Leica LAS EZ 2.0.0 User guide [de]

LAS EZ
2.0.0
BenutzerHandbuch
LAS EZ BenutzerHandbuch
Es wurden die angemessenen Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass die vorliegende Veröffentlichung korrekt und vollständig ist. Sollte ein Benutzer über irgendeine Einzelheit im Zweifel sein, kann er Leica Microsystems oder einen eigens ermächtigten Vertreter um Klarstellung bitten. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Mitteilung geändert werden und sind nicht als eine Verpflichtung von Leica Microsystems anzusehen. Leica Microsystems übernimmt keine Haftung für Fehler, die möglicherweise in diesem Dokument auftreten.
© 2010 Leica Microsystems
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Leica Microsystems reproduziert, übertragen, umgesetzt, in elektronischen, optischen oder anderen Speichersystemen abgelegt oder in natürliche oder Computersprachen übersetzt werden.
Datum: Oktober 2010
Software-Version: 2.0.0
Leica Microsystems Cambridge Ltd PO Box 80 515 Coldhams Lane CB1 3YZ Großbritannien
Tel +44 1223 401824 Fax +44 1223 412526
email: ez.support@leica-microsystems.com
web: www.leica-microsystems.com/education
Inhaltsverzeichnis
................................................................................................................................... 2Was Sie wissen müssen
................................................................................................................................... 2Rückmeldungen
................................................................................................................................... 4Vor der Installation
................................................................................................................................... 5Software-Installation
Installation von LAS EZ
................................................................................................................................... 7Hardware-Installation
Welche USB-Version haben Sie? Verbindungen zu dem Computer
................................................................................................................................... 11Überblick
Menüleiste Ablaufleiste Steuerfelder Bildanzeige & Galerie
................................................................................................................................... 16Menüleiste
Die Anwendung schließen Info, Hilfe & Kamera Informationen
................................................................................................................................... 19Ausgabeoptionen
Einstellungen für Bildausgabe Bilder Speichern Nach Aufnahme Schließen & Standalone Vergrößerung
................................................................................................................................... 25Steuern des Live-Bildes
Kamerasteuerung Helligkeitseinstellung
Weißabgleich
Konfigurationen Speichern & Erinnern an Kalibrierungseinstellungen
Verarbeitung des Live-Bildes Annotation
................................................................................................................................... 37Die aufgenommenen Bilder ansehen
Datei-Inform ationen Verzeichnis-Brow ser
Bildanzeige
Bildgalerie Importieren von Bildern Exportieren von Bildern
......................................................................................................................................................... 6
......................................................................................................................................................... 8
......................................................................................................................................................... 9
......................................................................................................................................................... 12
......................................................................................................................................................... 13
......................................................................................................................................................... 14
......................................................................................................................................................... 15
......................................................................................................................................................... 17
......................................................................................................................................................... 18
......................................................................................................................................................... 20
......................................................................................................................................................... 21
......................................................................................................................................................... 22
......................................................................................................................................................... 23
......................................................................................................................................................... 24
......................................................................................................................................................... 26
......................................................................................................................................................... 27
.................................................................................................................................................. 28Belichtung Einstellen
......................................................................................................................................................... 29
.................................................................................................................................................. 30EZ4 D
......................................................................................................................................................... 31
......................................................................................................................................................... 32
.................................................................................................................................................. 33EZ4 D & EZ4 HD
......................................................................................................................................................... 34
......................................................................................................................................................... 35
.................................................................................................................................................. 36Linien zeichnen
......................................................................................................................................................... 38
......................................................................................................................................................... 39
.................................................................................................................................................. 40Ordner Optionen
......................................................................................................................................................... 41
.................................................................................................................................................. 42Werkzeuge für die Bildanzeige
.................................................................................................................................................. 43Bild-Menü-Optionen
.................................................................................................................................................. 44Übersichtsfenster Anzeigen & Vergrößerungsglas
.................................................................................................................................................. 45Bild auf Maximalgröße Ausdehnen
......................................................................................................................................................... 46
......................................................................................................................................................... 47
......................................................................................................................................................... 48
................................................................................................................................... 49Verarbeitungsoptionen
Beschriften
Kalibrierung
Optimierung
................................................................................................................................... 66Tipps und Tricks
......................................................................................................................................................... 50
.................................................................................................................................................. 51Information
.................................................................................................................................................. 52Messbalken
.................................................................................................................................................. 53Linie
........................................................................................................................................... 54Bearbeiten
.................................................................................................................................................. 55Schrift
.................................................................................................................................................. 56Aktionen
......................................................................................................................................................... 57
.................................................................................................................................................. 58Manuell
......................................................................................................................................................... 59
.................................................................................................................................................. 60Bildsteuerungen
.................................................................................................................................................. 61Farbe
.................................................................................................................................................. 62Ausrichtung
.................................................................................................................................................. 63Zuschneiden
.................................................................................................................................................. 64Bestätigen
Index
67

Was ist LAS EZ?

