Pro 21™
Group radio shutter switch
7756 31
LE00988AA
Characteristics
Powe r
supply
RF
Frequency
Range
1 CR2032
lithium battery
868.3 MHz
approximately 200 m
in free field
+ 5°C at + 45°C
Safety instructions
This product should preferably be
installed by a qualified electrician.
Incorrect installation or use may
cause electric shock or fire.
Read the instructions before installing.
Take into account the specific installation
location.
Do not open the unit. Legrand products
must only be opened and repaired by
qualified personnel, authorised by
LEGRAND. Unauthorised opening or repair
will cancel all liability, and will invalidate
the guarantee and any right to replacement.
Use only LEGRAND brand accessories.
Replacing the battery
Description
4
LEARN
key
LEARN
indicator
light
Control
keys
Factory settings
When first switching on, press the
control buttons for all blinds or shutters in
the "In One by Legrand" installation.
This facility enables to check the correct
operation and connection of all shutters.
A double press on the LEARN
(1)
key
cancels this general control function.
(1)
Programming or learning key.
Transmitter
Group radio shutter switch
E.g.: 7756 31
Operation (cont.)
Example of creation of a general control:
controlling an individual shutter switch using a group shutter switch.
Receiver
Individual radio shutter switch
E.g.: 7756 28
7
8
Operation (cont.)
Transmitter
Open the scenario
Receiver(s)
LEARN indicator
light
Note:
learning is only necessary on the UP key – DOWN and STOP are learned automatically.
Legend
The indicator light
goes out
The indicator light blinks
slowly
The indicator light blinks
rapidly
The indicator light
is flashing
LEARN indicator
light
Shutter
Operation (cont.)
Save
the scenario
To add several individual switches, repeat the operations and for each receiver.
Add the individual switch
Transmitter Receiver(s)
LEARN indicator
light
LEARN indicator
light
Shutter
9
Learning is complete: the “Up - Down - Stop” controls can be issued indiscriminately from the individual radio shutter switch
or the group radio shutter switch.
10
Operation (cont.)
Example: modification of the previous general control function by adding an individual shutter switch B.
Transmitter
Group radio shutter switch
E.g.: 7756 31
Receiver (shutter A and B)
Individual radio shutter switch
E.g.: 7756 28
Shutter A
Shutter B
11
Operation (cont.)
Transmitter
Open the scenario
Receiver(s)
LEARN indicator
light
All the products in the
existing scenario blink
LEARN indicator
light
Shutter A
Shutter B
LEARN indicator
light
Shutter
Shutter
Recall the existing
scenario
12
Operation (cont.)
Transmitter
Receiver(s)
LEARN indicator
light
LEARN indicator
light
Shutter A
Shutter B
LEARN indicator
light
Shutter
Shutter
Save the scenario
Individual shutter
switch B
The scenario has been modified: the access points can be controlled indiscriminately from the group shutter switch or the
individual radio shutter switch(es).
13
Operation (cont.)
Restores the product
to its factory settings.
10 s
5 s
Return to factory mode
Removing the transmitter from all scenarios
10 s
5 s
14
Operation (cont.)
PROBLEM CAUSE SOLUTION
The Learn indicator light comes
on for 5 seconds.
Learning is impossible. Install compatible products.
The Learn indicator light comes
on for 10 seconds.
The number of transmitters memorised
is greater than 32.
Delete unused scenarios.
The Learn indicator light
no longer blinks during learning.
The learning mode closes after
10 minutes (if no action is taken).
Start learning again.
During learning, pressing
the programmed control button does
not make the Learn indicator light blink
rapidly.
After a press on the Learn key,
Function key learning must be done
within the following minute.
Start learning again.
When the scenario is saved the Learn
indicator lights of certain receivers do
not go out.
Poor communication between
products.
Reduce the distance between
the transmitter and the receiver(s),
then start learning again or add
a repeater.
15
Pro 21™
Rollladenzentralschalter mit Funksteuerung
7756 31
Technische Daten
Stromver-
sorgung
Funkfrequenz
Reichweite
1 Lithiumbatterie
CR2032
868,3 MHz
ca. 200 m
im Freifeld
+ 5°C bis + 45°C
Technische Daten (Fortsetzung)
L 50 mm
L = 40 mm
L < 40 mm
Sicherheitsvorschriften
Dieses Gerät darf nur durch eine
Elektrofachkraft eingebaut werden.
Bei nicht ordnungsgemäßem Einbau
bzw. Gebrauch besteht Stromschlagoder Brandgefahr.
Vor dem Einbau die Anleitung lesen
und den gerätespezifischen Einbauort
beachten.
Das Gerät nicht öffnen. Alle Geräte von
Legrand dürfen ausschließlich durch von
LEGRAND geschultes und anerkanntes
Personal geöffnet und repariert werden.
Durch unbefugtes Öffnen und/oder
Reparatur erlöschen alle Haftungs-,
Ersatz- und Garantieansprüche.
Ausschließlich Zubehör der Marke
LEGRAND verwenden.
Batterieaustausch
18
Beschreibung
LEARN-
Taste
LEARN-
Leuchtdiode
Bedientasten
Werkseinstellung
Bei erstmaliger Inbetriebnahme werden
durch Drücken der Tasten sämtliche
Öffnungspunkte (Rollladen oder Jalousie)
der „In One by Legrand“ Installation
angesteuert.
Diese Funktion dient der Prüfung des
einwandfreien Betriebs und Anschlusses
aller Öffnungspunkte.
Das zweimalige Drücken der LEARN-Taste
(1)
annulliert diese Funktion der
Zentralansteuerung.
(1)
Programmier- oder Einlerntaste.
20
Funktionsweise (Fortsetzung)
Lamellenverstellung
- Auf
- Ab
>0,4 s
>0,4 s
21
Sender
Rollladenzentralschalter mit
Funksteuerung
z.B.: 7756 31
Funktionsweise (Fortsetzung)
Beispiel für die Erstellung einer Zentralsteuerung:
steuerung eines Rollladeneinzelschalters über einen Rollladenzentralschalter.
Empfänger
Rollladeneinzelschalter mit
Funksteuerung
z.B.: 7756 28
22
Funktionsweise (Fortsetzung)
Sender
Das Szenario öffnen
Empfänger
LEARN-
Leuchtdiode
Hinweis:
nur die Auf-Taste muss eingelernt werden, die Stop- und Ab-Tasten werden automatisch eingelernt.
Zeichenerklärung
Die Leuchtdiode
erlischt
Die Leuchtdiode blinkt
langsam
Die Leuchtdiode blinkt
schnell
Die Leuchtdiode
leuchtet auf
LEARN-
Leuchtdiode
Rollladen
23
Funktionsweise (Fortsetzung)
Das Szenario
speichern
Um mehrere Einzelschalter hinzuzufügen, für jeden Empfänger die Vorgänge
und wiederholen.
Den Einzelschalter hinzufügen
Sender Empfänger
LEARN-
Leuchtdiode
LEARN-
Leuchtdiode
Rollladen
Der Einlernvorgang ist beendet: die „Auf-Ab-Stop" Steuerung kann unterschiedslos über den Rollladeneinzelschalter mit
Funksteuerung oder den Rollladenzentralschalter mit Funksteuerung erfolgen.
24
Funktionsweise (Fortsetzung)
Beispiel: änderung der bestehenden Zentralsteuerung durch Hinzufügen eines zusätzlichen Einzelschalters für den
Rollladen B.
Sender
Rollladenzentralschalter mit
Funksteuerung
z.B.: 7756 31
Empfänger (Rollladen A und B)
Rollladeneinzelschalter mit
Funksteuerung
z.B.: 7756 28
Rollladen A
Rollladen B
25
Funktionsweise (Fortsetzung)
Sender
Das Szenario öffnen
Empfänger
LEARN-
Leuchtdiode
Alle Geräte des
bestehenden
Szenarios blinken
LEARN-
Leuchtdiode
Rollladen A
Rollladen B
LEARN-
Leuchtdiode
Rollladen
Rollladen
Das bestehende
Szenario aufrufen
26
Funktionsweise (Fortsetzung)
Sender
Empfänger
LEARN-
Leuchtdiode
LEARN-
Leuchtdiode
Rollladen A
Rollladen B
LEARN-
Leuchtdiode
Rollladen
Rollladen
Das Szenario
speichern
Einzelschalter für
Rollladen B
Das Szenario ist geändert: die Steuerung der Öffnungspunkte kann unterschiedslos über den Rollladenzentralschalter
oder den/die Rollladeneinzelschalter mit Funksteuerung erfolgen.
27
Funktionsweise (Fortsetzung)
Rücksetzen des
Geräts auf die
Werkseinstellung.
10 s
5 s
Rücksetzen auf die Werkseinstellung
Löschen des Senders aus allen Szenarien
10 s
5 s
28
Funktionsweise (Fortsetzung)
FEHLER URSACHE FEHLERBEHEBUNG
Die Learn-Leuchtdiode leuchtet
für 5 Sekunden auf.
Der Einlernvorgang kann nicht
durchgeführt werden.
Kompatible Geräte installieren.
Die Learn-Leuchtdiode leuchtet
für 10 Sekunden auf.
Die Anzahl der gespeicherten Sender
ist größer als 32.
Nicht benutzte Szenarien löschen.
Beim Einlernen blinkt die LearnLeuchtdiode nicht mehr.
Bei Nichtbetätigung wird der
Einlernmodus nach 10 Minuten
abgebrochen.
Den Einlernvorgang neu beginnen.
Beim Einlernen bewirkt das Drücken
der programmierten Bedientaste nicht
das schnelle Blinken der LearnLeuchtdiode.
Nach dem Drücken der Learn-Taste
muss innerhalb einer Minute das
Einlernen der Funktionstaste erfolgen.
Den Einlernvorgang neu beginnen.
Beim Speichern des Szenarios
erlöschen die Learn-Leuchtdioden
einiger Empfänger nicht.
Fehlerhafte Kommunikation zwischen
den Geräten.
Den Abstand zwischen dem Sender
und dem/den Empfänger(n) verringern,
dann den Einlernvorgang neu beginnen
oder einen Signalverstärker (Repeater)
hinzufügen.
29
Pro 21™
Interruptor centralizado de postigos radio
7756 31
Características
Alimentación
Frecuencia
RF
Alcance
1 pila de litio
CR2032
868,3 MHz
alrededor de 200 m
en campo libre
+ 5°C a + 45°C
Características (continuación)
L 50 mm
L = 40 mm
L < 40 mm