CDR-KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME CDR DE COMPOSANTS COMPACT
KOMPACTO KOMPONENT-CDR-SYSTEEM
CA-NXCDR7R
OPEN/CLOSE
STANDBY/ON
SOURCE
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
DIGITAL AUDIO
CDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
CDR SYSTEM
NX-CDR7
FINALIZE
FADE IN/OUT
DIRECT REC
COMPACT
TEXT
R
REC PAUSE
REC MUTE
3CD Changer System, Play & Exchange
VOLUME
3CD
Recordable
ReWriteble
CD3
CD2
CD1
PHONES
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
PTY
PTY
SELECT
SELECT–
SEARCH
CLOCK
A.P.off
/TIMER
FM/PLAY
MODE
BASS
VOLUME
SOUND
REMOTE CONTROL
RM-SNXCDR7R
STANDBY/ON
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
EON
MENU
PTY
TA/News/Info
+
RDS
SLEEP
DISPLAY
REPEAT
PITCH
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial
No. which are located either on the rear,
bottom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Serial No.
LVT0749-004A
[E]
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise
Mises en garde, précautions et indications diverses
Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
Achtung –– Netzschalter!
Ziehen Sie den Netzstecker ab, um die Stromversorgung
vollständig auszuschalten (die Leuchte STANDBY/ON schaltet
sich aus).
Die Stromversorgung wird unabhängig davon, in welcher
Stellung sich der Netzschalter befindet, nicht
unterbrochen.
• Wenn sich die Anlage im Bereitschaftsbetrieb befindet, leuchtet
die Anzeigeleuchte STANDBY/ON rot.
• Wenn die Anlage eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeigeleuchte
STANDBY/ON grün.
Die Stromversorgung kann per Fernsteuerung ein- und
ausgeschaltet werden.
Attention –– Commutateur!
Déconnectez la prise d’alimentation secteur pour mettre l’appareil
complètement hors tension (le témoin STANDBY/ON s’éteint).
L’interrupteur, sur n’importe quelle position, ne peut pas
déconnecter l’appareil du secteur.
• Quand l’appareil est en mode de veille, le témoin STANDBY/
ON est allumé en rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin STANDBY/ON est
allumé en vert.
L’alimentation peut être télécommandée.
Waarschuwing –– toets!
Verwijder de stekker uit het stopcontact om de stroomtoevoer
helemaal uit te schakelen (het lampje STANDBY/ON gaat uit).
Met de toets is het niet mogelijk om de stroomtoevoer naar
de eenheid helemaal uit te schakelen. U moet hiertoe de stekker
uit het stopcontact verwijderen.
• Als de eenheid standby staat, is het lampje STANDBY/ON rood
van kleur.
• Als de eenheid is ingeschakeld, is het lampje STANDBY/ON
groen van kleur.
De stroomtoevoer kan met behulp van de afstandsbediening
worden geregeld.
Vorsicht: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen
Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen aufgestellt
werden:
1 Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten- und Rückwände:
Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite:
Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für
ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem Stand
mit mindestens 10 cm Höhe.
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et
éviter toute détérioration, installez l’appareil de la manière suivante:
1 Avant:
Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/dessus/dessous:
Assurez-vous que rien ne bloque les espaces indiqués sur
le schéma ci-dessous.
3 Dessous:
Posez l’appareil sur une surf ace plane et horizontale. V eillez
à ce que sa ventilation correcte puisse se faire en le plaçant
sur un support d’au moins dix centimètres de hauteur.
Voorzichtig: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen,
moet u het toestel als volgt opstellen:
1 Voorkant:
Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2 Zijkanten/boven-/onderkant:
Geen belemmeringen plaatsen in de hieronder aangegeven
zones.
3 Onderkant:
Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ventilatieruimte
voorzien door het toestel op een onderstel met een hoogte
van 10 cm of meer te plaatsen.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen
und das Gehäuse nicht öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
aussetzen.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir
le coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor br and, elektrische schokken,
enz.:
1. Verwijder geen schroeven,panelen of de behuizing.
2. Stel het toestel niet bloot aan regen of vocht.
Vorderansicht
Face
Vooraanzicht
Seitenansicht
Vista laterale
Zijaanzicht
– G-1 –
15 cm
1 cm
15 cm
27 cm
CA-NXCDR7R
CA-NXCDR7R
27 cm
CA-NXCDR7R
1 cm
16.5 cm
15 cm
10 cm
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE
IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER
BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR LASERPRODUKTEN
ANBRINGUNGSORTE FÜR LASER-PRODUKTE
REPRODUCTION DES ETIQUETTES
VERKLARING VAN DE LABELS
1 KLASSIFIKATIONSETIKETTE AN DER RÜCKSEITE
1 ETIQUETTE DE CLASSIFICATION, PLACÉE A
L’ARRIÈRE DU COFFRET
1 KLASSIFIKATIELABEL, OP DE ACHTERZIJDE VAN
HET APPARAAT
CLASS 1
LASER PRODUCT
2 WARNETIKETTE IM GERÄTEINNEREN
2 ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT PLACÉE À
L’INTERIEUR DE L’APPAREIL
2 WAARSCHUWINGSLABEL, IN HET APPARAAT
CAUTION: Invisible laser
radiation when open and
interlock failed or defeated.
AVOID DIRECT EXPOSURE
TO BEAM. (e)
ADVARSEL: Usynlig laserstråling ved åbning, når
sikkerhedsafbrydere er ude
af funktion. Undgåudsættelse for stråling (d)
VARNING: Osynlig laserstrålning när denna del är
öppnad och spärren är
urkopplad. Betrakta ej
strålen. (s)
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und
fehlerhafter oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit
dem Strahl vermeiden!
3. ACHTUNG: Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält
keinerlei Teile, die vom Ben utzer gewartet werden können.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte qualifizierten
Kundendienst-Fachleuten.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: Radiation laser invisible quand l’appareil est
ouvert ou que le verrouillage est en panne ou désactivé.
Eviter une exposition directe au rayon.
3. ATTENTION: Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n’y a
aucune pièce utilisable à l’intérieur. Laisser à un personnel
qualifié le soin de réparer votre appareil.
VARO: Avattaessa ja suojalukitus ohitettaessa olet
alttiina näkymättömälle
lasersäteilylle. Älä katso
säteeseen. (f)
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine
Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die
entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den
geltenden örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt
werden.
• Setzen Sie die Anlage nicht in einem Badezimmer oder
an Orten ein, an denen Wasser verwendet wird. Stellen
Sie auch keine Behälter, die mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gefüllt sind (beispielsweise Kosmetik- oder
Medikamentenbehälter, Blumenvasen, Topfpflanzen,
Tassen etc) auf diese Anlage.
ATTENTION
• Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués
par un journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être
évacuée correctement de l’appareil.)
• Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une
bougie, sur l’appareil.
• Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en
considération les problèmes de l’environnement et
suivre strictement les règles et les lois locales sur la
mise au rebut des piles.
• N’utilisez pas cet appareil dans une salle de bain ou un
autre endroit avec de l’eau. Ne placez aucun récipient
contenant de l’eau (tel que des cosmétiques ou des
médicaments, un vase de fleurs, un pot de fleurs, une
tasse, etc.) sur cet appareil.
VOORZICHTIG
• Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit.
(Als de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten
door bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het
apparaat worden opgebouwd.)
• Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende
kaarsen, op het apparaat.
• Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het
huishoudelijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren
met het KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
• Gebruik dit apparaat niet in een badkamer of in andere
natte ruimten.
Zet ook geen voorwerpen op het apparaat die zijn
gevuld met water of andere vloeistoffen (zoals
cosmetica, medicijnen, bloemenvazen, bloempotten,
kopjes enz.).
1. KLAS 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Onzichtbare laserstraling wanneer open
en de beveiliging faalt of uitgeschakeld is. Voorkom het
direkt blootstaan aan de straal.
3. VOORZICHTIG: De bovenkap niet openen. Binnenin het
toestel bevinden zich geen door de gebruiker te repareren
onderdelen: laat onderhoud over aan bekwaam
vakpersoneel.
Wir möchten Ihnen danken, dass Sie sich für eines unserer
JVC-Produkte entschieden haben.
Bevor Sie diese Anlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig und gründlich durch, um das Gerät optimal nutzen zu können, und heben
Sie die Anleitung auf, damit Sie in Zukunft darin nachlesen können.
Struktur dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist wie folgt aufgebaut:
• In dieser Anleitung werden vor allem die
Wiedergabemöglichkeiten über die Fernbedienung
beschrieben, sowie andere Funktionen wie das
Aufzeichen und Editieren über die Tasten und Regler
auf dem Gerät.
Falls nicht anders angegeben, können Sie die Tasten
und Regler, die auf der Fernbedienung und dem
Gerät gleich oder ähnlich beschriftet (oder
gekennzeichnet) sind, jeweils für die selbe Funktion
verwenden.
• Grundlegende Informationen, die für viele Funktionen
identisch sind, werden an einer Stelle zusammengefasst
und nicht für jedes Verfahren wiederholt. Beispielsweise
werden die Informationen darüber, wie die Anlage einund ausgeschaltet wird, wie die Lautstärke eingestellt
und die Klangeffekte und anderes eingestellt werden,
nicht wiederholt. Diese Vorgänge werden im Abschnitt
„Standardoperationen“ auf Seiten 13 – 16 dargestellt.
• Folgende Symbole werden in dieser
Bedienungsanleitung verwendet:
Warnungen und Vorsichtshinweise, wie
Beschädigungen sowie Brandrisiken oder
Gefahren aufgrund eines elektrischen
Schlags vermieden werden können.
Darüber hinaus erfahren Sie, was Sie
vermeiden müssen, um die optimale
Anlagenleistung zu erzielen.
Neben diesem Symbol finden Sie
Informationen und Hinweise, mit denen
Sie vertraut sein sollten.
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellung
•
Stellen Sie die Anlage an einem ebenen, trockenen Ort auf,
der weder zu heiß noch zu kalt ist—zwischen 5˚C und 35˚C.
• Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit ausreichender
Belüftung auf, um einen internen Wärmestau in der
Anlage zu verhindern.
• Lassen Sie ausreichend Abstand zwischen der Anlage
und einem Fernsehgerät.
• Stellen Sie die Lautsprecher nicht in der Nähe des
Fernsehgeräts auf, um Interferenzen zu vermeiden.
Stellen Sie die Anlage NICHT in der Nähe von
Wärmequellen oder an einem Ort auf, an dem
sie direktem Sonnenlicht, übermäßigem Staub
oder Schwingungen ausgesetzt ist.
Stromquellen
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose
herausziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht am
Netzkabel.
Fassen Sie das Netzkabel NICHT mit nassen
Händen an.
Feuchtigkeitskondensation
In folgenden Fällen kann Feuchtigkeit auf der Linse im
Inneren der Anlage kondensieren:
• Nach dem Einschalten der Raumheizung
• In einem feuchten Zimmer
• Beim Umstellen der Anlage von einem kalten an einen
warmen Ort
Sollte Feuchtigkeit kondensieren, können Fehlfunktionen
der Anlage auftreten. Lassen Sie die Anlage in diesem Fall
einige Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker
und stecken Sie ihn wieder ein.
Sonstiges
•
Wenn ein metallischer Gegenstand in das Gerät gefallen oder
Flüssigkeit hineingelaufen ist, ziehen Sie den Netzstecker
und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, be vor
Sie die Anlage wieder in Betrieb nehmen.
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn
Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzen werden.
Deutsch
Die Anlage darf NICHT geöffnet werden, da
sich in ihrem Inneren keine Teile befinden, die
vom Benutzer gewartet werden können.
Bei Problemen ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler .
– 2 –
Deutsch
Vorsichtsmaßnahmen bei der Wiedergabe
und dem Aufnehmen von CDs
Wiedergabe von CDs
Dieses Gerät kann Discs mit den folgenden Bezeichnungen
abspielen:
Aufnehmen
Dieses Gerät kann auf CDs mit den folgenden
Bezeichnungen aufnehmen:
CD ReWritable (CD-RW)
CD ReWritable (CD-RW)
CD Recordable (CD-R)
Audio-CD
CD-Text
(Textinformationen können nur bei einer
Wiedergabe über den 3-CD-Wechsler
angezeigt werden).
Neben den oben aufgeführten CDs kann das Gerät
Audiodaten abspielen, die über CD-G (CD Graphics) und
CD-Extra aufgezeichnet wurden.
Hinweise zur Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW:
• Der eingebaute CD-Recorder kann sowohl finalisierte als
auch nicht finalisierte CD-Rs/CD-RWs abspielen.
• Der eingebaute 3-CD-Wechsler kann ebenfalls sowohl
finalisierte als auch nicht finalisierte CD-Rs/CD-RWs
abspielen. Allerdings können bestimmte nicht
finalisierte CDs aufgrund ihrer Disc-Eigenschaften
nicht abgespielt werden.
• Sowohl mit dem 3-CD-Wechsler als auch mit dem
CD-Recorder können Sie mit einem PC aufgenommene
CD-Rs oder CD-RWs wiedergeben, solange sie im
CD-Audioformat erstellt wurden.
• MP3-Discs können weder auf dem 3-CD-Wechsler noch
auf dem CD-Recorder abgespielt werden.
• Manche CD-Rs und CD-RWs können möglicherweise
aufgrund Ihrer Disc-Eigenschaften, Beschädigung oder
Verschmutzung weder auf dem 3-CD-Wechsler noch auf
dem CD-Recorder abgespielt werden.
Wichtiger Hinweis:
• Wenn Sie ständig Discs mit unregelmäßigen Formen
abspielen (herzförmig, achteckig, usw.) kann der
CD-Drehmechanismus beschädigt werden.
CD Recordable (CD-R)
Neben diesen Logos sollten auf der Packung oder der
beiliegenden Dokumentation die folgenden oder ähnliche
Hinweise aufgeführt sein.
• FOR CONSUMER (Für verbraucher)
• FOR CONSUMER USE (Zur anwendung durch
verbraucher)
• FOR MUSIC USE ONLY (Nür für musik)
Die folgenden CDs können nicht für Aufnahmen verwendet
werden:
• CDs mit anderen Logos als den oben angeführten.
• CDs für professionelle Anwendungen.
• Discs für die Aufzeichnung von Computerdaten.
Wichtiger Hinweis:
• Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden durch
Bedienfehler oder versehentliches Löschen während der
Aufzeichnung oder Wiedergabe ab, die durch eine
Funktionsstörung des Geräts verursacht wurden, sowie
für beiläufig entstandene Schäden.
• Vor dem Bespielen einer CD-R sollte eine TestAufnahme auf einer CD-RW vorgenommen werden.
• Falls PCA (Power Calibration Area) oder PMA (Program
Memory Area) der CD gefüllt sind, kann diese CD nicht
weiter bespielt werden, selbst wenn sie noch über freien
Speicherplatz verfügt.
• Setzen Sie das Gerät während des
Aufzeichnungsvorgangs KEINER
Erschütterung oder Schwingungen aus!
• Verwenden Sie für die Aufnahme keine
staubige oder verkratzte CD-R/CD-RW, sonst
ist KEINE zufriedenstellende
Aufnahmequalität möglich.
• CD-RWs benötigen eventuell eine längere Ablesezeit.
Das liegt daran, dass CD-RWs einen niedrigeren
Reflexionsgrad haben als reguläre CDs.
– 3 –
Anordnung der Tasten und Reglern
Machen Sie sich mit den Tasten und Reglern Ihrer Anlage vertraut.
Fernbedienung
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten, die in
Klammern angegeben sind.
^ Anzeige des CD-Typs (CD, CD-R, CD-RW)
& Anzeige UNFINALIZE DISC: leuchtet beim
9 Anzeigen Tuner-Modus (18)
• Anzeigen MONO und STEREO
p Display
• Zeigt den Namen der Quelle, die Nummer des Titels
und andere Informationen an.
AUT O TRACK
NORMAL
HIGH SPEED
ON
OVER
]
REC LEVEL
– DIGITAL leuchtet auf, wenn digital aufgezeichnet
wird.
– ANALOG leuchtet auf, wenn analog
aufgezeichnet wird.
Wiedergabequelle der CD-Recorder ausgewählt ist.
CD-Ladeschacht eingelegt ist.
– OVER leuchtet auf, wenn der Eingangspegel zu
hoch ist.
– Blinkt bei Pausemodus bei der Aufnahme.
– Leuchtet während der Aufnahme.
Einlegen einer nicht finalisierten CD auf.
DIGIT AL
ANALOG
REC
UNFINALIZE DISC
d
B
CDR
CD-RW
=
AUT O TRA CK
NORMAL
HIGH SPEED
OVER
REC LEVEL
!
DIGIT AL
ANALOG
REC
d
B
@~#
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
&$%^
= Anzeige AUT O TRACK (32)
~ Anzeige der Aufnahmegeschwindigkeit
(NORMAL SPEED/HIGH SPEED)
– 7 –
Erste Schritte
Auspacken
Nachdem Sie die Anlage ausgepackt haben, vergewissern
Sie sich, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben.
Die Zahlen in Klammern geben die Menge der gelieferten
Teile an.
• MW-/LW-Rahmenantenne (1)
• UKW-Antenne (1)
• Fernbedienung (1)
• Batterien (2)
Sollte etwas fehlen, setzen Sie sich sofort mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Anschließen von Antennen
UKW-Antenne
UKW-Antenne (im Lieferumfang)
FM
(75 )
COAXIAL
Anschließen einer UKW-Außenantenne
Trennen Sie zunächst die mitgelieferte
UKW-Zimmerantenne ab, bevor Sie die Außenantenne
anschließen.
UKW-Außenantenne
(nicht im Lieferumfang enthalten)
FM
(75 )
COAXIAL
AM
LOOP
AM
EXT
ANTENNA
Es sollte eine 75 Ω-Außenantenne mit
Koaxialstecker (DIN 45325) verwendet werden.
Deutsch
AM
LOOP
AM
EXT
ANTENNA
1 Schließen Sie die UKW-Antenne an die Buchse
FM (75 Ω) COAXIAL an.
2 Verlegen Sie die UKW-Zimmerantenne.
3 Befestigen Sie sie in der Position, in der Sie den
besten Empfang erzielen.
Informationen zur mitgelieferten
Die im Lieferumfang der Anlage enthaltene UKW-Antenne kann
temporär verwendet werden. Bei schlechtem Empfang können Sie
eine UKW-Außenantenne anschließen.
UKW-Zimmerantenne
– 8 –
Deutsch
MW-/LW-Antenne
Anschließen von Lautsprechern
MW-/LW-Rahmenantenne
(im Lieferumfang)
3
Sie können die Lautsprecher mit Hilfe der
Lautsprecherkabel anschließen.
1
2
Rot
3
4
Rot
1
2
Draht mit Vinylummantelung
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Schwarz
Laut-
sprecher-
kabel
Schwarz
1 Wenn die Kabel ummantelt sind, verdrillen Sie
zunächst die Drahtenden und entfernen Sie
anschließend die Ummantelung.
2 Schließen Sie die MW-/LW-Rahmenantenne wie in der
Abbildung dargestellt an die Anschlüsse AM LOOP.
3 Drehen Sie die MW-/LW-Rahmenantenne so, wie
Sie den besten Empfang erzielen.
Anschließen einer MW-/LW-Außenantenne
Schließen Sie bei schlechtem Empfang einen Einzeldraht
mit Vinylummantelung an die Buchse AM EXT an und
verlegen Sie ihn horizontal.
Dabei muss die MW-/LW-Rahmenantenne angeschlossen
bleiben.
So erzielen Sie einen besseren UKW- und MW-/LWEmpfang
• Achten Sie darauf, dass die Antennenleiter keine anderen
Anschlussklemmen und Anschlusskabel berühren.
• Achten Sie darauf, dass die Antennen keine Metallteile der
Anlage, Anschlusskabel oder das Netzkabel berühren.
Rechter
Lautsprecher
Linker
Lautsprecher
1 Wenn die Kabel ummantelt sind, verdrillen Sie
zunächst die Drahtenden und entfernen Sie
anschließend die Ummantelung.
2 Drücken Sie die Klemme des
Lautsprecheranschlusses auf.
3 Führen Sie das Ende des Lautsprecherkabels in den
Anschluss ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität der
Lautsprecher: Rot (+) an Rot (+) und Schwarz (–) an
Schwarz (–).
4 Lassen Sie die Klemme wieder los.
Verwenden Sie ausschließlich Lautsprecher mit der Impedanz,
die an den Lautsprecheranschlüssen auf der Anlagenrückseite
angegeben ist.
– 9 –
Anschließen weiterer Geräte
Wenn Sie weitere Komponenten anschließen und
verwenden, lesen Sie hierzu auch in der jeweiligen
Bedienungsanleitung nach.
• Schließen Sie KEINE andern Geräte an, solange
die Stromversorgung eingeschaltet ist.
•
Schließen Sie andere Geräte ERST DANN an, wenn
alle Anschlüsse ordnungsgemäß befestigt sind.
So schließen Sie ein analoges Gerät an zum
Beispiel ein Kassettendeck
Die Stecker der Audiokabel und die Buchsen auf der
Rückseite der Anlage haben unterschiedliche Farben:
Weiße Stecker und Buchsen sind für den linken
Audiokanal, rote Stecker und Buchsen für den rechten
Audiokanal vorgesehen.
Auf dem neu angeschlossenen Gerät können Sie nun
ebenfalls Titel aufnehmen und abspielen.
LINE IN
R
SPEAKERS
RL
RL
CAUTION :
SPEAKER IMPEDANCE
6 16
R
(75 )
COAXIAL
L
L
LINE OUT
FM
AM
LOOP
AM
EXT
ANTENNA
OPTICAL
LINE
DIGITAL IN
So schließen Sie ein digitales Gerät an
• Beim Anschließen eines Geräts mit optischem
Digitalausgang
Mit diesem Anschluss können Sie über den
Digitalausgang Aufnahmen v on Digital nach Digital
herstellen und vom angeschlossenen digitalen Gerät aus
über den Analogausgang Titel abspielen.
LINE IN
R
(75 )
COAXIAL
L
R
L
LINE OUT
FM
AM
LOOP
AM
EXT
ANTENNA
OPTICAL
LINE
DIGITAL IN
3CD
DIGITAL OUT
SPEAKERS
RL
RL
CAUTION :
SPEAKER IMPEDANCE
6 16
Schutzstecker
Bevor Sie das andere Gerät
anschließen, müssen
Sie den Schutzstecker vom
Anschluss abziehen.
Audiokomponente mit
optischen Digitalausgang
Zum optischen
Digitalausgang
Deutsch
3CD
DIGITAL OUT
Zum Eingang (REC)
Bsp.: Kassettendeck
Zum Ausgang (PLAY)
Stellen Sie mit Audiokabeln (nicht im Lieferumfang
enthalten) die folgenden Verbindungen her:
• Zwischen den Audioeingangsbuchsen des
Kassettendecks und den Buchsen LINE OUT.