LAS EZ (Leica Application Suite) ist eine Softwareumgebung zur Aufnahme, Analyse und Bearbeitung von qualitativ hochwertigen Bildern von Leica Mikroskope und Kameras auf einem Windows PC.
LAS EZ wird zusammen mit dem neuesten Leica Kamera und Mikroskop für die Lehre ausgeliefert und beinhaltet grundlegende Softwaremodule für die Kamerakonfiguration und -Steuerung sowie für die Bildaufnahme.
Die aufgenommenen Bilder können in einer Galerie betrachtet, in Ordnern gespeichert und weiter bearbeitet werden.
1
LAS EZ BenutzerHandbuch

Was Sie wissen müssen

UNTERSTÜTZTE LEICA KAMERAS:
Leica EC3, ICC50, ICC50 HD & IC80 HD. Leica EZ4 D & EZ4 HD Stereomikroskope (mit integrierter Digitalkamera).
SYSTEMANFORDERUNGEN:
3GHz Pentium oder gleichwertiger PC mit 1 GB RAM. USB-Port. High Speed USB-Port (USB 2.0) oder einen verfügbaren Steckplatz für eine High-Speed USB-Karte. CD-Laufwerk für die Installations-CD von LAS EZ. Eine Internetverbindung. 128MB Graphik. Die Farbtiefe des Computerbildschirms muss auf 16 oder 32 Bit eingestellt sein (24 Bit werden nicht unterstützt). Die Grafikkarte muss DirectX 9 unterstützen. (DirectX 9 wird zusammen mit LAS EZ geliefert.) Ca. 150 MB verfügbarer Festplattenspeicher für eine Komplettinstallation. Für das Speichern von Daten und Bildern ist zusätzlicher Speicherplatz erforderlich. Überprüfen Sie regelmäßig, über wieviel Festplattenspeicher Ihr Computer verfügt
.
BETRIEBSSYSTEM:
Microsoft Windows 7. Microsoft Windows Vista. Microsoft Windows XP Professional.
Benutzen Sie immer die aktuellsten Servicepakete.
Sie müssen über Administratorenrechte verfügen, um diese Software installieren zu können. Für den normalen Betrieb sind alle Benutzerprofile (außer "Gast") ausreichend.
SPRACHE:
LAS EZ ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch (Simplified) und Japanisch verfügbar.

Rückmeldungen

Schauen Sie bei Problemen zuerst im Abschnitt
FEHLERBEHEBUNG oder im Abschnitt TIPPS UND TRICKS NACH.
Sie können auch die aktuellen FAQ-Seiten unter:
www.leica-microsystems.com/education
konsultieren.
Wenn Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an:
ez.support@leica-microsystems.com
Bitte geben Sie bei Anfragen immer die genaue Konfiguration und die Software-Version an, mit der Sie arbeiten:
Die Versionssnummer der Software. Beschreibung des Computers (Marke, Betriebssystem, Arbeitsspeicher, Sprachversion, etc.) Beschreibung des Mikroskops oder Kamera. Genaue Beschreibung der Schritte, die zu dem Fehler geführt haben. Bildschirmfotos der Fehlermeldungen.
2

Installation

INSTALLATIONSÜBERSICHT
Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über einen High-Speed USB-Port (USB 2.0) oder einen Steckplatz für eine High-Speed USB- Karte verfügt.
Installieren Sie gegebenenfalls eine High- Speed USB-Karte (PCI-Karte bei einem PC oder PCMCIA-Karte bei einem Laptop).
Wenn bereits ein Leica Kamera oder Mikroskop an Ihren Computer angeschlossen sind, werden Sie dazu aufgefordert, es vom Computer zu trennen, bevor Sie die Installation vornehmen.
Vergewissern Sie sich andernfalls, dass das Mikroskop oder die Kamera nicht eingeschaltet sind.
Installieren Sie die LAS EZ-Software.
Verbinden Sie das Mikroskop (oder die Kamera) mit den mitgelieferten USB­Kabeln mit dem Computer.
Windows entdeckt das Mikroskop (oder die Kamera) und installiert die erforderlicher Treiber.
Nach der erfolgreichen Installation sollten das Mikroskop oder die Kamera betriebsbereit sein.
3
LAS EZ BenutzerHandbuch

