Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.
Bitte lesen Sie sich die folgende Bedienungsanleitung vollständig durch, um sich mit diesem Gerät
umfassend vertraut zu machen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung nach dem Lesen an einem
sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf.
ACHTUNG
Die Verwendung von Bedienungsweisen die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, können zur
Aussetzung von gefährlicher Strahlung führen.
GEFAHRENHINWEIS
Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung des Geräts oder entsichertem Gehäuseverschluss. Vermeiden
Sie direkte Strahlungseinwirkung.
HINWEIS: Nicht autorisierte Veränderungen oder Modifikationen an diesem Gerät machen die Rechte
des Benutzers auf den Betrieb des Geräts nichtig und können zu Störungen des Radio- oder
Fernsehbetriebs führen.
Vermeiden Sie die Aufstellung des Geräts an den folgenden Orten:
1.
Orte an denen das Gerät direktem Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt wird bzw. auf anderen
Musikanlangen, die besonders viel Hitze p
2. Orte ohne ausreichende Ventilation oder mit starker Staubeinwirkung.
3. Orte die unter ständiger Vibration stehen.
4. Orte mit übermäßiger Feuchtigkeit.
Benutzen Sie alle Bedienelemente und Schalter entsprechend der Anweisungen in dieser
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass das Netzkabel richtig angeschlossen wurde.
Bewahren Sie Ihre CDs und Kassetten an einen kühlen Ort auf, um eventuelle Schäden zu vermeiden.
ACHTUNG:
NIEMALS DAS GEHÄUSE
ES BEFINDEN SICH KEINE TEILE IM INNEREN DES GERÄTS, DIE VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH IMMER AN AUSGEBILDETES
WARTUNGSPERSONAL.
WARNUNG:
Entfernen Sie die leere Batterien
Unsachgemäße Benutzung von Batterien kann zum Auslaufen des Elektrolyts führen und daraus
folgend zur Korrosion des Batteriefachs oder Explosion der Batterien. Darum:
Verwenden Sie niemals verschie
Zink-Kohle-Batterien.
Wechseln Sie immer alle Batterien zur gleichen Zeit aus.
Vergewissern Sie sich, dass keine der Ventilationsöffnungen durch Gegenstände wie z. B. Zeitungen,
Tischtücher,
Gegenstände mit offenen Flammen wie z. B. Kerzen sollten niemals auf das Gerät gestellt werden.
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die mit
Flüssigkeiten gefüllt sind, sollt
Dieser CD-Player wurde als Klasse I
Ein KLASSE I LASERPRODUKT Zeichen befindet sich auf
der Rückseite des Geräts.
roduzieren.
Bedienung
sanleitung.
ZUR VERRINGERUNG EVENTUELLER STROMSCHLAGGEFAHR ÖFFNEN SIE
Vorhänge o.ä abgedeckt ist.
(BZW. GERÄTERÜCKSEIT
bzw. wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
dene Batterietypen, wie z. B. alkalische Batterien zusammen mit
en nicht auf das Gerät gestellt werden.
E).
Laserprodukt eingestuft.
1
Stellen Sie das Gerät niemals in geschlossenen Schränken oder Regalen auf.
Wenn eine Steckdose mit Schalter zum ein- und ausschalten des Geräts benutzt wird, achten Sie bitte
immer darauf, dass die Steckdose immer
KLASSE 1 LASERPRODUKT
durch den Benutzer erreichbar bleibt.
2
BEDIENELEMENTE
3
BEZEICHNUNGEN DER BE
1. CD-LADEFACH
2. CD-LADEFACH
ÖFFNEN/SCHLIESSEN
3. LCD-DISPLAY
4. CD WIEDERGA
5. INFRAROTSENSOR
6. USB-KONTROLLLAMPE
7. AN-/AUSSCHALTER
8. BEREITSCHAFTSLAMPE
9. SPEICHER VOR / ALBUM
10.
C-
ADJ. / SPEICHER
11. SUCHEN/ST/ESP
12. KOPFHÖRERBUCHSE
13. LAUTSPRECHER (L & R)
14. EQUALIZER
BE / PAUSE
+
DIENELEMENTE
15. WIEDERHOLUNGS-TASTE
16. ZUFALLSWIEDERGABE (C
17. STOPP (CD)
18. USB-PORT
19. SD/MMC-KARTENFACH
20. LAUTSTÄRKE VERÄNDERN
21. VOR
22. FREQUENZBAND
23. FUNKTIONSTASTE
24. UKW-ANTENNE
25. AUX-EINGANG
26. LAUTSPRECHERANSCHLÜS
27. NETZANSCHLUSS
-/ZURÜCK SPRINGEN (CD) &
RADIO TUNER VOR/ZURÜCK
FERNBEDIENUNG
1. FUNKTIONSTASTE
2. SP
EICHER VOR / ALBUM
3. LAUTSTÄRKE VERRINGER
4. TON AUS
5. CD VORSPRINGEN / RAD
ZURÜCK
6. BATTERIEFACH
7. STOPP (CD)
STROMVERSORGUNG:
Dieses Gerät wurde für den Betrieb mit Wechselstrom konzipiert.
Stecken Sie den Netzstecker in eine normale Steckdose bei Ihnen zu Hause.
-
N
IO TUNER
8. CD ZURÜCKSPRINGEN /
TUNER VOR
9. CD WIEDERGABE / PAUSE
10. LAUTSTÄRKE ERHÖHEN
11. SPEICHER VOR / ALBUM
12.
C-
ADJ. / SPEICHER
13. AN / BEREITSCHAFTT
(CD)
D)
RADIO
+
ASTE
SE
LAUTSPRECHERANSCHLUSS
Schließen Sie alle Lautsprecher entsprechend der Anschlüsse auf der
Geräterückseite an. Vergewissern Sie sich, dass der linke Lautsprecher mit
dem linken Paar Lautsprecheranschlüsse verbunden ist und der rechte
Lautsprecher mit dem rechten Paar Lautsprecheranschlüsse. Vergewissern
Sie sich ebenfalls, dass alle Kabeldrähte richtig verbunden sind und dass die
roten Kabel mit den roten Anschlüssen und die schwarzen Kabel mit den
schwarzen Anschlüssen verbunden sind.
4
SCHWARZ
ROT
GRUNDLEGENDE FUNKTIO
Anschalten des Geräts
Hinweis: Vergewissern Sie sich bitte vor am Anschalten
Betätigen Sie die POWER ON/OFF Taste und das LCD-Display leuchtet auf und zeigt HELLO an.
Betätigen Sie die Funktionstaste zum Wählen des Wiedergabemodus.
Einstellung der Uhrzeit
1.
Im Bereitschaftsmodus zeigt das L
C-ADJ/MEMORY Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt. Das Display zeigt den 2412
-Stundenmodus an. Betätigen Sie die CD SKIP FORWARD/TUNING UP Taste zur Auswahl des
24-Stunden- oder 12-Stundenmodu
2.
Geben Sie die aktuelle Stundenzeit mithilfe der CD SKIP FORWARD/TUNING UP Taste ein und
betätigen Sie die MEMORY-Taste zur Bestätigung. Geben Sie die aktuelle Minutenzeit mithilfe der
CD SKIP FORWARD/TUNING UP Taste ein und betätigen Sie die CBestätigung.
Verändern der Lautstärke
Betätigen Sie bzw. halten Sie die VOLUME UP/DOWN CONTROL gedrückt, um die Lautstärke zu
erhöhen oder verringern.
Betätigen Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton auszuschalten. Betätigen Sie diese
Taste erneut, um den Ton wieder anzuschalten.
Eingebauter Equalizer
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Equalizer. Betätigen Sie die EQ-Taste während der
Wiedergabe, um eine von mehreren Musikrichtungen zu wählen: BASS, KLASSIK, ROCK, POP und
JAZZ.
KOPFHÖRERAUSGANG
Zum Hören von Musik ohne andere zu stören, stecken Sie bitte ein 3,5-mm-Kopfhörer (nicht im
Lieferumfang) in den Kopfhörerausgang. Die Tonausgabe über die Lautsprecher wird automatis
abgestellt.
ACHTUNG: MUSIKHÖREN BEI HOHER LAUTSTARKER ÜBER LÄNGERE ZEITRÄUME KANN
ZU HÖRSCHÄDEN DES BENUTZERS FÜHREN.
