Wichtige Sicherheitshinweise ����������������������������������������������������������������������6
Elektrische Anforderungen ��������������������������������������������������������������������������8
Entsorgung von Elektrogeräten �������������������������������������������������������������������8
TEILE UND MERKMALE
Teile und Zubehör ���������������������������������������������������������������������������������������9
Optionales Zubehör ����������������������������������������������������������������������������������10
Merkmale ��������������������������������������������������������������������������������������������������10
BEDIENEN DES STABMIXERS
Vor dem ersten Verwenden ����������������������������������������������������������������������11
Vorgesehener Zweck ��������������������������������������������������������������������������������11
Verwenden des Mischerarms mit Drehverriegelung ���������������������������������12
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE ����������������������������������������������������������������14
PFLEGE UND REINIGUNG ��������������������������������������������������������������������������14
PROBLEMBEHEBUNG ���������������������������������������������������������������������������������15
TECHNISCHE DATEN
GARANTIE UND KUNDENDIENST ����������������������������������������������������������17
Deutsch
1
Page 2
SICHERHEITSHINWEISE FÜR STABMIXER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden.
Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die
Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden,
wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen�
2. Zur Vermeidung eines Stromschlags stellen/legen Sie das
Gehäuse, das Kabel oder den Netzstecker des Stabmixers
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten�
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden
Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter
Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die
sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und
sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind� Kinder
sollten nicht mit dem Gerät spielen� Kinder sollten das Gerät
nur unter Aufsicht reinigen und pegen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt wird und bevor Sie Teile anbringen,
abnehmen oder das Gerät reinigen�
2
Page 3
SICHERHEITSHINWEISE FÜR STABMIXER
5. Vermeiden Sie es, mit beweglichen Teilen in Kontakt
zu kommen�
6. Betreiben Sie den Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt ist, nachdem das Gerät Fehl funktionen
hatte, es fallen gelassen oder auf andere Art beschädigt wurde�
Übergeben Sie das Gerät zur Über prüfung, Reparatur oder
elektrischen bzw� mechanischen Neu einstellung an das nächstgelegene autorisierte Wartungszentrum�
7. Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem
Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu
Verletzungen führen�
8. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien�
9. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder
die Kante von Anrichten hängen�
10. Das Netzkabel darf nicht in Berührung mit heißen Oberächen
wie beispielsweise dem Herd kommen�
11. Verwenden Sie beim Mixen von – insbesondere heißen –
Flüssigkeiten ein hohes Gefäß oder bereiten Sie nur kleine
Mengen zu, um Spritzer und mögliche Verletzungen
zu reduzieren�
12. Fassen Sie beim Mixen nicht mit den Händen oder Hilfs-
mitteln in den Behälter, da es ansonsten zu schweren
Körper verletzungen oder Geräteschäden kommen könnte�
Sie können einen Schaber verwenden, aber nur, wenn das
Gerät nicht in Betrieb ist�
13. Die Messer sind scharf� Gehen Sie vorsichtig damit um�
14. Dieses Produkt ist ausschließlich für den gewerblichen
Einsatz vorgesehen�
Deutsch
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
3
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE FÜR STABMIXER
Elektrische Anforderungen
Spannung: 220-240 Volt Wechselspannung
WARNUNG
Feuergefahr
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Ansonsten droht Lebensgefahr
oder Feuergefahr.
