LG KP130 User guide [de]

D E U T S C H E N G L I S H
KP130
Wir weisen darauf hin, dass sich je nach Telefonsoftware und Mobilfunkanbieter Abweichungen gegen über dem Handbuch ergeben können
KP130
BENUTZERHANDBUCH
- Deutsch
Lesen Sie das Handbuch vor Gebrauch Ihres Telefons aufmerksam durch, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Produkte sollten getrennt vom Hausmüll entsorgt werden.
3. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes dient dem Schutz der Umwelt und Ihrer Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Inhaltsverzeichnis
Einsetzen der SIM-Karte und Aufladen des Akkus 3
Einsetzen der SIM-Karte Abbildungen
Tasten und Ausstattung Ihres Telefons 4
Mobiltelefon ein- und ausschalten 5 Anrufen Anrufe ins Ausland Anrufe über das Telefonbuch tätigen Entgegennehmen eines Anrufs 6
Aufrufen von Menüfunktionen und Optionen 7
Texteingaben 8
T9-Modus ABC-Modus 123-Modus Sonderzeichenmodus
Menü-Übersicht 9
Kurze Übersicht über die Funktionen 10
Browser Anrufliste Extras 11 Multimedia 12 Nachrichten Eig. Dateien 13 Rufton Profile 14 Kontakte Einstellungen 15
Richtlinien für sicheren und effizienten Gebrauch 19
Technische Daten 24
2
Einsetzen der SIM-Karte
Wenn Sie sich bei einem Mobilfunkanbieter anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, auf der Ihre Teilnehmerdaten gespeichert sind, z. B. Ihre PIN, verfügbare optionale Dienste und vieles mehr.
Wichtig!
Die SIM-Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Biegen leicht beschädigt werden.
Einsetzen der SIM-Karte und Aufladen des Akkus
1 32
4
3
Einsetzen der SIM-Karte
Wenn Sie sich bei einem Mobilfunkanbieter anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, auf der Ihre Teilnehmerdaten gespeichert sind, z. B. Ihre PIN, verfügbare optionale Dienste und vieles mehr.
Wichtig!
Die SIM-Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Biegen leicht beschädigt werden.
Gehen Sie daher beim Einsetzen und Entfernen der Karte vorsichtig vor. Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Abbildungen
1 2
Akkuabdeckung öffnen
3
SIM einsetzen
4
Akkuabdeckung schließen
5
Akku aufladen
Einsetzen der SIM-Karte und Aufladen des Akkus
1 32
4
5
Bitte laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal benutzen.
SIM
4
Tasten und Ausstattung Ihres Telefons
Display
Gesprächsende-/Aus-Taste
Mit dieser Taste können Sie das Telefon ein- und ausschalten, Anrufe beenden oder in den Standby-Modus zurückkehren.
Navigationstaste
Für den schnellen Zugriff auf die verschiedenen Telefonfunktionen.
Auswahltasten
Über diese Tasten führen Sie jeweils die Funktion aus, die auf dem Display direkt darüber angegeben ist.
Hörer
Alphanumerische Tasten
Mit diesen Tasten können Sie im Standby-Modus Nummern wählen und im Eingabemodus Zahlen und Zeichen eingeben.
Sendetaste
Mit dieser Taste können Sie eine
Telefonnummer wählen und
eingehende Anrufe annehmen.
Kamera-Taste
Ermöglicht Ihnen die Aufnahme
von Bildern.
Löschtaste
Mit dieser Funktion können Sie einen Buchstaben löschen oder zum vorherigen Menü zurückkehren.
Hinweis: Aussehen und Funktionen Ihres Telefons können von den Beschreibungen in dieser
Bedienungsanleitung abweichen.
5
Mobiltelefon ein- und ausschalten
1. Drücken Sie die Gesprächsende-Taste , bis sich das Telefon einschaltet.
2. Um das Telefon auszuschalten, drücken Sie die Gesprächsende-Taste , bis das
Ausschaltbild angezeigt wird.
Anrufen
1. Geben Sie die Vorwahl und die Telefonnummer ein.
2. Drücken Sie die Senden-Taste , um die eingegebene Nummer anzurufen.
3. Drücken Sie die Gesprächsende-Taste , um das Gespräch zu beenden.
Anrufe ins Ausland
1. Drücken Sie für die Landesvorwahl die Taste , und halten Sie sie gedrückt. Das
Pluszeichen leitet automatisch die Landesvorwahl ein.
