
wer-
fl
ache
scha-
da
1.
Kassette
2.
Ein
Wattestabchen
Apotheke)
3.
Tonkopfe
4.
Die
Teile
nen.
Noch
hol
verfluchtigt
Andernfalls
So
reinigen
r
nde
Ve
n
we
zugelassene
Bei
Bedarf
der
von
Sie
Hand.
zu
Mit
die
CD
Beruhrungen
Problemen
Wichtig!
Reinigen Reinigungs-
herausnehmen.
mit
Reinigungsalkohol
tranken.
und
Antriebswellen
mit
einem
unbenutzten
ca.
Minuten
Sie
5
hat,
kann
Sie
zur
das
Reinigung
warten,
bevor
Bandmaterial
Ihre
Reinigungsmittel!
kann
te
dabei
zu
beim
die
m
Rand
zwischen
mit
CD
hin
Zeigefinger
der
Abspielseite
Abspielen
bei
Sie
Bedarf
CD.
mit
leichtem
Wattestabchen
bis
Sie
wieder
CDs
Ihrer
CDs
einem
vorsichtig
fuhren.
weichen,
der
den
(erhaltlich
Druck
sich
der
Reinigungsalko
eine
Kassette
beschadigt
ausschließlich
fusselfreien
abgewischt
und
Daumen
mit
CD
der
Laserkopf
reinigen.
nachtrock-
abspielen.
werden.
werden.
der
Hand
nur
in
fur
anderen
konnen
mit
der
CDs
Tuch
Halten
einer
Batterien
ein
Um
spatestens
rien
Siehe
Auslaufen
entladen
auch
wechseln
nach
sich
Abschnitt
CD-RDS
zu
einem
mit
verhinder
austauschen.
Jahr
der
Zeit
"Batterien
250
MP3
die
Batterien
n,
und
konnen
einlegen",
Auch
auslaufen.
Seite
der
Fernbedienung
unbenutzte
15.
Batte
45
Allgemeines
Wenn's
mal
ein
Problem
gibt
Wenn's
Bei
allen
elektrischen
am
Fehlersuchtabelle
Problem
Gerat
nicht
ten.
Fernbedienung
funktioniert nicht.
Kein
To
CD
nicht.
Fehlermeldung
ERROR
play.
Titel/CD
standig
holt.
Gerat
Ton.
nis
startet
handeln.
lasst
einschal-
t
gestort.
im
Dis-
wird
wieder-
Mogliche
Stromzufuhr
sich
Abstand
Storquelle
Batterien
Wiedergabe Stopp
Stummschaltung
Lautstarke
Kopfhorer Lautsprecher
schlossen.
CD
Kassette
Tonkopfe
Radio
Mini-Anlage
einem
gerat.
Falsche
CD
Falsches
CD CD
Repeat-Funktion
mal
Geraten
Prufen
verschmutzt.
hat
falsch
verschmutzt.
ein
konnen
deshalb
Sie
Ursachen
unterbrochen.S
zu
groß.
vorhanden.
verbraucht.
ist
durch
unterbrochen.
ist
auf
"MIN"
angeschlossen.
nicht
verschmutzt.
verschmutzt.
-Empfang
Magnetfeld,
Betriebsa
Kopierschutz.
CD-Format.
zu
stehtzudicht
r
eingelegt.
aktiv.
Problem
Storungen
bitte
anhand
Pause
oder
aktiviert.
eingestellt.
richtig
t
ange-
schwach.
an
z.B.
Fernseh-
eingestellt.
gibt
auftreten.
der
Dabei
muss
ob
Tabelle,
Losungen,
i
t
zde
Steckdose
Abstand
Storende
men.
sich
Tipps
s
Netzsteckers
mit
bzw.
Gegenstande
Energiesparlampen
konnen
ren.
Tauschen
Wiedergabe
oder
Ta
Schalten
58
st
e
36
die
Sie
MUTE
Signale
mit
freizugeben.
Lautstarke
Kopfhorer
erhohen.
aus
Lautsprecher-Anschlusse "Lautsprecher
CD
reinigen
Andere
Siehe Seite
45.
Antenne
Standort
Anschließen",
Stellen
Betrieb.
Siehe
(siehe
Kassette
"Kassettenlaufwerk
neu
wechseln
mit
Sie
Abschnitt
Kopierschutz",
Abschnitt
Siehe
mit
CD CD
Mit
bedruckter
reinigen
Taste
40
(siehe
es
sich
nicht
das
Problem
prufen.
einem
anderen
und
der
sie
aus.
Batterien
Taste
zum
14
aus
Fernbedienung
Winkel
Sie
die
fortsetzen.
drucken,
Anschlussbuchse
anschließen",
Seite
verwenden.
ausrichten.
