JayTech TDC 4 User guide [de]

DE
WICHTIGE INFORMATIONEN
Öffnen Sie das Batteriefach nicht, wenn die Kamera unter Wasser Ist, oder sich Wasser auf der Kamera befindet.
Schließen Sie das Batteriefach ordnungsgemäß, um die Wasserdichtheit zu gewährleisten.
Bitte lassen Sie die Kamera nach jedem Gebrauch im Wasser
anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen.
1. Produktübersicht
5
7
6
1 2 3
1
Auslöser
2
Ein-/Austaste
3
LCD Umschalttaste
4
Trageriemenöse
5
Blitz
6
Objektiv
7
Betriebsanzeige
8
Kleines Display
9
Fokusumschalttaste
10
LC Display
11
AUF / Vergrößern-Taste (Einzoomen) T
12
AB / Verkleinern-Taste (Auszoomen) W
13
LINKS / Blitzlicht
14
RECHTS / Wiedergabe
15
Modus-Schalter
16
Menü / Löschen-Taste
17
Stativgewinde
18
USB Port
19
microSD-Kartenslot
20
Batteriefach
4
9
17
10
19
18
8
11 12 13
14
15
16
20
Drücken Sie diese Taste um Fotos aufzunehmen. Start/Stopp für Videoaufnahmen oder um Einstellungen zu bestätigen. (a)Drücken Sie diese Taste kurz, um die Kamera einzuschalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Bildschirmsymbole ein- bzw. auszublenden. (b)Drücken und halten Sie diese Taste ca. 2 Sekunden, um die Kamera auszuschalten. Umschalten – kleiner Bildschirm / großer Bildschirm. Öse zum Anbringen des Trageriemens. Beste Ergebnisse bei einem Objektabstand bis 1,5 Meter.
Diese Anzeige blinkt, wenn ein Foto gespeichert oder eine andere Funktion verarbeitet wird. Zur Bildkontrolle bei umgedrehter Kamera. Makromodus: Wählen Sie diesen Modus um Nahaufnahmen zu machen (11 – 18 cm) Normalmodus: Wählen Sie diesen Modus für normale Aufnahmen ab 0,5 Meter.
(a) Im Foto- oder Videomodus: Einzoomen (b) Im Menü: im Auswahlmenü nach oben scrollen. (c) Im Wiedergabemodus (Foto): Einzoomen. (d) Im Wiedergabemodus (Video): Start/Pause Videowiedergabe. (a) Im Foto- oder Videomodus: Auszoomen (b) Im Menü: im Auswahlmenü nach unten scrollen. (c) Im Wiedergabemodus (Foto): Auszoomen. (d) Im Wiedergabemodus: um in den Vorschau-Modus zu gelangen. (a) Im Menümodus: um zur linken Auswahl zu gelangen. (b) Im Wiedergabemodus: um zur vorherigen Datei zu gehen. (c) Im Fotomodus: um in den Blitzmodus zu wechseln. (Im Makromodus kann kein Blitz verwendet werden.) (d) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): um in den linken Teil des Fotos zu gelangen. (e) Im Videowiedergabemodus: schneller Rücklauf. (a) Im Foto- oder Videomodus: um den Wiedergabemodus zu bestätigen. (b) Im Wiedergabemodus: um zur nächsten Datei zu gelangen. (c) Im Menümodus: um in die rechte Auswahl zu wechseln. (d) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): um in den rechten Teil des Fotos zu gelangen. (e) Im Videowiedergabemodus: schneller Vorlauf. Drücken Sie diese Taste um zwischen Foto- und Videomodus zu wechseln. (a) Im Wiedergabemodus: Menü verlassen. (b) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): Um zum oberen Teil des Fotos zu gelangen. (c) Im Videowiedergabemodus: Wiedergabe stoppen. (a) Im Foto- oder Videomodus: Menü bestätigen. (b) Im Wiedergabemodus: Kurz drücken, um in die Optionen „Löschen“ zu gelangen. Lange drücken, um in das System-Menü zu gelangen. (c) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): um in den unteren Teil des Fotos zu gelangen. Zur Besfestigung eines Stativs. Zum Anschluss an den Computer. Zum Einstecken einer microSD-Karte Für 2 x AAA Batterien
2. Erklärung der Display-Symbole
2 3 4 5 6 7
1
8M
10
w
11
1. 0X
T
8
SD
9
10
FunctionItem Description
1
Modusauswahl
Fotomodus Videomodus
2
Blitzanzeige
Blitz an
A
Auto-Blitz: Die Kamera ermittelt, ob der Blitz gebraucht wird oder nicht. Kein Blitz
3
Fokus
Normal Modus (0.5m – unendlich). Makro Modus (11cm – 18cm).