• Zwischen den Audioausgangsbuchsen des
Kassettendecks und den Buchsen LINE IN.
Zum Ausgang (PLAY)
Stellen Sie mit einem optischen Digitalkabel und einem
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) die
folgenden V erbindungen her:
• Zwischen den digitalen Ausgangsbuchsen der anderen
Komponente und dem Anschluss LINE DIGITAL IN.
• Zwischen den Audioausgangsbuchsen der anderen
Komponente und den Buchsen LINE IN. (Diese
Verbindung ist bei Quelle „LINE“ erforderlich, um Töne
über dieses Gerät abspielen zu können).
Die digitale Verbindung über den Anschluss LINE
DIGITAL IN kann nur für die Aufnahme verwendet
werden.
• Wenn Sie eine digitale Komponente an diese Anlage
anschließen, müssen Sie sie sowohl mit dem
Anschluss LINE DIGITAL IN als auch mit den
Buchsen LINE IN verbinden.
– 10 –
Deutsch
• Beim Anschließen eines Geräts mit optischem
Digitaleingang
Sie können vom 3-CD-Wechsler abgespielte Töne auf
dem anderen Gerät aufzeichnen—Aufzeichnung von
digital nach digital.
SPEAKERS
RL
RL
CAUTION :
SPEAKER IMPEDANCE
6 16
(75 )
COAXIAL
JETZT können Sie ENDLICH die Anlage und die
anderen angeschlossenen Geräte an die
Stromversorgung anschließen!
LINE IN
R
(75 )
COAXIAL
L
R
L
LINE OUT
FM
AM
LOOP
AM
EXT
ANTENNA
OPTICAL
LINE
DIGITAL IN
3CD
DIGITAL OUT
SPEAKERS
LINE IN
R
L
R
L
LINE OUT
FM
AM
LOOP
AM
EXT
ANTENNA
OPTICAL
LINE
DIGITAL IN
3CD
DIGITAL OUT
RL
RL
CAUTION :
SPEAKER IMPEDANCE
6 16
Zu einer Wandsteckdose
Schutzstecker
Bevor Sie das andere Gerät anschließen, müssen
Sie den Schutzstecker vom Anschluss abziehen.
Audiogerät mit optischem
Digitaleingang
Zum optischen
Digitaleingang
Stellen Sie zwischen den digitalen Eingangsbuchsen der
anderen Komponente und dem Anschluss 3CD DIGITAL
OUT eine Verbindung her.
– 11 –
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Legen Sie die Batterien des Typs R6(UM-3)/AA(15F) in
die Fernbedienung ein, und achten Sie darauf, dass die
Batteriepole (+ und –) mit den Markierungen + und – im
Batteriefach übereinstimmen.
Wenn Sie die Anlage nicht mehr mit der Fernbedienung
betätigen können, wechseln Sie beide Batterien zusammen
aus.
• Verwenden Sie KEINE alten und neuen Batterien
zusammen.
• Verwenden Sie KEINE unterschiedlichen
Batterietypen.
• Setzen Sie die Batterien NIEMALS Hitze oder
offenem Feuer aus.
• Lassen Sie die Batterien NICHT im Batteriefach,
wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen. Andernfalls wird die
Fernbedienung durch auslaufende Batterien
beschädigt.
1
Wenn Sie die Fernbedienung betätigen, richten Sie sie
auf den Infrarotempfänger auf der Vorderseite des
Geräts aus.
Infrarotempfänger
OPEN/CLOSE
STANDBY/ON
SOURCE
COMPACT COMPONENT
DISC CDCDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
TEXT
CDR SYSTEM
FINALIZE
DIRECT REC
NX-CDR7
REC PAUSE
FADE IN/OUT
REC MUTE
R
3CD Changer System, Play & Exchange
CDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
VOLUME
Recordable
ReWriteble
CD3
CD2
CD1
3CD
PHONES
Deutsch
2
R6(UM-3)/AA(15F)
3
– 12 –
Standardoperationen
Deutsch
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seiten 14 bis 16).
Fernbedienung
Hauptgerät
10+10
BASS
SOUND
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
PTY
PTY
SELECT–
SEARCH
CLOCK
A.P.off
/TIMER
FM/PLAY
MODE
BASS
SOUND
STANDBY/ON
SOURCE
MENU
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
STANDBY/ON
TA/News/Info
+
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
EON
RDS
DISPLAY
REPEAT
STANDBY/ON
DISPLAY
SET
VOLUME
OPEN/CLOSE
CDR
SET
STANDBY/ON
SOURCE
CDCDR
LINE REC SELECT
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
TEXT
REC SPEED
CDRSYSTEM
CDR SYSTEM
REC MODE
FINALIZE
DIRECT REC
FINALIZE
DIRECT REC
NX-CDR7
NX-CDR7
REC START
CANCELSET
R
REC PAUSE
FADE IN/OUT
R
REC MUTE
REC PAUSE
FADE IN/OUT
REC MUTE
3CD Changer System, Play & Exchange
VOLUME
VOLUME
3CD
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
COMPACT
COMPACT
PHONES
CD3
CD2
CD1
CD3
CD2
CD1
Drücken Sie auf OPEN/CLOSE, um die Schiebeblende
nach unten (oder nach oben) zu schieben.
– 13 –
VOLUME
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
S
SO[eso
]
d
B
C
USC
S
SO[eso
]
d
B
C
USC
Fortsetzung
Bevor Sie die Anlage nutzen, sollten Sie zunächst die
eingebaute Uhr stellen (siehe Seite 48).
Einschalten der Stromversorgung
Um die Anlage ohne Wiedergabe einer Signalquelle
einzuschalten, drücken Sie die Taste
, so dass die
Anzeigelampe STANDBY/ON an der Anlage grün leuchtet
und die CDR-Anzeige aufleuchtet.
Um die Anlage auszuschalten (Bereitschaftsbetrieb),
drücken Sie erneut die Taste, bis die Anzeigelampe
STANDBY/ON an der Anlage rot leuchtet und die CDRAnzeigen erlöschen.
• Bei ausgeschaltetem Strom (Bereitschaftsbetrieb)
erscheint im Display die Uhrzeit. Dies ist die
Standardeinstellung bei Auslieferung ab Werk (siehe
„Stromverbrauch im Bereitschaftsbetrieb senken“ unten).
• Ein wenig Strom wird stets verbraucht, auch wenn sich
die Anlage im Bereitschaftsbetrieb befindet.
Um die Stromversorgung vollständig auszuschalten,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Stromverbrauch im Bereitschaftsbetrieb
senken
Sie können den Stromverbrauch bei ausgeschalteter Anlage
senken, indem Sie die Anzeige der Uhrzeit deaktivieren.
Um den Stromverbrauch im Bereitschaftsbetrieb zu
senken, drücken Sie bei ausgeschalteter Anlage (im
Bereitschaftsbetrieb, rote Anzeige STANDBY/ON) auf die
Taste DISPLAY der Fernbedienung.
• So wird der Stromverbrauch im Bereitschaftsbetrieb
„
gesenkt (siehe
Technische Daten“ auf Seite 57) und die
Uhrzeit wird bei ausgeschalteter Anlage
(Bereitschaftsbetrieb) nicht mehr angezeigt.
Um den Energiesparbetrieb zu beenden, drücken Sie
erneut bei ausgeschalteter Anlage (Bereitschaftsbetrieb) auf
die T aste DISPLAY.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen oder ein
Stromausfall auftritt
Der Stromsparmodus („DISPLAY OFF“) wird wieder deaktiviert.
Quellen auswählen und Wiedergabe starten
Um den 3-CD-Wechsler als Signalquelle zu wählen,
drücken Sie auf CD 3 / 8. Die Anlage wird automatisch
eingeschaltet. (Die Wiedergabe wird gestartet, wenn sich
eine CD im zuletzt ausgewählten Disc-Ladeschacht
befindet).
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste 7.
• Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seiten
23 bis 28.
Um den CD-Recorder als Signalquelle zu wählen,
drücken Sie die Taste CDR 3 / 8. Die Anlage wird
automatisch eingeschaltet. (Die Wiedergabe wird gestartet,
wenn sich eine CD im
CD-Recorder befindet).
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie auf die T aste 7 .
• Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seiten
29 und 30.
Um den Tuner und die externen Geräte als Signalquelle
zu wählen, drücken Sie die Taste SOURCE. Die Anlage
wird automatisch eingeschaltet.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die
Signalquelle wie folgt:
FMAMLINE
FM:Zum Anhören einer UKW-Sendung.
AM:Zum Anhören einer MW-/LW-Sendung.
LINE: Zum Abspielen von der externen Signalquelle,
die über die Buchse LINE IN an der Rückseite
der Anlage angeschlossen ist.
• Zum Anhören von UKW-/MW-/LW-Sendungen siehe
Seiten 17 bis 22.
• Zur Bedienung der externen Komponente siehe deren
Betriebsanleitung.
Anpassen des Eingangspegels durch die Buchsen
LINE IN
Falls Sie die über die Buchsen LINE IN angeschlossene
Komponente zu laut oder zu leise hören, wenn Sie von
einer anderen Signalquelle zu „LINE“ wechseln (ohne dass
Sie die Lautstärke angepasst haben), können Sie den
Eingangspegel über die Buchsen LINE IN ändern.
NUR an der Anlage:
Halten Sie bei gewählter Signalquelle „LINE“ die Taste
SET (auf der Innenseite der Schiebeblende) mehrmals
hintereinander und halten sie gedrückt, bis der
gewünschte Pegel eingestellt ist.
•
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt der
Eingangspegel—„LEVEL 1“, „LEVEL 2“ und „LEVEL 3“.
LEVEL 1: Standardauswahl. (Ursprüngliche
Einstellung ab Werk).
LEVEL 2: Wählen Sie diesen Pegel, wenn der Klang zu
leise ist.
LEVEL 3: Wählen Sie diesen Pegel, wenn der Klang zu
laut ist.
– 14 –
Deutsch
Deutsch
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TAN
]
PITCH
UNFINALIZEDISC
REC
Anzeige der
Signalquelle
Uhr
Einstellen der Lautstärke
Ändern der Displayanzeige
Sie können den Lautstärkepegel nur einstellen, solange die
Anlage eingeschaltet ist.
Auf der Fernbedienung drücken Sie dazu die Taste
VOLUME +, um die Lautstärke zu erhöhen, bzw.
VOLUME – um sie zu verringern.
An der Anlage drehen Sie den Regler VOLUME im
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen, im
Gegenuhrzeigersinn, um sie zu verringern.
Bsp.: Beim Einstellen der Lautstärke auf Stufe „20“
Ungestörter Genuss
Schließen Sie einen Kopfhöher an die Buchse PHONES an. Die
Wiedergabe über die Lautsprecher wird deaktiviert. Drehen Sie die
Lautstärke unbedingt herunter, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen!
Im Display wird „CANNOT LISTEN“ angezeigt
Bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (siehe Seite 33) wird keine
Signalquelle wiedergegeben und deshalb können Sie auch die
Lautstärke nicht einstellen.
ews Info
REC LEVEL
d
B
Sie können die Informationen im Display ändern.
• Zur Displayanzeige während der Aufzeichnung siehe
„Zum Ändern der Displayanzeige während der
Aufnahme“ auf Seite 35.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie wiederholt DISPLAY.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die
Information im Display wie folgt:
■ Bei Datenquelle CD-Recorder:
• Vor der Wiedergabe—
Gesamtzahl der Titel/
gesamte Spieldauer
Verbleibende
Zeit auf der CD
Uhr
• Bei der Wiedergabe—
Titel Nr./
vergangene Abspielzeit
Uhr
■ Bei einer anderen Datenquelle als dem CD-Recorder:
Bei aktueller Signalquelle CD-Text im
Siehe „Anzeige von Textinformationen, die im CD-Text
aufgezeichnet wurden“ auf Seite 28.
3-CD-Wechsler
Mit dem Regler VOLUME und den Tasten VOLUME +/– ändern
Sie die Lautstärke bei der Wiedergabe.
Falls Sie die Aufnahmelautstärke ändern möchten, siehe „So
passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme an“ auf Seite 35.
So passen Sie die Aufnahmelautstärke an
Schalten Sie die Anlage NICHT bei besonders hoher
Lautstäre aus (Bereitschaftsbetrieb). Andernfalls
könnten Ihr Hörvermögen, die Lautsprecher und/oder
der Kopfhörer durch den plötzlichen hohen
Schalldruck beschädigt werden, wenn Sie die Anlage
erneut einschalten oder eine Signalquelle
wiedergeben.
DENKEN SIE DARAN, dass Sie die Lautstärke
nicht verändern können, solange sich die Anlage im
Bereitschaftsbetrieb befindet.
Verstärken der Bassfrequenzen
Die Bassfülle wird durch geringe Lautstärke bei der
Wiedergabe nicht beeinträchtigt—Active Bass.
• Sie können diesen Effekt ausschließlich für die
Wiedergabe verwenden, aber nicht für die Aufnahme.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie auf die Taste BASS, damit im Display
„ACT-BASS ON“ erscheint.
Gleichzeitig schaltet sich die Anzeige BASS auf dem
Display ein.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, Active Bass wird
ein- und ausgeschaltet.
CD
321
ACT-BASS ON
BASS
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
ACT-BASS OFF
Um den Effekt auszuschalten, drücken Sie die Taste
erneut, damit im Display „ACT-BASS OFF“ erscheint (und
die Anzeige BASS erlischt).
– 15 –
d
B
Wählen der Klangbetriebsarten
Sie können zwischen 5 vorprogrammierten
Klangbetriebsarten und 2 manuellen Betriebsarten wählen.
• Sie können diesen Effekt ausschließlich für die
Wiedergabe verwenden, aber nicht für die Aufnahme.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie wiederholt die Taste SOUND, bis im
Display die gewünschte Klangbetriebsart angezeigt
wird.
Gleichzeitig schaltet sich die Anzeige SOUND auf dem
Display ein.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die
Klangbetriebsarten wie folgt:
BASSCDSOUND
321
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
Erstellen einer eigenen Klangbetriebsart
—Betriebsart MANUAL
Sie können eigene Klangbetriebsarten erstellen und
speichern.
• Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden
Schritte. Wenn die Einstellung abgebrochen wird, bevor
Sie sie fertiggestellt haben, beginnen Sie erneut mit
Schritt 1.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt die Taste SOUND, bis im
Display „SET=MANUAL1 ?“ oder
„SET=MANUAL2 ?“ erscheint.
Gleichzeitig schaltet sich die Anzeige SOUND auf dem
Display ein.
Deutsch
D.CLUB
(Deaktivierung)
(Canceled)
FLAT
SET=MANUAL2 ?
D. (Dance) CLUB: Resonanz und Bass werden erhöht*.
HALL:Dem Klangbild werden Tiefe und
STADIUM:Dem Klangbild werden Klarheit und
ROCK:Die tiefen und hohen Frequenzen
POP:Diese Einstellung eignet sich für die
SET=MANUAL1 ?: Ihre gespeicherte individuelle
SET=MANUAL2 ?: Ihre gespeicherte individuelle
FLAT:Die Klangbetriebsart wird deaktiviert.
* Es werden Surround-Elemente hinzugefügt, um eine
Live-Atmosphäre zu erzeugen.
**Siehe „Erstellen einer eigenen Klangbetriebsart—Betriebsart
MANUAL“ in der rechten Spalte.
Wenn Sie die aktuell ausgewählte Klangbetriebsart
anzeigen möchten, drücken Sie bei leuchtender Anzeige
SOUND einmal auf die Taste SOUND.
Im Hauptdisplay wird die aktuelle Klangbetriebsart
angezeigt.
HALLSTADIUMROCK
POP
SET=MANUAL1 ?
Brillanz hinzugefügt*.
Luftigkeit wie in einer Konzertarena
unter freiem Himmel hinzugefügt*.
werden verstärkt.
Diese Einstellung eignet sich für die
Wiedergabe von Instrumentalmusik.
Wiedergabe von Vokalmusik.
Klangbetriebsart ohne SurroundElemente**.
Klangbetriebsart mit SurroundElementen**.
Bsp.: Bei der Auswahl von „SET
SET=MANUAL1 ?: Wählen Sie diesen Menüpunkt,
wenn Sie Ihre individuelle Betriebsart ohne
Surround-Elemente speichern möchten.
SET=MANUAL2 ?: Wählen Sie diesen Menüpunkt,
wenn Sie Ihre individuelle Betriebsart mit
Surround-Elementen speichern möchten.
2
Drücken Sie auf SET.
3
Stellen Sie das Equalizer-Muster ein.
1) Drücken Sie auf ¡ / ¢ oder 4 / 1, um
den Frequenzbereich zu wählen, den Sie
einstellen möchten (LOW, MIDDLE, HIGH).
2) Drücken sie auf = (+10) oder + (10), um den
Pegel (–3 bis +3) des gewählten
Frequenzbereichs einzustellen.
Bsp.: Einstellung des mittleren Frequenzbereichs
3) Wiederholen Sie Schritt 1) und 2), um den Pegel
der anderen Frequenzbereiche einzustellen.
4
Drücken Sie erneut die Taste SET (oder warten Sie,
bis die obige Anzeige verschwindet).
Im Display erscheint „MEMORY“, und das erstellte
Equalizer-Muster wird gespeichert.
==
=MANUAL1 ?“
==
So verwenden Sie eine eigene Klangbetriebsart
Siehe „Wählen der Klangbetriebsarten“ in der linken
Spalte.
– 16 –
Wiedergeben von UKW- und MW-/LW-Sendern
Deutsch
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seiten 18 bis 22).
Fernbedienung
123
STANDBY/ON
456
MENU
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
TA/News/Info
+
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
EON
RDS
DISPLAY
REPEAT
789
AUTO PRESET
10+10
SET
EON
TA/News/Info
RDS
DISPLAY
PTY
SELECT–
PTY
SEARCH
SELECT
FM/PLAY
MODE
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
PTY
+
SELECT–
A.P.off
BASS
SOUND
PTY
PTY
SEARCH
CLOCK
/TIMER
FM/PLAY
MODE
Hauptgerät
Die RDS-Funktionen können nicht mit den Tasten auf der Frontplatte aktiviert werden.
Verwenden Sie hierzu ausschließlich die orangen Tasten der Fernbedienung.
OPEN/CLOSE
SOURCE
STANDBY/ON
SOURCE
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
DIGITAL AUDIO
CDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
CDR SYSTEM
NX-CDR7
FINALIZE
REC PAUSE
FADE IN/OUT
REC MUTE
DIRECT REC
COMPACT
TEXT
R
3CD Changer System, Play & Exchange
VOLUME
3CD
Recordable
ReWriteble
CD3
CD2
CD1
PHONES
– 17 –
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
Fortsetzung
Einstellen eines Senders
1
Drücken Sie wiederholt auf SOURCE, bis UKW
oder MW/LW ausgewählt ist.
Die anlage wird automatisch eingeschaltet, und es wird
der zuletzt ausgewählte Sender (entweder auf UKW
oder auf MW/LW) eingestellt.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich
die Signalquelle wie folgt:
FMAMLINE
2
Stellen Sie einen Sender ein.
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste ¡ / ¢ oder 4 / 1, bis
sich die Sendefrequenzen im Display ändern.
An der Anlage:
Drücken Sie die Taste ¢ oder 4, bis sich die
Sendefrequenzen im Display ändern.
• ¡ / ¢ (¢): wählen einer höheren Frequenz.
• 4 / 1 (4): wählen einer niedrigeren Frequenz.
Die Anlage beginnt mit der Sendersuche und
unterbricht die Suche, sobald ein Sender mit
ausreichender Signalstärke gefunden wird.
• Wenn die UKW-Frequenz stereophon ausgestrahlt
wird, leuchtet die Anzeige STEREO auf dem Display
auf.
Um die Suche zu unterbrechen, drücken Sie erneut die
Taste, die Sie in Schritt 2 gedrückt haben.
Wenn Sie die Taste in Schritt 2 mehrmals
ändert sich die Frequenz schrittweise.
hintereinander kurz drücken
Spichern von Sendern
Sie können 30 UKW- und 15 MW-/LW-Sender speichern,
entweder mit Hilfe des automatischen oder des manuellen
Speicherverfahrens.
• Sie können den UKW-Empfangsbetrieb nicht einzeln für
jeden voreingestellten Sender speichern.
In einigen Fällen wurden bereits Testfrequenzen für den Tuner
gespeichert, da die Programmierfunktion vor dem Versand im
Werk überprüft wurde. Hierbei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion. Sie können die gewünschten Sender im Speicher
mit Hilfe des folgenden Verfahrens speichern.
So speichern Sie Sender automatisch
—automatische Senderspeicherung
Sie müssen Sender im UKW- und MW-/LW-Frequenzband
getrennt speichern.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt auf SOURCE, bis UKW
oder MW/ LW ausgewählt ist.
2
Drücken Sie die Taste AUTO PRESET und halten
Sie sie länger als 4 Sekunden gedrückt.
Die automatische Senderspeicherung beginnt und
lokale Sender mit starken Sendesignalen werden
gesucht und automatisch gespeichert.
Wenn die automatische Senderspeicherung
abgeschlossen ist, wird der Sender wiedergegeben, der
auf Programmplatz 1 gespeichert wurde.
3
Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, um Sender der
anderen Frequenzbänder zu speichern—UKW oder
MW/LW.
STEREO
Deutsch
Ändern des UKW-Empfangsbetriebs
NUR auf der Fernbedienung:
Wenn eine UKW-Stereosendung nur mit Schwierigkeiten
oder mit Rauschen empfangen, drücken Sie auf FM/PLAY
MODE, dann erscheint im Display „MONO“.
Gleichzeitig schaltet sich auf dem Display auch die
Anzeige MONO ein. Der Empfang ist verbessert.
MONO
Um den Stereo-Effekt wiederherzustellen, drücken Sie
erneut auf FM/PLAY MODE, dann erscheint im Display
„AUTO“.
In diesem Stereomodus hören Sie die Klänge in Stereo,
wenn eine entsprechende Sendung übertragen wird.
Wenn Sie gewünschte Sender nicht automatisch
speichern können
Könnte dies daran liegen, dass Sender mit schwachen
Sendesignalen von der automatischen Senderspeicherung nicht
erkannt werden. Für einen solchen Sender müssen Sie die
manuelle Senderspeicherung auf Seite 19 verwenden.
– 18 –
Deutsch
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
C
REC
TEXT
321
OVER
CDRW
REC
1CD
ALLSKIP
ON
TEXT
321
OVER
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
UNFINALIZEDISC
SLEEP
RDSEON
[
TANewsInfo
]
d
B
RECLEVEL
PITCH
UNFINALIZEDISC
So speichern Sie Sender manuell
—manuelle Senderspeicherung
NUR auf der Fernbedienung:
• Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden
Schritte. Wenn die Einstellung abgebrochen wird, bevor
Sie sie fertiggestellt haben, beginnen Sie erneut mit
Schritt 2.
