Lenco DVP-854 User Manual [de]

(
V
Wichtige Sicher­heitshinweise
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKS ZU VERMINDERN,
DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN. KEINE WARTBAREN TEILE IM INNEREN. SICH AN QUALIFIZIERTES SERVICE­PERSONAL WENDEN.
WARNUNG: UM DAS RISIKO FÜR FEUER ODER ELEKTROSCHOCK ZU VERMINDERN, SETZEN SIE DAS GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
Der Blitz mit Pfeil, in einem gleichseitigen Dreieck, ist vorgesehen, den Benutzer auf anwesende, nicht-isolierte „elektrische Spannung“ hinzuweisen, die im Produkt vorhanden ist und welche groß genug sein kann, um eine Elektrogefahr für Personen zu bilden.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigemn Dreieck ist vorgesehen, den Benutzer auf wichtige Operations- und Wartungsanweisungen
Instandhaltung) in der begleitenden Anwendungsliteratur hinzuweisen.
ORSICHT: Laserstrahlung, wenn geöffnet. Nicht in den Strahl
starren.
ACHTUNG: DER GEBRAUCH VON BETRIEBSMITTELN, JUSTIERUNGEN ODER ANDERER VORGEHENSWEISEN ALS OBEN SPEZIFIZIERT, KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLENAUSSETZUNG FÜHREN.
NETZANSCHLUSS: Verbinden Sie den beigefügten Adapter an der Seite des DVD­Players mit dem „Power in“ markierten Anschluss. Stecken Sie das zweizinkige Ende des Power-Kabels in einen AC100-240V­Anschluss. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einführen des Steckers haben, drehen Sie ihn um und führen Sie ihn wieder
1
ein; wenn das Gerät lange nicht benutzt wird, ziehen Sie den Stecker aus dem Anschluss.
HINWEIS:
Bevor Sie das Netzkabel in eine Steckdose stecken, vergewissern sie sich, dass alle Verbindungen hergestellt worden sind.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Diese Instandhaltungsanweisungen betreffen nur
Fachleute. Um die Gefahr eines Elektroschocks zu vermeiden, führen Sie keine anderen Servicearbeiten durch als diejenigen, für die Sie qualifiziert sind. Beziehen Sie sich auf das Bedienhandbuch für Instandhaltungsanleitungen.
1) Lesen Sie diese Anleitungen.
2) Heben Sie diese Anleitungen auf.
3) Lesen Sie alle Warnhinweise.
4) Folgen Sie allen Anweisungen.
5) Gehen Sie nicht in der Nähe von Wasser damit um.
6) Putzen Sie nur mit trockenem Lappen.
7) Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Halten Sie gut ventilierte Bedingungen um das Produkt herum ein. Stellen Sie das Produkt auf kein Bett, Sofa oder irgendetwas, was die Lüftung hemmt. Installieren Sie es im Einklang mit den Herstelleranleitungen.
8) Installieren Sie es nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Wärmeregistern, Kochstellen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Setzen Sie nicht die Sicherheitsmechanismen des gepolten oder Schukosteckers außer Kraft. Ein gepolter Stecker hat zwei Zinken, die eine größer als die andere. Ein Schukostecker hat zwei Zinken und eine dritte Erdungszinke. Die große Zinke oder die dritte ist für Ihre Sicherheit vorgesehen. Wenn der gelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, fragen Sie einen Elektriker nach einem Ersatz für die veraltete Steckdose.
10) Schützen Sie das Netzkabel davor, betreten oder gequetscht
2
zu werden, besonders am Stecker, den Anschnlussbuchsen und an der Stelle, wo diese aus dem Gerät kommen.
11) Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller spezifiziert sind.
12) Benutzen Sie es nur mit dem Wagen, Ständer,
Stativ, Konsole oder Tisch, vom Hersteller spezifiziert oder mit dem Gerät verkauft. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig beim Bewegen der Wagen/Gerät-Kombination, um Beschädigungen durch Umkippen zu vermeiden.
13) Ziehen Sie den Stecker raus, bei Gewitter oder bei langem
Nichtnutzen.
14) Überlassen Sie alle Instandhaltungen qualifiziertem Fachpersonal. Instandhaltung wird erforderlich, wenn das Gerät irgendwie beschädigt wurde, wie zum Beispiel bei Beschädigung des Netzkabels oder Steckers, wenn Flüssigkeit versprüht wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen war.
15) Das Gerät soll keinem Tropfen oder Verspritzen ausgesetzt sein und es sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden.
HINWEIS: Berühren Sie den Farbbildschirm TFT LCD nicht
direkt mit der Hand.
WICHTIGE SICHERHEITS­HINWEISE
Copyright-Schutz
Dieses Gerät beinhaltet technologischen Copyright-Schutz, der von US-Patenten und anderen geistigen Schutzrechten geschützt ist. Der Gebrauch dieses Copyright-Schutzes muss von Macrovision autorisiert sein und ist vorgesehen für häuslichen und anderen begrenzten Sehgebrauch, außer auf andere Weise von Macrovision autorisiert. Reverse Engineering
3
(Nachbau) und Ausbau sind verboten.
E
A
Regionalcode-Information
DVD-Player und –Disks sind nach Regionen kodiert. Wenn die Regionalnummer auf der DVD-Disk nicht der Regionalnummer von diesem Produkt entspricht, kann dieses Produkt die Disk nicht spielen. Der Regionalcode dieses Gerätes ist 2.
WICHTIG FÜR LASERPRODUKT
1. CLASS 1 LASER PRODUCT
2. GEFAHR: Sichtbare Laserstrahlung, wenn offen
und Arretierung fehlt oder beschädigt ist. Direkte
ussetzung mit dem Strahl vermeiden.
3. VORSICHT: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Es gibt keine durch den Nutzer zu wartenden Teile im Gerät. Überlassen Sie alle Instandhaltungen Fachpersonal.
Features
4
A
,
Dieses Produkt ist in tragbarem und gewandten Design mit stilvollem Anblick. Es beinhaltet DVD-Player und DVB-T­Funktion in einem System. Es ist in geeigneter Weise nützlich und einnehmend.
Hohe Audio- und Video-Qualität
Hervorragender Sound: Dolby Digital
bietet großartigen Sound.
AV I n: External Audio, Video-Input kann mit den meisten externen AV-Quellen verbunden werden. AV Out: Analoges
udio-Output und Video-Output.
Moderne Abspielfunktionen
Kompatibilität: Kompatibel mit DVD, CD, MP3PICTURE CD und DIVX Disks.
On-screen Display: Sie können zwischen
Englisch, Spanisch, Französisch usw. für den Bildschirmtext wählen.
Sonderausstattung: Verschiedene Geschwindigkeit, schnell vorwärts, schnell rückwärts und langsame
Wiedergabe.
Suche nach Zeit: Suche nach einem bestimmten Stück einer Disk nach gewählter Zeit.
Last Memory Playback: Speichert das angehaltene Stück und spielt von da an die Disk weiter im Power-Status oder ohne Öffnen der Disklade.
Spezialfunktionen: Unterstützt Änderung
des Bildschirmformats, Vergrößern oder Verkleinern von Bildern, mehrsprachige Untertitel
Multi-Winkel.
Andere besondere Funktionen
5
A
Hohe Auflösung: MPEG-2 Dekodierungsformat erreicht mehr als 500 Zeilen horizontaler Auflösung.
Stromanpassungsschalter: Passt sich automatisch den Bedingungen der Strom­spannungen in den USA und anderen Ländern an.
Zubehör
Bemessungsfeatures: Beinhaltet das
usschalten von bestimmten Szenen auf der Disk, oder der ganzen Disk, abhängig vom Inhalt der Disk.
6
Zubehörliste
ELEMENT NAME ANZAHL
Fernbedienungsgerät 1
Knopfbatterie für
Fernbedienung
1
Benutzerhandbuch 1
Netzkabelschnur mit
Stromadapter
1
Audio/Video-Kabel 1
Gleichstromadapter
(Autoadapter)
1
Akku 1
DVB-Antenne 1
HINWEIS
Zubehörteile und ihre Artikelnummern sind Veränderungen unterworfen, ohne Vorankündigung, wegen Verbesserungen.
7
A
A
A
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Features
Zubehörteile
nsicht des Hauptgerätes
nsicht des Gerätebodens
Gebrauch von USB und SD Card
Fernbedienung
Einstellung und Gebrauch der FB.
