Junkers ELAFLUX ED 18-2 E, ELAFLUXED 21-2 E, ELAFLUX ED 27-2 E, ELAFLUX ED 24-2 E Instruction Manual

ED 18-2 E
7 733 004 017
ED 21-2 E
7 733 006 017
ED 24-2 E
7 733 008 013
ED 27-2 E
7 733 009 008
Deutsch
Die einwandfreie Funktion ist nur gewährleistet, wenn diese Anleitung beachtet wird. Wir bitten, diese Schrift dem Kunden auszuhändigen.
English
Correct function of this appliance can only be guaran­teed if these instructions are observed. Please hand this document over to the customer.
EEEELLLLAAAAFFFFLLLLUUUUXX
XX
6 720 610 011
(99.03) BS
35
40 55
45 50
60
°C
electronic
Typ DHT
JUNKERS
400V 3 ~ 50Hz A kW 10 bar K ϕ15 °C
> 1000
cm
E-Nr.
FDED
IP 25
800 649 43
2
Inhaltsverzeichnis
Für den Benutzer
Sicherheitshinweise .................................. 2
Bedienung ................................................ 3
Energiesparen .......................................... 4
Pflege ....................................................... 4
Kundendienst ........................................... 4
Recycling .................................................. 4
Störungsbeseitigung ................................ 5
Für den Fachmann
Normen, Vorschriften, Richtlinien ............. 8
Technische Daten .................................... 9
Gerätebeschreibung ................................. 9
Lieferumfang .......................................... 12
Wandmontage ........................................ 13
Wasseranschluß ..................................... 17
Elektroanschluß ...................................... 18
Inbetriebnahme ...................................... 19
Durchflußbegrenzer ausbauen ............... 21
Temperaturbegrenzung .......................... 21
Abmessungen ........................................ 22
Garantiehinweise .................................... 23
Kundendienstzentren ............................. 23
Contents
For the User
Safety Information .................................... 2
Operation .................................................. 3
Saving of Energy ...................................... 4
Care .......................................................... 4
Customer Service ..................................... 4
Recycling .................................................. 4
Correction of Malfunctions ....................... 6
For the Specialist
Standards, Regulations, Guidelines ......... 8
Technical Data ........................................ 10
Appliance Description ............................ 10
Items Supplied ....................................... 12
Wall Mounting ........................................ 13
Water Connection .................................. 17
Electrical Connection ............................. 18
Putting into Operation ............................ 19
Removing the Flow Limiter ..................... 21
Temperature Limiting ............................. 21
Dimensions ............................................. 22
Guarantee Information ........................... 23
Customer Service Centres ..................... 23
............................................ 2
................................................... 3
................................................... 4
............................................... 4
................................................... 4
................................................... 4
................................................... 7
..................................... 8
................................................. 11
............................................. 11
................................................. 12
............................... 13
.......................................... 17
.......................................... 18
................................................. 19
...................................... 21
................................................. 21
........................................................ 22
................................................. 23
.......................................... 23
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchs­anweisung!
Sicherheitshinweise
Die Installation und erste Inbetriebnahme muß durch einen Fachmann nach vorliegender Montageanweisung durchgeführt werden.
Der Durchlauferhitzer muß in einem frostfreien Raum installiert werden.
Die Mischbatterie und das Warmwasserrohr können heiß werden.
Weisen Sie Kinder darauf hin.
Ihr neues Gerät
Der Microcomputer-gesteuerte, elektronische Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät fließt. Nur in dieser Zeit verbraucht das Gerät Strom.
Dieses Gerät kann auch mehrere Wasser­Entnahmestellen mit warmem Wasser ver­sorgen. Es sollte nahe an der Entnahme­stelle montiert werden, die Sie am meisten benutzen. Dadurch sparen Sie Energie.
Die Durchlauferhitzer ED 18-2 E, ED 21-2 E und ED 24-2 E können mit vorgewärmtem Wasser (z.B. Solar-Warmwasserspeicher) betrieben werden.