2. Geben Sie die Landesvorwahl, Ortsvorwahl (ohne die 0) und die Teilnehmernummer ein.
3. Drücken Sie die Senden-Taste , um die eingegebene Nummer anzurufen.
Anrufe über das Telefonbuch tätigen
Sie können Namen und Rufnummern, die Sie regelmäßig anrufen auf der SIM-Karte und/oder im Telefonspeicher speichern. Sie können eine Nummer wählen, indem Sie den gewünschten Namen in den Kontakten suchen und die Taste drücken. Um direkt zum Telefonbuch zu gelangen, drücken Sie im Standbymodus.
6
Entgegennehmen eines Anrufs
1. Wenn das Telefon klingelt, und das Telefonsymbol auf dem Bildschirm blinkt,
drücken Sie die Senden-Taste
oder die linke Auswahltaste zum Abheben.
2.
Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Gesprächsende-Taste .
Hinweis:
Nach Beenden des Anrufs wird das Telefon wieder in den Standby-Modus geschaltet.
7
Aufrufen von Menüfunktionen und Optionen
Das Telefon bietet verschiedene Funktionen zum individuellen Anpassen des Geräts. Diese Funktionen sind in Menüs und Untermenüs eingeteilt, die Sie mit der linken und rechten Auswahltaste auswählen können.
Der Text, der im Display direkt über den Auswahltasten angezeigt wird, zeigt die aktuelle Funktion an.
Durch Drücken auf die linke
Auswahltaste rufen Sie das
jeweilige Menü auf.
Drücken Sie die rechte
Auswahltaste, um die
verfügbaren Telefonbucheinträge
aufzurufen.
Menü Kontakte
8
Texteingaben
Mit der Tastatur des Telefons können Sie alphanumerische Zeichen eingeben. Sie können z. B. Namen im Telefonbuch speichern, Nachrichten schreiben oder eine Grußnachricht erstellen.
T9-Modus
(Texteingabe mit Wörterbuchunterstützung)
In diesem Modus können Sie Wörter mit nur einem Tastendruck pro Buchstabe eingeben. Jeder Taste sind mehrere Zeichen zugeordnet. Im T9-Modus wird bei jedem Tastendruck ein internes Wörterbuch automatisch nach passenden Wörtern durchsucht. Dadurch sind weitaus weniger Tasteneingaben als im herkömmlichen ABC-Modus erforderlich.
ABC-Modus
(Herkömmliche Texteingabe)
Drücken Sie bei der Texteingabe die Taste, auf der der gewünschte Buchstabe steht, einmal oder mehrmals hintereinander, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
123-Modus
(Eingabe von Nummern)
In diesem Modus geben Sie Nummern durch einmaliges Drücken der entsprechenden Taste ein.
Sonderzeichenmodus
In diesem Modus können Sie Sonderzeichen eingeben, indem Sie die Taste drücken.
Menü-Übersicht
9
Menü-Übersicht
Dieses Telefon bietet zwei Möglichkeiten, das Menü anzuzeigen: Rasteransicht oder
Listenansicht. Beachten Sie, dass die Menünummern bei den verschiedenen Ansichten nicht identisch sind. Standardmäßig wird das Menü in der Rasteransicht angezeigt. Daher beziehen sich alle Menünummern in diesem Handbuch auf diese Einstellung.
