Krups Nescafé Dolce Gusto Esperta User Guide

Page 1
ESPERTA
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
ww w.dolce-gusto.com
Page 2
INHALT
1. SICHERHEITSHINWEISE 4
2. ÜBERSICHT 6
3. WICHTIGSTE FUNKTIONEN 7
3. 1 MASCHINE EIN- ODER AUSSCHALTEN 7
3. 2 ABTROPFSCHALE ANHEBEN & EINRASTEN (KLICK) 7
4. PERSONALISIEREN SIE IHREN SCHWARZEN KAFFEE 8
4. 1 ENTDECKEN SIE ZWEI SPEZIELLE MODI ZUR GETRÄNKEZUBEREITUNG 8
4. 2 ESPRESSOBOOST 8
4. 3 DELICATEBREW 9
5. 1 NEUE EXKLUSIVE FUNKTIONEN 10
5. 2 DIE MASCHINE MIT DER APP VERBINDEN 10
5. 3 BLUETOOTH® AUF IHRER MASCHINE DEAKTIVIEREN ODER REAKTIVIEREN 10
2
Page 3
INHALT
9. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) 14
9. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) 15
12. 1 DIE ORANGE ENTKALKUNGSANZEIGE LEUCHTET AUF 20
12. 2 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSER FEHLT 20
12. 3 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL BLOCKIERT? 21
12. 4 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – DÜSE BLOCKIERT? 21
12. 5 VERSCHIEDENES 22
3
Page 4
1. SICHERHEITSHINWEISE
Alle Anwendungshinweiselesenundaufbewahren. Eine unsachgemäße Verwendung desGeräts kann zuKörperverletzungen führen.
Im Falle einer unsachgemäßenVerwendung oder Missachtung der Anwendungshinweise lehntder Hersteller jegliche Haftungab und die Garantie erlischt.
Von derGarantie ausgeschlossen sind Schäden, die aufunsachgemäße Wartung und/oderEntkalkung zurückzuführen sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
1.
Das Gerätistausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht. Der Einsatz des Geräts zu den nachstehenden Zwecken istnicht vorgesehen und wird von der Garantie nicht abgedeckt:
- Personalküchenin Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- in landwirtschaftlichenBetrieben;
- durch Gäste in Hotels, Motelsund ähnlichenEinrichtungen;
- Frühstückspensionen und dgl.
2.
Das Gerätistfür den privaten Gebrauch in Haushalten aufeiner Meereshöhe bismaximal 3400 m gedacht.
ELEKTRISCHE STROMVERSORGUNG
3.
Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen entsprechen. Der unsachgemäße Anschluss desGerätsführtzu einem Verlust der Garantie und kann gefährlich sein.
4.
Zur Vermeidung von Bränden, elektrischen Schlägenund Personenschäden Stromkabel, Stecker undGerätniemalsin Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Stecker vor Spritzwasser oder anderen verspritzten Flüssigkeitenschützen. Stromkabel niemals mitnassen Händen berühren. Wasserbehälter nicht überfüllen.
5.
Gerät im Notfall sofort ausstecken.
6.
Gerät ausstecken, wennes nichtverwendet wird.
7.
Zum Trennen der Verbindungmit dem Stromnetz Stecker des Netzkabelsausder Steckdose ziehen!Netzstecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen!
8.
Kabel nichtüber eine Tisch- oder Thekenkante hinunterhängen lassen. Keine heißen Oberflächen oder scharfen Kanten berühren. Kabel nichtfrei hängen lassen (Stolpergefahr). Kabel niemalsmit nassen Händen berühren.
9.
Gerät nichtmit beschädigtem Kabel oder Stecker betreiben. Ein beschädigtes Netzkabel mussdurch den Hersteller, ein Servicezentrum oder eine ähnlich qualifizierte Einrichtung bzw. Person ersetztwerden, um Gefährdungen zu vermeiden. Geräte mit Fehlfunktionen oder Beschädigungenjeder Artdürfen nicht betrieben werden. Netzkabel sofort ausstecken. BeschädigtesGerät dem nächstgelegenen, von der NESCAFÉ®DolceGusto®-Hotline autorisierten Servicezentrum übergeben.
10.
Wenn der Gerätestecker nichtin die Steckdose passt, Stecker von einem von der NESCAFÉ®DolceGusto®-Hotline autorisierten
Servicezentrum austauschen lassen.
BENUTZUNGSBEDINGUNGEN
11.
Gerät immer aufeiner flachen, stabilen, hitzebeständigen Oberfläche außerhalbder Reichweite von Wärmequellen und Spritzwasser aufstellen.
12.
Maschine niemals ohne Abtropfschale bzw. Abtropfgitter betreiben, es sei denn, dass eine sehr große Tasse verwendet wird. Gerät nicht zur Zubereitung vonheißem Wasser verwenden.
13.
Die Maschine niemals auf den Kopf stellen.
14.
Die Verwendungvon Zubehör, das nicht ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird, kann zuBränden, elektrischen Schlägenoder Personenschäden führen.
15.
Gerät niemals auf oder neben eine heiße Gas-oder Elektroherdplatte oder ein aufgeheiztes Backrohr stellen.