Before using the appliance, please read the operating instructions care­fully!
Safety information
The appliance should only be installed and started up for the first time by an expert in accordance with these operating and installation instructions.
The instant water heater should only be used in a frost-protected area.
The mixer tap and connecting pipes may become hot.
Children should be kept well clear.
Your new appliance
The electronic continuous-flow heater con­trolled by a microcomputer heats water as it flows through the appliance. The appliance switches ON only when water flows through.
One or several tap connections may be supplied with hot water. The appliance should be installed near the outlet point which is used most frequently. Energy can be saved in this manner.
Continuous-flow heaters ED 18-2 E, ED 21-2 E and ED 24-2 E can be operated with preheated water (e.g. solar-powered water storage heater).
ED 18-2 E ED 21-2 E
ED 24-2 E
3
So bedienen Sie das Gerät:
Die elektronische Regelung ermöglicht eine stufenlose Temperaturwahl von 35 °C bis 60 °C.
Zur leichteren Orientierung ist der Wählbereich in 5 °C-Schritten unterteilt.
Die Temperatur kann auf 45 °C begrenzt werden. Siehe Seite 21.
Operating your appliance:
With the electronic control you can select the temperature steplessly from 35 °C to 60 °C.
To facilitate temperature selection, the dial is graduated in 5 °C steps.
The temperature can be limited to 45 °C. See Page 21.
35
60
5
45
21
1.
Stellen Sie am Durchlauferhitzer die Temperatur ein, die an der Zapfstelle ge­wünscht wird (z.B. 40 °C, für Dusche oder Handwaschbecken).
Wenn Sie Thermostatbatterien verwenden, muß die Temperatur am Durchlauferhitzer um mindestens 5 °C höher eingestellt werden als an der Thermostatbatterie.
2.
Warmwasserhahn öffnen. Der Durchlauferhitzer schaltet sich bei einem
Durchfluß größer als 2,6 l/min ein. Beim Schließen des Warmwasserhahnes oder einer Reduzierung des Durchflusses auf weniger als 2,2 l/min schaltet sich der Durchlauferhitzer aus.
Hinweise:
Einhebelmischer langsam schließen, um Druckspitzen im Wassernetz und schlagende Geräusche zu vermeiden.
Der Durchfluß wird im Gerät so begrenzt (abhängig von Ihrem Gerätetyp zwischen 8 l/min und 12 l/min), daß bei 10 °C Kaltwassertemperatur die Auslauftempe­ratur bis 40 °C auch bei ganz geöffnetem Warmwasserhahn erreicht wird.
Wird bei ganz geöffnetem Warmwas­serhahn eine höhere Temperatur nicht erreicht, so fließt mehr Wasser, als der Durchlauferhitzer aufgrund seiner Leistung erwärmen kann. In diesem Fall muß der Warmwasserhahn etwas geschlossen werden.
Beim Betrieb mit vorgewärmtem Wasser oder bei niedrigem Wasserleitungsdruck kann der Durchflußbegrenzer von einem Fachmann ausgebaut werden (siehe Seite 21).
1.
Select the required water temperature on the continuous-flow heater (e.g. 40 °C, for shower or wash-basin).
If you are using thermostat-controlled mixer taps, the temperature of the continuous­flow heater should be set at least 5 °C higher than the temperature required at the thermostat-controlled mixer tap.
2.
Turning on the hot-water tap. The continuous-flow heater switches ON
when the flow rate is greater than 2.6 l/min. When the hot-water tap is turned off or the flow rate is reduced to less than 2.2 l/min., the continuous-flow heater switches OFF.
Note:
To prevent pressure peaks in the water mains and knocking noises, turn off a single-lever mixer slowly.
To ensure that the outlet temperature (up to 40 °C at a cold-water temperature of 10 °C ) is reached even if the hot-water tap is turned on fully, the flow rate in the appliance is limited (from 8–12 l/min. depending on your appliance model).
If a higher temperature is not reached when the hot-water tap is turned on fully, more water is flowing through the continuous-flow heater than can be heated. In this case the hot-water tap must be turned off slightly.
If the appliance is operated with preheated water or if the water pressure is low, the flow control regulator may be removed by a technician (see Page 21).
1.
40
5
2.
2,6
2,2
8
12
10
40
21
35
40 55
45 50
60
°C
electronic
4
Achtung!
Wird der Durchlauferhitzer bei einer hoch eingestellten Temperatur (z.B. 60 °C) mit einem hohen Durchfluß betrieben, so sinkt die Temperatur.
Beachten Sie, z.B. beim Duschen, daß die Wassertemperatur beim Verringern des Durchflusses wieder auf den eingestellten Wert (max. 60 °C) ansteigt!
Betrieb mit vorgewärmtem Wasser:
Ist die Wasserzulauftemperatur höher als die eingestellte Temperatur, ist auch die Auslauftemperatur höher.
Nach Wartungsarbeiten am Durch­lauferhitzer oder nach einer Wasser­absperrung:
1. Gerät spannungslos machen (Sicherungen herausdrehen).
2. Warmwasserhahn solange öffnen, bis Wasser blasenfrei fließt.
Energiesparen
Gewünschte Warmwassertemperatur direkt am Durchlauferhitzer einstellen.
Zumischen von Kaltwasser bei zu heißem Wasser an der Armatur verbraucht unnötig Wasser und Energie.
In der Stellung 40 °C wird das Gerät am wirtschaftlichsten betrieben.
So reinigen Sie das Gerät:
Durchlauferhitzer und Mischbatterie nur feucht abwischen. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Entkalken
Der Durchlauferhitzer braucht nicht entkalkt zu werden.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die Bestell-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an. Sie finden die Nummern an der Unterseite des Durchlauferhitzers (siehe Titelseite).
Recycling
Die Verpackung besteht überwiegend aus Kartonage. Die Folien sind aus Polyäthylen (PE). Entsorgen Sie die Verpackung umwelt­gerecht.
Das Gerät beinhaltet Elektronikbauteile, die
nicht in den Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Geben Sie das Altgerät an ein Entsorgungs-
unternehmen.
Warning!
If the continuous-flow heater is operated at a high temperature (e.g. 60 °C) and high flow rate, the temperature drops.
Note: If you are taking a shower, for example, the water temperature increases to the set value (max. 60 °C) when the flow rate is reduced.
Operating the appliance with preheated water:
If the water supply temperature is higher than the set temperature, the outlet temperature is also higher.
Following maintenance work on the continuous-flow heater or if the water was shut off:
1. Isolate the appliance (switch OFF the fuses).
2. Turn on the hot-water tap until bubble­free water flows out.
Conserving energy
Set the desired hot-water temperature directly on the continuous-flow heater.
Mixing cold water with excessively hot water in the mixer tap is a waste of water and energy.
The appliance operates most economically when set to 40 °C.
Cleaning the appliance:
Wipe the continuous-flow heater and mixer tap with a damp cloth only. Do NOT use strong or abrasive cleaning agents.
Descaling
The continuous-flow heater does NOT require descaling.
Customer service
When you call Customer Service be pre­pared to quote the “order-” and “FD-” numbers for your appliance. You will find these numbers on the underside of the appliance (see front page).
Recycling
Packaging is primarily made up of card­board. The wrapping is made of polyethylene (PE). Please dispose of packaging in an environ­mentally responsible way.
The appliance contains electronic components which must not be disposed of as household refuse.
Give your old appliance to a special disposal unit.
60
60
1.
2.
40
FD-
PE
5
DE
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bitte prüfen Sie, ob aufgrund der folgenden Hinweise die Störung selbst behoben werden kann. Sie vermeiden dadurch die Kosten für einen unnötigen Kundendiensteinsatz.
Kann eine Störung mit den oben angeführten Hinweisen nicht beseitigt werden, trennen Sie das Gerät vom elektrischen Netz (Sicherungen herausdrehen oder Sicherungsautomaten auslösen) und verständigen Sie den Kundendienst.
Achtung!
Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden. Sie setzen sich großer Gefahr aus, wenn das Gerät unsachgemäß repariert wird.
Was tun wenn:
Störungen Ursache Behebung
Heizung schaltet nicht ein.
Stromausfall Schutzschalter der Hausinstallation wieder
einschalten.
Zulauftemperatur zu hoch (nur 24-kW-Gerät).
Warmwasserhahn öffnen, bis die Zulauftemperatur unter 25 °C absinkt.
Heizung schaltet ab.
Durchfluß zu gering. Warmwasserhahn etwas weiter öffnen, oder
Temperatur am Durchlauferhitzer etwas niedriger einstellen und weniger Kaltwasser an der Armatur zumischen.
Heizung wird wegen Temperaturüberschreitung oder wegen außergewöhnlicher el. Störungen gesperrt.
Wasserhahn zudrehen und nach ca. 10 Sekunden wieder öffnen.
Durchfluß zu groß (nur bei ausgebautem Durchflußbegrenzer möglich)
Warmwasserhahn etwas zudrehen.
Schlagende Geräusche
Schnelle Durchflußabschaltung
Armatur langsam schließen.
Sinkender Warmwasser­Durchfluß
Durchfluß zu gering Brauseköpfe oder Perlatoren (Strahlregler)
reinigen/entkalken. Bei Thermostat-Batterien Sieb reinigen (Herstellerangaben beachten).
Geringer Durchfluß
Wasserleitungsdruck ist zu gering.
Durchflußbegrenzer im Durchlauferhitzer durch einen Fachmann entfernen lassen.
Temperatur am Durchlauferhitzer auf hohe Temperatur einstellen und Kaltwasser an der Armatur zumischen.
Hohe Temperaturen werden nicht erreicht.
Werden Thermostat-Mischbatterien verwendet, muß am Durchlauferhitzer eine höhere Temperatur eingestellt werden, als an der Zapfstelle gewünscht wird.
Temperaturwähler am Durchlauferhitzer auf maximale Temperatur einstellen.
Durchfluß ist zu hoch. Warmwasserhahn etwas zudrehen. Niedrige Kaltwasser-Zulauftemperatur im Winter Warmwasserhahn etwas zudrehen. Netzspannung war unterbrochen, die Elektronik
ermittelt die Betriebsparameter neu.
Gerät ca. 2 min bei konstantem Durchfluß betreiben.
Temperaturen über 45 °C können am Wählknopf nicht eingestellt werden.
Temperaturbegrenzung ist eingebaut. Temperaturbegrenzung aufheben. Siehe Seite 21.
Geräusche aus dem Sicherungskasten
Falsches Lastabwurfrelais
Elektroinstallateur verständigen.
Relais ist nicht an Phase L2 angeschlossen Elektroinstallateur verständigen.
6
GB
If a fault does occur, it is often due to something very minor. Using the following instructions, check whether you can rectify the fault yourself. This will save you having to call in customer service unnecessarily.
If a malfunction cannot be eliminated with the above information disconnect the appliance from the mains power supply (unscrew the fuses or trip the circuit breaker) and inform customer service.
Warning!
Repairs to electrical equipment should only be carried out by authorized persons. Inexpert repairs can cause considerable danger to the user.
What to do if …
Faults Cause Remedy
Heater does not switch on.
Power failure Reenergize the house installation circuit breaker. Supply temperature too high
(27 kW appliance only).
Open the hot water tap until the supply temperature drops below 25 °C.
Heating switches off. Insufficient flow. Open up hot water tap slightly further or set the instant
water heater at a slightly lower temperature and mix in less cold water at the water tap.
Heater is disabled due to excessive temperature or unusual electrical malfunctions.