1. Browser
1.1 Startseite
1.2 Yahoo!
1.3 Lesezeichen
1.4 Adresse eingeben
1.5 Verlauf
1.6
Gespeicherte Seiten
1.7 Einstellungen
1.8 Information
2. Anrufliste
2.1 Alle Anrufe
2.2 Entgangene
2.3 Ausgehende
2.4 Eingehende
2.5 Anrufdauer
2.6 Gebühren
2.7 GPRS
3. Extras
3.1 Wecker
3.2 Kalender
3.3 Notizen
3.4 Aufgaben
3.5 Rechner
3.6 Stoppuhr
3.7 Umrechner
3.8 Weltzeit
3.9 SIM-Service
4. Multimedia
4.1 Kamera
4.2 Sprachaufnahme
5. Nachrichten
5.1 Neue Nachricht
5.2 Eingang
5.3 Entwürfe
5.4 Ausgang
5.5 Gesendet
5.6 Mobilbox abhören
5.7 Infodienst
5.8 Vorlagen
5.9 Einstellungen
6. Eig. Dateien
6.1 Bilder
6.2 Sounds
7. Rufton Profile
7.1 Standard
7.2 Lautlos
7.3 Nur vibrieren
7.4 Laut
7.5 Headset
8. Kontakte
8.1 Suche
8.2 Neu hinzufügen
8.3 Kurzwahl
8.4 Anrufergruppen
8.5 Alle kopieren
8.6 Alle löschen
8.7 Einstellungen
8.8 Informationen
9. Einstellungen
91 Datum & Zeit
9.2 Sprache
9.3 Display
9.4 Verbindungen
9.5 Anrufe
9.6
Sicherheit
9.7 Flugmodus
9.8 Energiesparmodus
9.9 Zurücksetzen
9.0 Speicherstatus
10
Extras
Menü 3
Wecker Sie können bis zu fünf Alarme einstellen, durch die zur
Kalender Nach Aufrufen dieses Menüs wird ein Kalender angezeigt. Notizen Sie können Ihre eigenen Notizen hinzufügen. Aufgaben Sie können eine Aufgabenliste erstellen, anzeigen oder löschen. Rechner Mit dem Rechner können Sie die Grundrechenarten Addition,
Stoppuhr Mit dieser Option können Sie die Stoppuhrfunktion ausführen. Umrechner
Weltzeit Sie können die Greenwich Mean Time (GMT) und die Uhrzeit in
SIM-Service Ihr Dienstanbieter kann über die SIM-Karte besondere
Kurze Übersicht über die Funktionen
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Telefons kurz erläutert.
Browser
Menü 1
Startseite Startet den WAP-Browser um WAP-Seiten anzuzeigen. Yahoo! Sie können auf den Internetdienst Yahoo! Mobile zugreifen. Lesezeichen Speichern Sie ihre Lieblingseiten als Lesezeichen ab. Adresse eingeben Hier können Sie eine Adresse manuell eingeben. Verlauf Speichert den Verlauf der besuchten Seiten ab. Gespeicherte
Seiten
Speichert Seiten für den Offline Modus.
Einstellungen In diesem Menü können Sie die Zugangsdaten für ihren
Netzbetreiber anpassen.
Informationen Zeigt die WAP-Browser Version an.
Anrufliste
Menü 2
Sie können die Liste der entgangenen, empfangenen und gewählten Anrufe nur dann überprüfen, wenn das verwendete Netz die Rufnummernübertragung (Caller Line Identification, CLI) im Servicebereich unterstützt. Im Display werden die Rufnummer und der Name/das Foto (sofern verfügbar) des Anrufers sowie das Datum und die Uhrzeit des Anrufs angezeigt. Sie können sich auch die Anrufdauer anzeigen lassen.
11
Extras
Menü 3
Wecker Sie können bis zu fünf Alarme einstellen, durch die zur
festgelegten Zeit ein Signal ertönt.
Kalender Nach Aufrufen dieses Menüs wird ein Kalender angezeigt. Notizen Sie können Ihre eigenen Notizen hinzufügen. Aufgaben Sie können eine Aufgabenliste erstellen, anzeigen oder löschen. Rechner Mit dem Rechner können Sie die Grundrechenarten Addition,
Subtraktion Multiplikation und Division durchführen.
Stoppuhr Mit dieser Option können Sie die Stoppuhrfunktion ausführen. Umrechner
Mit dieser Funktion können Sie Umrechnungen zwischen verschiedenen Maßeinheiten vornehmen.
Weltzeit Sie können die Greenwich Mean Time (GMT) und die Uhrzeit in
den wichtigsten Städten der Welt anzeigen.
SIM-Service Ihr Dienstanbieter kann über die SIM-Karte besondere
Anwendungen bereitstellen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieser Eintrag, abhängig von Ihrer SIM-Karte, eine andere Bezeichnung tragen kann, und dass zusätzliche Kosten entstehen können, wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen.
12
Multimedia
Menü 4
Kamera Mit dieser Anwendung können Sie Fotos machen. Sie können
Fotos in der gewünschten Größe aufnehmen und für die Kontaktfotos, Hintergrund oder sonstige Zwecke verwenden. Die aufgenommenen Fotos können Sie als MMS-Nachrichten versenden.