Systemverbindungen
Stromzufuhreinstellung
kku
Lageskizze der Halterung
DVB Setup
Hinweise auf Disks
Wiedergabefunktion
CD Wiedergabe MP3 Wiedergabe
Foto-CD Wiedergabe
DIVX Wiedergabe
System-Setup
Beschreibungen
Problembehebungen
Spezifikationen
…………………………………………..1
…………………………………………...4
…………………………………………...5
…………………………………………...7
………………………………….………..9
………………………………………….10
…………………………………………..11
…………………………………………..13
…………………………………………..14
…………………………………………..17
…………………………………………..18
…………………………………………..20
…………………………………………..21
…………………………………………..28
…………………………………………..29
…………………………………………..30
DVD Wiedergabe
…………………………………………..34
…………………………………………..36
…..………………………………………38
…………………………………………..41
……………………………………….….44
…………………………………………..50
…………………………………………..51
…………………………………………..53
8
INHALTSANGA
Ansicht des Hauptgerätes
Ansicht von vorne, links und rechts
1. POWER-Taste
Drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
2. MENU-Taste
Drücken, um das Disktitelmenü erscheinen zu lassen,
wenn die Titel auf der Disk kodiert sind.
3. PLAY/PAUSE-Taste
9
Drücken, um die Wiedergabe zu beginnen oder die
Wiedergabe zu unterbrechen.
4. /Taste
: Drücken, um verschiedene Elemente zu wählen oder
das Niveau von Helligkeit, Kontrast und Farbe zu erhöhen.
: Mehrere Sekunden drücken und halten, um im DVD-
Modus schnell vorwärts zu suchen.
5. / Taste : Drücken, um verschiedene Elemente zu wählen oder
das Niveau von Helligkeit, Kontrast und Farbe zu vermindern. .
: Mehrere Sekunden drücken und halten, um im DVD-
Modus schnell rückwärts zu suchen.
6. //CH+ Taste
: Drücken, um verschiedene Elemente zu wählen. : Drücken, um zur nächsten Liste/Stück/Kapitel im DVD-
Modus zu gehen.
CH+: Drücken, um den Kanal vorwärts im DVD-Modus zu
suchen.
.
Ansicht des
7. //CH- Taste
: Drücken, um verschiedene Elemente zu wählen.
: Drücken, um zur vorherigen Liste/Stück/Kapitel im DVD-
Modus zu gehen.
CH-: Drücken, um den Kanal rückwärts im DVD-Modus zu
suchen.
8. OK-Taste
Drücken, um Ihre Wahl zu bestätigen.
9. Fernbedienungssensor
Signalempfänger für die Fernbedienungsfunktion.
10. MODE-Taste
Drücken, um das Bildschirmverhältnis oder das Niveau von
Helligkeit, Kontrast und Farbe zu ändern. Gedrückt halten, um das Bildschirmverhältnis zwischen 16:9, 4:3, Absatz 16:9 und Absatz 4:3 zu ändern.
11. Setup-Taste
Drücken, um das Systemsetup im DVD- oder DVB-Modus
einzugeben.
12. DVB / DVD / USB/SD Schalterknopf
10
Drücken, um die Umschaltung zwischen DVB, DVD, USB,
SD zu bewirken.
13. Lautsprecher
Zwei Lautprecher mit hohem Qualitätssound.
14. DC 9.5V IN Buchse
Für die Stromverbindung, einschließlich Autoadapter.
15. HOLD-Taste
Den HOLD-Schalter drücken, um die Funktion aller
Tasten auf der vorderen Bedienplatte zu sperren.
16. USB Schnittstelle.
Das Gerät kann mit dem USB verbunden werden.
17. DVB-T ANT Buchse
Es kann mit einer DVB-T-Antenne verbunden werden.
18. SD/MS/MMC Card Steckplatz
19. AV IN/OUT Schalter
Schalten Sie auf AV IN, um die AV-Quelle anzuschließen;
schalten Sie auf AV OUT, um die Disk zu spielen.
20. VIDEO Eingangs-/Ausgangsbuchse
Drücken Sie die Taste AV IN/OUT auf dem Vorderpanel, um in den Eingangsstatus (Input) zu schalten, das heißt, die VIDEO Eingangsbuchse; währenddessen Sie in den Ausgangsstatus (Output) schalten, ist es die VIDEO Ausgangsbuchse.
21. AUDIO Input/Output und optisch digitale
Ausgangsbuchse
Drücken Sie die Taste AV IN/OUT auf dem Vorderpanel, um in den Eingangsstatus (Input) zu schalten, das heißt, die AUDIO Eingangsbuchse; währenddessen Sie in den Ausgangsstatus (Output) schalten, ist es die AUDIO Ausgangsbuchse.
22. Kopfhörerbuchse
Wenn Kopfhörer an das Gerät angeschlossen sind, schalten
sich die Lautsprecher automatisch aus.
23. VOLUME-Regelung
Um die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer zu
regulieren.
24. PRESS-Taste
Drücken, um das Diskfach zu öffnen.
Bodenansicht
11
Ansicht des Gerätebodens
12
1. Halterung
2. Fach für Akkumulator
1. Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung.
2. Drücken Sie zum Einschalten die Einschalttaste.
3. Drücken Sie die Taste DVB / DVD / USB/SD für die USB- oder SD-Wiedergabe .
4. Stecken Sie das USB-Gerät in die USB-Schnittstelle der Einheit oder die SD-Karte in den SD-Steckplatz an der linken Seite der Einheit. Siehe unteres Bild:
13
Vergewissern Sie sich, dass MP3, JPEG oder DIVX
Format im USB und der SD Card vor der Verbindung gespeichert sind.
Drücken Sie die DVB/DVD/USB/SD Taste, um zwischen
Disk-Wiedergabe, USB-Wiedergabe und SD­Wiedergabe zu schalten.
Drücken Sie die Richtungstasten/, um MP3, JPEG oder
den DIVX-Wiedergabestatus einzuschalten, drücken Sie die Taste
ENTER/OK für die Eingabe.
Drücken Sie die Taste
, um den Ordner zu wählen und
drücken Sie die Taste ENTER/OK für die Eingabe.
Drücken Sie die Tasten
,, um das gewünschte
Stück zu wählen. Dann drücken Sie , um die Wiedergabe zu
starten.
Drücken Sie die Taste STOP, um die Wiedergabe
anzuhalten: wenn die STOP-Taste gedrückt ist, beginnt die Wiedergabe beim Beginn des laufenden Stückes. Drücken Sie die Taste , um in den Menüordner zurückzukehren.
Ziehen Sie das USB-Gerät oder die SD Card gleich heraus, nachdem die Dateien im Format MP3, JPEG oder DIVX gespielt wurden. Dann wird das Gerät wieder in der Lage sein, wieder Disks zu abzuspielen.
HINWEIS: die USB-Schnittstelle kann nicht für eine Kamera mit USB-Funktion benutzt werden oder mit anderen Geräten verbunden werden.
Fernbedienung
14
1. PWR-Taste
Drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
2. INFO-Taste
Für detaillierte Information im DVD oder DVB Modus drücken.
15
3. TITEL-Taste
Drücken, um das Displaytitelmenü erscheinen zu lassen, wenn die Titel auf der Disk kodiert sind.
4. Richtungstaste/CH+/-Taste
Drücken, um Menüelemente zu wählen oder den Kanal vorwärts oder rückwärts im DVB Modus abzusuchen.
5. ENTER-Taste
Drücken, um Ihre Wahl zu bestätigen.
6 SETUP-Taste
Drücken, um in das DVD oder DVB Systemsetupmenü im DVD oder DVB Modus zu gelangen.
7. 0-9 Zahlentasten
Wählen Sie Nummern durch Drücken dieser Tasten.
8. Taste Drücken, um zum nächsten Stück oder Kapitel im DVD­Modus zu gehen.
9. Taste/FAV-PR-Taste Drücken, um zum Anfang des laufenden Stückes oder Kapitels zu gehen. Drücken, um zum vorherigen Stück oder Kapitel im DVD-Modus zu gehen. Drücken, um das Lieblingsprogramm im DVD Modus einzugeben.
10. SUBT-Taste Drücken, um die Untertitelfunktionseinschaltung zu betätigen.
11. ANGLE-Taste/TELETEXT-Taste
Drücken, um verschiedene Kamerawinkel zu erreichen, wenn die DVD-Disk verschiedene Kamerawinkel im DVD-Modus enthält. Oder drücken, um die Teletextinformation im DVD-Modus erscheinen zu lassen.
12. DVD/USB/SD/DVB-Schaltertaste
Drücken, um die Umschaltung zwischen DVD, USB, SD, DVB zu bewirken.
13. ZOOM-Taste
16
Drücken, um verschiedene Zoomfunktionen auszuführen.
14. A-B-Taste/SPRACHE-Taste
Drücken, um einen Abschnitt der Disk von Punkt A zu Punkt B zu spielen. Nochmals drücken, um den Startpunkt (A) zu wählen, wieder drücken, um den Endpunkt (B) zu wählen. In der A-B­Wiederholungswiedergabe diese Taste drücken, um die Wiederholung anzuhalten. Ein drittes Mal drücken, um die A-B Wiederholung anzuhalten. Oder, um die
Sprache im DVB-Modus umzuschalten.
