Jbl BALBOA 30, BALBOA CENTER, BALBOA 10 User Manual [de]

Deutsch
BALBOA 10, BALBOA 30 UND BALBOA CENTER
BALBOA SERIE
®
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
MODELL: BALBOA 10
Das richtige Aufstellen der Laut­sprecher stellt einen wichtigen Schritt dar, um eine möglichst realistische Klangbühne zu er­halten. Diese Empfehlungen dienen dazu, die Lautsprecher optimal aufzustellen. Die hier aufgeführten Hinweise sind als Vorschlag zu bewerten – gering­fügige Abweichungen schmä­lern nicht Ihr Hörvergnügen. Alle Lautsprecher der Balboa-Serie, um die es in dieser Anleitung
Als Hauptlautsprecher
MODELL: BALBOA 30
Als Surround-Lautsprecher
MODELL: BALBOA CENTER
Der
Balboa
Center rundet das
umfangreiche Angebot an
Laut-
sprechern der Balboa Serie
ab. Er ist ideal für den Einsatz in Ihrem Heimkino geeignet.
Platzierungsvorschlag für die Surround-Back-Lautsprecher in einem 6.1/7.1-System. Alternati­ve Aufstellung für die Surround­Lautsprecher in einem klassi­schen 5.1-System.
geht, sind mit einer Abschirm­ung gegen elektromagnetische Felder ausgestattet und lassen
sich daher problemlos in der Nähe eines Fernsehgeräts aufstellen.
MODELLE: BALBOA 10 UND BALBOA CENTER
Wenn Sie möchten, können Sie die mitgelieferten selbstkleben­den Gummifüße an den unteren Ecken Ihrer Lautsprecher an­bringen und so Ihre Möbel schützen.
BALBOA 30
Dieses Modell wird mit selbst­klebenden, rutschfesten Gummi­füßchen angeboten – verwen­den Sie diese, wenn Sie den Lautsprecher auf einer glatten Oberfläche (z.B. Steinboden oder ein Regalbrett) aufstellen möchten. Legen Sie den Laut­sprecher vorsichtig auf die Seite (nicht auf die Frontbespannung) und auf eine weiche Oberfläche. Bringen Sie die mitgelieferten Gummifüßchen auf die Unterseite des Lautsprechers an (siehe Abbildung links). Bitte verwenden Sie die Gum­mifüße NICHT, wenn Sie den Lautsprecher auf einen Teppich oder eine Decke platzieren. Ziehen Sie die Lautsprecher niemals über den Boden, wenn Sie diese an einen anderen Platz stellen möchten. Dabei
könnten sowohl die Spikes als auch die Füße und/oder das Gehäuse Schaden nehmen. Heben Sie die Lautsprecher stets an, um sie an einen anderen Platz zu tragen. Warnung: Der Schwerpunkt von Standlautsprechern liegt relativ hoch - daher können diese z.B. während eines Erdbebens oder durch versehentliches Anstoß­en leicht umkippen. Besteht eine solche Gefahr, sollten Sie die Lautsprecher an der Wand dahinter befestigen. Gehen Sie dabei genau so vor, als würden Sie einen Bücherschrank oder Wandregale befestigen. Für die fachgerechte Montage und das geeignete Montagematerial ist der Käufer selbst verantwort­lich.
Without pad
With pad
Gummifüße hier anbringen
LAUTSPRECHER AUFSTELLEN (FORTSETZUNG)
MODELLE: BALBOA 10 UND BALBOA 30
MODELL: BALBOA CENTER
Lautsprecher- und Receiver/ Verstärker-Anschlussklemmen sind jeweils mit einem positiven (+) und einem negativen (-) Pol ausgestattet. Wichtig ist, dass Sie beide Lautsprecher gleich anschließen: Der Pluspol (+) am Lautsprecher gehört an den Pluspol (+) des Verstärkers und der negative (-) Pol des Laut­sprechers muss mit dem nega­tiven (-) Pol am Verstärker ver­bunden sein. „Phasenverkehr­tes“ Anschließen führt zu ver­mindertem Bass und liefert nur mäßigen Raumklang. Auch bei mehrkanaligen Surround­Systemen ist es wichtig, dass Sie alle Lautsprecher in Ihrer Anlage richtig gepolt anschlie­ßen. Nur so bekommen Sie eine dem Programmmaterial ent­sprechende räumliche Ab­bildung und können exakt feststellen, aus welcher Richt­ung ein Ton kommt.
Um die Lautsprecherkabel an die Schraubklemmen der Laut­sprecher anzuschließen, müs­sen Sie die farblich gekenn-
zeichneten Schrauben so weit aufdrehen, bis Sie eine Öffnung im Gewindestift erkennen können. Stecken Sie das blanke Ende des Lautsprecherkabels in diese Öffnung. Drehen Sie anschließend die Schraube wieder zu, bis eine feste Ver­bindung hergestellt ist. Die Öffnung in der Mitte dieser Klemmschrauben ist für die Aufnahme von Bananensteck­ern gedacht. Um den euro­päischen CE-Bestimmungen zu entsprechen sind diese Öffnun­gen ab Werk mit Plastikstöp­seln versehen - möchten Sie mit Bananensteckern arbeiten, müssen Sie diese vorher entfernen. Tun Sie das aber nicht, wenn Sie die Lautspre­cher in einem Land betreiben, in dem die europäischen CE­Bestimmungen gelten.
Center-Lautsprecherausgang
am Receiver/Verstärker
– +
Center
Center
– +
LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
Ohne
Gummifuß
Mit
Gummifuß
Rechts
– +
Rechts
Lautsprecherausgänge am Receiver
Links
– +
– +– +
Links
Loading...
+ 2 hidden pages