4
Selbstauslöser
5
Fotoauflösung/Videogröße
Das Symbol erscheint, wenn der Selbstauslöser aktiviert ist. Foto: 16M /10M/ 8M / 5M / 3M / VGA Video: VGA / QVGA
6 7
Bildqualität Batterieanzeige
Super fein / Fein / Normal Die Batterien sind voll Die Batterien sind leer
8
Zoom Anzeige
9
Speicherkartenanzeige
Zeigt den momentanen Zoom-Status Die microSD-Karte ist eingelegt, wenn dieses Symbol auf dem Display erscheint.
10 11
Weißabgleich Foto/Videozähler
Zeigt den momentanen Weißabgleich-Status Foto-Modus: Die geschätzte verfügbare Menge von Fotos. Video-Modus: Die geschätzte verfügbare Video-Aufnahmezeit.
3. Kameraeinstellungen
Einstellungen
Foto
Auflösung
Qualität Messung Weißabgleich
ISO Belichtung Selbstauslöser Schärfe Effekte
16M 10M
8M
5M 3M
VGA Super Fein/Fein/Normal Center/Multi/Spot Auto Tageslicht Wolkig Kunstlicht Neonlicht Auto/100/200/400/800 EV-2.0~EV2.0 An / Aus Hard/ Normal/ Soft Normal/ Schwarz-weiß/ Sepia/
4608 x 3456 3648 x 2736 3264 x 2448 2592 x 1944 2048 x 1536 640 x 480 Bildqualität Eintellungen Messung Automatisch Bei Tageslicht Bei trüben Lichtverhältnissen Bei Glühlampenlicht Bei Neonlicht ISO Einstellungen Einstellung Belichtung Einstellung Selbstauslöser Schärfeeinstellungen
Einstellungen: Effekte Negativ/ Lomo/ Bleistiftskizze/ Rot/ Grün/ Blau/ Vivid
Datumstempel
Video
Schnellübersicht Videogröße
An / Aus An / Aus VGA (640 x 480)
Einstellungen: Datumstempel
Einstellungen: Schnellübersicht
Einstellung: Videogröße QVGA (320 x 240)
Weißabgleich
Einstellungen
Ton Lichtfrequenz Strom sparen Sprache
Auto Tageslicht Wolkig Kunstlicht Neonlicht Aus / An 50Hz / 60Hz Aus / 1 Min. / 3 Min. English / Französisch / Deutsch / Italienisch /
Autom. Weißabgleich
Bei Tageslicht
Bei trüben Lichtverhältnissen
Bei Glühlampenlicht
Bei Neonlicht
Toneinstellung
Frequenzeinstellungen
Automatische Abschaltung
Einstellen der Sprache Spanisch / Portugiesisch / Japanisch
Datum/Zeit Formatieren Alles zurücksetzen Version
YY/MM/DD Ja/Nein Ja/Nein
Jahr/Monat/Tag
Formatiert die Speicherkarte
Setzt alle Einstellung zurück
auf Werkeinstellung.
Zeigt die Firmware Version.
HINWEIS: Die Kamera speichert die letzten Einstellungen vor dem Ausschalten.
4. Digitalkamera verwenden.
1. Öffnen Sie das Batteriefach
2. Legen Sie 2 x AAA Alkaline Batterien ein.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Vergewissern Sie sich, dass er dicht geschlossen ist.
4.2 Eine Speicherkarte einlegen
Diese Kamera hat keinen internen Speicher. Um Videos oder Fotos aufzunehmen, legen Sie bitte eine microSD Speicherkarte ein. Bitte folgen Sie den Anweisungen zum Einlegen einer microSD Speicherkarte.
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (Achten Sie darauf, dass der Batteriefachdeckel entriegelt ist).