NEN
, dass alle Anschlüsse vollständig sind.
CD
-Display ein blinkendes --:-- an. Halten Sie die
s. Betätigen Sie dann die C-ADJ/MEMORY zur Bestätigung.
ADJ/MEMORY
Stunden
-Taste zur
- oder
ch
RADIOBETRIEB
SUCHEN EINES RADIOSE
1.
Betätigen Sie den Funktionsschalter zur Auswahl des Radiomodus. Im Display wird
TUNER angezeigt.
2.
Betätigen Sie den BAND-Schalter zur Auswahl des gewünschten Frequenzbands. MW (AM) / UKW
(FM).
3.
Stellen Sie den gewünschten Radiosender durch Betätigung von CD SKIP BACK/FORWARD &
RADIO TUNING UP/DOWN CONTROL ein. Im Display wird dann das aktuelle Fre
angezeigt. Beispiel:
4. Stellen Sie Lautstärke auf ein für Sie angemessenes Maß.
5.
Ziehen Sie die Antenne vollständig aus, wenn Sie UKW-Sender empfangen. Bewegen Sie die
Antenne vorsichtig umher, bis Sie den besten Empfang bekommen oder s
offenen Ort.
FM 97.10
NDERS
MHz
quenzband
tellen Sie das Gerät an einen
4
6.
Beim Empfang von UKW-Sendungen in Stereo wird im Display ein (ST) angezeigt. Sie können
den Empfang auf Wunsch auch auf MONO stellen, indem Sie die FIND/ST/ESP einmal betätigen. Im
Display wird dann MONO abgezeigt. Bei erneuter Betätigung der FIND/ST/ESP Taste geht das
Gerät zurück in den Stereomodus und im Display wird STEREO angezeigt.
7.
Schalten Sie das Radio aus indem Sie den Funktionsschalter auf CD, TAPE oder CARD-USB stellen.
Sie können das Gerät auf durch Betätigung der POWER ON/OFF Taste ausschalten (im Display wird
dann
GOOD BYE
AUTOMATISCHE SENDERSUCHE
Halten Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN CONTROL für 1 oder 2
Sekunden gedrückt und lassen Sie sie wieder los. Das Gerät fährt solange mit der automatischen Suche
fort, bis ein Signal mit ausreichender Stärke gefunden wird. Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um
weitere Sender zu finden.
RADIOSENDER
Sie können bis zu 40 (MW und UKW) Sender speichern. Mithilfe dieser Speicherfunktion können Sie
Ihre Lieblingssender direkt abrufen, ohne erneut eine Sendersuche zu starten.
1. Gehen Sie mit dem Gerät in den TUNER-Modus.
2.
Betätigen Sie die BAND-Taste, um ein Frequenzband (UKW oder MW) zu wählen und suchen Sie
ein
en Sender.
3.
Betätigen Sie die MEMORY-Taste. MEMORY wird im Display angezeigt. Betätigen Sie dann die
MEMORY UP oder MEMORY DOWN Taste, um den ersten Sender zu wählen.
4. Betätigen Sie die MEMORY-Taste erneut zum Speichern des Senders.
5.
Zum Speichern weiterer Sender, wiederholen Sie die Schritte 3 & 4 bis alle gewünschten Sender
gespeichert sind. Es können bis zu 40 Sender gespeichert werden (10 für MW und 30 für UKW).
6.
Betätigen Sie die MEMORY-UP oder MEMORY-DOWN Taste, um die gespeicherten Sender direkt
anzuwä
hlen.
angezeigt).
SPEICHERFUNKTION
CD/MP3-WIEDERGABE
Abspielbare Discs
Diese Stereoanlage kann alle digitalen Audio-CDs (CD/MP3), finalisierten digitalen Audio-CDfinalisierten digitalen Audio-CD-RWs und Discs im CD-DA-Format abspielen (CD/CDR/CD-RW).
EINLEGEN EINER DISC
1.
Betätige
2. Öffnen Sie das CD
3. Legen Sie eine Audio-CD/MP3-Disc mit der beschrifteten Seite in das Ladefach.
4.
