LAS 16271 User guide [ml]

GB FR NL IT
DE Motorhauben Kontaktschalter Art.-Nr. 16271
Inhalt
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1
2. Lieferumfang 1
3. Spezikationen 1
4. Sicherheitshinweise 2
5. Bedienungsanleitung 2
5.1 Übersicht 2
5.2 Montage 2
5.3 Anschluss 2
6. Wartung und Pege 2
7. Hinweise zum Umweltschutz 2
8. Kontaktinformationen 2
WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle
Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen! Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Unterbrechungsschalter ist für die Montage im Motorraum eines Kraftfahrzeugs bestimmt. Er dient dazu, beim Önen der Motorhaube eines Kraftfahrzeugs einen bestimmten Stromkreis automatisch zu unterbrechen, z. B. um ein verbautes Hoch­spannungsmarderabwehrgerät zu deaktivieren. Beim Schließen der Haube wird der Stromkreis wieder geschlossen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erfor­derliches Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Per­sonenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
2. Lieferumfang
1 x Unterbrechungsschalter 1 x Montageanleitung
3. Spezikationen
Spannung: 12 V max. Strom: 2 A Anschluss: 4,8 mm Flachsteckhülse
4. Sicherheitshinweise
Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, anderenfalls könnten Sie sich verletzen oder das Gerät könnte beschädigt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
1
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht geknickt, gequetscht oder gezogen werden können.
Die Kabel dürfen nicht in der Nähe von heißen Oberächen oder von rotierenden Bauteilen verlegt werden.
Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung des Geräts, welches Sie mit dem Unterbrechungskontakt schalten möchten.
Wenn Sie bei der Montage unsicher sind, fragen Sie in Ihrer Fachwerkstatt oder beim Fahrzeughersteller um Rat.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Abschnitten dieser Anleitung.
5. Bedienungsanleitung
5.1 Übersicht
1 Betätigungsstift 2 Befestigungswinkel 3 Anschlusskontakte
Bild 1: Übersicht
5.2 Montage
Montieren Sie den Motorhauben Kontaktschalter mit dem Befestigungswinkel (Position 2 in der Übersicht) am Schlossträger oder auf den Kotügeln im Motorraum Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass bei der Montage keine anderen Kabel, Lei­tungen oder Dichtungen beschädigt werden. Montieren Sie den Motorhauben Kontaktschalter so, dass die Motorhaube im geschlossenen Zustand sauber und sicher eingerastet ist.
5.3 Anschluss
Bevor Sie Arbeiten an der elektrischen Anlage Ihres Fahrzeugs durchführen, klemmen Sie die Batterie ab. Lesen Sie dazu im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder fragen Sie Ihre Fachwerkstatt.
Schließen Sie den Motorhauben Kontaktschalter zwischen dem Pluspol der Stromquelle (Batterie, Dauerplus Klemme 30 oder B+) und dem Plusanschluss Ihres Geräts (Marderabwehrgerät) an, Bild 2. Die Kabel dürfen nicht in der Nähe von heißen Ober­ächen oder von rotierenden Bauteilen verlegt werden. Führen Sie einen Test durch, bevor Sie die Anschlusskabel fest verlegen.
Bild 2: Anschlussskize
Klemmen Sie nach erfolgreichem Test die Batterie wieder an.
6. Wartung und Pege
Überprüfen Sie regelmäßig die Steckverbindungen der Anschlüsse auf festen Sitz und Korrosion. Lose Flachsteckhülsen biegen Sie mit einer spitzen Zange vorsichtig nach. Korrodierte Anschlüsse reinigen Sie mit einer weichen Messingbürste und behandeln sie mit Kontaktspray.
7. Hinweise zum Umweltschutz
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
8. Kontaktinformationen
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0 info@eal-vertrieb.com +49 (0) 202 42 92 83 – 160
www.eal-vertrieb.com
2
GB Contact switch of engine bonnets Item number 16271
Contents
1. Proper use of the product __________________________________________________________ 3
2. Scope of delivery _______________________________________________________________ 3
3. Specications _________________________________________________________________ 3
4. Safety precautions ______________________________________________________________ 3
5. Operating instructions ____________________________________________________________ 4
5.1 Overview ___________________________________________________________________ 4
5.2 Installation __________________________________________________________________ 4
5.3 Connection __________________________________________________________________ 4
6. Maintenance and care ____________________________________________________________ 4
7. Notes regarding environmental protection ________________________________________________ 4
8. Contact information _____________________________________________________________ 4
WARNING
Please read the operating instructions carefully prior to use and observe all safety instructions! Not ob­serving such may lead to personal injury, damage to the device or to your property! Store the original packaging, the receipt and these instructions so that they may be consulted at a later date! When pas­sing on the product, please include these operating instructions as well. Please check the contents of package for integrity and completeness prior to use!
1. Proper use of the product
The contact switch of engine bonnets is intended to be assembled in the engine compartment of a vehicle. Its purpose is to automatically interrupt a particular circuit when opening the engine bonnet of a vehicle, for example to deactivate a built-in high-voltage marten repellent device. When the bonnet is closed, the circuit is closed again. This device is not designed to be used by children or persons with limited mental abilities or without experience and/or lack of required specialist knowledge. Keep children away from the device. Use according to the intended purpose also includes the observance of all information in these operating instructions, particu­larly the observance of the safety notes. Any other utilisation is considered to be contrary to the intended purpose and may lead to material damage or personal injuries. EAL GmbH assumes no liability for damage resulting from improper use.
2. Scope of delivery
1 x Contact switch of engine bonnets 1 x Assembly instruction
3. Specications
Voltage: 12 V max. current: 2 A Connector: 4.8 mm at blade receptacle
4. Safety precautions
The warning triangle indicates all instructions which are important for safety. Always follow these otherwise you could injure yourself or damage the device.
Children may not play with the device.
Cleaning and user maintenance may not be carried out by children without supervision.
Do not treat packaging material carelessly. This may become a dangerous plaything for a child!
Only use this product for its designated purpose!
Do not manipulate or disassemble the device!
For your own safety, only use accessories and spare parts that are stated in these instructions or that are recommended by the manufacturer!
3
Loading...
+ 7 hidden pages