Vor der Installation

VORBEREITUNG
Sie müssen über Administratorenrechte verfügen, um LAS EZ installieren zu können.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer den empfohlenen Anforderungen entsprechend konfiguriert ist.
Erstellen Sie erforderlichenfalls einen so genannten "Wiederherstellungspunkt".
LAS EZ wird normalerweise in der Sprache des aktuellen Windows-Betriebssystems ausgeführt.
Wenn LAS die Sprache nicht unterstützt, wird die englische Version von LAS EZ ausgeführt.
Unterbrechen Sie die Installation nicht, und nehmen Sie während der Installation die CD nicht aus dem CD-ROM-Laufwerk.
SOFTWAREKOMPONENTEN
LAS EZ installiert eine Reihe von Komponenten, die erforderlich sind, um LAS EZ ausführen zu können. Dazu gehören:
Leica Kamera- und Mikroskop-treiber. Microsoft .NET Framework. DirectX Runtime. DirectX Managed. (erfordert, dass .NET und DirectX Runtime bereits installiert sind)
Nach der Installation wird DirectX Runtime ein integrierter Bestandteil von Windows und kann nicht ohne eine Deinstallation von Windows deinstalliert werden.
Die Version auf der CD ist die Version, die für den korrekten Betrieb von LAS EZ mindestens erforderlich ist. Alle anderen Komponenten können separat deinstalliert oder neu installiert werden.
Die Installationsroutine von LAS EZ installiert einige oder alle dieser Komponenten, abhängig davon, was bereits auf Ihrem Computer installiert ist.
4

Software-Installation

LAS EZ CD
Lesen Sie vor der Installation die
Vorbereitungshinweise.
Schließen Sie das Mikroskop (oder die Kamera) NICHT an den Computer an, bevor die LAS EZ-Installation abgeschlossen wurde.
Schließen Sie alle anderen Programme, bevor Sie LAS EZ installieren.
Legen Sie die LAS EZ CD in das CD-Laufwerk ein. Das Installationsfenster von LAS sollte automatisch geöffnet werden.
Wenn das Fenster nicht angezeigt wird, öffnen Sie die CD im Windows-Explorer und doppelklicken Sie auf die Datei "LASEZ. exe".
Informationen zu Systemanforderungen, Release Notes und Hinweise zur Installation finden Sie unter Info zur Leica Application Suite.
Um die Handbücher für LAS EZ zu konsultieren, klicken Sie auf Leica Application Suite Handbücher.
Informationen zu Rückmeldungen und zur Hotline finden Sie unter Kundenkontakt und Hotline.
Um LAS EZ zu installieren, klicken Sie auf Leica Application Suite installieren.
>>
5
LAS EZ BenutzerHandbuch

Installation von LAS EZ

LAS EZ installiert zuerst die Kamera und Mikroskoptreiber. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen.
Es ist sicher, diese Software zu installieren - Klicken Sie auf Installation fortsetzen.
LAS EZ setzt die Installation von LAS EZ fort.
Sie müssen zuerst die Softwarelizenzvereinbarung akzeptieren.
Klicken Sie auf Weiter, und folgen Sie den Anweisungen.
Zum Schluss der Installation werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten.
6

Hardware-Installation

Verbindungen mit Ihrem Computer
Leica Mikroskope und Kameras für die Lehre verwendet eine High-Speed USB-Verbindung (USB 2.0) zum Computer.
Vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr Computer als auch Ihr Windows­Betriebssystem USB 2.0 unterstützen.
Wenn Ihr Computer lediglich USB 1 oder 1.1 unterstützt, müssen Sie Ihre Hardware aktualisieren.
Wenn Sie Windows XP verwenden, müssen Sie mindestens Service Pack 1 installiert haben, um USB 2.0 verwenden zu können.
Unterstützt Ihr Computer USB?
Vergewissern Sie sich zuerst, ob Ihr Computer USB unterstützt und ob USB aktiviert ist.
Bei Windows Systemen ist dies generell der Fall, aber manchmal ist die USB­Unterstützung im BIOS deaktiviert.
Wenn Sie nicht sicher sind, konsultieren Sie Ihren Systemadministrator oder Ihren Zulieferer.
Ein USB-Port an Ihrem Computer sieht folgendermaßen aus:
Häufig ist der Port mit einem USB-Symbol versehen
7
LAS EZ BenutzerHandbuch

Welche USB-Version haben Sie?

