4. Dualfokussierrad zur
a. Grobfokussierung
b. Feinfokussierung
5. Ausziehbare Gegenlichtblende
6. Objektiv
7. Stativanschluss mit
8. Feststellschraube
(nur bei Modellen mit Winkeleinblick)
1
/4" Gewinde
Vorwort
Beim Einsatz Ihres LEICA TELEVID 62 / LEICA APOTELEVID 62 wünschen wir Ihnen viel Freude und
Erfolg. Damit Sie alle Möglichkeiten dieses Hochleistungs-Spektivs richtig nutzen können, empfehlen
wir Ihnen, zunächst diese Anleitung zu lesen.
Achtung!
Vermeiden Sie, wie bei jedem optischen Beobachtungsinstrument, den direkten Blick mit
dem Televid in helle Lichtquellen, um Augenverletzungen auszuschließen.
Diese Anleitung wurde auf 100% chlorfreigebleichtem Papier gedruckt, dessen aufwendiger Herstellungsprozeß die Gewässer entlastet
und damit unsere Umwelt schont.
Inhaltsangabe
Beschreibung der Teile...................................U2
Ansetzen / Abnehmen des Okulars..................1
Benutzung mit und ohne Brille..........................2
Für den Einsatz des LEICA TELEVID 62 / APOTELEVID 62 stehen mehrere Okulare unterschiedlicher Vergrößerung zur Verfügung (siehe
den nächsten Abschnitt). Um eines dieser Okulare an das Spektiv anzusetzen, muss zunächst der
rote Strich auf der Bajonettseite des Okulares
dem Punkt auf der Armierung des Spektives
gegenüberstehen. Anschließend wird das Okular
in dieser Stellung gerade eingesetzt und angedrückt. Eine kurze Rechtsdrehung lässt das Okular einrasten. Zum Abnehmen wird das Okular
nach links gedreht und dann gerade herausgenommen.
Hinweis:
Bevor das Vario-Okular (Best.-Nr. 41012) durch
die Drehung nach links abgenommen werden
kann, muss der Verriegelungsknopf hochgezogen
werden.
1
Benutzung mit und ohne Brille
Beobachter, die keine Brille tragen, ziehen die
Augenmuschel mit der schiebbaren Okularhülse
(1) bis zum Einrasten heraus. In dieser Position
ist der richtige Abstand zwischen dem Okular und
dem Auge gegeben und störendes Streulicht wird
vermieden. Die Raststellung gewährleistet eine
verwacklungsfreie, ruhige Anlage.
Bei der Verwendung des Vario-Okulars 16-48x
für das Televid62 (Bestell-Nr. 41012) wird die
Augenmuschel durch eine Linksdrehung in die
ausgefahrene Stellung gebracht.
Beim Beobachten mit Brille bleibt die Augenmuschel eingeschoben, bzw. eingedreht, damit das
ganze Sehfeld überblickt werden kann.
Scharfstellen
Die Dualfokusssierung der Leica Televid-Modelle
ist mit zwei unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen ausgestattet. Mit dem vorderen,
schmaleren Teil des Fokussierrades (in Blickrichtung, 4.b) erfolgt die Feineinstellung, mit dem
hinteren (4.a) die Grob- oder Voreinstellung. Hierdurch wird ein schnelles und exaktes Fokussieren sowohl für geringe, als auch für hohe Vergrößerungen gewährleistet.
2
deutsch
Ausziehbare Gegenlichtblende
Die fest eingebaute Gegenlichtblende (5) sollte
bei der Beobachtung immer ausgezogen werden.
Sie ist ein wirksamer Schutz gegen Seitenlicht
(Streulicht), mechanische Beschädigungen und
Verschmutzung der Frontlinse durch Regentropfen, Fingerabdrücke u. s. w..
