![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg1.png)
Service Training
Grundlehrgang
RADLADER
WA380-5
WA470-5
WA480-5
VGBP480111
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg2.png)
Radlader
Technische Präsentation
Bedienun
WA480/ 470/ 380-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg3.png)
e (Option)
er
arettenanzünder (24 Volt)
13. Blinkerhebel, Lichtschalter
14. Schalter Parkbremse
16. Löschtaste Nutzlastwaa
15. Zi
17. Schalter „Kick Down“
18. Steuerhebel Ausle
e (Option)
t
22. Startschalter
19. Schalter „Hold“
20. Steuerhebel Schaufel
21. „Subtotal“ Nutzlastwaa
23. Nicht bele
24. Gaspedal
25. Bremspedal rechts
26. Sperrhebel Lenksäule
27. Bremspedal links
28. Sperrhebel Vorsteuerun
7. Schalter ECSS
8. Hupe
9. Schalter Warnblinken
10. Monitor
11. Lenkrad
12. Schalter Getriebeabschaltun
Bedienun
shebel
für Fahrtrichtun
WA470 / 480-5H
2. Schalter Scheibenwischer hinten
1. Anschla
schalthebel
3. Schalter Scheibenwischer vorne
4. Gan
sschalthebel
5. Schalter für Monitor
6. Fahrtrichtun
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg4.png)
montiert.
shebel an der Lenk-
t wurde. Zusätzlich muß
Bedienun
F-N-R Schalter (Opt.) :
Dieser Schalter ist erst dann aktiv,
wenn auf der rechten Konsole der F/R -
Schalter betäti
Als Zusatz ist hier ein Kippschalter für
die Getriebesteuerun
der Fahrtrichtun
säule auf Neutral stehen.
Neutral
Vorwärts
Position F :
Rückwärts
Position N :
Position R :
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg5.png)
.
un
enommen
, stehen 24 Volt zur Verfü
.
un
Pos.1
arettenanzünder,
Spannungsquellen :
Es können maximal 9 Ampere (216 Watt) ab
Am Zi
werden.
, links neben dem Fahrersitz stehen
. Die Steckdose ist mit 10 Ampere
Pos.2
un
esichert. Somit stehen maximal 120 Watt zur Verfü
An der Steckdose,
12 Volt zur Verfü
ab
Bedienun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg6.png)
e
ebracht.
Fahrerhaus innen, :
Im Fahrerhausdach rechts ist das Radio, das
Bedienteil mit Folientasten für die Klimaanla
unter
Pos. 20 : Schalter heizbare Heckscheibe
Bedienun
e
Bedienteil
Klimaanla
Radio
WA470 / 480-5H
(24 Volt)
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg7.png)
(Opt.)
skontrolle
14. Notlenkun
11. Lampe Säurestand (Opt.)
12. Batterieladekontrolle
13. Lampe Lenköldruck
15. Datendisplay
e
e „Power Mode“
lühanzei
16. Anzei
17. Vor
e
(Opt.)
18. Autom. Schaufeleinkippen
20. „Joy Stick“ Lenkun
19. Zentralschmieranla
e
anzei
e (Opt.)
23. Schaltautomatik
22. Display Gan
21. „F/ R“ Anzei
e „Hold“
24. Wandlerdurchkupplun
25. Anzei
e
anzei
26. Gan
sinterval
Bedienun
6. Lampe Luftfilterwartun
7. Lampe Parkbremse
8. Lampe Achsöltemperatur
9. Lampe „Lüfter rückwärts“
10. Lampe Wartun
WA470 / 480-5H
1. Zentrale Warnlampe
2. Lampe Bremsöldruck
3. Lampe Motoröldruck
4. Lampe Motorölstand
5. Lampe Kühlmittelstand
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg8.png)
e Kraftstoffstand
38. Warnlampe Kraftstoffstand
37. Anzei
e Fahrtrichtun
e Fernlicht
e Maßeinheit
34. Anzei
33. Anzei
32. Anzei
35. Warnlampe Hydrauliköltemperatur
e Hydrauliköltemperatur
36. Anzei
Bedienun
e Wandleröltemperatur
e Kühlmitteltemperatur
WA470 / 480-5H
28. Warnlampe Wandleröltemperatur
27. Anzei
29. Anzei
30. Warnlampe Kühlmitteltemperatur
31. Tachometer
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg9.png)
(Opt.)
(Opt.)