15. MENU-Taste
Das aktuelle DVD-Diskmenü auf dem Bildschirm erscheinen lassen.
16. REP/PR-LIST-Taste
Drücken, um Kapitel, Stück, Titel oder die ganze Disk im DVD-Modus zu wiederholen, oder die Programmliste im DVB-Modus einzugeben.
17. STOP-Taste/RETURN-Taste
Einmal drücken, um die Wiedergabe zu stoppen. Die PLAY-Taste drücken, um die normale Wiedergabe fortzusetzen. Die Taste zweimal drücken, um die Wiedergabe komplett im DVD-Modus zu stoppen. Drücken, um zum letzten, im DVD-Modus gesehenen Kanal zurückzukommen.
18. PLAY/PAUSE-Taste
Drücken, um die Wiedergabe zu beginnen oder die Wiedergabe zu unterbrechen.
19. +10-Taste
Eine Nummer größer als 9 wählen, durch Drücken der
(+10)-Taste zuerst und dann die zusätzliche Zahlentaste, wie benötigt.
20. GOTO-Taste/SEARCH-Taste
17
Drücken, um die gewünschte Diskstartzeit, Stück oder Titel im DVD-Modus zu wählen oder den Autoscan im DVB-Modus einzugeben.
21. Taste/GUIDE-Taste Drücken für die schnelle Rückwärtssuche während der Wiedergabe im DVD-Modus oder um die Kanalvorschau im DVB-Modus einzugeben.
22. Taste/EPG-Taste Drücken für die schnelle Vorwärtssuche während der
Wiedergabe im DVD-Modus oder um das EPG-Menü im DVB-
Modus einzugeben.
23. SLOW-Taste/TV/RADIO-Taste
Im DVD-Modus drücken, um langsame Wiedergabe zu aktivieren, oder im DVB- Modus drücken, um zwischen TV­Modus und Radio-Modus umzuschalten.
24. AUDIO-Taste
Drücken, um verschiedene Hörsprachen zu erlangen, wenn die DVD-Disk verschiedene Hörsprachen enthält. Oder drücken, um zwischen MONO L, MONO R, STEREO im DVB-Modus zu schalten.
Batterieinstallationsschritt
Das Fernbedienungsgerät auf eine ebene Oberfläche legen und den unteren Schritten folgen, um die Batterie zu installieren.
Schritt 1: Nehmen Sie den Batteriehalter aus der Fernbedienung
in Pfeilrichtung heraus.
18
Schritt 2: Legen Sie sorgfältig eine neue Batterie mit
der (+) -Seite nach oben ein.
Schritt 3: Führen Sie den Batteriehalter wieder in die
Fernbedienung ein
Batterieeigenschaften
Batterietyp: CR2025 3V Batterielebensdauer: Ungefähr 1 Jahr bei normalem Gebrauch (bei Raumtemperatur).
Gebrauch der Fernbedienung
1. Für beste Ergebnisse richten Sie die Fernbedienung direkt
auf das Empfangsfeld des Players in einem Abstand von 4,5 m und innerhalb eines 60° Winkels und ohne Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Fernbedienungssensor.
2. Unsachgemäßer Gebrauch der Batterie kann zu
Überhitzung und Explosion oder Entflammung führen, Beschädigung oder Brand verursachen. Auslaufen der Batterie kann das Produkt beschädigen.
3. Setzen Sie die Fernbedienung nicht direktem Sonnenlicht
aus.
4. Laden Sie die Batterie nicht auf, nehmen Sie sie nicht
auseinander oder erhitzen Sie sie nicht.
5. Tun Sie die Batterie nicht in Feuer oder Wasser.
6. Ersetzen Sie sogleich eine leere Batterie.
Systemverbindungen
19
Vergewissern Sie sich immer, dass der DVD Player,
Fernseher und jede andere elektrische Ausstattung, die mit dem DVD Player verbunden ist, ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbkodierung beachten,
wenn Sie Audio- und Videokabel verbinden.
Verbindung mit dem Fernseher Audio/Video-Verbindungen Folgen Sie bitte den unteren Zeichnungen, um den DVD Player mit den TV-, Audio/Video-Anschlüssen und Audio/Video-Kabel zu verbinden.
Verbindung zum Verstärker Bitte beziehen Sie sich auf die Gebrauchsanweisung für Ihre Audioausstattung vor der Verbindung.
20
Bitte folgen Sie den unteren Zeichnungen, um den DVD Player mit dem AV-Verstärker zu verbinden.
Systemverbindungen
Verbindung mit äußerer AV-Quelle Das Gerät enthält eine AV-Signaleingangsfunktion. Bitte benutzen Sie das Audio/Video-Kabel, um das Gerät mit der äußeren AV-Signalquelle, wie zum Beispiel DVD, VCR usw., zu verbinden; nach der Verbindung AV IN/OUT in AV IN schalten.
HINWEIS: Es können Geräusche in den Lautsprechern auftreten, wenn ein externes Audiosignal während des Abspielens einer DVD Disk eingeführt ist. Ziehen Sie das Audio-Kabel heraus, um das Geräusch aufzuheben.
21
Kopfhörerverbindung Verbinden Sie den Kopfhörer mit der Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Gerätes.
Rasche Tips:
Exzessive Lautstärke könnte Ihr Gehör schädigen. Drehen Sie die Lautstärke runter, bevor Sie die Kopfhörer verbinden und drehen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes Niveau. Die Klangausgabe der äußeren DVD-Player-Lautsprecher hört auf, wenn Kopfhörer verbunden sind.
Systemverbindungen
22
Verbindung mit DVB-T-Antenne
Das Gerät wurde mit einer Antenneneingangsbuchse gefertigt. Stecken Sie die DVB-T-Antenne in die Buchse auf der linken Seite des Gerätes, um Fernsehsignale zu empfangen. Wie unten gezeigt:
Stromversorgungs­vorbereitung
23
1
f
Gebrauch eines Wechselstromdapters
Der Player ist mit einem Adapter ausgestattet. Gehen Sie den folgenden Schritten nach, um den Adapter zu benutzen.
. Verbinden Sie den AC Adapter au
der rechten Seite des DVD-Players, mit der mit DC 9.5V IN markierten Schnittstelle (wie im rechten Bild).
2. Stecken Sie das zweizinkige Ende des Netzkabels in eine geerdete elektrische Steckdose, dann leuchtet der Stromindikator rot.
HINWEIS: Bitte schalten Sie den Netzstrom des Players aus, bevor Sie den Stecker herausziehen. HINWEIS: Im Fall, dass Sie den Adapter benutzen, ist der LCD-Bildschirm heller als mit der wiederaufladbaren Batterie.
Gebrauch eines Auto-Adapters
Sie können einen Auto-Adapter in einem Fahrzeug benutzen; nehmen Sie die folgenden Schritte vor, um den Auto-Adapter zu benutzen.
Verbinden Sie den Auto-Adapterstecker mit der Strombuchse des Gerätes und das andere Ende mit dem Zigarettenanzünder des Fahrzeugs wie im Bild.
24
Achtung Benutzen Sie das Gerät nicht oder schauen Sie sich keine
Video-Software an, während Sie ein Fahrzeug fahren.
Platzieren Sie das Gerät in einer geeigneten Sichtposition. Bitte entfernen Sie den Akku, wenn Sie einen Auto-Adapter
als Stromquelle benutzen.
Wir raten Ihnen, den Player zum Zeitpunkt des Startens
des Autos vom Zigarettenanzünder zu entfernen.
Ihr tragbarer DVD Player hat einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku als optionales Zubehör. Bitte beachten Sie die Details zur Akkuhandhabung im Benutzerhandbuch.
Akkumulator
Über den Akkumulator
Ihr tragbarer DVD Player besitzt eine wiederaufladbare Lithium-Ion-Batterie, welche an der Rückseite des DVD-Players angebracht ist. Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie ihn zum ersten Mal benutzen. Die Ladezeit beträgt normalerweise 5 Stunden. Ein vollständig aufgeladener Akku liefert etwa 3 Nutzungsstunden, aber die Spielzeit variiert von Disk zu Disk. Wenn der Akku lange Zeit nicht genutzt wird, laden Sie den Akku vor dem Aufbewahren vollständig auf.
Arbeitsbedingungen und Vorkehrungen bezüglich des Akkus
Neue Akkus sollten vollständig geladen werden,
vor dem ersten Gebrauch.
Akkus sollten nur benutzt und geladen werden,
wenn die Temperaturen zwischen 0° - 37° C liegen.
Tun Sie den Akku nie in Feuer oder Wasser. Setzen Sie den Akku keinen hohen
Temperaturen aus oder bewahren Sie ihn nicht an heißen,
25
sonnigen Plätzen auf.