16.
Finger während der Getränkezubereitung nichtunter den Getränkeauslass halten.
17.
Düse desGerätekopfs nicht berühren.
18.
Gerät niemals am Brühkopfanheben.
19.
Der Kapselhalter ist mit einem Dauermagneten ausgestattet. Kapselhalter niemalsin die Nähe von Geräten oder Gegenständen legen, die durch Magnetismus beschädigt werden können, z.B. Kreditkarten, USB-Speicherstifte oder sonstige Datenträger, Videobänder, Fernseher und Computerbildschirme mitBildröhren, mechanische Uhren, Hörgeräte undLautsprecher.
20.
Gerät während des Entkalkungsvorgangs nicht ausschalten. Wasserbehälter spülen und Gerät reinigen, um Entkalkerrückstände zu entfernen.
21.
Vor längerer Abwesenheit, z.B. Urlaub, Gerät entleeren, reinigen undausstecken. Gerät vor der Wiederverwendung spülen. Vor der Wiederverwendungden Spülzyklusaktivieren.
22.
Wir empfehlen die Verwendung von NESCAFÉ®DolceGusto®­Kapseln, die speziell für die Maschine NESCAFÉ®DolceGusto®entwickelt und damit getestet wurden. KapselnundMaschine sindaufeinander abgestimmt und ergeben die Kaffeequalität, für die NESCAFÉ®DolceGusto®bekanntist. Jede Kapsel ergibt genau eine Tasse und kann nicht wiederverwendet werden.
23.
Heiße Kapseln nichtvon Hand entfernen. Immer den Bügel des Kapselhaltersverwenden, um gebrauchte Kapseln zu entfernen.
24.
Zur Getränkezubereitung immer den Kapselhalter indasGerät einführen (Brühkopf mitdem Kapselhalter verschließen). Kapselhalter erst herausziehen, wenn die Statusleuchte nicht mehr blinkt. Das Gerät kannnichtin Betrieb genommen werden, wenn sich der Kapselhalter nicht anseinem Platz befindet.
25.
Geräte mitArretierungsbügel: Wird der Bügel währenddes Brühzyklusgeöffnet, bestehtVerbrennungsgefahr. Arretierungsbügel erstöffnen, wenn die Lichter auf der
4
Page 5
Maschine zu blinken aufhören.
26.
Wasserbehälter aus Gesundheitsgründen immer mit frischem Trinkwasser füllen.
27.
Kapsel nach der Verwendung immer aus dem Gerät entfernen und Kapselhalter reinigen. Abtropfschale und Kapselbehälter jeden Tag leeren und reinigen. Benutzer mitNahrungsmittelallergien müssen das Gerät jedenTagspülen, wie unter Reinigungsvorgang beschrieben.
28.
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem Gebrauch Restwärme auf, sodass sich das Kunststoffgehäuse noch mehrere Minuten nach Gebrauchwarm anfühlt.
29.
Patienten mitHerzschrittmachern oder Defibrillatoren: Kapselhalter nicht direkt über den Herzschrittmacher oder Defibrillator halten.
30.
Das Gerätdarf währenddes Betriebs nicht ineinem Schrank untergebracht sein.
KINDER
31.
Die Maschine und ihr Kabel müssen außerhalbder Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahrt werden. Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
32.
Unter AufsichtundAnleitung kanndiese Maschine von Kindern ab8 Jahren und Personen miteingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie von Personen mit wenig Erfahrung benutztwerden. Voraussetzung ist, dass die o.g. Personen die bestehenden Risiken verstehenundwissen, wie sie die Maschine sicher benutzen.
33.
Das Gerätistnichtfür die Bedienung durch Kinder oder Personen miteingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, mangelhaften Kenntnissen oder fehlender Erfahrung geeignet, es sei denn, diese Bediener werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder eingeschult. Personen mit begrenztem oder fehlendem Verständnis für den Betrieb und die Nutzung des Geräts müssendie Bedienungsanleitung lesenundverstehen und bei der Bedienunggegebenenfallsdie Unterstützung der für ihre Sicherheitverantwortlichen Person in Anspruchnehmen.
34.
Kinder sind zu beaufsichtigen, damitsichergestelltist, dass sie nicht mitdem Gerätspielen.
35.
Die Maschine darf nichtvon Kindern gewartet oder gereinigt werden, es sei denn, sie sindälter als 8 Jahre und werden dabei beaufsichtigt.
36.
Dieses Gerät ist kein Kinderspielzeug!
38.
Über die übliche Verwendunghinausgehende Betriebs-, Reinigungs- und Wartungsvorgänge müssen durch die von der NESCAFÉ®DolceGusto®-Hotline autorisierten Servicezentren vorgenommen werden. Gerät nichtzerlegen und keine Gegenstände in die Geräteöffnungen stecken.
39.
Um Risiken wie Brände oder elektrische Schläge zu vermeiden, Abdeckung niemals entfernen. Im Inneren des Geräts befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile. Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden!
40.
Weitere Informationenzur Verwendung des Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung aufwww.dolce-gusto.com oder wenden Sie sich an die NESCAFÉ®DolceGusto®-Hotline.
