Lenco XEMIO-243, XEMIO-253 User manual [de]

XEMIO-243/253
USER MANUAL
Besonderheiten
• Elegantes Design und einfache Bedienung.
• Multi-Codec-Player – unterstützt die Audioformate MP3 und WMA.
• Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das
unter "Arbeitsplatz" erscheinende Wechsellaufwerk auf einem Windows 2000, XP, Vista oder 7 Betriebssystem ohne Installation eines Treibers verwalten.
Überblick
A. Über den Akku des Players
Der Player verfügt über einen eingebauten Lithium-Akku, der nicht vom Benutzer ausgewechselt werden kann. Bevor Sie den Player das erste Mal benutzen, laden Sie bitte den Akku für ca. 1 bis 2 Stunden auf bzw. bis die Lade-LED erlischt.
Aufladen des Akkus:
Sie können den Akku des Players auf verschiedene Weisen aufladen:
1. Verbinden Sie den Player mithilfe des USB-Kabels mit Ihrem Computer.
2. Verwenden Sie ein USB-Ladegerät. (Separat erhältlich)
1
XEMIO-243/253
Α.
Α. Tastenfunktionen
Α.Α.
Earphone
USER MANUAL
Kopfhörer
LED
Previous
Play / Pause
Vol +
Next
Vol -
USB
:Wiedergabe / Pause oder Ein / Aus.
: Titel zurück oder Schnellrücklauf.
: Nächster Titel oder Schnellvorlauf.
2
LED
Zurück
Wiedergabe / Pause
Lautstärke +
Vor
Lautstärke -
USB
XEMIO-243/253
: Erhöhen der Lautstärke.
: Verringern der Lautstärke.
USB connector: Zum Anschluss des Players an Ihren PC bzw. Aufladen des
Akkus.
Β.
Β. Erste Schritte
Β.Β.
1 Ein- / Ausschalten des Players:
1.1 Schließen Sie Ihre Kopfhörer am Kopfhöreranschluss des Players an.
1.2 Halten Sie die Taste eingeschaltet und die Musikwiedergabe wird gestartet.
1.3 Halten Sie die Taste Musikwiedergabe wird gestoppt und der Player wird ausgeschaltet.
2 Wiedergabe / Pause:
2.1 Betätigen Sie die Taste , um die Musikwiedergabe vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
2.2 Wenn der Player sich für mehr als 3 Minuten im Pause-Zustand befindet, wird er automatisch ausgeschaltet, um Batteriestrom zu sparen.
3 Einstellen der Lautstärke:
3.1 Benutzen Sie die Tasten / , um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern.
3.2 Halten Sie die Tasten / bzw. zu verringern.
4 Titelauswahl:
4.1 Im Wiedergabemodus: Betätigen Sie die Taste Titels.
4.2 Im Wiedergabemodus: Betätigen Sie die Taste Titels.
USER MANUAL
für ca. 2 bis 3 Sekunden gedrückt. Der Player wird
für ca. 2 bis 3 Sekunden gedrückt. Die
gedrückt, um die Lautstärke schneller zu erhöhen
zur Auswahl des nächsten
zur Auswahl des vorigen
3
XEMIO-243/253
5 Schnellsuchlauf:
5.1 Halten Sie die Taste Schnellvorlauf im aktuellen Musiktitel zu aktivieren.
5.2 Halten Sie die Taste gedrückt um den Schnellrücklauf im aktuellen Musiktitel zu aktivieren.
USER MANUAL
im Wiedergabemodus gedrückt um den
C. USB-Modus
1 Anschluss des Players an einen Computer:
1.1 Schließen Sie den Player an Ihren Computer (Windows 2000, XP, Vista oder
7) mithilfe eines USB-Kabels an. Ein "USB-Massenspeichergerät" wird von Ihrem Computer erkannt und die entsprechenden Treiber werden automatisch installiert.