(siehe
Seite
12).
Taste
2
MP3/CD
"Audio
Seite 25.
-CDs
"Geeignete
Seite
Seite
REPEAT
ausschalten.
um
einen
beseitigen
Gerat
prufen.
Gerat
verbessern.
dem
Leuchtstoffrohren
aus.
PRESET
um
Ton
Weg
wieder
ziehen.
rau-
UP
uberprufen
Seite
13).
45).
reinigen",
"Aufstellen
auf
CD-
mit
Seite
CDs",
nach
oben
einlegen.
45).
Defekt
lasst.
sto
(siehe
und
25.
46
CD-RDS
250
MP3
Wenn's
mal
ein
Problem
gibt
Allgemeines
Radio
Kein
Empfang.
Rauschen UKW.
Starke
auf
Kassette
nicht.
Kassetten-
Deck nicht
Aufnahme nicht
stellend.
Display
auf
Basse
MW.
startet
nimmt
auf.
zufrieden
bleibt
gedimmt. Fehlermeldung
PROT
im
Dis-
play.
Sender
Stereo
falsch
-Empfang
eingestellt.
Empfangsproblem
Kassette
Kassette
Aufnahme Deck
Sicher
Kassette
Tonkopfe
Falsches
Storung
Endstufe der
falsch
defekt.
-Kassette
1
eingelegt.
ungslocher
sind
offen.
verschmutzt.
Ba
ndmaterial.
in
der
Elektronik.
defekt
Lautsprecher.
zu
herum
der
oder
schwach.
bei
MW
eingelegt.
in
Kassetten-
Aufnahme
Kurzschluss
Siehe
Antenne
sern",
Mit schalten.
Mit schalten.
Kassette
Bei
abspielen
Seite
Kontrollieren,
werk
ver
wenden.
Aufnahmen
moglich.
Mit
Siehe Seite
Nur
Gerat
den
Gerat
den
"Sender
Seite
Taste
Taste
Kassetten-Deck
einstellen",
ausrichten
39).
24
MODE/RIF
24
MODE/RIF
umdrehen
(siehe
"Kassetten-Funktionen",
32.
ob
sich
verfangen
Klebeband
hat.
sind
uberkleben.
nur
"Kassettenlaufwerk
45.
Kassetten
vom
ausschalten,
sich
an
Sie
unsere
ausschalten,
sich
an
Sie
unsere
Seite
(siehe
"Empfang
auf
"Beat
oder
zuruckspulen.
2inandere
das
Band
Kassette
Kassetten-Deck
von
reinigen",
I
oder
Typ
Netzstecker
Fachberatung.
Netzstecker
Fachberatung.
39.
Mono
Cut"
Richtung
im
nicht
II
verwenden.
ziehen.
ziehen.
um-
Lauf-
mehr
verbes
aus-
Wen-
Wen-
2
Unser
Service
Gefahr!
Versuchen
defekte und sierte
--
spatere
Fachkrafte
WendenSie
das
konnen,
bis
Freitag,
schnell
Problem
rufen
Dt.
-Telekom
helfen
Sollten
beheben Telefon0180-521
Sie
Montag
12
Cent/Min.,
Ihnen
Um
Geratebezeichnung:
Bestellnummer:
Sie
niemals,
Gerat
Benutzer
sich
mit
Sie
22
84,
800--2000
zu
CD-RDS250MP3 654
173
das
selbst
zu
in
durfen
an
unsere
der
Fehlersuchtabelle
bitte
unsere
Uhr;
-Tarif.
konnen,
defekte--oder
reparieren.
Gefahr
diese
bringen.
Reparaturen
Fachberatung.
Fachberatung
Samstag,
nennen
900
Sie
vermeintlich
konnen
Sie
nicht
--
1400
uns
bitte:
autori-
Nur
ausfuhren.
selbst
an:
Uhr,
sich
CD-RDS
250
MP3
47
Allgemeines
Umweltschutz
leicht
gemacht
Umweltschutz
Verpackungs-Tipps
Unsere
wer
?
?
?
?
Sollten
Ihnen,
zubewahren.
eine das
We diese
Verpackungen
tba
ren
Materialien
Außenverpackung
Formteile Folien
aus
und
Spannbander
es
Ihre
die
Verpackung
Sollte
der
Reparatur-Annahmestellen
nur
Gerat
nn
sich
Sie
umweltfreundlich.