Schließen Sie das CD-Ladefach. Im Display wird CD READ zusammen mit der Gesamtzahl der
Titel und Album (falls die MP3-Disc mehrere Alben enthält) angezeigt. Zur gleichen Zeit erscheint
STOP im Display für mehrere Sekunden.
5.
Betätigen Sie OPEN zum Öffnen des CD-Ladefachs und Entfernen der CD. Auf dem Display wird
OPEN angezeigt. Nehmen Sie die CD heraus, indem Sie sie vorsichtig an den Kanten anfassen.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass die Disc gestoppt ist, bevor Sie das CD-Ladefach öffnen.
Um ausreichende Performance zu gewährleisten, muss die Disc vollständig eingelesen werden, bevor
Sie abgespielt wird.
n Sie die Funktionstaste zur Auswahl des CD-Wiedergabemodus.
-Ladefach und OPEN wird im Display angezeigt.
?Wenn keine Disc im Ladefach vorhanden ist oder die Disc nicht lesbar ist, erscheint im Di
NO DISC .
?
5
Rs,
splay
ABSPIELEN EINER DISC
1. Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe. Die Wiedergabe beginnt bei Titel
1. Stoppen Sie die Wiedergabe vorübergehend, indem Sie die PLAY/PAUSE-Taste erneut betätigen.
Die bereits abgelaufen
Zum Fortfahren der Wiedergabe betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste erneut.
2.
Zum Stoppen der CD-Wiedergabe betätigen Sie bitte die STOP-Taste. Die Gesamtzahl der Titel und
die Abspielzeit (nur bei AudioVerzeichnisse und Titel angezeigt).
AUSWAHL EINES GEWÜNSCHTEN TITELS/ABSCHNITTS
Auswahl eines gewünschten Titels
CD:
Betätigen Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste
im gestoppten
MP3: Betätigen Sie die MEMORY UP / ALBUM + wiederholt im gestoppten Zustand oder während
der Wiedergabe wiederholt, um das gewünschte Album zu wählen. Betätigen Sie dann die CD SKIP
BACK/
Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe.
Suchen nach einem bestimmten Abschnitt während der Wiedergabe (Titelsuche bei hoher
Geschwindigkeit).
Halten Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste gedrückt, um den
aktuellen Titel bei hoher Geschwindigkeit bis zu einem gewünschten Abschnitt zu durchsuchen. Lassen
Sie die Taste dann los, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. Die Wiedergabe fährt v
aktuellen Punkt fort.
PROGRAMMWIEDERGABE
Sie können die Titel einer Disc programmieren, wenn die Wiedergabe gestoppt ist. Es können bis zu 64
Titel im Programmspeicher in beliebiger Reihenfolge gespeichert werden.
1. Im Stoppmodus betätigen Sie bitte die MEMORY-Taste, um die Programmierung zu starten. Im
Display wird 00 P -- 01 angezeigt.
2 Betätigen Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste, um den
gewünschten Titel zu wählen. Beispiel: 06)
3
Betätigen Sie die MEMORY-Taste zur Bestätigung.
4
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle anderen gewünschten Titel programmiert sind.
5 Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe vom ersten Programmtitel
beginnend. Im Display wird CD 06 zusammen mit Memory auf dem LCD-
6
Betätigen Sie die STOP-Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
Hinweis: Für die Programmierung von Titeln auf MP3-Discs lesen Sie bitte den Abschnitt
PROGRAMMWIEDERGABE FÜR USB-DISCS (MP3).
Löschen des Speic
Sie können den Programmspeicher auf zwei verschiedene Arten löschen:
1. Betätigen Sie die STOP-Taste, wenn die Disc gestoppt ist.
2. Öffnen Sie das CD-Ladefach.
WIEDERHOLUNG
Sie können einen oder alle Titel auf der Disc wiederholt wiedergeben.
Wi
ederholung eines einzelnen Titels
1.
Betätigen Sie die REPEAT-Taste während der Wiedergabe. REPEAT erscheint in der oberen Ecke
links im Display. Der aktuelle Titel wird solange wiederholt, bis Sie die STOP-Taste betätigen.
2.