RECYCLING
41.
Die Verpackung besteht aus wiederverwendbaren Materialien. Für Informationen über Recyclingprogramme wenden Sie sich bitte andie Gemeinde bzw. die zuständige Behörde. Ihr Gerät besteht aus wertvollen Materialien, die entnommen oder wiederverwertetwerden können.
NUR EUROPÄISCHE MÄRKTE: Denken Sie an die Umwelt!
Ihr Gerät bestehtaus wertvollen Materialien, die entnommen oder wiederverwertet werden können.
Geben Sie sie bei der Abfallsammelstelle Ihrer Gemeinde oder bei einem autorisierten Servicezentrum ab, wo sie ordnungsgemäß entsorgt wird. Die EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro­und Elektronik-Altgeräte (WEEE) schreibtvor, dass Haushaltsgeräte nicht über den normalenHausmüll entsorgt werden dürfen. Altgeräte müssen getrennt gesammeltwerden, um Sortierung und Verwertung ihrer Bestandteile zu optimieren und die Auswirkungen auf UmweltundGesundheitzu reduzieren.
WARTUNG
37.
Gerät vor der Reinigungausstecken. Gerät vor dem Entnehmen oder Anbringen von Teilen sowie vor der Reinigung abkühlen lassen. Gerät niemalsnassreinigen oder ineine Flüssigkeiteintauchen. Gerät niemalsmit fließendem Wasser reinigen. Gerät niemalsmit Reinigungsmittelnsäubern. Gerätnur miteinem weichen Schwamm und einer sanften Bürste reinigen. Der Wasserbehälter kann mit einer lebensmittelsicheren Bürste gereinigt werden.
5
Page 6
191817
1 2
12
119 103 136 7 84 5 14
15
20
16
2. ÜBERSICHT
1.
Spüleinsatz
2.
Düse
3.
Kapselhalter
4.
Dosierungsanzeige
5.
XL-Funktion
6.
ESPRESSOBOOST-Anzeigeleuchte
7.
DELICATEBREW-Anzeigeleuchte
8.
Entkalkungsanzeige
9.
Taste für „KALTWASSER“
10.
EIN/AUS-Taste + Auswahl der Sondermodi
11.
Taste für Getränkedosierung rauf
12.
Taste für „HEISSWASSER“
13.
Taste für Getränkedosierung runter
14.
Arretierungsbügel
15.
Wasserbehälterdeckel
16.
Wasserbehälter
17.
Abtropfgitter
18.
Abtropfschale
19.
Reinigungsnadel
20.
Träger für Tropfschale
SPARMODUS:
Nach 5 Minuten Betrieb: Dosierungsanzeige wird ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch im Sparmodus Strom verbraucht (ca. 0,4 W/Stunde).
TECHNISCHE DATEN
DE 220–240 V, 50/60 Hz, 1340–1600 W Frequenzband: 1480–2402 MHz Maximale Funkfrequenzleistung: 8,66 dBm
max. 15 bar
1,4 L
~2,7 kg
5–45°C 41–113°F
A = 26,6 cm B = 36,4 cm C = 21,4 cm
6
Page 7
3. WICHTIGSTE FUNKTIONEN
> 1 s
> 1 s
Click!
3. 1 MASCHINE EIN- ODER AUSSCHALTEN
1
2
3
EIN/AUS-Taste drücken undmindestens 1Sekunde gedrückt halten, um die Maschine einzuschalten.
Die Maschine kannauchdurch Öffnen des Arretierungsbügels eingeschaltet werden.
3. 2 ABTROPFSCHALE ANHEBEN & EINRASTEN (KLICK)
Zum Ausschalten der Maschine die EIN/AUS-Taste mindestens 1Sekunde gedrückthalten. Die Maschine schaltet sich nach5Minuten Inaktivitätautomatisch aus.
Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk wählen: Abtropfschale gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sie z u entriegeln.
Abtropfschale bis zur mittleren Position anheben. Abtropfschale im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet (Klick). Abtropfschale ist verriegelt.
7
Abtropfschale bis zur höchsten Position anheben. Abtropfschale im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet (Klick). Abtropfschale ist verriegelt.
Page 8
4. PERSONALIS IEREN SIE IHREN SCHWARZEN KAFFEE
> 1 s
×1
4. 1 ENTDECKEN SIE ZWEI SPEZIELLE MODI ZUR GETRÄNKEZUBEREITUNG
Maximieren Sie dieGeschmacksintensitätIhres Espressos.
4. 2 ESPRESSOBOOST
1
Auf der Kapsel angegebene Anzahl der Balken beachten. ESPRESSO BOOST nur mitempfohlenen Kapseln der Stufen 1 bis3 zubereiten.
4
Ganzes Aromaund vollmundiger Geschmack für Ihre Kaffees der SortenAmericanos & Grandes.
2
EIN/AUS-Taste drücken undmindestens 1Sekunde gedrückt halten, um die Maschine einzuschalten.
5
3
EIN/AUS-Taste einmaldrücken, um inden Modus ESPRESSO BOOST umzuschalten. ESPRESSOBOOST-Anzeigeleuchte leuchtetauf.