Bedienun
11. Speichertaste
Hubwerksteuerun
12. Startschalter
13. Wahlschalter „Power Mode“
14. Monitorschalter 1
15. Monitorschalter 2
16. Arbeitsscheinwerfer vorne
17. Arbeitscheinwerfer hinten
Heben (Opt.)
sschalter (Opt.)
ersteuerun
6. Schalter Ausle
7. F / R Aktivierun
9. Schalter Wandlerdurchkupplun
8. Zentralschmierun
Senken (Opt.)
ersteuerun
10. Schalter Ausle
WA470 / 480-5H
1. Wahlschalter Getriebesteuerun
2. Schalter flexible Getriebeabschaltun
3. Schalter Lüfterumkehr
4. Testschalter Notlenkun
5. Schalter autom. Schaufeleinkippen (Opt.)
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bga.png)
Bedienun
.
PPC Vorsteuerun
Bedienpult für eine Maschine mit
Bild unten :
.
Bild oben :
Rechtes Bedienpult mit den Schaltern für die
EPC Vorsteuerun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bgb.png)
em
eli
wechsel
eschaltet.
keiten für den Gan
esenkt.
. In dieser Betriebsart wird die Motor-
emeine Arbeiten mit Schwerpunkt Kraftstoff-
drehzahl ab
einsparun
All
Schwere Arbeiten mit voller Motordrehzahl
e werden manuell
eschwindi
Die Fahr
Alle Gän
werden reduziert, z.B. beim Fahren in ebenen
Gelände.
keiten für den
eschwindi
ewählt, z.B. beim Fahren in hü
wechsel
Gan
Es werden mittlere Fahr
Gelände.
wechsel
keiten für den Gan
eschwindi
Die Fahr
werden erhöht, z.B. beim Fahren in steilem Gelände.
Schalter Power Mode
Normal :
Power :
Wahlschalter Getriebesteuerung
Manual :
L :
M :
H :
Bedienun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bgc.png)
Bedienun
Position Getriebemodeschalter
Schalter
Position Lockup
ewählt.
Schalter
Power Mode
t die Motordrehzahl mehr als 1100 1/min werden die
WA470 / 480-5H
Aktivierung Getriebeschaltmode :
Getriebemode vom Getriebecontroller wie in der Tabelle
Beträ
beschrieben
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bgd.png)
en.
e
ewählte
EIN
lich den Zeitpunkt der
selbst zu bestimmen.
Schalter flexible Getriebeabschaltung
Getriebeabschaltun
Mit diesem Schalter ist es mö
Ablauf :
• Motor starten und Parkbremse lösen.
• Wahlschalter für Getriebeabschaltun
Position a
auf
ewünschten Position betäti
blinkt, und somit ist der
für die Getriebeabschaltun
• Der Summer ertönt zweimal kurz, die Kontrolllampe im Schalter
• Linkes Bremspedal bis zur
drücken und wieder lösen.
• Schalter für flexible Getriebeabschaltun
Abschaltpunkt ist aktiviert.
edrückt werden. Der Summer
erneut
ewählt und aktiviert. Damit wird der vorheri
ehoben.
ertönt, blinkt auch die Kontrolllampe auf den Monitor. In diesem
Bedienun
un
WA470 / 480-5H
Löschen des Zeitpunkts :
Während der Summer zur Bestäti
estellte Zeitpunkt ist auf
elöscht.
, und der ein
ehoben, b.z.w.
Ein neuer Abschaltpunkt wird wie oben beschrieben
enblick muß der Schalter für die flexible Getriebeabschaltun
Au
ertönt dann lan
Punkt auf
Oder :
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bge.png)
. Er
t,
ezei
reduziert.
t werden.
betäti
edrückt, ändert sich die
der Lüfterdrehrichtun
estelltem Motor und Zündun
des Lüfters nicht.
eändert
en der Kühler
darf nur zum Reini
lich.
ist die Kühlleistun
.
eänderter Drehrichtun
Lüfter läuft rückwärts.
Normale Drehrichtun
„COOLING FAN REVERSE“.
Drehrichtun
Wird der Schalter bei laufendem Motor
Umschalter Lüfterdrehrichtung :
kann nur bei ab
Dieser Schalter dient zur Umkehrun
das der Lüfter rückwärts läuft. Im Datendisplay erscheint zusätzlich
Durch Aufleuchten der Kontrolllampe im Monitor wird an
Die Drehrichtun
Ein Dauerbetrieb ist deshalb nicht mö
werden. Bei
Position b :
Position a :
Bedienun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bgf.png)
für
für
er bis zur
esenkt werden.
a, muss der Ausle
ebracht, ist die Positionierun
Position a
ebracht, ist die Positionierun
ehoben oder ab
Position a
espeichert.
ab
en von Schalter 3
Position b
espeichert, tönt der Summer kurz.
, die Position SENKEN mit
Bedienun
Auslegerpositionierung bei EPC Vorsteuerung (Opt.) :
er HEBEN aktiviert.
Ausle
Wird Schalter 1 auf
er SENKEN aktiviert.
Ausle
Wird Schalter 2 auf
ewünschten Position
Sind die Schalter 1 und 2 auf Stellun
ewünschte Position HEBEN wird durch Betäti
Position a
Die
Sind die Punkte richti
auf
WA470 / 480-5H
Schalter 1
Schalter 2
Schalter 3
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg10.png)
en
ehoben
an
er an
mit 3 Unterbrechun
eschaltet.
en, Kick - Down
ekippt und dabei wird der Ausle
Die Schaufel wird ruckarti
ein
(Hard Mode).
Automatisches Einkippen der Schaufel (Opt.) :
Bedienun
Position a :
ekippt (Soft Mode).
Die Schaufel wird weich in einem Durch
Position b :
Die Funktion ist aus
ein
Position N :
eschaltet.
b
oder
a
ewohnt in das Material fahren, oder die Schaufel auf Planum le
en und den Vorsteuerhebel kurz auf HEBEN schalten.
en und das automatische Einkippen der Schaufel wird
eführt wird, leuchtet die Kontrollleuchte im Monitor.
Ablauf :
WA470 / 480-5H
Der Schalter ist auf Position
Schalter betäti
Mit der Schaufel wie
eführt.
Den Vorsteuerhebel wieder auf NEUTRAL brin
Während die Funktion aus
aus
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg11.png)
eöffnet.
keit vom
i
Wandlerdurchkupplung (Opt.) :
eschlossen oder
ewählt. Die
wird in Abhän
und der aktuellen
eschlossen, leuchtet die
keit
eschwindi
ewählten Gan
Die Funktion ist vor
Wandlerkupplun
Ist die Kupplun
Fahr
Kontrolllampe im Monitor auf.
Position a :
eführt.
Die Funktion wird nicht aus
Position b :
RTS
CKW
R
Fahrtrichtun
RTS
VORW
Geöffnet
Geschlossen
Geöffnet
Bedienun
Fahrtrichtun
Geschlossen
3. Gan
4. Gan
Fahrstufe
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg12.png)
keit
eschwindi
eschaltet.
t. Erst wenn die
ezei
keit 40 km/h, wird die
eschaltet, bis die Fahr
t.
eschwindi
ab
t, wird der Warnsummer wieder ab
berschreitet die Fahr
Bedienun
WA470 / 480-5H
keit 38 km/h, leuchtet die zentrale Warnlampe und der Summer ertönt.
er als 36 km/h beträ
eschwindi
keit weni
eschwindi
leichen Zeit wird auf dem Datendisplay „E00 OVERRUN PROTECT“ an
berschreitet die Fahr
Zur
Fahrgeschwindigkeitsbegrenzung :
Fahr
Wandlerdurchkupplung (Opt.) :
er als 38 km/h beträ
weni
Wandlerdurchkupplun
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg13.png)
en Kühlmitteltemperatur (CN
eschaltet.
anz ab
nal vom Sensor der niedri
Bedienun
einschalten und das Gaspedal für 3 Sekunden voll durchtreten. Gaspedal lösen und den Motor
verwendet der Motorcontroller das Si
an
ehoben. Bei mehr als 30 º Celsius wird die Drehzahl dann auf etwa 1020 1/min reduziert. Für diesen
Vor
WA470 / 480-5H
Automatisch gesteuerter Motorwarmlauf :
an
Bei einer Kühlmitteltemperatur von unter 20 ºCelsius wird der untere Leerlauf auf etwa 1130 1/min
TWL). Erst bei über 50 º Celsius wird der Warmlaufmodus
Abschalten der Aufwärmfunktion :
starten. Je nach Kühlmitteltemperatur wird die Motordrehzahl um eine Stufe reduziert.
Zündun
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg14.png)
Bedienun
Schalter in der Armaturentafel
Schalter Arbeits-
scheinwerfer hinten
Schalter Arbeits-
scheinwerfer vorne
Monitorschalter 2
Monitorschalter 1
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg15.png)
e,
en
des Datendisplays.
en der Betriebsart oder Auswahl.
Bestäti
Anwählen/
Löschen/ Abwählen der Betriebsart oder Auswahl.
Anwählen bei JA / NEIN Auswahl.
Position 1 :
Dieser Schalter dient zur Aktivierun
Monitorschalter 1 :
Position 2 :
des Datendisplays.
eht man zur nächsten Anzei
t den Cursor vorwärts oder zählt hoch bei der
Mit diesem Schalter
bewe
Monitorschalter 2 :
Position > :
Dieser Schalter dient zur Aktivierun
eht man zur vorheri
abe von Zahlen.
t den Cursor rückwärts oder zählt
e, bewe
abe von Zahlen.
Mit diesem Schalter
Anzei
Ein
Position < :
runter bei der Ein
Bedienun
Position 1
Position 2
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg16.png)
t, 2
ezei
elöst werden.
, wie im Bild unten
eschraubt, die den
im Werk
Bremskolben zurückziehen.
Lösen der Parkbremse in Notfall (mechanisch) :
Wie schon vom WA-3H bekannt, kann die
Parkbremse im Notfall mechanisch
Schrauben M12 ein
Dazu werden
Bedienun
WA470 / 480-5H
ACHTUNG :
Die in der Betriebsanleitung
beschriebenen Sicherheitshinweise
müssen beachtet werden!
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg17.png)
en
scheiben
eschraubt
ehäuse sind 4 Schauben M12x50
ehäuse.
Lösen der Parkbremse in Notfall (mechanisch) :
1. Entferne die Stopfen (1) und (2) im
Parkbrems
an Position (3) montiert.
2. Im Parkbrems
die Position der Stopfen (1) und (2)
3. Davon können 2 Schrauben (3) entfernt, und in
zu verwenden.
werden. Es empfiehlt sich, dabei Unterle
elöst.
en und die Parkbremse
ezo
4. Dabei wird der Bremskolben von den Belä
zurück
ACHTUNG :
Die in der Betriebsanleitung
beschriebenen Sicherheitshinweise
müssen beachtet werden!
Bedienun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg18.png)
en
ldruck
ldruck aufbauen kann.
lich die Parkbremse hydraulisch mit
eleitet, wenn die Getriebepumpe we
el
1. Stellschraube
2. Ventilke
A. Vom Druckspeicher
B. Zur Parkbremse
Lösen der Parkbremse in Notfall (hydraulisch) :
Es ist auch mö
aus dem Bremsdruckspeicher der Hinterachse zur
Hilfe eines Notlöseventils zu lösen. Dazu wird
Parkbremse
Bedienun
WA470 / 480-5H
eines Fehlers keinen
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg19.png)
ebaut.
at der Baureihe KFGS
re
Zentralschmierun
:
Zentralschmierun
Es ist eine Pumpena
at ist mit dem Monitorsystem
re
mit einer Pumpe vom Typ A-10 ein
der Maschine verbunden.
Das Pumpena
sventil
e läuft im Timerbetrieb mit 12 Minuten
Die Anla
Laufzeit und 1 Stunde Pause.
renzun
Druckbe
Anschluß zur Befüllun
Pumpenelement A-10
des Fettbehälters
e und
Anzei
Bedieneinheit
WA470 / 480-5H
Elektrischer Anschluß
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg1a.png)
eben
e
e
e-
:
rün) leuchtet auf,
en zu hohem Druck ab
Frequenz von 1 Hz.
wenn die Betriebsbereitschaft der Anla
ist.
Kontrollampe Zentralschmierun
Die Kontrollampe im Monitor (
Ist der Fettbehälter leer, blinkt die Lampe mit einer
Hat die Pumpe we
schaltet, blinkt die Lampe mit einer Frequenz von
e wird mit
2 Hz.
Die Pausen-und Laufzeit der Anla
ats.
re
t. Diese Zeiten sind
ezei
nur sichtbar an den LED der Anzeide und
dieser Lampe nicht an
Bedieneinheit des Pumpena
Zentralschmierun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg1b.png)
:
löschen
Zentralschmierun
Zentralschmierun
LED Pausenlauf
LED Pumpenbetrieb
LED Zyklenschalter (Nicht montiert)
LED StörmeldungSchalter für Zwischenschmierungund Störmeldun
rmmiertasten
Pro
WA470 / 480-5H
e.
e LED zur
rammierun
Pro
Anzei
der Anla
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg1c.png)
Zentralschmierun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg1d.png)
Zentralschmierun
WA470 / 480-5H
![](/html/8c/8ca2/8ca2e516f687a6c8ca7c889077ed1ec2fafbe02522d7cfab7cd44dd770878ed9/bg1e.png)
:
ewähr-
en zusätzlich über
Zentralschmierun
Zentralschmierun
Die montierten Fettverteiler
verfü
Schmiernippel, um ein
manuelles Schmieren, z.B.
leisten.
bei Blockaden, zu
Fettverteiler im Vorderrahmen
WA470 / 480-5H