Stativmontage
Durch die hohen Vergrößerungen, die mit den
verschiedenen Okularen erzielt werden können,
ist der Einsatz eines stabilen Statives oft
unerlässlich. Hierzu ist das LEICA TELEVID 62 /
APO-TELEVID 62 mit einer besonders großen
Auflage für die Stativbefestigung und einem
Stativgewinde (7) ausgerüstet.
Um die Einsatzmöglichkeiten der WinkeleinblickModelle zu steigern, ist die Stativauflage um
180° drehbar und rastet in 45°-Schritten ein.
3
1
/4"
Zubehör
Wechselokulare
VARIO-OKULAR 16-48 x
Vario-Okular mit stufenlos veränderbarer Vergrößerung und überragender optischer Leistung.
Universell Einsetzbar für alle Bereiche der Naturbeobachtung. Mit integrierter Drehaugenmuschel.
Bestell-Nr. 41012
OKULAR 32 x WW
Speziel für das Televid 62 entwickeltes vergrößerungsstarkes Okular mit sehr großem Sehfeld
und höchster optischer Leistung. Mit integrierter
Schiebeaugenmuschel.
Bestell-Nr. 41007
OKULAR 32 x
Vergrößerungsstarkes Okular mit hoher optischer Leistung, besonders kompakter Bauweise
und integrierter Schiebeaugenmuschel.
Bestell-Nr. 41003
OKULAR 26 x WW
Okular mit mittlerer Vergrößerung, extremer
Schärfeleistung und großem Sehfeld. Mit integrierter Schiebeaugenmuschel.
Bestell-Nr. 41011
4
OKULAR 16x WW
Okular mit besonders großem Sehfeld und höchster optischer Leistung. Mit integrierter Schiebeaugenmuschel.
Bestell-Nr. 41009
Technische Daten der Okulare:
siehe Tabelle auf S. 6
Hinweis:
Alle Okulare werden mit Köcher, Bajonettdeckel
und Schutzkappe geliefert.
Die Okulare können ohne Einschränkungen auch
an den Leica Televid 77-Modellen verwendet werden. Es ergeben sich dabei jeweils 20% höhere
Vergrößerungen.
Achtung:
Die Okulare sind nur dann wasserdicht, wenn sie
im Televid-Bajonett verriegelt sind.
Das Televid Spektiv ist dagegen auch ohne angesetztes Okular wasserdicht.
deutsch
5
Technische Daten der Wechselokulare
[zusammen mit LEICA TELEVID 62-Modellen]
Okular
Bestell-Nr.
Vergrößerung
Sehfeld, objektiv
[in m/1000m]
Sehfeld, objektiv [in Grad]
Austrittspupillen-Durchmesser
Brennweite
Durchmesser
Länge
[bei eingeschobener
Augenmuschel]
Gewicht
Vergrößerung bei Verwendung
an Televid 77-Modellen
16-48x
41 0 12
16-48x
44-24
2,5-1,4°
3,88-1,29mm
22-7,3 mm
53 mm
80 m
ca. 280 g
20-60 x
32 x WW
41 0 0 7
32 x
40
2,3°
1,94 mm
11 mm
50 mm
72 mm
ca. 230 g
40 x
6
32 x
41003
32 x
28
1,6°
1,94 mm
11 mm
46 mm
46 mm
ca. 102g
40 x
26 x WW
41 0 11
26 x
50
2,9°
2,38 mm
14 mm
54 mm
70 mm
ca. 285 g
32 x
16x WW
41009
16 x
54
3,1°
3,88 mm
22 mm
53 mm
68 mm
Ca. 246g
20 x
Photoadapter
Die meisten früheren und aktuellen Spiegelreflexkameras können mit Hilfe des Photoadapters
(Best.-Nr. 42301) an eines der LEICA TELEVID 62Modelle angeschlossen werden. Durch die Kombination entsteht ein leistungsstarkes Teleobjektiv 1:12,9/800mm mit dem Sie das beobachtete
Motiv schnell und einfach fotografieren können.