6
Mitden Dosierungstastenaufder Dosierungsanzeige die gewünschte Anzahl Leuchtbalkenentsprechendden Angaben auf der Kapsel oder nach eigenemGeschmack auswählen.
Taste für „HEISSWASSER“ drücken. Die Getränkezubereitungbeginnt. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach. Die Maschinebeendetdie Zubereitung automatisch. Die Getränkezubereitungkannjederzeit manuell durcherneutes Drücken der Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gestopptwerden.
8
GenießenSie Ihr Getränk!
Page 9
4. PERSONALISIEREN SIE IHREN SCHWARZEN KAFFEE
> 1 s
×2
4. 3 DELICATEBREW
1
2
3
Auf der Kapsel angegebene Anzahl der Balken beachten. DELICATEBREW nur mitempfohlenen Kapseln der Stufen 4 bis 7 zubereiten.
4
Mit den Dosierungstasten auf der Dosierungsanzeige die gewünschte Anzahl LeuchtbalkenentsprechenddenAngaben auf der Kapsel oder nacheigenem Geschmack auswählen.
EIN/AUS-Taste drücken und mindestens 1Sekunde gedrückt halten, um die Maschine einzuschalten.
5
Taste für „HEISSWASSER“ drücken. Die Getränkezubereitung beginnt. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach. Die Maschinebeendetdie Zubereitung automatisch. Die Getränkezubereitung kann jederzeit manuell durch erneutes Drücken der Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gestopptwerden.
EIN/AUS-Taste zweimaldrücken, um in denModus DELICATEBREW umzuschalten. DELICATE BREW­Anzeigeleuchte leuchtet auf.
6
GenießenSie Ihr Getränk!
9
Page 10
5. NESCAFÉ®DOLCEGUSTO® APP UND BLUETOOTH®-VERBINDUNG
2 m
> 1 s
3 s
×3
5. 1 NEUE EXKLUSIVE FUNKTIONEN
Personalisieren Sie Ihren schwarzen Kaffee
Entdecken Sie z wei neue Modi zur Getränkezubereitung (siehe Kapitel4 auf
Seite8): ESPRESSOBOOST: Maximieren Sie die Geschmacksintensität Ihres
Espressos. DELICATEBREW: Ganzes Aroma und vollmundiger Geschmack für Ihre
Kaffees der Sorten Americanos & Grandes.
Planen Sie Ihr Lieblingsgetränk für einen späteren Zeitpunkt.Speichern Sie Ihre liebsten Kaffee-Einstellungen.Online-Anleitung für Wartung und Fehlerbehebung für jederzeit höchsten
Kaffeegenuss
5. 2 DIE MASCHINE MIT DER APP VERBINDEN
1
Maschine ausschalten. Der Benutzer muss sich inder Nähe der Maschine benden (max. 2Meter). Bluetooth Smartphone aktivieren.
®
auf dem
2
Die AppNESCAFÉ Verbindungsvorgang starten. Die Appbeginntmitder Suche nach Ihrer Maschine.
®
DolceGusto®öffnen und den
NESCAFÉ®DolceGusto®im App Store suchen
®
iPhone
Mobilgeräte
Android™
Mobilgeräte
3
Sobald die Anweisungen in der App erscheinen, Verbindung innerhalbvon 10Sekunden durchDrücken der Taste «KALTWASSER»bestätigen.
5. 3 BLUETOOTH®AUF IHRER MASCHINE DEAKTIVIEREN ODER REAKTIVIEREN
1
Maschine ausschalten.
2
Sobald die Anweisungen in der App erscheinen, Verbindung innerhalbvon 10Sekunden durchDrücken der Taste «KALTWASSER»bestätigen. «KALTWASSER» und«UP»­Taste drücken und mindestens3Sekunden gedrückthalten.
10
3
Anzeigeleuchte leuchtet dreimal auf. Bluetooth ausgeschaltet/reaktiviert.
®
Verbindung
Page 11
6. PRODUKTÜBERSICHT
PositionderAbtropfschale wählen Getränkegrößewählen „Heiß“ oder„Kalt“ wählen
ESPRESSO CAPPUCCINO CHOCOCINO CAPPUCCINO ICE
ZweiKaps elnEineKap sel ZweiKaps eln
ZweiKaps eln
11
Page 12
7. EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG
Niemals heißes Wasser in den Wasserbehälter geben! Für Spülvorgänge und Getränkezubereitung nur Trinkwasser verwenden.
Stecker nichtmit nassenHänden berühren. Maschine nicht mit nassen Händenberühren!
Maschinenichtkippen oder aufdenKopfstellen! Nach Abschluss der Zubereitung blinktdie
Niemals einen nassenSchwamm verwenden. Oberseite der Maschine ausschließlichmiteinem weichen, feuchten Tuchreinigen.
Dosierungsanzeige einige Sekunden lang.
Währenddessendarf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden!
Gebrauchte Kapsel nach der Getränkezubereitung nichtberühren!Heiße Oberfläche, Verbrennungsgefahr!
Spüleinsatz nicht zur ZubereitungvonTee oder heißem Wasser verwenden.
