LAS 13510 User guide [ml]

DE Art.-Nr. 13510
LED Arbeitsscheinwerfer
Weitere Informationen zur umfangreichen Produkt-Palette aus dem Hause EAL erhalten Sie unter:
1. SICHERHEITSHINWEISE:
Diese Bedienungsanleitung ist ein Teil des Produktes und muss vor Gebrauch des Arbeitsscheinwerfers sorgfältig gelesen werden. Alle Sicherheitshinweise müssen eingehalten werden. Die Bedienungsanleitung muss während der Lebensdauer des Produktes aufbewahrt und an jeden nachfolgenden Benutzer oder Besitzer weitergegeben werden.
1.1 Der Arbeitsscheinwerfer ist nicht für den
Betrieb an Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Wenn Sie den Scheinwerfer im Straßenverkehr verwenden, erlischt die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug. Nehmen Sie niemals Veränderungen an dem Arbeitsscheinwerfer vor.
1.2 Der Arbeitsscheinwerfer dient zum mobilen
Einsatz in der Landwirtschaft, bei Reparaturen am KFZ, bei Camping / Segeln und Freizeit. Ein anderer Einsatz als angegeben ist nicht zulässig.
1.3 Bei Beschädigungen darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
2. BEDIENUNG
2.1 Anschluss
Der Anschluss des Arbeitsscheinwerfers erfolgt über den am Spiralkabel befestigten Zigarettenanschlußstecker. Stecken Sie diesen in die dafür vorgesehene Anschlußbuchse.
2.2 Reinigung
Reinigen Sie das Ladegrät mit einem nur leicht feuchten, weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Stellen Sie sicher, dass keine Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Lösemittel, Benzin etc.
2.3 Aufbewahrung
Bewahren Sie die Arbeitsleuchte an einem trockenen Ort auf. Setzen Sie die Arbeitsleuchte weder Öl, Staub, Schmutz, hohen Temperaturen, hoher Vibration noch mechanischer Belastung aus.
2
2.4 Störungen
Wenn die Arbeitsleuchte sichtbar beschädigt ist und keine Funktion zeigt, bei Rauchentwicklung oder wenn Flüssigkeit in die Arbeitsleuchte eingedrungen ist, ist ein gefahrloser Betrieb nicht meht möglich.
Nehmen Sie dann die Arbeitsleuchte sofort ausser Betrieb. Dazu entfernen Sie den Anschlußstecker aus der Anschlußbuchse.
2.5 Garantieansprüche
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Jeder Versuch der Änderung oder Reparatur an diesem Gerät lässt die Garantie erlöschen.
2.6 Entsorgung
Elektro- und Elektronikgeräte können bei nicht fachgerechter Entsorgung unsere Umwelt
gefährden, deshalb müssen Sie diese getrennt vom Hausmüll entsorgen. Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und entsorgen Sie die Arbeitsleuchte gemäß den örtlichen Vorschriften, z.B. bei einem Wertstoffhof. Vielen Dank.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen, sondern entsorgen Sie es fachgerecht. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
2.7 Technische Daten:
Versorgungsspannung: 10 – 30 Volt Lichtstärke: 800 Lumen Leistung: 15 Watt Wasserdichtes Gehäuse:IP 68 Befestigung: schwenkbarer Magnetfuß Maße: 110 x 126 x 42 mm
EN
Item No. 13510
LED worklights
You can find more information about our extensive product range at: www.eal-vertrieb.de
1. SAFETY INSTRUCTIONS:
This operating manual is part of the product and must be carefully read before using the worklight. All safety instructions must be observed. The operating manual must be kept during the product's service life and must be passed on to every following user or owner.
1.1 The worklight is not approved for operation
on vehicles on public roads. If you use the light on public roads, your vehicle type approval will cease. Never carry out any modifications to the worklight.
1.2 The worklight is intended for use in
agriculture, when carrying out repairs to your car, when camping or sailing and during leisure time. Any other applications other than those stated are not permissible.
1.3 If there is any damage, the device may no
longer be used and must be repaired by a specialist.
2. OPERATION
2.1 Connection
The worklight connection is made using the cigarette lighter plug fixed to the spiral cable. Plug it into the connecting socket provided.
2.2 Cleaning
Only clean the charger using a slightly moist, soft cloth and a mild cleansing agent. Ensure that no cleansing agent or liquid can penetrate into the
device. Do not use any abrasive cleansing agents, solvents, petrol etc.
2.3 Storage
Keep the worklight in a dry place. Never subject the worklight to oil, dust, dirt, high temperatures, high vibration levels or mechanical loading.
2.4 Faults If the worklight has been visibly damaged and does not function, if it creates smoke or if liquid has penetrated the worklight, it is not possible to operate the device safely.
You must then stop using the worklight immediately. To do this, remove the connecting plug from the socket.
2.5 Guarantee claims
The device may not be opened. Any attempts to carry out modifications or repairs to this device will invalidate the guarantee.
2.6 Disposal
Electrical and electronic devices can endanger our environment if they are not properly disposed of. You can play your part in environmental protection by disposing of the worklight in accordance with local regulations, for example at a recycling centre. Many thanks.
Please do not just leave the packaging materials lying around, dispose of them properly. Plastic bags etc can be dangerous toys for children.
2.7 Specifications
Supply voltage: 10 – 30 volts Luminosity: 800 Lumen Power output: 15 watts Waterproof enclosure: IP 68 Fastening: swivelling magnetic foot Dimensions: 110 x 126 x 42 mm
Loading...
+ 2 hidden pages