Zum Anbringen des Photoadapter am Televid
wird zuerst das Okular entriegelt und abgenommen. Anschließend wird der Photoadapter auf
das ausserhalb des Bajonetts liegende Gewinde
geschraubt.
Hinweise:
Die Lieferung erfolgt mit Köcher, Front- und
Rückdeckel. Der Photoadapter für die Televid 77Modelle (Best.-Nr. 42300) kann zwar auch an
den Televid 62-Modellen verwendet werden,
diese Kombination führt jedoch zu Vignettierungen (Abschattungen) am Rand.
Achtung:
Um die Verbindung zwischen dem Photoadapter
und der jeweiligen Spiegelreflexkamera herzustellen, wird ein Adapterring vom T2 Gewinde auf
das jeweilige Kamerasystem benötigt.
Wir empfehlen, für Leica R-Kameras nur den
LEICA T2-Adapter zu verwenden, da Fremdadapter aus den folgenden Gründen zu fehlerhaften
Ergebnissen und sogar zu Beschädigungen
führen können:
• Sind die entsprechenden Steuerkurven für
Leicaflex-Modelle nicht vorhanden, kann dies
Fehlbelichtungen zur Folge haben.
• Falsches Einsetzen kann ebenfalls Fehlbelichtungen verursachen, und - wegen fehlender
Verriegelung - sogar zum Lösen der Geräteverbindung führen.
• Wenn der Blendenhebel der LEICAFLEX SL2
mit dem Steuernocken des T2-Adapters kollidiert, sind Beschädigungen von Kamera und
Adapter möglich.
T2-Adapter für Leica R / LEICAFLEX / LEICAFLEX
SL / SL2 (Best.-Nr. 42305)
deutsch
7
Technische Daten des Photoadapters
(Best.-Nr. 42301)
[zusammen mit LEICA TELEVID 62/
APO-TELEVID 62-Modellen]
Brennweite800 mm
Lichtstärke1:12,9
Abmessungenca. 126 x 63mm
[Länge x Ø]
Gewichtca. 210 g
Digitaladapter
Der Leica Digitaladapter erlaubt die Verwendung
der Televid Spektive mit Leica Digitalkameras
(und anderen Modellen mit gleicher ObjektivFassung). Die Kombination ermöglicht mit den
Televid 62-Modellen Digitalaufnahmen hoher
Qualität auch von weit entfernten Motiven. In
Kombination mit einem 20x Okular werden Teleobjektiv Brennweiten von über 1000 mm möglich
(auf das Kleinbild-Format bezogen). Für welche
Leica Digitalkameras Adapter erhältlich sind und
für weitere Informationen wenden Sie bitte an
Ihren Leica Fachhändler oder unseren Leica
Informationsservice.
Bereitschaftstasche
Die als Zubehör erhältliche Bereitschaftstasche
bietet ausreichend Schutz vor Verschmutzung
oder Stoß. Durch den speziellen Zuschnitt kann
das LEICA TELEVID 62 / APO-TELEVID 62
verwendet werden, ohne es aus der Tasche zu
nehmen.
Bereitschaftstasche für
LEICA TELEVID 62 / APO-TELEVID 62
mit Geradeinblick (Best.-Nr. 42319)
Bereitschaftstasche für
LEICA TELEVID 62 / APO-TELEVID 62
mit Winkeleinblick (Best.-Nr. 42 318)
Filter
Zum Schutz des Objektivs – besonders unter rauhen Umwelteinflüssen (Salzwasser) – ist die Verwendung eines E 62 Einschraubfilters sinnvoll.
Empfehlenswert sind handelsübliche, farblose
UVa-Filter.
8
Ersatzteile
Best.-Nr.
Frontdeckel (für alle Televid 62-Modelle)434-600.005-006
Rück(Bajonett-)deckel (für alle Televid-Modelle)434-770.009-014
Bajonetdeckel für Televid Okulare434-770.200-015
Schutzkappe für Okulare 16-48 x/16x WW/26x WW 434-770.200-014
Schutzkappe für Okular 32x WW434-770.400-012
Frontkappe für PHOTOADAPTER028-861.037-000
Rückdeckel für PHOTOADAPTER (für T2-Gewinde)442-216.008-001
Rückdeckel für Leica R-Bajonett (für T2-Adapter)14162
Was tun, wenn...
ProblemBedienungsfehlerAbhilfe/Erklärung
Bei Beobachtung wird kein kreisrundes - Die Pupille des Beobachters liegt Kopfhaltung, Augen- oder SpektivBild ohne Vignettierung erreichtnicht in der Austrittspupille desposition korrigieren
Okulares, d.h. nicht auf Achse
und/oder nicht im richtigen Abstand
- Die Stellung der Augenmuschel- Anpassung korrigieren:
entspricht nicht der richtigen Brillenträger schieben / drehen die
Benutzung mit und ohne BrilleAugenmuschel hinein;
bei Beobachtung ohne Brille:
Augenmuschel herausziehen /
herausdrehen
deutsch
9
Pflege/Reinigung
Eine besondere Pflege ist nicht notwendig. Zur
Erhaltung einer langjährigen Leistungsfähigkeit
sollte jedoch die Optik stets sorgfältig gereinigt
werden. Grobe Schmutzteile wie z. B. Sand sollten mit einem Haarpinsel entfernt oder weggeblasen werden.
Fingerabdrücke u. Ä. auf Objektiv-und Okularlinsen können mit einem feuchten Tuch vorgereinigt
und mit einem weichen, sauberen Leder oder
staubfreien Tuch abgewischt werden.
Nicht zu empfehlen sind Spezialreinigungstücher,
wie sie zum Reinigen von Brillengläsern benutzt
werden. Diese sind mit chemischen Stoffen
imprägniert und können optisches Glas und die
Vergütungen angreifen. (Das für Brillen verarbeitete Glas hat eine andere Zusammensetzung als
die Glassorten, die in Spektiven verwendet werden.) Alkohol und andere chemische Lösungen
dürfen nicht zur Reinigung des Gehäuses benutzt
werden. Wenn nötig, mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Bei starker Verschmutzung kann eine Reinigung
des Televid durch einfaches Abspülen unter
fließendem Wasser erfolgen. Salzwasser sollte
ebenso abgespült werden.
Hinweis:
Zum Schutz des Objektivs - besonders unter rauhen Umwelteinflüssen - ist die Verwendung des
Einschraubfilters E 62 sinnvoll.
Achtung:
Die Okulare sind nur dann wasserdicht, wenn sie
im Televid-Bajonett verriegelt sind.
Das Televid Spektiv ist dagegen auch ohne angesetztes Okular wasserdicht.
10
Technische Daten
LEICA APO-TELEVID 62LEICA TELEVID 62
ModellGeradeinblickWinkeleinblickGeradeinblickWinkeleinblick
GehäuseMetall und glasfaserverstärkter Kunststoff Schocksicher bis 100g
Druckwasserdichtigkeitbis 3 m nach DIN, stickstoffgefüllt
Objektiv2linsiger, unverkitteter Achromat, unverkittetes, 3linsiges, apochromatisches
mehrschichtenvergütet; Außenlinsen System, spezielle Fluoritgläser mit anomaler
Außenlinsen hartvergütet
PrismensystemPorro
Objektivdurchmesser62 mm
Brennweite352 mm
NaheinstellgrenzeCa. 3,5 m
Überhub über ∞-4 dpt
Funktionstemperatur-25 bis +55°
in Grad C
Lagertemperatur-40 bis +85°
in Grad C
Längeca. 304 mmca. 295 mmca. 304mmca. 295 mm
Höheca. 93 mmca. 100mmca. 93 mmca. 100 mm
Breiteca. 87 mm / 89mm*ca. 87mmca. 87mm / 89mm*ca. 87 mm
Gewichtca. 990 g / 1060g*ca. 1070 gca. 910 g / 980g*ca. 980 g
* Gummiarmierte Versionen
deutsch
11
Leica Akademie
In den verschiedenen Seminaren wird dem Teilnehmer in praxisorientierter, zeitgemäßer Form
die Werte-Welt der Leica und die Faszination des
gekonnten Umgangs mit den Leica Produkten
vermittelt. Die Inhalte sind anwendungsorientiert
und bieten eine Fülle von Anregungen, Informationen und Ratschlägen für die Praxis.
Leica Camera AG
Leica Akademie
Oskar-Barnack Str. 11
D- 35606 Solms
Tel.:+49 (0) 6442-208-421
Fax:+49 (0)6442-208-425
e-mail: la@leica-camera.com
Leica im Internet
Aktuelle Informationen zu Produkten, Neuheiten,
Veranstaltungen und dem Unternehmen Leica
erhalten Sie auf unserer Homepage im Internet
unter:
http://www.leica-camera.com
Leica Infodienst
Anwendungstechnische Fragen zum Leica Programm beantwortet Ihnen, schriftlich, telefonisch, oder per e-mail der Leica InformationsService:
Leica Camera AG
Informations-Service
Postfach 1180
D 35599 Solms
Tel.:+49 (0) 6442-208-111
Fax:+49 (0)6442-208-339
e-mail: info@leica-camera.com
12
Leica Kundendienst
Für die Wartung Ihrer Leica Ausrüstung sowie in
Schadensfällen steht Ihnen der Customer Service
der Leica Camera AG oder der Reparatur-Service
einer Leica Landesvertretung zur Verfügung
(Adressenliste siehe Garantiekarte).
Leica Camera AG
Customer-Service
Solmser Gewerbepark 8
D 35606 Solms
Tel.:+49 (0) 6442-208-189
Fax:+49 (0)6442-208-339
e-mail: customer.service@leica-camera.com
deutsch
13
Description of parts
A. LEICA TELEVID 62 / APO- TELEVID 62
with angular sight
B. LEICA TELEVID 62 / APO- TELEVID 62
with straight sight
1. Sliding or rotating eyepiece cup
2. Eyepiece
3. Eyepiece bayonet (with index markings)
4. Dual focusing dial for
a. Rough focusing
b. Fine adjustment
5. Removable lens hood
6. Lens
7. Tripod connection with
8. Locking screw
(only on models with angular sight)
1
/4” thread
Foreword
We wish you a great deal of pleasure and success
using your new LEICA TELEVID 62 / LEICA APOTELEVID 62. In order to make best use of all the
opportunities offered by this high performance
spotting scope, we recommend that you first of
all read these instructions.
Warning!
As with any optical viewing instrument, avoid
looking directly at bright sources of light when
using the Televid, to prevent eye injury.
These instructions are printed on 100% chlorine
free bleached paper, whose manufacturing process protects the water and is environmentally
friendly.
14
Contents
Description of parts.........................................14
Attaching / Removing the eyepiece ................15
Using with and without glasses .......................16
Several eyepieces with differing magnification
are available for use with the LEICA TELEVID 62/
APO TELEVID 62 (see next section).
To attach one of these eyepieces to the spotting
scope, first of all the red mark on the bayonet
side of the eyepiece must be opposite the point
on the spotting scope housing.
In this position, the eyepiece is then inserted
straight and pressed down. A short turn to the
right allows the eyepiece to engage.
To remove the eyepiece, turn it to the left and
then remove it straight.
Note:
Before removing the Zoom eyepiece (Order
No. 41012) by rotating it to the left, its locking
slider must first be pulled upwards.
english
15
Using with and without glasses
Users that do not wear glasses should pull out
the eyepiece cups with sliding eyepiece sleeve
(1) until they engage. This position gives the correct distance between the eyepiece and the eye
and any interference from light scatter is avoided. The engaged position guarantees a steady
position that is free from blurring.
When using the 16-48x zoom eyepiece for the
Televid 62 (Order no. 41 012), the eyepiece cup is
set to the pulled out position by turning it to the
left.
When viewing with glasses, the eyepiece cup
should remain pushed or screwed in, so that the
entire field of view is visible.
Focusing
The dual focus of the Leica Televid models is
equipped with two different ratios. The front, narrower section of the focusing dial (in viewing
direction, 4b) is used for fine adjustment, while
the rear section (4a) is used for rough or presetting. This ensures fast, precise focusing at both
low and high magnifications.
16
english
Extendable lens hood
The built in lens hood (5) should always be pulled
out during viewing. If provides effective protection against side light (light scatter), mechanical
damage and soiling of the front lens by rainwater,
fingerprints etc.
Tripod mounting
Due the high magnifications that can be obtained
using the different eyepieces, the use of a stable
tripod is often indispensable. For this reason, the
LEICA TELEVID 62 / APO TELEVID 62 is equipped
with an especially large support for the tripod
fastening and a
To increase the possible uses of the angular sight
models, the tripod support can be rotated by
180° and engages at 45° intervals.
17
1
/4” tripod thread (7).
Accessories
Interchangeable eyepieces
ZOOM EYEPIECE 16-48 x
Zoom eyepiece with continuously adjustable
magnification and outstanding optical performance. Suitable for universal use in all areas of
nature viewing. With integrated rotating eyecup.
Order no. 41012
EYEPIECE 32 x WW
High magnification eyepiece specially developed
for the Televid 62 with very large field of view and
optimum optical performance. With integrated
sliding eyecup.
Order no. 41007
EYEPIECE 32 x
High magnification eyepiece with excellent optical performance, particularly compact design
and integrated sliding eyecup.
Order no. 41003
EYEPIECE 26 x WW
Eyepiece with medium magnification, extreme
sharpness and large field of view. With integrated
sliding eyecup.
Order no. 41011
18
Warning:
The eyepieces are only water tight when they are
locked in the Televid bayonet fitting.
The Televid spotting scope itself is water tight
even without an eyepiece attached.
EYEPIECE 16 x WW
Eyepiece with particularly large field of view and
excellent optical performance. With integrated
sliding eyecup.
Order no. 41009
Technical data for the eyepieces:
see table on p. 20
Note:
All eyepieces are supplied with case, bayonet
cover and protective cap.
The eyepieces can also be used on Leica Televid
77 models with no impairment of their performance. This results in a 20% higher magnification.
english
19
Technical data for spare eyepieces
[used in conjunction with LEICA TELEVID 62 models]
Eyepiece
Order no.
Magnification
Objective field of view
[in m/1000m]
Subjective field of view [in °]
Exit pupil diameter
Focal length
Diameter
Length
[with eyepiece cup pushed in]
Weight
Magnification when used on
Televid 77 models
16-48x
41 0 12
16-48x
44-24
2,5-1,4°
3.88-1.29mm
22-7.3 mm
53 mm
80 m
approx. 280 g
20-60 x
32 x WA
41 0 0 7
32 x
40
2,3°
1.94 mm
11 mm
50 mm
72 mm
approx. 230 g
40 x
20
32 x
41003
32 x
28
1,6°
1.94 mm
11 mm
46 mm
46 mm
approx. 102g
40 x
26 x WA
41 0 11
26 x
50
2,9°
2.38 mm
14 mm
54 mm
70 mm
approx. 285 g
32 x
16 x WA
41009
16 x
54
3,1°
3.88 mm
22 mm
53 mm
68 mm
approx. 246g
20 x
Notes:
Case, front and back cover are all included.