Halten Sie gut gelüftete Bedingungen um das Produkt herum ein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Stellen Sie das Produkt auf kein Bett, Sofa oder irgendetwas, was die Lüftung des Produktes behindern könnte.
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Öffnen Sie den Akku nicht.
Nehmen Sie den Akku heraus, nachdem das
Aufladen beendet ist. Beim Aufladen des Akkus, schaltet sich das Ladelicht auf Rot, wenn das Aufladen abgeschlossen ist, schaltet das Licht auf Grün.
Nehmen Sie den Akku heraus, wenn er nicht gebraucht wird.
Wenn der Akku schwach ist, erscheint “ ” auf dem LCD-
Bildschirm und ein paar Minuten später wird sich der Player automatisch ausschalten.
Warnung:
Berühren Sie nicht mit Metallgegenständen die Akkuanschlüsse, da das den Akku in den Standbymodus versetzen wird. Um den Standbymodus zu verlassen, schließen Sie den Akku und den DVD Player an Wechsel- oder Gleichstrom an.
Akkumulator
26
Abnehmen des Akkumulators Nehmen Sie den Akkumulator wie in dem unteren Bild heraus.
Aufladen des Akkumulators
1. Setzen Sie den Akkumulator in den DVD Player ein.
2. Stecken Sie den mitgelieferten Netzadapter in die
Strombuchse, markiert mit „DC 9.5V IN“, welche sich an der rechten Seite des DVD Players befindet.
3. Stecken Sie das andere Ende der Netzadapterkabels in
eine Haushaltssteckdose, wie unten gezeigt.
27
Lageskizze der Halterung
Lageskizze der Halterung
Sie können den Sichtwinkel durch Öffnen der Halterung
justieren.
1. Drücken Sie den Knopf, um die Position zu lösen. Siehe Pfeil 1.
2. Öffnen Sie die Halterung. Siehe Pfeil 2.
28
DVB Setup
Die Vorgehensweise der DVB Setup-Vorbereitung:
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzstrom.
2. Drücken Sie die Schalttasten DVD/USB/SD/DVB auf dem Panel oder der Fernbedienung, um in den DVB Modus zu schalten.
3. Drücken Sie die Setuptaste auf dem Panel oder der Fernbedienung, um den DVB Setupmodus einzuschalten.
4. Sie können den unteren Schritten folgen, um mit dem Setup fortzuschreiten.
Wenn Sie den DVB Modus aufrufen, lässt der Bildschirm das unten gezeigte Bild erscheinen:
29
p
In diesem Menü drücken Sie die Richtungstasten /, um das Element No/Yes zu wählen, NO wählt das Verlassen des Setupmenüs, YES wählt die weitere Setupeingabe.
In diesem Menü drücken Sie die Richtungstasten /, um das Element BACK/NEXT zu wählen, wählen Sie BACK, gelangen Sie zum vorigen Setup, wählen Sie NEXT für die nächste
eingabe
Setu
Zone wählen Drücken Sie die Taste, um das Element „Zone wählen“ zu wählen, drücken Sie die Taste, um das Element einzugeben, drücken Sie die Richtungstasten /, um England, Italien, Frankreich, Spanien usw. zu wählen.
OSD Sprache Drücken Sie die Taste, um das OSD Sprachelement zu wählen, drücken Sie die Taste, um das Element einzugeben, drücken Sie die Richtungstasten /, um Englisch, Französisch usw. zu wählen.
30
K
DVB Setup
In diesem Menü drücken Sie die Richtungstasten /, um das Element Back/Yes/No zu wählen, BACK wählt das vorige Setup, YES wählt das nächste Setup, NO wählt, das Setupmenü zu verlassen..
Kanalführer
Drücken Sie die Richtungstasten, um den Kanalführer zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um das Element einzugeben; der Bildschirm wird wie unten erscheinen:
Drücken Sie im Menü die Ta st e , um das Element zu wählen, das Sie einstellen wollen, drücken Sie die O Taste, um das Element einzugeben. Drücken Sie die Setuptaste, um zum vorigen Menü zurückzukehren.
Systemkonfiguration
31
Drücken Sie die Richtungstasten, um die Systemkonfiguration zu wählen. Drücken Sie die OK­Taste, um das Element einzugeben; der Bildschirm wird wie unten erscheinen:
Drücken Sie im Menü die Taste , um das Element zu wählen, das Sie einstellen wollen, drücken Sie die Taste
OK, um das Element einzugeben. Drücken Sie die
Setup-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
DVB Setup
TV Einstellung
Drücken Sie die Taste , um die Fernseheinstellung zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
32
Es gibt zwei Elemente zum Einstellen:TV-system, TV-Typ. Drücken Sie die Taste , um das Element zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, drücken Sie die Setuptaste, um
TV System: Drücken Sie die Taste , um das TV System zu wählen, drücken Sie die OK-Taste, um das TV Systemeinstellungsmenü einzugeben, drücken Sie die Taste , um NTSC, PAL, Auto zu wählen. Dann drücken Sie die OK-Taste, um die Wahl zu bestätigen und zurückzukehren. Während der Einstellung drücken Sie die Setuptaste um zurückzukehren.
TV Typ: Drücken Sie die Taste , um den TV Typ zu wählen, drücken Sie die OK-Taste, um das TV Typ Einstellungsmenü einzugeben, drücken Sie die Taste, um 4:3PS, 4:3LB, 16:9 zu wählen. Dann drücken Sie die OK-Taste, um die Wahl zu bestätigen und zurückzukehren. Während der Einstellung drücken Sie die Setuptaste, um zurückzukehren.
Audio-Einstellung
Drücken Sie die Taste , um die Audio-Einstellung zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
Audioausgang:
33
Drücken Sie die OK-Taste, um das Audio Out Einstellungsmenü zu wählen, drücken Sie die Taste, um SPDIF/OFF, SPDIF/RAW, SPDIF/PCM, zu wählen.
Sprache
Drücken Sie die Taste , um die Sprache zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm wird wie unten erscheinen:
DVB Setup
OSD Sprache: Drücken Sie die OK-Taste, um das OSD Spracheinstellungsmenü einzugeben, drücken Sie die Taste , um Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch
und Italienisch zu wählen.
Elternkontrolle
Drücken Sie die Taste , um die Elternkontrolle zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
PIN ändern:
34
Drücken Sie die Taste , um PIN-Änderung zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um in das Menü für die PIN-Änderungseinstellung zu kommen. Sie können die alte PIN, neue PIN eingeben und nochmals bestätigen.
Sperre ändern: Drücken Sie die Taste , um Sperrenänderung zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um in das Menü für die Sperrenänderungseinstellung zu kommen. Sie können das Passwort eingeben.
Zeiteinstellung
Drücken Sie die Taste , um die Zeiteinstellung zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
DVB Setup
Zeitzone: Drücken Sie die Taste , um Zeitzone zu wählen, drücken Sie die OK-Taste, um das Zeitzoneneinstellungsmenü einzugeben, drücken Sie die Taste , um von GMT-12 bis GMT +13 zu wählen.
System Info
Drücken Sie die Taste , um System Info zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
35
K
Installation Drücken Sie die Richtungstasten, um Installation zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um das Element einzugeben; der Bildschirm wird wie unten erscheinen:
Es gibt drei Elemente zum Einstellen: Auto Scan, Manual Scan, Default Setup. Drücken sie die Taste, um zu wählen, drücken sie die OK­Taste für die Eingabe, drücken Sie die Setup-Taste, um zurückzukehren.
Auto Scan
Auto-Scan
Drücken Sie die Taste , um Auto Scan zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
36
Drücken Sie im Menü die Taste , um das Element zu wählen, das Sie einstellen wollen, drücken Sie die O Taste, um das Element einzugeben. Drücken Sie die Setuptaste, um zum vorigen
DVB Setup
Länderwahl: Drücken Sie die Taste, um die Länderwahl zu wählen, drücken Sie die Taste, um das Element einzugeben, drücken Sie die Richtungstasten /, um Deutschland, England, Italien, Frankreich usw. zu wählen.
Scan beginnen: Drücken Sie die Taste,, um Scanbeginn zu wählen und drücken Sie die Taste OK für die Eingabe.
Manueller Scan
Drücken Sie die Taste , um Auto Scan zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten:
Es gibt vier Elemente zum Einstellen: Gebiet, Scan-Typ, Start Channel, Start Scan. Drücken Sie die Taste, um zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, drücken Sie die Setuptaste, um zurückzukehren.
37
Gebiet: Drücken Sie die Taste, um das Land zu wählen, drücken Sie die Taste, um das Gebietseinstellungsmenü einzugeben, drücken Sie die Richtungstasten /, um China, TWN, Deutschland, England usw. zu wählen.
Scan Typ: Drücken Sie die Taste, um den Scan Typ zu wählen, drücken Sie die Taste, um das Einstellungsmenü für den Scan Typ einzugeben, drücken Sie die Richtungstasten /, um Einzelkanal, Kanalumfang zu wählen.