3. Schieben Sie die Karte ein. Achten Sie beim Einstecken auf die Ausrichtung der Karte.
HINWEIS:
1. Es gibt nur eine richtige Richtung, um die microSD-Karte in den Kartenschlitz einzusetzen. Wenn die Speicherkarte im Speicherkartensteckplatz stecken bleibt, kann es bedeuten, dass die Speicherkarte falsch herum eingesteckt wurde. Bitte drücken Sie die Speicherkarte nicht mit Gewalt in den Steckplatz. Dies kann die Speicherkarte oder das Gehäuse der Kamera beschädigen.
2. Die microSD-Karte muss formatiert werden, wenn sie zum ersten Mal mit dieser Kamera verwendet wird. Siehe 4.3 für weitere Informationen
4.13 Videos wiedergeben
1. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste ( ), um in den Wiedergabemodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die LINKS oder RECHTS Taste, um das Video auszuwählen.
3. Drücken Sie die AUF-Taste (11), um das Video abzuspielen.
4. Während der Videowiedergabe drücken Sie die AUF-Taste (11) zum Unterbrechen oder Fortsetzen des Videos.
5. Drücken Sie die RECHTS Taste zum schnellen Vorlauf und die LINKS Taste zum schnellen Rücklauf.
6. Drücken Sie die Modustaste (15) um die Videowiedergabe zu stoppen und den Wiedergabemodus zu verlassen.
4.3 Speicherkarte formatieren
1. Drücken Sie die Menütaste ( ) im Foto- oder Videomodus.
2. Wählen Sie das System-Menü durch Drücken der rechten Taste und des Auslösers. Wählen Sie “Formatieren” Drücken Sie den Auslöser Wählen Sie "Ja" Drücken Sie den Auslöser zum Formatieren oder "Nein" zum Abbrechen Drücken Sie den Auslöser zum Abbrechen.
4.4 Fotoauflösung einstellen
Drücken Sie die Menütaste ( ) im Fotomodus. Wählen Sie “Auflösung” Wählen Sie gewünschte Auflösung Drücken Sie den Auslöser zur Bestätigung.
4.5 Fotos aufnehmen
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Stellen Sie gewünschte Fokusoption ein. ( ) für Makroaufnahmen (11cm –18 cm) ( ) für normale Fotoaufnahmen (0.5m –unendlich)
3. Stellen Sie den Blitz auf Auto-Blitz, wenn Sie nicht sicher sind, dass ausreichend Licht zur Verfügung steht ( ) Drücken Sie dafür die „Links / Blitz“ Taste (wenn die Batterien zu schwach sind, kann der Blitz nicht aktiviert werden).
4. Benutzen Sie den Kamerabildschirm als Sucher und richten Sie die Kamera auf Ihr zu fotografierendes Objekt.
5. Drücken Sie den Auslöser und halten Sie die Kamera so lange ruhig, bis dass das Bildschirmbild wieder sichtbar ist.
HINWEIS:
1. Es wird empfohlen keine Bilder von sich schnell bewegenden Objekten zu machen.
2. Fotos können sich verzerren oder unscharf werden, wenn Sie die Kamera nicht ruhig gehalten wird.
4.6 Ein- /Auszoomen
Verwenden Sie die Vergrößern-Taste (Einzoomen T)(11) und die Verkleinern-Taste (Auszoomen W)(12) um gewünschten Zoom einzustellen.
4.7 Selbst-Fotografie mit dem kleinen Monitor
Wenn Sie ein Foto von sich selbst machen möchten, können Sie den kleinen Monitor verwenden, um sicherzustellen, dass ihr Gesicht im Foto-Bereich ist. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die LCD Umschalttaste (3), um zum kleinen Monitor zu wechseln.
2. Verwenden Sie den kleinen Monitor als Sucher.
3. Drücken Sie den Auslöser, um das Foto aufzunehmen.
4. Drücken Sie die LCD Umschalttaste (3) erneut, um wieder auf dem großen LCD-Bildschirm zurück zu kehren.
4.8 Selbstauslöser nutzen
Mit dem Selbstauslöser können Sie eine Verzögerung von 10 Sekunden zwischen der Betätigung des Auslösers und der eigentlichen Bildaufnahme einstellen.