Wenn Ihr Computer und Windows USB unterstützen, Sie aber nicht sicher sind, ob es sich um High Speed USB handelt, können Sie folgendermaßen überprüfen, welche Version Sie haben:
Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf System.
Daraufhin werden die Systemeigenschaften Ihres Computers angezeigt. Überprüfen Sie, welcher Service Pack installiert ist. Unter Windows XP muss mindestens Service Pack 1 installiert sein.
Klicken Sie auf Hardware.
Klicken Sie auf Geräte-Manager.
Klicken Sie auf USB-Controller.
Wenn eines der USB-Geräte mit dem Schlüsselwort Erweitert (Enhanced) (z.B "...PCI to USB Enhanced Host Controller" oder "... Enhanced PCI to USB Host Controller") versehen ist, unterstützt Ihr System High Speed USB (USB 2.0).
Bei einigen Computern sind alle USB-Ports High Speed. Bei anderen Computern sind nur bestimmte Ports High Speed.
Wenn Sie das Leica Mikroskop oder Kamera an einen USB-Port anschließen der nicht High Speed ist, wird folgende Meldung in der Windows-Taskleiste angezeigt:
Folgen Sie den Anweisungen, um den korrekten USB-Port zu finden. Wenn ein High Speed-Port verwendet wird, erscheint die Meldung nicht.
8
Hardware-Installation
Verbinden des Leica Mikroskop oder Kamera mit dem Computer
Wenn Sie ein Leica Mikroskop oder eine Leica Kamera zum ersten Mal mit Ihrem Computer verbinden, vergewissern Sie sich, dass der Softwaretreiber installiert wurde, bevor Sie das Mikroskop oder die Kamera an den Computer anschliessen.
Schauen Sie sich die mitgelieferten USB­Kabel und die Verbindungen an Ihrem Mikroskop an.
Stecken Sie das Netzkabel in die Rückseite des Mikroskopsockels. Schalten Sie das Mikroskop NICHT ein. (EZ4 D)
Stecken Sie den Mini-USB-Stecker wie in der Abbildung zu sehen in die Buchse auf der Rückseite des Mikroskops oder die Kamera.
Stecken Sie den Standard-USB-Stecker in einen freien High Speed USB-Port an Ihrem Computer.
Schalten Sie jetzt das Mikroskop ein. (EZ4 D)
Windows entdeckt daraufhin automatisch das neu installierte und angeschlossene Leica Mikroskop oder Kamera und führt den Assistenten zur Installation neuer Hardware aus. Klicken Sie auf Weiter >.
Während der Installation wird eine weitere Windows-Logo-Meldung angezeigt. Sie können ohne weiteres auf Installation fortsetzen klicken.
Wenn die Installation beendet ist, klicken Sie auf Fertigstellen.
Am Ende des Vorgangs sind die Leica Mikroskop und Kamera-Treiber installiert und werden im Geräte-Manager als Bildbearbeitungsgeräte erkannt:
Leica EZ4 D Microscope Leica EZ4 HD Microscope Leica EC3 Camera Leica ICC50 Camera Leica ICC50 HD Camera Leica IC80 HD Camera
Das Leica Mikroskop oder Kamera sollte nun bereit zur Verwendung und zum Starten von LAS EZ sein.
Mini-USB-Stecker
Standard-USB-Stecker
-- Verbindung des Mini-USB-Steckers -->
9
LAS EZ BenutzerHandbuch
LAS EZ Starten
LAS EZ kann vom START-Menü oder mit dem
Symbol LAS EZ auf dem Windows-Desktop gestartet werden.
Sie können die LAS EZ-HILFE auch von hier
aus öffnen. Wählen Sie LAS EZ-HILFE, um das Hilfesystem außerhalb von LAS zu öffnen.
LAS EZ hat ein kontextsensitives Hilfesystem. Wenn Sie F1 drücken, werden Sie direkt zum relevanten Teil der Hilfe geleitet.
10

Überblick

LAS zeigt wie auf einer ART DESKTOP auf der linken Seite die Programm- und Mikroskopsteuerungen und auf der rechten Seite die BILDANZEIGE an.
Der DESKTOP ist in 5 Hauptbereiche unterteilt:
1: MENÜLEISTE. 2: ABLAUFLEISTE. 3: STEUERFELDER. 4: BILDANZEIGE. 5: GALERIE.
11
LAS EZ BenutzerHandbuch

Menüleiste

Sie können hier auf Optionen für die gesamte Anwendung und auf die Hilfe und Versionsinformationen zugreifen. ZUR
MENÜLEISTE GEHEN.
12
Überblick

