Inhaltsübersicht
Vorweg ............................................................................................................................................ 3
Vorbereitungen ........................................................................................................................................................................................................ 3
Gate Arpeggiator............................................................................................................................ 4
Wenn der Touch Scale-Modus nicht aktiv ist ................................................................................................................................................. 4
Wenn der Touch Scale-Modus aktiv ist ............................................................................................................................................................ 5
Verwendung des Touch Scale-Modus’ ......................................................................................... 6
Einstellen des Notenbereichs im Touch Scale-Modus ................................................................................................................................ 6
Szenenparameter des nanoPAD2 ................................................................................................. 7
Pads .............................................................................................................................................................................................................................. 7
Allgemeine Parameter des nanoPAD2 ......................................................................................... 8
Common ..................................................................................................................................................................................................................... 8
X-Y Pad ........................................................................................................................................................................................................................ 9
Touch Scale ..............................................................................................................................................................................................................10
User Scale ................................................................................................................................................................................................................. 11
Laden der Werkseinstellungen ................................................................................................... 12
Fehlersuche.................................................................................................................................. 13
Anhang ......................................................................................................................................... 14
Skala-Liste ................................................................................................................................................................................................................ 14
- Mac, Mac logo und Mac OS sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Apple Inc..
-Windows XP, Windows Vista und Windows 7 sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Landern.
-Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer.
- Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Vorweg
Vorweg
In diesem Referenzhandbuch des nanoPAD2 werden die Parameter vorgestellt, die man editieren kann. Außerdem wird die Arbeitsweise umrissen.
Sie brauchen es sich nur durchzulesen, wenn Sie nicht die Werksvorgaben verwenden möchten.
Vorbereitungen
Die Parameter des nanoPAD2 müssen mit der „KORG KONTROL Editor“ Software editiert werden.
Bitte laden Sie sich zunächst die aktuelle Version von „KORG KONTROL Editor“ von der KORG-Website herunter (http://www.korg.co.jp/English/Distributors/ oder http://
www.korg.com/) und installieren Sie sie.
Alles Weitere zur Installation und der Verwendung von „KORG KONTROL Editor“ finden Sie in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
3
Gate Arpeggiator
Wenn der Touch Scale-Modus nicht aktiv ist
Der Gate Arpeggiator wird nur von den Pads angesteuert, wenn Sie das X–Y-Pad gedrückt halten.
Anschlagdynamik
Notendauer
Gate Arpeggiator
X-Achse: Notendauer
Hiermit bestimmen Sie, welche Notendauerwerte gewählt werden können.
Es können Notenwerte zwischen „1/2“ (halbe Note, ganz links) bis „1/48“ (Zweiunddreißigstel-Triole, ganz rechts) gewählt werden.
Y-Achse: Anschlagdynamik
Hiermit wählen Sie den Anschlagwert der vom Gate Arpeggiator ausgegebenen Notenbefehle.
Der Einstellbereich lautet „1“ (ganz unten) bis „127“ (ganz oben).
4
Wenn der Touch Scale-Modus aktiv ist
Der Gate Arpeggiator beeinflusst nur die „Touch Scale“-Funktion.
Der Gate Arpeggiator hat keinen Einfluss auf die Pads.
Gate Arpeggiator aktiv
Notendauer
Notennummer
Gate Arpeggiator
Keine Beeinflussung durch den Gate Arpeggiator
X-Achse: Notennummer
Es werden Notenbefehle gesendet. Um welche Noten es sich handelt, bestimmen Sie über die Wahl der Skala, der Tonart, des Notenbereichs und der Oktaveinstellung.
Y-Achse: Notendauer
Hiermit legen Sie die Länge der Noten fest.
Der kürzeste Notenwert befindet sich am unteren und der längste am oberen Pad-Rand.
Am oberen Pad-Rand werden die Notenbefehle gebunden (legato) ausgegeben.
5