Um die Wiederholungswiedergabe abzubrechen, halten Sie die REPEAT-Taste solange gedrückt bis
Zustand wiederholt, bis der gewünschte Titel im Display erscheint.
FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste, um den gewünschten Titel zu wählen.
hers (Programm)
e Zeit blinkt im Display. Beispiel: 00:57 blinkt auf.
CDs
) erscheint im Display (für MP3-Discs wird die Anzahl der
Im Display wird nun 00 P
02 angezeigt.
Display angezeigt.
om
6
REPEAT von der Anzeige verschwindet.
Wiederholung aller Titel
1.
Betätigen Sie die REPEAT-Taste während der Wiedergabe zweimal und REPEAT ALL wird im
Display angezeigt. Damit werden alle Titel auf der Disc unaufhörlich wiederholt, bis Sie die
STOP-Taste betätigen.
2.
Um die Wiederholungswiedergabe abzubrechen, halten Sie die REPEAT-Taste solange gedrückt bis
REPEAT ALL von der Anzeige verschwindet.
Wiederholung von Alben (MP3)
1.
Betätigen Sie die RE
REPEAT ALBUM . Alle Titel im ausgewählten Album werden solange wiederholt, bis Sie die
STOP-Taste betätigen.
2.
Um die Wiederholungswiedergabe abzubrechen, betätigen Sie die REPEAT-Taste erneut und
REPEAT ALBUM verschwindet von der Anzeige.
ZUFALLSWIEDERGABE
Betätigen Sie die RANDOM-Taste im gestoppten Zustand und das Gerät beginnt automatisch die Titel in
zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. RANDOM erscheint im Display.
ESP (Electronic S
Dieses Gerät verfügt über einen eingebauten Erschütterungsschutz (40 Sekunden für CDs/120 Sekunden
für MP3-Discs), um Sprünge und Verzerrungen durch Stöße und Vibrationen zu vermeiden. Betätigen
Sie die FIND/ST/ESP Taste, um diese Funktion zu aktivieren. Betätigen Sie die Taste erneut, um die
Funktion wieder abzustellen.
Hinweis: Während der MP3-Wiedergabe hat die FIND/ST/ESP-Taste eine weitere Funktion
Interpret- und Albumanzeige.
Wenn Sie die FIND/ST/ESP betätigen, können die Titel in alphabetischer (A-Z) und numerischer (0Reihenfolge gesucht werden. Betätigen Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING
UP/DOWN Taste, um durch die Titel von A-Z und 0-9 zu suchen. Alle Titel werden unter dem
entsprechenden Anfangsbuchstaben oder zahl angezeigt. Um alle Titel, die unter einem bestimmten
Buchstaben aufgelistet sind anzuzeigen, halten Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO
TUNING UP/DOWN Taste bitte für zwei Sekunden gedrückt. Betätigen Sie die SKIP CD
BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste, um innerhalb Ihrer Auswahl zu springen.
Wenn Sie die FIND/ST/ESP zweimal betätigen, können Sie nach Albumnamen suchen. Zur Wiedergabe
Ihrer Auswahl betätigen Sie bitte die PLAY/PAUSE-Taste.
PEAT
-Taste während der Wiedergabe dreimal und im Display erscheint
hock Protection) System
Titel-
9)
,
WIEDERGABE VON USB-DISCS UND SD-/MMC-KARTEN
USB-WIEDERGABE
1. Betätigen Sie den Funktionsschalter, bis im Display CARD-USB angezeigt wird.
2.
Schließen Sie die USB-Disc an den USB-Eingang an. Im LCD-Display wird Gesamtzahl der Titel,
die sich auf der USB-Disc befinden angezeigt und die USB-
STOP
3.
Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe. Betätigen Sie die
PLAY/PAUSE
zu blinken.
4.
Betätigen Sie die STOP-Taste zum Anhalten der Wiedergabe. Im Display wird die Gesamtzahl der
Titel und STOP angezeigt.
5.
Benutzen Sie Funktionen wie z. B. Wiederholungswiedergabe (Einzelwiederholung,
Disc
Zurüc
-Wiederholung und Albumwiederholung), Programmwiedergabe, Zufallswiedergabe, Vor- und
kspringen wie sie im Abschnitt CD/MP3-WIEDERGABE beschrieben wurden.
Kontrollanzeig
-Taste erneut, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Die Zeitanzeige fängt an
7
e geht an. Beispiel: 019
Hinweis: Wenn zur gleichen Zeit eine SD/MMC-Karte und eine USB-Disc eingelegt wurden, wird
immer nur die SD/MMC-Karte abgespielt. Zur Wiedergabe der USB-Disc entfernen Sie bitte die
SD/MMC-Karte.
EINLEGEN UND ENTFERNEN VON SD/MMC-KARTEN
Schieben Sie die Karte in das SD/MMC-Fach. Bei richtigem Einschieben können Sie ein deutliches
Klick
-Geräusch vernehmen. Zum Entfernen der SD/MMC-Karte, drücken Sie sie einfach leicht in das
Fach und sie wird automatisch ausgestoßen. Dann können Sie die Karte aus dem Kartenfach
herausziehen.
SD/MMC-WIEDERGABE
1. Betätigen Sie die Funktionstaste zur Auswahl des CARD-USB-Wiedergabemodus.
2.
Schieben Sie die SD/MMC-Karte in das Kartenfach. Im LCD-Display wird die Gesamtzahl der Titel
3.
Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe. Betätigen Sie die
4.
Betätigen Sie die STOP-Taste zum Anhalten der Wiedergabe. Im Display wird die Gesamtzahl der
5.
Benutzen Sie Funktionen wie z. B. Wiederholungswiedergabe (Einzelwiederholung,
Hinweis: Wenn zur gleichen Zeit eine SD/MMC-Karte und eine USB-Disc eingelegt wurden, wird
immer nur die SD/MMC-Karte abgespielt. Zur Wiedergabe der USB-Disc, entfernen Sie bitte die
SD/MMC-Karte.
PROGRAMMWIEDERGABE FÜR USB-DISCS (MP3)
Sie können die Titel einer USB-Disc programmieren, wenn die Wiedergabe gestoppt ist. Es können bis
zu 64 Titel im Programmspeicher in beliebiger Reihenfolge ge
1.
Im Stoppmodus betätigen Sie bitte die MEMORY-Taste, um die Programmierung zu starten. Im
2.
Betätigen Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste, um das
3.
Betätigen Sie die MEMORY-Taste und die Titelnummer des jeweiligen Albums blinkt als 000 auf
4.
Betätigen Sie die CD SKIP BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste, um den
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis alle anderen gewünschten Titel/Alben programmiert sind.
6.
Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe vom ersten Programmtitel
auf der Karte und STOP angezeigt. Beispiel: 019 STOP
PLAY/PAUSE
zu bli
Titel und STOP angezeigt.
Disc
Zurückspringen wie sie im Abschnitt CD/MP3-WIEDERGABE beschrieben wurden.
Display wird 000 P -- 01 angezeigt und die Albumnummer 00 blinkt.
gewün
(MP3).
gewünschten Titel zu wählen. Betätigen Sie die MEMORY-Taste zur Bestätigung (z. B. 006). Im
Display wird nun 00 P
beginnend. Im Display werden die gewählten Album-/Titelnummern zusammen mit Memory auf
dem LCD-Display angezeigt.
-Taste erneut, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Die Zeitanzeige fängt an
nken.
-Wiederholung und Albumwiederholung), Programmwiedergabe, Zufallswiedergabe, Vor- und
speichert werden.
schte Album (z. B. 02) zu wählen.
02 angezeigt.
7. Betätigen Sie die STOP-Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät auf den CARD-USB oder CD/MP3Sie die oben beschriebenen Anweisungen zur Programmwiedergabe von SD/MMC-Karten und
MP3-Discs.
SUCHEN NACH TITELN (nicht für CDs)
Um bestimmte Titel zu finden, betätigen Sie die FIND/ST/ESP Taste. Betätigen Sie die Taste einmal zu
8
Wie
dergabemodus und befolgen
r
Suche nach bestimmten Dateien und zweimal zur Suche nach Alben. Wenn Sie die MEMORYbetätigen, fängt die Titelnummer im Album an zu blinken und Sie können die CD SKIP
BACK/FORWARD & RADIO TUNING UP/DOWN Taste betätigen, um den gewünschten Titel zu
wählen. Betätigen Sie dann die PLAY/PAUSE-Taste, um die Wiedergabe zu starten.
FERNBEDIENUNG
EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG
Öffnen Sie das Batteriefach.
Legen Sie zwei AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang) entsprechend der Abbildung in das
Ba
tteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG
Sie können die Stereoanlage mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung vollständig bedienen. Schieben
Sie die Abdeckung des Batteriefachs herunter, um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie zwei
(AAA/UM-4) in das Batteriefach und achten Sie dabei auf die richtig Polarität. Richten Sie die Batterien
entsprechend der Angaben innerhalb des Batteriefachs aus.
Mit normalen Batterien können Sie in der Regel eine Betriebsdauer von sechs M
Wenn die Batterien aufgebraucht sind, ist es nicht möglich die Fernbedienung weiter zu benutzen.
Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue.
Sollten Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien bitte, um
eventuelle Schäden durch auslaufende Batterien oder Korrosion zu vermeiden.
Vermeiden die Benutzung der Fernbedienung an besonders heißen oder feuchten Orten.
Achten Sie darauf, dass zwischen Fernbedienung und Infrarotsensor keine Hindernisse liegen un
beide innerhalb eines 30°-Winkels ausgerichtet sind.
Die Benutzungsreichweite der Fernbedienung liegt bei etwa 6 bis 7 Metern Entfernung vom
Infrarotsensor.
onaten erwarten.
Taste
d
9
PFLEGE DER CDs
1. Benutzen Sie nur CDs mit dem rechts abgebildeten Zeichen.
2. Hinwe
ise zur Handhabung von CDs
Nehmen Sie die CD aus der CD-Hülle heraus und legen Sie sie in das CD-Ladefach.
Berühren Sie niemals die reflektierende Aufnahmeseite.
Befestigen Sie nichts auf der Discoberfläche und schreiben Sie nicht darauf.
Biegen Sie die Di
3. Aufbewahrung
Legen Sie die nach dem Abspielen ein ihre Hülle zurück.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinwirkung oder extreme Temperaturen, sowie hohe
Luftfeuchtigkeit und staubige Umgebungen.
4. Reinigung der Discs
Sollte eine Disc verschmutzt sein, wischen Sie Staub, Schmutz oder Fingerabdrücke mit einem
weichen Tuch ab.
Reinigen Sie die Discs immer von der Innenseite nach Außen.
Benutzen Sie niemals Benzin, Verdünnungsmittel, Plattenreiniger oder Antistatik-Sprays.
Achten Sie darauf, dass das CD-Ladefach geschlossen gehalten wird, damit die Laserlinse nicht
verstaubt.
Nicht die Linse berühren.
Da unsere Produkte ständigen Änderungen und Verbesserungen unterworfen sind, können sich die
Spezifikationen ohne weitere Vorankündigung ändern.
Hinweis zu elektrostatischen Ladungen (I1): Sollten Funktionsstörungen aufgrund von
elektrostatischen Entladungen auftreten, führen Sie einfach einen Systemreset des Geräts aus (dazu ist es
notwendig das Gerät von Stromnetz zu trennen) und fahren Sie mit der normalen Benutzung fort.
+5° C bis +35° C
1
1
Sollt
en sind irgendwann das Gerät nicht mehr benutzen, bedenken Sie bei der
Entsorgung bitte, dass Altgeräte niemals mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden sollten. Geben Sie das Gerät zum Recycling, soweit das möglich ist.
Wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden oder Ihren Händler für mehr
Informationen zur Entsorgung dieses Geräts. (WEEEand Electronic Equipment Directive).
AC 230V
DC 3V UM
AC
ca. 2,4kg
ca. 175mm (L) x 204 mm (B) x 135mm (H)
ca. 110mm (L) x 178 mm (B) x 135mm (H)
MW/UKW
MW 530 - 1600kHz
UKW 87,5 - 108MHz
100Hz - 16KHz
Maximal 2 x 2 Watt
32
-4 x 2
20 Watt
Strahlen-Laser
Richtlinie
- Waste Electrical
11
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.