Lexibook GT4000 User Manual [de]

Spielanleitung
EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
DAS ZIEL DES SPIELS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
SCHEMA DER BEFEHLSTASTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
LICHT- UND LAUTEFFEKTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
SCHLACHTFELDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
BATTERIEN EINLEGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
INBETRIEBNAHME UND AUSWAHL DES SPIELERMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
DEN SCHLACHT-TYP AUSWÄHLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
SEESCHLACHT (SCHIFFE VERSENKEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
WELTRAUMSCHLACHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
LANDSCHLACHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
LAND- UND SEESCHLACHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
LAND- UND WELTRAUMSCHLACHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
SCHATZSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
DAS SPIEL BEGINNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
EINSATZ DER BUNTEN STIFTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
TAKTISCHE TIPPS FÜR DIE LAND / SEE- ODER LAND / WELTRAUMSCHLACHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
EINE NEUE PARTIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
DAS SPIEL AUSSCHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
LAUTEFFEKT- UND DEMO-MODI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
BEI AUFTRETEN VON PROBLEMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
WARTUNG UND GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass du dich für das elektronische Kampfspiel INTERCEPTOR entschieden hast.
INTERCEPTOR ist die moderne Version des Spielklassikers "Schiffe versenken". INTERCEPTOR bietet jedoch weit mehr als "Schiffe versenken". Du kannst jetzt zwischen 6 verschiedenen Schlachttypen wählen: außer Seeschlacht auch Landschlacht und Weltraum, bei denen du jeweils Panzer und Raumschiffe einsetzen kannst. Außerdem kannst Du Land- und Seeschlachten oder Land- und Weltraumschlachten austragen oder einen Schatz auf einer verlassenen Insel suchen und dabei Piratenschiffe versenken und Seemonster besiegen.
Bei diesem elektronischen Spiel begleiten dich äußerst realistische Licht- und Lauteffekte und sorgen für Spaß. Ein Joystick mit eingebautem Schieß-Knopf erleichtert die Auswahl der Ziel-Koordinaten. Questo manuale d’istruzioni ti permette di capire e di utilizzare il gioco sfruttandone tutte le possibilità. ti consigliamo, pertanto, di conservarlo per ogni eventuale riferimento. Leggere attentamente le istruzioni relative alle pile.
Diese Spielanleitung hilft dir dabei, das Spiel zu verstehen und bestmöglichst anzuwenden. Lies sie sorgfältig durch und hebe sie dir für späteres Nachschlagen auf. Die Anweisungen bezüglich der Batterien sind besonders zu beachten.
27
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 27
DAS ZIEL DES SPIELS
Bei jedem der 6 Spiele verfügt jeder Spieler anfangs über eine Armee oder Flotte (Kunststoff-Miniaturen). Jeder Spieler muss zuerst die Position seiner eigenen Fahrzeuge auf dem Spielraster speichern.
Bei jedem der 6 Spiele gilt es, die gegnerischen Positionen auszumachen und die gesamte feindliche Flotte als erster zu zerstören. Die Spieler wählen die Koordinaten und schießen der Reihe nach. Jeder versucht die gegnerischen Kampffahrzeuge zu treffen.
Viel Glück!
Lexibook Junior
SCHEMA DER BEFEHLSTASTEN
ON/OFF: um das Spiel ein- oder auszuschalten. WAR: um eine Schlacht zu beginnen oder in den Demo-Modus zu gelangen. NEW GAME: um eine neue Partie zu beginnen oder um sich die Lauteffekte anzuhören. VOLUME +/-: um die Lautstärke einzustellen. JOYSTICK: um die Koordinaten auszuwählen. ENTER/FIRE: um eine Auswahl zu bestätigen, zu schießen, zu zielen oder eine Auswahl zu annullieren.
28
Viva
l’avventura !
ENTER/FIRE
JOYSTICK
ON/OFF
NEW GAME
WAR
VOLUME +/-
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 28
LICHT- UND LAUTEFFEKTE
Die vertikalen und horizontalen Kontrolllampen (Leuchtdioden) leuchten auf und blinken um die Koordinaten anzuzeigen, die Treffer, den Gewinner oder um einen Spieler aufzufordern, seine Koordinaten einzutragen.
Zahlreiche, äußerst realistische Lauteffekte begleiten den Spielablauf.
Sowohl Kontrolllampen als auch Lauteffekte lenken dich während dem Spiel.
SCHLACHTFELDER
Mein Raster (horizontal): um deine Fahrzeuge und die Stifte zum Markieren der Schießergebnisse aufzustellen. Feindliche Zone (vertikal): um deine Schüsse auf den gegnerischen Bereich zu speichern. Weiße Stifte: um die Fehltreffer anzuzeigen. Rote Stifte: um die Treffer anzuzeigen. Schwarze Stifte: um Fehltreffer in den Modi LAND/SEE LAND/WELTRAUM und SCHATZSUCHE (auf der Insel)
anzuzeigen.
Gelbe Stifte: um Treffer in den Modi LAND/SEE LAND/WELTRAUM und SCHATZSUCHE (Schatz) anzuzeigen.
BATTERIEN EINLEGEN
INTERCEPTOR funktioniert mit 4 LR6 Alkali-Mignonzellen (AA) 1,5 V.
• Das Batteriefach unter dem Spiel öffnen.
• 4 LR6 Alkali-Mignonzellen einlegen, dabei die Polaritäten berücksichtigen. Sich dabei nach dem Schema auf dem Batteriefach richten (siehe Diagramm).
• Das Batteriefach schließen.
• Das Spiel einschalten.
Keine aufladbaren Batterien benützen. Keine Batterien aufladen. Die Akkumulatoren des Spiels vor dem Aufladen herausnehmen. Die Akkumulatoren nur unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen. Nicht verschiedene Arten von Batterien oder Akkumulatoren, oder neue und gebrauchte Batterien und Akkumulatoren gleichzeitig gebrauchen. Beim Einlegen von Batterien und Akkumulatoren die Polaritäten berücksichtigen. Gebrauchte Batterien und Akkumulatoren aus dem Spiel entfernen. Die Batterieklemmen oder Akkumulatorenklemmen nicht in Kurzschluss setzen. Die Batterien nicht ins Feuer werfen. Im Falle eines längeren Nichtbenutzens die Batterien herausnehmen.
29
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 29
IBitte denken Sie daran, die Batterien zu wechseln, wenn der Ton schwächer wird oder das Spiel nicht mehr reagiert.
WICHTIGER HINWEIS: Sollte dieses Gerät elektrostatische Entladungen oder elektrische Störungen erleiden, können Sie es mit Hilfe der Taste RESET oder durch Entnehmen und Wiedereinlegen der Batterien neu initialisieren.
MIT DEM SPIEL BEGINNEN
Die KARTE des gewünschten SCHLACHTFELD auswählen, Dein Spielraster hochheben und die Karte unter das Spielraster schieben. Das gewählte Schlachtfeld muss unter dem Raster und dem Spieler gegenüber liegen. Du hast die Wahl zwischen 6 verschiedenen Spielen/ Schlachtfeldern:
1. SEESCHLACHT
2. WELTRAUMSCHLACHT
3. LANDSCHLACHT
4. LAND / SEESCHLACHT
5. LAND / WELTRAUMSCHLACHT
6. SCHATZSUCHE
INBETRIEBNAHME UND AUSWAHL DES SPIELERMODUS
Den Knopf ON/OFF drücken, um das Spiel einzuschalten. Du kannst die Lautstärke einstellen, indem du VOLUME +/- drückst.
Die Kontrolllampen 1 und 2 fangen an, abwechselnd zu blinken und ein Lauteffekt signalisiert dir, dass du den 1- oder 2­Spielermodus auswählen musst:
Die Kontrolllampe 1 entspricht dem 1-Spielermodus, in dem du gegen den Computer kämpfen musst. Die Kontrolllampe 2 entspricht dem 2-Spielermodus.