Ablaufleiste

In der ABLAUFLEISTE werden 3 verschiedene Schritte des LAS EZ-Ablaufs angezeigt. Jeder Schritt beinhaltet eine andere Ansicht und andere Steuerungen:
In der Ansicht BEDIENEN können Sie das Live- Bild sehen und aufnehmen.
In der Ansicht ANZEIGEN können Sie das aufgenommene Bild anzeigen.
In der Ansicht BEARBEITEN können Sie das Bild weiter bearbeiten.
13
LAS EZ BenutzerHandbuch

Steuerfelder

Die Programmsteuerungen befinden sich in verschiedenen Dialog- oder STEUERFELDERN.
In der Ansicht BEDIENEN gibt es Steuerungen für das Einstellen und Anpassen des Live- Bildes. Wenn diese Einstellungen abgeschlossen sind, können Sie das Bild aufnehmen.
In der Ansicht ANZEIGEN gibt es Steuerfelder für die Anzeige der Informationen der ausgewählten aufgenommenen Bilder. Sie können von hier aus die Bildordner auf Ihrem Computer durchsuchen.
In der Ansicht BEARBEITEN finden Sie Steuerfelder für das Erstellen und Anzeigen von Beschriften, die manuelle Kalibrierung sowie Steuerungen für die Nachbesserung des aufgenommenen Bildes.
14
Überblick

Bildanzeige & Galerie

Der rechte und größte Teil des Bildschirms wird von der BILDANZEIGE und der GALERIE eingenommen.
In der Ansicht AUFNAHME, füllt das Live-Bild die
BILDANZEIGE aus, wie oben zu sehen.
In den Ansichten ANZEIGEN und VERARBEITEN wird das aufgenommene Bild im oberen Bildschirmbereich angezeigt und Miniaturansichten in der GALERIE im unteren Bildschirmbereich.
15
LAS EZ BenutzerHandbuch

Menüleiste

In der Menüleiste können Sie folgendes
tun:
DIE ANWENDUNG SCHLIEßEN BILD AUFNEHMEN. VOLLBILDMODUS ZEIGEN. AUSGABEOPTIONEN FESTLEGEN. DIE HILFEDATEI LESEN. LAS-VERSIONSDETAILS ANZEIGEN. KAMERADETAILS.
16
Menüleiste

Die Anwendung schließen

Klicken Sie auf DATEI > BEENDEN.
oder klicken Sie auf das [X] oben rechts in der Menüleiste.
oder drücken Sie die Tasten ALT+F und anschließend die EINGABETASTE (oder dann die Tasten Alt+X), oder drücken Sie ALT+F4
Klicken Sie auf OPTIONEN > BILD AUFNEHMEN.
oder drücken Sie die Tasten F3 zum ein Bild auf zu nehmen. Diese Wahl ist nur vorhanden, wenn Ansicht Bedienen ist aktiv.
Click OPTIONEN > VOLLBILD.
oder drücken Sie die Tasten F5.
Drücken Sie die Tasten ESC um zum normalen Betrachtungsmodus zurückzugehen.
Klicken Sie auf OPTIONEN > VOREINSTELLUNGEN.
oder drücken Sie die Tasten CTRL+O.
Vor dem Aufnehmen von Bildern sollten Sie die Ausgabeoptionen festlegen. Diese Optionen legen das Dateiformat des aufgenommenen Bildes fest, (z.B. jpeg oder tiff), wie die Bilder in der Galerie sortiert werden und ob Sie das aufgenommene Bild unmittelbar in der Galerie anzeigen oder es weiter bearbeiten möchten.
Sie können diese Optionen jederzeit ändern, aber sie werden nicht auf bereits aufgenommene Bilder angewendet.
17
LAS EZ BenutzerHandbuch
Hilfe, LAS EZ & Kamera Informationen
Klicken Sie auf HILFE > INFO ZUR LEICA
APPLICATION SUITE...
oder drücken Sie die Tasten ALT+H.
Klicken Sie auf HILFE > LAS-HILFE
oder drücken Sie die Tasten ALT+H.
LAS EZ hat außerdem ein kontextsensitives Hilfesystem. Drücken Sie die Taste F1, um die Seite der Hilfedatei über die Ansicht und die Steuerungen anzuzeigen, die Sie gerade verwenden.
Klicken Sie HILFE > KAMERA INFORMATIONEN...
oder drücken Sie die Tasten ALT+H.
18
Loading...
+ 51 hidden pages