Wählen Sie den Menüpunkt „Multimedia“ o „Kamera“.
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und drücken Sie
anschließend die Taste , um das Bild aufzunehmen.
Um es anzuzeigen, drücken Sie die rechte Auswahltaste ,
und wählen Sie "Bilder".
Sprachaufnahme Hiermit können Sie eine Sprachnotiz aufnehmen.
Nachrichten
Menü 5
Dieses Menü enthält Funktionen zu SMS- (Short Message Services) und MMS­(Multimedia Message Service) Nachrichten.
Neue Nachricht Erstellen Sie eine Text-oder Multimedia-Nachricht, und senden
Sie sie an einen oder mehrere Empfänger.
Eingang Wenn Sie eine Nachricht erhalten haben, wird ein
entsprechendes Signal ausgegeben.
Entwürfe In diesem Menü werden die nicht gesendeten Nachrichten
angezeigt.
Nachrichten
Ausgang In diesem Menü werden die Nachrichten angezeigt, die gesendet
Gesendet In diesem Menü werden die Nachrichten (Zeit und Inhalt)
Mobilbox abhören
Infodienst Infoservices versenden SMS-Nachrichten über Mobilfunknetze
Vorlagen Es stehen Nachrichtenvorlagen zur Verfügung. Sie können die
Einstellungen In diesem Menü können Sie die Nachrichtenfunktionen für Ihren
Eig. Dateien
Hier werden ihre Bilder und Sounds gespeichert.
Bilder Zeigt die Liste der Bilddateien an. Sounds Zeigt die Liste der Audiodateien an.
13
Nachrichten
Menü 5 (Fortsetzung)
Ausgang In diesem Menü werden die Nachrichten angezeigt, die gesendet
werden sollen oder die nicht gesendet werden konnten.
Gesendet In diesem Menü werden die Nachrichten (Zeit und Inhalt)
angezeigt, die bereits gesendet wurden.
Mobilbox abhören
Über dieses Menü können Sie rasch und einfach auf die Sprachmitteilungen in Ihrer Mailbox (soweit Ihr Dienstanbieter diesen Dienst anbietet) zugreifen.
Infodienst Infoservices versenden SMS-Nachrichten über Mobilfunknetze
an Ihr Telefon.
Vorlagen Es stehen Nachrichtenvorlagen zur Verfügung. Sie können die
Nachrichtenvorlagen anzeigen oder bearbeiten, oder Sie können neue Nachrichten erstellen.
Einstellungen In diesem Menü können Sie die Nachrichtenfunktionen für Ihren
Netzbetreiber konfigurieren.
Eig. Dateien
Menü 6
Hier werden ihre Bilder und Sounds gespeichert.
Bilder Zeigt die Liste der Bilddateien an. Sounds Zeigt die Liste der Audiodateien an.
14
Rufton Profile
Menü 7
Sie können einem eingehenden Anruf einen Klingelton und/oder die Vibrationanzeige zuweisen. Für jedes Profil können Sie Sound und Lautstärke des Klingeltons, Tastentons und Toneffekts einstellen. Folgende Profile stehen zur Verfügung [Standard], [Lautlos], [Nur vibrieren], [Laut], [Headset].
Kontakte
Menü 8
Suche Sie können das Telefonbuch nach Kontakten durchsuchen.
Hinweis: Am schnellsten gelangen Sie zum gewünschten Eintrag,
indem Sie den Anfangsbuchstaben des Namens eingeben.
Neu hinzufügen Mit dieser Funktion können Sie neue Einträge zum Telefonbuch
hinzufügen.
Kurzwahl
Weisen Sie den Tasten zwischen und Kontakte zu.
Anrufergruppen Sie können jeder Gruppe Mitglieder hinzufügen und bis zu
sieben Gruppen erstellen.
Alle kopieren Sie können alle Einträge von der SIM-Karte in den
Telefonspeicher kopieren.
Alle löschen Sie können alle Einträge auf der SIM-Karte oder im
Telefonspeicher löschen. Beim löschen werden Sie nach dem Sicherheitscode gefragt der Standardmässig vier mal Null (0000) lautet.
Einstellungen Sie können die Anzeige der Kontakte einstellen.
Kontakte
Informationen
Einstellungen
Datum & Zeit
Sprache Hier können Sie eine andere Sprache für die Anzeigetexte
Display
Loading...
+ 36 hidden pages