WENN MASCHINELÄNGER ALS 2TAGE NICHT VERWENDET WIRD: Wasserbehälter leeren,spülen, erneut mit frischem Trinkwasser füllen und indie Maschine einsetzen. Maschine spülen; Anweisungenin„Reinigung“ auf Seite 17 ab Schritt 4 befolgen.
12
Page 13
> 1 s
8. ERSTE INBETRIEBNAHME
1
Wasserbehälter manuell mit Wasser spülen. Wasserbehälter mit frischemTrinkwasser füllen. Wasserbehälter in die Maschineeinsetzen. Arretierungsbügel öffnen.
4
Maschine einschalten. Die Leuchten auf der Dosierungsanzeige erscheinen der Reihenach, während sichdie Maschine rund40 Sekunden langaufheizt. Die Maschine ist bereit.
2
Verriegelungslasche des Kapselhalters drücken, um Kapselhalter herauszuziehenundzu öffnen. Sicherstellen, dass der Spüleinsatz im Kapselhalter sitzt. Kapselhalter schließen.
5
Dosierungsanzeige mit Tasten für Getränkedosierungauf7 stellen. Taste für „KALTWASSER“ drücken. Die Maschine beginntzu spülen. Die Leuchten auf der Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach.
3
Kapselhalter in die Maschine einführen. Arretierungsbügel schließen. Großen, leeren Behälter unter den Getränkeauslass stellen. Netzstecker inSteckdosestecken.
6
Warten, bis die Leuchtbalkenanzeige heruntergezählt hat und die Maschine stoppt.
7
Dann mitheißem Wasser spülen. Taste für „HEISSWASSER“ drücken. Die Maschine beginntzu spülen. Die Leuchtenauf der Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach.
8
Warten, bis die Leuchtbalkenanzeige heruntergezählt hat und die Maschine stoppt. Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. Kapselhalter öffnen. Spüleinsatz entfernen. BewahrenSie sie aneinem sicheren Ortauf, damitsie später bei der Reinigung oder Entkalkung zur Verfügung steht. Kapselhalter wieder einsetzen.
13
9
Behälter leeren. Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen. Wasserbehälter in die Maschine einsetzen. Die Maschine ist bereit.
Page 14
9. GETRÄNKEZUBEREITUNG
Click!
> 1 s
9. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO)
1
2
3
Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk wählen. Tasse passender Größe aufdie Abtropfschale stellen. Siehe 6. „PRODUKTÜBERSICHT“ oder Getränkepackung. Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trinkwasser enthält.
4
Mit den Dosierungstasten auf der Dosierungsanzeige die gewünschte Anzahl LeuchtbalkenentsprechenddenAngaben auf der Kapsel oder nacheigenem Geschmack auswählen. Für extragroße Tasse XL wählen. Warten Sie ca. 1,5Minuten ab, wennSie eine zweite extragroße Tasse zubereiten möchten.
7
Maschine einschalten. Die Leuchten auf der Dosierungsanzeige erscheinen der Reihenach, während sichdie Maschine rund40 Sekunden langaufheizt. Danach zeigtdie Dosierungsanzeige die letzte Dosiereinstellung. Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen.
5
Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gemäß Anweisungenaufder Kapselpackung drücken. Die Getränkezubereitung beginnt. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach. Die Maschinebeendetdie Zubereitung automatisch. Die Getränkezubereitung kann jederzeit manuell durch erneutes Drücken der Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gestopptwerden.
8
Kapselhalter öffnen. Sicherstellen, dass der Spüleinsatz nichteingesetztist. Kapsel inden Kapselhalter stecken. Kapselhalter schließen. Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. Arretierungsbügel schließen.
6
Nach Abschluss der Zubereitung blinktdie Dosierungsanzeige einige Sekunden lang. Währenddessen
darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden!
9
Nach der GetränkezubereitungArretierungsbügel öffnen. Tasse vonder Abtropfschale nehmen.
Kapselhalter herausziehen. Kapselhalter öffnen. Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben. Unbedingtdaraufachten, den Kapselhalter nicht wegzuwerfen.
14
Kapselhalter auf beidenSeitenmitWasser abspülen. Kapselhalter abtrocknen. Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. Genießen Sie Ihr Getränk!
Page 15
Click!
> 1 s
9. GETRÄNKEZUBEREITUNG
9. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO)
1
2
3
Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk wählen. Tasse passender Größe aufdie Abtropfschale stellen. Siehe 6. „PRODUKTÜBERSICHT“ oder Getränkepackung. Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trinkwasser enthält.
4
Mit den Dosierungstasten auf der Dosierungsanzeige die gewünschte Anzahl LeuchtbalkenentsprechenddenAngaben auf der Kapsel oder nacheigenem Geschmack auswählen. Für extragroße Tasse XL wählen. Warten Sie ca. 1,5Minuten ab, wennSie eine zweite extragroße Tasse zubereiten möchten.
7
Maschine einschalten. Die Leuchten auf der Dosierungsanzeige erscheinen der Reihenach, während sichdie Maschine rund40 Sekunden langaufheizt. Danach zeigtdie Dosierungsanzeige die letzte Dosiereinstellung. Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen.
5
Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gemäß Anweisungenaufder Kapselpackung drücken. Die Getränkezubereitung beginnt. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach. Die Maschinebeendetdie Zubereitung automatisch. Die Getränkezubereitung kann jederzeit manuell durch erneutes Drücken der Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gestopptwerden.
8
Kapselhalter öffnen. Sicherstellen, dass der Spüleinsatz nichteingesetztist. Erste Kapsel indenKapselhalter stecken. Kapselhalter schließen. Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. Arretierungsbügel schließen.
6
Nach Abschluss der Zubereitung blinktdie Dosierungsanzeige einige Sekunden lang. Währenddessen
darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden!
9
Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. Kapselhalter öffnen. Gebrauchte Kapsel indenAbfallbehälter geben. Unbedingt darauf achten,denKapselhalter nicht wegzuwerfen.
Zweite Kapsel in denKapselhalter stecken. Kapselhalter schließen. Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. Arretierungsbügel schließen.
15
Mit den Dosierungstasten auf der Dosierungsanzeige die gewünschte Anzahl LeuchtbalkenentsprechenddenAngaben auf der Kapsel oder nacheigenem Geschmack auswählen.
Page 16
9. GETRÄNKEZUBEREITUNG
9. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO)
10
11
12
Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gemäß Anweisungenaufder Kapselpackung drücken. Die Getränkezubereitung beginnt. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach. Die Maschinebeendetdie Zubereitung automatisch. Die Getränkezubereitung kann jederzeit manuell durch erneutes Drücken der Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ gestopptwerden.
13
Kapselhalter herausziehen. Kapselhalter öffnen. Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben. Unbedingtdarauf achten, den Kapselhalter nichtwegzuwerfen.
Nach Abschluss der Zubereitung blinktdie Dosierungsanzeige einige Sekunden lang. Währenddessen
darf der Arretierungsbügel nicht geöffnet werden!
14
Kapselhalter auf beidenSeitenmitWasser abspülen. Kapselhalter abtrocknen. Kapselhalter wieder in die Maschine einführen. Genießen Sie Ihr Getränk!
Nach der GetränkezubereitungArretierungsbügel öffnen. Tasse vonder Abtropfschale nehmen.
16
Page 17
10. REINIGUNG
1
Wasserbehälter spülen und reinigen. Bei Bedarf eine Bürste und Spülmittel verwenden. Anschließendmitfrischem Trinkwasser füllen und indie Maschine einsetzen. Der Wasserbehälter darfnicht im Geschirrspüler gereinigt werden!
4
Arretierungsbügel öffnen. Spüleinsatz in Kapselhalter einsetzen. Kapselhalter in die Maschine einführen. Arretierungsbügel schließen.
2
Abtropfschaleund Spüleinsatz mitWasser spülen. Abtropfschalemiteiner Bürste reinigen. Die Abtropfschale darf nichtim Geschirrspüler gereinigtwerden!
5
Die Leuchten aufder Dosierungsanzeige erscheinen der Reihe nach, während sichdie Maschine rund 40Sekunden langaufheizt.Danach zeigt die Dosierungsanzeige die letzte Dosiereinstellung. Die Maschine ist bereit. Großen, leerenBehälter unter den Getränkeauslass stellen.
3
Kapselhalter auf beidenSeitenmitSpülmittel und Wasser reinigen. Auch die Reinigunginder Spülmaschine ist möglich. Kapselhalter danachabtrocknen.
6
Dosierungsanzeige mit Tasten für Getränkedosierungauf7 stellen. Taste für „HEISSWASSER“ drücken. Die Maschine beginntzu spülen. Die Leuchten auf der Dosierungsanzeige erlöschen der Reihe nach.
7
Behälter leeren und reinigen. Achtung: Heißes Wasser!
Vorsichtigvorgehen!
8
Arretierungsbügel öffnen. Kapselhalter herausziehen. Spüleinsatz entfernen. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ortauf, damitsie später bei der Reinigung oder Entkalkung zur Verfügungsteht. Wasserbehälter ggf. entleeren.
17
9
Maschine ausschalten. Maschine ausstecken! Maschine mit einem weichen,feuchten Tuch reinigen. Anschließendmit einem weichen Tuchtrocknen.
Page 18
www.dolce-gusto.com
0,5 L
> 1 s
5 s
11. ENTKALKUNG ALLE 3–4 MONATE
NESCAFÉ®DolceGusto® Flüssigentkalker verwenden. Zum Aufgeben von Bestellungen, rufen Sie bitte die NESCAFÉ®DolceGusto® Hotline an, oder besuchenSie die NESCAFÉ®DolceGusto® Website.
1
Wenndie orange Entkalkungsanzeige aufleuchtet oder das Getränk langsamer als üblichherausläuft(evtl. sogar nur tropfenweise) oder kühler als üblich ist, muss die Maschine entkalkt werden.
4
Zum Entkalkenkeinen Essig verwenden! Entkalkerlösung nichtin Kontaktmitder
2
Wasserbehälter ggf. entleeren.
5
Maschine bringen.
Während des Entkalkungsvorgangs nicht die EIN/AUS-Taste drücken.