Kanalstart: Drücken Sie die Taste, um Startkanal zu wählen, drücken Sie die Taste, um das Einstellungsmenü für den Startkanal einzugeben, drücken Sie die Richtungstasten /, um die Nummer zu wählen.
Scan beginnen: Drücken Sie die Taste,, um Scanbeginn zu wählen und drücken Sie die Taste OK für die Eingabe.
DVB Setup
38
Voreinstellungssetup:
Drücken Sie die Taste , um Voreinstellungssetup zu wählen, drücken Sie die OK-Taste für die Eingabe, der Bildschirm erscheint wie unten.
In diesem Menü drücken Sie die Taste , um OK/Cancel (Löschen) Element zu wählen, wählen Sie OK, um zurück auf Default (Voreinstellugn) zu gehen, wählen sie Cancel, um zum vorigen Menü zurückzukehren.
Spiel Drücken Sie die Richtungstasten, um Spiel zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um das Element einzugeben; der Bildschirm wird wie unten erscheinen:
Kompatible Diskformate
Drücken Sie die Taste , um die Elemente BoxMan, Burning Tetris, Hit Rat zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um das Element einzugeben. Drücken Sie die Setup-Taste, um zum vorigen Menü zurückzukehren.
39
DISC LOGO
DVD
CD
JPEG 12cm
DIVX
Kompatible Diskformate
DURCHMES
SER
12cm
8cm
12cm 74 min
8cm 20 min
12cm
WIEDERGABEZEIT
SPIELBARE SEITEN
133 min (SS-SL) 242 min (SS-DL) 266 min (DS-SL) 484 min (DS-DL)
41 min (SS-SL) 75 min (SS-DL) 82 min (DS-SL)
150 min (DS-DL)
Hinweise zu Disks
40
Die Arbeitsweisen von einigen DVD-Disks werden vom Softwarehersteller spezifiziert. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf der Disk.
Pflege der Disks Das Halten von Disks
41
Wenn Sie Disks einlegen oder entfernen, versuchen Sie, die Spieloberfläche wie im rechten Bild nicht zu berühren.
Putzen
Fingerabdrücke oder Schmutz auf der Disk können die Klang- und Bildqualität beeinträchtigen. Um Ihre Disk zu reinigen, benutzen sie einen weichen Putzlappen, um sie zu abzuwischen. Wenn nötig, feuchten Sie einen weichen Lappen mit neutralem Putzmittel an, um festeren Schmutz oder Fingerabdrücke zu lösen.
Wiedergabefunktion
Wischen Sie nicht in Kreisrichtung wie auf dem Bild rechts, Mitte (konzentrierte Kratzer auf der Diskoberfläche verursachen Geräusche). Wischen Sie sanft von innen nach außen die Disk, so wie im rechten Bild.
BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG, BEVOR SIE DEN DVD-PLAYER ZUM ERSTEN MAL BENUTZEN.
WARNUNG: Spielen Sie keine Disk von geringer Qualität ab, um zu vermeiden, dass die Linse beschädigt wird.
Voreinstellung
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzstrom mittels
des gelieferten Netzadapters.
2. Drücken Sie die „POWER“-Taste auf dem
Vorderpanel, schalten Sie den DVD-Player ein.
42
3. Drücken Sie die „Press“-Taste am Gerät, legen Sie
eine Disk in das Diskfach mit der bedruckten Seite nach oben ein, dann schließen Sie das Diskfach (siehe das untere Bild).
4. Regeln Sie die Lautstärke mit dem VOLUME-Knopf
auf dem rechten Panel auf ein geeignetes Niveau.
5. Um den Player auszuschalten, drücken Sie die
“POWER” Taste auf dem Vorderpanel wieder.
Der Gebrauch einiger allgemeiner Tasten
MODE-Taste
Drücken Sie die Mode-Taste, um Helligkeit, Kontrast und Farbe zu ändern. Bitte gleichen Sie diese Elemente mit den Tasten +/- ab. Drücken und halten Sie die Taste 1-2 Sekunden, um das Bildverhältnis zwischen 16:9 und 4:3 zu wechseln und den Bildschirm auf den Kopf zu stellen. Beziehen Sie sich für Details auf das untere Bild:
43
Playback Operation
44
Der Gebrauch einiger allgemeiner Tasten
A
(Fortsetzung)
ZOOM­Taste
A-B­Taste
Drücken Sie für DVD-Disks die ZOOM-Taste, um das Bild als Zoom der Reihe nach in 2-3-4­1/2-1/3-1/4-Normalgröße zu zeigen.
Diese Funktion gilt nicht für CDs.
Während normaler Wiedergabe drücken Sie die Taste A­B, um den Abschnitt zu wählen, den sie wiederholt spielen wollen. Drücken Sie einmal, um den Startpunkt „A“ zu wählen. Drücken Sie nochmals, um den Endpunkt „B“ zu wählen und spielen Sie den Abschnitt wiederholt. Drücken Sie die
-B-Taste wieder, um das Wiederholteil zu löschen.
Diese Funktion gilt nicht für JPEG-Discs.
DVD-Wiedergabe
Tastenfunktion
Spielbeginn
Taste
STOP Taste
Legen Sie eine Disk ein, der Player durchsucht die Disk und spielt sie automatisch, drücken Sie die Richtungstasten, um das bevorzugte Element zu markieren und drücken Sie ENTER (oder
die OK-Taste auf der Vorderseite), um die Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu
unterbrechen und drücken Sie sie wieder, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Während der Wiedergabe drücken Sie die STOP-Taste einmal, um die Wiedergabe zu stoppen, dann drücken Sie die -Taste, um zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren, an die Stelle, an der sie angehalten wurde. Drücken Sie sie zweimal hintereinander, um die Wiedergabe ganz anzuhalten.
Wiedergabefunktion
45
A
r
DVD-Wiedergabe (Fortsetzung)
MENU-Taste
& Tasten
& -Tasten
INFO-Taste
UDIO-Taste
Drücken Sie die MENU-Taste während der Wiedergabe. Das Grundmenü erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Richtungstasten (), um das Element zu wählen, das Sie zu spielen wünschen, und drücken Sie die Taste ENTER/OK, um zu bestätigen. Oder drücken Sie die Tasten 0­9 und +10, um das Element, das Sie bevorzugen, direkt zu wählen.
Drücken Sie die Taste einmal, um zum Anfang des laufenden Kapitels zu gehen. Drücken Sie sie zweimal wiederholt, um zum Anfang des vorigen Kapitels zu gehen.
Drücken Sie die Taste , um zum nächsten Kapitel zu gehen.
Drücken Sie die Taste, um mit schnell vorwärts Spielen zu
beginnen. Drücken Sie sie wiederholt für schnell vorwärts mit de Geschwindigkeit von 2X, 4X, 8X, 20X. Drücken Sie die Taste , um schnell rückwärts zu spielen. Drücken Sie wiederholt für eine Geschwindigkeit von
um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken, um detaillierte Informationen über die Disk während der Wiedergabe zu erhalten.
DVD-Disks können bis zu 8 Audio-Bitstreams enthalten: Zum Beispiel: Englisch, Französisch usw. Um den bevorzugte Audio-Bitstream zu wählen, drücken Sie die Audio-Taste während der Wiedergabe. Der DVD-Player spielt den nächsten Audio-Bitstream jedes Mal, wenn Sie die AUDIO-Taste weiterdrücken.
2X, 4X, 8X, 20X. Drücken Sie die Taste ,
Wiedergabefunktion
46
DVD-Wiedergabe (Fortsetzung)
SUBT­Taste
REP-Taste
GOTO-Taste
Wiedergabefunktion
Während der DVD-Wiedergabe drücken Sie die SUBT-Taste, um eine Untertitelsprache zu wählen oder um den Untertitel abzustellen. Eine DVD kann mit höchstens 32 Untertiteln aufgenommen werden. Drücken Sie wiederholt die SUBT-Taste, Der Untertitelmodus durchläuft folgenden Zyklus:
SUBTITLE 1/N: Untertitel 1 erscheint auf dem Bildschirm. SUBTITLE 2/N: Untertitel 2 erscheint auf dem Bildschirm. SUBTITLE */N: Untertitel* erscheint auf dem Bildschirm SUBTITLE OFF: Kein Untertitel. N bezieht sich auf die Gesamtzahl von Untertiteln, welche die laufende Disk beinhaltet. Diese Funktion gilt für DVDs, die mit mehreren Untertiteln aufgenommen
wurden.
Drücken Sie die Taste REP, um ein Kapitel, Titel, OFF in Folge zu wiederholen.
Während der Wiedergabe drücken Sie die GOTO-Taste wiederholt, um das zu Menü aufzurufen, um den gewünschten TITEL, KAPITEL oder ZEIT einzugeben. Benutzen Sie die Richtungstasten , um das Element zu
wählen, das Sie einstellen wollen. Benutzen Sie die Tasten 0-9 und +10, um direkt zu wählen und dann drücken Sie die Taste ENTER/OK , um zu bestätigen. Drücken Sie die GOTO-Taste wieder, um zu bestätigen.
47
A
DVD-Wiedergabe (Fortsetzung)
SLOW-Taste
NGLE-
Ta st e
TITLE-Taste
Drücken Sie die SLOW-Taste, um langsame Wiedergabe wie folgt zu starten:1/2, 1/3, ¼, 1/5, 1/6, 1/7. Drücken Sie die Taste auf der Vorderseite, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die ANGLE-Taste, um mehrere Winkel auf einer Disk
zu erreichen. Mehrere Winkel bedeutet, dass eine Szene aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurde, so dass die Zuschauer aus jedem Winkel sehen können, wie in den unteren Zeichnungen:
Wenn viele Winkel in einer Szene sind, können Sie die ANGLE­Taste benutzen, um den Winkel, den Sie zu sehen wünschen, zu wählen. Drücken Sie die ANGLE-Taste wiederholt, um aus verschiedenen Winkeln zu sehen.
Diese Funktion gilt nur für DVDs, die mit mehreren Winkeln kodiert sind.
Im allgemeinen kann der Inhalt einer DVD in verschiedene Titel unterteilt sein
und es gibt auch verschiedene Menüs unter einem Titel.
Drücken Sie die TITLE-Taste während der Wiedergabe. Das Titelmenü erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Richtungstasten  oder drücken Sie die Zahlentasten 0-9, um den gewünschten Titel oder das Diskmenüelement zu wählen, dann drücken Sie die ENTER-Taste, um zu bestätigen.
Drücken Sie die TITLE-Taste während der Wiedergabe. Das Titelmenü erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Richtungstasten  , um den gewünschten Titel oder das Diskmenüelement zu wählen und drücken Sie die
OK-Taste , um zu bestätigen.
Wiedergabefunktion
48
r
CD-Wiedergabe
Tastenfunktion
STOP-Taste
& Tasten
REP-Taste
&-Tasten
GOTO-Taste
Wiedergabefunktion
Während der Wiedergabe drücken Sie die STOP-Taste einmal,
um die Wiedergabe zu stoppen, dann drücken Sie die Taste , um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, an die Stelle, an der sie angehalten wurde. Drücken Sie zweimal nacheinander, um die Wiedergabe ganz anzuhalten.
Drücken Sie die Taste, um schnell vorwärts zu
spielen zu beginnen. Drücken Sie sie wiederholt für schnell vorwärts mit einer Geschwindigkeit von 2X, 4X, 8X, 20X. Drücken Sie die Taste , um schnell rückwärts zu spielen. Drücken Sie wiederholt für eine Geschwindigkeit von 8X, 20X. Drücken Sie die Taste
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste REP, um ein Kapitel, Titel,
OFF in Folge zu wiederholen.
Drücken Sie die Taste , um zum vorigen Kapitel zu gehen. Drücken Sie die Taste , um
zum nächsten Kapitel zu gehen.
Drücken Sie die GOTO-Taste, um die gewünschte Diskstartzeit, Stückstartzeit oder das Stück zu wählen. Während der CD-Wiedergabe drücken Sie diese wiederholt, um folgendes erscheinen zu lassen: Track Go To--:--:-- Select Track: --/N N bezieht sich auf die Gesamtzahl der Stücknummern auf der Disk. Benutzen Sie die Tasten 0-9 auf der Fernbedienung, um direkt zu wählen.
2X, 4X,
, um zu
49
A
CD-Wiedergabe (Fortsetzung)
INFO-Taste
UDIO-Taste
Drücken, um detaillierte Informationen über die Disk während der Wiedergabe zu erhalten.
Drücken Sie die AUDIO-Taste, um den gewünschten Soundeffekt zu wählen. Drücken Sie sie wiederholt in der folgenden Reihenfolge:
CHANNEL: [MONO L MONO R STEREO]
Halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt, um das Bild zu entfernen.
Wiedergabefunktion
50
MP3-Wiedergabe
Tastenfunktion
STOP-Taste
& -Tasten
& -
Tasten
GOTO-Taste
Während der Wiedergabe drücken Sie die STOP-Taste einmal, um die Wiedergabe zu stoppen, dann drücken Sie die Taste , um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, zu der Stelle , an der sie angehalten wurde. Drücken Sie zweimal nacheinander, um die Wiedergabe ganz anzuhalten.
Drücken Sie die Taste, um schnell vorwärts zu spielen zu
beginnen. Drücken Sie sie wiederholt für schnell vorwärts mit einer Geschwindigkeit von 2X, 4X, 8X, 20X. Drücken Sie die Taste , um schnell rückwärts zu spielen. Drücken Sie wiederholt für eine Geschwindigkeit von 20X. Drücken Sie die Taste
Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste , um zum vorigen Kapitel zu gehen. Drücken Sie die Taste
um zum nächsten Kapitel zu gehen.
Drücken Sie die GOTO-Taste, um die gewünschte Diskstartzeit, Stückstartzeit oder das Stück zu wählen. Während der CD-Wiedergabe drücken Sie diese wiederholt, um folgendes erscheinen zu lassen: Track Go To--:--:-- Select Track: --/N N bezieht sich auf die Gesamtzahl der Stücknummern auf der Disk. Benutzen Sie die Tasten 0-9 auf der Fernbedienung, um direkt zu wählen.
2X, 4X, 8X,
, um zur normalen
,
51
Wiedergabefunktion
MP3-Wiedergabe (Fortsetzung)
INFO-Taste
REP-Taste
Drücken, um detaillierte Informationen während der Wiedergabe über die Disk erscheinen zu lassen oder zu löschen.
Drücken Sie die REP-Taste, um eine Datei, einen
Ordner in Reihenfolge zu wiederholen.
Drücken Sie sie wieder in der folgenden Reihenfolge: REP: [ REP 1 REP DIR REP All OFF ]
52
k
Wiedergabefunktion
Foto-CD-Wiedergabe
Voreinstellung
1. Legen Sie eine Foto-CD in das Diskfach, der Player durchsucht und spielt die Dis
Tastenfunktion
& -Tasten
automatisch.
2. Der Bildschirm lässt den Ursprungsordner mit mehreren Unterverzeichnissen/­ordnern erscheinen. Benutzen Sie die Tasten , auf der Fernbedienung, um den gewünschten Ordner zu wählen. Dann können Sie eine von den unteren Tasten
betätigen, um Ihre Wahl zu bestätigen: die ENTER-Taste auf der Fernbedienung oder , die OK-Taste auf der Vorderseite.
3. Der Bildschirm zeigt den gewählten Unterordner mit mehreren Dateien. Benutzen Sie die Tasten , auf der Fernbedienung oder die Taste auf Fernbedienung und Vorderpanel, um Ihre Wahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste, um zum letzten Ordner oder Verzeichnis zurückzukehren. Oder bewegen Sie den gelben Balken zu , dann drücken Sie die ENTER­Taste auf der Fernbedienung oder die Taste auf dem Vorderpanel, um zu
Hinweis: Viele Disks haben auch andere Elemente außer Bildern.
STOP-Taste
-Taste
Drücken Sie die STOP-Taste während der Wiedergabe, um zum Ursprungsordner zurückzukehren. Drücken Sie die Taste (auf dem Vorderpanel oder der Fernbedienung), um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe anzuhalten, und drücken Sie sie wieder, um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste PREV , um zur vorherigen Datei zu gehen. Drücken Sie die Taste NEXT, um zur
nächsten Datei zu gehen
53
Wiedergabefunktion
Foto-CD-Wiedergabe (Fortsetzung)
REP-Taste
INFO-Taste
Drücken Sie die REP-Taste, um eine Datei, einen Ordner in Reihenfolge zu wiederholen.
Drücken Sie sie wiederholt in der folgenden Reihenfolge: REP: [ REP 1 REP DIR REP All OFF ]
Drücken Sie die INFO-Taste für detaillierte Informationen auf der spielenden Disk. Drücken Sie sie wieder, um die Informationen vom Bildschirm zu entfernen. Diese Funktion gilt nur unter dem Ordnermodus.
54
Foto-CD-Wiedergabe (Fortsetzung)
Beim Browsen eines Bildes können Sie die Richtungstasten,,,drücken, um das aktuelle Bild zu drehen.