Beutel
in
vo
werden
hergestellt.
aus
geschaumtem,
aus
aus
Polypropylen
raumlichen
zumindest
dasGeratzurReparatureingeschicktoderin
der
Originalverpackung
n
der
Verpackung
leicht
aus
umweltfreundlichen,
Im
Pappe
FCKW-freiem
Polyathylen
(PP)
Verhaltnisse
wahrend
trennen
Einzelnen
(PE)
zulassen,
gebracht
ausreichend
mochten,
gemacht
sind
Polystyrol
empfehlen
der
Garantiezeit
werden
wiederver-
dies:
(PS)
mussen,
geschutzt.
entsorgen
wir
auf-
ist
Sie
Batterien
Batterien
Jeder
Verbraucher
Akkus,
Sammelstelle
abzugeben,
fuhrt
werden
Batterien
*)
gekennzeichnet
Blei
Entsorgung
das
Sollte
egal
und
Gerat
und
ob
seiner
damit
konnen.
Akkus
/
Akkus
Akkus
ist
sie
Schadstoffe*)
Gemeinde
sie
mit:
des
einmal
durfen
gesetzlich
einer
umweltschonenden
bitte
nur
=
Cd
Cadmium,
Gerates
nicht
nichtinden
verpflichtet,
enthalten
seines
/
in
mehr
Stadtteils
entladenem
benutzt
Hg
Hausmull!
oder
Zustand
=
werden
alle
Batterien
bei einer
nicht,
oder
im
Entsorgung
abgeben!
Quecksilber,
konnen,
und
Handel
zuge
Pb
gibt IhnenderzustandigeMullbeseitigungsverbandgernAuskunftuber notwendige
Informationen
unseres
Seiten
Maßnahmen
zu
diesem
Hauptkatalogs.
zur
fachgerechten
Thema
finden
Entsorgung.
auch
Sie
auf
den
Weitere
Service
=
48
CD-RDS
250
MP3
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Allgemeines
A
Anschließen
Antenne
externe
Lautsprecher
Anschlusse
Anzeigen
Artikelnummer:
Siehe
Audio-Compact-Kassetten
Audio-In-Buchsen
Aufnahme
beenden fortsetzen
starten
unterbrechen
Aufnehmen
automatische
Titelfolge
vom
vom
vom
von
Aufstellen Ausschalten
Ausschaltzeit
Ausstattungsmerkmale
Auto
Gerate
(Display)
Bestellnummer
36
CD-Spieler
externen
Radio
Kassette
12
Reverse
14
44
13
6
44
38
36,
37,
36
36
35
Aussteuerung
37
Gerat
36
38
15
einstellen
34
6
32
37
37
20
2
B
Band
wahlen
Batterien
einlegen
wechseln
Bedienelemente
39
15
45
4
Beratungstelefon:
Siehe
Fachberatung
Bestellnummer
Betriebsart
47
wechseln
16
C
CDgeeignete
mit
MP3 Suchlauf
Titelfolge
Umgang
vor-/zuruck
Wiedergabe
25
Kopierschutz
26
28
30
25
springen
28
25
28
CD-Betrieb CDs CDs CDs CD
wahlen
D
Demo-Anzeige
Dimmer
Display
Grafik
Helligkeit
Display-Anzeige
AM AM
CLASSIC CLEAR
35
CT
FLAT FM
FULL JAZZ
MOVIE MOVIE MUSIC MUSIC NO
PM
POP PS
PTY PTY PTY
ROCK
RT
SALSA SAMBA SIMULATED SIMULATED
SURROUND VOCAL WAITING XDSS1ON XDSS
Display-Demo Dubbing DVD-Spieler Dynamik
einlegen
nachladen
reinigen
17
6
andern
(Radio) (Uhrzeit)
NONE
23
39
40
23
HIGH LOW HIGH LOW
ID3
TAG
18
23
41
41
NONE
SCH
23
41
23
OFF
38
anpassen
wahlen
27
27
45
28
15
17
andern
39
18
23
40
41
23,
23,
23
23
31
41
43
23
HIGH LOW
OFF
44
23,
41
23
23
15
anschließen
27
E
Einschalten Einschaltzeit Einschlafen
Empfang
Equalizer
15
einstellen
mit
Musik
verbessern
23
20 19
39
F
Fachberatung
Fehlersuchtabelle
17
Fernbedienung
Batterien
47
46
16
8,
einlegen
15
G
Geratebezeichnung
aufstellen
Gerat Gerat
entsorgen
47
12
48
H
High
Speed
Dubbing
Hotline:
44
44
IInbetriebnahme
Siehe
Fachberatung
38
15
K
Kassette
Auto
Reverse
einlegen
loschen
ruckspulen
Sicherungslocher
Vorspulband vorspulen