The PHOTO ADAPTER for the Televid 77 models
(order no. 42 300) can also be used on Televid 62
models, although this combination can lead to
vignetting (distortion) at the edges.
PHOTO ADAPTER
Most earlier and current reflex cameras can be
connected to one of the LEICA TELEVID 62 models
using the photo adapter (order no. 42301).
This combination provides a high-performance
1:12.9/800m telephoto lens, which you can use
to photograph the object being viewed quickly
and easily.
To attach the PHOTO ADAPTER to the Televid,
first of all release and remove the eyepiece. Then
screw the PHOTO ADAPTER onto the thread on
the outside of the bayonet.
Warning:
To connect the PHOTO ADAPTER to the relevant
reflex camera, an adapter ring with a T2 thread is
required on the camera system.
For Leica R cameras, we recommend using only
the LEICA T2 adapter, as adapters from other
manufacturers can lead to poor results and even
damage for the following reasons:
• If the relevant radial cams for LEICAFLEX
models are not present, this can result in incorrect exposures.
• Incorrect fitting can also cause incorrect exposures and – due to there being no locking – can
lead to the connection coming loose.
• If the aperture lever on the LEICAFLEX SL2 collides with the peripheral cam of the T2 adapter,
damage to both the camera and the adapter is
possible.
T2 adapter for Leica R / LEICAFLEX / LEICAFLEX
SL / SL2 (order no. 42 305)
21
english
Technical data for photo adapter
(order no. 42 301)
[used in conjunction with LEICA TELEVID 62
/APO-TELEVID models]
Focal length800mm
Geometric light value 1:12,9
Dimensionsapprox. 126 x 63 mm
[length x Ø]
Weightapprox. 210g
Digital adapter
The Leica digital adapter allows the Televid spotting scopes to be used with Leica digital cameras
(and other models with the same lens mount).
This combination with the Televid 62 models
allows high-quality digital photographs to be
taken of even very distant objects. Combined
with a 20x eyepiece, telephoto lens focal lengths
of over 1000 mm are possible (related to 35mm
format). For details of the available adapters for
Leica digital cameras and for further information,
please contact your specialist Leica dealer or our
Leica information service.
Ever ready case
The ever ready case available as an accessory
provides adequate protection against dirt and
bumps. Its special design means that the LEICA
TELEVID 62 / APO TELEVID 62 can be used without taking it out of the case.
Ever ready case for
LEICA TELEVID 62 / APO- TELEVID 62
with straight sight (Order no. 42 319)
Ever ready case for
LEICA TELEVID 62 / APO- TELEVID 62
with angular sight (Order no. 42 318)
Filters
To protect the lens – particularly from severe
environmental influences (salt water) – it makes
sense to use an E 62 screw in filter. Standard,
colorless UVa filters are recommended.
22
Spare parts
Order no.
Front cover (for all Televid 62 models)434-600.005-006
Rear (bayonet) cover (for all Televid 62 models)434-770.009-014
Bayonet cover for Televid eyepieces434-770.200-015
Protective cap for 16-48 x / 16x WA / 26x WA eyepieces
434-770.200-014
Protective cap for 32x WA eyepiece434-770.400-012
Front cap for PHOTO ADAPTER028-861.037-000
Rear cap for PHOTO ADAPTER (for T2 thread)442-216.008-001
Rear cover for Leica R bayonet (for T2 adapter)14162
Troubleshooting
ProblemOperating errorRemedy/explanation
A circular image with no vignetting-The viewer’s pupil is not at the exit - Correct the position of the head, the
cannot be obtained.pupil of the eyepiece, i.e. not on the eye or the spotting scope.
axis and/or not at the correct distance.
- The position of the eyepiece cup - Correct the adjustment:
does not match that for correct use Wearers of glasses slide / rotate the
with and without glasses.eyepiece cup in;
for use without glasses:
pull / rotate the eyepiece cup out.
english
23
Loading...
+ 62 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.