Entsorgung von Elektrogeräten
Frequenz: 50-60 Hertz
HINWEIS: Falls das Kabel beschädigt wird,
muss es vom Hersteller oder dessen ServiceVertretung ausgewechselt werden, um eine
Gefahr zu vermeiden� Kein Verlängerungskabel benutzen� Falls das Netz kabel zu
kurz ist, lassen Sie von einem Fachmann
eine zusätzliche Steckdose in der Nähe
des Aufstellortes des Gerätes einbauen�
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wieder verwertbar und mit dem Recycling-
Symbol
Komponenten der Verpackung müssen daher
verantwortungsvoll und in Über einstimmung
mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften
zur Abfallentsorgung entsorgt werden�
Entsorgen des Produkts am Ende
seiner Lebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der EU-Richtlinie 2002/96/EC zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät
mit einer Markierung versehen�
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den
Schutz der Umwelt und die Gesundheit des
Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
gesonderten Abfallsammlung zuführen�
versehen� Die verschiedenen
Im unsortierten Siedlungsmüll könnte
ein solches Gerät durch unsachgemäße
Entsorgung negative Konsequenzen
nach sich ziehen�
- Das Symbol
beiliegenden Dokumentation bedeutet,
dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden
darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik geräten abgegeben werden muss�
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen
Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den
lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder
an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät
erworben haben, um weitere Informationen
über Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten�
am Produkt oder der
4
Page 5
TEILE UND MERKMALE
Teile und Zubehör
Sperrtaste
Netzkabel
Geschwindigkeitsregler
Ein/Aus-Taste
Deutsch
Motorgehäuse
Edelstahlmischerarm
(Abb. zeigt
5KHBC212)
Edelstahlwandhalterung
MODELLVERGLEICH
5KHBC212 (305 mm)
5KHBC210 (254 mm)
5KHBC208 (203 mm)
5
Page 6
TEILE UND MERKMALE
Optionales Zubehör
Schneebesenzubehör, 254 mm
Kreuzklingen-
Häckselaufsätze
203 mm254 mm305 mm
S-Messer-Aufsätze
(Vielzweckmesser)
203 mm254 mm305 mm
Merkmale
Geschwindigkeitsregler
Einfaches Auswählen der Geschwindigkeitsstufe�
Ein/Aus-Taste
Vorn am Motorgehäuse; muss zum Mixen
dauer haft gedrückt werden� Lassen Sie die Ein/
Aus-Taste einfach los, um den Mixer anzuhalten�
Sperrtaste
Muss gedrückt werden, damit die Ein/AusTaste freigegeben wird� Erneutes Drücken
verriegelt den Stabmixer bei Nichtbenutzung�
Motorgehäuse
Bequemer Griff mit Rutschstopp�
6
Starker Gleichstrommotor
(ohne Abbildung)
Für kraftvolles Mixen, dabei ruhig und langlebig�
Edelstahlmischerarm mit
Drehverriegelung
Einfaches Aufsetzen auf das Motorgehäuse,
verriegelt durch Drehen� Das scharfe
Edelstahl messer ist mit einem Schutz
ausgestattet, der Spritzer verhindert�
Netzkabel
Lang genug, um am Herd oder auf der
Arbeits platte damit zu arbeiten� Der runde
Quer schnitt ohne Vertiefungen ist einfach
zu reinigen�
Page 7
BEDIENEN DES STABMIXERS
Vor dem ersten Verwenden
Wischen Sie vor der ersten Verwendung des
KitchenAid-Stabmixers das Motor gehäuse
mit einem sauberen, feuchten Tuch ab,
um Staub und Rückstände zu entfernen�
WICHTIG: Tauchen Sie das Motorgehäuse nicht in Wasser�
Vorgesehener Zweck
Dieser KitchenAid-Stabmixer ist für den
Einsatz in Restaurants, Proküchen und
anderen Speise gaststätten gedacht� Der
Stab mixer kann direkt in Töpfen oder
Schüsseln zum mixen der unterschiedlichsten Zutaten verwendet werden�
Einsatzbereiche für S-Messer
(Vielzweckmesser)
• Suppen
• Gemüsepüree
• Mousse
• Kompott
• Soßen
• Biskuit
Einsatzbereiche für KreuzklingenHäckselmesser
• Gekochtes Fleisch
• Fleischsoße
• Verüssigen von Früchten
• Hackeisch
Spülen Sie das gesamte Zubehör von Hand
oder in der Spülmaschine� Sie können einen
milden Geschirrreiniger verwenden, aber
keine scharfen oder scheuernden Reiniger�
Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen
Tuch ab�
WICHTIG: Ziehen Sie vor dem Anbringen
oder Abnehmen von Zubehör teilen stets
den Netzstecker�
Einsatzbereiche für den Schneebesen
• Pfannkuchenteig
• Stampfkartoffeln
• Mayonnaise
• Eiweiß
• Pudding
• Schlagsahne
Deutsch
7
Page 8
BEDIENEN DES STABMIXERS
Verwenden des Mischerarms mit Drehverriegelung
1. Richten Sie die Markierungen an der
Rück seite des Gerätes aus und setzen Sie
den Mischerarm auf das Motor gehäuse;
verriegeln Sie ihn durch Drehen� Die
Markierungen an Zubehör und Gehäuse
müssen aneinander ausgerichtet werden�
2. Stecken Sie das Netzkabel in eine
Steckdose�
3. Wählen Sie die niedrige
hohe
des Stabmixers�
4. Stecken Sie den Mixer in die Mischung�
Geschwindigkeits stufe
oder
HINWEIS: Der Stabmixer darf maximal
bis zur Länge des Zubehörs in Flüssigkeiten getaucht werden� Der Übergang
zum Mischerzubehör darf keinesfalls
eingetaucht werden� Tauchen Sie das
Motorgehäuse nicht in Flüssigkeiten oder
andere Mischungen� Vermeiden Sie Schäden
an den Messern oder dem Mixergefäß:
Berühren Sie mit den Messern nicht den
Boden und verwenden Sie kein Gefäß,
das hervorstehende Teile aufweist, die
unter den Metallschutz gelangen könnten�
5. Drücken Sie die Sperrtaste, um den
Stabmixer zu entriegeln�
6. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den
Stabmixer einzuschalten�
7. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los, bevor Sie
den Stabmixer aus der Mischung ziehen�
8. Ziehen Sie unmittelbar danach den Netz-
stecker – noch bevor Sie Zubehör teile
abnehmen oder wechseln�
Halten Sie für optimale Ergebnisse den
Stab mixer samt Mischerarm leicht schräg in
die Zutaten im Gefäß� Halten Sie für mehr
Stabilität das Gefäß oder den Stabmixer am
Ende des Motors mit der freien Hand fest�
Halten Sie den Stabmixer an, bevor Sie ihn
aus dem Gefäß ziehen� Ansonsten kommt
es zu Spritzern�
Mixen
8
Page 9
BEDIENEN DES STABMIXERS
Lassen Sie den Stabmixer kurz auf dem
Boden des Topfes oder der Schüssel ruhen�
Halten Sie ihn dann schräg und ziehen Sie
ihn an der Seite des Gefäßes langsam nach
oben� Beim Hochziehen des Stabmixers
werden die Zutaten aus dem unteren Teil
des Gefäßes nach oben gezogen� Kehren
Sie mit dem Stabmixer nach unten zurück,
sobald keine Zutaten mehr nach oben
gelangen� Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis die Zutaten gut durchmischt und von
der gewünschte Konsistenz sind�
1. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los und
Hochziehen
Führen Sie aus dem Handgelenk langsame,
kreisförmige Bewegungen aus, während Sie
den Stabmixer ein wenig nach oben ziehen
und ihn dann wieder in die Zutaten einsinken
lassen� Auf diese Weise wird die Arbeit durch
die Bewegung aus dem Handgelenk und das
Gewicht des Stabmixers erledigt�
2. Verwenden Sie anschließend einen
3. Verbinden Sie den Stabmixer danach
Bewegung
aus dem
Handgelenk
Deutsch
HINWEIS: Falls sich Speisen zwischen
Messerschutz und Messer festsetzen,
befolgen Sie diese Anleitungen:
ziehen Sie den Netzstecker des
Stabmixers aus der Steckdose�
Spatel, um die Speisen zu entfernen�
Verwenden Sie keinesfalls die Finger
zum Entfernen der Speisereste�
wieder mit dem Stromnetz und fahren
Sie mit der Zubereitung fort�
9
Page 10
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
• Schneiden Sie feste Zutaten in kleine
Stücke, um das Mixen und Zerhacken
zu erleichtern�
• Der Stabmixer ist mit einem Temperaturschutz ausgestattet, damit keine Schäden
durch zu hohe Betriebstemperaturen
entstehen� Falls der Stabmixer sich
während der Verwendung abschaltet,
ziehen Sie den Netzstecker und warten
Sie 10 Minuten�
• Tauchen Sie den Stabmixer vor dem
Betätigen der Bedientaste in die Mischung
ein und lassen Sie die Ein/Aus-Taste los,
bevor Sie den Mixer aus der Mischung
herausziehen� So vermeiden Sie Spritzer�
• Nehmen Sie Kochtöpfe beim Mixen vom
Herd, um ein Überhitzen des Stabmixers
zu vermeiden�
PFLEGE UND REINIGUNG
Reinigen Sie Gerät und Aufsätze stets nach
dem Verwenden und vor dem Lagern�
1. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Stabmixers
den Netzstecker�
2. Nehmen Sie die Aufsätze durch Drehen
ab (siehe „Bedienen des Stabmixers“)�
3. Reinigen Sie das Motorgehäuse mit einem
feuchten Tuch� Sie können einen milden
Geschirrreiniger verwenden, aber keine
scharfen oder scheuernden Reiniger�
4. Reinigen Sie das Netzkabel mit einem
feucht-warmen Tuch und etwas Spülmittel
und wischen Sie es anschließend mit einem
feuchten Tuch ab� Trocknen Sie es mit
einem weichen Tuch ab�
• Halten Sie den Stabmixer für beste Mixergebnisse schräg und bewegen Sie ihn
vorsichtig im Behälter auf und ab� Drücken
Sie nicht mit Gewalt auf die Mischung�
• Bedenken Sie, dass die Mischung sich beim
Verwenden des Stabmixers ausdehnt� Lassen
Sie daher ausreichend Platz im Behälter�
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
des Stabmixers nicht auf oder über einer
heißen Herdplatte etc� liegt�
• Lassen Sie den Stabmixer nicht in einem
heißen Topf auf dem Herd stehen, wenn
er nicht verwendet wird�
• Entfernen Sie vor dem Mixen oder Zerhacken harte Bestandteile wie Obstkerne
oder Knochen aus der Mischung� Ansonsten
könnten die Messer beschädigt werden�
Aufsätze des Stabmixers
Reinigen Sie die Aufsätze in heißem
Seifenwasser oder in der Spülmaschine�
Trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab�
HINWEIS: Tauchen Sie das Motor gehäuse
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten�
Spülen Sie es auch nicht unter ießendem
Wasser ab und verwenden Sie keine nassen
Lappen oder Reinigungsüssigkeiten.
10
Page 11
PROBLEMBEHEBUNG
Beachten Sie bei einer Fehlfunktion des Stabmixers die folgenden Hinweise:
Gerät wurde vom Strom getrennt
• Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los
• Überprüfen Sie die Stromversorgung
Gerät hat überhitzt
• Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los
• Ziehen Sie den Netzstecker
• Warten Sie einige Minuten, damit der Motor
abkühlen kann und die thermische Sicherheits schaltung wieder freigegeben wird
Unbekannt
• Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los
• Ziehen Sie den Netzstecker
• Prüfen Sie Folgendes:
- Stecker auf Schäden
- Messer auf ungehinderte Bewegung
(Speisereste zwischen Messer und
Messerschutz)
• Schalten Sie den Stabmixer wie unter
„Bedienen des Stabmixers“ beschrieben
erneut ein
• Schalten Sie den Stabmixer wie unter
„Bedienen des Stabmixers“ beschrieben
erneut ein
- Netzkabel auf Schnitte und andere Schäden
- Antriebswelle auf ungehinderte Drehung
(Mischerarm abnehmen und Welle von
Hand drehen)
Deutsch
11
Page 12
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen
Abmessungen
5KHBC2125KHBC2105KHBC208
A87,8 mm87,8 mm87,8 mm
B270,4 mm270,4 mm270,4 mm
C565,2 mm514,4 mm463,6 mm
D305 mm254 mm203 mm
E81,6 mm81,6 mm81,6 mm
Gewicht
5KHBC2125KHBC2105KHBC208
1,5 kg1,5 kg1,45 kg
Elektrische Daten
A
B
C
D
E
5KHBC212, 5KHBC210, 5KHBC208
MotorStrom-
auf nahme
(Amp.)
230 V/50 Hzmax� 3 A11,00018,000
12
Stufe 1
(U/min)
Stufe 11
(U/min)
Page 13
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Garantie für den KitchenAid-Stabmixer
Garantiezeitraum:
Europa, Naher Osten
und Afrika:
Ein Jahr Komplettgarantie ab dem
Kaufdatum.
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBEN- UND FOLGEKOSTEN.
KitchenAid erstattet
die Kosten für:
Ersatzteile und
Arbeits kosten, um
Materialschäden
und Fertigungs fehler
zu beheben. Die
Reparatur muss von
einem anerkannten
KitchenAid-Kundendienst zentrum
vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt
keine Kosten für:
A. Reparaturen an Stab mixern,
die für andere Zwecke als für
die normale Speisezubereitung
eingesetzt werden.
B. Reparaturen von Schäden, die
durch Unfälle, Abänderungen,
falsche bzw. missbräuchliche
Verwendung und Installation
und Betrieb unter Verletzung
der geltenden elektrischen
Vorschriften verursacht wurden.
Kundendienst
Wenn Sie Fragen haben oder ein KitchenAid-Kundendienstzentrum suchen, wenden Sie sich
bitte an die folgenden Kontakte�
HINWEIS : Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkannten
KitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden