Schutz vor großen Fischen: Ablaichkasten für lebendgebärende Aquarienfische; Isolierbecken für kranke
oder aggressive Fische
3 Funktionen: Einfacher Ablaichkasten, Doppelter Ablaichkasten oder Aufzuchtbehälter
Effektiv - Vorgesehen für den Einsatz von Luftausströmerstein: Bei Einsatz eines Ausströmersteins
innerhalb des Ablaichkastens steigt der Sauerstoffgehalt, wodurch auch das Risiko einer Laichverpilzung
drastisch gesenkt wirkt
Einfache Installation: Ablaichkasten mit seitlichen Saugnäpfen an Aquarienwand anheften.
Spaltenbreite der Schlitze des Laichrostes: 2 mm; Spaltenbreite der Seitenschlitze: 0,5-0,8 mm
Lieferumfang: 1 Ablaichkasten für Sprudelsteininstallation. Größe: 200 x 98 x 98 mm
Datum:21.08.2020
Erzeugt von:1
Land:Österreich
Sprache: Deutsch
Page 2
JBL BabyHome proAir
Zubehör
JBL ProSilent Aeras
Micro S2
Kugelausströmersteine für
feine Luftblasen in Aquarien
JBL ProSilent Aeras
Micro S3
Ausströmerstein-Set für feine
Luftblasen in Aquarien
Datum:21.08.2020
Erzeugt von:2
Land:Österreich
Sprache: Deutsch
Page 3
JBL BabyHome proAir
Ersatzteile
JBL TopClean/
BabyHome Air Sauger
Datum:21.08.2020
Erzeugt von:3
Land:Österreich
Sprache: Deutsch
Page 4
JBL BabyHome proAir
Produktinformationen
Schutz für Jungfische
Jungfische werden von anderen Fische gejagt und als Lebendnahrung angesehen. Daher gilt es sie zu
schützen und zu separieren. Ablaichkästen in Form von Netzen, Behältern; Kegeln oder Höhlen sind
effiziente Lösungen um das Überleben des Fischnachwuchses zu gewährleisten.
Vorteile von Ablaichkasten
Schutz der Jungfische vor Fressfeinden
Sichere Aufzucht
Kein abgestandenes Wasser durch Schlitze
Leicht zu reinigen
Einfache Installation
Den Ablaichkasten mittels Saugnäpfen an die Aquarienwand anbringen. 3-in-1 Lösung - Einfach
Ablaichkasten, Doppelter Ablaickasten oder als Zuchtbehälter: Laicht ein trächtiges Fischweibchen in
einem Aufzuchtbecken ab, fallen die Junge durch ein Gitter, um diese vor anderen Fischen zu schützen.
Durch die Luftkammern schwimmt der Ablaichkasten an der Wasseroberfläche. Kein abgestandenes
Wasser: Die vorhandenen Schlitze ermöglichen einen Wasseraustausch.
Tipp: Bei Einsatz eines Ausströmersteins innerhalb des Ablaichkastens steigt der Sauerstoffgehalt,
wodurch auch das Risiko einer Laichverpilzung drastisch gesenkt wirkt. - Die Wünsche des Kunden
stehen im Unternehmen an erster Stelle. Mit dem Produktionsstandort in Deutschland übernimmt nicht
nur soziale Verantwortung, sondern sichert auch die hohe Qualität seiner Produkte. Durch die
Forschungsabteilung und weltweiten Expeditionen in die Lebensräume der Tiere setzt permanent neue
Maßstäbe mit seinen Produktinnovationen.