1. Stellen Sie die Kamera auf den Fotomodus.
2. Drücken Sie die Menü-Taste (16), um das Menü aufzurufen.
3. Wählen Sie "Selbstauslöser" und drücken Sie den Auslöser, um zu bestätigen.
4. Wählen Sie "Ein" und drücken Sie den Auslöser. Die Selbstauslöser-Funktion ist nun bereit für den Einsatz.
5. Drücken Sie den Auslöser, um das Foto aufzunehmen. Nach 10 Sekunden wird das Foto aufgenommen.
HINWEIS:
Um den Selbstauslöser zu deaktivieren wiederholen Sie diese Schritte und wählen Sie “Nein”.
A
4.14 Fotos und Videos löschen
Sie können eine einzelne Datei oder alle Dateien löschen. Folgen Sie den Anweisungen:
1. Drücken Sie die Taste ( ), um in den Wiedergabemodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die LINKS oder RECHTS Taste, um die Datei auszuwählen, welche gelöscht werden soll.
3. Drücken Sie die Menü / Löschen-Taste (16) ( ), und wählen Sie "Single" (eine Datei) oder "Alle".
4. Drücken Sie den Auslöser, um zu bestätigen.
5. Drücken Sie die Menü-Taste, um zu beenden.
HINWEIS:
Die Dateien, die geschützt sind, können nicht gelöscht werden. Um die Dateien zu entsperren, lesen Sie bitte Punkt 4.11.
5. Mit dem Computer verbinden
Bitte benutzen Sie beiliegendes USB-Kabel, um die Kamera mit Ihrem PC zu verbinden. Schalten Sie die Kamera ein. Der Computer erkennt die Kamera als Wechseldatenträger. Die gespeicherten Dateien finden Sie bei diesem neu erkannten Wechseldatenträger unter DCIM 100MEDIA.
6. Spezifikationen
Sensor Fotoauflösung
Objektiv Fokus Normal Fokus Makro Digitaler Zoom Blitz LC Display Weißabgleich Videomodus Speicherkartenslot Dateiformate Selbstauslöser Anschluss Stromversorgung
CMOS Sensor
16.0 Megapixel (4608x3456)
10.0 Megapixel (3648x2736)
8.0 Megapixel (3264x2448)
5.0 Megapixel (2592x1944)
3.0 Megapixel (2048x1536) VGA (640x480) F/2.8, f = 4.8mm
0.5m. ~ unendlich 11cm – 18cm 4x Auto / An / Aus 6,8 cm (2.7”) + 4,6 cm (1.8") TFT Farb-Display Auto / Tageslicht / Wolkig / Neonlicht / Kunstlicht VGA@30fps / QVGA@30fps Unterstützt microSD-Karten bis 32 GB Bild: JPEG / Video: AVI 10 Sekunden USB 2.0 2 x AAA Alkaline Batterien
7. Systemvoraussetzungen
4.9 Videos aufnehmen
1. Drücken Sie den Modustaste (15), um die Kamera in den Videomodus zu schalten ( ).
2. Um die Videoauflösung einzustellen, drücken Sie die Menütaste ( ) wählen Sie Videogröße drücken Sie den Auslöser wählen Sie die Videogröße drücken Sie den Aulöser, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Drücken Sie den Auslöser, um die Video-Aufnahme zu starten. Drücken Sie die rechte Taste zum Unterbrechen oder zum Fortsetzen der Aufnahme. Drücken Sie den Auslöser erneut, um die Aufnahme zu stoppen.
4.10 Fotowiedergabe
1. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste (14)( ) um in den Wiedergabemodus zu gelangen.
2. Das letzte Bild oder Video wird im Display angezeigt.
3. Miniaturansicht: Sie können W ( ) drücken, um in die Miniatur-Vorschau zu gelangen. Drücken Sie die „Links / Rechts / Hoch / Runter“ Taste um ein Bild oder Video auszuwählen und drücken Sie den Auslöser um die Auswahl in normaler Größe anzusehen.
4. Bilddetails erfahren: Drücken Sie die T ( ) Taste um in das Foto rein zu zoomen. Wählen Sie die „Links / Rechts / Hoch / Runter“ Taste um Bilddetails zu erfahren. Drücken Sie die W ( ) Taste um wieder zurück zu gelangen.
