LAS 16260 User guide [ml]

Art.-Nr.: 16260
Marder-Abwehrgerät Ultraschall
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Réf. 16260
Manuel de l‘opérateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Article number 16260
Ultrasound marten repellent device
Operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Art.nr. 16260
Ultrasoon marter-afweerapparaat
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1
Marder-Abwehrgerät Ultraschall
ÜBERSICHT
• Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Lieferumfang • Spezikationen • Sicherheitshinweise • Beadienungsanleitung • Wartung und Pege • Kontaktinformationen
WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetrieb-nahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen! Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei der Weiter­gabe des Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Marder-Abwehrgerät Ultraschall dient zum Schutz vor Marderschäden an PKWs und Wohnmobilen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten. Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshin­weise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
LIEFERUMFANG
1 x Marder-Abwehrgerät Ultraschall 1 x Gebrauchsanleitung
SPEZIFIKATIONEN
Betriebsspannung: 12 V Frequenz: 23 kHz ± 10 % pulsierend Stromaufnahme: < 2 mA Abstrahlwinkel: 160°, eektiv Sicherung: F 200 mA/250 V Gewicht: 0,077 kg Lautsprecher: Piezo-Kalotte Kabellänge (-): 0,45 m Schalldruck: max. 105 dB ± 15 % Kabellänge (+): 0,95 m
SICHERHEITSHINWEISE
Halten Sie Kinder fern und lassen Sie Kinder dieses Gerät nicht bedienen!
Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene Verwendung!
Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie oder der elektrischen Anlage Ihres Fahrzeugs niemals Armbänder aus Metall. Es besteht Verletzungsgefahr.
Lesen Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs über das Abklemmen der Batterie nach oder fragen Sie Ihre Fachwerkstatt.
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz des Marder-Abwehrgeräts und der Anschlusskabel.
Klemmen Sie das Gerät ab bzw. entfernen Sie die Sicherung im Pluskabel, wenn Sie das Fahrzeug fremdstarten oder die Batterie schnellgeladen wird. Bei diesen Vorgängen können Spannungsspitzen entstehen, die das Gerät beschädigen können.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Reinigen Sie den Motorraum gründlich oder benutzen Sie das Vorbehandlungsspray Marder Duftmarken-Entferner, Artikelnummer: 16265, bevor Sie das Ultraschall-Marderabwehrgerät montieren. Empfehlenswert ist auch die Reinigung des Fahrzeugunterbodens und des Stellplatzes.
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Montage des Marder-Abwehrgeräts Ultraschall beginnen, lesen Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs über das Abklemmen der Batterie nach. Durch das Abklemmen der Batterie können Informationen des Bordcomputers und Radioeinstellungen verloren gehen.
Klemmen Sie die Batterie ab.
MONTAGE
Befestigen Sie das Ultraschall-Marderabwehrgerät so, dass der Schall frei austreten kann, ähnlich dem Lichtkegel einer Taschenlampe. Wählen Sie einen Befestigungsort aus, der sich möglichst weit oben im Motorraum bendet, um Beeinträchtigungen durch Schmutz und Wasser zu vermeiden. Halten Sie Abstand von Hitzequellen wie Auspu, Katalysator und rotierenden Teilen. Achten Sie auf die gute Zugänglichkeit der Sicherung im Anschlusskabel. Bei engen Motorräumen kann es nötig sein, mehrere Marder-Abwehrgeräte einzubauen, da Ultraschall durch Hindernisse stark abgeschirmt wird.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Überprüfen Sie zuerst ob die Klemme 15, geschaltetes Plus vom Zündschalter, bei ausgeschalteter Zündung auf Masse, Klemme 31, geschaltet wird. Ist dies der Fall, wählen Sie die Anschlussart „Automatisch“. Ist dies nicht der Fall können Sie das Gerät in der Anschlussart „mit Wechselrelais“ oder „Dauerbetrieb“ (nicht zulässig im Bereich der StVZO) anschließen.
AUTOMATISCH
Schließen Sie das Pluskabel (rotes Kabel mit Sicherung) an Dauerplus, Klemme 30, an. Das Minuskabel (schwarzes Kabel mit Ringöse) schließen Sie an das geschaltete Plus vom Zündschalter, Klemme 15, an. Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn Sie die Zündung einschalten.
2
MIT WECHSELRELAIS
Für diese Anschlussart benötigen Sie zusätzlich noch ein 12 V Kfz-Wechsel-Relais (nicht im Lieferumfang enthalten). Verbinden Sie die Anschlüsse des Relais und des Marder-Abwehrgeräts Ultraschall wie folgt:
30 an Dauerplus 85 an Masse, Klemme 31 86 an geschaltetes Plus vom Zündschalter, Klemme 15 87 wird nicht benötigt 87a an das rote Kabel des Ultraschallgeräts Schwarzes Kabel des Ultraschallgeräts an Masse, Klemme 31
Das Gerät wird jetzt ausgeschaltet, wenn Sie die Zündung einschalten.
Dauerbetrieb (nicht zulässig im Bereich der StVZO)
Schließen Sie das Pluskabel (rotes Kabel mit Sicherung) an Dauerplus, Klemme 30, an. Das Minuskabel (schwarzes Kabel mit Ringöse) schließen Sie an Masse, Klemme 31, an. Das Gerät arbeitet jetzt im Dauerbetrieb, also auch während der Fahrt. Klemmen Sie die Batterie wieder an und kontrollieren den festen Sitz der Polklemmen.
Stellen Sie sicher, dass durch die Montage des Marder-Abwehrgeräts Ultraschall keine anderen Funktionen des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
ACHTUNG: Bei langen Standzeiten kann die Batterie entladen werden!
ERSETZEN EINER DEFEKTEN SICHERUNG
Schrauben Sie das Gehäuse des Sicherungshalters im Pluskabel auf. Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue, gleichwertige, F 200mA 250V, Siche­rung. Schrauben Sie den Sicherungshalter wieder zusammen.
WARTUNG UND PFLEGE
Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch ist das Ultraschall-Marderabwehrgerät wartungsfrei.
Schaltbild Wechsel-Relais
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerech­ten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0 +49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com www.eal-vertrieb.com
Ultrasound marten repellent device
OVERVIEW
• Proper use of the product • Scope of delivery • Specications • Safety notes • Operating instructions • Maintenance and care • Contact information
WARNING
Read the operating instructions through carefully prior to initial use and observe all of the safety notes! Not observing such may lead to personal injury, damages to the device or your property! Store the original packaging, the receipt and these instructions so that they may be consulted at a later date! When passing on the product, please include these operating instructions as well. Please check the contents of package for integrity and completeness prior to use!
PROPER USE OF THE PRODUCT
The ultrasound marten repellent device is designed to protect cars and caravans from marten damage. This device is not designed to be used by children or persons with limited metal abilities or without experience and/or lack of required specialist knowledge.
Keep children away from the device. Utilisation according to the intended purpose also includes the observance of all information in these operating instructions, particularly the
observance of the safety instructions. Any other utilisation is considered to be contrary to the intended purpose and may lead to material damages or personal injuries. EAL GmbH assumes no liability for damage resulting from improper use.
SCOPE OF DELIVERY
1 x Ultrasound marten repellent device 1 x Operating instructions
3
Loading...
+ 5 hidden pages