Drücken Sie die Taste, um das aktuelle Bild im Uhrzeigersinn zu drehen,
beziehen Sie sich auf die unten gezeigten Bilder:
Drücken Sie die Taste , um das aktuelle Bild entgegen dem Uhrzeigersinn zu
drehen, beziehen Sie sich auf die unten gezeigten Bilder:
Drücken Sie die Taste , um das aktuelle Bild horizontal zu spiegeln, beziehen Sie sich
auf die unten gezeigten Bilder:
Drücken Sie die Taste um das aktuelle Bild vertikal zu spiegeln, beziehen Sie sich auf
die unten gezeigten Bilder:
Bilddrehung
Wiedergabefunktion
55
Hinweis: Einige Foto-CD-Disks sind durch ihre Herstellungsweise eingeschränkt und
f
haben somit keine Funktion für Drehung, Zoom usw.
Wiedergabefunktion
DIVX-Wiedergabe
Voreinstellung
1. Legen Sie eine DIVX-Disk in das Diskfach.
2. Der Bildschirm zeigt den Ursprungsordner an. Benutzen Sie die Tasten, au
der Fernbedienung, um den gewünschten Ordner zu wählen.
3. Dann können Sie irgendeine der Tasten unten drücken, um Ihre Wahl zu
bestätigen: ENTER-Tasten auf der Fernbedienung oder , OK –Taste auf dem Vorderpanel.
Tastenfunktion
Spielbeginn
-Taste
& Tasten
&Tasten
Legen Sie eine Disk ein, der Player durchsucht und spielt die Disk automatisch, drücken Sie die Richtungstasten, um das Element, das Sie bevorzugen, zu markieren, und drücken Sie ENTER (oder die OK-Taste auf dem
Vorderpanel), um die Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe anzuhalten, und drücken Sie sie wieder, um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste, um schnell vorwärts zu spielen zu beginnen. Drücken
Sie sie wiederholt für schnell vorwärts mit einer Geschwindigkeit von 2X, 4X, 8X, 20X. Drücken Sie die Taste , um schnell rückwärts zu spielen. Drücken Sie wiederholt für eine Geschwindigkeit von
, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste PREV , um zum vorigen Ordner zu gehen.
Drücken Sie die Taste NEXT, um zum nächsten Ordner zu gehen.
56
2X, 4X, 8X, 20X. Drücken Sie die Taste
A
DIVX –Wiedergabe (Fortsetzung)
STOP
REP-Taste
SLOW-Taste
UDIO-Taste
Drücken Sie während der Wiedergabe die STOP­Taste, um zum Ausgangsordner zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste (auf der Fernbedienung oder Vorderpanel), um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die REP-Taste, um eine Datei, einen Ordner in Folge zu wiederholen..
Drücken Sie sie wieder in der folgenden Reihenfolge: REP: [ REP 1 REP DIR REP All OFF ]
Drücken Sie die SLOW-Taste, um langsame Wiedergabe wie folgt wiederzugeben: ½, 1/3, ¼, 1/5, 1/6, 1/7. Drücken Sie die Taste , um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die AUDIO-Taste, um den gewünschten Sound-Effekt zu erlangen. Halten Sie sie für etwa 2 Sekunden gedrückt, um die Anzeige vom Bildschirm zu entfernen.
Wiedergabefunktion
57
Wiedergabefunktion
DIVX-Wiedergabe (Fortsetzung)
GOTO-Taste
INFO-Taste
SUBT -
Taste
Hinweis: Einige DIVX-Disks unterstützen möglicherweise keine SUBT-, ANGLE-
oder AUDIO-Funktion.
Drücken Sie die GOTO-Taste, um das gewünschte Startstück oder die Startzeit der Disk zu wählen. Während der DIVX-Wiedergabe drücken Sie wiederholt wie in der folgenden Reihenfolge:
Select:--/-- Go To --:--:--
Drücken, um detaillierte Informationen der Disk anzuzeigen oder zu löschen, während der Wiedergabe.
Drücken Sie während der Wiedergabe die SUBT-Taste, um eine Untertitelsprache zu wählen oder den Untertitel auszuschalten. Diese Funktion gilt für Disks, die mit mehreren Untertiteln aufgenommen wurden.
System-Setup
58
Sie können die Voreinstellungen dieses Gerätes ändern, um seine Funktionen an Ihre Wünsche anzupassen. Lesen Sie diesen Abschnitt, um zu lernen, wie Sie das System einstellen. Hinweis: Das System sollte besser eingestellt werden, wenn keine Disk im DVD-Fach ist oder das Gerät auf Stopp steht.
Folgen Sie den unteren Schritten, um Ihr System einzustellen:
1. Drücken Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung oder dem Vorderpanel.
2. Das Setupmenü erscheint auf dem Bildschirm. Es schließt die Allgemeine Setupseite, die Audio-Setupseite, die Digital-Setupseite und die Systemsetupseite ein. Sie können das Setupmenü durch wiederholtes Drücken der Setuptaste beenden und jederzeit während der Einstellung.
3. Drücken Sie die (Richtungstasten)  oder  auf der Fernbedienung oder dem
Vorde rpan el, um ein Untermenü, das Sie einstellen wollen, zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste oder auf der Fernbedienung oder dem Vorderpanel, um das Element zu wählen, das Sie im Untermenü einstellen wollen.
Allgemeine Setupseite
Die Elemente, die in diesem Untermenü wie links angezeigt sind.
1.TV-Typ
Dieses Element wird gebraucht, um den Fernsehbildschirm-Modus anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie die Taste , um das Element einzugeben. Es schließt 4:3 PS, 4:3 LB und 16:9 ein. Drücken Sie die Taste oder , um das richtige einzugeben. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
59
System-Setup
Allgemeine Setupseite
2. OSD-Sprache Dieses Element wird gebraucht, um die OSD (On-Screen-Display)- Sprache einzustellen. Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die ENTER oder , für die Eingabe dieses Setupelements. Es beinhaltet Englisch, Französisch usw. Drücken Sie die Taste oder , um das richtige zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
3. Angle Mark
Dieses Element wird gebraucht, um die Winkelkennung ein oder aus zu schalten. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Drücken Sie die Taste oder , um die Winkelkennung ein oder aus zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
4. Close Caption
Dieses Element wird gebraucht, um Untertitel ein oder aus zu schalten. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzustellen. Die Standardeinstellung dieses Elementes ist an. Drücken Sie die Taste oder , um die Winkelkennung ein oder aus zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die
5. Screen Saver Dieses Element wird gebraucht, um den Bildschirmschoner ein oder aus zu schalten. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzustellen. Die Standardeinstellung dieses Elementes ist an. Drücken Sie die Taste oder , um den Bildschirmschoner ein oder aus zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
oder , um dieses Element anzuzeigen.
60
Allgemeine Setupseite
Audio-Setupseite
System-Setup
6. Memory
Dieses Element wird gebraucht, um den letzten Speicherstand einzustellen. Hinweis: Die letzte Speicherung bezieht sich auf die Wiedergabe ab dem Punkt,
an dem Sie das letzte Mal angehalten haben. Drücken Sie ENTER oder , um
das Element einzustellen. Die Standardeinstellung dieses Elementes ist aus. Drücken Sie die Taste oder , um ein oder aus zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
Dieses Element in diesem Untermenü wird wie links angezeigt.
1.Downmix
Drücken Sie die Taste, um den Downmix-Modus einzustellen. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Es enthält Lt/Rt und Stereo, Stereo als Standard. Hinweis: Die Funktion von Lt/Rt ist ein gemischter Audio-Output im von Dolby gelieferten Format. Die Stereofunktion ist dazu da, ein Stereosignal auszugeben. Drücken Sie die Taste oder , um das richtige zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
2. Audio Out
Dieses Element wird gebraucht, um den Downmix­Modus einzustellen. Drücken sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Es enthält SPDIF/OFF,SPDIF/RAW,SPDIF/PCM.
61
System-Setup
Digital Setupseite
System Setup Page
1. Dual Mono
Drücken Sie die Taste, um den Kanalausgangsmodus einzustellen. Drücken sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Es enthält Stereo, L-Mono, R­Mono und Mix-Mono, Stereo als Standard. Drücken Sie die Taste  oder  , um das richtige zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
2.Dynamic Range
Dieses Element wird gebraucht, um lineare dynamische Kompressionsraten zu justieren, um verschiedene Kompressionssignaleffekte zu erhalten. Drücken sie die Taste oder  , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Dann wird das Element wie links gezeigt. Drücken Sie die Taste oder , um das richtige zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
Die Elemente in diesem Untermenü werden wie links angezeigt.
Hinweis: Dieser Untertitel kann nur erscheinen, wenn keine Disk im DVD-Fach ist.