1
Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten.
• Siehe dazu „Einstellen eines Senders“ auf Seite 18.
STEREO
2
Drücken Sie auf SET.
Die Speicherplatznummer beginnt zu blinken.
]
]
REC LEVEL
REC LEVEL
SLEEP
UNFINALIZE DISC
STEREO
3
Drücken Sie auf die Zifferntasten, um die
Programmplätze auszuwählen.
UNFINALIZE DISC
STEREO
PITCH
PITCH
RDS EON [ TA News Info
SLEEP
RDS EON [ TA News Info
REC
d
B
REC
d
B
UNFINALIZE DISC
UNFINALIZE DISC
Abrufen eines gespeicherten Senders
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt auf SOURCE, bis UKW
oder MW/LW ausgewählt ist.
STEREO
Bsp.: UKW-Auswahl
2
Drücken Sie auf die Zifferntasten, um die
Programmplätze auszuwählen.
STEREO
Bsp.: Auswahl von Programmplatz „8“
Bsp.: Für Programmplatz 5 drücken Sie die Taste 5.
Für Programmplatz 15 drücken Sie die Taste +10
und dann 5.
Für Programmplatz 20 drücken Sie die Taste +10
und dann 10.
Für Programmplatz 30 drücken Sie die Taste
+10, +10 und dann 10.
Bsp.: Auswahl von Programmplatz „8“
Bsp.: Für Programmplatz 5 drücken Sie die Taste 5.
Für Programmplatz 15 drücken Sie die Taste +10
und dann 5.
Für Programmplatz 20 drücken Sie die Taste +10
und dann 10.
Für Programmplatz 30 drücken Sie die Taste
+10, +10 und dann 10.
4
Drücken Sie erneut auf SET.
Im Display erschein „MEMORY“, und der in Schritt 1
eingestellte Sender wird unter der in Schritt 3
gewählten Kanalnummer gespeichert.
• Wenn ein Sender unter einer Nummer gespeichert
wird, die bereits belegt ist, wird der zuvor
gespeicherte Sender gelöscht.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen oder wenn die
Stromversorgung ausfällt
Die gespeicherten Sender werden nach einigen Tagen gelöscht. In
diesem Fall speichern Sie die Sender erneut.
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
Über das Radiodatensystem (RDS) können UKW-Sender
zusammen mit den regulären Sendesignalen ein
zusätzliches Signal übertragen. Beispielsweise können
Sender ihren Sendernamen sowie Informationen über die
Sendung übermitteln, wie z. B. Sport, Musik usw.
Wenn Sie einen UKW-Sender mit RDS-Dienst hören,
schaltet sich die Anzeige RDS im Display ein.
• Nicht alle UKW-Sender liefern RDS-Signale.
Mit dieser Anlage können Sie folgende RDS-Signale
empfangen.
PS (Program Service—Sendername):
Allgemein bekannte Sendernamen werden angezeigt.
PTY (Program Type—Sendungstyp):
Der Sendungstyp wird angezeigt.
RT (Radio Text—Radiotext):
Es werden Textmeldungen angezeigt, die der
Sender überträgt.
EON (Enhanced Other Networks—Vorübergehendes
Umschalten auf eine gewünschte Sendung):
EON bietet Informationen über Sendungstypen,
die andere RDS-Sender ausstrahlen und die im
Augenblick nicht vom eingestellten Sender
ausgestrahlt werden.
• Nicht alle UKW-Sender bieten die selben RDS-Signale an.
Weitere Informationen zu RDS
Nähere Informationen über die RDS-Dienste in Ihrem
Empfangsbereich erfahren Sie bei Ihren lokalen Sendern.
• RDS funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn der
Sender, den Sie eingestellt haben, die Signale nicht korrekt
– 19 –
überträgt oder die Signalstärke nicht ausreicht.
REC
TEXT
3
OVER
REC
OVER
C
TEXT
321
OVER
Fortsetzung
Ändern der RDS-Informationen
RDS-Informationen werden im Display angezeigt, während
Sie einen UKW-Sender hören.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste RDS DISPLAY, während Sie
einen UKW-Sender hören.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden im
Display nacheinander die folgenden Informationen
angezeigt:
PS
(Sendername)
PTY
(Sendungstyp)RT(Radiotext)
Deaktivierung (senderfrequenz)
Kein Signal PS, PTY oder RT wird vom
Im Display wird „NO PS“, „NO PTY“ oder „NO RT“ angezeigt.
Im Display wird eventuell „WAIT PS“, „WAIT PTY“ oder
„WAIT RT“ angezeigt.
eingestellten Sender übertragen
Die Anlage benötigt etwas Zeit, um die RDSInformationen anzuzeigen, die von einem Sender
empfangen werden
Suchen von Sendungen mit PTY-Codes
(PTY-Suche)
Einer der Vorteile von RDS besteht darin, dass Sie
bestimmte Sendungen suchen können, indem Sie den
entsprechenden PTY-Code eingeben.
• Die PTY-Suche steht nur für gespeicherte Sender zur
Verfügung.
Um über den PTY-Code nach einem Sender zu suchen,
gehen Sie wie folgt vor.
• Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden
Schritte. Wenn die Einstellung abgebrochen wird, bevor
Sie sie fertiggestellt haben, beginnen Sie erneut mit
Schritt 1.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie die Taste PTY SEARCH, während Sie
einen UKW-Sender hören.
RDS
STEREO
ON
AUTO TRACKNORMALHIGH SPEED
OVER
DIGITAL
ANALOG
CDR
CD-RW
BASSCDSOUND
321
STEREO
A.P.off
TEXT
PROGRAMRANDOM
DAILY
RDS
1CD
ALLSKIP
2
Drücken Sie die Taste PTY SELECT + oder –, um
einen PTY-Code zu wählen, während im Display
„PTY SELECT“ angezeigt wird.
RDS
STEREO
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die
PTY-Codes wie folgt (siehe auch Liste auf Seite 22):
News “ Affairs “ Info “ Sport “ Educate “
Drama “ Culture “ Science “ Varied “
Pop M “ Rock M “ Easy M “Light M “
Classics “ Other M “ Weather “ Finance “
Children “ Social “ Religion “ Phone In
“ Travel “ Leisure “ Jazz “ Country “
Nation M “ Oldies “ Folk M “ Document “
TEST “ Alarm! “ (zurück zum Anfang)
3
Drücken Sie erneut die Taste PTY SEARCH.
Während der Suche wird auf dem Display abwechselnd
der gewählte PTY-Code und „SEARCH“ angezeigt.
STEREO
321
TEXT
STEREO
A.P.off
DAILY
RDS
BASSCDSOUND
PROGRAMRANDOM
1CD
ALLSKIP
RDS
ON
AUTO TRACKNORMALHIGH SPEED
OVER
DIGITAL
ANALOG
CDR
CD-RW
Der Receiver durchsucht die 30 gespeicherten Kanäle
und beendet die Suche, sobald er den gewünschten
Sendungstyp gefunden hat. Dieser Sender wird dann
eingestellt.
So setzen Sie die Suche nach dem ersten gefundenen
Sender fort:
Drücken Sie die Taste PTY SEARCH, während die
Anzeigen im Display blinken.
Wenn keine Sendung gefunden wird, erscheint im Display
„NOT FOUND“, und die Anlage gibt den zuletzt
empfangenen Sender wieder.
So beenden Sie die Suche jederzeit während des
Suchvorgangs:
Drücken Sie während der Suche die Taste PTY SEARCH.
Die Anlage gibt den zuletzt empfangenen Sender wieder.
Deutsch
– 20 –
Deutsch
CD-RW
1CD
ALLSKIP
ON
TEXT
321
CDRW
1CD
ALLSKIP
ON
TEXT
321
OVER
Automatisches Umschalten auf eine
gewünschte Sendung
Durch die EON-Funktion kann die Anlage von einem
Sender vorübergehend auf einen anderen Sender Ihrer Wahl
umschalten (TA, News und/oder Info), es sei denn, Sie
hören einen Sender der keinen RDS-Dienst bietet. Dies gilt
für einige UKW-Sender sowie MW-/LW-Sender.
• Dies funktioniert nur beim Empfang gespeicherter
RDS-Sender, die EON-Daten übertragen (was durch
Aufleuchten der Anzeigen RDS und EON angezeigt
wird).
• Diese Funktion steht nur für gespeicherte Sender zur
Verfügung.
Um die EON-Funktion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt
vor.
• Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden
Schritte. Wenn die Einstellung abgebrochen wird, bevor
Sie sie fertiggestellt haben, beginnen Sie erneut mit
Schritt 1.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie die Taste EON, während Sie einen
UKW-Sender hören.
Im Display erscheint „EON ON“ und der zuletzt
ausgewählte Programmtyp—[TA News Info]—leuchtet
auf dem Display auf.
[ TA]
RDSEON
STEREO
2
Drücken Sie wiederholt die Taste TA/News/Info, bis
der gewünschte Programmtyp ausgewählt ist.
• Beim ersten Tastendruck erscheint im Display
„EON SELECT“, ab dem zweiten Tastendruck
ändern sich die Programmtypen wie folgt:
OVER
ALLSKIP
]
ON
]
AUTO TRACKNORMALHIGH SPEED
OVER
RDSEON [ TA
STEREO
BASSCDSOUND
A.P.off
PROGRAMRANDOM
DAILY
1CD
RDSEON [ TA
News+Info
321
TEXT
STEREO
TATA+News
TA+News+Info
NewsInfo
DIGITAL
CDR
ANALOG
CD-RW
TA+Info
Um die EON-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie
erneut die Taste EON, so dass sich die Anzeige [TA News
Info] ausschaltet. Dabei wird im Display einen Augenblick
lang „EON OFF“ angezeigt.
• Wenn Sie die EON-Funktion deaktivieren, während eine
von der EON-Funktion ausgewählte Sendung empfangen
wird, gibt die Anlage den zuvor eingestellten Sender
wieder.
Eigentliche Funktionsweise der EON-Funktion:
FALL 1
Kein Sender überträgt zur Zeit eine Sendung des
von Ihnen gewünschten Typs
Die Anlage setzt die Wiedergabe des aktuellen Senders
fort.
«
Wenn ein Sender später eine Sendung überträgt, die dem
von Ihnen gewünschten Typ entspricht, schaltet die
Anlage automatisch auf diesen Sender um. Die Anzeige
des empfangenen PTY-Codes beginnt zu blinken.
«
Wenn die Sendung beendet ist, wird im Display
„EON END“ angezeigt und die Anlage schaltet auf den
zuvor eingestellten Sender zurück. Die EON-Funktion
bleibt weiterhin aktiviert.
FALL 2
Ein Sender überträgt zur Zeit eine Sendung des von
Ihnen gewünschten Typs
Die Anlage schaltet zu diesem Programm um. Die
Anzeige des empfangenen PTY-Codes beginnt zu
blinken.
«
Wenn die Sendung beendet ist, wird im Display
„EON END“ angezeigt und die Anlage schaltet auf den
zuvor eingestellten Sender zurück. Die EON-Funktion
bleibt weiterhin aktiviert.
FALL 3
Der UKW-Sender, den Sie gerade anhören, sendet
die von Ihnen gewünschte Sendung
Die Anlage empfängt weiterhin den Sender.
TA:Verkehrsdurchsagen.
News:Nachrichten.
Info:Sendung mit dem Zweck, Informationen im
weitesten Sinne zu vermitteln.
– 21 –
Alarmfunktion
Wenn von einem Sender das Signal „Alarm!“
(Notfallsignal) empfangen wird, während Sie eine
Radiosendung eines RDS-Senders anhören, der die
EON-Daten überträgt, schaltet die Anlage automatisch
auf den Sender um, der das Signal „Alarm!“ sendet.
Beschreibung der PTY-Codes:
News:Nachrichten.
Affairs:Themensendung, in der aktuelle
Nachrichten ausführlicher behandelt
werden—Debatte oder Analyse.
Info:Sendung mit dem Zweck, Informationen im
weitesten Sinne zu vermitteln.
Sport:Sendung über sportliche Ereignisse.
Educate:Bildungssendungen.
Drama:Hörspiele und Hörspielserien.
Culture:Sendungen, die sich mit nationaler oder
Wortsendungen verwendet, wie z. B.
Quizsendungen, Ratespiele und Interviews.
Pop M:Aktuelle kommerzielle Musik.
Rock M:Rockmusik.
Easy M:Leichte Unterhaltungsmusik mit „Easy-
Listening-Charakter“.
Light M:Instrumentalmusik und Vokal- oder
Chormusik.
Classics:Aufführungen von Orchestermusik,
Symphonien, Kammermusik usw.
Other M:Musik, die in keine der anderen Kategorien
passt.
Weather:Wetterberichte und Wettervorhersagen.
• EON-Daten von bestimmten Sendern sind möglicherweise nicht
• Während Sie eine Sendung hören, die durch die EON-Funktion
• Wenn abwechselnd zwischen dem Sender, der durch die EON-
Weitere Informationen zur EON-Funktion
mit dieser Anlage kompatibel.
eingestellt wurde, wird der Sender nicht gewechselt, auch wenn
ein anderer Sender des Netzes eine Sendung des selben
Programmtyps ausstrahlt.
Funktion eingestellt wurde, und dem aktuell eingestellten Sender
umgeschaltet wird, (im Hauptdisplay blinkt „WAITING“), drücken
Sie die Taste EON, um die EON-Funktion zu deaktivieren.
Wenn Sie die Taste nicht drücken, wird schließlich der aktuell
eingestellte Sender wiedergegeben (dann wird „NOT FOUND“
angezeigt) und die blinkende Anzeige des Programmtyps im
Display erlischt.
Finance:Börsen-, Handels- und Wirtschaftsberichte
usw.
Children:Sendungen für ein junges Publikum.
Social:Sendungen über Soziologie, Geschichte,
Geographie, Phsychologie und Gesellschaft.
Religion:Sendungen mit religiösem Inhalt.
Phone In:Sendungen, an denen Zuhörer per Telefon
oder auf einem öffentlichen Forum
teilnehmen können.
Travel:Reiseberichte.
Leisure:Sendungen über Freizeitaktivitäten.
Jazz:Jazzmusik.
Country:Musik, die aus den amerikanischen
Südstaaten kommt oder diese Tradition
fortsetzt.
Nation M:Aktuelle Popmusik des Landes oder der
Region in der Landessprache.
Oldies:Musik aus dem sogenannten „goldenen
Zeitalter“ der Popmusik.
Folk M:Musik, die ihre Wurzeln in der Musikkultur
eines bestimmten Landes hat.
Document:Tatsachenberichte, die in ermittelndem Stil
vermittelt werden.
TEST:
Sendung zum Testen, ob Geräte oder
Receiver bei Notrufdurchsagen funktionieren.
Alarm!:Notrufdurchsagen.
None:Undefiniert.
Einige UKW-Sender stufen die PTY-Codes
möglicherweise anders ein als in der obigen Liste.
Deutsch
– 22 –
Wiedergeben von CDs auf dem 3-CD-Wechsler
Deutsch
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seiten 24 bis 28).
Fernbedienung
STANDBY/ON
123
456
789
10+10
FM/PLAY
MODE
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
MENU
PTY
SEARCH
CLOCK
/TIMER
FM/PLAY
MODE
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
SELECT–
A.P.off
BASS
SOUND
PTY
DISPLAY
CANCEL
TA/News/Info
+
SET
ENTER
EON
RDS
DISPLAY
REPEAT
DISPLAY
CANCEL
PITCH
REPEAT
Hauptgerät
CD
DISC
OPEN/CLOSE
STANDBY/ON
3CD
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
COMPACT
COMPACT
PHONES
CDR
CD3
CD2
CD1
CD3
CD2
CD1
SOURCE
LINE REC SELECT
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
TEXT
REC SPEED
CDRSYSTEM
CDR SYSTEM
REC MODE
FINALIZE
DIRECT REC
FINALIZE
DIRECT REC
NX-CDR7
NX-CDR7
REC START
CANCELSET
R
REC PAUSE
FADE IN/OUT
R
REC MUTE
REC PAUSE
FADE IN/OUT
REC MUTE
3CD Changer System, Play & Exchange
VOLUME
VOLUME
Drücken Sie auf OPEN/CLOSE, um die Schiebeblende
nach unten (oder nach oben) zu schieben.
CANCEL
CD3
CD2
CD1
– 23 –
Fortsetzung
Der eingebaute 3-CD-Wechsler kann sowohl finalisierte
als auch nicht finalisierte CD-Rs/CD-RWs abspielen.
Allerdings können bestimmte nicht finalisierte CDs
aufgrund ihrer Disc-Eigenschaften nicht abgespielt
werden.
Einlegen von CDs
NUR an der Anlage:
1
Drücken Sie eine der Tasten zum Öffnen/Schließen
(0 CD1, 0 CD2 oder 0 CD3) für den CDLadeschacht, in den Sie eine CD einlegen wollen.
Die Anlage wird automatisch eingeschaltet und der
gewählte Ladeschacht wird ausgefahren.
• Falls die Schiebeblende geschlossen ist, wird sie
automatisch nach oben geschoben, bevor der
Ladeschacht ausgefahren wird.
2
Legen Sie die CD korrekt in
die kreisförmige Vertiefung
ein, so dass die
Beschriftung nach oben
zeigt.
Wiedergeben der gesamten CDs
—kontinuierliche Wiedergabe
Sie können CDs kontinuierlich wiedergeben.
1
Legen Sie die CDs in den 3-CD-Wechsler ein.
2
Wählen Sie eine CD aus und starten Sie die
Wiedergabe.
An der Anlage:
Drücken Sie die Taste DISC mehrfach
1
hintereinander, um die gewünschte CD auszuwählen.
2 Drücken Sie die Taste CD 3 / 8.
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie eine CD-Nummerntaste (CD1, CD2
oder CD3).
CD
321
CD-Nummer
Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel der
ausgewählten CD.
• Wenn Sie die Taste CD 3 / 8 drücken, ohne zuvor
eine CD-Nummer ausgewählt zu haben, wird die
aktuell ausgewählte CD wiedergegeben.
Titelnummer
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
Verstrichene Spielzeit
Deutsch
Richtig
• Wenn Sie eine Single-CD (8 cm) verwenden,
legen Sie sie in die innere kreisförmige Vertiefung
ein.
3
Drücken Sie die selbe Taste zum Öffnen/Schließen
(0 CD1, 0 CD2 oder 0 CD3), die Sie in Schritt 1
gedrückt haben.
Der Ladeschacht wird geschlossen.
Drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schließen (0 CD1, 0 CD2
oder 0 CD3) für den nächsten Ladeschacht, in den Sie eine CD
einlegen wollen. Der erste Schacht wird automatisch geschlossen
und der nächste Ladeschacht wird ausgefahren.
Einlegen mehrerer CDs nacheinander
Falsch
Um die Wiedergabe kurzzeitig zu unterbrechen, drücken
Sie die Taste CD 3 / 8.
Um mit der Wiedergabe fortzufahren, drücken Sie erneut
auf CD 3 / 8.
Um die Wiederga be zu stoppen, drücken Sie auf die Taste 7.
Um die CD zu entfernen, drücken Sie die entsprechende
Taste zum Öffnen/Schließen auf der Anlage (0 CD1,
0 CD2 oder 0 CD3).
Reihenfolge der Wiedergabe im 3-CD-Wechsler
Wenn 3 CDs eingelegt wurden, werden sie in der folgenden
Reihenfolge wiedergegeben:
• CD 1 ist die Start-CD: CD 1 ] CD 2 ] CD 3 (anschließend
wird die Wiedergabe gestoppt)
• CD 2 ist die Start-CD: CD 2 ] CD 3 ] CD 1 (anschließend
wird die Wiedergabe gestoppt)
• CD 3 ist die Start-CD: CD 3 ] CD 1 ] CD 2 (anschließend
wird die Wiedergabe gestoppt)
* Wenn in einem Ladeschacht keine CD eingelegt wurde,
überspringt der 3-CD-Wechsler diesen Schacht.
Wenn die aktuelle CD ein CD-Text ist
Sie können die Informationen im Display ändern. Siehe „Anzeige
von Textinformationen, die im CD-Text aufgezeichnet wurden“ auf
Seite 28.
– 24 –
Deutsch
CD-Grundbetrieb
So wechseln Sie CDs während der Wiedergabe einer
anderen CD aus
NUR an der Anlage:
Drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schließen (0 CD1,
0 CD2 oder 0 CD3), um eine CD auszuwerfen, die gerade
nicht abgespielt wird.
Wenn CDs während der Wiedergabe ausgewechselt
werden, wird die Wiedergabe gestoppt, nachdem alle neu
eingelegten CDs wiedergegeben worden sind.
So beginnen Sie mit der Wiedergabe einer CD,
während eine andere CD abgespielt wird
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste CD1, CD2 oder CD3.
Die ausgewählte CD wird wiedergegeben.
An der Anlage:
Drücken Sie wiederholt auf die Taste DISC.
Mit jedem Tastendruck wird die jeweils nächste CD
ausgewählt und abgespielt.
So suchen Sie eine bestimmte Stelle eines Titels
während der Wiedergabe
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste ¡ / ¢ oder 4 / 1 und
halten Sie sie gedrückt.
An der Anlage:
Drücken Sie die Taste ¢ oder 4 und halten Sie sie
gedrückt.
• ¡ / ¢ (¢): Der Titel wird im schnellen Suchlauf
vorwärts wiedergegeben.
• 4 / 1 (4): Der Titel wird im schnellen Suchlauf
rückwärts wiedergegeben.
So springen Sie zu einem anderen Titel
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste ¡ / ¢ oder 4 / 1 mehrfach
hintereinander.
An der Anlage:
Drücken Sie die T aste ¢ oder 4 mehrf ach hintereinander.
• ¡ / ¢ (¢): Damit springen Sie zum Anfang des
folgenden Titels.
• 4 / 1 (4): Damit springen Sie zum Anfang des
aktuellen oder vorigen Titels.
So springen Sie mit Hilfe der Zifferntasten direkt zu
einem anderen Titel
NUR auf der Fernbedienung:
Mit den Zifferntasten können Sie direkt zum gewünschten
Titel springen.
Bsp.: Für Titel 5 drücken Sie 5.
Für Titel 15 drücken Sie +10 und dann 5.
Für Titel 20 drücken Sie +10 und dann 10.
Für Titel 32 drücken Sie die Taste +10, +10, +10
und dann 2.
Programmieren der Wiedergabereihenfolge
der Titel—programmierte Wiedergabe
Sie können vor der Wiedergabe die Reihenfolge
bestimmen, in der die Titel abgespielt werden. Sie können
bis zu 32 Titel programmieren.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Legen Sie die CDs in den 3-CD-Wechsler ein.