3
0,5 Liter frisches Trinkwasser in einemMessbecher mit dem Inhalt des Entkalkerbeutels vermischen. Entkalkerlösung inden Wasserbehälter gießen und Wasserbehälter aufdie Maschine stellen.
6
Arretierungsbügel öffnen. Spüleinsatz in Kapselhalter einsetzen. Kapselhalter in die Maschine einführen. Arretierungsbügel schließen. Großen, leerenBehälter unter den Getränkeauslass stellen.
Maschine ausschalten.
EIN/AUS-Taste drücken und mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.Die orangeEntkalkungsanzeige beginnt zu blinken, und die Maschinewechseltin den Entkalkungsmodus.
18
Page 19
11. ENTKALKUNG ALLE 3–4 MONATE
7
Taste für „HEISS-“ oder „KALTWASSER“ drücken. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihenach. Der Entkalkungsvorgang dauert ca. 2Minuten. Dabei verwendet die Maschine Heißwasser undstartetund stoppt mehrfach. Der Vorgang kannjederzeit manuell durch Drückender Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ unterbrochen werden.
10
Behälter leeren und reinigen. Wasserbehälter spülen und reinigen. Bei Bedarfeine Bürste und Spülmittel verwenden. Anschließend mit frischem Trinkwasser füllenundindie Maschine einsetzen.
8
Die Maschine entkalkt kontinuierlichmitkaltem Wasser. Die Leuchten der Dosierungsanzeige erlöschender Reihe nach. Die Maschine beendetdie Zubereitung automatisch.
11
Taste für „HEISS-“ oder „KALTWASSER“ drücken. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihenach. Die Maschine spültkontinuierlich mit heißem Wasser. Der Vorgang kann jederzeitmanuell durchDrücken der Taste für „HEISSWASSER“ oder „KALTWASSER“ unterbrochen werden.
9
Damit die Entkalkerlösung besser wirken kann, wartet die Maschine zunächst2Minuten ab. Die Leuchten der Dosierungsanzeige erlöschender Reihe nach. Am Ende der Wartezeitblinktdie Dosierungsanzeige schnell.
12
Die Maschine spültkontinuierlich mit kaltem Wasser. Die Leuchtender Dosierungsanzeige erlöschen der Reihenach. Die Maschine beendet die Zubereitungautomatisch.
13
Behälter entfernen. Behälter leeren undreinigen. Kapselhalter herausziehen. Spüleinsatz entfernen. BewahrenSie sie aneinem sicheren Ortauf, damitsie später bei der Reinigung oder Entkalkung zur Verfügung steht. Kapselhalter aufbeidenSeitenmit Wasser abspülen. Kapselhalter wieder einsetzen.
14
Maschine miteinem weichen, feuchten Tuch reinigen. Anschließend mit einem weichen Tuch trocknen.
19
Page 20
12. STÖRUNGSBEHEBUNG
12. 1 DIE ORANGE ENTKALKUNGSANZEIGE LEUCHTET AUF
1
Die orange Entkalkungsanzeige leuchtet auf.
Das bedeutet,dass die Maschine entkalkt werden muss. Hierzu bitte die Anweisungen zur Entkalkung beachten. Siehe „Entkalkung alle 3–4Monate“ auf Seite 18.
12. 2 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSER FEHLT
1
Die Getränkezubereitungwird währenddes Vorgangs unterbrochen oder beginnterstgar nicht. Die Dosierungsanzeige blinkt an der aktuell eingestellten Dosierung. Es fließt keine Flüssigkeitheraus: Wasserbehälter ist möglicherweise leer.
Prüfen, obder Wasserbehälter ausreichend frisches Trinkwasser enthält. Wennnicht, dann Wasserbehälter mit frischemTrinkwasser auffüllen und Taste für „HEISS-“ oder „KALTWASSER“ erneut drücken, ummitder Zubereitung fortzufahren. Fliesstdann nochimmer keine Flüssigkeit heraus, mit12.3 „WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL BLOCKIERT?“ fortfahren.
20
Page 21
12. STÖRUNGSBEHEBUNG
12. 3 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL BLOCKIERT?
1
2
Es fließt keine Flüssigkeit heraus: DieKapsel könnte blockiertseinund unter Druck stehen.
3
Versuchen, die Maschine ohne Kapsel zu verwenden. Fließt Wasser heraus, bedeutet das, dass die Kapsel fehlerhaft war. Andere Kapsel verwenden. Wenn nicht, mit 12.4 «WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST - DÜSE BLOCKIERT»fortfahren.
Maschinenichtkippen oder aufdenKopfstellen!
Um die Zubereitungzu unterbrechen, Taste für „HEISSWASSER“/„KALTWASSER“ erneut drücken. Netzstecker nicht aus der Steckdose ziehen!
12. 4 WENN KEINE FLÜSSIGKEITHERAUSFLIESST– DÜSE BLOCKIERT?
1
DenKaffee nichttrinken!Arretierungsbügelöffnen. Die Maschine bautdenDruck ab. Kapselhalter entnehmen. Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben.
2
Wennkeine Flüssigkeit herausfließt: Die Düse kann blockiertseinund unter Druck stehen.
Sicherstellen,dass die Abtropfschale leer ist. Abtropfschale herausnehmen undausgießen. Reinigungsnadel herausnehmen. Nadel darf nicht indie Hände von Kindern
gelangen!
21
Kapselhalter öffnen und Düse mitReinigungsnadel reinigen. Anweisungenin„Entkalkung alle 3–4 Monate“ aufSeite 18 befolgen.
Page 22
www.dolce-gusto.com
12. STÖRUNGSBEHEBUNG
12. 5 VERSCHIEDENES
1
2
Maschine lässt sichnicht einschalten.
Das Getränk spritzt aus dem Getränkeauslass.
Überprüfen, obder Netzstecker ordnungsgemäßineine Steckdose eingesteckt ist. Wennja,Stromversorgung überprüfen.
1
Taste für „HEISS-“ oder „KALTWASSER“ drücken, um die Zubereitung zustoppen. Kapselhalter herausziehen. Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter geben.
1
Lässt sich die Maschine trotzdem nicht einschalten, NESCAFÉ®DolceGusto®-Hotline kontaktieren. Die Hotline-Nummern findenSie auf der letztenSeite.
2
Kapselhalter reinigen. Neue Kapsel inden Kapselhalter steckenund Kapselhalter wieder in die Maschine einführen.
Wenndas Getränk langsamer als üblichherausläuft (evtl. sogar nur tropfenweise) oder kühler als üblich ist, muss die Maschine entkalktwerden.
Hierzu bitte die Anweisungen zur Entkalkung beachten. Siehe „Entkalkung alle 3–4Monate“ auf Seite 18.
22
Page 23
12. STÖRUNGSBEHEBUNG
12. 5 VERSCHIEDENES
1
2
Dosierungsanzeige und Anzeigeleuchte blinkenschnell.
Unter der oder rund um die Maschine sammelt sichWasser an. Während der Getränkezubereitung tritt rund um den Kapselhalter Wasser aus.
Überprüfen, obdie Kapsel blockiertist(siehe „Wennkeine Flüssigkeit herausfliesst– Kapsel blockiert?“ aufSeite 21). Netzstecker aussteckenund20 Minutenwarten. Netzstecker wieder indie Steckdose stecken und Maschine einschalten.
1
Maschine ausstecken!
1
Wenndie Dosierungsanzeige weiterhin schnell blinkt, NESCAFÉ®DolceGusto®-Hotline kontaktieren. Die Hotline­Nummern findenSie auf der letztenSeite.
2
RufenSie bitte die NESCAFÉ®DolceGusto® Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ®DolceGusto® Website. Die Hotline-Nummern finden Sie auf der letztenSeite.
Während des Spülens oder Entkalkensspritzt Wasser aus dem Getränkeauslass.
Spüleinsatz in Kapselhalter einsetzen. Kapselhalter indie Maschine einführen.
23
Page 24
HOTLINE-NUMMERN
AE
800348786
AL
0842 640 10
AR
0800 999 81 00
AT
0800 365 23 48
AU
1800 466 975
BA
0800 202 42
BE
0800 93217
BG
0 700 10 330
BR
0800 7762233
CA
1 888 809 9267
CH
0800 86 00 85
CL
800 213 006
CO
01800-05-15566
CN
4006304868
CR
0-800-542-5444
CZ
800 135 135
DE
0800 365 23 48
DK
80 300 100
DO
(809) 508-5100
EC
1800 637-853 (1800 NESTLE)
EE
6 177 441
ES
900 10 21 21
FI
0800 0 6161
FR
0 800 97 07 80
G B
0800 707 6066
GR
210 6371000
GT
1-800-299-0019
HK
(852) 21798999
HN
800-2220-6666
HR
0800 600 604
HU
06 40 214 200
ID
0800 182 1028
IE
00800 6378 5385
IL
1-700-50-20-54
IT
800365234
JO
+96265902997
JP
0120-879-816
KR
080-234-0070
KW
+965 22286847
KZ
8-800-080-2880
LB
+9614548593
LU
8002 3183
LT
8 700 55 200
LV
67508056
MA
080 100 52 54
ME
020 269 902
Middle East: +97143634100
MX
01800 365 2348
MK
0800 00 200
MT
80074114
MY
1800 88 3633
NI
1-800-4000
NL
0800-3652348
NO
800 80 730
NZ
0800 365 234
PA
800-0000
PE
80010210
PH
898-0061
PK
PL
0800 174 902
PT
800 200 153
PY
0800-112121
QA
+97444587615
RO
0 800 8 637 853
RU
8-800-700-79-79
SA
8008971971
SE
020-299200
SG
1 800 836 7009
SI
080 45 05
SK
0800 135 135
SR
0800 000 100
SV
800-6179
TH
1-800-295588
0-2657-8601
TR
0800 211 02 18
4 44 31 60
T T
(868) 663-6832
TW
28226-0080
0800-000-338
UA
0 800 50 30 10
US
1-800-745-3391
UY
0800-2122
VN
1800 6699
ZA
086 009 6116 +27 11 514 6116
8020002696 2018/09
ww w.dolce-gusto.com
Loading...