Zahlwerk
Kassetten-Betrieb
23
23
23
Kassetten-Deck
Kassetten-Funktionen
Kassetten-Rekorder
Kassettenlaufwerk
Klangfarbe
Klangqualitat
Kopfhorer
Kopierschutz Kopierschutz
44
23
Kundendienst:
32
38
33
35
33
auf
wahlen
wahlen
12
verwenden
(CD)
(Kassette)
Siehe
34
35
Null
setzen
wahlen
32
35
reinigen
23
17
25
Fachberatung
34
32
33
45
35
CD-RDS
250
MP3
49
Allgemeines
Stichwortverzeichnis
L
37
Laufrichtung
34,
Lautsprecher
anschließen
aufstellen
Lautstarke
Lieferumfang
M
Mittelwelle
Mono
MP3-CD
Dateien
ID3
39
TAG
Zusatzfunktionen Zusatzinformationen
Mute
17
P
Pflege
45
Problem
Programm: Programm-Typ
suchen
Programm
R
Radio-Betrieb
Radiosendung
Rahmenantenne
Raumklang
41
RDS
Reinigen Reparieren
12
regeln
39
26
schnell
31
beheben
Siehe
42
wiederholen
erzeugen
45
47
13
16
2
durchsuchen
27
46
Titelfolge
41
wahlen aufzeichnen
14
23
31
(CD)
(CD)
39
21
Repeat:
Wiederholfunktionen
Siehe
Rundfunk-Informationssystem
29
(CD)
SSender
automatisch
Empfang
gespeicherten
aufrufen
gespeicherte
manuell
speichern
Sender-Suchlauf Sendernamen Service
29
Shape-CDs
Sicherheitshinweise
Single-CD Sleep-Funktion Speicherplatz Standby
Stereo
Storgerausche Storung
Stromanschluss Stumm Surround 23
Synchro-Aufnahme
T
Tape:
Tasten/Schalter:
Technischer
Technische
Telefonberatung:
Textinformationen Timer
41
39
schalten
Siehe
Bedienelemente
Siehe
Siehe
Fachberatung
Siehe
Fachberatung
ein-
und
einstellen
prufen/andern
suchen
verbessern
Sender
40
Sender
einstellen
40
41
47
25
25
19
(Radio)
15
36
beseitigen
herstellen
17
Kassette
Kundendienst:
Daten
ausschalten
20
ein-
(CD)
31
oder andern
reinigen
23
und
Siehe
30
30
29
45
23
23
ausschalten
Radio
31
17
Titelfolge
abspielen
39
39
loschen
programmieren
prufen
wiederholen
loschen
39
Tonkopfe
40
Tonqualitat
Equalizer
39
10
Surround
XDSS
Ton Tuner:
U
(RDS)
39
20
18
18
41
48
Uhrsymbol
40
46
14
Uhrzeit
aufrufen
einstellen
Uhrzeit
UKW Umweltschutz
W
37
Weckfunktion
Wiedergabe
beenden
fortsetzen
starten
unterbrechen
Wiedergabe
beenden
51
41
22
starten
Wiederholfunktionen
X
XDSS
23
20
(CD)
28
28
28
28
(Kassette)
33
33
(CD)
29
Z
22
Zahlwerk
zeitgesteuerte
Siehe
Zifferntasten
34
Aufnahme:
Radiosendung
28
aufzeichnen
50
CD-RDS
250
MP3
Technische Daten
Allgemeines
Technische
Allgemeines
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Maße
(B/H/T)
Gewicht Gewicht Gesamt-Gewicht
Rundfunkteil
Ubertragungsbereich
Kassettenteil
Frequenzgang
CD-Teil
Frequenzgang
Dynamikbereich
Laser
Gerat
Lautsprecher
Daten
230V~/
85W
275x330x360mm
8,3
4,7
17,7
FM
AM
63Hz--12500Hz
40Hz--18000Hz 70
Klasse
kg
kg
kg
(UKW)
(MW)
dB
50
1
Hz
87,5--108,0
522-1.620
MHz
kHz
Verstarkerteil
Frequenzgang
Lautsprecher
Typ
Impedanz
Maße
(B/H/T)
42Hz--25000Hz
3-Wege
6 230x360x295mm
-Lautsprecher
Ohm
Das
Gerat
entspricht
in
der
jeweils
Niederspannung
aktuellen
73/23/EWG
Elektromagnetische
Die
Gebrauchsanleitung
Union
gultigen
Normen
CD-RDS
den
harmonisierten
Fassung
bei
Vertraglichkeit
250
basiert
und
MP3
auf
Regeln.
europaischen
Lieferung
89/336/EWG
den
in
der
Europaischen
Richtlinien
51
Loading...