• Wenn die aktuelle Wiedergabequelle nicht der 3-CDWechsler ist, drücken Sie CD 3 / 8, dann 7, bevor
Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2
Drücken Sie wiederholt die Taste FM/PLAY MODE,
bis im Display „CD PROGRAM“ erscheint.
Gleichzeitig leuchtet die Anzeige PROGRAM auf dem
Display auf.
CD
321
PROGRAM
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern sich
der Wiedergabemodus wie folgt:
Programmierte
Wiedergabe
(CD PROGRAM)
Kontinuierliche Wiedergabe
3
Drücken Sie eine der CD-Nummerntasten (CD1,
CD2 und CD3), um die CD zu wählen, die Sie
wiedergeben wollen.
Titelnummer
CD
321
CD-Nummer
4
Drücken Sie die Zifferntasten, um einen Titel von
PROGRAM
Bsp.: CD 1 ist ausgewählt
der CD einzugeben, die Sie im letzten Schritt
ausgewählt haben.
• Informationen zur Verwendung der Zifferntasten
finden Sie links im Abschnitt „So springen Sie mit
Hilfe der Zifferntasten direkt zu einem anderen
Titel“.
CD
321
PROGRAM
Bsp.: Titel 5 ist ausgewählt
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
Zufallswiedergabe
(CD RANDOM)
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
Schrittnummer
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
– 25 –
Fortsetzung
5
Programmieren Sie weitere gewünschte Titel.
• Um Titel von der selben CD zu programmieren,
wiederholen Sie Schritt 4.
• Um Titel von einer anderen CD zu programmieren,
wiederholen Sie Schritt 3 und 4.
6
Drücken Sie die Taste CD 3 / 8.
Die Titel werden in der programmierten Reihenfolge
wiedergegeben.
Die programmierte Wiedergabe ist beendet, wenn alle
programmierten Titel abgespielt wurden (es sei denn,
der Wiederholbetrieb ist aktiviert—siehe Seite 27).
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie auf die Taste 7.
Wenn Sie die programmierte Wiedergabe vor oder nach
der Wiedergabe beenden möchten, drücken Sie ein- oder
zweimal auf FM/PLAY MODE, damit die Anlage einen
anderen Wiedergabemodus wählt (Zufallswiedergabe oder
kontinuierliche Wieder gabe).
So überprüfen Sie den Programminhalt
Bevor Sie die Wiedergabe starten, können Sie den
Programminhalt überprüfen, indem Sie die Taste ¡ / ¢
oder 4 / 1 auf der Fernbedienung drücken.
• ¡ / ¢ : Die programmierten titel werden in der
programmierten Reihenfolge angezeigt.
• 4 / 1 : Die programmierten Titel werden in
umgehehrter Reihenfolge angezeigt.
So ändern Sie das Programm
Bevor Sie die Wiedergabe starten, können Sie den zuletzt
programmierten Titel löschen, indem Sie die Taste
CANCEL drücken.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird der jeweils
zuletzt programmierte Titel aus dem Programm gelöscht.
• Wenn Sie eine CD auswerfen, werden die von dieser CD
ausgewählten Titel ebenfalls aus dem Programm
gelöscht.
• Wenn die Anlage ausgeschaltet wird, wird das gesamte
Programm gelöscht.
Wenn Sie vor der Wiedergabe dem Programm weitere
Titel hinzufügen möchten, wählen Sie einfach die CD-
und Titelnummern, die Sie hinzufügen möchten.
Wenn Sie versuchen, einen 33. Titel zu
Erscheint im Display „MEMORY FULL“.
Haben Sie versucht, einen Titel von einem leeren Fach oder eine
Titelnummer zu programmieren, die auf der entsprechenden CD
nicht existiert (beispielsweise Titel 14 auf einer CD mit nur 12
Titeln). Solche Eingaben werden ignoriert.
programmieren
Wenn Ihre Eingabe ignoriert wird
Wiedergeben in zufälliger Reihenfolge
—Zufallswiedergabe
Die Titel aller eingelegten CDs werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Legen Sie die CDs in den 3-CD-Wechsler ein.
• Wenn die aktuelle Wiedergabequelle nicht der 3-CDWechsler ist, drücken Sie CD 3 / 8, dann 7, bevor
Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2
Drücken Sie wiederholt die Taste FM/PLAY MODE,
bis im Display „CD RANDOM“ erscheint.
Gleichzeitig leuchtet die Anzeige RANDOM auf dem
Display auf.
CD
321
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern sich
der Wiedergabemodus wie folgt:
Programmierte
Wiedergabe
(CD PROGRAM)
Kontinuierliche Wiedergabe
3
Drücken Sie die Taste CD 3 / 8.
Did Titel werden in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
Die Zufallswiedergabe ist beendet, wenn alle
programmierten Titel einmal abgespielt wurden (es sei
denn, der Wiederholbetrieb ist aktiviert—siehe Seite 27).
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie auf die Taste 7.
• Die Zufallswiedergabe wird ebenfalls beendet, wenn Sie
einen Disc-Ladeschacht öffnen.
Wenn Sie die Zufallswiedergabe vor oder nach der
Wiedergabe beenden möchten, drücken Sie ein- oder
zweimal auf FM/PLAY MODE, damit die Anlage einen
anderen Wiedergabemodus wählt (kontinuierliche oder
programmierte Wiedergabe).
• Wenn Sie auf CD1, CD2 oder CD3 drücken, beginnt die
kontinuierliche Wiedergabe mit dem ersten Titel der
ausgewählten CD.
• Wenn Sie eine der Nummertasten drücken, beginnt die
kontinuierliche Wiedergabe mit dem jeweiligen Titel der
aktuell ausgewählten CD.
NORMAL
RANDOM
SPEED
REC LEVEL
d
B
Zufallswiedergabe
(CD RANDOM)
Deutsch
– 26 –
Deutsch
C
321
Wiederholen von Titeln oder CDs
—wiederholte Wiedergabe
Sie können alle CDs, ein Programm oder einen einzelnen
Titel so oft wiederholen, wie Sie möchten.
• Wenn eine nicht finalisierte CD-R oder CD-RW
eingelegt wird, wird sie übersprungen und nicht
wiedergegeben.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie vor oder während der Wiedergabe
mehrmals auf REPEAT.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich der
Wiederholbetrieb und wird im Display wie folgt
angezeigt:
CD
CD
321
ALL
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
Sonstige praktische Funktionen
Die folgenden Funktionen gelten nur für den 3-CD-W echsler.
So wählen Sie die kontinuierliche Wiedergabe für
den 3-CD-Wechsler aus
Dies ist nicht möglich, wenn der 3-CD-Wechsler als
aktuelle Signalquelle ausgewählt ist.
NUR an der Anlage:
1 Drücken Sie auf DISC, während Titel von einer
anderen Quelle als dem 3-CD-Wechsler
wiedergegeben werden.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden im
Display die folgenden Wiedergabemodi angezeigt:
FINALIZE DISC
d
B
CD1 PLAY ?CD2 PLAY ?
CD3 PLAY ?
FINALIZE DISC
REPEAT CDALL
REPEAT OFF
(Deaktivierung)
(Canceled)
Bsp.: „REPEAT CDALL“ ist ausgewählt
REPEAT 1CD
REPEAT 1
• REPEAT CDALL: Alle Titel auf allen CDs oder alle
Titel des Programms werden
wiederholt (kontinuierlich oder in
zufälliger Reihenfolge).
• REPEAT 1CD*:Alle Titel auf einer CD werden
wiederholt.
• REPEAT 1:Ein Titel wird wiederholt.
• REPEAT OFF:Der Wiederholbetrieb wird
deaktiviert.
* REPEAT 1CD kann nicht für die programmierte Wiedergabe
und die Zufallswiedergabe verwendet werden.
• CD1 PLAY ?
: Hiermit beginnen Sie die Wiedergabe von der CD
in Laufwerk 1.
• CD2 PLAY ?
: Hiermit beginnen Sie die Wiedergabe von der CD
in Laufwerk 2.
• CD3 PLAY ?
: Hiermit beginnen Sie die Wiedergabe von der CD
in Laufwerk 3.
2 Drücken Sie die Taste CD 3 / 8, während der
ausgewählte Wiedergabemodus im Display angezeigt
wird.
Damit ist die neue Wiedergabequelle der 3-CD-Wechsler,
und die kontinuierliche Wiedergabe beginnt.
– 27 –
Anzeige von Textinformationen, die im CD-Text
aufgezeichnet wurden
Auf einem CD-Text werden bestimmte Informationen über
die CD gespeichert (CD-Titel, Interpret, Komponist,
Produzent usw.—Scha ttierung in der folgenden Abbildung).
Wenn die aktuell im 3-CD-Wechsler ausgewählte CD ein
CD-Text ist, leuchtet auf dem Display die Anzeige TEXT,
und Sie können diese Textinformation im Display anzeigen
lassen.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie wiederholt DISPLAY.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden im
Display die folgenden Informationen angezeigt:
CD
321
TEXT
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
DISC TITLE or TRACK TITLE*PERFORMER
GENRECOMPOSERSONGWRITER
ARRANGER
Clock time
* Vor der Wiedergabe wird der CD-Titel angezeigt, und während
der Wiedergabe die Bezeichnung des aktuellen Titels.
Falls für einen bestimmten Titel keine
Informationen gespeichert wurden
Werden nur die gespeicherten Informationen angezeigt. Es
erscheint „NO DATA“.
MESSAGE
(z
urück zum Anfang
)
Anpassen der Wiedergabegeschwindigkeit
Sie können die Geschwindigkeit der Wiedergabe um bis
zu 12% erhöhen oder verringern, wenn Sie vom
3-CD-Wechsler abspielen.
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie gerne mitsingen.
(Bedenken Sie aber, dass Sie mit dieser Anlage kein
Mikrophon verwenden können, weil sie über keine
Mikrophon-Eingangsbuchse verfügt).
• Es werden keine Signale über den Anschluss 3CD
DIGITAL OUT auf der Rückseite ausgegeben, wenn die
Wiedergabegeschwindigkeit angepasst wird (während
die Anzeige PITCH leuchtet).
2 Drücken Sie auf ¡ / ¢ oder 4 / 1, während
die aktuelle Einstellung im Display angezeigt wird.
Wenn Sie die Wiedergabegeschwindigkeit (pitch) anders
eingestellt ist als auf „0“, leuchtet die Anzeige PITCH
auf dem Display auf.
• ¡ / ¢: erhöhen der Wiedergabegeschwindigkeit
(pitch) um bis zu 12%.
• 4 / 1: verringern der Wiedergabegeschwindigkeit
(pitch) um bis zu 12%.
• Wenn Sie die Taste gedrückt halten, verändern Sie
die Geschwindigkeit kontinuierlich, bis Sie die
Taste loslassen.
• Sie können die Geschwindigkeit auch durch
mehrmaliges Drücken der Taste ¢ oder 4 auf
der Anlage einstellen.
Um die normale Wiedergabegeschwindigkeit
wiederherzustellen, wählen Sie „PITCH 0“. Die Anzeige
PITCH erlischt.
• Vergessen Sie nicht, die normale
Wiedergabegeschwindigkeit wieder einzustellen, sonst
erhalten Sie später eine verzerrte Wiedergabe.
• Wenn Sie die Anlage ausschalten, wird die normale
Wiedergabegeschwindigkeit ebenfalls wiederhergestellt.
Während CD Synchronized Recording vom 3-CDWechsler zum CD-Recorder
Die Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit (Pitch) wird
automatisch vorübergehend unterbrochen. (Die Anzeige PITCH
erlischt).
Auswerfen der CD verhindern—Disc Lock
Sie können verhindern, dass eine CD aus dem 3-CDWechsler und dem CD-Recorder ausgeworfen werden.
Beachten Sie, dass Sie die Schiebeblende nicht bewegen
können, während die CD-Sperre aktiviert ist. Dies
bedeutet, dass Sie die Tasten innerhalb der
Schiebeblende nicht verwenden können.
NUR an der Anlage:
Um zu verhindern, dass die CD ausgeworfen wird,
drücken Sie im Bereitschaftsbetrieb auf 7, während Sie die
Taste REC PAUSE gedrückt halten.
„LOCKED“ erscheint vorübergehend im Display, und die
eingelegten CDs (sowohl im 3-CD-Wechsler als auch im
CD-Recorder) und die Schiebeblende sind gesperrt.
Deutsch
NUR auf der Fernbedienung:
1 Drücken Sie während der Wiedergabe auf PITCH.
Die aktuelle Einstellung wird im Display angezeigt—Die
Werkseinstellung ist „PITCH 0“ (keine Veränderung).
CD
321
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
Wenn Sie versuchen, die gesperrten CDs
auszuwerfen oder die Schiebeblende zu öffnen
„LOCKED“ wird angezeigt, um Sie darüber zu informieren, dass
die CD-Sperre aktiv ist.
Um die Sperre der Schiebeblende und CDs aufzuheben,
drücken Sie im Bereitschaftsbetrieb auf 7, während Sie die
Taste REC PAUSE gedrückt halten. „UNLOCKED“ wird
vorübergehend angezeigt, und die Sperre für die
eingelegten CDs (sowohl im 3-CD-Wechsler als auch im
CD-Recorder) und die Schiebeblende wird aufgehoben.
– 28 –
Wiedergeben von CDs auf dem CD-Recorder
Deutsch
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seite 30).
Fernbedienung
123
STANDBY/ON
456
MENU
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
TA/News/Info
+
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
EON
RDS
DISPLAY
REPEAT
REPEAT
789
10+10
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
PTY
PTY
SELECT–
SEARCH
CLOCK
A.P.off
/TIMER
FM/PLAY
MODE
BASS
SOUND
Hauptgerät
CDR
STANDBY/ON
SOURCE
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
DIGITAL AUDIO
COMPACT
TEXT
CDR SYSTEM
FINALIZE
DIRECT REC
– 29 –
NX-CDR7
R
REC PAUSE
FADE IN/OUT
REC MUTE
3CD Changer System, Play & Exchange
VOLUME
3CD
OPEN/CLOSE
COMPACT
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
CD3
CD2
CD1
PHONES
CDR
CDR
FINALIZE
Bedenken Sie, dass Sie beim Abspielen einer CD vom
CD-Recorder die programmierte Wiedergabe und die
Wiederga be in zufälliger Reihenf olge nicht v erw enden können.
Wiedergeben einer CD
—normale Wiedergabe
Sie können auf dem CD-Recorder sowohl finalisierte als
auch nicht finalisierte CDs abspielen.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie auf 0 CDR.
Die Anlage wird automatisch eingeschaltet und der
CDR-Ladeschacht wird ausgefahren.
• Falls die Schiebeblende geschlossen ist, wird sie
automatisch nach oben geschoben, bevor der
CDR-Ladeschacht ausgefahren wird.
2
Legen Sie die CD korrekt in die kreisförmige Vertiefung
ein, so dass die Beschriftung nach oben zeigt.
Richtig
• Wenn Sie eine Single-CD (8 cm) verwenden, legen
Sie sie in die innere kreisförmige Vertiefung ein.
3
Drücken Sie auf CDR 3 / 8.
Der CDR-Ladeschacht wird ebenfalls geschlossen und
der CD-Recorder beginnt mit der Wiedergabe der
eingelegten CD. Die CDR-Lampen beginnen zu blinken.
• Falls Sie in diesem Schritt erneut 0 CDR drücken,
wird der Disc-Ladeschacht geschlossen, aber es
erfolgt keine Wiedergabe.
Titelnummer
321
Verstrichene Spielzeit
Bsp.: Beim Einlegen einer nicht finalisierten CD-RW
Um den CDR-Ladeschacht zu schließen, drücken Sie
erneut auf 0 CDR.
Um die Wiedergabe kurzzeitig zu unterbrechen, drücken
Sie die Taste CDR 3 / 8.
Um mit der Wiedergabe fortzufahren, drücken Sie erneut
auf CDR 3 / 8.
Um die Wiederg abe zu stoppen, drücken Sie auf die Taste 7.
Um die CD zu entnehmen, drücken Sie an der Anlage auf
0 CDR.
• Wenn Sie versuchen, die nicht finalisierte CD-R oder
CD-RW auszuwerfen, blinkt im Display „FINALIZE ?“.
Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken
Sie erneut auf 0 CDR.
Wenn Sie dei CD finalisieren möchten, drücken Sie
hingegen auf FINALIZE. (Siehe auch „Finalisieren einer
CD—CD-R/CD-RW“ auf Seite 41).
Falsch
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
– 30 –
CD-Grundbetrieb
So suchen Sie eine bestimmte Stelle eines Titels
während der Wiedergabe
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste ¡ / ¢ oder 4 / 1 und
halten Sie sie gedrückt.
An der Anlage:
Drücken Sie die Taste ¢ oder 4 und halten Sie sie gedrückt.
• ¡ / ¢ (¢): Der Titel wird im schnellen Suchlauf
• 4 / 1 (4): Der Titel wird im schnellen Suchlauf
vorwärts wiedergegeben.
rückwärts wiedergegeben.
So springen Sie zu einem anderen Titel
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste ¡ / ¢ oder 4 / 1 mehrfach
hintereinander.
An der Anlage:
Drücken Sie die Taste ¢ oder 4 mehrfach hintereinander.
• ¡ / ¢ (¢): Damit springen Sie zum Anfang des
• 4 / 1 (4): Damit springen Sie zum Anfang des
folgenden Titels.
aktuellen oder vorigen Titels.
So springen Sie mit Hilfe der Zifferntasten direkt zu
einem anderen Titel
NUR auf der Fernbedienung:
Mit den Zifferntasten können Sie direkt zum gewünschten
Titel springen.
Bsp.: Für Titel 5 drücken Sie 5.
Für Titel 15 drücken Sie +10 und dann 5.
Für Titel 20 drücken Sie +10 und dann 10.
Für Titel 32 drücken Sie die Taste +10, +10, +10
und dann 2.
Wiederholen von Titeln
—wiederholte Wiedergabe
Sie können einen einzelnen Titel oder alle Titel einer CD so
oft wiederholen, wie Sie möchten.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie vor oder während der Wiedergabe
mehrmals auf REPEAT.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich der
Wiederholbetrieb und wird im Display wie folgt
angezeigt:
CDR
321
REPEAT 1CD
Bsp.: „REPEAT 1CD“ ist ausgewählt
• REPEAT 1CD:Alle Titel werden wiederholt.
• REPEAT 1:Ein Titel wird wiederholt.
• REPEAT OFF:Der Wiederholbetrieb wird deaktiviert.
1CD
REPEAT OFF
(Canceled)
(Deaktivierung)
REPEAT 1
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Deutsch
Aufnehmen auf einer CD-R/CD-RW
Deutsch
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seiten 32 bis 41).
Für Aufnahmevorgänge werden hauptsächlich die Schaltflächen und Steuerungen an der Anlage verwendet.
Hauptgerät
SOURCE
CANCELSETREC MODE
REC START
STANDBY/ON
SOURCE
OPEN/CLOSE
REC LEVEL
OPEN/CLOSE
CDR
CDR
REC PAUSE
Fernbedienung
LINE REC SELECTREC SPEED
CD
CDRFINALIZEDISC
Drücken Sie auf OPEN/CLOSE, um die Schiebeblende
nach unten (oder nach oben) zu schieben.
LINE REC SELECT
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
COMPACT COMPONENT
DISCCDCDR
COMPACT
DIGITAL AUDIO
TEXT
DIRECT REC
STANDBY/ON
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
REC SPEED
CDRSYSTEM
CDR SYSTEM
REC MODE
FINALIZE
DIRECT REC
FINALIZE
DIRECT REC
NX-CDR7
NX-CDR7
REC START
CANCELSET
R
REC PAUSE
FADE IN/OUT
R
REC MUTE
REC PAUSE
FADE IN/OUT
REC MUTE
3CD Changer System, Play & Exchange
DISPLAY
SET
ENTER
VOLUME
VOLUME
3CD
VOLUME
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
DIGITAL AUDIO
Recordable
ReWriteble
COMPACT
COMPACT
PHONES
CD3
CD2
CD1
CD3
CD2
CD1
FADE IN/OUT
REC MUTE
CD3
CD2
CD1
PTY
SELECT–
A.P.off
BASS
SOUND
– 31 –
PTY
SEARCH
CLOCK
/TIMER
FM/PLAY
MODE
MENU
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
TA/News/Info
+
EON
RDS
DISPLAY
REPEAT
Fortsetzung
Wissenswertes vor Aufnahmebeginn
• Wenn Sie auf eine unvollständig aufgenommene finalisierte CD-R oder CD-RW aufnehmen, wird deren Inhalt nicht
gelöscht oder überschrieben. Die Aufnahme beginnt an der Stelle, an der der letzte aufgenommene Titel der CD
endet.
Nur für CD-RW: Wenn Sie auf einer solchen CD-RW vom Anfang aufnehmen möchten, müssen sie zunächst deren
Inhalt löschen (siehe „Löschen aller Titel (Nur für CD-RW)“ auf Seite 46). (Sie können den auf einer CD-R
aufgenommen Inhalt nicht löschen).
• Wenn der für Aufnahmen vorhandene Speicherplatz auf einer CD-R oder CD-RW während dem Aufnahmevorgang
verbraucht wird, wird die Aufnahme automatisch beendet.
Optimale Leistungssteuerung (OPC)
Wenn eine nicht finalisierte CD-R oder CD-RW in den
CD-Recorder eingelegt wird, überprüft dieser CDRecorder automatisch den Zustand der CD und passt den
Laser-Ausgabepegel automatisch an, um eine optimale
Aufnahme auf der CD vor dem Aufnahmevorgang zu
gewährleisten.
Während OPC ausgeführt wird (für ca. 10 Sekunden),
blinkt „UPDATE OPC“ im Display (und die RECAnzeige leuchtet ebenfalls im Display auf).
Die eingelegte CD kann nicht für die Aufnahme verwendet
werden.
Wenn „OPC ERROR“ im Display aufleuchtet
Abtastfrequenzraten-Konverter
Der in den CD-Recorder eingebaute
Abtastfrequenzraten-Konverter ermöglicht Ihnen die
Aufzeichnung einer Digitalquelle mit einer
Abtastfrequenz (fs) von 32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz.
• Wenn Sie dts* CD oder HDCD
aufnehmen können, die über den Anschluss LINE
DIGITAL IN gesendet werden, umgehen Sie den
eingebauten Abtastfrequenzraten-Kon verter .
Informationen dazu, wie Sie den Abtastfrequenzraten-Konverter umgehen, finden Sie unter „Ein- oder
Ausschalten des Abtastfrequenzraten-Konverters“ auf
Seite 44.
* dts ist Warenzeichen von Digital Theater Systems, Inc.
**HDCD® ist eingetragenes Warenzeichen von Pacific
Microsonic, Inc.
®
** Signale
Automatische Titelmarkierung
Jedes Mal, wenn Sie die Anlage einschalten, wird die
automatische Titelmarkierung aktiviert. (Die AUTO
TRACK-Anzeige leuchtet auf dem Display).