1. TV SYSTEM
Dieses Element wird für das Fernsehsystem gebraucht. Drücken sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Die gültigen Sprachen sind NTSC, PAL, AUTO. Drücken Sie die Taste oder , um die bevorzugte zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
62
System Setupseite
System-Setup
2. Audio Lang
Dieses Element wird gebraucht, um die Audio-Output-Sprache zu wählen. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Die gültigen Sprachen sind Englisch, Französisch, Spanisch usw. Drücken Sie die Taste oder , um die bevorzugte Sprache zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
3. Subtitle Lang
Dieses Element wird gebraucht, um die Untertitelsprache zu wählen. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Die gültigen Sprachen sind Englisch, Französisch, Spanisch usw. . Drücken Sie die Taste oder , um die bevorzugte Sprache zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
4. Menu Lang
Dieses Element wird gebraucht, um die Sprache des Diskmenüs zu wählen. Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Die gültigen Sprachen sind Englisch, Französisch, Spanisch usw. . Drücken Sie die Taste oder , um die bevorzugte Sprache zu wählen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
63
g
System-Setup
System Setupseite
5. DIVX (R) VOD
Dieses Element wird gebraucht, um das DIVX­Videoformat runterzuladen mit Benutzung des Registrierungscodes. Bitte besuchen Sie die Website: WWW.DIVX.COM/VOD entsprechenden Informationen zu erhalten.
6. Password
Das Rating ist mit einem Kennwort geschützt. Dieses Element wird gebraucht, um das Elternkennwort zu ändern. Das Standardkennwort ist 1369. Drücken Sie die Ta st e oder , um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder , um das Element einzugeben. Wählen Sie das für Sie passendste Kennwort. Drücken Sie die ENTER-Taste, um Ihr Kennwort zu bestätigen. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden.
7. Rating
DVD-Disks werden nach ihrem Inhalt bemessen und ihre Einstellungen variieren von Disk zu Disk. Die Funktion dieses Elementes ist es, das Rating einzustellen. Sie können bestimmte Szenen auf den Disks sperren oder die ganze Disk sperren, in Abhängigkeit von den Inhalten der Disk, nach dem Einstellen dieses Elementes. Das Standardniveau ist das der Erwachsenen.
, um die
Drücken Sie die Taste oder , um dieses Element anzuzeigen.
Drücken Sie die ENTER-Taste oder , um dieses Element einzugeben. Drücken Sie die Richtungstaste , um dieses Element zu beenden
8. Default
Dieses Element wird benutzt, um das Gerät zurückzusetzen. Drücken Sie die Taste
, um dieses Element anzuzeigen. Drücken Sie ENTER oder die Taste, um dieses Element einzugeben. Drücken Sie die ENTER-Taste für die Einstellung. Dann werden alle Einstellungen Ihres
64
Gerätes in den Ori
inalstatus zurückkehren.
oder
Definitionen
Letterbox-Bildschirm
Dies bezieht sich auf einen Bildschirm, auf dem das wiedergegebene Bild von Widescreen-DVDs mit schwarzen Balken oben und unten erscheint.
PAN&SCAN-Bildschirm
Dies bezieht sich auf einen Bildschirm, auf dem das wiedergegebene Bild von Widescreen-DVDs an der linken und rechten Seite abgeschnitten ist.
Titel, Kapitel (DVD)
DVDs werden unterteilt in einige große Abschnitte (Titel) oder einige kleine Einteilungen (Kapitel). Jeder Abschnitt wird beziffert: Diese Nummern werden „Titelnummer“ oder „Kapitelnummer“ genannt. Titel 1 Titel 2 Kapitel 1 Kapitel 1
Kapitel 2 ... ...
Stück (CD)
CDs werden in einige Abschnitte (Stücke) unterteilt. Jeder Abschnitt wird nummeriert; diese Nummern haben Stücknummern. Stück 1 Stück 2 Stück 3
65
k
JPEG
JPEG ist ein verbreitetes Bildformat, das eine kleine Dateigröße und geringen Qualitätsverlust bei Bildern hat. Hunderte von Bildern können auf einer Dis dieses Formats gespeichert sein. Um ein echtes digitales Album anzulegen, benutzen Sie Filme, um eine „FOTO-CD“ im JPEG-Format zu machen.
Das Bild auf der Rechten zeigt den Ursprungsordner, Ordner und Dateien.
DIVX
DIVX ist der Name eines revolutionären neuen Videocodes, der auf dem neuen MPEG-4­Kompressionsstandard für Videos basiert. Sie können mit diesem DVD-Player DIVX-Filme sehen.
66
Folgen Sie den in den unteren Tabellen beschriebenen Schritten, um einfache Probleme zu lösen, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
Wenn etwas verkehrt vermuten, stellen Sie sofort den Strom ab.
Ziehen Sie den Stecker heraus und überprüfen Sie, ob Rauch oder Hitze aus dem Gerät kommt, bevor Sie nach Reparaturen fragen. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren, weil dies gefährlich ist.
PROB LEM
MÖGLICHE URSACHE
MÖGLICHE LÖSUNG
Das Diskcover könnte nicht geschlossen sein.
Es könnten keine Disks im Diskfach sein.
67
Schließen Sie das Diskcover.
Legen Sie eine Disk in das DVD­Fach ein.
N
Der Player kann nicht spielen
There is no sound.
Die Disk ist nicht richtig eingesetzt.
Die Disk könnte schmutzig oder verbogen sein.
Der Regionalcode des Players könnte nicht derselbe wie der Regionalcode auf der DVD sein.
Es könnte Wasser auf der Linse sein.
Die Systemverbindung könnte verkehrt sein.
Der Lautsprecher könnte nicht eingeschaltet sein.
Das Soundsetup der DVD könnte nicht richtig sein.
Die Disc könnte schmutzig oder verbogen sein.
Legen Sie die Disk mit der Beschriftung nach oben ein.
Reinigen Sie die Disk oder oder wechseln Sie sie aus.
Vergewisssern Sie sich, dass der Regionalcode des Players derselbe wie der Regionalcode auf der DVD ist..
ehmen Sie die Disk heraus und lassen Sie den Player mindestens zwei Stunden ausgeschaltet.
Schließen Sie das System richtig an.
Schalten Sie den Lautsprecher ein.
Stellen sie den DVD-Sound richtig ein.
Reinigen Sie die Disk oder wechseln Sie sie aus.
68
Es gibt kein Bild
Schlechte AV­Qualität
Problem
Fehlerbehebung
MÖGLICHE URSACHE
Das LCD könnte aus sein oder im falschen Video-Modus.
Die Systemverbindung könnte nicht richtig sein.
Das Gerät könnte nicht im AV-Ausgangs-Modus sein
Die Disk könnte schmutzig oder beschädigt sein.
Es könnten einige Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Player sein.
Die Fernbedienung könnte nicht auf den Player ausgerichtet sein
69
MÖGLICHE LÖSUNG
Schalten Sie das LCD ein und wählen Sie den richtigen Video­Modus.
Verbinden Sie das System richtig.
Schalten Sie den AV-Tab an der Unterseite des Gerätes auf out.
Reinigen Sie die Disk oder wechseln Sie sie aus.
Entfernen Sie das Hindernis zwischen der Fernbedienung und dem Player.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Player aus.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Die Batterien der Fernbedienung könnten nicht richtig eingesetzt sein.
Die Batterien der Fernbedienung könnten leer oder schwach sein.
Vergewissern Sie sich, dass die Polarität der Batterien richtig ist.
Ersetzen Sie die Batterien.
Andere Möglichkeiten:
Statische oder andere äußere Interferenzen können Funktionsstörungen beim Player hervorrufen. Um den normalen Status wieder zu erhalten, ziehen Sie den Stecker heraus und dann stecken Sie ihn wieder in die Steckdose ein, um den Player zurückzusetzen. Wenn die Probleme immer noch vorhanden sind, stellen Sie den Strom ab und befragen Sie Ihren Kundendienst oder einen qualifizierten Techniker.
Spezifikationen
70
TFT Bildschirmgröße 8,5 Zoll
Laser-Wellenlänge 780/650 nm
Video System PAL
Frequenzantwort 20Hz20kHz ±2.5dB
Audio Signal-Rausch-Abstand 85dB
Audio Verzerrung + Rauschen ≤-70dB (1kHz)
Kanaltrennung 70dB (1kHz) Dynamikbereich 80dB (1kHz) Audio Out
Video Out Video Out
Strom 100-240V~ 50/60Hz
Stromverbrauch < 25W
Abmessungen 195mm x 149mm x 38,5mm (L*B*T)
Gewicht ca. 0,82 kg
Analog Audio Out Pegel: 1.5V± Digital Audio Out Pegel: 0.5VP-P, Last: 75
Pegel: 1V Unsymmetrisch, negativ
±0.1, last: 75
P-P
0.2
, Last: 10k
1.0
DESIGN UND SPEZIFIKATIONEN SIND OHNE
VORANKÜNDIGUNG ÄNDERUNGEN UNTERWORFEN
71
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Handelsmarken von Dolby
Vertrauliche unveröffentlichte Arbeiten. © 1992 -1997 Dolby Laboratories, Inc.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Laboratories.
Alle Rechte vorbehalten.
72
Loading...