5. Diashow für Fotos: Drücken Sie die Menütaste ( ) im Wiedergabemodus. Drücken Sie die Taste lange, um das Menü zu bestätigen. Wählen Sie „Diashow“ und richten Sie gewünschte Diashow-Einstellungen ein. Drücken Sie den Auslöser um die Einstellung zu bestätigen. Die Bilder auf der Speicherkarte werden automatisch nach der Reihe angezeigt. Um die Diashow zu beenden, drücken Sie den Auslöser.
6. Foto mit Spezialeffekt speichern: Drücken Sie die Menü ( ) Taste im Wiedergabemodus. Drücken Sie die Taste lange, um das Menü zu bestätigen. Wählen Sie “Fotoeffekte” und drücken Sie den Auslöser. Wählen Sie gewünschten Effekt. Drücken Sie den Auslöser, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das Foto wird als neues Foto gespeichert.
4.11 Fotos / Videos schützen
Um Fotos und Videos vor dem Löschen zu schützen, können Sie diese wie folgt sperren:
1. Drücken Sie die Wiedergabetaste ( ) um in den Wiedergabemodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die LINKS oder RECHTS Taste um das Foto/Video auszuwählen, welches geschützt warden soll.
3. Drücken Sie die Menütaste ( ) im Wiedergabemodus so lange, bis das Menü angezeigt wird. Wählen Sie „Schützen“ und drücken Sie den Auslöser.
4. Wählen Sie “Diese Datei schützen” oder “Alle schützen” und drücken Sie den Auslöser um Ihre Auswahl zu bestätigen.
5. Um die geschützten Dateien wieder zu entsperren, wählen Sie „Eins entsperren“ oder „Alle entsperren“.
4.12 Fotogröße ändern
Bei einem aufgenommenen Bild kann die Größe verändert und als separates Bild gespeichert werden. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um das Foto zu ändern.
1. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste ( ), um in den Wiedergabemodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die LINKS oder RECHTS Taste, um die Fotogröße auszuwählen.
3. Drücken Sie die Menütaste ( ) im Wiedergabemodus so lange, bis das Menü angezeigt wird. Wählen Sie „Größe ändern“ und drücken Sie den Auslöser um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Wählen Sie die neue Größe und drücken Sie den Auslöser, um zu bestätigen. Das Foto wird als separates Bild gespeichert.
Betriebssystem CPU RAM Anschluss CD
8. Problemlösung
Kamera schaltet nicht ein
Fotos können nicht gespeichert werden
Nach Anschluss an den Computer wird kein Wechseldatenträger erkannt. Blitz funktioniert nicht Die Fotos sind unscharf.
EG Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de.
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altergeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit diesem Symbol gekennzeichnet.
JAY-tech GmbH
Krefelder Straße 657 D-41066 Mönchengladbach Deutschland
© 2013 JAY-tech GmbH. All rights reserved.
WinXP (SP3), Vista 32/64, Win7 32/64 and Mac OS X 10.6.8 oder höher Pentium III oder höher Mind. 64MB USB Port 4x speed CD ROM oder höher
GrundProblem Lösung
1. Batterien sind leer.
2. Batterien falsch eingelegt.
1. Die Speicherkarte ist nicht richtig formatiert.
2. Die Speicherkarte hat keinen Speicherplatz mehr. Verbindungsfehler
Die Batterien sind zu schwach.
1. Die Kamera wurde nicht ruhig gehalten.
2. Das Objektiv der Kamera ist verschmutzt.
Tel. 02161/575 890 www.jay-tech.de info@jay-tech.de
1. Legen Sie neue Batterien ein.
2. Überprüfen Sie die richtige Polarisation der Batterien.
1. Formatieren Sie die Speicherkarte (4.3.)
2. Legen Sie eine neue Speicherkarte ein oder kopieren Sie die Dateien auf Ihren Computer. Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig am Computer und an der Kamera angeschlossen ist.
Setzen Sie neue Batterien ein.
1. Halten Sie die Kamera beim Fotografieren ruhig oder benutzen Sie ein Stativ.
2. Reinigen Sie das Objektiv mit einem sauberen und trocknen Tuch.
01/2013
Loading...