Wenn die automatische Titelmarkierung aktiviert ist
• Aufnehmen vom 3-CD-Wechsler:
Titelmarkierungen werden automatisch ab den
Titeländerungen aufgenommen.
• Aufnehmen einer analogen Quelle—UKW,
MW/LW und externer an die Buchsen LINE IN
angeschlossener Komponenten:
Es wird keine Titelmarkierung auf CD aufgenommen.
Dies bedeutet, dass ein CD-Spieler beim Abspielen
dieser CD die gesamte Aufnahme als einen Titel
erkennt. Wenn jedoch eine Pause von 3 Sekunden oder
mehr vorhanden ist, erkennt der CD-Spieler dies als
Leerlauf zwischen 2 Titeln und fügt automatisch eine
Titelmarkierung ein.
• Aufnehmen über den Anschluss LINE DIGITAL
IN:
– Wenn die Wiedergabequelle Titelmarkierungen
zuweist, werden diese automatisch ab den
Titeländerungen aufgenommen.
– Wenn die Wiedergabequelle KEINE
Titelmarkierungen zuweist, funktioniert diese
Anlage gleichermaßen bei der Aufnahme einer
analogen Quelle.
Informationen zum Abbrechen der automatischen
Titelmarkierung und der Verwendung der manuellen
Titelmarkierung finden Sie unter „Titelmarkierungen
manuell zuweisen—Manual Track Marking“ auf
Seite 43.
Deutsch
Auto track space
Während der Aufnahme vom 3-CD-Wechsler zum
CD-Recorder können Sie diese Funktion verwenden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, erstellt der CDRecorder automatisch einen 2-Sekunden Leerlauf zu
Beginn jedes Titels auf einer aufzunehmenden CD.
Informationen zur Verwendung dieser Funktion fürIhre Aufzeichnung finden Sie unter „Automatisches
Trennen aufgezeichneter Titel—Auto Track Space“ auf
Seite 44.
– 32 –
Deutsch
Verfügbare Aufnahmemodi—REC MODE
Der CD-Spieler bietet unterschiedliche Methoden zur
Aufnahme, genannt „Aufnahmemodi“.
Die zur Verfügung stehenden Aufnahmemodi hängen von
der W ieder ga bequelle und dem Wiedergabestatus ab.
Durch Drücken von REC MODE nach Beendigung der
Aufnahmevorbereitungen können Sie zwischen den
folgenden Aufnahmemodi auswählen.
7 Bei Verwendung des 3-CD-Wechslers
—CD Synchronized Recording:
• CD Direct Recording (mit oder ohne
Finalisierung)—siehe Seite 36.
• First Track Recording—siehe Seite 38.
• Listening Edit Recording (mit oder ohne
Finalisierung)—siehe Seite 39.
Während der Wiedergabe kann lediglich eine
Einzeltitelaufnahme erfolgen—siehe Seite 41.
7 Wenn die Quelle das externe Gerät ist
• Sound Synchronized Recording—siehe Seite 40.
Wenn die Aufnahme beendet wird, werden CD
Synchronized Recording und Sound Synchronized
Recording automatisch beendet.
Digitales oder analoges Aufnehmen?
Der CD-Recorder wählt automatisch die passende
Aufnahmemethode—entweder digital oder analog—während
CD Synchronized Recording aus.
Wenn eine Digitalquelle für den Wiedergabeton ausgewählt
wird, wird digital aufgenommen, es sei denn, es handelt sich
um eine digitale Kopie erster Generation (siehe „SCMS (Serial
Copy Management System—serienmäßiges
Kopierüberwachungssystem)“ auf Seite 54).
In diesem Fall wählt der CD-Recorder analoge Aufnahme.
Aufnehmen mit hoher Geschwindigkeit
Bei der Verwendung einiger in der linken Spalte
aufgeführten Aufnahmemodi kann die
Aufnahmegeschwindigkeit auf dieser Anlage von
normaler Geschwindigkeit zu hoher Geschwindigkeit
geändert werden.
Bei einer CD-R bedeutet hohe Geschwindigkeit das
vierfache der normalen Geschwindigkeit und bei einer
CD-RW das doppelte.
Wenn Sie hohe Geschwindigkeit für Ihre Aufnahme
auswählen, können Sie den abgespielten Ton nicht
hören.
Während der Aufnahme mit hoher
Geschwindigkeit
Der Ton kann nicht laut abgespielt werden und daher kann
auch der Lautstärkepegel nicht angepasst werden. (Im Display
leuchtet „CANNOT LISTEN“ auf, wenn Sie versuchen, den
Lautstärkepegel anzupassen).
Finalisierung
Dies ist der abschließende Vorgang bei der Aufnahme auf
einer CD-R oder CD-RW. „Finalisieren einer CD“
bedeutet das Schreiben des Inhaltsverzeichnisses auf die
aufgenommene CD.
Erst nach Abschluss dieses Vorgangs kann eine
aufgenommene CD-R oder CD-RW auf einem
CD-Spieler abgespielt werden, der mit CD-R/CD-RW
kompatibel ist.
• Es wird außerdem empfohlen, eine CD zur
Wiedergabe auf dem 3-CD-Wechsler zu finalisieren.
Informationen zum Finalisieren einer CD finden Sie
unter „Finalisieren einer CD—CD-R/CD-RW“ auf
Seite 41.
• Repeat Play wird automatisch gestoppt.
Während CD Synchronized Recording
• Die automatische Titelmarkierung wird automatisch
aktiviert.
Sonstige Aufnahmemethoden
Sie können auch die Taste REC PAUSE für die Aufnahme
betätigen. Siehe „Aufnehmen von einer beliebigen
Signalquelle—Standardaufnahme“ auf Seite 34.
– 33 –
Fortsetzung
Aufnehmen von einer beliebigen
Signalquelle—Standardaufnahme
Die folgenden Aufnahmemethoden können mit einer
beliebigen Signalquelle verwendet werden.
NUR an der Anlage:
1
Wählen Sie die Quelle, von der aufgenommen
werden soll.
•
Bei Aufnahmen vom 3-CD-Wechsler:
– Drücken Sie CD 3 / 8, dann 7, um eine CD
auszuwählen, drücken Sie wiederholt DISC, dann 7.
Sie können auch die Fernbedienung verwenden. In
diesem Fall drücken Sie CD1, CD2 oder CD3 zur
Auswahl einer CD, gefolgt von 7.
– Wenn es sich beim aktuellen Wiedergabemodus
entweder um programmierte Wiedergabe oder
Zufallswiedergabe handelt, drücken Sie FM/PLAY
MODE auf der Fernbedienung, um kontinuierliche
Wiedergabe auszuwählen.
Bei Aufnahmen eines UKW-/MW-/LW-Senders als
•
Signalquelle:
Drücken Sie wiederholt auf SOURCE, um UKW
oder MW/LW auszuwählen, und suchen Sie den
gewünschten Sender.
Bei Aufnahmen von einem externen Gerät:
•
1 Drücken Sie wiederholt auf SOURCE, um „LINE“
auszuwählen.
2 Drücken Sie wiederholt LINE REC SELECT (auf
der Innenseite der Schiebeblende), um entweder
„ANALOG IN“ oder „DIGITAL IN“ auszuwählen.
ANALOG IN: Zur Aufnahme über die Buchsen
DIGITAL IN: Zur Aufnahme über die Anschlüsse
2
Legen Sie eine aufzunehmende CD-R oder CD-RW
in den CDR Disc-Ladeschacht ein.
3
Drücken Sie auf REC PAUSE, um den AufnahmeUnterbrechungsmodus des CD-Recorders zu aktivieren.
Die REC-Anzeige leuchtet auf dem Display auf,
ebenso wie die CDR-Leuchten.
• Wenn OPC ausgeführt wird (siehe Seite 32), leuchtet
„UPDATE OPC“ im Display auf.
321
STEREO
Bsp.: Aufnehmen eines UKW-Senders
LINE IN (analog-zu-digitalAufnahme).
LINE DIGITAL IN (digital-zudigital-Aufnahme).
Die ausgewählte Aufnahmemethode—
digital oder analog—wird hier angezeigt.
AUTO TRACK
ANALOG
OVER
REC LEVEL
REC
d
B
UNFINALIZE DISC
CD-RW
4
Passen Sie gegebenenfalls den Eingangspegel für die
Aufnahme an.
Siehe „So passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme
an“ auf Seite 35.
5
Drücken Sie auf CDR 3 / 8.
Die Aufnahme beginnt.
AUTO TRACK
ANALOG
321
STEREO
6
Bei Aufnahmen vom 3-CD-Wechsler:
OVER
REC LEVEL
REC
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Drücken Sie CD 3 / 8.
• Die Aufzeichnung wird beendet, wenn eine
ausgewählte CD aufgezeichnet wird.
Bei Aufnahmen von einem externen Gerät:
Beginnen Sie mit der Wiedergabe.
• Weitere Informationen finden Sie in der mit dem
Gerät mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Um die Aufnahme kurzfristig zu unterbrechen, drücken
Sie auf REC PAUSE (oder erneut auf CDR 3 / 8).
Um mit der Aufnahme fortzufahren, drücken Sie erneut auf
CDR 3 / 8. (Bei der Fortführung der Aufnahme wird eine
Titelmarkierung aufgenommen).
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie 7.
• Bei der Aufnahme von einem 3-CD-Wechsler werden
sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
beendet.
Um die aufgenommene CD zu entnehmen, drücken Sie
auf 0 CDR.
„FINALIZE ?“ leuchtet kurzzeitig im Display auf.
• Wenn Sie die CD finalisieren möchten, drücken Sie auf
FINALIZE.
Beachten Sie, dass Sie keine weiteren Aufnahmen auf
einer CD-R vornehmen können, wenn diese
abgeschlossen ist. (Weitere Informationen finden Sie
unter „Finalisieren einer CD—CD-R/CD-RW” auf
Seite 41).
• Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken Sie
erneut auf 0 CDR.
Ein- und Ausblenden der Aufnahme
Bei Verwendung der Standardaufnahme können Sie die
Aufnahme—für ca. 5 Sekunden—ein- und ausblenden.
Um die Aufnahme zu Beginn einzublenden, drücken Sie
FADE IN/OUT an der Anlage in Schritt 5 des StandardAufnahmeverfahrens (mit anderen Worten, während der
Aufnahmeunterbrechung des CD-Recorders).
Um die Aufnahme durch Ausblenden zu unterbrechen,
drücken Sie FADE IN/OUT (anstelle der Taste 7 ).
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie 7.
Deutsch
– 34 –
Deutsch
So passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme an
Sie können den Eingangspegel der Aufnahme anpassen.
Nachdem die Anpassung erfolgt ist, wird sie gespeichert
und bei der Aufnahme einer beliebigen Quelle auf dem
CD-Recorder mit einer beliebigen Aufnahmemethode
abgerufen (mit Ausnahme von Aufnahmen mit hoher
Geschwindigkeit).
Während der Anpassung des Eingangspegels der Aufnahme
verändert sich auch der Ton aus den Lautsprechern und
Kopfhörern, so dass Sie den Unterschied selbst überprüfen
können.
NUR an der Anlage:
1
Drücken Sie REC LEVEL
Schiebeblende)
während sich der CD-Recorder im
(auf der Innenseite der
Aufnahme-Unterbr echungsmodus befindet.
Die Regler VOLUME ist nun aktiviert (und VOLUME
+/– auf der Fernbedienung), so dass Sie den
Aufnahmepegel einstellen können.
CD
321
AUTO TRACK
REC LEVEL
2 Drehen Sie an der Regler VOLUME, während Sie
den Ton abspielen.
• Passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme an, so
dass die Anzeige OVER in keinem Fall aufleuchtet.
Der Eingangspegel der Aufnahme
wird außerdem angezeigt
CD
321
AUTO TRACK
REC LEVEL
• Sie können den Eingangspegel der Aufnahme im
Bereich von +12 dB bis –12 dB in Abständen von
2 dB anpassen.
Die Standardeinstellung ist 0 dB (Einstellung ab Werk).
3 Drücken Sie erneut REC LEVEL, um die Anpassung
zu beenden.
Die Regler VOLUME funktioniert nun standardmäßig
(und VOLUME +/– auf der Fernbedienung) für die
Anpassung des Aufnahmepegels.
4 Drücken Sie 7, um den Aufnahme-
Unterbrechungsmodus zu beenden.
• Wenn Sie CDR 3 / 8 drücken, wird eine
Standardaufnahme (siehe Seite 34) gestartet.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen oder wenn die
Stromversorgung ausfällt
Die Anpassung des Eingangspegels wird nach ein par Tagen
gelöscht. In diesem Fall müssen Sie den Eingangspegel erneut
anpassen.
ANALOG
REC
d
B
ANALOG
REC
d
B
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Zur Aufnahme eines Leerlaufs
Während der Standardaufnahme können Sie einen
4 Sekunden langen Leerlauf aufzeichnen. Dies ist nützlich
beim Aufnehmen von Titeln mehrerer CDs.
• Diese Funktion kann sowohl für digitale als auch analoge
Aufnahmen verwendet werden.
Zur Aufnahme eines Leerlaufs drücken Sie REC MUTE
während der Aufnahme an der Anlage.
Die Aufnahme akti viert den AufnahmeUnterbrechungsmodus nach Aufnahme eines 4 Sekunden
langen Leerlaufs. (Sie können auch einen beliebig langen
Leerlauf durch Gedrückthalten der Taste einfügen).
Um mit der Aufnahme fortzufahren, drück en Sie CDR 3 / 8.
(Bei der Fortführung der Aufnahme wird eine
Titelmarkierung aufgenommen).
Zum Ändern der Displayanzeige während der
Aufnahme
Sie können die Informationen im Display ändern.
• Um Informationen während der Wiedergabe anzuzeigen,
siehe „Ändern der Displayanzeige“ auf Seite 15.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie wiederholt DISPLAY.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die
Information im Display wie folgt:
■ Bei Verwendung des 3-CD-Wechslers:
• Während der Standardaufnahme
Verbleibende Zeit
des aktuellen Titels
Anzeige der
Wiedergabequelle
Uhr
• Während CD Synchronized Recording (siehe Seite 36)
Verbleibende Zeit
des aktuellen Titels
Uhr
*
(siehe unten)
* Wenn die aktuelle Wiedergabequelle CD-Text ist, wird CD-
Textinformation angezeigt. Siehe „Anzeige von
Textinformationen, die im CD-Text aufgezeichnet wurden“
auf Seite 28.
■ Bei Verwendung einer anderen Quelle als dem
3-CD-Wechsler:
Verbleibende Zeit
auf CD-R/CD-RW
Uhr
Verbleibende Zeit
&
auf CD-R/CD-RW
CD-Titelnummer
& CDR-Titelnummer
*
(siehe unten)
Verbleibende Zeit
&
auf CD-R/CD-RW
CD-Titelnummer
& CDR-Titelnummer
Anzeige der
Wiedergabequelle
CDR-Titelnummer
Anzeige der
Wiedergabequelle
– 35 –
Fortsetzung
Aufnehmen vom 3-CD-Wechsler
—CD Synchronized Recording
Sie haben drei Möglichkeiten, vom 3-CD-Wechsler zum
CD-Recorder aufzuzeichnen.
Bei Verwendung dieser synchronisierten Aufnahmemethoden
können Sie gleichzeitig wiedergeben und aufnehmen.
• CD Direct Recording—Nimmt eine CD im 3-CD-
W echsler auf (oder das von Ihnen definierte Programm)
—mit oder ohne Finalisierung (siehe Seite 33).
• First Track Recording—Nimmt den ersten Titel jeder
CD im 3-CD-Wechsler auf.
• Listening Edit Recording—Nimmt nur von Ihnen
ausgewählte Titel auf, während CDs im 3-CD-Wechsler
wiedergegeben werden—mit oder ohne Finalisierung
(siehe Seite 33).
Bevor Sie mit einer der oben beschriebenen
Aufnahmemethoden beginnen, passen Sie gegebenenfalls
den Eingangspegel der Aufnahme an.
Siehe „So passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme
an“ auf Seite 35.
CD Direct Recording
CD Direct Recording ermöglicht Ihnen die problemlose
Aufnahme einer CD im 3-CD-Wechsler auf CD-R oder
CD-RW im CD-Recorder.
■ Verwenden der Taste DIRECT REC
NUR an der Anlage:
1
Bereiten Sie die CDs im 3-CD-Wechsler vor.
• Wenn es sich bei der aktuellen Wiedergabequelle
nicht um den 3-CD-Wechsler handelt, drücken Sie
CD 3 / 8, dann 7. Um eine CD auszuwählen,
drücken Sie wiederholt DISC, dann 7.
Sie können auch die Fernbedienung verwenden. In
diesem Fall drücken Sie CD1, CD2 oder CD3,
gefolgt von 7.
Wenn Sie möchten, können Sie ein Programm
erstellen (siehe Seite 25). (Sie können jedoch
nicht die Zufallswiedergabe auswählen).
2
Legen Sie eine aufzunehmende CD-R oder CD-RW
in den CDR Disc-Ladeschacht ein.
3
Drücken Sie gegebenenfalls REC SPEED (auf der
Innenseite der Schiebeblende).
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die
Aufnahmegeschwindigkeit zwischen normaler und
hoher Geschwindigkeit*.
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
* Bei einer CD-R das vierfache der normalen
Geschwindigkeit und bei einer CD-RW das doppelte.
Wenn hohe Geschwindigkeit ausgewählt wird, wird der
Eingangspegel der Aufnahme vorübergehend auf „0“
gesetzt, und hat keine Auswirkung auf die Aufnahme.
AUTO TRACK
HIGH SPEED
REC LEVEL
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
– 36 –
4
Drücken Sie DIRECT REC.
CD
321
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
REC
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
• Wenn OPC ausgeführt wird (siehe Seite 32), leuchtet
„UPDATE OPC“ zunächst im Display auf, dann
beginnt die Aufnahme.
AUTO TRACK
CD
321
Verbleibende Zeit des
aktuellen Titels
DIGITAL
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
CD-RW
REC
UNFINALIZE DISC
Verbleibende Zeit auf
der CD-R/CD-RW
Die Aufnahme wird beendet, wenn eine ausgewählte CD
(oder ein Programm) aufgenommen wird.
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um den A ufnahmeinhal
t zu bestätigen, siehe „Zum Ändern
der Displayanzeige während der Aufnahme“ auf Seite 35.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie auf 7. „STOP
DUBBING“ leuchtet kurzzeitig auf.
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um die aufgenommene CD zu entnehmen, drücken Sie
auf 0 CDR.
„FINALIZE ?“ leuchtet kurzzeitig im Display auf.
• Wenn Sie die CD finalisieren möchten, drücken Sie auf
FINALIZE.
Beachten Sie, dass Sie keine weiteren Aufnahmen auf
einer CD-R vornehmen können, wenn diese finalisiert
ist. (Weitere Informationen finden Sie unter „Finalisieren
einer CD—CD-R/CD-RW“ auf Seite 41).
• Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken Sie
erneut auf 0 CDR.
Wenn „SHORT REM. OK ?“ angezeigt wird, wenn
Auf der aufzunehmenden CD ist nicht genügend Platz.
Werfen Sie die CD aus und legen Sie eine neue ein oder drücken
Sie DIRECT REC ein weiteres Mal, um die Aufnahme trotzdem zu
starten (in diesem Fall kann nicht die gesamte Quell-CD
aufgenommen werden).
Die Wiedergabe beginnt auch, wenn sich eine aufzunehmende CD
im CDR Disc-Ladeschacht befindet. Die Aufnahme wird jedoch
nicht beendet, bis Sie 7 drücken.
Repeat Play wird automatisch gestoppt.
Sie DIRECT REC drücken
Wenn Sie DIRECT REC drücken, während Sie eine
andere Quelle als 3-CD-Wechsler (und CDRecorder) abspielen
Während CD Direct Recording
Deutsch
Deutsch
■ Verwenden der Taste REC MODE
NUR an der Anlage:
1
Bereiten Sie die CDs im 3-CD-Wechsler vor.
• Wenn es sich bei der aktuellen Wiedergabequelle
nicht um den 3-CD-Wechsler handelt, drücken Sie
CD 3 / 8, dann 7. Um eine CD auszuwählen,
drücken Sie wiederholt DISC, dann 7.
Sie können auch die Fernbedienung verwenden. In
diesem Fall drücken Sie CD1, CD2 oder CD3,
gefolgt von 7.
Wenn Sie möchten, können Sie ein Programm
erstellen (siehe Seite 25). (Sie können jedoch
nicht die Zufallswiedergabe auswählen).
2
Legen Sie eine aufzunehmende CD-R oder CD-RW
in den CDR Disc-Ladeschacht ein.
3
Drücken Sie gegebenenfalls REC SPEED (auf der
Innenseite der Schiebeblende).
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die
Aufnahmegeschwindigkeit zwischen normaler und
hoher Geschwindigkeit*.
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
* Bei einer CD-R das vierfache der normalen
Geschwindigkeit und bei einer CD-RW das doppelte.
Wenn hohe Geschwindigkeit ausgewählt wird, wird der
Eingangspegel der Aufnahme vorübergehend auf „0“
gesetzt, und hat keine Auswirkung auf die Aufnahme.
4
Drücken Sie REC MODE (auf der Innenseite der
Schiebeblende), um „CD REC?“ oder „CD REC &
FINALIZE ?“ auszuwählen.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern sich
die Aufnahmemodi wie folgt:
CD
321
CD REC?
CD REC & FINALIZE?
Deaktivierung
=
1st Tr. REC?
=
(z
• CD REC ?: Wählen Sie diese Einstellung, um CD
Direct Recording zu starten.
• CD REC & FINALIZE ?: Wählen Sie diese
Einstellung, um die CD nach der Aufnahme
automatisch zu finalisieren.
AUTO TRACK
HIGH SPEED
REC LEVEL
AUTO TRACK
NORMAL
REC LEVEL
=
SET=LISTENING?
=
SET=LISTENING & FINALIZE?
urück zum Anfang
SPEED
d
B
d
B
)
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
5
Drücken Sie REC START (auf der Innenseite der
Schiebeblende).
CD
321
AUTO TRACK
NORMAL
REC LEVEL
• Wenn OPC ausgeführt wird (siehe Seite 32), leuchtet
„UPDATE OPC“ zunächst im Display auf, dann
beginnt die Aufnahme.
CD
321
Verbleibende Zeit des
aktuellen Titels
AUTO TRACK
NORMAL
REC LEVEL
Verbleibende Zeit auf
der CD-R/CD-RW
Die Aufnahme wird beendet, wenn eine ausgewählte CD
(oder ein Programm) aufgenommen wird.
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um den Aufnahmeinhalt zu bestätigen, siehe „Zum
Ändern der Displayanzeige während der Aufnahme“ auf
Seite 35.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie auf 7. „STOP
DUBBING“ leuchtet kurzzeitig auf. (In diesem Fall wird
die CD nicht finalisiert, auch wenn Sie „CD REC &
FINALIZE ?“ in Schritt 4 ausgewählt haben).
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um die aufgenommene CD zu entnehmen, drücken Sie
auf 0 CDR.
„FINALIZE ?“ leuchtet kurzzeitig im Display auf, wenn
Sie „CD REC?“ in Schritt 4 ausgewählt haben.
• Wenn Sie die CD finalisieren möchten, drücken Sie auf
FINALIZE.
Beachten Sie, dass Sie keine weiteren Aufnahmen auf
einer CD-R vornehmen können, wenn diese finalisiert
ist. (Weitere Informationen finden Sie unter „Finalisieren
einer CD—CD-R/CD-RW“ auf Seite 41).
• Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken Sie
=
=
erneut auf 0 CDR.
Wenn „SHORT REM. OK ?“ angezeigt wird, wenn
Sie REC START drücken
Auf der aufzunehmenden CD ist nicht genügend Platz.
Werfen Sie die CD aus und legen Sie eine neue ein oder drücken
Sie REC START ein weiteres Mal, um die Aufnahme trotzdem zu
starten (in diesem Fall kann nicht die gesamte Quell-CD
aufgenommen werden).
SPEED
SPEED
d
B
DIGITAL
REC
REC
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Während CD Direct Recording
Repeat Play wird automatisch gestoppt.
– 37 –
Fortsetzung
First Track Recording
Mit First Track Recording wird der erste Titel jeder CD im
3-CD-Wechsler aufgenommen.
Sie können beispielsweise ein Verzeichnis Ihrer besten CDs
erstellen.
■ NUR Verwenden der Taste REC MODE
NUR an der Anlage:
1
Bereiten Sie die CDs im 3-CD-Wechsler vor.
• Wenn es sich bei der aktuellen Wiedergabequelle
nicht um den 3-CD-Wechsler handelt, drücken Sie
CD 3 / 8, dann 7. Um eine CD auszuwählen,
drücken Sie wiederholt DISC, dann 7.
Sie können auch die Fernbe dienung verwenden. In
diesem Fall drücken Sie CD1, CD2 oder CD3,
gefolgt von 7.
• Wenn es sich beim aktuellen Wiedergabemodus
entweder um programmierte Wiedergabe oder
Zufallswiedergabe handelt, drücken Sie FM/PLAY
MODE auf der Fernbedienung, um kontinuierliche
Wiedergabe auszuwählen.
2
Legen Sie eine aufzunehmende CD-R oder CD-RW
in den CDR Disc-Ladeschacht ein.
3
Drücken Sie gegebenenfalls REC SPEED (auf der
Innenseite der Schiebeblende).
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die
Aufnahmegeschwindigkeit zwischen normaler und
hoher Geschwindigkeit*.
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
* Bei einer CD-R das vierfache der normalen
Geschwindigkeit und bei einer CD-RW das doppelte.
Wenn hohe Geschwindigkeit ausgewählt wird, wird der
Eingangspegel der Aufnahme vorübergehend auf „0“
gesetzt, und hat keine Auswirkung auf die Aufnahme.
4
Drücken Sie REC MODE (auf der Innenseite der
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Schiebeblende), um „1st Tr. REC?“ auszuwählen.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern sich
die Aufnahmemodi wie folgt:
CD
321
CD REC?
CD REC & FINALIZE?
Deaktivierung
=
1st Tr. REC?
=
(z
=
SET=LISTENING & FINALIZE?
urück zum Anfang
AUTO TRACK
HIGH SPEED
REC LEVEL
d
B
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
d
B
=
SET=LISTENING?
)
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
=
=
5
Drücken Sie REC START (auf der Innenseite der
Schiebeblende).
• Wenn OPC ausgeführt wird (siehe Seite 32), leuchtet
„UPDATE OPC“ zunächst im Display auf, dann
beginnt die Aufnahme.
AUTO TRACK
CD
321
Verbleibende Zeit des
aktuellen Titels
DIGITAL
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
Verbleibende Zeit auf
der CD-R/CD-RW
CD-RW
REC
UNFINALIZE DISC
Nachdem der erste Titel der CD im CD1-Ladeschacht
aufgenommen wurde, wird der erste Titel der CD im
CD2-Laufwerksschacht aufgenommen. (Wenn sich
keine CD im Disc-Ladeschacht befindet, wird dieser
übersprungen).
Nachdem die ersten Titel aller eingelegten CDs
aufgenommen wurden, wird First Track recording
beendet.
6
Wiederholen Sie Schritt 1, 4 und 5, um weitere Titel
mit First Track Recording aufzunehmen.
Um den Aufnahmeinhalt zu bestätigen, siehe „Zum
Ändern der Displayanzeige während der Aufnahme“ auf
Seite 35.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie auf 7. „STOP
DUBBING“ leuchtet kurzzeitig auf.
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um die aufgenommene CD zu entnehmen, drücken Sie
auf 0 CDR.
„FINALIZE ?“ leuchtet kurzzeitig im Display auf.
• Wenn Sie die CD finalisieren möchten, drücken Sie auf
FINALIZE.
Beachten Sie, dass Sie keine weiteren Aufnahmen auf
einer CD-R vornehmen können, wenn diese finalisiert
ist. (Weitere Informationen finden Sie unter „Finalisieren
einer CD—CD-R/CD-RW“ auf Seite 41).
• Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken Sie
erneut auf 0 CDR.
Wenn „SHORT REM. OK ?“ angezeigt wird, wenn
Auf der aufzunehmenden CD ist nicht genügend Platz.
Werfen Sie die CD aus und legen Sie eine neue ein oder drücken
Sie REC START ein weiteres Mal, um die Aufnahme trotzdem zu
starten (in diesem Fall kann nicht der ganze Titel aufgenommen
werden).
Repeat Play wird automatisch gestoppt.
Sie REC START drücken
Während First Track Recording
Deutsch
– 38 –
Deutsch
Listening Edit Recording
Mit Listening Edit Recording können Sie ein Programm
erstellen, während jeder Titel der im 3-CD-Wechsler
eingelegten CD abgespielt wird (bis zu 3 CDs), dann
können Sie mit der Aufnahme des Programms beginnen.
• Sie können bis zu 32 Titel programmieren.
■ NUR Verwenden der Taste REC MODE
NUR an der Anlage:
1
Bereiten Sie die CDs im 3-CD-Wechsler vor.
• Wenn es sich bei der aktuellen Wiedergabequelle
nicht um den 3-CD-Wechsler handelt, drücken Sie
CD 3 / 8, dann 7. Um eine CD auszuwählen,
drücken Sie wiederholt DISC, dann 7.
Sie können auch die Fernbe dienung verwenden. In
diesem Fall drücken Sie CD1, CD2 oder CD3,
gefolgt von 7.
• Wenn es sich beim aktuellen Wiedergabemodus
entweder um programmierte Wiedergabe oder
Zufallswiedergabe handelt, drücken Sie FM/PLAY
MODE auf der Fernbedienung, um kontinuierliche
Wiedergabe auszuwählen.
2
Legen Sie eine aufzunehmende CD-R oder CD-RW
in den CDR Disc-Ladeschacht ein.
3
Drücken Sie gegebenenfalls REC SPEED (auf der
Innenseite der Schiebeblende).
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wechselt die
Aufnahmegeschwindigkeit zwischen normaler und
hoher Geschwindigkeit*.
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
REC LEVEL
* Bei einer CD-R das vierfache der normalen
Geschwindigkeit und bei einer CD-RW das doppelte.
Wenn hohe Geschwindigkeit ausgewählt wird, wird der
Eingangspegel der Aufnahme vorübergehend auf „0“
gesetzt, und hat keine Auswirkung auf die Aufnahme.
4
Drücken Sie REC MODE (auf der Innenseite der
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Schiebeblende), um „SET=LISTENING?“ oder
„SET=LISTENING & FINALIZE ?“ auszuwählen.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern sich
die Aufnahmemodi wie folgt:
CD
321
CD REC?
CD REC & FINALIZE?=SET=LISTENING & FINALIZE?=
Deaktivierung
=
1st Tr. REC?
=
(z
urück zum Anfang
• SET=LISTENING ?: Wählen Sie diese Einstellung,
um Listening Edit Recording durchzuführen.
• SET=LISTENING & FINALIZE ?: Wählen Sie
diese Einstellung, um die CD nach der Aufnahme
automatisch zu finalisieren.
AUTO TRACK
HIGH SPEED
REC LEVEL
AUTO TRACK
NORMAL
REC LEVEL
=
SET=LISTENING?
SPEED
d
B
d
B
)
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
=
– 39 –
5
Drücken Sie auf SET (auf der Innenseite der
Schiebeblende).
Der 3-CD-Wechsler beginnt mit der Wiedergabe.
• Die Wiedergabe beginnt mit der aktuell ausgewählten
CD, wenn 2 oder 3 CDs eingelegt sind.
6
Entscheiden Sie, ob Sie den aktuellen Titel ins Programm
aufnehmen oder diesen überspringen möchten.
• Um den aktuellen Titel ins Programm
aufzunehmen, drücken Sie SET.
Der aktuelle Titel wird programmiert und der nächste
beginnt mit der Wiedergabe. (Nachdem der letzte
Titel einer CD programmiert wurde, wird der erste
Titel der nächsten CD abgespielt).
• Um den aktuellen Titel zu überspringen, drücken
Sie CANCEL.
Der aktuelle Titel wird nicht programmiert und der
nächste beginnt mit der Wiedergabe.
Wenn Sie keine der Tasten während der aktuellen
Wiedergabe drücken, überspringt der 3-CD-Wechsler
den Titel und gibt den nächsten wieder.
7
Wiederholen Sie Schritt 6, um andere Titel zu
programmieren.
Wenn Sie alle Titel überprüft haben oder wenn kein Platz
mehr auf der aufzunehmenden CD-R oder CD-RW ist, wird
Listening Edit Recording automatisch gestartet.
Wenn die verbleibende Zeit auf der CD-R oder CD-RW
•
knapp wird, sucht der CD-Recorder nach einem T itel, der für
den verbleibenden Platz kurz genug ist. Um den gefundenen
Titel im Programm aufzunehmen, drücken Sie SET. Um
einen anderen Titel zu suchen, drücken Sie auf CANCEL.
Um den Bearbeitungsvorgang abzubrechen und mit der
Aufnahme zu beginnen, drücken Sie REC START.
Um den Aufnahmeinhalt zu bestätigen, siehe „Zum Ändern
der Displayanzeige während der Aufnahme“ auf Seite 35.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie auf 7. „STOP
DUBBING“ leuchtet kurzzeitig auf. (In diesem Fall wird die
CD nicht finalisiert, auch wenn Sie „SET=LISTENING &
FINALIZE ?“ in Schritt 4 ausgewählt haben).
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um die aufgenommene CD zu entnehmen, drücken Sie
auf 0 CDR.
„FINALIZE ?“ leuchtet kurzzeitig im Display auf, wenn
Sie „SET=LISTENING?“ in Schritt 4 ausgewählt haben.
• Wenn Sie die CD finalisieren möchten, drücken Sie auf
FINALIZE.
Beachten Sie, dass Sie keine weiteren Aufnahmen auf
einer CD-R vornehmen können, wenn diese finalisiert
ist. (Weitere Informationen finden Sie unter „Finalisieren
einer CD—CD-R/CD-RW“ auf Seite 41).
• Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken Sie
erneut auf 0 CDR.
Während Listening Edit Recording
Repeat Play wird automatisch gestoppt.
Fortsetzung
Aufnehmen von externen Geräten
—Sound Synchronized Recording
Mit dieser Methode können Sie automatisch mit der
Aufnahme beginnen, wenn die Signalquelle diese Anlage
über die Buchsen LINE IN oder den Anschluss LINE
DIGITAL IN erreicht.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie von der externen
Komponente über den Anschluss LINE DIGITAL IN
aufzeichnen.
•
Stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Vergessen Sie nicht, sie einzuschalten und während
der Aufzeichnung eingeschaltet zu lassen.
• Sound Synchronized Recording wird automatisch beendet,
wenn länger als 30 Sekunden kein Signal eingeht.
NUR an der Anlage:
Passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme
gegebenenfalls vor der Aufnahme an.
Siehe „So passen Sie den Eingangspegel der Aufnahme
an“ auf Seite 35.
1
Legen Sie eine aufzunehmende CD-R oder CD-RW
in den CDR Disc-Ladeschacht ein.
2
Drücken Sie wiederholt SOURCE, bis „LINE“ im
Display angezeigt wird.
3
Drücken Sie wiederholt auf LINE REC SELECT
(auf der Innenseite der Schiebeblende), um entweder
„ANALOG IN“ oder „DIGITAL IN“ auszuwählen.
• ANALOG IN: Wählen Sie diese Einstellung, um
Ton über die Buchsen LINE IN
aufzunehmen. Die Anzeige
ANALOG leuchtet im Display auf
(analog-zu-digital-Aufnahme).
• DIGITAL IN: Wählen Sie diese Einstellung, um Ton
über den Anschluss LINE DIGITAL
IN aufzunehmen. Die Anzeige
DIGITAL leuchtet im Display auf
(digital-zu-digital-Aufnahme).
4
Drücken Sie REC MODE (auf der Innenseite der
Schiebeblende), um „SOUND SYNC. REC?“
auszuwählen.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird Sound
Synchronized Recording ein- oder ausgeschaltet.
AUTO TRACK
NORMAL
321
SPEED
REC LEVEL
ANALOG
d
B
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
5
Drücken Sie REC START (auf der Innenseite der
Schiebeblende).
Die REC-Anzeige leuchtet kurzzeitig im Display auf.
AUTO TRACK
ANALOG
321
Bsp.:Auswählen von „ANALOG IN“ wie in
Schritt 3 beschrieben
6
Beginnen Sie mit der Wiedergabe von dem
REC LEVEL
REC
d
B
CD-RW
UNFINALIZE DISC
ausgewählten externen Gerät.
Die Aufnahme wird automatisch gestartet, wenn das
Tonsignal eingeht.
AUTO TRACK
NORMAL
ANALOG
321
SPEED
REC LEVEL
Verbleibende Zeit auf
der CD-R/CD-RW
CD-RW
REC
UNFINALIZE DISC
Um den Aufnahmeinhalt zu bestätigen, siehe „Zum
Ändern der Displayanzeige während der Aufnahme“ auf
Seite 35.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie auf 7.
„STOP DUBBING“ leuchtet kurzzeitig auf.
• Sowohl der 3-CD-Wechsler als auch der CD-Recorder
werden automatisch beendet.
Um die aufgenommene CD zu entnehmen, drücken Sie
auf 0 CDR.
„FINALIZE ?“ leuchtet kurzzeitig im Display auf.
• Wenn Sie die CD finalisieren möchten, drücken Sie auf
FINALIZE.
Beachten Sie, dass Sie keine weiteren Aufnahmen auf
einer CD-R vornehmen können, wenn diese finalisiert
ist. (Weitere Informationen finden Sie unter „Finalisieren
einer CD—CD-R/CD-RW“ auf Seite 41).
• Wenn Sie die CD nicht finalisieren möchten, drücken Sie
erneut auf 0 CDR.
Falls Sound Synchronized Recording nicht
ordnungsgemäß funktioniert, wenn „ANALOG IN“
Verwenden Sie die Standardaufnahmemethode (siehe Seite 34).
Sound Synchronized Recording wird automatisch gestartet, wenn
diese Anlage eingehende Signale erkennt. Dies bedeutet, dass
Sound Synchronized Recording nicht startet, wenn das Tonsignal
zu schwach ist (oder es stoppt noch während die Quelle abspielt).
als Eingang ausgewählt wurde
Deutsch
SOUND SYNC. REC?
Deaktivierung
Bei der Aufnahme von einem DAT-Deck mit Sound
Synchronized Recording
Zu Beginn der Aufnahme können zwei Titelmarkierungen
aufgenommen werden. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie eine
Auslassungsmarkierung auf, so dass beide Titelmarkierungen
während der Wiedergabe ignoriert werden. (Siehe Seite 45).
– 40 –
Deutsch
Aufnehmen eines einzelnen Titels beim
Abspielen
Während der Wiedergabe einer CD im 3-CD-Wechsler
können Sie den aktuellen Titel aufnehmen.
• Wenn keine aufzunehmende CD eingelegt ist, erscheint
„CDR NO DISC“ im Display. Legen Sie eine
aufzunehmende CD-R oder CD-RW ein.
7 Verwenden der Taste DIRECT REC
NUR an der Anlage:
Drücken Sie DIRECT REC während der Wiedergabe
oder Pause eines Titels, den Sie aufnehmen möchten.
Die Wiedergabe dieses Titels wird angehalten, und derselbe
Titel wird noch einmal von vorne abgespielt. Dieses Mal
beginnt der CD-Recorder mit der Aufnahme dieses Titels.
7 Verwenden der Taste REC MODE
NUR an der Anlage:
1
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause
eines aufzunehmenden Titels wiederholt REC
MODE (auf der Innenseite der Schiebeblende), bis
„1Tr. REC ?“ oder „AUTO LEVEL CONTROL
REC ?“ im Display angezeigt wird.
•
Sie können „AUTO LEVEL CONTROL REC ?“ nicht
verwenden, wenn Aufnehmen mit hoher
Geschwindigkeit ausgewählt wurde. Wenn dies der Fall
ist, drücken Sie REC SPEED einmal, um eine
Aufnahme mit normaler Geschwindigkeit auszuwählen.
1Tr. REC ?:
Wählen Sie diese Einstellung, um den aktuellen
Titel ohne Anpassung des Eingangspegels
aufzunehmen.
AUTO LEVEL CONTROL REC ?:
Wählen Sie diese Einstellung, um den aktuellen
Titel mit Anpassung des Eingangspegels
aufzunehmen.
2
Drücken Sie REC START (auf der Innenseite der
Schiebeblende).
• Wenn „1Tr. REC ?“ ausgewählt wurde: Die
Wiedergabe dieses Titels wird angehalten, und
derselbe Titel wird noch einmal von vorne
abgespielt. Dieses Mal beginnt der CD-Recorder mit
der Aufnahme dieses Titels.
• Wenn „AUTO LEVEL CONTROL REC ?“ausgewählt wurde: Die Wiedergabe dieses Titels
wird angehalten, und derselbe Titel wird noch einmal
von vorne abgespielt.
Während der ersten Wiedergabe überprüft der
CD-Recorder den Aufnahmezustand des Titels und
passt den Aufnahmepegel ohne Aufnahme an.
(„LEVEL ADJUST“ leuchtet im Display).
Wenn die zweite Wiedergabe startet, beginnt der
CD-Recorder mit der Aufnahme des Titels.
Nach der Aufnahme des Titels werden sowohl der 3-CDWechsler als auch der CD-Recorder unterbrochen.
Finalisieren einer CD—CD-R/CD-RW
Die Finalisierung ist der abschließende Vorgang bei der
Aufnahme auf einer CD-R oder CD-RW. „Finalisieren
einer CD“ bedeutet das Schreiben des Inhaltsverzeichnisses
auf die aufgenommene CD.
Erst nach Finalisierung dieses Vorgangs kann eine
aufgenommene CD-R oder CD-RW auf einem CD-Spieler
abgespielt werden, der mit CD-R/CD-RW kompatibel ist.
Bevor Sie beginnen....
• Nachdem eine CD-R finalisiert wurde, können keine
weiteren Aufnahmen auf der CD vorgenommen werden.
• Wenn Sie das Netzkabel ziehen oder wenn die
Stromversorgung während des Finalisierungsvorgangs
ausfällt, werden alle aufgenommenen Daten gelöscht und
die CD kann nicht mehr verwendet werden.
NUR an der Anlage:
1
Legen Sie eine zu finalisierende CD in den
CDR-Ladeschacht ein.
• Wenn eine CD auf dem 3-CD-Wechsler
wiedergegeben wird, drücken Sie 7, um die
Wiedergabe zu beenden.
2
Drücken Sie FINALIZE.
“FINALIZE ?” erscheint im Display.
AUTO TRACK
321
• Wenn Sie die Finalisierung beenden möchten,
drücken Sie CANCEL.
3
Drücken Sie FINALIZE erneut, um die CD
abzuschließen.
Die Anzeige REC leuchtet und „FINALIZE“ blinkt
während der Finalisierung.
AUTO TRACK
321
• Die Finalisierung dauert einige Minuten (nach
Finalisierung erlischt die Anzeige REC und
„FINALIZE“ hört auf zu blinken und erlischt).
Wenn Sie die Finalisierung für eine CD-RW aufheben
möchten, siehe „Entfinalisieren einer CD (Nur für
CD-RW)“ auf Seite 46.
CDR
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CDR
CD-RW
REC
UNFINALIZE DISC
– 41 –
Sonstige praktische CDR-Funktionen
Fortsetzung
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seiten 43 bis 46).
Fernbedienung
STANDBY/ON
MENU
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
PTY
PTY
SELECT–
SEARCH
CLOCK
A.P.off
/TIMER
FM/PLAY
MODE
BASS
SOUND
MENU
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
TA/News/Info
+
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
EON
RDS
DISPLAY
REPEAT
SET
ENTER
Deutsch
REMOTE CONTROL
RM-SNXCDR7R
Sie können die Tasten und Steuerungen an der Anlage nicht verwenden.
Verwenden Sie nur die Fernbedienung.
– 42 –
Deutsch
CDRW
321
Durch Drücken auf MENU können Sie die folgenden
praktischen CD-Recorder-Funktionen aktivieren oder
deaktivieren:
AUTO TRACK: Aktiviert entweder die automatische
oder manuelle Titelmarkierung (siehe
rechte Spalte).
TRACK SPACE: Platziert automatisch einen 2 Sekunden
langen Leerlauf zu Beginn jedes Titels
auf einer aufgenommenen CD (siehe
Seite 44).
CONVERTER: Schaltet den eingebauten
Abtastfrequenzraten-Konverter ein oder
aus (siehe Seite 44).
TRACK SKIP:Nimmt eine Auslassungsmarkierung für
einen nicht gewünschten Titel auf, so
dass dieser während der Wiedergabe
übersprungen wird (er wird ignoriert,
als wäre er gar nicht vorhanden, siehe
Seite 45).
TRACK ERASE: Löscht die nicht gewünschten Titel von
einer CD-RW (siehe Seite 45).
DISC ERASE:Löscht alle aufgenommenen Titel von
einer CD-RW (siehe Seite 46).
UNFINALIZE:Löscht das Inhaltsverzeichnis einer
finalisierten CD-RW (siehe Seite 46).
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie die in diesem
Abschnitt aufgeführten Funktionen verwenden.
• Die folgenden Vorgänge sind nur möglich, wenn
der CD-Recorder als Quelle ausgewählt wurde
und die Wiedergabe noch nicht gestartet wurde.
• Um die folgenden Vorgänge jederzeit abzubrechen,
drücken Sie CANCEL.