Den Joystick betätigen, um die Kontrolllampe deiner Wahl anzuschalten, dann zur Bestätigung den Knopf ENTER/FIRE oben auf dem Joystick drücken. Ein Lauteffekt zeigt an, dass der von dir ausgewählte Modus jetzt eingestellt ist.
DEN SCHLACHTTYP AUSWÄHLEN
Um den Spielmodus auszuwählen, muss man zuerst die zu dem Schlachttyp passende Karte unter das Raster schieben.
Auf jeder Karte befindet sich eine Identifizierungs-Markierung: ein gelbes Feld, das eine bestimmte Koordinate kennzeichnet. Da diese Markierung auf jeder Karte eine andere Koordinate kennzeichnet, weiß der Computer, welche Karte du ausgesucht hast und nach welcher Richtung die Karte unter dem Raster orientiert ist.
In den Modi 1, 2, 3 und 6, ist die Orientierung unwichtig. In den Modi 4 und 5 (Land/See und Land/Weltraum), kannst du die Ausrichtung deiner Karte ändern - und dadurch deinen Spielpartner verwirren - indem du sie nach Osten, Westen, Norden oder Süden drehst.
Bewege den Joystick so, dass die beiden Kontrolllampen auf der horizontalen und der vertikalen Kontrollleiste mit den
30
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 30
Koordinaten der gelben Markierung auf der Karte übereinstimmen. Drücke auf den Knopf ENTER / FIRE um die Koordinaten zu bestätigen.
Beispiel: Wenn du im Modus 4 (LAND / SEE) spielen möchtest, kannst du die Koordinaten A3, D9, J6 oder G0 eingeben. Hast du dein Schlachtfeld nach Osten orientiert, musst du D9 eingeben.
2-Spielermodus: Spieler 2 muss das gleiche Schlachtfeld aussuchen wie Spieler 1, kann es jedoch in den Modi 4 und 5 in eine andere Richtung drehen. Sollte Spieler 2 aus Versehen die Koordinaten eines anderen Schlachtfeldes eingeben, erklingt der Irrtums-Lauteffekt.
DIE KOORDINATEN DER FAHRZEUGE EINGEBEN
Stelle deine Fahrzeuge auf dem Raster auf und gib dann die Koordinaten ein.
Man beginnt immer mit den kleinsten Fahrzeugen. In den Land/See- und Land/Weltraumschlachten 4 und 5 musst du zuerst die Landfahrzeuge aufstellen. Im Modus 6, der Schatzsuche, musst du zuerst die Koordinaten der Insel und der Schatztruhe speichern.
Die obenstehende Reihenfolge sollte befolgt werden, um Irrtümer des Computers zu vermeiden.
Um die Positionen einzugeben musst du im allgemeinen zuerst die Koordinaten einer Fahrzeugextremität eingeben, den Knopf ENTER/FIRE drücken, dann die Koordinaten der anderen Extremität bestätigen, indem du erneut den Knopf ENTER/FIRE drückst. Du hörst dann den spezifischen Lauteffekt, der signalisiert, dass der Computer dieses Fahrzeug gespeichert hat. Solltest du nicht korrekte Koordinaten eintragen, wirst du vom Irrtums-Lauteffekt darüber informiert. Du musst dann die Koordinaten deines letzten Eintrags korrigieren.
Du kannst die Position des zuletzt von dir eingetragenen Fahrzeugs ändern: annulliere seine Koordinaten, indem du schnell zweimal nacheinander den Knopf ENTER/FIRE drückst. Deine Annullierung wird mit einem Lauteffekt bestätigt. Trage daraufhin deinen neuen Koordinaten ein.
SEESCHLACHT
Reihenfolge Schiffe Anz. der Schiffe Anz. der Felder
1 Schnellboot (V) 1 2 2 Kreuzer (C) 2 3 3 Zerstörer (D) 1 4 4 Flugzeugträger (P) 1 5
31
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 31
Beispiel
Die Schiffe können horizontal oder vertikal angeordnet werden, aber nicht diagonal. Um die Schiffe zu speichern, trage die Koordinaten beider Extremitäten ein (z.B. D4, D8 oder D8, D4 für den Flugzeugträger).
WELTRAUMSCHLACHT
Reihenfolge Raumschiffe Anz. der Raumschiffe Anz. der Felder
1 Raumjäger (F) 1 2 2 Jagdbomber (C) 2 3 3 Weltraumstation (S) 1 4 4 Weltraumfähre (N) 1 5
Beispiel
Um die Koordinaten der Raumschiffe einzutragen,
• beide Extremitäten des Raumjägers eingeben (z.B. B1, B2 oder B2, B1)
• beide Extremitäten des Jagdbombers eingeben (z.B. A5, C7 oder C7, A5)
• beide Extremitäten (oben/unten oder links/rechts) der Weltraumstation eingeben (z.B. D2, F2 oder E1, E3)
• für die Weltraumfähre zuerst die Koordinaten des vorderen Teils eingeben, dann die Koordinaten des Felds zwischen den
beiden Reaktoren (z.B. E6, H6).
32
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 32
Die Positionen eines Jagdbombers und einer Weltraumstation können sich nicht überschneiden. Zwischen den beiden Reaktoren der Raumfähre kann kein anderes Raumschiff eingetragen werden.
LANDSCHLACHT
Reihenfolge Landfahrzeug Anz. der Fahrzeuge Anz. der Felder
1 Anti-Panzergeschütz (C) 1 2 2 Raketenwerfer (L) 2 3 3 Raketenabschussvorrichtung (P) 1 4 4 Panzer (T) 1 5
Beispiel
Um die Koordinaten der Landfahrzeuge einzutragen,
• beide Extremitäten des Anti-Panzer-Geschützes eingeben (z.B. B1, B2 oder B2, B1),
• beide Extremitäten des Raketenwerfers eingeben (z.B. B6, B8 oder B8, B6),
• beide Extremitäten der Raketenabschussvorrichtung diagonal eingeben (oben/links, unten/rechts oder oben/rechts,
unten/links). Beispiel: E8, F9 oder E9, F8,
• beide Extremitäten des Panzers diagonal eingeben (oben/links, unten/rechts oder oben/rechts, unten/links). Beispiel:
D0,F2 oder D2, F0.
LAND/SEESCHLACHT
Reihenfolge Landfahrzeug/Schiff Anz. der Landfahrzeuge/Schiffe Anz. der Felder
1 Anti-Panzergeschütz (C) 1 2 2 Raketenwerfer (L) 1 4 3 Panzer (T) 1 5 4 Schnellboot (V) 1 2 5 Kreuzer (C) 1 3 6 Flugzeugträger (P) 1 5
33
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 33
Beispiel
Die Landfahrzeuge müssen auf das Land, die Schiffe auf die See gestellt werden. Um ihre jeweiligen Positionen einzutragen, befolge bitte bei jeder Schlacht die obenstehenden Regeln.
LAND/WELTRAUMSCHLACHT
Reihenfolge Landfahrzeuge/Raumschiffe Anz. der Landfahrzeuge/Raumschiffe Anz. der Felder
1 Anti-Panzergeschütz (C) 1 2 2 Raketenwerfer (L) 1 4 3 Panzer (T) 1 5 4 Jagdbomber (Ch) 1 3 5 Weltraumstation (S) 1 4 6 Weltraumfähre (N) 1 5
Beispiel
Die Landfahrzeuge müssen auf das Land und die Raumschiffe in den Weltraum platziert werden. Um ihre jeweiligen Positionen einzutragen, befolge bitte bei jeder Schlacht die obenstehenden Regeln.
34
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 34
SCHATZSUCHE
Reihenfolge Figuren Anz. der Figuren Anz. der Felder
1 Insel (I) 1 12 2 Schatztruhe (T) 1 1 3 Riesenqualle (M) 1 2 4 Piratenschiff (P) 1 3 5 Riesenkraken (G) 1 5 6 Haifisch (R) 1 6
Beispiel
Zuerst muss die Insel platziert werden und dann die Schatztruhe auf die Insel gestellt werden.
• Um die Koordinaten der Insel einzutragen, gib eine der langen Diagonalen ein (z.B. D2,G3 , oder D3,G2 oder E1,F4 oder F1,E4),
• eine einzige Koordinate für die Schatztruhe (E3)
• beide Extremitäten der Riesenqualle (z.B. B2, B3 oder B3, B2),
• beide Extremitäten des Piratenschiffs (z.B. I2, I4 oder I4, I2),
• beide Extremitäten einer Diagonale des Riesenkraken (z.B. H6, J8 oder H8),
• zuerst die Spitze des Haikopfs, dann das Ende seines Schwanzes (z.B. C7, F7).
Wenn du im 1-Spielermodus spielst, trägt danach der Computer seine Positionen ein. Im 2-Spielermodus muss danach der zweite Spieler seine Koordinaten eintragen.
Man kann auch mit nur einem Teil der normalen Flotte/Armee spielen. Hast du die Koordinaten der gewünschten Fahrzeuge eingetragen, drücke den Knopf WAR. Im 1-Spielermodus gibt dann der Computer dieselbe Anzahl an Fahrzeugen ein wie der Spieler 1 und speichert ihre Positionen. Im 2-Spielermodus muss der Spieler 2 ebenfalls dieselbe Anzahl an Fahrzeugen oder Figuren speichern wie der Spieler 1.
Bei der SCHATZSUCHE muss man wenigstens die Insel und die Schatztruhe eintragen.
35
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 35
MIT DEM SPIEL BEGINNEN
Sobald alle Figuren oder Fahrzeuge eingetragen sind, erklingt ein Lautsignal und Lichteffekte signalisieren dir, dass das Spiel jetzt losgehen kann.
Trage die Koordinaten deines ersten Schusses mit dem Joystick ein und drücke ENTER/FIRE. Du hörst jetzt einen für den Spielmodus und den Schlachttyp spezifischen Lauteffekt.
Wenn du daneben geschossen hast, verrät dir der Lauteffekt ob der Schuss ins Wasser, auf den Boden (bei der Schatzsuche auf die Insel), oder in den Weltraum ging. Die Lichter bleiben ausgeschaltet.
Hast du deinen Gegner getroffen, signalisieren dir weitere realistische Lauteffekte deinen Treffer und die Lichter blinken.
Jetzt ist der Computer oder der Spieler 2 an der Reihe. Wenn er dich trifft, blinken die Kontrolllampen die deinem getroffenen Fahrzeug entsprechen.
Wenn du wieder an die Reihe kommst, fangen die Lichter deines letzten Schusses an zu blinken. Du kannst jetzt dein nächstes Ziel aussuchen.
Hast du ein Fahrzeug deines Gegners getroffen, musst du versuchen es vollständig zu zerstören. Richte dich beim Ausfindigmachen seiner Position nach deinem ersten Treffer. Sobald du es komplett zerstört hast, zeigt dir das ein spezifischer Lauteffekt an (Alarm- und Zerstörungssignal).
GEWINNEN:
Zerstöre als erster alle gegnerischen Fahrzeuge und gewinne die Partie! Du wirst mit einer Glückwunschsmelodie und einem Leuchtfeuer - alle Kontrolllampen auf der Siegerseite leuchten gleichzeitig auf - belohnt.
Extra-Regel für die SCHATZSUCHE
Das Ziel ist, den verborgenen Schatz auf einer entfernten Insel im pazifischen Ozean zu finden.
Um auf der Insel zu landen zu können, musst du aber erst ein Seemonster nach dem anderen ausschalten und das Schiff der Piraten versenken, die den Schatz bewachen. Selbst wenn du das Versteck ausgemacht hast (Geldmünzengeklimper-Lauteffekt), musst du alle Feinde zerschlagen und, mit einem letzten Schuss, die Schatztruhe endgültig entdecken.
EINSATZ DER BUNTEN STIFTE
Mit den Stiften werden die Treffer oder Fehltreffer gekennzeichnet.
In den Land-, See- und Weltraum- Modi, die weißen Stifte benutzen um die Fehltreffer festzuhalten und die roten Stifte um die Treffer zu markieren. Stelle sie auf die vertikale Schlachtzone, die das feindliche Gelände darstellt. Auf das horizontale Raster das dein Gelände darstellt, stellst du nur einen roten Stift auf jedes deiner angeschossenen Fahrzeuge.
36
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 36
In den LAND/SEE- und LAND/WELTRAUM-Modi, die weißen Stifte benutzen um die Fehltreffer zu LAND zu markieren und die schwarzen Stifte um die Fehltreffer zu SEE oder im WELTRAUM zu markieren. Um die Treffer zu LAND zu markieren, die roten Stifte benutzen. Um die Treffer zu SEE oder im WELTRAUM zu markieren, die gelben Stifte benutzen.
Bei der SCHATZSUCHE, die weißen Stifte zum Markieren der Fehlschläge benutzen, die roten Stifte bei getroffenen Monstern, oder wenn du das Piratenschiff getroffen hast, einsetzen. Verwende schwarze Stifte um die Insel zu markieren und einen gelben Stift für den Schatz…
Taktische Tipps für die Land / See- oder Land / Weltraumschlachten
Mit Hilfe einiger geschickt platzierten Schüsse kannst du schnell die Orientierung des gegnerischen Schlachtfeldes herausfinden. Höre gut den Lauteffekten zu! Sie verraten dir, ob deine Schüsse die See, das Land oder den Weltraum erreicht haben. Wenn du das gegnerische Gelände kennst, kannst du die Positionen der gegnerischen Fahrzeuge leichter herausfinden. Schließlich gibt es nicht unbeschränkte Möglichkeiten so umfangreiche Fahrzeuge wie Flugzeugträger zu verstecken… Infolgedessen bist du deinem Spielpartner gegenüber taktisch bedeutend im Vorteil.
EINE NEUE PARTIE ANFANGEN
Drücke den Knopf NEW GAME um eine neue Schlacht zu beginnen. Gib dann den Schlachttyp ein.
Du kannst die Partie jederzeit unterbrechen und eine neue beginnen.
DAS SPIEL AUSSCHALTEN
Zum Ausschalten, jederzeit einfach den Knopf ON/OFF drücken. Beim Ausschalten erklingt eine Abschiedsmelodie.
Wird das Spiel 5 Minuten lang nicht benutzt, schaltet es sich automatisch aus, um die Batterien zu schonen.
LAUTEFFEKT-MODUS
Um dich mit den verschiedenen Lauteffekten des Spiels vertraut zu machen, hast du die Möglichkeit, den Lauteffekt-Modus zu benutzen.
Das Spiel muss ausgeschaltet sein. Drücke NEW GAME. Wähle jetzt die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Koordinaten aus und drücke ENTER um das dazugehörige Lautsignal zu hören.
Drücke erneut NEW GAME um den Lauteffekt-Demo-Modus zu verlassen, ODER drücke die Taste ON/OFF.
37
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 37
Beschreibung Koordinaten
Feuer, Seeschlacht A0
Feuer, Weltraumschlacht A1
Fehltreffer, Seeschlacht A2
Fehltreffer, Weltraumschlacht A3
Schiff getroffen A4
Raumschiff getroffen A5
Schiff versenkt A6
Raumschiff zerstört A7
Feuer, Landschlacht A8
Fehltreffer, Landschlacht A9
Landfahrzeug getroffen B0
Landfahrzeug zerstört B1
Signal eine Auswahl zu treffen B2
Irrtum B3
Auswahl akzeptiert B4
Speichern der Koordinaten von einem Schiff, Raumschiff, Landfahrzeug akzeptiert B5
Feuer, Schatzsuche B6
Treffer, Monster oder Piratenschiff B7
Monster oder Piratenschiff zerstört B8
Treffer, Schatztruhe B9
Alarm, Ziel zerstört C0
Aufgepasst, die Schlacht beginnt! C1
Koordinate annulliert C2
Willkommensmelodie D0
Siegerhymne ! D1
Abschiedsmelodie D2
DEMO-MODUS
Das Spiel muss ausgeschaltet sein. Die Taste WAR drücken, um alle Lauteffekte und Melodien zu hören. ON/OFF drücken, um den Demo-Modus zu verlassen.
BEI AUFTRETEN VON PROBLEMEN
38
SYMPTOM URSACHE ABHILFE
Das Gerät funktioniert nicht.  schwache Batterien.  Batterien wechseln
 die Batterien liegen nicht korrekt  richtige Position (Polaritäten)
im Batteriefach. der Batterien überprüfen.
Das Gerät reagiert nicht, wenn ein  Für den Computer befindet sich  Die Koordinaten der Fahrzeuge gut Fahrzeug getroffen wird. das Fahrzeug woanders. eintragen.
Das Feld wurde schon einmal getroffen.  Die roten Stifte benutzen um die
Die Explosion findet nur beim ersten Koordinaten der Treffer zu markieren.
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 38
WARTUNG
INTERCEPTOR enthält empfindliche elektronische Präzisionsteilchen. Es ist daher angemessen, vorsichtig mit ihm umzugehen.
Das Spiel weder Feuchtigkeit noch extremen Temperaturen aussetzen.
Es nicht an der Sonne lassen.
Das Spiel mit einem weichen Tuch reinigen. Keine Reinigungs- oder Lösemittel benutzen.
Im Falle längeren Nichtbenutzens, die Batterien aus dem Spiel nehmen.
GARANTIE
INTERCEPTOR wird ab dem Verkaufsdatum von unserer 2 Jahre-Standard-Garantie geschützt.
Bei Auftreten von Störungen, schicken Sie bitte das Spiel zur Reparatur oder um es ersetzt zu bekommen an die untenstehende Adresse, zusammen mit einer Kopie des Einkaufbelegs oder einem beliebigen anderen Einkaufsnachweis.
Nicht unter diese Garantie fallen Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung des Spiels.
Referenz: GT4000 2 Jahre Garantie.
C
39
Treffer statt.
Das Gerät will die Position eines Falsche Position:
 Paragraph 5 über die Größe und
Fahrzeugs nicht speichern.
 Fahrzeug mit mehr als 5 oder Anzahl der Fahrzeuge noch
weniger als 2 Feldern. einmal lesen.
 Die Koordinaten wurden in der
falschen Reihenfolge eingetragen.
 Schon gespeicherter Fahrzeugtyp.
Alle Felder eines Fahrzeugs wurden
 2 Fahrzeuge liegen direkt 
Weiter spielen. getroffen, aber kein Zerstörungs- nebeneinander. Lautsignal erklingt.
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 39
HILF MIT, UNSERE UMWELT ZU SCHÜTZEN!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien bei entsprechenden Sammelstellen abzugeben. Die gibt es bei deiner Gemeinde, allen Supermärkten oder auch bei deinem Spielwarenhändler. Solltest du keine Möglichkeit haben, die verbrauchten Batterien bei einer Sammelstelle in deiner Nähe abzugeben, so schicke sie bitte an folgende Adresse:
Lexibook GmbH Alfred-Nobel-Platz, 1 76829 Landau (in der Pfalz) Deutschland
Fax Kundendienst: + 49 6151 31 94 53 www.lexibookjunior.com
Diese Zeichen findest du auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält Blei Cd = Batterie enthält Cadmium Hg = Batterie enthält Quecksilber
Ref.: GT4000IMO024i1
40
GT4000 D 31/01/04 10:43 Page 40
Loading...