Close the tap and open again after approx. 10 seconds.
Flow too powerful (only possible when the flow limiter has been removed)
Close the warm water tap slightly.
Knocking noises
Quick shutoff of flow. Turn the tap off slowly.
Reduced hot water flow
Poor flow. Clean/descale spray heads or jet regulators.
Clean filter in the case of thermostat taps (follow manufacturer’s instructions).
Poor flow.
Pressure in water pipe is too low. Have the flow limiter in the instant water heater
removed professionally Set the instant water heater at a high temperature and
mix in cold water at the water tap.
High temperatures are not reached.
If de-luxe fittings such as single-grip mixer taps or thermostat taps are used, the instant water heater must be set at a higher temperature than the temperature required at the tap connection.
Set the temperature selector on the instant water heater to maximum.
Flow is too high. Close the hot water tap slightly. Low cold-water supply temperature in winter Turn off the hot-water tap slightly. Line voltage was interrupted, the new operating
parameters are determined electronically
Operate the system at a constant flow for approximately 2 minutes
Temperatures above 45 °C cannot be set on the dial.
Temperature limiter is installed. Remove the temperature limiter. See Page 21.
Noises from the fuse box.
Wrong load shedding relay Call in an electrician. Relay not connected to phase L2 Call in an electrician.
7
HK
24-kW
25
10
2
45
21
L2
8
Das müssen Sie beachten:
Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, des örtlichen Elektrizi­täts-Versorgungsunternehmens und des Wasserwerkes einhalten.
Achtung!
Montage nur nach vorliegender Anleitung durchführen. Bei unsachgemäßer Montage, abweichend von dieser Montagean­leitung können erhebliche Gefahren entstehen!
Öffnungen für Leitungseinführung und Gerätebefestigung nur an den dafür vorgesehenen Stellen ausbrechen.
Wasseranschluß vor dem elektrischen Anschluß vornehmen.
Das Gerät nur in einem frostfreien Raum montieren. Es sollte nahe an der Entnahme­stelle montiert werden, die am meisten benutzt wird.
Achtung!
Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage nicht mehr berührbar sein.
Die Durchlauferhitzer ED 18-2 E, ED 21-2 E und ED 24-2 E können auch mit vorgewärmtem Wasser (z.B. Solar-Warm­wasserspeicher) betrieben werden. Für Zulauftemperaturen über 25 °C Hinweise auf Seite 9 (Gerätebeschreibung) beachten.
Bei mehr als 10 bar Wasserleitungsdruck ist ein Druckminderventil vorzusehen. Ein Sicherheitsventil ist nicht erforderlich.
Nach der Montage: Prüfen Sie, ob das Gerät funktioniert.
Erklären Sie dem Benutzer das Gerät, und übergeben Sie ihm bitte die Gebrauchs­anweisung.
Montageanweisung für den Fachmann
You must comply with the following:
Observe the statutory regulations of the particular country, including regulations issued by the local power supply and water companies.
Warning!
Install the appliance only in accordance with these instructions. If the appliance is not installed in accordance with these instructions, the user may be put in considerable danger!
Make apertures for infeeding the cable(s) and attaching the appliance only in the designated places.
Connect the water BEFORE the power.
Install the appliance only in a room which is above freezing point. The appliance should be installed near the outlet point which is used most frequently.
Warning!
Following installation, live components must no longer be accessible.
Continuous-flow heaters ED 18-2 E, ED 21-2 E and ED 24-2 E can be operated with preheated water (e.g. solar-powered water storage heater). For supply temperatures above 25 °C comply with instructions on Page 10 (appliance specification).
If the water pressure is greater than 10 bar, a pressure reducing valve must be fitted. A safety valve is NOT required.
Following installation: Check that the appliance functions.
Explain to the user how the appliance works and give him the operating manual.
Montageanweisung für den Fachmann
ED
18-2 E ED 21-2 E
ED 24-2 E
25
11
10
bar
Loading...
+ 16 hidden pages