1.2 Ein Wechsellaufwerk wird unter "Arbeitsplatz" angezeigt. Sie können dann Ihre Dateien lesen, schreiben oder löschen. Der Akku wird zudem im Hintergrund aufgeladen.
1.3 Wenn der Player an einen Computer angeschlossen ist, können Sie weiterhin Musik abspielen, wenn Sie die Wiedergabe-Taste betätigen.
2 Player vom Computer abtrennen:
Entfernen Sie den Player sicher von Ihrem Computer, da sonst darauf gespeicherte Daten verloren gehen können!
2.1 Wenn Sie einen Windows-PC verwenden, können Sie Fach trennen Sie den Player unter "Arbeitsplatz" oder durch Anklicken des "Hardware sicher entfernen"­Symbols in der Task-Leiste entfernen.
2.2 Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie die Verbindung stoppen, indem Sie das Player-Symbol auf dem Desktop auf den Papierkorb ziehen.
2.3 Es ist dann sicher den Player von Ihrem Computer abzutrennen.
2.4 Wenn der Player eingeschaltet ist, wird automatisch nach dem Abtrennen des Players vom Computer die Musikwiedergabe gestartet.
4
XEMIO-243/253
USER MANUAL
D. LED-Anzeige-Funktion
• Wiedergabemodus: Die rote Kontrolllampe blinkt einmal pro Sekunde.
• Pause-Modus: Die rote Kontrolllampe ist an.
• PC-Anschlussmodus: Die rote Kontrolllampe ist an (Akku wird im Hintergrund
aufgeladen).
• Auflademodus: Die rote Kontrolllampe ist an.
• Ladevorgang abgeschlossen: Die rote Kontrolllampe ist aus.
E. Fehlerbehebung
Der Player kann nicht eingeschaltet werden.
Keine Tonausgabe
Übertragung der
• Achten Sie darauf, dass der Akku (vollständig)
aufgeladen ist.
• Achten Sie darauf, dass die Lautstärke hoch genug
eingestellt ist und dass die Kopfhörer richtig am Player angeschlossen sind.
• Achten Sie darauf, der Anschlussstecker der
Kopfhörer sauber ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Musikdateien nicht
beschädigt sind. Beschädigte WMA/MP3-Dateien können statisches Rauschen und Tonaussetzer hervorrufen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Musikdateien im
WMA- oder MP3-Format sind.
• Vergewissern Sie sich, dass der Player richtig mit
5
XEMIO-243/253
USER MANUAL
Musikdateien schlägt fehl.
dem Computer verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Treiber richtig
installiert sind.
• Vergewissern Sie sich, dass genügend freier
Speicherplatz auf Ihrem Player vorhanden ist.
F. Technische Daten
Abmessungen 45.5 mm (H) x 35 mm (B) x 18 mm (T) Gewicht 15 g Computeranschluss USB 2.0 (High Speed)
Kopfhörer-Impedanz 32 Ohm Interner Speicher: Flash-Speicher: Xemio-243 2GB
Xemio-253 4GB
Built-in rechargeable lithium battery (3.7V 110mA) Akku Playing time: about 6 – 7 Hours MP3 32 kbps - 320 kbps Unterstützte
Musikformate Audio
Betriebstemperatur Betriebssysteme Windows 2000/XP/Vista/7, Mac OS 9.2 oder höher
WMA 32 kbps - 384 kbps Kopfhörerausgangsleistung L: 150 mV rms + R: 150
mV (32 Ohm)
Frequenzbereich 20 - 20.000 Hz
Rauschabstand 80 dB
0°C - 40°C
Hinweis: Veränderungen von Spezifikationen und Design ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten.
6
XEMIO-243/253
Entsorgung
USER MANUAL
Sollten Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen müssen, beachten Sie bitte: Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte wiederverwerten, falls entsprechende Einrichtungen vorhanden sind. Für Hinweise zur Wiederverwertung wenden Sie sich an die zuständigen örtlichen Stellen oder Ihren Händler. (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
7
Loading...