Wenn automatische Titelmarkierung aktiviert ist
(Einstellung ab Werk), werden Titelmarkierungen
automatisch aufgenommen (weitere Informationen finden
Sie unter „Automatische Titelmarkierung“ auf Seite 32).
Um die automatische Titelmarkierung zu beenden und
stattdessen manuelle Titelmarkierung zu verwenden,
gehen Sie folgendermaßen vor:
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis „AUTO
TRACK“ im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
TRACK ERASE = DISC ERASE
TRACK SKIP
CONVERTER
2
Drücken Sie auf SET.
=
AUTO TRACK
=
Deaktivierung
Die aktuelle Einstellung für die automatische
Titelmarkierung wird angezeigt.
FINALIZE DISC
Bsp.: Automatische Titelmarkierung aktiviert
(Standardeinstellung)
3
Drücken Sie ¢ oder 4, um „AUTO TRACK
OFF“ auszuwählen, und drücken Sie ENTER.
Die Anzeige AUTO TRACK erlischt im Display, die
automatische Titelmarkierung wird abgebrochen, und
Sie können nun Titelmarkierungen während der
Aufnahme manuell zuweisen.
• Um Titelmarkierungen während der Aufnahmevorzunehmen, drücken Sie SET an der Stelle, wo Sie
eine Titelmarkierung einfügen möchten.
Um die automatische Titelmarkierung
wiederherzustellen, wiederholen Sie Schritt 1 bis 2 und
wählen Sie „AUTO TRACK ON“, und drücken Sie
ENTER in Schritt 3.
• Die Anzeige AUTO TRACK leuchtet im Display auf.
=
UNFINALIZE
=
TRACK SPACE
=
=
= (zurück zum Anfang)
REC LEVEL
d
B
UNFINALIZE DISC
• Titelmarkierungen müssen in 4-Sekunden-Abständen
• Sie können während CD Synchronized Recording keine
Informationen zur manuellen Titelmarkierung
zugewiesen werden. Wenn Sie SET zweimal innerhalb von 4
Sekunden drücken, wird das zweite Drücken ignoriert (es wird
nur eine Titelmarkierung an der Stelle aufgenommen, wo Sie
SET zum ersten Mal gedrückt haben).
manuellen Titelmarkierungen vornehmen. (Automatische
Titelmarkierung wird vorübergehend aktiviert).
– 43 –
C
321
Fortsetzung
Automatisches Trennen aufgezeichneter
Titel—Auto Track Space
Während der Aufnahme vom 3-CD-Wechsler zum
CD-Recorder mit der Standard-Aufnahmemethode (siehe
Seite 34) fügt der CD-Recorder automatisch einen
2 Sekunden langen Leerlauf zu Beginn jedes Titels ein.
Vor der Auslieferung ab Werk wurde diese Funktion auf
„ON“ gesetzt.
• Diese Funktion ist aktiviert, wenn „AUTO TRACK“ auf
„ON“ gesetzt ist. (Siehe Seite 43).
Um Auto Track Space zu beenden, gehen Sie
folgendermaßen vor:
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis „TRACK
SPACE“ im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
TRACK ERASE = DISC ERASE
TRACK SKIP
CONVERTER
2
Drücken Sie auf SET.
=
AUTO TRACK
=
Deaktivierung
Die aktuelle Einstellung für Track Space wird
angezeigt.
FINALIZE DISC
Bsp.: Track Space aktiviert (Standardeinstellung)
=
UNFINALIZE
=
TRACK SPACE
=
=
= (zurück zum Anfang)
REC LEVEL
d
B
UNFINALIZE DISC
Ein- oder Ausschalten des
Abtastfrequenzraten-Konverters
Mit dem in den CD-Recorder eingebauten
Abtastfrequenzraten-Konverter können Sie eine digitale
Quelle aufnehmen, die über eine Abtastfrequenz (fs) von
32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz verfügt, indem Sie die
Abtastfrequenz des Quellsignals in 44,1 kHz konvertieren
(erforderliche Abtastfrequenz für eine Aufnahme mit dem
CD-Recorder).
Wenn der Abtastfrequenzraten-Konverter auf „OFF“
gesetzt ist, werden digitale Signale an den CD-Recorder
unter Umgehung des Abtastfrequenzraten-Konverters
gesendet (ohne Konvertierung).
• Die Standardeinstellung ist „ON“ (Einstellung ab Werk).
Deaktivieren Sie den Abtastfrequenzraten-Konverter in
dem Fall, wenn Sie dts CD- oder HDCD-Signale
aufnehmen, die über den Anschluss LINE DIGITAL IN
gesendet werden.
Um den Konverter zu deaktivieren, gehen Sie
folgendermaßen vor:
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis
„CONVERTER“ im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
TRACK ERASE = DISC ERASE
TRACK SKIP
CONVERTER
=
AUTO TRACK
=
Deaktivierung = (zurück zum Anfang)
=
UNFINALIZE
=
TRACK SPACE
=
=
Deutsch
3
Drücken Sie ¢ oder 4, um „TR SPACE OFF“
auszuwählen, und drücken Sie ENTER.
Um Track Space zu aktivieren, wiederholen Sie Schritt 1
bis 2 und wählen Sie „TR SPACE ON“, und drücken Sie
ENTER in Schritt 3.
2
Drücken Sie auf SET.
Die aktuelle Einstellung für den Konverter wird
angezeigt.
FINALIZE DISC
Bsp.: Konverter ist aktiviert (Standardeinstellung)
3
Drücken Sie ¢ oder 4, um „CONVERTER
REC LEVEL
OFF“ auszuwählen, und drücken Sie ENTER.
Um den Konverter zu aktivieren, wiederholen Sie Schritt
1 bis 2 und wählen Sie „CONVERTER ON“, und drücken
Sie ENTER in Schritt 3.
– 44 –
d
B
UNFINALIZE DISC
Deutsch
C
321
CD-RW
321
CDRW
SKIP
ON
321
CDRW
321
CD-RW
321
Aufnehmen von Auslassungsmarkierungen
auf CD-R/CD-RW
Vor dem Finalisieren einer CD können Sie eine
Auslassungsmarkierung für einen nicht gewünschten Titel
aufnehmen, so dass dieser während der Wiedergabe
übersprungen wird (er wird ignoriert, als wäre er gar nicht
vorhanden).
WICHTIG
• Wenn Auslassungsmarkierungen aufgenommen wurden,
können sie nicht wieder gelöscht werden (Sie können diese
nur löschen, wenn Sie die Titel gemeinsam mit den
Auslassungsmarkierungen löschen).
• Wenn Sie das Netzkabel ziehen oder wenn die
Stromversorgung ausfällt, während „WRITE SKIP“ im
Display blinkt (in Schritt 3), kann die CD nicht mehr
verwendet werden.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis „TRACK
SKIP“ im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
TRACK ERASE = DISC ERASE
TRACK SKIP
CONVERTER
2
Drücken Sie auf SET.
Die folgende Anzeige erscheint im Display.
FINALIZE DISC
3
Drücken Sie ¢ oder 4, um einen Titel
=
AUTO TRACK
=
Deaktivierung= (zurück zum Anfang)
Die Titelnummer leuchtet
aufzunehmen, den Sie (während der W iedergabe)
überspringen möchten, und drücken Sie ENTER.
Die Anzeige SKIP ON leuchtet im Display auf.
4
Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, bis Sie für alle
gewünschten Titel A uslassungsmarkierungen
aufgenommen haben.
• Sie können bis zu 21 Auslassungsmarkierungen auf
einer CD aufnehmen.
• „Das Überspringen von Titeln während der Wiedergabe“
• Titel mit Auslassungsmarkierungen werden nur dann
Mehr Informationen zu Auslassungsmarkierungen
bedeutet nicht das Löschen aufgenommener Daten. Daher
ändert sich nicht die verbleibende Zeit auf der CD.
übersprungen, wenn die CD auf einem CD-Recorder und
anderem CD-Spieler wiedergegeben wird, der diese
Auslassungsmarkierungen lesen kann.
=
UNFINALIZE
=
TRACK SPACE
REC LEVEL
d
B
REC
UNFINALIZE DISC
=
=
UNFINALIZE DISC
– 45 –
Löschen von Titeln (Nur für CD-RW)
Vor dem Finalisieren einer CD können Sie aufgenommene
Titel auf einer CD-RW auf einmal—von einem
ausgewählten Titel bis zum letzten Tite— löschen.
• Um aufgenommene Titel von einer finalisierten CD-RW
zu löschen, heben Sie die Finalisierung zunächst auf
(siehe Seite 46).
WICHTIG
• Nach dem Löschvorgang können die Daten nicht
wiederhergestellt werden.
• Wenn Sie das Netzkabel ziehen oder wenn die
Stromversorgung ausfällt, während „ERASE TRACK“ im
Display blinkt (in Schritt 4), kann die CD nicht mehr
verwendet werden.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis „TRACK
ERASE“ im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
Die Titelnummer, die für den Löschbeginn angezeigt
wird, entspricht dem letzten Titelnummer. (Im obigen
Beispiel werden 18 Titel auf der CD-RW aufgenommen).
3
Drücken Sie ¢ oder4, um den ersten zu
löschenden Titel auszuwählen.
• Sie können auch die Nummerntasten zum Auswählen
des Titels verwenden. (Siehe „So springen Sie mit
Hilfe der Zifferntasten direkt zu einem anderen Titel“
auf Seite 30).
FINALIZE DISC
Bsp.: Löschen ab Titel 12 bis zum letzte Titel
4
Drücken Sie ENTER.
Während dem Löschvorgang leuchtet „ERASE
TRACK“ im Display auf. (Die Anzeige REC leuchtet
ebenfalls im Display auf).
=AUTO TRACK=TRACK SPACE=
=
Deaktivierung=(
Löschbeginn bei Titel
zurück zum Anfang)
REC LEVEL
Der letzte Titel
REC LEVEL
d
B
d
B
REC
UNFINALIZE DISC
UNFINALIZE DISC
UNFINALIZE DISC
Löschen aller Titel (Nur für CD-RW)
Entfinalisieren einer CD (Nur für CD-RW)
Deutsch
Sie können alle aufgenommenen Titel auf einer CD-RW
auf einmal löschen.
Bevor Sie beginnen....
• Nach dem Löschvorgang können die Daten nicht
wiederhergestellt werden.
• Wenn Sie das Netzkabel ziehen oder wenn die
Stromversorgung ausfällt, während „ERASE DISC“ im
Display blinkt (in Schritt 3), kann die CD nicht mehr
verwendet werden.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis „DISC ERASE“
im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
TRACK ERASE = DISC ERASE
TRACK SKIP
CONVERTER
2
Drücken Sie auf SET.
=
AUTO TRACK
=
Deaktivierung
=
UNFINALIZE
=
TRACK SPACE
=
(zurück zum Anfang)
Die Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
CDR
321
3
Drücken Sie ENTER.
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Während dem Löschvorgang leuchtet „ERASE DISC“
(ca. 90 Sekunden lang) im Display auf. (Die Anzeige
REC leuchtet ebenfalls im Display auf).
CDR
321
ON
AUTO TRACKNORMALHIGH SPEED
OVER
BASSCDSOUND
A.P.off
PROGRAMRANDOM
DAILY
1CD
321
TEXT
RDS
ALLSKIP
REC
DIGITAL
ANALOG
CD-RW
UNFINALIZE DISC
CDR
CD-RW
Wenn Sie das Inhaltsverzeichnis einer finalisierten CD-RW
löschen, können Sie erneut auf der CD-RW aufnehmen.
Dieser Löschvorgang des Inhaltsverzeichnisses wird als
Entfinalisierung bezeichnet.
• Die Entfinalisierung dient nur dem Löschen des
Inhaltsverzeichnisses, jedoch nicht dem Löschen der
Musiksignale auf der CD.
WICHTIG
Wenn Sie das Netzkabel ziehen oder wenn die Stromversorgung
ausfällt, während „UNFINALIZE“ im Display blinkt (in
Schritt 3), kann die CD nicht mehr verwendet werden.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie wiederholt MENU, bis
„UNFINALIZE“ im Display angezeigt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden die
folgenden Menüoptionen wie folgt angezeigt:
=
=
TRACK ERASE = DISC ERASE
TRACK SKIP
CONVERTER
2
Drücken Sie auf SET.
=
AUTO TRACK
=
Deaktivierung
=
UNFINALIZE
=
TRACK SPACE
=
(zurück zum Anfang)
=
=
Die Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
CDR
321
3
Drücken Sie ENTER.
CD-RW
Während dem Löschvorgang leuchtet „UNFINALIZE“
(ca. 90 Sekunden lang) im Display auf.
REC
CDR
CD-RW
CD
321
– 46 –
Verwenden der Timer
Deutsch
Die in der untenstehenden Abbildung vergrößerten Schaltflächen und Steuerungen werden in diesem Abschnitt verwendet
und beschrieben (Seiten 48 bis 52).
Fernbedienung
A.P.off
CLOCK
/TIMER
SLEEP
123
456
789
AUTO PRESET
10+10
MENU
PTY
SEARCH
CLOCK
/TIMER
FM/PLAY
MODE
PTY
SELECT
SLEEP
PITCH
VOLUME
REMOTE CONTROL
PTY
SELECT–
A.P.off
BASS
SOUND
RM-SNXCDR7R
STANDBY/ON
TA/News/Info
+
DISPLAY
CANCEL
SET
ENTER
EON
DISPLAY
REPEAT
STANDBY/ON
CANCEL
SET
RDS
Sie können die Tasten und Steuerungen an der Anlage nicht verwenden.
Verwenden Sie nur die Fernbedienung.
– 47 –
Fortsetzung
Es stehen drei Timer zur Verfügung—Aufnahme-Timer,
Weck-Timer und Schlaf-Timer.
Vor dem verwenden dieser Timer müssen Sie die in die
Anlage eingebaute Uhr einstellen.
• Zusätzlich zu diesen drei Timern können Sie Auto Power
Off (automatisches Abschalten) verwenden, um den
Strom automatisch abzuschalten.
Einstellen der Uhr
Sie können die Uhr unabhängig davon einstellen, ob die
Anlage ein- oder ausgeschaltet (Bereitschaftsbetrieb) ist.
• Wenn Sie den Modus zum Senken des Stromverbrauchs
(„DISPLAY OFF“) aktiviert haben, können Sie die Uhr
nicht einstellen, während die Anlage ausgeschaltet
(Bereitschaftsbetrieb) ist. Weitere informationen finden
Sie auf Seite 14.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie CLOCK/TIMER.
Die Stundenanzeige im Display beginnt zu blinken.
2
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Stunde einzustellen, und drücken Sie SET.
• Wenn Sie die Stundenanzeige ändern möchten,
nachdem Sie SET gedrückt haben, drücken Sie
CANCEL.
Die Stundenanzeige beginnt erneut zu blinken.
Verwenden des Aufnahme-Timers
Mit dem Aufnahme-Timer können Sie Aufnahmen
vornehmen, ohne persönlich anwesend sein zu müssen.
• Sie können den Aufnahme-Timer unabhängig davon
einstellen, ob die Anlage ein- oder ausgeschaltet
(Bereitschaftsbetrieb) ist.
• Um einen Fehleintrag zu einem beliebigen Zeitpunkt
während des Vorgangs zu ändern, drücken Sie CANCEL.
• Um die Einstellung zu einem beliebigen Zeitpunkt
während des Vorgangs abzubrechen, drücken Sie
CLOCK/TIMER.
Funktion des Aufnahme-Timers
Die Anlage schaltet sich ca. 3 Minuten vor dem Beginn der
Timer-Aufnahme automatisch ein, schaltet den Ton ab und
beginnt mit der Aufnahme auf dem CD-Recorder, wenn die
gespeicherte Startzeit erreicht ist.
Wenn die gespeicherte Endzeit erreicht ist, schaltet sich die
Anlage automatisch aus (Bereitschaftsbetrieb).
• Der Aufnahme-Timer kann nur einmal eingestellt
werden, die Timer-Einstellungen bleiben jedoch
gespeichert.
Bevor Sie beginnen....
• Stellen Sie sicher, dass sich eine aufnehmbare CD-R
oder CD-RW im CDR Disc-Ladeschacht befindet.
Wenn nicht, legen Sie eine aufzunehmende CD-R
oder CD-RW ein.
• Wenn Sie vom externen Gerät aufnehmen möchten
(„LINE“), stellen Sie sicher, dass der entsprechende
Eingang ausgewählt ist—entweder „ANALOG IN“
oder „DIGITAL IN“. (Weitere Informationen finden
Sie auf Seite 34).
NUR auf der Fernbedienung:
Deutsch
3
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Minute einzustellen, und drücken Sie SET.
Die eingebaute Uhr ist nun betriebsbereit.
Erneutes Einstellen der Uhr
Nachdem Sie die Uhr eingestellt haben, drücken Sie
wiederholt CLOCK/TIMER, bis die Anzeige zum
Einstellen der Uhr im Display erscheint (die
Stundenanzeige beginnt zu blinken).
Wenn Sie den Netzstecker ziehen oder wenn die
Stromversorgung ausfällt
Die Uhr wird in ca. einer Minute auf „0:00“ zurückgesetzt.
1
– 48 –
Drücken Sie CLOCK/TIMER wiederholt, bis die
Anzeige zum Einstellen der Anfangszeit des
Aufnahme-Timers im Display erscheint.
Die
(Timer)-Anzeige leuchtet auf und die REC
(Aufnahme-Timer)-Anzeige beginnt im Display zu
blinken.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich
der Timer-Modus wie folgt:
CD
REC
REC = ON 0:00 = DAILY = ON 0:00 = 0:00 =
Deaktivierung = (zurück zum Anfang)
* „0:00“ ist die ursprüngliche Einstellung ab Werk.
Fortsetzung folgt
Deutsch
2
3
4
5
6
7
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Stunde einzustellen, ab der aufgenommen werden
soll, und drücken Sie SET.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Minute einzustellen, ab der aufgenommen werden
soll, und drücken Sie SET.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Stunde einzustellen, ab der die Aufnahme beendet
werden soll, und drücken Sie SET.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Minute einzustellen, ab der die Aufnahme beendet
werden soll, und drücken Sie SET.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Quelle einzustellen, und drücken Sie SET.
• Die Quelle ändert sich wie folgt:
CD
REC
FMAMLINE
FM:Stellt einen UKW-Sender ein.
AM:Stellt einen MW-/LW-Sender ein.
LINE*: Wählt das externe Gerät als Quelle über den
aktuell eingstellten Eingang—„ANALOG
IN“ oder „DIGITAL IN“.
* Um das Gerät mit dem Aufnahme-Timer zu bedienen,
muss dieses über die Timer-Funktion verfügen.
Wenn Sie „UKW“ oder „MW/LW“ als Quelle im
oben beschriebenen Vorgang ausgewählt haben,
wählen Sie eine gespeicherte Nummer.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um einen
gespeicherten Sender auszuwählen, und drücken Sie
SET.
Wenn Sie „LINE“ als Quelle im oben beschriebenen
Vorgang ausgewählt haben, drücken Sie einfach SET.
CD
REC
Die Anzeige REC (Aufnahme-Timer) hört auf zu
blinken und leuchtet beständig.
8
Schalten Sie die Anlage aus
(Bereitschaftsbetrieb), wenn Sie den Timer bei
eingeschalteter Anlage eingestellt haben.
WICHTIG: Wenn Sie die Anlage in den 4 Minuten
vor der gespeicherten Zeit abschalten, beginnt die
Aufnahme-Timer nicht.
So schalten Sie den Aufnahme-Timer nach
vorgenommener Einstellung ein oder aus
1 Drücken Sie wiederholt CLOCK/TIMER, bis „REC“
im Display angezeigt wird.
CD
REC
REC = ON 0:00 = DAILY = ON 0:00 = 0:00 =
Deaktivierung = (zurück zum Anfang)
* „0:00“ ist die ursprüngliche Einstellung ab Werk.
2 Um den Aufnahme-Timer auszuschalten, drücken Sie
CANCEL, um „REC OFF“ auszuwählen.
Die Anzeigen (Timer) und REC (Aufnahme-Timer)
im Display werden ausgeblendet.
Der Aufnahme-Timer wird ausgeschaltet, die
Einstellungen verbleiben jedoch im Speicher.
Um den Aufnahme-Timer einzuschalten, drücken Sie
auf SET.
Die Anzeigen (Timer) und REC (Aufnahme-Timer)
leuchten im Display auf. Die von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen werden zur Bestätigung im Display
angezeigt.
Wenn Sie die Quelle ändern oder CLOCK/TIMER
oder SLEEP während einer Timer-Aufnahme
Der Aufnahme-Timer wird beendet (die Aufnahme wird jedoch
fortgesetzt). Die Anlage schaltet sich nicht automatisch aus.
• Wenn Sie den Schlaf-Timer durch Drücken von SLEEP
drücken
einstellen, schaltet sich die Anlage entsprechend den SchlafTimer-Einstellungen ab.
– 49 –
Fortsetzung
Verwenden des Weck-Timers
Mit dem Weck-Timer können Sie sich von Ihrer
Lieblingsmusik oder von Ihrem Lieblings-Radiosender
wecken lassen.
• Sie können den Weck-Timer unabhängig davon
einstellen, ob die Anlage ein- oder ausgeschaltet
(Bereitschaftsbetrieb) ist.
• Um einen Fehleintrag zu einem beliebigen Zeitpunkt
während des Vorgangs zu ändern, drücken Sie CANCEL.
• Um die Einstellung zu einem beliebigen Zeitpunkt
während des Vorgangs abzubrechen, drücken Sie
CLOCK/TIMER.
Funktion des Weck-Timers
Die Anlage schaltet sich ca. 3 Minuten vor dem Beginn der
Wiedergabe durch den Weck-Timer automatisch ein und
beginnt mit der Wiedergabe der gespeicherten Quelle, wenn
die gespeicherte Startzeit erreicht ist.
Wenn die gespeicherte Abschaltzeit erreicht ist, schaltet
sich die Anlage automatisch aus (Bereitschaftsbetrieb).
• Der Weck-Timer funktioniert täglich, und die TimerEinstellungen bleiben gespeichert, bis Sie diese
zurücksetzen.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie CLOCK/TIMER wiederholt, bis die
Anzeige zum Einstellen der Anfangszeit des WeckTimers im Display erscheint.
(Timer)-Anzeige leuchtet auf und die DAILY
Die
(Weck-Timer)-Anzeige beginnt im Display zu blinken.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich
der Timer-Modus wie folgt:
CD
DAILY
REC = ON 0:00 = DAILY = ON 0:00 = 0:00 =
Deaktivierung =(zurück zum Anfang)
* „0:00“ ist die ursprüngliche Einstellung ab Werk.
4
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Stunde einzustellen, ab der die Aufnahme beendet
werden soll, und drücken Sie SET.
5
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Minute einzustellen, ab der die Aufnahme beendet
werden soll, und drücken Sie SET.
6
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Quelle einzustellen, und drücken Sie SET.
• Die Quelle ändert sich wie folgt:
CD
DAIL Y
CDCDRLINE
AM
CD:Gibt eine CD auf dem 3-CD-Wechsler
wieder.
=Legen Sie eine CD ein und gehen Sie
zu Schritt 7, um die CD-Nummer
auszuwählen.
CDR:Gibt eine CD im CD-Recorder wieder.
= Legen Sie eine CD ein und gehen Sie
zu Schritt 8.
LINE*:Hiermit wählen Sie das externe Gerät als
Signalquelle, das an die Buchsen LINE IN
angeschlossen ist.
= Bereiten Sie das externe Gerät für die
Wiedergabe vor gehen Sie zu Schritt 8.
FM:Stellt einen UKW-Sender ein.
= gehen Sie zu Schritt 7, um einen
gespeicherten Sender auszuwählen.
AM:Stellt einen MW-/LW-Sender ein.
= gehen Sie zu Schritt 7, um einen
gespeicherten Sender auszuwählen.
* Um das Gerät mit dem Weck-Timer zu bedienen,
muss dieses über die Timer-Funktion verfügen.
FM
Deutsch
2
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Stunde einzustellen, ab der aufgenommen werden
soll, und drücken Sie SET.
3
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um die
Minute einzustellen, ab der aufgenommen werden
soll, und drücken Sie SET.
– 50 –
Deutsch
7
8
Wenn Sie „CD“ als Quelle im oben beschriebenen
Vorgang ausgewählt haben, wählen Sie eine
CD-Nummer.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1 zur Auswahl
der CD-Nummer (CD 1, CD 2 oder CD 3), und dann
SET.
WICHTIG: Wenn Sie eine Disc-Nummer
auswählen, muss die jeweilige Disc bereits im
ausgewählten Disc-Laufwerk eingelegt sein. Falls
keine Disc im Laufwerk eingelegt ist, wird die
Wiedergabe nicht gestartet.
Wenn Sie „UKW“ oder „MW/LW“ als Quelle im
oben beschriebenen Vorgang ausgewählt haben,
wählen Sie einen gespeicherten Sender.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um einen
gespeicherten Sender auszuwählen, und drücken Sie
SET.
Drücken Sie ¡ / ¢ oder 4 / 1, um den
Lautstärkepegel anzupassen, und drücken Sie SET.
Die Anzeige DAILY (Weck-Timer) hört auf zu blinken
und leuchtet beständig.
CD
DAIL Y
So schalten Sie den Weck-Timer nach
vorgenommener Einstellung ein oder aus
1 Drücken Sie wiederholt CLOCK/TIMER, bis
„DAILY“ im Display angezeigt wird.
CD
DAILY
REC = ON 0:00 = DAILY = ON 0:00 = 0:00 =
Deaktivierung =(zurück zum Anfang)
* „0:00“ ist die ursprüngliche Einstellung ab Werk.
2 Um den Weck-Timer auszuschalten, drücken Sie
CANCEL, um „DAILY OFF“ auszuwählen.
Die Anzeigen (Timer) und DAILY (Weck-Timer) im
Display werden ausgeblendet.
Der Weck-Timer wird ausgeschaltet, die Einstellungen
verbleiben jedoch im Speicher.
Um den Weck-Timer einzuschalten, drücken Sie auf
SET.
Die Anzeigen
leuchten im Display auf. Die von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen werden zur Bestätigung im Display
angezeigt.
(Timer) und DAILY (Weck-Timer)
9
Schalten Sie die Anlage aus
(Bereitschaftsbetrieb), wenn Sie den Timer bei
eingeschalteter Anlage eingestellt haben.
WICHTIG: Wenn Sie die Anlage in den 4 Minuten
vor der gespeicherten Startzeit abschalten, beginnt
die Wiedergabe durch den Weck-Timer nicht.
Wenn die Anlage eingeschaltet bleibt, wenn die
Funktioniert der Weck-Timer nicht.
Wird dieser abgebrochen und die Anlage schaltet sich nicht
automatisch aus.
• Wenn Sie den Schlaf-Timer durch Drücken von SLEEP
gespeicherte Startzeit erreicht ist
Wenn Sie die Quelle ändern oder CLOCK/TIMER
oder SLEEP drücken, während der Weck-Timer
aktiv ist
einstellen, schaltet sich die Anlage entsprechend den SchlafTimer-Einstellungen ab.
– 51 –
Verwenden des Schlaf-Timers
Mit dem Schlaf-Timer können Sie mit Ihrer
Lieblingsmusik oder mit Ihrem Lieblings-Radiosender
einschlafen.
• Sie können den Schlaf-Timer bei eingeschalteter Anlage
einstellen.
Funktion des Schlaf-Timers
Die Anlage schaltet sich automatisch aus, nachdem die
eingestellte Zeit vergangen ist.
NUR auf der Fernbedienung:
1
Drücken Sie SLEEP.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändert sich
der Zeitraum wie folgt:
CD
321
Deaktivierung
2
Warten Sie ca. 5 Sekunden, nachdem Sie den
10
SLEEP
203060
120
90
Zeitraum festgelegt haben.
Das Display wird ausgeblendet.
Um die verbleibende Zeit bis zur Abschaltzeit zu
überprüfen, drücken Sie einmal auf SLEEP. Die
verbleibende Zeit bis zur Abschaltzeit wird ca. 5 Sekunden
lang angezeigt.
Um die Abschaltzeit zu ändern, drücken Sie SLEEP
wiederholt, bis der von Ihnen gewünschte Zeitraum
angezeigt wird.
Um die Einstellung abzubrechen, drücken Sie die Taste
SLEEP mehrfach hintereinander, bis die Anzeige SLEEP
im Display erlischt.
• Die Einschlafschaltuhr wird auch deaktiviert, wenn Sie
das Gerät ausschalten.
CD-RW
Einschlafen mit dem Schlaf-Timer und Aufwachen
mit dem Weck-Timer
Die Anlage schaltet sich aus, wenn die gespeicherte
Abschaltzeit (durch den Schlaf-Timer) erreicht ist und
schaltet sich ein wenn die Startzeit (durch den WeckTimer) erreicht ist.
1 Stellen Sie den Weck-Timer ein (siehe Seiten 50
und 51).
2 Beginnen Sie mit der Wiedergabe einer beliebigen
Quelle, die Sie während dem Einschlafen abspielen
möchten.
3 Stellen Sie den Schlaf-Timer ein.
Verwenden von Auto Power Off
Sie können diese Funktion nur während dem Abspielen
einer CD entweder im 3-CD-Wechsler oder auf dem
CD-Recorder verwenden.
Auto Power Off schaltet die Anlage automatisch aus, wenn
für mehr als ca. 3 Minuten kein Signal eingeht.
Wenn die Anlage während dieses 3-Minuten-Zeitraums
(ca.) bedient wird, wird Auto Power Off vorübergehend
abgebrochen, auch wenn kein Signal eingeht.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie A.P.off, so dass die Anzeige A.P.off im
Display aufleuchtet.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird Auto Power
Off ein- oder ausgeschaltet.
A.P.off
321
• Wenn Auto Power Off aktiviert ist, leuchtet die Anzeige
A.P.off im Display auf.
Die Anzeige A.P.off beginnt zu blinken, wenn kein Signal
eingeht.
Wenn die verbleibende Zeit bis zum Abschalten 10
Sekunden beträgt, wird „AUTO P.OFF“ angezeigt und
blinkt im Display.
AUTO TRACK
NORMAL
SPEED
321
CD-RW
UNFINALIZE DISC
Deutsch
Wenn Sie SLEEP drücken, während der AufnahmeTimer oder Weck-Timer eingeschaltet sind
Der eingeschaltete Timer wird beendet.
– 52 –
Wartung
Deutsch
Um die bestmögliche Anlagenleistung zu erzielen, halten Sie Ihre CDs und Laufwerke sauber.
Allgemeine Anmerkungen
Im allgemeinem erreichen Sie beste Leistung durch saubere
CDs und Laufwerke.
• Lagern Sie CDs in ihren Hüllen und verwahren Sie diese
in Schränken oder Regalen.
• Halten Sie die Disc-Ladeschächte geschlossen, wenn
diese nicht in Benutzung sind.
So gehen Sie mit CDs um
Wenn Sie eine CD aus ihrer Hülle entnehmen, drücken Sie
die auf den mittleren Halteclip der Hülle und entnehmen
Sie die CD, indem Sie diese am Rand anfassen.
• Greifen Sie die CD ausschließlich an
ihrem Rand. Berühren Sie nicht die
Oberfläche.
Wenn Sie die CD in die Hülle
einlegen, pressen sie diese leicht auf
den mittleren Halteclip (mit der
bedruckten Seite nach oben).
• Achten Sie darauf, die CDs nach
deren Verwendung in den dazugehörigen
Hüllen aufzubewahren.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Kratzer
auf der CD-Oberfläche entstehen,
wenn Sie diese in die Hülle
einlegen.
• Vermeiden Sie Kontakt mit
direktem Sonnenlicht, extreme
Temperaturen und Feuchtigkeit.
Säuberung der CD
Reinigen Sie die CD mit einem weichen Tuch von der
Mitte bis hin zum Rand.
Verwenden Sie KEINE Lösungsmittel zum Reinigen
der CD—wie beispielsweise herkömmlichen
Plattenreiniger, Verdünner oder Benzin.
Abspielen neuer CDs
Neue CDs verfügen möglicherweise über einige
Unebenheiten am inneren und äußeren Rand. Wenn eine
solche CD verwendet wird, wird sie möglicherweise nicht
von der Anlage erkannt oder abgespielt.
Um diese Unebenheiten zu entfernen, reiben Sie die
Ränder mit einem Bleistift oder Kugelschreiber usw.
Feuchtigkeitskondensation
In folgenden Fällen kann Feuchtigkeit auf der Linse im
Inneren der Anlage kondensieren:
• Nach Einschalten der Heizung.
• Wenn die Anlage von einem extrem heißen an einen
extrem kalten Ort verlagert wird.
Sollte Feuchtigkeit kondensieren, können Fehlfunktionen
der Anlage auftreten. In diesem Fall werfen Sie die CD aus
und lassen die Anlage einige Stunden eingeschaltet, bis die
Feuchtigkeit verdampft ist.
• Setzen Sie CDs KEINEM direkten Sonnenlicht
oder Wärmequellen aus und lagern Sie sie nicht an
einem feuchten und heißen Ort.
• Lagern Sie CDs NICHT im Auto.
Säuberung der Anlage
• Verschmutzungen an der Anlage
Sollten mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Wenn die Anlage stark verschmutzt ist, wischen sie diese
mit einem Tuch ab, das mit einem mit Wasser verdünnten
neutralen Reinigungsmittel getränkt und gut
ausgewrungen wurde, und wischen Sie mit einem
trockenen Tuch nach.
• Da die Qualität der Anlage beeinträchtigt werden, die
Anlage beschädigt werden oder Farbe abblättern
kann, achten Sie auf Folgendes.
— Wischen Sie NICHT mit einem rauhen Tuch.
— Wischen Sie NICHT zu fest.
— Wischen Sie NICHT mit Verdünner oder Benzin.
— Verwenden Sie KEINE ätherische Substanz wie
beispielsweise Insektizid.
— VERHINDERN Sie Kontakt mit Gummi oder Plastik
über einen längeren Zeitraum.
– 53 –
Glossar
OPC (Optimum Power Control—Optimale Leistungssteuerung)
OPC ist eine Funktion, die die eingelegte CD überprüft und den Laser vor der Aufnahme über den Anschluss Digital
Optical Input automatisch für eine optimale Aufnahmeeinstellung anpasst.
Ein Leerlauf zu Beginn einer CD-R/CD-RW zur Kalibrierung der Laser-Ausgabeleistung, die zur Aufnahme auf der CD
benötigt wird.
PMA (Program Memory Area—Programmspeicherbereich)
Ein vorübergehender Speicherbereich auf einer CD-R/CD-RW, in dem die Informationen zur Aufnahme auf der CD
—Titelnummern, Beginn und Ende etc. gespeichert werden, bis die CD finalisiert wird.
Wenn die CD finalisiert wird, werden diese Informationen in das Inhaltsverzeichnis geschrieben (siehe unten).
Abtastfrequenz
Wenn analoge Signale in digitale Signale konvertiert werden, werden sie in zahlreiche Punkte unterteilt und digitalisiert.
Diese Unterteilungsmethode wird als „Abtasten“ bezeichnet. Die Abtastfrequenz gibt an, in wie viele Punkte eine Sekunde
unterteilt wird—bei CD-Signalen beispielsweise wird eine Sekunde in 44 100 Punkte unterteilt, da die Abtastrate 44,1 kHz
beträgt.
Digitale Audiokomponenten, wie beispielsweise ein CD-Recorder, MD (Mini-CD)-Recorder und DAT (Digital Audio
Tape)-Recorder können Audiosignale in digitaler Form über digitale Eingangs-/Ausgangsanschlüsse austauschen. Die
digitalen Audiokomponenten ermöglichen digitales Kopieren von Musiksignalen mit wenig Qualitätsminderung. Dies
macht eine Kopierüberwachungsregel zum Schutz des Copyright erforderlich, woraufhin SCMS eingeführt wurde.
Um das Copyright zu schützen, erlaubt SCMS nur digitale Kopien der ersten Generation, die mit zuvor definierter Software
(wie CDs oder vorformatierten MDs) durchgeführt werden können.
Deutsch
ABCDEFG
I
T
G
I
D
OK
A
L
ABCDEFG
I
T
A
G
I
D
L
NEIN
ABCDEFG
TOC (Table of Contents—Inhaltsverzeichnis)
TOC ist eine Art CD-Information, die untergeordnete Daten (Titelnummer, Spielzeit usw.) enthält, womit Sie schnell nach
einem Titel auf der CD suchen können.
Um das Inhaltsverzeichnis auf eine CD-R oder CD-RW zu schreiben, muss die CD finalisiert werden.
3:12
Titel a
4:15
Inhalt der
Titel
Titel b
Titel c
6:05
– 54 –
Meldungen
Deutsch
ALL SKIP TR
ALREADY FINAL
ALREADY UNFIN.
BLANK DISC
CANNOT ERASE
CANNOT FIN.
CANNOT LISTEN
CANNOT REC
CANNOT UNFIN.
CDR DISC NG
DISC FULL
NOT A UDIO IN
NOT REC MUTE
NO AUDIO DISC
NO RW DISC
NO R/RW DISC
OPC ERROR
OPC FULL
PMA FULL
SCMS PROTECT
SHORT REMAIN
SKIP FULL
TNO FULL
UPDATE OPC
Meldung
DAO DISC
UNLOCK
Bedeutung
Auslassungsmarkierungen werden mit allen Titeln aufgenommen.
Sie haben bei einer finalisierten CD versucht, einen Titel zu
löschen oder eine Auslassungsmarkierung hinzuzufügen.
Sie haben versucht, eine finalisierte CD zu entfinalisieren.
Die eingelegte CD ist leer.
Die eingelegte CD ist beschädigt. Löschen auf dieser CD ist
nicht möglich.
Die eingelegte CD ist beschädigt. Finalisierung auf dieser CD ist
nicht möglich.
Sie haben versucht, die Lautstärke während Aufnahme mit hoher
Geschwindigkeit anzupassen.
Die CD ist beschädigt. Aufnehmen auf dieser CD ist nicht möglich.
Die eingelegte CD ist beschädigt. Entfinalisierung auf dieser CD
ist nicht möglich.
Die eingelegte CD-R ist beschädigt.
Sie haben versucht, eine CD-RW zu entfinalisieren, die mit
einem Aufnahmesystem „Disc At Once“ aufgenommen wurde.
Sie haben versucht, auf einer komplett aufgenommenen CD-R
oder CD-RW aufzunehmen.
Das eingehende Digitalsignal ist nicht in Audioformat.
Sie haben versucht, die Taste REC MUTE während
Synchronized Recording zu verwenden.
Die eingelegte CD ist keine Audio-CD.
Sie haben versucht, eine der Funktionen zu verwenden, die nur
bei einer CD-RW möglich sind.
Sie haben versucht, eine der Funktionen zu verwenden, die nur
bei einer CD-R oder CD-RW möglich sind.
OPC kann nicht ausgeführt werden. Aufnehmen oder Löschen
auf dieser CD ist nicht möglich.
PCA ist voll. Aufnehmen oder Löschen auf dieser CD ist nicht möglich.
PMA ist voll. Aufnehmen oder Löschen auf dieser CD ist nicht möglich.
Digitales Aufnehmen ist gemäß SCMS-Vorschriften nicht möglich.
Die verbleibende Zeit auf der CD ist kürzer als die Spielzeit des
aufzunehmenden Titels.
Es wurden bereits 21 Auslassungsmarkierungen aufgenommen.
Es wurden 99 Titel aufgenommen. Eine weitere Aufnahme ist
nicht möglich.
Die externe digitale Komponente ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen oder ausgeschaltet, oder deren Signale sind
inkompatibel.
OPC wird vor der Aufnahme durchgeführt wenn eine CD in den
CD-Recorder eingelegt wird.
Lösung
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Während der Aufnahme mit hoher
Geschwindigkeit wird kein Ton
wiedergegeben, daher kann die
Lautstärke nicht angepasst werden.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Überprüfen Sie die Quelle, die von
dem externen Gerät wiedergegeben
wird, das an den Anschluss LINE
DIGITAL IN angeschlossen ist.
Sie können auch die Taste REC
MUTE während der Standardaufnahme verwenden.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine CD-RW ein.
Legen Sie eine CD-R oder
CD-RW ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Legen Sie eine andere CD ein.
Siehe „SCMS“ auf Seite 54.
Überprüfen Sie den Anschluss,
oder das Wiedergabegerät.
Dies ist normal. Nachdem OPC
korrekt ausgeführt wurde,
beginnt die Aufnahme.
– 55 –
Störungssuche
Wenn ein Problem bei Ihrer Anlage auftritt, suchen Sie zunächst in dieser Liste nach einer möglichen Lösung, bevor Sie
den Kundendienst kontaktieren.
Wenn Sie das Problem nicht mit einem der hier angegebenen Lösungsvorschläge lösen können, oder wenn die Anlage
äußerlich beschädigt wurde, setzen Sie sich mit einem Fachmann in Verbindung, wie beispielsweise Ihrem Händler.
Symptom
Kein Ton.
Aufnahme auf CD-R oder CD-RW
nicht möglich.
Schlechter Radiosenderempfang.
Fernbedienung funktioniert nicht.
Eingelegte CDs können nicht ausgeworfen werden.
Die CD wird nicht wiedergegeben.
Die Wiedergabe der CD springt.
Funktionen sind deaktiviert.
•Anschlüsse sind nicht ordnungsge-
•CD-ROM ist eingelegt.
•CD-R oder CD-RW wurde falsch
•Finalisierte CD-R oder CD-RW
•CD ist verschmutzt oder verkratzt.
•Die Antenne ist nicht korrekt
•Die MW-/LW-Rahmenantenne
•Die UKW-Antenne ist nicht
•Der Raum zwischen der Fernbedie-
•Die Batterien sind leer.
•Der Haupt-Netzstecker ist nicht
•Die CD-Sperre ist aktiviert.
Die CD ist falsch herum eingelegt.
Die CD ist verschmutzt oder verkratzt.
Der eingebaute Mikroprozessor weist
eine Fehlfunktion durch externe
elektrische Interferenzen auf.
Mögliche Ursache
mäß oder locker.
herum eingelegt. („NO DISC“ wird
im Display angezeigt).
wurde eingelegt.
angeschlossen.
befindet sich zu nah an der Anlage.
ordnungsgemäß ausgerichtet und
positioniert.
nung und dem Infrarotempfänger
der Anlage ist blockiert.
angeschlossen.
Vorgehensweise
•Überprüfen Sie alle Anschlüsse und
korrigieren Sie diese. (Siehe Seiten
8 – 11).
•Legen Sie eine andere CD ein.
•Legen Sie die CD korrekt ein.
•CD-R: Legen Sie die CD korrekt ein.
CD-RW: Entfinalisieren Sie die
CD-RW (siehe Seite 46).
•Säubern oder tauschen Sie die CD
aus (siehe Seite 53).
•Schließen Sie die Antenne erneut
und fest an.
•Ändern Sie die Position und
Ausrichtung der MW-/LWRahmenantenne.
•Richten Sie die UKW-Antenne für
bestmöglichen Empfang aus.
•Entfernen Sie das Hindernis.
•Tauschen Sie die Batterien aus.
(Siehe Seite 12).
•Schließen Sie den Netzstecker an.
•Deaktivieren Sie die CD-Sperre.
(Siehe Seite 28).
Legen Sie die CD mit der Beschriftung
nach oben ein.
Säubern oder tauschen Sie die CD aus
(siehe Seite 53).
Lösen Sie den Anschluss der Anlage,
und schließen Sie sie erneut an.
Deutsch
WICHTIG
• Wenn Sie etwas wichtiges aufnehmen möchten, führen Sie in jedem Fall zunächst eine Testaufnahme durch, um
sicherzugehen, dass die Aufnahme gelingt, bevor Sie die eigentliche Aufnahme vornehmen.
• Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden durch Bedienfehler oder versehentliches Löschen während der
Aufzeichnung oder Wiedergabe ab, die durch eine Funktionsstörung der Anlage verursacht wurden, sowie für beiläufig
entstandene Schäden.
– 56 –
Technische Daten
Deutsch
Verstärker
Ausgangsleistung (IEC 268-3/DIN):
19 W pro Kanal, min. RMS, beide Kanäle 6 Ω bei
1 kHz, mit maximal 0,9% Gesamt-Digitalverzerrung
CD-Kapazität:3 CDs
Dynamikbereich:88 dB
Störabstand:95 dB
Gleichlaufschwankungen: Nicht nachweisbar
CD-Recorder
System:Kompaktes digitales CD-
Audioaufnahmesystem
Abtastfrequenz:44,1 kHz
Dynamikbereich:91 dB
Störabstand:94 dB
Frequenzverhalten:20 Hz bis 20 kHz
Gleichlaufschwankungen: Nicht nachweisbar
Allgemein
Leistungsanforderung:AC 230 V , 50 Hz
Stromverbrauch:70 W (bei Betrieb)
1 W (bei Bereitschaftsbetrieb: mit
ausgeschaltetem Display)
3,3 W (bei Bereitschaftsbetrieb: mit
eingeschaltetem Display)
Abmessungen (ca.):185 mm x 210 mm x 349 mm
(B/H/T)
Gewicht (ca.):7,4 kg
Deutsch
Mitgeliefertes Zubehör
Siehe Seite 8.
Design und technische Daten können jederzeit ohne
Vorankündigung geändert werden.
– 58 –
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
GE, FR, NL
0701MWMMDWJEM
JVC
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.